Scheinwerfer im Vergleich - Halogen, LED, Matrix, oder Digital? was ihr wissen müsst!

Автокөліктер мен көлік құралдары

#elektromobilität #scheinwerfer
Halogen, LED, Matrix oder doch Digitale Matrix LED? Ich habe mir in diesem Video für euch die unterschiedlichen Scheinwerfertechnologien angesehen und sie direkt miteinander vergleichen. Mit dabei waren der Fiat 500e, das Tesla Model 3, der Ford Mustang Mach E und der Audi e-tron S. Was sind die Eigenheiten und was braucht man im Alltag?
***************************************************************
WERBUNG:
*Selbst ein E-Auto easen bei instadrive und 5.000KM kostenlos fahren:
insta-drive.com/de/jonas/
zu den Felgen von The New Aero und mit dem Code "joenohs" 10% sparen!!
bit.ly/3gbt7yr
Tesla Zubehör mit 10% Rabatt (Code: joenohs):
www.shop4tesla.com/jonas-thoss
zu NRGkick (meine mobile Wallbox der Wahl):
bit.ly/3yXnASM
zu elvah:
www.elvah.de
***************************************************************
Tesla Model 3 2022:
• Tesla Model 3 2022 All...
Fiat 500e über Instadrive?:
• Fiat 500e Test des All...
Audi e-tron S Langstrecke:
• Audi e-tron S Sportbac...
***************************************************************
Kapitel:
00:00 Einleitung
01:48 Halogen erklärt
02:39 LED erklärt
03:35 Matrix-LED erklärt
05:42 Digitale Matrix-LED erklärt
08:00 Vergleich allgemein
10:00 im Fiat
10:48 im Tesla
11:54 im Mustang Mach E
13:05 im Audi
14:10 was gibt es sonst so?
18:41 Fazit
***************************************************************
WERBUNG Disclaimer:
Das Fahrzeug wurde mir vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
InstaDrive unterstützt den Kanal als Kanalpartner.
Maingau unterstützt meine Videos rund um das Thema Elektromobilität beim Laden.
Wie immer sind meine Eindrücke und Inhalte rein objektiv und es wurde kein Einfluss auf die Berichterstattung genommen.
*Affiliate

Пікірлер: 435

  • @benni_w_
    @benni_w_2 жыл бұрын

    Auch wenn Xenon jetzt scheinbar leider nicht mehr verbaut wird, fehlt mir das persönlich in einen Scheinwerfer-Vergleichs-Video, da die Technik trotzdem (noch) sehr verbreitet ist, deutlich besser als Halogen Scheinwerfer ist und sich teilweise sogar mit Led Scheinwerfern messen kann. Außerdem kann man gutes Licht genießen ohne gleich 500+€ auszugeben wenn mal was kaputt geht.

  • @kevinbecker1542

    @kevinbecker1542

    2 жыл бұрын

    Kann dir da nur beipflichten, ich selbst fahre einen MB C220 CDI aus 2013 und habe die damaligen Top Scheinwerfer verbaut. Die Bi-Xenon mit dem Intelligent Light System, und ich finde das Licht selbst im Vergleich zu LED echt gut. Und wie du schon sagst für ein paar Scheine bekommt man fix neue Xenonbrenner, rein damit und weiter geht die Fahrt.

  • @benni_w_

    @benni_w_

    2 жыл бұрын

    @@kevinbecker1542 meine Eltern hatten beide einen 3er BMW mit Xenon, mein Vater hat jetzt einen anderen mit LED und ich hab einen 1er mit LED. Ich muss sagen die LED Scheinwerfer sind sehr gut im Vergleich zu Halogen aber die Xenon gefallen uns tatsächlich sogar etwas besser.

  • @kevinbecker1542

    @kevinbecker1542

    2 жыл бұрын

    @@benni_w_ ich muss auch sagen, dass ich den Unterschied zu meinen Bi Xenon eigentlich nur merke, wenn ich einen Benz der Firma mit denMultibeam LED Scheinwerfern fahre, diese sind schon echt der Hammer.

  • @MrNadelstreifen

    @MrNadelstreifen

    2 жыл бұрын

    Bei dem Test ging es aber eher um Scheinwerfer bei Elektrofahrzeugen und mir wäre kein Elektro bekannt, der Xenon verbaut hat.

  • @Capt.-Nemo

    @Capt.-Nemo

    2 жыл бұрын

    Und wenn ein Brenner ausfällt, kostet das nicht gleich ein Monatslohn

  • @richardjahn8283
    @richardjahn82832 жыл бұрын

    Sehr schöne Gegenüberstellung der verschiedenen Scheinwerfer. Danke dafür, da steckt richtig viel Arbeit im Video. 👍🏼

  • @Sheniiix
    @Sheniiix2 жыл бұрын

    Mega cooles und interessantes Video! Vor allem fand ich den Vergleich in der Praxis zwischen den verschiedenen Scheinwerfer-Techniken großartig gemacht. Durch die Drohnenaufnahmen und die Aufnahmen aus der Fahrerkabine selbst konnte man die Unterschiede richtig gut sehen und nachvollziehen :)

  • @bobbygee1654
    @bobbygee16542 жыл бұрын

    Sehr informatives Video! Ich kann mir vorstellen, dass das sehr sehr viel Aufwand bedeutet hat. Danke dafür! Gerne mehr Technik-Videos. Du machst Bloch von Auto, Motor und Sport noch Konkurrenz.

  • @Capt.-Nemo

    @Capt.-Nemo

    2 жыл бұрын

    Nein, das glaube ich nicht, da hier doch einfach einiges fehlt

  • @christianmaron7024
    @christianmaron70242 жыл бұрын

    Super Video, hebt dich positiv ab von anderen KZreadrn ... weiter so und vielen Dank.

  • @fichtenwicht84
    @fichtenwicht842 жыл бұрын

    Danke für das tolle Video. Gerne mehr!

  • @bernhardwatermann7937
    @bernhardwatermann7937 Жыл бұрын

    Zunächst zum Video: Kompliment, das ist sehr gut und informativ gemacht. Noch dazu allgemeinverständlich. Nun aber zum Thema Beleuchtung: Ich selber bin 60+ ; als ich seinerzeit den Führerschein machte, war Halogen die Spitze der Moderne bei der KFZ-Beleuchtung. In den folgenden Jahrzehnten ist da sehr viel gemacht worden, was sicherlich ein Sicherheitsgewinn ist, weil viel besser ausgeleuchtet als früher. Zur Wahrheit gehört aber auch: Als ich Ende der 1970er Jahre den Führerschein machte.... da hatte etwa jedes 20. Auto, dass mir entgegen kam, eine defekte Beleuchtung. Und heute, über 40 Jahre später, nachdem sich Generationen von Ingenieuren über das Thema Beleuchtung hergemacht haben ? Hat immer noch etwa jedes 20. Auto, dass mir entgegen kommt, eine defekte Beleuchtung. Und das sind bei Weitem nicht nur Billigmodelle - im Gegenteil. Mit anderen Worten: Da wurde zwar unheimlich viel an Technik (und auch Spielerei) entwickelt....aber im Punkt Zuverlässigkeit hat sich nichts, aber auch gar nichts verbessert. Ist das den Damen und Herren Ingenieuren zu profan... oder die gewünschte Sollbruchstelle, nur zig mal teurer als bei Halogen ?

  • @sts4841
    @sts48412 жыл бұрын

    Super gemacht weiter so 👍

  • @BernhardRichter
    @BernhardRichter2 жыл бұрын

    Super gemachtes Video !

  • @michaelblum5996
    @michaelblum5996 Жыл бұрын

    fantastisches Video! bitte mehr davon!

  • @michaelpartsch1296
    @michaelpartsch12962 жыл бұрын

    Wenn man früher eine Lampe bei der Tankstelle um einige Euros kaufen und selber einbauen konnte, hätte mich noch interessiert, wieviel tausende Euros ein „Lampentausch“ bei dieser Technologie kostet. Da wird der Bausparvertrag wohl einen neuen Finanzierungszweck bekommen.

  • @endsommer

    @endsommer

    2 жыл бұрын

    Die Lampe kannst du bei LED nicht mehr tauschen, nur noch den gesamten Scheinwerfer mit all der Technik drin. Das geht bedingt bei Xenon aber auch schon los, wenn eine Abblendautomatik und vielleicht auch noch dynamisches Kurvenlicht verbaut sind. Den Xenon-Brenner für sich kann man noch immer tauschen - zu noch relativ moderaten Preisen. Die neuen Scheinwerfer mit LED willst du nicht freiwillig tauschen.

  • @kamjarpourhang079
    @kamjarpourhang0792 жыл бұрын

    Finde Videos über Auto Technik Hammer 😍 Super Video 👍

  • @MrNadelstreifen
    @MrNadelstreifen2 жыл бұрын

    Professionelles Video! Klasse!

  • @Martin-rs2zk
    @Martin-rs2zk2 жыл бұрын

    Echt geile Folierung beim M3!

