Shelly, Eltako, Meross? Welches Smart Home gadget Schaltrelais ist das beste - Vergleich & Einbau

Ғылым және технология

⚡️ Alle unsere verwendeten Produkte und noch vieles mehr findet ihr bei: ⚡️
⚡️ www.elektro-wandelt.de/elektr... 3 % SOFORT RABATT ⚡️
⚡️ Super Beratung, Top Preise, schneller Versand ⚡️
➤ In diesem Video zeigen wir euch den Vergleich zwischen den unterschiedlichen SMART HOME Schaltaktoren. Wir geben euch zusätzlich wichtige Tipps die Ihr beachten solltet und beantworten gerne eure spezifischen Fragen.
*Taster Schließer Gira: amzn.to/3nVsIHy
*Einfachrahmen Gira: amzn.to/3XEuFUW
*Eltako Smart Home Stromstoß-Schaltrelais: amzn.to/3U3fg1C
*Hohlwand Electronic-Dose: amzn.to/3GUQn0d
*Meross Schaltaktor: amzn.to/3W2v4kc
*Shelly Schaltakktor: amzn.to/3MtHgax
Verwendetes Werkzeug:
*Automatische Abisolierzange: amzn.to/3erWaf0
*Seitenschneider: amzn.to/3evBuTf
*Schraubendreher Set: amzn.to/3pbazRM
*Bosch Bohrkrone Hohlwanddose: amzn.to/3MuDu0I
➤ Wir freuen uns über euere Kommentare
Lasst gerne ein Abo da, um auch die nächsten Video-Anleitungen nicht zu verpassen.
#smarthome #Eltako #DieElektromeister
➤Haftungsausschluss: Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Alle Angaben aus diesem Video sind ohne Gewähr!
Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der Inhalte. Elektrischer Strom ist lebensgefährlich! Zum Arbeiten an elektrischen Anlagen sind Fachkenntnisse und eine spezielle Ausbildung erforderlich. Elektroarbeiten dürfen daher nur von Fachpersonal ausgeführt werden! Bei dem Video handelt es sich nicht um ein Lehrvideo und es soll auch nicht zur Nachahmung anregen! Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für entstehende Sach- oder Personenschäden!
➤Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf einen dieses Affiliate-Links klickst und über diesen Link einkaufst, dann bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 131

  • @thomasalbrecht9113
    @thomasalbrecht9113 Жыл бұрын

    Macht es nicht mehr Sinn den Shelly Plus 1 oder Plus 1 PM für den Vergleich ranzuziehen? Die sind billiger und haben auch einen geringeren Standby Verbrauch. Und klar lassen sich die Shellys nicht so einfach in ein Apple HomeKit System einbinden, aber dass man an die Hersteller-App gebunden ist stimmt definitiv nicht. Alle Shellys lassen sich lokal per MQTT und REST-APIs ansteuern. Außerdem kann man alternative Firmware wie z.B. Tasmota flashen. Mehr Freiheiten bei der Integration ins eigene Smarthome findet man bisher nirgendwo.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    Theoretisch ja, aber wir wollten die Leistungsmessung und paar Vorteile vom Shelly noch mit einbringen. Deswegen haben wir im Video gesagt, dass man ja beim 2 Plus 2 Ausgänge hat und den Preis auch teilen könnte 😊

  • @mkeil1987

    @mkeil1987

    10 ай бұрын

    @@DieElektromeister der Shelly 1PM hat ebenfalls Verbrauchsmessungen und ist deshalb auch NICHT galvanisch getrennt. Der Shelly1 dagegen schon. Hier können unterschiedlichen Außenleiter genutzt werden für Schaltung und Stormversorgung des Shelly1. Das ist aus meiner Sicht durchaus als SEHR interessant zu werten. Nutze die Shellys für Rollladenschaltungen, als Fernauslöser für Garagentore etc. Tolle geräte für nen schmalen Taler. Und sind übrigens mit alternativ Software ebenfalls homekitfähig, wenngleich nicht zertifiziert ;)

  • @demonwolfish1

    @demonwolfish1

    3 ай бұрын

    billiger,ja aber.........................ein Schelm der anderes dabei denkt

  • @derwito68
    @derwito6810 ай бұрын

    Und der Sponsor des Videos heißt Eltako 🤑 schön Apfel mit Birnen verglichen. Ich würde gerne sehen wie du in eine Unterputz Gerätedose 60/43mm ein Eltako und ein Gira Schalter einbaust !!! Und warum den 2PM für über 35€ wenn der 1Plus genau so alles kann wie die anderen beiden im Test und kostet nur ca.14-17€ Und die Shelly lassen sich auch im HOMEKIT steuern leider mit einen kleinen Umweg!

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Es wäre hilfreich gewesen, wenn du dir das Video ganz angeschaut hättest. 1. Eltako hat keinen Cent gezahlt 2. ist es nicht möglich, dass Gerät in einer „normalen“ up einzubauen, dass haben wir bestimmt in jedem Video 3 mal erklärt, dazu musst du entweder hinten aufstemmen, oder eine Elektronik Dose einbauen. 3. der 2 PM hat 2 Ausgänge, auch in diesem Video haben wir gesagt, dass der Preis /2 genommen werden kann. 4. es hat niemand gesagt, dass Shelly nicht in Apple home eingebunden werden kann, wir sagen dass doch sogar im Video explizit. Es geht darum, dass Shelly nicht Apple home zertifiziert ist und deshalb es nicht Standard mäßig funktioniert.

