Sibirien , Deutsche Dörfer in Russland . Russlanddeutsche, Plattdeutsch

Пікірлер

  • @olgagerhardt-frei9531
    @olgagerhardt-frei9531 Жыл бұрын

    Wenn es in Deutschland noch dümmer wir , wandere ich dahin aus

  • @usaretea

    @usaretea

    Жыл бұрын

    Hoffentlich, war eh ein Fehler diese ungebildeten rechten Wirtschaftsflüchtlinge ins Land zu lassen.

  • @bubischulz3254

    @bubischulz3254

    Жыл бұрын

    Gute Leute gibt es dort

  • @brigitteglonek3249

    @brigitteglonek3249

    Жыл бұрын

    Wenn ich nicht schon so alt wäre würde ich es auch sofort machen. 😏

  • @usaretea

    @usaretea

    Жыл бұрын

    @@brigitteglonek3249 kein Verlust

  • @dragoperic8899

    @dragoperic8899

    Жыл бұрын

    Ich komme mit😊

  • @stephaniemertens7188
    @stephaniemertens7188 Жыл бұрын

    Das sind aber sehr tolle sympathische Menschen dort

  • @miraaleksic2077
    @miraaleksic2077 Жыл бұрын

    O, wie schön! Kühe...Lada... Mehr von Zusammenleben Deutschen und Russen!

  • @karl-heinzdauben39
    @karl-heinzdauben39 Жыл бұрын

    Schöner Bericht. Man muss nicht immer nur nach mehr (Geld oder Sachen) streben. Wichtig ist, dass man zufrieden ist. Meine Oma hatte sich noch, wie andere Nachbarn auch, einen Stuhl auf den Gehweg gesetzt und hat mit den Nachbarn und Bekannten geredet. Der Fernseher kam erst später. Hatte auch was Gutes ohne Fernseher. Wir haben noch im Wald geströpt, sind auf Bäume geklettert, Fussball auf einer Wiese gespielt etc. und kamen abends ziemlich verschmutzt und müde nach Hause. War eine schöne Zeit. Jetzt sind die Wiesen, auf denen wir Fußfall gespielt und Frösche gefangen haben, bebaut. Da kann ich verstehen, dass die Deutschen aus Russland gerne auch in ihrem Dorf bleiben wollen. Dort haben sie ihre Familie und Freunde und Bekannte.

  • @mariawagner6969
    @mariawagner6969 Жыл бұрын

    In Russland in den Dörfern hält Gott sei Dank noch viel von Gemeinschaft👍👍❤️🙏❤️

  • @tischa07

    @tischa07

    Жыл бұрын

    Genau, die Dorfbewohner arbeiten und die reichen Leben.

  • @dragoperic8899

    @dragoperic8899

    Жыл бұрын

    Vielleicht ist das einzige Flecken auf der Erde wo man noch glücklich ist

  • @walsch80
    @walsch80Ай бұрын

    Meine Ehefrau hat Familie in Deutschland. Sie sind aus Kazakistan ausgewandert. Ich bin Welschtiroler aus Italien. Es ist sehr komisch wenn wir zusammen sind. Wir haben deutschen Familiennamen und zwei verschiedene Akzente. Aber wir sprechen zusammen und es ist wirklich ein Spaß. Die Deutsche Freunde lachen mit uns auch. Ich liebe die Rußlanddeutsche! Sie sind die letze wahre deutschen in Deutschland ❤. 🇩🇪🇷🇺🇰🇿🇺🇦🇦🇹🇮🇹

  • @lillipfau1951

    @lillipfau1951

    15 сағат бұрын

    Naja, ob das stimmt ? Es gibt in Deutschland noch viele wahre Deutsche.

  • @walsch80

    @walsch80

    14 сағат бұрын

    @@lillipfau1951 Leider sind gut 60 % der Deutschen in Deutschland umerzogen und es mangelt ihnen völlig an gesundem Menschenverstand, Normalität und Liebe zu Heimat, Volk und Geschichte.