  • @herrmustermann6466
    @herrmustermann64662 жыл бұрын

    Um hier nicht nur zu meckern: Dieses Video war sehr informativ und hat mir alles in allem sehr gut gefallen!

  • @derramboralf6404
    @derramboralf64042 жыл бұрын

    Ja, cool und informativ. Das meiste wusste ich noch nicht.

  • @jurekst.8133
    @jurekst.81332 жыл бұрын

    Sehr interesante Thema. Danke.

  • @Martin-hq1if
    @Martin-hq1if2 жыл бұрын

    danke für das sehr informative video

  • @tweaker6102
    @tweaker61022 жыл бұрын

    Sers Leute! So eine Spezialfolge mit Erklärungen von technischen Möglichkeiten spricht den Techniknerd in mir durchaus an! Mal eine andere Herangehensweise und die Möglichkeit, (wie z.B. bei Tesla passiert) locker und spielerisch Hintergrundwissen zu vermitteln. Ich fand das Video klasse und könnte mir durchaus weitere "Erklär-Bär"-Folgen zu interessanten technischen Umsetzungen und / oder Details der e-Mobilität sehr gut vorstellen. So oder so freue ich mich schon aufs nächste Klingeln der Glocke und das nächste Video. :o) So long & ad astra!

  • @maxmustermann4400

    @maxmustermann4400

    2 жыл бұрын

    Yup, war ziemlich gut!

  • @marcel151

    @marcel151

    2 жыл бұрын

    Es fehlt leider einiges, daher eher schlecht.

  • @friederich66

    @friederich66

    Жыл бұрын

    Was hast du gelernt? Dass LED Licht heller ist? Dazu braucht es kein Video. Dass es weiter leuchtet? Wird sicher auch ohne das Video gewusst. Und Sicherheit? Die wird wieder aufgefressen, denn mit weiter reichendem Licht wirst du schneller fahren. Wenn es dann kracht, erwischt sich härter ...Wo ist da die Sicherheit.....

  • @Vienesko
    @Vienesko2 жыл бұрын

    Sehr informatives und gut gemachtes Video! Finde es generell gut erklärt zu bekomme, wie etwas funktioniert, worüber man sich im Alltag kaum Gedanken macht - solange es funktioniert. Nur wirkten die Erklärungen etwas gehetzt. Ohne Punkt und Komma. Du sagst einen Satz ganz schnell, wirst am Ende etwas langsamer um Luft zu holen und dann direkt in den nächsten Satz über zu gehen. Ich schau gerne 3-4 Minuten mehr wenn es entspannter ist, zuzuhören. Asonsten sehr gut!

  • @wernerschneider75
    @wernerschneider752 жыл бұрын

    Hallo! Danke für das feine Video über die aktuelle Lichttechnik. Ich hatte das Glück, dass ich in 2016 die Entwicklung des Digital Matrix Scheinwerfers zum Teil miterlebt habe - und freue mich, dass ich es jetzt "auf der Straße" sehen kann! Eine kleine technische Bemerkung von mir zum Abblendlicht: ca bei Minute 13 fängt die Erläuterung des DigitalMatrix Lichts an - auch mit der Bemerkung, dass das Abblendlicht sehr ähnlich dem des Ford Mustang ist. Und dies liegt ganz einfach an den technischen Regeln für die Lichttechnik: hier sind die maximalen Lichtstärken festgelegt sowie die Zonen, wo das Licht hinleuchten darf. In anderen Worten: das Licht auf der Straße darf nicht einfach beliebig stark gemacht werden. Deshalb sind die Ausleuchtungen im Abblendlicht-Bereich im Prinzip gleich.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach35372 жыл бұрын

    Wer nur im urbanem Umfeld fährt braucht nur Halogenlicht. Wer auf dem Lande wohnt und vom Land aus zur Arbeit pendelt, der ist auf ein besseres Licht angewiesen. Einen Nachteil habe alle nicht Halogen Lichtsysteme, die Kosten. Wer dann mal einen Unfall hat wird dies auf der Rechnung erkennen. Sehr schön sind die Lichtypen bei dir im Video erklärt.

  • @xDUnPr3diCtabl3

    @xDUnPr3diCtabl3

    5 ай бұрын

    Den Nachteil der Kosten haben die Halogenscheinwerfer, da sie deutlich mehr Strom/Sprit benötigen über die Lebenszeit und mehrfach die Leuchten getauscht werden müssen.

  • @energieundhobby
    @energieundhobby2 жыл бұрын

    LED, Matrix oder Digital und was es sonst noch alles geben wird... JA, das Licht ist "besser". Trotzdem bin ich froh, dass mein Leaf ZE1 noch Halogen drin hat. Kenne mittlerweile genug Leute, bei denen LED Scheinwerfer kaputt gegangen sind. Halogen kaputt --> 5€, LED kaputt --> mindestens 1000€ Muss jeder selber wissen 😂 Und Thema Sicherheit?.... Mir wurde noch eine "Der Witterung angepasste Fahrweise" beigebracht....

  • @CaseMillennium

    @CaseMillennium

    2 жыл бұрын

    Also mein alter Audi ist zwar nach 256tkm mit einem Motorschaden liegengeblieben aber in den 10 Jahren, die er auf dem Buckel hatte, ist keine einzige LED ausgefallen. Natürlich kann immer mal etwas kaputtgehen am Auto, Faktisch halten LEDs im Normalfall ein ganzes Autoleben lang. Davon abgesehen zeigt das Video auch sehr deutlich wie dramatisch schlechter Halogen ist und gute Sicht ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt.

  • @romansenger2322

    @romansenger2322

    2 жыл бұрын

    Die LED Scheinwerfer kosten bei Tesla 300€ das Stück. Und die sollten nicht so oft ausfallen, wie eine Halogenlampe.

  • @energieundhobby

    @energieundhobby

    2 жыл бұрын

    @@romansenger2322 5 Halogenlampen in 25 Jahren.... und 300000km. Nicht 5 Paar, sondern 5 Stück. Bei richtig teuren Halogenlampen wären das 25€ ^^ Tesla weiß ich leider die Preise nicht, kann sein, dass die billiger sind, trotzdem fährt die breite Masse nicht Tesla (leider 😎). Ein neuer LED Scheinwerfer beim LEAF ZE1 kostet 900€. Beim VW Touareg waren es mit Einbau ca. 3k.

  • @romansenger2322

    @romansenger2322

    2 жыл бұрын

    @@energieundhobby finanziell rechnet sich das nie, das ist klar. Aber bei so Technikkram reden wir ja auch nicht um Investitionsobjekte. Das ist eher haben wollen statt brauchen. So wie viele andere Extras.

  • @energieundhobby

    @energieundhobby

    2 жыл бұрын

    @@romansenger2322 Ja klar, so ist das auch bei 99% aller "Extras" 😉 Rentabel ist ein Auto nie, außer vlt. man fährt Taxi... Wer es haben "will", muss es eben bezahlen, da hast du sicher recht. Wirklich brauchen werden es die wenigsten. Interessant finde ich persönlich immer die Diskussionen um E-Autos, denn die müssen sich komischerweise immer "rentieren". Verstehe ich persönlich gar nicht. Unabhängig von der Ersparnis (die definitiv vorhanden ist) sind E-Autos deutlich angenehmer zu fahren als vergleichbare Verbrenner. Allein das und natürlich auch die CO2 Ersparnis sollten eigentlich Grund genug sein....

  • @SwordfishEV
    @SwordfishEV2 жыл бұрын

    Super Vergleich thx 👌

  • @switzerland
    @switzerland2 жыл бұрын

    Hammer Video, hoffe es geht Viral.🤯

  • @joenohs1

    @joenohs1

    2 жыл бұрын

    Wir auch! 😅 nein Spaß, freut mich, dass es so gut bei euch ankommt!

  • @jedermann5168
    @jedermann5168Ай бұрын

    Danke für das Video

  • @kingphiltheill
    @kingphiltheill2 жыл бұрын

    Vortrag, Schnitt und Kameraarbeit sind für einen deutschen und relativ kleinen KZread-Kanal absolute Spitze! Ich bin begeistert von der gebotenen Qualität. Wow! Zum Thema, wenn einem ein Fahrzeug mit relativ einfachem Matrixlicht nachts auf der Landstraße entgegen kommt, kann man schön beobachten wie das System LED für LED arbeitet. Sehr interessant.

  • @joenohs1

    @joenohs1

    2 жыл бұрын

    vielen lieben Dank, genau so ist unser Anspruch! :) Bei "einfachen" Matrix Systemen sieht man es des öfteren tatsächlich gut als Gegenverkehr, das finde ich auch genial, wenn man technische Raffinessen so sehen kann.

  • @PatricksFinanzen
    @PatricksFinanzen2 жыл бұрын

    Danke für die Mühe und den Aufwand. Persönlich habe ich seit Jahren kein Halogen mehr und möchte es auch nie wieder haben. Die Augen ermüden einfach sehr viel weniger bei LED & besser, im Vergleich zu Halogen.

