Richard David Precht | Philosoph | beschäftigt sich mit der „Künstlichen Intelligenz" | SWR1 Leute

Mit seinem Bestseller „Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?“ bewies Richard David Precht, dass Kernthemen der Philosophie unterhaltsam und alltagstauglich sind. Seit diesem Erfolg wurden alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Er war zehn Jahre Mitglied der Jury des Adolf-Grimme-Preises und seit 2012 ist Precht Gastgeber der ZDF-Sendung „Precht“, für die er 2013 den deutschen Fernsehpreis verliehen bekam. Aktuell beschäftigt er sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Er kritisiert, dass den Maschinen eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden soll und sagt, dass ist nicht möglich. “Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.“
Moderation: Nicole Köster
Abonnieren Sie den Kanal SWR1 Leute: bit.ly/swr1leute
Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier finden Sie alle Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ - die vergangenen Interviews und alle brandaktuellen Talks der laufenden Woche. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen. Menschen, die Herausragendes leisten. Menschen mit einer spannenden Lebensgeschichte. Bei unseren Moderatoren Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schauen Sie doch einfach in unsere Kult-Sendung rein!
Hat es Ihnen bei uns gefallen, dann schauen Sie doch bei unserem zweiten KZread-Kanal vorbei, hier dreht sich alles um die Musik: bit.ly/swr1musik
Fan werden bei Facebook: / swr1bw + / swr1rp
Offizielle Homepage: www.swr1.de

Пікірлер: 149

  • @emorkTLK
    @emorkTLK3 жыл бұрын

    Sehr inspirierende Aussagen von Herrn Precht. Und ziemlich cool, wie er trotz der oft verpeilten Fragen der Moderatorin ruhig bleibt und über das redet, was wichtig ist.

  • @CologneChrissie
    @CologneChrissie3 жыл бұрын

    Tolles Interview. Das hat die Moderatorin sehr gut gemacht. Viele gute Fragen, da hat man auch mal was erfahren, was man von ihm noch nicht wusste. Sonst wird er ja immer dasselbe gefragt. Sehr informativ und interessant. Danke!

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    top mann

  • @michaelbruggen7472
    @michaelbruggen74723 жыл бұрын

    Danke für den Beitrag 🌟🌟🌟🌟🌟 und die Präsentation 🌟🌟🌟🌟🌟 für mich der beste Philosoph den ich kenne .

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    top mann

  • @senninra3252
    @senninra32523 жыл бұрын

    26:30 "Und die schönen Worte, die man irgendwo in irgendwelche Texte schreibt - die finden sich in dieser Realität nicht wieder" Die merkliche Emotion dahinter von Herr Precht finde ich bedeutsam, strahlt er sonst immerzu diese Ruhe aus, kann er sein Empfinden hier nicht mehr verbergen ;(

  • @uweundkatrin
    @uweundkatrin3 жыл бұрын

    Der Mann sagt sehr viele interessante und nachdenkenswerte Sachen 👍🏼

  • @sabine4759

    @sabine4759

    3 жыл бұрын

    "Der Mann" hält sich für den Weisesten und Überflieger der Welt! Aber, was er von sich gibt , ist nichts Neues! Und wenn ich etwas verabscheue, dann sind es selbstgerechte Schwätzer, die glauben, die Intelligenz mit Löffeln gefressen zu haben! Es gibt fast keine Talk-Show, die er noch nicht mit seiner Anwesenheit "beehrt" hat und man rollt ihm jedes Mal den roten Teppich aus und verhält sich für meinen Geschmack viel zu devot ihm gegenüber! Sicherlich gibt er sinnvolle Dinge zum Besten, aber das tun andere auch. Vor allem äußern sie sich kritisch zu diesem Coronawahnsinn und verstecken sich nicht hinter intellektuellen Floskeln. Sorry, aber dieser Typ ist ein Brechmittel für mich!

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    sehr gut

  • @weiwurst.4623

    @weiwurst.4623

    3 жыл бұрын

    Er ist ein Systemling!!

  • @evahertel-paci1768

    @evahertel-paci1768

    3 жыл бұрын

    Ganz genau Uwe und Kathrin

  • @hartmutweidenbach5132
    @hartmutweidenbach51323 жыл бұрын

    Der Mann ist klasse 👍 hat klasse !

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    gebnau

  • @BestHouseOne

    @BestHouseOne

    3 жыл бұрын

    Was kann man an dem klasse finden? Schwafelt über jedes Thema in jedem denklichen Medium, und jeder der Expertise in dem Bereich hat, fasst sich nur die Hände vor den Kopf, weil der so viel Müll redet.

  • @simonschollbach
    @simonschollbach3 жыл бұрын

    Warum sitzen Menschen wie Precht nicht in den Regierungen unserer Gesellschaft?

  • @anneburen2542
    @anneburen25423 жыл бұрын

    Herr Precht, wie immer eine Bereicherung, die Moderatorin ...naja - m.E.! "KI" ist sicherlich schwer begreiflich und i.M. sicherlich noch nicht langweilig! HG

  • @tiborsua
    @tiborsua2 жыл бұрын

    Super Moderatorin!