  • @veraschink40
    @veraschink40 Жыл бұрын

    Спасибо за прекрасный фильм! Моя мама родом из Славгорода. И всю жизнь разговаривала на плоотдичь, это мой родной язык, который я слышала с рождения, но к сожалению разговаривать на этом языке не могу, но понимаю. Дай, Бог, чтоб эти деревни не умерли. А люди жили там на своей родине. Германия чужая для нас страна.......

  • @veraschink40

    @veraschink40

    Жыл бұрын

    @@zn7303 мама родилась в 1930 году, но в самом Славгороде потом не жила...она уже умерла....

  • @jurgenjung4302

    @jurgenjung4302

    Жыл бұрын

    Guten Tag. KZread KANAL:'YHVH DEUTSCHLAND' mit dem Video="DEUTSCHE, RUSSEN, IREN, SCHOTTEN. Vielleicht interessiert es sie ja.

  • @annadick4619
    @annadick4619 Жыл бұрын

    Danke für den guten Bericht 👍🏼 War sooo angenehm richtiges Plattdeutsch zuhören👍🏼💓 Wünsche ein gesegnetes Neues Jahr und dass Frieden herrscht 🫶🙏🏼

  • @annadick4619

    @annadick4619

    Жыл бұрын

    Aus Gebiet Orenburg

  • @annadick4619

    @annadick4619

    Жыл бұрын

    Seit 31 Jahre in Deutschland 🇩🇪

  • @annadick4619

    @annadick4619

    Жыл бұрын

    @@x-boson2222 Danke! Wünsche auch ein gutes neues Jahr! Ne, das ist dann ein Doppel Name

  • @normchandok4432

    @normchandok4432

    Жыл бұрын

    @@annadick4619 Hallo frau Anna Dick! Ich verstehe dass Sie in Russland gelebt haben! Koennen sie mir sagen ob Lieskow und Pollnow russische Nachname sind? danke!❤

  • @hellaschuenemann

    @hellaschuenemann

    Жыл бұрын

    @@normchandok4432 Diese Nachnamen mit der Endung ....ow sind sehr häufig im Osten Deutschlands zu finden, aber auch in den Ortsnamen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern . Die Namen Ihrer Vorfahren weisen nach meiner Meinung deutlich auf diese Region hin. Die Ähnlichkeit mit der russischen Namensendung ..ow oder .. owa ist wohl auf die Vermischung der slawischen Stämme mit den germanischen vor vielen Jahrhunderten entstanden.

  • @johannmarkus4878
    @johannmarkus4878 Жыл бұрын

    Schöner Bericht und nette Menschen 🤚🤚

  • @tomlachmann39
    @tomlachmann39 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die schönen Eindrücke.

  • @akela25101969
    @akela25101969 Жыл бұрын

    Стол-Tisch, Рыба-Fisch, Нож-Messer, Лучше-Besser. So habe ich damals Deutsch gelernt! Liebe Grüsse aus Sibirien!!!

  • @cupakaber

    @cupakaber

    Жыл бұрын

    Гиб мир банка мит варенье фон дер полка ин чулан.. 🤪

  • @aworldbest618

    @aworldbest618

    Жыл бұрын

    стол Tisch, рыба Fisch, маслобойка Butterfas,что такое was ist das?....so habe ich gelernt

  • @cupakaber

    @cupakaber

    Жыл бұрын

    @@aworldbest618 Butterfass (по новым правилам), или Butterfaß (по старым).

