Schiebeschlitten mit der 5 Schnittmethode einstellen ⎜Anleitung⎜kleine holzwerkstatt

Ойын-сауық

Es ist lange her seit dem ich meinen ersten Schiebeschlitten gebaut habe. Diesen Schlitten habe ich ohne die 5-Schnitt-Methode gebaut so dass es Zeit war einen genau eingestellten Schiebeschlitten zu bauen. Gesagt - getan - hat zwar etwas länger gedauert aber nun ist es soweit.
In diesem Video zeige ich Euch sehr ausführlich auf was es bei der 5-Schnitt-Methode ankommt und wie man einen Schiebeschlitten einstellt. Wir beleuchten die technische Seite und die aber auch die mathematische Seite.
Viel Spass beim Video
Euer Michael
#schiebeschlitten #5schnittmethode #kleineholzwerkstatt

Пікірлер: 143

  • @erichschmidt6144
    @erichschmidt614424 күн бұрын

    Vielen Dank für die hervorragende Erklärung. Dankeschön 👌👍🙋‍♂️. Liebe Grüße Erich.

  • @berndsplettstoeer3338
    @berndsplettstoeer33385 ай бұрын

    Endlich mal eine verständliche und nachvollziehbare Erklärung der 5-Schnittmethode!!! Danke

  • @wonka6848
    @wonka684810 ай бұрын

    Super erklärt, danke. Am besten gefällt mir der Satz "... machen wir vier Schnitte, deshalb heißt die Methode fünf Schnitt..." ;) Gutes Gelingen bei der Haussanierung!

  • @Stefan-ef8ht
    @Stefan-ef8ht10 ай бұрын

    Das bisher beste Erklärvideo dieser Methode welches ich bisher gesehen habe. Vielen Dank, für deine Mühe!!👍

  • @peterhenkel7085
    @peterhenkel7085Ай бұрын

    Liebe Hobby-Handwerker, gerne würde ich einer von euch werden und baue mir daher eine kleine Kellerwerkstatt auf. Ich habe auch schon, die ein oder andere holzverarbeitende Maschine. Für meine Tischkreissäge möchte ich nun einen Schiebeschlitten bauen und habe mir hier in KZread so einige Videos von euch angesehen. Da ich selbst seit über 40 Jahren Maschinenbau-Meister bin und zudem am Anfang meiner Meisterlaufbahn sogar einige Jahre als Eichbeamter tätig war, schaue ich besonders mit anderen Augen hin. Ich habe verstanden, dass man den Schiebeschlitten am besten mit der 5-Schnitt-Methode einstellt. Schon bei den ersten drei Hobby-Handwerker bekam ich Magenbrummen. Jeder der drei Hobby-Handwerker interpretierte die 5-Schnitt-Methode anders. Aber jeder beanspruchte für sich die genauste Methode zu verwenden. Der eine brachte die Maßeinheiten Millimeter und Zentimeter durcheinander. Der andere benutze die Messgeräte Gliedermaßstab (ugs. Zollstock), einen Messschieber mit Digitalanzeige (ugs. Schieblehre), eine Bügelmessschraube (ugs. Mikrometer) und eine Präzision Fühlerlehre auch Abstandslehre genannt, um den Schiebeschlitten einzustellen. Dass jedes Messgerät für sich eine unterschiedliche Messgenauigkeit beansprucht, muss doch jedem klar sein. Der Gliedermaßstab misst nicht im Millimeterbereich im Kommabereich. Die anderen Messgeräte sind eigentlich nicht im Holzhandwerk üblich, da sie im hundertstel-Millimeter-Bereich messen. Und jeder verwendete eine andere Formel. Wie soll da ein Anfänger, wie ich wissen, wie man den Schiebeschlitten richtig einstellt. Wenn schon voran, dann richtig!

  • @filmlos_fk
    @filmlos_fk2 жыл бұрын

    Sehr gut verständlich erklärt. Sachlich in einer ruhigen Art. Gefällt mir. 😊👍

  • @martinmotz3853
    @martinmotz38532 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Erklärung und fürs teilen

  • @irishstew3591
    @irishstew35913 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt! Vielen Dank für diese Ausführlichkeit!

