Schriftliches Wurzelziehen - OHNE Quadratzahlen!

Wie zieht man eigentlich eine Wurzel, wenn man gerade keinen Taschenrechner zur Hand hat? Ganz einfach: Man zieht nacheinander ungerade Zahlen ab, zählt die Subtraktionen, multipliziert dann das Ergebnis mit 2, schreibt eine 1 dahinter, zieht das wieder ab und... Ok, ist vielleicht doch nicht ganz so einfach.
In diesem Video versuche ich euch eine Methode zu erklären, mit der ihr Quadratwurzeln schriftlich ausrechnen könnt - ohne Taschenrechner und ohne die Quadratzahlen können zu müssen. Die Rechnung braucht ein bisschen Platz und sieht auf den ersten Blick total kompliziert aus. Aber eigentlich ist es ganz leicht, wenn man es mal kapiert hat.
Also schön aufpassen und gleich üben, dann spart ihr euch die Quadratzahlen.
Ihr findet schoolseasy auch auf Facebook. Schaut doch mal vorbei!
/ schoolseasy

Пікірлер: 245

  • @ElefantenEsser1
    @ElefantenEsser110 жыл бұрын

    Omg! Das ist genial! :O Wieso lernen wir sowas nicht in der Schule? :O

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    10 жыл бұрын

    Ja, DAS frag ich mich auch. Wie ich mich letzte Woche geärgert habe, als ich das entdeckt habe. Ich und die Quadratzahlen. Das Drama hättest du sehen sollen. Naja, wofür gibt's denn das Internet?! ;)

  • @christianrinneberg6950
    @christianrinneberg69503 жыл бұрын

    Genau, warum lernt man diese beeindruckende Methode nicht in der "Grundausbildung". Endlich wurde mir diese glasklare Methode zuteil. D A N K E ! ! !

  • @redemi5230
    @redemi52308 жыл бұрын

    Meine Mathe note ist gerettet! Ich mach sogar zum spaß manchmal wurzel ziehen dank dir haha:D supee erklärt!

  • @xkm-thebasetecchannel3823

    @xkm-thebasetecchannel3823

    Жыл бұрын

    Mathe scheint zu laufen, aber in Deutsch ging es nur schleppend, wie?

  • @chris-xr7ix

    @chris-xr7ix

    Жыл бұрын

    @@xkm-thebasetecchannel3823 😅

  • @DerFliegendeMocca

    @DerFliegendeMocca

    11 ай бұрын

    joa, und wie oft hast du den mathe trick in den vergangenen 7 jahren benutzt, sowohl in der schule als auch im alltag? :D genau... NIE. aber mathenote gerettet. Wurde in keinem Test je abgefragt, aber gerettet xD

  • @henry3690
    @henry36906 жыл бұрын

    Vielen vieeeeleeeeen Dank . Ich lieg hier in meinem Bett um 23:00 und schreib morgen nen Mathe Test und dieses Video hat mir soooo geholfen! Danke !!!

  • @Knightfire66

    @Knightfire66

    5 жыл бұрын

    was für ein test ist das, wo du so was können musst? man braucht das ja nicht mal im studium...

  • @zeynepgunduz9643

    @zeynepgunduz9643

    4 жыл бұрын

    Same bin gerade am lernen für Mathe

  • @saulgoodman4746

    @saulgoodman4746

    4 жыл бұрын

    Liege um 01:06 in meinem Bett und kann garnichts

  • @mathintuition
    @mathintuition8 жыл бұрын

    Sehr schönes und verständliches Video :) Hat mich inspiriert, auch eins zu machen, falls es zusätzlich noch jemanden interessiert, wieso der Algorithmus im Detail funktioniert.

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    8 жыл бұрын

    +Math Intuition Ich würde mich über den Link freuen.

  • @mathintuition

    @mathintuition

    8 жыл бұрын

    +schoolseasy KZread verhindert leider das Posten von Links in Kommentaren ... Aber einfach auf meinen Kanal klicken und dann das neueste Video anschauen ;)

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    8 жыл бұрын

    Ich dachte, Du machst das Video erst noch :) Du kannst auch Links posten. Als Kanalbetreiber muss man solche Kommentare aber erst genehmigen.

  • @emilyschneider2001
    @emilyschneider20019 жыл бұрын

    Dein Kanal ist echt toll! Sehr hilfreich wenn man vor Arbeiten am verzweifeln ist oder etwas nicht versteht! Aber manchmal auch eine gute Beschäftigung für zwischendurch. Mach bitte weiter so!😁

  • @leabraesike7795
    @leabraesike77959 жыл бұрын

    Ich finde das gut wie du das erklärst :) es hat mir sehr sehr sehr gut weiter geholfen in der Schule bei Quadratwurzeln ! Ich habe mir viele viedeos auf You Tube angeschauen die der letzte Müll waren aber dieses ist einfach supppppper! DANKE

  • @DJKLProductions
    @DJKLProductions3 жыл бұрын

    Ich hatte damals einen Mathelehrer, der mir das beigebracht hatte. Ich bin froh, dass es solche Videos zur Auffrischung gibt!

