Redewendungen aus dem Mittelalter

Wenn Sie Stein und Bein schwören, dass Sie zwar Sprichwörter verwenden, die mittelalterlich klingen, Sie aber bei der Frage nach deren Herkunft regelrecht ein Brett vor dem Kopf haben - dann ist dieses Hörbuch ideal für Sie. Wir können für den Autor eine Lanze brechen, denn er ist alles andere als ein Quacksalber! Er wird Sie nicht im Stich lassen, seine Erklärungen haben Hand und Fuß. Mehr als 45 mittelalterliche Sprichwörter und Redensarten werden kurzweilig, humorvoll und fundiert nach ihrer Bedeutung und ihrem Ursprung befragt. Dabei hat Gerhard Wagner es überhaupt nicht nötig, irgendetwas durch die Blume zu sagen, im Gegenteil, er beherrscht sein Metier so sehr aus dem Effeff, dass Sie sich jede seiner Ausführungen hinter die Ohren schreiben können. Selten hat es mehr Spaß gemacht, klüger zu werden.

Пікірлер: 213

  • @pterois5914
    @pterois5914 Жыл бұрын

    4:09 in die bresche springen 5:14 luftschloesser bauen 6:22 hand und fuss haben 7:24 nach einer devise leben 8:40 im stich lassen 10:00 lunte riechen 11:00 auf grossem fusse leben 12:23 als pruegelknabe herhalten 13:46 auf den hund kommen 14:55 es zu bunt treiben 16:07 die werbe trommel ruehren 17:23 etwas auf dem kerbholz haben 18:41 einen vorwurf machen 19:55 die hand ins feuer legen 21:00 jemanden ueberfuehren 22:09 die daumenschrauben anlegen 23:27 auf die folter spannen 24:47 an den pranger stellen 26:01 nich ungeschoren davon kommen lassen 27:09 etwas aufdecken 28:30 nach kanossa gehen 29:42 gegen windmuehlen kaempfen 30:51 nach adam riese 32:10 ueber den gruenen klee lobel 33:13 schildbuerger sein 34:15 hausen wie die vandalen 35:23 den stein der weisen suchen 36:44 da stehen wie ein oel-goetze 37:56 es brenn auf den naegeln 39:05 truebsal blasen 40:05 jetzt schlaegts dreizehn 41:23 hokus-pokus machen 42:30 simsalabim 42:48 die klappe halten

  • @simp7369

    @simp7369

    4 ай бұрын

    Danke. Lebensretter frfr❤❤

  • @Embranca

    @Embranca

    24 күн бұрын

    Um nicht mit der Türe ins Haus zu fallen will ich euch für dieses Opus Magnum zunächst mal in den Himmel loben. Allerdings will ich zum Teil über die Folter gesagt haben dass dieser Beruf oft nicht freiwillig ausgeübt wurde. Er war nämlich oft Vererbt oder es wurde ein klein krimineller aus dem Kerker dazu überredet den Beruf anzunehmen. Durch den mit dem dem Beruf verbundenen Ehrverlust konnte auch kein andere Beruf mehr ergriffen werden.

  • @EJStormful
    @EJStormful2 жыл бұрын

    Potz Blitz, ich glaub, mich tritt ein Pferd, ein so toller Hörbeitrag ist ein verborgener Schatz, den es nur einmal gibt. Eine halbe Ewigkeit dauerte es, dieses Edelweiss zu pflücken, aber gut Ding will Weile haben, und so fand ich, mit Geduld und Spucke, keine Mucke, sondern dieses Juwel. Heureka.

  • @user-sk3lu6bw5t

    @user-sk3lu6bw5t

    2 жыл бұрын

    Himmelhoch jauchzend las ich diesen Kommentar, welcher mich wie aus blauem Himmel traf, da muss ich wohl einen Zahn zulegen um auf Zack zu bleiben. Ich ziehe meinen Hut

  • @andi4022

    @andi4022

    2 жыл бұрын

    Ohne mein Licht unter den Scheffel stellen zu wollen.... Ich kann diesen Kommentaren nicht das Wasser reichen und mache mich daher wieder aus dem Staub. 😁

  • @kujojotaro1127

    @kujojotaro1127

    Жыл бұрын

    Du Huen

  • @user-nw8wk3ds5d

    @user-nw8wk3ds5d

    Ай бұрын

    Toller Kommentar, aber Heureka passt einfach nicht zu den wohl gewählten Worten.

