Schon wieder ein manipuliertes Auto gekauft...(Vorbesitzer war verzweifelt...)

Автокөліктер мен көлік құралдары

Falls du auch vor hast dir einen Gebrauchtwagen zuzulegen dann investiere ein Trinkgeld und schaue dir unseren Videokurs an: "Der sicherste Weg Zum Gebrauchtwagen" : www.digistore24.com/product/3...
Unser Instagram Profil: simonautom?...
Unser Offizieller TikTok Channel:
www.tiktok.com/@simonauto.off...
Unsere Email: simon-automobile16@freenet.de

Пікірлер: 826

  • @Deepware-pf2hn
    @Deepware-pf2hn3 ай бұрын

    Irgendwie hab ich immer Mitleid mit dem ehemaligen Besitzer. Ich kann mir nicht vorstellen das er das Auto verkauft hätte wenn es auf allen Zylindern gelaufen wäre. Schade das es kaum noch ehrliche Menschen gibt die in Werkstätten arbeiten. Leider genauso schade das nur noch selten kaputte bauteile getauscht werden, stattdessen werden immer neue Baugruppen eingebaut.

  • @FeZerret

    @FeZerret

    3 ай бұрын

    Vielleicht kann man dem vorbesitzer den wagen ja wieder zurück anbieten.

  • @christiangrabowski7603

    @christiangrabowski7603

    3 ай бұрын

    Der sah vielleicht auch zu trocken aus und bei jemanden hat der Verstand ausgesetzt. Was auch sein kann und das wäre wirklich wohlwollend, es wurde zwischen dem Plastik durchschnitten. Was ehrlich gesagt auch ein Scherz wäre, weil man den Fehler feststellt und es wieder öffnen würde. Man kann den schlecht so dem Kunden übergeben, wobei es vielleicht alles gibt.

  • @UndercoverDog

    @UndercoverDog

    3 ай бұрын

    ​@@FeZerretden muss er erstmal finden, er kauft das ja nicht direkt jemandem ab sondern von Händlern

  • @kleintoni

    @kleintoni

    3 ай бұрын

    @@UndercoverDog ziemlich vermutlich steht er im Fahrzeugbrief ;)

  • @1tholan

    @1tholan

    3 ай бұрын

    @@kleintoni nichhhht doooccchh.und ich dachte es wird jedesmal ein neuer ausgestellt^^

  • @E39Passion
    @E39Passion3 ай бұрын

    Der E39 mit M54 Maschine, so wie er da steht, ist mein Steckenpferd und mein Winter 5er (2002er 520iA) war auch so ein Kandidat, den die Vorbesitzerin bereits abgeschrieben hatte. Deswegen habe ich ihn auch günstig bekommen und wollte ihn als Winterauto haben, weil er neben Sitzheizung sogar Lenkradheizung (ja das gabs schon 2002!) hat. Der lief kalt wie ein Sack Nüsse mit brutalen Verbrennungsaussetzern auf allen Zylindern, aber im warmen Zustand ganz normal und keine Werkstatt konnte (oder wollte) der Frau helfen. Weil sie nicht noch mehr Geld in der Werkstatt lassen wollte, hat sie ihn dann als Bastlerauto verkauft. Die Werkstatt hatte bereits Zündspulen, Zündkerzen und Kraftstofffilter getauscht und auch Kompression geprüft, das Prüfkärtchen lag im Handschuhfach, alle 6 Zylinder hatten Kompression. Da ich die Motoren kenne, hab ich drauf gehofft, dass es nur ein Falschluftproblem ist. Zündfunke war auf allen Zylindern da und Sprit auch. Habe also nach Falschluftlecks gesucht und auch einiges gefunden, Ansaugschlauch war gerissen, eine Leitung von der Kurbelgehäuseentlüftung war gebrochen und der dünne Unterdruckschlauch von der Sekundärluftpumpe war porös. Habe also pauschal alle Gummiteile und Dichtungen im und am Ansaugtrakt erneuert und war schon total euphorisch, dass er nun läuft, aber Problem war unverändert. Habe dann nach einem Blick ins Scheckheft festgestellt, dass immer extrem lange Ölwechselintervalle gefahren wurden, wahrscheinlich gemäß der SIA Anzeige im Kombiinstrument, die je nach Fahrweise Ölwechselintervalle von bis zu 25.000km zulässt. Hab dann mal den Ventildeckel abgemacht und der Motor war von innen komplett versifft mit sehr viel Ölkohleablagerungen. Da hat sich dann mein Verdacht erhärtet: Klemmende Hydrostößel wegen verstopften Bohrungen. Und genauso wars auch. Die Hydrostößel klemmten in der "warm" Position fest, deswegen hat im kalten Zustand das Ventilspiel und die Kompression nicht gepasst. Die Werkstatt hat die Kompression aber wohl nur bei warmem Motor geprüft. Habe dann alle 24 Hydrostößel erneuert und auch gleich noch die VANOS Verstelleinheit überholt. Mittlerweile begleitet er mich jetzt schon durch den 3. Winter und es ist ein echt dankbares Auto, wahrscheinlich weiß er, wo er gelandet wäre, wenn ich ihn nicht adoptiert hätte... :D

  • @kurtheinemann5203

    @kurtheinemann5203

    3 ай бұрын

    Alle Achtung wenn ein guter Schrauber mit Erfahrung solch einen Schatz hebt. Dann noch viel Freude mit dem sicherlich günstig geschossenen 5er und noch viele Kilometer damit. 😁👍

  • @E39Passion

    @E39Passion

    3 ай бұрын

    @@HipsterHunter2067 also hier in Oberbayern schneit es schon, für mich ist es logisch, weil man mit Frontantrieb nicht quer fahren kann und ich bin bisher immer überall hingekommen, wo ich hin wollte. 🤷🏻‍♂️

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    3 ай бұрын

    ​@@E39PassionAlso ICH fahr' immer geradeaus. Und für Kurven gibt's die Lenkung. Bisher auch immer überall angekommen - und schon einigen Hecktrieblern aus der Bredouille geholfen ... 😉

  • @henningwiese2457

    @henningwiese2457

    3 ай бұрын

    Hatte auch mal nen E61 523i über einen Winter, ließ sich super fahren 👍 War aber leider der neuere Motor (N52), hätte lieber einen mit M54 gehabt.

  • @E39Passion

    @E39Passion

    3 ай бұрын

    @@Nitramrec auch wenn ich mich wiederhole: Ich bin auch mit angetriebenen Hinterrädern bisher überall hingekommen, wo ich hin wollte. Das steht und fällt mit guten Winterreifen und der richtigen Fahrtechnik. Und wenn es wirklich so hart kommt, dass auf Schnee oder Eis nichts mehr vorwärts geht, dann lass ich die Hinterreifen auf 1,5 bar ab und dann schaufelt er sich schon vorwärts. Wenn der Extra Grip nicht mehr erforderlich ist, wird mit dem 12V Kompressor wieder auf Normaldruck aufgepumpt und weiter geht's.

  • @zebulontw
    @zebulontw3 ай бұрын

    Mich würde mal das Zylinderbild nach der Autobahnfahrt interessieren. Ob die Verkrustung wirklich gut weggegangen wäre. Evtl. mal ein Updatevideo dazu.

  • @marceltroitzsch2106

    @marceltroitzsch2106

    3 ай бұрын

    Würde mich auch interessieren

  • @henningerhenningstone691

    @henningerhenningstone691

    3 ай бұрын

    Ja bitte, genau das dacht ich auch direkt!

  • @c.kortum8722

    @c.kortum8722

    3 ай бұрын

    Würde mich auch mal interessieren wie dann der Unterschied zu vorher ist! Es wird zwar immer gesagt" Der muss mal freigefahren werden" aber was für eine Wirkung hat das für den Motor! Hier wäre es dann mal zu sehen, und das auch für mich und alle anderen Laien!

  • @christiang.9485

    @christiang.9485

    3 ай бұрын

    @@c.kortum8722 Ich kann es Dir sagen, Du hast meist gefühlt gleich 50 PS mehr. Muss ich fast alle 2 Jahre bei Familienautos machen, die eine "vorrausschauende Fahrweise" haben. Da ist bei dem Motor keiner mehr zuhause - also den muss man erst mal mit V-Max gute 100 km über die Autobahn jagen, und Du hast quasi "einen neuen" oder zumindest wieder agilen Motor. Wer sportlich fährt, merkt den Unterschied sofort ob der Motor noch seine Nennleistung bringt oder quasi "taub gefahren" wurde.

  • @abcdefghijkl6278

    @abcdefghijkl6278

    3 ай бұрын

    @@christiang.9485 das sollte man nicht tun. Um einen Motorschaden zu vermeiden sollte man einen Motor langsam wieder an max. Leistung gewöhnen.

  • @hubertblack4641
    @hubertblack46413 ай бұрын

    Echt ein starkes Stück. Wenn du das nächste mal ein Kabel zusammen lötest, schiebe vorher etwas Schrumpfschlauch drauf, hält ewig und sieht professioneller aus👍. Mach weiter so mit dem Content.