  • @philippfarag
    @philippfarag9 жыл бұрын

    Ich habe es auch nie in der Schule gehabt und jetzt habe ich es von dir für die Uni nebenbei beim - lernen - gelernt hehe vielen Dank^^

  • @emmanye4750
    @emmanye475010 жыл бұрын

    aha. ich wurde gerade erleuchtet. das werde ich definitiv meiner klasse in mathe erklären. natürlich benutzt man heutzutage den taschenrechner für sowas... aber es ist gut auch mal so einen kniff zu wissen. danke

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    10 жыл бұрын

    Logisch! Ich benutze ja sogar für 2+3 den Taschenrechner... :D Aber im Pflichtteil der Abiprüfung könnte es hilfreich sein oder auch, wenn man eben vor der Einführung des Taschenrechners Wurzeln ausrechnen muss. So war das nämlich bei mir. Auf jeden Fall viel Spaß beim Vorstellen.

  • @emmanye4750

    @emmanye4750

    10 жыл бұрын

    danke.

  • @flyaway8406
    @flyaway84066 жыл бұрын

    WOW! Ich danke dir ! Ich muss sagen, dass ich ein echter Mathefreak bin, aber das Thema hatte mir Schwierigkeiten gebracht. Jetzt Habsucht es voll im Griff :)

  • @argonaut7428
    @argonaut74283 жыл бұрын

    Unglaublich gut und verständlich erklärt 🤯😆 Genial!

  • @maximilianmeyer4133
    @maximilianmeyer41333 жыл бұрын

    eine wirklich sehr originelle Lösungsmethode, Danke

  • @viktoriascharpf8829
    @viktoriascharpf88295 жыл бұрын

    Du erklärst super.Hast mir voll geholfen Danke❤️🙏🏼

  • @galaxyacerr
    @galaxyacerr8 жыл бұрын

    super erklärt, weiter so. hat mir echt geholfen

  • @leonnnnn35
    @leonnnnn355 жыл бұрын

    OMG ! Du hast mein Leben um einiges erleichtert DANKE

  • @tinahorber7414
    @tinahorber74148 жыл бұрын

    Geniale Sache und super Erklärung!!!

  • @GR27george1
    @GR27george13 жыл бұрын

    du bist die beste und die einzige bei der ich es auch wirklich verstanden habe👍👍👍👍👍👍👍👍👍... sehr gut erklärt!!!

  • @josefp7650
    @josefp76504 жыл бұрын

    Super erklärt. Meinen Respekt vor den Leuten, die sowas austüfteln.

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    4 жыл бұрын

    Den Respekt hab ich auch.

  • @keykolibri
    @keykolibri10 жыл бұрын

    Heiliger...das ist ja fantastisch :) vielen dank für das super video!

  • @grr69
    @grr692 жыл бұрын

    Danke ! Gute Erklärung ! Ich habe es sofort verstanden und du hast eine schöne Stimme . Weiter so ! :)

  • @RR-202
    @RR-2023 ай бұрын

    Interessant. Ich habe das auch mal gelernt, zum Spass, jedoch etwas anders. Man musste das vorläufige Ergebnis jeweils verdoppeln, dann eine Ziffer hinzufügen und mit derselben Ziffer multiplizieren. Das Ergebnis musste kleiner oder gleich dem Rest mit den nächsten zwei Ziffern sein. Dann zog man das Ergebnis vom Rest ab und fügte dem die nächsten zwei Zahlen hinzu. Die Ziffer, mit der man multipliziert fügte man zum Ergebnis hinzu. Mittlerweile habe ich noch eine dritte Methode auf KZread entdeckt.

  • @zariflotfi9646
    @zariflotfi96466 жыл бұрын

    vielen Dank für so ein nettes Video zum Wurzel ziehen.

  • @julianearmani2447
    @julianearmani24475 жыл бұрын

    sehr schön erklärt, dankeschön :-)

  • @bytethinks
    @bytethinks9 жыл бұрын

    Sehr spannendes Video! :)

  • @nuehm
    @nuehm8 жыл бұрын

    Die Einteilung des Radikanten in Zweiergruppen muss vom Komma aus vorgenommen werden, also nicht zwangsläufig von hinten. Mit anderen Worten: Sie muss so erfolgen, dass das Komma nicht mitten in einer Zweiergruppe steht. Andernfalls erhält man beispielsweise für die Wurzel aus 2,250 ein anderes Ergebnis als für die Wurzel aus 2,25. Deine Vorgehensweise dürfte für alle Dezimalzahlen, die eine ungerade Anzahl an Nachkommastellen haben, schiefgehen.

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    8 жыл бұрын

    Musste ich natürlich direkt ausprobieren. Stimmt vollkommen, was Du sagst.

  • @jeannineh.9070

    @jeannineh.9070

    6 жыл бұрын

    Also sollte ich damit einfach am besten keine Zahlen mit Kommastellen ausrechnen, sondern einfach ganze Zahlen, oder?

