Rhein und Donau - Zwei Flüsse, zwei Europas? | Mit offenen Karten | ARTE

Die Geschichte zweier Flüsse, die zu den längsten Europas zählen und deren gegensätzliche Schicksale lange Zeit die Spaltung des Kontinents widerspiegelten: Während der Rhein zu einer der wichtigsten Handelsrouten Westeuropas wurde, war die Donau vom Eisernen Vorhang zweigeteilt. Schließlich wurden die Flüsse miteinander verbunden, und Europa rückte zusammen.
Seit der Eröffnung des Rhein-Main-Donau-Kanals 1992 bilden Rhein und Donau eine große Wasserstraße, die von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer durch ganz Europa reicht. Wer sie befährt, entdeckt eine faszinierende Vielfalt unterschiedlichster Landschaften. „Mit offenen Karten“ erzählt die Geschichte zweier Flüsse, die zu den längsten Europas zählen und deren gegensätzliche Schicksale lange Zeit die Spaltung des Kontinents widerspiegelten. Während der Rhein zu einer der wichtigsten Handelsrouten Westeuropas wurde, war die Donau vom Eisernen Vorhang zweigeteilt. Schließlich wurden die Flüsse miteinander verbunden, und Europa rückte zusammen. Doch die europäische Wasserstraße hat nicht nur eine interessante Vergangenheit, sondern auch eine spannende Zukunft. China hat ihre Vorteile längst erkannt und tätigt im Rahmen des Projekts „Neue Seidenstraße“ strategische Investitionen an der Rhein-Donau-Achse. Und die neue Klimapolitik könnte der Binnenschifffahrt zu wachsender Bedeutung verhelfen.
Magazin (F 2021, 12 Min)
#rhein #donau #europa
Video auf KZread verfügbar bis zum 02/12/2028
Abonniert den KZread-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 157

  • @strobi93
    @strobi932 жыл бұрын

    Für mich persönlich das beste Format von Arte. Macht bitte weiter so! Ich finde es sehr interessant, wie die Karten genutzt werden, um verschiedene Aspekte zu erklären und kann mir das dadurch viel besser vorstellen.

  • @artede

    @artede

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Feedback! Freut uns sehr, dass das Format zusagt.

  • @janniallonge6233

    @janniallonge6233

    2 жыл бұрын

    ich kann nur beipflichten!!

  • @DeathKillingFile
    @DeathKillingFile2 жыл бұрын

    Immerwieder interessant zu sehen, wie wichtig die großen Flüße dieser Welt für die Entwicklung des Menschen waren und sind. Ganz gleich ob als Grenze, "Kornkammer" oder Transportweg.

  • @paddy1004

    @paddy1004

    2 жыл бұрын

    Ist doch immer noch so! Die Waren, die wir kaufen, kommen aus der ganzen Welt. Und die werden über die Meere transportiert.

  • @kleinepusteblume69
    @kleinepusteblume692 жыл бұрын

    Wieder einmal Wunderschöner Beitrag. Danke , Mercy

  • @artede

    @artede

    2 жыл бұрын

    Gern geschehen, de rien!

  • @sugroj
    @sugroj11 күн бұрын

    Herzlichen Dank für diesen Beitrag, super spannend und informativ!

  • @Babaosi123
    @Babaosi123 Жыл бұрын

    dieser kanal ist cool und er hilft

  • @nikos.1644
    @nikos.16442 жыл бұрын

    OMG diese Serie ist so unglaublich gut!

  • @helmutdiez4306
    @helmutdiez43068 ай бұрын

    Wie immer informativ und entspannend

  • @DanieleDeVecchi.
    @DanieleDeVecchi.2 жыл бұрын

    Ich habe dieses Video sehr gemocht, wirklich interessant!

  • @Reineke_CH
    @Reineke_CH2 жыл бұрын

    Faszinierendes Thema.

  • @michaellorenz2646
    @michaellorenz26462 жыл бұрын

    Schönes Video...Danke

  • @ichbintupinikim
    @ichbintupinikim2 жыл бұрын

    Super! Danke schön.