  • @katastrovsky7459
    @katastrovsky74593 жыл бұрын

    Genial wie immer, sachlich authentisch wahrheitsgetreu und zukunftsorientiert Danke hr Precht

  • @clehner1
    @clehner13 жыл бұрын

    "Aber die Ideen, die Sie jetzt genannt haben, die sind ja bereits auf dem Markt, da ist nichts Neues dran!" LOL. Zusammenfassung in einem Satz. Danke Nicole Köster. :)

  • 3 жыл бұрын

    Ähm, nein. Nur eine Nachfrage, die der Gefragte beantworten konnte. U.a. mit Grundeinkommen ist nicht gleich Grundeinkommen und dem Hinweis, dass es eines Gesamtkonzepts bedarf.

  • @clehner1

    @clehner1

    3 жыл бұрын

    @ Tautologischer Quark! Substanzieller Gehalt: Null. Ich empfehle die Analysen von Gunnar Kaiser zu Herrn Prechts "Analysen".

  • 3 жыл бұрын

    @@clehner1 Mir geht es gar nicht darum Herrn Precht's Ansichten und Theorien zu verteidigen. Es war lediglich der Hinweis darauf, dass er seine Vorstellungen bisher keinesfalls umgesetzt/erprobt sieht. Und dies wiederum auf die Nachfrage Frau Köster's dargelegt hat. Diese Frage als Zusammenfassung zu bezeichnen lässt es so verstehen, dass Herr Precht ertappt wurde und sich nicht zu wehren wusste. Dass er eine streitbare Person ist, will ich wohl glauben. Nichtsdestotrotz regt er andere zum Denken (und Streiten) an. Das ist mehr als manch anderer in unserer Gesellschaft tut.

  • @Maxtherealone

    @Maxtherealone

    3 жыл бұрын

    @@clehner1 Gunnar Kaiser ist ein offensichtlicher Dummschwätzer, um das zu erkennen braucht man kein Genie zu sein.

  • @zeitgeist3730
    @zeitgeist37303 жыл бұрын

    Wie heißt der französische Sozialist bei 11:14? Ich habe den Namen nicht finden können und glaube, dass ich ihn wohl falsch verstanden habe.

  • @Maxtherealone

    @Maxtherealone

    3 жыл бұрын

    Charles fourier

  • @andreasmeier7728
    @andreasmeier77283 жыл бұрын

    07:30 "dass unser Wirtschaftssystem, so wie es gegenwärtig funktioniert, mit Volldampf gegen die Wand fährt, ich meine, ich wüsste keinen der das anders sieht" Wurde nicht gerade die MWSt. genau deswegen gesenkt? Um zurück zu einem Weiterkonsumieren wie bisher zu kommen?

  • @mac2105
    @mac21053 жыл бұрын

    "cookies" heisst sicher nicht automatisch "wir spionieren Dich aus", das kann auch einfach dazu verwendet werden, dass man sich permanent bei einer Seite anmelden kann etc.

  • @aronhighgrove4100

    @aronhighgrove4100

    3 жыл бұрын

    Genau genommen sind Cookies einfach lokale Speicher pro Webseite (lokal=Speicher auf dem Client/PC/Handy). Häufig wird es dazu verwendet Besucher wiederzuerkennen (und damit eventuell zu tracken), aber es ist erstmal eine neutrale Technik.

  • @photosportsman2027
    @photosportsman20273 жыл бұрын

    20:56 1,2 Millionen Euro , ist ungefähr soviel wie eine 100 m2 Wohnung in Düsseldorf kostet ... besser kann man die Wahrheit nicht kommentieren

  • @SkywalkerPaul

    @SkywalkerPaul

    3 жыл бұрын

    Kann ich bestätigen

  • @carl-josephkolb1564

    @carl-josephkolb1564

    3 жыл бұрын

    Wer will schon eine Wohnung in Düsseldorf ? In Südwestfrankreich bekommt man für 700.000 EUR eine moderne Villa samt grossen Garten mit Poolhaus und tollem Meerblick. Und die wird in 20 Jahren definitiv Millionen wert sein.

  • @xilef481
    @xilef4813 жыл бұрын

    Katastrophale Fragen.

  • @carobacker3824

    @carobacker3824

    3 жыл бұрын

    APOKALIPSE !!was IST Das zukünftige Leben ?..oy.nein nein

  • @Marsoopilami
    @Marsoopilami3 жыл бұрын

    Herrn Precht kenne ich schon lange. Frau Köster war mir bislang aber noch nicht bekannt. Was für eine hinreißende Frau!! Muss mir direkt noch ein paar andere Interviews von ihr anschauen.

  • @sufrangi1253
    @sufrangi12533 жыл бұрын

    Eine Beschwerdestelle für Kinder, ohne dass gleich das Jugendamt tätig wird, wo aber Eltern schon verpflichtet sind, sich den Fragen der Kinder zu stellen , halte ich für sinnvoll.