  • @hanspeterhartmann6852
    @hanspeterhartmann68524 жыл бұрын

    Gut erklärt, danke fürs teilen. LG Hans Peter. 👍👍👍👍👍

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    4 жыл бұрын

    Danke Hans Peter dass es Dir gefällt ✌️✌️

  • @mascho1de
    @mascho1de2 жыл бұрын

    Super erklärt, vielen Dank 😉 👍

  • @marconennhaus8035
    @marconennhaus8035 Жыл бұрын

    auch von mir vielen Dank für die tolle Erklärung. Ich werde nun nach diesem Prinzip versuchen, meine Kappsäge zu justieren.

  • @bastlbeda676
    @bastlbeda6763 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, sofort am meinem Schiebeschlitten eingestellt und mit null Abweichung aufs erste Mal hinbekommen! Danke fürs teilen!

  • @gerhardlassnig1973
    @gerhardlassnig19732 жыл бұрын

    Top Video - Hervorragend erklärt in Theorie und Praxis - die Rechnung ist einfach - mit Deiner Erklärung sollten es die Meisten selbst hinbringen. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen - VIELEN DANK für die Mühe.

  • @seitlichruckwartseinparken1225
    @seitlichruckwartseinparken1225 Жыл бұрын

    5 Schnitt Methode einfach erklärt... 26 Minuten Video. 😄 Aber super erklärt, hätte ich fast vergessen noch dazu zu schreiben. Jetzt hab auch ichs kapiert. 😅 Danke!

  • @waltertutschka7829
    @waltertutschka78293 жыл бұрын

    Gut erklärt, danke für die Mühe !!

  • @rainerschulze2314
    @rainerschulze23143 жыл бұрын

    Hallo Michael, gut erklärt. Danke, werde es gleich ausprobieren.

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Gutes Gelingen

  • @lesix2628
    @lesix26282 жыл бұрын

    Sehr gut und verständlich erklärt, vielen Dank dafür.

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @wolfgangritter545
    @wolfgangritter5452 жыл бұрын

    Das war ein sehr guter und einleuchtender Vortrag. Da werde ich meinen Schiebeschlitten auch mal testen. Hat mir sehr gut gefallen.

  • @dilex2870
    @dilex2870 Жыл бұрын

    Hast du gut erklärt, danke👌👏

  • @Lauterbachsyndikat
    @Lauterbachsyndikat Жыл бұрын

    Wunderbar erklärt 👏👏

  • @phoenixada5071
    @phoenixada50713 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt. Probiere es aus. 👍

  • @jurgenklein325
    @jurgenklein3252 жыл бұрын

    Nun habe ich die Methode begriffen. Prima erklärt und veranschaulicht. Ein rundum tolles Video!👌

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    2 жыл бұрын

    Merci 🙏

  • @Aalehaaner
    @Aalehaaner Жыл бұрын

    Endlich mal eine Erklärung (Praktisch wie Theoretisch) die sogar ich verstehe 🙂 Danke dafür. Werde ich genauso an meinem neuen Schiebeschlitten umsetzen. Ich lebe nun seit 2 Jahren in Thailand und hier ist es leider nicht so einfach an Material zu kommen. Also Baumarkt oder gar einen Holzgroßhändler ist ein schwieriges unterfangen. Hier ist viel Improvisation gefragt.

  • @user-or2jr1ku6x
    @user-or2jr1ku6x3 ай бұрын

    Super erklärt, danke✌

  • @Arschgesicht999
    @Arschgesicht9993 жыл бұрын

    perfekt und verständlich erklärt! Danke!!!

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank Franz und vielen Dank für Dein Abo 👍

  • @hunnia2699
    @hunnia2699Ай бұрын

    Serwus Michl...danke für die mathestunde...diese woche werd ich nach deiner methode meinen ersten schiebeschlitten bauen und einstellen Superb erklärt 🤟

  • @Troethlin69
    @Troethlin696 ай бұрын

    Super Tipp, vielen Dank

  • @thematcher_music
    @thematcher_music Жыл бұрын

    Super klasse erklärt!

  • @seemann61974
    @seemann619742 жыл бұрын

    Schön erklärt weiter so👍👍💪💪🙏🏻🙏🏻

  • @mohsenzaddam4514
    @mohsenzaddam45143 жыл бұрын

    Gut erklärt echt super!!!