  • @thomass3407
    @thomass34072 жыл бұрын

    Sehr sehr interessantes Video!

  • @s.kastrati1964
    @s.kastrati19642 жыл бұрын

    Tolle Dokumentation, 👍.

  • @roberthuber7171
    @roberthuber71712 жыл бұрын

    Ein toller Bericht, mit einem Fehler. König Ludwig hat zwischen Kelheim und dem Main den Ludwig-Donau-Kanal bauen lassen, und so 18xx (weiß das Jahr nicht im Kopf) die erste Verbindung zwischen Rhein und Donau gebaut. Der Aktuelle Rhein-Main-Donau-Kanal hat in weiten Teilen den alten treidel Kanal übernommen.

  • @uwemorgenstern3152

    @uwemorgenstern3152

    Ай бұрын

    Bis auf den letzten Satz richtig. Von Nürnberg bis Kelheim existier der Kanal zum Großteil noch, im nördlichen Bereich wurde er zum Teil durch die A73 überbaut.

  • @l.h.8976

    @l.h.8976

    29 күн бұрын

    Cool! Thanks for adding a very important information.

  • @mikelach81
    @mikelach812 жыл бұрын

    2:50 Da ist man ja fast vom Hocker gefallen, so schnell zu reden ist man von der Sprecherin nicht gewohnt 😅

  • @dacodacobet6844
    @dacodacobet68442 жыл бұрын

    Arte ist ❤❤❤

  • @little_forest
    @little_forest2 жыл бұрын

    In Kelheim, wo der künstliche Kanal in die Donau mündet, gibt es auch noch Reste des König-Ludwig-Kanals, der beim Zeitpunkt seiner Fertigstellung schon zu flach und schmal für die im Rahmen der Industrialisierung größer werdenden Schiffe war. Das sind die Informationen, die man erhält, wenn man dort aufwächst/-wuchs. Von den geopolitischen Aspekten eines solchen Kanals hat man auf lokaler Ebene auch während der 80er und 90er Jahre nichts gehört :)

  • @sebastianrath3989

    @sebastianrath3989

    2 жыл бұрын

    Stimme ich dir ganz zu. Der König-Ludwig-Kanal ist definitiv zu kurz gekommen.

  • @turtlewhohatescabbage1157
    @turtlewhohatescabbage11572 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, allerdings ist der Niederrhein wirklich nicht erst in den Niederlanden. Genauso wie der Hochrhein meines Wissens am Bodensee und nicht am Rheinfall beginnt.

  • @michaellorenz2646

    @michaellorenz2646

    2 жыл бұрын

    Der Niederrhein beginnt ab Duisburg / Dinslaken rheinabwärts

  • @dinola3268

    @dinola3268

    2 жыл бұрын

    Die Niederrhein beginnt ab die Mündung der Sieg flußabwärts, so jedenfalls Wikipedia.

  • @uwebohnet5708

    @uwebohnet5708

    2 жыл бұрын

    In der Tat beginnt der Hochrhein beim Austritt des Rheins aus dem Bodensee bei Stein am Rhein, wenige Kilometer oberhalb von Schaffhausen.

  • @Erlinator

    @Erlinator

    2 жыл бұрын

    Eventuell die französischen Benennungen übersetzt, die Grafiken wurden dann mit übersetzt und so dann, aus deutschsprachiger Sicht "falsch", übernommen.

  • @matinayfanti6450

    @matinayfanti6450

    2 жыл бұрын

    Sehr interessant wußte ich das nicht Danke fuhr das vinteo

  • @maximilianspies1754
    @maximilianspies17542 жыл бұрын

    Vielleicht währe auch mal interresant die geschichte der Nordschleife in diesem format zu erzählen, eine rennstrecke die in einem Königreich geplant wurde und mehrere regierungsformen bis heute erlebt hat mit deren Ländereien und legenden und Geschichten.

