Rheinmetalls "Superpanzer" KF51-U Panther bekommt ein Upgrade - Die Rückkehr des Flakpanzer Gepard 2

Erste exklusive Aufnahmen & Infos zum KF51-U Panther mit unbemannten Turm. Die Skyranger Familie bekommt massiven Zuwachs mit dem KF41 Lynx Skyranger 30 & dem "Flakpanzer Gepard 2". Zudem wird ein neuer veganer Treibstoff für Panzer, Flugzeuge & Schiffe präsentiert.
►Panzer-Universum Gaming: / @gaming-universum
►Panzer-Universum Uncut: / @panzer-universumuncut
►Tank-Universe: / @tank-universe
►Tiktok: / panzer_universum
►Twitch: / panzer_universum
►Twitter: / panzeruniversum
►Instagram: / panzer_universum
Quellen:
www.rheinmetall.com/de
0:00 KF51 & KF51-U Panther
3:05 KF41 Lynx HU & KF41 Lynx mit Hitfact 120 Turm
4:06 KF41 mit Skyranger 30
5:07 Flakpanzer "Gepard 2"
6:20 Panzerjäger Concept
7:18 Syntechtischer Kraftstoff "Giga-PTX"

Пікірлер: 377

  • @texasranger24
    @texasranger246 күн бұрын

    Breaking. News. Danke, dass du uns immer auf dem aktuellen Stand hälst.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Sehr gerne! Dafür sind wir da. 🙂

  • @heppoify49

    @heppoify49

    6 күн бұрын

    wofür genau musst Du das wissen?

  • @BastianAlmosdorfer

    @BastianAlmosdorfer

    6 күн бұрын

    ​@@heppoify49wofür genau musst du wissen wofür er das wissen muss?

  • @heppoify49

    @heppoify49

    4 күн бұрын

    @@BastianAlmosdorfer die Frage ging gar nicht nicht and Dich 🙂

  • @BastianAlmosdorfer

    @BastianAlmosdorfer

    3 күн бұрын

    @@heppoify49 meine aber an dich

  • @vermilion7777
    @vermilion77776 күн бұрын

    Was ich gut finde ist das Rheinmetalls Lackierung legofreundlich ist.

  • @Stefan1978GER

    @Stefan1978GER

    5 күн бұрын

    Du meinst sicher Klemmbausteinfreundlich😅

  • @vermilion7777

    @vermilion7777

    5 күн бұрын

    @@Stefan1978GER Nee. Lego wird/ist Produktsynonym. Das schadet der Firma maximal, daher witzig.

  • @sebastianrichard1387

    @sebastianrichard1387

    5 күн бұрын

    Kobi lässt schon Baupläne drucken😮

  • @gehtdichnixan3200

    @gehtdichnixan3200

    4 күн бұрын

    @@Stefan1978GER nene die ganzen fehlfarben sind ein lego ding ich geh auch fest von aus das alle achsstifte blau sind

  • @ANYONE3041937kyc
    @ANYONE3041937kyc5 күн бұрын

    Gut, dass unsere und die europäische Rüstungsindustrie insgesamt langsam richtig hoch fährt.

  • @Klaus-em3ix

    @Klaus-em3ix

    4 күн бұрын

    Das sind nur Prototypen, keine großen Stückzahlen.

  • @pacivalmuller9333

    @pacivalmuller9333

    Күн бұрын

    Es existieren mehr T14 Armata als KF51 und Oplot.

  • @devilhanzo1
    @devilhanzo16 күн бұрын

    Der Gepard 2 sieht nett aus. ich hoffe das diese variante wenn sie denn gebaut wird auch ein hardkillsystem gegen drohnen bekommt

  • @inkognito5945

    @inkognito5945

    5 күн бұрын

    Der Panzer ist mit einer 35mm Maschinenkanone bewaffnet, ist das nicht hard-kill genug?

  • @44WarmocK77

    @44WarmocK77

    4 күн бұрын

    Da fehlt aber noch n HEL-Effektor dran (und imho auch ne kleine Packung SAMs). Dann rockt der das Haus. ^^

  • @devilhanzo1

    @devilhanzo1

    4 күн бұрын

    @@44WarmocK77 ja die neuen antidrohnen raketen von MBDA, Hel ist wohl immernoch in der erprobung, ich glaube die haben ein Problem bei vielen zielen

  • @Niceguy-DD

    @Niceguy-DD

    4 күн бұрын

    @@44WarmocK77 War sicherlich schwer oder gar nicht möglich das in Wanne oder Turm unterzubringen. 252 Schuss klingen für mich als Laie nach nicht so viel. Aber vllt lässt sich da Rheinmetall noch einen revolutionären Anhänger mit SAMS einfallen. Könnte dann auf Kundenwunsch mitgeliefert werden. 😄

  • @BastianAlmosdorfer

    @BastianAlmosdorfer

    3 күн бұрын

    @@Niceguy-DD Anhänger sind massiv unterbewertet :D Ich denke vllt dass die Munition ausreicht, da schon wenige geschosse eine Schrapnellwand erzeugen. Grüße, n anderer Leihe

  • @Pointi69
    @Pointi696 күн бұрын

    Interessant mit dem Kraftstoff

  • @eisdieler82

    @eisdieler82

    6 күн бұрын

    Find ich auch, da müsste man mal mehr Informationen bekommen.

  • @-Priat-

    @-Priat-

    6 күн бұрын

    Interessante ist doch eher die dezentrale Produktion.

  • @GerManBearPig

    @GerManBearPig

    6 күн бұрын

    Ist aber ziemlicher Schwachsinn, weil in schwer umkämpften Gebieten wo man keinen Kraftstoff hintransportieren kann, auch ziemlich sicher keine zuverlässige Stromquelle zur Verfügung stehen wird. Und es wird massiv Strom gebraucht - entweder aus fossilen oder Solarenergie, aber dafür braucht man auch riesige Solarpanel flächen

  • @christianjunghanel6724

    @christianjunghanel6724

    6 күн бұрын

    Mal abwarten wohin dies Entwicklung führt 😊

  • @Radlschorsch

    @Radlschorsch

    6 күн бұрын

    ja furchbar ineffizient, vor allem dann wenn der gegner die Energiversorgung (Stromnetz) zerstört. Sieht man gerade in der Ukraine, da sind zwar die gründe etwas anders, im endeffekt aber doch die gleichen

  • @ClassicAirsoft
    @ClassicAirsoft6 күн бұрын

    Sehr schönes Video, danke dir ! Der Gepard wurde meiner Zeit leider außer Dienst gestellt, schön dass das Konzept jetzt wieder in einer neuen Form aufgenommen wird, denn der Panzer war für das was er machen sollte wirklich gut.

  • @alexslf3132
    @alexslf31326 күн бұрын

    Wieder ein Super Video. Der Gepard 2 ist schon eine Ansage in puncto Mobile Flak. Das mit dem Kraftstoff ist Sau interessant. 😎👍 Immer her mit den News. 😁

  • @cudamaniac
    @cudamaniac6 күн бұрын

    Danke für diese Informationsdichte

  • @NotthatDudeM
    @NotthatDudeM5 күн бұрын

    Rheinmetall is einer der Besten Rüstungskonzerne 💪💪💪💪

  • @rudatkatzn9171
    @rudatkatzn91716 күн бұрын

    Interessant. Der neue Panther sieht absolut Sexy aus. Der LYNX mit 120 wäre doch was für Warthunder XD

  • @rudatkatzn9171

    @rudatkatzn9171

    6 күн бұрын

    Nur hoffe ich, dass man bei einem Leo 2 basierten Flugabwehr-System die Panzerung gegen AP Geschosse ausbaut. Braucht man nicht und verursacht nur Gewicht, wie bei den Armata Varianten T-15 und T-16.

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    6 күн бұрын

    ​@@rudatkatzn9171naja. Kommt halt auf den Einsatz an. An der Front kann man sie schon brauchen.