  • @peterbrinkmann2817

    @peterbrinkmann2817

    3 ай бұрын

    Aber dann bitte nicht den einfachen. Es gibt auch Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber drin. Das sollte dann auch Feuchtigkeitsgeschützt sein

  • @christiang.9485

    @christiang.9485

    3 ай бұрын

    @@peterbrinkmann2817 Ja, vor allem wenn man auch noch gelötet hat, wäre ein Klebeschrumpfschlauch da ein MUSS. An der Stelle wird soviel Feuchtigkeit kommen, da gammelt Dir die Lötstelle wieder weg. Dafür gibts eigentlich Crimp Verbinder aus Cu - dann hast Du zumindest die galvansische Quelle vom Lötzinn und Blei schon mal weg.

  • @stonix1992

    @stonix1992

    3 ай бұрын

    Ich würde per se nicht nur einen Schrumpfschlauch nehmen, bei so Lötstellen stehen immer 1-2 Drähte scharfkantig ab, die sich durchschneiden. Wenn ich am auto löte, dann nehme ich immer drei Schrumpfschläuche übereinander, das ist aalglatt und hält. Dass da was durchgammelt hab ich PERSÖNLICH noch nie erlebt. Persönlich. Möglich ist sicher Alles.

  • @ralfhartmann5050

    @ralfhartmann5050

    3 ай бұрын

    Leute, ihr übertreibt maßlos mit den Schrumpfschläuchen. Das Auto fährt wahrscheinlich keine 5 Jahre mehr und da ist die simpelste Lösung mit 1x Schrumpfschlauch gut. Da muß nix verklebt werden oder gar 3 x Schlumpfschlauch drüber ... Gut, kann natürlich jeder machen wie er will. 👍

  • @gerimacin6544

    @gerimacin6544

    3 ай бұрын

    @@stonix1992 Wenn bei Dir immer 2 bis 3 Drähte abstehen nach dem Löten machst Du leider grundsätzlich was falsch.

  • @Bonecrusher-ht1mh
    @Bonecrusher-ht1mh3 ай бұрын

    Genau so ähnlich erging es meinem Opa. Er hatte einen super gepflegten 525e aus den 80zigern mit Recaro Sitzen usw. Dazu muss man sagen, dass sich mein Opa nicht mit Autos auskannte. Er war der typische "Büromensch". 😅 Eines Tages (um die 2000er Jahre) kam er völlig deprimiert vom Service eines ortsnahen BMW Autohauses zurück, wo er über 25 Jahre Kunde war. Die hatten ihm dort gesagt, dass sein Auto nicht mehr richtig läuft und obendrein erhebliche Durchrostungen am Unterboden hat und sie ihm einen neuen 3er anbieten könnten, der zufällig gerade zum Verkauf steht. Mein Opa wollte sich aber nicht von seinem BMW trennen und hat dem Meister dort gesagt, dass er ein bis zwei Nächte darüber schlafen muss. Wir haben ihm geraten, zu einer freien Werkstatt zu fahren und das Auto mal kontrollieren zu lassen. (Er war bisher immer nur bei der Markenwerkstatt gewesen). Das Ergebnis war ernüchternd. Die Werkstatt hat den Zündkerzenstecker wieder aufgesteckt und am Unterboden waren lediglich die Achsträger ein bisschen angerostet. Er fuhr das Auto dann bis zu seinem Tod und wenn später, eine Dachlawine den BMW nicht komplett zerstört hätte, wäre er wahrscheinlich immer noch ein "Familienmitglied".

  • @autoschluessel_hamburg

    @autoschluessel_hamburg

    3 ай бұрын

    Habe bei BMW gelernt, ja so ganz ..... läuft es dort wirklich nicht immer.

  • @FINNdeischgut

    @FINNdeischgut

    2 ай бұрын

    ​​@@autoschluessel_hamburgEcht? Krass, ich habe noch nie daran gedacht, dass Leute in einer Markenwerkstatt auf die Idee kommen Autos zu manipulieren um ein neues Auto zu verkaufen. Gerade bei so großen Konzernen, wo die Mitarbeiter ja überhaupt keinen Vorteil haben, wenn der Konzern mehr Gewinne macht. Wenn das eine Privatperson wäre oder der Chef einer eigenen Werkstatt, würde es ja noch in so weit Sinn ergeben, dass die Leute einen persönlichen Vorteil davon hätten. Aber warum sollte man als kleiner Arbeiter versuchen große Konzerne noch reicher zu machen? Oder gibt es sowas wie Provision für Werkstatt Mitarbeiter? Ich dachte immer, dass es besser ist zu einer Markenwerkstatt zu gehen aus eben genannten Überlegungen. Aber vielleicht weiß ich einfach zu wenig über die Strukturen bei großen Konzernen und deren Werkstätten.

  • @Arlunydd239

    @Arlunydd239

    2 ай бұрын

    @@autoschluessel_hamburg Kann aber schnell passieren, dass beim E28 Durchrostungen sind. Erst die letzten, 1987, hatten vollverzinkte Karosse.

  • @Sussilando

    @Sussilando

    2 ай бұрын

    @@Arlunydd239 Ein Besitzer der sein Auto liebt,der läßt es erst garnicht soweit kommen mit Rost u macht jedes Jahr Wachs innen u außen drauf!

  • @marinusapeldoorn6631
    @marinusapeldoorn66313 ай бұрын

    Kein uferloses Geschwätz mit Sohn, Mitarbeiter 1 oder Mitarbeiter 2, sondern direkt zur Sache wobei das Publikum teilnehmen darf. Genial.

  • @samohta7090

    @samohta7090

    3 ай бұрын

    Ist das eine Anspielung auf die Auto-Ärzte?

  • @hektorg7108

    @hektorg7108

    3 ай бұрын

    Na mit Sicherheit ist das eine Anspielung 😂

  • @Robert-gy3th

    @Robert-gy3th

    3 ай бұрын

    Ja, ist dort ein comedy format

  • @Barnekowpipes2397

    @Barnekowpipes2397

    3 ай бұрын

    Holger 😂😂😂

  • @marinusapeldoorn6631

    @marinusapeldoorn6631

    3 ай бұрын

    @@samohta7090 Kann sein😁ich freue mich dass ihr mein NL Deutsch versteht 🤗

  • @andrewlodarski2452
    @andrewlodarski24523 ай бұрын

    Simon macht zuviel VW-Motoren, deshalb ist er so erstaunt, wie ne Zylinderwand bei nem Auto aussehen kann.

  • @erselbst9218

    @erselbst9218

    3 ай бұрын

    Stimmt. Von solchen Zylinderwändern träumen GTI-Fahrer mit 50tsd KM 🙂

  • @ST-kj5ed

    @ST-kj5ed

    3 ай бұрын

    Naja, ich würde sagen dass das zwei kpl. unterschiedliche Motorkonzepte sind. Wenn dieses Downsizingkonzept und das hochzüchten von Motoren mit mittlerweile leider immer schlechteren Materialien gemeint ist ? Bin ich dabei. Aber dann darf man auch keine, z.B. M57 Motoren (um auch neuere BMW Motoren zu nennen) etc. zum Vergleich heranziehen. Ich bin selbständiger Kfz Meister, habe einige 6er und 7er GTI's / Audis mit denselben Motoren in der Kundschaft. Auch welche mit dem unsäglichen Problem der Ölabstreifringe (hoher Ölverbrauch). Ich fahre selbst und empfehle es auch all meinen Kunden, fahrt in diesen hochgezüchteten Motoren (egal welcher Marke) zusätzlich ein gutes Öl - Additiv, in Verbindung mit verkürzten Ölw.- Intervallen. Ich nutze entweder das von Red Head oder Liqui Moly. Auch Kraftstoffzusätze wie Injektorreiniger machen Sinn. Wie gesagt ich nutze solche Zusätze auch in meinen privaten PKW's und bei gelegentlicher Endoskopierung der Brennräume / NW usw., ist selbst nach 150 ' bis 200.000 km, kein signifikant hoher Verschleiß feststellbar. Es ist zwar einerseits Schade, dass man heutzutage solche Zusätze tlw. benötigt (muss ja keiner machen), aber nach meiner Erfahrung, sind das keine sinnlosen Investitionen. Natürlich können diese Additive nur ein Zusatz sein und kein Allheilmittel, für etwaige, vom Hersteller kaputt gesparten Materialfehlern 😉.

  • @huey-fan8335

    @huey-fan8335

    3 ай бұрын

    ​@@ST-kj5eddiese Additive sind rausgeworfenes Geld! Das einzige was hilft ist alle Kolben ausbauen, die Ölabstreifringe aufstechen und dann breitere Ölabstreifringe fahren! Dann machen die keine Probleme mehr damit

  • @ST-kj5ed

    @ST-kj5ed

    3 ай бұрын

    @huey-fan8335 Ich habe nicht geschrieben, dass diese Additive gegen verkokte Ölabstreifringe helfen (dies war nur als Bespiel gedacht, bzgl. GTI) schon gar nicht der ersten und zweiten Generation, das sind schlichtweg Produktionsfehler. Mich würde interessieren wie du zu der Aussage kommst ? Selbst schon Ölanalysen von Ölen mit Zusatz machen lassen ? Ich persönlich kann diese Aussage - "Additive = rausgeworfenes Geld", absolut nicht bestätigen. Wenn wir z.B. Turbolader verbauen werden vor und nach der Montage Ölproben genommen, altes Öl / neues Öl mit Zusatz. Diese werden für den Zeitraum der Garantie bei uns eingelagert. Sollten wir eine Reklamation haben (nicht mehr oder weniger als andere Werkstätten auch) was Turbo oder Motorinstandsetzungen betrifft, lassen wir sofort eine Ölanalyse machen. Additive sind im Öl nachweisbar. Und waren auch nie die Urssche, für einen etwaigen Schaden (nur so nebenbei bemerkt). Ich könnte hier noch einige Stunden referieren, auch über die Benzin und Dieselzusätze, pro und contra. Aber dafür fehlt mir schlichtweg die Zeit. Und dass ich dich in deiner Meinung umstimmen kann, was ich auch gar nicht möchte, jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen und sich ein Urteil bilden, glaub ich kaum. Aber wo ich dir teilweise zustimme. Nicht alle am Markt befindlichen Additive machen Sinn.

