Schwarze Rhetorik: 10 fiese Killerphrasen abwehren, Manipulationstechniken durchschauen // M. Wehrle

Schwarze Rhetorik, Manipulation. So kriegen Sie jeden Job, hier klicken:
▶ Der große Videokurs: bit.ly/mwVideokurs
▶ Geheimakte Vorstellungsgespräch: bit.ly/mwGeheimakte
Schwarze Rhetorik und Manipulationstechniken prägen die Kommunikation. Aber wie kann es gelingen, Manipulation zu entlarven? Was tun Sie, wenn Sie in Diskussionen mit unlauteren Mitteln angegriffen, beim Reden unterbrochen oder zum Beispiel in Sippenhaft genommen werden? Wie gehen Sie damit um, wenn Ihr Gesprächspartner sich selbst in den Hochstatus versetzen und Sie in den Tiefstatus schleudern will? Manipulation erfordert Abwehrtechniken.
Martin Wehrle, „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus), gibt Ihnen in diesem Video hilfreiche Antworten, wie Sie sich gegen unfaire Rhetorik verteidigen. Nutzen Sie gleichzeitig sein großes Manipulations-Abwehrtraining in dem Buch „Der Klügere denkt nach“: www.karriereberater-akademie.d...
····················································································
Beliebte Videos:
Die 7 gefährlichsten Fallen im Vorstellungsgespräch: bit.ly/7Fallen
Die 5 Schwächen, die Sie im Vorstellungsgespräch stärken: bit.ly/5Schwächen
Perfekt Antworten auf die häufigsten Fragen: bit.ly/TopAntworten
····················································································
Der „Focus“ schreibt: Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“
Eine Übersicht all meiner Karriere-Bücher:
amzn.to/2fN1Y8l
1. Geheimakte Vorstellungsgespräch (exklusives E-Book),
geheimakte.karriereberater-aka...
2. Bewerben mit Erfolgsgarantie (Videokurs, 5 Std.),
bit.ly/mwVideokurs
3. Der Klügere denkt nach (Spiegel-Bestseller, NEU),
bit.ly/mwBücher
····················································································
Abonnieren Sie meinen Kanal: bit.ly/AboWehrle
Profitieren Sie von meinen Angeboten:
Einzel-Coaching: www.gehaltscoach.de
Coaching-Ausbildung: www.karriereberater-akademie.de
Auftritte als Redner: www.wehrle-redner.de
····················································································
Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus). Seine über 30 Bücher sind rund um den Globus erschienen, wurden große Bestseller und haben entscheidende Debatten über die Arbeitskultur angeregt. Ob in einer Titelgeschichte für den „Stern“, auf dem Sessel bei „Markus Lanz“ oder auf der Couch bei „Maischberger“: Er engagiert sich für eine menschenfreundliche Arbeitswelt. Er wurde ausgezeichnet mit dem renommierten Coaching-Award und bildet seit 2007 Karrierecoachs an seiner eigenen Akademie aus, mit begeisterten Rückmeldungen: bit.ly/TeilnehmerEcho
····················································································
Schwarze Rhetorik, 10 fiese Tricks:
1. Der indirekte Angriff
2. Die Vergleichs-Falle
3. Die Sippenhaft
4. Der Pedanterie-Vorwurf
5. Der Professoren-Trick
6. Die Schon-immer-Strategie
7. Die Lawinen-Drohung
8. Die Papst-Strategie
9. Die Unterbrecher-Methode
10. Der persönliche Angriff
····················································································

Пікірлер: 363

  • @Martin_Wehrle
    @Martin_Wehrle4 жыл бұрын

    DAMIT erreichen Sie mehr als andere: Testen Sie mein Personal-Power-Paket - drei exklusive Videokurse, die Sie vorwärts bringen, die Hälfte davon geschenkt, mit Rhetorik-Spezialkurs: bit.ly/PPP-Videokurs Ihr Martin Wehrle

  • @jasonsylar
    @jasonsylar5 жыл бұрын

    "Entschuldigen Sie bitte, dass ich einfach weiter rede, während sie mich unterbrechen.."

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Auch ein rhetorisches Mittel: sich entschuldigen, aber genau dieses Verhalten fortsetzen. Herzlich MW

  • @themrl99

    @themrl99

    5 жыл бұрын

    Sehr schöne Rhetorik und zugleich ein guter Konter.

  • @andreamatheus6917

    @andreamatheus6917

    5 жыл бұрын

    Grossartig :-D

  • @m_4808

    @m_4808

    5 жыл бұрын

    Ja wirklich grossartig

  • @ralfeversmeyer4010

    @ralfeversmeyer4010

    5 жыл бұрын

    Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps zrttfFg

  • @TantoTechnik
    @TantoTechnik5 жыл бұрын

    Normalerweise kommentiere ich nur wenig. Ihnen muss ich aber ein großes Lob für die wirklich lehrreichen Videos machen. Nicht nur inhaltlich top sonder auch auf den Punkt gebracht. Andere labern 10 oder 15 Minuten um einen Ihrer Punkte anzusprechen. Danke für die guten Videos ohne diese unnötig in die Länge zu ziehen

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Dann freue ich mich über Ihren Kommentar umso mehr. Haben Sie herzlichen Dank für die Rückmeldung. So ist es gedacht: immer auf den Punkt, Laserstrahl statt Glühbirne. Herzlich MW

  • @roza9004

    @roza9004

    5 жыл бұрын

    @@Martin_Wehrle auch tolle Beispiele 👌👍

  • @chrismcpartlin1484
    @chrismcpartlin14846 жыл бұрын

    Was die Nr. 9 angeht habe ich beste Erfahrungen mit einer hochgezogenen Augenbraue in Kombination mit dem Kommentar:"Willkommen in meinem Satz!" Da ist schlagartig Ruhe.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Das ist auch eine Strategie ... Herzlich MW

  • @freaklinde4388

    @freaklinde4388

    5 жыл бұрын

    Das beste aus diesem Video ist dieser Kommentar. Danke :)

  • @Philtopy

    @Philtopy

    5 жыл бұрын

    Boah das ist wirklich eine Granate :D Sehr schöner Tip, Danke :)

  • @danielschlachta3637

    @danielschlachta3637

    5 жыл бұрын

    Mist, jetzt muß ich meinen Anzug schon wieder reinigen lassen. Sie ... sie ... wenn Sie was sagen wollen dann tun Sie das doch einfach!

  • @janarnold5569

    @janarnold5569

    5 жыл бұрын

    ,,This is my house!"

  • @sebastian5835
    @sebastian58355 жыл бұрын

    Dieses Video hat nicht nur Relevanz für die Arbeitswelt sondern für jeden Fall von verbalem Dominanzverhalten. Daumen hoch , super.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das freut mich, vielen Dank. Herzlich MW

  • @anitafrieda
    @anitafrieda5 жыл бұрын

    Wenn ich unterbrochen werde, reicht meistens ein entsetzter Gesichtsausdruck und die Frage nach der Erziehung.

  • @RickB500
    @RickB5005 жыл бұрын

    Sehr gut! Du sprichst aus viel Erfahrung. Man muß diese 10 Tricks gar nicht auswendig lernen und in der 11 Situation wieder dastehen! Wenn man das Prinzip begriffen hat, freundlich auf die Sachebene zurückführen. Aber der schwierigste Schritt: über den ersten Moment des Ärgerns hinwegkommen, gerade wenn man von oben herab behandelt wird!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke - und genau darum geht es: das Prinzip flexibel anwenden. Und immer zurück zur Sache kommen. Herzlich MW

  • @andreasmeier7728
    @andreasmeier77285 жыл бұрын

    ich hab mir eben Ihr Buch, "der klügere denkt nach", bestellt :) Vielen Dank für Ihre Arbeit. Es tut so gut, wenn man angesichts solcher Verhaltensweisen nicht mehr hilflos dasteht, sondern weiß, wie man souverän reagieren kann!

