Reise durch Nietzsche's "Also sprach Zarathustra" (Podcast

Zum Originalvideo: • Der Weg zum Übermensch...
00:00 Einführung und Vorstellung
00:29 Erfahrungen beim Lesen von 'Also sprach Zarathustra'
03:34 Aktualität von Nietzsche's Ideen
04:48 Zarathustra als prophetisches Werk
05:42 Die Vielschichtigkeit des Zarathustra
07:35 Interpretationen und Missverständnisse
08:32 Zarathustra als Sinnkrise und Sinngebung
10:13 Der Wille zur Macht und die Schaffenskraft
11:32 Die Vision einer neuen Welt
13:00 Nietzsche's Weltverständnis
13:57 Die Idee des Übermenschen
17:24 Die Interpretation von Zarathustra
18:25 Das Schaffen und die schöpferische Zerstörung
20:45 Individualismus und evolutionäre Prozesse
22:38 Die Angst vor dem Tod und die Endlichkeit
25:22 Selbstliebe und Nächstenliebe
28:29 Kritik an der Nächstenliebe und das Konzept der Fernstenliebe
31:04 Prozessdenken und Zielsetzung
32:53 Ernst Jünger und die Taufe
34:51 Parallelen zwischen Ernst Jünger und Friedrich Nietzsche
36:01 Die Bedeutung des Christentums für Friedrich Nietzsche
39:07 Die Interpretation des Willens zur Macht
40:39 Der Vergleich zwischen Ted Kaczynski und Friedrich Nietzsche
52:47 Die Beziehung zwischen Friedrich Nietzsche und Richard Wagner
57:02 Die Diskussion über den Wahnsinn von Friedrich Nietzsche
58:34 Die hybride Natur von Friedrich Nietzsche
01:02:58 Nietzsches Philosophie als etwas Dynamisches und Künstlerisches
01:03:28 Die Bedeutung von Nietzsche und Zarathustra in der heutigen Gesellschaft
01:04:45 Die Kritik am Gutmenschen und die eigene Moral bei Nietzsche
01:06:19 Der letzte Mensch und die Kritik an oberflächlichem Gutsein
01:07:17 Die Rolle von KI in der Kunst und die Frage nach dem Schaffenswillen
01:12:17 Die Mündigkeit des Individuums und der Weg vom Kamel zum Kind
01:13:27 Der spielerische Zugang zur Welt und neue Perspektiven
01:18:32 Die Schaffung von etwas Neuem durch das Überwinden von alten Vorstellungen
01:27:40 Die Rolle der Kunst bei der Schaffung neuer Epochen

Пікірлер: 32

  • @manufritz
    @manufritzАй бұрын

    Zu Frage, ob Nietzsche schon verrückt war als er Ecce homo schrieb: In Ecce homo kokettiert Nietzsche nicht nur mit seiner Genialität, sondern auch mit seiner Hybris und mit seinem, auch für ihn spürbaren, provozierten?, gewünschten?, folgerichtigen? Wahnsinn. Und er zeigt uns mit dem letzten Satz von Ecce homo, mit dieser Frage "Hat man mich verstanden?" seine größte Sehnsucht und Verletzlichkeit - und kokettiert sogar damit. Das ist nicht verrückt, sondern einfach nur unfassbar genial.

  • @subjektobjekt736

    @subjektobjekt736

    7 күн бұрын

    Ist es dann nicht beides? Verrückt und genial? :)

  • @traxikscifi8105
    @traxikscifi8105Ай бұрын

    Ich denke: Nietzsche hat die Vergangenheit, dankbar, humorvoll (Ich finde den super lustig, wie er uns, absichtlich hängen lässt :). Er findet die Vergagenheit 'Normal', natürlich war die so... fast als Notwendig, aber bloss als sehr schlechte Ilusion, für die gesammte Menschheit. "Bloss!? 😂". Er erkennt grossartige ideen die daraus stammen. Er lobt immer wieder menschen, die ich nicht kenne 😅. Grossartige Talente die leider alte Konstelationen, immer wieder hervorrufen. Erfindungen, deren Themen, er kritiziert und zwar sehr klar und plausivel... oder mindestens plausibler als die Lüge "an Sich". Und... er hätte sich mit 200 Jahren taufen lassen... War nur Seine Entcheidung. Brachte ihm nix, außer streben! 😂 (für den Wieder gefundene Christ) Es ist wie Flacherde und Globus... Aristoteles und Galillei, man kann einfahr nicht sagen... Ne! Ist Flach! Wer Nietzsche versteht, kann nicht mehr zurück... und fängt Barfuß, im Regen, allein, hungrig, mama! an 😉... Aber dann! 🎉 Eine Frage: Ist der Ubermensch, eine Art 'Befreiung von einer Tóxica Beziehung' ? Man lässt den Narzist einfahr zurück und erfindet sich neu...?? Tja! Grob gesagt...! 😉. Danke den Herren. Immerwieder gut. 🎉

  • @Neurofunkworldwide
    @NeurofunkworldwideАй бұрын

    Es ist unglaublich, dass wir fast 250 Jahre später immer noch über Nietzsche sprechen, und es ist immer noch aufschlussreich.

