Seefahrtsromantik: Kakerlaken, Hunger und Ausbeutung | ZDF Magazin Royale

Ойын-сауық

Wir lieben es, Dinge im Internet zu bestellen. Und egal ob Katzenkaffee oder Restbestände von Plastikstrohhalmen, 90% aller Güter waren schon mal auf einem Schiff. An manchen Dingen haftet noch der romantische Duft von Kutter und rauer Seeluft. Wir sagen es frei heraus, wir sind einfach verrückt nach Meer. Und wer Meer sagt, der muss auch Containerschifffahrt sagen.
Warum hängt auf so vielen deutschen Schiffen die Flagge von unserem Wochenendziel Antigua & Barbuda? Und warum zahlen große Reedereien so absurd wenig Steuern? Wenn man sich deutsche Reedereien etwas näher anschaut, könnte man fast meinen, den sympathischen Familienbetrieben aus Hamburg geht es irgendwie mehr um den Salzgeschmack auf der Zunge und weniger um so Nebensächlichkeiten wie faire Löhne und angemessene Arbeitsumstände. Klingt etwas windig, aber all diese Sorgen sind vergessen, wenn man beherzt in ein Matjesbrötchen beißt und sich der Geruch von Brackwasser in der Nase breit macht.
Mehr Infos:
zeit.de: Dem Sturm ausgeliefert
zdfmagaz.in/wirtschaftsmotorS...
bmwk.de: Handelsflotte
zdfmagaz.in/handelsflotte
deutsche-flagge.de: Lohnsteuereinbehalt für Arbeitgeber
zdfmagaz.in/Lohnsteuereinbehalt
zeit.de: Dahin geht die Steuer, Mann!
zdfmagaz.in/StaatshilfenfuerR...
bsh.de: Bestand der deutschen Handelsflotte
zdfmagaz.in/BestandHandelsflo...
abendblatt.de: Kakerlaken und kein Lohn: Massive Missstände auf Seeschiffen
zdfmagaz.in/missstaendeInDerS...
zdf.de: Containerschiffe - Die dunklen Geschäfte der Reeder
zdfmagaz.in/GeschaefteDerReeder
handelsblatt.com: Abwracken ausgedienter Schiffe in Asien: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hamburger Reederei
zdfmagaz.in/AbwrackenAusgedie...
Das ZDF Magazin Royale - jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr in ZDF.
Giphy: zdfmagaz.in/giphy
Instagram: zdfmagaz.in/insta
Mastodon: zdfmagaz.in/mastodon

Пікірлер: 1 300

  • @user-sk2cw8eb9g
    @user-sk2cw8eb9g Жыл бұрын

    Eine Schweigeminute für den Praktikanten, der sich jede Traumschifffolge für die Memes angucken muss.

  • @tmoeees3473

    @tmoeees3473

    8 ай бұрын

    3 Monate voller Respekt, wow

  • @MforMovesets

    @MforMovesets

    3 ай бұрын

    Krasser find ich den Typen bei 9:41 der einfach aussieht als wäre er fake. Wie Antony Hopkins im Fatsuit in Hitchcock.

  • @ellarisa4584
    @ellarisa4584 Жыл бұрын

    Krass. Danke für die Aufklärung über ein Thema von dem ich nix wusste und was so viel Ungleichgewicht birgt. Gerne mehr davon

  • @tomkeefer1071

    @tomkeefer1071

    Жыл бұрын

    GEZahlt Böhmerchen clown abschaffen !!!

  • @BIackBaron

    @BIackBaron

    Жыл бұрын

    Dito.

  • @willingor2161

    @willingor2161

    Жыл бұрын

    Wichtig und richtig :D Aber von diesem Thema noch nie gehört zu haben ist aus meiner Sicht auch interessant.^^

  • @3003wertpro

    @3003wertpro

    Жыл бұрын

    ​@@willingor2161 seh ich auch so. Das Thema wurde medial in den letzten 10 Jahren schon sehr oft aufbereitet

  • @MSOGER

    @MSOGER

    Жыл бұрын

    @@willingor2161 Naja die meisten leute verschwenden keine zeit mehr vor dem fernseher und in Zeitungen oder Newsartikel hab ich davon auch noch nie gelesen, dementsprechend, ist das gar nicht so unwahrscheinlich^^

  • @MrGreedyuhu
    @MrGreedyuhu Жыл бұрын

    Bin selber Seefahrer. Finde ich gut dass mal wieder jemand über die Missstände berichtet.

  • @frodofrodovic7911

    @frodofrodovic7911

    Жыл бұрын

    Er sollte lieber mal über die Missstände der ÖR berichten

  • @lexus4tw

    @lexus4tw

    Жыл бұрын

    @@frodofrodovic7911 hat er schon

  • @Techinvestor567

    @Techinvestor567

    Жыл бұрын

    @@lexus4tw Ja genau. Über scheinheilige „Probleme“, nicht über die unangenehmen, wie die Größe, den finanziellen Aufwand oder die teils fehlende Neutralität. Das hätte er nicht thematisieren können, weil er sonst ja seine eigene Existenz in Frage stellt.

  • @lexus4tw

    @lexus4tw

    Жыл бұрын

    @@Techinvestor567 warum sollte man den neutral sein, Meinung und Haltung ist wichtig und alle Parteien bekommen Beachtung in den ÖR

  • @Techinvestor567

    @Techinvestor567

    Жыл бұрын

    @@lexus4tw Nein, Haltung ist in einem ÖRR nicht angebracht, da er allen Bürgern, unabhängig der politischen Ausrichtung, neutrale Berichterstattung und Unterhaltung liefern soll. Die Aussage, es seien alle politischen Richtungen gleichermaßen im ÖRR vertreten, ist absurd. Wo sind denn die vielen liberalen und konservativen Formate? Immerhin befindet sich die Mehrheit der Bevölkerung rechts der Mitte.

  • @sleazyt.7220
    @sleazyt.7220 Жыл бұрын

    Klaus-Michael Kühne erinnert mich irgendwie an den Steinbeißer aus der unendlichen Geschichte.

  • @kingkong-he1ok

    @kingkong-he1ok

    Жыл бұрын

    Philipp Amthor erinnert mich an Lord Helmchen

  • @maximiliand7072

    @maximiliand7072

    Жыл бұрын

    Finde er sieht aus wie der schnöselige Großvater von Thanos.

  • @karinfroller7403

    @karinfroller7403

    Жыл бұрын

    Und wie überrascht so ein alter Reeder am Ende seines Berufsleben doch ist, was für seltsame Steuerregeln ihn seit Ewigkeiten begünstigen. 🤔🤥

  • @hgrunhans

    @hgrunhans

    Жыл бұрын

    Kühne erinnert mich an die Vogonen aus Hitchhikers Guide to the Galaxy

  • @ruthfuhrmann8586

    @ruthfuhrmann8586

    Жыл бұрын

    Mich erinnert er zuerst daran, wie viele Milliarden er beim HSV versenkt hat.

  • @Grandfather_Nurgle
    @Grandfather_Nurgle Жыл бұрын

    Leider beschäftigten sich nicht mehr viele Menschen mit solchen Sachen. Denn ein Geheimnis ist es tatsächlich nicht. Aber es ist gut, dass ihr darauf aufmerksam macht

  • @evastern231

    @evastern231

    Жыл бұрын

    Ich bin seit Jahren aktiv auf der Suche nach Skandal Informationen, abe das hier war mir z.B. noch nicht bekannt. ... weißt du dass Kälber deutscher mehr Tierwohl Milchkühe, verkauft an regionale Viehhändler, drei Wochen später im Libanon auf dem Großmarkt halbtod und an den Beinen gefesselt auf den Beton in eine Blutpfütze geworfen und da abgestochen werden? Meine neueste "Oh ok auch das noch Erkenntnis" vor der Reederei Sache hier. Schönen Abend noch 😅

  • @lazy1001

    @lazy1001

    Жыл бұрын

    Ja sie beschäftigen sich lieber damit, dass man Waren aus aller Welt billig im Discounter einkaufen kann und denken nicht daran, wie solche Preise entstehen können.