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    währe!

  • @FlugSim

    @FlugSim

    2 жыл бұрын

    @@grauwolf1604 Scheint ein Trend zu sein. Sehe ich in letzter Zeit immer mehr.

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume10462 жыл бұрын

    4:18 dort fehlt Köln! Das römische Köln war mit Abstand die wichtigste Stadt am Rhein!

  • @felixferalis
    @felixferalis2 жыл бұрын

    8:18 das ist so fragwürdig

  • @motrelahtnegrembrohcs9931

    @motrelahtnegrembrohcs9931

    2 жыл бұрын

    Silkroad 2.0 take it easy grüße Slaytanic

  • @FairyGirlMagic
    @FairyGirlMagic2 жыл бұрын

    Wenn man sich überlegt, was hätte werden können, wäre die Donau nicht durch den eisernen Vorhang getrennt worden und die Länder sich schon immer einig gewesen...

  • @juliane__

    @juliane__

    2 жыл бұрын

    Blöd nur, dass z.B. in Ungarn die Industrialisierung von der Politik bis in die 30er komplett ausgebremst wurde. Vielleicht auch länger. Oft sind die Länder intern nicht fähig oder bereit ihr Potential zu nutzen.

  • @julezrulez4625
    @julezrulez46252 жыл бұрын

    Einfach mal rheinschauen - habe ich mir gedacht. Und es hat sich gelohnt!

  • @nicolangel0

    @nicolangel0

    2 жыл бұрын

    i see what you did there

  • @artede

    @artede

    2 жыл бұрын

    ;)

  • @RonaldKethers

    @RonaldKethers

    2 жыл бұрын

    @@nicolangel0 - wow

  • @danielcar346
    @danielcar3462 жыл бұрын

    Nach geographischen und hydrologischen Kriterien ist die Donauquelle 6 km nordwestlich von Furtwangen bei der Martinskapelle. Donauquelle in Donaueschingen ist Politische Quelle.

  • @vomm

    @vomm

    2 жыл бұрын

    wichtig

  • @speedcarver1

    @speedcarver1

    2 жыл бұрын

    Die Höhenangabe stimmt ja zumindest grob. Aber leider wurde dazu das Bild der falschen Quelle gezeigt.

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    Entspringt dort Scilla oder Carybdis… äääh… Brigach oder Breg?😅

  • @peterg.8941

    @peterg.8941

    2 жыл бұрын

    Was ist eine politische Quelle?

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    @@peterg.8941 So eine politische Quelle haben die Grünen: Aus ihr sprudeln Menschen, die es sonst zu nichts gebracht hätten, und die hervorragend zu den übrigen Grünen passen.

  • @brauchebenutzername
    @brauchebenutzername2 жыл бұрын

    Ein sehr interessanter Beitrag. Die Wahl des Titels "zwei Flüsse - zwei Europas" finde ich aber etwas irreführend. Die zwei Flüsse kommen sich im Quellgebiet sehr nahe und sie bilden so miteinander die vermutlich über lange Zeiträume gesehen - eben mit Ausnahme der Zeit des eisernen Vorhangs - wichtigste Handelsachse Europas. "Zwei Flüsse - ein Europa" wäre daher ein besserer Titel gewesen. Trotz des wasserarmen Gebiets zwischen den Oberläufen beider Flüsse wurden daher im Verlauf von anderthalb Jahrtausenden beide Flüsse drei mal schiffbar miteinander verbunden: Der Karlsgraben, der König-Ludwig-Kanal und der Rhein-Main-Donau-Kanal, alle drei mit dem gleichen Problem: Zu geringe Wasserführung für die für ihre jeweilige Zeit typische Binnenschiffsgröße.