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    Ай бұрын

    250 Jahre? 😅

  • @rodja8893
    @rodja8893Ай бұрын

    Ich habe den ganzen podcast hindurch das gefühl das die drei in einer intellektuellen welt leben und nietzsche auch so verstehen. Und deine leicht sarkastische bemerkung zur intensität des Gesprächs am Schluss unterstreicht das hervorragend:) danke dafür! zB. die frage wie man etwas auf sein leben anwendet ist eine 'how too..' frage und irgentwie mehr rethorisch und vom abstrakten interesse getrieben, als von einer Notwendigkeit. Während ein 'schaffender' sich nicht fragen muss wo, wie und wozu er in sein handwerk versinken soll, weil er es muss, (für ihn eine notwendigkeit, eine Befreiung), fragt 'der intellektuelle' noch nach sinn und zweck, also letztlich nach erlaubnis, und raubt dem leben seine intensität :)

  • @Doctor_Faustus
    @Doctor_Faustus24 күн бұрын

    Schönes Gespräch. Ich könnte mir gut vorstellen, dass du mit derselben Entourage einen Buchclub über Costin Alamarius/Bronze Age Perverts Selective Breeding and the Birth of Philosophy abhalten könntest. Jedenfalls würde mich deine Meinung zu BAPs Buch interessieren, in dem er eine Synthese aus Nietzsches Herrenmoral, dem altgriechischen Denken über das Natürliche und Eugenik entfaltet.

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETFАй бұрын

    Schöne Runde. Der Bezug zum Dionysischen als Klammer von Nietzsches Leben und Denken hätte noch gut gepasst.

  • @AnarchiaOmendi
    @AnarchiaOmendiАй бұрын

    Danke 🍻😎SAPERE AUDE

  • @traxikscifi8105
    @traxikscifi8105Ай бұрын

    Hab ich immer gedacht, Er ist nicht Nihilist! Was ist mit der Transmutation der Werte? Wird jeder seine eigene Werte erfinden müssen ???

  • @manufritz
    @manufritzАй бұрын

    Zur Frage der Einsamkeit: Nietzsche hat dazu ein wunderbares Gedicht geschrieben: Aus hohen Bergen ✨

  • @pantomie7915
    @pantomie7915Ай бұрын

    Wie schreibt mann den anderen Philosophen den ihr nennt? Kamü, Camü, Khamü...

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    Ай бұрын

    Albert Camus

  • @pantomie7915

    @pantomie7915

    Ай бұрын

    @@PhrasenDrescher Danke👍

  • @marcolindner9557
    @marcolindner9557Ай бұрын

    Irgendwie lustig wie du gegen Anfang sagst man müsse zwischen Zarathustra und Nietzsche unterscheiden und dann aber fast jedesmal Nietzsche sagst wenn du über seinen Protagonisten redest :)

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    Ай бұрын

    Upsi 😬 das zeigt, wie schnell dieser Fehler passiert

  • @marcolindner9557

    @marcolindner9557

    Ай бұрын

    @@PhrasenDrescher Nitchtsdestotrotz mega Podcast. Warst du happy mit deinem Studium in Graz? Schließe in absehbarer Zeit Rechtswissenschaften in Salzburg ab und werde daraufhin mein Philosophie Studium beginnnen, LG

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    Ай бұрын

    @@marcolindner9557 Ich hab in Bamberg und Wien studiert, und an beiden Orten hat mir das Studium sehr gut gefallen! Jus und Philosophie passen sehr gut zusammen, ich wünsche dir viel Erfolg! :)

  • @marcolindner9557

    @marcolindner9557

    Ай бұрын

    @@PhrasenDrescher Oh dann hatte ich das irgendwie falsch im Kopf! Danke für die Insights!

  • @Derbe212
    @Derbe212Ай бұрын

    Dankes euch sehr gutes Gespräch, Gestern zufällig den 4 teil von Zarathustra gehört.

  • @manufritz
    @manufritzАй бұрын

    Und ansonsten vielen herzlichen Dank lieber Phrasendrescher für die wirklich tollen Beiträge zu Nietzsche 💖✨🌻

  • @Georgina300147
    @Georgina300147Ай бұрын

    Baseballspieler ??????????????????? Welche Inkarnation war Mietzsche ?

  • @toastkingantderuberrettich389

    @toastkingantderuberrettich389

    Ай бұрын

    Basketball, nicht Baseball

  • @marlisezurcher5920
    @marlisezurcher5920Ай бұрын

  • @Georgina300147
    @Georgina300147Ай бұрын

    Wißt Ihr eigentlich, wer Nietzsche war ?

  • @alois1145

    @alois1145

    Ай бұрын

    Wie meinst du das?

  • @Eigene_Theorien

    @Eigene_Theorien

    Ай бұрын

    Nein, da ich zu dieser Zeit nicht lebte.

  • @toastkingantderuberrettich389

    @toastkingantderuberrettich389

    Ай бұрын

    Glaube ein Basketballspieler

  • @Eigene_Theorien

    @Eigene_Theorien

    Ай бұрын

    @@toastkingantderuberrettich389 welche Liga?