  • @BabylonPatrol
    @BabylonPatrol2 жыл бұрын

    sehr gut. eine wichtige Sache scheint mir noch der Unterbau. wir gehen klassisch noch davon aus, dass man mit Argumenten, also Gründen, nachvollziehen kausaliäten, Menschen überzeugen und dann Entscheidungen im gemeinsamen Interesse beeinflussen kann. umgekehrt hört man sich die Gründe des anderen an und überprüft sie möglichst redlich. das ist allerdings nur eine Möglichkeit. in Verhandlungen zb wird oft nur nach Anfälligkeiten gesucht. in vielen Fällen wollen Leute einen zum Reden zu bringen, um einen falsch zu zitieren oder zuzuordnen. oder sie gehen davon aus, dass man sich gerne reden hört und dankbar ist Gehör zu finden. oder sie wollen einfach sagen können: wir sind im Gespräch. oder man soll sich verteidigen, damit man nicht auf deren Angriffe achtet, aber der Gegenstand der Beleidigung ist nicht inhaltlich begründet, sondern lediglich auf der Hoffnung eine emotionale Reaktion oder Verpflichtung aus ethischen Gründen zu provozieren ... oder alternativ stehen zu lassen. gemeinsam ist diesen Fällen die Indifferenz gegenüber Wahrheit und Redlichkeit, sowie Verachtung Andersdenkender und der absolute Wille zur Macht, besonders im direkten Umfeld. fast immer kommen Einschüchterungsversuche, Attacken auf Ressourcen und Versuche Emotionalen Druck aufzubauen vor, egtl Täter/Opfer Rollenspiele. nicht alles kann oder soll in einem Video vorkommen. nur weil das in den letzten Jahren so überhand genommen hat: in den Fällen scheint mir die inhaltlich hochwertige Antwort keine Lösung zu sein, denn die ist Teil von deren spiel.

  • @wernerruzek1684
    @wernerruzek16843 жыл бұрын

    Wieder Fantastisch Herr Wehrle Sie sind unschlagbar gut für mich

  • @go110brocent3
    @go110brocent35 жыл бұрын

    Sehr kompakt und treffend an Beispielen verdeutlicht - und gekonnt gekontert Danke Daumen hoch + Abo + Glockenspiel :)

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke, das freut mich sehr. Dann wird das Glöckchen bald wieder läuten ... Herzlich MW

  • @Zeipal
    @Zeipal5 жыл бұрын

    Top. Vieles was hier beschrieben wird kann ich aus Erfahrung bestätigen! Klasse setzt sich immer durch!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das freut mich, vielen Dank! Herzlich MW

  • @siegbertlitke2714
    @siegbertlitke27144 жыл бұрын

    Es gibt noch viel zu lernen und nachzuholen.... Bedanke mich für die top Videos.... Mfg

  • @tolgax7
    @tolgax76 жыл бұрын

    danke martin,sehr nützlich

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Das freut mich, danke! Herzlich MW

  • @30Reto
    @30Reto6 жыл бұрын

    Wie immer, Herr Wehle: top Content, voll auf den Punkt, riesen Mehrwert. Daumen hoch 👍

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Das freut mich, vielen Dank! Herzlich MW

  • @andreaschaefer6581
    @andreaschaefer65814 жыл бұрын

    Ich musste Eingangs schonmal tief grinsen: "Mein Name ist Martin Wehrle-sie kennen mich als Deutschlands bekanntesten Karriereberater.........." Konter: "Sorry, kenne ich Sie wirklich oder sollte ich Sie kennen? Da hab ich doch scheinbar eine echt Bildungslücke." Ansonsten guter Vortrag, danke!

  • @bewusstsein9909

    @bewusstsein9909

    Жыл бұрын

    …. Vielleicht einfach mal Dankbar sein, für kostenlose Tips. Du musst Sie ja nicht hören.

  • @daisyk8971

    @daisyk8971

    Жыл бұрын

    Klar,kennt man ihn! Ich kenne ihn schon seit 3 oder 4 Jahren

  • @andreaschaefer6581

    @andreaschaefer6581

    Жыл бұрын

    Es ging primär um manipulationstechniken….daher mein Kommentar😜

  • @Fabian9006

    @Fabian9006

    Жыл бұрын

    ​@@bewusstsein9909wo kann man Undankbarkeit herauslesen?

  • @hornesdi387
    @hornesdi3876 жыл бұрын

    Mal ein Danke an Sie. Es betrifft mich zwar nicht speziell, aber es hilft doch manchmal. Alles Gute😊

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Das freut mich sehr, ich danke zurück! Herzlich MW

  • @varok9634
    @varok96344 жыл бұрын

    Wirklich sehr gutes und wichtiges Video! Mir ist im Berufsleben schon aufgefallen und auch generell dass Leute die einfach Fragen oder Gegenfragen stellen oft die Oberhand gewinnen und damit auch rethorischer Sieger sind. Jetzt verstehe ich alles. Danke!

  • @Jodkra

    @Jodkra

    4 жыл бұрын

    Den Trick habe ich auch rausgefunden. Funktioniert ganz simpel: Oftmals schwirrt einem die Meinung wild im Kopf herum und man sortiert die Gedanken erst beim Sprechen. Dann erst wird einem klar, was die Ansicht überhaupt ist und welche Folgen sich ergeben. Mit dem Nachfragen wartet man bloss, bis sich das Gegenüber einen Schwachpunkt in der Argumentation hat. Zudem hat es den Vorteil, dass man seine Ansicht (fast) nicht darlegt und so nicht angegriffen werden kann.

  • @RSProduxx
    @RSProduxx6 жыл бұрын

    Nr. 10 Fällt in die Kategorie "Niemals mit Idioten diskutieren, die ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit Erfahrung" :)

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Das kann passieren ... Herzlich MW

  • @beatstreet9246

    @beatstreet9246

    5 жыл бұрын

    So wahr:)

  • @nokia3210fuck

    @nokia3210fuck

    5 жыл бұрын

    © Mark Twain

  • @wackel1971

    @wackel1971

    5 жыл бұрын

    👍

  • @ChBoxDogs
    @ChBoxDogs5 жыл бұрын

    Dieses Video hat nicht nur Relevanz für das Arbeitsleben, sondern auch für den zwischenmenschlichen Bereich im allgemeinen. Ich habe viel gelernt, in Zukunft besser auf Personen mit solcher Rhetorik entsprechend reagieren zu können. Top!!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke, das freut mich sehr. Herzlich MW

  • @kryptologe123
    @kryptologe1236 жыл бұрын

    Vielen Dank für Ihr sehr gut gelungenes Video. In der Umsetzung wird meiner Meinung nach jeder seinen eigenen Stil finden müssen. Sie geben aber dennoch mit ihren Beispielantworten ganz klar die Richtung vor, in die diese zielen sollte.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Und ich bin ganz bei Ihnen: Man ist dann am wirksamsten, wenn man ganz bei sich ist, nie beim Nachplappern. Herzlich MW

  • @sabinehaslinger4304
    @sabinehaslinger43046 жыл бұрын

    Lieber Herr Wehrle, sofort erinnerte ich mich an "Der Klügere denkt nach" und prompt erwähnen Sie Ihr Buch am Ende! :-) Ganz hervorragend schlagfertig ist das, was Sie als Beispiel-Antworten anbieten, Danke! Aber ich glaube, in der Realität wagt es kaum wer, so selbstbewusst aufzutreten! Wenn ihm überhaupt in diesem Moment so viel Übersicht und kluger Einfallsreichtum zur Verfügung stehen. Ich sage Betreffenden oft, sie mögen mit Freunden oder anderen Bekannten in Rollenspielen solche Szenen trainieren, um sicherer zu werden. Sie tun es letztendlich nicht, weil ihnen die Killer-Phrasen auch nicht in den Sinn kommen! Sie haben gleiche Misserfolge wie zuvor, tauschen zaghaften Mut gegen noch größere Angst vor der einschüchternden Führungsriege ein. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass Menschen auch dran bleiben und üben, wenn sie wieder zurück im Alltag sind. Sie schieben das Thema anscheinend gleich von sich, weil es unangenehm ist. So kommt es zu keinen wirklichen Veränderungen! Wie kommen Menschen in Bewegung, um diese gewohnte Komfortzone zu verlassen, wenn sie wieder auf sich gestellt sind? (Was) kann ich da von außen mehr tun? Danke und liebe Grüße, Ihre SH