  • @Fention1

    @Fention1

    6 күн бұрын

    @@emilsinclair4190 Letztlich ist die Variante auf Leo2 Basis genau wie der Gepard darauf ausgelegt, im Verband mit Panzern zu fahren. Also im Zweifel ganz vorne mit dabei. Würde also durchaus Sinn machen, hier auch entsprechende Überlebensfähigkeit durch Panzerung vorzuhalten. Ob es eine Skyranger 35 auf einer leichteren Plattform braucht, bin ich mir nicht sicher. Sollte aber möglich sein, eine 35er Version auf dem Boxer-, Pandur Evolution-, Lynx- oder LKW-Basis zu packen.

  • @rudatkatzn9171

    @rudatkatzn9171

    6 күн бұрын

    @@emilsinclair4190 Es ist nunmal ein Flugabwehr System. Das sollte so oder so nicht direkt an der Front stehen. Bei einer MaschKa wird das natürlich nochmal anders geregelt sein, aber auch z.B. der Gepard, die russische 2S6 oder die Japanische Type 87 sind nicht gepanzert. Weil sie es nicht sein müssen.

  • @positroll7870

    @positroll7870

    6 күн бұрын

    @@rudatkatzn9171 natürlich ist der Gepard gepanzert. Dementsprechend sind in Ukr schon Lanzet von ihm abgeprallt. Nicht ganz so stark gepanzert wie ein KPz, aber doch so, dass er ein Gefecht mit einem SPz überleben kann... Und um die Leos in der Offensive zu schützen MUSS der Gepard (1 od 2) beim Durchbruch weit vorne mit dabei sein.

  • @K3M0H
    @K3M0H5 күн бұрын

    Danke. Zum Schluss das Thema mit dem neuen Kraftstoff war sehr interessant!

  • @michaelvahle8225
    @michaelvahle82256 күн бұрын

    Wie immer Klasse erklärt,mach weiter so.

  • @BinGutH
    @BinGutH6 күн бұрын

    Sieht aus wie eine Fan-Mod für den Leopard 2, aus World of Tanks. 😅

  • @icephoenix5466

    @icephoenix5466

    6 күн бұрын

    Sieht aus wie die Panzer aus Helldivers XP

  • @LeroxYT

    @LeroxYT

    6 күн бұрын

    @@icephoenix5466 😂

  • @NEUBRAND2000
    @NEUBRAND20006 күн бұрын

    Super panzer ❤vielen dank

  • @Hatep0tate
    @Hatep0tate13 сағат бұрын

    Was super dich auf dem Rheinmetall Stand kennenlernen zu dürfen 😊

  • @lukasb7293
    @lukasb72936 күн бұрын

    Einfach unglaublich beeindruckend, wenn sich das riesige skyranger Waffensysteme ultra schnell hin und her bewegt

  • @Niels12345
    @Niels123456 күн бұрын

    Überraschender Weise finde ich diesen neuen Kraftstoff am interessantesten 😅

  • @TrangleC

    @TrangleC

    6 күн бұрын

    Ich auch. Weiß natürlich nicht ob sie auch in diese Kategorie passen, aber ich denke dass die meisten Militär-Nerds eine Entwicklung durchlaufen davon dass man am Anfang vorallem an dem ganzen "sexy" Zeug, wie Kampfpanzern, Kampfjets usw. interessiert ist, aber sich das Interesse mit der Zeit verschiebt hin zur Logistik. Also all das weniger sexy Zeug das im Hintergrund arbeitet und es den Kampfpanzern und Jets erst ermöglicht ihre Arbeit zu machen. Wie Treibstoff, Munition usw. an die Front gebracht und verteilt wird finde ich heutzutage viel interessanter als wie groß nun die Kanone eines Panzers ist oder wie dick seine Panzerung.

  • @j.w.9561

    @j.w.9561

    6 күн бұрын

    e-Fuel ist ja grad sehr IN. Auch im Rennsport. Den Kraftstoff an sich finde ich deshalb auch gar nicht mal so interessant. Aber eine mobile Einheit, die den Kraftstoff herstellt ist interessant. Wobei ich mich frage wieviel Energie die denn braucht? Mal eben oben auf den LKW ein paar Solarzellen sollte bei weitem nicht ausreichen. Daher stelle ich mir die Frage woher die die Energie nehmen soll.

  • @GerManBearPig

    @GerManBearPig

    6 күн бұрын

    Die Energie kommt aus der Magie des Marketings..... Sinnvollerweise wäre man mit der Router stinknormales Pflanzenöl zu Biodiesel Umzuarbeiten deutlich besser beraten um sich irgendwo am A der Welt Kraftstoff zu erzeugen

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    6 күн бұрын

    @@j.w.9561 Mobil kriegst du das nur mit einem Kernreaktor hin. Alles andere, von PV bis Windrad kannst du bei den Mengen, die erforderlich sind, vergessen. Wer sich mal mit der Energieversorgung auf einer 15 m Yacht auseinandergesetzt hat, der wird das auch so sehen.

  • @DJXtrem28

    @DJXtrem28

    6 күн бұрын

    Naja, das ist in der benötigten Menge sicherlich nicht sinnvoll realisierbar

  • @rainerpatalong8403
    @rainerpatalong84034 күн бұрын

    Phantastisch, dass der neue Kraftstoff mit mobiler Anlage vor Ort hergestellt werden kann 👍

  • @jorgemiller8994
    @jorgemiller89946 күн бұрын

    so ohne nähere infos hört sich das mit dem treibstoff natürlich zu schön an um wahr zu sein. stellt sich natürlich die frage, wieviel energie benötigt wird und wieviel treibstoff so ein gerät überhaupt herstellt. wenn es da nur tröpfchenweise rauskommt, lohnt es sich vermutlich eher weniger.

  • @blablubb4553

    @blablubb4553

    6 күн бұрын

    Ich glaube, wir können mal davon ausgehen, dass die Rüstungsindustrie nicht an dem System forschen und basteln würde, wenn es nicht Treibstoff in ausreichenden Mengen herstellen könnte.

  • @justusm-w8813

    @justusm-w8813

    5 күн бұрын

    Man könnte ja mal rückwärtsrechnen und die Größenordnungen abschätzen: -Nehmen wir eine Energiedichte für lithiumbasiserte Akkus mit 0,25 kWh/kg an (tendenziell optimistisch) -Brennwert von Diesel (~20 °C): 42 MJ/kg entspr. ca.9,9 kWh/L -> Bei 100%igem Reaktionswirkungsgrad (der wird natürlich nie erreicht) benötigt man also knapp 40 kg Batterien, um einen Liter Diesel zu erzeugen -Angenommen ein Leopard 2 schluckt auf 100 km in Mischfahrt (Gelände u. Straße) ca. 400 L -> So würden für 100 km Leopard 2-Reichweite 16 t an Akkus benötigt werden. Plus ein paar hundert kg an Wasser und CO2, das Anlagengewicht, Personal und Wirkungsgrad mal sträflich vernachlässigt. Was kann man daraus schließen: Wahrscheinlich ist das System nicht dafür gedacht hinter einer Kampfkompanie herzugurken und in Frontnähe mal eben die ~16 Leos + weitere Fahrzeuge zu betanken. Rheinmetalls eigene Presseinfo vom 16.06.2024 klingt auch nicht so, als ob das das Ziel gewesen wäre. Trotzdem ist das natürlich ein spannendes Thema und eine verlegbare Containerlösung, die man mit Batteriepuffer "mal eben" an ein Solarfeld anschließt, könnte einen Teil der Treibstoffversorgung bereitstellen. Solche Anlagen profitieren idR von Skaleneffekten. Eine mobile Anlage wird also immer Abstriche machen müssen, was den Reaktions-/Wirkungsgrad im Verhältnis zu industriellen Großanlagen angeht. Fazit: Ich denke nicht, dass es mittelfristig DIE Lösung in Sachen Energiebereitstellung für mil. Verbände darstellt, aber man sollte die Technik weiterverfolgen und in Nischen, in denen es Sinn ergibt, zum Einsatz bringen.