  • @EJStormful

    @EJStormful

    Ай бұрын

    @@user-nw8wk3ds5d Da geb ich Ihnen recht, ein Graecum, das die heimischen Aphorismen abschließt passt hier weder stilistisch noch inhaltlich. Ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat.

  • @tobiasoellers146
    @tobiasoellers1462 жыл бұрын

    Super interessant. Die deutsche Sprache gibt so viel her. Schade das es heute so wenig wertgeschätzt wird.

  • @cubasenior

    @cubasenior

    2 жыл бұрын

    Dass

  • @Chicocento

    @Chicocento

    2 жыл бұрын

    Schade, dass 😂

  • @tobiasoellers146

    @tobiasoellers146

    2 жыл бұрын

    @@Chicocento Auch ich bin nicht perfekt 🤷‍♂️ Rechtschreibung ist mir an sich sehr wichtig. Fehler passieren

  • @dreeevor

    @dreeevor

    2 жыл бұрын

    Gleich 2 klugscheisser.

  • @Chicocento

    @Chicocento

    2 жыл бұрын

    Ich fand es nur lustig. Es ist völlig egal. 😎 entspannen wir uns. Ich bin genau Deiner Meinung, super interessant.

  • @michaelwatzl9789
    @michaelwatzl97892 жыл бұрын

    Zu auf den Hund gekommen, kenne ich eine andere Historie. Im Bergwerk wurden Rollwägen benutzt sogenannte Hunte. Wenn ein Bergmann verletzt auf dem Hunt aus dem Stollen befördert wurde, war er auf den Hunt gekommen. Somit ging es ihm schlecht, wenn sie ihn auf dem Hunt aus dem Stollen bringen mussten. Ergibt eigentlich auch einen Sinn, oder?

  • @TheAlavijeh

    @TheAlavijeh

    2 жыл бұрын

    Das mit „hunt“ kannte ich auch aber mit dem „hund“ war mir neu!

  • @michaelwatzl9789

    @michaelwatzl9789

    2 жыл бұрын

    @@TheAlavijeh Weil sich das langsam über die Jahre eingedeutscht hat und der Hunt in dem Sprichwort zum Hund wurde.

  • @christiankleinfeld7635

    @christiankleinfeld7635

    Жыл бұрын

    Ein "Hund" war damals eigentlich jede Art von Rollwagen. Ein Schwerbehinderter, der nicht mehr laufen konnte setzte sich auf einen "Hund" und bewegte sich mit den Armen (mit "Brettschuhen" an den Händen fort). So sah man sie auch auf den Staßen betteln. Da sagten die Leute: "der ist auf den Hand gekommen". Soll heißen: der totale soziale Abstieg. Kann sich nicht mehr alleine ernähren. War auf Almosen angewiesen. Mir ist unbegreiflich, warum für viele das Mittelalter, und die Macht der Religion, auch heute noch, solche Faszination ausübt.

  • @Rudi-hs9nr
    @Rudi-hs9nr2 жыл бұрын

    Ich bin begeistert, von diesem Beitrag. Bitte sehr viel mehr davon!

  • @luisteward4012

    @luisteward4012

    2 жыл бұрын

    666 steht für Unvollkommenheit, Rudi. Muss jeder selbst wissen was er erstrebt; ich hatte auch mal ein T-Shirt damit als ich um die 20 war. Velleicht spart es ja auch Energie mit dem Strom zu schwimmen und die eigene Seele nicht so wichtig zu nehmen. 777 ist die Zahl der Vollkommenheit Ob da was dran ist wenn man nicht daran glaubt weiß ich natürlich nicht.

  • @ninaschust3694

    @ninaschust3694

    2 жыл бұрын

    @@luisteward4012 6 Einer, 6 Zehner, 6 Hunderter - im Binären System auch "unvollkommen"?

  • @xXEverymanXx

    @xXEverymanXx

    2 жыл бұрын

    @@ninaschust3694 Hä das raff' ich nicht?

  • @weiterimtext8134

    @weiterimtext8134

    Жыл бұрын

    Rudiiii, da kannst Du noch so viel mit der Magie 666 angeben, Du wirst nicht dazugehören.

  • @angelikahoring1185
    @angelikahoring11852 жыл бұрын

    Ausgezeichnetes, interessantes Video ! Habe wieder vieles dazugelernt.

  • @krachenford9594
    @krachenford95942 жыл бұрын

    Ja! So muß das sein! Kultur ist hauptsächlich Sprache.