  • @huey-fan8335

    @huey-fan8335

    3 ай бұрын

    @@ST-kj5ed warum? Weil ich durchweg "E" fahre und dementsprechend keine Probleme mit so einem Müll habe 🤣 Ein Verbrenner ist generell Geldverbrennung, 1L Kraftstoff kaufen, davon nur 200-250 ml für den Vortrieb nutzen 😂Dazu noch die Wartungsarbeiten, Öle, ADDITIVE, die Nebenaggregate, dazu ein notwendiges Wechselgetriebe, und und und... 🤣

  • @christianpfleghar7092
    @christianpfleghar70923 ай бұрын

    Legenden besagen, dass die 10er Nuss immernoch im Motorraum liegt :)

  • @ameisenpopo

    @ameisenpopo

    3 ай бұрын

    also ich hab es schonmal geschafft eine nuss 2 jahre und knappe 40tkm später, wieder lose liegend im unterbodenschutz unterm motor zu finden 😅😂

  • @thorstenmuller602

    @thorstenmuller602

    3 ай бұрын

    Bei mir lag gut 1 Jahr lang ein etwa 12er Innensechskant auf dem Querlenker ohne runterzufallen. Hatte die Werkstatt beim Wechsel des Zahnriemens vergessen. Irgendwann schepperte es bei fast jeder Bodenwelle.

  • @gsichtle1

    @gsichtle1

    3 ай бұрын

    bei mir lag 1000km ein Pleul auf dem Unterfahrschutz, bin auf 3 Zylindern 3 Monate mit Motorschaden zur Arbeit gefahren, mit Loch im Block🤣 Hat fast soviel Öl wie Sprit gesoffen 🤣🤣 @@thorstenmuller602

  • @user-zi8qo7hi5n

    @user-zi8qo7hi5n

    3 ай бұрын

    Und das haben die anderen Werkstätten nicht gefunden?????????????

  • @user-zi8qo7hi5n

    @user-zi8qo7hi5n

    3 ай бұрын

    Manipuliert!!!!!! War sauberer Schnitt am Kabel.... Super gefunden.... Hut ab dafür

  • @Milooo1848
    @Milooo18483 ай бұрын

    Da wurde hundertprozentig dran gepfuscht. traurig ja

  • @jojo-fh5zc

    @jojo-fh5zc

    3 ай бұрын

    Als angelernter Elektroniker kann ich so sagen, dass, wenn das genau so aussieht, garantiert mit einem Seitenschneider oder ähnlichem Werkzeug bewusst durchtrennt wurde, nämlich um Argumente in der Hand zu haben, den Kunden von seinem Vermögen zu trennen. Es wird Zeit für einen KFZ Schrauber, der immer eine Aktioncam auf der Stirn hat um eindeutig Faken statt Behauptungen von sich zu geben. Das wäre mal was..

  • @ameisenpopo

    @ameisenpopo

    3 ай бұрын

    @@jojo-fh5zc genau so sieht es für mich auch aus, und dass ist auch einer der Gründe, warum ich mein Fahrzeug sehr sehr ungerne in eine Werkstatt bringe. sondern versuche alles mögliche selbst zu reparieren.

  • @jojo-fh5zc

    @jojo-fh5zc

    3 ай бұрын

    @@ameisenpopo Was für einen Wagen hast du? Was würdet ihr allgemein für einen Motor / Wagen wählen, wenn es um benutzerfreundliche Instandhaltung geht?

  • @ameisenpopo

    @ameisenpopo

    3 ай бұрын

    @@jojo-fh5zc ich hatte bis 2022 einen 17jahre alten bmw E90 325i den ich 14Jahre lang selber gefahren hatte. Knappe 290tkm aufm tacho. Mittlerweile habe ich einen BMW G31 540xd Baujahr 2019 (Mit dem bin ich bisher nicht sehr zufrieden) Qualität hat meiner Meinung nach ordentlich nachgelassen. Wenn ich mich umentscheiden könnte, würde ich zu Honda, Toyota oder Mazda greifen... (Honda ist nicht wartungsfreundlich weil sehr teure Ersatzteile, aber die gehen selten kaputt) In der unteren Mittelklasse würde ich vermutlich zum Seat Leon 1,4 liter 150PS bis Baujahr 2018 ohne OPF greifen. Und dass sage ich als VAG hater... Oder einen Toyota Yaris hybrid

  • @SomeOne-zx3lc
    @SomeOne-zx3lc3 ай бұрын

    Niemals ist das Kabel da so gebrochen. Die liegen alle in dem Kabelkanal. Da ist ja fast keine Bewegung drauf

  • @softraid
    @softraid3 ай бұрын

    Mach die KGE gleich mit. BITTE keinen Nachbaumüll der nicht dicht wird. Der Schleim kommt (auch) von ner defekten KGE. Ich bin bin 2021 einen gefahren (11 Jahre). Großer Tipp bleibt das E39-Forum :) Grüße an die alten Kollegen :)

  • @bernhardkrebs8295
    @bernhardkrebs82953 ай бұрын

    Ich schaue viele Autoschrauber -Videos, bei dir aber lerne ich in Rekordzeit am meisten. Knackig und direkt, einfach perfekt! Danke wieder mal, Simon!!

  • @SuperMegaImbaLord
    @SuperMegaImbaLord3 ай бұрын

    Erst H2Motors-Video jetzt auch noch der Simon. Perfekter Abschluss zum Wochenende. 😁

  • @rsrally5263
    @rsrally52633 ай бұрын

    Das "Gegengewicht" wird ein Schwingungsdämpfer sein. Gibt's bei anderen Herstellern an den verschiedensten Bauteilen montiert.

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    3 ай бұрын

    Es dient der Schwingungs-"Dämpfung' und nennt sich Tilgergewicht. 😉

  • @worldhello1234
    @worldhello12343 ай бұрын

    @26:40 Das Kabel war viel zu sauber abgetrennt, um "zufällig" gerissen zu sein.

  • @tombauer3396

    @tombauer3396

    3 ай бұрын

    Klar das ist ein glasklarer sauberer u. akkurater Schnitt mit einem Seitenschneider ! War bestimmt irgendeine Vorgänger Werkstatt die diesen BMW billigst für´n Appel und nen Ei kaufen und haben wollte, und dann wieder mit zusammen geflicktem Kabel mit 2000 € Gewinn weiter verkaufen wollte !

  • @CommodoreCaravan1981

    @CommodoreCaravan1981

    3 ай бұрын

    Ein Draht kann, besonders bei älteren Autos, auch stumpf brechen, wenn die Weichmacher aus der Isolierung weg sind. Allerdings sieht die Bruchfläche auch entsprechend, meist grün, aus. An dieser Stelle haben auch andere Drähte dann i.d.R. Knick-/Bruchspuren. Kann man sehr schön bei Drahtbrüchen in den Tüllen der Türen sehen (klassische Bruchstellen). Bei diesem BMW jedoch wirkt m.E. an dieser Stelle keine Knick/Zug/Scherkraft auf die Drähte ein, die parallel verlaufenden Drähte sehen, zumindest im Video, noch völlig okay aus. Auch scheint die Isolierung noch weich zu sein. Wie auch immer, der Teufel ist ein Eichhörnchen und der Draht kann tatsächlich "einfach so" brechen, merkwürdig wirkt es auf mich schon.

  • @abcdefghijkl6278

    @abcdefghijkl6278

    3 ай бұрын

    @@CommodoreCaravan1981 immer auch an Vibrationen denken, die können viel Schaden anrichten, selbst dickes Eisen brechen.

  • @joachimscheller3617
    @joachimscheller36173 ай бұрын

    Der E 39 war eines der besten Autos die es von BMW gab. Wenn man den gut behandelt fährt der auch 400 tsd..

  • @joachimlindemann415

    @joachimlindemann415

    3 ай бұрын

    Mehr 😋

  • @soweit4249

    @soweit4249

    3 ай бұрын

    Mein VW Tiguan 2010 hat 460 TKm runter

  • @bubbamcgullicutty8966

    @bubbamcgullicutty8966

    3 ай бұрын

    Hmm, ich bin schon bei 455 Tsd.

  • @michaelXXLF

    @michaelXXLF

    3 ай бұрын

    Meiner hat schon +470.000

  • @hansuwewerner

    @hansuwewerner

    3 ай бұрын

    meiner hat noch 1 millionen wieder neu angefangen 🤣

  • @mydetlef
    @mydetlef3 ай бұрын

    Ist doch auch für einen Laien der logische Schritt. Wenn Benzin da und Zündung erneuert dann fehlt der Zündstrom oder er kommt falsch vom Steuergerät. (Nicht das ich sowas jemals reparieren könnte). Fehlersuche ist immer gleich - egal ob Hardware oder Software. Nur, warum die Werkstatt nicht diesen nächsten Schritt macht, das erschließt sich für mich nicht. Naja - wenn da einer rumgefummelt hat dann macht der das nicht nur das eine Mal. Er wird schon zu seinem Schnäppchen gekommen sein. Der gehört an den Ohren aufgehängt.