  • @photosportsman2027
    @photosportsman20273 жыл бұрын

    23:10 ... richtig Herr Precht ... gibts ein super Buch darüber ... " Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus " von Shoshana Zuboff

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    sehr gut

  • @RaymanFUN
    @RaymanFUN3 жыл бұрын

    Die 62 Dislikes kommen wohl von Musk-Jüngern

  • @sunnguyen46
    @sunnguyen4610 ай бұрын

    Es geht hier nicht mehr um Mich, ich hab Alles , alles was ich brauch, mehr geht nicht. Esvgeht umbeuch,ich bin fürbeuch Verantwortlich.

  • @Edewolf28
    @Edewolf283 жыл бұрын

    Naja. Herr Precht scheint zu übersehen, daß auch er nur deswegen dauernd nach seiner Meinung gefragt wird, weil er Umsätze generiert. Insofern hat er denselben Status in unserem Wirtschaftssystem wie die Digitalisierung.

  • @aronhighgrove4100

    @aronhighgrove4100

    3 жыл бұрын

    Nein. Es geht um den Zwang des unendlichen Wachstums, nicht darum Umsätze zu generieren oder zu wirtschaften.

  • @Edewolf28

    @Edewolf28

    3 жыл бұрын

    @@aronhighgrove4100 Es wird Herrn Precht freuen zu hören, daß er nach seiner Meinung gefragt wird, weil sie unendliches Wachstum erzeugt.

  • @fritzlang9249
    @fritzlang92493 жыл бұрын

    "Morgen sind wir alle arbeitslos". Diskussionen begannen schon 1980 mit der flächendeckenden Einführung der Computer.

  • @pauladumont962

    @pauladumont962

    3 жыл бұрын

    Wir haben alles um beinahe über "Nacht" die Hälfte an Öl, Gas und Kohle einzusparen. Es gibt bereits Fabriken die Off Grid arbeiten, es gibt bereits viele Häuser und ganze Gemeinden in den USA und in Kanada und auch bei uns, die Off Grid existieren. Auch Landwirte bei uns fahren mit eigenem Rapsöl im Tank. Wir müssten auch nicht mit Öl oder Gas heizen! Die bei weitem billigste Art Strom zu erzeugen ist Photovoltaik: Panels mit 350 Watt Peak kosten nur max. 150 € - die zahlen sich bei unseren Strompreisen innerhalb von 14 Monaten selbst. Wir haben Windräder - die ebenfalls keinen Brennstoff verbrauchen. Wir haben billige Batterien für Häuser wie Lithium Eisenphosphat Batterien für 80 € pro KWh. Es gibt auch billige große chemischen Batterien zum Beispiel Redox Flow - ganz ohne Selbstentlandung. 60 Megawatt Stunden in einem Container - zu finden über "Redox Flow Hokkaido Japan". Damit wird ein Windpark gepuffert ! Es ist ein gigantisches sich selbst finanzierendes und viele langfristige Arbeitsplätze schaffendes Programm - wenn wir anfangen unsere Infrastruktur auszubauen - die einzigen die leiden sind die Öl- und Gasverkäufer dieser Welt und unsere Oligopolisten mit viel Geld. Das wiederum könnte unsere Welt politisch sogar stabiler machen. Wir brauchen auch keine Öl- oder Gasheizungen mehr - wir könnten Wärme mit elektrisch betriebenen Wärmepumpen erzeugen - wir könnten auch Prozesswärme für die industrielle Fertigung erzeugen usw. usw. Wir brauchen dazu nichts „Neues“ !! - Keine neue Technik, wir können heute anfangen ohne Fusionsreaktor und auch ohne noch zu entwickelnde Wasserstofftechnik. - Wir brauchen die Einsicht bei den Politikern. Beispielsweise jammert die Autobranche bei uns wegen Corona - die hatten schon vorher massiv Probleme. Mittelfristig wird man in China keine Verbrenner mehr verkaufen können - genau wie in Kalifornien und vielen anderen Staaten die folgen werden. Die EU schreibt uns vor - dass es jedem Bürger erlaubt sein muss selbst erzeugten Strom einspeisen zu können - dass wird einfach nicht umgesetzt. Gabriel und Altmaier haben einen Deckel für erneuerbare Energien eingeführt. Gabriel hat sogar eingeführt, dass selbst erzeugte und selbst verbrauchter Strom mit Stromsteuer und Mehrwertsteuer beaufschlagt wird. (so wie wenn man für Äpfel aus dem Garten Mehrwertsteuer zahlen muss). Wir lassen uns aber mit Bullshit Jobs im Hamsterrad abfertigen - jedenfalls bisher die meisten von uns. Wir brauchen eine öffentliche Lobbyliste und die Zahlungsströme in diesem Zusammenhang.

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    genial

  • @Chris.Kl.

    @Chris.Kl.

    3 жыл бұрын

    Also ich arbeite noch.

