Rupprich bringt die Altenberger

Ғылым және технология

Der rote Mann hat mir die Altenberger gebracht. Die Fa. Kühn hat sie produziert.

Пікірлер: 33

  • @thomasmuller4703
    @thomasmuller47033 жыл бұрын

    Wieder ein schönes Video. So langsam macht es in TT Spaß mal Epoche 3 zu fahren.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp3 жыл бұрын

    Ein tolles Fahrvideo. Sehr schön gemacht. Bleib Gesund.

  • @olafstt-moba7471
    @olafstt-moba74713 жыл бұрын

    Hallo Harri Immer wieder schöne Videos mit interessanten Modellen! Mach weiter so und bleib gesund! Viele Grüße Olaf

  • @ivortomana
    @ivortomana3 жыл бұрын

    Very nice models ! Happy New Year 2021 Harri !

  • @Miertreg1
    @Miertreg13 жыл бұрын

    Sehr schön diese Wagen, ein sehr schönes Video mit deinen ganzen tollen Zügen. Grüße von Gert

  • @danielfrischmuth871
    @danielfrischmuth8713 жыл бұрын

    Super schönes Filmchen.Wünsche Dir einen guten Start ins neue Jahr. Grüße Daniel

  • @ttmobalukas
    @ttmobalukas3 жыл бұрын

    Super Video wieder. Hab auch die Altenberger. Bei mir hab ich nachdem ich einen Wagen umgedreht hatte keine Entgleisungsprobleme mehr. Gruß Lukas

  • @markostiller1631
    @markostiller16313 жыл бұрын

    Hallo Harry ! Schöne Wagen habe sie auch und die passende Lok BR84 von Tillig Guten Rutsch. MfG Marko Stiller

  • @PaulchenKönig
    @PaulchenKönig3 жыл бұрын

    cool , schöne Anlage

  • @Hornhausen
    @Hornhausen3 жыл бұрын

    Glückwunsch zur Neuerwerbung. Bleibe bitte schön gesund.

  • @thomasseifert7189
    @thomasseifert71893 жыл бұрын

    Hallo Harry , das Problem mit dem entgleisen hatte ich auch . Da habe ich die Radsätze mit den YB - Wagen von Kühn getauscht jezt laufen die Altenberger super . Die Innenbeleuchtung funktioniert jetzt auch , was mit den original Achsen ebenfalls nicht funtionierte . Beim betrachten der Achsen viel mir auf , daß die Achsen der Altenberger auf den Seite unterschiedlich Räder haben . Die Y B Wagen haben auf jeder Achse 2 gleiche Räder . Schau mal nach . Glück Auf aus Annaberg

  • @Radaubruderharri

    @Radaubruderharri

    3 жыл бұрын

    Danke, werde ich auch probieren. Die Ybser stehen nur in der Vitrine, da geht ein Tausch. Rutsch gut nei !

  • @Tintifaxize
    @Tintifaxize3 жыл бұрын

    ein beeindruckendes Stück Hobby! bitte mehr davon, wann wurde die Anlage gebaut. einen Überblick über die Modelle, Pflege, Technik usw.

  • @andimoba8405
    @andimoba84053 жыл бұрын

    Hallo Lieber Raudaubruder Harri erstmal noch ein frohes neues Jahr. Ich war gerade auf der Seite von Roco, und es kommen wieder TT Modelle z.b. Br 18 201 und eine Br44 Öl DR denke mal es werden vieleicht auch noch andere Modell wieder kommen. Also ich finde es schön das Roco doch wieder was in TT macht. wollte dir nur bescheit geben. Lg Baureihe 151 :-)

  • @Radaubruderharri

    @Radaubruderharri

    3 жыл бұрын

    Danke gleichfalls ! Da ich im TT-board bin, bin ich immer auf dem Laufenden. Ich werde nur die giftgrüne 02 gegen die dunkelgrüne 02 tauschen. Noch lieber wäre mir die Kohlelok. Hab gerade 1 Ludmilla und eine Wumme verkauft. Die 83.10 und 58 müssen finanziert werden. Das sind für mich bessere Neuheiten. Roco soll erstmal beweisen, ob es nicht wieder eine Sonntagsidee ist. Trotzdem Danke für deine Info, Glück auf, Harri