  • @joergs2156
    @joergs2156 Жыл бұрын

    Warum misst du den Standby-Verbrauch nicht einfach mal?

  • @Voigt_Analytics

    @Voigt_Analytics

    7 ай бұрын

    Ist für den Profi viel zu kompliziert. Das was der Hersteller verspricht, dem muss geglaubt werden. 🤣

  • @Cooltigers1
    @Cooltigers111 ай бұрын

    Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    11 ай бұрын

    Wieso?

  • @markussell9431
    @markussell94316 ай бұрын

    Der „Laie“ sollte auch nicht mit 230V hantieren. Ich finde Laien-Tauglichkeit sollte kein Kriterium sein. Verleitet eher dazu, gefährliche Dinge als Laie selber zu machen…

  • @thefunlovin
    @thefunlovin5 ай бұрын

    @DieElektromeister Wie würdest Du Shelly UNI und Shelly Mini 1 bewerten? Reichen die für solche eine "einfache" Nutzung nicht ebenfalls vollkommen aus?

  • @GUN2kify

    @GUN2kify

    Ай бұрын

    psst ... nicht so laut .. Dann kann doch nicht das Favorisierte gewinnen.

  • @nicoketzer3110
    @nicoketzer31108 ай бұрын

    ich finde es tatsächlich etwas blöd das ihr hier Apple Home verwendet. Wie sehen die Hersteller-Plattformen aus wenn man kein Apple Gerät hat? Wie gestaltet sich dann die Steuerung etc? Auch wäre bei Shelly ein 1PM statt 2PM die bessere Wahl gewesen. Wäre dann 1 Relais gewesen und somit 1:1 auch Preislich vergleichbar (19€). Beim 1PM wären im DB auch angaben zu lasten etc.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    8 ай бұрын

    Wie bereits mehrmals hier geschrieben. Das war unser 1. Vergleichsvideo, wir nehmen eure Kritik ernst und werden das beim nächsten mal anders machen 🙏

  • @nicoketzer3110

    @nicoketzer3110

    8 ай бұрын

    @@DieElektromeister sehr gut 😄 danke für die schnelle Antwort 🤙 weiter so.

  • @ulrich5910
    @ulrich591010 ай бұрын

    Klemmen sind natürlich nicht zu schlagen, die Größe stellt allerdings ein KO Kriterium dar, womit Eltako nicht in die Bewertung hätte einfließen sollen. Ich bevorzuge grundsätzlich den Weg steuerbare Leuchtmittel zu verwenden und den Schalter durch einen Sensor zu ersetzen. Zigbee ist hier das Zauberwort.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Hi Ulrich, danke für dein Feedback. Es gibt die elektronik UP Dosen. Diese haben den benötigten Stauraum. Daher haben wir Eltako aufgenommen.

  • @chrijan5638
    @chrijan56386 ай бұрын

    Danke fürs Video, Sind denn alle 3 Schaltrelais im Wlan drin? Ich bin mit dem Thema noch nicht so vertraut, Ich suche eine Apple Homekit Jalousie Steuerung die nicht ins Wlan rein gehen soll, da Ich mein Wlan entlasten möchte.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    6 ай бұрын

    Ja sind alle 3 im wlan. Apple Home Kit funktioniert über wlan von daher wirst du da nicht fündig werden. Du kannst ohne Apple Home Kit den von Gira verwenden. Der läuft über BT.

  • @chrijan5638

    @chrijan5638

    6 ай бұрын

    @@DieElektromeisterIch dachte das auch Thread unterstützt wird, bzw hatte Ich das so gelesen.

  • @roland3234
    @roland32345 ай бұрын

    Hallo, aus meiner Sicht ein guter Vergleich. Danke. Eine Frage: ich habe einen doppelschalter auf einer unterputzdose, links Lampe 1 und rechts Lampe 2. welches Relais würdet ihr da empfehlen? Ich nutze Gira55 im Haus und möchte daher die Taster/ Schalter mit den Rahmen weiter nutzen. Grüße 🖖

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    5 ай бұрын

    Einen mit 2 Kanälen auf jedenf all, wenn du beide weiterhin getrennt voneinander schalten möchtest. Der Shelly wäre z.b. geeignet aus dem Video

  • @roland3234

    @roland3234

    5 ай бұрын

    Ja das stimmt, allerdings ist das wieder „Bastelei“ aus meiner Sicht bzgl AppleHome. Ich habe einen von Bosch gefunden, dieser soll sowohl Rolläden als auch doppelschalter/Taster können. Den werde ich mal ausprobieren…

  • @mrxmrs4024
    @mrxmrs40242 ай бұрын

    Super Ergebnis...schon ganz am Anfang erkennbar... Äpfel und Birnen...und 100W Led .. 2relais vs. 1. . Kosten verzerrt... Bravo!! ;-)

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    2 ай бұрын

    Was willst du uns mit 100W led sagen?

  • @svenwaibel7007
    @svenwaibel7007 Жыл бұрын

    Interessant wäre auch, ob sie verpolungssicher sind oder wie es denn sicherheitstechnisch innen drin aussiehst.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    Danke für den Vorschlag 👌

  • @stephanh4547
    @stephanh45479 ай бұрын

    Ihr vergebt Punkte für den Stromverbrauch, als "Elektromeister" aufgrund der Werksangaben????? Das würde ich eher vom Bäckermeister erwarten und da auch nur wenn er nicht der Schlauste ist.....

