Restaurant-Tester Rach über seine 90-Stunden-Woche! Markus Lanz vom 05.11.2019 | ZDF

Ойын-сауық

Zur ganzen Sendung: kurz.zdf.de/YjXP/
Der ehemalige Sternekoch spricht über die wachsenden Probleme des Gastgewerbes und erklärt, was das gegenwärtige "Gastronomiesterben" verursacht.

Пікірлер: 761

  • @pacshakur3278
    @pacshakur32784 жыл бұрын

    Gastronomie ist nur ausbeuterei... Unnötige Stress in der Küche und keine Freizeit bzw Familie und Freunde sieht man sehr wenig... Und dazu noch ein geringer Gehalt.. Bin selber 12 jahre Koch empfehle es keinem eine Ausbildung in der Gastronomie zu machen...

  • @kraos1595

    @kraos1595

    4 жыл бұрын

    War 10 Jahre koch ...teilweise 350 std. Im Monat in der Küche verbracht .. hab dann gekündigt und bin in ein Sicherheits unternehmen ... Fortbildungen,Schulungen,Prüfungen an der Handelskammer. Bin jetzt in einer Führungsposition ..verdiene bis zu 3000 netto .. koche nur noch zu hause ;) wenn du kein bock mehr hast, such dir was anderes mit besserem Gehalt/ std. Verhältnis. .. Kannst z.b Einkäufer von Lebensmittel für hotels werden ...😎✌

  • @jojojoman78

    @jojojoman78

    4 жыл бұрын

    12 years a slave :D

  • @j0nypwz640

    @j0nypwz640

    4 жыл бұрын

    Ihr seid alle Lappen. Koch bester Job. Gibt so viele Möglichkeiten...pffff..sylt oder raus aus DE .. OH MAN alle am rumheulen

  • @TheOkrimo

    @TheOkrimo

    4 жыл бұрын

    @@j0nypwz640 nur weil du dir einredest das du n harter Typ bist, wenn du dich knechten lässt, bist du aber trotzdem einfach nur n Knecht!

  • @thisisthefailure

    @thisisthefailure

    4 жыл бұрын

    @@j0nypwz640 Hast du eine Ahnung. Kopfschüttel.

  • @sandro1017
    @sandro10174 жыл бұрын

    Der typ von der jungen union sieht aus wie kurz vor der Rente.

  • @devoicedmusic

    @devoicedmusic

    4 жыл бұрын

    Junge Union = CDU Mitglieder unter 70

  • @sandro1017

    @sandro1017

    4 жыл бұрын

    @@devoicedmusic jetzt macht es Sinn!

  • @stefan514

    @stefan514

    4 жыл бұрын

    Der Typ ist scheinbar 32... Ich bin 33 und sehe locker 15 Jahre jünger aus als er. Eeiei, da lief irgendwas schief :D

  • @asmylia9880

    @asmylia9880

    4 жыл бұрын

    Ich sehe jedoch nirgendwo Philipp Amthor....🤓

  • @Sam-lk9fq

    @Sam-lk9fq

    4 жыл бұрын

    Und das ohne Überstunden 😉

  • @danielbartz6841
    @danielbartz68414 жыл бұрын

    "es wurde ausgenutzt wo es nur geht" passiert immer noch...

  • @Flori-an
    @Flori-an8 ай бұрын

    "Menschwerdung mit dem Abitur" - Ein großartiger Satz, der den Nagel auf den Kopf trifft und mich gleichzeitig im Strahl kotzen lässt...

  • @nifei197x2
    @nifei197x24 жыл бұрын

    Ich schau eine 1 Sekunde und möchte Herrn Rach zuhören und hab dank Lanz direkt kein Bock mehr.

  • @beute-hesse9678

    @beute-hesse9678

    2 жыл бұрын

    👍👍

  • @tlac4120
    @tlac41204 жыл бұрын

    Markus Lanz ist nicht in der Lage mal den Mund zu halten.

  • @Gamer433

    @Gamer433

    2 жыл бұрын

    Danke! Scheint auch kaum wer zu bemerken, dass Lanz permanent dazwischenlabert und meist nur dummes Zeug von sich gibt.

  • @Ricky0815

    @Ricky0815

    Жыл бұрын

    @@Gamer433 Ich hab‘s sofort bemerkt☝️

  • @jachef5227
    @jachef52274 жыл бұрын

    Absolut richtig was er sagt. Ich selbst habe Koch gelernt und konnte nach der ganzen Ausbeute nicht schnell genug aus der Gastronomie verschwinden. Mein Gehalt lag in Hamburg vor 18 Jahren bei 1400€ brutto. 4 Jahre hatte ich das mitgemacht in einem anspruchsvollem Hotel. Schade um das tolle Handwerk.

  • @ahabduennschitz7670

    @ahabduennschitz7670

    Жыл бұрын

    1400 Brutto ist fürn Lehrlingsgehalt echt nich schlecht

  • @ayotec
    @ayotec4 жыл бұрын

    Immer wieder denke ich mir, wenn ich irgendwo in einem Restaurant bin, wie kann man nur so einen Job machen. Dies ist nicht abwertend gemeint, sondern, dieser Stress, diese Hektik, diese Arbeitsdichte und dzau noch der Dauernörgelde Kunde der ein Schnitzel für 9 € isst und denkt, dass er den Laden damit mit gekauft hätte...

  • @Fidi987

    @Fidi987

    2 жыл бұрын

    Na, dann frage mal Köche in einem Pflegeheim. Die müssen da irgendetwas zusammenpanschen. Mir sagte mal eine Pflegerin "versehentlich", "heute sieht das Essen gut aus, das würde ich selbst auch essen". Also: Sonst ist das nicht so. Und das muss man dann hinmanschen und irgendwie in hässliche Schalen klatschen - und wundert sich, warum viele Bewohner die Hälfe zurück gehen lassen. Warum? Mich wunderten irgendwann die sich wiederholenden Menübezeichnungen. Mein Angehöriger wollte wissen, was es da zu essen gäbe und ich konnte mit "Hähnchenschnitzel Diana" nichts anfangen. Habe dann mal gegoogelt - es handelte sich überwiegend um Fertigessen. Die Köche hatten sicher keinen Spaß an dessen "Zubereitung" und die meisten Bewohner sicher wenig Spaß am Essen. Ich habe mich immer gefragt: Könnte man nicht mit überwiegend Gemüse vom Discounter und ohne Fertigsaucen viel günstiger und leckerer kochen, nur, dass es dann nicht fünfmal die Woche Fleisch gäbe?

  • @Flori-an

    @Flori-an

    8 ай бұрын

    Ja, frage ich mir auch!

  • @TheOkrimo
    @TheOkrimo4 жыл бұрын

    Genau aus den Gründen bin ich raus aus der Gastronomie! Man kann von seinem Geld kaum etwas verwirklichen ,arbeitet jedes Wochenende und Feiertags und bekommt keine Zulagen oder ähnliches.

  • @lifeoftrissi4940

    @lifeoftrissi4940

    4 жыл бұрын

    Bei mir ist es ähnlich. Bin zur Zeit Altenpflegerlehrling beim DRK in Ostdeutschland und verdiene netto 600€ im 3. Lehrjahr. 7 Tage-Schicht ist Standard, Weihnachtsgeld o. Ä. gibts nicht.....

  • @neasthf.7859

    @neasthf.7859

    4 жыл бұрын

    Karin Ritter auch wenn du 3tes bist kündige und mache eine Ausbildung mit mehr Möglichkeiten, verschwende nicht weiter deine Zeit.

  • @dr.moviekaze2456
    @dr.moviekaze24564 жыл бұрын

    Super Herr Rach mal ordentlich auf den Punkt gebracht 👍 Danke dafür

  • @lappilappland3708

    @lappilappland3708

    Жыл бұрын

    Der Mann hat Erfahrung , der sich alles selber Beigebracht hat und am Ende sogar einen Michelin Stern bekommen hat. Jemand der sprichwörtlich von der Pike auf gelernt hat. Der weiss genau wie der Hahn läuft.

  • @maxschmidt666
    @maxschmidt6664 жыл бұрын

    Was ich viel fragwürdiger finde ist, dass Azbis für einen Hunger"lohn" arbeiten sollen. Es gibt (theoretisch) einen Mindestlohn, der darf auch gerne für Azubis gelten und für sämtliche Praktikanten.

  • @philippm9927

    @philippm9927

    4 жыл бұрын

    Man sollte meinen eigentlich für alle oder?

  • @MrQmie

    @MrQmie

    4 жыл бұрын

    "Es gibt (theoretisch) einen Mindestlohn, der darf auch gerne für Azubis gelten und für sämtliche Praktikanten. " Dann wird halt noch weniger ausgebildet. Auszubildene werden erst einmal ausgebildet und können teils noch gar nicht richtig mitarbeiten und sind in Deutschland auch ncht durchweg im Betrieb, sondern in der Berufsschule. Natürlich kann man unter den Umständen noch keinen voll Lohn erwarten.

