Realer Irrsinn: Fahrverbot trotz Führerschein | extra 3 | NDR

Комедия

Weitere Themen wie das gefährliche Leben der Putin-Kritiker oder die ungerechte deutsche Strafjustiz in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_22022024_BT
Der Montenegriner Ernes Deidic hat einen vollwertigen Führerschein in der Tasche, muss allerdings feststellen, dass er nach einem halben Jahr nicht mehr das darf, was er am besten kann: LKW fahren. Warum? Weil Paragrafen sagen, dass er Deutschland auf vier Rädern nicht mehr sicher navigieren kann - es sei denn, er zahlt bis zu 2000 Euro, um zu beweisen, dass er es doch kann. Quasi ein Führerschein, der mehr bremst als beschleunigt.
Autor*in: Martina Hauschild

Пікірлер: 2 100

  • @extra3
    @extra33 ай бұрын

    Weitere Themen wie die ungerechte deutsche Strafjustiz oder das gefährliche Leben der Putin-Kritiker nur einen Klick entfernt. In der ganzen Folge extra 3. Exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_22022024_CM

  • @Reiner030

    @Reiner030

    3 ай бұрын

    Das hat nichts mit der geschriebenen "Strafjustiz" zu tun sondern ist "ganz normale Praxis" wie sie tausende von Personen haben wie auch Entwickler meiner Firma... Tipp: Man kann wohl über Spanien (oder Italien?) sich den nicht EU Führerschein auf einen EU Führerschein umschreiben lassen, der dann in D ohne neue Fahrprüfung akzeptiert wird zur Umschreibung...

  • @grumbazor

    @grumbazor

    3 ай бұрын

    @@Reiner030 Was spricht dagegen die hiesigen Verkehrsregeln zu lernen und zu beachten?

  • @Reiner030

    @Reiner030

    3 ай бұрын

    @@grumbazor was hat Verkehrsregeln kenn/ lernen mit einer Führerscheinprüfung statt einer Umschreibung zu tun Auch als "Tourist" muss man sich an diese halten und kann und darf das auch im Selbststudium.... Und der Fahrer im Bericht hat auch keine Verkehrsverstösse , oder?

  • @grumbazor

    @grumbazor

    3 ай бұрын

    @@Reiner030 Wer aus einen nicht EU Führerschein umschreiben will muss die Kenntnisse der Verkehrsregeln praktisch und theoretisch nachweisen. Das wird schwer wenn man die nicht zu 100% kennt. Das hat das damit zu tun. Und nur weil mal keine dokumentierten Verkehrsverstöße hat heißt das noch lange nicht dass man sicher fährt.

  • @uliw6605

    @uliw6605

    3 ай бұрын

    ​@@grumbazor Nach einem halben Jahr? Davor kann aber nix passieren?!🧐

  • @sa8250
    @sa82503 ай бұрын

    Der Chef jammert, dass es wie ein Sechser im Lotto ist einen Mitarbeiter gefunden zu haben, weigert sich aber die Ausbildung vom Mitarbeiter zu bezahlen und kürzt ihm wegen der fehlenden Ausbildung auch noch den Lohn. Danach heisst es am Stammtisch dann wieder "Heute will niemand mehr arbeiten." Bei dem Chef will ich auch nicht arbeiten.

  • @gilleskirch7403

    @gilleskirch7403

    3 ай бұрын

    Interessante Denkweise. Bin aber voll bei dir.

  • @jochenillerhausji

    @jochenillerhausji

    3 ай бұрын

    Ich hoffe der Mann findet bald einen richtigen Arbeitgeber!

  • @MrExoticSnow

    @MrExoticSnow

    3 ай бұрын

    Er will den Sechser im Lotto, weigert sich aber vorher den Schein zu kaufen. Schön blöd.

  • @grumbazor

    @grumbazor

    3 ай бұрын

    @@MrExoticSnow Sehr schönes Bildniss. Und der NDR spielt diese Spiel auch noch mit.

  • @tapferer.Toaster

    @tapferer.Toaster

    3 ай бұрын

    @@MrExoticSnow der Beitrag zeigt was in Deutschland falsch läuft, die unternehmen jammern und jammern und bekommen dafür auch noch recht. 1500€ sind für so ein unternehmen nicht viel, der Arbeitgeber wartet wahrscheinlich darauf das der Ukrainer der arbeiten will seinen Schein selbst bezahlt oder der Staat das ganze bezahlt weil er zu knickert ist in seine Fortbildung zu investieren, kann ja sein das er gleich danach einen besser bezahlten Job findet und weg ist. Aber das ist nunmal das Risiko wenn man günstige Arbeiter bekommt und sie nicht anständig bezahlen will…. Und dann wird geschimpft das die Ukrainer nicht arbeiten, wenn ich darum betteln muss arbeiten zu dürfen und am Anfang sogar mit - raus geh oder mein Lebensunterhaltungkosten einfach so bezahlt werden fürs Nichtstun dann fällt mir die Entscheidung nicht schwer.

  • @Klaas-wq9td
    @Klaas-wq9td3 ай бұрын

    Der Chef hat einen guten Mitarbeiter dem er jetzt weniger bezahlen muss und ist zu geizig ihm die 1500€ für den Führerschein zu bezahlen. Extra 3 filmt das ganze auch noch

  • @wintersfreund

    @wintersfreund

    3 ай бұрын

    Und genau darum geht's am Ende. Die Behörden wollen nun mal einen deutschen Führerschein! Und er muss ja nicht mal die komplette zeitintensive Fahrschule machen sondern nur die Prüfungen. Da sollte es an den Kosten für die Prüfung nicht scheitern.

  • @fenixsantiago

    @fenixsantiago

    3 ай бұрын

    Der Chef wollte glaub ich einfach mal ins Fernsehen. Aber der Mitarbeiter wird sicher auch nen anderen Arbeitgeber finden, der ihm den Führerschein bezahlt, schließlich ist er ja ein Sechser im Lotto.

  • @1989DieJay

    @1989DieJay

    3 ай бұрын

    Ja wenn der Arbeitgeber die Fachkraft dringend braucht, kann er auch den Führerschein finanzieren. Er hat ja auch keine Ausbildungskosten gehabt oder wie er selbst sagte ein Sechser mit Superzahl.

  • @hba5417

    @hba5417

    3 ай бұрын

    Ja klar, 6 Monate lang sind die Fahrkenntnisse ausreichend, dann auf einmal nicht mehr. Und wie der Fahrlehrer ja gesagt hat, ist mit Kosten bis zu 2.000 Euro zu rechnen. Das ist doch reine Behördenabzocke. Und absolut sinnbefreit. Da würde ich mich auch weigern.

  • @claudioclaudio8383

    @claudioclaudio8383

    3 ай бұрын

    Die Wirtschaft will nur Fachkräfte die nichts kosten. Dass zeigt dieser Fall ganz deutlich, dem Chef widerstrebt es die Kosten zu übernehmen. Als Mitarbeiter würde ich schauen dass ich irgendwie das Umschreiben finanzieren kann. Danach so schnell wie möglich bei einem anderen Betrieb vorstellig werden und eine gute Entlohnung rausholen. Sein jetziger Chef kann weiterhin Lotto spielen.