  • @Jaschka15

    @Jaschka15

    Жыл бұрын

    @@lazy1001 Und was können die Menschen die im Discounter einkaufen dafür? Sollen die nichts mehr essen?

  • @ostseefoto1044

    @ostseefoto1044

    Жыл бұрын

    Leider gibt es noch viel zu viele, die diesen Unsinn glauben. Weil sie nicht wirklich Ahnung von der Materia haben und immmer schön nachplappern, weils halt Quoten bringt.

  • @YouTubsel
    @YouTubsel Жыл бұрын

    Ich freue mich schon jeden Samstag morgen darauf, endlich wieder ein Stück depressiver über den Zustand der Welt werden zu dürfen. Danke, Böhmi. 🙏

  • @KarlaKloppstock

    @KarlaKloppstock

    Жыл бұрын

    Dann mach halt was

  • @miraculixxs

    @miraculixxs

    Жыл бұрын

    Naja der Zustand der Welt ist überall gleich schlimm 😊

  • @christianblattler6518

    @christianblattler6518

    Жыл бұрын

    Schlussendlich enden alle in einem dunklen, feuchten Ort. Das einzige, was übrigbleibt, ist der Ruf. Und der ist bei solch unverschämt gierigen Subjekten nicht sehr gut. (Nur weil man etwas kann, heisst nicht, dass man es auch tun muss)

  • @Alter.Schwede.

    @Alter.Schwede.

    Жыл бұрын

    @@miraculixxs 🤦‍♂

  • @ersguter1996

    @ersguter1996

    Жыл бұрын

    Gut, dass man nicht mit jedem zu tun haben muss. Die Welt wird durch Aufklärung besser. Sieh es positiv?

  • @tosa2522
    @tosa2522 Жыл бұрын

    Sagt mal jemand dem Lindner Bescheid. Der sucht doch immer nach Geld.

  • @asdrubael-1015

    @asdrubael-1015

    Жыл бұрын

    Aber doch nicht von reichen Unternehmern 😉

  • @det.69

    @det.69

    Жыл бұрын

    Sorry. Die FDP hat erst ne dicke Parteispende bekommen... er macht nichts. Nur die kleinen Leute werden geschröpft... nie wieder Ampel wählen,!!!

  • @michaelmerkel8073

    @michaelmerkel8073

    Жыл бұрын

    Lindner bester Mann ❤

  • @zernicht9r286

    @zernicht9r286

    11 ай бұрын

    aber nur beim kleinen Mann

  • @josefwattenscheider1923

    @josefwattenscheider1923

    11 ай бұрын

    der sucht das Geld bei der Kindergrundsicherung. Bei Steuererhöhungen für Reerdereien ist der geistig so beweglich wie der Papst in der Frage, ob Frauen auch kath. Kardinalin werden können ....

  • @SK-ip1vv
    @SK-ip1vv Жыл бұрын

    So und jetzt noch eine Folge über die Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Seeleute bitte 🙏🏼

  • @elimild03

    @elimild03

    Жыл бұрын

    hat er doch erwähnt

  • @MrsAmericanDiva

    @MrsAmericanDiva

    Жыл бұрын

    Hast du dir die Folge bis zum Ende angeschaut? 😅

  • @schadelharry4048

    @schadelharry4048

    Жыл бұрын

    Der Eigentümer ist auch zu erheblichen Teilen der Staat bzw. die Stadt Hamburg. D.h. der Gewinn versickert da bei der Politik direkt, und landet eben nicht erst in der Steuerkasse. Damit hat der niedrige Steuersatz, anders als generell niedrige Steuern, gar keinen Sinn.

  • @keuIe

    @keuIe

    Жыл бұрын

    @@schadelharry4048 Also von erheblich kann hier keine Rede sein. "Die Eigentümer von Hapag-Lloyd (Stichtag 31 März, 2023) sind CSAV (30,0%), Klaus Michael Kühne (inkl. Kühne Holding AG und Kühne Maritime GmbH (30,0%), HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (13,9%), Qatar Investment Authority (12,3%) und Public Investment Fund of Saudi Arabia (10,2%)."

  • @SK-ip1vv

    @SK-ip1vv

    Жыл бұрын

    Sagen wir es so: Für mich, der selbst erst Nautik mit hohen Erwartungen studiert hat und selber als Offizier in der Handelsschifffahrt unterwegs war reicht ein Artikelausschnitt mit dem Zitat: "miserable Arbeitsbedingungen" bei weitem nicht. Alleine das Prinzip der Arbeitszeitaufteilung in der Seefahrt ist absurd. Diese Folge hat ja mehr auf die wirtschaftlichen Besonderheiten der Handelsschifffahrt angesprochen.

  • @McCormick9000
    @McCormick9000 Жыл бұрын

    Hätte ich all diese Themen, damals als kleiner Bub, im Heimat und Sachkunde und Erdkunde Unterricht so erklärt bekommen... danke, immer wieder Danke für das über den Tellerrand schauen. Und mein Gott, WAS für ein Tellerrand...mal wieder...

  • @sebastianwei7721

    @sebastianwei7721

    Жыл бұрын

    Das denk ich mir auch oft, war nur irgendwie zufällig nicht im Lehrplan. Ähnlich wie wer den Reibach gemacht hat in Auschwitz und Co und wer danach noch fett in Industrie und Politik den Ton angegeben hat… Passt wohl nicht rein zwischen Wem Gott will rechte Gunst erweisen und wenn alle lieb wählen is immer Wirtschaftswunder.

  • @DiePixelkrieger

    @DiePixelkrieger

    Жыл бұрын

    Ganz normale Anspruchshaltung an Lehrkräfte. Jede Stunde so gestalten wie ein ganzes Team an Expert*innen es in einer Woche auf die Beine stellen kann

  • @McCormick9000

    @McCormick9000

    Жыл бұрын

    @@DiePixelkrieger Anspruchshaltung ?! Ganz schön frech meinen Beitrag derartig umzudeuten. Oder war das schon ein professioneller Trollversuch ? :.D

  • @sebastianwei7721

    @sebastianwei7721

    Жыл бұрын

    @@DiePixelkrieger das habe ich gar nicht gemeint. War in den 80er/90ern in Oberbayern in der Schule, Konsensmanufaktur und Klassenselektion könnte man es auch nennen, ist aber nur meine Erfahrung zu einer bestimmten Zeit am Arsch der Welt. Dass einzelne Lehrer nicht jeden Aspekt einer notwendigen Systemkritik auf eigenes Risiko stemmen können ist natürlich klar. Aber wenn wir keine mündigen Bürger erziehen wollen/können und dann die alten und jungen Doofen AfD, FDP und CSU wählen, weil die Wirklichkeit mit der Werbemessage halt gar nichts zu tun hat, (blühende Landschaften zB), brauchen wir halt nicht rumheulen.

  • @tol4095

    @tol4095

    Жыл бұрын

    ⁠@@McCormick9000 ist der erste Satz ihres Kommentars etwa nicht als Kritik daran zu verstehen, dass ihnen solche Themen in der Schule nicht näher gebracht wurden?

  • @tdawgluxor1060
    @tdawgluxor1060 Жыл бұрын

    Als jemand der in einer internationalen Spedition arbeitet, die hauptsächlich Seefracht abwickelt, kann ich nur sagen: jap ist so. ich war sogar überrascht dass es überhaupt 270 Handelsschiffe gibt die unter deutscher Flagge fahren, ich kann mich an keines erinnern.