  • @Flt.Hawkeye

    @Flt.Hawkeye

    4 күн бұрын

    Treibstoff zu produzieren gerade in höheren Mengen wird vorallem viel Strom benötigt. Was man da ganz einfach gesagt macht ist Mithilfe verschiedener Katalysatoren unter hohem Druck Co2 zusammenzupressen das unter beigabe vonnwasser erzeugt Schlicht Kohlenwasserstoffe. Das System ist nicht perfekt aber dafür robust und "simpel"

  • @Flt.Hawkeye

    @Flt.Hawkeye

    4 күн бұрын

    ​@@justusm-w8813ich kann mir durchaus vorstellen das man an Tankwagen von Kompanieen eine Einheit dieses Systems anschließt die dann innerhalb Lage ist in Momenten wo Strom und Wasser vorliegt den Treibstoff der Tankwagen wieder aufzustocken. Selbst wenn es bei mobilem Einsatz nur 150l am Tag sind ist das ja trotzdem ein strategischer Vorteil gegenüber Tankwagen die von sonstwo sprit mitbringen müssen.

  • @justusm-w8813

    @justusm-w8813

    4 күн бұрын

    @@Flt.Hawkeye Moin, 150 L sind ja 7,5 Kanister (20 L). Das könnte ein Wolf oder Hilux entspannt mitnehmen. Wieso sollte man stattdessen für 150 L also einen Lkw mit der Container-Anlage mitführen. Und die Frage der Bereitstellung von Strom und CO2 ist damit auch nicht geklärt. Ganz am Rande: Woher kommt die Zahl der 150 L? LG

  • @Niceguy-DD
    @Niceguy-DD4 күн бұрын

    Danke das Sie explizit nochmal nach der Drohnenabwehrfähigkeit gefragt haben. Sehr geil!

  • @TJSnej01
    @TJSnej016 күн бұрын

    Sehr interessantes Video. Meiner Meinung nach benötigen viel mehr Fahrzeuge ein aktives Verteidigungssystem gegen RPGs und andere Raketen.

  • @dirkbohlke7592
    @dirkbohlke75926 күн бұрын

    Top Video!

  • @sinnvollenummer
    @sinnvollenummer6 күн бұрын

    Der gepard 2 ist mal nice!! 😊

  • @klausberfelde-je2ye
    @klausberfelde-je2ye6 күн бұрын

    Vielen Dank für das interessante Messe Update. Hatte den Skyranger Turm nur auf einer Leo 1 Wanne gesehen... da kam ich nur bis Gepard 1.5😂

  • @tiborberkes4599

    @tiborberkes4599

    6 күн бұрын

    Für die Ukraine wird Skyranger 35 auf Leo 1-Chassis empfohlen. Auf dem Leo 2-Chassis empfiehlt es sich für Staaten, die viele alte Leo 2 haben, diese umzubauen.

  • @TheEvil909295
    @TheEvil9092956 күн бұрын

    Jetzt wäre es nur interessant ob die einfache 35mm Kanone des Skyranger 35 genauso effektiv wie die 2 des Gepard sind.

  • @lucjanositz9625

    @lucjanositz9625

    6 күн бұрын

    Gibt zahlen da drüber. Die einzelne Kanone des Skyrangers schießt zwar weniger Kugeln Pro Sekunde, ist dafür aber moderner und verschießt neuere airburst Munition. Entsprechend soll er deutlich effektiver sein. Macht ja auch sein weil man den Munitionsverbrauch sicher verringern wollte

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Feuerkadenz liegt bei circa 1200 (30mm) bzw 1000 Schuss (35mm) pro Minute, ist also auf dem Gepard Niveau.

  • @lucjanositz9625

    @lucjanositz9625

    6 күн бұрын

    @@panzer-universum glaube er meinte die gesamtzahl weil der Gepard ja 2 Kanonen mit der Kadenz hat

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Ja und meine Antwort bezieht sich auch darauf.

  • @lucjanositz9625

    @lucjanositz9625

    6 күн бұрын

    @@panzer-universum okay

  • @HansGeorgKruse
    @HansGeorgKruse6 күн бұрын

    Gutes Video!

  • @germanmuller8936
    @germanmuller89363 күн бұрын

    ALLES SEHR GUT SUPER👍👍👍👍👍👍👍

  • @boogie153
    @boogie1536 күн бұрын

    Genialer Schachzug von Rheinmetall, ein paar Tage nach der Präsentation der Leopard A2 RC3 nun dein Panther mit Autoloader vorzustellen. Wäre toll, wenn beide Panzer produziert werden würden, Bedarf besteht ja. 😲😲 Der Gepard 2 gefällt mir auch, wäre interessant, wie schwer der im Vergleich zum Gepard 1 ist.

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    6 күн бұрын

    Was? Nein. Niemand hat Bedarf für 2 recht ähnliche Panzer.

  • @boogie153

    @boogie153

    5 күн бұрын

    @@emilsinclair4190 Ich meine ja nicht von den Eigenschaften her, sondern einfach an der Stückzahl...außerdem fände ich es nicht so schlecht, zwei doch etwas verschiedene Modelle zu haben, denn lass mal eine Fabrik ausfallen, was ist dann ??

  • @dersaegefisch

    @dersaegefisch

    5 күн бұрын

    ​​​@@boogie153Im Kriegsfall würden beide Fabriken einfach den gleichen Panzer produzieren. Wenn man zwei Fahrzeuge hat die den Gleichen Zweck erfüllen hast du das Problem, dass die wohl auch unterschiedliche Ersatzteile brauchen. Obendrein kommt dann noch sowas wie unterschiedliche Wartungsanforderungen dazu. Das heißt du hast letztendlich einen größeren logistischen Aufwand und musst deine Leute jetzt auch noch gleich an zwei Systemen ausbilden. Was die Stückzahlen angeht ist es gerade so, dass es teurer werden würde zwei Systeme zu produzieren. Da du ja immer noch "nur" die selbe Menge brauchst. Jetzt aber quasi nur noch die halbe Stückzahl beim jeweiligen Hersteller bestellst. Somit werden die Einzelnen Fahrzeuge teurer, da sie jetzt nicht in so großem Umfang massenproduziert werden.

  • @Aragorn_Arathorns_Sohn

    @Aragorn_Arathorns_Sohn

    4 күн бұрын

    Nein, Bedarf besteht keineswegs. Wo denn?

  • @boogie153

    @boogie153

    4 күн бұрын

    @@dersaegefisch Klar, von diesem Standpunkt her gebe ich dir vollumfänglich recht. Aber Hauptsache, es kommt Bewegung in die Sache, den KF51, sofern er schon produktionsreif ist, fände ich als Übergangslösung gar nicht schlecht. Vor allem mit dem Autoloader, weil man da vielleicht auch gleich wieder Kinderkrankheiten ausmerzen könnte und die Erfahrungen in den Bau des FMBT oder wie das Gerät auch heißen wird, mit einfließen könnte.

  • @Tobias042
    @Tobias0423 күн бұрын

    Klasse, die neue Pantherversion hat nun alle wichtigen Features. Wenn er nun noch deutlich unter 60 Tonnen wiegt, wird es eng für KNDS

  • @tabaros484
    @tabaros4846 күн бұрын

    ok, das interessanteste ist der neue Treibstoff. Das ist ja mega nice. bin mal gespannt, wie der sich schlagen wird.

  • @nillus8128
    @nillus81286 күн бұрын

    Bei all den Sensoren und optiken frage ich mich wie widerstandsfähig die Dinger sind wenn es mal ein wenig prasselt. Was passiert wenn die Sensoren durch Beschuss ausfallen wie sieht es mit evtl. Ladehemmungen aus? Ist das dann so wie beim Puma das die nur von außen behoben werden kann?