  • @cspecht1612
    @cspecht16122 жыл бұрын

    Absolut genial der Beitrag. Habe wieder viel gelernt. Bei den Gerichtsthemen könnte man noch den Ausspruch "jemanden dingfest machen" hinzufügen. Das Thing war die Gerichtsversammlung des Dorfes oder des Stammes, auch schon bei Wikingern, und später auch bei uns. Das Thing fand oft auf den mittelalterlichen Schrannenplätzen statt.

  • @tobiasoellers146
    @tobiasoellers1462 жыл бұрын

    Es gibt neben den Redewendungen noch so viel das man erhalten sollte: zum Beispiel die alten Volkslieder

  • @silatechno7294

    @silatechno7294

    2 жыл бұрын

    in mutters stübele, da weht der.....hmm hmmm hmmm...... in mutters stübele da weh der wind......

  • @anna-ranja4573

    @anna-ranja4573

    2 жыл бұрын

    Die Tiroler sind lustig die Tiroler sind froh .. oder das alte Widerstandslied Auf einem Baum ein Kuckuck ...

  • @emma6805

    @emma6805

    Жыл бұрын

    .... oder die alten deutschen Märchen.

  • @r.b.8061
    @r.b.80612 жыл бұрын

    „Mit offenem Visier Kämpfen“ kannte ich überhaupt nich, schon ganz am Anfang 🤣 interessant. Gefällt mir👍🏼.

  • @AdrianGeorges
    @AdrianGeorges2 жыл бұрын

    Sehr informativ und gut recherchiert. Danke vielmals.

  • @energydoku
    @energydoku2 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für eure großartige Arbeit!

  • @gertiholz3283
    @gertiholz32832 жыл бұрын

    "Es brennt auf den Nägeln" habe ich noch nie gehört, nur "es brennt unter den Nägeln". Weitere Erklärung für "Jemand spinnt": in früheren Jahrhunderten hatten Patienten in Irrenhäusern als Beschäftigungstherapie Garn gesponnen

  • @gertiholz3283

    @gertiholz3283

    2 жыл бұрын

    @Stefan Wertberger Du hast recht, therapeutische Beweggründe werden es wohl nicht gewesen sein, Fakt bleibt aber, dass man die Insassen Garn spinnen ließ.

  • @klausgh

    @klausgh

    2 жыл бұрын

    Es hieß immer schon "auf".

  • @MyLove-qi6lg

    @MyLove-qi6lg

    2 жыл бұрын

    @@klausgh ich kenn’s auch nur mit „unter“

  • @lisasimpson600

    @lisasimpson600

    2 жыл бұрын

    @@MyLove-qi6lg ich kenn es auch als "unter den Nägeln brennen". Leider kennt die jüngere Generation kaum noch Sprichwörter oder Redewendungen! Die Sprache wird als erstes zerstört, wenn man ein Volk zerstören will, und das geschieht ganz langsam, unbemerkt und hintenrum...

  • @MyLove-qi6lg

    @MyLove-qi6lg

    2 жыл бұрын

    @@lisasimpson600 leider ist es ganz genau so! So viele unserer Leute scheinen das nicht einmal zu realisieren 😿 2. Chronik 7:14 und mein Volk sich demütigt, das nach meinem Namen genannt ist, daß sie beten und mein Angesicht suchen und sich von ihren bösen Wegen bekehren werden: so will ich vom Himmel hören und ihre Sünde vergeben und ihr Land heilen. Jesus Christus ist unser König 👑

  • @lottalehm
    @lottalehm Жыл бұрын

    50:07 etwas anzetteln/sich verzetteln Der Begriff Zettel aus dem Weberhandwerk taucht auch im Sommernachtstraum auf. Nicklas Zettel ist dort, bezeichnenderweise, ein Weber.

  • @gerdsteimel8357
    @gerdsteimel83572 жыл бұрын

    Das sind die idealen Redewendungen für Denglisch-Translatoren. Also Deutsche im Ausland. Und Spass muss immer. Ob man darüber lachen kann oder nicht. Beispiel der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.

  • @ulrichbetke7793
    @ulrichbetke77932 жыл бұрын

    Tolles Thema - bitte weitere solcher hochinteressanten Beiträge - und bloß nicht "die Klappe halten" 🙂

  • @kerstinlewerentz9886
    @kerstinlewerentz98862 жыл бұрын

    Vielen Dank . Bin echt begeistert und freue mich auf mehr . 👌👏👏👏

  • @wandernundnatur
    @wandernundnatur2 жыл бұрын

    Die Einleitung ist genial und vielsagend!

