Ryoba, Dozuki, Kataba: Diese Japansägen solltest Du kennen! | Jonas Winkler

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Ryoba, Dozuki, Kataba: Ich besitze so einige Japansägen in meiner Werkstatt. Im heutigen Video zeige ich euch die verschiedenen Modelle und erkläre euch, wofür ihr welche Säge in eurer Werkstatt für Holzarbeiten braucht und was eine Japansäge von einer europäischen Säge unterscheidet. Ich wünsche euch viel Spaß beim Video!
*In diesem Video zeige ich u.a. folgende Japansägen:
AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
KATABA: bit.ly/2QYRx1I
RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
----------------------------------------------------------------
► Meine Maschinen:
ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
► Mein Werkzeug*:
AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
DOMINO: amzn.to/34dg4UB
DOMINO Dübel: amzn.to/2NlvBLk
FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
JAPANSÄGE KATABA: bit.ly/2QYRx1I
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
OBERFRÄSE: amzn.to/34fWaZh
SÄGE (westlich): bit.ly/339fjeY
SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
SCHLEIFPAPIER: amzn.to/2Jxj6uU
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STAUBSAUGER Mirka: amzn.to/2PsNuKM
STECHBEITEL Narex: amzn.to/322xgec
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
TORMEK: bit.ly/32VQNhn
WERKSTATTRADIO Milwaukee: amzn.to/2Nt3f1U
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
ZWINGEN Piher: bit.ly/2MWapfX
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mich finanziell unterstützen?
PATREON: / jonaswinkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
► MUSIK von valomat@gmail.com
#Japansäge #Werkzeug #JonasWinkler

Пікірлер: 364

  • @tonnekoepp
    @tonnekoepp4 жыл бұрын

    Jawohl, 34h Live-Stream mit Thema: „Baum aufsägen mit der Japansäge“. Ich wäre dabei😁😂

  • @peterv8183

    @peterv8183

    4 жыл бұрын

    Meld! ich hätte hier ne Eiche mit 120 cm BHD liegen :)

  • @johfredbaier9710
    @johfredbaier97104 жыл бұрын

    Ich bin der Meinung dass du der gebildetste Trischler/ KZreadr im Thema Holzbearbeitung auf ganz KZread ist🛠

  • @1987RYN
    @1987RYN4 жыл бұрын

    Ich hatte eine ähnliche Offenbarung, als ich das erste Mal eine Japansäge benutzt habe... Kannte sonst nur die Baumarkt-Fuchsschwänze und habe sie gehasst. Dachte lange, ich werde nur mit Elektrowerkzeug glücklich. Vor eineinhalb Jahren hatte ich dann das erste Mal eine kleine japanische Astsäge von Dictum in der Hand und war begeistert. Neben der Astsäge habe ich mittlerweile auch eine Dozuki und Ryoba (auch Dictum). Was mir am meisten gefällt ist das Schnittbild. Glatte Kanten, kaum Ausfransungen. Anfangs hatte ich Probleme, überhaupt einen Schnitt hinzubekommen (zu viel Kraft und Druck), mittlerweile will ich nichts Anderes mehr. Die Bakuma steht übrigens schon länger auf der Wunschliste, seit ich sie hier im Kanal gesehen habe... Genauso wie mehr Stemmeisen... Der Kanal tut meinem Geldbeutel oft nicht gut 😞😉

  • @dirkrisius4381

    @dirkrisius4381

    4 жыл бұрын

    Hey FF. Du sprichst mir aus der Seele. Für mich war die royoba ein pfannenwender. Heute eine nicht weg denkende edle Säge für zu Hause. Habe einen15cm eibenstamm ( 33cm lang) ganz locker und schnell aufgetrennt. Sauberer schnitt und grade. Kann man mit einer japansaege eigentlich schief sägen , ausser beim Schwalbenschwanz?

  • @ElCid1983
    @ElCid19834 жыл бұрын

    Es kommt jedes mal ein Thema das mich schon immer interessiert oder über das ich mich gerade schlau mache. Und der Herr Winkler trifft immer das richtige. Als ob bei mir Zuhause Kameras versteckt wären 😂. Super Video Jonas! Sauber erklärt und nicht nur trocken das Thema runtergeleiert 👍