  • @Sachertortehmmlecker

    @Sachertortehmmlecker

    6 күн бұрын

    Denke die Optiken sind schnell kaputt, das wird bei jedem Panzer so sein. Man könnte natürlich welche einbauen die erst ausfahren, so als Backup (ob es das gibt keine Ahnung). Also am besten zuerst schießen. Man sieht ja auch z. B. von Bildern, dass auch das Kanonrohr ziemlich schnell bei Beschuss zerstört wird

  • @nillus8128

    @nillus8128

    6 күн бұрын

    @@Sachertortehmmlecker ja das nix unzerstörbar ist klar aber. Denke aber so ein Rohr hält mehr aus als diese ganze Sensorik. Wäre halt maximal ungünstig sollte man dann blind sein nur weil die ganze Technik den Geist aufgibt. Ich meine wer kommt auf die Idee Ladehemmungen nur von außen beheben zu können am Beispiel Puma. Im Gefecht maximal ungünstig nur als bsp.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    6 күн бұрын

    Wenn man das richtig designed, dann könnte man sogar in die Sensoren Redundanz einbauen. Man stelle sich mehrere baugleiche Sensoren an einem Teleskopstab vor. Ist der erste Sensor kaputt, schiebt man ihn raus und ersetzt ihn gleich durch den nächsten. Je nach Größe der Sensoren wäre das durchaus machbar. Das wäre sogar eher machbar, als echte klassische Optiken zu ersetzen. Bei denen darf man nicht vergessen, die können ganz genauso zerschossen werden, bei klassischer Optik müsste der Kommandant dann aus der Luke rausgucken, zum Zielen reicht das aber auch nicht mehr, da braucht man schon die richtigen Optiken und wenn die kaputt geschossen wurden, hilft das auch nicht. Insofern ist zumindest das kein Nachteil. Der Nachteil liegt meiner Meinung nach woanders und zwar haben Sensoren rauschen bei schwachen Lichtverhältnissen, die es so bei analoger klassischer Optik nicht gibt.

  • @arrgh-

    @arrgh-

    6 күн бұрын

    Ich glaube eher daran, dass Drohnen die externen Augen der nächsten Panzer werden, deren Sichtung schnell trianguliert wird und daraus eine Schußlösung erfolgt.

  • @Sachertortehmmlecker

    @Sachertortehmmlecker

    5 күн бұрын

    @@arrgh- Daran hab ich auch schon immer gedacht. Mag auch teilweise funktionieren, aber ich denke auch diese Verbindung wird man dann elektronisch bekämpfen mit mehr oder weniger Erfolg

  • @mrm7058
    @mrm70586 күн бұрын

    Wird das CO2 für den synthetischen Kraftstoff aus der Luft gezogen, oder benötigt man da angeliefertes Gas? Und wieviel Treibstoff kann die Anlage so pro Tag herstellen?

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3k6 күн бұрын

    Spannend

  • @TJSnej01
    @TJSnej016 күн бұрын

    Die Kaftstoffgewinnung ist interessant. Die Frage ist, wie viel Krafstoff in einer Stunde hergestellt werden kann und wie viel Energie dafür eiingesetzt werden muss.

  • @EdelOss1
    @EdelOss16 күн бұрын

    gutes video!

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever6 күн бұрын

    Zum Giga-GTX Treibstoff hätte mich interessiert, ,wie hoch der Wirkungsgrad ist? Also wie viel Energie benötigt man für die die Herstellung von 1 l dieses Treibstoffs? Wie viel Energie benötigt man hierbei, um das CO2 zu gewinnen und dann aus dem CO2 und zusätzlicher Energie diesen Treibstoff herzustellen? Und von welchen Mengen CO2 sprechen wir hier?

  • @generalrodcocker1018

    @generalrodcocker1018

    6 күн бұрын

    wen interessiert co2 in diesem zusammenhang? das ist doch völlig bekloppt!

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    6 күн бұрын

    ​@@generalrodcocker1018? Ne eben nicht. Wenn es wie in diesem Video beschrieben aus c02 gewonnen wird bestimmt dies, wie schnell man ihn produzieren kann.

  • @nexusd4394
    @nexusd43944 күн бұрын

    Deutsche Panzer muss man einfach lieben❤

  • @DerPhiL
    @DerPhiL4 күн бұрын

    Der "vegan" Hinweis beim Kraftstoff war enorm wichtig. Danke! (s)

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    3 күн бұрын

    Na ist halt ein fun fact

  • @MrHerrS
    @MrHerrS5 күн бұрын

    Killer-Killer Fähigkeit? Da hat sich die Marketingabteilung ja ein tolles Wortspiel ausgedacht. Bei der Hunter-Killer Capability war das ja wirklich noch eine Revolution. Das hier ist nur eine kleine Weiterentwicklung, bei der ich ehrlich dachte, das es das längst gäbe ... Naja, Marketing halt.

  • @zweist3in472
    @zweist3in4726 күн бұрын

    Die entwicklung mit dem Kraftstoff ist interessant wenn auch erwartbar gewesen. Ich hatte sowas schon erwartet oder vielleicht noch einen Schritt mehr mit Brennstoffzellenanstatt von vrebrennermotoren.

  • @user-fq1gh

    @user-fq1gh

    6 күн бұрын

    Kraftstoffe in flüssiger Form sind sehr viel einfacher zu handhaben im Kampfgebiet als Wasserstoff der mit 700bar in einen Tank gepresst wird.

  • @zweist3in472

    @zweist3in472

    6 күн бұрын

    @@user-fq1gh Es gibt ja auch flüssigen Wasserstoff aber wie du auch schon geschrieben hast ist der auch technisch aufwendiger zu Speichern. Aber das Potential ist interessant, wenn kein Abgas produziert wird.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    6 күн бұрын

    @@zweist3in472 Schau dir die Leistung und das Volumen der Brennstoffzelle an, die an Bord der U-Boot Klasse 212A ist, dann sollte dir klar sein, dass Brennstoffzellen auf einem Kampfpanzer keine Lösung sind und der Diesel immer noch das A und O ist, es sei denn du willst auf Kernenergie setzen, nur damit würden die Karten neu gemischt werden.

  • @Leihliste
    @Leihliste6 күн бұрын

    Der Turm erinnert mich sehr an den vom Leopard 2K

  • @meisterdestoasts1574
    @meisterdestoasts15746 күн бұрын

    Was sind das für kleine Ladungen bei Min 5:05 am Turm ? Sind das Nebelwerfer ?

  • @ricodredd7449

    @ricodredd7449

    6 күн бұрын

    Sieht nach ROSY aus. Rheinmetalls Nebelwurfsystem.

  • @anut1377
    @anut13776 күн бұрын

    Hello und Grüße, darf man als Zivilist ohne Firma etc diese Convention besuchen oder braucht man dafür eine Einladung?

  • @rainbowsixsiege9176
    @rainbowsixsiege91766 күн бұрын

    Ich denke man sollte die Wanne grundlegend neu konzipieren. Sowohl beim Panther als auch beim neunen Leopard sieht man immer noch voll durch, dass der A7V drinnen steckt, der unterhalb seiner Zusatzpanzerzung an der Oberwanne ziemlich verwundbar gegenüber russischen APFSDS sein dürfte. Wenn man den Kampfraum um den Turm ausspart, dann sollte man das ersparte Gewicht nutzen, um die Wanne zu einem (zumindest frontal) undurchschlagbarem Kokon für die Besatzung zu machen, so wie es in der ursprünglichen Konfiguration beim Turm der Fall ist..

  • @thedarkbuilder

    @thedarkbuilder

    6 күн бұрын

    Die Frage ist nur wie häufig wird heutzutage ein Panzer gegen einen anderen Panzer kämpfen.

  • @gooldii1

    @gooldii1

    6 күн бұрын

    Undurchschlagbar ist NICHTS.

  • @HolyNorthAmericanEmpire

    @HolyNorthAmericanEmpire

    6 күн бұрын

    So, you basically suggest something like the T-14 or Merkava in terms of hull layout

  • @ricodredd7449

    @ricodredd7449

    6 күн бұрын

    ​@@HolyNorthAmericanEmpireA both have totally different designs? T-14 engine in the back, Merkava engine in the front.

  • @HolyNorthAmericanEmpire

    @HolyNorthAmericanEmpire

    6 күн бұрын

    @@ricodredd7449 Both prioritize crew survivability in the hull above all else. Merkava does so by placing the engine in the front, T-14 does so with an armored capsule.

  • @KuruGDI
    @KuruGDI11 сағат бұрын

    Der neue Dieselkraftstoff ist zwar ganz nett, normalerweise brauchen die E-Fuels in der Erzeugung wesentlich mehr Energie als 'konventioneller' (sprich fossiler) Kraftstoff. Ich vermag an dieser Stelle nicht zu sehen wo und wie dieses System im Kampf sinnvoll und gewinnbringend eingesetzt werden sollte (wo Strom ist, ist normalerweise auch Diesel)

  • @HolgerN
    @HolgerN3 күн бұрын

    Der "Gepard 2" sieht wirklich interessant aus, davon könnte die BW mal mehr bestellen als immer nur die übliche homöopathische Dosis.