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    9 ай бұрын

    Ja, stell dir vor!!!!!!!!!!! PS: Schlauste schreibt man klein, aber du bist wohl auch nicht der schlauste. VG

  • @stephanh4547

    @stephanh4547

    9 ай бұрын

    @@DieElektromeister Meiner Meinung nach schreibt man "der Schlauste" GROSS, "der schlauste Elektriker" würde man klein schreiben. Und richtig, ich bin nicht der Schlauste, aber ich bin ziemlich schlau. 😉

  • @haus_automation
    @haus_automation4 ай бұрын

    Gibt also wirklich Fans von den Eltako-Produkten. Hätte ich nicht gedacht (und viele in den Kommentaren wohl auch nicht 😅)

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    Wieso fans?

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    @@DieElektromeister Dass ihr den Shelly besser findet, kam im Video jedenfalls nicht so durch

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    Wir finden den Shelly auch nicht besser. In diesem Fall. Laut den Shelly Fans gibt es aber durchaus Einsatzmöglichkeiten dafür ;). Als ausführendes Gewerbe überlegst du dir 3 mal ob du Shelly verbaust.@@haus_automation

  • @haus_automation

    @haus_automation

    4 ай бұрын

    @@DieElektromeister Na den Eltako baut man dafür direkt 2x ein, nachdem jetzt alle Geräte ersetzt werden statt ein Update für Matter anzubieten :) Wer zahlt das eigentlich?

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    was genau meinst du?@@haus_automation

  • @user-fu6ew3sw8e
    @user-fu6ew3sw8e9 ай бұрын

    Ist der Merros auch mit einem Tastschalter kompatibel?

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    9 ай бұрын

    Haben wir doch im Video alles gezeigt 🙂

  • @user-fu6ew3sw8e

    @user-fu6ew3sw8e

    9 ай бұрын

    In welcher Sekunde? Sehe ich nicht sorry. Oder ich verstehe es nicht. Danke schon mal.

  • @stromdratzer
    @stromdratzer9 ай бұрын

    Servus Also ich hab eltako, schalk, Bosch und shelly verbaut. Der Gewinner ist auf jeden fall shelly. Finde solche vergleiche eigentlich mega cool aber dieser hier ist eigentlich ein witz. Und klar ich kann es sehr gut verstehen das eltako gewonnen hat. Einer der Bekanntestetn deutschen Hersteller von Relais, tastdimmer, Funklösungen für die Gebäudetechnik. Aber seit mal ehrlich. Der Zug von shelly ist deutlich weiter vorne. Es gibt eigentlich nichts was nicht mit shelly realisierbar ist. Als nachrüstlösung also die absolute nr. 1. Der 2 einzigsten Kritikpunkte sie werden etwas warm und sie haben noch schraubklemmen. Dies wird aber scheinbar bald geändert.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    9 ай бұрын

    Danke für dein Feedback. Das war das 1. Vergleichsvideo von uns. In Zukunft werden wir versuchen eure Verbesserungsvorschläge einzubringen.

  • @johnrossewing1505
    @johnrossewing1505 Жыл бұрын

    bei den links sind 2 kleine fehler, der gira taster und einfachrahmen haben den selben link und auch der shelly und merros schalter haben den selben.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    Danke wird geändert 👌

  • @rednael500
    @rednael500 Жыл бұрын

    Ein interessanter Vergleich und ein gut strukturiertes Video, nur die ständigen Schnitte alle paar Sekunden stören ein bisschen.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    Danke für dein Feedback. Ich verstehe was du meinst. Wir probieren unsere Videos immer so kurz und knackig wie möglich zu halten, manchmal sind es einfach zu viel Schnitte.

  • @daveswoodwork
    @daveswoodwork7 ай бұрын

    Keine objektive Bewertung. Zu wenig Erfahrung mit Shelly um es objektiv darzustellen. Man braucht keinen Account um den Shelly ins System zu integrieren. Apple Home ist nicht der Standard für SmartHome. Und Eltako hat bei der Einrichtung einen Punkt bekommen obwohl beide Geräte schnell im Apple Home integriert waren. Die Installation wurde vorher schon bewertet. Also eher gleichstand statt wieder Eltako. Wie andere schon geschrieben haben, ein Elektriker wird meist zum Eltako tendieren. Allein schon weil er jahrelang schon mit Eltako arbeitet. Bevor es Shelly und anderes gab.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    7 ай бұрын

    1. habe ich in dem Video mehr mals deutlich gesagt, dass es UNSERE Meinung ist und das jeder unterschiedlich das ganze bewerten wird. Wo wurde was von objektiver Meinung gesagt? 2. Man braucht einen Account um alle Funktionen nutzen zu können! 3. niemand sagt das Apple HomeKit der Standard für Smart Home ist. Shelly ist ne geile Bastellösung die du irgendwie in jedes System reingemurkst bekommst und der ein oder andere sich dann als Informatiker fühlt mit dem gewissen Erfolgserlebnis.

  • @lollolxd1

    @lollolxd1

    4 ай бұрын

    auch wenn du sagst das Apple Home kein Standart ist, ist das für die Breite Consumer Sparte am interessantesten. Die wenigsten werden sich einen ioBroker oder HA aufbauen um paar Sachen steuern zu wollen. Ein iPhone ist wahrscheinlich mit das verbreitete Smartphone und somit find ich das schon sehr Interessant, das man ohne jegliche Installation die Geräte einbinden kann, extra Wege sind eben nicht handlich

  • @hans-georgwerner3826

    @hans-georgwerner3826

    3 ай бұрын

    Also für Shelly gibt es (noch) die Möglichkeit zu flashen. Das ist m.E. Keine bastellösung. Nutze ich mit HomeKit seit Jahren, Software wird immer wieder gepflegt. Es funktioniert zuverlässig und ist eine super Serie für HomeKit. Ebenso wie die Produkte von Aqara für HomeKit. @@DieElektromeister

  • @matthiashelisch1204
    @matthiashelisch12049 ай бұрын

    Ihr habt als "Elektromeister" eine sehr schlechte Beurteilung hier abgegeben, eine Schande für das Handwerk.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    9 ай бұрын

    Begründung?