  • @kalle7226
    @kalle72264 жыл бұрын

    Sehr schöne Lehrstunde und viel neues gelernt. Danke Jonas.👌👌👍👍 LG Kalle

  • @digitus888
    @digitus8884 жыл бұрын

    Hi Jonas, Habe ebenfalls eine Dozuki. Das Blatt habe ich bestimmt scho 3 mal wechseln müssen. Die ersten Zähne hab ich herausgebrochen, das zweite hat mein Sohn verbogen und das dritte war eines Tages eingerissen. Wie man Soetwas hinbekommt, ist mir ein Rätsel. Die Säge ist ebenfalls von Dictum und wirklich sehr scharf. Da habe ich leichtsinniger Weise geglaubt, eine Ryoba aus dem Baumarkt würde ein ähnliches Ergebnis erzielen. Deine Worte treffen es sehr gut: das Teil sägt wie ein Löffel. Kratzt allenfalls etwas am Holz aber ist vom Sägen weit entfernt. In dem Sinne: 10€ mehr ausgeben und für 30€ eine bei Dictum oder Dieter Schmid kaufen. Das ist gut angelegtes Geld. (Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug - auch wenn man etwas sparsamer unterwegs ist)

  • @Topquer
    @Topquer4 жыл бұрын

    Hallo Jonas, man merkt bei diesem Video genau wie sehr du deine Sägen liebst! Ich sehe und höre dir sehr gerne dabei zu und hab echt sofort Lust auch etwas zu sägen! 👍 Viele Grüße Thomas

  • @palereinhold
    @palereinhold4 жыл бұрын

    Beim Spruch "Mit dem Löffel sägen" habe ich mich wieder erkannt... Besitze seit einigen Monaten eine Lifesaw Ryoba; bei den ersten Schnitten hatte ich Tränen in den Augen. So schnell und sauber kann sägen von der Hand gehen.

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    💪💪💪💪

  • @r3obin649
    @r3obin6494 жыл бұрын

    Perfekt, das ist tatsächlich gerade genau mein Thema und ich weiß jetzt, dass ich mir guten Gewissens die Ryoba kaufen kann.

  • @danielheupel
    @danielheupel4 жыл бұрын

    Habe jetzt wieder sehr viel dazu gelernt :) Danke für die tollen Videos die du machst :)

  • @marcojustforfun5921
    @marcojustforfun59214 жыл бұрын

    Hallo Jonas, geiles, lehrreiches und interessantes Thema. Vielen Dank für die guten Tipps und die hilfreichen Erklärungen. Einfach genial dein Kanal 👍🏻🙏🏻📐📏😉

  • @user-yn7yy4uv7k
    @user-yn7yy4uv7k7 ай бұрын

    Lieber Jonas, vielen dank für diese Information. Wie ich dir schon sagte habe ich lange an der Säge gearbeitet und auch mit Japan Sägen, dank deiner Information habe ich wieder mal etwas gelernt und das in meinem Alter, vielen dank nochmals

  • @TheN544
    @TheN5443 жыл бұрын

    "Ich habe ganz schön viel Zeit meines Lebens damit verbracht, mit einem Löffel zu sägen." Herrlich:-D

  • @JasdazarLP
    @JasdazarLP4 жыл бұрын

    Super erklärt! Sehr Informativ, bitte mehr davon :)!!!!

  • @reiniderbrauer5649
    @reiniderbrauer56494 жыл бұрын

    Servus Jonas...seit ich deinen Kanal sehe...mit sehr viel Freude ....habe ich mir solch eine Dozuki geholt und bin richtig begeistert....vielen Dank. Lg Reini

  • @franzzichtl9760
    @franzzichtl97604 жыл бұрын

    ich finde deine Erklärungen sehr fachmännisch und interessant.

  • @heikom.4392
    @heikom.43923 жыл бұрын

    Ich liebe diese Sägen, mit wenig Kraft viel schaffen und schön präzise sägen

  • @hinterfragender6287
    @hinterfragender62874 жыл бұрын

    Hallo Jonas Mir gefallen deine Videos ausnehmend gut. Du bringst die Themen kurz und prägnant auf den Punkt ohne unnötiges Gerede. Habe auch bei diesem Video wieder viel gelernt. Hatte mich auch schon immer gefragt, warum es am Anfang der Säge ein kleines Stück feinere Verzahnung gibt. Danke für die Erhellung Wie schon einmal erwähnt hast du auch eine angenehme Stimme der man auch länger gerne zuhört. Also mach weiter so.

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    Danke dir Harald! :)

  • @2BiggUS
    @2BiggUS4 жыл бұрын

    Das Intro ist einfach perfekt, chapeau....Du bist gut

  • @d-not_telling
    @d-not_telling6 ай бұрын

    Bin geraden am Anfang. Diene Tipps mit Japansägen hab ich zum Herzen genommen. eine Dozuki und eine Royoba habe eich gekauft. Nun kann ich schneller und vor allen Dingen gerade schneiden. Danke.