  • @minimal_Sonntag
    @minimal_Sonntag2 жыл бұрын

    Für Redewendungen und Sinnsprüche war ich immer zu haben. Leider habe ich das Gefühl, dass ich damit allein auf weiter Flur bin...

  • @benjaminsteen6749

    @benjaminsteen6749

    2 жыл бұрын

    Nein nicht ganz allein furt mich war das nicht alles neu aber trotzdem interessant wo genau die Alten Redensart her gekommen oder besser aufgekommen sind

  • @mangelexemplar6991

    @mangelexemplar6991

    2 жыл бұрын

    Nein, keineswegs.

  • @margitzimmer1165

    @margitzimmer1165

    2 жыл бұрын

    Du bist nicht allein,keine Furcht

  • @gutemine4256

    @gutemine4256

    2 жыл бұрын

    Oh, nein!

  • @freddyfromfrome8883

    @freddyfromfrome8883

    2 жыл бұрын

    Auf keinen Fall !! Bin immer von Sprichworten und Redewendungen fasziniert gewesen und bin es bis heute. Auch der Vergleich mit anderen Ländern bzw. Gebieten ist sehr interessant. Bei Märchen und Sagen genauso. Viele liebe Grüße an alle, die sich genauso über unsere Sprache bzw. Sprache im allgemeinen. Danke auch fürs Hochladen dieses interessanten Hörbuches. ♡♡♡

  • @ingosippel9653
    @ingosippel9653 Жыл бұрын

    Super Kanal vielen Dank. Hier wird endlich was für die Bildung getan

  • @suzan3659
    @suzan36592 жыл бұрын

    Sehr schön, danke. Mehr davon bitte 👏🏻👍🏻😁

  • @christophbreitenbach4112
    @christophbreitenbach41122 жыл бұрын

    Hochinteressante Informationen, auch sprachlich gut dargestellt.

  • @Kaiza1405
    @Kaiza14052 жыл бұрын

    Dankeschön für den Upload.

  • @dominikthemachine2560
    @dominikthemachine25602 жыл бұрын

    Sehr, sehr interessantes Video! Aufgrund der Länge wäre mir die Aufteilung in zwei Folgen aber lieber gewesen!! 😄☺

  • @jonasfilmstudio

    @jonasfilmstudio

    Жыл бұрын

    Dann…. mach doch Pause nach der Hälfte? 😂

  • @patrickbrostean1554
    @patrickbrostean15542 жыл бұрын

    Super cool ich liebe diese historischen Weisheiten

  • @MrLinki1212
    @MrLinki12122 жыл бұрын

    Es ist wirklich traurig mitansehen zu muessen,wie die Menschheit immer mehr verbloedet

  • @markushaas9733

    @markushaas9733

    9 ай бұрын

    Mit ö bitte

  • @princecrocodyle
    @princecrocodyle4 ай бұрын

    Ja, das/s Fehler sind auch ein Jammer… Also, ganz einfach… wenn Du „das“ durch „welches“ ersetzen kannst, hat es nur 1s und ist ein Reflexivpronomen: ein rückbezügliches Fürwort, das (!!!) sich auf etwas zuvor Erwähntes (zurück)bezieht. „Dass“ hingegen ist ein Bindewort zwischen 2 Sätzen! Hoffe!das hilft! LG

  • @elisabethaulich-ob8bq
    @elisabethaulich-ob8bq4 ай бұрын

    ❤lichen Dank für die Redewendungen aus dem Mittelalter.

  • @wilma5618
    @wilma56182 жыл бұрын

    Toll. Dankeschön 🤗🌹

  • @ogrosch4568
    @ogrosch45682 жыл бұрын

    Großartig!

  • @Why-D
    @Why-D2 жыл бұрын

    Verteufelt gut, Hut ab!

  • @brunosturm
    @brunosturm2 жыл бұрын

    Die Stimme ist äußerst angenehm zu lauschen.

  • @leojogisches7108
    @leojogisches71082 жыл бұрын

    Holla! Alleine die schriftliche Vorstellung des Beitrages ist super! Bin gespannt, denn ich schaute es bis jetzt nicht an!

  • @hanneskasel1853
    @hanneskasel18532 жыл бұрын

    Versicherungsfall , ohne Versicherung. So geil.

  • @gabrielemelzer9156
    @gabrielemelzer91568 ай бұрын

    😊Dankeschön, eine sehr Interessante Wissenssache. Angenehme Stimmen und somit - eine Freude beim Zuhören. Sehr bereichernd. Danke 😊 Liebe Grüße Gabriele Melzer

  • @luisteward4012
    @luisteward40122 жыл бұрын

    Ich liebe diesen Kanal!

