Saunahaus selber bauen: Anleitung für Sauna bauen im Garten

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Sie haben das Saunahaus Enns-70 in unserem Onlineshop gekauft und benötigen Hilfe zum Sauna Aufbau? In unserem GartenHaus Anleitung Video Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Saunahaus oder ähnliche Häuser selber bauen bzw. aufbauen können.
Auspacken des Pakets: 0:16
Sortierung der Bohlen: 0:23
Bau der Unterkonstruktion: 0:28
Imprägnierung der Hölzer: 1:13
Wandaufbau mit Nut-Feder-System: 1:26
Einsetzen des Rundfensters: 1:44
Verschraubung Quer- mit Längsbalken: 2:34
Isoliertes Dach für Saunaraum: 2:52
Einsetzen der Gewindestangen: 3:04
Dachbretter verlegen: 3:50
Vernageln der Bretter: 3:55
Anbringung der Dachblenden: 4:20
Anbringen der Dachrinne: 4:36
Ausrollen des Flüssigklebers: 5:04
EPDM Folie verlegen: 5:06
Isolierung des Fußbodens: 5:23
Imprägnierung des Aufenthaltsraumes: 5:34
Einbau der Außentüren: 5:39
Einbau der Lüftung innen: 5:58
Einbau der Lüftung außen: 6:14
Verlegen des Fußbodens: 6:18
Anbringen der metallenen Dachblende: 6:47
Fußleisten anbringen: 7:02
Befestigung der Saunabänke: 7:21
Einbau der Tür zum Saunaraum: 7:45
Terrassenbretter verlegen: 8:06
Imprägnierung der Außenwände: 8:49
Haus von Bauschmutz befreien: 9:05
Von Unterkonstruktion und Wand aufbauen mit Blockbohlen im Nut-Feder-System über Tür einbauen und Dach abdichten mit EPDM Folie bis Fußboden und Saunabänke aufbauen, unser Video ist eine Anleitung mit Tipps und Tricks für Ihren eigenen Gartensauna Aufbau.
Vielen Dank an unsere Kunden, die uns Zutritt zu ihrem Garten gewährt haben und dieses Video so erst möglich gemacht haben.
Das Rundfenster im Video war bereits bei Anlieferung leider zerbrochen. Dieses wurde vom Kunden reklamiert und von uns ausgetauscht.
Das Saunahaus Enns-70 finden Sie in unserem Onlineshop:
www.gartenhaus-gmbh.de/sauna/...
Die GartenHaus GmbH finden Sie auch auf:
Facebook: / gartenhausgmbh
Instagram: / gartenhaus_gmbh
Pinterest: www.pinterest.de/gartenhausgmbh/
Twitter: / gartenhausgmbh
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Sauna aufbauen und freuen uns über Fragen und Kommentare, wie es bei Ihnen gelaufen ist.
Herzliche Grüße
Ihre GartenHaus GmbH
***
Video: Sarah Schafer

Пікірлер: 60

  • @j4nn1k_34
    @j4nn1k_343 жыл бұрын

    Echt ein mega Video.Macht weiter so 👍🏻

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank für die lieben Worte! Machen wir! ;-) Ihre GartenHaus GmbH

  • @renat-kf8he
    @renat-kf8he3 жыл бұрын

    Sehr schön!

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank! Darüber freuen wir uns sehr. Ihre GartenHaus GmbH

  • @hamburgBS
    @hamburgBS4 жыл бұрын

    ich will nach 3 Jahren alles ansehen :)

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    4 жыл бұрын

    Lieber Herr Hamburg, das freut uns zu hören! Viel Spaß beim Zuschauen! Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer72682 жыл бұрын

    schön so eine breite Bodenplatte. da läuft immer das Wasser unter das haud. so gut kann das kesseldruckholz gar nicht sein. super verkaufsvideo!!😂😂😂

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    2 жыл бұрын

    Hallo Thomas, vielen Dank für deinen Kommentar. Um einen Wasserschaden bei der Sauna zu vermeiden, haben wir Granulatpads verwendet. Diese stellen das Haus höher, sodass das Wasser bei starkem Regen unter dem Haus laufen kann, ohne dieses zu beschädigen, und dass die Fläche bei wärmeren Temperaturen wieder abtrocknen kann. Außerdem wird so eine dauerhafte Unterlüftung garantiert. Deine GartenHaus GmbH

  • @ninakoprulu7359
    @ninakoprulu73593 жыл бұрын

    Vorsicht: in manchen Bauordnungen sind Saunen als beheizter Raum genehmigungspflichtig. Nicht dass man sein Werk wieder demontieren muss...