  • @frankrs4333
    @frankrs43339 ай бұрын

    Top erklärt, vor allem auch so, wie man es wirklich machen sollte. Manche erklären es schlicht falsch. Hier ist alles sehr gut und fundiert erklärt. Sehr gut 👍🏻

  • @toninopuddori7482
    @toninopuddori74822 жыл бұрын

    Meravigliosamente bello e semplice. BRAVISSIMO.

  • @jogibaer_1978
    @jogibaer_1978 Жыл бұрын

    Danke für die super Erklärung jetzt habe ich das auch verstanden.

  • @dawe9854
    @dawe985417 күн бұрын

    Top erklärt!

  • @jms0569
    @jms0569Ай бұрын

    Wow echt super erklärt jetzt verstehe ich es auch. Danke für das Video 👍👍👍

  • @w.sch.2194
    @w.sch.21943 жыл бұрын

    Gut erklärt, danke

  • @2612zeus
    @2612zeus2 жыл бұрын

    Habe sogar ich verstanden. Dankeschön.

  • @TribalNeptun
    @TribalNeptun2 жыл бұрын

    Mega! Vielen Dank

  • @frankdavis2694
    @frankdavis26943 жыл бұрын

    Hallo Michael. Sehr gut erklärt und umgesetzt. Habe es zwar schon woanders gesehen, aber deine Erklärung ist verständlicher. Toll gemacht. Daumen hoch.

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Danke Frank 😉

  • @henrikhetjens8489
    @henrikhetjens84894 ай бұрын

    Super erklärt 👍

  • @hermannjakschitz1411
    @hermannjakschitz14112 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt!

  • @markusvonmach2308
    @markusvonmach23083 жыл бұрын

    Nach so einer guter Erklärung bin ich beruhigt, dass es auch bei mir mit meinen Schiebeschlitten klappt. Gerne abonniere ich dein Kanal. Schöne Grüße Markus.

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Markus, vielen Dank für Dein Abo und viel Erfolg beim Bau Deines Schiebeachlittens. Gruß Micha

  • @hansolo90
    @hansolo908 ай бұрын

    Dankeschön, jetzt habe ich es auch verstanden.

  • @nirm4077
    @nirm40772 жыл бұрын

    Dein Video motiviert mich meinen Schiebeschlitten nach dieser Methode zu überprüfen. Ich habe diese Methode bisher noch nicht gekannt.Es ist logisch das der Fehler so vervielfältigt wird und dadurch mit den gegebenen Messmitteln zu einer brauchbaren Genauigkeit geführt werden kann. Ein guter Tip!

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    2 жыл бұрын

    Das freut mich sehr!

  • @rainerschillings3946
    @rainerschillings3946 Жыл бұрын

    Hallo Michael, sorry, ich fand es etwas holprig erklärt, aber trotzdem verständlich. Ich finde es gut, ein solches Problem mathematisch anzugehen. Es gibt ja bekanntlich nicht logisches. Hat Spaß gemacht was dazu gelernt zu haben. Danke.

  • @joachimschulz7065
    @joachimschulz70653 жыл бұрын

    Hallo bin gerade dabei mir einen Schiebeschlitten zu bauen.Hast du super erklärt.Werde danach verfahren.Danke

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Danke für Deinen Kommentar - freu mich wenn's Dir gefallen hat. 👍

  • @lisasonnenschein2701
    @lisasonnenschein27014 жыл бұрын

    Sehe schön und einfach erklärt gefällt mir sehr 😊

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank Lisa. Freu mich dass es Dir gefällt. Hatte schon Angst dass es zu lang wird.

  • @lisasonnenschein2701

    @lisasonnenschein2701

    4 жыл бұрын

    Bei sowas ist mir die Länge eigentlich egal solange ich es ordentlich und verständlich erklärt bekomme also das ist meine Meinung 😊

  • @willymustang3562
    @willymustang3562 Жыл бұрын

    Klasse erklärt

  • @kleinerabenfeder8558
    @kleinerabenfeder8558 Жыл бұрын

    Auch nach 2 Jahren sehr hilfreich.🙂👍

  • @ChrisTheApe86
    @ChrisTheApe867 ай бұрын

    Rixhtug gut erklärt 👍😉

  • @Zamse09
    @Zamse09 Жыл бұрын

    Einfach, ruhig und präzise erklärt. Werde mir mit Hilfe u.a. deines Videos nächste Woche auch endlich mal so einen Schiebeschlitten bauen 👍

  • @Moesizlack81
    @Moesizlack81 Жыл бұрын

    Super erklärt von dir und auch verstanden werde mir bald auch eins bauen wenn ich meine hobbywerkstatt hab !