  • @Chorse91
    @Chorse913 ай бұрын

    Aber eine Sache ist trotzdem noch merkwürdig mit dem Motor. Bis 09.2002. wurde der Motor als Euro 3 verkauft. Dann hat er geschraubte Zündspulen und keine Sekundärluftpumpe (der silberne Kopf zwischen Motor und Abs Block). Ab. 09.2002 wurde er dann ein Euro 4 mit Hilfe der Pumpe, ab da hat er dann gesteckte Spulen. Das weiß ich auch, da ich mal zwei 525i hatte. Einer von. 03.2002 und einer. 03.2003. Daher kann ich das bestätigen. Dieser Motor hat seltsamerweise geschraubte spulen und die Pumpe, obwohl der Wagen von 2004 ist, und somit einer der letzten. Entweder kam da mal ein Austausch Motor rein, von vor 09.2002, oder der ventildeckel wurde mal umgebaut. Denn bei dem Motor vor 09.02. sitzt eine blindkappe statt der Pumpe 😅

  • @Juergen_Wuergen

    @Juergen_Wuergen

    3 ай бұрын

    Das der Motor ab 09.2002 geändert wurde stimmt. Da kam der andere Ventildeckel und ein anderer Riementrieb für die Klimaanlage. Die Sekundärluftpumpe gab es allerdings schon lange davor :)

  • @DeCSSData

    @DeCSSData

    3 ай бұрын

    Kann doch auch sein, dass er nicht für Deutschland oder EU gebaut wurde und daher das ältere Motorkonzept drin hatte...

  • @Bl4ck5uN

    @Bl4ck5uN

    3 ай бұрын

    E39 ist sowieso nen lustiges Auto haben mal 5 E39 nebeneinander stehen gehabt, denkt man ja passt alles untereinander aber das jeder andere Teile varianten hatte war schon witzig.

  • @joschimaus1
    @joschimaus13 ай бұрын

    Das ist ein M54 und somit der beste 6 Pötter in Reihe den BMW jemals gebaut hat 🎉.... Ab 2005 gab es dann nur noch Kernschrott! Gilt aber praktisch für jede Marke : Vorkammer Einspritzer ist jut, direkt Einspritzer ist Kacke 😮

  • @SuperMegaImbaLord

    @SuperMegaImbaLord

    3 ай бұрын

    Naja Kernschrott würde ich die B57/58 jetzt nicht gerade nennen.

  • @joachimlindemann415

    @joachimlindemann415

    3 ай бұрын

    Alle, sicher?

  • @PatRick-bg4dm

    @PatRick-bg4dm

    3 ай бұрын

    Der zweitbeste nach dem M30 natürlich 😜

  • @borisbisch9908

    @borisbisch9908

    3 ай бұрын

    der N52 ist der letzte Saugrohr Einspritzer - erst der N53 hatte Direkteinspritzung. Und der M54 ist leider nicht frei von Problemen - ebenso wie der N52 - leider

  • @borisbisch9908

    @borisbisch9908

    3 ай бұрын

    ​@@SuperMegaImbaLord Hab einen Bericht gelesen, wo ein Toyota Motoren Ingenieur gefragt wurde, weshalb sie einen BMW Motor für die Supra verwenden und die Antwort war - dass sie den Motor bis auf die letzte Schraube untersucht haben und es für alle Toyota Kriterien erfüllt habe - und Toyota hat den Anspruch, ein Leben lang zu halten Daher kann man durchaus sagen - der B58 einer der besten Motoren der Welt!

  • @theMario1081
    @theMario10813 ай бұрын

    Mal ehrlich, selbst wenn die Isolierung brüchig würde, könnte das Kupfer nicht von allein sagen... "ja ok, so in dem Kabelkanal und direkt am Motor fühle ich mich so allein, ich mache jetzt den Regenwurm und teile mich mal selbst". Alle anderen Mutmaßungen erspare ich mir. Lass es dir gut gehen.

  • @Itsjustme-Justme

    @Itsjustme-Justme

    3 ай бұрын

    WENN es an brüchiger Isolierung liegt, dann nur weil durch die kaputte Isolierung Wasser eindringt, das Kupfer korrodiert und je nach Strom entweder die Korrosion bis zum mechanischen Versagen geht oder das Kabel bei unterschreiten eines gewissen Querschnitts durchbrennt. Das hinterlässt eindeutige Spuren, entweder ist dann alles grün, oder schwarz. Beides ist hier NICHT der Fall. Mit anderen Worten: Das ist keine Alterungserscheinung.

  • @mickybolleck3721

    @mickybolleck3721

    3 ай бұрын

    wäre auch keine Mutmaßung - da war eindeutig jemand aus der Werkstadt verliebt in das Auto . ist schon schlimm in was für einer Welt wir leben.

  • @abcdefghijkl6278

    @abcdefghijkl6278

    3 ай бұрын

    Wenn die Isolierung des Kabels erst einmal einen Schaden hat dann geht es sehr schnell bis das Kabel einen Bruch hat

  • @borisbisch9908
    @borisbisch99083 ай бұрын

    Dass es am Zündkabel liegen könnte, war mein erster Gedanke, nachdem Zündkerze und Zündspule getauscht waren

  • @50erli66

    @50erli66

    3 ай бұрын

    hätte auch steuergrät selbst sein können, e39 ist irgendwie alles ein problem :D ( hab 2 stück )

  • @thomaskiefer195
    @thomaskiefer1953 ай бұрын

    Hey Simon: Das Gegengewicht ist wohl ein sog. Schwingungstilger und vermeidet Brummfrequenzen bzw. dynamische Schwinungen des Auspuffs. Üblicherweise schiebt das die Resonanzen um 3 Hz oder so nach oben und damit oft aus einem kritischen Anregungsbereich heraus. Bestes Beispiel sind die alten BMW 3er Cabrios, die hatten 5 kg hinten rechts am Hinterrahmen in einem Gehäuse verbaut. Das half Karosserieschwinungen zu vermeiden, statt der Karosserie schwingt halt der Tilger. Porsche hatte das früher auch an den 911er Cabrios, z.B. auch am Dom vorne, wenn ich mich recht erinnere....

  • @leonmkr3419
    @leonmkr34193 ай бұрын

    Das ist genau die Scheiße, auf die ich Bock hab! :D

  • @Chris-cr5cg

    @Chris-cr5cg

    3 ай бұрын

    So ein schöner BMWinkler

  • @noidea1234100

    @noidea1234100

    3 ай бұрын

    Aber wie gesacht, V6, V8, V12, das sind so Motoren, die kann ich dir komplett zerlegen und wieder z'am'bauen, wenn i' will

  • @Cookie-jb3xd

    @Cookie-jb3xd

    3 ай бұрын

    Ich fahr net gerne modorad weils cool ist, ich fahr modorad weil ich's gerne fahr, abgesehen davon fahr ich kein modorad

  • @Chris-cr5cg

    @Chris-cr5cg

    3 ай бұрын

    @@Cookie-jb3xd Ein Mettler ist ein Mettler weil er Metal hört

  • @Cookie-jb3xd

    @Cookie-jb3xd

    3 ай бұрын

    @@Chris-cr5cg ich hör dich net du spaggn ich hab Kopfhörer auf

  • @BerndF911
    @BerndF9113 ай бұрын

    M54B25 mit Styling 32, original Zubehör bei dem Modell. Danke für den Einblick in den Zylinder - bei dem Verschleißbild wird jeder kleine Turbomotor neidisch. Weiter so, Rene.

  • @norbertdrechsler9321

    @norbertdrechsler9321

    3 ай бұрын

    Das auf dem Wagen sind Styling 42

  • @norbertdrechsler9321

    @norbertdrechsler9321

    3 ай бұрын

    Quatsch hab ich geschrieben, sind natürlich die Styling 32. Diese und die 42er sind die schönsten Felgen für den E39

  • @berndk.992

    @berndk.992

    3 ай бұрын

    Genau, aus dem Grund haben sich bei mir auch in den letzten 25 Jahren ein M50, zwei M52 und jetzt ein M54 angesammelt, dabei verkauft/abgegeben nur wegen Rost oder unverschuldeter Kaltverformung. Und dabei/davor hatte schon der eine oder andere M30 Eisenschweinmotor richtig spass gemacht.

  • @BerndF911

    @BerndF911

    3 ай бұрын

    @@berndk.992 mir geht es ansatzweise ähnlich. Nach einem selbst verschuldeten Unfall mit meinem 350k M52B25 nun ein (mittlerweile) 200k M54B25. Tatsächlich ohne signifikanten Ölverbrauch.

  • @sturmfahrtwind9603
    @sturmfahrtwind96033 ай бұрын

    Deine Videos sind der Hammer. Genial wie du den Sachen auf den Grund gehst und Lösungen findest. Habe jetzt nicht so viel Ahnung von Kfz Motoren, versteh aber absolut worauf du hinaus willst und was du machst. Danke 👌

  • @tombauer3396
    @tombauer33963 ай бұрын

    Von mir als Elektriker sei gesagt dass da vorher über das noch hier durchgeschnittene Kabel ein 3 oder 4 Millimeter Schrumpfschlauch darüber gestülpt werden hätte sollen, und dann zusammen löten, und dann den Schrumpfschlauch über die Lötstelle darüber gezogen, und dann mit einer Heissluftpistole schön zusammen schrumpfen lassen ! So macht das da in der Regel ein Vollprofi Elektriker ! lol....