  • @niko5015
    @niko50156 күн бұрын

    Sehr interessant, gerade der skyranger 35. Weißt du wie hoch die Kadenz des fahrzeuges ist und ob es für das Geschütz auch apfsds geben wird? Lg

  • @viscid09
    @viscid096 күн бұрын

    Geiles Video!👌👌👌 Das nenne ich innovative Entwicklung und der Name "Gepard 2" ist auch klasse! So sollte es auch laufen statt alles neu zu beschaffen, sollte man sehen was man noch nutzen kann und das Upgraden und Ukraine zu verfügugn stellen oder auch selbst nutzen wie den Gepard2 eben... 😁

  • @Dark__Thoughts
    @Dark__Thoughts6 күн бұрын

    Bin froh, dass man die Panzerung des Skyranger 35 neu designed hat. Die noch sehr Mantis / Millenium Gun nahe sah schon ziemlich deppert aus auf den Fahrzeugen.

  • @MrRudrock
    @MrRudrock6 күн бұрын

    Hallo. Machst du auch Videos von anderen Ständen? GDELS würde mich da sehr interessieren. Lg

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Selbstverständlich! Es gibt noch viel zu zeigen.

  • @oliverheld5372
    @oliverheld53726 күн бұрын

    ich lasse mich mal überraschen wann ein Panzer mit dem namen Tiger kommt ich weis noch was es für ein aufschrei gab wie der neue Panther bekanntgegeben wurde

  • @rudatkatzn9171

    @rudatkatzn9171

    6 күн бұрын

    Entschuldigung, aber... Panther. Nicht Phanter

  • @oliverheld5372

    @oliverheld5372

    6 күн бұрын

    @@rudatkatzn9171 danke hab es berichtigt

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    6 күн бұрын

    Beim Löwe hat man ja gesehen, dass Markenrechte dazu geführt haben, dass man ihn umbenennen musste. Damit dürfte auch beim Tiger klar sein, dass nur ein Hersteller den so nennen dürfte.

  • @lucjanositz9625
    @lucjanositz96256 күн бұрын

    Der Turm sieht wirklich spacy aus. Die waffenstation klingt verdammt schlau mit der Laufwechselung. Weiß man wie teuer das APS in der Verteidigung ist ? Also die einzelnen "projektile" und der Betrieb ? Ansich finde ich den normalen KF51 immernoch am schönsten.

  • @andreasd2541
    @andreasd25414 күн бұрын

    Alles was nur eine Kanone hat kann kein Gepard sein! 😎

  • @jorgemiller8994
    @jorgemiller89946 күн бұрын

    was hat es eigentlich mit diesem "korb" auf sich, welcher der kf51 um die kanone hat? was für einen zweck hat der? bei anderen panzern ist das rohr ja quasi nackt

  • @ricodredd7449

    @ricodredd7449

    6 күн бұрын

    Das stimmt so nicht. Die meisten modernen Panzer haben eine Hitzeschutzhülle um das Rohr, damit dieses sich gleichmäßig erwärmt und der Rohrverzug nicht zu stark wird. Diese ist meist eben nur rund und fällt nicht so auf.

  • @Richi53
    @Richi532 күн бұрын

    👍👍

  • @Torekextrem
    @Torekextrem9 сағат бұрын

    bist du sicher dass das nur KF41 und nicht evtl auch KF31 sind? Der KF41 hat einen Dieselmotor und der KF31 ist eine Koop von Tesla und Rheinmetall, es gehören aber beide zur Lynx-Familie

  • @Schakwar
    @Schakwar6 күн бұрын

    Find das Teil auch sehr schön und alles schön und gut aber was ich mich frage ist.. wenn mal ein Geschoss oder Splitter gegen die Kameras oder Kabel fliegt, wie einsatzfähig ist das dann noch alles?

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    6 күн бұрын

    ... ändert sich nicht im Vergleich zu vorherigen Sachen.

  • @TheSmeik
    @TheSmeik6 күн бұрын

    Eine Verdopplung oder Vervierfachung der Produktionskapazitäten für den Leopard 2 wäre effizienter imho.

  • @goodyKoeln
    @goodyKoeln6 күн бұрын

    Die Entscheidung für 130 vs 140er Kanonen ist fast spannender wie der Wettkampf der Systeme.

  • @MajinOthinus

    @MajinOthinus

    6 күн бұрын

    Ist kein wirklicher Wettbewerb. Die 130mm ist bereits mehr als ausreichend, um auf absehbare Zeit jeden erdenklichen Gegner platt zu machen. Die 140mm bietet dem gegenüber keinen Mehrwert, dafür aber weniger Munition pro Ladung und schnelleren Verschleiß der Teile.

  • @Fention1

    @Fention1

    6 күн бұрын

    Definitiv. Wäre mal spannend, einen Vergleich der Explosionsradien von HE-Geschossen zu haben. Für andere aktuelle Fahrzeuge reichen 130mm soweit mehr als aus. Wenn die größere Wirkung gegen Infantrie durch 140mm es rechtfertigt, können die größeren Granaten anstatt mehr aber kleinerer das durchaus rechtfertigen. Das wird eine sehr interessante Entscheidung, wir dürfen gespannt sein, was es wird!

  • @ricodredd7449

    @ricodredd7449

    6 күн бұрын

    Wenn ich mehr HE Wirkung brauche, kaufe ich eine Haubitze. Bitte nicht den Kampfpanzer zweckentfremden.

  • @TJSnej01

    @TJSnej01

    6 күн бұрын

    @@Fention1 Meistens ist die Infantarie so weit verteilt, dass der Einsatz von Kanonen sich nicht rechnet.

  • @adhx7506

    @adhx7506

    6 күн бұрын

    @@MajinOthinus Finde selbst die 130mm aktuell noch völlig overkill und schlicht nicht nötig. Dafür das STANAG-Prinzip aufzugeben, sehe ich als absolut nicht sinnvoll an.

  • @peterboy209
    @peterboy2096 күн бұрын

    Kraftstoff selber herstellen wäre interessant.

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname87836 күн бұрын

    können Skyranger oder Mantis auch gegen Panzerabwehrraketen verteidigen? Oder braucht es da eher Nahbereichslösungen? Warum gibt es überhaupt noch neue Schützenpanzer ohne Flugabwehrkanone? Kann man eine Skyranger 35 bspw. nicht genauso gut gegen Bodenziele einsetzen? Geht mir nicht ganz in den Kopf. Der Ansatz, Leo 1 & 2 Wannen mit neuem Geschützturm zu versehen und als Upgradepaket anzubieten ist genial. Eine Hand voll teurer Panther oder Leo2A8 in ferner Zukunft oder in recht kurzer Zeit alte Leo 1 & 2 Wannen aufmobbeln und sehr zeitnah eine deutliche Kampfwertsteigerung durchziehen?

  • @positroll7870
    @positroll78706 күн бұрын

    4:40 Würde ich nicht fortschrittlicher nennen, sondern "Light", gedacht für Pandur 8x8. Der Turm ist 1t leichter, durch weniger Panzerung. Raketen sind nicht in Panzerschutz integriert. 1 Radar Panel weniger. Für 8x8 Boxer evtl die bessere Lösung, aber bei Lynx nehme ich gerne die schwere Option, die sich dann - wie ein Gepard - auch mal direkt an die Front wagen und es mit überraschend auftauchenden Gegnern am Boden aufnehmen kann.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Der Skyranger A3 Turm ist fortschrittlicher, ich habe da den Begriff bewusst gewählt. Ich konnte mit Rheinmetall Personal vor Ort sprechen und die haben mir das auch so erörtert.