  • @zuckerfee9928

    @zuckerfee9928

    5 жыл бұрын

    Und was macht man nun? also bei 2,250 kann man die 0 einfach weglassen, aber bei 2,254 z.b eher blöd.... heißt das, man macht es wie erklärt und teilt alles hinterm Komma vom Komma aus in Zweiergruppen

  • @magnusmuller5223

    @magnusmuller5223

    5 жыл бұрын

    @@zuckerfee9928 Du machst die Wurzel aus 2,2540 habs gerade probiert das geht. Danach dann halt immer 2 00 oben runterholen wie beim Beispiel von Wurzel 2 gezeigt.

  • @danieljocic174
    @danieljocic1748 жыл бұрын

    Klasse erklärt, meine einzige sorge dabei es so in der arbeit zu rechnen ist die, das mein lehrer meinen rechenweg nicht versteht und es daher punktabzug gibt... :p

  • @kouraiko2389
    @kouraiko238910 жыл бұрын

    Sehr schöne Methode, wir haben das bis jetzt nur das Heronverfahren gelernt.

  • @morgane3437
    @morgane34379 жыл бұрын

    super!! Hat mir echt geholfen:)

  • @monaelisemuhammed4316
    @monaelisemuhammed43165 жыл бұрын

    Vielen Dank! Es war sehr hilfreich .

  • @MWitte-ge5nd
    @MWitte-ge5nd6 жыл бұрын

    Wirklich megaa!!! Dankeschön

  • @taratabea8839
    @taratabea88395 жыл бұрын

    Das ist einfach Genial!

  • @MusicPotato19
    @MusicPotato1910 жыл бұрын

    Super video. Danke!

  • @eggsynator007art7
    @eggsynator007art73 жыл бұрын

    Das ist super!

  • @mariamtarik6563
    @mariamtarik65636 жыл бұрын

    Wow danke du rettest meine Mathe Arbeit

  • @Mohnblume..
    @Mohnblume..5 жыл бұрын

    Sorry für den Ausdruck aber wie geil ist das denn?? Danke, danke, danke!

  • @ObachtMathe
    @ObachtMathe6 жыл бұрын

    Sehr cooles Video 👍

  • @user-ge4ln6yw6w
    @user-ge4ln6yw6w6 жыл бұрын

    Uff. Jetzt habe ich es verstanden. Geil, erstmal Lehrer beeindrucken morgen

  • @R4D512
    @R4D5129 жыл бұрын

    Tolles Video :D Wollte schon immer mal wissen, wie man Wurzeln per Hand zieht. Will nämlich nicht all zu sehr vom Taschenrechner abhängig sein :D

  • @milax9600
    @milax96003 жыл бұрын

    Hi ich weiß nicht wie ich dir danken soll 😱 du hast mein Leben gerettet !!!🙏🏼 Schreibe morgen eine Mathearbeit. Wieso müssen Lehrer in der Schule immer alles so kompliziert erklären??😐 Ich bin dir soooooo dankbar 😇

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    3 жыл бұрын

    Du hast sonntags Schule? Ich glaube, da muss dir wirklich jemand mal das Leben retten! Viel Erfolg auf jeden Fall.

  • @milax9600

    @milax9600

    3 жыл бұрын

    schoolseasy oh meinte Montag 🤦🏽‍♀️😂 wir hatten Freitag frei hab mich vertan trotzdem danke 😂😂

  • @maiki0758
    @maiki07587 жыл бұрын

    wie wäre dass dann bei wurzel aus 0,5?

  • @DSebGeK
    @DSebGeK10 жыл бұрын

    Seit ungefähr 400 Abonnenten bin ich dabei und jetzt sind es schon über 8000. Sie werden so schnell erwachsen :.)

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    10 жыл бұрын

    Wow! Das ist ja beeindruckend! Freut mich, auch mal so ein Feedback zu bekommen. Allerdings war ich schon erwachsen, als ich hier auf KZread angefangen habe ;)

  • @franziskaschulte7827
    @franziskaschulte78279 жыл бұрын

    Cooles Video 👍

  • @sarajanssen3621
    @sarajanssen36219 жыл бұрын

    Genial!!! :)

  • @Le_thomas_
    @Le_thomas_5 жыл бұрын

    Das ist sehr gut :)

  • @Sarah16.01.
    @Sarah16.01.8 жыл бұрын

    Danke ;-) Die nächste Mathearbeit kann kommen

  • @nikusorouri8707
    @nikusorouri87075 жыл бұрын

    sowas sollte man in der schule lernen, statt sinnlos die taste im rechner zu klicken und an sich nicht zu wissen, was die schüler(wir)da eigentlich machen sehr gut erklärt danke

  • @altinkelmendi7518
    @altinkelmendi75187 жыл бұрын

    Das ist sehr einfach. :)

  • @hanno3938
    @hanno39387 жыл бұрын

    Hi. Wieso kommt man mit dieser Form bei der wurzel aus 252004 nicht auf das ergebnis von 502? Kann das mal bitte einer rechnen? Weiß nicht so ganz was man machen muss, wenn die 5 mit 2 multipliziert werden muss.