  • @a.r1941

    @a.r1941

    3 ай бұрын

    Ich bin absolut keine Vollprofi und kein Elektriker aber genauso mache ich es auch😂😂😂😂 safety first

  • @Waldguerilla

    @Waldguerilla

    3 ай бұрын

    Der Vollprofi hätte auch nicht via Sichtkontrolle den Kabelstrang überprüft (manche Brüche sieht man mit bloßem Auge garnicht), sondern erstmal das Multimeter genommen und geschaut kommt da Strom an und wenn ja wieviel und hätte sich dann auf den Kabelstrang und danach das Steuergerät gestürzt.

  • @michih3584
    @michih35843 ай бұрын

    Hallo, ja na klar haben die das Kabel durchgeschnitten. Ich muss sagen, hab selten so einen tollen Schrauber gesehen. Da ich selber schon Jahrzehnte schraube ,bekommst du von mir die goldene Schraubernadel.Du bist mein Schrauberkanal.Alles Gute weiterhin👍👍👍🙏🙏🙏👋👋👋

  • @matten9228
    @matten92283 ай бұрын

    Schöner Wagen 👍und ja, da war jemand bei😳 das ist nicht gebrochen oder durchgescheuert, das ist geschnitten 🙄

  • @frankkretschmer8942
    @frankkretschmer89423 ай бұрын

    Kabel wurde wahrscheinlich beim aufstecken der Kunststoffverkleidung eingeklemmt und damit das Kabel durchtrennt.

  • @Wulfhard1965

    @Wulfhard1965

    3 ай бұрын

    Da muss das Plastik aber extrem scharfkantig sein, um damit einen Draht zu durchtrennen.

  • @ThueringerKloss

    @ThueringerKloss

    2 ай бұрын

    @@Wulfhard1965 - 45°C in der ungeheizten Werkstatt. Ab jetzt habe ich mit der armen Vertragswerkstatt großes Mitleid.

  • @TheManziBrothers
    @TheManziBrothers3 ай бұрын

    Muss um die Lotverbindung nicht am besten ein Schrumpfschlauch?

  • @ZtephanEgerlein5783
    @ZtephanEgerlein57833 ай бұрын

    Ein Bekannter, Schrauber der alten Klasse, hätte gesagt, der läuft wie ein Sack Nüsse. 2006 - 17 Jahre alt.... Das Kabel sah aus wie durchgeknipst! Ölwechsel, Getriebeöl-Spülung, Verschleißteile... Schicker BMW - fertig! Hast Du einen guten Griff getan und bei der Fehlersuche Glück gehabt. An der richtigen Stelle gesucht.... Glückwunsch zu dem Schnäppchen! 👍👍 Von unten sah der noch richtig, richtig gut aus!

  • @petergrunendahl8799
    @petergrunendahl87993 ай бұрын

    Am Anfang war ich schwer enttäuscht, allen ernstes hatte ich unter Motorhaube einen VW 1,4er erwartet. 😂 Ist doch dein Lieblingsmotor. Logo, ein sauber durchgepitschtes Kabel ist selbstredend Sabotage. Was sonst? Ein Marder mit Seitenschneider??? Gruß aus Belgien

  • @igorbuckel8060

    @igorbuckel8060

    3 ай бұрын

    Kein Marder, ein 'Meister'... Sowas macht kein Mitarbeiter. Nur der Chef.

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    3 ай бұрын

    "Ein Marder mit Seitenschneider?" Ja! Die haben scherenartig arbeitende Zähne im Anschluss an die Fangzähne. Bei meinem VW Vento hatte er Kabel am Bremsflüssigkeitsbehälter sauber durchtrennt! Aber hier war es sicherlich ein Seitenschneider, da dessen Bediener ja vorher den schwarzen Kabelkanal auseinander gebaut haben muss.

  • @petergrunendahl8799

    @petergrunendahl8799

    3 ай бұрын

    …intelligente Tierchen diese Marder, legen erst den Kabelbaum frei und kappen dann mit einem Seitenschneider… Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten.

  • @ehkuh

    @ehkuh

    2 ай бұрын

    Die Marder bauen auch nach dem durchtrennen EINER Litze dann die Verkleidung wieder drauf. :D War ein guter Marder! @@Nitramrec

  • @toralvpuschner6570
    @toralvpuschner65703 ай бұрын

    Oberinspektor Simon findet alles, kein Pfusch bleibt unentdeckt 😅 aber toll wie viel Mühe du dir immer machst die Fahrzeuge zu retten, die der gierige Kapitalismus von der Straße haben will. ❤

  • @matthiasbartsch807
    @matthiasbartsch8073 ай бұрын

    Danke fuer das Video. Wie immer Klasse. Ich denke der war manipuliert. Ansonsten ein gutes Auto. Gefaellt mir deutlich besser als die neuen Kisten.

  • @weitblick1206
    @weitblick12063 ай бұрын

    für mich war das eindeutig eine Manipulation mit dem durchgeschnittenem Draht. Cool, dass Du das herausgefunden hast. Mein Respekt !!!

  • @Luke.Skywodka
    @Luke.Skywodka3 ай бұрын

    Was ein geiler Auto-Schrauber/Händler, was auch immer. So eine ehrliche Haut findet man heutzutage selten! Daumen und Abo sind da.

  • @rossisscooterparts1958
    @rossisscooterparts19583 ай бұрын

    Kleiner Tipp zum Kompressionstester. Das Defekte Ventil im Schlauch ist ein Stinknormales Reifenventil....einfach wechseln, schon geht's wieder.

  • @Alois-ts8yr
    @Alois-ts8yr3 ай бұрын

    Hallo Simon, tolles Video wie immer. Wenn ich einen gebrochenen Draht habe, isoliere ich beide Enden je 1 Zentimeter ab, nehme einen Drahtrest mit ca. 6 Zentimeter, isoliere beide Enden ab, forme es C-förmig, verdralle und verlöte es mit den Enden des gebrochenen Drahtes. Dadurch wird der Draht nicht kürzer und bricht nicht bei Bewegung. LG

  • @EnigmaII1603
    @EnigmaII16033 ай бұрын

    Das Kabel war mit ziemlicher Sicherheit durchgeschnitten worden, für alles Andere sahen die Enden zu sauber aus, zumal man auch eine leichte Abschrägung an der Isolierung sieht, von einem Seitenschneider. Übrigens, ich würde den Cayenne gerne nehmen. Interesse ist ungebrochen 👍

  • @Sedge1962

    @Sedge1962

    3 ай бұрын

    die gibts ja in Deutschland wie Sand am Meer :)

  • @EnigmaII1603

    @EnigmaII1603

    3 ай бұрын

    @@Sedge1962 Cayennes? Mag sein. Aber nur den einen vom Herrn Simon und der Simon ist der Schrauber, dem die Kunden vertrauen. 😄

  • @svenbo81
    @svenbo813 ай бұрын

    Tipp: Innenraumfilterkasten kannst du mit wenigen Handgriffen entfernen, merklich mehr Platz danach zum schrauben 👍🏻

  • @kalima7446
    @kalima74463 ай бұрын

    Geiles Format! Da bekommt man Lust aufs Selberschrauben bzw. Lernen wie's gemacht wird. spannend! 22:00 2. Zylinder zündet nicht, Kabelbruch an Zündspule Detektivarbeit

  • @andreaskoschorreck5676
    @andreaskoschorreck56763 ай бұрын

    Ja, das sehe ich auch so. Das Kabel war blitzsauber durchgeschnitten. So bricht kein Kabel. VG aus Sachsen

  • @yaretzki
    @yaretzki3 ай бұрын

    Angeblich über große Versteigerung Platform gekauft aber ziemlich viel info was gemacht war und wie lange der Fahrer damit unterwegs war....komisch.

  • @Rlfa84

    @Rlfa84

    3 ай бұрын

    Ja wird n der Wagen dann vom Hermes Boten geliefert? Man muss ihn ja trotzdem dann abholen oder sonst irgendwie in Kontakt treten du Vogel^^

  • @superingo7043
    @superingo70433 ай бұрын

    Klasse Videos immer von Dir ! weiter so !! Um die Kraftstoffversorgung zu unterbrechen, einfach die Sicherung der K-Pumpe rausziehn ! geht am einfachsten :) gruss ingo

  • @mate67
    @mate673 ай бұрын

    Hi Simon, du gehörst mit deiner sympathischen Art und Weise ins Fernsehen. Vor allem auch wegen deinem Fachwissen. Mach weiter so und bleib wie du bist. 👍🏼

  • @soulmn506
    @soulmn5063 ай бұрын

    Super, M54, Fahre ich selber! ein unverwüstliches Aggregat gebaut für über 300tkm. Probleme mit Falschluft (P0171) liegen oft im Ansaugtrakt bei dem Gummi zwischen LMM und Drosselklappe falls dann immernoch probleme bestehen einfach alle Unterdruck Schläuche erneuern da die auch gerne mal porös werden und schon beim anfassen brechen, DISA sollte ausgetauscht werden gegen einen Alu Ersatz da die Originale aus Plastik einen Motorschaden versuchen kann. KGE ist gerne mal verantwortlich für hohen Ölverbrauch Ventildeckeldichtung sollte nach 200tkm mal gemacht werden. und Öl sollte umgestellt werden auf 5w40 da die Aggregate damit einfach am besten laufen und es von BMW auch so vorgesehen ist. Ich dachte am Anfang das vllt ein Masseproblem vom Flexband ausgeht dann läuft er auch nicht richtig aber der Fehler, Wahnsinn. Vllt der Azubi der Werkstatt der vom Opi das Auto Luchsen wollte mit Trick 17..