  • @marcelkuhling140
    @marcelkuhling1403 ай бұрын

    Seinen Mitarbeiter als Sechser im Lotto in den Himmel loben aber dann zu knauserig sein für 1500€ - der gute Mann sollte sich lieber einen Arbeitgeber suchen der ihn wirklich wertschätzt^^

  • @Phil-fy5uk

    @Phil-fy5uk

    3 ай бұрын

    Und das beste ist das er Ihm auch noch den Lohn kürzt... Das nenne ich Wertschätzung und Unterstützung durch den Arbeitgeber 👌👍

  • @alexander4437

    @alexander4437

    3 ай бұрын

    Und die Firma meint sie führt den Staat vor. Das da natürlich ein Irsinn ist ist ja klar. Aber bei 1.5-2k€ solch einen aufriss ... Und sagen zahlen wir nicht. Und noch ins fernsehen...... Das Unternehmen zeigt doch weshalb man da nicht Arbeiten sollte.

  • @SBHLL

    @SBHLL

    3 ай бұрын

    @@dlke0s21hpwlWir können diese 6 Monate Übergangsfrist/Urlauberregel auch abschaffen, dann hätte er mit dem ausländischen Führerschein gar nicht fahren dürfen. Wüsste jetzt nicht, was daran so viel besser sein soll.

  • @fie1329

    @fie1329

    3 ай бұрын

    @@dlke0s21hpwl Nach unten tritt hier der Unternehmer: Er hat seinem Mitarbeiter den Lohn gekürzt und verweigert die Unterstützung zum Erlangen einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Gesetzeslage ist seit Jahren unverändert und vorhersehbar. Wenn er diese Gesetzeslage nicht unterstützt, kann er sich Frühzeitig dagegen einsetzen und Maßnahmen ergreifen um die Arbeitsfähigkeit seines Mitarbeiters zu gewährleisten. Sich im Nachhinein darüber zu beschweren ist definitiv nicht zielführend. Zumal die Regelung ja durchaus einen sinnvollen Hintergrund hat und die einzige durchsetzbare Lösung dieses "realen Irrsinns" darin bestünde, dass man den 6-monatigen Übergangszeitraum auch noch abschafft, sodass er seinen Führerschein im Voraus auf eigenes Risiko bezahlen müsste statt wie in diesem Fall mit einem schon vorhandenen Job und der Aussicht auf besseren Lohn.

  • @burndasbr

    @burndasbr

    3 ай бұрын

    @atzichbinderlandvogt Weil er keinen deutschen Führerschein hat.

  • @Phoenix-wg2hy
    @Phoenix-wg2hy3 ай бұрын

    "Es widerstrebt uns, Leuten einen Führrerschein zu bezahlen, die bereits einen besitzen" Naja, die meisten Chefs und Firmen widerstrebt es grundsätzlich, in Mitarbeiter und Ausbildung zu investieren. Tut mir leid für den Mitarbeiter, der ist letztlich der Leidtragende in dem ganzen Irrsinn, aber der Chef ist irgendwie selbst schuld.

  • @mordisgaminggedons5119

    @mordisgaminggedons5119

    3 ай бұрын

    Der ganze AG wirkte auch sehr..... sagen wir mal Handwerks mäßig. Also wenig zahlen, viel wollen, Mitarbeiter nicht respektieren und sich dann aufregen dass keiner mehr arbeiten will wie vor 40 Jahren.

  • @Jungle_Noodle

    @Jungle_Noodle

    3 ай бұрын

    @@mordisgaminggedons51196er im Lotto und die positive Eigenschaft ist der MA "moechte arbeiten". Weisste schon wo du gelandet bist.

  • @jochenillerhausji

    @jochenillerhausji

    3 ай бұрын

    Der Mann hatte halt nie einen Führerschein der sich mit den Verhältnissen auf deutschen Straßen beschäftigt. Das will dieser geizige Chef einfach nicht verstehen.

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    3 ай бұрын

    Was für eine dumme Aussage :D Er besitzt ja eben keinen gültigen (!) Führerschein, und der Besitz von einem ungültigen ist das Plastik nicht wert auf das er gedruckt ist. Aber vielleicht kann man diesen Chef für seine Arbeitsleistung ja auch in DDR-Mark bezahlen? Ist ja auch Geld, zwar kein gültiges, aber darauf legt der Chef ja sowieso keinen Wert, sollte also kein Problem sein?

  • @k.w.3741

    @k.w.3741

    3 ай бұрын

    @@denzzlingaeben wir haben auch nen Mitarbeiter der so nen Führerschein besitzt. Der hat selbst gesagt der hat 200€ gekostet und das ohne irgend eine Prüfung. Und der darf laut Führerschein alles fahren was so auf die Karte gepasst hat😂 ich mein sogar U-Boote und Raumschiffe😅

  • @TheWallCladding
    @TheWallCladding3 ай бұрын

    Was ein knausriger Chef. 1000€ oder lass es 2000€ sein ist nichts für ein Unternehmen wenn man im Gegenzug einen motivierten Mitarbeiter bekommt. Der Chef hat den Arbeitnehmermangel in seinem Unternehmen zurecht verdient

  • @Jesse-2531

    @Jesse-2531

    3 ай бұрын

    Lass mich das Sechser im Lotto und motivierten Arbeiter mal übersetzen. das bedeutet dass die Person für unter Mindestlohn oder gerade so ein Mindestlohn Arbeiten wird was kein Deutscher machen möchte für den Job. Weil man für den Job einfach mehr Geld verdienen muss. früher war das noch 6k wert nun kann man froh sein wenn die einem 2300 auszahlen 😢

  • @DeutzLP

    @DeutzLP

    3 ай бұрын

    Beim Führerschein haben denke ich so manche Chefs einen Blick auf den Geldbeutel. Arbeite bei einer Stadt und in der oberen Etage wollen die das wir alle den Führerschein für den großen LKW haben. Beim Abteilungsleiter können wir zwar einen Antrag stellen das wir 3k bezuschust werden, aber laut Aussage eines Arbeitskollegen kostet dieser wenn alles gut läuft 7,5k und wenn man bedenkt das Tarifliche Mindestlohn für einen Kommunalgärtner fast 2€/h unterm Privatgartenbau liegt, wundert es mich auch nicht das wir selber kaum neue Leute mehr kriegen

  • @hanshuber1875

    @hanshuber1875

    3 ай бұрын

    Das hat nichts mit knausrig zu tun, sondern mit richtig Wirtschaften. Und diese unnötige Bürokratie kostet zeit und geld, die überhaupt erstmal verdient wollen sein.

  • @mircomeuren4475

    @mircomeuren4475

    3 ай бұрын

    die 1500 bis 2000 Euro reichen da bei weitem nicht mehr. Wenn dann müsste er eh den großen machen mit Anhänger. Alles andere ist ja dann wohl schwach sinn. Und der CE mit Modulen inzwischen 5000-7000 Euro.

  • @fabian2able

    @fabian2able

    3 ай бұрын

    Der Chef soll also den Führerschein bezahlen und einen Monat später könnte der Angestellte kündigen und der Chef ist der blöde. Die Verträge das der Angestellte dann noch ein paar Monate oder Jahre verpflichtet ist im Unternehmen zu arbeiten nachdem ihm etwas finanziert wurde ist vor Gericht schwer durchsetzbar. Besser wäre es hier dem Arbeitsamt sicher zu vermitteln das der Angestellte arbeitslos werden sollte wenn er keinen Führerschein hat. Hier könnte die Arbeitsagentur den Führerschein bezahlen. ( Beliebte Methode)

  • @Jungle_Noodle
    @Jungle_Noodle3 ай бұрын

    Realer Irrsinn: Ausbeuterischer Chef bezahlt Top Mitarbeiter schon viel zu wenig und will anscheinend auch nicht in dessen und der Firmas Zukunft investieren.