  • @yannick245

    @yannick245

    Жыл бұрын

    Ich habe den Beitrag noch nicht zu Ende gesehen. Also wird es vielleicht noch erwähnt. Aber die am weitesten verbreitete Praxis ist unter liberianischer Flagge oder der von Panama zu fahren.

  • @ostseefoto1044

    @ostseefoto1044

    Жыл бұрын

    Und weil du an Land gearbeitet hast, glaubst du zu wissen, wie es auf Schiffen zugeht? Sorry, du bist ein Dummschwätzer! Sagt jemand, der über 20 Jahre aktiv zur See gefahren ist und seit weiteren 20 Jahren in der Klassifikation arbeitet!

  • @dieSpinnt

    @dieSpinnt

    Жыл бұрын

    @@yannick245 Lustig. Soll das Unfähigkeit mit Ansage darstellen? (Nach dem Motto: Ich hab keine Ahnung ... aber schreib schon mal drauf los ... gehts noch? **facepalm** ) Weder hat der TE eine Frage gestellt (sondern von seinen Erfahrungen berichtet), noch entspricht deine Antwort der Wahrheit ... sondern nur zur Hälfte der im Video genannten Fakten. Auf den Hauptpunkt ("ich war sogar überrascht dass es überhaupt 270 Handelsschiffe gibt die unter deutscher Flagge fahren" ... das GEGENTEILIGE Thema deiner Aussage, die sich eben auf die NICHT Deutsch geflaggten Schiffe bezieht ... **augenverdreh** ) gehst du noch nicht einmal ein, sondern gibst überflüssige Informationen, die a) im Video erwähnt werden und b) dem TE bekannt sein dürften, was ja aus dem Kontext hervor geht. Kannst du etwa auch noch aus dem gleichen tiefgründigen Portfolio an Medienkompetenz schöpfen, wie du hier deine Lesekompetenz bewiesen hast? Du müsstest ja inzwischen das Video in seiner Vollständigkeit gesehen haben und dir bewusst sein, das dein Kommentar damit so ziemlich groben Unfug darstellt.

  • @franberlin77
    @franberlin77 Жыл бұрын

    "... und man sieht nur die im Lichte/die im Dunkeln sieht man nicht." Immer wieder danke, dass ihr dafür sorgt, dass sich die im Lichte nicht mehr ganz so sicher fühlen.

  • @oneballimann6425
    @oneballimann6425 Жыл бұрын

    ich wusste schon das da viel schwindel mit flaggen gemacht wird, aber das sie so krass steuervorteile haben... uff.... danke für diesen beitrag. wird zwar nichts bringen das erwähnt zu haben, weil... lidner ... hauuptsächlich, trotzdem wichtig zu wissen für die bevölkerung

  • @yannick245

    @yannick245

    Жыл бұрын

    Und wir haben über die griechischen Reeder und ihre Bevorteilung vom Staat gemeckert. Dabei genießen sie hie exakt die selben Vorteile. Aber gut. Wir haben noch nie so in der Scheiße gesteckt wie der griechische Staat. Ich würde gerne wissen wie die Situation im internationalen Kontext aussieht. Deutschland und Griechenland sind bestimmt nicht die einzigen Länder mit dieser Praxis. Wie sieht es denn in Österreich aus? _(Ich weiß dass Ö. ein Binnenstaat ist)_

  • @Trinity-rt6mk

    @Trinity-rt6mk

    Жыл бұрын

    Lindner will ja irgendwann Mal wieder auf Sylt.😊

  • @frankiboyh.

    @frankiboyh.

    2 ай бұрын

    Hierzu natürlich ein freudiges Dito.

  • @Tryomega7
    @Tryomega7 Жыл бұрын

    9:40 Als Chef eines der größten Schifffartsunternehmen der Welt, errinnert der mich stark an die männliche Version von Ursula aus Arielle die Meerjungfrau.

  • @ruin5549

    @ruin5549

    3 ай бұрын

    Warum sie haben Schiffe in ausflagge registriert weil nicht wollten Steuer bezahlen?)

  • @keinermagdieafd6922
    @keinermagdieafd6922 Жыл бұрын

    Das ist so bitter, wie in einer sehr guten NDR Doku zur Elbvertiefung (Bitte anschauen!) Herr Kühne selber ehrlich sagt, zu wenig Steuern zahlen zu müssen und original nichts passiert, außer das eine Unterhaltungssendung das Interview aufgreift.

  • @m.reichert9348

    @m.reichert9348

    Жыл бұрын

    So sehr man den armen Herrn Kühne auch bedauern muss, der so gerne mehr Steuern zahlen würde aber leider nicht darf: Warum fängt er dann nicht mal damit an, seine gesamte Flotte unter deutscher Flagge laufen zu lassen? Das würde ihm doch sicher niemand verbieten?

  • @123qwertzuiopu8
    @123qwertzuiopu8 Жыл бұрын

    Also ich finde die musikalischen Einlagen waren dieses Mal in jeder Hinsicht top👌🏻💯

  • @JakeXXXJeff
    @JakeXXXJeff Жыл бұрын

    Santiano sind wirklich die Bosshoss der Meere... danke dafür!

  • @what-is-Hari
    @what-is-Hari Жыл бұрын

    Ich komme von der Seefahrt, die Arbeitsverträge, Arbeitsqualität etc. ist mit der Zeit immer schlimmer geworden.

  • @boyishot69
    @boyishot69 Жыл бұрын

    1,15% Steuern 😂 ich dachte ich bin am besten dran mit 7% als Gewürzhändler.

  • @lazy1001

    @lazy1001

    Жыл бұрын

    Ja einfach mal drüber nachdenken, wie die Steuerquote zustande kommt. So lohnenswert ist das Geschäft nämlich nicht. Letztes Jahr war eine krasse Ausnahme, Reedereien sind Extremzykliker.

  • @DrHutOfHandcraft
    @DrHutOfHandcraft Жыл бұрын

    Ich frage mich wieviele davon nichts wussten. Ich hatte keine Ahnung. Danke für die Aufklärung, unfassbar, dass sowas möglich ist.

  • @jagutmeingott6223

    @jagutmeingott6223

    Жыл бұрын

    Das kann doch nicht dein Ernst sein du Kreatur du. Bei Böhmermann sind so enorm viele leichtgläubige Menschen am Start. Das passt zu diesem System insgesamt.

  • @keuIe

    @keuIe

    Жыл бұрын

    @@jagutmeingott6223 hast du seit längerer Zeit starke Kopfschmerzen?

  • @loyal4ever687

    @loyal4ever687

    Жыл бұрын

    ​@@jagutmeingott6223 du bist dein eigenes System, und schaust weg und bist naiv

  • @thomasschafer7268

    @thomasschafer7268

    Жыл бұрын

    ​@@jagutmeingott6223du hast ne ganz schön große Gehirnwolke mein Freund

  • @jacencib

    @jacencib

    Жыл бұрын

    guten Morgen!

  • @noahbpm2
    @noahbpm2 Жыл бұрын

    Fuck my life. Bin nebenberuflich selbstständig, verkaufe bissl was auf ebay und bau ab und zu mal ne Website für Kunden. Arbeite 40 Std im Hauptberuf und abends paar Std an der selbstständigkeit.. Hab von dem bisschen Gewinn letztes Jahr ca 30% noch an Steuern nachgezahlt. Und still keine reichensteuer, Senkung des spitzensteuersatzes und eine tolle tonnagensteuer 😂 und all die Arbeitnehmer die auf arbeitslose und Flüchtlinge hetzen: ihr dummen kaputten, tretet gefälligst nach oben statt nach unten, da is doch die unfaire Drecksscheiße.