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    Жыл бұрын

    Sehr cool!

  • @romanusquantula9437
    @romanusquantula94372 жыл бұрын

    Lieben Dank, ich freue mich schon dein Wissen umzusetzen!

  • @urbex2010
    @urbex20103 ай бұрын

    Herzlichen Dank.

  • @hhe5441
    @hhe544122 күн бұрын

    Das Video ist wirklich sehr verständlich. Insbesondere der Teil zur 5-Schritt Methode. Allerdings wirkt es nahezu 1:1 wie das von Lets Bastel von vor 4 Jahren. Aber ja die Methoden sind ja quasi immer die selben

  • @alexandergebauer1780
    @alexandergebauer17807 ай бұрын

    Genial! 👍

  • @hanshans7803
    @hanshans78033 жыл бұрын

    Schön verständlich erklärt..... ohne Faxen...... weiter so! Kanal ist aboniert.

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    2 жыл бұрын

    Ganz lieben Dank fürs abonnieren ❤️

  • @gunterrink2380
    @gunterrink23809 ай бұрын

    Super Dankeschön

  • @fl9887
    @fl9887 Жыл бұрын

    Super erklärt mit der Formel und der Umsetzung. Nun kann ich mir auch endlich ein Schiebeschlitten bauen, TOP

  • @sergeantoni2698
    @sergeantoni26982 жыл бұрын

    Top👍

  • @geraldfelmer3659
    @geraldfelmer36593 жыл бұрын

    Hallo Michael, danke für dein Video, jetzt versteh ich wie die Einstellung funktioniert und kann mich nun auch daran wagen, mein Abo hast du dir verdient

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Danke Gerald 🙏

  • @danieltoledo746
    @danieltoledo7463 жыл бұрын

    Vielen Dank an die gute und einfache Erklärung. Jetzt bau ich mir auch einen Schiebeschlitten 😉

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Danke Daniel ✌️

  • @katharinakeuerleber358
    @katharinakeuerleber3583 жыл бұрын

    Geiles video. Danke.

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Danke - sehr gerne 🙏

  • @gerdkassel123
    @gerdkassel123 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video

  • @olywolle
    @olywolle Жыл бұрын

    Klasse erklärt, vielen Dank dafür! Kein störendes Musikgeplärre oder alberne Zwischenfilmchen, einfach sachlich und konzentriert, toll! Ein bisschen blöd, dass zwischendrin der Ton beinahe wegfällt, vielleicht kannst du da nochmal nacharbeiten.

  • @sve.beu1973
    @sve.beu19736 ай бұрын

    Bist Du Dir sicher mit der Drehrichtung ? Ich glaube es hätte im Uhrzeigersinn gedreht werden müssen, Minus Werte im Uhrzeigersinn und Plus Werte gegen den Uhrzeigersinn, aber sonnst Top erklärt 👍👍👍👍

  • @markuslu-ichprobierdasjetz8773
    @markuslu-ichprobierdasjetz87734 жыл бұрын

    Hallo Michael, Sehr gut erklärt, Danke 👏😃👍. Grüße aus Hessen ¡/Wetterau

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank, Markus ✌️

  • @christianockenfels9402
    @christianockenfels9402 Жыл бұрын

    Schade um den Ton im letzten Video. ABER: Sehr gute Erklärung! Vielen Dank! Video ist mal direkt in meine Playlist gewandert! Grüße Christian

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    Жыл бұрын

    Super Danke

  • @MaHoKu2022
    @MaHoKu2022 Жыл бұрын

    sehr gut erklärt. Werde meinen schlitten jetzt auch bauen. Ob es davon ein video gibt weiß ich aber nicht. Mein Abo hast du :-)

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    Жыл бұрын

    Danke Dir 😊

  • @andreaskarl7689
    @andreaskarl7689 Жыл бұрын

    Hallo gut erklärt. Aber wenn A kleiner ist als B, muss im Uhrzeigersinn korrigiert werden. Gruß Andi

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @detlefvathka2607
    @detlefvathka26072 жыл бұрын