  • @Thomas_V1
    @Thomas_V12 жыл бұрын

    Vielen Dank endlich mal ein gutes Video zur heutigen Lichttechnik. Für mich ist die Lichttechnik und welche Farben im Tacho angezeigt werden, die ersten Punkte für meine Kaufentscheidung. Was die fortschrittlichen Sicherheitssysteme der verschiedenen Autohersteller angeht, finde ich es stark abwertend dass die meisten dazu gekauft werden müssen. Sicherheit = weniger Unfälle jeglicher Art, sollte keine Preisfrage sein, sondern Standard !

  • @manfredpauli7713
    @manfredpauli77132 жыл бұрын

    Tolles Video!!!

  • @joenohs1

    @joenohs1

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank! ✌🏼

  • @konrad7592
    @konrad75922 жыл бұрын

    Sehr guter vergleich, hat mir gefallen. Kleines Feedback: Ein paar Sprechpausen würden das video noch besser machen. Trotzdem Abonniert freue mich auf mehr.

  • @Aiphares
    @Aiphares2 жыл бұрын

    Danke für den Vergleich! Ich fahre Tesla und habe die Automatik nach 2 Wochen bereits ausgeschaltet gehabt. Da schalte ich lieber selbst das Licht um

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe12272 жыл бұрын

    Das hast Du gut erklärt. Der Mustang Mach e ist schon klasse und sieht gut aus.

  • @kojakkajak7611

    @kojakkajak7611

    2 жыл бұрын

    Von vorne ja, aber von hinten finde ich ihn sehr komisch 😖

  • @rushinroulette4636
    @rushinroulette46362 жыл бұрын

    Ich kenne Matrix-ähnliche Funktionalität von meine Skoda Superb. Der hat zwar "nur" LED Scheinwerfer (damals noch ohne Matrix Funktionalität wie hier beschrieben) im Scheinwerfer an sich. Aber der hat die automatische Abblendfunktion über gesteuerte Plastik Klappen gelöst die über die Scheinwerfer hoch und runter geklappt wurden.

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen2 жыл бұрын

    Mir wäre der spielerische Hirnschmalz v. Tesla lieber für eine zuverlässige Matrixsteuerung im Alltag gewesen. Hoffen wir auf ein Update. Irgendwann.

  • @julian_go_0110
    @julian_go_01102 жыл бұрын

    Klasse Video! Xenon hätte ich noch interessant gefunden;)

  • @friederich66
    @friederich662 жыл бұрын

    also, ich habe den fiat bewusst mit dem halogenlicht und nicht mit dem LED licht gekauft. die frage ist nämlich, brauche ich derart aufwendige lichttechnik (die es in diesem auto ja eh nicht gibt), die darin gipfelt, dass das auto ein fahrender beamer wird. das geht dann weitüber das hinaus wwas sinnvoill ist, es ist spielzeug für große jungs, wir (!)fahren praktisch nur im stadtbereich, und nur selten bei dunkelheit, also vielleicht im winter wenn es um 17 uhr schon dunkel wird, oder wenn wir mal spät nach hause fahren, also nach einer feier, oder nach dem kino. die stadt selbst ist ja hell erleuchtet, und für diesen bereich ist das halogenlicht vollkommen ausreichend, "mehr muss nicht". wie man sagt und man darf nicht vergessen; ersatz für diese aufwendige technik ist extrem teuer. mein H19 birnchen kostet vielleicht 20 euro...*). und mit den "gesparten" 1000 euro kann ich mit haushaltsstrom einmal um den halben globus fahren......wie vergleichbar die aufnahmen sind, kann ich nicht beurteilen, da die belichtungsautomatik der camera auf die verschiedenen scheinwerfer helligkeiten nachregelt. die frage ist also: wurde die camera für die verschiedenen aufnahmen "gesperrt" *)es wäre interessant zu wissen, was ein scheinwerfertausch (und darauf läuft es im endeffekt hinaus) für die genannten modelle kostet. bei bmw kostet das laserlicht knapp 10.000 euro aufpreis. 😳 edit: fehler korrigiert

  • @floschi1980
    @floschi19802 жыл бұрын

    Tolles Video, super erklärt echt Daumen hoch!! Zu den Scheinwerfern. Ich habe gemischte Meinung zu dieser Technik. Halogen werden auch in Zukunft noch ihre Darseinsberechtigung haben. Die LED bzw Matrix und Laser Scheinwerfer sind natürlich super in der Ausleuchtung und ein deutlicher Sicherheitsaspekt. Das Problem ist die Bezahlbarkeit bei Kleinwagen oder älteren Gebrauchten. Kauft oder Least man sich so ein Auto hat man in den ersten Jahren ja meistens keine Probleme ,da die Werks/Anschlussgarantie Kosten bei kaputten Scheinwerfern übernimmt. Aber sollte die Garantie abgelaufen sein wird es sehr teuer. Es können ja nicht nur die LED´s kaputt gehen. Gerade die ganze Technik der Stellmotoren oder Steuergeräten und Prozessoren können ja auch noch kaputt gehen. Meistens muss dann ein ganzer Scheinwerfer ersetzt werden. Das können mehrere Tausend € werden. Bei hochwertigeren Fahrzeugen ist das noch einigermaßen Finanzierbar . Aber stellt man sich jetzt Geringverdiener/Studenten/Rentner vor , welche sich nur Autos leisten können die mehr als 10 Jahre alt sind und schon einige 100.000 Km gelaufen sind um die 1000- 2000 €, dann sieht so ein Scheinwerferdefekt schon ganz anders aus. Eine Halogenbirne ist da schnell ersetzt und kostet maximal 10 € . Aber ein kompletter LED Scheinwerfer übersteigt teilweise schon den Wert des Fahrzeuges. Eine Mercedes S Klasse BJ 2000 bekommt man schon für 2000 € Aber wehe da ist etwas kaputt, wie Luftfederung ,Steuergeräte etc dann ist das schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich wollte nur damit sagen, sogut die Technik heutzutage ist. Kostengünstige Fahrzeuge für viele finanzschwächere Menschen wird es in der Zukunft kaum noch geben.

  • @andreasbartsch691

    @andreasbartsch691

    2 жыл бұрын

    Da gebe ich Dir recht, sowas ist nur neu und in der Garantiezeit wirtschaftlich...geht dann etwas kaputt, sei es nur eine LED, dann wird es empfindlich teuer...

  • @LouRaX

    @LouRaX

    2 жыл бұрын

    ReflektionsLEDs sind eigentlich nicht besonders kompliziert

  • @floschi1980

    @floschi1980

    2 жыл бұрын

    @@LouRaX Die Sache ist das Led Scheinwerfer meistens komplett ausgetauscht werden müssen anstatt einzelne Leds wie bei der halogen oder Xenon Lampe . Die teuere Steuerungselektronik der Led Technik noch nicht dazugezählt .

  • @christiang.9485

    @christiang.9485

    2 жыл бұрын

    Dann bist Du aber noch nicht viel mit zb. LED oder LED Matrix gefahren oder? Also die bessere Sicht bei Nacht, ist mir das Risiko wirklich wert. Stell Dir vor Du hast einen Unfall, oder Wildschaden, nur weil die H4 oder H7 einfach quasi zu dunkel war, um das Wild rechtzeitig zu erkennen, dann hast Du auch nichts gespart. Beim Licht ist es für mich irgendwie wie bei Reifen und Bremsen, da sollte man nicht sparen.

  • @floschi1980

    @floschi1980

    2 жыл бұрын

    @@christiang.9485 Ich habe eine c Klasse von 2019 mit Led Technik davor hatte ich einen GLA mit Led und davor ein SLK mit Xenon . Als 2 Wagen meiner Frau steht mir ein Mitsubishi Colt von 2008 zur Verfügung . Der hat nur H7 Halogen . Ich kann nicht sagen das ich dadurch schlechter sehe oder keine Wildtiere schlechter erkennen kann , denn das Licht ist echt ganz gut von dem Colt . Das Led Licht leuchtet bei allen meinen Mercedes als Abblendlicht viel zu abgehackt und zu nah . Obwohl mehrmals kontrolliert wurde .

  • @rykerandi9772
    @rykerandi97722 жыл бұрын

    Sehr informatives Video! Beim Fiat 500e kann ich nur jedem empfehlen das LED Licht mit zu bestellen, es hat eine sehr gute Ausleuchtung und der Fernlichtassistent finktioniert sehr gut !