  • @zuckerfee9928
    @zuckerfee99285 жыл бұрын

    Super.....frage mich gerade, wer hier Daumen nach unten gibt.....super Stimme,super erklärt

  • @gregor3441
    @gregor34418 жыл бұрын

    danke dir endlich kann ich es schriftlich

  • @oOSalvadoraxOo
    @oOSalvadoraxOo9 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, nur schade das du nicht erklärt hast wie man z.b. bei √4971 wo bei der ersten rechnung 0 rauskommt weiter macht. Was ist, wenn außerdem die Zahl durch die man minus nehmen muss kleiner ist? (Ich hoffe ich hab mein Problem irgendwie verständlich rüber bringen können) :D

  • @TheDominofreak999

    @TheDominofreak999

    8 жыл бұрын

    +oOSalvadoraxOo Wenn die Ausgangszahl kleiner ist als der erste zu subtrahierende Wert, setzt du in die Lösung einfach eine 0 ein. Und wenn bei der ersten Rechnung bzw im Laufe schon 0 rauskommt, rechnest du nur mit dem 2er Block weiter

  • @marcelbeutel8805
    @marcelbeutel88057 жыл бұрын

    Ich hatte es noch nicht in der schule in unserer arbeit kamm and die aufagbe ziehe die wurzel aus 75 wie soll ich das tuhen wir durften keinen taschenrechner benutzen?

  • @sondoku7510
    @sondoku75106 жыл бұрын

    Funktioniert das auch mit der Kubikwurzel?

  • @max6059
    @max60596 жыл бұрын

    Danke :D

  • @JJ-nt3dz
    @JJ-nt3dz3 жыл бұрын

    wie würde das dann bspw. bei der Wurzel aus 100 funktionieren? da ziehe ich ja dann von 1 -1 ab und dann bleibt 0 übrig - und von 0 kann ja nichts mehr abgezogen werden? wie geht man dann da vor? liebe Grüße und super Video!

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    3 жыл бұрын

    Das geht genau gleich. Du ziehst die -1 ab und schreibst 1 ins Ergebnis. Dann holst du die beiden Nullen nach unten und versuchst -21 abzuziehen. Das geht nicht. Also schreibst du 0 ins Ergebnis. Willst du weitere "imaginäre" Nullen nach unten holen, musst du ein Komma hinzufügen und es bleibt bei 10,000000, oder eben einfach 10.

  • @JJ-nt3dz

    @JJ-nt3dz

    3 жыл бұрын

    @@schoolseasy ah ja voll gut! vielen dank!! bin voll auf der leitung gestanden :D liebe Grüße

  • @jorgkellermann5193
    @jorgkellermann51934 жыл бұрын

    Wirklich klasse erklärt und genial einfach. Aber wie funktioniert das wenn man die Wurzel aus einer Zahl wie 101 ziehen will? Da müsste man im zweiten Schritt 21 von 001 abziehen. Wie funktioniert das?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    4 жыл бұрын

    Ein Komma ins Ergebnis und zwei Nullen nach unten.

  • @raziel5166
    @raziel51667 жыл бұрын

    Vielen Danke füe die Hilfe! Hat mir sehr geholfen da unser Mathelehrer das nicht erklärt hat :D .

  • @Jooorg
    @Jooorg9 жыл бұрын

    Eine schöne und einfache Art, Wurzeln zu ziehen! Könnte man auch bei der Programmierung von Mikrocontrollern verwenden, da nur Subtraktion und Multiplikation (mal 2) verwendet werden müssen. Wo kommt diese Rechenart her? Wer hat sie entdeckt?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    9 жыл бұрын

    Öhm ... Gute Frage, nächste Frage. Ich habe keine Ahnung.

  • @thespecialguest6824
    @thespecialguest68247 жыл бұрын

    Ich habe alles sehr gut verstanden! ^^ Aber gibt es auch eine Variante um bspw. die 9. Wurzel schriftlich zu berechnen? Würde mich über eine Antwort freuen^^

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    7 жыл бұрын

    Ich kenne keine, tut mir leid.

  • @mileycyrusfan2212
    @mileycyrusfan221210 жыл бұрын

    Tolles Video :). Könntest du vielleicht mal ein Video machen, wie man Freunde auf einer neuen Schule findet? :)

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    10 жыл бұрын

    Uff! Super Idee, aber da gibt es kein Geheimrezept. Sei einfach du selbst. Immer. Dein ganzes Leben lang. Dann findest du auch wahre Freunde. Und wenn das nicht passiert, ist es deren Verlust - nicht deiner.

  • @JustMe-tq2lg
    @JustMe-tq2lg5 жыл бұрын

    Oha... ich habs verstanden 😂

  • @44MaK
    @44MaK7 жыл бұрын

    wie funktioniert das ganze für die Quadratwurzel aus 760913? nach dem ersten Rechenschritt bleibt kein Rest, also 0, anschließend wird der nächste zweier Block (09) heruntergeführt, die Erste Zahl des Ergebnisses ist 8. 8 x 2 sind 16 die schreibe ich jetzt unter die 009? und dann…?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    7 жыл бұрын

    Du hast Dich verrechnet. Nach dem ersten Rechenschritt bleibt ein Rest von 12.