  • @larissa150

    @larissa150

    Жыл бұрын

    @@aworldbest618 Anders kenne ich, aber so😂😂 🤣 erstes Mal muss meine Mutti fragen ob kennt sie

  • @emmi18

    @emmi18

    Жыл бұрын

    @@cupakaber 👌👍😂😂

  • @christianebank5098
    @christianebank5098Ай бұрын

    Was eine schöne Doku ❤ Danke dafür

  • @christianebank5098
    @christianebank5098Ай бұрын

    Liebes Mädel geneise dein Leben,.zu Hause ist zu Hause home sweet home. Die Welt ist so anstrengend geworden und ebi euch in eurem Dorf ist es wunderschön,.den Menschen alles Gute ❤

  • @Andy-rx2vi
    @Andy-rx2vi Жыл бұрын

    Einfach ein sehr schönes Leben, ich bin auch so aufgewachsen in Sibirien 🥰.

  • @Paul-od4hr

    @Paul-od4hr

    Жыл бұрын

    Tschüss. Geh mal wieder zurück und vergiss deine Familie nicht mit zunehmen.

  • @Andy-rx2vi

    @Andy-rx2vi

    Жыл бұрын

    @@Paul-od4hr wenn wir alle zurück gehen, wer soll dir dann dein Bürger Geld zahlen, du assi

  • @milanpetkovic7469

    @milanpetkovic7469

    Жыл бұрын

    @@Paul-od4hr Und was schtört dich

  • @Paul-od4hr

    @Paul-od4hr

    Жыл бұрын

    @@milanpetkovic7469 Ihr seid alles versoffene Kriminelle.

  • @trulla212

    @trulla212

    Жыл бұрын

    @@Paul-od4hr Vergessen Sie bitte nicht Ihre Erziehung ... !!!

  • @erhardbrunner7202
    @erhardbrunner7202 Жыл бұрын

    Danke für diese interessante Video!

  • @thi1847
    @thi1847 Жыл бұрын

    Danke. Mein Vater auch Plattdeutsch gesprochen.

  • @robertdevries2698
    @robertdevries2698 Жыл бұрын

    Ja etwas Niederlanden die sprache.. Ich kom aus Amsterdam und verstehe dat

  • @ansibarius4633

    @ansibarius4633

    4 ай бұрын

    Ik geloof dat ik woorden als "Dietsch", "äud" en "beetchen" hoorde. Die liggen fonetisch ook wel erg dicht bij de Nederlandse equivalenten "Diets", "oud" en "beetje", nog los van het feit dat het Platduits in het algemeen aan ons Nedersaksisch verwant is. Ik had eerder iets als "Düütsch" en "ald" verwacht. (Wat het normale woord voor "Bisschen"/"beetje" is weet ik niet.)

  • @czar5692

    @czar5692

    Ай бұрын

    Ist das Platt dütsch aus Danzig, ist ähnlich mit dem norddeutschen platt, das auch ähnlichkeit mit Niederländisch hat. Jemand der nur hochdeutsch spricht, versteht platt nur schwer oder gar nicht.

  • @alexteepunkt
    @alexteepunkt Жыл бұрын

    Das gezeigte Dorf Protasovo ist knapp 80km von dem Dorf entfernt wo wir zuletzt gelebt haben 😊

  • @Geheimagent456

    @Geheimagent456

    Жыл бұрын

    Kein Heimweh?

  • @alexteepunkt

    @alexteepunkt

    Жыл бұрын

    Bin doch zuhause :)

  • @Geheimagent456

    @Geheimagent456

    Жыл бұрын

    @@alexteepunkt schön dachte sie sind vielleicht auch nach Deutschland?

  • @normchandok4432
    @normchandok4432 Жыл бұрын

    Pommersche sind sehr fleissig! Leisten harte Arbeit!

  • @usaretea

    @usaretea

    Жыл бұрын

    Es war ein grosser Fehler diese Leute nach Deutschland zu lassen, es sind ehemalige Sowjetbürger aus rückständigen primitiven Dörfern. Ohne Bildung, Anstand und Erziehung. Viele konnten nicht mal mit Besteck essen, Hygiene und die Nutzung einer Toilette waren völlig fremd. Dazu Intoleranz und Demokratieunfähigkeit. Daher wählen Viele von denen rechtsextrem. In der Sowjetunion haben sie nichts geleistet, hier war das Lebensziel Sozialhilfe.