  • @aronhighgrove4100

    @aronhighgrove4100

    3 жыл бұрын

    Und es hat auch schwere Umbrüche gegeben. Jobs verlangen immer mehr Qualifikation, die Anforderungen sind stetig gewachsen. Der Preiskampf kann aktuell nur gewonnen werden durch billige Arbeiter aus dem Osten, oder durch Maschinen.

  • @W00PIE
    @W00PIE3 жыл бұрын

    Sorry, aber wenn man die Sendung in die KI-Schublade hineinpackt, dann sollte da etwas mehr drin sein als dieses oberflächliche Wegfrühstücken. Es wird noch nicht mal zwischen Narrow AI und AGI unterschieden, er wirft eine Go-AI in denselben Topf wie die extrem plausiblen Gedanken von Nick Bostrom - das finde ich ziemlich dünn, muss ich sagen. Ich hoffe, das lag nur an der Kürze der Sendung.

  • @TownInTheHouse
    @TownInTheHouse3 жыл бұрын

    hat herr precht mal futurama geschaut?

  • @rjk1404
    @rjk14043 жыл бұрын

    Fr. Köster:"Herr Precht, was ist der Sinn des Lebens?". Herr Precht:"Hold my beer". 😁

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    genauso

  • @mac2105
    @mac21053 жыл бұрын

    Innenstaedte veroeden nicht automatisch, nur weil da keine Buchlaeden mehr sind, wenn statt dessen dort Restaurants und Cafes und Kitas sind.

  • @mac2105

    @mac2105

    3 жыл бұрын

    @TJ ich sage nur, dass es kein Automatismus ist, weil es genügend Alternativen zu Einzelhandel gäbe, wo Menschen zusammen kommen können. Aber es stimmt, für einen Cafe fahre ich nicht nach Mitte...

  • @Catelyn11

    @Catelyn11

    3 жыл бұрын

    Die Vielfalt hält Innenstädte am Leben. Diese wird schon seit längerem zerstört. Alternativen gäbe es natürlich, aber dann auch verschiedene Ergebnisse. Corona beschleunigt das Ganze noch erheblich.

  • @aronhighgrove4100

    @aronhighgrove4100

    3 жыл бұрын

    @@mac2105 Ein Cafe ist auch kein Bastelladen, oder eine stimmungsvolles Antiquariat, oder Kunstladen. Insgesamt machen solche individuellen "Geschäfte" eine Stadt interessanter und besonders, so wie es Ketten und andere Orte nicht können. Es sollte aber auch mehr soziale Begegnungstätten geben, die nichts mit Kommerz zu tun haben.

  • @patkav
    @patkav2 жыл бұрын

    Erste Sahne 👍🏽immer ein Vergnügen ihn zu hören

  • @MaoZiyuanSuzhou
    @MaoZiyuanSuzhou3 жыл бұрын

    Die Frage: Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage findet ihr Ursprung in der Bibel, wo man nach dem Sinn sucht. Paßt in einer modernen Gesellschaft, wie Deutschland und überhaupt gar nicht ins Bild der Welt der Narzisten, Egoisten & Co. Wenn man heutzutage solche Frage stellen will, kommt man unweigerlich nur zu einer grausamen Erkenntnis; Das Leben hat keinen Sinn. Von daher folge ich die Frage nach der Buddhistischen Anschauung: "Was ist die Erfüllung des Lebens?" Gerade in Zeiten der "Künstlichen Intelligenz" kann solche Frage viele Menschen in die Suizid verleiten - und sind schon. Wie entsteht eine Depression? Erste Ursache: das fehlende UV-Licht. Nur Wolken und kaum Sonne. Zweite Ursache? Meist die allgemeine Anschauung (Meinungsbildung) auf die Menschenwerte :( Was die Tierhaltung angeht: Jeder denkender Mensch muß für sich selbst entscheiden. Anfang der '90-ger Jahren habe ich oft Reparaturarbeiten am Schlachthof durchgeführt und dadurch die Gelegenheit dazu gehabt, mir den ganzen Schlachtprozess vor Ort genauer anzusehen. Vom Zulieferung bis zum Kühlhaus. Seit Ende der '90-ger ernähre mich vollkommen vegetarisch. Aus dieser Erfahrung gebe ich Herrn Richard David Precht vollkommen Recht. Die Frage ist nur - Wie überzeugt man die Masse, dass das Fleisch keine Hauptnahrung ist, und das es auch ungesund ist? Auf eins bin ich besonders stoltz: für mein Leben muß kein anderes Lebewesen sein Leben opfern :) Anders rum gesagt: nur Egoisten fordern Leiden und Tot anderer für sich, um selbst zu existieren. :( Das ist traurig, aber wahr! Schöne Grüße an Herr Richard David Precht - Ein guter Philosoph :)