  • @philippm9927

    @philippm9927

    4 жыл бұрын

    @@MrQmie doch kann man, für 40h anwesenheit sollte man schon leben können. Das kann man auch sehr leicht staatlich subventionieren (sodass die firma gewinn macht, wenn sie überdurchschnittlich viele ausbilden). Es geht ja nicht darum, dass azubis das gehalt eines festangestellten bekommem

  • @MrQmie

    @MrQmie

    4 жыл бұрын

    @@philippm9927 Aha, dann soll der Azubi mit seinen Steuergeldern den eigenen Ausbildungsplatz bezahlen... Was für ein Blödsinn. Unternehmen bilden für ihre Zukunft aus, dann müssen die gefälligst die Ausbildung auch selbst bezahlen. Einzig könnte man darüber nachdenken, dass Unternehmen für Auszubildene keine Lohnnebenkosten zahlen müssen, die Auszubilenen keine Steuern und sind weiterhin bei ihren Eltern versichert, sofern sie bei denen wohnen. Wer eine Ausbildung anfängt oder auch ein Studium, weiß um die finanziellen Engpässe. Dann muss halt noch bei seinen Eltern wohnen oder sich eine Wohngemeinschaft suchen... Punkt! Das war früher kein Problem nur heute macht man einen Fetz drum. Und als Auszibildener ist man nun mal in deutschland nicht 40 Std. anwesend... Berufsschule meist 2 mal die Woche, IHK-Termine und Vorbereitung auf Prüfungen, die keine Arbeitszeit sind. Nebenher müssen die anderen Kollegen noch ausbilden, was ebenfalls Kosten sind und sich vielleicht nach der Ausbildung erst auszahlen. Es steht Ihnen offen einen Betrieb aufzumachen, ihre Mitarbeiter als Ausbilder ausbilden und zertifizieren zu lassen und dann Auszubildene einzustellen, die dann den vollen Mindestlohn bekommen. Aber das machen Sie eh nicht.

  • @philippm9927

    @philippm9927

    4 жыл бұрын

    @@MrQmie klar, lohnnebenkosten senken und steuern für azubis streichen ist auch ne möglichkeit, läuft aber am ende auf die gleiche finanzierung hinaus oder? "Früher war das kein problem", doch, aber da hat sich noch keiner getraut, was dagegen zu sagen, dass man finanziell gefickt wurde. Zudem war die kaufkraft als azubi früher auch höher als heute. Mit mindestlohn schwebt man noch lange nicht im reichtum. Aber alles darunter ist menschenunwürdig, gerade da es ja auch bezahlbar ist für den staat, wenn er vernünftig besteuern würde.

  • @johnnyt9075
    @johnnyt90754 жыл бұрын

    Alter der Lanz die ganze Zeit mit seinem dazwischen gequatsche.. So nervig

  • @weiwurschtis9655

    @weiwurschtis9655

    4 жыл бұрын

    Der diskutiert halt mit. Ist doch sein gutes Recht als Moderator.

  • @christopherprigge7837

    @christopherprigge7837

    4 жыл бұрын

    @@weiwurschtis9655 Diskutieren heißt aber auch auspreichen lassen.

  • @marcelkrause3589

    @marcelkrause3589

    4 жыл бұрын

    @@weiwurschtis9655 moderieren und diskutieren sind aber 2 paar Schuhe. Ich denke das eine schließt das andere aus.

  • @tomsn999

    @tomsn999

    4 жыл бұрын

    Das macht er immer, geht mir auch auf den Eierbehälter.

  • @marcelkrause3589

    @marcelkrause3589

    4 жыл бұрын

    @@MilchUndWein ??

  • @rudolfdrescher6418
    @rudolfdrescher64184 жыл бұрын

    Rach trifft den Nagel am richtigen punkt

  • @archi124

    @archi124

    4 жыл бұрын

    ich hoere nur unrealistischen populismus. alles genauso unrealistisch, wie dass currywurst-horst von nebenan das schnitzel fuer 30 euro raushauen kann, ohne dass keiner mehr kommt.

  • @kagushira6024
    @kagushira60244 жыл бұрын

    1900 brutto, die ausbildung kannste glei sein lassen

  • @bluegunshooter9823
    @bluegunshooter98234 жыл бұрын

    Ein sehr kluger Mensch der Herr Rach!!! Respekt!!!

  • @raphaelmeier3795
    @raphaelmeier37954 жыл бұрын

    Wie platzieren wir die Gäste? -Mit dem Rücken zu den Zuschauern, damit sie auch die Mimik und Emotionen der Gäste sehen und mitbekommen können. -Sehr gute Idee! 🤦‍♂️

  • @RichyRich2607

    @RichyRich2607

    4 жыл бұрын

    Es geht halt um den Talk und egal wie andere darauf reagieren, soll man seine Meinung kundtun. Ständig 40 Gesichter im peripheren Blickwinkel zu haben trägt dazu absolut 0 bei.

  • @raphaelmeier3795

    @raphaelmeier3795

    4 жыл бұрын

    ​@CazMatazz Das ist absolut richtig. Aber es gibt ja Möglichkeiten andere Kameraperspektiven zu nutzen. Beispielsweise die Kameras auf erhöhter Position hinter dem letzten Zuschauerrang zu platzieren. Dass die Kameras mittlerweile so gut sind, um dennoch ein gutes Bild (Zoom, Schärfe etc.) aufzunehmen ist unumstritten.

  • @rabihkhodr8963

    @rabihkhodr8963

    4 жыл бұрын

    Besser als Kamera- und Tonmänner dazwischen.. Was glaubst du was für ein riesen Team hinter den Kameras steht!

  • @dr.moviekaze2456

    @dr.moviekaze2456

    4 жыл бұрын

    Es wird wohl den ein oder anderen Bildschirm geben ....kann sich selbst das ZDF leisten ....😉

  • @MrJueKa

    @MrJueKa

    4 жыл бұрын

    @@dr.moviekaze2456 diese Talkshow wird nicht vom ZDF, sondern von der Mhoch2 TV-Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit der Fernsehmacher GmbH & Co. KG produziert im Auftrag des ZDF - erstere gehört Markus Lanz und Markus Heidemanns, letztere ebenfalls dem Heidemanns

  • @ilayda2909
    @ilayda29094 жыл бұрын

    Ich habe meine Ausbildung als Systemgastronomin genossen! Aber 1. Viele meiner damaligen Mitschüler haben nicht mal 600 Euro im 3. Lehrjahr bekommen (meistens Subwayazubis) bei einer 45 std Woche. 2. Die Ausbildung ist viel zu lange Und das schlimmste 3. Als gelernte systemgastronomin kriegst du nicht mehr als eine ungelernte Kraft. Ich war nach meiner Ausbildung so enttäuscht. Ich habe meinen Beruf geliebt. GASTRONOMIE ist nicht für jede Person gemacht, aber für mich war es Perfekt. Ich habe in einem anderen Unternehmen fast 3 Jahre als Schichtführung gearbeitet. Hätte ich nicht zuhause gelebt und kein Trinkgeld bekommen, hätte ich garnicht überleben können. Nach 2 Jahren hab ich mir gesagt, ich will mit 40 Jahren nicht mit Rückenschmerzen des Grauens, einem mikrigen Gehalt (sogar als Betriebsleiter kriegt man viel zu wenig) und vlt einer Depression (weil man sich denkt: was hast du nur aus deinem Leben gemacht) in der Gastro arbeiten. Deswegen studiere ich jetzt etwas, was nichts mehr mit der Gastronomie zu tun hat. Ich liebe die Gastronomie. Nichts hat mich so sehr erfüllt wie meine Arbeit. Aber wie bei Lanz schon gesagt wurde, es ist ein Beruf, welches zu schlecht anerkannt wird. Es nützt nur nichts, es bei Lanz zu besprechen, da es die Politik eh nicht interessiert, da die Gastro so oder so funktioniert, da man genug ungelernte Kräfte finden würde, die dann sogar schwarz arbeiten würden.

  • @janish.6213
    @janish.62134 жыл бұрын

    Das Handwerk ist genau so unattraktiv wie die Gastronomie Wer sollte es interessant finden für einen Hungerlohn hart arbeiten zu müssen

  • @th3cleaner354

    @th3cleaner354

    4 жыл бұрын

    Und das 10 Stunden täglich, am besten noch Samstags und Sonntags.

  • @jimvollmongo5188

    @jimvollmongo5188

    4 жыл бұрын

    Im kfz business genauso unattraktiv. Bin mittlerweile mit 40 meister und verdiene soviel wie 23 jährige in der Industrie

  • @valentins.2637

    @valentins.2637

    4 жыл бұрын

    Als Zimmerer und Maurer verdient man sehr gut in der Lehre

  • @stewiegriffin2964

    @stewiegriffin2964

    4 жыл бұрын

    Als junger Mensch denkt man nur leider meist nicht mit genug Weitsicht. Ich habe in meiner Handwerks-Ausbildung im ersten Lehrjahr 110€, im zweiten 150€ und musste 100km zur Berufsschule fahren. Dafür habe ich den für mich perfekten Beruf gefunden und unheimlich viel von erfahrenen Kollegen & Chefs gelernt. In einem Angestelltenverhältnis im Handwerk kann man natürlich keine großen Sprünge machen, aber eine Selbstständigkeit trägt Früchte und ermöglicht es auch die erwähnte work-life-Balance gut zu organisieren. Das einzige Problem: qualifizierte Angestellte zu finden.

  • @n-i-c5800

    @n-i-c5800

    4 жыл бұрын

    @@valentins.2637 Und ist dafür mit 50 berufsunfähig...

  • @D_Cologne
    @D_Cologne4 жыл бұрын

    Herr Rach hat eine Wahnsinns Erfahrung und jeder Gedanke hat Hand und Fuß. Es ist ganz wichtig mehr auf solche Menschen zu hören um viele alltägliche Probleme zu lösen.

  • @Staemmede

    @Staemmede

    4 жыл бұрын

    Der labert nur scheiße.

  • @D_Cologne

    @D_Cologne

    4 жыл бұрын

    MultiDrive sehr qualifizierte Antwort....

  • @Gamer433

    @Gamer433

    2 жыл бұрын

    @@Staemmede Nun ja, wenn man keine Ahnung hat und diese intelligenten Worte vom Herrn Rach nicht versteht, dann wäre Ihre Aussage fast schon nachvollziehbar.