    Sehr gut und anschaulich erklärt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob Du in deiner Erklärung, den Anschlag bei einem negativen Wert nicht hättest mit dem Uhrzeigersinn verschieben müssen. Bin nämlich nach deiner Methode verfahren, hatte einen positiven Wert und habe somit den Anschlag mit dem Uhrzeiger gedreht und siehe da, der Fehler hatte sich verdoppelt. Also in deinem Fall hätte die Korrektur mit dem Uhrzeiger erfolgen müssen und ich musste gegen den Uhrzeiger korrigieren. Es sei denn, Dein Drehpunkt ist auf der linken Seite, so sah es aber nicht aus. Ansonsten an der Tafel super erklärt. Danke dafür

  • @harzpower

    @harzpower

    2 жыл бұрын

    Ging mir genauso ;)

  • @herbertsteinwald
    @herbertsteinwald Жыл бұрын

    Klasse gemacht, kann leider nur einen Daumen vergeben ;-)

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @chrismissal7630
    @chrismissal76304 жыл бұрын

    Hallo Michael, jetzt sollte ich das wohl auch hinbekommen :-). Danke für das tolle Video, sachlich, verständlich und einfach erklärt, mach weiter so!! Wo hast Du denn die Siebruckplatte mit beidseitig glatter Fläche gekauft? Gruß aus Brackenheim, Chris

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    4 жыл бұрын

    Du wirst lachen - in Kirchheim - also ganz in der Nähe von uns Beiden. Es gibt einen Link in ebay-Kleinanzeigen dazu. Ich schau mal ob ich ihn finde, dann schicke ich ihn Dir.

  • @chrismissal7630

    @chrismissal7630

    4 жыл бұрын

    kleine Holzwerkstatt , 👍 das wäre klasse wenn Du mir das schicken kannst. DANKE 👍👍

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    4 жыл бұрын

    Schau mal hier: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/12mm-24mm-siebdruckplatte-multiplexplatte-mehrschicht-1-25mx45cm/1408282334-84-8774?ToPasteboard&

  • @ahmetkuradao2545

    @ahmetkuradao2545

    2 жыл бұрын

    Tolles Video sehr klar und einfach erklärt, Danke. Gruss an der Brackenheimer Chris,bin dort geboren.

  • @petrdemitri3567
    @petrdemitri3567 Жыл бұрын

    Super erklärt. Solche Mathelehrer hätte ich mir in der Schule gewünscht

  • @DD4DA
    @DD4DA6 ай бұрын

    Ein Hinweis noch zur Ausrichtung des rechten Winkels zum Sägeblatt. Leider ist die GTS10XC nicht besonders gut gebaut. Die Motorenbefestigung ist nicht so gebaut, dass sie sich nicht verändert. Ich empfehle bevor der Schlitten gebaut wird, die Motorenbefestigung zu kontrollieren. Insbesondere die Liftmechanik und die Schwenkbegrenzung sind oft nicht richtig eingestellt. Ja, der Schiebeschlitten von Bosch ist nicht besonders gut, da nicht spielfrei. Ich hatte die Gleiter gegen speifreie gewechselt und die Alu-T-Schiene des Winkelanschlags gegen eine spielarme ausgetauscht. Dabei stellt ich fest, dass das Blatt selber nicht richtig ausgerichtet ist. Das lässt sich jedoch einstellen und wenn man schon so einen Schiebeschlitten baut, dann wäre es sinnvoll, dies zuerst richtig zu stellen. Unbedingt das Sägeblatt gegen ein anderes Wechseln und danach messen, ob die Abweichung geblieben ist.

  • @arthurbrouns4043
    @arthurbrouns40432 жыл бұрын

    Hallo Michael, danke für die Anleitung. Eine Frage noch dazu: Wenn du dein Messstreifen schneidest, wird doch ein fünftes mal die Ungenauigkeit hinzugefügt. Sollte da die 4 in der Formel nicht eigentlich eine 5 sein?

  • @_Udo_Hammermeister

    @_Udo_Hammermeister

    Жыл бұрын

    Du kannst so oft schneiden, wie du willst. Der Fehler addiert sich immer nur auf die letzten 4 Schnitte. Eigentlich reichen schon 4 Schnitte, aber man macht einen fünften, damit der erste Schnitt auch schon eine *geschnittene* Anlegekannte hat.