  • @matthiashelisch1204

    @matthiashelisch1204

    9 ай бұрын

    @@DieElektromeister schon alleine die App-Bewertung. Apple Homekit läuft auch nur bei Apple. Somit ist die Bewertung der App's schon mal nicht mehr relevant. Außerdem kan der Shelly 10A, das entspricht bei 230v 2300W, was Eltako nicht kann. Also in meinen Augen reine Bewertung zu Gunsten von Eltako

  • @ronnybeer471
    @ronnybeer4715 ай бұрын

    Sehr schönes Video, aber ich möchte mal sehen, wie ein Elektriker den Eltako in eine NORMALE Dose bekommt, wo noch Kabel von einer Steckdose zusammen laufen. Vom "normalen" (Nichtelektriker) Nutzer ganz zu schweigen. Für mich hinkt der Sieg von Eltako ganz schön. Sorry -> und nicht JEDER hat und kann sich ein Apple Gerät leisten. Bitte bringt mal den Eltako in eure Showdose und zeigt das bitte auch mal, inkl. dem reingeschraubten Schalter. Nicht bloß draußen hängen lassen. 😅

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    Danke für dein Feedback. Die gezeigten Komponenten sind auch mit android nutzbar. Wir machen wieder einen Vergleich.

  • @aklstreak
    @aklstreak10 ай бұрын

    Sorry, aber dieser Vergleich ist lächerlich! - Die Elektromeister können schon mal keine Schaltleistung und Standby-Verbrauch feststellen. Interessant. - Einen Shelly 1, 1 Plus oder 1PM Plus (alle 1 Kanal) kennen die Elektromeister anscheinend auch nicht Preis: etwa 15 bis 21 Euro. Preisvergleich also schon mal ein großes FAIL! (Äpfel mit Birnen verglichen) Irgendwie war mir von Anfang an klar dass der Eltako Kloben gewinnen wird. Viel Spaß beim Einbauen damit. Die Anschluß Klemmen machen dabei den Kohl ganz sicher nicht fett. Allerdings halt einfacher für Grob Motoriker. Sehr nervig dass man ein Benutzer Konto erstellen muss. Dass sagt der Apple Fanboy. Guter Witz! Dass die Shelly von den Anschluss Möglichkeiten sowohl als auch von Integrations Aspekten her um ein vielfaches flexibler sind als Eltako und Meross, dass man Shelly auch komplett ohne Internet verwenden kann, selbst quelloffene Firmware verwenden kann, davon wissen Elektromeister natürlich nichts. Kein Wunder dass ich keinem Elektriker mehr über den Weg traue. Was ich bei mir alles an Pfusch vorfand (3 adrige anstatt 5 adrige Kabel wobei dann der Schutzleiter missbraucht wird, geschaltete Neutral Leiter etc etc) in einem Haus das gerade mal 10 Jahre alt ist. Und das von der renommiertesten Elektro Firma am Ort! Nein Danke! Meine Erfahrung: Elektriker haben von Smart Home soviel Ahnung wie eine Kuh vom Fliegen. (Sicher gibt es ein paar Ausnahmen, ich habe jedenfalls noch keinen getroffen).

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Hi Albert, hoffentlich konntest du dir deinen Frust von der Seele schreiben. Leider konnten wir keine Frage entdecken. Daher VG und einen schönen Tag

  • @DP-es7xd

    @DP-es7xd

    3 ай бұрын

    Ich kann den Frust Verstehen. Ich selber würde nie mals eine Hersteller Cloud verwenden, Home Assistent ist hier das richtige. Alles was in der Cloud ist, wird verwendet um einen auszuspionieren, da damit viel Geld verdient werden kann. Den Vergleich finde ich auch nicht sehr gut. Da ich beruflich viele Benchmarks Analysen mache, ist die Herangehensweise mit 0 oder 1 aus meiner Sicht nicht die beste. Besser sind z.B. Punkte von 0 bis 10 zu vergeben. Ausserdem sollten elektrische Arbeiten von Fachpersonal ausgeführt werden. Die Gefahr etwas falsch zu machen und sich und andere zu gefährden ist einfach zu gross. Abgesehen vom Regress im Schadensfall.

  • @jurgend.4680
    @jurgend.4680 Жыл бұрын

    Aus dem Zusammenhang hört es sich an als, als wäre das Schalten von LED Lampe etwas anderes wie das Schalten von sonstigen Dingen. Sonst hättet ihr doch die 10A * 230V = 2300W verwenden können. Warum ist es technisch denn etwas anderes?

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    LEDs haben einen enorm hohen Einschaltstrom im Vergleich zum klassischen Leuchtmittel.

  • @apolloneo
    @apolloneo9 ай бұрын

    Ich nutze Shellys. Funktionieren seit Jahren Top. Gibt es jetzt sogar noch kleiner. Günstig. Apple verwende ich nicht. Android hat einen größeren Marktanteil. Es interessiert mich, wie die anderen Geräte. Aus dem Test. Betrieben werden, ohne Apple.