  • @MaoZiyuanSuzhou

    @MaoZiyuanSuzhou

    3 жыл бұрын

    Ah! Apropo "Künstliche Intelligenz" Eine Frage an Herr Richard David Precht: Nehmen wir an, dass es der Politik und den Businessmans die "lässtige" Menschheit (die nur Geld wollen, Urlaub machen, Weihnachten und Ostern feiern) gelingt auszulöschen, oder brutaler ausgedrückt, auszurotten (nur eine Hypothese). Was wird der Sinn der Existenz (des Lebens) der Politiker und der Businessmans? (:Also der Kaufleute:) ;-) Was wird der Sinn der Existenz der Bundesrepublik Deutschland? ;-) Ein großer Staat ohne Bürger heißt doch ein Staat ohne Käufer, ein Staat ohne Soldaten, Ein Staat ohne Bauern, Handwerkern u.v.m. Wie sollen die schwere Milliarden in die Kassen fließen (-: am Weihnachten und Ostern :-) Also - meiner Erkenntnis nach, den Staat bilden die Bürger. Sie sind die "Infrastruktur" des Staates, aber wie verstehen das die Politiker und die Kaufleute, die ich persönlich "Tintenpisser" nenne. (Schuldigung für den bösen und harten Ausdruck aber bei der Umschulung 2018-2019 zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung hatte ich die Gelegenheit dazu, diese "KI" auswendig zu lernen und die aktive Einmischung der Kaufleute in die Technik zu beobachten, und muß erlich gestehen, ich war froh, dass die Umschulung an Praktikum gescheitert hat, weil diese guten Kaufleute einfach zu dumm waren, um Vorteile, die sich aus meiner Person ergaben, weit über 20-Jahre C/C++, Assembler-Sprache, VisualBasic oder WebDesign, nicht erkannt haben). Wie definieren diese Kaufleute den Begriff "der Staat"? "Wer bildet den Staat"? "Was ist der Staatprinzip"? Nicht notwendiger Weise nach Sokrates, Aristoteles oder Platon, nach Likofron und Alkidamas, beide Schüler Gorgias (die drei letzten waren Sofisten) (aber bloß nich nach Hegel-Paranoia). Im Interview ist mir der Begrif "Glück" begegnet, unklar blieb mir nur - nach welchem Philosoph? Im grichischen bedeutett Glück "Eudaimon(ismus)", aus Eu - Gut und Daimon - der Geist (wird zwischen Guten und Bösen nicht unterschieden), so ist es aus der Antike in die Neuzeit der Philosophie übertragen worden. Eudaimon(ismus) nach Aristoteles, Platon, Epikur oder am wenigsten beachtet (nicht ohne Grund) Antisthenes. Bleiben wir dennoch bei Aristoteles und Platon. Das höhste Gut, in der Aristoteles Ethik, führte in Rahmen der Platons Lehre der Tugende, realistische und empirische Doktrine ein. Platon wollte das Leben nach der Idea des Guten normieren, Aristoteles stand in der Fassung, dass es kein anderes Gut gibt, als Real. Platon stellte Ziele transzendent, Aristoteles suchte erreichbare (immanente) Ziele. Platons Ethik war deduktiv, bei Aristoteles wurde empirisch. Platon begriff Ethik rein normativ, Aristoteles verknüpfte Normen mit dem menschlichen Wirken. Platon führte Normen aus Ideen aus, Aristoteles hingegen aus realer Natur des Menschen. Platon akzeptierte nur allgemeine Normen, Aristoteles wollte die Allgemeinheit der Platons Normen in Einklang mit individualer Natur des wirkenden Menschen bringen. Für Platon war der Maß der Richtigkeit nur das allgemeine Recht, für Aristoteles hingegen ein lebendiger Muster eines guten und klugen Menschen. Im Namen dieser Prinzipien Aristoteles war der Auffassung, dass die Natur des Guten nicht auf dem Wege des abstraktiven Verstehens (Denkens) findet, sondern durch Bestimmen, welche im wirklichen Leben sich die Menschen ihre Ziele stellen. Die menschliche Ziele sind verschiedener Art, aber es sind zwischen ihnen höhere und niedrigere; höhere Ziele sind die, für die niedrigere Ziele Mitteln sind. Und die Kette der Mitteln und Ziele kann nich unendlich gehen, sondern es muss - wie Aristoteles postulierte im Einklang mit seiner finitischen Denkart - irgend ein höhster Ziel existieren, dieser für kein anderes Ziel ein Mittel sei. Ein solcher Ziel ist das höhste Ziel, was der Mensch bei seiner Natur erreichen kann. Nach Aristoteles Auffassung ist es Eudaimonium. Es war das konkrete Ziel, welches in Aristoteles Ethik die führende (leitende) Position annahm. Nach der konfrontativen Darstellung des höhsten Glücks nach Aristoteles i.V. mit der Frage nach dem Sinn des Lebens, kommt hier nicht zur Schein, dass das alles zusammengefaßt ergibt genau das, was wir heute die sog. Ellenbogengesellschaft nennen? Noch einmal der Zitat: Eudaimonia ist das höhst erreichbares Glück, was der Mensch bei seiner Natur erreichen kann. Jetzt kann sich jeder Fragen: das was „Ich“ erreicht habe, ist das alles, oder kann und soll es mehr sein? Ich werde hier keine Antwort liefern, sondern überlasse diese Frage der Allgemeinheit und natürlich vor allem Ihnen Herr Precht. Was meinen Sie?