  • @KlassischLiberal
    @KlassischLiberal2 жыл бұрын

    Beim "Lunte riechen" geht es eher nicht um die in Feuerstellung immobilen Kanonen, sondern um in Bewegung befindliche Soldatenformationen mit Luntenschlossgewehren in Bereitschaft, also mit glimmenden Lunten am Mann.

  • @KlassischLiberal

    @KlassischLiberal

    2 жыл бұрын

    @@blackbirb3738 Logik?

  • @doncolor3473

    @doncolor3473

    2 жыл бұрын

    Wer legt auch mit Kanonen einen Hinterhalt? 😁 Das mit den Lunten bei den Gewehren ergibt definitiv mehr Sinn

  • @Reiner030

    @Reiner030

    2 жыл бұрын

    Logik ?... Dazu muss man ja erstmal die Technik haben ^^ ... und ein Luntenschlossgewehr wurde erst mehrere Jahrzehnte nach den Kanonen und Pulverrohren erfunden. Wiktionary schreibt dazu: Die Lunte war ursprünglich ein langsam brennendes Seil, welches zum Zünden von Vorladergewehren und Kanonen benutzt wurde. Der typische Geruch dieser brennenden Lunten ließ beispielweise rechtzeitig einen Feind einen Hinterhalt und Wildtiere einen Jäger erkennen.

  • @KlassischLiberal

    @KlassischLiberal

    2 жыл бұрын

    @@Reiner030 Ach? Sie haben Informationen, ab wann es diese Redewendung gab? Zudem ist es ja erstaunlich, dass ein "Hinterhalt" mit Kanonen gelegt wurde, als es noch gar nicht die Technik dazu gab, diese hinreichend flexibel genug zu handhaben. Auch die Vorstellung, dass die Tiere im Wald wussten, was eine Lunte bedeutet (!) und dass sich die Jäger mit Kanonen (!!) in den Hinterhalt gelegt hätten, finde ich etwas merkwürdig...

  • @vickivomitneu
    @vickivomitneu2 жыл бұрын

    Schilda ist kein imaginärer Ort sondern eine kleine Stadt in Brandenburg!

  • @karlheinzschwade1244
    @karlheinzschwade12442 жыл бұрын

    Sehr gutes viedeo und sehr gut erklärt

  • @doncolor3473
    @doncolor34732 жыл бұрын

    Das "Blau machen" kenne ich etwas anders. Wegen der Urin Brühe hat man fürchterlich gestunken, so daß man an dem Tag nichts mehr anderes machen konnte.

  • @Cestlavieenrose
    @Cestlavieenrose2 жыл бұрын

    Super. Danke 👌😀

  • @NANONilsWORLD
    @NANONilsWORLD2 жыл бұрын

    die bild-zeitung hat mal auf der 1. seite eine serie gehabt. da wurden redewendungen erklärt z.b. mit allen wassern gewaschen.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak44092 жыл бұрын

    😀interessant, und jetzt ist alles wieder in Butter, weil ich es verstehe..

  • @PauloCVDSilva
    @PauloCVDSilva2 жыл бұрын

    Super.... Vielen Dank!

  • @HenryAusLuebeck
    @HenryAusLuebeck Жыл бұрын

    Bester Kanal den ich teile. Danke dafür.

  • @fr9853
    @fr98532 жыл бұрын

    Hatte auf das Video auch wegen des tollen Bildes gedrückt, aber das ist jetzt gar nicht mehr zu sehen. Wer weiß etwas über das Bild?

  • @HKoch-ny3em
    @HKoch-ny3em2 жыл бұрын

    Interessant, kenne zwar einige schon, aber vieles neu. Quelle für Linkshänder verbrennen im Mittelalter (7:10)?

  • @dannyspindler6190
    @dannyspindler61902 жыл бұрын

    Mein lieber Schollie... Oder so ähnlich 😅 👍

  • @luisteward4012
    @luisteward40122 жыл бұрын

    Sehr spannend finde ich "das Überführen", da es anwendbare Vergleiche auch heute noch gibt und es ist ein Hinweis darauf, dass die Aufklärung auch eine Verklärung war. Wissenschaft und Spiritualität sollten keine Gegensätze sein.

  • @dualtondemod
    @dualtondemod2 жыл бұрын

    11:40: Clairon 4', Gedackt 8', Holzprinzipal 16', Bombarde 32' ;-)

  • @metulski1234
    @metulski12342 жыл бұрын

    Woher kommt die Redewendung „Nachts ist es kälter als draußen.“?