  • @gordonshumway333
    @gordonshumway33310 ай бұрын

    Im Vergleich zum shelly erscheinen mir die anderen beiden Geräte mit "nur" 200 bzw 150 Watt schaltleistung ja sehr schwach zu sein. Das würde bei 230v Spannung ja einer starke von weniger als 1A entsprechen... Shelly hingegen schafft pro Kanal 10A, also 2300Watt. Das ist schon ordentlich.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Die Schaltleistung ist auf LEDs bezogen. Shelly macht hier keine Angabe, was eher negativ zu werten ist.

  • @jensschroder8214

    @jensschroder8214

    10 ай бұрын

    @@DieElektromeister Ja, auf LEDs bezogen, aber auf welchen Powerfaktor bezogen ? Gute LEDs mit Powerfaktor nahe 1 kann ich viele anschließen. Aber LEDs mit Kondensator-Netzteil und einen Powerfaktor von nahe 0,1 eher weniger

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    @@jensschroder8214 ​ @jensschroder8214 ich glaube du wirfst da unterschiedliche Dinge durcheinander. Der Leistungsfaktor oder Powerfaktor wie du ihn nennst, hat damit nichts zu tun.

  • @maniah1990
    @maniah19909 ай бұрын

    Wirkt n bisschen wie ein Apple Werbevideo. Warum wurde zum vergleich nichz die normale Shelly verwendet?

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    9 ай бұрын

    Ach schön wäre es ;). Also nochmal. Ich habe in dem Video gesagt das wir mal einen Test machen. Es war unser erster Test, indem wir mal PROBIERT haben, ÄHNLICHE Aktoren gegenüber zu stellen. Wir haben von keinem Hersteller dafür Geld oder sonstiges erhalten. VG

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    5 ай бұрын

    Leider ist keiner der drei unser Sponsor :(. Die Produkte mussten wir selbst bezahlen@@georghope4034

  • @darius156
    @darius156 Жыл бұрын

    kann man den Shelly auch über Apple Home Kit steuern?

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    Nicht ohne weiteres.

  • @christianh9920

    @christianh9920

    Жыл бұрын

    Man kann Shellys per Kurzbefehl aus/ein/umschalten. Mein Wohnzimmerlicht z.B. "toggle" ich per Kurzbefehl (umschalten). Ob man Kurzbefehle im Apple Homekit nutzen kann, weiß ich nicht. Bin da eher der Fan vom Iobroker.

  • @smaug2475

    @smaug2475

    9 ай бұрын

    Mit Homebridge als Softwarelösung relativ unproblematisch. Ist aber für Nerds: Wenn man nicht weiß, wie man einen NodeJS Server betreibt, lieber warten, bis Shelly für die Plus-Serie Matter unterstützt 😉

  • @Saxilusworld
    @Saxilusworld4 ай бұрын

    was nützt mir ein solides Eltako-Relais, wenns in keine Schalterdose reinpasst? Gerade bei dem beworbenen Zweck ist das für mich das totale Durchfall-Argument für Eltako.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    Hi Alex, wie kommst du darauf, dass es in keine Schalterdose passt? Wie im Video gezeigt passt es easy in eine 66 mm tiefe UP Dose. Wo er nicht reinpasst sind die "normalen" Hohlwanddosen. In diesem Fall müsste man die Dose gegen eine Elektronik Dose tauschen (auch im Video erklärt). Der Tausch der Dose dauert keine 5 min und ist kinderleicht. VG

  • @gzoechi
    @gzoechi9 ай бұрын

    Für mich ist der Gewinner wer als erstes Thread anstatt WiFi anbietet

  • @marcelhoffmann1893
    @marcelhoffmann189310 ай бұрын

    Bringt alles nix, wenn man den Eltako nicht in die Dose bekommt. Ich bin Shelly Fan. Und auch den kann man in HomeKit bekommen. Und was soll man mit den QR Codes machen, wenn man die Teile schon eingebaut hat? Immer erst anschließen, dann Code scannen, dann in die Dose fummeln? Alles Driss!

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    10 ай бұрын

    Es liegen 2 qr Codes bei. Einer in der Anleitung und einer am Gerät (falls Anleitung verloren wurde).

  • @jensschroder8214
    @jensschroder821410 ай бұрын

    mit dem Shelly habe ich auch meine Erfahrungen gemacht. Eine konvetionelle Leuchtstoffröhre war auf der gleichen Phase wie der Shelly Pro. Das hat schon gereicht um das interne Netzteil des Shellys zu zerstören. Kühlschrankmotoren sollen ähnliches bewirken können

  • @patrickmandl9251
    @patrickmandl9251Ай бұрын

    Ich find die Shelly Hammer, werd ich mir holen, Apple hab ich sowieso nicht 😂🤣 In Zeiten wo Strom Teuer ist, ist Kontrolle gut! Zudem gibt es bei Shelly zB Winterwächter für Wasserleitungen die bei eingestellten Temperaturen Automatisch ein und ausschalten (Shelly Plus AddOn) , oder was weis ich noch alles! Ich find die Top 😎👍

  • @matziolrenerm
    @matziolrenerm2 ай бұрын

    Finde auch, das ihr den falschen Shelly genommen habt. Persönlich habe ich Merros und Shelly im Betrieb. Bin jetzt aber komplett auf Shelly, da ich Installation, Bedienung und Vielseitigkeit super zu frieden bin. Für mich persönlich ist Shelly mit Abstand das bessere Produkt. Eltako ist viel, viel zu groß!