  • @mannix2883
    @mannix28832 жыл бұрын

    Wie immer schöne Doku! Meines Wissens ist doch mal einem Kartographen o.Ä. ein Fehler unterlaufen, welcher bewirkt hatte, dass aus 1230km Flusslänge des Rheins 1320km wurden. Vielleicht ist da jemand in der Thematik bewandert und kann das beantworten :)

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    2 жыл бұрын

    Das aendert auch nichts daran, dass er damit nur der 7.laengste Fluss Europas ist und gemessen an der Abflussmenge nach der Petschora der viertgroesste Fluss Europas ist und nicht wie hier behauptet, der drittgroesste. Arte nimmt es halt auch nicht alles so genau, Hauptsache, es hoert sich gut an......

  • @RonaldKethers

    @RonaldKethers

    2 жыл бұрын

    @@Menzimuckeli - Bei arte müssen die Dinge chic, sexy und liberal sein, die Inhalte sind heute nicht mehr so wichtig. Da verschwindet Jugoslawien auch schon mal hinterm eisernen Vorhang, obwohl das in Wirklichkeit natürlich nie der Fall war...

  • @klausochs7006
    @klausochs70062 жыл бұрын

    Interessantes Thema . Ich Lausche 😎 Was ist mit Köln ? Ist doch eine Kolonie der Römer gewesen 🧐 ...ah ich war wieder zu schnell jedenfalls Klasse Doku . Jetzt verstehe einiges mehr Geschichtlich .Flüsse ...Die Ader dess Lebens 🤗 Daaaaaankeeee 😊👍🍀

  • @SquallLeonard
    @SquallLeonard2 жыл бұрын

    bei 08:38 Habe ich das richtig verstanden? Da gibt es eine Brücke zwischen China und Serbien? Das müsste also eine ziemlich lange Brücke sein... Oder nennt man sie so "Brücke der Freundschaft zwischen China und Serbien"?

  • @hanswurst6712

    @hanswurst6712

    2 жыл бұрын

    "Da gibt es eine Brücke zwischen China und Serbien?" - Ich glaube die Frage kannst du dir selbst beantworten wenn du nochmal kurz darüber nachdenkst. ;)

  • @kingsway1019

    @kingsway1019

    2 жыл бұрын

    Gut zugehört! :)

  • @kjell73

    @kjell73

    2 жыл бұрын

    Ich meine die wird so genannt, weil sie eine Handelsroute „zwischen China und Serbien“ komplettiert.

  • @kathrinfurth5842

    @kathrinfurth5842

    2 жыл бұрын

    @@hanswurst6712 Könnte ja sein und es ist schließlich von Arte. Die öffentlich-Rechtlichen sind bekannt für Fake oder auch Quatsch - Informationen. Da ist es doch gut, wenn es jemanden aufgefallen ist. Ob es diese Brücke nun gibt oder nicht, spielt im Anbetracht dieser Tatsachen auch keine Rolle mehr.

  • @peterk9971

    @peterk9971

    2 жыл бұрын

    @@hanswurst6712 ich weiß zwar nicht ganz, ob das einfach nur ein Scherz ist und auch nicht, wie ich den Kommentar von Finn Tac zu interpretieren habe, aber... Die Brücke verläuft über die Donau, die Freundschaft zwischen Serbien und China. Das ist im Video von der Formulierung etwas unglücklich, aber wichtig zu betonen, da DIE Donau-Brücke nicht im Serbien finden, sondern es die Giurgiu-Russe-Freundschaftsbrücke zwischen Bulgarien und Rumänien ist.

  • @sealka6028
    @sealka60282 жыл бұрын

    Tolles Format, tolle Episode. Nur einen Aspekt hättet ihr noch erwähnen können, der ja gerade Deutsche und Franzosen miteinander verbindet. Nämlich die frühen keltischen Siedlungen an Heuneburg (Donau) und Hochdorf an der Enz (über den Neckar ein Rhein-Nebenfluss), die ja sogar Fürstensitze waren. Man sieht daran, dass die Kelten sich an der Wasserscheide niederließen und sich sowohl entlang des Rheins wie auch entlang der Donau ausbreiteten.