  • @thomaswittig94
    @thomaswittig944 жыл бұрын

    Danke für die erheiternden Vergleiche, mein Lieblings-Löffel-Säger;)

  • @TheKris2468
    @TheKris24684 жыл бұрын

    Wie immer tolles Video, und ja das mit dem 🌲 sägen wäre mal ne tolle Alternative 😂😂😂

  • @ak80huber85
    @ak80huber854 жыл бұрын

    Sehr gut habe heute meine erste jappansäge bekommen habe die ryoba von Engelbert Strauss. Und gleich noch das perfekte Video dazu

  • @thomassteinbacher7441
    @thomassteinbacher74414 жыл бұрын

    Hallo Jonas, danke wieder für die super Erklärung. Bin wieder etwas schlauer geworden. Hab letztes Jahr von meiner Frau die erste Japansäge bekommen. Habe die Bakuma Ryoba. Bin sehr zufrieden mit ihr.

  • @skurz007
    @skurz007 Жыл бұрын

    Hab mir gerade meine erste Ryoba über Deinen Link gekauft und bin ganz gespannt 😅 Danke für Deine super Einführung ins Thema!

  • @hwm7772
    @hwm77722 жыл бұрын

    Hallo Jonas, tolles Video, habe mir eine Ryoba geholt, toll mit der unterschiedlichen Zahnungen am Sägeblatt. Läuft.

  • @QUERBEET-DIES-UND-DAS
    @QUERBEET-DIES-UND-DAS4 жыл бұрын

    Du machst einen guten Job, Jonas!👌

  • @stephansimon9109
    @stephansimon91094 жыл бұрын

    Lieber Jonas, deine zuerst gezeigte Säge ist eine Anabiki Noko (bzw. Nokogiri). Ich mag deine Einstellung zu deiner Arbeit mit Holz sehr. Also weiter so. Ich lerne immer wieder trotz langer Erfahrung bei deinen Videos etwas dazu. Für deinen "Fetisch" für japanische Sägen könntest du ja noch eine Kugihiki kaufen - eine schöne kleine Säge für die Holzdübelnummer ;)

  • @Thomas-tl6ff

    @Thomas-tl6ff

    4 жыл бұрын

    und in D zu kaufen gibts die auch bei Dieter Feine Werkzeuge, die Firma wird die gefallen: www.feinewerkzeuge.de/anabiki.html

  • @Takeda187

    @Takeda187

    4 жыл бұрын

    Die Anabiki ist aber ein Säge vorwiegend für den Querschnitt, die Auftrennsäge für den Längsschnitt ist die Kobiki Nokogiri. Also könnte es sich auch um eine Kobiki handeln, kommt auf die Verzahnung an. Die gibt es meines Wissens nach nicht in Deutschland zu kaufen.

  • @galaxismtg7722

    @galaxismtg7722

    4 жыл бұрын

    Danke + für den Link

  • @thilofrank3897
    @thilofrank38973 жыл бұрын

    Ich habe vor über 20 Jahren Zimmermann gelernt, damals war die Gestellsäge die Säge, die alle genutzt haben, obwohl schon einige Mitlehrlinge diese "komischen Sägen aus Japan" nutzten.. Ich habe mir nun endlich meine erste Ryoba gekauft und bin wirklich begeistert! Da man ja bekanntlich nie genug Werkzeug haben kann, werde ich wohl meinen Sägenpark etwas erweitern! Vielen Dank für das Video! :-)

  • @ralffischer7710
    @ralffischer77104 жыл бұрын

    Hallo Jonas, das ist ein ausführlicher Überblick der Sägen aus Japan. Wie Du schon erwähnt hast ist der Umgang ein bisschen anders als westliche Sägen doch die Ergebnisse überzeugen. Weiter so. Grüße aus dem Weserbergland

  • @irishstew3591
    @irishstew35914 жыл бұрын

    Danke für die tollen Erklärungen! Benutze schon seit über zehn Jahren eine Säge des Typs Dozuki. Seit 2 Jahren auch eine Ryoba. Benutze nichts anderes mehr.

  • @andreaskosling7057
    @andreaskosling70574 жыл бұрын

    Ich mag diese ausführliche Erklärung. Ich lasse meine Säge auch gerne mal klingen es hört sich so schön japanisch an 😎

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    😂😂

  • @giorgosroumeli4782
    @giorgosroumeli47824 жыл бұрын

    Hallo Jonas sehr gut erklärt super Video wie immer

  • @MambusBambus
    @MambusBambus Жыл бұрын

    prima video, schön kompakt & dynamisch erklärt. Danke dir bin Zimmermann in der Ausbildung & möchte mir auch eine Japansäge zulegen

  • @aggrofips
    @aggrofips4 жыл бұрын

    Sehr schön erklärt. Ich habe mich vorher noch nie großartig mit japanischen Säge beschäftigt. Dachte immer Säge ist Säge und alle japanischen sind im Prinzip gleich. Ich werde mir wohl auch mal eine hochwertige gönne und die aus dem Baumarkt ausrangieren.