  • @ghostly81

    @ghostly81

    2 жыл бұрын

    Der Mann ist Mathematiker und Philosoph Du Knallidiot

  • @Kerem174
    @Kerem1744 жыл бұрын

    Ich bin seit 15 jahren gastronom mein vater seit 40 jahren es ist soo richtig was der herr redet 1. problem Finanzamt die lassen keine luft

  • @ekart56
    @ekart564 жыл бұрын

    Am Rande: Ich wohne in der Grenznähe zur Schweiz. Wisst Ihr was der Nordschweizer tut, wenn er Hunger hat? Der fährt nach Deutschland zum Essen :-). Dabei kocht man in der Schweiz auf einem Niveau, welches in der Qualität dem Preis dort auch durchaus entspricht. Nur mal wegen dem Thema, dass anscheinend nur die Deutschen „günstig“ essen wollen. Herr Rach bringt es dennoch absolut auf den Punkt. Und im übrigen wird ja nur noch Schnitzel und Steak verlangt. Einen selbstgemachten Kartoffelsalat muß man heute schon feiern. Rouladen, schöne Schmorgerichte, Innereien, Pilzgerichte vielleicht findet man das noch in Baiern aber sonst ist das Geschichte. Hungrige Grüße, Eki

  • @Seelenverheizer

    @Seelenverheizer

    3 жыл бұрын

    Das ist ja die Sache gerne würde ich für ein gutes Geschmotes ins Restaurant gehen und auch angemessen bezahlen. Wird halt aber nicht mehr angeboten weil auch die Restaurants im Schnitt echt schlecht und faul kochen und die die noch anständig kochen bemühen sich um den Stern und 100€+ ist mir dann halt auch einfach schon nicht mehr angemessen. Wie bei alles bricht die "Mittelschicht" auch bei den Restaurants weg.

  • @ekart56

    @ekart56

    3 жыл бұрын

    @@Seelenverheizer Die Bayern und Franken hatten vor Corona noch schöne Gasthöfe mit Schweinsbraten und halben Enten für sehr günstiges Geld und auch mal was fein gemachtes vom Inneren. Ist hier im Südwesten leider alle. Sogar die Maultaschen sind Convinience. Fabrikessen in der Wirtschaft „ mog i it!“.

  • @Seelenverheizer

    @Seelenverheizer

    3 жыл бұрын

    @@ekart56 ich wohn in Bayern, aber wie schon von dir gesagt ein gutes Restaurant ist selten und vorallem bei mir rund um den Chiemsee ziehen die Preise doch schon massiv an oder die Qualität leidet. War zuletzt bei einem Gasthof zu Besuch, der mal wirklich grundsolide gewesen ist, weil die Spanferkelbraten hatte. Fleisch war gut aber die Sose war lieblos, der Knödel war kaum besser als gekauft und das Kraut war meiner Meinung ein Restaurant Fertigprodukt. War enttäuscht und frag mich schon oft wie ein Restaurant mit solcher Qualität überleben möchte. Vielleicht bin ich da ein der Minderheit, aber ich Essen gehe möchte ich gute Küche die man so Zuhause nicht sinnvoll selbst kochen kann wie z.B. eine schöne Kraftbrühe aus Knochen etc. die in kleinen Mengen einfach zu viel Arbeit ist.

  • @larsrabe8148
    @larsrabe81484 жыл бұрын

    Rach ist super. Ein Mann mit gesundem Menschneverstand. Solche Leute braucht die Politik.

  • @archi124

    @archi124

    4 жыл бұрын

    ich hoere nur unrealistischen populismus. alles genauso unrealistisch, wie dass currywurst-horst von nebenan das schnitzel fuer 30 euro raushauen kann, ohne dass keiner mehr kommt.

  • @paargartenhandschuhe8178
    @paargartenhandschuhe81784 жыл бұрын

    Die Idee vom CDU-Heini: weniger Schüler sollten eine höhere Bildung haben, anstatt dass sich der Arbeitgeber anpasst :D ahhhh, CDU

  • @sandro1017

    @sandro1017

    4 жыл бұрын

    Der ist komplett "verblödet"

  • @Diesel32

    @Diesel32

    4 жыл бұрын

    @@sandro1017 nein, sondern eine Marionette seines Geld Sponsors

  • @feelinggrape

    @feelinggrape

    4 жыл бұрын

    naja, Abitur ist qualifikation zum akademischen Studium. Akademisches Studium heißt statistisch: seltener handwerkliche Arbeit. Es gibt schon ein Missverhältnis und absurd hohe Abiturquoten seit PISA damals. Man hat implizit Realschulen UND Gymnasien abgewertet durch demographische Verschiebungen. Respekt. War keine so tolle bildungspolitische Maßnahme und wenn er das meint, hat er imho schon recht. Kuban ist trotzdem ein kolossaler Unsympath.

  • @Delaving

    @Delaving

    4 жыл бұрын

    @@feelinggrape Abitur ist nicht nur Qualifikation zum Studium, sondern bedeutet auch allgemein eine höhere BIldung. Aber klar, dass Kuban das nicht will, ein dümmeres Volk lässt sich eben leichter regieren.

  • @feelinggrape

    @feelinggrape

    4 жыл бұрын

    Delaving das ist eine Behauptung. Da die aktuelle PISA Studie gesamtgesellschaftlich andere Ergebnisse zeigt, ist diese schnell falsifiziert. Künstlich durchgesetzte, höhere Abiturquoten führen ergo nicht zu höherer Bildung in der Gesamtgesellschaft. Sie qualifizieren nur mehr Leute zum Studium. Und durch Liberalisierung der Hochschulen gibt es dort vermehrt Unfugsstudiengänge und sehr viele FHler.

  • @ErLeuchten
    @ErLeuchten4 жыл бұрын

    3:08 eine kleine Bemerkung dazu: Finanzamt erwartet bei 1€ Einkauf 3€ Umsatz. Wer darunter liegt muss mit einer Umfangreichen Untersuchung rechnen und bereits bei kleinen Abweichungen werden erhebliche Nachzahlungen gefordert. Schreibe aus persönlicher Erfahrung.

  • @doofkatze

    @doofkatze

    4 жыл бұрын

    Das stimmt so nicht. Man kann natürlich abweichen, muss es aber erklären können. Es steht nirgends festgeschrieben, dass der Umsatz exakt 300% betragen muss, es ist "nur" der Wert, mit dem das Finanzamt kalkuliert, weil viele Gastronomen damit kalkulieren. Erst wenn es nicht erklärbar ist, wird es komisch. Angenommen, ich bin bei 300% und die letzten 2 Jahre steigt der Einkauf um 30% an, während die Einnahme gleich bleibt oder sinkt, dann kann ich schlecht erklären, abseits von Preisanstiegen bei gleich bleibenden Preisen, dass ich dachte, dass mehr Gäste kommen und ich mehr wegschmeißen musste, wenn diese Entwicklung auch vorher in den Umsätzen nicht da war. Es sei denn, ich kann die horrenden Absagen, für die ich vorher groß eingekauft hatte, auch darstellen. Wenn außerdem mehr Arbeitskraft in Anspruch genommen wurde, ist es schwer, nicht zu vermuten, dass bewusst Einnahmen weggelassen wurden. Und dann ist es eben "teuer", wenn man ein absurdes Verhältnis zur Steuerhinterziehung hat 'macht doch jeder' oder klar eine Straftat, abseits der Hinzuschätzung. Es gilt immer: Wer schreibt, der bleibt. Vorfälle der Art sammeln.

  • @ErLeuchten

    @ErLeuchten

    4 жыл бұрын

    ​@@doofkatze "muss es aber erklären können" Erklären ist das falsche Wort. Aus meinem Beitrag "...muss mit einer Umfangreichen Untersuchung/Prüfung rechnen". Wo genau habe ich erwähnt dass man nicht abweichen darf? ,-) Der Rest deines Romans ist somit irrelevant.

  • @paulpalm9464
    @paulpalm94644 жыл бұрын

    Danke für die Worte! Meine Gedanken!

  • @TecToss
    @TecToss4 жыл бұрын

    Naja "Spareritis"; ich zB gebe schon gerne um 20 Euro für ein Hauptgericht aus, aber leider gibt es kaum noch Restaurants bei denen ich etwas bekomme, dass ich nicht zuhause einfach selbst besser kochen kann.

  • @bavariandave5627
    @bavariandave56272 жыл бұрын

    Am Beispiel des Wiener Schnitzels sieht man doch, dass gewisse Gerichte einfach zu teuer zum Anbieten in einer normalen Gastronomie sind...

  • @MC-pn3ns
    @MC-pn3ns9 ай бұрын

    Sehr krasse und realtalklasstige worte 🔥

  • @maenfred
    @maenfred9 күн бұрын

    Der Rach ist einfach ein guter (authentischer) Mann, der einfach und klar verständlich die Wahrheit sagt!

  • @saibot1521
    @saibot15214 жыл бұрын

    Wir legen viel Wert auf teure Statussymbole und gehen dann zum Discounter um Lebensmittel so günstig wie möglich kaufen

  • @niklasru1625

    @niklasru1625

    4 жыл бұрын

    😅naja ich kann es nachvollziehen, Lebensmittel isst man und dann kackt man sie aus . Die rolex ist für immer. Hat beides vor und Nachteile Je nach dem

  • @_McFly_

    @_McFly_

    4 жыл бұрын

    @@niklasru1625 So ein Schwachsinn...

  • @metalman2125

    @metalman2125

    4 жыл бұрын

    Exakt. Und das ist eines unserer Grundprobleme.

  • @timmultania6480

    @timmultania6480

    4 жыл бұрын

    @@niklasru1625 was du dir in deinen Körper rein schmeißt ist mit Abstand das Wichtigste.

  • @adogg1206

    @adogg1206

    4 жыл бұрын

    Nur weil etwas teuer ist heißt es nicht automatisch, dass es gesund ist, man kann auch mit relativ wenig geld gesund leben

  • @NarrowJester91
    @NarrowJester914 жыл бұрын

    Einfach unangenehm aka Markus Lanz. Tut mir leid aber ob er es nun übrspitzt absichtlich macht oder ob es sseine art ist. So oder so eine Person im völlig falschen Job.