  • @petrad.6072
    @petrad.60723 жыл бұрын

    Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Ich stelle da viele Verbindungen zwischen Wirtschaft, Finanzen, Politik etc. her. Ich habe kürzlich in einer Diskussion auch darauf hingewiesen, dass die Massentierhaltung unerträglich ist. Daraufhin wurde mir vorgehalten, dass man, wenn man über's Land fährt, überall grasende Kühe sieht, und es deshalb "bei uns" wohl kaum so unwürdig für die Tiere sei. Wie ist das vereinbar? Ich freue mich auf eine Antwort. Liebe Grüße

  • @zerwas2ky

    @zerwas2ky

    3 жыл бұрын

    Die Kühe, die nicht grasen dürfen, siehst du ja nicht.

  • @nadineganseblumchen4967
    @nadineganseblumchen49673 жыл бұрын

    Wie gerne würde ich Herrn Precht mal länger als für eine Millisekunde freundlich schauen sehen. Immer dieser strenge, nachdenkliche Blick :D Aber nach Herr Welzer ist er wirklich wichtig für Deutschland und die gedanklichen Änderungen, die kommen müssen.

  • @enjoythesemoments2708

    @enjoythesemoments2708

    3 жыл бұрын

    Du musst dir mal ältere Videos von ihm anschauen, da lächelt er durchaus. Es kommt auch immer auf das Thema und die Gesprächspartner an. Im Gespräch mit Lesch wird ganz oft gelacht! Ich glaube nur mit der Zeit wird er immer skeptischer was unsere Menschheit angeht :)

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    super so

  • @BigXJazz
    @BigXJazz3 жыл бұрын

    "Ist das Leben lebenswert, wenn uns immer mehr Maschinen umgeben?" Maschinen haben völlig andere Bedürfnisse als der Mensch. Die Antwort auf die Frage ist daher einfach.

  • @MaoZiyuanSuzhou

    @MaoZiyuanSuzhou

    3 жыл бұрын

    Maschinen haben völlig andere Bedürfnisse... Welche sind das? Kennen Sie ein paar davon nennen? Persönlich finde ich solche Äußerung völlig unangebracht! Sorry :(

  • @BigXJazz

    @BigXJazz

    3 жыл бұрын

    @@MaoZiyuanSuzhou Hallo, danke für die Nachfrage:) Ich wollte damit niemanden angreifen. Gemeint ist die Aussage so: Ein Mensch braucht, um zu funktionieren, viele verschiedene Dinge. Allem voran sauberes Wasser, Luft, Pflanzen, Mitmenschen, etc. Maschinen haben starke Tendenzen zur Abhängigkeit von Strom, Öl, und vielen Rohstoffen, die nur durch massive Eingriffe in die, von den Menschen gebrauchte, Natur gewonnen werden können. Ich hoffe Verständnis für meinen Standpunkt aufge baut zu haben:) Ich hoffe meine Äußerung fühlt sich nicht mehr ganz so unangebracht an, falls doch sag Bescheid:)

  • @MaoZiyuanSuzhou

    @MaoZiyuanSuzhou

    3 жыл бұрын

    @@BigXJazz Nein, nein! Angegrifen fühle ich mich nicht, nur ich unterscheide grundsätzlich zwischen Menschen und Tieren, die Gefühle, Bedürfnisse (Verlangen nach ...), u.s.w. haben, also alle Wesen, die sensual, mental, u.s.w. leben, und technisch (also künstlich) "geschaffene" Anlagen, die keinerlei Empfindungen haben. Was passiert, wenn der einen oder der anderen Maschine, egal welcher Art, der Strom ausfällt oder das Öl ausgeht? Geht die Maschine zu Grunde? Sicherlich nicht. Die Zusammensetzung der Wörter "Maschine" und "Bedürfnis" gehören nicht und niemals zusammen ;) Das ist leider so. Deshalb achten Sie darauf in Zukunft: Maschinen empfinden keine Gefühle, von daher können keine Bedürfnisse haben. Außerdem Bedürfnisse können (er/ge)weckt werden, aber nur bei Lebendigen :) Nix-desto-trotz (nihilo trotzquam) Grüße aus NRW!

  • @BigXJazz

    @BigXJazz

    3 жыл бұрын

    @@MaoZiyuanSuzhou Hey danke für die ausführliche Erklärung, ich denke uns auf einen Nenner bringen zu können: Mit "Bedürfnisse der Maschinen" habe ich gemeint, welche Arbeit getan werden muss, damit diese funktionieren können. Ich wollte damit nicht sagen, dass Maschinen Bedürfnisse wie Menschen haben, sondern genau das Gegenteil. Das, was getan werden muss um (den Großteil) der Maschinen erhalten zu können, steht häufig im Gegensatz zu dem, was Lebewesen brauchen um zu funktionieren. Passt das so?:) Danke für den Link und Grüße zurück:)

  • @photosportsman2027
    @photosportsman20273 жыл бұрын

    12:08 ... oder den ganzen Tag Rasen mähen

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493
    @globaldigitaldirectsubsidi44933 жыл бұрын

    Das Precht Musk schwätzer nennt entbehrt nicht der Ironie. Schließlich ist Musk einer der größten Macher und Precht verdient sein Geld mit Worten.