  • @serafinacrystal9991

    @serafinacrystal9991

    Жыл бұрын

    Begreift der Michel nicht, der Durchschnittsmichel hat's nicht so mit dem Verarbeiten von Informationen, Zusammenhänge usw. Würde das klappen, die Korrupte Union würde längst nicht mal mehr eine Wahl in einem Kegelclub gewinnen. Ist in den Staaten ähnlich mit den Reps, deren Anhänger und Anhängerinnen sind auch eher bestenfalls Semi-gebildet.

  • @Bosworth989

    @Bosworth989

    Жыл бұрын

    Punktlandung.

  • @eugenewatson5130

    @eugenewatson5130

    Жыл бұрын

    Das ist überall so, schon seit Jahrhunderten. Woran liegt das bloß?

  • @everybody8470

    @everybody8470

    Жыл бұрын

    Nur mal ne Frage … wenn der spitzensteuersatz gesenkt wird, dann hilft dir das persönlich. Wie genau hilft das allen anderen? Dann bist du nur einer der „reichen“. Was wäre denn wenn wir keinen spitzensteuersatz hätten, aber dafür diese ganzen Steuervorteile und Subventionen der Reedereien, Fleisch- und Milchindustrie, Öl, Gas, etc streichen. Mit dem mehrgewonnen Geld, könnte man Mwst dauerhaft senken, was wiederum dir und allen anderen zu Gute kommt. Eine microtransaktionssteuer würde den Spekulationen an der Börse, die die Inflation antreibt, einen Riegel vorschieben.

  • @fantomshepherd

    @fantomshepherd

    Жыл бұрын

    @@thiesreinhold1188 Wir haben eine höchst ungerechte Steuerlast. Das zu kritisieren hat mit links oder rechts nichts zu tun. Als würde ein rechter Steuerzahler wollen, dass er mit seinen Abgaben direkt reiche Reeder subventioniert. Wobei unseren Unternehmen und uns Bürgern an Land zu erst geholfen wäre, wenn dieser gestörte Wust an Bürokratie größtenteils über Bord geworfen wird.

  • @traumtanzerin8352
    @traumtanzerin8352 Жыл бұрын

    Wow, mit diesem Beitrag macht ihr sogar der Anstalt Konkurrenz in Sachen Recherche!

  • @3003wertpro

    @3003wertpro

    Жыл бұрын

    Nö eigentlich nicht. Sowohl das Thema als auch die mediale Aufarbeitung sind ein alter Hut

  • @billcosby9919

    @billcosby9919

    Жыл бұрын

    Die Anstalt gibts ja auch noch... seit Sie von YT verschwunden ist seh und hör ich davon garnichts mehr. Und nein, ich geh nicht auf die Mediatek, das wäre ja illegal, ich zahl ja nicht.

  • @flippyklatschmohn2781

    @flippyklatschmohn2781

    Жыл бұрын

    die Recherche war hier ziemlich oberflächlich

  • @Hauswal
    @Hauswal Жыл бұрын

    Die Geschichte von den Reedereien ist auch interessant. Man könnte fast meine die hätten alle mit dem Kolonialismus und der Ausbeutung Geld gemacht.

  • @lukaskoschine9667
    @lukaskoschine9667 Жыл бұрын

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt.

  • @suejackson2566

    @suejackson2566

    Жыл бұрын

    im chianti chor oder die schlechte darth vader verkleidung?

  • @FeuerblutRM

    @FeuerblutRM

    Жыл бұрын

    Shanty-Chor*

  • @enterfusion
    @enterfusion Жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag, ich finde es immer super wie viel ihr ans Licht bringt und Recherchiert und auch wie die einzelnen Folgen Plotttechnisch, Erzählerisch Aufgebaut sind. Weiter so.

  • @RundfunkerOnline

    @RundfunkerOnline

    Жыл бұрын

    Böhmermann bringt sogar so viel ans Licht, dass er plötzlich anfängt Dinge zu erfinden. Das Innenministerium bestätigte nun, dass sämtliche Behauptungen von ihm hier gegenüber Schönbohm haltlos waren. Tja, dann wurde Schönbohm halt umsonst entlassen. Ups! Entschuldigung von Böhmermann? Fehlanzeige. Währenddessen gibt Schönbohm an, unter dem Druck zu leiden und dass seine Kinder gemobbt werden. Super gemacht, unkritische Böhmermann-Anhänger! Lobt den Kerl ruhig weiter und lauft ihm blind hinterher. Was für eine leicht beeinflussbare Masse ohne eigenen Forschungsgeist. Da wird verspeist, was die Böhmermann-Truppe serviert und sich für die indoktrinierte Meinung noch obendrein bedankt.

  • @destructo4862

    @destructo4862

    Жыл бұрын

    Ja, ich finde die Sendung auch sehr gut. Aber das traurige ist dass sich dadurch nichts ändert. 😥

  • @jagutmeingott6223

    @jagutmeingott6223

    Жыл бұрын

    Wie dumm darf ein Mensch sein? Ja.

  • @bengworldwideadventures2801

    @bengworldwideadventures2801

    Жыл бұрын

    @@jagutmeingott6223 ich hoffe du hast die Frage an dich selbst gestellt

  • @gralwulchdergeduldige1804

    @gralwulchdergeduldige1804

    Жыл бұрын

    ​@@bengworldwideadventures2801 hat er

  • @mburmester719
    @mburmester719 Жыл бұрын

    Super, dass es den Böhmermann und das Team dahinter gibt! 👍🏼 Auch wenn der Inhalt natürlich ernüchternd ist, möchte ich mich an dieser Stelle für die Sprachliche Umsetzung bedanken. Habe mehrfach zurückgespult, um diesen herrlichen geleierten Seefahrerakzent nochmal zu hören: 21:36 😂 Vielen Dank dafür.

  • @Fozzybenny
    @Fozzybenny Жыл бұрын

    11:59: Schön, dass sich immerhin Jürgen Klopp ein zweites Standbein neben dem Fußball aufgebaut hat.

  • @Yazz797
    @Yazz797 Жыл бұрын

    Genialer Übergang/Anspielung vom Leichtmatrosen auf ernsthafte Themen, die hier nur vage bleiben dürfen. Danke ZDF MAGAZIN Royale für solch ein clever geschriebenes Skript👍 (4min 50sek)

  • @ebenhart_reinholzen9769
    @ebenhart_reinholzen9769 Жыл бұрын

    Piraten, bzw. Freibeuter, hatten ein eigentlich ganz gutes Versicherungssystem bei Verletzungen. Z.B. beim Verlust des Armes usw.

  • @jensschmidt5825

    @jensschmidt5825

    Жыл бұрын

    Haken biegen oder Holzbein schnitzen?

  • @ebenhart_reinholzen9769

    @ebenhart_reinholzen9769

    Жыл бұрын

    @@jensschmidt5825 auch, aber sie haben z.B. für ein verlorenes Bein umgerechnet und inflationsbereinigt ca. 100.000€ bekommen.

  • @nerolinger
    @nerolinger Жыл бұрын

    Die Shanty`s sind einfach die Besten :)

  • @benjonas1
    @benjonas1 Жыл бұрын

    Jan ist einfach ma bester Mann, immer und immer wieder bewundernswert! Keep on!

  • @eugenderunsterbliche

    @eugenderunsterbliche

    Жыл бұрын

    Vorallem die Redaktion dahinter..

  • @lunalovegood6303
    @lunalovegood6303 Жыл бұрын

    Der Chor ist großartig❤

  • @LozTimmoz
    @LozTimmoz Жыл бұрын

    "Französisch-Guayana" Da muss ich direkt an den Meister der Meister Herrn Thomas Gast denken. 😂

  • @bremova
    @bremova Жыл бұрын

    Unglaublich, danke Jan! Wie kann es sein???!!!!