  • @RonaldKethers
    @RonaldKethers2 жыл бұрын

    Hey arte, Jugoslawien lag nicht hinter dem Eisernen Vorhang... (5:25)

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    So ist es! Es lag in Losip Broz Titos Hand.

  • @cacophony69
    @cacophony692 жыл бұрын

    Das ehemalige Jugoslawien war NIE Teil des Ostblocks, sondern Mitgleid der Blockfreien. Eine historische Tatsache, die im Westen Europas nie richtig verstanden wurde, so auch nicht in der Arte-Redaktion.

  • @mojzika1

    @mojzika1

    2 жыл бұрын

    Danke, habe diesen Kommentar gesucht. Liebes ARTE-Team, ihr macht diesen Fehler immer wieder. 😅

  • @rncmv

    @rncmv

    8 ай бұрын

    Sag niemals NIE, da es ist richtig: bis 1948

  • @failed86
    @failed86 Жыл бұрын

    Ich mag eure Dokus sehr gerne aber ist es nicht möglich den Ton besser hinzubekommen? Jedes mal fehlen die ersten Buchstaben am Anfang... Das nervt sehr

  • @JostSchwider
    @JostSchwider2 жыл бұрын

    Funfact zu 9:10, Schifffahrtsverbindung Rhein-Donau: Schon *_Karl der Große_* ließ um 792 einen Kanal zwischen Donau und Rhein (genauer: deren Zuflüssen) graben.

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    SO IST ES! Der Kanal heißt "fossa Carolina" und kann heute noch teilweise bewundert werden. Er war übrigens bis 1950 herum in Betrieb.

  • @7maryam
    @7maryam2 жыл бұрын

    ich ertappe mich dabei, fast nur noch arte zu konsumieren. Hört mal auf so guten Content anzubieten

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    Jaaaa! Das ist eben der arte-Continent!😂

  • @BerndHornung-vn3dg
    @BerndHornung-vn3dg10 ай бұрын

    Brichach Und Breg Bringen Die DONAU Zuweg !!! Grüße aus Karlsruhe Baden

  • @gerhardschmidt3541
    @gerhardschmidt354122 күн бұрын

    Bei 1:57: Die Loreley direkt am Ufer? Ich dachte, die stitzt oben auf dem Felsen?

  • @technikhusky2054
    @technikhusky20542 жыл бұрын

    Arte: "In [Platzhalter] macht man Dinge die [Platzhalter] eben so machen" Auch Arte: "Aber wissen Sie wer auch [Platzhalter] Dinge macht? China."

  • @marcm2709

    @marcm2709

    2 жыл бұрын

    Was möchten Sie mit dem Kommentar mitteilen? China wird hier nicht kritisiert.

  • @technikhusky2054

    @technikhusky2054

    2 жыл бұрын

    @@marcm2709 egal um welches Thema es geht, bei arte kommt auffällig oft das Land China vor

  • @marcm2709

    @marcm2709

    2 жыл бұрын

    @@technikhusky2054 China ist eine mächtige Nation. Es wäre fatal sie dann weg zulassen.

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    @@marcm2709 China, wem China gebührt!😅

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor2 жыл бұрын

    Jetzt weiß ich woher Reinfall kommt ^^ Ich merke mir die 4 deutschen flüsse immer mit: rhein inn main po

  • @katrinam6795

    @katrinam6795

    2 жыл бұрын

    Po?

  • @juliuslochner9325
    @juliuslochner93252 жыл бұрын

    Wo ludwig donau main kanal??

  • @nicimizoni1687
    @nicimizoni16872 жыл бұрын

    Ich finde interessant, wie sich die Sprache am Rhein ähnelt, aber doch unterscheidet.

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    Und welche ähnliche Sprache spricht der Rhein?🤔

  • @nicimizoni1687

    @nicimizoni1687

    2 жыл бұрын

    @@grauwolf1604 Ich meinte, hauptsächlich die deutschsprachigen Regionen.