  • @mongeegnom9614
    @mongeegnom9614 Жыл бұрын

    Seht gut. Der Lebensstil hat ein rivaivel

  • @waltergieselann5249
    @waltergieselann5249 Жыл бұрын

    Danke fuer den schoenen bericht.

  • @luciaspaetgens1366
    @luciaspaetgens1366 Жыл бұрын

    Ich finde die Moderatorin stellt plumpe Fragen...🤔🌿

  • @juttasienko9437

    @juttasienko9437

    Жыл бұрын

    Oder dumme Fragen

  • @martinwehning2518

    @martinwehning2518

    Жыл бұрын

    Find ich nicht. Sie möchte eben die Leute zum Erzählen bringen. Finde, das macht sie sehr gut!

  • @henkverkaart8111
    @henkverkaart8111 Жыл бұрын

    Guten tag? Viel grusse aus Utrecht Holland scheun umgebung. 😇😜. Henk

  • @LidiailinaB
    @LidiailinaB Жыл бұрын

    Sehr gutes Video aus Sibirien ,ich komme aus Nord Kasachstan, wo auch sehr kalt im Winter ist .Meine Eltern sind aus Saratov - Wolgodeutsche,im 1938 sind nach Sibirien nach Kasachstan umgezogen. Mit freundlichen Grüßen aus Berlin.

  • @emmi18

    @emmi18

    Жыл бұрын

    Meine sind auch von Wolga nach Kasachstan geschickt.😇

  • @LidiailinaB

    @LidiailinaB

    Жыл бұрын

    @@emmi18 ja sie hatten viel gelitten.

  • @wladimirwerner5783

    @wladimirwerner5783

    Жыл бұрын

    Meine Eltern sind auch im Jahr 1931 nach Karaganda getrieben. Sie sind im Dorf Rosendam gebohren-. Saratowgebiet. Jetzt heist dieser Dorf Morzi. Im Jahr 1961 könnte wir nach Deutschland umziehen, aber Mama sagte, dass wir andere deutsche sind. Im Jahre 2000 trotzdem bin ich umgezogen. Schon 20 Jahre bin sicher, dass ich meienes Leben vernichtet habe.

  • @LidiailinaB

    @LidiailinaB

    Жыл бұрын

    @@wladimirwerner5783 Ja ich verstehe sie aber ,wie es weiter geht?

  • @normchandok4432

    @normchandok4432

    Жыл бұрын

    @@wladimirwerner5783 hallo Herr Werner! Ich moechte ihnen sagen dass der Familiename Werner kommt auch in Sued Brasilien vor!

  • @Torockso
    @Torockso Жыл бұрын

    Habe schon sehr, sehr viele Videos gesehen. Meine Frau hat hobbymäßig selbst mehr als 1000 gemacht (ca. 300 zu meinen musikalischen Hobbyaktivitäten). Dieses Video ist aber etwas völlig anderes !! Es erinnert mich an meine frühe Kindheit. Meine Vorfahren sind vor ca. 250 Jahren auch aus Deutschland in Richtung Osten ausgewandert. Manche sind weiter gezogen (Wolga-Deutsche), sie blieben aber in der Warschauer Gegend sesshaft, nachdem sie sich dort (unter primitivsten Verhältnissen) Land urbar gemacht hatten. Ähnlich wie hier im Video gezeigt, haben sie sich mit Gartenanbau und Landwirtschaft befasst und davon gelebt. Infolge des 2. Weltkrieges (Ende 1944) wurden wir sog. "Volksdeutsche" dann von den deutschen Besatzungs-Behörden "Heim ins Reich" umgesiedelt (evakuiert hieß es damals). Ich war damals 7 Jahre alt. Die hier im Video vernommene Sprache hat viele Kindheitserinnerungen geweckt. Kürbis nannten wir damals auch Tjarfze, Kartoffel waren Schacke, Kartoffelpuffer war Schackeplatz usw. Beim Anschauen dieses Videos und damit einhergehendem Zurückdenken, empfinde ich große Hochachtung und Ehrfurcht bezüglich meiner Vorfahren und den hier im Film gesehenen Menschen. Allen, die hier lesen (vielleicht ja auch welche von den im Video gezeigten Personen) sende ich recht herzliche Grüße und die besten Wünsche. Für die an der Erstellung dieses Videos Beteiligten gibt es natürlich auch einen zusätzlichen +Daumen. Otto