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    warum sollte man es bestellen wenn man es nicht braucht?! ich zum beispiel bin praktisch nie im dunkeln unterwegs, vielleicht im winter, wenn früh dunkel wird, oder nach einem abendlichen kinobesuch oder nach einem besuch bei freunden. wozu sollte ich (ich!) also 1000 euro ausgeben für etwas, das ich überhaupt nicht brauche?! und selbst außerhalb hat der fiat mit seinen H19 lampen ein sehr gutes licht. für die paar minuten die ich vielleicht zu einem nachbarort unterwegs wär,e reicht das. ich habe übrigens noch die zeiten von 6 volt bilux birnen erlebt, da war das fernlicht nicht annähernd so gut so gut wie heute ein halogen abblendlicht, geschweige denn LED. wie gesagt: toll für den der es braucht, zu teuer für jemanden, der es NICHT braucht

  • @christiank.4799

    @christiank.4799

    2 жыл бұрын

    @@friederich66 H4 ist die einzige Lampe die Fern und Abblendlich in einer Lampe abdecken kann. Dementsprechend funzelig sind sie auch. Ich hatte in meinem bisherigen Wagen 2mal H1 mit 55 fürs Abblendlicht und nochmal fürs Fernlicht. Also zusammen 220 Watt Halogenlicht. War nicht gerade die schönste Lichtfarbe, dafür aber ein gutes Stück heller wie die H4 Funzeln. Meine jetziges hat LED scheinwerfer und hat keine 13000 gekostet. Ist auch gerademal 6 Jahre alt mit 66000km auf der Uhr.

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    @@christiank.4799 christian , du musst mir nicht erklären was H4 ist. ich bin aufgewachsen mit 6 volt Bilux birnen, habe die ersten Halogenlampen (=H4) miterlebt, dann die H4 auf Bilux sockel damit auch älrere fahrzeuge auf halogen H4 umgerüstet werden konntenl eider nicht in 6 Volt für zb vw käfer. viele fahren dshalb mit verboteten 6 volt H4/bilux lampen herum. damals war der aufschrei groß, viel zu hell, blendung etc. ich kenne die H7 und muss dich dahingehend korrigierten dass es für den fiat 500e zb eine andere zweifadenlampen gibt, nämlich H19, momentan fahre ich noch die H7 in meinem BMW. für den gibt es fahrlicht nachrüstung für LED, die würde ich mir glatt montieren wenn das auto nicht im september wegginge. für die H19 gibt es leider kein retrofit. und auch dir sage ich:ICH HABE VERDAMMT NOCHMAL NICHTS GEGEN H4 LED; SONDERN ICH BIN NUR NICHT EREIT DIESEN UNVERSCHÄMTEN AUFPREIS ZU BEZAHLEN. bei H4 sind es 60€ pro nachrüstlampe, original wären es 1000 euro gewesen. dasselbe spiel bei fiat. 1000 euro die durch nichts zu rechtfertigen sind. die leuchten sind nicht teurer, und auch die lampen darin sind nicht je 500€ wert.es sind diese dinge an denen die hersteller erst richtig geld verdienen, und ich macche da einfach nicht mit. wie billig solche lampen im prinzip sind siehst du an der tatsache dass mein krankenroller (electro-fun.de/6102-large_default/elektromobil-eco-engel-501-silber-mit-lithium-ionen-akku-seniorenmobil.jpg )damit ab werk ausgerüstet ist. wenn es LED nachrüstung für H19 gibt mache ich die umgehend rein. HAST DU/HABT IHR MICH JETZT ENDLICH VERSTANDEN?!

  • @christiang.9485

    @christiang.9485

    2 жыл бұрын

    @Fritze ich hab auch Matrix LED - aber sag nicht, dass H4 / H7 "dunkel" sein müssen :-) Ich hatte 1987 bei meinem Audi 100 cc, die "Version für Rennen" drin, also mit 2 x 110 statt 55 Watt, und dazu noch Zusatzscheinwerfer - also insgesamt 660 Watt Lichtleistung vorne :-) Da hattest Du schon ordentlich Licht. Damals ging das noch irgendwie, aber ich glaub heute dürfte man das nicht mehr bringen, da fehlt glaub der "Humor" für solche Tuning Maßnahmen :-) Aber Licht hatte man - Problem war nur, das war so hell, dass Du Gegenverkehr aus weiter Ferne nicht sehen konntest, also erst wenn die Lichthupe gaben, sind die dann aufgefallen :-)

  • @christiang.9485

    @christiang.9485

    2 жыл бұрын

    @@friederich66 Ich weiß das auch noch damals mit dem Käfer mit dem 6 Volt System, dann später Halogen - und bei Xenon war ja das gleiche Theater, da haben auch alle gesagt viel zu hell und blendet usw. Was ich aber sagen muss, seit ich LED und Matrix LED habe, kommen mir normale Autos mit Halogen wirklich genauso vor, wie damals wo man Halogen hatte, und viele andere noch normale Glühlampen. Gerade wenn man auf der Autobahn fährt, fällt das auf wie "dunkel" die Halogen da sind - da kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass man selbst mal Halogen gefahren ist. Wobei ich 1998 schon auf Xenon umgestiegen bin, als die raus kamen - also Halogen finde ich echt nicht mehr zeitgemäß. Und wenn man schneller fährt, ist das halt so als hättest Du vorne Teelichter in den Scheinwerfern drin.

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec Жыл бұрын

    Ich bin vom Audi A4 Kombi, Bj. 2017 mit Xenon Plus Scheinwerfern auf jetzt einen Audi A6 Kombi mit LED Matrix Scheinwerfern umgestiegen, ich muss sagen, es sind Welten, selten so ein gutes Licht, incl. des Fernlichts gehabt. Da hat Audi wirklich gute Arbeit gemacht. Das Xenon Plus war auch schon gut....

  • @eightysix1986
    @eightysix19862 жыл бұрын

    Das sind ja alles ganz tolle Techniken aus der Fahrersicht... Aber ich fühle mich trotzdem regelmäßig geblendet, obwohl vermeintliche Matrix- oder Abblendautomatiken es versuchen mich nicht zu blenden. Es ist auch schlicht einfach die Helligkeit eines Lichtes, die, auch wenn sie zufällig mal nicht direkt blendet, indirekt für den Gegenverkehr als lästig empfunden werden kann. Selbstverständlich auch im Rückspiegel.

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    es ist eeniger die eigentlichee helligkeit, sondern vielmehr die tatsache dass das licht aus einem kleinen scheinwerfer kommt also das gesamte licht sich auf eine kleone fläche konzentriert. die scheinwerfer sind auch deshalb erfunden worden weil man sie viel besser in eine karosserie einpassen kann und sie sind ja inzwischen zu einem markenmerkmal geworden (wie zb früher die "angel eyes" beim bmw (auch die habe ich damals nicht bestellt....)

  • @damirkuc9475
    @damirkuc94752 жыл бұрын

    Super video

  • @christiang.9485
    @christiang.94852 жыл бұрын

    Die Abblendautomatik hatte ich in Audis ab Bj. 2007 auch schon drin - die war mir generell zu langsam. Gerade bei sportlicher Fahrweise reagiert die einfach gefühlt Stunden später. Allerdings hatte ich auch nie ein Problem (wo ich viele andere Autofahrer nicht verstehen kann) sobald frei ist das Fernlicht anzumachen, und eben zeitnah wieder aus - das hatte man so drin, wie man einfach auch die Gänge wechselt. Mittlerweile habe ich Matrix LED (BJ 2017), und das ist schon "geil" also gerade das Dunkeltasten, oder das "Problem" wo man früher auf Autobahnen bei hohen Geschwindigkeiten hatte, wenn man das Fernlicht wg. der Gegenseite ausmachen muss, oder jemand überholen will, der halt mal wieder sein Fernlicht nicht eingeschaltet hatte, fuhr man praktisch in eine schwarze Wand. Und so wird die linke Spur ausgeleuchtet, ohne den Gegenverkehr oder den rechts Fahrenden zu blenden. Was ich nur festgestellt habe, dass so geil die Matrix den Gegenverkehr dunkel tastet - bei sehr sportlicher Fahrweise in Kurven die Automatik da nicht schnell genug nach kommt. Da ist es mir jetzt schon ein paar Mal passiert, dass wenn man sehr schnell um eine Kurve fährt, der Gegenverkehr plötzlich Lichthupe gibt, also vermutlich geblendet wurde. Bei "normaler" Fahrt, kann man es richtig gut beobachten, wie der Schatten wo das andere Fahrzeug dunkel gestellt wird, da in der Kurve "mitwandert"

  • @el_shiggi3093
    @el_shiggi30932 жыл бұрын

    Also als ich meinen W205 mit LED HighPerformance scheinwerfer zum service abgegeben habe hatte ich den neuen W206 mit DigitalLight + Projektionsfunktion. Ich muss sagen das sind die besten Scheinwerfer die ich in meinem Leben je gefahren bin. So perfekt ausgeschnitten den gegenverkehr hab ich bis jetzt bei keinem Matrixscheinwerfer gesehen. Einfach perfekt

  • @TheRalleTV
    @TheRalleTV2 жыл бұрын

    Sehr gutes Video!!! An gutem Licht war ich schon immer interessiert. Sei es durch leistungsstärkere Halogen Lampen, die sich bei älteren Fzg. aus meiner Sicht auch lohnen, oder eben die ganze Palette neuerer Technologien. Vor meinem M3 hatte ich einen Golf mit DLA (Dynamik Light Assist). Leider war hier die Qualität der (Valeo=Hersteller) Scheinwerfer unterirdisch!! Viele Golffahrer kennen das Problem, die Linsen beschlagen. Mit neuen Scheinwerfern und besseren Osram-Brennern war es dann ganz okay. Insofern war ich beim Tesla gespannt, wie es da sein wird??!! Aber ich muss sagen, dass Licht beim M3 ist, wie auch in deinem Test bestätigt, ganz okay. Ich hab mich dran gewöhnt und vermisse das Xenon der "ersten Generation" mit DLA nicht wirklich. Wer allerdings sehr viel des Nachts auf unbekannten Landstraßen unterwegs ist, der sollte sich mal mit den High End Lichtsystemen beschäftigen. Da ist es ein echter Mehrwert! Auf BAB's und im Stadtverkehr wäre es mir den deutlichen Aufpreis nicht unbedingt wert. Und ja, ich kenne auch die aktuellen Lichtsysteme von Mercedes und Audi. .... sind schon toll, aber wie ich bereits erwähnte, wer es braucht und sich leisten will, okay.