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Liebe Frau Köprülü, da haben Sie natürlich vollkommen recht und wir empfehlen allen unseren Kunden sich vor Kauf immer auch zum Thema Baugenehmigung bei Saunen zu informieren. Dazu haben wir auch einen Beitrag bei uns im Ratgeber: www.gartenhaus-gmbh.de/ratgeber/sauna/baugenehmigung Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @marioeynck1154
    @marioeynck11543 жыл бұрын

    Moin besitz die Sauna auch so genannte Kopfholzleisten? Quasi ein Schutz für das Kopfholz sonst, würde ja das Wasser ja rein laufen oder? LG

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Lieber Herr Eynck, eine detaillierte Bestandteil-Auflistung dieser Sauna finden Sie bei uns im Shop: www.gartenhaus-gmbh.de/sauna/gartensauna/saunahaus-enns-70.html Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Kopfholz haben, stehen Ihnen unsere freundlichen Kollegen im Kundenservice zur Verfügung unter Kontakt: www.gartenhaus-gmbh.de/kontakt Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @kidneystoneph8291
    @kidneystoneph82913 жыл бұрын

    Hallo, mit was für eine Aufbau dauer muss man rechnen wenn man es selber aufbaut? Ein Handwerker mit Holzbauerfahrung und ein Leihe.

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Lieber Kidneystone Ph, wenn Sie zu zweit das Saunahaus selber aufbauen wollen, sollten Sie mit 2-3 Tagen rechnen. Wenn möglich könnten Sie auch noch eine dritte Person mit einplanen, wegen Teile anreichen, rundherum arbeiten, Hölzer verteilen usw. Generell wichtig ist zudem eine gute Vorbereitung für den Aufbau, das also alle Bohlen und Teile bereits vorsortiert sind und für den Aufbau dann nur noch angereicht und nicht mehr noch zusammengesucht werden. Zudem sollten Sie auch alle wichtigen Werkzeuge bereits in Handweite stehen haben. Was Sie genau benötigen, haben wir in unserem Beitrag zusammengefasst: www.gartenhaus-gmbh.de/ratgeber/gartenhaus/gartenhaus-aufbauen-werkzeug Viel Erfolg! Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @jochen8821
    @jochen88212 жыл бұрын

    Mich interessiert, welche Schrauben zum Befestigen an den Betonplatten verwendet wurden? Vielen Dank!

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    2 жыл бұрын

    Lieber Jochen, das müssten Schraubanker sein - ist auch die einfachste Möglichkeit Holzunterkonstruktionen auf Beton zu befestigen. Sie sollten diese in jedem Baumarkt finden können. Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @jochen8821

    @jochen8821

    2 жыл бұрын

    @@gartenhausgmbh6818 Super, vielen Dank!

  • @JonasMeme
    @JonasMeme4 жыл бұрын

    Muss es ein steinboden sein oder geht auch betong? Werden diese Holzbretter am Boden angeschraubt?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    4 жыл бұрын

    Lieber JonasMeme, es gibt verschiedene Fundamentarten, die teilweise auch mit der Verwendung von Beton entstehen können. Welches Fundament sich am besten eignet, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Boden und auch der jeweiligen Sauna ab. Genauere Informationen zum Sauna Fundament finden Sie in unserem Ratgeberartikel: www.gartenhaus-gmbh.de/ratgeber/sauna/sauna-fundament. Die Fundamenthölzer der Sauna können zur besseren Stabilisierung im Boden verschraubt werden (siehe auch im Video), müssen aber nicht, da das Eigengewicht die Sauna eigentlich am Boden halten sollte. Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @JonasMeme

    @JonasMeme

    4 жыл бұрын

    @@gartenhausgmbh6818 welche Sauna ist schwieriger selber zu bauen Runde oder block?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    4 жыл бұрын

    Das hängt ganz von den handwerklichen Fähigkeiten des Erbauers ab. ;-) Aber grundsätzlich sind alle unsere Bausätze mit etwas handwerklichem Geschick ohne Probleme selbst errichtbar, solange der Erbauer nicht zwei komplett linke Hände hat. Da würden wir dann eher auf unseren GartenHaus Aufbauservice verweisen wollen. ;-) Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @1976gerbel
    @1976gerbel2 жыл бұрын

    Reicht denn der eine Zentimeter Granulatpads, um eine Unterlüftung zu garantieren? Manche machen auch einfach nur Querbalken unters Haus und schließen die offenen Seiten mit Kunststoffgitter. Was ist denn besser?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    2 жыл бұрын