  • @doncolor3473

    @doncolor3473

    2 жыл бұрын

    Stand im gleichen Buch wie durch den Wald ist es kürzer als zu Fuß 😉

  • @metulski1234

    @metulski1234

    2 жыл бұрын

    @@doncolor3473 😂 danke für den Hinweis!

  • @doncolor3473

    @doncolor3473

    2 жыл бұрын

    @@metulski1234 sorry. Die Vorlage war zu gut 🙈 Ich persönlich habe diese Sprüche das erste Mal beim Bund kennen gelernt.

  • @andreal2649

    @andreal2649

    2 жыл бұрын

    Das sind tolle Sätze um jemanden zu verwirren, wenn du 'ne dumme Frage von jemanden bekommst.

  • @keinedaten1640

    @keinedaten1640

    2 жыл бұрын

    Rein geraten: ich denke, das wird aus der Anti-Witz-Zeit der frühen 80er Jahre kommen.

  • @kikipronk4949
    @kikipronk49492 жыл бұрын

    Danke dafür

  • @KarlKopf-gc4cw
    @KarlKopf-gc4cwАй бұрын

    Cool das ist mal interessant, da je fürs Teilen 👍🏽

  • @user-fi3tt4go8f
    @user-fi3tt4go8f Жыл бұрын

    Toll Dankeschön 🎉

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext81342 жыл бұрын

    Gefällt mir. Gefällt mir sehr. Nachhilfeunterricht? Bester Privatunterricht! Versuche zu verstehen, warum es noch keine 'Community gibt. Weil jede Einzelne hier ein Privatschüler sein darf?

  • @weiterimtext8134

    @weiterimtext8134

    Жыл бұрын

    Führe ich hier, warum auch immer, eine 'Schattenexistenz'? Wenn Ihr mich hier zur Kenntnis nehmt, dann gebt mir bitte ein Zeichen!

  • @andreholobiont265
    @andreholobiont2652 жыл бұрын

    "das ist ein gutes zubettgehhörbuch" grad erfunden, in Zukunft wird nie klar sein, ob das gemeint gesagte langweilig, oder wohlfühlend gedankenanregend ist.

  • @Trinity101000
    @Trinity1010002 жыл бұрын

    Ach du grüne Neune...hanebuechend😉😆

  • @machkeinfaxen790
    @machkeinfaxen7902 жыл бұрын

    🔥

  • @Juraberg
    @Juraberg2 жыл бұрын

    😎👍🏼

  • @benediktliebe4516
    @benediktliebe4516 Жыл бұрын

    Die Redewendung "Jetzt schlägt es 13" hat auch einen anderen Ursprung. Die Jahressteuer war im "13en Monat" also im Jänner fällig. Standuhren haben dieses durch einen Schlag sogar angezeigt. Kein erfreulicher Moment kann man sich vorstellen.

  • @Smurez
    @Smurez2 жыл бұрын

    Neue Videos? Sehr cool 👍

  • @KartoschkaTheDrunk
    @KartoschkaTheDrunk6 ай бұрын

    Wann gibt’s euch Helden endlich auf Spotify?

  • @Jesus-vd6ny
    @Jesus-vd6ny2 жыл бұрын

    Auch aus der Bibel stammen viele Redewendungen...

  • @DoktahArk

    @DoktahArk

    2 жыл бұрын

    Und wann wurde die Bibel übersetzt?

  • @Jesus-vd6ny

    @Jesus-vd6ny

    2 жыл бұрын

    @@DoktahArk in Deutsch , so um 1517 ...von Martin Luther

  • @JL-kg6uy

    @JL-kg6uy

    2 жыл бұрын

    @@Jesus-vd6ny Die Mentelin-Bibel wurde bereits 1466 gedruckt. Irgendwie hält sich der Irrglaube Luther hätte als erster übersetzt.

  • @Jesus-vd6ny

    @Jesus-vd6ny

    2 жыл бұрын

    @@JL-kg6uy Danke für die Info

  • @JL-kg6uy

    @JL-kg6uy

    2 жыл бұрын

    @@Jesus-vd6ny Kein Thema - wie geschrieben wurde die Mentelin-Bibel zu diesem Zeitpunkt gedruckt Man kann davon ausgehen, dass die ersten Übersetzungen deutlich älter sind

  • @claudiapank9762
    @claudiapank97622 жыл бұрын

    Welches Mittelalter? ;-)

  • @milevaeinstein2199
    @milevaeinstein21992 жыл бұрын

    💞

  • @roxanneweichinger9318
    @roxanneweichinger93182 жыл бұрын

    Guten Tag!