  • @MaRio-lh1qv
    @MaRio-lh1qv2 жыл бұрын

    Neuwagen, egal welcher Klasse dürften gar nicht mehr ohne LED ausgeliefert werden. Einfach ein Mehrwert an Sicherheit für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Sehr schönes und anschauliches Video! Fahre selber mit Laser von BMW und möchte es nie wieder missen.

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    im ernst, halogenlicht ist vollkommen ausreichend. für die gesparten 1000 euro für LED fahre ich mit dem fiat um die halbe welt. nice to have, aber kein must have. und überlege mal, wie oft du die (fern-)scheinwerfer, egal welche, überhaupt brauchst. wie oft fährst du nachts außerhalb den stadt.

  • @Watson2108

    @Watson2108

    2 жыл бұрын

    @@friederich66 Wenn du einmal LED gehabt hättest würdest du sowas nicht sagen. Mal im Ernst: Mein Motorrad mit LED Beleuchtung hat deutlich besseres und helleres Licht als jedes Auto mit Halogen oder Xenon und das aus nur EINEM Scheinwerfer

  • @Watson2108

    @Watson2108

    2 жыл бұрын

    @@friederich66 Wenn du einmal LED gehabt hättest würdest du sowas nicht sagen. Mal im Ernst: Mein Motorrad mit LED Beleuchtung hat deutlich besseres und helleres Licht als jedes Auto mit Halogen oder Xenon und das aus nur EINEM Scheinwerfer

  • @MaRio-lh1qv

    @MaRio-lh1qv

    2 жыл бұрын

    @@friederich66 mein täglicher Arbeitsweg führt mich, auf dunklen Landstraßen durch den Westerwald - früh morgens. Wenn ich dort auf ein Fahrzeug mit Halogen aufschließe und sich das Matrixlicht um dieses legt, sieht man einfach nur, wie vor und um ihn das Licht angeht! Da dort (im Westerwald) viel Wildwechsel vorherrscht, war das Grundvoraussetzung für den Kauf, dass beste verfügbare Licht zu besitzen! Bei der Ausleuchtung und Helligkeit erkennt man einfach alles auf und abseits der Straße!

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    @@MaRio-lh1qv das trifft für mich alles nicht zu. deshalb sage ich ja nicht dass LED Licht müsstest ich sage nur dass ich es nicht brauche

  • @shaclo1512
    @shaclo15122 жыл бұрын

    warum habt ihr Xenon ausgelassen?

  • @tamgaming9861
    @tamgaming9861 Жыл бұрын

    Tolles Video! Ich hätte gern Matrix von Audi vs. Mercedes Digital Light gesehen. Mir kommt es so vor als wenn Matix von Audi die seitliche Umgebung viel besser ausleuchtet als Mercedes es hinbekommt.

  • @Wuozlinga
    @Wuozlinga2 жыл бұрын

    Wow, ich bin davon ausgegangen, dass Tesla ein sehr gutes und smartes Abblendlicht hätte… was Marketing eben so alles bewirken kann. Am Ende des Tages sind die Dinger mittlerweile nur noch mittelprächtige amerikanische Autos, die nicht so sehr von Lieferproblemen betroffen sind und bisher noch recht gute Preisleistung im vollelektrischen Segment geboten haben.

  • @loyal4ever687

    @loyal4ever687

    Жыл бұрын

    Für mich trotzdem leider unbezahlbar, und die haben leider schlechte Bremsen egal welches Modell

  • @hannes2562
    @hannes25622 жыл бұрын

    Super Video 😁 Bitte die Glocke beim Intro 1:35 oder so, deutlich leiser.

  • @Giodionix
    @Giodionix2 жыл бұрын

    Wer einmal Matrix Licht hatte, will nichts mehr anderes haben.

  • @matthiasmuller5173

    @matthiasmuller5173

    2 жыл бұрын

    Na vielleicht Laserlicht.

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    @@matthiasmuller5173(spaß aan) man könnte auch einen FLAK suchscheinweerfer montieren...(spaß aus) aber mal im ernst: wwürdest du 10.000 euro für so eine lichtschleuder ausgeben? nur um diee leere straße nachts ein bißchen besse zu sehen? ich bin noch mit den alten bilux birnen unterwegs gewesen. was waren wir froh als dann hybride lampen gebaut wurden: H4 auf bilux sockel. eine ooffern barung. heute sind die normalen halogeenlampen unglaublih hell, und mit einem guten scheinwerfer erzielt man erstaunliche resutate. fiat vebaut H19 lampen, die sind angeblich NOCH besser. ich muss aber zugeben, wenn ich meinen bmw nicht weggegeben hätte hatte ich LED nachgerüstet. 120 euro, das ist es wert. aber 10.000......

  • @matthiasmuller5173

    @matthiasmuller5173

    2 жыл бұрын

    @@friederich66 Nunja, jede neue Technik war zu Beginn meist für wenige nutzbar und das für sehr hohe Kosten. Der Ausgangspunkt was, dass man NICHTS mehr anderes haben möchte, dem stimme ich nicht zu. Natürlich muss jeder selber entscheiden was einem so eine Technik wert ist. Es gibt auch e-tron Fahrer, die sagen, dass dort das normale LED-Licht vollkommen ausreichend ist, Matrix nice to have ist, geht also in beide Richtungen. Immerhin kann man es beim e-tron ja als function on demand ausprobieren und bei Bedarf buchen oder es lassen.

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    @@matthiasmuller5173 hi matthias, ich glaube du verstehst mich falsch. ich habe nichts gegen die technik, sie ist fantastisch, es isternorm eas heeute möglich ist. ich sage MÖGLICH, aber nicht NÖTIG für mich steht der aufwand in einem geradezu grotesken verhältnis von aufwand ud nutzen. ich glaube nicht dass diese technik langsam *nach unten durchsickert* , dazu ist sie zu aufwendig. ich bin froh dass man sich frei entsheiden kann, und wenn einer 10.000 euro dafür ausgibt ist das alleine seine sache. es ist doch eine exxtrem teure spielerei wenn man das auto etwas an die garagen projizieren lassen kann. auf de anderes sseite sehe ich durchaus potenzial, zb das blinker licht nebe4n da auto zu projizieren, einen tebrastreifen auf die fahrbahn zu projizieren, oder auch hinten die signalwirkung dr bremslichterdurch ainen roten qierbalken auif der fahrbahn zu intensivieren. abefr das wird nie (!!) kommen, denn niemand darf irgeendwelche symbole auf die straße PROJIZIEREN,, (auch wenn es zuerst nützlich klingen mag). stell dir mal vor, ein halbes dutzend autos flutet die straße mit irgendwelcgen symbolen...so wie auch niemand einem zebrastrreifen auf die starße PINSELN darf. u d ich wette, irgendwann würde jemand für eineen anderen fahrer eine beleidigung auf die straße werfen...... zurück zum ansatz. BRAUCHE ICH DAS? diee antwort ist ganz klar NEIN. muss ich in einem Fiat 500 er die nächtliche landstraße 1 km weit ausleuchten? muss ich in einee kurve reinleuchten? muss ich mit dauerfernlicht fahren.? (und was ist mir das wert!!) ich schreibe jetzt ausdrücklich von MIR:*) es gibt für mich und meiin fahrprofil keine situation, in der mir zb ein matrixlicht irgendeinen vorteil bieten würde. und auf dieser basis treffe ich meine entscheidung. ich habe zb eine rückfahrcamera geordert, und auch wenn ich dafür ein paket kaufen muss ist mir das wichtig. genauso wie die geteilte rückbanklehne (für meinen rollator) meine gattin bestand auf einem "mu***toaster"😂 und der höhenverstellbare fahrersitz ist für mich ein muss. leidet muss ich das doofe keyless entry mitkaufen von dem ich hoffe dass man es mal wird abschalten können. also jedem tierchen sein pläsierchen. allzeit gute frahrt! *) und ich denke, das gilt für tausende andere auch

  • @matthiasmuller5173

    @matthiasmuller5173

    2 жыл бұрын

    @@friederich66 Was ist es doch schön, dass man bei solchen Dingen selbst entscheiden kann, was einem wichtig ist und was nicht. Kurz zu den Symbolen auf der Fahrbahn, das gibt es bereits, hier im Video schon erste Effekte beim Digitallicht mit dem Autobahnteppich und Spurwechselteppich und erste Autos, ich glaube Mercedes, projizieren auch Navigationselemente auf die Fahrbahn. Zurück zum reinen Licht, mir kann es eigentlich nicht hell genug sein, egal ob Fiat 500 oder e-tron, mehr ist besser und wenn die Technik dafür sorgt, dass andere nicht geblendet werden, dann ist das super. Zurück zum Anfange, schön die Wahl zu haben das passende aussuchen zu können..