  • @jacencib

    @jacencib

    Жыл бұрын

    Jan liest doch nur ab?

  • @t44channel95
    @t44channel95 Жыл бұрын

    Danke für den Beitrag. Bin selbst Seefahrer aber zum Glück bei einer vernünftigen Reederei, die hier natürlich auch genannt wurde^^ daher kann ich mich über große Missstände zum Glück nicht beklagen, auch wenn ich auch schon ein zwei Sachen hatte die nicht ganz richtig sind (Überschreitung der max. Arbeitszeit, die ohnehin schon sehr hoch angesetzt ist.... Seeleute dürfen auch auf deutschen Schiffen bis zu 96h pro Woche arbeiten und glaubt mal nicht, dass die deutschen Offiziere und Ingenieure dafür extra bezahlt werden. Das Entgelt ist generell nicht schlecht aber komm niemals auf die Idee deinen Stundenlohn auszurechnen. Wie dem auch sein Kollegen von mir fahren bei "einfacheren" Reedereien und was die erzählen ist wirklich nicht mehr feierlich. Zum Beispiel Rationierung von Trinkwasser auf einem Schiff unter deutscher Flagge um Kosten zu sparen mit dem Aushang: Wenn die Einsparungen nicht im erwarteten Bereich liegen folgen weitere Restriktionen. Ich kann mir vorstellen, dass die Tonnagesteuer schon ihren Sinn hatte, beispielsweise in der Schifffahrtskrise damit wenigstens ein paar Schiffe unter der deutschen Flagge bleiben aber die scheint ja nun überwunden und dann müssen auch solche Regeln wieder angepasst werden.....

  • @t44channel95

    @t44channel95

    Жыл бұрын

    Auch die Besatzungsstärke reicht heutzutage bei den großen Schiffen einfach nicht mehr aus und auch die AUsbildung müsste echt mal wieder verbessert werden.... Wenn auf einem großen Schiff mal ne Havarie mit Gefahrgut auftritt, na dann betet mal. Man hat gar nicht die personellen und technischen Möglichkeiten um da viel auszurichten.... Die IMO hat auch schonmal angeregt, dass die Reedereien mal überprüfen sollen ob das Safe Manning heutzutage noch ausreicht, aber es wird sein wie bei der Titanic. Erst wenn die Vorschriften strenger werden wird sich danach gerichtet. Und wann werden die Vorschriften strenger? Richtig! Wenn mal wieder medienwirksam ein richtiges Disaster passiert. Übrigens gilt mittlerweile sogar die deutsche Flagge schon fast als Billigflagge weil die Anforderungen mittlerweile so niedrig sind um überhaupt Schiffe hier zu halten. Da sieht man mal wieder wer wem hinterherrennt.....

  • @nathaliestangier3761
    @nathaliestangier3761 Жыл бұрын

    Danke für die Aufklärung.

  • @jorgscharf5902
    @jorgscharf5902 Жыл бұрын

    Toll wie sich der Kreis des Rettungsringes wieder schliesst😂

  • @lizz556
    @lizz556 Жыл бұрын

    Die ersten paar Minuten sind ein Fiebertraum. Geil ✌️

  • @nx808
    @nx808 Жыл бұрын

    Wichtige und richtige Sendung

  • @unknowntimelord9557
    @unknowntimelord9557 Жыл бұрын

    1:40 verpasster joke: Ich hab die Patente...

  • @esthervogt6894
    @esthervogt6894 Жыл бұрын

    Ich hatte das Thema in international environmental law, da haben wir gelernt, dass auch die Mongolei als flag state beliebt ist weil die so lasche Umweltgesetze haben. Und was ich ganz krass fand ist, dass es auf hoher See kein Verbot gibt Abfälle zu dumpen 😢

  • @Lea.Lichter

    @Lea.Lichter

    Жыл бұрын

    Stimmt so nicht ganz. Es dürfen (vereinfacht gesagt) generell nur Abfälle im Meer entsorgt werden wenn man weiter als 12 sm vom nächsten Land entfernt ist. Und zu den erlaubten Abfällen zählen z.b. Essenreste oder nicht umweltschädliche Ladungsreste (z.b. Getreide oder Steine). In Special Areas (dazu gehören auch Nord und Ostsee) ist das z.b. Aber auch nicht erlaubt. Für jeglichen anderer Müll wie Plastik, Glas, Metall etc ist generell verboten den über Bord zu werfen.

  • @jaspergrube4139

    @jaspergrube4139

    Жыл бұрын

    Das stimmt so uneingeschränkt aber nicht (mehr). MARPOL schreibt da schon Regeln vor die auch weltweit gelten. Ob diese immer eingehalten werden und ob diese weit genug gehen, darüber kann man mit Sicherheit diskutieren.

  • @Marc-ms2sp

    @Marc-ms2sp

    Жыл бұрын

    @@hildegardvonbingen9092 Dafür gibt es unterschiedliche Tagebücher, welche von Behörden in den Häfen überprüft werden.

  • @veganbutcherhackepeter

    @veganbutcherhackepeter

    Жыл бұрын

    Die Mongolei liegt ja auch nah, als traditionelle Seefahrernation. Auch die Schweiz, Österreich und Kasachstan. Allen ist gemein, dass sie keinen Zugang zum Meer haben.

  • @Genius_at_Work

    @Genius_at_Work

    10 ай бұрын

    @@veganbutcherhackepeter Die Schweiz hat von denen am meisten Seefahrt. Liegt daran, dass die Schweiz 1941 nicht wollte, dass deren Versorgung versenkt wird und deshalb wurden ein paar Schiffe gekauft, auf die dann dicke Schweizer Kreuze drauf gemalt wurden. Seitdem hält sich das Geschäft dort. MSC hab ich davon übrigens ausgenommen, die sitzen einfach nur aus steuerlichen Gründen in Genf aber außer der Adresse ist bei denen nichts schweizerisch. Ach ja, und die großen Schiffsdiesel sind auch nicht unerheblich aus der Schweiz; Sulzer aus Winterthur ist dort der zweitgrößte Entwickler nach Burmeister & Wain aus Kopenhagen. Wobei das nur die Entwicklung betrifft, gebaut werden solche Motoren von Lizenznehmern in Asien.

  • @TheLoullas
    @TheLoullas Жыл бұрын

    Danke für die Aufklärung!

  • @MeinEm222
    @MeinEm222 Жыл бұрын

    Danke für eure Arbeit!!!!Sehr interessant!!!

  • @HJNKBO
    @HJNKBO Жыл бұрын

    Liebe für den Seemannschor

  • @easytattoo7966
    @easytattoo7966 Жыл бұрын

    Selten so enttäuscht gewesen am Ende keinen Song zu hören, trotzdem danke für den wichtigen Beitrag.

  • @markherfurth5119
    @markherfurth5119 Жыл бұрын

    Einfach - Nur - Fantastisch!

  • @arschratte155
    @arschratte155 Жыл бұрын

    "Papa?" Ich hau mich weg. 😂

  • @nicobirkhofer5570
    @nicobirkhofer5570 Жыл бұрын

    Faszinierend, was ihr immer so herausfindet 😮

  • @segka8536
    @segka8536 Жыл бұрын

    Es lohnt sich echt, immer mal wieder bei diesem Format reinzuschauen. Oft finde ich nichts für mich, aber dann kommen doch immer wieder sehr gut recherchierte Beiträge, von deren Inhalten kaum jemand weiß. Die Arbeitsbedingungen sind vielen bekannt, aber dass es auf Rechtstrickserei wie dem Umflaggen beruht, war mir neu.

  • @thomasschafer7268

    @thomasschafer7268

    Жыл бұрын

    Da war noch keine einzige Enttäuschung dabei!!