  • @kette1251
    @kette12512 жыл бұрын

    potzblitz, neuer content 😊 Die Folge über die deutsche Sprache ist dauerhaft weg? 🙄

  • @Coltan999

    @Coltan999

    2 жыл бұрын

    Hä worum gehts?

  • @christianpless2409
    @christianpless2409 Жыл бұрын

    👍🙏💪

  • @musicundergroundrailroadm_8536
    @musicundergroundrailroadm_85362 жыл бұрын

    Was für ein Bild ist das auf dem Cover

  • @anna-ranja4573

    @anna-ranja4573

    2 жыл бұрын

    Von Pieter Brueghel von 1597 "Hoher Besuch in der Bauernstube", Stadtmuseum Simeonsstift.

  • @singendertanz5075
    @singendertanz50752 жыл бұрын

    Die Hand ins Feuer legen! - Da gibt es auch eine Geschichte von einem römischen Consul, der wirklich seine Hand ins Feuer gelegt und verbrannt hat!

  • @jedranakrajusvijeta1069

    @jedranakrajusvijeta1069

    2 жыл бұрын

    Römische Frühgeschichte. Gaius Mucius Scaevola. Er soll seine eigene (rechte) Hand im Feuer verbrannt haben um seine Tapferkeit zu demonstrieren. So hat er Beiname Scaevola bekommen, was bedeutet "Linkshänder". In kroatisch sagt man explizit: Ich lege meine "rechte" Hand ins Feuer...

  • @singendertanz5075

    @singendertanz5075

    2 жыл бұрын

    @@jedranakrajusvijeta1069 Danke! - Ich hab das mal in der Schule übersetzt!

  • @jedranakrajusvijeta1069

    @jedranakrajusvijeta1069

    2 жыл бұрын

    @@singendertanz5075Latain? Schön. Super. Ich liebe gute Schule und gebildete Menschen.

  • @ichbinswirklich7136
    @ichbinswirklich71362 жыл бұрын

    Im Grund genommen ist das Hörbuch sehr interessant , leider ist die Qualität nicht gut , da oft Silben und ganze Worte der Schere zum Opfer fielen . Schade .

  • @patrickmcdonough5311
    @patrickmcdonough53112 жыл бұрын

    Wenn da steht keines seiner Kinder weil's tröpfchenweise gefälscht wurde wird der falscher zu Grunde gezogen nicht der assasin

  • @Jannikis
    @Jannikis2 жыл бұрын

    Jüngeren muss man das erklären, weil die das noch gut im passiven Wortschatz haben??? Jetzt behaupte man bloß Kinder müssten Dinge fragen um sie zu verstehen! Wie können die denn auch Dinge nicht einfach a priori wissen? Wirklich schämen sollten sich diese jungen Jahrgänge!

  • @KarlKopf-gc4cw
    @KarlKopf-gc4cwАй бұрын

    Niegelnagel neu 🖖👍🏽

  • @princecrocodyle
    @princecrocodyle4 ай бұрын

    „Jemandem etwas anhängen“ - ein Schuld mit der zur Last gelegten Tat umhängen. ABER: Die Leute konnten nicht lesen! Bitte um Kommentare.

  • @berlinbine4954
    @berlinbine495420 күн бұрын

    Prima 👍😊🧡

  • @christiankleinfeld7635
    @christiankleinfeld76352 жыл бұрын

    Die Sache mit den Luftschlössern wird etwas dürftig erklärt. Und die Devise auch.

  • @peterlustig457

    @peterlustig457

    Жыл бұрын

    Devise ist, wo's Gras wächst. -Timon

  • @christiankleinfeld7635

    @christiankleinfeld7635

    Жыл бұрын

    @@peterlustig457 Herr Lüstich ... Gänsefleisch den Göwwerräum äufmöch'n ?

  • @renatemayer2285
    @renatemayer22852 жыл бұрын

    Wann geht‘s denn nun los…

  • @robinrehlinghaus1944
    @robinrehlinghaus1944 Жыл бұрын

    Viele dieser Sprichwörter sind sehr wahrscheinlich eher aus der frühen Neuzeit als aus dem Mittelalter.

  • @bdblazer6400
    @bdblazer64002 жыл бұрын

    In diesem dorf da östlich von neus.