  • @positroll7870

    @positroll7870

    6 күн бұрын

    @@panzer-universum ich bin mir sicher, die haben da in den letzten 5 Jahren Fortschritte gemacht u entspr verbesserte Elemente in den neuen Turm integriert. Aber weniger Panzerschutz ist für mich nicht per se fortschrittlich, egal was das Verkaufspersonal so behauptet... 🤷‍♂️

  • @kilik407

    @kilik407

    6 күн бұрын

    Die Österreicher wollen es für den 6x6 Pandur Evo, nicht 8x8. Daher auch die unbedingt notwendige Gewichts-/Panzerungsreduzierung. Wobei der leichte Skyranger Turm bei der Vorstellung in Österreich auch wieder etwas anders aussah, als der hier gezeigte. Vielleicht weil der für den Boxer paar Gramm mehr haben darf, als beim 6x6 Pandur. Da blickt man gar nicht mehr durch. 😅

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Das ist ein Flugabwehrsystem, kein Kampfpanzer. Es macht keinen Sinn ein AA-System dick zu panzern.

  • @positroll7870

    @positroll7870

    6 күн бұрын

    @@panzer-universum Gepard fuhr nach Heeres Doktrin bei Angriffen mit Leos u Marder recht weit vorne an der Speerspitze mit. Sonst konnte er seinen Job nicht machen. Und dann konnte er mit seinen 35mm auf 3km + auch gegen erkannte Bodenziele wirken, die dann ggf zurück schiessen. Gibt genug Videos auf YT wo das geübt wird. Das wird bei SkyLynx nicht viel anders sein, nur dass die 40 AP Murmeln des Gepard fehlen werden. Und auch in 2ter Reihe kann man bei etwas Pech und weniger starken Linienbindung insb in der Verzögerung auch als SPAAG überraschend auf den Feind treffen. Hinzu kommt, dass Gepard Panzerung schon wiederholt RUS Lancets hat abprallen lassen. Das werden die Ukrainer auch für SkyLynx und 'Frankenstein' SkyLeos wollen.

  • @Sladge82
    @Sladge826 күн бұрын

    wie groß ist der unterschied bei der reichweite, zwischen 30mm und 35mm?

  • @volrathsstronghold3989

    @volrathsstronghold3989

    6 күн бұрын

    3000m vs 4000m

  • @donnerschwein
    @donnerschwein6 күн бұрын

    Auf einmal gehts ganz schnell mit Fortschritten beim Thema alternativem Kraftstoff.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    6 күн бұрын

    Das ist ein ganz anderer Fall. Hier geht es lediglich um alternative Kraftstoffe für den Verteidigungsfall, da ist die Effizienz ein vernachlässigender Faktor. Im zivilen Leben brauchst du eine Lösung, die auch wirtschaftlich und somit hocheffizient ist und gegen fossile Kraftstoffe antreten kann, die man ganz leicht aus der Erde holen kann. Und letzteres Rennen verlieren diese synthetischen Kraftstoffe so gut wie immer.

  • @jackofspades2000
    @jackofspades20006 күн бұрын

    Bzgl Schutz erwähnst du das iron fist, aber ich hatte irgendwo im Netz oder so gelesen, dass er auch das gleiche Schutzsystem wie der Deutsche Puma beim Heer hat, weißt du da was?

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    6 күн бұрын

    Soweit ich weiß: iron fast dür Turm. Rheinmetall aps für die wanne. Zusatzmöglichkeut muss 2.0 (Weiterentwicklung des Puma Systems) anzubringen.

  • @tiborberkes4599

    @tiborberkes4599

    6 күн бұрын

    Muss 2.0 von Hensoldt + IronFist von Elbit.

  • @andrerossol3985
    @andrerossol39856 күн бұрын

    Interessanter Kanal! Wie auch andere, frage ich mich bei den ganzen Sensoren schon lange:. Vielleicht reicht es einen Eimer Farbe oder einen Sack Mehl über dem Panzer auszukippen und das Ding ist Blind und taub und außer Gefecht?! Da braucht man vielleicht keine Panzerung mahr zu durchschlagen...

  • @jonny2954

    @jonny2954

    6 күн бұрын

    Ist bei den mock-ups auf Messen nicht immer der Fall aber bei Produktionsvarianten sind u.a. an Winkelspiegeln und Optroniken automatische Wisch- bzw. Spritzanlagen zur Säuberung. Matsch und Staub gibt es schon eine Weile. Beim Puma z.B. für die Winkelspiegel des Kraftfahrers, Richtschützenoptik, Kommandantenoptik und an allen Nahbereichskameras rund ums Fahrzeug.

  • @firstname8637

    @firstname8637

    6 күн бұрын

    Dafür müsste man aber halt erstmal so nah drankommen. Und prinzipiell konnte man ja auch schon früher Sehschlitze und Periskope verdecken. In den Fällen in denen es am leichtesten wäre sich anzuschleichen (also z.B. in einer Stadt) sollte so ein Panzer aber auch eigentlich wirklich nicht alleine unterwegs sein. Es sollte sich also wer finden der das wieder sauber bekommt, wenn nicht gar den Farbbomber direkt aufhält. Für den Fall dass das trotzdem mal irgendwie passiert kann die Besatzung aber wahrscheinlich auch immer noch mit offenen Luken fahren.

  • @andrerossol3985

    @andrerossol3985

    6 күн бұрын

    @@firstname8637 Na ja ich dachte z.B. an Säure oder andere Sachen die sich fein zerstäubt auf die Sensoren legt und diese unbrauchbar macht. Wie auch immer man die ans Ziel bringt, z.B. per Drohne.

  • @chris-db4sz
    @chris-db4sz5 күн бұрын

    Bei diesen unbemannten Geschütztürmen ist einem Fachmann bereits aufgefallen, dass sie auf Panzern eingesetzt werden, bei denen es nur eine Fahrerluke zur Evakuierung für eine 3-köpfige Besatzung gibt...

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    5 күн бұрын

    Wer ist denn dieser Fachmann? Es ist doch offensichtlich zu sehen das es zwei Luken sind.

  • @HolgerLovesMusic
    @HolgerLovesMusic3 күн бұрын

    Kann mir mal jemand erklären wieso die Skyranger- und Gepard Plattformen nie Boden-Luft Raketen hatten/haben?

  • @DANIELWAGNER-tr1vh
    @DANIELWAGNER-tr1vh6 күн бұрын

  • @hiasgmias
    @hiasgmias5 күн бұрын

    Ich bin dafür 500 x KF51 und 500x Leopard "3" zu beschaffen !

  • @Aragorn_Arathorns_Sohn

    @Aragorn_Arathorns_Sohn

    4 күн бұрын

    Bei Deinem neuen PC-Game? Hoffe ich mal...

  • @pacivalmuller9333

    @pacivalmuller9333

    Күн бұрын

    Na dann ARBEITEN ARBEITEN. Seit wann ist die Herstellung von Panzern umweltfreundlich?

  • @CyberBeep_kenshi
    @CyberBeep_kenshi6 күн бұрын

    meanwhile, russia reveals their latest shed tanks..... i wish they'd just give up....

  • @pacivalmuller9333

    @pacivalmuller9333

    Күн бұрын

    Bruh comments get deleted. Anyways any shed tanks > KF51.

  • @brieftaubenpigeonsmarius8233
    @brieftaubenpigeonsmarius82336 күн бұрын

    Sind 252 Geschosse nicht zu wenig? LG

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Man macht damit kein Dauerfeuer, sondern kurze Feuerstöße. Damit kommt man ein stück weit.

  • @Timm926
    @Timm9266 күн бұрын

    Und Zack wir brauchen das in wt 🤣

  • @Halfdar
    @Halfdar6 күн бұрын

    Tolle Neuigkeiten. Ist das ein geiles Zeug, oder was gibt es wohl noch außer Giga-PtX? Vegan. Ja, ok. Und sonst? Bitte dran bleiben. Ist der Turm vom, ich nenne ihn jetzt einfach auch so, "Flakpanzer Gepard 2" nicht ein bisschen schlank angebunden? Mehr Infos dazu und zu dem Synth-Fuel wären klasse.

  • @kilik407

    @kilik407

    6 күн бұрын

    Dachte auch, größerer Turm = mehr Munition. Aber ist ja nur ein Prototyp. Bisl Aufwuchspotential für APS & Co. muss natürlich auch berücksichtigt werden.