  • @samuelbelschner5124
    @samuelbelschner51244 жыл бұрын

    Endlich mal einer der bischen näher auf diese genialen Sägen eingeht und erklärt ! Obwohl bei Dieter Schmid( feine Werkzeuge ) die Beschreibungen auch schon sehr hilfreich sind 😜👍🏻😎

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    Danke Samuel!

  • @michaelpfeiffer6249
    @michaelpfeiffer62493 жыл бұрын

    Danke für deine Videos sehr aufschlussreich

  • @galaxismtg7722
    @galaxismtg77224 жыл бұрын

    Hallo und Top Video! Die Rioba von Z - saw und ander der Sägen gibt es bei Dictum und Ersatzblätter auch. Noch mal Top Video! (Eines meiner Lieblingsvideos!)

  • @willybaetens4648
    @willybaetens46484 жыл бұрын

    Hallo, Wieder ganz gut erklärt. Willy aus Belgien 👍👍👍

  • @andrewolff4142
    @andrewolff41423 жыл бұрын

    .... ja die löffel nummer :-)....hatte vor ca 20zig jahren die vorteile einer Ryoba bemerkt bzw. kennen gelernt als ich eine pergola in einem strohmlosen garten gebaut habe ..best ever.

  • @michak.6736
    @michak.6736 Жыл бұрын

    Tolles Video, danke!

  • @insane7964
    @insane79643 жыл бұрын

    Habe mir die Royoba gegönnt und muss sagen es hat sich gelohnt... Sehr zufrieden!

  • @stephanl.4857
    @stephanl.48574 жыл бұрын

    Ich habe mir vor zwei Wochen eine Kataba gekauft und habe vielleicht 10 Minuten gebraucht um mich mit ihr anzufreunden. Einfach super die Säge... Ich werde mir mit Sicherheit auch noch weitere Japansägen zulegen, die Dinger machen richtig Spaß. Ach...bevor ich es vergesse...an einem 34 Std. Livestream hätte ich schon Interesse :-)

  • @Ein_Piraaat
    @Ein_Piraaat3 жыл бұрын

    Viel gelernt... Danke dafür !

  • @ingomogling8992
    @ingomogling8992 Жыл бұрын

    Meine liebste Säge ist eine Gyokucho Kataba, die ich über Ebay erstanden habe. Ich habe das richtige sägen damit schnell erlernt, man muss nur auf seine Säge "hören" sie sagt einem schon was richtig oder falsch ist. Selbst 14 x 14 cm starkes Leimholz lässt sich damit wunderbar gerade ab längen. Danke für die Vorstellung der einzelnen Sägen.

  • @heinrichtonspeterotto1785
    @heinrichtonspeterotto17854 жыл бұрын

    Seit ich mir eine Rioba gekauft habe, säge ich fast nur noch damit und bin total überzeugt davon. Allerdings habe ich mit im Baumarkt gekauften Japansägen keine so guten Ergebnisse erzielt. Ich kaufe sie jetzt nur noch im Fachhandel, auch wenn sie ein paar Euro teurer sind, es lohnt sich auf jeden Fall. Das war mal wieder ein interessantes Video, mit guten Informationen.

  • @andreasburger5606
    @andreasburger56063 жыл бұрын

    Danke für die super Erklärung.

  • @annettestoltenberg4334
    @annettestoltenberg43344 жыл бұрын

    Meine JAPANSÄGE BAKUMA ist der Hit wir sind sehr zufrieden . Vom Zoll mussten wir sie nicht abholen, kam auch direkt aus Japan. Danke fürs Video war sehr interessant. LG Annette

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt28854 жыл бұрын

    Hallo Jonas,na klar möchte ich sehen wie du mit solch einer Säge einen Baumstamm sägst,du wirst es schaffen aber zu mindestens sehen wir einen Perfektionisten mal schwitzen und das ist auch eine Art Genugtuung an einem den immer ales gelingt,mach uns die Freude. Lg.Ralph

  • @NRCprojetz
    @NRCprojetz2 жыл бұрын

    😂😂😂😂 ... Ich habe die ganze Zeit mit einem Löffel gesägt... Danke Jonas, gut erklärt. War sehr interessant und ich habe wegen dem Löffel immer noch Tränen in den Augen! 😭😂👍 🥄

  • @kilianbarth3934
    @kilianbarth39344 жыл бұрын

    Hallo und Danke für die Übersicht. Ich hatte mir für meinen Umbau eine Ryoba beim MHG-Shop gekauft für 24€ oder so. Kunststoffgriff aber meiner Meinung nach ein gutes Sägeergebnis. Auch eine Marke die man sich anschauen kann!