  • @samuelg8021
    @samuelg80214 жыл бұрын

    Der Kuban sieht aus wie 45... Ähnliches Format wie sein Vorgänger Pawel!

  • @UserXxx375

    @UserXxx375

    4 жыл бұрын

    Essi Samuel "Junge" Union. Selten so gelacht

  • @ilkerceylan9812
    @ilkerceylan98124 жыл бұрын

    In meiner Zeit sind von 30 Schülern in der Grundschulklasse 2-3 ins Gymnasium und 4-5 in die Realschule. Heute sind von 20 Kindern in der Klasse 10 Gymnasium und 5 Realschule

  • @jackozzz

    @jackozzz

    4 жыл бұрын

    So ein Schwachsinn, als ob jemals 2/3 aller Grundschüler auf die Hauptschule geschickt wurden

  • @jankaufmann995
    @jankaufmann9954 жыл бұрын

    Hier im Kreis Freudenstadt(Schwarzwald) hier liegen 6 Sterne küchen so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland zusammen(Googeln) Hier sind nicht nur 60% der Lehrstellen unbesetzt in der Gastro sondern hier bewirbt sich keiner mehr auf 40 %der Ausbildungsplätze. Hat ja auch keiner Bock für 500 netto 6 Tage die Woche 15 Stunden sich ausbilden zu lassen(selbst in der Traube Tonbach) nicht.

  • @cookingsamurai525
    @cookingsamurai5254 жыл бұрын

    Wenn jemand kochen kann ist es einfacher sich gesünder zu ernähren (wenn er das auch will) deshalb sehr wichtig sich mit dem Thema zu beschäftigen, Tanzverbot kocht nicht gerne....

  • @koray7781

    @koray7781

    4 жыл бұрын

    Hey, zu seiner Verteidigung. Er verändert gerade sein Leben, so wie ich mitbekommen habe. ☺

  • @Philipp007
    @Philipp0072 жыл бұрын

    Das waren wahre Worte von Herrn Rach, dafür ein großes Lob.🙂👍👍👍 Mir fällt zum Thema ,,Wichtigkeit des Deutschen in Bezug zu qualitativen Lebensmitteln" noch ein gutes Beispiel ein. Viele Deutsche kaufen sich Grills im Wert von mehreren hundert bis tausend Euro, braten darauf jedoch die billigen Aldi Würstchen.🤣🙈 Das zeigt mir, dass viele Deutsche mehr Wert auf einen Grill als Status Symbol legen, um die Nachbarn und Arbeitskollegen zu beeindrucken, anstatt in qualitative Lebensmittel zu investieren.

  • @Fidi987

    @Fidi987

    2 жыл бұрын

    Denke aber bitte an die vielen Menschen mit geringem Einkommen oder jedenfalls geringem Budget (Hypothek, Auto abbezahlen etc.). Die sind teilweise (Rentner, Mindestöhner, Azubis) auf Discounter usw. angewiesen. Wenn da die Preise erhöht würden, müssten noch mehr Menschen zur Tafel. UND heute müssen schon viele Menschen zur Tafel! Meist nicht, weil sie Zigaretten kaufen, sondern weil es für Lebensmittel für den gesamten Monat nicht reicht. Da ist nicht die Frage, gehe ich zum Supermarkt oder zum Discounter, da ist die Frage, wie lange komme ich mit dem günstigsten Essen vom Discounter aus? Vergleich: Einkauf beim Discounter ca. 20 €, gleiche Produkte beim normalen Supermarkt ca. 40 bis 50 €. Hier gibt es ein tolles Holzofenbrot vom Bäcker füpr 5 €. Seinen Preis absolut wert! Aber mit geringem Einkommen und Familie kann man sich meist nur die Backmischung für 50 Cent leisten oder das günstige Brot vom Discounter für einen Euro pro Laib. Man würde ja gern, aber dann müsste man an anderen Dingen sparen, Wäsche, Energie, Schulmaterialien oder Spielzeug für die Kinder, Ausflüge und Unternehmungen mit den Kindern usw. Jedes Kind sollte bspw. ein Fahrrad haben, man muss es mehrfach nachkaufen, wenn das Kind wächst. Schon das alleine kann in vielen Familien dazu führen, dass an anderen Stellen so viel wie möglich gespart werden muss, oft dann auch bei Lebensmitteln.

  • @Flori-an

    @Flori-an

    8 ай бұрын

    Diese Leute kaufen sich aber auch keinen WEBER-Grill für 2000€@@Fidi987

  • @B.Ga.
    @B.Ga.4 жыл бұрын

    Das ist schon sehr richtig was da gesagt wird. Die Kosten sind ein wahrer Ratenschwanz. Meine Eltern haben vor 50 Jahren eine Gaststätte eröffnet, Kegelbahnen und Saal. Fleißig und hart gearbeitet. 14 - 16+ Stunden am Tag waren keine Seltenheit. Wir Kinder mussten schon früh mit helfen. Ich stand mit 12 Jahren das erste mal hinter der Theke und habe Gläser gespült. Zu den besten Zeiten waren 2 Kellnerinnen, 1 Koch und eine Küchenhilfe im Einsatz. Alle habe gerne gearbeitet weil sie gut bezahlt wurden. Eltern konnten 2 große Häuser mit Mietwohnungen kaufen. Beide Häuser Schuldenfrei!!! Mein Vater wird demnächst 80, Mutter ist leider schon verstorben. Er bekommt zwar schon seine Rente aber arbeitet immer noch jeden Tag im Lokal. Nicht weil er muss sondern weil er es gewohnt und auch zufrieden ist. Er sagt, was soll ich in der Wohnung sitzen. Sorry, mit Fleiß und Bereitschaft mehr als normal zu tun, kann man immer was erreichen. Und richtig Umsatz macht man sowieso nicht mit den Speisen sondern mit den Getränken. Da muss man schauen das die ausreichend über die Theke wandern. Was bei einem reinen Restaurant natürlich schwer ist. Der alte Spruch stimmt.....Ohne Fleiß, kein Preis.

  • @renin9631
    @renin96314 жыл бұрын

    2007 verdiente ein ausgelernter Koch noch 1000 Euro Brutto. Dann stand im Vertrag 42 Stunden Woche (gearbeitet wurde natürlich weit mehr). 80% deiner Schichten bestanden aus Teilschichten (2mal am Tag zur Arbeit). Umgangston in der Küche unter aller Sau, selbst wenn du schon 12 Jahre Facharbeiter bist wirst du nicht anders behandelt als ein Azubi und musst dich den ganzen Tag anschreien lassen. Urlaubssperre im Sommer!!! Deinen ersten Urlaub kannste frühestens ab Mitte November nehmen. Familienplanung garnicht möglich. Wenn du mit Familie und Freunde drüber sprichst großes entsetzten in den Augen und du wirst bemitleidet. Man kann es der heutigen Jugend ja garnicht verübeln das Sie sich sowas nicht antun wollen.

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke1104 жыл бұрын

    Das Thema könnte eigentlich eine ganze Sendung füllen.

  • @TheSpoilerKingNr1
    @TheSpoilerKingNr14 жыл бұрын

    Angemessene Bezahlung = keine freie Stellen mehr! Ganz einfach und gilt für jede Branche.

  • @biggi1252

    @biggi1252

    4 жыл бұрын

    i.d.R. geben die Chefs das Geld nur vom Gast zum Angestellten weiter. Angemessene Bezahlung klappt nur, wenn der Gast auch bereit ist, entsprechend für das Produkt zu bezahlen.

  • @nedaronnax6193

    @nedaronnax6193

    4 жыл бұрын

    @@biggi1252 jup und wenn nicht ist das Geschäftsmodell halt scheisse und ich muss zumachen so einfach ist das

  • @benjaminkruse4625
    @benjaminkruse46253 жыл бұрын

    Danke Herr Rach! Kulinarische Grüsse!

  • @b-h-t
    @b-h-t4 жыл бұрын

    Das scheinen durchaus gute Ideen für die Praxis zu sein. Steuererleichterung auch für Azubis, Ausbildungsverbund, 4-Tage-Woche. Wäre ich Gastronom würde ich mich mit Rach mal kurzschließen und gucken, ob man das voran bringen kann.

  • @peter9314
    @peter93144 жыл бұрын

    Herr Rach vergisst aber eine Sache. Essen gehen ist ein Luxusgut. Ein Auto braucht man um auf Arbeit zu kommen. Sorry aber für 30€ habe ich einen Wocheneinkauf.

  • @UserXxx375

    @UserXxx375

    4 жыл бұрын

    Pe ter niemand braucht die vielen Restaurants. Und wie viele "Restaurants" dann noch der Geldwäsche dienen, will ich mir nicht ausmalen

  • @biggi1252

    @biggi1252

    4 жыл бұрын

    Richtig, essen gehen ist Luxus. Wenn die Gäste aber nicht bereit sind, diesen Luxus anständig zu vergüten, dann ist das einfach nur traurig. Und sich damit zu brüsten, nur 30 € für den Wocheneinkauf zu bezahlen, finde ich mehr als fragwürdig. Da wären wir dann wieder bei den 60 % Einlieferungen ins Krankenhaus aufgrund von jahrelanger falscher Ernährung. Ich bin seit 11 Jahren in der Gastro tätig und diese "Geiz ist geil" Mentalität geht mir richtig auf die Nerven. Schick essen gehen wollen, den tollsten Service im allerschönsten Ambiente genießen wollen, aber zum Schluss darf das Steak (meistens aus Argentinien oder den USA, also einmal um die halbe Welt geflogen) nicht mehr als 15 € kosten, ansonsten wird genörgelt. Und wer nicht gerade auf dem Dorf wohnt oder jeden Tag 100 km pendeln muss, braucht auch nicht zwingend ein Auto. Wir sollten alle mal ein bisschen mehr in Demut leben und den Blick wieder auf die essenziellen Dinge im Leben werfen. Würde die Packung Wurst im Supermarkt das doppelte bis dreifache kosten, würden das vielleicht mal einen Denkprozess einleiten..