  • @muller4203
    @muller42033 ай бұрын

    respekt vor diesem monteur dem die arbeit noch spaß macht auch wenn er manchmal reingelegt wird Danke

  • @philippfry7436
    @philippfry74363 ай бұрын

    Hatte ich auch mal, meine Frau schwärmt noch immer von dem Wagen …. Bis 300000 km hatte ich ihn, dann ist er in den Osten gegangen

  • @mst8688

    @mst8688

    3 ай бұрын

    Und fährt dort heute noch

  • @Sedge1962

    @Sedge1962

    3 ай бұрын

    Das waren noch richtig gute Fahrzeuge. Die heutigen BMW leider nicht mehr...

  • @paul-hermannbock9372
    @paul-hermannbock93723 ай бұрын

    Da das Kabel nicht lose rumring, somdern ordentlich in der Kunststoffverkleidung verleg war, war wohl Sabotage und mit einen Seitenschneider durchgekipst worden ist und wieder alles schön wieder verstaut damit der Fehler nicht gleich gefunden. Hast du gut gemacht. Endlich mal Jemand der nicht nur Teile tauscht! Sonder der Sache auf den Grund geht. Ich danke Dir für deine Beitrag.

  • @Gensosan
    @Gensosan3 ай бұрын

    Sehr schön mit anzusehen. Saubere Fehlersuche und kein unnötiger Firlefanz zwischendrin. 👌🏼

  • @Shufflemonster
    @Shufflemonster3 ай бұрын

    Ich bin erstaunt wie effizient Sie den Fehler gefunden und vor allem wie gut (wegen der Lötarbeit) behoben haben! Ich bin kein Motoraffiner Mensch, daher bin ich sehr froh darüber, dass es Menschen wie Sie gibt!

  • @frankhenke1262
    @frankhenke12623 ай бұрын

    Hi Simon, mit welchem Tester hast Du den Fehlerspeicher beim E39 ausgelesen? Danke für eine Info😉

  • @TWeMasti1983
    @TWeMasti19833 ай бұрын

    Schönes Video...weiter so....darf ich fragen welches Endoskop du benutzt?

  • @johannespfeiffer7575
    @johannespfeiffer75753 ай бұрын

    Diese "Gegengewichte" sind sog. Vibrationsdämpfer :) bei manchen Autos an Subframe/Diff-Frame und ESD befestigt...manchmal auch am Achsschenkel. Aufgabe dieses Dämpfers ist es, Abrollgeräusche bzw. Auspuff/Vibrationsgeräusche/Laufgeräusche ( Heulen ) vom Differential zu entkoppeln und dadurch zu mindern. So einfach ist datt :D

  • @Japan-Cars75
    @Japan-Cars753 ай бұрын

    Simon viel Glück und Gesundheit

  • @marcsheppard7306
    @marcsheppard73063 ай бұрын

    Hallo Simon. Zuerst, tolles Format und sehr interessante Videos 👍 Ich frage mich immer, was machst du denn mit den Autos? Es sind doch desöfteren "Bastelbuden" wo sich fast jeder Autoverkäufer weigern würde das Ding mit der gesetzlichen Gewährleistung zu verkaufen.🤷 Grüße und weiter so

  • @schkopauolli6647
    @schkopauolli66473 ай бұрын

    Das ist die dynamische Komoressionsprüfung, macht mein Tester auch. Bieten aber nicht alle Fahrzeughersteller und Tester an. Dazu werden die Drehzahlen der einzelnen Zylinder aus dem MSG ausgelesen und untereinander abgeglichen, daraus wiederum kann man auf die Kompression Rückschlüsse ziehen.

  • @christiangrabowski7603
    @christiangrabowski76033 ай бұрын

    Vielleicht hätte ich zum Basteln erst einmal nur eine WAGO oder andere Federklemme als Durchgangsverbinder (Lampen beliebt) genommen und es später ordentlich gemacht. Bei Litzen in Fahrzeugen, Luft und Raumfahrt wird gegenwärtig gecrimpt, wegen der Bewegung etc. Wer sparen möchte kann ja einfach passende Aderendhülsen zusammenklemmen und wasserdichten Schrumpfschlauch drüber :-) Aber kommt das so auf ein paar Cent in einer Werkstatt an, kein Plan. Tja, wohlwollend kann auch sein, dass die Leitung zwischen dem Plastik durchschnitten wurde. Sieht wirklich sehr merkwürdig aus und irgendwas ist da aus dem Ruder gelaufen. Sowas macht man doch nicht.

  • @raptor9118
    @raptor91182 ай бұрын

    Ich hatte auch ein ähnliches Problem bei meinem e39 520i mit dem M54B22 Motor. Immer wenn er kalt war lief er nur auf 5 Zylinder sobald er ein wenig Temperatur hatte lief er wieder auf allen. Das Problem war dass Motoröl von den Kurbelwellen und Nockenwellesensoren über die Kabel bis an den Kontakten vom Motorsteuergerät war. Also Kapilarwirkung. Die Sensoren erneuert. Sauber gemacht und dass Problem war für immer weg

  • @Erfurter-wg1wg
    @Erfurter-wg1wg3 ай бұрын

    07:30 Ich hatte auch einen E39 (allerdings mit M52B25TU Motor) als 523i. Hat mich 17 Jahre lang begleitet. Verkauft bei Kilometerstand ca. 250.000. Der Motor hat bist zum Ende (Ölwechsel alle 15.000 km) kein Öl verbraucht (na ja, so 400ml auf die 15.000km) und war auch komplett trocken und dicht. Danach hatte ich eine Weile einen F11 mit dem N55B30. Hier hat sind nach 135.000 km alle Dichtungen oben (Nockenwelle, Ölpumpe etc.) zerbröselt... bei 210.000 km wurde er untenrum völlig inkontinent...Injektoren und Turbolader haben zu meinem Erstaunen aber nie Probleme gemacht.... Bin gespannt was mein aktueller B57D30 so mit sich bringt..... Fahre aber schon immer (bis auf ganz früher 😉) sehr Motorschonend.

  • @maxbrodnicki9486
    @maxbrodnicki94863 ай бұрын

    Moin. Schönes Video! Was für ein Tester und welches Endoskop nutzt du?

  • @nickugly1593
    @nickugly15933 ай бұрын

    Ich würde mich sehr freuen wenn du Daten wie: Laufleistung, Kraftstoffart, letzte Inspektion, usw. mit in die Videobeschreibung packst. Danke für deine Arbeit

  • @HansWurst-iz9cf
    @HansWurst-iz9cf3 ай бұрын

    Manipulation kann zwar nicht ausgeschlossen werden doch an meinem Wagen hatte ich einen ähnlichen Kabelbruch an der Masseleitung der elektrischen Zusatzwasserpumpe einmal selbst verursacht, als ich den Thermoschalter der 2. Lüfterstufe ausgetauscht habe. Die Isolierung ist über die Jahre durch thermische Belastung hart bzw. unflexibel geworden und als ich den Stecker vom Thermoschalter abgesteckt habe, ist die Masseleitung der Wasserpumpe, die mit am selben Kabelbaum hing, einfach unmotiviert durchgebrochen. Interessanterweise war nur die Masseleitung aber nicht die Plusleitung der WaPu hart gewesen/hart geworden. Das wird wohl mit der Materialzusamensetzung der Ummantellung zu tun haben. Es kann daher sein das beim Wechsel der Spule die Leitung im Kabelschacht einfach abgebrochen ist ohne das der Mechaniker es überhaupt mitbekommen hat. Es gibt sogar alte Fahrzeuge bei denen unter den Schutzschläuchen der Kabelbäume richtig Karneval ist, so viel Konfetti wie da rum liegt. ich sage dazu nur Vectra B Vorfacelift. Ab einem Fahzeugalter von 15 Jahren mit permanentem Wintereinsatz, ist es ratsam auch immer den Steckern und Kabelbäumen ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken.

  • @FX97990
    @FX979903 ай бұрын

    Moin Simon, und natürlich Prost und Helau an alle hier zum Rosenmontag. Möchtst Dir die Bruchstellen mal bitte genauer ansehen. Wenn das ein Kabelbruch ist, dann hast auf beiden Enden herausstehende Fasern. Ein Schnitt ist da deutlich anders. Schönen Fasching an die Gemeinde hier noch.

  • @joki5241
    @joki52413 ай бұрын

    Ich weis nicht wie es Euch der Community geht , aber ich Feier diesen Sympathischen Kerl der stets mit Erfolg der Sache auf den Grund geht🏆🥇🥇

  • @ralfspitzer566
    @ralfspitzer5663 ай бұрын

    Das hatte ich auch schon allerdings am Motorrad. Kabel vom Kunststoffteil glatt durchgetrennt. Also vielleicht doch keine böse Sache.😮

  • @inoculator
    @inoculator3 ай бұрын

    oh-oh-oh.. das mit dem Löten an der Stelle würde ich mir noch einmal überlegen. Ich hatte selber einmal den Fall, daß ich eine Ader zum MAP Sensor reparieren musste. Ich habe so Löt-Schrumpfverbinder genommen, von denen ich im Grunde total begeistert bin. Was ich aber nicht bedacht hatte, daß im Sommer die Temperatur an der Stelle über die Schmelztemperatur des Lötzinns kommt. War blöde, das plötzlich der Motor ausging. Und beim Öffnen der Motorhaube war die Temparatur so schnell wieder weg, daß bei der Kontroller der Verbinder wieder gut aussah. Motorhaube zu, 300m gefahren, Motor wieder am ruckeln. Ich habe zwei Tage nach dem Fehler gesucht, bis mir irgendwann durch Zufall auffiel, daß das Lötzinn in dem Verbinder etwas zu glänzend war. Quetschverbinder drauf... Seit dem lüppt die Karre. Daher meine Empfehlung: An solchen Stellen im Motorraum immer mit normalen Quetschverbindern arbeiten.

