Rechtsformen im Vergleich: welche gibt es und wo liegen die Unterschiede?

Rechtsformen bezeichnen verschiedene Arten, in denen ein Unternehmen zustande kommt und geschäftlich agiert. Darüber hinaus hängt von ihnen auch das Ausmaß der Haftung der an ihnen beteiligten Personen ab. Rechtsformen sind aber auch für die Besteuerung eines Unternehmens maßgebend. Daher lohnt sich ein Vergleich der Rechtsformen vor der Unternehmensgründung. Hier erläutert Prof. Dr. Juhn Ihnen die wesentlichen Merkmale aller klassischen Rechtsformen.
0:00 Einleitung & Intro
1:01 Einzelunternehmen
2:38 Personengesellschaften
5:27 Kapitalgesellschaften
7:50 Fazit & Kontakt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ihr Direktkontakt für neue Mandanten:
Telefon: +49 221 999 832-01
E-Mail: Mail@Juhn.com
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Für Bewerber/innen:
Telefon: +49 221 999 832-06
E-Mail: Karriere@Juhn.com
Internet: www.Juhn.com/Karriere
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folge uns auf Social Media:
► Facebook: / juhnsteuerberater
► Instagram: / juhnsteuerberater
► LinkedIn: / juhn-steuerberater
► Xing: www.xing.com/companies/juhnpa...
► Twitter: / juhntax
► Podcast: www.juhn.com/podcast/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.
Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Prof. Dr. Juhn studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist Christoph Juhn seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
Die Kanzlei JUHN Partner hat sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Christoph Juhn und sein Team mit Standorten in Bonn und Köln erstellen für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
JUHN Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Im Zollhafen 24
50678 Köln
► Telefon: +49 221 999 832-01
► E-Mail: Mail@Juhn.com
► Internet: www.Juhn.com
#Rechtsform #Kapitalgesellschaft #Personengesellschaft

Пікірлер: 19

  • @juhnsteuerberater
    @juhnsteuerberater Жыл бұрын

    Jetzt am Programm "Steuergestaltung 12.0" mit Prof. Dr. Christoph Juhn teilnehmen: www.juhn.com/steuern/gestaltung

  • @jurgeng.6145
    @jurgeng.6145 Жыл бұрын

    Großes Kino. Im Bereich der Steuern ist das der informativste Kanal 👌

  • @immomind
    @immomind Жыл бұрын

    Super Überblick um mal wieder das Wissen aufzufrischen👍🏼 Die einfache, aber präzise Erklärung von Herrn Prof. Juhn hat mir dieses mal besonders gefallen. LG Immomind🧠

  • @kubimaraj
    @kubimaraj Жыл бұрын

    Unglaublich wie gut er ist.

  • @schmitzfranz6162
    @schmitzfranz6162 Жыл бұрын

    Perfekt erklärt

  • @tsaro77yt
    @tsaro77yt6 ай бұрын

    @juhnsteuerberater - Ich finde Ihre Videos und Erklärungen wirklich informativ und gut. Man wird richtig mitgerissen Jedoch wäre es vor Vorteil für den Kanal, die Sprechgeschwindigkeit etwas zu drosseln,. 🙂 - Oftmals muss man die Geschwindigkeit auf 0,75 stellen, damit man als Nicht-Steuerexperte unterwegs nicht stolpert und die mitgegebenen Informationen fallen lässt. - Nur ein Tipp.

  • @KH-6
    @KH-6 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die vielen informativen Videos. Haben Sie aktuell Kapazitäten für die Betreuung eines schnell (2x pro Jahr) wachsenden und international auftretenden Onlinehändlers frei?

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    Жыл бұрын

    Hallo Herr Krammer, vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an einer Zusammenarbeit. Am besten nehmen Sie diesbezüglich einmal telefonisch Kontakt zu uns auf, damit wir abstimmen können, wo aktuell Ihr Beratungsbedarf liegt. Sie erreichen unser Team unter der 0221 999 832 0. Wir freuen uns auf den Austausch! Ihr JUHNPartner Team

  • @posrproductions4605
    @posrproductions4605 Жыл бұрын

    Hallo Herr Dr. Juhn, vielen Dank für das tolle Video, ich habe ein Frage dazu. Es wird die GmbH immer ab 100k € Gewinn empfohlen (60k GF Gehalt und 40K working capital), was würden Sie in folgender Situation empfehlen: eine person verdient als Arbeitnehmer sehr gut, z.b. 120k€, hat aber ein Nebengewerbe mit 30k€ Umsatz und 18k€ Gewinn. Nun landet man ohnehin immer in den 42% Spitzen Steuersatz. Würden Sie auch in so einem Fall die GmbH schon empfehlen oder erst später? An den 12500€ soll es nicht scheitern. Wäre vielleicht auch ein Thema für ein Video. Ich hoffe auf eine Antwort. Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße

  • @user-zc8zc7sn2e
    @user-zc8zc7sn2e7 күн бұрын

    Eine der wichtigsten fehlt Die EWIV

  • @CbrGoPro
    @CbrGoPro Жыл бұрын

    Ich habe gelesen das es bald die Möglichkeit gibt eine GbR in eine GmbH umzuwandeln, haben Sie hierzu Tipps?

  • @theowaigel8588

    @theowaigel8588

    Жыл бұрын

    Geht im Moment nicht direkt, die GbR müsste erst als OHG im HR eingetragen werden. Nach dem MoPeg geht das zukünftig auch direkt, Inkrafttreten ist aber auf den 01.01.2024 verschoben.

  • @Lex_Superior
    @Lex_Superior4 ай бұрын

    Wo sind denn die Verlinkungen zu den Videos ?😅

  • @kayhoffmeister6849
    @kayhoffmeister68495 ай бұрын

    sehr interessant: was waere die bessere form ...als beispiel Branche sagen wir mal Entertainment mit Verkauf von Waren ( Eintritt und Verkauf von Artikeln), 10 Angestellte, davon zwei 520 Euro Basis Umsatz 370Teuro , nach allen Abzuegen bleiben 110Teuro ueber. Gehalt oder private Entnahme ist noch keins abgezogen ....

  • @kayhoffmeister6849

    @kayhoffmeister6849

    5 ай бұрын

    achso noch vergessen , ehepartner Bruttogehalt 90TEuro von einer anderen Firma

  • @MarkusF460
    @MarkusF460 Жыл бұрын

    Gibt es die Möglichkeit eine GmbH/UG anonym zu gründen? Nicht gegenüber den Behörden, aber gegen der "Öffentlichkeit"?

  • @steffandosi6187

    @steffandosi6187

    Жыл бұрын

    Nein, Ihr Unternehmen wird immer Bundesanzeiger veröffentlicht. Welchen Sinn ergibt ein anonymes Unternehmen? Spätestens bei der Kontoeröffnung ist ihr Unternehmen bekannt im Wirtschaftsleben.

  • @theowaigel8588

    @theowaigel8588

    Жыл бұрын

    Unternehmensregister ist nicht das Problem, aber das Handelsregister. Dort liegt die Liste der Gesellschafter. Seit 01.08. Kann man diese Liste kostenfrei ohne Anmeldung herunterladen

  • @user-tt1cn9ps6h

    @user-tt1cn9ps6h

    Жыл бұрын

    Solange man nicht als Geschäftsführer eingetragen ist sondern nur Gesellschafter und die Adresse nicht unbedingt die des Wohnortes ist sollte es nicht zu leicht zu finden sein, denn das Unternehmensregister erlaubt ja (leider) keine rückwärtssuche per Gesellschafter Namen

Келесі