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    2 ай бұрын

    Danke für dein Feedback 🙏

  • @thomasmenz3616
    @thomasmenz36165 ай бұрын

    Warum wird der Standby Verbrauch nicht gemessen?

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    5 ай бұрын

    Warum sollte er? Wenn du dir das Video ganz anschauen würdest, dann wüsstest du das es ein einfacher Vergleich ist über die Dinge die der Hersteller bereitstellt.

  • @Lew4R
    @Lew4R19 күн бұрын

    Kleiner Tipp: die Abisolierlänge ist auf 8 mm genormt. Deshalb steht das auch nicht drauf, da es immer gleich ist und jeder Elektriker die Länge kennt ;-) Beim Eltako finde ich diese Info also überflüssig. Die Bewertung finde ich leider auch etwas fragwürdig bis leicht subjektiv verfälscht. Ihr bemängelt ein Benutzerkonto beim Shelly, vergesst aber, dass es bei Applehomekit auch bloß so ist. Bei Shelly hingegen ist das nicht pflicht, nur optional...

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    18 күн бұрын

    Wo steht das mit den 8 mm, auf was sollen sich die 8 mm beziehen? Bei Wago klemmen sind es keine 8 mm. Wenn du kein Konto erstellst, kannst du auch 99 % der Funktionen nicht nutzen. Was ist bei Apple Home „auch bloß so“?

  • @Lew4R

    @Lew4R

    18 күн бұрын

    ​@@DieElektromeisterin den Normen der VDE und auch bei Wago ist das so. Ohne Benutzerkonto kannst du ein Shellygerät zu 100% nutzen mit MQTT beispielsweise. Eure Aussagen sind dahingend total falsch. Um Appleho.ekit zu nutzen braucht man eine Apple ID, also auch eine Anmeldung... aber da ists dann irgendwie okay... Das ist ein Doppelstandsrd, der sogar auf falschen Tatsachen begründet ist. Ein Shelly zeichnet sich dadurch aus, dass er eben kein Benutzerkonto in irgendeiner Cloud benötigt. Das ist ja genau das Hauptargument, um einen Shelly zu nutzen. Den kann man in sein Homeassistent problemlos einbinden... Was ich eher bemängeln würde, wären die fehlenden zwei Adern. Die man für die Verdrahtung zwingend benötigt... die könnten mit bei liegen...

  • @thorstenp1141
    @thorstenp11413 ай бұрын

    Man sollte sich vielleicht beim Verbrauch mit einer Messung selbst überzeugen.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    3 ай бұрын

    Ok, andere Hersteller geben das an

  • @hubertm5375
    @hubertm53759 ай бұрын

    Reine Werbung für Apple Home Kit und Eltako. Außerdem fehlt in dem Video die Kennzeichnung "Werbung".

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    9 ай бұрын

    Informier dich erstmal darüber wann und wie Videos mit Werbung gekennzeichnet werden müssen.

  • @svenwaibel7007
    @svenwaibel7007 Жыл бұрын

    Und der Eltako hat die Kabeleinführung nach oben, was mir trotz seiner Größe, in der Dose zugute kommt.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    Du musst einmal mindestens seitlich an dem eltako vorbei. Bei der Größe ist das wirklich kein Spaß bei der Montage.

  • @svenwaibel7007

    @svenwaibel7007

    Жыл бұрын

    @@DieElektromeister das stimmt, aber nur vorbei. Bei den anderen brauchst du seitlich Platz und dann knickt die Leitung immer so blöd ab

  • @thomasmenz3616
    @thomasmenz36165 ай бұрын

    Was bekommt ihr von Eltako? Ich nehm Shelly

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    5 ай бұрын

    Nichts. Hat niemand gesagt das du Shelly nicht nehmen sollst. Viel Spaß damit

  • @theaterproduktionen2853
    @theaterproduktionen28532 ай бұрын

    Das ist schon ein sehr merkwüriger Vergleichstest. Was ist wirklich wichtig? Der Preis und was das Gerät kann. Mit dem Shelly geht deutlich mehr - 2 Kanäle und sogar Rolladen/Markisensteuerung. Ich schätze Eltako normal sehr bei Geräten in einer UV, aber das globige Teil hier in einer Dose verbauen und dafür fast den doppelten Preis mit weniger Funktionen? Dann misst man den Standbystrom bitte selber und vertraut nicht auf Herstellerangaben. Die Angaben von Abisolierlängen als Bewertungskriterium heranzuziehen ist schon sehr fragwürdig. Und was machen den Leute die kein Apple-Home haben? Sorry Elektromeister - dieser Vergleichstest hinkt hinten und vorne

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    2 ай бұрын

    Die Leute die kein Apple haben verwenden dann eben die android basierten Apps, mit Eltako ist beides möglich! Des Weiteren geht es nicht allein um die abisolierende, sondern wie im Video erwähnt, die Benutzerfreundlichkeit für den Anwender. Wir haben im Video auch gesagt, dass das unser 1. Vergleich war. Wir werden die Kommentare (insoweit konstruktiv) aufnehmen und beim nächsten Vergleich einfließen lassen. VG

  • @RR-ji5cx
    @RR-ji5cx4 ай бұрын

    Der shelly funktioniert problemlos ohne cloud z. B. Mit homeassistant, unterstützt mqtt und lässt sich auch easy einbinden wenn er schon fest eingebaut ist über Bluetooth oder einen Hotspot. Er kann als Range extender benutzt werden. Mit einem Kanal eist er zudem auch günstiger als die anderen beiden. Ich würde gerne sehen wie er den Eltako im Altbau in eine Dose reinfummelt.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    Wenn du ihn nicht in die cloud einbindest hast du nicht alle Funktionen. Das kannst du bei Shelly selbst nachlesen.