  • @andreaskatzer3460

    @andreaskatzer3460

    3 ай бұрын

    Das ist Quatsch. Wenn es an der Stelle so heiß würde, würde erst das Plastik schmelzen.

  • @inoculator

    @inoculator

    3 ай бұрын

    @@andreaskatzer3460 Technische Polyamide im Motorraum halten Temperaturen bis zu 260°C kurzfristig stand. Lötzinn wird ab 180°C flüssig. Was befindet sich etwa 20cm unterhalb der Kabelbrücke in diesem Fahrzeug und erreicht Kerntemperaturen von über 400°C?? Na... immer noch Schwachsinn?

  • @andreaskatzer3460

    @andreaskatzer3460

    3 ай бұрын

    @@inoculator nur Crimpverbinder halten auch nicht, da die Leitungsenden sehr leicht herausrutschen u. a. durch Vibrationen. Kaum einer nutzt Profizangen um sie zu crimpen. Und auch so gecrimpte Leitungen lassen sich oft einfach wieder herausziehen. Das Leitungen im Motorraum so hohen Temperaturen ausgesetzt sind glaube ich nicht, dann hat der Ingenieur etwas falsch gemacht.

  • @inoculator

    @inoculator

    3 ай бұрын

    @@andreaskatzer3460 Alle Stecker in einem Auto sind von Hause aus gecrimpt und nirgendwo gelötet. Eine technisch korrekt ausgeführte Crimpung hält in jedem Fall auch bei flexiblen Leitungen. Einzeladern im KFZ Bereich waren lange Zeit keine PVC Isolierten Leitungen, sondern hochtemperaturverträgliche Sliconleitungen. Mit der Verbeserung der Flammfestigkeit der günstigeren PVC Isolierung konnte man schrittweise darauf reduzieren. Dennoch ist eine Ader aus einem Motorraum nicht gleich einer Ader, welche ich im Elektrofachhandel für meine Schaltschränke bekomme. Letzlich ist eine Lötstelle außerdem eine verhärtung der Leitung, welche diese gegen Vibrationen anfällig macht. Auch daher verbietet sich im Grunde diese Verbindungsmethode in beweglicher Umgebung.

  • @andreaskatzer3460

    @andreaskatzer3460

    3 ай бұрын

    @@inoculator nur das die Crimpungen mit einer Maschine hergestellt werden. Außerdem sind alle nur unisoliert und nicht wie die üblichen Quetschverbinder mit Isolierung, wo ich die Verbindung und Crimpung, in den meisten Fällen ( undurchsichtig) nicht sehen kann.

  • @madmaax5996
    @madmaax59963 ай бұрын

    Einfach trocken repariert. Fertig. Sehr sehr geil Simon 👍

  • @bob1385
    @bob13853 ай бұрын

    Sieht ein bisschen nach Manipulation aus, selbst schon erlebt beim Toyota meiner Tochter.kabel von der Lambdasonde unter der Gummitüle durchgeschnitten und dann gesagt es muss ein neuer kat rein.kat mit Einbau ist natürlich teurer wie ne Lambdasonde.muste dann mal mit der Werkstatt ein klärendes Gespräch führen,hab natürlich Unterstützung von guten Kumpels aus den ehemaligen Ostblockstaaten gehabt.😉 neue sonde wurde eingebaut natürlich zum Nulltarif.wie immer klasse Video.

  • @poscholsascha4997
    @poscholsascha49973 ай бұрын

    So ein ähnliches fall hatte ich auch mal. Einer war so richtig heiß auf meine Karre hat immer versucht etwas kaputt zu machen in der Werkstatt aber ich habe mich zurückgehalten nicht angeschrien nichts. Hab den schaden selber repariert auf eigene kosten bzw wo anders und nie wieder dort hin gefahren. Sonst war das immer bei der Werkstatt TÜV durchgefallen Summe 3000 Euro also lass den wagen hier stehen. Nein hab ich gesagt die lügen dort alle.

  • @andretten
    @andretten3 ай бұрын

    Bewundernswert mit was für eine Ruhe er das immer angeht.. 😊😊 Eindeutig MANIPULIERT !!!!!

  • @nrw-ritter
    @nrw-ritter3 ай бұрын

    Hatte so einen Fall vor 20 Jahren auch mal bei meinem ersten Auto (Nissan Micra K10 - Bj.91). Wollte das Auto nach einem Bremsflüssigkeitswechsel bei einer größeren Werkstattkette wieder abholen. Im Standgas ging das Auto immer aus und keiner konnte es sich erklären. Beim Blick in den Sicherungskasten stellte ich fest, dass Sicherungen fehlten...

  • @Patrick_m235i
    @Patrick_m235i3 ай бұрын

    Moin! Am Kabelbaum der Widerstand ist für Spannungsspitzen im Stromkreis, dort „Verpufft“die überschüssige Spannung. Da hast du ein feines Schnäppchen gemacht! Gruß aus Ibbenbüren

  • @thomaskrenn3808
    @thomaskrenn38083 ай бұрын

    "...bitte merken..."😀😀

  • @DWo2210
    @DWo22103 ай бұрын

    Hydroklackern verschwindet wenn man einmal auf die Autobahn geht. Das Problem habe ich selbst beim N52 noch. Wenn ich viel Kurzstrecke fahre, melden sie die Hydros sehr schnell.

  • @CN883
    @CN8833 ай бұрын

    Ich meine auch das wurde manipuliert. (wieder eine Suche im Heuhaufen) perfekt gelöst, wie immer bei Simon Automobile !

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse19893 ай бұрын

    ich würde die Kabelanschluss überprüfen zur Zündspule vom Zylinder da muss ja was sein wenn spannung anliegt und Impuls sollte der Zylinder laufen wenn kein mechanisches Problem vorliegt oder Problem vom Steuergerät ..wenn da irgendwo ein Kabelbruch ist oder der Impuls fehlt deswegen sollte man Zündfunke Kontrollieren ..Zündkerze kann auch ein Problem haben

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    3 ай бұрын

    Hat er doch ... 🤔

  • @mndfvck

    @mndfvck

    3 ай бұрын

    Guckst du die Videos auch bis zum Ende ?

  • @j.s.5811
    @j.s.58113 ай бұрын

    Ich mag es, wie Simon die Zuschauer mitnimmt. Z.B: "Das müßt ihr sehen, kommt mal dichter ran!" ;-)

  • @markusschubert7965
    @markusschubert79653 ай бұрын

    Mit Gutmann und einer Messzange wird die Kompression gemessen. Amperezange aufs Anlasserkabel und im Tester Diagramm aufrufen. Allerdings wird nicht gezeigt, welcher Zylinder welcher Ausschlag ist

  • @blackeagle6809
    @blackeagle68093 ай бұрын

    7:54 wenn kein Öl drunter ist, ist auch kein´s drin. Und der gelbe Schleim am Öldeckel kommt entweder von seeehr vile Kurzstrecke oder von einem Defekt am der Kopfdichtung (billig) oder von nem gerissenen Kopf (teurer).

  • @s.m5174

    @s.m5174

    3 ай бұрын

    Im Winter ist der Schleim normal bei dem Motor, auch wenn man nicht nur Kurzstrecke fährt.

  • @wolfi7106

    @wolfi7106

    3 ай бұрын

    Nix von alldem, das ist bei Kurzstrecke fast normal

  • @horsthansen8175
    @horsthansen81753 ай бұрын

    Das Kabel wurde durchgetrennt. Ob zu Testzwecken oder mit Vorsatz der arglistigen Täuschung, das ist die Frage. Es zeigt sich immer wieder, niemand geht den Mängeln scheinbar heute noch auf den Grund. Schon eine Viertel Stunde Fehlersuche hätte hier zum Ergebnis führen können. Hatte gedacht es liegt am gebrochenen Widerstand, wer knipst denn Kabel durch...

  • @ST-kj5ed

    @ST-kj5ed

    3 ай бұрын

    Ich bin selbst Kfz Meister (mit freier Werkstatt) und versuche dem Kunden so gut es geht mit geringsten Mitteln zu helfen. Bzw. die Reparatur nicht unnötig teuer zu machen. Wenn man etwas reparieren kann, wird es repariert. Was die Fehlersuche betrifft, wir haben bei uns eine feste Kostenpauschale für die ersten 3 Arbeitsstunden inkl. Fehlerspeicher auslesen. Sollte der Fehler in diesem Zeitraum nicht zu finden sein, wird mit dem Kunden nochmal Rücksprache, über die weitere Vorgehensweise gehalten. Das Problem bei solchen Fehlersuchen ist, wir haben heutzutage tlw. so hohe Stundenverrechnungssätze, dass es sich manchmal schon nicht mehr lohnt, im Verhältnis zum Fahrzeugwert, eine langwierige und kostenintensive Suche, respektive Reparatur durchzuführen. Und was man natürlich auch erwähnen sollte. Das normale Tagesgeschäft bringt tlw. mehr und schnelles Geld, als Stunden / Wochenlange Fehlersuche, mit vllt. unnötiger Teiletauscherei. Gehälter müssen bezahlt werden usw. Ich weiß, für den Kunden / Laien ist diese Argumentation oft nicht nachvollziehbar. Aber so ist es nunmal. Ich verstehe auch die Kollegen, welche Kunden mit Fehlersuche, gleich von vornherein wieder wegschicken.