  • @tschichpich

    @tschichpich

    3 ай бұрын

    Das ist der richtige Titel.

  • @pahng418

    @pahng418

    3 ай бұрын

    @@tschichpich Der richtige Titel müsste lauten, Realer Irrsinn wegen uwissenheit bei zugewanderten Angesetllen und Arbeitgeber. Einfach den Führerschein umschreiben lassen un die Zusatzqualifikationen (welcher der Chef von der Steuer absetzen kann) machen. Und gut ist! Wo ist da das Problem und warum macht man daraus so einen Irrsinn?

  • @H_A_S_E
    @H_A_S_E3 ай бұрын

    „wir würden ja den Führerschein bezahlen, ABER…“ meine Fresse… ja, ist doof und absolut nicht nachvollziehbar, aber dann Zahl dem Mann doch den Führerschein und gut ist. Aufregen darf man sich ja trotzdem.

  • @lukintendo

    @lukintendo

    3 ай бұрын

    Dachte ich mir auch, dann braucht sich der Chef auch nicht beschweren

  • @galdur2727

    @galdur2727

    3 ай бұрын

    Echt so. Meinetwegen trefft eine Übereinkunft, dass ein paar Monate noch das Ohne-Führerschein-Gehalt gezahlt wird und alle sind glücklich 🤦‍♂️

  • @F4B1_86

    @F4B1_86

    3 ай бұрын

    Erklärt zumindest den Mangel an Fachkräften, der Führungskraft fehlen gewisse Kompetenzen...

  • @nicobendig6597

    @nicobendig6597

    3 ай бұрын

    @@galdur2727 Ich kenne es hier von einem Abfallentsorger so, dass die sagen sie zahlen den übel teuren LKW-Führerschein und dafür verpflichtet sich der Mitarbeiter für mindestens 5 Jahre im Betrieb zu bleiben. Sollte man vorher den Betrieb verlassen muss man den Restbetrag eben abbezahlen. Also die rechnen da irgendwie mit sagen wir 200 pro Monat über diese 5 Jahre, was der Betrieb ja auch bei den Steuern abschreibt, aber wenn man vorher geht würden sie Verluste machen und daher der Ausgleich dann.

  • @max-si8nt

    @max-si8nt

    3 ай бұрын

    Neuer LKW für viel Geld und dann am Führerschein für den Mitarbeiter sparen.

  • @PGTornado
    @PGTornado3 ай бұрын

    Mir widerstrebt es, diesen Chef ernst zu nehmen. Ich habe 6 Richtige im Lotto. Aber mir widerstrebt es das Haus zu verlassen dort hin zu fahren und meinen Gewinn abzuholen. Da sind die Spritpreise zu hoch 😂

  • @HondaRider

    @HondaRider

    3 ай бұрын

    Der 6er im lotto ist es weil er jemanden gefunden hat der für mindest lohn 6 tage die woche arbeiten geht und sich nicht mal beschwert… so läuft es oft bei mitarbeitern die aus dem ausland kommen …

  • @MrGTAmodsgerman

    @MrGTAmodsgerman

    Ай бұрын

    @@HondaRider Nicht nur aus dem Ausland. Sondern jede Person die generell einfach schlechte Karten hat und sich nicht traut irgendwelche Ansprüche zu stellen.

  • @JohannesF865
    @JohannesF8653 ай бұрын

    Und wenn dem Chef 1500 € zu viel sind, kann er seine Mitarbeiter ja anbieten die Hälfte für ihn zu bezahlen oder sie machen einen Vertrag, dass er den Führerschein bezahlt und dann ein Jahr mindestens bei ihm arbeitet oder so etwas. Wenn man sich wirklich gegenseitigen Respekt entgegenbringen, findet man immer eine Lösung, so dass beide voneinander profitieren.

  • @1Uik1

    @1Uik1

    3 ай бұрын

    solche Verträge sind aber immer anfechtbar und nicht rechtskräftig

  • @grumbazor

    @grumbazor

    3 ай бұрын

    @@1Uik1 Quelle?

  • @gobidaff6813

    @gobidaff6813

    3 ай бұрын

    @@1Uik1das stimmt nicht. Ich habe meinem Angestellten auch die Ausbildung bezahlt, obwohl ich das nicht musste (Staatsexamen Rubrik). Die Ausbildung kostet 18.000€ Dafür muss er mindestens 6 Jahre bei mir arbeiten oder die Ausbildung zurück bezahlen/ ggf den rest Betrag, wenn er schon ein paar Jahre im Betrieb ist. @Fidan404 Der Chef kann die Ausbildungskosten Steuerlich sogar absetzen und zwar 1 zu 1. Konnte ich auch machen bei meinem Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber hier im Video ist einfach Unverschämt und versucht günstiges Personal zu haben statt die Angestellten richtig zu entlohnen.

  • @StefFault

    @StefFault

    3 ай бұрын

    @@gobidaff6813 da geht es um eine Ausbildung, Der Führerschein ist nur eine Weiterbildung

  • @StefFault

    @StefFault

    3 ай бұрын

    Kann mich der Chef verpflichten mich nach einer Weiterbildung für eine bestimmte Zeit an den Betrieb zu binden? Eine zweijährige Bindung nach einem dreimonatigen Lehrgang an den Arbeitgeber gilt als zulässig, während eine fünfjährige unzulässig und somit der Arbeitnehmer nicht zu einer Rückzahlung verpflichtet ist [BAG, 14.01.2009, 3 AZR 900/07].

  • @christofs1196
    @christofs11963 ай бұрын

    Hier wird eine Selbstverständlichkeit zum Aufreger gemacht, derartige Regeln gelten quasi weltweit. Mit Wohnsitz in Kalifornien musste ich auch nach drei Monaten einen kalifornischen Führerschein (Theorie und Praxis) machen, da ab dieser Frist das Fahren mit dem deutschen Führerschein nicht mehr erlaubt war.

  • @mammutMK2

    @mammutMK2

    3 ай бұрын

    Was war denn der Preis von der Umschreibung auf US Führerschein? Nur mal als Referenz, da in Deutschland 1500 - 2000 verlangt wird.

  • @hanshuber1875

    @hanshuber1875

    3 ай бұрын

    Und was hats gekostet? In den USA braucht man doch faktisch nur nen Puls und nicht farbenblind sein, um eine Driving liecense zu bekommen oder bin ich da falsch informiert?

  • @sinform9714

    @sinform9714

    3 ай бұрын

    Über Bürokratie lässt sich halt immer gut schimpfen. Dabei wird dann der Grund der Regel gerne mal gepflegt ignoriert.

  • @christofs1196

    @christofs1196

    3 ай бұрын

    @@hanshuber1875"In den USA" gibt es nicht, denn die Führerscheine sind Angelegenheiten der Bundesstaaten. In Kalifornien ist auch eine Prüfung fällig, wenn man aus einem anderen Bundesstaat zuzieht.

  • @christofs1196

    @christofs1196

    3 ай бұрын

    @@mammutMK2Den Preis weiß ich nicht mehr, aber es handelte sich auch nur um den PKW-Führerschein und nicht wie hier um einen LKW. Es war aber keine Umschreibung, sondern eine theoretische und eine praktische Fahrprüfung.

  • @danielfreibichler8772
    @danielfreibichler87723 ай бұрын

    Da zeigt der Chef direkt, was für ein toller Chef er doch ist.

  • @u1fb3rt
    @u1fb3rt3 ай бұрын

    Der reale Irrsinn ist hier doch nicht das Gesetz, sondern das Verhalten des Chefs. Leider hat extra 3 das nicht so rüber bringen können.