  • @RR-ji5cx

    @RR-ji5cx

    4 ай бұрын

    @@DieElektromeister welche Funktionen habe nicht?

  • @diemarcus
    @diemarcus Жыл бұрын

    Shelly für die freaks. Eltako für die Senioren!

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    😂😂

  • @godge207
    @godge2076 ай бұрын

    Im direkten Vergleich zwischen Meross und Eltako, ist Meross definitiv der Gewinner. Das läuft wesentlich flüssiger, ist günstiger und ein Stromlaufplan braucht man auf die Betriebsmittel nicht! Punkteverteilung zwischen Eltako und Meross hat auch Meross die Nase vorn, wenn Shelly nicht betrachtet wird...

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    6 ай бұрын

    Hi, danke für dein Feedback. Ein ganz wichtiger Punkt ist unserer Meinung nach die Einbautiefe der Geräte. Da verstehen wir auch nicht wie im Video erklärt, warum Eltako da so viel mehr Platz benötigt. VG

  • @chw3578
    @chw3578 Жыл бұрын

    Ich glaube, man schreibt die Meross

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Жыл бұрын

    Danke 😂😂

  • @MrBaldurs
    @MrBaldurs9 ай бұрын

    Der Test ist sowas von schlecht... Warum nicht gleich einen Shelly1PM genommen? Und was will ich mit Homekit. Und Eltako..., mal ehrlich, wer hat schon eine Elektronikdose. Wir reden hier von günstigen Nachrüstsätzen. Und wenn ich erst für ne neue Dose stemmen muss kostet der Eltako letzten Endes dreimal soviel. Wirklich ein schlechtes Video

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    9 ай бұрын

    😂 wir haben 3 verschiedene vorgestellt. Was du daraus machst bleibt dir überlassen. PS: ne Hohlwand Elektronik Dose ist mit einem Schlitz Schraubendreher in 2 min getauscht.

  • @awolske9
    @awolske99 ай бұрын

    Lächerlich!!! Sponsored by eltako Kann noch so geil sein, wenn der nicht in die dose passt.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    9 ай бұрын

    Wir wünschten es wäre so, dass eltako und sponsored 😂

  • @andreschmitz5447
    @andreschmitz54474 ай бұрын

    Leider ganz schlechter Vergleich. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und viele Dinge komplett außer Acht gelassen. Für mich hätte der Shelly in allen Kategorien gewinnen müssen

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    Ist deine persönliche Meinung. In welchem Abschnitt werden deiner Meinung nach Äpfel mit Birnen verglichen?

  • @GUN2kify

    @GUN2kify

    Ай бұрын

    @@DieElektromeister mindestens weil der falsche Shelly in den "Test" geschickt wurde?

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Ай бұрын

    @@GUN2kify welcher wäre deiner Meinung nach der richtige 😂

  • @GUN2kify

    @GUN2kify

    Ай бұрын

    @@DieElektromeister einer mit gleichen Fähigkeiten zu den Anderen? Porsche gegen Tretroller, oh man der ist teurer, aber dafür hat er mehr Räder .. dieser Test/Vergleich ist wenig verbesserungsfähig, da vom Macher uneinsichtig. Wie man an diversen Kommentaren sieht.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    Ай бұрын

    @@GUN2kify DU schreibst es wurde der FALSCHE shelly verwendet. Du musst ja einen anderen shelly im Hinterkopf haben, sonst würdest du das ja nicht schreiben. Also hör auf vom Thema abzulenken und beantworte doch einfach mal die Fragen sauber. Keiner zwingt dich auf unserem Kanal die Videos anzusehen.

  • @Voigt_Analytics
    @Voigt_Analytics7 ай бұрын

    Der gute Mann glaubt wohl, dass jede/r nur Apple Geräte nutzt und demzufolge Homekit die Standardlösung im Smart Home ist. Ich sehe Shelly in allen Kategorien als Gewinner an. Man darf nicht vergessen, dass der Shelly als einziges Gerät auch die Energiemessung beherrscht. Und als einziges Gerät kann ich ihn sowohl in Apple HomeKit als auch universell verwenden. Via Home Assistant oder Homekit Firmware direkt. Ohnehin sollte techn. Komponenten NICHT an Laien-Anforderungen beurteilt werden, da diese in Elektronischen Installationen nichts zu suchen haben. Die Usability ist demzufolge hier völlig falsch dargestellt worden. Man kann sich die Shelly App und Cloud auch sparen und alles ganz einfach über einen Raspberry Pi & HASS realisieren. Es scheint, der Sieger stand von vornherein fest.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    7 ай бұрын

    Du hast bei Shelly keine native Unterstützung von Apple Home Kit. Klar gibt es Dutzend Bastellösungen über Rasperry Pi bis hin zu ESP32 usw. Es geht hier um eine einfache Nachrüstlösung. Auch den vollen Funktionsumfang kannst du bei Shelly nur mit der Hersteller Cloud nutzen. Wir sagen nicht das Shelly schlecht ist, aber anhand unser ausgewählten Kriterien halt nicht der Sieger. Wenn du dir das Video komplett anschauen würdest, dann hörst du auch, dass ich sage, dass jeder andere Vorteile für sich als wichtiger empfindet und wir einfach nur einen grundsätzlichen Vergleich machen. Wir haben keinen Nutzen davon irgendeinen Sieger im vornherein festzulegen.