  • @user-jc6vh8ck1f

    @user-jc6vh8ck1f

    Жыл бұрын

    ​@@thomasschafer7268 doch! Die Folgen zu Wein und zu Haarwuchsmitteln. Aber das sind Ausnahmen.

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    @@thomasschafer7268 Das entscheidet natürlich jeder für sich. Ich habe ja von meiner Perspektive gesprochen. Auch die Folge mit den Orang-Utans war wirklich gut. Ein bisschen albern, aber die Message war sehr treffend. Und darauf kommt es an.

  • @flippyklatschmohn2781

    @flippyklatschmohn2781

    Жыл бұрын

    das ist keine Rechtstrickserei, sondern vom Staat genauso gewollt und vorgesehen.

  • @nerdthinks314
    @nerdthinks314 Жыл бұрын

    Super hinweis mit der Ministeuer 6:33 danke das Verteil ich mal..

  • @svenbusch3289
    @svenbusch3289 Жыл бұрын

    Waaaas ? Krasse Sache. Mehr von sowas bitte

  • @shortbread445
    @shortbread445 Жыл бұрын

    Was gibt Ina den Shanties was Böhmi ihnen vorenthält? So müde Einsätze gab's bei Inas Nacht selten.

  • @LarsUndBeppo
    @LarsUndBeppo Жыл бұрын

    Spätestens, als ich übers schwarze Meer mit nem Schiff aus Litauen unter Flagge aus Panama gefahren bin, hatte ich mich über diese Umstände informiert.

  • @pipapo3030
    @pipapo3030 Жыл бұрын

    Ihr macht richtig gute Arbeit!!

  • @mrtim7372
    @mrtim7372 Жыл бұрын

    Da gibt es eine sehr gute Doku von Uncovered von Thilo Mischke dazu und vor allem, wie die Arbeitsverhältnisse in Kreuzfahrtschiffen sind.

  • @alexande551
    @alexande551 Жыл бұрын

    Das die Hapag-Lloyd das letzte Jahrzehnt nahezu keinen Gewinn erwirtschaftet hat wird kurzer Hand ausgeblendet. Schifffahrtskrise und so.

  • @grosh6057

    @grosh6057

    Жыл бұрын

    Scheint aber noch lukrativ genug zu sein , sonst gäbe es die Reederei nicht mehr . Also jammern auf sehr hohem Niveau. Ich finde es sowieso erschreckend, dass der Gewinn immer gesteigert werden muss. Die erzielen Gewinne und heulen rum . Gier ohne Grenzen .

  • @alexande551

    @alexande551

    Жыл бұрын

    Was versteht man an Jahrzehnt nicht?

  • @grosh6057

    @grosh6057

    Жыл бұрын

    @@alexande551 Du hast geschrieben, dass es nahezu keinen Gewinn gab. Also gab es Gewinn. Da spielt es keine Rolle über welchen Zeitraum wir reden .Ob 2001 oder 2021 ist Latte. Gewinn bleibt Gewinn.

  • @alexande551

    @alexande551

    Жыл бұрын

    @@grosh6057 was zu teufel? Bevor ich einen derartig unqualifizierten Kommentar poste, lass es lieber gleich bleiben. Mal bitte ein bisschen Bilanzen angucken und verstehen das es neben Gewinne auch Verluste geben kann. Lediglich Notverkäufe haben überhaupt zu einer operativen 0 geführt.

  • @grosh6057

    @grosh6057

    Жыл бұрын

    @@alexande551 Nicht schlecht, da tätigst du eine halbgare Aussage , die du mit mal so gar nix belegst. Darauf angesprochen kommt die nächste Wischi-Waschi Aussage die du wieder nicht belegst , forderst mich dann auch noch auf deine Gegurke selbst zu verifizieren. Und um dem auch noch die Krone aufzusetzen machst du auch noch auf dicke Hose und wirfst uns mangelnde Qualifikation vor. Also im blenden bist du gut.

  • @Luukullus
    @Luukullus Жыл бұрын

    Ich finde es toll das auch dort endlich mehr ans Tageslicht kommt. Die Zustände auf See (ich arbeite selbst auf einem Schiff), sind oftmals wirklich sehr fragwürdig. Und das Fass hat leider keinen Deckel. Immer weniger Gehälter ohne das MItarbeiter was machen können. Essen, Freizeit, Arbeitszeiten oder der Wert eines einzelnen Menschen / Mitarbeiter. Ich wünsche mir noch mehr dazu. Dann kann vielleicht in Zukunft keiner mehr Müll bei Wish kaufen, aber den Menschen geht es evtl etwas besser. Danke sehr!

  • @jonnyv9049

    @jonnyv9049

    10 ай бұрын

    Ja, das ist echt sehr erschreckend alles. Was dagegen machen kann man aber durchaus, wie gerade die Trucker in Gräfenhausen zeigen. Wenn das Schiff zb in einem deutschen Hafen liegt, müsste es möglich sein das Arbeiter in den Streik treten und einfach nicht auslaufen ehe es vernünftige löhne gibt

  • @jascha4470
    @jascha4470 Жыл бұрын

    Großartige Episode

  • @gertrudlehmann4869
    @gertrudlehmann48695 ай бұрын

    Danke!

  • @dacr0n229
    @dacr0n229 Жыл бұрын

    Im Bezug auf kommerzielle Schiffahrt im allgemeinen sind auch Antifouling-Beschichtungen und deren Auswirkungen auf die Umwelt (insbesondere des mittlerweile international verbotenen tributyzinn) ein interessantes Thema mit dem man sich auseinandersetzen kann

  • @Trinity-rt6mk

    @Trinity-rt6mk

    Жыл бұрын

    Arte hat zum Thema Asbest unter anderem gezeigt, dass die Schiffe die mit Asbest zum Brandschutz ausgemustert wurden, einfach in Indien abgepackt werden und überall der Dreck immer mehr Flächen kontaminiert und Menschen daran sterben. Sehr interessant zum Thema Nachhaltigkeit von Schiffsverkehr.

  • @ostseefoto1044

    @ostseefoto1044

    Жыл бұрын

    😂😂😂

  • @FeuerblutRM

    @FeuerblutRM

    Жыл бұрын

    Und das einschleppen invasiver Arten im Ballastwasser.

  • @soldatnrvier5816

    @soldatnrvier5816

    Жыл бұрын

    @@FeuerblutRM gibt inzwischen Vorschriften die das verhindern (sollen)!

  • @mfhhoffmann

    @mfhhoffmann

    Жыл бұрын

    Die Vereinbarung des Verbotes von Tributylzinn in Antifoulingfarben wurde 2001 verabschiedet, das "mittlerweile" ist also schon eine Weile her

  • @lazy1001
    @lazy1001 Жыл бұрын

    Tja da sollte sich jeder selbst an die Nase fassen. Ständige Verfügbarkeit diverser Waren aller Welt und auch noch zu Discouterpreisen finden alle super und echauffieren sich dann darüber, wie soetwas überhaupt realisiert werden kann. Hätte man nur ein, zwei Mal früher nachgedacht als Konsument. Die Darstellung, Schifffahrt wäre ein so lohnenswertes Geschäft (anhand des Einmalgewinns von Hapag Lloyd letztes Jahr) ist tatsachlich auch Irrsinn. Man muss sich ja nur die Gewinne (Verluste!) der letzten Jahre ansehen. Dann wird auch die Steuerquote plausibel. Passt naturlich weniger zur Intention.