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Liebe Frau Haslinger, herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, das freut mich. Und schön, dass Sie gleich ans Buch gedacht haben. Herzlich MW

  • @paulpaulsen7777

    @paulpaulsen7777

    5 жыл бұрын

    Sabine Haslinger - Sehr geehrte Frau Hasslinger. Natürlich hat das auch damit zu tun, wo Menschen sich selber einordnen im Gespräch mit einem Vorgesetzten oder auch Kollegen, wenngleich dieser jedoch vielleicht dominanter auftritt. Da kann man rhetorische Werkzeuge an die Hand geben, wie man möchte- hat sich ein Mitarbeiter bereits mental untergeordnet, ist er bzw. sie nicht mehr in der Lage sie anzuwenden. Die selbst zugeordnete „Stellung“ dem Kontrahenten gegenüber verbieten quasi den Gebrauch. Hier muss man den entsprechenden Mitarbeitern erst einmal das nötige Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl vermitteln und auch nachhaltig vertiefen. Das geschieht auch nicht von heute auf morgen- wenn überhaupt- und schon garnicht mit rhetorischen Werkzeugen.

  • @system7899

    @system7899

    4 жыл бұрын

    Hallo Frau Haslinger. Das typische Coaching oder Therapeutendilemma. Ich bin dreckig, wasch mich, mach mich aber ja nicht nass. Für Ihren Selbstbehalt müssen Sie selbst etwas aktiv tun. Das ist anstrengend lohnt sich aber nachhaltig gesehen IMMER. Das Kurzziel sollte kein primäres Ziel sein sondern der Wert der dahinter steht. Antipoden sollten dabei sein. Hingabe geht nur gut, wenn eine klare Position abgesteckt ist. Schutzwegducken geht nur wenn man dann den Raum zum Aufrichten hat sonst liegt man vor lauter Ducken bald am Boden. Wenn sie eine neue Sportart trainieren würden, hätten sie Tags drauf Muskelkater. Ihr System würde erstmal mosern, passt sich aber dann an. Genauso funktionieren auch soziale Systeme. Da wird es erstmal "Gerangel" geben nach dem Motto also die Haslinger... Also... Da muss man etwas Bambus sein. Ein wenig biegen und dann wieder aufgerichtet bleiben. Es passt sich an. Friede Freude Eierkuchen sollte NIE das Primärziel sein! Das entsteht VON SELBST wenn eine ausgewogenere Positionsstruktur vorhanden ist. Ein paar Standardsprüche lernen. Symbolisieren sie ihre gewünschte Einstellung - bei der auch ein Wert ihrer Hingabe mit drin sein sollte. zB Bambus, ein kleiner Fink der auch eine Elster vom Positionsnest vertreiben kann. usw.

  • @madame-moon
    @madame-moon6 жыл бұрын

    Sehr gute Konter! Allerdings frage ich mich... will ich überhaupt in einer Firma mit solchen Umgangsformen arbeiten? Wenn bereits im Vorstellungsgespräch solch teilweise unverschämte Fragen gestellt werden, weiß man ja bereits, was einem als Mitarbeiter blüht.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Da bin ich ganz bei Ihnen: Es ist wichtig, sich abzugrenzen und sich nicht alles von einem Arbeitgeber gefallen zu lassen. Herzlich MW

  • @juicyxxcherry

    @juicyxxcherry

    6 жыл бұрын

    Die Chefs und die Leitung sind meistens sehr kulant und freundlich. Das Problem sind die Kollegen, die sich hinterlistig verhalten.

  • @juicyxxcherry

    @juicyxxcherry

    5 жыл бұрын

    Arovet kann sein

  • @Buledde

    @Buledde

    5 жыл бұрын

    Ich kann aus Erfahrung sagen, das gerade Ingenieure als Verhandlungspartner schwierig sein können. Allerdings verrät einem schon das Bauchgefühl oft ob man zusammen passt oder nicht.

  • @Tombi432

    @Tombi432

    5 жыл бұрын

    Also wenn mir solche Gespräche als Softwareentwickler unterkommen, dann ist so eine Firma wahrscheinlich bald bankrott. Das ist ein Indiz das Mitarbeiter gegeneinander Arbeiten was gerade bei Teamprojekten(Softwareentwicklung) katastophal ist.

  • @Kellerkind80
    @Kellerkind805 жыл бұрын

    Auch wieder tolle Tipps. Beständig dran bleiben im Kampf mit unbequemen (oder rhetorisch überlegenen) Personen und irgendwann wird der Kampf zum Spiel, das richtig Spaß machen kann.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke, das freut mich - und schön, dass Sie den Spielcharakter hervorheben, darauf kommt es in der inneren Haltung an. Herzlich MW

  • @rentamix
    @rentamix6 жыл бұрын

    Weltklasse! Danke Martin gleich geteilt

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Danke fürs Lob und fürs Teilen, das freut mich sehr! Herzlich MW

  • @irisbruninghaus5310
    @irisbruninghaus5310 Жыл бұрын

    Vielen Dank Martin, ich muss das Thema dringend aufnehmen, ich habe lauter schwarze Rhetoriker um mich und bin verzweifelt. Danke, dein Video macht mir Mut und gibt mir Hoffnung, die Form der schwarzen Rhetorik im Keim zu ersticken! Danke Iris

  • @deine1m2
    @deine1m24 жыл бұрын

    Ich bin derzeit in einer Weiterbildung in Vollzeit, da gab es die Situation das ein Lehrer ziemlich von seinem Standpunkt über das Thema " Digitalisierung " überzeugt war. Als ich meine Kritikpunkte dazu vorgetragen habe, ist der Lehrer nur kurz abwertend darauf eingegangen und hat daraufhin bestimmt 15 Vergleiche in seiner Rede verwendet wieviele Vorteile Technik und Digitalisierung doch für die Menschheit haben. Bsp. (Früher musste man mit Schreibmaschinen arbeiten, heute ist es leichter durch Computer etc.) nach einigen Vergleichen dieser Art, die meine Kritik ziemlich dumm dastehen ließen, habe ich mich nochmal zu Wort gemeldet und zusammengefasst das scheinbar ein falscher Eindruck vom dem vermittelt worden ist was ich meiner Kritik eigentlich gemeint habe ist :... Hier wieder auf die sachliche Ebene gekommen und zack war Ruhe im Karton. Scheinbar habe ich da einen Wunden Punkt getroffen.

  • @PeterFritzWalter
    @PeterFritzWalter5 жыл бұрын

    Sehr gute und praktische Ratschläge for gute Rhetorik, die ich nicht woanders gefunden habe in vielen Jahren. Danke Martin Wehrle!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank zurück für Ihr Feedback, lieber Herr Walter. Herzlich MW

  • @PeterFritzWalter

    @PeterFritzWalter

    5 жыл бұрын

    @@Martin_Wehrle Viele Grüße aus Phnom Penh, Kambodscha! Herr Wehrle, kontaktieren Sie mich, wenn sie einmal hierher kommen für Urlaub oder Arbeit. Ich möchte Sie sehr gerne persönlich kennenlernen!