  • @SevenWelt
    @SevenWelt3 жыл бұрын

    👌👍

  • @renekoppe2613
    @renekoppe26133 жыл бұрын

    Na , Harri, da bist Du mir schon einen kleinen Schritt vorraus mit dem Fahrbetrieb, ich habe gerade die Anlage kommplett gereinigt. Grüße

  • @TTWunder
    @TTWunder3 жыл бұрын

    Hallo Harri, deine BR56 ist das noch eine BTTB Lok? Die Altenberger habe ich auch bestellt, sind jedoch vergriffen 🤷‍♂️ Naja, soll eine neue Auflage geben, also warten ich mal ab 🤔 Deinen roten Mann kannst du mal zu mir schicken, der scheint großzügiger zu sein als der meine 🤣 Schön, dass dein Trafo wieder zu dir gefunden hat. Somit kannst du dir noch ein paar schöne Modellbahn-Fahrstunden im alten Jahr gönnen. Für den Jahreswechsel und das neue Jahr wünsche ich dir schon mal alles Gute. Ne(TT)e Grüße Harald

  • @Radaubruderharri

    @Radaubruderharri

    3 жыл бұрын

    Glück auf Harald, die 56 ist schon eine Tilliglok. Sieht man doch eindeutig am Fahrwerk. Leider ist sie auch leichter geworden und zieht nicht viel. Du mußt den Roten Mann bestechen, dann bringt er, was du willst:)

  • @TTWunder

    @TTWunder

    3 жыл бұрын

    @@Radaubruderharri Ok, hätte ich wohl genauer hinsehen müssen. Egal, ich werde mal wieder meine BTTB paar Runden drehen lassen. Der rote Mann ist vergessen, ich hoffe jetzt auf den Osterhasen 😂

  • @ronny-kornetzkykornetzky1583
    @ronny-kornetzkykornetzky15833 жыл бұрын

    Servus. Wenn Sie auf der Gegenseite, in der der Zug entgleist, im Gleis auf den Schwellen ein drittes Gleis mit etwas Sec-kleber befestigen, dürfte der Zug nicht mehr entgleisen. Hab ich selbst schon bei meiner Anlage gemacht. Fällt auch nicht stark auf, da es teilweise auch in Realität gemacht wird, wo ein Zug der nicht Entgleisen darf. Z.B. Brücken, enge Kurfen. Wie so etwas aussehen kann, Ich habe mir das bei den Spurführungen von Weichen abgeschaut. Ansonsten sehr schöne Anlage

  • @Radaubruderharri

    @Radaubruderharri

    3 жыл бұрын

    Es sind keine bestimmten Stellen und 100-te andere Wagen entgleisen nicht. Im Schattenbahnhof kommen ich auch nicht mehr ran. Aber danke für den Hinweis. Solche Zwangsschienen habe ich tatsächlich an einem neuralgischen Punkt verbaut.

  • @ttime8007
    @ttime80073 жыл бұрын

    Hallo Harri, Du hattest mich angeschrieben und leider war Deine Frage bzw. Dein Text (Arnold Reko-Wagen) unvollständig. Gerne freue mich auf ein Kommentar von Dir. Beste Grüße, Uwe.

  • @Radaubruderharri

    @Radaubruderharri

    3 жыл бұрын

    Ist doch alles lesbar. Verstehe das Problem jetzt nicht. LG Harri

  • @ttime8007

    @ttime8007

    3 жыл бұрын

    @@Radaubruderharri Hallo Harri, nach dem Wort "gängigen" ist Dein Kommentar zu Ende. Melde Dich gern, wenn Du noch ein paar Infos zu den Modellen wünscht. Viele Grüße, Uwe.