  • @t0byify
    @t0byify Жыл бұрын

    danke für die Infos.. echt krass

  • @andreasrausch5552
    @andreasrausch5552 Жыл бұрын

    Ihr seid großartig! Stinkefinger ins Gesicht der schönen, heilen Welt. Und Hans Albers hat sich selbst übertroffen. 😊

  • @marcschwarze3253
    @marcschwarze3253 Жыл бұрын

    Wow 👏🏻 das war ja eine gute Sendung 🎉

  • @zetei5715
    @zetei5715 Жыл бұрын

    Danke 🙏 wie immer sehr aufschlussreich.

  • @yannick245

    @yannick245

    Жыл бұрын

    Und wir haben über die griechischen Reeder und ihre Bevorteilung vom Staat gemeckert. Dabei genießen sie hie exakt die selben Vorteile. Aber gut. Wir haben noch nie so in der Scheiße gesteckt wie der griechische Staat. Ich würde gerne wissen wie die Situation im internationalen Kontext aussieht. Deutschland und Griechenland sind bestimmt nicht die einzigen Länder mit dieser Praxis. Wie sieht es denn in Österreich aus? _(Ich weiß dass Ö. ein Binnenstaat ist)_

  • @melanieblibb2111
    @melanieblibb2111 Жыл бұрын

    Herr Böhmermann, ich mochte sie bisher sehr, aber dass sie Paddington Bär beleidigt haben ist echt das Letzte!

  • @julianschneider.berlin
    @julianschneider.berlin Жыл бұрын

    Mega geil! 😃😃

  • @melissarudi9144
    @melissarudi9144 Жыл бұрын

    Manchmal kann ich gar nicht glauben, was in der Welt durch die Menschheit abgeht....das ist einfach so wiederlich😅🙄

  • @deinezeitfee.
    @deinezeitfee. Жыл бұрын

    Ich wünschte Böhmermanns Sendung hätte es schon zu meiner Schulzeit gegeben. Liebs!

  • @mathisyahu7945

    @mathisyahu7945

    Жыл бұрын

    Schon in der Kindheit desinformiert werden?

  • @Gr33nJ0k3r

    @Gr33nJ0k3r

    Жыл бұрын

    ​@@mathisyahu7945 Naja, die Trolle - wie du einer bist - dürften dann natürlich brav wegbleiben. 😀

  • @bijoubella

    @bijoubella

    Жыл бұрын

    Naja, damals lief Harald Schmidt und das war die bessere Sendung.

  • @mathisyahu7945

    @mathisyahu7945

    Жыл бұрын

    @@Gr33nJ0k3r Ist das so? Hat euch der Jan denn bezüglich des biologischen Geschlechts und des Herrn Schönbohm die Wahrheit gesagt? 🤣🤣🤣

  • @lachbaerchen1

    @lachbaerchen1

    Жыл бұрын

    @@bijoubella Find ich persönlich nicht. Aber ist ja Geschmackssache :)

  • @jackmonty-autor6527
    @jackmonty-autor652711 ай бұрын

    Sehr interessant und wirklich informativ. Alles Gute & Gruß aus Berlin.

  • @freckle1979
    @freckle1979 Жыл бұрын

    Krass, das wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.

  • @Sarrdd
    @Sarrdd Жыл бұрын

    Danke guter Beitrag geile Show. Mehr davon 👏👏👏👍👍🥳🥳

  • @alexrudiger2420
    @alexrudiger2420 Жыл бұрын

    Trotzdem irgendwie sympathisch dass sich Klaus vor der die Kamera setzt und einfach meint. Jo das ist einfach zu viel. Die meisten würden sonst einfach die Schnauze halten und rumgieren

  • @keuIe
    @keuIe Жыл бұрын

    R.I.P. MS Albatros

  • @normalizedinsanity4873
    @normalizedinsanity4873 Жыл бұрын

    I love this guy.

  • @aussteigeraufzeit
    @aussteigeraufzeit Жыл бұрын

    Klasse Beitrag, viel wichtiger wäre mir aber eine Folge über den Lohn und die Arbeitsbedingungen der Seeleute...

  • @torstentorben5129
    @torstentorben5129 Жыл бұрын

    Ein gutes Video was mir gezeigt hat das man doch noch ziemlich weit kotzen kann wenn man an deutsche Großkonzerne denkt 😂 Top Videos, on top und immer mit der Zeit, macht weiter so und damit mein ich nicht die Konzerne

  • @jacencib

    @jacencib

    Жыл бұрын

    Die Konzerne machen ganz bestimmt so weiter, keine Sorge!

  • @911fletcher

    @911fletcher

    Жыл бұрын

    Nur deutsche Konzerne?

  • @ellib.7770
    @ellib.7770 Жыл бұрын

    Heftig! Danke Böhmerman und Team für die tolle Sendung!

  • @Kuemomusic
    @Kuemomusic Жыл бұрын

    Bei 16:34 klingt Jan einfach genauso wie Mark-UWe Kling in den Känguru Büchern wenn er sauer wird. :D

  • @Jaffech0203
    @Jaffech0203 Жыл бұрын

    7:08 also die Glurak First Edition ist doch viel mehr wert als die Turtok Pokemonkarte. Da muss das ZDF Magazin Royale Intensivinvestigativjournalistenteam nochmal nachbessern ^^

  • @shasta1633
    @shasta1633 Жыл бұрын

    Leider ein viel zu komplexes Thema, als es in 22:32 Minuten wiederzugeben. Viele Reedereien standen über Jahre kurz vor der Insolvenz, da es im Welthandel ein Überangebot an Transportschiffen gab. Die Tonnagesteuer wurde durch verschiedene europäische Ländern Jahr 2004 gewährt, um der günstigen Konkurrenz durch Reedereien aus China und Singapur eigene, konkurrenzfähige Handelsflotten entgegensetzen zu können. Auch ist der Scrap-Value kein weiteres "Profit machen", sondern wir in jedem Schiffsleben unter Annahme von Stahl-Marktpreisen von Anfang an mit einberechnet. Im Zuge des Profit-Booms durch Covid wirkt das alles in der Tat ungerecht, aber diese Hintergründe hätten für ein vollständiges Bild mit erwähnt werden können.

  • @adrianz.6892

    @adrianz.6892

    Жыл бұрын

    Danke für diesen Beitrag, ansonsten nur Klimakleber unter den Kommentaren. Kein Wunder, dass die deutsche Wirtschaft in der Weltliga eine immer kleinere Rolle spielt.

  • @RSProduxx

    @RSProduxx

    Жыл бұрын

    Wenigstens einer, der es anmerkt...

  • @janstrau8476
    @janstrau84769 ай бұрын

    Genial.

  • @lolalulz684
    @lolalulz684 Жыл бұрын

    wundervolle ausgabe einfach, jan trägt außerdem einen sehr schön hut!

  • @yessir5695
    @yessir5695 Жыл бұрын

    wirklich mal wieder eine tolle Recherche!

  • @emyyyy00
    @emyyyy00 Жыл бұрын

    wichtiger und richtiger Beitrag

  • @Mr.Viridian
    @Mr.Viridian Жыл бұрын

    Props an die Shantys gerne mehr.

  • @schneeimsommer
    @schneeimsommer Жыл бұрын

    1,15% Steuern? Ich verlege meinen Arbeitsplatz aufs Wasser 🤣😂

  • @zeugenberg
    @zeugenberg Жыл бұрын

    Die Legende von Störtebeker als Beispiel für einen Kapitän, der sich nicht um seine Crew kümmert, zu nehmen, ist weit draußen :-D

  • @HansDieter-ws4sy
    @HansDieter-ws4sy Жыл бұрын

    Ich habe vor sechs Jahren meine Ausbildung zum Schiffsmechaniker abgeschlossen, damals wurde auch groß Werbung dafür gemacht, wegen Fachkräftemangel. Tatsächlich wird man am Ende aber nicht übernommen und der Reeder streicht bloß die Prämie für Ausbildungsbetriebe ein, man selbst hat dann kaum Jobperspektiven, da selbstverständlich günstigere Fachkräfte aus dem Ausland bevorzugt werden. Die wiederum wissen oft gar nicht, worauf die sich da einlassen, die armen Schweine. Und das ändert sich auch nicht mit Nautikstudium oder als Ingenieur, deutsche Seeleute oder auch solche unter deutscher Flagge haben unbequemer Weise zu viele Rechte. Die Seefahrt ist schon lange da, wo der Rest der großen Unternehmen sehnsüchtig hinstrebt.