  • @paulzochling730
    @paulzochling7302 жыл бұрын

    Sehr gutes Video! Mein Model3 ist leider auch beim automatischen Abblendlicht schwach.

  • @soare74
    @soare74 Жыл бұрын

    Top Top Top Top Top Top Top, coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooolllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll. Ich stehe voll auf diesen Schei.. Toll. Super Video. Danke😁😁😁😁😁😁😅

  • @hukatoni
    @hukatoni2 жыл бұрын

    Ich habe aktuell auch Matrix LED. Ist schon echt praktisch, aber trotz sequenzieller Abblednung bekommt man noch die ein oder andere Lichthupe kassiert, weil die Leute nicht verstehen, dass es nur um sie herum heller ist^^ Daher habe ich den nächsten Wagen "nur" mit LED Leuchten bestellt und stattdessen AR Head-up reinkonfiguriert (vom Aufpreis her ähnlich), weil ich das auch spannend finde und ausprobieren möchte

  • @schnitzelmacher4780
    @schnitzelmacher47802 жыл бұрын

    Viel zu wenig Abonnenten! Unfassbar professionell gemachtes Video. Ich ziehe meinen Hut.

  • @joenohs1

    @joenohs1

    2 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank! Darf gern geteilt werden ✌🏼

  • @haramaschabrasir8662

    @haramaschabrasir8662

    2 жыл бұрын

    Das ist doch einfach nur AUDI-Werbung

  • @joenohs1

    @joenohs1

    2 жыл бұрын

    Fraglich, nur weil es exemplarisch gewählt wurde aus zwei möglichen Fahrzeugen, die es überhaupt können (EQS und Audi e-tron S). Nicht ohne Grund gibt es den Ausblick am Ende des Videos.

  • @iconayl1299
    @iconayl12992 жыл бұрын

    Ich mag helles Licht beim Autofahren und technisch ist das alles beeindruckend, aber wehe so ein Scheinwerfer geht mal kaputt... Mein Allzeit-Favorit bleibt Xenon - schön hell, aber noch nicht so ultrakompliziert im Aufbau und verfügbar in (gebrauchten) Autos, welche ich mir leisten kann. :-)

  • @startup-ng1zp
    @startup-ng1zp2 жыл бұрын

    Sehr informatives Video. Xenon wäre noch sehr interessant gewesen.

  • @kevinwayne7110
    @kevinwayne7110 Жыл бұрын

    geile technik blendet halt nur massiv :D

  • @tonid6789
    @tonid678910 ай бұрын

    Cooles Video, Mindeststandards sollten serienmäßig LED sein, Halogen Funzel halte ich für nicht mehr zeitgemäß.

  • @klausfischbeck7181

    @klausfischbeck7181

    6 ай бұрын

    Hoffenrlich nicht. Ich gehöre auch zu denen, die bereits Jahrzehnte Auto fahren und in der ersten Zeit noch mit den Bilux-Lampen fahren mussten. Dann kam des Halogenlicht. Aus meiner Sicht reicht das Halogenlicht auch heute vollkommen aus. Ich habe aktuell ein Fahrzeug mit adaptivem LED-Licht. Ich würde heute keinen einzigen Cent zusätzlich ausgeben, um ein Auto mit neuerem als das Halogenlicht zu kaufen. Wozu soll die "bessere Sicht" gut sein?? Bei vernünftiger Fahrweise reicht Halogen auch heute vollkommen aus! Ich kriege schon Herzattacken, wenn ich bedenke, was ich zu bezahlen habe, wenn einer meiner jetzigen Scheinwerfer mal kaputt ist, dazu Termin nötig in der Werkstatt ... Beim Halogen konnte ich mir im Baumarkt für unter 20 € zwei Halogenlampen kaufen und diese präventiv gleich in beiden Scheinwerfern ersetzen, obwohl nur eine ausgefallen war. Nicht alles, was neu ist, ist auch gut. Mein jetziges LED-Licht ist zwar heller usw. als mein bisheriges Halogenlicht, darauf könnte könnte und würde ich auch gut und gerne verzichten.

  • @Martin-hq1if
    @Martin-hq1if2 жыл бұрын

    ich finde da müssten sich die hersteller mit der zulassungsbehörde zusammensetzen und bei allen fahrzeugen die gleichen Sicherheitsrelevanten systemen verbauen, natürlich über die lichter hinaus. ☺️😉

  • @SayjuroZuckino
    @SayjuroZuckino2 жыл бұрын

    Neue Technologie bei Scheinwerfer ist interessant und an für sich schon ne coole Sache. Nachteilig, was hier nicht erwähnt wird, ist dass gerade bei den sehr hellen LED-Scheinwerfer auch viel Streulicht gibt, die bei Abblendlich den Gegenverkehr teilweise noch stärker blenden, als Halogenfernlichter. Mit Streulicht meine ich, wenn das Scheinwerferglas verschmutzt oder bei Regen voller Wassertropfen ist. Meines Erachtens gehört dazu dann noch ein Reinigungssystem mit Scheinwerferwischer dazu (wie bei den alten Volvos damals), weil da hilft die Spritzwasserreinigungsysteme nicht wirklich. Was mir persönlich auch auffällt ist, dass die Augen wesentlich länger brauchen, um sich zu regenerieren, wenn man von einem LED-Licht geblendet wird, wie wenn man von Halogenlicht geblendet wird. Nach 10 bis 20 Sekunden, wenn ich vom Halogen-Fernlicht geblendet wurde, seh ich im Dunkeln wieder gut. Wenn aber das Auto im Gegenverkehr LED-Scheinwerfer hat und mich damit blendet, brauchen meine Augen zwischen 2 bis 3 Minuten zu regenerieren. Ich frage mich deshalb, warum dazu keine Studien oder ähnliches gibt. Wenn also die ganze neue Technik einwandfrei funktioniert, dann ist das schon ne coole Sache. Wenn aber die Fahrer, bzw. die Besitzer solcher Fahrzeuge die Sauberkeit vernachlässigen, dann wird es schon gefährlich für den Gegenverkehr. Fly on!

  • @mewlaue
    @mewlaue Жыл бұрын

    Hey, Danke für das Video. Tipp: Ohne den Polfilter bekommst du nicht diesen Regenbogeneffekt bei den Scheinwerfern.

  • @arminfloss6155
    @arminfloss61552 жыл бұрын

    Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @FritzSchober
    @FritzSchober Жыл бұрын

    Sehr informativ gemachtes Video. PS: hinzugeschaltet nicht hinzugeschalten

  • @RolfReuter-ul5ml
    @RolfReuter-ul5mlАй бұрын

    Sehr gutes Video! Echt krass, dass der FIAT nicht einmal Doppelscheinwerfer hat, das ist Lichttechnik der 1980er Jahre. Übrigens bin ich froh, dass Tesla noch keine Ausblendefunktion hat. Die bekommen ja noch nicht mal eine normale Abblendautomatik ordentlich hin.

  • @MrVurtan
    @MrVurtan2 жыл бұрын

    Ich finde das Thema sehr spannend. Gehört und teilweise gesehen habe ich schon ein paar, aber bislang fehlte mir so ein Überblick und damit das Verständnis.

  • @thilom.9925
    @thilom.99252 жыл бұрын

    Tatsächlich ist mir ein Lichtpaket-Upgrade schon mit am wichtigsten beim Autokauf. Was mir aber auch oft auffällt: viele haben ihr licht falsch eingestellt oder verlassen sich zu sehr auf ihr auto. Teilweise erblinde ich temporär beim Autofahren, selbst am Tag!!

  • @beyhun
    @beyhunАй бұрын

    Mein Auto hat serienmäßig LED-Scheinwerfer. Gibt es hinsichtlich der Ausleuchtung einen Unterschied zwischen Standard-LED und Matrix-LED? Denn Matrixscheinwerfer haben Linsen. Meines ist ohne Linsen.