  • @jenskaye3491
    @jenskaye34914 жыл бұрын

    Tolles Tema sehr interessant, ich fange grade mit Japan sägen an, und habe sie schon tausend mal. Verfluchte es macht aber immer mehr Spaß sie zu benutzen und die Bandsäge stehen zu lassen.

  • @thegardener3520
    @thegardener35204 жыл бұрын

    Tolles Video mit viel Lehrinhalt 👍

  • @Axolottel
    @Axolottel5 ай бұрын

    Cooles Video! Danke!!!

  • @martindornhofer1591
    @martindornhofer15914 жыл бұрын

    Einfach.....danke.😊

  • @StifflersDad
    @StifflersDad9 ай бұрын

    Ryoba eben für Zuschnitt von Sockelleisten gekauft. Danke für die tollen Videos🙌🏼

  • @mocislife560
    @mocislife5602 жыл бұрын

    Super interessant 🤩

  • @yahmk3978
    @yahmk39783 жыл бұрын

    Danke für die Tipps.

  • @thebrill3625
    @thebrill36254 жыл бұрын

    Gutes Video, ein paar Ergänzungen noch: - mit den üblichen Dozuki für Querschnitt/Diagonalschnitt ist der Längsschnitt quälend langsam und die Schnittfuge unnötig breit, das gilt auch für die gezeigte Kataba Universal. Für Längsschnitte eignen sich folgende Modelle: Gyokucho 372 (Dictum Dozuki Universal Extrafein 240), Z-Saw Kataba Längsschnitt, fast alle 210-240mm langen Ryoba. - für Dübel gibt es spezielle Dübelsägen. Hierbei ist nicht der fehlende Rücken das Alleinstellungsmerkmal, sondern die fehlende Schränkung der Verzahnung. Die Oberfläche wird also durch die sonst an den Seiten überstehenden Zähne nicht angekratzt. Sind auch recht günstig, einziger Nachteil: wirklich nur für Dübel und Kleinstteile sinnvoll einsetzbar.

  • @Pe.Pe.
    @Pe.Pe.8 ай бұрын

    Sehr gute Infos. Danke

  • @bernd.b6288
    @bernd.b62884 жыл бұрын

    Hallo Jonas. Wie immer vielen Dank 🙏 Nutze zwei Sägen von z-saw, die mit dem gelb-grünen Plastikgriffen. Diese gewickelten Griffe sehen so nach Wichtigmacher aus - passt nicht zu meinem Können. Eine Kataba und neu, eine Mini-Kugihiki (ich liebe den Namen!) You make my day - again 🙌

  • @jorgreckel3803
    @jorgreckel38034 жыл бұрын

    Gando Noko ist auch eine nette. Ach im übrigen, tolle Videos, sehr gut erklärt. Vielen Dank!

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    Danke Jörg :)

  • @marcostransky9592
    @marcostransky95924 жыл бұрын

    Auch ich kann die z-saw Modelle nur empfehlen. Ich arbeite sehr viel mit der 240 mm Hard-Wood Dozuki, hauptsächlich zum Zinken und habe ebenfalls die Kataba Variante. Was man noch ergänzen sollte ( ich hoffe, ich habe das mit dem Vorspulen des Videos nicht übersehen💁🏼‍♂️😅). Die Sägen haben ein super Preis-Leistungs Verhältnis. Meine erste „Japansäge“ war eine Ryoba aus dem Baumarkt und hat eigentlich das Gleiche gekostet, eignet sich aber maximal zum Dachlatten ablängen. Mit etwas über 30€ bekommt man eine super Performance für ein qualitativ hochwertiges Handwerkzeug. Die Kataba gibt es sogar noch günstiger.

  • @yakouun
    @yakouun4 жыл бұрын

    Für Dübel oder Zinkenüberstände abnehmen benutze ich gerne die Kugihiki. Sie ist nicht geschränkt und verletzt daher die Oberfläche nicht. Alternativ kann man auch das Sägeblatt der Dozuki rausnehmen und ohne Griff sägen ;)

  • @anderh.2290
    @anderh.22903 жыл бұрын

    mich haben die europäischen Sägen schon immer gefrustet, denn irgendwas war immer. Seit ich das 3er Set Japansägen habe säge ich auch viel lieber. Und mein ganz besonderer Favorit ist die Ryoba, die ist einfach der Wahnsinn.