  • @RundfunkerOnline

    @RundfunkerOnline

    Жыл бұрын

    Mit meinem Nautikstudium habe ich dieses Jahr sofort eine Stelle an Bord bekommen. Der Markt ist aktuell gut für deutsche Seeleute. Weshalb die Schwarzmalerei? Damit werden Interessierte nur abgeschreckt, obwohl die Lage aktuell gut ist, zumindest über den Studienweg

  • @trust_me_I_am_seaman

    @trust_me_I_am_seaman

    Жыл бұрын

    Als SM kann man sich das doch gerade aussuchen, wo man hin will!? Und als Jung-Nautiker - wenn man was kann - ist es auch eher unproblematisch momentan.

  • @HansDieter-ws4sy

    @HansDieter-ws4sy

    Жыл бұрын

    Damals wollte aus meiner Sicht niemand einen SM haben, denn ein Fitter oder 3. Ing tut es ja genauso hieß es. Aber das ist natürlich nur eine Momentaufnahme aus meiner Perspektive, wenn es sich wieder zum positiven entwickelt, bin ich sehr dankbar dafür. Man hat ja zum Glück mit den Fähigkeiten eines SM auch viele Alternativen, also die Ausbildung ist ja an sich sehr spannend (wenn man nicht gerade bei Rambow an der Gangway steht) und nützlich im späteren Leben. Ich bin dann in den Bereich Life saving gewechselt und habe Rettungseinrichtungen gewartet. Dadurch hat sich jedoch mein Gesamteindruck zum Thema Arbeitszustände außerhalb der deutschen Flagge stark verfinstert. Es gab Schiffe, wo ich nichtmal ein Glas Wasser bekommen habe, weil die selbst nicht mehr viel hatten. Sowas kann man melden, aber wie es weiter geht erfährt man meistens nicht und die Dunkelziffer ist enorm. Also wer zur See fahren will, bitte mach es, das ist ein mega geiler Beruf, aber dann bloß nicht unter solcher Flagge!

  • @ralfweber3962
    @ralfweber3962 Жыл бұрын

    RUMFORTZAHLUNG IM KRANKENHEITSFALL .... Ahoi und Prost😂

  • @MrMaxkingone
    @MrMaxkingone Жыл бұрын

    Danke

  • @Leni7272
    @Leni7272 Жыл бұрын

    Mein Monatseinkommen als Decksbesatzung auf einen der Traumschiffe war 300 EUR Brutto plus Trinkgelder. 7-Tage Woche mit sehr wenigen Ausreissern. Ist aber auch schon lange her: Feb bis Aug 2004 war das. Als PS ein Trivia: Lustigerweise hatten die Vitalienbrüder zumindestens eine Erwerbslosenrente. (Quelle: "Auf Kaperfahrt mit Störtebeker", Seite 105 unten. Hinstorff 2016)

  • @Lyro_AS
    @Lyro_AS Жыл бұрын

    Wie immer großartig. Allerdings sind mittlerweile nur ein Bruchteil der Angestellten der großen Reedereien Seeleute. Die allermeisten sitzen im Büro und haben so ein Schiff noch nie von innen gesehen. Dadurch ist zumindest ein Teil der Steuerersprarnisse eher irrelevant. Dennoch ist die Tonnage natürlich in Frage zu stellen. Wobei die Containerschifffahrt zumindest mal eine Brache wäre, in der Deutschland nicht abgehängt wird.

  • @idraigirtm
    @idraigirtm Жыл бұрын

    Cool, dass Ina euch ihre Shantys ausgeliehen hat

  • @pascha1903
    @pascha1903 Жыл бұрын

    super

  • @fatedate
    @fatedate Жыл бұрын

    Es fehlt meiner Meinung nach: - wo kommen die Mitarbeiter auf den Schiffen her und wie werden sie bezahlt (häufig Süd-Asien) - Wie sieht es mit Schweröl als Treibstoff aus (laut deutschem Recht nur auf offener See erlaubt) - Wie sieht es mit Schadstoffen in der Luft durch die Abgase aus? - Wieviel Müll und anderes Verunreinigtes wird einfach über Bord geschmissen? - Wieso gibt es Leerverkäufe von Containern?

  • @Grinnser

    @Grinnser

    Жыл бұрын

    Antworten findest du alle via Google im Indernet!

  • @ostseefoto1044

    @ostseefoto1044

    Жыл бұрын

    - wo kommen die Mitarbeiter auf den Schiffen her und wie werden sie bezahlt (häufig Süd-Asien) Tuvalu und Philippinen, meistens faire Bezahlung, laut ITF-Verträgen, - Wie sieht es mit Schweröl als Treibstoff aus (laut deutschem Recht nur auf offener See erlaubt) ist schon seit 2016 verboten, weltweit (MARPOL Annex VI, Reg. 13., NTC 2008 - einfach mal richtig informieren und nicht dummschwatzen), - Wie sieht es mit Schadstoffen in der Luft durch die Abgase aus? seit 2021 gilt Tier III! Heißt Schadstoffausstoß ist um mehr als 90% zurück gegangen! - Wieviel Müll und anderes Verunreinigtes wird einfach über Bord geschmissen? Gar nichts, weil das weltweit illegal ist. - Wieso gibt es Leerverkäufe von Containern? Warum nicht? Warum darfst du dein altes Auto verkaufen?

  • @CooCaa-ru7mp

    @CooCaa-ru7mp

    Жыл бұрын

    Klar, in eine halbe Stunde Sendung. 🤦‍♂️

  • @soldatnrvier5816

    @soldatnrvier5816

    Жыл бұрын

    Ich fahre zur See und greife mal ein paar Punkte auf: - Müll einfach verklappen wird hart bestraft. Man muss den Verbleib von Müll dokumentieren. -Schweröl ≠ Schweröl. Es gibt bestimmte Gebiete, in denen bestimme Abgasgrenzwerte eingehalten werden müssen. Das kann man über Abgasreinigungsanlagen oder (teures) Schwefelarmes Schweröl machen. - die meisten Seeleute sind Phillipinos. Die werden aber gemessen an dem Durchschnittsgehalt zu Hause hervorragend bezahlt.

  • @TheBerial69
    @TheBerial69 Жыл бұрын

    Wow, eine unglaublich gute Sendung! Handwerklich absolute Spitzenklasse. Das kann echt mit shows in den Staaten o.Ä. konkurieren.

  • @OVERDEAUXIS

    @OVERDEAUXIS

    Жыл бұрын

    dAs kAnN eChT miT sHoWs iN dEn sTaAteN kOnkURiEreN

  • @akiraakiraakiraakira
    @akiraakiraakiraakira8 ай бұрын

    kannst sagen was du willst, der klaus michael ist mir arg sympathisch wie er selbst drüber schmunzelt

  • @larsautrum6562
    @larsautrum6562 Жыл бұрын

    Genial

  • @nopoliticalcorrectness7566
    @nopoliticalcorrectness7566 Жыл бұрын

    Eselsbrücke zum merken von Steuerbord und Backbord: Steuer ist rechtens, aber nicht schön.

  • @Babba16
    @Babba16 Жыл бұрын

    Einer der geilsten Beiträge seit langem!

Келесі