  • @JohannesRohe
    @JohannesRohe4 ай бұрын

    Ich finde den Test/Vergleich sehr offensichtlich zugunsten für Eltako gedrückt. Ich habe einen objektiven Vergleich gesucht, da ich alternativen zu Shelly (ca.20 mal verbaut) suche. Doch dieser Test ist in meinen Augen lachhaft. Alleine schon die sooooo große Wichtigkeit der Angabe der Abisolierlänge. Als würde ein Elektriker immer vor dem Abisolieren die Länge messen. Das wird abisoliert und wenns nicht passt, wirds passend gemacht. Jeder 2. Satz ist ....das ist bei Eltako besser. Oder das aufgedrucktes Schaltbild. Das ist der Witz schlecht hin. Der Shelly war der Einzige, der sogar ein richtiges Schaltbild aufgedruckt hat. Wer das nicht versteht, hat da eh nicht verloren. Beim Eltako stehen lediglich Symbole drauf. Dieser Punkt ist quatsch. Was viel wichtiger gewesen wäre und auch ist, wäre zum Beispiel die Wärmeentwicklung der Geräte oder die Zuverlässigkeit. Da sieht Shelly leider nicht so toll aus. Das ist wohl deutlich wichtiger als eine Abisolierlänge. Auch wurde nicht über die wirklich gute programmierfähigkeit der Shelly berichtet. Die Aussage, dass man an die Shelly App. gebunden ist, stimmt auch nicht. Ich steuere verschiedene Shelly über Alexa und co. Für mich ist dieser Vergleich unbracuhbar un keinesfalls objektiv

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    Lieber Johannes, wenn du dir mal 3 min zeitgenommen hättest und dir das Video ganz angeschaut hättest, dann wüsstest du jetzt das dein Kommentar hier überflüssig ist. Wir haben gesagt, dass es UNSERE MEINUNG ist! Niemand hat hier was davon gesagt, dass es objektiv ist oder sein soll. Es macht einfach mehr bock mit eltako Produkten zu arbeiten (für elektriker und für leihen) aus genannten Gründen. Das du die Abisolierlänge für quatsch hältst zeigt auch wie du arbeitest. Es steht sogar in den Normen, dass eine Abisolierlänge angegeben sein muss. Und nein, wir messen es nicht jedes mal nach, sowas hat man irgendwann einfach drauf, wenn man es professionell und öfter macht. Wenn du oder manche shelly soldiers nicht der Meinung sind, dann könnt ihr gerne ein Video veröffentlichen was euch an shelly so gut gefällt. BTW wir verwenden AUCH shelly.

  • @JohannesRohe

    @JohannesRohe

    4 ай бұрын

    Schade, dass Du mit meiner Kritik nicht umgehen kannst und beleidigend wirst. Woher willst Du denn wissen wie ich arbeite. Ich arbeite sehr sorgfälltig aber setze bei der Auswahl von Produkten auf Tests und Vergleiche. Ich habe das Video bis zu Ende gesehen. Wenn Du schon selbst sagst, dass der Vergleich nicht objektiv ist, für was vergleichst Du dann die Produkte. Dann mach doch gleich eine Eltako -Produktvorstellung. Wenn ich so von Shelly überzeugt wäre, dann würde ich nicht nach einem Vergleich bzw. nach Alternativen suchen. Wenn hier einmal auf die Software-Probleme, die Zuverlässigkeit der Produkte usw. eingegangen worden wäre, dann hätte man einen Nutzen. Dann würde mich eine nichtobjektive Meinung auch interessieren. Ich hätte gerne gewußt, ob ein Eltako auch warm oder sogar heiß wird? Das hätte ich für gut empfunden. Jetzt weiß ich genausoviel wie vorher. Außerdem scheine ich ja auch nicht der Erste und vermutlich auch nicht der letzte zu sein, der diesen Vergleich als fragwürdig empfindet.

  • @DieElektromeister

    @DieElektromeister

    4 ай бұрын

    So wie in den Wald gerufen wird kommt es auch wieder zurück. Wir können mit konstruktiver Kritik sehr wohl umgehen. Das gehört zum Geschäft. 1. haben wir im Video gesagt, dass das unser erster Vergleich ist. Wir werden beim nächsten mal natürlich die konstruktiven Anregungen in den Kommentaren mitnehmen. 2 Wir haben im Video auch gesagt das shelly für den gewerblichen Bereich zu instabil läuft. 3. nochmal es ist unser objektiver Vergleich und wenn in unserem objektiven Vergleich deine Fragen oder sonstiges nicht beantwortet wurde musst du dir woanders Informationen suchen die du brauchst. Anders wäre es z.B. gewesen wenn du konstruktiv schreibst "könnt ihr nächstes mal die Wärmeentwicklung näher betrachten usw." dann gehen wir sehr gerne darauf ein. Ansonsten gib dem Video ein Daumen nach unten und verfolge uns nicht weiter. Du musst dir immer im klaren sein, dass du hier kostenlos unsere Videos, welche wir in der Freizeit drehen, anschauen kannst. @@JohannesRohe

  • @GUN2kify

    @GUN2kify

    Ай бұрын

    @@DieElektromeister Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Und wenn du dir diese Geräte ausleihst bist du ein Laie und kein Elektriker. _"Ansonsten gib dem Video ein Daumen nach unten und verfolge uns nicht weiter."_ ist das wohl das Beste dem hier keinen weiteren Auftrieb oder Input zu geben.

Келесі