Schlüsselblumenland - von Georg Britting

Georg Britting: Schlüsselblumenland
Seht, die Wiesen werden wieder grün
Und die gelben Schlüsselblumen blühn!
Der Teich glänzt schwarz und unbewegt und klar.
Die Weide steht im Flatterhaar.
Am Himmel segelt, selig leise,
Schnelle Reise,
Eine weiße Wolkenschar.
Zwischen Knospen, in den Zweigen
Des Hollunders singt die Meise.
Wandelnd auf den feuchten Steigen
Junge Männer, mit dem Hute in der Hand,
Und durch Mädchenzöpfe flicht sich manch ein rot und blaues Band.
Wolken gehen, und die Mädchenkleider wehen
Schattenwerfend übers Schlüsselblumenland.
Illustration: Johann Grün
Georg Josef Britting kam am 17. Februar 1891 in der Alten Manggasse in Regensburg zur Welt. Bereits im Alter von 20 Jahren veröffentlichte er Gedichte, Feuilleteons sowie Rezensionen in den "Regensburger Neuesten Nachrichten". 1913 wurde sein erster Einakter am Regensburger Stadttheater uraufgeführt. Im gleichen Jahr nahm er ein Studium an der Königlichen Akademie für Landwirtschaft und Brauerei in Weihenstephan auf. 1914 nahm er als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil. Zu dieser Zeit veröffentlichte er auch Gedichte in Armeezeitungen. 1918 kehrte er nach zwei Verwundungen nach Regensburg zurück. 1921 ging er nach München und arbeitete dort als freier Schriftsteller. Zu seinem Freundeskreis gehörten u.a. Eugen Roth, Georg von der Vring und Georg Schneider. Britting war vom literarischen Expressionismus beeinflusst und wird gelegentlich dem Magischen Realismus zugeordnet. 1946 heiratete er die Schauspielerin Ingeborg Fröhlich (1918-2011). Ab 1951 wohnte das Paar am Sankt-Anna-Platz in München, wo Georg Britting am 27. April 1964 auch starb.
#Schlüsselblume #Frühlingsgedicht #Blumengedicht

Пікірлер: 12

  • @Tage-in-Weimar
    @Tage-in-WeimarАй бұрын

    Eine "spitzweg'sche" Malerei mit Worten, DANKE!

  • @carpepoem

    @carpepoem

    Ай бұрын

    Ein toller Vergleich! 🙂 Vielen lieben Dank!

  • @wasserblatt8042
    @wasserblatt8042Ай бұрын

    Ein Gedicht gefühlt wie ein Monet-Gemälde! Lieben Dank ... 🌿🌠🙏🎶

  • @carpepoem

    @carpepoem

    Ай бұрын

    Eine wunderbare Assoziation! 🙂 Vielen herzlichen Dank! 🙂

  • @wasserblatt8042

    @wasserblatt8042

    Ай бұрын

    @@carpepoem 💜🌱

  • @schatzVertonung
    @schatzVertonungАй бұрын

    Dieses Gedicht hat so eine schöne Leichtigkeit. Ganz zauberhaft Dein Vortrag und das Bild wieder. Vielen Dank und sonnige Frühlingsgrüße!

  • @carpepoem

    @carpepoem

    Ай бұрын

    Vielen lieben Dank! 🙂

  • @madeleineschumacher7828
    @madeleineschumacher78286 күн бұрын

    Dieses Gedicht erinnert mich an meine Kindheit und den in den den Voralpen. Ihren Duft habe ich noch abgespeichert. Vielen Dank!!

  • @carpepoem

    @carpepoem

    3 күн бұрын

    Vielen lieben Dank für die Assoziation! 🙂 Eine Kindheit in den Voralpen stelle ich mir traumhaft schön vor! Ich bin als Kind auch gerne in ein kleines Wäldchen gelaufen, das im Frühling voller Schlüsselblumen war. Aber in der Oberpfalz 🙂

  • @Reflekt0r
    @Reflekt0rАй бұрын

    Britting greift ein bisschen die Tradition von Daudhendey auf, gefällt mir sehr, sehr gut.

  • @carpepoem

    @carpepoem

    Ай бұрын

    Danke! Aaaaw, ein Sonntagsdichter? 🙂 Mir ist heute schon den ganzen Tag etwas sonntäglich zumute...

  • @Reflekt0r

    @Reflekt0r

    Ай бұрын

    @@carpepoem 😀 Das ist das beste Gefühl überhaupt.