  • @Zimionz

    @Zimionz

    2 жыл бұрын

    Naja, die deutschen Dialekte von Alpenrhein und Niederrhein unterscheiden sich dann doch immens, sogar soweit, dass die eine Seite die andere kaum noch versteht.

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    @@Zimionz Das kann man laut sagen! Am Oberrhein spricht man einen allemannischen Dialekt, am Niderrhein einem niederdeutschen ("plattdeutschen") Dialekt. Die haben nur wenig miteinander zu tun. Ich weiß es sehr genau, weil ich im äußersten Norden der Republik aufgewachsen bin, und viele Jahre in Basel gewohnt habe.

  • @user-vz8zj1xs5g
    @user-vz8zj1xs5gАй бұрын

    Richtig

  • @vinmaxxxx
    @vinmaxxxx2 жыл бұрын

    Dänemark 🇩🇰 ist nicht in der Eurozone. Das wurde in der Karte falsch dargestellt. Ansonsten wirklich sehr informativ und aufschlussreich! 🙂👍🏻

  • @artede

    @artede

    Жыл бұрын

    Wir haben es weitergeleitet. Vielen Dank!

  • @ichbinswirklich7136

    @ichbinswirklich7136

    5 ай бұрын

    Bulgarien auch nicht . Kann´s bezeugen , da ich hier wohne .

  • @Reveno_
    @Reveno_2 жыл бұрын

    Warum ist die Dokureihe "America First - Bilanz einer Amtszeit" verschwunden?

  • @artede

    @artede

    2 жыл бұрын

    Unsere Beiträge sind, aus rechtlichen Gründen, nur für eine begrenzte Zeit auf KZread verfügbar.

  • @Reveno_

    @Reveno_

    2 жыл бұрын

    @@artede Ich habe auf der Arteseite auch nachgeschaut und fand die Reihe da nicht.

  • @JostSchwider
    @JostSchwider2 жыл бұрын

    👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊

  • @arschhaareindeinersuppe
    @arschhaareindeinersuppe2 жыл бұрын

    Liebes arte team, der Rheinfall ist nicht von schaffhausen. Sondern Neuhausen. Von schaffhausen läuft man zu fuß 45 min am rhein entlang, bist man in Neuhausen ist beim Rheinfall.

  • @philippprime6844
    @philippprime68442 жыл бұрын

    Uiuiuiui. Ab 1:53 ist aber leider echt schlecht recherchiert. Der Oberrhein geht bis Bingen und nicht nur bis Karlsruhe, der Niederrhein beginnt bereits etwa bei Bonn und nicht erst an der Niederländischen Grenze. Ab dort wird vom Deltarhein gesprochen.

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    Delta-Rhein? Und wo beginnt der Omikron-Rhein?🤔

  • @manurado5194
    @manurado51942 жыл бұрын

    da sind so viele fehler in diesem bericht traurig ansonsten ok

  • @artede

    @artede

    2 жыл бұрын

    Welche Fehler sind dir denn aufgefallen? Dann können wir das an die Redaktion weitergeben.

  • @danielnikolin4162
    @danielnikolin41622 жыл бұрын

    Vor 9.000 Jahren die erste Kultur Europas in Serbien entwickelte ❤️🥰🇷🇸

  • @diymicha2
    @diymicha2 Жыл бұрын

    8:48 es gibt keine Brücke zwischen China und Serbien. Sorry.

  • @stephanfuchs7891
    @stephanfuchs78912 жыл бұрын

    Flüsse sind immer eine Verbindung, nie etwas trennendes.

  • @BroBrian_

    @BroBrian_

    2 жыл бұрын

    Die Idee der natürlichen französischen Grenzen im Osten von Frankreich (Frontières naturelles de la France) stimmen dir nicht zu.

  • @stephanfuchs7891

    @stephanfuchs7891

    2 жыл бұрын

    @@BroBrian_ das macht nichts, denn es ist meine Meinung und niemand ist gezwungen, derselben Meinung zu sein.

  • @BroBrian_

    @BroBrian_

    2 жыл бұрын

    @@stephanfuchs7891 Gute Antwort! Schöne Nacht!