  • @Radaubruderharri

    @Radaubruderharri

    3 жыл бұрын

    Da hast du ein Problem mit deiner Technik. Der Kommentar steht vollständig unter dem Video. Ich habe die Wagen und sie überpuffern mit vielen Loks, vor allem mit der Arnold 95. Du hast sie nur in der Ebene im Einsatz, daraus kann man aber keine Schlüsse über die Laufeigenschaften ziehen. Sie sollten schon allen üblichen Bedingungen ausgesetzt werden. Die Achslager sind auch nicht das Beste. LG Harri

  • @ttime8007

    @ttime8007

    3 жыл бұрын

    ​@@Radaubruderharri Hallo Harri, Danke für Deine Anmerkung. In der Tat konnte ich Deinen Kommentar in meinen Profil nicht lesen. Unser Test erfolgte auf einen zusammengesteckten Modellgleis im kleinsten Radius (R310) und mit verbauten Standardweichen. So eine Teppichbahn im Kinderzimmer ist äußerst widrig für die filigranen 1:120-Modelle, aber wir wollten Sie dennoch ausprobieren. Wir sind von den Arnold Reko-Wagen begeistert. Mittlerweile sind 16 Stück in unseren Beständen und wir finden die Rolleigenschaften fantastisch. RollwiderstandRückwärtsfahren mit der BR 132 von Roco.konnterenommierten Modellbahnern (u.a. Du) und genieße die Videos in der Spur TT. Viele Grüße, Uwe.

  • @jorgduszynski5652
    @jorgduszynski56523 жыл бұрын

    Mögen 2021 endlich auch Schlußscheiben dran sein.Wenn alles so toll nachempfunden wird,warum sind Eisenbahnfreunde da so nachlässig?Lg Jörg

  • @Radaubruderharri

    @Radaubruderharri

    3 жыл бұрын

    Was hast du immer mit den Schlußscheiben. Die müßten dann ständig nach dem rangieren neu angebracht werden. Das funtioniert praktisch nicht. Bei einem Zug, der immer in derselben Richtung und Reihenfolge fährt kann man das machen. Modellbahn ist ein Kompromiss. LG Harri

  • @jorgduszynski5652

    @jorgduszynski5652

    3 жыл бұрын

    @@Radaubruderharri Du liebst doch die Umsetzung 1-1 und bist Hobbyeisenbahner.Hast Du schon draußen einen Zug ohne Schluß gesehen?Der muss sein.Weist Du auch.Genau wie ein Spitzensignal.Das ist bei den Modellen ja oft dran.Bei der großen Bahn bin ich da auch pingelig.Das muss ein Azubi bei mir gleich lernen.Mach wie Du denkst.Wenn Du nur spielen willst...Werde mich nicht mehr dazu äußern.Lg

  • @TTWunder

    @TTWunder

    3 жыл бұрын

    Ich habe mir kürzlich geätzte Schlussscheiben in TT gekauft. Die jedoch schon zu bemahlen oder mit einem Schiebebild zu versehen ist ein Kunststück. Die Scheiben selbst, rechts - links, sind verbunden und können über die Puffer des jeweiligen Schlusswagens gehangen werden. Ich wette mit, wenn das gesehen wird, gibt es auch wieder unverständliche Kommentare, weil nicht originalgetreu 🤭

  • @Radaubruderharri

    @Radaubruderharri

    3 жыл бұрын

    Zu den Nietenzählern oder Pufferknutschern zähle ich mich nicht. Es gibt auf der Anlage vieles, was nicht dem Vorbild entspricht. Dem erzgebirger seine Eisenbahn ist auch ein Weihnachtsberg. Heimelich muß es sein.

  • @olafstt-moba7471

    @olafstt-moba7471

    3 жыл бұрын

    @@TTWunder Die hatte ich mir vor Jahren auch gekauft und sind sehr schön. Bitte mache die Fläche, wo das Schiebebild dann hinkommt mit weißer Farbe. Ich hatte auch schon den ganzen Träger schwarz gemacht, da kommt dann die Wirkung des Schiebebildes nicht so zur Geltung. VG Olaf

Келесі