  • @B.M-bb4oe
    @B.M-bb4oe6 күн бұрын

    Weiß jemand ob es da ein ähnlicher Panzer zum Wiesel 1 vorgestellt worden ist der ebenfalls so klein und wendig ist oder wird diese Art Panzer nach der Ausmusterung der Wiesel irgendwann eingestellt?

  • @volrathsstronghold3989

    @volrathsstronghold3989

    6 күн бұрын

    Macht so ein Panzer bemannt überhaupt noch Sinn? Wäre da ein unbemanntes System aufgrund von Dimensionen und Gewicht für den Auftrag nicht präsestiniert? Außerdem hat so ein kleiner Panzer nur wenig Panzerung. Das war in den 70ern ggf. noch erklärbar. Bei der besseren Aufklärung der Gegner, intelligenter Munition/Waffen und Drohnen wäre die Überlebensquote ggf. nicht so attraktiv für die Soldaten 😁

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Soweit ich mich auf der Messe umgesehen habe, nicht. Fahrzeug in dieser größe werden wohl in zukunft wohl eher unbemannt sein.

  • @ricodredd7449

    @ricodredd7449

    6 күн бұрын

    Der Wieselnachfolger soll der LuWa (Luftbeweglicher Waffenträger) werden.

  • @B.M-bb4oe

    @B.M-bb4oe

    6 күн бұрын

    Okay danke für die vielen Antworten

  • @hugomayer3459
    @hugomayer34593 күн бұрын

    Wo darf ich ihnen kaufen zu welchen Preis?

  • @madison-mc9sk
    @madison-mc9sk5 күн бұрын

    👉💪

  • @chrisslater9656
    @chrisslater96566 күн бұрын

    Frage: Hat der Skyranger denn dieselbe Feuerkadenz wie der Gepard?

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Ja

  • @Freedom9X
    @Freedom9X6 күн бұрын

    Bei all diesen unbemannten Türmen, wie steigt eigentlich die komplette Crew ein, alle über die Fahrerluke?

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Wie im Video erwähnt wurde eine zweite Luke in die Wanne integriert. Eine wäre, vor allem im Ernstfall, einfach viel zu wenig um schnell das Fahrzeug zu verlassen.

  • @Freedom9X

    @Freedom9X

    6 күн бұрын

    @@panzer-universum Ja ok stimmt, aber beim Flakpanzer Gepard zwei, 05:56 sehe ich nur eine Luke. Ist wohl dann nur beim Prototyp so und beim Serienfahrzeug bauen Sie dann noch eine zweite ein. 02:52 bei der Luke vom KF51 mit Leopard 2 Wanne stelle ich mir das schnelle verlassen und einsteigen schon etwas schwierig vor, denn zwischen Turm und Luke scheint ja eher wenig Platz zu sein. Oder täuscht das nur im Video so?

  • @AlphaCitaro
    @AlphaCitaro6 күн бұрын

    Ich freue mich wenn alle modernen panzer es ins Spiel war Thunder kommen 😅

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Ich will den KF51 Panther in WT sehen! 😁

  • @Uli_Krosse
    @Uli_Krosse6 күн бұрын

    Moment mal - liefert das Skyranger-System nicht bis zu 1000 Schuss pro Minute? Sind 252 Schuss da nicht ein bisschen wenig?!

  • @einbotaniker5147

    @einbotaniker5147

    6 күн бұрын

    Der Abzug wird ja nicht minutenlang gezogen. 😂

  • @2tone753

    @2tone753

    6 күн бұрын

    Das System soll keine Infanterie sondern Luftziele bekämpfen. Wer ballert da mit allem Gedöns?

  • @jonny2954

    @jonny2954

    5 күн бұрын

    Da es AHEAD nutzt braucht es laut Rheinmetall nur etwa 3 Schuss pro Kleindrohne, also ausreichend.

  • @moinx92
    @moinx925 күн бұрын

    Etwas wenig Munition 252 Schuss beim 35mm Turm oder? Führt der dann noch Munition in der Wanne?

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    5 күн бұрын

    Wieso sollte das wenig sein? ist nicht genau bekannt, würde ich aber eher verneinen.

  • @moinx92

    @moinx92

    5 күн бұрын

    @@panzer-universum okay, dachte aber bei der Kadenz etwas wenig

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    5 күн бұрын

    Bei der Bekämpfung von Zielen bleibt man ja nicht auf dem Auslöser bis das Magazin leer ist. 😉 Kurze Feuerstöße von 2-5 Geschossen sollten mehr als genug sein.

  • @moinx92

    @moinx92

    5 күн бұрын

    @@panzer-universum perfekt danke👍

  • @warlordwossman5722
    @warlordwossman57226 күн бұрын

    Gute Zusammenfassung! Das GMARS system von Rheinmetall und Lockheed Martin wurde nicht ausgestellt denke ich, hättest du bestimmt sonst angesprochen.

  • @tiborberkes4599

    @tiborberkes4599

    6 күн бұрын

    Es befand sich dort rechts vom Skyranger 30 Lynx und gegenüber dem Lynx KF41.

  • @ducdelamontagne4629
    @ducdelamontagne46296 күн бұрын

    die leute müssen einen ganz neuen turmkonzept erfinden. das "unbemannt" bietet revolutionäre möglichkeiten

  • @TrangleC
    @TrangleC6 күн бұрын

    Die Platte unter dem MG an der Waffenstation des KF51-U, ist das ein Radar? Das wäre eine Neuerung auf die ich schon lange warte.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Ja, das Radar hat eine 180° Abdeckung für die Waffenstation.

  • @hlangbehn9327

    @hlangbehn9327

    5 күн бұрын

    ​@@panzer-universum Tatsächlich hat so ein Radarpanel nur 90° Abdeckung. Es gibt auch eine Version mit 2 Paneelen, aber die Dinger sind nicht unerheblich teuer. Ist daher wie immer eine Preisfrage.

  • @greenling.
    @greenling.4 күн бұрын

    KF51 Häh, der Turm war doch schon immer unbemannt geplant? Das Fahrzeug ist trotzdem nochimmer von der Serienfertigung entfernt, wenn nicht ein Wunder geschehen ist seit der ersten Konzeptvorstellung. Der Trend geht zudem - wie ich höre - zu größeren Kalibern bei der Sekundärbewaffnung, u.A. zur Drohnenbekkämpfung wenn ich das nicht verwechsle. 120mm Lynx klingt für mich sinnvoll. Wäre gespannt, ob das die Militärs Europas auch so sehen.

  • @mangalores-x_x
    @mangalores-x_x6 күн бұрын

    dem Gepard 2 scheinen die Raketen zu fehlen, was sein Nutzbarkeit im Gefecht als Luftabwehrsystem stark einschränkt. Zumindest Kurzstreckenraketen wird man brauchen, wenn man mal gegen konventionelle Ziele agieren muss, denn Jets oder Helikopter werden nicht in Kampfentfernung einer Kanone kommen, sondern aus sicherer Entfernung mit Bomben und Raketen agieren. Gleichzeitig scheint für reine Absicherung gegen Drohnen das alles überdimensioniert.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Die Raketen die auf dem Skyranger verwendet werden, haben in der Regel eine Reichweite von 5-6 Kilometer. Zu gunsten von mehr Munition der 35mm wird in diesem Fall darauf verzichtet. Da es "nur" ein Demonstrator ist, kann man das natürlich jederzeit abändern.

  • @Plaetzchendachs
    @Plaetzchendachs6 күн бұрын

    "Reich gedecktes Buffet.." Man soll nie Videos aufnehmen wenn man hungrig ist :D

  • @u.u.g.s9533
    @u.u.g.s95336 күн бұрын

    "Veganer" kraftstoff NA NICHT SCHLECHT! 👌

  • @einbotaniker5147

    @einbotaniker5147

    6 күн бұрын

    Und ritisch wischtisch heutzutage 😂

  • @LeoHanchen
    @LeoHanchen5 күн бұрын

    Dadrin mal einen dicken smoken

  • @hodacligur798

    @hodacligur798

    4 күн бұрын

    Aber erst die Treibladungen rausschmeißen, falls Glut runterfällt.

  • @Heistergand
    @Heistergand6 күн бұрын

    Luchs. Das heißt Luchs! Lynx ist nur für das englischsprachige Publikum.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    5 күн бұрын

    Lynx ist der offizielle Name für die Fahrzeugfamilie. Und den Verwende ich auch. Du darfst aber gerne den Deutschen Namen verwenden.

