Rechtsformen f. gemeinschaftl. Wohnprojekte - eine Einführung, R. Novy-Huy

Das Video zeigt den einführenden Beitrag von Rolf Novy-Huy, Vorstand Stiftung trias, zu einer Online-Fortbildung des Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter vom 04.03.2021.
Selbstbestimmt oder mit einer/m Investor/in? Gemeinwohlorientiert oder vorrangig im Interesse der Gruppe? Welche Rechtsform ist die richtige? Die verschiedenen Rechtsformen bieten verschiedene Möglichkeiten, bergen aber auch Risiken. Elementar ist, dass die gewählte Rechtsform zu den Zielen und finanziellen Möglichkeiten der späteren Bewohnerinnen und Bewohner passt.
0:00 Einführung & Informationen vorab
Vorstellung der einzelnen Rechtsformen:
5:28 Verein & Genossenschaft
11:00 GbR &Wohnungseigentum
14:57 GmbH & Kombination als "Rechtsform"
19:37 Kommanditgesellschaft & Mietprojekte
Links:
www.stiftung-trias.de/home/
neues-wohnen-nds.de/neue-wohn...

Пікірлер: 2

  • @ulrikewaldorf6349
    @ulrikewaldorf63492 жыл бұрын

    sehr aufschlussreich , danke dafür .

  • @kira-im-einklang
    @kira-im-einklang Жыл бұрын

    Einblick in Kommunen und staatliche Förderungen sowie in konkrete Projekte und die Arbeit anderer Akteure - das Ziel des Zusammenbringens aller Akteure ist gut gelungen.