  • @diemuebs4316
    @diemuebs43163 ай бұрын

    Es gibt bestimmt einen anderen Arbeitgeber im Landschaftsbau, der die Fahrprüfung finanziert, wenn er dafür eine so qualifizierte Fachkraft einstellen kann.

  • @manup1931

    @manup1931

    3 ай бұрын

    Oder einen Betriebskredit gibt. Das ist so arm. Ich denke die Gehaltssenkung ist auch nicht rechtens. Immerhin wusste der Chef doch über den Führerschein bescheid oder nicht?

  • @haralds932

    @haralds932

    3 ай бұрын

    @@manup1931 Stimmt, das ist sehr wahrscheinlich

  • @BeaBosse

    @BeaBosse

    3 ай бұрын

    Ausbildung zum Berufskraftfahrer kostet eben und ohne 95 auf dem Schein, darf er gar nix führen…

  • @lighty5738

    @lighty5738

    Ай бұрын

    @@manup1931 "ich denke die Gehaltssenkung ist auch nicht rechtens." Dachte ich erst auch, ich hab es aber so verstanden, dass er aktuell weniger verdient, erst mit nem "richtigen" Führerschein mehr verdienen würde. Eine Gehaltskürzung ist ohne Einverständnis des Mitarbeiters nicht erlaubt, aber ich denke, dass er selbst davor nicht zurückschrecken würde und die fehlenden Rechtskenntnisse bzgl. Arbeitsrecht ausnutzt.

  • @lighty5738

    @lighty5738

    Ай бұрын

    @@BeaBosse Ich sehe, dass du hier unter jedem Kommentar was von "95er" postest. Was ist mit der Handwerkerregelung? Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass LKW fahren in einem Gala-Betrieb keine Hauptbeschäftigung ist. Allein die Annahme, dass er ein "Berufskraftfahrer" ist, ist schon zweifelhaft.

  • @pharmajoe5468
    @pharmajoe54683 ай бұрын

    Das gilt für jeden ausländischen Führerschein, auch bei PKW. Hier sind nur einheimische Führerscheine gültig, aber es gilt eine Übergangsfrist von 6 Monaten. Also sind Urlauber und Durchreisende berechtigt und wer hier dauerhaft wohnt, braucht einen deutschen Föhrerschein. Dass die Kosten so hoch sein sollen, verstehe ich aber nicht. Es sollte maximal eine Prüfungsgebühr wie bei jeder anderen Fahrprüfung kosten. Wer will, kann vorher Unterricht nehmen und wer es kann, geht in die Prüfung. Da kann man den ausländischen Führerschein ja statt der Pflichtstunden anerkennen lassen.

  • @rainaeckert4436

    @rainaeckert4436

    3 ай бұрын

    Es hält sich bloß keiner dran !

  • @pharmajoe5468

    @pharmajoe5468

    3 ай бұрын

    @@rainaeckert4436 hatten hier im Familienkreis einen kleinen Unfall. Gegner Franzose, seit 2 Jahren in der Stadt gemeldet, Auto hier zugelassen, Schuldfrage eindeutig bei ihm. Die deutsche Haftpflichtversicherung hat ein halbes Jahr und Druck vom Anwalt gebraucht, weil der Gegner rechtlich ohne Führerschein gefahren ist.

  • @PropperNaughtyGeezer

    @PropperNaughtyGeezer

    3 ай бұрын

    Er hätte in den 6 Monaten einen EU-Führerschein beantragen müssen. Der hätte etwas 25€ gekostet.

  • @mathiaspack6887

    @mathiaspack6887

    3 ай бұрын

    Ist übrigens auch in vielen anderen Ländern so. Ist nichts was es nur in Deutschland gibt

  • @e.k.2657

    @e.k.2657

    3 ай бұрын

    Unfug. Eine in einem EU Land erworbene Fahrerlaubnis ist unbegrenzt gültig. Montenegro halt nix EU.

  • @nomo1957
    @nomo19573 ай бұрын

    Kenn ich. Das gleiche bei einer gala Firma tagesaktuell in Berlin erlebt. Man war zufrieden mit meiner Leistung, meiner Motivation, meinem Wissen. Und obwohl ich sogar sagte ich unterschreibe nur wegen dem zusätzlichen Einstiegsgeld - weil der vertrag nicht ausreichte - hat man mich nicht unterstützt als das jobcenter das zugesicherte einstiegsgeld vorenthalten hat. Es gibt KEINEN Facharbeitermangel sondern einen Mangel an anstandig bezahlter und gewürdigter Arbeit!

  • @gwallmeyertonneks1042
    @gwallmeyertonneks10423 ай бұрын

    Liebe Extra 3 Redaktion: Der Beitrag ist Quatsch. Die Regelung ist völlig richtig. Damit Urlauber und Reisende hier reisen dürfen, können sie dies mit ihrem Nicht_EU Führerschein machen. Wenn sie aber hier dauerhaft wohnen, müssen sie den hiesigen Führerschein machen. Ich kenne solche Fälle und die erzählen mir, dass der Führerscheinerwerb in vielen Ländern ein Witz ist.

  • @VernichtungsFussel

    @VernichtungsFussel

    3 ай бұрын

    Der ist auch ein Witz. Teilweise musst du nur ausparken, einmal und dem Hof fahren und wieder einparken für die gesamte Prüfung. Wenn du den Führerschein nicht einfach direkt kaufst.

  • @joshibear

    @joshibear

    3 ай бұрын

    Das mag ja für PKW gelten. Aber dann sollte der LKW Führerschein nicht zugelassen sein. Urlaub und gewerblich ist schließlich ein Unterschied. Ist also nicht konsequent. Aber das kennt man von deutscher Bürokratie.

  • @gwallmeyertonneks1042

    @gwallmeyertonneks1042

    3 ай бұрын

    @@joshibearNee, auch ein LKW Fahrer aus Marokko muss die in Marokko frisch gepoolten Krabben von der Nordeseeküste hier wieder hier ausladen dürfen. Das macht Sinn. Aber wenn er hier dauerhaft wohnt, muss er eben den deutschen LKW Schein machen. So sind die Regeln und das ist gut so.

  • @cyberhopser4231

    @cyberhopser4231

    3 ай бұрын

    ​@@gwallmeyertonneks1042Genau so ist es. Und natürlich verlernt man das Autofahren nicht nach 6 Monaten, aber fahren zu können heißt eben nicht, es auch zu dürfen (ansonsten dürfte es ja auch keine Fahrverbote oder Fahrerlaubnisentziehungen geben). Und für jemanden der dauerhaft hier lebt, müssen eben auch die hiesigen Regeln für Fahrerlaubnisinhaber Anwendung finden können, was eine Umschreibung erfordert. Das ist auch weltweit so üblich

  • @frankbeifu3615

    @frankbeifu3615

    2 ай бұрын

    NEIN, in Großbritanien gibt es keine Lizenz (Führerschen) für ein Fisch, auch kein Goldfisch !! Basta. Ausnahme: Wenn die Queen anwesend ist muß man sich Lappalien vom Halse halten, um dieser die volle Ehre zu erteilem, ja klar!

  • @JohannesF865
    @JohannesF8653 ай бұрын

    Ha ha ha ein Sechser im Lotto kann ich mir gut vorstellen und dann nicht mal 1500 € investieren für einen möglicherweise guten fleißigen und langjährigen Mitarbeiter ist doch einfach nur lächerlich. Was sind schon 1500 € 2 LKW Reifen kosten schon genauso viel.