    Hallo Maverick, vielen Dank für deine Frage. Die Granulatpads reichen aus, um das Haus bei starken Regen vor Feuchtigkeit von unten zu schützen und bieten eine regelmäßige Unterlüftung. Wenn du mit Querbalken arbeitest, baust du ein neues Fundament. Somit lassen sich beide Formen nicht konkret miteinander vergleichen. Mehr Informationen zu dem Fundament bei einer Sauna findest du in unserem Ratgeber: www.gartenhaus-gmbh.de/ratgeber/sauna/sauna-fundament Deine GartenHaus GmbH

  • @Stoneman-nl2vn
    @Stoneman-nl2vn3 жыл бұрын

    Würden Sie die Gartenhaus Sauna Cube 70 D komplett aufbauen ?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Lieber Stoneman 1986, ja, gerne unterstützen wir Sie mit unserem passenden Aufbauservice für das Saunahaus Enns-70. Nähere Informationen hierzu finden Sie direkt auf der Produktseite (www.gartenhaus-gmbh.de/sauna/gartensauna/saunahaus-enns-70.html) unter "Beliebte Dienstleistungen". Je nach gewählter Variante des Aufbauservices bauen wir, bis auf die Elektrik, das gesamte Saunahaus auf. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice unter www.gartenhaus-gmbh.de/kontakt​​​​​​​. Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @b.w.2695
    @b.w.26954 жыл бұрын

    Kann dieFußbodenisolierung direkt auf das Fundament gelegt werden? Wird diese nicht von unten feucht?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    4 жыл бұрын

    Lieber Herr Weinmann, falls Sie das Anbringen der Dämmplatten bei 5:30 meinen: Sie können die Platten ebenso gut entweder mit einem Styropor geeigneten Kleber seitlich fixieren oder Feuchtigkeit-Granulatpads darunter legen. Da es in diesem Fall nur als Kälteschutz gedacht war und da die zusätzliche Unterkonstruktion bereits mit Granulatpads verlegt wurde, ist das Eindringen von Wasser eher unwahrscheinlich. Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @1976gerbel

    @1976gerbel

    2 жыл бұрын

    Um die Frage einfach zu beantworten: Ja! Die Platten liegen auf dem Boden und werden feucht. Der Wind kann den Regen ja seitlich reindrücken. Nicht schön. Ebenso kommt seitlich das ganze Krabbelvieh und Mäuse rein 🙂. Ich würde AUF JEDEN FALL die Dämmplatten auf Pads legen.

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    2 жыл бұрын

    Hallo Maverick, wie wir oben schon geschrieben hatten, war die Dämmung nur als Kälteschutz gedacht und die Unterkonstruktion war bereits mit Granulatpads verstärkt. Du kannst alternativ auch eine Bauplane zwischen die Platten und die Isolierung legen und diese an der Innenseite der Sauna hochklappen. Wenn du deine Isolierung zusätzlich sicher vor Nagern zu schützen möchtest, empfehlen wir ein Mäusegitter: www.gartenhaus-gmbh.de/lueftungsgitter/lochgitter/maeusegitter.html oder eine Kunststoffverblendung. Deine GartenHaus GmbH

  • @alexanderengel8662
    @alexanderengel86622 жыл бұрын

    cooles video. steht mir auch bald bevor! WOMIT habt ihr imprägniert? Danke

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    2 жыл бұрын

    Lieber Alexander, danke für deinen Kommentar und die positive Rückmeldung auf unser Video! Wir imprägnieren unsere Saunen, Gartenhäuser, Pavillons & Co. mit "PGH Premium Gartenhaus Holzschutzgrund". Diese kannst du ganz einfach in unserem Shop finden: www.gartenhaus-gmbh.de/pgh-premium-gartenhaus-holzschutzgrund-voc-gewicht-0-076.html. Wir hoffen wir konnten dir weiterhelfen und wünschen viel Freude beim eigenen Imprägnierprojekt! Herzliche Grüße GartenHaus GmbH

  • @marzipan3333
    @marzipan33332 жыл бұрын

    Hallo, können Sie vielleicht mitteilen welche Dämmplatten für den Boden verwendet wurden bzw. welche verwendet werden können? Ein Link zum Produkt z.B. wäre sehr hilfreich. Vielen Dank!