  • @antonschmidt9458
    @antonschmidt94585 жыл бұрын

    Außerordentlich hilfreich. Das Buch muss ich kaufen... Herzliches Dankeschön.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke, das freut mich - und viel Vergnügen mit dem Buch. Herzlich MW

  • @evakohl37
    @evakohl375 жыл бұрын

    Hätt ich das alles mal vorher gewusst.... Klasse Tipps! Danke!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das freut mich, ganz lieben Dank. Herzlich MW

  • @sylviaholzer-riedel659
    @sylviaholzer-riedel6595 жыл бұрын

    Sehr hilfreich und gut erklärt. Danke

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das freut mich - sehr gerne. Herzlich MW

  • @sturmfront5490
    @sturmfront54902 жыл бұрын

    Gerade ist mir etwas klar geworden. Undzwar daß ich mich nicht davon frei machen kann, regelmäßig schwarze Rhetorik zu verwenden. Jene Rhetorik, die mir bei anderen Leuten mächtig auf die Eier geht. Du bist klasse.

  • @dandyPH
    @dandyPH6 жыл бұрын

    :D da ich diese Begriffe weder in "Satanische Verhandlungskunst" noch "Verbotene Rhetorik" oder bei Mattias Pöhm gehört oder gelesen habe.... und auch sonst noch nie, vermute ich, Sie haben diese Bezeichnungen selbst erfunden. Ein schlauer Schachzug und ein informativer Kanal :D Respekt und weiter so.

  • @Garfield0001
    @Garfield00012 жыл бұрын

    Ich kenne das auch. War bei einem befreundeten Pärchen zu Besuch und es ging darum, ob der Sohn (1 Jahr) von "seiner Mutter" mal betreut wird oder nicht. Da meinte sie auch "Ja, ich hab mit meinen Kollegen darüber geredet und die sind auch der Meinung, dass das nicht gut wäre". - Da hab ich sie unterbrochen und gesagt ... es geht doch gar nicht um "die Kollegen" (die man ins Boot holt um seine Meinung zu bestärken) sondern um dich und deinen Mann. Ihr beide müsst euch einigen; was "die da draußen" sagen - spielt keine Rolle. Er könnte ja auch sagen "ich habe meine Freunde gefragt und die sind der Meinung, dass ... - wie würdest du darauf reagieren?" - Ab da wurde es ein wenig sachlicher. Mein Sohn (16) bringt auch immer wieder irgendwelche (angeblichen) Studien heran, wo er was gehört hat. Wenn ich ihm aber Links sende, in denen genau das Gegenteil behauptet wird ... dann kommt leider nicht mal ein "mh, getäuscht" oder irgendwas.

  • @daisyk8971

    @daisyk8971

    Жыл бұрын

    Super Kommentar!!! Ich würde auch keine Kollegen fragen, ob ich mein Kind in eine Betreuung gebe. Traurig, dass viele Menschen die einfachsten Dinge nicht mehr selbst entscheiden können!:(

  • @clemenshofbauer1111
    @clemenshofbauer11115 жыл бұрын

    sensationelle stimme !

  • @margaretepiegsa3672
    @margaretepiegsa36725 жыл бұрын

    "Sehr interessant ihr Einwand. Den höre ich oft von Leuten, die sich noch nicht lange mit dem Thema beschäftigen." Schwarze Rhetorik kannst du auch lernen. Dann musst du aber so gut sein, dass dein Gegenüber ins Schwitzen gerät. Ansonsten kann ich nur sagen: meisterhaft erklärt.

  • @roberteckenberg1129

    @roberteckenberg1129

    Жыл бұрын

    Bei schwarzer Rhetorik gerät das Gegenüber ins Schwitzen. Der schwarze Rhetoriker muss nichts lernrn und muss nicht gut sein. Er muss nur bösartig und rücksichtslis seun. Schauen Sie doch, wie die Politiker und Medienkeute pöbeln!

  • @arnoldhau1
    @arnoldhau15 жыл бұрын

    Es geistert ja sehr viel an sehr schwachen Videos zu solchen Themen auf KZread herum. Das hier ist aber wirklich sehr gut, vielen Dank, ich finde es toll dass sie hier solche Themen so kompakt und kompetent präsentieren. Ich habe auch schon so manches in dieser Art erlebt und viel zu oft emotional reagiert. Ich habe in Seminaren und Trainings sehr ähnliche Antworten und Techniken gelernt wie Sie hier vorschlagen, und ja, wenn man das hinbekommt so gefasst zu antworten, das funktioniert meiner Erfahrung nach tatsächlich sehr gut. Ich kann das nur weiterempfehlen. Man muss sich allerdings natürlich in den Griff bekommen und in der Schnelle die richtige Antwort finden, das gelingt mir leider nicht immer.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke für Ihre Rückmeldung, das freut mich sehr. Es kommt mir bei den Videos immer auf den Praxiswert an, deshalb präsentiere ich vor allem Strategien, die sich bei meinen Klienten vielfach bewährt haben. Herzlich MW

  • @bmilano1580
    @bmilano15805 жыл бұрын

    Dieser Mann ist interessant und das Video fabelhaft! Ich werde mich mehr über sich erkunden!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das freut mich sehr, haben Sie vielen Dank. Herzlich MW

  • @antoniomett1238
    @antoniomett12383 жыл бұрын

    schwarze rhetorik ist au schwarze magie, wemma so will...korrekter dude der maddin...möge er lange gesund u glücklich leben

  • @roberteckenberg1129
    @roberteckenberg1129 Жыл бұрын

    Bravo, Herr Wehrle! Bitte noch mehr davon! Z.B. der "neutrale" Komplize, das selektierte Publikum. Wie wehre ich mich gegen mehrere schwarze Rhetoriker, wie fasse ich Mut, wenn mich einer. vor Publikum disst? Ich lese Ihre KZreads täglich. Danke für diese!

  • @ameliehansen4663
    @ameliehansen46633 жыл бұрын

    Ganz oft kommt auch die unbelegbare/unwiderlegbare Behauptung: "Sie liegen falsch, andere sagen das auch über Sie." Meistens komplett ohne Bezug, aus dem Zusammenhang gerissen und garantiert unter der Gürtellinie. Zum Beispiel sagt ein Bekannter beim gegenseitigen scherzen: "Du hörst auch nur das, was du hören willst, oder?" (es ging um einen anzüglichen Witz, den ich mit Frotzelei konterte) - anschließend haben beide gelacht. Dann kommt Wochen später im Streit mit dem Partner plötzlich: "Naja, du hörst sowieso nur, was du hören willst, das sagen andere ja auch." Ohne Kontext und nachdenken, was gemeint war, ist das ein Totschlagargument. Habe lange gebraucht, bis ich gelernt hab, situationsbedingt damit umzugehen.

  • @mscforester5541
    @mscforester55414 жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Wehrle, mit grossem Interesse habe ich einige Ihrer KZread-Präsentationen angeschaut und auch tatsächlich das eine oder andere neue entdeckt, dafür besten Dank! Allerdings würde mich eines, mit allem Respekt interessieren: Wer hat eigentlich festgestellt, dass Sie "...Deutschlands bekanntester Karriereberater" sind? Ich will Ihnen in keinster Weise grosse Kompetenz und Erfahrung absprechen, aber der Superlativ bedeutet ja nichts anderes, als danach kommt nichts mehr, und das sollte ja nicht die eigene Einschätzung sein, wenn wir guten Stil voraussetzen, sondern von mehr oder weniger berufener Stelle, die auch einen entsprechenden Überblick hat kommen. Also, ich sehe mit grosser Neugier Ihrer Antwort entgegen! Mit bestem Gruss aus dem Südwesten

  • @peacelove5677
    @peacelove56775 жыл бұрын

    meist fühle ich mich als sehender unter blinden. wie kontert man Dummheit? absolute Dummheit

  • @84tinker
    @84tinker5 жыл бұрын

    Endlich mal wieder was, das Spaß macht zu Sehen, Hören oder Lesen. Die Problematik und die geballte Faust in der Tasche kennt wahrscheinlich jeder.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Wie schön - danke. Herzlich MW