  • @pahng418

    @pahng418

    3 ай бұрын

    Und genau wie die Kosten für die LKW-Reifen, kann er die Kosten für dies Fortbildung des Angestellten, ebenso den zeitlichen Ausfall, von der Steuer absetzen.

  • @VernichtungsFussel

    @VernichtungsFussel

    3 ай бұрын

    Ohne Mitarbeiter, der den LKW fährt (und damit ja auch die Reifen verschließt) spart er sich nicht nur das Geld für den Mitarbeiter, sondern auch das Geld für die Reifen. Da hat der gute Mann ja gleich doppelt gespart. Das ist ja dann, wie ein 12er im Lotto.

  • @pahng418

    @pahng418

    3 ай бұрын

    @@VernichtungsFussel win win situation?

  • @peetabalu6750
    @peetabalu67503 ай бұрын

    Ein guter Chef würde ihm trotzdem den Führerschein bezahlen, wenn er ein guter und zuverlässiger Mitarbeiter ist. Dann macht man halt einen Vertrag fest, dass er z.B. noch mind. 5 Jahre im Unternehmen arbeiten muss. Hat aus meiner Sicht was mit geben und nehmen zu tun.

  • @Wollenschrank

    @Wollenschrank

    3 ай бұрын

    100% Zustimmung. Wobei allerdings 5 Jahre bei der Summe m. M. n. viel zu lang ist.

  • @mammutMK2

    @mammutMK2

    3 ай бұрын

    Lol...und er kürzt ihm zum Dank noch das Gehalt und ist sogar stolz drauf

  • @DeutzLP

    @DeutzLP

    3 ай бұрын

    @@mammutMK2Wundert mich nicht, musste in meiner Ausbildung mehrmals in Ammerland und beim Abschluss Lehrgang hat man von einer Firma mit gelben Logo gesprochen, welche die Kommunen auseinander nimmt wenn diese bei öffentlichen Ausschreibungen einen Arbeitsschritt vergessen haben. Kalkuliert wird nach dem Leistungsverzeichnis und wenn diese Firma gewinnt wird die Kommune drauf hingewiesen das fehlt, das fehlt, das Funktioniert nicht und zack ist das Bauvorhaben doppelt so teuer

  • @tapferer.Toaster

    @tapferer.Toaster

    3 ай бұрын

    @@Wollenschrank1 Jahr aller höchstens aber hey schau dir den korpulenten Mann an, er braucht das Geld weil er sonst vom Fleisch fallen könnte…

  • @deejay5676

    @deejay5676

    3 ай бұрын

    ​@@DeutzLPgibt viele Firmen die so arbeiten...

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank3 ай бұрын

    Da hat der Chef einen Sechser im Lotto und ist dann zu geizig, ihm den Führerschein zu bezahlen? Ich verstehe jetzt, daß er keine Mitarbeiter findet.

  • @krisg822

    @krisg822

    3 ай бұрын

    aha, und die Regierung erlaubt nach Deutschland ohne Papiere einzureisen und bezahlt Unterhalt ....aber wenn man mit papieren einreist, dann kriegt man nur Verbote.....wer ist hier schuld, der Chef oder die Regierung?

  • @Oldiemike1

    @Oldiemike1

    3 ай бұрын

    Da hast Du wohl nicht den Grund verstanden, warum der Chef das ablehnt.

  • @culnaurion

    @culnaurion

    3 ай бұрын

    @@Oldiemike1 Der Chef hat nicht verstanden, warum das so geregelt ist.

  • @culnaurion

    @culnaurion

    3 ай бұрын

    @@krisg822 Falls du deinen Aluhut suchst, der liegt da hinten, wo du ihn fallen gelassen hast.

  • @hipsu555

    @hipsu555

    2 ай бұрын

    @@Oldiemike1Das ist in nahezu allen Ländern üblich dass man eine gewisse Übergangsfrist hat um den Führerschein vor Ort zu erwerben/umzuschreiben. Deutschland ist mit 6 Monaten sogar recht großzügig, in anderen Ländern hast du nur 3 Monate Zeit um den vor Ort gültigen Führerschein zu machen.

  • @dieselautomatik6470
    @dieselautomatik64703 ай бұрын

    Realer Irrsinn ist hier eigentlich nur die Tatsache, dass der Chef der Firma Gesetze nicht kennt die seit Jahren bestehen.

  • @stg931
    @stg9313 ай бұрын

    Realer Irrsinn ist nur die Einstellung des Chefs ... und X3 hat nicht irrsinnigeres gefunden. Vielleicht ist das die gute Nachricht dahinter.

  • @krisg822

    @krisg822

    3 ай бұрын

    also wenn du 6Monate fahren darfst, und später nicht mehr - ergibt das einen Sinn? Wählst du die Grünen oder was?

  • @stg931

    @stg931

    3 ай бұрын

    @@krisg822 Die Kommentare gelesen? Die 6 Monate sind für temporäre Aufenthalte von Urlaub bis Praktikum und Übergangszeit bei dauerhaften Umzug. Das ergibt Sinn. Dass du scheinbar Rechtsaußen wählst ergibt nur für dich Sinn in deiner Opferrolle.

  • @Total_Egal

    @Total_Egal

    3 ай бұрын

    @@krisg822 Das ergibt überall auf der ganzen Welt Sinn und ist zum Zwecke von Urlauben, Durchreisenden oder Durchfahrenden so reguliert. Dein Mangel an Wissen dazu ist vielleicht noch entschuldbar. Die eines Arbeitgebers mit Fuhrpak nicht mehr. Das Extra 3 da die Kamera draufhält und nicht einfach abgewunken hat wegen Nichtrelevanz ist beklagenswert. Dein Grünen Wähler Ausbruch allerdings zeigt das du vom gleichen Holze wie der Arbeitgeber da geschnitzt bist. Zu blöd um nen Eimer Wasser umzuschütten^^

  • @krisg822

    @krisg822

    3 ай бұрын

    @@stg931hahahaha, der Typ hatte schon einen Führerschein, kann es aber jetzt wegwerfen obwohl er 6 Monate mit fahren darf. Da ist kein Sinn dahinter. Man sollte es nur auf die EU version umschreiben dürfen für eine lächerliche Gebühr von 15Eur und das ist das was Sinn ergeben würde. Tja, der Kollege wäre besser drauf, wenn er seine Papiere wegschmeißen würde, dann hätte er nich mehr arbeiten müssen - und du würdest für ihn alle Rechnungen zahlen hahahahahaha

  • @halljobratan

    @halljobratan

    3 ай бұрын

    ​@@krisg822also willst du als Alternative nur noch Inlandverkehr zulassen? Aber nur so ich habe selbst Verwandte die ihren Führerschein unter der Hand im Ausland bekommen haben und niemals auch nur irgendwas abgelegt haben. Da ist das nur sinnvoll bei unserem Verkehr diese Vorgaben zu haben, wenn man bedenkt wie einfach sowas im Ausland ist.

  • @resistair6356
    @resistair63563 ай бұрын

    Das ist die tatsächlich schwächste Extra-3 Folge, die ich bisher kenne. Hier wurde - wie es scheint - nur Platform für einen wohl geizigen Chef geboten und eine völlig normale, in fast jedem Staat existierende Regelung als Rechtfertigung für seinen Geiz hingestellt.

  • @tomvandl
    @tomvandl3 ай бұрын

    Einmalig 1500 Euro in einen guten Mitarbeiter zu investieren ist heute zu teuer? Kannste dir nicht ausdenken...