  • @dvdemon187
    @dvdemon187 Жыл бұрын

    Aha, also verbauen wir neuerdings olle 20 Jahre alte DLP-Beamer Technik als 'neueste Technik'. Dennoch faszinierend, wie weit die Lichttechnik in den letzten 20 Jahren gekommen ist.

  • @buzei1
    @buzei12 жыл бұрын

    Keine Ahnung ob es nur mir so geht aber mich stört dieses Matrix dauerfernlicht extrem wenn eins hinter mir ist. Und geblendet werd ich auch wenn mir eins entgegenkommt.

  • @ingoringe6019

    @ingoringe6019

    2 жыл бұрын

    und dabei stellst Du ja mit Deinerm Fahrzeug sogar noch einen potenten Lichtemitenten dar, woraus ein Matrix-Licht eigentlich Schlüsse ziehen könnte. An dem Dalmatiner in dem Werksvideo sah man es ja, dass dieser total geblendet wurde. So geht es einem als LED-beleuchter Radler auf dem gegenbläufigen Radweg eigentlich immer. Die Technik der entgegen kommenden "Matrixer" erkennt dich nicht und du siehst dann rein gar nichts mehr, weder Stock noch Stein! Ja und da nützt kein Fuchteln und Winken, also: Fernlichtpflicht für Radler ... leider gar nicht witzig, weil ich als Radler auf Landstraßen quasi gezwungen werde, mein Licht regelwidrig viel zu hoch einzustellen und etwas wackelig zu lenken, damit ich wenigstens von den Fahrern des Gegenverkehrs gesehen werde, wenn die automatischen Systeme dies schon nicht vermögen.

  • @assai74
    @assai74 Жыл бұрын

    Digital Matrix ist schon was. Aber schon im BMW 5er F10 mit Xenonlicht vieles Umgesetzt worden: Abbiegelicht, Kurvenlicht, Stadtausleuchtung vs. Autobahnausleuchtung, adaptives Fernlicht mit horizontaler und vertikaler Ausblendung von vorausfahrender und entgegenkommender Fahrzeuge. Würde ich in der Form jedem gewöhnlichen LED Licht vorziehen.

  • @xandersons
    @xandersons2 жыл бұрын

    Ich muss in die Werkstatt, ein Spiegelchen vom Digital Matrix Scheinwerfer klemmt. Da brauch ich jz einen neuen Scheinwerfer. So wurde auch ich vom 5€ Birnenwechsler zum Scheinwerfer. Da lass ich mir Xenon Leuchtmittel vergleichsweise gerne noch gefallen.

  • @Balu3790
    @Balu3790 Жыл бұрын

    Audi hatte damals das neue Licht mit den Scheinwerfern selbst als Projektoren die Präsentation gezeigt 😁👍 top Marketing

  • @michaelmuller4140
    @michaelmuller41402 жыл бұрын

    Sehr gutes, interessantes Video. Wir haben im familiären Fuhrpark drei unterschiedliche Fahrzeuge mit "normalem" LED-Scheinwerfen. Eines davon mit automatischem Abblenden und natürlich alle drei mit grundsätzlicher Automatik für Licht an und aus. Alle drei haben meiner Meinung nach eine sehr gute Ausleuchtung. Dennoch habe ich zur Beleuchtung moderner Fahrzeuge allgemein zwei Kritikpunkte. Der erste hat mit der Scheinwerfertechnik im eigentlichen Sinn gar nicht so viel zu tun, aber stört mich doch etwas. Die Lichtautomatik erkennt zumindest bei unseren Fahrzeugen keinen Nebel. Klar, wie sollte es das auch erkennen. Das führt doch immer mal wieder dazu, dass man bei einsetzendem Nebel ohne ausreichende Beleuchtung unterwegs ist. Man denkt einfach nicht immer gleich daran, dass man das Licht manuell zuschalten muss. Erst vor einigen Tagen war das sehr auffällig. Da war es morgens zur Arbeit doch relativ nebelig und nur etwa jedes dritte Fahrzeug, das mir unterkam, hatte die Rückleuchten an. Ich habe meine Licht auch erst manuell zugeschaltet als mir das an den anderen Fahrzeugen auffiel. Eine gefährliche Entwicklung finde ich und führe das auf die zunehmende Verbreitung der Lichtautomatiken zurück. Der zweite Kritikpunkt - zumindest bei unseren Fahrzeugen - ist, dass die LED-Scheinwerfer kaum mehr Wärme produzieren. Bei Schneefall hat das bei mir schon hin und wieder zu einem fast kompletten Ausfall des Scheinwerferlichts geführt. Ja natürlich, wenn möglich immer wieder anhalten und Scheinwerfer reinigen. Aber manchmal doch etwas schwierig auf der Autobahn oder wenn die Scheinwerfer stark vereist sind, denn mit dem Eiskratzer auf die Kunststoffscheiben der sündhaft teuren Scheinwerfer wäre wohl nicht so schlau. Die LED-Scheinwerfer sind unglaublich aufwändig und teuer. Haben die Entwickler dieses Problem einfach nicht bedacht oder haben zumindest die neuesten Scheinwerfersysteme für den Fall entsprechende Heizungen eingebaut? Unsere leider noch nicht. Hier würde mich deine Meinung oder Erfahrung interessieren.

  • @TheRalleTV

    @TheRalleTV

    2 жыл бұрын

    Ich meine, mal was von Heizung bzw beheizten Scheinwerfern bei LED's gelesen zu haben?! Aber ob da aktuell schon was rumfährt ... 🤔??? Ja, ich kenne diese Problematik auch.

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    ganz deiner meinung. und man darf die folgekosten nicht vergessen. ein kaputter LEDscheinwerfer kann nicht repariert werden und muss komplett ausgetauscht werden, das kann viele hundert euro oder gar über 1000 eureo teuer sein. wen mein H19 birnchen kaputt geht bekomme ich für 20 euro ein neues. ein anederer hatte geschrieben dass der ausfall eines LED scheinwerfers bei eeinem alten gebrauchten zu einem witrschaftlichen totalschaden werden kann wenn das LED licht verreckt....

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    @@TheRalleTV toll: ich spare angeblich strom mit einem LED scheinwerfer und verbrauche dann das doppelte, um ihn zu heizen.....

  • @friederich66

    @friederich66

    2 жыл бұрын

    @@TheRalleTV jo, bei matschwetter im winter kannst du alle naselang deine superscheinwerfer freiputzen....

  • @TheRalleTV

    @TheRalleTV

    2 жыл бұрын

    @@friederich66 , na so schlimm ist es selten. Ich habe die Scheinwerfergläser (wie meine Frontscheibe auch) mit Regenabweiser versiegelt. Das bringt meiner Meinung nach eine ganze Menge. Scheibenwischer brauch icj ab 50 km/h nicht mehr einschalten und die Scheinwerfer bleiben eindeutig besser sauber. 😉

  • @matthiasheimel2367
    @matthiasheimel23672 жыл бұрын

    Sehr gut gemacht, sehr informativ, musste es abbrechen, warum nur so ein Gedudel im Hintergrund?

  • @Zettel_Ewald
    @Zettel_Ewald Жыл бұрын

    Kurvenlicht, automatisches Fernlicht - klingt toll, blendet aber den Gegenverkehr enorm!

  • @florianps9233
    @florianps92332 жыл бұрын

    Sehr tolles und gut gemachtes Vergleichsvideo! Kleiner Kritikpunkt nur beim Halogen Vergleich - der Fiat hat ja das H4 System und dieses ist eigentlich das schlechteste Halogensystem das es derzeit noch gibt. Ein modernes H7 Doppelsystem ist da um Welten besser und ist bezüglich Ausleuchtung und Reichweite nicht so viel schlechter als manche LED Systeme. Meiner Erfahrung nach kann ein gutes H7 System einfachen LED Scheinwerfern durchaus auch überlegen sein.

  • @andreassternberg6026
    @andreassternberg60262 жыл бұрын

    mhm was ist mit dem Laser Licht von Audi oder wurde das ausgespart weil es nur LED mit Laser Fernlicht is ?

  • @lukas_FPV_X
    @lukas_FPV_X2 жыл бұрын

    Hoffe dass die Matrix im Tesla über ein Update dann auch sinnvoll genutzt werden.