  • @karstenkaulbars8037
    @karstenkaulbars80374 жыл бұрын

    Moin Jonas Wieder mal super Erklärt ,und sehr interessantes Video Lg Karsten

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    Danke Karsten 🙏

  • @jfk4356
    @jfk43564 жыл бұрын

    Interessantes Video! Ich habe noch nie mit so einer Säge gearbeitet. Du hast aber gut erklärt, wie und wozu ich sie nutzen kann, danke.

  • @craftwerk6762
    @craftwerk67624 жыл бұрын

    Ich liebe meine Ryoba und Dozuki. Müheloser und präziser von Hand geht mit keiner westeuropäischen Säge. Der Tipp mit dem Dübel absägen war super. Ich glaub, ne Kataba sollte noch meine Sammlung ergänzen und JA.... ich würde tatsächlich wieder viel zu viel Geld ausgeben, nur um einen Dübel abzusägen. Andere kaufen Schmuck, ich kauf Werkzeug. 😁

  • @die2taktgaststube
    @die2taktgaststube2 жыл бұрын

    Ich habe mir eine aus dem Baumarkt geholt und finde die toll jetzt würde ich gerne Mal eine von dir testen

  • @lasermanufaktur-mmatzig7758
    @lasermanufaktur-mmatzig77582 жыл бұрын

    Ich hab seit 20😂ne rioba von Bakuma....hab jetzt das zweitesägeblatt bestellt....spricht für die Qualität

  • @TG-ex3oo
    @TG-ex3oo4 жыл бұрын

    Meine erste und noch einzige Japansäge ist eine Kugihiki - also eine Dübelsäge. Gekauft für unsere hölzerne Veranda und zukünftige Möbel - klasse Werkzeug!

  • @longlog_cargo
    @longlog_cargo4 жыл бұрын

    zum Dübel absetzen gipts sogar extra japansägen, da der trapezzahn die Oberfläche zerkratzen kann. PS: Ich nehme alte sägeblätter dann als Rohstoff für ziehklingen her

  • @TG-ex3oo

    @TG-ex3oo

    4 жыл бұрын

    Diese nennt sich Kugihiki und ist meine erste und bisher einzige Japansäge. Gekauft für unsere hölzerne Veranda und zukünftige Möbel - klasse Werkzeug! Vorteil: keine Verletzung der Oberflächen (man könnte damit auch an fertigen Oberflächen arbeiten), extrem feiner Schnitt Nachteil: da die Zähne nicht schräg stehen reinigen sie sich nicht selbst, weshalb man bogenförmig um den Dübel herumsägen muss; weiterhin kann man die Säge nicht wirklich für 'normale' Sägearbeiten benutzen, da exakt in der Breite des feinen Sägeblattes gesägt wird und es dadurch schnell klemmt/klebt

  • @dali1384
    @dali13844 жыл бұрын

    Danke, dieses Video hat mir gezeigt, dass ich von Natur aus mit Japan Sägen besser zurecht komme!

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    🙏🙏🙏

  • @jt8345
    @jt83452 жыл бұрын

    Hi Jonas, das Problem beim Holznägel absägen ist weniger, dass man mit mit der Rückseite das Material verletzen könnte, sondern vielmehr die Schränkung der Zähne. Diese führen zu Kratzern in der Oberfläche. Am besten funktioniert hier die Kugihiki.

  • @Cyrus72
    @Cyrus724 жыл бұрын

    Eine Kataba hat geschränkte Zähne wie alle anderen auch. Die zerkratzen die Oberfläche. Für Dübel gibt es die ungeschränkte Kugihiki. Edit: die Auftrennsäge könnte eine Anabiki Noko sein.

  • @LuckyLukas1990
    @LuckyLukas19904 жыл бұрын

    Ich hab einfach mit Japansägen das Hobby angefangen und es mir gar nicht erst angewöhnt "falsch" zu sägen. ;)

  • @Bresaola1
    @Bresaola13 жыл бұрын

    Tolles Video, Danke dafür. Die erste Monstersäge ist vermutlich eine "Gando Noko" .... 😎

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas4 жыл бұрын

    Moin Jonas Danke für das tolle Video top unter Klassische Sägen verstehe ick Gestellsägen ;-) wie eine Absatzsäge und eine Schlitzsäge kleiner schertz am rande die Japan sägen sind schon der Hammer , ick habeselber zwei und mit den bin ick sehr zufrieden lg von mein Kanal

  • @Jadefunke
    @Jadefunke10 ай бұрын

    Ich hab bis heute auch mit Löffeln gesägt.. das muss doch leichter gehen.. danke für dein Video