  • @jorgebrinkmann633
    @jorgebrinkmann6333 жыл бұрын

    Moin,ich versuche einen Schiebeschlietten zu bauen. Ich habe überlegt dieses Projekt platzen zu lassen ,da es nich so gut läuft wie ich es gerne hätte. Meine frage ist,muss es den eine siebdruckplatte sein ,die eine glatte Fläche hat, ich habe nämlich eine 0.6 cm Multiplex und es schleift die ganze Zeit an die Mettal oberfläche,so das ich die ganze Zeit schleifspuren an der Multiplex habe oder legt es am Gewicht? ich weiss es nicht. Hoffe,dass du mir bei meinem Problem helfen kannst.lg

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    Siebdruck ist immer die bessere Wahl. Multiplex ist zu rauh und verschleißt zu schnell

  • @haraldschutz6115
    @haraldschutz61153 жыл бұрын

    Liegt die gesamte Platte des Schlittens auf der Säge auf, oder berühren lediglich die Unterkanten der angebrachten Schienen die Säge?

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    3 жыл бұрын

    es liegt die komplette Platte auf. Die Schienen geben nur seitlichen Halt

  • @markoschneider7217
    @markoschneider7217 Жыл бұрын

    Hallo Michael, super erklärt aber ich glaube die Ausrichtung gegen den Uhrzeigersinn ist falsch. In einem anderen Video, ähnlich wie deines, wird es genau anders herum erklärt und ist für mich logischer, wenn ich mir das mal aufzeichne. Wenn ein negativer Wert herauskommt, ist A kleiner als B und das heißt, das der Anschlag links zu weit unten sitzt. Das wiederum bedeutet die Verschiebung mit dem Uhrzeigersinn. Ist für mich klar. Aber was ich überhaupt nicht verstehe ist, daß in beiden Videos beim zweiten 5 Cut Test das gleiche Ergebnis herauskommt, obwohl du den Anschlag gegen und der andere den Anschlag mit dem Uhrzeigersinn verändert hat. Beide Anschläge wurden links verändert und beide hattet ihr einen negativen Wert. Das kapier ich irgendwie nicht. Kannst du oder jemand hier mir das vielleicht erklären oder wo mein Denkfehler liegt. Danke :) Ich linke das andere Video mal hier, hoffe es klappt und dann kann man es mal selber sehen. kzread.info/dash/bejne/nImL2q-OoLHcocY.html

  • @2011ibex

    @2011ibex

    Жыл бұрын

    Ich glaube auch, dass der Anschlag andersrum verstellt gehört. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Crosscutsled gebaut und die 5-Schnittmethode angewendet. Ich hatte -1,5 mm Differenz zwischen A und B, als Korrekturmaß ergaben sich 0,7 mm, um die der Anschlag an der linken Seite im Uhrzeigersinn versetzt werden musste. Dazu braucht man nur die Fühlerlehre mit 0,7 mm am Angelpunkt anlegen, dann das Hölzchen festzwingen, Schraube des Anschlags lösen, Fühlerlehre entfernen, nach oben schieben, festschrauben.

  • @toralfnordt1247
    @toralfnordt12473 күн бұрын

    Hi, gute Erklärung. Aber eine Frage habe ich da doch noch: es heisst 5-Schnitt-Methode. Du sägst auch 5 Mal. Einmal jede Seite und dann noch das Maßstück,wo du dann oben und unten (A und B) den vervielfachten Fehler misst. In der Formel teilst du dann aber durch 4 und sprichst dann auch nur noch von 4 Schnitten. Das erscheint mir unlogisch und würde auch die zuletzt gemessene Ungenauigkeit von 0,05 mm erklären. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?

  • @burghardtjaben9067
    @burghardtjaben90673 жыл бұрын

    Berliner super

  • @christiandoblinger4485
    @christiandoblinger4485 Жыл бұрын

    Hallo, ein tolles Video , aber muss der Anschlag bei einem negativen Wert auf der linken Seite nicht mit dem Uhrzeigersinn verstellt werden? Ich hab es probiert und bei mir habe ich auf der linken Seite mit dem Uhrzeigersinn ausrichten müssen ( negatives Ergebnis beim 5 Cut ). MfG Christian

  • @markoschneider7217

    @markoschneider7217

    Жыл бұрын

    Hab das auch gerade geschrieben :) Ich habe in einem vergleichbaren Video das gleiche negative Ergebnis aber der hat den Anschlag links in Richtung Sägeblatt, also im Uhrzeigersinn verschoben. Komischerweise ist ja aber bei beiden das Ergebnis gleich also ausgerichtet. Wie kann das denn sein ^^ ? :) kzread.info/dash/bejne/nImL2q-OoLHcocY.html Das ist das andere Video.