  • @dominik1909

    @dominik1909

    Ай бұрын

    1.500€ für den Führerschein eines Mitarbeiters zu investieren, der bereits einen Führerschein besitzt wäre mir auch zu teuer, aber so etwas nennt sich ja deutscher Irsinn

  • @letsmett9711
    @letsmett97113 ай бұрын

    Naja irgendwie verstehe ich den Sinn ja schon - grade bei einem LKW. Wenn der AG nicht so stur sein würde - wäre wohl ihm und seinem AN sehr geholfen.

  • @nicobendig6597

    @nicobendig6597

    3 ай бұрын

    Das ist typisch für AG kenne das selber auch. "Mach doch endlich mal deinen Führerschein, wir bräuchten nochmal jemanden der fahren kann!" - Ja dann zahl ihn mir doch? Ist ja nicht so, dass man das von der Steuer absetzen könnte als Unternehmen...

  • @letsmett9711

    @letsmett9711

    3 ай бұрын

    @@nicobendig6597 - er kann ja fahren und es sind ja „nur“ 2.000 Euro. Im grössten Notfall macht man halt ein zinsloses AG-Darlehen über 1 Jahr - anscheinend verdient der AN ja jetzt auch deutlich weniger

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    3 ай бұрын

    Wenn der bei einer ausländischen Spedition arbeiten würde, dann könnte der sein ganzes Berufsleben lang mit dem Laster kreuz und quer durch Deutschland fahren, weil er nie längere Zeit am Stück hier wäre und im Ausland leben würde. Die deutschen Straßen dürften voll von solchen LKW sein.

  • @peterschoppe1940

    @peterschoppe1940

    3 ай бұрын

    Das ist größte Deutsche Bürokratie entweder überhaupt nicht oder dauerhaft aber diese Regelung macht die Bürokratie mal wieder lächerlich. Gilt das übrigens auch für Ukrainer und ihren Führerschein? Die haben ja das halbe Jahr längst hinter sich und wie ist es bei Ihrer Versicherung, die haftet im Ausland doch nur zeitlich befristet.

  • @grenni1527

    @grenni1527

    3 ай бұрын

    @@peterschoppe1940 das hat mit "deutscher Bürokratie" überhaupt nix zu tun. Ist in vielen Ländern so. Leute, die sich hier vorübergehend aufhalten (Urlauber zB) dürfen mit ihrem FS hier fahren. Will man dauerhaft hier fahren, braucht man halt einen entsprechenden EU-Führerschein. Gar nicht so schwer zu verstehen, oder?

  • @PropperNaughtyGeezer
    @PropperNaughtyGeezer3 ай бұрын

    Nu, das ist aber international üblich und hätte man wissen können. Seine Vorgesetzten hätten das wissen müssen. Da frage ich mich, wie gut der Unternehmer über seine Pflichten unterrichtet ist. Der sollte vielleicht mal eine Weiterbildung machen, wenn er Kraftfahrer beschäftigt. Der ist dazu verpflichtet. Ich bin mir nicht einmal sicher ob er seinen Führerschein gewerblich hätte nutzen dürfen. 6 Monate ist auch zufällig die Zeit die man sich im Ausland aufhalten darf, als Tourist. Da gibt es einen Zusammenhang mit dieser Regelung. Darauf hat man sich international geeinigt, damit man im nicht EU-Ausland, z.B. in UK, Türkei, Auto fahren darf. Es ist also ein Zugeständnis, daß man das darf und keine Schikane nach 6 Monaten. Warum so teuer? Soweit ich weiß, da bin ich mir nicht ganz sicher, hätte er in den 6 Monaten den Führerschein umschreiben, bzw. einen EU Führerschein beantragen müssen. Danach muß man ihn neu machen.

  • @DEFENSE326

    @DEFENSE326

    3 ай бұрын

    Üblich behinderten Gesetzen zu folgen finde ich auch überragend 😂

  • @peterberressem1108

    @peterberressem1108

    3 ай бұрын

    EU Führerschein geht nur für EU Mitglieder.

  • @PropperNaughtyGeezer

    @PropperNaughtyGeezer

    3 ай бұрын

    @@DEFENSE326Weiß nicht was daran behindert ist? Man sollte halt die Dokumente haben, die dort wo man wohnt erforderlich sind. Dann ist ja auch die Frage wer zu entscheiden hat, welche Gesetze man zu folgen hat und welche nicht. Klar sind manche Gesetzt bescheuert. Wir wissen ja von wen die gemacht werden. Aber wo fängt man an? Mindestlohn? TüV? Arbeitssicherheit? Abgasnormen? Tierschutz? Auch behindert? Wer entscheidet das? Das ist wie bei einem Spiel. Das funktioniert nur wenn die Mitspieler sich an die Spielregeln halten. Mit Leuten, die sich nicht daran halten, spielt halt keiner.

  • @PropperNaughtyGeezer

    @PropperNaughtyGeezer

    3 ай бұрын

    @@peterberressem1108 Nein, der ist in der EU gültig. Beantragen kann den jeder. Besonders wenn man in der EU einen Wohnsitz hat.

  • @heretic2032

    @heretic2032

    3 ай бұрын

    Beruflich sollte kein Problem sein. Die Berufskraftfahrerqualifikation braucht er, wenn das Fahren sein Hauptjob ist. Da er aber in erster Linie Landschaftsbauer ist und mit dem LKW nur Material, welches er selbst verarbeitet, transportiert, müsste das passen. Dass man 6 Monate fahren darf ist ja sinnvoll für Touristen und Kurzaufenthalte. Sollte eigentlich klar sein, dass das keine Grundlage für ein Arbeitsverhältnis ist, sondern er eine deutsche Fahrerlaubnis braucht.

  • @dearseall
    @dearseall3 ай бұрын

    Ist das der Händeringend gesuchte Fachkräftemangel? Man bezahlt keine 2000 Euro für den Führerschein, aber arbeiten darf er schon?

  • @BeaBosse

    @BeaBosse

    3 ай бұрын

    Hast du eine Ahnung, was die Ausbildung zum Berufskraftfahrer kostet? Das ist nicht nur der Führerschein. Das sind auch die Module, um die 95 zu bekommen. Damit man in Deutschland gewerblich solche Fahrzeuge führen darf…🤬🤬🤬

  • @userunkn4wn623

    @userunkn4wn623

    Ай бұрын

    @@BeaBosse er soll ja nicht die Ausbildung zahlen. Nur die Prüfung für ca 2k

  • @BeaBosse

    @BeaBosse

    Ай бұрын

    @@userunkn4wn623 Er MUSS die Ausbildung bezahlen, sonst bekommt er die 95 nicht. Ohne 95 darf er nicht im gewerblichen Bereich tätig sein 🫣🫣🫣

  • @martinwettstein2396
    @martinwettstein23963 ай бұрын

    What is?! Der freut sich wie Bolle das er ihn anstellen kann und dann lässt er ihn fallen wie ne heisse Kartoffel?! What n dat für n "chef"?!

  • @Kabelaffee
    @Kabelaffee3 ай бұрын

    Was wären denn der Umkehrschluss? Viele würden im Urlaub mal eben einen Führerschein machen, der dann unbegrenzt gültig ist? Oder muss jeder LKW Fahrer bei Durchreise einen deutschen Führerschein haben?

