RUN #3 - Rural Urban Nutrient Partnership | Uni Hohenheim

In dem Forschungsprojekt RUN wird ein Konzept für die regionale Kreislaufschließung von Nährstoffen aus Bioabfällen und häuslichem Abwasser erarbeitet und im Rahmen eines Pilotvorhabens umgesetzt. Im dritten Projektfilm erklären die Forscher:innen wie Nährstoffgemeinschaften zwischen Stadt und Land geschaffen werden und wie Konsument:innen zu Erzeuger:innen werden.
Zu Teil #1:
• RUN #1 - Rural Urban N...
Zu Teil #2
• RUN #2 - Rural Urban N...
Mehr zum RUN Projekt: www.run-projekt.de/
Zu den Projektpartner:
www.run-projekt.de/partner
RUN wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über das Förderprogramm „Agrarsysteme der Zukunft" mit rund 6 Millionen Euro für 5 Jahre gefördert.
www.bmbf.de/bmbf/de/home/home...
agrarsysteme-der-zukunft.de/e...
Zur Uni Hohenheim: www.uni-hohenheim.de/
Das RUN Projekt an der Uni Hohenheim: i410a.uni-hohenheim.de/run-pr...
Ein Film im Auftrag des Forschungszentrums für Globale Ernährungssicherung und Ökosysteme (702) (GFE)
#UniHohenheim #kreislaufwirtschaft

Пікірлер