  • @AlbertQuibits
    @AlbertQuibits5 жыл бұрын

    Sehr schöne, sachliche Konterrethorik.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das freut mich, danke. Herzlich MW

  • @EM-np7zc
    @EM-np7zc5 жыл бұрын

    Danke für Ihr Video. Für den groben Überblick war es erstmals prima. Zum Verabeiten und Verinnerlichen müsste ich dem mehr Zeit widmen. Zum Glück brauche ich dies zur Zeit nicht, da ich mit dieser "anstrengenden " Person nicht mehr arbeiten muss. Gut zu wissen, wo man wieder reinschauen kann. 😊😉👍🏻

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Ich danke Ihnen für die Rückmeldung. Und absolut: Etwas verstehen, etwas verinnerlichen und etwas anwenden - das sind drei unterschiedliche Dinge, die Zeit brauchen. Herzlich MW

  • @foxmulder6067
    @foxmulder60675 жыл бұрын

    Das sind ein paar wirklich gute Tipps für die Klassiker. Ihr Buch werde ich mir wohl kaufen. Im Projektgeschäft gibt es noch paar weitere Klassiker die nicht nur mit Rhetorik zu tun haben. - die Person die Ergebnisse einer Teamarbeit oder anderer maßgeblich als die eigene Leistung ausgibt - das Zurückhalten von wichtigen Informationen um anderen zu schaden - noch schlimmer: das bloßstellen aufgrund dessen. Spricht man das an heißt es: du hättest dich ja informieren können. Spielt man den Ball zurück so bleibt trotzdem Dreck hängen. - den jeweiligen Projektleiter auf Manipulatoren aufmerksam machen. Gibt es einen sauberen Weg der nicht nach Denunziation oder Neid aussieht?

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke für Ihre Rückmeldung und die spannenden Ergänzungen - vielleicht gehe ich darauf mal in einem Video ein. Herzlich MW

  • @d.g.9441
    @d.g.94413 жыл бұрын

    Super Video hat jemand ein gutes Buch/ Ebook dazu? Finde die Alltag Situationen mit einer Antwort dazu sehr wertvoll

  • @The_Great_Lionheart_2000
    @The_Great_Lionheart_20004 жыл бұрын

    Noch nie diese Sätze gehört

  • @yop186
    @yop1865 жыл бұрын

    Ich wünschte ich könnte mir das alles auf einmal merken, es sind so tolle Sprüche dabei 😂 Ps: komme vom aktuellen Narzisten video :)

  • @alisakabasser9586
    @alisakabasser95866 жыл бұрын

    Ich bin 14 und finde, dieses Video ist der Hammer! ich habe es mir neuerdings zum Hobby gemachte auch "Andere Seiten" auf KZread zu besuchen und es hat sich gelohnt! :) Tolles Video und ich will jetzt auch "richtig" Reden lernen, wenn man das so sagen kann :)...... Mach weiter so!!!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Danke, liebe Alisa, ich freue mich über Deine Rückmeldung. Und toll, dass Du Dich mit 14 schon für solche Themen interessierst. Ich bin sicher: Dann wirst Du eine gute Rhetorikerin werden. Herzlich MW

  • @rotkappchen5841

    @rotkappchen5841

    6 жыл бұрын

    🤓 na du bist ja schon ein richtiges Früchtchen 🍒 weiter so

  • @alisakabasser9586

    @alisakabasser9586

    5 жыл бұрын

    Danke Ihnen! Und ich werde weiterhin mein Bestes geben!

  • @rotkappchen5841

    @rotkappchen5841

    5 жыл бұрын

    NPL ist sehr interessant kann man googeln brauchst nicht die Ausbildung zu machen 🌻🌺🌼🤗

  • @rotkappchen5841

    @rotkappchen5841

    5 жыл бұрын

    Schau dir Jürgen Höller an der Vogel 🐦 spricht immer vom Ankern ⚓ reines NPL 😉 der Fitnessstudio Ex Betreiber in Konkurs unglaublich wenn man DIE durchschaut wie sie Leuten das Geld 🤑 aus der Tasche ziehen wie Zuhälter 😂😂😂 hihihi

  • @kalel099
    @kalel0995 жыл бұрын

    Ich kann zwar den Blick nicht von dieser grässlichen Fliege abwenden, :-) aber das Video ist wirklich klasse. Vielen Dank dafür. Solche Konter braucht man immer wieder. Freu mich aufs nächste

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Da freue ich mich aber, dass Ihnen das Video besser als die Fliege gefällt - umgekehrt wäre es schlechter :-) Herzlich MW

  • @jilthunder2276
    @jilthunder22766 жыл бұрын

    Hallo Herr Wehrle - ich habe Ihre Beiträge erst kürzlich entdeckt und bin, gelinde gesagt, begeistert. Ich habe eine Kollegin, die mir formell gleichgestellt ist, mit der ich (und ein weiterer Kollege) aber auf Zusammenarbeit angewiesen bin, da sie uns in ein neues Aufgabengebiet einarbeiten soll (uns also de facto in Sachen Wissen in Bezug auf die auszuübende Tätigkeit klar überlegen ist). Diese sachliche Überlegenheit nutzt sie aus, indem sie uns wie Azubis behandelt, Fragen zur Sache mit Gegenfragen beantwortet, uns auffordert, Dinge nachzulesen, anstatt dass sie sie einfach beantwortet und, so meine ich, ihre recht häufige schlechte Laune an uns auslässt. Da sie und ich über vierzig Jahre alt sind (der Kollege ist Ende zwanzig) und diese Situation für uns keine Form der vernünftigen Zusammenarbeit ist, sondern purer Stress, haben wir nun den Kontakt zu unseren Vorgesetzten gesucht, um die Situation zu klären. Nun soll es ein moderiertes Gespräch geben; anwesend sein werden drei Vorgesetzte, mein Kollege, sie und ich. Wie finden wir einen guten Einstieg in ein solches, für uns als "unterste" sehr schwierig zu führendes Gespräch, falls man uns dazu auffordert, uns zuerst zur Sache zu äußern? Vielen Dank!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Hallo Jil Thunder, herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung auf meinen Kanal, das freut mich. Und was den Einstieg angeht: Reden Sie über das Ziel, nicht über das Problem. Sagen Sie: "Unser Ziel ist es, dass wir nach diesem Gespräch ..." Und nun beschreiben Sie positive Verhaltensweisen, die das Gegenteil des bisher Destruktiven darstellen. So geben Sie eine Zielrichtung vor, kritisieren nur indirekt und lassen der Kollegin die Chance, ihr Gesicht zu wahren. Herzlich MW

  • @jilthunder2276

    @jilthunder2276

    6 жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Wehrle, zunächst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich Ihnen gegenüber mein hiesiges Pseudonym nicht aufgelöst habe; das war unhöflich. Ich danke Ihnen für Ihren hilfreichen Hinweis; erneut einer, auf den ich persönlich zunächst nicht gekommen wäre. Ich werde ihn beherzigen. Mit besten Grüßen und Ihnen alles Gute, Ihr Jens Zander

  • @sandor-8776
    @sandor-87763 жыл бұрын

    die Argumentation mit der Gesichtfarbe durfte ich mir auch schon anhören, ich meinte da nur " tut mir leid, ich war heut noch nicht auf der Toilette" & damit war das Gespräch auch beendet :)