  • @BadWhiteJay
    @BadWhiteJay Жыл бұрын

    Traurig zu sehen, wie die Jugend immer mehr verblödet:-(

  • @dagmarvandoren9364

    @dagmarvandoren9364

    6 ай бұрын

    Die sprich englisch. Hollywood. Endlose beeinflussung

  • @ArtjomKoslow

    @ArtjomKoslow

    3 ай бұрын

    ​@@dagmarvandoren9364 "Die" kann vorallem ganze Sätze bilden. Auf Deutsch und auf Englisch.

  • @GamerRuck
    @GamerRuck2 жыл бұрын

    "Da verliesen Sie ihn !" : 666 (letzte Bibelstelle der Erklärung von der Bedeutung von 666)

  • @matteor.8268

    @matteor.8268

    2 жыл бұрын

    Könntest du das näher erläutern?

  • @GamerRuck

    @GamerRuck

    2 жыл бұрын

    @@matteor.8268 Schreibe es morgen hier exakt. ;)

  • @goverment457
    @goverment457 Жыл бұрын

    Denke eher kein Geld dann wurde der Hund gegessen?

  • @darthfather1294
    @darthfather12942 жыл бұрын

    Auf den Hund gekommen ?🤤😢

  • @rgrunert2876
    @rgrunert28762 жыл бұрын

    neues Material, nice. Ich wollte schon fast deabonieren

  • @m.m6497

    @m.m6497

    2 жыл бұрын

    Warum das ?

  • @fredericsent6293
    @fredericsent62932 жыл бұрын

    Yo. Das 4 Minuten Intro war totlangweilig.

  • @Einauge1987
    @Einauge19872 жыл бұрын

    Da gibt es zahlreiche Erklärungen, die so nicht oder nicht ganz richtig sind.

  • @doktorreginapeters529

    @doktorreginapeters529

    2 жыл бұрын

    Manchmal gibt es aber unterschiedliche Erklärungen, bei denen man nicht weiß, welche zutrifft.

  • @JB-gw5gl

    @JB-gw5gl

    2 жыл бұрын

    @Einauge1987 Sehe ich auch so. Wirken arg konstruiert bzw. "an den Haaren herbeigezogen"

  • @FreelacerxD

    @FreelacerxD

    2 жыл бұрын

    bin mir nicht sicher ob das ein 34jähriger beurteilen kann

  • @doktorreginapeters529

    @doktorreginapeters529

    2 жыл бұрын

    @@FreelacerxD Warum sollte er nicht?

  • @dirkrisius4381

    @dirkrisius4381

    2 жыл бұрын

    Redewendungen sind auch regionale Aussagen. Haben also wo anders eine andere Bedeutung. Mit 34 Jahren? Es kommt auf das allgemein Wissen an. Ob 10 oder 100.

  • @user-ze7cd1do8w
    @user-ze7cd1do8w2 жыл бұрын

    Meine Ausbildung ist noch nicht genug für die Verständnis, sehr schnell Lehrer zu reden

  • @horst2523
    @horst25232 жыл бұрын

    ... immer weniger Menschen ( nicht nur die jüngeren ) in diesem Land sprechen halbwegs fließend deutsch, warum dann auch noch über den Ursprung von Sprichwörtern nachdenken ?

  • @wolfgangwind788

    @wolfgangwind788

    2 жыл бұрын

    Horst * kann ja jeder für sich entscheiden..

  • @dominicbrandl7843

    @dominicbrandl7843

    2 жыл бұрын

    Weil es unsere Geschichte gehört und damit wichtig ist. Meiner Meinung nach sollte darauf deutlich mehr geachtet werden

  • @margitzimmer1165

    @margitzimmer1165

    2 жыл бұрын

    Das ist ja genau der Grund für dieses sprachliche Elend, eben weil sich viele Leute keine Gedanken mehr machen!!! Vom schönen Land der Dichter und Denker ist nicht mehr viel übrig!!!

  • @matteor.8268

    @matteor.8268

    2 жыл бұрын

    Gerade deswegen.

  • @eisikater1584
    @eisikater15842 жыл бұрын

    Sehr viel Volksetymologie dabei, was sprachwissenschaftlich nicht haltbar ist, und leider weniger unterhaltsam und humorvoll als im Intro angekündigt. Der männliche Sprecher erscheint mir oft ermüdet und/oder gelangweilt. Und andererseits wird zu schnell durch die Redewendungen gejagt, und teilweise eine alte Redewendung mit einem neuen Fremdwort erklärt. So kapiert das bestimmt kein Jugendlicher aus dem 21. Jahrhundert.