  • @manuel1093
    @manuel10933 жыл бұрын

    Wie gehe ich mit dem weiteren Rechenweg um, wenn das Ergebnis nach der Subtraktion der allerersten Zahl bereits negativ ist. Z.B. bei Wurzel aus 1040400. Erste Stelle 1 - 1 = 0 -> Ergebnis 1. Stelle = 1. Von "oben" hole ich mir die "04" Dann Ergebnis 1 x 2 = 2 + die gedachte 1 an erster Stelle = 04-21? Vielen Dank!

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    3 жыл бұрын

    Dann kannst du 0 Zahlen abziehen, schreibst die 0 ins Ergebnis, holst den nächsten Zweierblock nach unten und machst weiter wie gehabt. Danke für den Hinweis, dass das mal passieren kann. Meine Beispiele hatten das nie :)

  • @Jooorg
    @Jooorg9 жыл бұрын

    Habe es gerade entdeckt: Es ist der Toepler-Algorithmus, der vor ca. 70 Jahren auch bei mechanischen Rechenmaschinen benutzt wurde, um Wurzeln zu ziehen. Einfach mal bei Google "Toepler Algorithmus" eingeben.

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    9 жыл бұрын

    Super, vielen Dank!

  • @mohamadbadawi2877
    @mohamadbadawi28775 жыл бұрын

    Danke sehr

  • @2Happyor2Sad
    @2Happyor2Sad8 жыл бұрын

    Ich finde das Video gut gemacht, nur hat sich mir beim Rechnen eine Frage ergeben. Wie rechnet man die Zahlen aus die z.B. aus dem Quadrat von 16 ergeben? Bei deiner Methode kann man nur Zahlen ausrechnen die im Bereich von 1-5 gehen, da die ungeraden Zahlen nur 5 sind. Wie rechne ich z.B. die Wurzel von eine Zahle wie 36 oder 64 aus, denn diese werden Reste haben?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    8 жыл бұрын

    +2Happyor2Sad Wieso gehen ungerade Zahlen nur bis 5? 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 ...

  • @2Happyor2Sad

    @2Happyor2Sad

    8 жыл бұрын

    Entschuldige, ich hatte dann später gemerkt dass es doch ging -.-

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    8 жыл бұрын

    Macht ja nix. :)

  • @miafast1641
    @miafast16417 жыл бұрын

    Eigentlich habe ich alles verstanden, nur eins nicht. Woher weiß ich wie viele Stellen ich abzeihen muss. z.B bei der 2,25 . Woher weiß ich, dass ich nur bis zur 29 aufschreiben soll und nicht noch die 31? (bei 7:40min) Eine Antwort wäre toll. ☺

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    7 жыл бұрын

    Weil Du bis zur Null oder zur nächst GRÖßEREN Zahl abziehen sollst. Ziehst Du noch die 31 ab, ist das Ergebnis negativ.

  • @miafast1641

    @miafast1641

    7 жыл бұрын

    ah ok danke 😉

  • @odetteirithel3002
    @odetteirithel30026 жыл бұрын

    Ich danke dir

  • @lisamarie9633
    @lisamarie96333 жыл бұрын

    Vielen Dank

  • @user-ec6ix9ck2k
    @user-ec6ix9ck2k Жыл бұрын

    Cool :)

  • @lailaburati1431
    @lailaburati14315 жыл бұрын

    Ok alles super erklärt und so aber ich verstehe das mit dem subtrahieren nicht man soll aufhören wenn da eine null oder die nächste gerade Zahl kommt aber wie? Es könnte jede gerade Zahl kommen. Wie zum Beispiel bei der Aufgabe 243 dann teilt man das auf und nimmt die erste Zahl das wäre die 2 und 2-1 bleiben 1 und Man nimmt die zwei nächsten zahlen runter die 43 jetzt haben wir die Zahl 143. Die erste Lösungszahl nimmt man mal 2 dann kommt da die 2 hin und daneben eine 1 Jetzt steht da -21 und jetzt gehe ich die Reihe der ungeraden Zahlen runter aber ich weiß immer noch nicht ab welcher Zahl ich aufhören Soll weil es dürfen ja nicht mehr als 9 sein. Gott ich werde mein Mathe Test morgen komplett verhauen 😫

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    5 жыл бұрын

    Nicht die nächste gerade Zahl, die nächste POSITIVE Zahl. Und da gibt es immer nur eine. Sollst du von 9 immer abziehen, hast du 9 - 1 - 3 - 4 = 1. Hörst du schon nach der 3 auf, ist das nicht die nächste positive Zahl vor der 0.