  • @Kabelaffee

    @Kabelaffee

    3 ай бұрын

    @@dlke0s21hpwl Wo ist den deine Grenze? Bei einem Führerschein aus Polen, Montenegro oder Namibia? Es macht doch einen Unterschied, ob man im Urlaub mit dem Auto zum Strand fährt oder gewerblich als Berufskraftfahrer arbeitet. Als Berufskraftfahrer muss man mit den örtlich geltenden Recht wie Ladungssicherung, Gefahrgut, Lenk und Ruhezeiten usw. auskennen, ohne Ausnahmen.

  • @1Uik1

    @1Uik1

    3 ай бұрын

    die durchfahrt ist meistens kürzer als nen halbes jahr :D @@Kabelaffee

  • @PeHaFez

    @PeHaFez

    3 ай бұрын

    ​@@dlke0s21hpwlAber ein Großteil derer, die ihren Lappen abgenommen mussten, würden es so machen.

  • @doom486

    @doom486

    3 ай бұрын

    ​@@dlke0s21hpwl Wurde ja von den ganzen alkis so gemacht. In Polen schnell 2 Wochen neuer Führerschein und gut. Aus diesem Grund wurde das auch verboten !

  • @denzzlinga

    @denzzlinga

    3 ай бұрын

    @@dlke0s21hpwl Polen ist EU, also viel zu aufwändig. Ich denke da eher an USA, wo in manchen Bundestaaten jeder seinen Führerschein an der Rummelbude gewinnen kann...

  • @guelakais1438
    @guelakais14383 ай бұрын

    "Es widerstrebt uns, jemandem einen Führerschein zu bezahlen, der schon einen hat." Ja, aber auch nein. Er hat einen Führerschein aus seinem Heimatland und dieser ist nach deutschem Gesetz nicht gleichwertig zum deutschen Führerschein. Ich verstehe auch, das 1500 - 2000 EUR 'ne Ansage sind und man das sicher nicht gerne zahlt. Auf der anderen Seite: Wollen die jetzt einen Mitarbeiter, der die Firmenfahrzeuge fahren darf oder nicht? Da kann man so viel rum maulen, wie man will. Der ausländische Führerschein wird deshalb auch nicht auf einmal gültig. Zudem war ich auch schon mal in Montenegro: Die haben da teilweise schon andere Straßenschilder, im Vergleich zu den hiesigen. Wenn man ein halbes Jahr in Deutschland unterwegs ist, wird man die sicher auch drauf haben - man braucht dann halt auch einen rechtmäßigen Nachweis für.

  • @BeaBosse

    @BeaBosse

    3 ай бұрын

    Und die Module für die 95??? Sonst darf er hier in Deutschland überhaupt nichts gewerblich führen!

  • @guelakais1438

    @guelakais1438

    3 ай бұрын

    @@BeaBosseWie meinst du das?

  • @BeaBosse

    @BeaBosse

    3 ай бұрын

    @@guelakais1438 Er braucht nicht nur den Führerschein, sondern auch die Module(95) sonst darf er hier in Deutschland 🇩🇪 nur privat und nicht gewerblich einen LKW führen. Privat wäre z.B. ein ziemlich großes Campingmobil

  • @guelakais1438

    @guelakais1438

    3 ай бұрын

    @@BeaBosseSo tief stecke ich nicht in der Materie drin

  • @Drake_404_
    @Drake_404_3 ай бұрын

    Also so einen Chef will ich nicht haben... Lobt den Mitarbeiter zum Himmel, aber will ihm nicht die nötige Umschreibung bezahlen? Und kürzt ihm dann auch noch den Lohn? Und dann wundern, wenn man keine Mitarbeiter bekommt... Also wirklich ei... Bezahl dem guten doch die Umschreibung und du hast einen Motiverten Mitarbeiter...

  • @frisbee8501
    @frisbee85013 ай бұрын

    Sonst sind die Geschichten immer unterhaltsam, aber das ist völlig normal und kenne ich so bei allen Migranten mit ausländischen Führerscheinen. Der Chef scheint eher keine Ahnung zu haben und deshalb extra 3 einzuspannen. Alle Migranten aus Arbeits- und Freundeskreis müssen den Führerschein umschreiben lassen. Die, die gut fahren können, brauchen auch keine Fahrstunden, dann ist lediglich Prüfung und Behördengebühr notwendig und kostete maximal 300 Euro und die, die trotz ausländischen Führerscheins nicht fahren können (weil es im Ausland teilweise reicht eine theoretische Prüfung abzulegen), brauchen Fahrstunden um die Prüfung zu bestehen. Im Gegensatz zu den inländischen Menschen ohne Führerschein gibt es allerdings keine Mindestfahrstunden, man fährt so lange bis der Fahrlehrer glaubt dass man die Prüfung bestehen kann. Für den Migranten mit ausländischen Führerschein der nicht fahren kann, ist der Führerschein somit wesentlich billiger!

  • @PropperNaughtyGeezer

    @PropperNaughtyGeezer

    3 ай бұрын

    Absolut, der Chef hätte das wissen müssen und ist auch verpflichtet das regelmäßig zu prüfen. Wir müssen alle 1-2 Monate unseren Führerschein und Qualifikationen vorlegen, zur Kopie für die Personalakte.

  • @tanjaaparischa7498

    @tanjaaparischa7498

    3 ай бұрын

    Ich weiss von meinem Mann, Albaner, dass sein PKW Führerschein nicht anerkannt wird. Keine Chance, auch wurden die genannten 300 Euro nicht angeboten. Soweit ich weiss, haben Arbeitskollegen gezahlt und einen Führerschein bekommen.😮

  • @simanova837
    @simanova8373 ай бұрын

    Ich sehe hier die Schuld beim Arbeitgeber. Er muss dafür sorgen, dass der Arbeitnehmer das Gerät bedienen kann, egal ob Fahrzeug oder Maschine.

  • @My1xT

    @My1xT

    3 ай бұрын

    in dem fall geht es eher um darf als kann, aber klar Arbeitgeber sollte hier mMn einfach das problem lösen

  • @zorrothebug
    @zorrothebug3 ай бұрын

    Die Situation ist hier durch ein Missverständnis entstanden. Die ersten 6 Monate sind eben keine dauerhafte Erlaubnis, sondern eine Übergangsfrist. Wer nur für kurze Zeit hier ist, dem wird mit einem in seinem Land erworbenen Führerschein vorübergehend erlaubt ein entsprechendes Fahrzeug zu führen. Für eine solche Übergangszeit wird also dem Führerscheininhaber ein Vertrauensvorschuss gegeben, dass er keine größeren Unfälle verursacht und sich grob (ohne sicherheitsrelevante Verstöße) an die StVO halten kann. Das wird deswegen gemacht, weil es für eine kurze Übergangszeit zu teuer und umständlich wäre einen neuen Führerschein zu erwerben, bzw. seinen Führerschein (wie im Video erläutert) "umzuschreiben". Bei einem dauerhaften Aufenthalt will man aber sichergehen, denn die Statistik sagt aus: Über kurz oder lang wird etwas passieren, je länger man fährt, desto wahrscheinlicher ist ein Unfall. Daher soll man durch theoretische und praktische Führerscheinprüfung beweisen, dass man wirklich die StVO kennt und das Fahrzeug entsprechend sicher bewegen kann. Somit hat man 6 Monate Zeit einen deutschen Führerschein zu machen und kann sogar eine Verlängerung der Übergangsfrist, von bis zu weiteren 6 Monaten, beantragen, wenn es mit der Prüfung etwas länger dauert.

  • @culnaurion

    @culnaurion

    3 ай бұрын

    Korrekt, nur *wollen* das hier Einige *nicht verstehen* .