  • @csshoot8776
    @csshoot8776 Жыл бұрын

    Hy Michael. Du hast es Super erklärt, aber leider stimmt die Drehrichtung nicht. Bei einem negativen Wert muss der Anschlag, bei einem Drehpunkt auf der rechten Seite, mit dem Uhrzeiger gedreht werden. Bekommst trotzdem ein Abo von mir :-). Vg Robert

  • @heimobosch6094
    @heimobosch60942 жыл бұрын

    Müssen bei deinem Anfangsmessbrett die Winkel alle exakt im 90 ° Winkel sein?

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    2 жыл бұрын

    Nein - die Winkel werden geschnitten und zum Schluss bleibt entweder ein Versatz oder auch nicht wenn der Schiebeschlitten richtig eingestellt ist. Es muss lediglich eine plane Anlagefläche sein. Den Rest Macht für Maschine

  • @ulrichpuskas2413
    @ulrichpuskas24135 ай бұрын

    Am Taschenrechner muss man aber mit Klammern eingeben. (22.1-29.6)÷(4×224)×600 sonst kommt was falsches raus.

  • @kettenadlerz2354
    @kettenadlerz23542 жыл бұрын

    Geiles Shirt! Alba gu brath

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    2 жыл бұрын

    Schottland für immer !! 👍

  • @hartmutgerber2322
    @hartmutgerber23227 ай бұрын

    Ich glaube, in der Formel ist ein Denkfehler: Das funktioniert mathematisch nur, wenn der Schiebeschlitten genauso breit wie lang ist. Meiner Ansicht nach muss die Länge des Bretts zur Breite des Schiebeschlittens ins Verhältnis gesetzt werden.

  • @lasos84
    @lasos843 жыл бұрын

    Idiotensicher erklärt. Stark, danke dir!

  • @rudidein3813
    @rudidein38132 жыл бұрын

    Idiotensicher ohne Mathe und 5 Schitt-Methode. Grundplatte 90 ° zur rechten Führungsnut befestigen und deine Schnitte sind nicht nur 90° genau sonder sogar minuten genau. Einfach ausprobieren.

  • @andreasp4612
    @andreasp46124 ай бұрын

    Gutes Video. Aber gib doch jetzt bitte zu das du den Anschlag falsch rum justiert hast 😊... is doch nich schlimm

  • @huhuhoho8538
    @huhuhoho8538 Жыл бұрын

    Heißt die formal nicht A-B : 4 : Länge Holzstück x breite unten anschlag ? Du machst A-B : 4 x Länge holzstück und x breite anschlag

  • @ulrichorth6834
    @ulrichorth6834 Жыл бұрын

    Ich versteh irgendwie nicht, warum sich der Wert ändert, wenn man jetzt die Schraube um 1 Zentimeter versetzt. Letzten Endes dürfte es doch egal sein, wo man die "Fixierschraube" dann setzt.

  • @DerQuax
    @DerQuax5 ай бұрын

    Ist schon komisch. Du hast das Holz auf die linke Seite gelegt und rechts gesägt. Wenn dann also der Teststreifen oben zu schmal ist, sagt mir meine Logik, das ich IM Uhrzeigersinn verstellen muss. Sehr merkwürdig.......🙄

  • @andreasp4612

    @andreasp4612

    4 ай бұрын

    Vollkommen richtig. Er hats falsch rum verändert :-)

  • @T220366s
    @T220366s2 ай бұрын

    Die Länge hast du mit 223 mm gemessen aber 224 mm geschrieben 🤔

  • @wernerscheller9047
    @wernerscheller90473 жыл бұрын

    Formel (A - B) ÷ 4 ÷ Lb x Lq

  • @Amael090756
    @Amael0907567 ай бұрын

    ich find das überhaupt nicht holprig, das 1. x, dass ich das gschnallt hab

  • @alexzehn8631
    @alexzehn8631 Жыл бұрын

    Danke für die super Erklärung, ist L.B. 224 oder 223? LG Alex 10. kzread.infoUgkxWHTrI7nhvrRRB1XAlISqxKKkiaNHgUnF