  • @sebastianmuller804
    @sebastianmuller8045 жыл бұрын

    Danke für das aufschlussreiche Video! Etwas möchte ich hinzufügen, das geht schon in die Schublade "Du dumm, ich schlau" : In einem Unternehmen sagte mir ein Vorgesetzter des öfteren mal (nicht nur zu mir): "Aber das habe ich ihnen doch gesagt!" Aus Erfahrung kann ich sagen, die erste Zeit als es aufkam, hab ich mich wirklich wie der Dumme gefühlt, der offensichtlich vor lauter Stress nicht mehr hinhören oder sich Anweisungen merken kann. Als ich mitbekam, dass er dieses Spielchen auch mit anderen Mitarbeitern trieb, sagte ich irgendwann darauf: Ich kann nur sagen, dass ich davon nichts weiß und ich aber auch keine Lust auf das Spielchen habe, wer hier wen für Dämlichkeit ankreiden kann. Und habe im darauf folgenden Satz sein Spielchen für ein gewaltiges Kommunikationsproblem innerhalb des Unternehmens verantwortlich gemacht. ("Würde man es schriftlich machen per Mail oder Ähnliches, würden wir uns ne Menge Zeit sparen, wir würden mehr Zeit in Umsetzung statt in Diskussionen investieren"). Was soll ich sagen, ich habe nach 2 Monaten dort gekündigt, ein halbes Jahr später war dann aber auch der Chef weg aus dem Unternehmen :D

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke für Ihre Rückmeldung und Ihre spannende Erfahrung. Manchmal ist der Weg, den Sie gegangen sind, der beste: das Umfeld der schmutzigen Spielchen verlassen. Denn die Farbe kann abfärben. Herzlich MW

  • @briejoana.6736
    @briejoana.67364 жыл бұрын

    Herr Wehrle, danke für dieses gelungene Video zum Thema Schw Rhetorik. Es ist schon wirklich ein riesen Thema bis wir lernen auf Augenhöhe zu sprechen. Und leider konnten wir das in der Schule nicht etwa im Fach "Verhandlungen führen lernen" erobern. Ich jedenfalls habe dazu einen langen Weg zurückgelegt. Und bin dankbar, dass ich auf Ihr Video gestoßen bin. Ich befasse mich auch viel mit Themen bzw. Gespräche mit N: kzread.info/dash/bejne/jHWFldptedmwhbg.html und sehe darin auch bemerkenswerte Ähnlichkeiten.

  • @phonixdrago2450
    @phonixdrago24505 жыл бұрын

    Interessantes Video, werde mich etwas schlau machen über das thema und mal anfangen zu lesen. 😊

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das freut mich, vielen Dank! Herzlich MW

  • @KeinAzzlack
    @KeinAzzlack5 жыл бұрын

    Die Bundesregierung entzieht sich mit dem Mittel #6 der sachlichen Diskussion um die Cannabis-Legalisierung

  • @Isalein92

    @Isalein92

    2 жыл бұрын

    Ja Cannabis ist halt verboten, weil es illegal ist. Okay?

  • @gstyle11
    @gstyle115 жыл бұрын

    Wunderbar klar!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Freut mich, vielen Dank. Herzlich MW

  • @luna-kr3zc
    @luna-kr3zc4 жыл бұрын

    der letzte Konter ist besonder genial... auch ein klassischer Trick, mit dem besten abzuschließen ;-)

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    4 жыл бұрын

    Das freut mich, besten Dank für die Rückmeldung. Herzlich MW

  • @oliverpaul4937
    @oliverpaul49374 жыл бұрын

    Sehr hilfreich; denn regelmäßig wirft man mir vor, warum ich so pedantisch sei...

  • @ascopa2539
    @ascopa25396 жыл бұрын

    Sehr schönes Video! Bisher habe ich die Erfahrung gemacht das Schwarze Ret. oft mit Beharrlichkeit kombiniert wird. Selbst wenn ich mein Gegenüber zb. in einem Gehaltsgespräch entwaffne wiederholt er seinen Angriff entweder gleich oder ähnlich. Darum pralle ich dann doch meist ab.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Danke, das freut mich. Und ja: Penetrante Wiederholung ist ein Stilmittel der schwarzen Rhetorik. Das Gegenmittel? Penetrante Abwehr - nicht einknicken, hartnäckig die besten Argumente wiederholen usw. Herzlich MW

  • @rogerbornhauser7971
    @rogerbornhauser79715 жыл бұрын

    Danke Herr Wehrle!!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Sehr gerne, Herr Bornhauser. Herzlich MW

  • @peppik
    @peppik5 жыл бұрын

    Ich hätte einen Vorschlag für die Nr.11: "Wo kämen wir denn hin, wenn jeder machen würde, was er will?"

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    "Vielleicht ins Paradies, so ganz ohne Zwang!" Herzlich MW

  • @mauricepk9131
    @mauricepk91315 жыл бұрын

    Sehr hilfreich

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Freut mich. Herzlich MW

  • @Handstyles
    @Handstyles5 жыл бұрын

    Super Video, Nr. 10 ist ja auch als "ad hominem" bekannt. Mir hat zwar das sehr gängige "Strohmannargument " gefehlt, da diese Taktik viel zu oft erfolgreich eingesetzt wird aber ich würde mich über mehr Videos deser Art freuen. Besten Gruß!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke für die Rückmeldung, darüber freue ich mich. Und gerne werde ich bei Gelegenheit ähnliche Themen aufgreifen - vielleicht findet auch das Strohmann-Argument dann Platz. Herzlich MW

  • @siggie8610
    @siggie86104 жыл бұрын

    Ich mags besonders gerne die Taktiken von Diskussionsgegnern erst zu offenbaren um dann weiterhin sachlich zu antworten. Ein gutes Beispiel wie im Fall 10, ist ein einfacher Hinweis auf ein argumentum ad hominem. Danach ist erstmal Ruhe oder sie können gar nicht aufhören persönlich zu werden. Ab dem Punkt hake ich die, wenn man es dann noch so nennen will, Diskussion ab.

  • @FrauHaferniehl
    @FrauHaferniehl6 жыл бұрын

    Super .... irgendwie bin ich allen 10 Pharsen begegnet.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Dann wünsche ich Ihnen beim nächsten Mal die passenden Antworten. Herzlich MW

  • @FrauHaferniehl

    @FrauHaferniehl

    6 жыл бұрын

    Das ist gar nicht so leicht, irgendwie muss man sein Unterbewusstsein "umprogrammieren" das man diese sofort erkennt, und ein *gesundes* Verhalten in der jeweiligen Situation hat. Dafür sind solche Videos hilfreich, vielen Dank dafür.

  • @sebastianbombasti7554
    @sebastianbombasti75545 жыл бұрын

    Aus meiner Sicht ist das Fazit: 1) Niemand steht über mir (auch nicht der Hausarzt). 2) Sich nicht fürchten als "unwissender Idiot dazustehen/ an falschem Stolz festzuhalten". Einfach sachlich bleiben. Ich denke die Manipulation findet immer über Gefühle statt.

  • @TAOSEELE
    @TAOSEELE5 жыл бұрын

    Ich kannte zwar schon alles aber ein sehr gut erklärtes Video. Ich sehe es leider zu häufig das Kollegen/innen sehr gute Arbeit leisten aber dies nicht gewürdigt wird. Der Hauptgrund liegt einfach daran das sie sich nicht gut artikulieren können und mit dem Vorgesetzten nicht auf Augenhöhe sind obwohl sie viel für die Firma leisten. Man kann nicht erwarten das andere da einspringen und sich für einen stark machen, dafür muss man schon selbst kämpfen sonst sieht jeder das man dazu nicht in der Lage ist.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke für Ihre wichtige Anmerkung - und es ist, wie Sie sagen: Die Kommunikation der Leistung wird oft wichtiger genommen als die Leistung an sich - wie schade. Herzlich MW

  • @onlytogether8042
    @onlytogether80423 жыл бұрын

    Ich bewundere Sie.

  • @kretzschi5000
    @kretzschi50005 жыл бұрын

    habe mir das Buch gerade eben gekauft :)

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke, das freut mich! Herzlich MW

  • @sybilleherrmann1253
    @sybilleherrmann12534 жыл бұрын

    Mein Problem ist eigentlich nur, dass ich nicht schlagfertig genug bin. Die besten Antworten fallen mir immer erst dann (wieder) ein, wenn der Zug schon abgefahren ist. Frei nach dem Motto "Hätte, hätte, Fahrradkette"

  • @roswithafanea8627

    @roswithafanea8627

    4 жыл бұрын

    Sybille Herrmann, ja das geht mir auch manchmal so.