  • @peter9314

    @peter9314

    4 жыл бұрын

    @@biggi1252 Tut mir leid, dass ich mich nicht fett fresse und auf meine Ernährung achte. Da reichen 30€ eben aus. Desweiteren Esse ich kein Fleisch mehr, wodurch man auch wieder spart und ich muss z.B. 80km pro Tag pendeln. Und wenn schon solche Statistiken mit 60% angegeben werden, sollte man auch die Quellen nennen.

  • @matze5998

    @matze5998

    4 жыл бұрын

    Da widersprichst du dir doch komplett. Natürlich ist Essen gehen ein Luxusgut, wie du selbst sagst. Und Luxus ist was? Genau, teuer! Und genau das sagt Rach ja indirekt, indem er sein Argument damit ergänzt, dass es eben auch viel zu viele Restaurants / Gaststätten gibt. Denn wird der Preis so teuer wie er sein müsste, sinken natürlich die Besucherzahlen und damit beginnt das "Sterben" dieser schlechten, billig Futterbuden, mit ihren Tütenprodukten, Tiefkühlessen und Fertigsalaten. Übrig bleibt dann teures, aber hoffentlich gutes Essen, dass sich jeder eben etwas seltener leisten kann.

  • @matze5998

    @matze5998

    4 жыл бұрын

    @@peter9314 Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ein Minister mal verteidigt hat, dass man mit Hartz4 sich hervorragend und Abwechslungsreich ernähren könne. Dafür hat er sehr viel Kritik bekommen, auch von Wissenschaftlern. Diese meinten, dass man sich mit Einschränkungen mit dem Geld zwar ernähren könne, aber eben nicht abwechslungsreich und auch nicht auf dauer so Gesund, wie dies mit rein frischen Zutaten ohne Packung und Dose sowie mit mehr Gemüse statt Kohlenhydraten gehen würde. Der Betrag über den gestritten wurde waren 4,85 Euro pro Tag. Aber gut zu wissen, dass das mit 4,28 Euro bei dir auch super, abwechslungsreich und gesund geht und das, obwohl seitdem die Lebensmittel teurer geworden sind. Dann können wir Hartz4 ja weiter runter setzen!

  • @gabrialalang487
    @gabrialalang4874 жыл бұрын

    Wenn man 30 Euro für ein Schnitzel bezahlen soll gerne! Nur dann muss der Schnitzelesser auch mehr ! verdienen.

  • @peachtree1947

    @peachtree1947

    4 жыл бұрын

    Wozu? Das Problem fängt viel früher an. Ein Wiener Schnitzel besteht aus Kalbsfleisch. Kalbsfleisch ist nun einmal teuer. Was auch der Grund ist, wieso es in den meisten "Kneipen" gar nicht erst auf der Karte steht. Oftmals wird eben Schnitzel "Wiener Art" angeboten. Natürlich kann man das Schweinefleisch Schnitzel dann für 13€ anbieten.

  • @Gamer433
    @Gamer4332 жыл бұрын

    Weise Worte von Christian Rach. Da merkt man, dass der Mann weiß, wovon er redet und gerade in diesem Bereich schon viel erlebt hat.

  • @ghostly81

    @ghostly81

    2 жыл бұрын

    Heute reden Studenten auf dem Busbahnhof wie die letzten Menschen Die Mütter ebenso.Man glaubt es nicht.Dennoch-Es ist so.

  • @1711heiko
    @1711heiko4 жыл бұрын

    Ich als Bäcker habe verloren!

  • @osmollie

    @osmollie

    4 жыл бұрын

    Warum? 🤔

  • @niwe2646

    @niwe2646

    4 жыл бұрын

    Denke mal das mit der 4 Tage Woche z.B. könntest du zeitlich leider vergessen?

  • @spreeathener1972

    @spreeathener1972

    4 жыл бұрын

    Ich als ehemaliger Bäcker aus Deutschland (lebe z Z. in Mittelamerika) plädiere für die 5 Tage Woche im Höchstfall.

  • @dominikprimo8080

    @dominikprimo8080

    4 жыл бұрын

    Habe auch 5 Jahre als Bäcker gearbeitet also 3 Jahre Lehre danach als Bäcker nie wieder 6 Tage Woche jeden zweiten Sonntag arbeiten Feiertags immer arbeiten und 2 Uhr morgens aufstehen und am Ende 1500 Netto hahahahaha

  • @drwhilhelmnyg2526

    @drwhilhelmnyg2526

    4 жыл бұрын

    Ich als konditor auch ich is einfach ne frechheit wie mit uns umgegangen wird.

  • @eliacaponio4624
    @eliacaponio46244 жыл бұрын

    Beste Sendung seit langem !!! Es wurde so viel wichtiges gesagt!

  • @Honey_MC
    @Honey_MC4 жыл бұрын

    Der Rach mit seiner Kreisel Idee trifft da voll meine Interessen! Es macht doch auch Sinn überall etwas zu lernen. So wird der Azubi zum Richtigen Profi weil er ein viel größeres KnowHow haben

  • @jorgschimmer8213
    @jorgschimmer82134 жыл бұрын

    Ich habe zwei Ausbildungen. Dazwischen lagen 15 Jahre und Welten was die Life-Work Balance angeht. In der ersten ( Landwirtschaft ) hat man auch Mal einen Monat durchgearbeitet. Während der Ernte waren 80h/pro Woche normal. Abfeiern ? Von träumst du. Dann die Versprechungen irgendwann würde man mehr verdienen. Jahrelang musste ich mir das anhören und dann ( ich habe das wirklich gerne gemacht ) irgendwann war es einfach durch. Ausser Erfahrung hatte ich nix. Ich mache zwar jetzt etwas viel besseres, aber meine Wohnsituation ist immer noch beschissen, weil ich nie sparen konnte. Urlaub war auch nur alle 3-4 Jahre drin.

  • @scratchywho

    @scratchywho

    4 жыл бұрын

    Echt traurig, wie vielen es so geht! Viel Glück dir .

  • @jorgschimmer8213

    @jorgschimmer8213

    4 жыл бұрын

    @@scratchywho Danke. Tja aufgeben war noch nie meine Stärke!🤗

  • @ziegelstein3674
    @ziegelstein36744 жыл бұрын

    Lanz redet am liebsten über Lanz

  • @frechesferkel2749
    @frechesferkel27493 жыл бұрын

    warum findet man eigendlich keine Folgen bis auf eine von Rachs Restauranttester hier auf KZread?

  • @QConti
    @QConti4 жыл бұрын

    Da hat Rach Recht... Als Österreicher bin ich immer wieder über die schlechte Qualität der frischen Lebensmittel in Deutschland erstaunt. Merke es im Supermarkt und auch beim Ausgehen. Hauptsache billig. Das würde man sich in Wien nie so trauen, da würden die Kunden Amok laufen.

  • @missi5192

    @missi5192

    4 жыл бұрын

    so verallgemeinern kann man das nicht.

  • @HonkiDonki

    @HonkiDonki

    4 жыл бұрын

    Ich habe zwischen den Lebensmitteln in Deutschland und Österreich nie einen Unterschied bemerkt.

  • @ifzwischendurch

    @ifzwischendurch

    4 жыл бұрын

    Ist mir auch schon aufgefallen. Ich wohne in der Nähe der deutschen Grenze, und teilweise fahren Leute aus Bayern rüber und kaufen hier ihr Fleisch, weil die Qualität drüben einfach merklich schlechter ist.

  • @elred5965
    @elred59654 жыл бұрын

    immer wieder amüsant wenn leute mit abitur fragen ob heute denn alles abi machen müssen...

  • @frankberger8113

    @frankberger8113

    4 жыл бұрын

    Ja oder Studenten fragen, warum alle Studieren müssen. Wenn man dann fragt, warum sie studieren, kommen die besten Antworten!

  • @fabolousninenine30

    @fabolousninenine30

    4 жыл бұрын

    Jeder ist heute was besonderes, also ist keiner mehr besonders. Studium heisst fast nichts mehr.

  • @archi124

    @archi124

    4 жыл бұрын

    ​@@fabolousninenine30 "Studium heisst fast nichts mehr." - is doch bullshit, natuerlich muss man studieren, um manche Positionen bekleiden zu duerfen.

  • @ghostly81

    @ghostly81

    2 жыл бұрын

    @@archi124 Nein Man braucht nicht mal Abitur für diesen Beruf

  • @Fidi987

    @Fidi987

    2 жыл бұрын

    @@fabolousninenine30 Du studierst in der Regel nicht, weil du etwas Besonderes sein möchtest, sondern weil du das Fach liebst oder einen bestimmten Beruf anstrebst. Und Ärzte, die einen der anspruchsvollsten Studiengänge haben, verdienen z.B. viel, haben aber dafür oft 24-Stunden-Schichten im Krankenhaus und doch auch körperlich und mental sehr anspruchsvolle, aber oft auch monotone Arbeit (immer die gleichen OPs, Arbeiten im eng umgrenzten Fachbereich, Fälle wiederholen sich oft).

  • @up3371
    @up33714 жыл бұрын

    Frage: bietet Herr Rach seinen Mitarbeitern diese Vorteile?

  • @Dom1n1c21
    @Dom1n1c214 жыл бұрын

    Die Probleme in der Gastronomie lassen sich so auf viele Bereiche in der deutschen Arbeitswelt ausweiten :/

  • @davertx
    @davertx4 жыл бұрын

    Dieses Fach was Herr Rach beschreibt. Gibt es in nahezu allen neuen Bundesländern vorrangig den im Osten. Und es nennt sich WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik) auch in den alten Bundesländern gibt es ein Fach was sich ähnlich nennt: Arbeitslehre oder AWT (Arbeit-Wirtschaft-Technik). Es ist nicht das Problem das es dieses Fach nicht gibt sondern welchen Stellenwert und zeitlichen Raum es im Gegensatz zu anderen Fächern bekommt.