  • @user-fd3hh4tp3k

    @user-fd3hh4tp3k

    Жыл бұрын

    Ja, einfach herzerwärmend! Wie aus einem anderen Jahrhundert.

  • @mareen622

    @mareen622

    Жыл бұрын

    Richtig interessant. Ihre Vorfahren sind sicherlich dem Ruf Katharina der Großen gefolgt.

  • @Torockso

    @Torockso

    Жыл бұрын

    @@mareen622 So wie ich das von den Eltern (Verwandten/'Bekannten) Erfahrene bewerte - vermutlich (??) ja.

  • @normchandok4432

    @normchandok4432

    Жыл бұрын

    Hallo Herr Torockso! Sehr interessant ihre Geschichte! Ich verstehe dass Sie jetzt in DE leben. Und dass Sie pommersche Hetkunft haben! Ich moechte Ihnen mitteolen ueber di Pommersche die zwischen Jahr 1850- 1900 nach Brasilien ausgewandert sind!

  • @dirkbollmanm2421

    @dirkbollmanm2421

    Жыл бұрын

    Ja, dieses Video weckt Sehnsüchten die Menschen nach dem Krieg waren auch hier anders leider alles vorbei sehr schade

  • @user-Nobody0123
    @user-Nobody0123 Жыл бұрын

    Hallo, wie kommt man dorthin? Zum Daueraufenthalt, nicht zum Urlaub??? Wer könnte das managen? 🤔

  • @eifelfreund2655
    @eifelfreund2655 Жыл бұрын

    Schönes Video! 🍀👍

  • @svetlanaspulin3235
    @svetlanaspulin3235 Жыл бұрын

    Danke in Wau schön interessant spanent ich bin da geboren das ist meine heimad ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤😂👍👍👍👍👍👍🇷🇺🇷🇺🇷🇺🇷🇺👏👏👏🤝🤝👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍💋💋💋💋💋💋💋💋

  • @MazeffromMultiply
    @MazeffromMultiply Жыл бұрын

    Wonderbar dat ik die lui so ver in Osten nog verstaan kan, Grut uit Nederland.

  • @Siberian_Bear72
    @Siberian_Bear72 Жыл бұрын

    Author, but why did you call the flat, steppe part of Altai "barren land"?? There is such a chernozem soil there, which does not exist and will never exist anywhere in Europe ;-)) I was in July in that region and was amazed by the huge fields of sunflower, buckwheat, wheat and many other crops. There, in Altai, even some varieties of black grapes grow :-)

  • @Panzerfaust559
    @Panzerfaust559 Жыл бұрын

    Das ist ja wunderschön.

  • @kurtwagner8537
    @kurtwagner8537 Жыл бұрын

    Ich komme aus Augustdorf wahrscheinlich ein Begriff für viele Ausssiedler. Sie hatten es nicht leicht hier beschimpft als Russen und in Russland beschimpft als Deutsche. Aber es waren sehr Nette Menschen die noch den Gemeinschaftssinn haben der uns Stammdeutschen hier heute fehlt. Meine Stiefmutter kam aus Sibieren aus so einem Dorf muss ein schönes Leben gewesen sein ohne diesen ganzen Konsum

  • @angelikareinhardt1568

    @angelikareinhardt1568

    10 ай бұрын

    Es war schön

  • @hildegardrosken769
    @hildegardrosken769 Жыл бұрын

    Sehr schön !