  • @Kulturensohn
    @Kulturensohn5 жыл бұрын

    Mich betrifft dieses Bewerbungsthema eigentlich gar nicht, aber irgendwie find ich diese ganzen psychospielchen interessant

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke für Ihre Rückmeldung. Und ja, es menschelt beim Bewerben enorm. Herzlich MW

  • @user-bu4jt1iy3e
    @user-bu4jt1iy3e5 жыл бұрын

    Echt gut und interessant Ihre Tipps. Bei der Strategie mit dem Unterbrechen kommt es oft auch auf weitere Personen an, wenn die den Braten erkennen schafft man es: Man bringt ein Argument bei einem Meeting mit mehreren Personen, das Argument ist gut und ein Kollege unterbricht und führt den Punkt weiter aus und zu Ende. Das ist ziemlich dreist finde ich und nachdem der Kollege fertig ist spreche ich weiter und führe meinen Punkt weiter aus (auch wenn es dasselbe ist, was der Kollege fortgeführt hat). Also einfach ignorieren und zum Schluss wurde der Unterbrecher ignoriert und der Punkt ging an mich, da alle erkannt haben was passiert war. Es gibt immer wieder Kollegen, die Ideen klauen, gut finden und als ihre eigenen verkaufen wollen.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke, das freut mich - und toll, dass Sie so eine spannende Ergänzung mit anderen Nutzern teilen. Herzlich MW

  • @c.s.1420
    @c.s.14203 жыл бұрын

    Beim letzten Punkt würde ich ein ganz erstauntes Gesicht machen und mit " ... ich bin überrascht, dass ausgerechnet IHNEN/DIR so eine Entgleisung passiert. Das hätte ich ausgerechnet von Ihnen/Dir tatsächlich nicht erwartet!" antworten. Aufstehen und gehen.

  • @chillerapfel23
    @chillerapfel236 жыл бұрын

    danke dir

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Sehr gerne. Herzlich MW

  • @Sebiforce
    @Sebiforce5 жыл бұрын

    Geiler Typ!

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke. Herzlich MW

  • @wolfgangbeppler1668
    @wolfgangbeppler16685 жыл бұрын

    vielen dank, ich erkenne mich da als solch schwarzer rethoriker und gelobe besserung, vielen vielen dank

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke fürs Geloben - und ich glaube, jeder von uns hat solche Techniken schon mal unbewusst verwendet. Herzlich MW

  • @MrKillerfreak1
    @MrKillerfreak14 жыл бұрын

    Traurig das man heutzutage wie kleinkinder sich gegenseitig sprüche reinklopfen muss und lügen und manipulieren damit man überhaupt ernst genommen wird

  • @joejacquesschulz8514
    @joejacquesschulz85145 жыл бұрын

    Sehr unterhaltsam und geistreich. Das alles funktioniert aber nur in bestimmten Situationen, z.b. wenn der Chef mit seinem Angestellten spricht, wenn Sichtkontakt besteht oder ein Publikum vorhanden ist. Bei einem wütenden Kunden, der sich nur telefonisch meldet, ist vieles davon völlig nutzlos.

  • @o815michi3
    @o815michi35 жыл бұрын

    Moin, 9: Unterbrecher Methode ich habe die Erfahrung gemacht, das einige Menschen dann zu überschwinglichen minutenlangen Monologen neigen, während ich meine Argument kurz und knapp formuliert habe... und sie sagen kaum etwas in diesen Monologen... Grüße

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Ja, das stimmt - vor allen Dingen Schwätzer tun das, die viel reden, aber wenig sagen. Hier ist es oft hilfreich, sie zu bremsen, denn Zuhören bei Uninteressantem nervt. Herzlich MW

  • @mikeschubert4890

    @mikeschubert4890

    5 жыл бұрын

    @@Martin_Wehrle Wenn man die Person etwas besser kennt hilft gern ein kleiner Hinweis, wie " Können wir nicht etwas vor spulen...." - das geht jedoch nur, wenn man sich besser kennt und eine lockere Atmosphäre herrscht. Meine Erfahrung ist, dass derjenige die Kernaussage versteht, ohne hart angegriffen zu werden.

  • @ihrwolltaxt7190
    @ihrwolltaxt71905 жыл бұрын

    Krass :O

  • @lotharwieland4142
    @lotharwieland41423 жыл бұрын

    ...alsooo, all in all,an allem ist zu zweifeln!!! ...& ...gesunder" Menschenverstand.... 😏

  • @TCS1975
    @TCS19756 жыл бұрын

    Die Antwort auf Angriff 10 könnte auch lauten: Soso, wer´s auch sagt ;) oder Was Sie doch für eine super Auffassungsgabe haben... (bei beidem anschließend umdrehen und Ignorieren) Danke für die tollen Videos und Ratschläge.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Danke für diese spannende Ergänzung und Ihre positive Rückmeldung, das freut mich. Herzlich MW

  • @AmyrizSantalys
    @AmyrizSantalys5 жыл бұрын

    Genial!!! DAS hätte ich jetzt nicht erwartet👍 Was ich mal erlebte: Arbeite im Altenheim und ein Angehöriger einer Bewohnerin fragte mich: „An welchem Tag ist die Friseurin im Haus?“ Ich war an dem Tag etwas gestresst und irrte mich im Tag. Ich antwortete: „Morgen ist sie wieder da“ Es war aber nicht der morgige Tag, es war übermorgen... Bei der nächsten Teambesprechung war unser Chef auch dabei und unterbrach mich, als ich das mit dem Friseur erklären wollte: „Wenn sie nicht einmal mehr wissen, wann der Friseur im Haus ist, dann frage ich mich wie sehr sie sich mit unserem Haus identifizieren“ Was? Ein “Fehltritt“ und schon würde ich mich nicht mit dem Haus “identifizieren“?!?!😳 Mich hat es nur sprachlos gemacht... Würde es verstehen, wenn ich in mehreren Bereichen solch einen Defizit aufweisen würde.... Wie hätte ich darauf reagieren/ antworten können?

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Danke für Ihre Rückmeldung. Und was die Situation mit Ihrem Chef angeht, hätten Sie zum Beispiel sagen können: "Das finde ich interessant, dass Sie die Identifikation mit dem Haus mit dem Friseurterminen in Verbindung bringen. Ich für meinen Teil sehe den Kern meiner Aufgabe in (...) Und genau dem komme ich nach durch (...)" Wenn Sie das freundlich antworten, lenkt er vielleicht sogar ein. Herzlich MW

  • @AmyrizSantalys

    @AmyrizSantalys

    5 жыл бұрын

    Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps vielen Dank für die geniale Antwort!!! Damit kann ich wirklich etwas anfangen und gibt mir den richtigen Impuls, wie ich zukünftig auf ähnliche Situationen reagieren kann👍

  • @gobymusic

    @gobymusic

    5 жыл бұрын

    Also, ich habe mir einige Kommentare durchgelesen und ich finde, dass auf das eigentliche Kernthema gar nicht eingegangen wird. Es ist das Selbstvertrauen. Das Beispiel mit dem Chef vom Altersheim zeigt das sehr gut. Der Chef wollte offenbar seine Unzufriedenheit ausrücken und diese gleich über seine Macht durch Erniedrigung seiner Angestellten kanalisieren. Da hilft Meiner Meinung nach nur Selbstvertrauen mit welchen man einfach das sagt was logisch und sachlich ist und was man dabei fühlt. Die ganze schwarze Rhetorik taugt nicht als Verteidigung, wenn man eine wie eine kleine graue Maus herum piept oder sogar schweigt. Es beginnt damit, dass man ich überhaupt mal wehrt um dem Chef zu zeigen, dass er so nicht mit einem reden kann. Also, es brauch erst mal den Mut und die Bereitschaft sich zu wehren, da sonst diese rhetorische Abwehr nur leere Worthülsen ergeben. Zuerst kommt das Selbstvertrauen und dann kann man mit Phrasen jonglieren. @@AmyrizSantalys

