Science Pub: Zufall ist unser Leben

Ғылым және технология

"Zufall ist unser Leben", sagt der Mathematiker Prof. Christian Hesse von der #Uni #Stuttgart. In der Stuttgarter Rosenau beim #Science Pub, vertrat er diese These in einem Vortrag, der Spaß und #Wissenschaft verbindet.

Пікірлер: 11

  • @ulrichrathmer4338
    @ulrichrathmer43382 жыл бұрын

    Kasse, hat richtig Spaß gemacht und war auch sehr interessant.

  • @rainerostendorf6662
    @rainerostendorf666210 жыл бұрын

    "Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen." Arthur Schopenhauer Schöne Grüsse aus der www.freidenker-galerie.de

  • @chrisanders7257
    @chrisanders72578 жыл бұрын

    Meine Geburtstag ist dabei :D

  • @skhi7658
    @skhi7658 Жыл бұрын

    Zufall , ist nicht die Tatsache das die Wahrscheinlichkeit z.B. einer bestimmten Zahl beim Würfeln 0,166 beträgt, sondern Zufall ist die Tatsache, daẞ eben genau EINE dieser 6 Möglichkeiten der gegebenen Wahrscheinlichkeiten , auch TATSÄCHLICH zu irgendeinem gegebenen Zeitpunkt eintritt. Das eigentlich Zufällige des Zufalls , bleibt also trotz aller Mathematik unberechenbar. Ist eine Möglichkeit ungleich 0 oder 1 kann sie auch jederzeit eintreten oder eben nicht eintreten, egal wie astronomisch gering oder hoch ihre Wahrscheinlichkeit auch immer sein mag . Dieses tatsächliche , ganz bestimmte Eintreten zu einem beliebigen gegebenen Zeitpunkt , ist und bleibt das eigentlich mysteriöse Wesen des Zufälligen. Deshalb darf man sich auch durchaus darüber verwundern, daß man im Urlaub plötzlich einen alten Jugendfreund antrifft . Das mysteriöse Zusammentreffen in einer tatsächlich gegebenen Situation werden sie auch mit Hilfe der Mathematik niemals erklären können.

  • @ewigeliebe4690
    @ewigeliebe46902 жыл бұрын

    Nützlicher "Zufall": es gibt drei Arten von Zufällen. 1. Der völlig bewusste Zufall, mit diesem - wenn wir die Technik beherrschen - können wir bewusst Menschen oder Gegenstände finden. 2 Der halbbewusste Zufall. Unser Unterbewusstsein arrangiert diesen, mit dem Unterbewusstsein des Anderen. 3. Der völlig unbewusste Zufall, sie zeigt uns die unendliche Vielfalt des Möglichen. Von jeder Art könnte ich Dutzende von Fällen beschreiben.

  • @tochoXK3
    @tochoXK32 жыл бұрын

    Ich bilde tatsächlich die Ausnahme und finde Mathematik OK.

  • @jimmz25
    @jimmz256 жыл бұрын

    Als Doktor der Mathematik, der wsich sein Studium durch Taxi-Fahren in der Nacht verdient hat, bin ich sehr happy über die Zielsetzung "Glückseligkeit" in der Mathe. Allerdings habe ich über eine völlig nutzlose Disziplin promoviert: die Mathematische Logik. Allerdings habe ich als geborener Wiener, bei den vielen Nobelpreis-Trägern und anderen berühmten Menschen aus Wien (Schrödinger, Pauli, Gödel. von den Musikern zu schweigen) die Gelegenheit beim Schopf genommen und gemeinsam mit Peter Weibel derzeit ZKM in Karlsruhe, 1986 einen Film über Kurt Gödel für den ORF produziert, was nur deshalb möglich war, weil ich gleich nach dem Tod von Gödel mit dem Sammeln von Material begonnen habe. (Siehe meine Bücher auf Wikipädia: "Gödel: Wahrheit und Beweisbarheit", Band1: Dokumente und historische Analyse, Band2: Kompendium zum Werk, bv+hpt verlag, wien 2002.), "Europolis5: Gödel ein mathematischer Mythos" Trauner Verlag, Linz, 2oo5, "gödel: a life of logic" Perseus books, MA, USA, 2004. Der Film kann beim ORF-shop gekauft werden Titel ebenfalls wie das Buch"kurt Gödel: ein Mathematischer Mythos". Ich hoffe, dass die Bücher und der Film auch ein bißchen Glücksgefühl zur Mathematik beitragen.

  • @szebike
    @szebike10 жыл бұрын

    Ich finde Mathematik schon "okay". Einerseits kann man damit interessante dinge machen andererseits sind manche bereiche doch etwas abgedreht bzw zu selbsterklärend / nur in sich lösbar ohne erkennbaren realen nutzen. Aber jeden wie ers mag. [Jedoch stimmt es die meisten die ich kenne hassen Mathe oder vergöttern es dazwischen gibts wirklich nicht so oft]

  • @Blaluba

    @Blaluba

    6 жыл бұрын

    Wahrscheinlichkeitsrechnungen sind keineswegs nutzlos oder abgedreht und auch nicht selbsterklärend. Der Unterschied zwischen einem brauchbaren und schlechten Pokerspieler ist es, wer sich mit Wahrscheinlichkeiten befasst hat. Das allein reicht. Um gut oder sehr gut zu werden, gehört natürlich noch sehr viel mehr dazu. Das Beispiel der Krebsdiagnose hat er ja schon gebracht. Genau das ist der Grund, warum so unglaublich oft sinnlose Behandlungen folgen.

  • @ewigeliebe4690
    @ewigeliebe46902 жыл бұрын

    als ich mit 17 Gödel las, verlor die Mathematik alle ihre Reize...

  • @mariocarvalho8662
    @mariocarvalho866210 жыл бұрын

    Also in der Zukunft sind alles schlechte Schauspieler? #badactors #penisenlargement

Келесі