  • @aronhighgrove4100

    @aronhighgrove4100

    3 жыл бұрын

    Musk kündigt ständig unrealistische Ziele an, die er dann regelmäßig verfehlt, und macht dann kurz darauf wieder dieselben Versprechungen. Beispiel: Autonomes Fahren. Wie häufig er schon versprochen hat dass es soweit sein würde, während andere aus dem Gebiet ganz klar widersprochen haben, macht ihm zum Schwätzer.

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493

    @globaldigitaldirectsubsidi4493

    3 жыл бұрын

    @@aronhighgrove4100 leiste du erst mal halb so viel bevor du meckerst.

  • @derjung7923
    @derjung79233 жыл бұрын

    Astrein !!

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott99793 жыл бұрын

    Alien Covenant: The new Walter from Weyland: we build better Worlds

  • @Gerardemful
    @Gerardemful3 жыл бұрын

    Wie heißt der Jesusdarsteller? Warum spricht die schöne Philosophin mit ihm?

  • @tokyonobara
    @tokyonobara3 жыл бұрын

    ich habe das Gefühl die Moderatorin muss sich zwanghaft beweisen

  • @Marsoopilami

    @Marsoopilami

    3 жыл бұрын

    Egal. Bei diesem entzückenden Lächeln verzeihe ich ihr alles. ^^

  • @tokyonobara

    @tokyonobara

    3 жыл бұрын

    Marsoopilami das soll entzückend sein?

  • @selbstbewusstseincoaching

    @selbstbewusstseincoaching

    3 жыл бұрын

    der mann ist top

  • @kmdontlookatme

    @kmdontlookatme

    3 жыл бұрын

    die ist halt top informiert, ist doch super!

  • @elizabethortlieb5822

    @elizabethortlieb5822

    3 жыл бұрын

    Meckern verboten 🤐

  • @carl-josephkolb1564
    @carl-josephkolb15643 жыл бұрын

    Ich mag die Sichtweisen von Herrn Precht sehr gerne auch wenn ich nicht immer einer Meinung bin. In letzter Zeit wird er mir aber zu viel zum Dauergast in Talkshows und Webauftritten. Das passt nicht so Recht zu der Bescheidenheit oder Rückbesinnung die er überall propagiert.

  • @rowi4660
    @rowi46603 жыл бұрын

    Zu viele Themen zu oberflächlich behandelt - das machen schon zu viele! Die Themen sind ausgelutscht.

  • @jens1960
    @jens19603 жыл бұрын

    Lässt er sich in jedem Interview über seine feministische Mutter aus ? Soll er froh sein das sie ihn geboren hat und an der Welt teilnehmen darf.

  • @aronhighgrove4100

    @aronhighgrove4100

    3 жыл бұрын

    Soll sie froh sein dass sie ein Kind gebären durfte und das Geschenk eines Kindes bekommen hat. Wie man sieht, lässt sich dieses Argument umdrehen. Abgesehen davon ist Gebären keine Leistung, Dank ist angebracht wenn Eltern etwas Gutes getan haben, nicht einfach weil sie welche geworden sind, weil sie Sex hatten. Dafür braucht es wirklich keinen Respekt, eine unsinnige Vorstellung.

  • @olga2718
    @olga2718 Жыл бұрын

    Warze ist in Ordnung

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493
    @globaldigitaldirectsubsidi44933 жыл бұрын

    Schade dass das Gespräch ein wenig eskaliert. Precht nutzt es aus den Besserwisser spielen zu können. Auf Kosten eines weniger konfliktzentrierten Gesprächs.

  • @prinzessindeluxe8493
    @prinzessindeluxe84933 жыл бұрын

    Also ich würde es für ein riesen großen Fehler halten wenn die Wehrpflicht wieder eingeführt würde weil es nichts mit ein Fortschritt zu tun hätte sondern ein Rückschritt bedeut. Jeder Mensch der Arbeiten kann sollte mindestens einmal in seinem Leben eine 3-Jährige Ausbildung absolviert haben weil in dieser Zeit nicht nur was gelernt sondern auch gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt und damit zur Gesellschaft bei getragen wird. Und das die Wehrpflicht ausgesetzt bzw. abgeschafft wurde, finde ich sehr gut weil ich der Meinung bin das es eine Freiwilligkeit bleiben muss und kein Zwang! Und das der Herr Precht Altmodisch konservativ ist, kann niemand was dafür und es gibt auch viele Menschen die neumodisch sind und deshalb ganz andere Vorstellungen vom Leben haben!