  • @AmyrizSantalys

    @AmyrizSantalys

    5 жыл бұрын

    @@gobymusic ja, Selbstvertrauen ist ein Punkt, der meist ungeachtet bleibt... Das mit dem Chef ist längst ein alter Hut, und war nur als Beispiel gedacht. Das Ding ist, das es bei manchen Menschen nicht viel Sinn ergibt, ihnen den persönlichen Standpunkt klar zu machen. Und mir fällt dafür nur eine Metapher ein: ''Mit machen Menschen zu diskutieren, ist wie mit Tauben Schach spielen. Erst kacken sie das Spielfeld voll, werfen die Figuren um und glauben dann auch noch, dass sie gewonnen hätten...'' Im ersten Moment war ich etwas sprachlos, da ich solch ein Verhalten von einem Vorgesetzten bisher nicht gewohnt war. Und dann war mir einfach klar, als ich ihm weiter zuhörte: es würde meinem Selbstwert/Selbstvertrauen weder steigern noch senken, wenn ich mit ihm eine Diskussion geführt hätte...

  • @Megustagasta
    @Megustagasta5 жыл бұрын

    Viel besser ist es noch eine Gegenfrage zu stellen, wer fragt der führt!

  • @aninnerconflict3886
    @aninnerconflict38866 жыл бұрын

    Ja, obwohl der Satz "Never change a running system." durchaus seine Berechtigung hat. Es wachsen in Unternehmen oft Kräfte heran, die sich einfach nicht damit abfinden wollen, keine persönlichen Akzente mehr setzen zu können. Hier werden dann meist Einsparungen heraufbeschworen um sich selbst attraktiver zu machen, für z.B. eine Beförderung oder einen Boni. Erst kürzlich bei einem globalen Lebensmittelriesen in der Kaffeesparte so passiert. Nun ist das Produkt schlechter der Kunde unzufriedener und der Schaden angerichtet.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    6 жыл бұрын

    Da stimme ich Ihnen zu - wer keine Ideen mehr hat, greift gern zum Rotstift. Und was vordergründig nach einer Ersparnis aussieht, ist vor allem eine Ersparnis an Gehirn - und längerfristig ein Schaden für die Firma. Ich schildere etliche solche Fälle in meinem Buch "Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch" (erscheint im Herbst). Danke für Ihre Gedanken. Herzlich MW

  • @tekal85
    @tekal855 жыл бұрын

    10. Punkt Abwehr, habe gelacht. wirklich lustig.

  • @tonikaiser2823
    @tonikaiser28235 жыл бұрын

    1:03 er kann aber auch "ich wollte nicht unhöflich sein und es nicht so direkt sagen, aber ja ich rede von Ihnen" sagen. Wobei die meisten einen Rückzieher machen würden

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das müssen Sie für sich abwägen, ob es zu Ihnen und zur Situation passt - hängt auch stark vom Gesprächspartner ab. Herzlich MW

  • @christophkrull5660
    @christophkrull56605 жыл бұрын

    Das ist wieder mal ein sehr gutes Video von Ihnen. Abgesehen vom Inhalt staune ich immer, wie frei und fehlerfrei Sie einfach knapp 10 Minuten am Stück und ohne 1000 Videocuts, wie der Großteil der übrigen KZreadr das macht, reden können. Ich falle bei Gesprächen leider meist nur in die Rolle des Zuhörers, kann mich nicht recht einbringen und finde das schade. Können Sie mir evtl. eine gute Methode nennen, mit der ich das erlernen kann? Danke im Voraus und machen Sie weiter so. Ihre Videos sind spitze👍🏼

  • @girlfromgermany
    @girlfromgermany5 жыл бұрын

    Das macht mir mal wieder deutlich, dass ich GANZ DRINGEND weiter daran arbeiten muss, andere ausreden zu lassen! Leider fällt mir das manchmal schwer vor allem, wenn ich anderer Meinung als mein Gegenüber bin. Dabei mein ich das gar net bös, sondern will nur net vergessen, was ich sagen wollt. Und ein weiterer Punkt ist, dass ich tatsächlich etwas pedantisch sein kann und da großzügiger werden will....

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Das zeichnet Sie aus, dass Sie Ihr eigenes Verhalten hinterfragen. Unsensible Menschen tun und erkennen das erst gar nicht. Und unsere Kultur erzieht uns ja leider zu schnellen Antworten. Herzlich MW

  • @girlfromgermany

    @girlfromgermany

    5 жыл бұрын

    @@Martin_Wehrle Vielen Dank für diese Rückmeldung! Das freut mich wirklich.

  • @kreativwiebetonblock1327
    @kreativwiebetonblock13274 жыл бұрын

    zu 5. Bei Studien sollte man vieles wörtlich nehmen. Oft werden Studien genannt, weil sie ein bisschen in die gewünschte Richtung gehen (und somit in dem Bereich fast nie etwas beweisen) und dann wird reininterpretiert was geht. Oft kann man ohne Suchfunktion die genannten Details kaum finden... Noch schlimmer ist es, wenn die Medien die Finger im Spiel hatten, dann hat man die Interpretation der Interpretation.

  • @silviakapfinger4956
    @silviakapfinger49564 жыл бұрын

    👍👍👍👍👍

  • @Pumalino
    @Pumalino Жыл бұрын

    Mir ist nach dem anschauen es Videos bewusst geworden dass ich unwissend schon schwarze Rhetorik angewendet habe😅

  • @proxylinez4903
    @proxylinez49034 жыл бұрын

    Als alleinerziehende Mutter wird mir ständig die Frage gestellt ...was machen sie wenn ihr Kind krank wird ...darauf muss ich immer Lügen ...meine Mutter würde das Kind betreuen ....ich finde diese Frage so fies und ungerecht ...und am liebsten würde ich sagen ...damit ich meine Arbeit erledigen ..werde ich mein Kind etschiessen 😳

  • @FoliFoli-go3gr
    @FoliFoli-go3gr9 ай бұрын

    Wow teils echt schwacher Konter, aber zumindest recht Situations unabhängig.

  • @m-a-l-3000
    @m-a-l-30005 жыл бұрын

    Ich habe noch eine Frage zum Pedanterie-Vorwurf: Ich bin nämlich oft in der umgekehrten Situation, dass ein Kollege Meetings immer dadurch künstlich und unnötig in die Länge zieht, indem er völlig sinnlos auf Details herumreitet, die wirklich kaum Sachbezug haben bzw. eben später noch geklärt werden könnten. Wie kann ich so einen Kollegen sinnvoll in die Schranken weisen ohne ihn anzugreifen oder mit stumpfen Schwertern zu kämpfen?

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Mein Tipp: Verweisen Sie auf die großen Ziele - und manchen Sie deutlich, dass diese Nebenschauplätze separat zu klären sind. Herzlich MW

  • @ExtremeDeathman
    @ExtremeDeathman5 жыл бұрын

    Sehr gutes Video! PS: Bei uns heißen "Meetings" immer noch Sitzungen/ Besprechungen.

  • @moreorlesslikeso

    @moreorlesslikeso

    5 жыл бұрын

    ExtremeDeathman Und sicher nennst du dich normalerweise auch "Extremer Todesmann", oder?

  • @TyrHymirson
    @TyrHymirson5 жыл бұрын

    Zu Punkt 6: In meiner Firma haben wir zwei Meetings pro Tag.

  • @Martin_Wehrle

    @Martin_Wehrle

    5 жыл бұрын

    Zwei pro Woche würden eventuell reichen. Herzlich MW