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    2 жыл бұрын

    Lieber Maxim T., unsere Dämmplatten sind Teil unseres Fußboden-Dämmungssets für Betonfundament, welches aus Styrodur®-Platten, einer Isoself Dämmstoffschüttung, einer Dampfbrennfolie und einem multifunktionalen Tape besteht. Diese Sets finden Sie in unserem Onlineshop passend zur Größe Ihres Modells. Ist hier Artikel 15-18 m2 groß, so wie unser Saunahaus Enns-70, dann finden Sie die passende Fußbodendämmung hier: www.gartenhaus-gmbh.de/fussbodendaemmung-fuer-betonfundament-15-18-m2.html. Hat Ihr Saunahaus eine andere Größe? Dann geben Sie gerne über die Suchfunktion in unserem Shop die Suche „Fußbodendämmung für Betonfundament“ ein, dann werden Ihnen die verschiedenen Größen vorgeschlagen. Alternativ finden Sie all unsere Sets auch in der Kategorie: Innenausstattung (www.gartenhaus-gmbh.de/gartenhaeuser/zubehoer/innen-ausstattung). Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @kossb0ss
    @kossb0ss4 жыл бұрын

    Darf man auch die Innenseite der Sauna imprägnieren?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    4 жыл бұрын

    Lieber Herr Kossendey, nein, Sie sollten das Innere Ihrer Sauna weder lackieren, lasieren, imprägnieren oder mit Holzschutzmitteln behandeln. Denn diese Mittel dampfen bei der Aufheizung der Sauna aus und schlimmstenfalls atmen Sie die teils schädlichen Dämpfe ein. Wir hoffen, dass konnte Ihre Frage beantworten. Ihre GartenHaus GmbH

  • @dios9057
    @dios90579 ай бұрын

    Ist das fichtenholz? Reicht die Imprägnierung als Schutz oder muss noch eine Lasur aufgetragen werden? Wenn die Imprägnierung reicht, muss diese wiederholt werden und wenn ja wie oft?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    9 ай бұрын

    Liebe/-r dios9057, es handelt sich bei dem Material des Saunahauses um nordische Fichte. Wir empfehlen bei Saunen das Auftragen einer Grundierung (sofern das Holz nicht vorimprägniert ist, was es in diesem Fall ja ist, wie im Video zu sehen) und dann einer Lasur. Die Grundierung schützt das Holz zeitlich begrenzt vor tierischem und pflanzlichem Befall und Lasuren schützen vor Witterung und dem Ausbleichen durch UV-Strahlen. Für Sauen sind Lasuren besonders geeignet, weil diese auf Wasserbasis bestehen und dadurch weniger Giftstoffe als lösemittelhaltige Farben enthalten. Je nachdem wie stark das Saunahaus der Witterung ausgesetzt ist, solltest du das Auftragen einer Lasur wiederholen. Alle 2 bis 4 Jahre reicht in der Regel aus. Beachte auch, dass herkömmliche Imprägnierungen bei Saunen nur außen aufgetragen werden dürfen, da die entstehenden Dämpfe durch beinhaltete Fungizide und Lösungsmittel im Inneren gesundheitsschädigend sind. Bereiche, die mit dem Sauna-Innenraum in Kontakt kommen, solltest du daher unbedingt mit einer Grundierung frei von Pestiziden/Herbiziden behandeln. Herzliche Grüße deine GartenHaus GmbH

  • @anthon777
    @anthon7772 ай бұрын

    Hallo. Wird das Holz Innen und Außen Imprägniert?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    Ай бұрын

    Lieber @anthon777, es ist wichtig, dein Saunahaus zu schützen und zu imprägnieren. Das Innere der Sauna solltest du hingegen nicht streichen, da sich die in der Farbe enthaltenen Stoffe aufgrund der Temperaturen auflösen würden und giftig wären. Für weitere Informationen kannst du diesen Artikel lesen: www.gartenhaus-gmbh.de/ratgeber/sauna/streichen Herzliche Güße GartenHaus GmbH

  • @haraldfritsch8529
    @haraldfritsch85292 жыл бұрын

    Cooles Video. Bin nur etwas irritiert, dass im Dämmungsset Styrodur, Schüttung und Folie verkauft wird, dieses aber im Video nicht gezeigt wird. Im Video werden lediglich die Styrodurplatten verlegt? Was ist denn nun richtig?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    2 жыл бұрын

    Lieber Harald, danke für deine Frage und entschuldige die Unklarheit. Im Video wurde es nicht gezeigt, aber für eine effektive Dämmung ist tatsächlich das ganze Set nötig, da ansonsten durch die Lücken zwischen den Styrodurplatten Wärmebrücken entstehen können und die Isolierung somit ineffektiv wird. Bei weiteren Fragen zur Isolierung können wir dir auch unseren Ratgeber-Artikel zu diesem Thema empfehlen: www.gartenhaus-gmbh.de/ratgeber/sauna/isolierung. Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen! Herzliche Grüße Deine GartenHaus GmbH