  • @Annonym1982
    @Annonym19824 жыл бұрын

    Jonas, du bist echt überragend! Alles schön kompakt erklärt. Selbstverständlich bin ich für das Vorführen einer Whalesaw 😜

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    Ich hab’s geahnt 😂

  • @jonasmecky9537

    @jonasmecky9537

    4 жыл бұрын

    Dem schließe ich mich an! Und natürlich auch der Whalesaw 😃

  • @herbertthoma6670

    @herbertthoma6670

    4 жыл бұрын

    Ja, wir wollen Dich sägen sehen 😁

  • @BlueNoteb5

    @BlueNoteb5

    4 жыл бұрын

    @@JonasWinkler Jonas benutzt seine Japan Sägen so oft in Clips und erklärt auch kurz den Sinn und zweck. Ich denke dazu braucht es keinen eigenen Clip.

  • @S_Magier
    @S_Magier4 жыл бұрын

    Ich muss dir mal danken Jonas für ein älteres Video. Nämlich für das wo du deinen Stanley Hobel aufarbeitest und wo du ihn her hattest. Das hat mir doch sehr geholfen gerade weil noch einiges an Werkzeug in meiner Sammlung fehlt. Ende vom lied ist jetzt habe ich einen ganzen Satz Eisen in allen gänigen größen (VEB Werk schmalkalten), eine Raubank (Peugeot eisen) Putz und schlicht Hobel von Howal (alle in einem annehmbahren zustand. und das für kleines geld

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏

  • @Gummigeschoss
    @Gummigeschoss3 жыл бұрын

    Puh... Und ich dachte schon, dass ich am 2. Tag meine Dozuki kaputt gemacht habe wäre blöd... aber gut, dass es dem Profi genauso geht :D

  • @mroverkill2
    @mroverkill24 жыл бұрын

    Yay wieder was gelernt

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    Das freut mich 🙏

  • @barschjager3228
    @barschjager32283 жыл бұрын

    Danke für die Erklärungen! Hab mir erst letztens eine Ryoba im Baumarkt mit den drei Buchstaben gekauft und war gleich mal frustriert... Opa's alter abgegriffener Fuchsschwanz sägt besser! Nun da ich mehr weiß, werd ich auch mal mehr investieren und mir n Satz ordentlicher Japansägen zulegen.

  • @TheArea51
    @TheArea513 жыл бұрын

    Die Japansägen sind einfach genial 👍 Habe selber eine Katana Klappsäge von Würth, leider sind die Trottel nicht in der Lage die Sägeblätter einzeln zu liefern... Bin Küchenmonteur und mache damit alles, sogar die KG Röhre ablängen, klappt super und sehr genau

  • @MO-em6ex
    @MO-em6ex3 жыл бұрын

    hab noch nie mit Japansägen gearbeitet... Da ich in meinen Metallsägen die Blätter aus Reflex falsch rum also auf Zug einspann, wäre die schlußfolgerung mal eine Japsnsäge zu besorgen... Hab auch so Klappsägen zum entasten die auch auf Zug mit Trapez geschliffen sind, da arbeit ich auch gern mit...Ne Ryoba zum Beispiel für Überblattungen und Ausschnitte, wobei ich nach deinem Video mit der Kataba eher liebäugel... zum bündig abschneiden von Dübeln und Leisten... schönes Video! Weiter so!!!

  • @butschbutsch4014
    @butschbutsch40144 жыл бұрын

    wurde auch zeit für das video :D

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    😂😂

  • @bastelmichl4241
    @bastelmichl42414 жыл бұрын

    👌 Den Oberbegriff "Japansäge" kannte ich ja, aber die unterschiedlichen Arten nicht. GENIAL. Viele Grüße von Michael (BASTEL MICHL) 👍

  • @OrinderElf
    @OrinderElf4 жыл бұрын

    Hey Jonas :-) Vielen Dank für diesen schönen Exkurs ins reich der Japanischen Sägen. ^^ Ich habe mir vor 2-3 Jahren eine sehr günstige und kleine Japansäge im Baumarkt meines Vertrauens (HustHustBauhausHust) gekauft, von Wisent, weil ich damit doch erheblich besser klar komme als mit den herkömmlichen europäischen Sägen, die man so bekommt, auch in Punkto Größe. Jetzt hab ich kürzlich bei meiner Freundin (Klavierbauerin) mal mit einer etwas größeren, amtlichen Japansäge gearbeitet... Holy Lord! Ich gebe zu, die Unterschiede sind doch nochmal erheblich. Ich sollte zusehen, dass ich mal mein Werkzeug-Repertoire etwas überarbeite ^^ Ich hören meinen Geldbeutel bei dieser Aussage jetzt schon weinen aber da muss er durch *lach*

  • @humpalumpahamidu9771

    @humpalumpahamidu9771

    4 жыл бұрын

    Schmeiss den Löffel weg.