  • @marionweisel8891
    @marionweisel88914 жыл бұрын

    Genau Herr Rauch hat Recht!

  • @Grossermizuti
    @Grossermizuti4 жыл бұрын

    Alle die meinen das 30€ für ein Wiener Schnitzel zu teuer ist, sollten mal nachrechnen wie hoch der Waren Einsatz bei dem Lieblings Italiener für ne Pizza ist, die dann vielleicht "nur" 9,50€ kostet ;-)

  • @user-ti5or4ny1e

    @user-ti5or4ny1e

    4 жыл бұрын

    Naja das Problem beim Lieblingsitaliener schmeckt es auch aber gut bürgerlich deutsch essen schmeckt selten wie zu Hause. Die Kässpatzen werden werden beispielsweise nicht frisch gemacht sondern gekauft. Der Italiener macht die Pizza frisch. Ergo wenn ich zum Italiener gehe schmeckt die Pizza meist besser als daheim oder kann zumindest mithalten was bei anderen Gerichten selten der Fall ist. Und nur wegen gutem Fleisch brauch ich nicht zum Essen gehen. Also nur weil der Kunde mehr bezahlt bleibt die Qualität trotzdem vielerorts miserabel.

  • @DerBlauzahn
    @DerBlauzahn4 жыл бұрын

    Da sitzt nicht Rach. Da sitzt Jean Reno.

  • @Bobbi11ify
    @Bobbi11ify4 жыл бұрын

    Man sollte mal darüber nachdenken markus lanz mikrofon einfach auszuschalten, nachdem er die leute vorgestellt hat 🤔

  • @stuckonautomatic
    @stuckonautomatic4 жыл бұрын

    Das ist doch ein Widerspruch in sich. Einerseits 5000 offene Stellen allein in Hamburg, andererseits ein "Überangebot an Betrieben", niedrige Preise/Gehälter.

  • @n.j.s.givemeasmile2158

    @n.j.s.givemeasmile2158

    4 жыл бұрын

    Diese "deutsche Arbeitslosenstatistik" ist keine wirkliche Statistik, jeder Arbeitgeber kann beim Arbeitsamt kostenlos eine Stellenanzeige aufgeben, egal ob er einen wirklich sucht oder nicht, vielleicht bewirbt sich ja gelegentlich manchmal wirklich ein Trottel!

  • @Seelenverheizer
    @Seelenverheizer3 жыл бұрын

    wundert mich wie es in der Gastronomie nach Corona weiter gehen wird. Ich denk mal ein großer Teil der Restaurants is pleite und bleibt zu. Könnte sich positiv auswirken, da die Läden die übrig geblieben sind sich nicht gegenseitig unterbieten müssen um Kundschaft zu bekommen.

  • @Soelemann
    @Soelemann4 жыл бұрын

    der voicecrack am anfang. heidewitzka

  • @Meltron100
    @Meltron1004 жыл бұрын

    Bin ausgebildeter Koch und würde das zu 100% unterschreiben !

  • @gm.9558
    @gm.95584 жыл бұрын

    Hä warum wundern sich alle ? Wenn man irgendwo scheisse bezahlt wird ist es kein Wunder das niemand den Job macht. Es gibt Jobs die würde keiner machen, jedoch die Bezahlung gut ist und daher keine Probleme entstehen.

  • @googlenutzer8768
    @googlenutzer87684 жыл бұрын

    Ja vll ist es bei einem Schnitzel ein Null-Summen-Spiel. Aber dann rechne mal vor, wie das bei einem Glas Cola für 2,80€ aussieht...

  • @karsten-der-Sachse
    @karsten-der-Sachse4 жыл бұрын

    Mein Bruder ist seit seiner Ausbildung zum Koch,Koch in Görlitz,hat es bis jetzt schon zum Stellvertreter als Küchenchef geschaft,aber Freiertage,Weihnachten,Silvester etc...Nie Frei.Von seinen Kindern sieht er nur spät Abends etwas.Es ist ein Undankbarer Beruf. Ich war einmal neben der Berufsschule in einen Weinkontor Angestellt, von 16:00Uhr bis 00:00Uhr war immer gutes Geld,da Bundes-Knappschaft Versichert,aber Streß manchmal ohne Ende und ständig die Neue Karte in den Kopf rein bekommen,neben der Schulzeit das war dann mir zu viel und hab es nach 6 Monaten hingeschmissen Wort Wörtlich =(!.

  • @danny20292
    @danny202924 жыл бұрын

    Fragt man Menschen die eine Ausbildung machen und über 25 sind. Diese Menschen können sich nicht mal eine Ausbildung leisten... Es gibt in Deutschland nicht genug Unterstüztung man lebt am Existenzminimum... ohne neben Job ist eine Ausbildung fast nicht zu schaffen.. Und dazu wird man zu Überstunden gezwunden in Betrieben.. Lernen,Überstunden im Betrieb und Nebenjob.. das macht Spaß

  • @GamePlay853
    @GamePlay8534 жыл бұрын

    Wahre Worte In den meisten Betrieben lässt du dich jeden Tag aufs Neue... Und am Ende vom Monat stellt sich die Frage warum überhaupt ?

  • @MusikschuleClavina
    @MusikschuleClavina4 жыл бұрын

    Ha!!!! Im Prinzip also das gleiche wie bei den Musikschulen !

  • @scratchywho

    @scratchywho

    4 жыл бұрын

    Genau :) wie auch in meinem Post beschrieben. Aber auch wie bei anderen Berufen, zB Pflegekräfte. Musik ist seit Anbeginn der Zeit ein großer Teil der Kultur und deshalb auch wichtig...Musik trägt so viel positives bei der Entwicklung von Kindern bei und ist für Erwachsene genauso entspannend wie Sport, Massage oder Sauna und man trainiert nebenbei sein Hirn und pflegt Kontakte in der Musikerwelt. :) Ich find ziemlich seltsam, dass Musik mittlerweile so herabgewürdigt wird, gleichzeitig aber alle nonstop mit Musik beschallt werden. Radio, KZread, TV, sogar in der Arbeit oft Radio, im Auto, in der Bahn über das Handy,...

  • @ylpea5170
    @ylpea51704 жыл бұрын

    Es ist aber so, zahlt mal anständige Löhne, bezahlt die Mitarbeiter gut - erhöht die Preise und zack, bleiben euch die Kunden weg.

  • @Fardragon
    @Fardragon4 жыл бұрын

    Das ist halt auch nicht nur in der Gastronomie so. Facharbeiterlöhne sind niedriger als Akademikerlöhne, kein Wunder dass wir Fachkräftemangel haben... die Kluft geht da schon ziemlich auseinander und da wir zusätzlich noch unter Überakademisierung leiden, können wir den ganzen Akademikern gar keinen Job nach deren Vorstellungen besorgen, die müssen dann halt auch irgendwo zu Facharbeiterkonditionen arbeiten.

  • @anusficker-hw2xe
    @anusficker-hw2xe4 жыл бұрын

    Meine Eltern haben mir früh gesagt - "Für UNS musst du nicht studieren, mach was dir gefällt!" Ausbildung zum Modellschreiner gemacht, dank IGMetall immer genug verdient, und das bei 35 Stunden Wochen. Handwerk _kann_ einem guttun!

  • @SkullGr3y

    @SkullGr3y

    Жыл бұрын

    Mit Gewerkschaft in der Metallindustrie... Absolut nicht zu vergleichen.

  • @claudiar.2372
    @claudiar.23724 жыл бұрын

    28,- Euro für ein Schnitzel... da geht dann gar keiner mehr ins Restaurant, weil das kann sich ein Maurer, Installateur, Verkäufer oder Elektriker auch nicht leisten. Das wäre dann Gastronomie für die oberen 10.000. Alle Preisspiralen haben sich hoch gedreht, nur die Gehälter nicht. Und da liegt das Problem! Ansonsten sehr richtig gesagt, Herr Rach! Dienstleistung muss bezahlt werden!

  • @ghostly81

    @ghostly81

    2 жыл бұрын

    Die oberen 10.000 Das ist Populism In Deutschland wird immer auf die Preise geschaut Da schäm ich mich in Deutschland geboren worden zu sein

  • @juliand.breakdown463
    @juliand.breakdown4634 жыл бұрын

    in lanz druckts es auch aus allen nähten xD der kann sich kaum halten

  • @roinerwonkler8754

    @roinerwonkler8754

    4 жыл бұрын

    Julian D. Breakdown der hat richtig gutes koks am start

  • @akilkurt9379
    @akilkurt93794 жыл бұрын

    Ich verstehe nicht warum alle aufeinmal Steuerlehre und Rechnungswesen in der Schule haben wollen, mit der Begründung es wäre alltagsgerecht. Nun ja dafür gibt es halt viele andere Leute die uns die Aufgabe abnehmen, oder sollte es in Zukunft auch das Fach Klärwerkkunde geben weil es doch alltäglich ist das man mal auf die Schüssel geht 🤷🏻‍♂️

  • @vinck.
    @vinck.4 жыл бұрын

    Die Lehrer die das mit den Schulbüchern von vor 10 Jahren gesagt haben möchte ich mal gerne treffen....

  • @michaelkublanow3591
    @michaelkublanow35914 жыл бұрын

    "Die meisten Betriebe sind defizitär!" - Der Witz war echt gut. Wenn es um die Angaben geht, die ans Finanzamt gehen, ja. Aber vielen geht es gar nicht so schlecht, wie sie es gern erzählen. Auch wenn das Essen vllt. mal billig/billiger ist, wird über die Getränkepreise ALLES rausgeholt.