  • @dirkbollmanm2421
    @dirkbollmanm2421 Жыл бұрын

    Spitzen Bericht Super Moderatoren, würde auch am liebsten heute noch Übersiedlung!!!! Da scheint es noch positiv zu sein D!eutscher zu sein

  • @derbewerter8407
    @derbewerter8407 Жыл бұрын

    Спасибо

  • @SaryAgatsch
    @SaryAgatsch Жыл бұрын

    Der Bub schwatzt gut plat!

  • @templer8388

    @templer8388

    Жыл бұрын

    Schwarz schwatzt

  • @SaryAgatsch

    @SaryAgatsch

    Жыл бұрын

    @@templer8388 aber gut

  • @kolacoka3708
    @kolacoka3708 Жыл бұрын

    Geil.

  • @christianebank5098
    @christianebank5098Ай бұрын

    Genieße

  • @gersilsilger6374
    @gersilsilger6374 Жыл бұрын

    Kann man noch duemmer fragen als diese blonde Jornalistin?

  • @arndgast7742
    @arndgast7742 Жыл бұрын

    Hallo zusammen ich komme aus auch aus dem besten Dorf Полевое 😍😍 Spreche aus die beste Sprache 😀😀

  • @angelikareinhardt1568

    @angelikareinhardt1568

    10 ай бұрын

    Ich komme auch aus Полевое

  • @easycheasy8231

    @easycheasy8231

    4 ай бұрын

    Ich auch😊​@@angelikareinhardt1568

  • @josefziegler4456
    @josefziegler4456 Жыл бұрын

    Danke23

  • @hansspiel3554
    @hansspiel3554 Жыл бұрын

    Dort würde es mir auch gefallen - und Kartoffel bauen sie auch an - ja das wäre es... schlachten bring ich auch hin bin ja Bauer...

  • @olgagerhardt-frei9531
    @olgagerhardt-frei9531 Жыл бұрын

    Sibirien meine Heimat

  • @katarinaschleicher8587
    @katarinaschleicher85876 ай бұрын

    Как называется это село?

  • @carum1000
    @carum10007 ай бұрын

    Sehr gute Doku! Erstaunlich wie Yared damit zurechtkommt. Die haben das Platt vor 200 Jahren mitgenommen und es wenig verändert. Deswegen ist es für uns Norddeutsche ungewohnt und wir müssen uns ein wenig einhören. Das Platt der anderen Mennoniten in Kanada, USA, Paraguay und Bolivien ist ähnlich.

  • @eduardfinner9191
    @eduardfinner9191 Жыл бұрын

    27:20 Dieses blöbe Gelaber dieses Besserwessies könnte in diesem sehr interessanten Video ersatzlos weggelassen werden

  • @martinwehning2518

    @martinwehning2518

    Жыл бұрын

    Ich hab keinen Besserwessie gehört. Aber nette Menschen, die halt rumquatschen...

  • @ivicaantolic4
    @ivicaantolic4 Жыл бұрын

    Anspricht unbek annte Leute mit du"

  • @nelsonpike3177
    @nelsonpike3177 Жыл бұрын

    Schöne Grüsse nach Novosibirsk aus Essen Deutschland von Sim Sim

  • @tischa07
    @tischa07 Жыл бұрын

    Die Frau am Anfang des Videos hat einen russischen Akzent.

  • @yuriverticalmaster1903
    @yuriverticalmaster1903 Жыл бұрын

    Schwarze deutsche in Sibirien Ich finde toll

  • @sophiavomkind8929

    @sophiavomkind8929

    Жыл бұрын

    Da gibt es jetzt ne ganze Menge in BRD

  • @yuriverticalmaster1903

    @yuriverticalmaster1903

    Жыл бұрын

    @@sophiavomkind8929 Ja eine Menge und deutsche weniger

  • @normchandok4432

    @normchandok4432

    Жыл бұрын

    Was meinen Sie damit? Die jen8gen die schwarze oder dunklere Haare haben?