  • @DerKreuzritter1983
    @DerKreuzritter19836 күн бұрын

    Warum , will Deutscland unbedingt ein Leo haben? Warum nicht was aus den Haus Rheinmetall, was wir Nicht wieder verschenken.

  • @jimknopf8281
    @jimknopf82816 күн бұрын

    Schöner Panzer,den KF51-U Panther sollte man in die Truppe einführen.

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    6 күн бұрын

    Noch lange nicht fertig.

  • @sickmit3481
    @sickmit34816 күн бұрын

    Die Zielsysteme vorne sehen immer so aus als würden sie bei einem Steinschlag schon kaputt gehen ^^ ich denke mal dass halten die schon aus aber wie sieht es mit einer 7,62mm aus wenn die da Rein fliegt ist doch alles kaputt oder nicht?

  • @jackofspades2000
    @jackofspades20006 күн бұрын

    Das nennt man dann wohl maximalen Schutz 😂 aber bei nem unbemannten Turm leicht machbar weil der ja vermutlich viel leichter ist

  • @WERMSANI
    @WERMSANI6 күн бұрын

    Ich nehme 3 für Silvester ! 😂

  • @L0v0lup
    @L0v0lup6 күн бұрын

    Der KF51 ist richtig geil. Allerdings sehe ich es mittlerweile skeptisch, wie die neuen Panzer immer größere Silhouetten bekommen. Die beste Panzerung ist bekanntlich keine Panzerung...

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    6 күн бұрын

    Mit den unbemannten Türmen wird die Silhouette geringer, nicht größer.

  • @kevinh.4591

    @kevinh.4591

    6 күн бұрын

    Ich glaube, wenn man sich die Proportionen anschaut düfte der nur unwesentlich größe / kleiner sein.

  • @L0v0lup

    @L0v0lup

    6 күн бұрын

    Der Turm vom KF51 sieht deutlich bulliger aus und dürfte in Kampfeinsätzen einfacher zu spotten sein als zb. einen Leo2A7. Es gibt leider noch keine Angabe zu den Maßen des Panzers, aber Breite und Höhe dürften größer sein als beim Leo? Zumindest sieht der KF51 Turm auf der Leo 2 Wanne um einiges größer aus, als der Leopard 2 Turm.

  • @Fention1

    @Fention1

    6 күн бұрын

    @@L0v0lup Ehrlicherweise bin ich mir nicht sicher, ob eine kleinere Silhouette in der Höhe im modernen Schlachtfeld einen großen Vorteil hat. Die russischen Panzer sind auf das Konzept ausgelegt, möglichst leicht und kostengünstig herstellbar zu sein. Allerdings wird die Sensorik nachts, aber auch tagsüber immer besser und die Drohnen sind endgültig im Schlachtfeld angekommen. Ein bulliger Turm kann halt als zusätzliche Schicht die Besatzung darunter durch die Extralagen besser schützen. Dann ist das immer noch ein Missionkill, aber die Crew überlebt sehr viel wahrscheinlicher. Beste Panzerung = keine Panzerung ist meiner Meinung nach im aktuellen Gefechtsfeld kaum möglich. Der Aufklärungsvorteil durch Drohnen ist enorm. Im Panzerkampf 1vs.1 (jeweils beliebiges modernes Modell) gewinnt das Fahrzeug mit Dorhnenunterstützung eigentlich immer. Wenn es eine reine Aufklärungsdrohne ist, kann man zwar noch die Ohrmuschel-Sensorik 1.0 verwenden, nachdem man selber den Panzer ruhiggestellt hat und über Audio-Ortung versuchen, diesen Nachteil halbwegs auszugleichen, wenn das Terrain das hergibt. Aber auch da ist der Vorteil halt noch enorm und nur, wenn der Drohnenoperator und die Panzercrew kaum wirklich miteinander gearbeitet haben. Wenn der Panzer zusätzlich aber leiser wird... na ja. Interessant wäre, inwieweit sich durch das größere Volumen bessere thermale Tarnung realisieren lässt. Wenn das mit mehr Volumen einfacher realisierbar ist, dann wäre das einer kleineren Silhouette vermutlich ebenso vorzuziehen. Lieber größer und schwächere thermale Signatur, als kleiner aber dafür deutlicher sichtbar. FALLS es hier eine Beziehung gibt. Ansonsten: Mehr Platz im Panzer, mehr Fähigkeiten. Softkill, Hardkill, sonstige Sensoren/Effektoren. Solange alles nach normalen Standards weiterhin verlegbar ist, muss die Silhouette kein Nachteil sein.

  • @ediziorobertomanthayjunior4875
    @ediziorobertomanthayjunior48756 күн бұрын

    QUANTO VALE UMA UNIDADE EM EURO?👽

  • @dodoCiobanu-bp2wy
    @dodoCiobanu-bp2wy6 күн бұрын

    Wie werden Granaten nachgefüllt wenn keine mehr im Autolader ist.

  • @tiborberkes4599

    @tiborberkes4599

    6 күн бұрын

    Durch die Öffnungen an der Rückseite des Turms ca. in 5 Minuten.

  • @pacivalmuller9333

    @pacivalmuller9333

    Күн бұрын

    Mehr als das Karussell verschießt du eh nicht.

  • @Mrry25.
    @Mrry25.5 күн бұрын

    Ich sag mal so wo kommt der Strom für denn Treibstoff her und das Wasser? Strom ist in Kampfgebieten oft ein Begehrtes Ziel, Wasser auch. Wobei es natürlich Möglichkeiten hier gibt an solches zu kommen. Doch welche Voraussetzungen muss dieses haben? Nochmal zum Strom, wie effizient soll dann das ganze sein sprich ich steck 1kwh Strom zur Erzeugung rein und Holl die wieder raus oder ist es wie jetzt das locker 50% und mehr als Verluste anfallen? Wenn dem so ist dann kann man auch auf denn logistick und potenziellen Zielscheiben Horror verzichten. Jeder Angreifer würde mit Sicherheit diese Stationen mit hoher Priorität zerstören wollen ob jetzt per Luft oder Boden Einheit. Beides macht Sinn und birgt für mich ein zu großes Risiko. Zudem bringt es ja nichts mehr wenn das ganze wieder 100km hinter der front stattfindet. Wobei 100km heutzutage kein Problem mehr sind zum überwinden von Feinden.

  • @mariannepompa4152

    @mariannepompa4152

    4 күн бұрын

    Kann muss aber nicht sein.

  • @Mrry25.

    @Mrry25.

    4 күн бұрын

    @@mariannepompa4152 Äh kann? Jede Armee dieser Welt hat das Ziel denn Feind zu schwächen und Logistik und Rohstoffe sind hier die Haupt Ziele. Wie schon gesagt würde das nahe an der Front sein wäre es ein leichtes Ziel und würde auf jedenfalls Zerstört bevor ein Angriff stattfindet um denn Feind zu Schwächen und so einen Vorteil zu haben. War so und ist so in jeden Krieg ob modern oder noch vor dem ersten Weltkrieg.

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    3 күн бұрын

    ​@@Mrry25.Mann kann den Treibstoff auch anderst produzieren oder einfach Diesel nutzen. Das ist einfach nur eine neue Möglichkeit auf dem Schlachtfeld Treibstoff zu bekommen. Um so mehr Möglichkeiten umso schwerer ist es, den Nachschub komplett zu stoppen.

  • @Mrry25.

    @Mrry25.

    3 күн бұрын

    @@emilsinclair4190 Stimmt zwar doch bleiben die anderen Dinge bestehen und binden zudem weitere Kräfte. Daher macht das ganze eher weniger Sinn denke ich. Ganz besonders da mir bis keiner erzählt hat wo der Strom herkommen soll für die Produktion! Denn Strom wird fast alles gebraucht auch wenn man Diesel etwas leichter ohne Strom nachfüllen kann.

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    3 күн бұрын

    @@Mrry25. Strom kann man überall aus dem Netz nehmen. Jede Leistung ist theoretisch eine Quelle.

Келесі