  • @n.j.s.givemeasmile2158

    @n.j.s.givemeasmile2158

    4 жыл бұрын

    Deswegen verkaufen auch gerne viele Gastronomen ihren dummen "Gourmet Gästen" völlig überteuerte Weine, kann man sich sparen!

  • @chrischampion2021

    @chrischampion2021

    4 жыл бұрын

    Damn fucking right!!!

  • @speedytommy007

    @speedytommy007

    2 жыл бұрын

    da hat ja mal jmd so gar keine Ahnung 🙈😂

  • @wolfstachi9567
    @wolfstachi95674 жыл бұрын

    Der Kuban ist ja schrecklich

  • @CamineroFootball
    @CamineroFootball3 жыл бұрын

    Welcher Normal Verdiener kann sich das den leisten, zum Essen zu gehen und für ein Schnitzel 30 Euro zu bezahlen

  • @painter9828
    @painter98284 жыл бұрын

    Bei Beikoch mit Age Unterstützung ist es auch unfair Berechnung. Schlimsten fall nur fahrgelt oder weniger. Man bräuchte ein Azubi Taschengeld vom stardt (50€) für die bei dem Eltern wohnen.

  • @painter9828

    @painter9828

    4 жыл бұрын

    In meiner Ausbildung Aktuell

  • @michaelfranke1254

    @michaelfranke1254

    4 жыл бұрын

    Ein Kurs in Lesen + Schreiben wäre noch sinnvoller, damit man verstehen kann, was Du von Dir gibst.

  • @flow4458
    @flow44584 жыл бұрын

    "Die zweite Kiste geht nach Europa, die dritte nach Deutschland". Ähm. Okay...?!

  • @steler48

    @steler48

    2 жыл бұрын

    ja moin du bist raus...

  • @Youbetternowatchthis
    @Youbetternowatchthis4 жыл бұрын

    Solange die Löhne nicht passen will es keiner machen. Ich verstehe das schon.

  • @haveaappleday1858
    @haveaappleday18584 жыл бұрын

    Bin Realschüler bin ich jetzt dümmer als ein Abiturient? Vielleicht aber ich hab noch die Menschlichkeit die einem Abiturienten nach dem Abitur und von mir aus auch studieren komplett fehlt für andere Menschen zumindest ^^ (Sprich nicht in Familien, Freundeskreis)

  • @neph92

    @neph92

    4 жыл бұрын

    Was dir noch komplett fehlt, sind Satzzeichen.

  • @fan1985ful

    @fan1985ful

    7 ай бұрын

    Ohje! Da schwingen aber viele Stereotypen und Vorurteile mit. Ersteinmal gibt es einen himmelweiten Unterschied zwischen Abitur und Studium (da auch noch einmal zwischen den Fächern (Professionsstudiengänge oder Sonstige) und ob Masterstudium oder "nur" Bachelorstudium). Zum anderen ist hier wahrscheinlich das Wort gebildet passender. Und auch da gibt es Realschüler, die im klassischen Sinne gebildeter sind als manche Abiturienten. Auch unter Akademikern gibt es Fachidioten, aber in der Masse macht es schon einen Unterschied, ob man 10 Stunden am Tag liest oder Handwerk verrichtet. Darin liegt aber auch keine Wertung, weil beides seinen Sinn hat und beides gebraucht wird.

  • @HauptmannDE
    @HauptmannDE4 жыл бұрын

    Arbeit Vs Jobcenter + Dealen

  • @HauptmannDE

    @HauptmannDE

    4 жыл бұрын

    K Brink Ja das ist auch hilfreich

  • @VelvetViolator
    @VelvetViolator4 жыл бұрын

    Rach muss es ja wissen, Ende des Jahres schließt sein letztes Restaurant in Hamburg. Angeblich wegen Personalmangel. Mich würde interessieren, ob die Entlohnung dort übertariflich war.

  • @Salatblatt94

    @Salatblatt94

    4 жыл бұрын

    Übertarifliche Bezahlung gibt's nur auf Saison! Da gibts dann auch mal 2000€ netto. Aber jeder Betrieb ist auf Gewinn ausgelegt, da kann man nicht sagen Friede Freunde Eierkuchen, ich bezahle dich überdurchschnittlich

  • @chefmarc8404

    @chefmarc8404

    4 жыл бұрын

    Saison für 2000? Pffff der viatnameze vllt Unter dem doppelten fang i net an

  • @Salatblatt94

    @Salatblatt94

    4 жыл бұрын

    @@chefmarc8404 Netto ink. Logie

  • @Salatblatt94

    @Salatblatt94

    4 жыл бұрын

    @@chefmarc8404 zeit mir eine stelle wo du als Koch 4000 Netto verdienst

  • @chefmarc8404

    @chefmarc8404

    4 жыл бұрын

    @@Salatblatt94 ich mach das^^ Viel arbeit aber lohnt sich

  • @Delaving
    @Delaving4 жыл бұрын

    Hab während meines Studiums in zwei verschiedenen Gastronomien gearbeitet, beide furchtbar. Chefs oder Köche waren entweder im Dauerstress oder einfach nur Choleriker - da flogen auch schon mal Flaschen oder Besteck, dem Lohn musste man IMMER hinterherlaufen - wurde in Bar ausgezahlt, wahrscheinlich auch noch unter der Hand, war nie ganz sicher. Ein Kollege, der weniger hartnäckig war als ich, hätte am Ende noch Anspruch auf über 1000 Euro gehabt, dann ist das Restaurant angeblich pleite gegangen und der Chef war von heute auf morgen untergetaucht.

  • @Nikitar81
    @Nikitar814 жыл бұрын

    Wie oft, sagt Lanz das noch? "Lehrer die hier sitzen, sagen alle, wir können Bücher von vor 10 Jahren garnicht nutzen.....( ) das lässt tief blicken" Finde es immer schön, wenn es heißt "die Kunden Wollen keine vernünftigen Preise zahlen" gleichzeitig bemängeln, ein Koch verdient so wenig... Viele andere auch und die können kein Schnitzel für 28€ zahlen..

  • @Fidi987

    @Fidi987

    2 жыл бұрын

    Das ist immer das Paradoxon. Menschen, die wenig verdienen, können sich selbst nicht das leisten, was gefordert wird. Bspw. wer im Discounter arbeitet, kann oft nicht im Bioladen einkaufen. Wer im Restaurant arbeitet, kann sich selbst selten einen Restaurantbesuch leisten (wenn er kein Single ist).

  • @sanjas8566
    @sanjas85664 жыл бұрын

    Der Lanz schafft es immer wieder. Bitte tauscht den mal aus.

  • @scratchywho
    @scratchywho4 жыл бұрын

    Das Problem habe ich als Instrumentallehrerin auch, jedoch glaub noch schlimmer. Um auf die 1.915€ Startgehalt (brutto) vom Koch zu kommen, bräuchte ich bei meiner aktuellen Musikschule 47 Schüler, was 23,5 Arbeitsstunden bedeuten würde. (20 Stunden wären als Lehrer aber bereits mit einer Vollzeitstelle vergleichbar weil man ja auch vorbereiten muss.) Wenn man in seinem Leben jemals mehr als 2.000€ verdienen möchte, braucht man also mindestens 60 Schüler und bei dieser großen Anzahl wird es echt schwer, jedem individuell gerecht zu werden und für jeden jede Woche alles vorzubereiten, was er gerade möchte und braucht . Währenddessen muss man selbst regelmäßig üben, sonst wird man wieder schlechter... Wenn man krank ist, bekommt man kein Geld weil man als Instrumentallehrer meistens nur freiberuflich angestellt wird. Man hat also überhaupt keine Sicherheit. Es gibt zwar den Deutschen Tonkünstlerverband, der Mindestlöhne vorschreibt und auch empfiehlt, nicht unter diesen Sätzen zu arbeiten damit man die Branche nicht kaputt macht. Jedoch ist das für die Lehrer unmöglich, da man froh sein muss wenn man die Hälfte von diesem Mindestsatz bekommt. Die Eltern beschweren sich schon, wenn sie 55€ im Monat für Unterricht bezahlen, obwohl man das beim Friseur auf die einzelne Stunde zahlt. Der Friseur hat jedoch vermutlich nichts für den Kunden Zuhause vorbereitet, sich Zuhause keine Gedanken um den Kunden gemacht und der Friseur 'genießt' den Ruf, dass er wenig verdient und bekommt noch Trinkgeld. In der Werkstatt oder beim Handwerker zahlt man auf die Stunde auch mehr als beim Musiklehrer im ganzen Monat. Hinzu kommt, dass es selbstverständlich ist Vorspiele zu organisieren, kostenlos extra Proben dafür zu veranstalten, die Eltern hätten gerne Workshops wie man die Instrumente pflegt (natürlich kostenlos, das muss ja beim Unterricht dabei sein), usw. Man wird dauernd gefragt, ob man bei irgendeiner Band / Orchester aushelfen kann, natürlich kostenlos. Oder kostenlos Liedersingen in Altenheimen veranstaltet... Das würde ich gerne ehrenamtlich tun aber ich habe keine Zeit dafür, da ich aufgrund der schlechten Bezahlung einige Nebenjobs habe. Klar ist es ein Hobby und macht Spaß! Jedoch gibt es kaum Berufe, bei denen man seit seiner Kindheit so viel üben muss und viel Geld in Unterricht investieren muss und sogar noch für die Ausbildung zahlen muss ( in meinem Fall hat die 3 jährige Ausbildung fast 30.000€ gekostet ( Verdienstausfall oder Lebenskosten wie zB für Nahrung nicht eingerechnet, obwohl ich dafür von Zuhause ausziehen musste und selbst eine Wohnung und einen Haushalt bezahlen musste). Diese Schulden muss ich erstmal wieder rein kriegen. Verständlich ist es schon, dass es für Eltern teuer wird wenn mehrere Kinder zwischen 55-80€ pro Monat für ein Hobby ausgeben. Sie versuchen, es sich dann selbst online beizubringen oder besuchen kostenlose oder sehr günstige Gruppenkurse von nicht ausgebildeten Musikern. Einige landen danach bei mir, weil es einfach immer noch am besten ist, einzeln zu einem Lehrer zu gehen, der sich speziell um das kümmert, was man gerade braucht. Einige haben von Hobbymusikern etwas falsch oder unvollständig gelernt und es ist dann mega mühsam, das im Nachhinein wieder zu korrigieren. Es gilt also das gleiche wie beim Koch: Qualität kostet einfach. Das Problem ist, dass unsere Gesellschaft immer ärmer wird... Früher konnte ein Elternteil noch Zuhause bleiben und man hat trotzdem ein Haus gebaut. Heute gehen beide arbeiten, die Kinder haben kaum Zeit für solche Hobbys weil sie den ganzen Tag in Betreuung sind und trotzdem reicht das Einkommen nur knapp, weil alles so teuer geworden ist. Echt traurig, wenn's so weiter geht.... Ich kann mir beispielsweise auch nicht leisten essen zu gehen weil ich wiegesagt so wenig verdiene. Wenn ich mal essen gehe, hole ich mir Nudeln beim Asiaten weil das günstig ist. Ich trage also auch zum Dilemma bei, das im Video beschrieben wird aber ich habe keine Wahl und so geht es bestimmt vielen...