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    So lernt man es im Geographieunterricht. Aber wenn ich am Ufer der Donau stehe und auf die andere Seite muss, zweifle ich ein bisschen daran. Und auch die Römer hatten mehr das Trennende der Donau im Blick als irgendetwas Verbindendes. Mit "nie" muss man vorsichtig sein!

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    @@stephanfuchs7891 Mal was ganz Grundsätzliches: Berufe dich NIE (hier passt es!) auf Meinungen. Die können zwar richtig, aber genau so leicht falsch sein. Vor allem ändern Meinungen NIE (auch hier passt es!) etwas an Tatsachen. (Das müssen sich vor allem "Geisteswissenschaftler" sagen lassen, nebenbei bemerkt.)

  • @derJoSR
    @derJoSR2 жыл бұрын

    Der Stuss beginnt mit der Einleitung. Irgendwelche Flotten waren garantiert kein Argument der Kritik an diesem Kanal. Wäre gut wenn jetzt Handelsflotten da wären die diesen öden Kanal beleben würden. Es kam wie die Gegner voraussagten. Und beim Rest wird auch fantasievoll fabuliert.

  • @lewisballin4549

    @lewisballin4549

    2 жыл бұрын

    Ubd ihre Argumente wären?

  • @juliane__

    @juliane__

    2 жыл бұрын

    Manche Argumente in der Zeitung lesen sich genau so. Absurde Sichtweisen sterben nie aus.

  • @RonaldKethers

    @RonaldKethers

    2 жыл бұрын

    Höhepunkt dieser Episode: Jugoslawien hinter dem Eisernen Vorhang. Einfach köstlich!

  • @jonasvalentinohrauer5756
    @jonasvalentinohrauer57562 жыл бұрын

    Österreich einer der wenigen Staaten der Welt die keine Atomkraftwerke haben AEIOU

  • @Sandmann2605

    @Sandmann2605

    2 жыл бұрын

    Ein Kernkraftwerk wurde gebaut. Ging aber nie in Betrieb.

  • @derpate1287

    @derpate1287

    Жыл бұрын

    Die meisten Staaten haben keine Atomkraftwerke

  • @sebastianlink6705
    @sebastianlink67052 жыл бұрын

    2:55 das Land heißt Moldawien, Moldau ist der Fluss

  • @Bruckmandlsepp

    @Bruckmandlsepp

    2 жыл бұрын

    Oder Republik Moldau..

  • @OZUndead

    @OZUndead

    2 жыл бұрын

    Smetana befürwortet dies.

  • @kamalaadanyusuf2991
    @kamalaadanyusuf29912 жыл бұрын

    🤔

  • @krollpeter
    @krollpeter2 жыл бұрын

    Weizen Transportroute!

  • @maurovenier8754
    @maurovenier87542 жыл бұрын

    Der Rhein entspringt in die Schweiz... traditionell ja, aber in der Tat entspringt der Rhein in Italien: de.wikipedia.org/wiki/Reno_di_Lei

  • @captainawesome8617

    @captainawesome8617

    2 жыл бұрын

    de.wikipedia.org/wiki/Rein_da_Medel

  • @grauwolf1604

    @grauwolf1604

    2 жыл бұрын

    @@captainawesome8617 Bei manchen Leuten sind die Satzzeichen Herdentiere, bei dir sind es ganze Links!

  • @rncmv

    @rncmv

    8 ай бұрын

    there are obviously more sources of Rhein, as it is common by many other rivers

  • @runderdfrech3560
    @runderdfrech35602 жыл бұрын

    min. 5:20: Ich finde es lustig, dass man da ganz groß Hammer und Sichel einblendet, so als ob der ,,Westen" unabhängig gewesen wäre. Und unter ,Einigung Europas' darf man auch nur die ,westliche' verstehen.

  • @enno9431
    @enno94312 жыл бұрын

    Mal ohne Russlandbashing ? Cool !