  • @Catelyn11

    @Catelyn11

    3 жыл бұрын

    Vorstellungen vom Leben und Realität ist manchmal nicht das Selbe. Jeder wünscht sich keine Wehrpflicht zu brauchen, doch wir sind nicht alleine auf der Welt. Außerdem hat Wehrpflicht auch viel mit Kameradschaft, Selbstständigkeit und Lernen zu tun. Bestimmt kein Fehler im Leben. Krieg wünscht sich niemand.

  • @aronhighgrove4100

    @aronhighgrove4100

    3 жыл бұрын

    Ok, wenn man sich schon "Prinzessin Deluxe" nennt, hätte ein soziales Jahr vielleicht nicht geschadet, damit man weiß dass man nicht alleine lebt, und eine Gesellschaft nur funktioniert wenn genügend Leute sich auch dafür interessieren dass sie das tut. Einer Arbeit nachgehen reicht dafür nicht. Im Gegenteil, nicht jede Arbeit ist auch der Allgemeinheit zuträglich, Beispiele wie sie ihr schaden gab es in der Finanzkrise genug. Eine Demokratie lebt davon dass Leute sich kümmern, nicht abschalten und sich arrangieren. Das ist übrigens nicht modern, sondern faul.

  • @ingevo5972
    @ingevo59723 жыл бұрын

    sie sind für mich kein Thema mehr aber darauf können sie auch verzichten, ich will nichts mehr von ihnen hören

  • @TetsuoIidabashi
    @TetsuoIidabashi3 жыл бұрын

    20:03 "Benutze keine Apps!" - D.h. also keine Computer benutzen, nirgendwo... nicht im Auto oder der Klinik... hmm seltsam. Was ist daran so schlimm zu wissen ob der Zug zu spät ist? ^^

  • @Emoldi
    @Emoldi3 жыл бұрын

    Richard David Precht, der käufliche...

  • @trockenerworkaholic6507
    @trockenerworkaholic65073 жыл бұрын

    Wat quatscht die Olsch ständig dazwischen

  • @artistakin
    @artistakin3 жыл бұрын

    „Das ist ihre Meinung zum Grundeinkommen“. Die Moderatorin hat paar Probleme würd ich sagen.

  • @berlinmusic7624
    @berlinmusic76243 жыл бұрын

    Wer ist das? Aus dem wird nie was.

  • @stefoo

    @stefoo

    3 жыл бұрын

    Sagst du das wenn du in den Spiegel schaust? Lul

  • @berlinmusic7624

    @berlinmusic7624

    3 жыл бұрын

    Der Mann im Interview. Er stellt sich nicht mal vor.

  • @sabine4759

    @sabine4759

    3 жыл бұрын

    @@berlinmusic7624 Weil er sich für so prominent hält , dass er davon ausgeht, alle müssten ihn kennen, kurz . er glaubt die Qualitäten eines Weltstars zu haben, das merkt man doch schon an seiner ganzen Attitüde!

  • @Robin.S_1980

    @Robin.S_1980

    3 жыл бұрын

    @@berlinmusic7624 ist das witzig/ironisch gemeint? Er wurde ja auch vorgestellt, dann braucht er das ja nicht mehr selbst machen, oder?

  • @MaoZiyuanSuzhou

    @MaoZiyuanSuzhou

    3 жыл бұрын

    @@berlinmusic7624 Wo zu? Ist er nicht genug bekannt? Außerdem das ist Die Aufgabe der Moderatorin :) Vorher nicht gewusst? Guckmal! Auf KZread kann man sich soger bilden :-)

  • @masterbeckenbauer565
    @masterbeckenbauer5653 жыл бұрын

    Ich bin Fan von Nicole Köster. Von Herrn Precht nicht so. Mir gefällt seine Ausstrahlung nicht. Da kann er noch so gescheit daher reden.

  • @MaoZiyuanSuzhou

    @MaoZiyuanSuzhou

    3 жыл бұрын

    Master Beckenbauer! Du sollst Herr Precht nicht heiraten! Ein guter Philosoph sieht nie schön aus :-) Das gilt auch für Mathematiker :) Oder hast Du schon schöne(n) Mathelehrer(in) oder einen schönen Philosophen gesehen? Die Beiden leben um zu denken und nicht um geliebt zu werden :-) Grüße aus NRW!

  • @MaoZiyuanSuzhou

    @MaoZiyuanSuzhou

    3 жыл бұрын

    Ah! Du bist Fan von Nicole Köster? Hey! Hey! Hey! Nur langsam verknalle Dich nicht ;-)

  • @masterbeckenbauer565

    @masterbeckenbauer565

    3 жыл бұрын

    @@MaoZiyuanSuzhou Sie strahlt Wärme, Akzeptanz und echtes Interesse aus. Das gefällt mir einfach. Nicht jede Mathematiklehrerin sieht scheiße aus. Das kann ich nicht so stehen lassen;)

  • @aldoushuxley5953
    @aldoushuxley59533 жыл бұрын

    Ausgerechnet der Precht nennt andere Schwätzer...

Келесі