  • @MusikschuleClavina

    @MusikschuleClavina

    4 жыл бұрын

    scratchywho ha! Habe ich gerade auch oben sinngemäß kommentiert. Vor allem dass die Chefs das Geld nicht mit der Schubkarre nach Hause tragen.

  • @darksight6405

    @darksight6405

    4 жыл бұрын

    Habe einen Freund, der Klavierlehrer ist. Was er sich sich aufbürdet ist echt unmenschlich. Dann noch dieser übertriebene Bürokratiekram, die unfaire Versteuerung, die private Krankenversicherung, Altervorsorge etc.. Viele die Selbstständigkeit in einem kleineren Rahmen betreiben, müssen gewaltig kämpfen, um so halbwegs über die Runden zu kommen. Das ist der helle Wahnsinn 😔.

  • @MsCelinna

    @MsCelinna

    4 жыл бұрын

    @@darksight6405 in Deutschland macht man sehr viel kaputt, liegt an der Politik aber wenn man immer wieder dieselben Verursacher wählt kann halt nix besser werden.

  • @highend54

    @highend54

    4 жыл бұрын

    Hättest mal in der Schule aufgepasst

  • @n.j.s.givemeasmile2158

    @n.j.s.givemeasmile2158

    4 жыл бұрын

    @@darksight6405 ...habe mir erst gestern bei einen persönlichen Gespräch von einer Mitarbeiterin der Krankenkasse BKK Mobil Oil hier in München beiläufig anhören müssen zum Thema "unfaire hohe Beiträge für Selbsständige mit wenig Lohn" das diese ja selber schuld sind das sie ja im vorherein schon wissen das es nicht läuft oder nicht viel verdienen werden oder so ähnlich, eine echte Ohrfeige für Selbsständige. Bei mir ging es eigentlich nur um die "freiwillige" deutsche Zwangskrankenkassenversicherung, welche ich auch ohne derzeitiges Einkommen zahlen muß!

  • @sinaheuer1917
    @sinaheuer19174 жыл бұрын

    Ernährungslehre ist zwar kein Fach, aber natürlich ein Thema im Schulunterricht.

  • @oliverweldner8704
    @oliverweldner87044 жыл бұрын

    Ja, sorry, aber wenn ein Wiener Schnitzel 28€ kosten muss, dann machen die Restaurants halt zu. Vergleich das mal mit einem Durchschnittsgehalt. Dann gehlt halt niemand mehr essen. Da würde man als paar jahr für 80€ aufwärts Essen gehen.

  • @bbaauum
    @bbaauum4 жыл бұрын

    Da hat er recht....

  • @Barresmo
    @Barresmo4 жыл бұрын

    Wo Rach Recht hat , hat er nun mal Recht , die Zeiten ändern sich . Leider ist so mancher Ausbildungslehrplan irgendwann mal in einer Alten Zeit stehen geblieben !

  • @Phony1000
    @Phony10004 жыл бұрын

    Warum sollte man denn ernsthaft 14 Stunden am Tag sich in der Gastronomie kaputtschuften, wenn man sich auch auf einen Stuhl hocken kann und für das zehnfache Geld Leute beim Reden unterbrechen darf?

  • @muhaalbi7988
    @muhaalbi79884 жыл бұрын

    Aber Dönerbuden scheinen ja zu laufen

  • @gsgs3331
    @gsgs33314 жыл бұрын

    Hauptschule : Ihr müsst eine Ausbildung machen Gymnasium : Ihr müsst Abitur machen

  • @ghostly81

    @ghostly81

    2 жыл бұрын

    Gar nichts muss man Nur eines.

  • @00Theotto
    @00Theotto4 жыл бұрын

    Idee für ein Trinkspiel :Jedes Mal wenn Lanz jemanden unterbricht einen trinken.

  • @CyberSpacecobra
    @CyberSpacecobra4 жыл бұрын

    Das mit der Schnitzelrechnung macht nur bedingt Sinn, es kommt auf die Menge der verkauften Schnitzel an... Auf wie viele Schnitzel basieren denn die 30€? Es ist doch klar, dass mit 1000 verkauften Schnitzel mehr Umsatz eingenommen wird als mit 50 und demzufolge sind auch die Einkaufspreise niedriger. Also ohne eine kalkulierte Menge lässt sich einfach kein Preis pro Gericht festlegen. Klingt einfach nur als wollte man den Zuschauer nur Abschrecken.

  • @berndreichardt7219
    @berndreichardt72194 жыл бұрын

    Zunächst Kritik an Herrn Lanz, irgendwann haben wir alle mal gelernt, das man andere Menschen ausreden lässt und nicht ins Wort fällt. Nun zu Herrn Rach, da bin in ich ganz seiner Meinung, was seine Überlegungen sind, die Attraktivität für Gastromitarbeiter deutlich zu verbessern. Zu dem Fach Leben, was er vorgeschlagen hat, würde ich noch ergänzend hinzufügen, das unsere Schüler spätestens in der 8. Klasse das Kochen und Backen erlernen, zumindest die einfachsten Dinge und was noch dazu gehört, die Hygiene, die Sparsamkeit mit Lebensmittel, die Qualität der Lebensmittel usw.. Die 4 Tagewoche eine gute Idee, jeder Betrieb, was Restaurant usw. betrifft sollte seine umsatzstärksten Wochentage herausfiltern und an den 3 weniger guten den Laden dicht machen, was zwangsläufig natürlich nicht am Wochenende sein sollte. Selber hab ich vor Jahren mal eine Prüfung als Finanzbuchhalter abgelegt und hatte außerdem diverse Kurse belegt, wo ich auf Menschen getroffen war, die einen Gastrobetrieb aufmachen wollten oder schon Inhaber eines solchen waren aber mit der Buchhaltung restlos überfordert waren, von der Kalkulation mal ganz zu schweigen. Sinn würde es außerdem machen wenn man die Kosten und Leistungsrechnung beherrschen würde, dann würde man rechtzeitig erkennen, wie mein Betrieb darsteht, somit würde es zu weniger Pleiten kommen. Die These ist doch, in der Schule lernen wir fürs Leben, was aber nur zum Teil richtig ist, denn zum Leben gehört auch, das ich gewisse Dinge verstehe, wie Christian Rach es schon zum Ausdruck brachte, wie die Grundlagen der Steuerlehre, was ist Umsatzsteuer, was ist Vorsteuer, kleiner Kritikpunkt an Christian Rach, auch er sollte wissen, das es den Begriff Mehrwertsteuer als solches nicht gibt, denn die Umsatzsteuer wird nicht erhoben, damit ein Produkt an mehr Wert gewinnt, sondern die Umsatzsteuer ist eine Steuer, die der Endverbraucher zahlt und der Gastronom oder Handwerker führt diese dann an das Finanzamt ab. Die Umsatzsteuer ist eine Allgemeinsteuer, somit nicht an einen bestimmten Zweck gebunden, z.B. nur für den Straßenbau. Auch eine gute Idee, für Azubis die Abgaben für die Sozialversicherung zu streichen, denn die rund 20 Prozent für den Azubi sind schon richtig Geld, z.B. wenn man angenommen 500 € Brutto bekommen würde, davon gingen 100 € ca. vom Brutto ab, zudem fallen für Azubis in der Regel Fahrkosten an um zur Ausbildungsstelle zukommen und auch zur Berufsschule. Ich gehe noch einen Schritt weiter mit der Ausbildung allgemein, zuerst sollte man fachbezogenen Blockunterricht haben, der sich zum Beispiel je nach Ausbildungsberuf von etwa 6 Monaten bis etwas über ein Jahr ziehen kann, danach sollte der Azubi seine schriftliche Prüfung ablegen, danach könnte er sich komplett der praxisbezogenen Arbeit widmen und er würde dann nicht mehr in der Woche im Betrieb ausfallen, weil man ja zur Berufsschule müsste. Die Abfolge finde ich gut, wie Herr Rach sie vorgeschlagen hat, das man ein Teil seiner Ausbildung auch auf einem Kreuzfahrtschiff machen sollte, nicht nur, weil man in der Welt rum kommt, sondern man ist gezwungen auch eine Fremdsprache richtig zu beherrschen, denn auf Kreuzfahrtschiffen wird englisch gesprochen in der Crew und es kommen ja auch internationale Gäste an Bord, außerdem lernt man noch spezielle Tätigkeiten die man später als Koch, oder Servicekraft mit in seinem späteren Betrieb einbringen kann.

Келесі