  • @f.p7468
    @f.p74685 жыл бұрын

    Wie ist das bei wurzel aus 3? Rechnet man dann 200 minus 21 und so weiter aber später dann mit 31? Also 200 - 21 - 23 - 25 - 27 - 29 - 31 - 33 = 11 ?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    5 жыл бұрын

    Ganz genau.

  • @thesearchy1048
    @thesearchy10487 жыл бұрын

    Doch, man kann damit auch höhere Wurzeln ziehen ist aber komplizierter. Statt -1 -3 usw müssen andere Zahlen abgezogen werden und das ganze muss in Dreierblocks eingeteilt werden.

  • @Sarah16.01.
    @Sarah16.01.8 жыл бұрын

    wie ist das, wenn man nur eine Nachkommastelle von der Zahl hat, von der man die Wurzel ziehen will? also mit den Zweierblöcken, die man einteilt und dem Komma, das man passiert...

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    8 жыл бұрын

    +Sarah Theis Wo das Komma ist, spielt keine Rolle. Die Regeln ändern sich nicht.

  • @NevelesX
    @NevelesX2 жыл бұрын

    ok, dass Prinzip habe ich verstanden aber kann bestimmte aufgaben dennoch nicht lösen da ich sehr oft hinter die 9 gehen müsste. Was ich meine ist zum Beispiel > v- 1867104, gleich die dritte zahl soll 6 sein, (die Lösung ist 1366,42014) aber ich komme immer auf 7. Wo verstehe ich das Prinzip falsch oder gibt es eine sonder Regel die ich nicht mit Einbeziehe?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    2 жыл бұрын

    Hmm, also ich komme auf das korrekte Ergebnis. Hast dich wohl irgendwo verrechnet. Nimmst du nen Taschenrechner oder machst du alles im Kopf?

  • @NevelesX

    @NevelesX

    2 жыл бұрын

    @@schoolseasy ich habe erst im Kopf gerechnet, aber mit dem Taschenrechner komme ich auf das selbe Ergebnis.

  • @NevelesX

    @NevelesX

    2 жыл бұрын

    @@schoolseasy ich versteh nur nicht wo mein Fehler ist

  • @aartie1999
    @aartie199910 жыл бұрын

    Mit welchem Programm machst du diese "Collagen"? :)

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    10 жыл бұрын

    Mit Prezi. Kostenlos online nutzbar. Schau mal hier, da habe ich das vor einer Weile vorgestellt. Prezi - eine kostenlose Alternative zu PowerPoint und Co.

  • @aartie1999

    @aartie1999

    10 жыл бұрын

    Danke :) Tolles Video übrigends!

  • @piccolaradge8333
    @piccolaradge83338 жыл бұрын

    wie sieht´s denn aus mit kleineren also zweistelligen zahlen wie beispielsweise 52?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    8 жыл бұрын

    Das geht genau gleich.

  • @_domme_5412
    @_domme_54125 жыл бұрын

    Danke

  • @fzy3112
    @fzy31127 жыл бұрын

    Das Ding ist braucht man das in meiner Klassenstufe 4 ich verstehe Easy aber kannst du mal ein tutorial zu Brüche in Prozent umwandeln machen Antvort Bitte !

  • @JoH624
    @JoH6245 жыл бұрын

    Wie geht es weiter mit Anhängen, also 1, 3, 5.. 9.. wie hänge ich die 11, 13 an? Addiert oder dahinter geschrieben?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    5 жыл бұрын

    Du zählst weiter, du hängst nicht an. Also zum Beispiel 21, 23, 25 ... 31, 33, 35 usw.

  • @JoH624

    @JoH624

    5 жыл бұрын

    @@schoolseasy Ah. Danke!

  • @Meryem-eh9qo
    @Meryem-eh9qo5 жыл бұрын

    Hallo,sehr gut erklärt,aber bei mir kommt beim Ergebnis immer ein weniger raus also zum Beispiel wenn das Ergebnis 8 sein sollte kommt bei mir 7 raus

  • @Sarah16.01.
    @Sarah16.01.8 жыл бұрын

    Also ist das so, dass wenn das Komma in der Mitte des Zweierblocks liegt, man trotzdem das Komma einfach notiert?

  • @melikesen4960
    @melikesen496010 жыл бұрын

    Danke für das Video ich hab zum ersten mal verstanden, wie man Wurzel schriftlich zieht aber wenn ich die wurzel aus 1,1 und 1,205 ziehen will komm ich nicht weiter. Es gibt ein paar ein Schritte Die du dazu leider nicht erklärt hast :/ probier es ruhig selbst mal aus :) Könntest du vllt dazu ein Video machen bitte.

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    10 жыл бұрын

    Das musste ich jetzt natürlich nachrechnen! :) Du hast Recht, da geht das nicht. Ich muss erst mal rausfinden, wieso und wie man das umgehen kann. Wenn ich da ne sinnvolle Antwort finde, mache ich vielleicht auch ein Video zu. Danke auf jeden Fall für den Hinweis!