  • @Kito_Lion
    @Kito_Lion6 ай бұрын

    Bei der Aufnahme von Oben mit dem Vergleich der verschiedenen Ausleuchtung wäre es noch lustig gewesen ein älteres Fahrzeug zu sehen. 12 Volt Bilux und 6 Volt Bilus xD. Der Satz dass das Ablendlicht / Fernlich umschalten den Fahrer ablenkt würd ich gern die Ablenkung von Desplays/Fernseher im Armaturenbrett gegenüberstellen, die heute verbaut werden. Ich denk mal, dass die deutlich mehr ablenken als das Umschalten von Fern/Abblendlicht. Wer das nicht über den simplen Hebel am Lenkrad auf die Reihe bekommt, sollte drüber Nachdenken den Führerschein ab zu geben. Problematischer ist es da eher an Displays Schaltflächen zu finden ohne hin zu schauen. Matrix Fernlicht ist schon klasse. Jedoch nur wenn es schnell funktioniert. Beim Passat B8 funktioniert es zB leider auch häufig mal zu langsam oder ist gerade in Kurvenreichen Strecken damit überfordert. Da schaltet man dann wieder eher selber um, da man sonst vom Gegenverkehr angeblitzt wird und das dann auch eher nervig wird. Das Digitale Matrix Licht finde ich zwar sehr interessant, Spur und Hindernis Ausleuchtung ist sicher ein Zuwachs an Sicherheit. Jedoch glaube ich, dass es für andere Verkehrsteilnehmer ablenkend wirkt, wenn auf einmal Blinkende Pfeile auf der Straße sind.

  • @Wikingermetall
    @Wikingermetall2 жыл бұрын

    Moin, sehr interessantes Video. Mich hätte aber tatsächlich die Perspektive des "entgegenkommenden Fahrzeugs" interessiert bei den Matrix-LED-Varianten. Wird der Verkehr wirklich nicht geblendet oder ist das nur ein Marketinggag? Bisher ist mir Matrix-LED zu selten im Fernlicht-Modus entgegengekommen, um es selbst bewerten zu können. Fahre selbst einen Peugeot 308 SW Bj. 2014 mit Voll-LED-Scheinwerfern, aber manuelle "Steuerung" und will es mit LED nicht mehr missen. Gruß

  • @romansenger2322

    @romansenger2322

    2 жыл бұрын

    Ja

  • @kalel099
    @kalel0992 жыл бұрын

    Das mit "Gegenverkehr wird nicht geblendet" bei Matrix stimmt nur bedingt. Beim neuen Octavia ists so dass man schon immer wieder angeblinkt wird weils blendet. Also richtig gut funkt das nicht.

  • @Lars-83
    @Lars-832 жыл бұрын

    Damit das alles mit dem Fernlicht funktioniert muss auch die Kamera die den Verkehr erkennt gut mitspielen. Bei meinem Insignia (Matrix LED) erkennt die Kamera die Oberlichter der LKW's auf Autobahn nicht so gut

  • @SpirouHD
    @SpirouHD2 жыл бұрын

    Kann mir jemand sagen wie die Farbe / Folie von dem Tesla heißt?

  • @andreasgaranin8926
    @andreasgaranin89262 жыл бұрын

    Habe ich bei Hella gearbeitet und viel gesehen dort. Ich habe selber Xenon seit 2 Jahren. Led , Laser und Matrix leider nicht austausch oder reparierbar.

  • @thomasauer1892
    @thomasauer18922 жыл бұрын

    Was ist mit Xenon?

  • @13steinrolle39
    @13steinrolle392 жыл бұрын

    Was ist mit Xenon? Ich habe den direkten vergleich zwischen Xenonscheinwerfer (Passat) und dem LED Matrixlicht (Golf 7 Facelift). Beim Passat vermisse ich einwenig den Fernlichtassi, aber sonst kann man, durch in Kurven "mitlenkende" Scheinwerfer dabei auch sehr gut sehen. Das Golf macht einen richtig guten Job und funktioniert in allen Lagen, bis auf Nebel im Hellen. Und der Neid muss es zugeben, das LED Licht hat eine bessere Lichtausbeute und den Comfort hätte ich auch gerne im Passat, aber durch eine höhere Sitzposition im Passat alltrack macht das nicht soooon unterschied.

  • @Deazbreaker
    @Deazbreaker2 жыл бұрын

    es gab auch fürn opel astra j (oder k) matrix licht

  • @pepstasy
    @pepstasy Жыл бұрын

    Halogen Blinker - der war gut! 🤣👍 Bitte mal den Unterschied zwischen einer "normale" Glühbirne und einer Halogen-Glühbirne nach-googeln. 😉

  • @Balu3790
    @Balu3790 Жыл бұрын

    mein Golf 7 hat Bi-Xenon mit dynamischem Lichtassistenten, der auch andere Fahrzeuge ausblendet. gerade auf Landstraßen ein mega Mehrwert

  • @stephanlaschet79
    @stephanlaschet792 жыл бұрын

    Hi super Video 🙂 Hab da mal ne Frage was ist eigentlich mit Xenon? Ist das so eine Art Zwischending zwischen Halogen und LED? Warum findet man kaum noch Xenon sondern nur noch das alte Halogen oder direkt LED? Ist Xenon komplett weg vom Markt?

  • @endsommer

    @endsommer

    2 жыл бұрын

    Was Xenon kann, kann LED auch und das ohne Hochspannungstechnik - Xenon kannst du nicht so direkt vergleichen. Halogen ist wie beschrieben verbesserte Glühlampen. LED sind Halbleiter, die Licht emmitieren - wie der Name ja sagt. Xenon sind Entladungslampen, die mit Hochspannung betrieben werden, dass das Licht quasi sofort zur Verfügung steht und jederzeit wieder "gezündet" werden kann. Im Detail ist das recht komplex, die Lichterzeugung zu erklären.

  • @stephanlaschet79

    @stephanlaschet79

    2 жыл бұрын

    @@endsommer Danke 😊

  • @a.a.2783
    @a.a.2783 Жыл бұрын

    Ich empfinde es als extrem störend, wenn der Hintermann um mich herum leuchtet. Wer das hinter mir längere Zeit macht, bekommt die Nebelschlussleuchte als Quittung. Wird meistens auch verstanden. Und ich habe selbst Matrix LED, das ist schön und gut, aber nicht, wenn ich jemandem direkt hinterher fahre!

  • @1firecat1
    @1firecat18 ай бұрын

    Wo Licht ist, ist auch Schatten. Was heißt das? Einher mit den zahlreichen technischen Entwicklungen geht auch die zunehmende Überwachung des Fahrers und sein Fahrverhaltens sowie die Aufzeichnung des Bewegungsradius. Jede Bedienung des Fahrzeugs wird abgespeichert und kann ausgelesen werden oder wird direkt online an den Hersteller geschickt. Bei E-Fahrzeugen kann man das Batterieladen nicht bar bezahlen und so wird jeder Ladestopp registriert und jede Reise für Außenstehende nachvollziehbar.

  • @FighterofGD
    @FighterofGD Жыл бұрын

    Kann mich noch daran erinnern bevor es LED Lichter gab, dass Xenon das non plus ultra war, heute ist es fast komplett von der Bildfläche verschwunden. Nur LED oder Halogen sind noch geblieben

  • @Z0ttMonte
    @Z0ttMonteАй бұрын

    Was ist mit xenon? Gibt gebaut Autos die das noch haben.

  • @AlexKidx
    @AlexKidx2 жыл бұрын

    Cooles Video, jedoch hätte ich mir noch gewünscht, dass das gleiche Auto oder ähnliche Autos verwendet wurden. Denke dass ein Audi Halogenscheinwerfer auch besser abgeschnitten hätte, als dieser E-Fiat... Beim A3 gibt es doch viele Techniken imselben Modell.

  • @peterseitz3476
    @peterseitz34762 жыл бұрын

    Tolles Video, gut erklärt. Übrigens soviel ich weiß, sind Matrixscheinwerfer in den USA nicht zugelassen. Vielleicht ist das der Grund warum Tesla es nicht nutzt.

  • @romansenger2322

    @romansenger2322

    2 жыл бұрын

    Das war mal so. Seit diesem Jahr hat sich das geändert

  • @marcel9639
    @marcel96392 жыл бұрын

    Was ist mit Bi-Xenon Scheinwerfern. Diese gibts auch mit Maskiertem-Dauerfernlicht

  • @marcusbinder1675
    @marcusbinder16752 жыл бұрын

    und was ist mit Xenon-Licht?

  • @thankyouforyourcompliance7386
    @thankyouforyourcompliance73862 жыл бұрын

    Toller Vergleich. Schön wäre ein konkreter Vergleich von Modellen vielleicht in einem späteren Viseo. Beispiel: ich wollte ursprünglich einen Tesla kaufen. Hier war mir unklar, welches Licht konkret im gelieferten Modell verbaut wäre. Ist letztlich ein Hyundai geworden. Der Ioniq5 hat leider nur normale LED, wurde als Projektions-LED vermarket. Der Kia EV6 hat wohl Matrix. Noch ein Punkt aus dem Alltag. Früher waren die Lampen heiß und es blieb kein Schneematsch hängen. beim Ioniq bleibt auch durch die Lampenform doch etwas hängen. Gibt es hier Autos mit Heizsystem, auch für das Frontradar?

  • @callishandy8133

    @callishandy8133

    2 жыл бұрын

    Soweit mir bekannt : Nein und Nein . (also Heizsystem Haupt-LED-Scheinwerferglas und Abstandsradarplastikdeckelchen)

Келесі