  • @markusgoelz6111
    @markusgoelz6111Ай бұрын

    Super Video wie immer. Mich würde interessieren was das für eine Inspektionskamera ist.

  • @joergholtmann
    @joergholtmann3 ай бұрын

    Schön dass der e39 gerettet wird! Bitte mach auch ein Video wenn Du der Airbagleuchte nachgehst, die Fehlersuche wird bestimmt auch interessant!

  • @samym4925
    @samym49253 ай бұрын

    Kleine Anmerkung, da e39 auch mit m52 motor gab, werden oft falsche Spulen bestellt. Die spulen sind trotz des guten motorlaufs falsch. Die sind vom m52. Die runde zpndspule am 5zylinder ist richtig

  • @burak7638

    @burak7638

    3 ай бұрын

    Ist das im teile Katalog richtig geschrieben oder eher nicht?

  • @samym4925

    @samym4925

    3 ай бұрын

    @@burak7638 im teilekatalog ist es richtig beschrieben. Wenn man teile wild aus ebay u. Co. Bestellt, wird dass Ergebnis so

  • @tomate3336

    @tomate3336

    3 ай бұрын

    Stimmt so nicht ganz. Der M54 hat beide Spulenvarianten verbaut.

  • @samym4925

    @samym4925

    3 ай бұрын

    @@tomate3336 definitiv falsch! M54 hat die zündspulen wie im video am zylinder 5 und die stiftspulen was immer kaputt gehen. In dem video sind die spulen von m50 und m52!

  • @markus55733

    @markus55733

    3 ай бұрын

    Leider alles falsch, die Zündspulen sind korrekt, nur die bei Zylinder 5 ist falsch. Bitte nicht mit solch einem Halbwissen im Internet kursieren.

  • @peterschmidt3443
    @peterschmidt34433 ай бұрын

    Super gemacht, da gibt es nur wenige die da noch nachforschen woran der Fehler liegt 👍

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k63 ай бұрын

    Ich liebe deine videos, du hast echt immer die dubiosesten Fälle. Glückwunsch zu dem Schnäppchen. Tolles Auto.

  • @-einsamer_Wolf-
    @-einsamer_Wolf-3 ай бұрын

    War mein erster Gedanke, wenn Kerze und Spule neu sind, der Fehler nicht wandert, hat oft das Kabel einen weg. Grundsätzlich tausche ich die Kabel bei jedem zweiten Kerzenwechsel. Evtl unnötig aber wegen den paar Euronen nicht weiter tragisch finde ich.

  • @cybers4227
    @cybers4227Ай бұрын

    Bravo, wie immer ein Profi am Werk ! Definitiv manipuliert, sowas kommt nicht von selbst.

  • @oprotoprotovision2732
    @oprotoprotovision27323 ай бұрын

    Beim nächsten mal K96 Kraftstoffpumpenrelais ziehen, hinten rechts bei der Batterie und schwups, spritz er nicht mehr rein, ISTA hätte dir auch sicher geholfen Richtung Lösungswege um die Fehler schneller zu beheben

  • @volkerking5932
    @volkerking59323 ай бұрын

    Schaut aus als wäre das Kabel mit dem Seitenschneider durchgezwickt. Ich verwende immer Schrumpft Schlauch zum isolieren. Super Video Danke!

  • @vivaaustria5182
    @vivaaustria51823 ай бұрын

    Wie immer top!

  • @schmatzek1
    @schmatzek13 ай бұрын

    Warum zieht man nicht einfach die Sicherung für die Einspritzdüsen zum Kompression messen? Mach ich immer so.🤷‍♂️

  • @albinklein7680

    @albinklein7680

    3 ай бұрын

    Kann man das nicht einfach per Diagnosegerät machen?

  • @schmatzek1

    @schmatzek1

    3 ай бұрын

    @@albinklein7680 nein

  • @albinklein7680

    @albinklein7680

    3 ай бұрын

    @@schmatzek1 komisch. Bei Benz geht das ab irgendwas um Baujahr 2000.

  • @schmatzek1

    @schmatzek1

    3 ай бұрын

    @@albinklein7680 man kann Einspritzventile per Diagnose ansteuern. Aber nicht die Ansteuerung des Motorsteuergerätes während des Startvorgangs abschalten.

  • @albinklein7680

    @albinklein7680

    3 ай бұрын

    ​@@schmatzek1das ist mir schon klar. Ich kenne trotzdem nicht wenige Autos, die eine "Kompressionsprüfung" in den Diagnosefunktionen haben. Zuletzt habe ich das vor ein paar Tagen bei einem Sprinter (906) gemacht. Der zeigt Dir unter "Kompressionsprüfung" in der Diagnose erst die mit Anlasserstrom und Drehzahlschwankungen errechnete theoretische Kompression/Abweichung zwischen den Zylindern an und wenn man dann eins weiter auf "Kompressionstest" geht, dann lässt er nach einem Klicken auf "Start" ein paar Sekunden den Anlasser laufen und schaltet dabei die Düsen ab und macht die Drosselklappe auf.

  • @Sedge1962
    @Sedge19623 ай бұрын

    Welches Diagnosegerät wird da verwendet?

  • @prinzvalium1974
    @prinzvalium19743 ай бұрын

    ...klar, wurde das durchgezwickt! Die anderen Kabel (daneben), haben ja auch nichts und sind alle noch schön geschmeidig -es ist auch keine Korrosion (Grünspan) sichtbar. Einfach unglaublich!

  • @Starflyer1609
    @Starflyer16093 ай бұрын

    14:50 Aber nur als groben Richtwert, mit richtiger Kontrolle hat das nichts zu tun. Aber für die erstdiagnose nicht verkehrt. bei VAG geht es über VCDS.

  • @marceltroitzsch2106
    @marceltroitzsch21063 ай бұрын

    Top Video, Top Fehlersuche, Geiler Typ, geiler Kanal 👌😀

  • @mickybolleck3721
    @mickybolleck37213 ай бұрын

    Ja da war der Werkstadtmeister wohl scharf auf die Kiste............

  • @christiangrabowski7603

    @christiangrabowski7603

    3 ай бұрын

    Ja, verständlich in dem Zustand und so trocken wie der ist. Aber sowas ist echt ein No Go. Da muss der Verstand ausgesetzt haben oder es ist echt beim Zusammenbau am scharfkantigen Kabelkanal kaputt gegangen oder sowas. Unglaublich, wieso der dann die Werkstatt verlässt.

  • @mickybolleck3721

    @mickybolleck3721

    3 ай бұрын

    @@christiangrabowski7603 ja schon merkwürdig . So etwas sollte die Werkstadt eigentlich finden wenn der zuvor immer normal lief und auch da zum Service war.

  • @christiangrabowski7603

    @christiangrabowski7603

    3 ай бұрын

    @@mickybolleck3721 Ich bin ja auch nicht von der Kfz Technik, aber irgendwie ist das alles Verwandt und meiner Meinung sind das alles Grundlagen der Elektrotechnik. Auch wie man den Kabelschaden richtig repariert oder zusammenbastelt. Das was Simon zeigt mit seinen Lötkünsten und Isolierband, so richtig Old School. Da könnte man meinen, er wäre 60 Jahre und so lernte man das halt damals... Die Zuleitung da, die dürfte vor der Spule eher im niedrigen Voltbereich sein und der Stecker, da passt alles. Ich lache, wenn ich mit dem Duspol und das geht erst ab 12V an meinem, eine Spannung messen könnte 🙂Mit dem Multimeter ab 5 EUR im Action Markt, sowieso. Das ist ja so merkwürdig, dass gelernte Kfz Mechaniker etc. den Kabelbaum nicht näher prüfen und das Auto so auf die Straße lassen. Ich meine, ein BMW 5er ist ja schon eine Hausnummer, da wird der Kunde auch 6 Zylinder erwarten...Wenn ich der Eigentümer war und das sehen würde, ich würde gerade nicht mehr klar kommen und denken, ich bin im falschen Film hier.

  • @howie4285
    @howie4285Ай бұрын

    24:36 Solche durchtrennte Leitungen können auch von dieser Kabelabdeckung kommen. Wenn dort jemand nicht aufgepasst hat und die durchtrennte Leitung übergestanden hat und mit Gewalt drauf gedrückt hat. Je nach Kante der Abdeckung, schneiden die dann wie ein Seitenschndeider. Pssiert eher selten, aber hab ich schon erlebt.

  • @landvogt4532
    @landvogt45323 ай бұрын

    Super Arbeit, wie immer, topp.

  • @matteo_1232
    @matteo_12323 ай бұрын

    Ich dachte mir nur, Mensch, das gibts nicht 😬 im übrigen, tolle Fehlersuche 👍 Freue mich aufs nächste Video mit dem Bmw

Келесі