  • @annebraun5450

    @annebraun5450

    Жыл бұрын

    Das ist ein Moderator vom SWR .

  • @juttasienko9437

    @juttasienko9437

    Жыл бұрын

    @@yuriverticalmaster1903 ja leider

  • @helenakraus1723
    @helenakraus1723Ай бұрын

    Hallöchen, Plotditsch ..aber Russische Musik- 😉

  • @viktorunruh3564
    @viktorunruh3564 Жыл бұрын

    Sehr interessant vor 200 Jahren gab es noch keinen Deutschland, die Mennoniten kamen aus Flaandern und Friessland, und ein kleiner teil aus der Schweiz Meren, Bömen .

  • @igel148

    @igel148

    Жыл бұрын

    Я читала книгу о меннонитах, что они из,Фрисланда направились в Польшу,думая через неё попасть в Россию,но им не разрешили,т.к.между Польшей и Россией не было этих соглашений, которые были с немцами, и поэтому меннониты надолго застряли в Польше.Потом, когда это соглашение осуществилось, им предоставили земли на Украине.За короткое время они очень укоренились и достигли больших успехов во всех сферах,как хозяйства,так и других видов.Они были грамотные,среди них были учителя, инженеры, даже были люди, которые делали полированную мебель.Об этом узнал шах Узбекистана,и через царя вызволил их к себе, и они делали полированные полы в больших залах.Когда началась коллективизация, всех раскулачили и сослали в Сибирь.Так и моего деда в1934 взяли, и больше его никто не видел,а семью депортировали в Кемеровскую область.Просмотрев этот фильм заметно,что es geht nur ums Überleben,was mich fasziniert hat,dann der Plattdeutsch Dialekt,den verstehe ich und kann auch etwas sprechen. Apropos,diesen Reporter habe ich schon oft im Deutschen Fernsehen gesehen und gehört,mich wundert,s,dass seine Wissens Neugier in bis nach Sibirien getrieben hat.Viel Erfolg und Danke.

  • @reniare.856

    @reniare.856

    Жыл бұрын

    Klar gab es vor Jahrhunderten "Deutschland"...in der Form des Hl. Römischen Reiches Deutscher Nation bzw. danach als Deutscher Bund. Mennoniten kamen überwiegend aus dem Niederdeutschen/Friesischen Kulturraum (heute Nordwestdtl. u. Nordniederlande), ferner aus anderen Gebieten in denen Deutsche lebten.

  • @viktorunruh3564

    @viktorunruh3564

    Жыл бұрын

    @@reniare.856 Vergessen sie das Wort Deutsch das ist nur eine Kultur die sprache hat M.Lüter ergestelt vor 500Jahren für diese Orentalische stämme welche alt Arameisch gesprochen habe Warum sagen die Hungare auch die Russ Nemez?? zu die Detschen, Finland sagen Sachser. Mennoniten kammen aus den West Gothen

  • @klausdavid8116

    @klausdavid8116

    Жыл бұрын

    @@viktorunruh3564 Balabala!

  • @giangian5513

    @giangian5513

    Жыл бұрын

    ​@@viktorunruh3564 Die deutsche Sprache ist historisch viel viel früher belegt. So wurde zum Beispiel das Gebet "Vaterunser" zur Zeit des Franken Herrschers Karl des Großen aus dem lateinischen ins Deutsche (lingua teodisca") übersetzt, so dass die germanischen Stämme im östlichen Teil seines Reiches, es verstehen und auswendig lernen konnten.

  • @SaryAgatsch
    @SaryAgatsch Жыл бұрын

    Platteitsche sin meiste Teitsche uf die Welt!

  • @normchandok4432

    @normchandok4432

    Жыл бұрын

    Wuerde auch Platt lernen! Meine Vohrfahren sind Pommern nach Brasilien ausgewandert in 1868 - 1869! Obwohl viele hier noch Plaatt sprechen!