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    Жыл бұрын

    Oh - sehe ich jetzt erst. Es sind natürlich 223mm

  • @ThomasRichartz
    @ThomasRichartz8 ай бұрын

    Selten so gelacht. Zuerst erzählst Du, ein Zehntel MM, führt zu 1mm Versatz, auf einen Meter. Mal ganz übertrieben, von mir. Dann werden die Maße, nach deinen 4 Schnitten, es waren übrigens 5, alle aufgerundet. Zum Schluß, hast du, beim letzten Kontrollschnitt, 2,5/10- tel Unterschied, der dann nichtmehr so schlimm ist. Was denn nun? Für die Ermittlung der Abweichung hätte ein Schnitt gereicht. Dazu verwendest Du, ein Messwerkzeug, was vollkommen ungeeignet ist. Mit einer Schieblehre misst man, max. Zehntel. Bei Hundertstel ist der Daumendruck zu ungenau. Dazu die digitale Anzeige. Funktioniert aus o.g. Gründen, genauso wenig. Dann drehst du den Anschlag, auch noch, in die falsche Richtung. Dazu kommt, die vollkommen ungeeignete Fixierung des Anschlags, mittels des Klötzchens. Spätestens beim Eindrehen der Schraube, stimmt nichts mehr . Die einzige Möglichkeit, den Anschlag, vernüftig einzustellen, ist mit einem Winkel. Winkel an dem Sägeblatt anlegen. Natürlich, an der Seite, wo keine Fixierung vorhanden ist. Dann den Anschlag daran ausrichten und fixieren. Leim/Sekundenkleber. DANN erst wird verschraubt. Noch genauer wird es, wenn man, an einem alten Sägeblatt, die Verschränkung der Zähne, abschleift. Dann liegt der Winkel, plan, an. Ich bin KfZ-Schlosser. Im Motorenbau geht alles im hundertstel Bereich. Aber dafür braucht man entsprechendes Werkzeug. Und auf-bzw abrunden ist unmöglich. Mein Vater war ein alter Schreiner. Hab oft genug, mit ihm gearbeitet. Glaube mir, was ihr da fummelt, ist die Arbeit nicht wert.

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    8 ай бұрын

    schön dass Du wenigstens gelacht hast. Dann war das Video aus meiner Sicht schon ein Erfolg. Dass Du KFZ-Schlosser bist hört man aus den Bemerkungen heraus. Deshalb mein Tipp an Dich: Befasse Dich doch mal mit dem Thema Genauigkeit im Holzhandwerk! Da spielen Hundertstel ein untergeordnete Rolle. Alles in allem betrachtet muss Dich das Video schon bewegt haben sonst würdest Du nicht so einen langen Kommentar schreiben. Aber so ist es nun - nicht jeder versteht das Thema.

  • @ThomasRichartz

    @ThomasRichartz

    8 ай бұрын

    @@kleineholzwerkstatt Ich glaube, Du hast was falsch verstanden. Keineswegs wollte ich deine Arbeit kritisieren. Ganz im Gegenteil. Ich finde es klasse, daß sich Jemand so viel Mühe macht, seine Ideen, mit Anderen zu teilen. Aber ihr verzettelt Euch in Messungen, die ihr nicht ausführen könnt. Eine Schieblehre ist nicht für Messungen im 1/100 mm-Bereich geeignet. Und messen kann man 1/10 mm. Aber mit den einfachen Mitteln ist es fast unmöglich, diese Maße auch umzusetzen. Und durch das Auf-bzw Abrunden erzeugt man wieder Fehler, die man eigentlich beseitigen möchte. Viel einfacher und genauer wäre es, einfach einen Winkel an das Sägeblatt anzulegen und dann das Brett, daran auszurichten. Weniger Arbeit, aber viel genauer, als die ganze Rechnerei.

  • @MrFkro1978
    @MrFkro1978 Жыл бұрын

    Boah, das Leben ist endlich, komm mal auf den Punkt! Das könnte man auch auf zwei Minuten kürzen. Und das Wort "Einzigste" gibt es nicht!

  • @kleineholzwerkstatt

    @kleineholzwerkstatt

    Жыл бұрын

    Klugschei …

  • @gerdkassel123
    @gerdkassel123 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video

Келесі