  • @Lux158
    @Lux1582 жыл бұрын

    Gut in meiner Ausbildung hatte ich kaum etwas mit Holz zu tun und so hab ich tatsächlich zwar einen Fuchsschwanz im Schrank hängen aber benutz hab ich die noch nie.. ich hab so ein Dreier set von dictum und bin sehr zufrieden

  • @jonasbumann3540
    @jonasbumann35403 жыл бұрын

    Hallo Jonas, sehr schönes Video, Danke dafür. Ich wollte mir jetzt auch eine Japansäge zulegen. Nun stellt sich mir die Frage welche länge ich benötige??? Ich bearbeite oft auch Balken mit Abmaßen von 160mm x 160mm, reicht da die 250mm Säge von Z-Saw oder eher die 300er von Dictum? für eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

  • @jonasnaber728
    @jonasnaber7284 жыл бұрын

    Lieber Jonas ich finde deine Videos immer wieder mega cool sehr interessant lernen wir in der Schule nicht hast du mal überlegt Berufsschullehrer zu werden du weis wenigstens noch was du erzählst

  • @patrickbudka2953
    @patrickbudka2953 Жыл бұрын

    Ich bin froh das ich die Japan Sägen habe ich komm mit denen einfach von Anfang an besser klar. Mein Lehrer ist damals in der Schule an mir verzweifelt weil ich mit der normalen Säge einfach nie parat kam 😅😅😅

  • @RickStolz
    @RickStolz4 жыл бұрын

    Ich hab 3 Japaner. Duzoki, Ryobi und Kataba von Dictum und ich liebe die Sägen. Und bitte, trenn einen Eichenstamm auf. Mich würde das brennend interessieren. :P

  • @riqper82
    @riqper824 жыл бұрын

    Ich habe die Schaukel für meinen Sohn komplett mit einer 250er Ryoba von Dictum gesägt, weil ich keine große Kappsäge hatte. Das war zwar anstrengend und hat lange gedauert, aber es hat funktioniert. Doof war nur der 30° Schnitt bei einem 12x12 Balken. In Griffnähe hat man Kontrolle und der Schnitt wird senkrecht. Aber etwa am Ende des Blattes (es wird ja eine riesige Schnittfläche) wurde der Schnitt dann leider schief. Doof, wenn man dann einen weiteren Balken senkrecht anschrauben möchte. Japansägen sind eine tolle Sache, wenn man vorher nur Fuchsschwänze oder Kappsägen in der Hand hatte

  • @marioruecker5420
    @marioruecker54204 жыл бұрын

    Vielen Dank Jonas, ich hab einen neues Nr. 1 Kanal.. 😍👌

  • @EDVDompteur
    @EDVDompteur3 жыл бұрын

    Hätte nur noch gefehlt, dass der Spaß am Schluss des Videos in die Hose (bzw. in den Hals) gegangen wäre ... ;-)

  • @stephanhartmann1128
    @stephanhartmann11284 жыл бұрын

    Hi Jonas, super erklärt, ich werde wohl vermehrt mit Japansägen sägen. Noch eine kleine Klugscheißerei: Trapezzähne sind voll, insgesamt breiter als das Blatt, die abwechselnd zur Seite gebogene Zahnung nennt man geschränkt.

  • @JonasWinkler

    @JonasWinkler

    4 жыл бұрын

    Ich kanns nur empfehlen! Finde die Kontrolle deutlich besser als bei westlichen Sägen :)

  • @humpalumpahamidu9771
    @humpalumpahamidu97714 жыл бұрын

    Sehr informatives Video, lustig oben drauf, danke dafür. Dein Video kommt gerade rechtzeitig. Habe begonnen mich mit dem Thama Japansägen zu beschäftigen. Leider säge ich noch mit einem "Löffel". Wenn du zu viel zeit hast, habe noch "Löffel" übrig. Ich Schmeiss mich weg. Heisser Satz.

  • @doctoreugen1588
    @doctoreugen15884 жыл бұрын

    Hallo, Jonas! Danke für die Vorstellung der Japansägen, habe zu den selteneren Varianten Neues gehört :) Ich arbeite mit dem "Triple" (R, K, D) auch sehr gerne. Meine Frage ist, wo hast Du diese transparente Sägeblattführung gekauft, die Du in einigen Videos beim Anfertigen von Zinken oder Schwaben benutzt? Oder hast Du die selbst gebaut? Gruß, Eugen

Келесі