  • @cedros_

    @cedros_

    6 жыл бұрын

    Das Problem dürfte gewesen sein, dass man erlauben muss in einem Schritt 0 Zahlen abzuziehen. Macht man das kommt man auf das richtige Ergebnis: Für 1,1 haben wir als ersten Block die (0)1, davon können wir die 1 abziehen. Es bleibt 0, die 1 ist die erste Ziffer im Ergebnis. Man zieht nun den nächsten Block runter, es steht da 010. Die 1 aus dem Ergebnis verdoppeln wir und setzen eine weitere 1 dahinter, um die kleinste Zahl zu erhalten, die wir abziehen dürfen. Diese können wir nicht abziehen, also subtrahieren wir 0 Zahlen, das Ergebnis ist 10. Da wir 0 Zahlen subtrahiert haben, schreiben wir die 0 ans Ergebnis und setzen davor ein Komma. Wir ziehen den nächsten Block runter, es steht nun 1000 da. Wir verdoppeln das bisherige Ergebnis und setzen eine 1 hinten an, wir haben also 201 als kleinstmöglichen Zahl, die wir abziehen dürfen. Können wir auch, ebenso die 203, 205 und 207. Insgesamt also 4 Zahlen, also eine vier ans Ergebnis. Nach der Subtraktion bleibt 184. Ab da geht alles ganz regulär weiter. Einfacher ist das ganze zu sehen am Beispiel der Quadratwurzel aus 100, da hat man dasselbe "Problem".

  • @_mixt1_912
    @_mixt1_9122 жыл бұрын

    Wie sieht es aus bei 234?

  • @mileenan.2968
    @mileenan.29686 жыл бұрын

    Was ist, wenn ich die Wurzel von 5,345 suche? Also drei Stellen hinterm Komma? Wann setz ich es dann? :-D

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    6 жыл бұрын

    Das ändert nichts an der Regel. Das Komma kommt dann auch, wenn Du es "überschreitest". Außerdem darf man natürlich auch seinen Kopf einsetzen. Keine 0,... Zahl ergibt mit sich selbst multipliziert eine 5,... Zahl und auch keine xx,... Zahl ergibt mit sich selbst multipliziert eine 5,... Zahl.

  • @lottevanheek4474
    @lottevanheek44744 жыл бұрын

    Genial erklärt und vor allem so dass jeder Depp das versteht

  • @castleclasher1236
    @castleclasher12365 жыл бұрын

    Ich habe versucht die Wurzel aus 1,15 zu nehmen. Ich habe das Prinzip schon verstanden und die Quadratwurzel von 8 genommen und auf 5 Stellen nach dem Komma berechnet. Aber 1,15 ist die Wurzel 1,07238. Ich kann das irgendwie nicht mit der Methode berechnen, denn wenn man 1 -1 rechnet, dann die 15 runterzieht, dann müsste man 21 von der 15 subtrahieren. Geht nicht ganz :/

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    5 жыл бұрын

    In solchen Fällen musst du dem Ergebnis eine 0 hinzufügen und dann die nächste Zweiterstelle/zwei 00 nach unten holen. Dann klappt es.

  • @gheddophipps
    @gheddophipps3 жыл бұрын

    Das ist ja alles schön und gut, wenn man weiß, dass am ende eine ganze zahl herauskommt, aber zeig mir/uns doch bitte mal wie das mit der wurzel aus 6535 funktioniert...

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    3 жыл бұрын

    Du fügst ein Komma ein, sobald du zwei Nullen nach unten holst, die unter der Wurzel nicht stehen. Ganz einfach.

  • @pescobaro5441
    @pescobaro54415 жыл бұрын

    Dann man das Subtrahieren auch mit einem Taschenrechner machen?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    5 жыл бұрын

    Ja klar. Aber dann kannste ja auch gleich das Wurzelziehen mit dem Taschenrechner machen.

  • @haxhialushaj6437
    @haxhialushaj64378 жыл бұрын

    ich verstehe nix man

  • @mashician
    @mashician7 жыл бұрын

    Man rechnet hier nicht wirklich "ohne Quadratzahlen" - die sind nämlich nur getarnt. Sie haben zB. hier einen Achtzehnermantel an: 18M{ 0x0 = 18, 1x1 = 17, 2x2 = 14, 3x3 = 9, 4x4 = 2 } und für jeden anderen Zahlenmantel nM gibt es andere getarnte Quadratzahlen. Mann muss also immer wieder von vorne neue und neue Zwischenergebnisse rechnen. Besser ist es doch erst die Ungeraden Zahlen zu addieren und die Summanden zu zählen hier 4, bis das Ergebnis nicht größer als hier 18 wird, also hier 16. Dann hat man nämlich IMMER die selben Zahlen. Dass es sich dann um die entlarvten Quadratzahlen handelt, das kann man sich ja dann als Nebensache bewusstmachen.

  • @magnusmuller5223
    @magnusmuller52235 жыл бұрын

    Hast du irgendwo eine Quelle mit dem Beweis für die Methode?

  • @carefreehamuyela
    @carefreehamuyela9 жыл бұрын

    Und wie unterteilt man dann,wenn nach dem Komma 3 stellen kommen z.b 33,343 ???