  • @lillifelde8573
    @lillifelde8573 Жыл бұрын

    4

  • @alexanderpfaff4612
    @alexanderpfaff4612 Жыл бұрын

    Das ist nicht der erste Film ,wo die Frau Tews die Hauptrolle spielt. 👍🎥

  • @alexanderretschkunow7788

    @alexanderretschkunow7788

    Жыл бұрын

    Wo denn noch? Ich bin selber aus Protasovo, sie war Lehrerin von mein Bruder, sie war unsere Derektorin.

  • @normchandok4432

    @normchandok4432

    Жыл бұрын

    @@alexanderretschkunow7788 Hallo Herr Alexander Retschkunow! Daher ihren Familien Name die Buchstaben am Ende OW sind, moechte ich Sie fragen haben sie schon von die Name Lieskow oder Pollnow gehoehrt? Diese Name sind von Auswanderer aus Pommetn die im Jahr 1868 - 1869 nach Brasilien ausgewandert sind! So wir wissen nicht waren unsere Vorfahren slawic oder russisch oder deutsch? Sie haben Platt und Deutsch gesprochen! Danke fuer ihre Antwort.

  • @alexanderretschkunow7788

    @alexanderretschkunow7788

    Жыл бұрын

    @@normchandok4432 Ich weiß nicht, wir sind Plattdeutsche aus Russland, aber ich habe russische Name: Retschkunow, Name von meine Mama ist Berch.

  • @normchandok4432

    @normchandok4432

    Жыл бұрын

    @@alexanderretschkunow7788 hallo Herr Retschkunow! Danke! Ich habe noch etwas zu sagen! Sie haben einen russischen Familien Name aber sprechen Deutsch und Platt, und haben Deutsche Vorfahren.meine Familie heiSst Lieskow und Pollnow! Koennte es sein dass meinen Urgrossvater auch vielleicht in Russland gelebt hat? Oder Ururgrossvater?

  • @alexanderretschkunow7788

    @alexanderretschkunow7788

    Жыл бұрын

    @@normchandok4432 Vieleicht

  • @NOBODY18977
    @NOBODY18977 Жыл бұрын

    hier is me heim süüs

  • @alexanderpfaff4612
    @alexanderpfaff4612 Жыл бұрын

    Наша Эльза работать не могу, но с мужиками золотые руки. Вы не думайте что среди платдеитче нету талантов.

  • @romangartfelder3024
    @romangartfelder3024Ай бұрын

    Вто б ***** *? Нашли мне немца ох******* ?😂😂😂😂😂

  • @stephangerth6147
    @stephangerth6147 Жыл бұрын

    Abgefahren!

  • @svetlanaspulin3235
    @svetlanaspulin3235 Жыл бұрын

    Ich werstehe nicht was die reden lassen Sie bitte Russen reden

  • @ivicaantolic4
    @ivicaantolic4 Жыл бұрын

    Leute mit "du" ansprechen? Arogant

  • @giangian5513

    @giangian5513

    Жыл бұрын

    Ich mag das auch nicht, das Duzen. Heute wird es leider teilweise angeordnet, zum Beispiel in München Unternehmen.

  • @giangian5513

    @giangian5513

    Жыл бұрын

    In manchen Unternehmen. Für die nicht beabsichtigten Fehler entschuldige ich mich.

  • @huenny09

    @huenny09

    Жыл бұрын

    Versuche mal im englischen jemanden mit "SIE" anzusprechen 🤔🤣

  • @giangian5513

    @giangian5513

    Жыл бұрын

    @@huenny09 Sind wir in Großbritannien oder in den Vereinigten Staaten? Das Duzen wird nämlich auch in Unternehmen verordnet, wo man deutsch spricht. Und ob man in manchen Unternehmen immer Englisch reden soll, ist eine andere Sache. Aber ich habe gehört dass es des öfteren zu Absurditäten kommt.

  • @huenny09

    @huenny09

    Жыл бұрын

    @@giangian5513 im plattdeutschen gibt's kein sie

Келесі