  • @captainmorganfreeman1678
    @captainmorganfreeman1678 Жыл бұрын

    Welche Stärke haben die Bohlen?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    Жыл бұрын

    Lieber Captain Morgen Freeman, die Bohlen haben eine Stärke von 70mm. Weitere Informationen zum Produkt findest du bei uns im Shop: www.gartenhaus-gmbh.de/saunahaus-enns-70.html Herzliche Grüße deine GartenHaus GmbH

  • @paulzummach4074
    @paulzummach40743 жыл бұрын

    Welches Öl wurde innen benutzt ?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Welches Öl meinen Sie genau? Können Sie uns genauere Infos geben bzw. den Moment im Video? Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @johnbuck9701

    @johnbuck9701

    2 жыл бұрын

    @@gartenhausgmbh6818 what are you spraying on the wood interior/exterior?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    2 жыл бұрын

    Dear John Buck, this is an impregnation spray that gives additional protection to the wood and saves it from developing mold and helps against pests, UV radiation and weather conditions. However, the actual interior of the sauna (not the second room) should not be sprayed at just with any product, make sure that the purposed product is explicitly approved for use in the sauna interior. Best regards, Your GartenHaus GmbH

  • @susannereger986
    @susannereger9863 жыл бұрын

    Wieviel hat sie gekostet, wenn ich fragen darf.

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Liebe Frau Reger, hierbei handelt es sich um das Saunahaus Enns-70, welches Sie samt Preisangabe bei uns im Shop finden können: www.gartenhaus-gmbh.de/sauna/gartensauna/saunahaus-enns-70.html Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @vladimelnikow3488
    @vladimelnikow34885 жыл бұрын

    darf man bohlen miteinander verschrauben?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    5 жыл бұрын

    Lieber Herr Milnikow, Holzbohlen dürfen nicht miteinander verschraubt werden, weil Holz ein Naturmaterial ist und dementsprechend zu jeder Jahreszeit "arbeitet". Wenn Sie die Bohlen miteinander verschrauben würden, könnten die Bretter bersten oder durch Ausdehnung Lücken im Boden entstehen. Lediglich die erste Schicht der Wandbohlen wird ggf. mit den vorhandenen Fundamenthölzern verschraubt. Der Rest wird mittels Nut-Feder-System gesteckt. Beantwortet das Ihre Frage? Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @heimostreissnig6224

    @heimostreissnig6224

    5 жыл бұрын

    @@gartenhausgmbh6818 Hallo was kostet so eine sauna

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    5 жыл бұрын

    @@heimostreissnig6224 es handelt sich um das folgende Saunahaus: www.gartenhaus-gmbh.de/sauna/gartensauna/saunahaus-enns-70.html Ansonsten finden Sie in unserem Onlineshop auch noch eine Vielzahl an anderen Saunahäusern. Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @of1300
    @of13003 жыл бұрын

    Costa quanta?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Liebe/r O F, den Preis bzw. mehr Infos zum Haus finden Sie in unserem Onlineshop: www.gartenhaus-gmbh.de/sauna/gartensauna/saunahaus-enns-70.html Zudem bieten wir auch einen Aufbauservice mit an, den Sie direkt am Produkt mitbuchen können. Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @retser4583
    @retser45833 жыл бұрын

    Was kostet diese Sauna?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    3 жыл бұрын

    Liebe/r Ret Ser, den aktuellen Preis sowie weitere Information finden Sie in unserem Onlineshop: www.gartenhaus-gmbh.de/sauna/gartensauna/saunahaus-enns-70.html. Außerdem finden Sie dort auch hilfreiche Services, wie zum Beispiel den Aufbauservice, der Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützt. Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

  • @retser4583

    @retser4583

    3 жыл бұрын

    Danke.

  • @doranofredi506
    @doranofredi5064 жыл бұрын

    Möchte und kann kein Gartenhaus selber Bauen ! Macht das auch die Firma ? Man liest nur immer selber bauen ?

  • @gartenhausgmbh6818

    @gartenhausgmbh6818

    4 жыл бұрын

    Lieber Dorano Fredi, das müssen Sie ja auch nicht. ;-) Wir bieten einen Aufbauservice für unsere Gartenhäuser, Saunen und weitere Produkte an. Schauen Sie sich dafür doch unser Video zum "Aufbauservice der GartenHaus GmbH" an: kzread.info/dash/bejne/qa2g2pqBmqrRg5s.html Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH

Келесі