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    9 жыл бұрын

    Zum Einteilen kannst Du das Komma ignorieren. Nur beim Rechnen musst Du dann in der Lösung ein Komma einfügen, wenn Du den Zweierblock nach unten holst.

  • @muesligangster
    @muesligangster8 жыл бұрын

    die wurzel zwei ist nicht nur ellen lang sondern unendlich :D willkommen in der Uni !

  • @dr.travel7141
    @dr.travel71415 жыл бұрын

    Wie wird denn bei einer Null im Ergebnis verfahren? also beispielweise bei Wurzel 13

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    5 жыл бұрын

    Wenn du 13 - 1 - 3 - 5 = 4 gerechnet hast, musst du den nächsten Zweierblock nach unten holen. Das wären jetzt 00, denn oben steht nichts mehr. Sobald du das tust, fügst du ein Komma zum Ergebnis hinzu. Dann hast du also 400 - 61 - 63 - 65 ... Kannst du mal nicht vom Zwischenergebnis abziehen, schreibst du eine 0 ins Ergebnis und holst den nächsten Zweierblock nach unten. Dann wieder das Ergebnis mit 2 multiplizieren, die Einerstelle ergänzen und abziehen.

  • @dr.travel7141

    @dr.travel7141

    5 жыл бұрын

    @@schoolseasy Hallo, danke für die fixe antwort, ja soweit bin gekommen, aber dann steht ja (erneut) 400 - 721 dort, geht nicht also 0 ins ergebnis, das ist auch korrekt, aber wie gehts dann weiter? wie mache ich die subtraktion weiter? da würde ja -321 rauskommen. Oder wo häng ich da was an?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    5 жыл бұрын

    Genau. Du hast jetzt also im Ergebnis stehen 3,6 und willst nun 72x von der 400 abziehen. Weil das nicht geht, schreibst du eine 0 ins Ergebnis, hast also 3,60. Dann holst du noch mal zwei 0en nach unten und hast 40000. Davon ziehst du jetzt 720x (360*2) ab. Das klappt 5 mal, dann steht am Ende noch 3975. Jetzt klar?

  • @dr.travel7141

    @dr.travel7141

    5 жыл бұрын

    @@schoolseasy Ja Super, dankeschön, genau so ist es

  • @laanz
    @laanz5 жыл бұрын

    3:49 Das kam plötzlich.

  • @NINALILIANEGUTSCHE
    @NINALILIANEGUTSCHE9 жыл бұрын

    Ich denke ich verstehe es... Fragt sich nur ob ich es anwenden kann

  • @baumschnute
    @baumschnute3 жыл бұрын

    Wie funktioniert das bei zum Beispiel der Wurzel aus 762,6 ? Woher weiß ich wo das Komma hin muss?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    3 жыл бұрын

    Du teilst die Zahl ganz normal von hinten ein, also 76|2,6 und legst dann auch von vorne ganz normal los. Wenn du die Zahl mit dem Komma nach unten holst, musst du auch ein Komma ins Ergebnis schreiben.

  • @baumschnute

    @baumschnute

    3 жыл бұрын

    @@schoolseasy muss das Komma dann vor oder hinter die Zahl die ich in diesem Schritt hinschreibe?

  • @baumschnute

    @baumschnute

    3 жыл бұрын

    @@schoolseasykönnte es nicht auch funktionieren wenn ich eine 0 hinten dran hänge?

  • @schoolseasy

    @schoolseasy

    3 жыл бұрын

    Das Komma kommt sofort ins Ergebnis, wenn du den Zweierblock mit Komma nach unten holst. Es kommt in diesem Fall also gleich nach dem ersten Zwischenergebnis. Nein, du kannst nicht einfach irgendwo eine Null hinzufügen. Das verändert die ganze Aufgabe. Aber probier das doch einfach mal aus und schau, wie das Ergebnis ist.

  • @baumschnute

    @baumschnute

    3 жыл бұрын

    @@schoolseasy hab grad nochmal nachgerechnet, ( Wurzel aus 35,5) Eingeteilt wäre das ja 3|5,5 Von der 3 kann ich nur die 1 abziehen, daher müsste dann die erste Stelle im Ergebnis 1 sein. Ist ja aber Schwachsinn. Wenn ich aber wie ich es mir schon gedacht habe eine null hinten ran hänge (35,50) bleibt ja die Zahl gleich groß und verändert sich nicht. Jetzt kann man die 35 runter ziehen und kann 1-9 abziehen, also ist die erste Stelle im Ergebnis dann eine 5. wenn Mans weiterführt (bis zur 2. nachkommastelle) kommt als Ergebnis 5,95 raus. Und der Taschenrechner sagt auch das Ergebnis ist ~5,958 Also entweder hab ich jetzt etwas garnicht verstanden und hab durch Zufall so ein richtiges Ergebnis oder es es tatsächlich so das man in einem solchen Fall eine Null hinters Komma hängen muss.

  • @tessa4596
    @tessa45967 жыл бұрын

    Krass