  • @leamarie7854
    @leamarie78543 ай бұрын

    Kleines Geheimnis. Auch Personen die ihren LKW Führerschein in Deutschland gemacht haben müssen den regelmäßig verlängern lassen. Aber bloß nicht dem Chef der Gartenbaufirma verraten. Der arme regt sich sonst wieder nur unnötig auf

  • @Arhey

    @Arhey

    3 ай бұрын

    Ja, doch muss man dort keine Prüfung ablegen, was hier der Fall ist. Dennoch ist die Geschichte dermaßen an den Haaren herbeigezogen, gabs wohl sonst nix zu berichten...

  • @stahlhort

    @stahlhort

    3 ай бұрын

    So wie er drauf ist, wird er niemanden länger als 1 Jahr einstellen, wenn der Tarifvertrag Weihnachts- und Urlaubsgeld vorsieht.

  • @heretic2032

    @heretic2032

    3 ай бұрын

    Glaube, für Klasse C1 (nicht C) haben die Älteren eine Besitzstandwahrung und müssen erst ab 50 Jahren oder gar nicht zur Verlängerung. Der wirkt nicht so, als würden sich da junge Leute bewerben.

  • @firefighter-0922

    @firefighter-0922

    3 ай бұрын

    @@heretic2032 Ja, das war so. Wurde mittlerweile aber auch geändert, wie bei C gilt auch bei C1 jetzt alle 5 Jahre verlängern.

  • @heinrichbrinkmann1068

    @heinrichbrinkmann1068

    3 ай бұрын

    @@firefighter-0922 Teils, Wer schon den 3er hatte, darf bis zum 50. Geburtstag ein Gespann mit einer 7,5 t Zugmaschine und einen bis zu 11,25 t schweren Anhänger fahren. Danach muss er alle 5 Jahre den FS verlängern lassen. Macht er das nicht, darf er ab 50 nur noch eine bis zu 7,5t schwere Zugmaschine mit Anhänger fahren, das Zuggesamtgewicht darf dann 12.000 kg nicht überschreiten. Ist also ein eingeschränkter C1E, der normale C1 entfällt führ ihn nicht.

  • @lemuel7223
    @lemuel72233 ай бұрын

    Köpfchen einschalten und besser recherchieren! Jeder ausländische Führerschein ist in Deutschland nicht gültig, wenn der Ausländer langfristig in Deutschland bleiben möchte. Die 6 Monate Übergangsfrist gibt es, damit Touristen, Work-and-Traveler, usw. problemlos in Deutschland fahren können, aber auch, um Einwanderer genug Zeit haben, den Führerschein umzuschreiben. Das Umschreiben an sich kann auch günstig sein, da manche Führerscheine ohne Prüfung anerkannt werden. Dieses Unternehmen im Video hatte 6 Monate Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen, also selber Schuld, wenn sie denken, dass jeder Ausländer wie Ukrainer behandelt werden. Deutschland ist kein Wunschkonzert, wer hier her kommt, muss die Regeln einhalten. PS: Falls er tatsächlich Prüfungen ablegen muss, kann der Chef dieses Geld vorstrecken. Eigentlich hätte der Chef das wissen müssen, dass nach 6 Monate der Führerschein ungültig wird. Wenn er ein 6er im Lotto wäre, sollte es eigentlich kein Problem für ihn sein, den ganzen Prozess zu zahlen.

  • @PartybyVega
    @PartybyVega3 ай бұрын

    Nein. Das ist keine Diskriminierung. Ich finde es ganz normal! auch ich musste mein Führerschein vor einigen Jahren umschreiben lassen. Es ist ganz normal! Z.b. in Deutschland gibt es ein Punktesystem. Woanders nicht. Wenn ich eine Verkehrsübertretung mache, wo sollen die deutsche Beamte meine Punkte merken, wenn mein Führerschein nicht in Deutschland ist? Es ist Gegenüber von deutschen Führerscheinbesitzer ungerecht.

  • @Kabelaffee

    @Kabelaffee

    3 ай бұрын

    Im Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamts in Flensburg, werden Punkte eingetragen. Das geht natürlich auch ohne Führerschein, wenn man z.B. mit mehr als 1,6 Promille Fahrrad fährt.

  • @TheHugoPlays

    @TheHugoPlays

    3 ай бұрын

    Hast recht, in vielen Ländern darf man übergangsweise 6 Monate fahren, danach muss halt der Landesführerschein gemacht werden. Also das Punktesystem hat fast jedes europäische Land, bei manchen heißt es halt anders, in Österreich heißt es Vormerksystem, läuft aber grundsätzlich auch ähnlich ab. Ausländer können jetzt auch schon Punkte in Flensburg bekommen, dafür wird bei etwas schlimmeren Vergehen ein Punktekonto angelegt. Hauptgrund ist dafür für Pendler und auch wie ich zb Leute die an der deutschen Grenze wohnen, ansonsten könnt ich ja "Punkte sammeln" ohne irgendwann geahndet zu werden, deswegen gibt es auch ein Punktekonto für Ausländer. In Österreich funktioniert gibt es dafür den "Punkteführerschein" der für Österreicher und ausländischen Fahrern bei bestimmten Vergehen angelegt wird. 😅

  • @PeHaFez

    @PeHaFez

    3 ай бұрын

    Aber deutsche Behörden können ausländisch Fahrerlaubnisse nicht entziehen.​@@Kabelaffee

  • @Kabelaffee

    @Kabelaffee

    3 ай бұрын

    @@PeHaFez Ich gebe dir ja in der Sache recht, wer in Deutschland lebt braucht auch einen deutschen Führerschein. Auch der Chef im Beitrag sollte sich mal fragen, wie wichtig im die Ausbildung seiner Mitarbeiter ist. Es gibt bestimmt Defizite gegenüber einer Ausbildung in einer deutschen Fahrschule. Aber deine Begründung teile ich nicht, auch jetzt ist es möglich nach § 44 StGB Fahrverbote zu erlassen. Dann hat man zwar noch seinen Führerschein, aber fahren darf man dann trozdem nicht in Deutschland.

  • @My1xT

    @My1xT

    3 ай бұрын

    @@PeHaFez naja die können das Dokument Führerschein nicht einziehen aber die Fahrerlaubnis als rechtlich-abstraktes (also nicht phyisches) konzept kann sehr wohl eingezogen werden, via Sperrvermerk. Es gibt dann iirc auch einen Aufkleber als Hinweis auf den Führerschein, dass der in deutschland eben gesperrt ist.

  • @JohannesF865
    @JohannesF8653 ай бұрын

    Ha ha ha Sechser im Lotto. Sein Mitarbeiter ist ihm doch ein Scheiß wert.

  • @Steinbock2580
    @Steinbock25803 ай бұрын

    Also manchmal seid ihr von extra drei auch einfach nur Panne. Es ist ja wohl ok dass eine Fahrprüfung verlangt wird. Dass nicht jeder einfach auf ewig mit seiner im Ausland erworbenen Fahrerlaubnis in einem anderen Land fahren darf ist ja wohl ok. Ein Lkw ist nun mal auch eine ganz andere Größenordnung als nur ein Auto. Und das da eine Übergansfrist gilt ist ja wohl auch vollkommen in Ordnung. Es kann ja nicht jeder überprüft an der Landesgrenze überprüft werden und zu einer deutschen Fahrerlaubnis gezwungen werden. Doch gerade im Gewerblichen Bereich gelten nun mal strengere Vorschriften und ein Lkw Führerschein bringt einiges mehr an Anforderungen mit als ein Pkw Führerschein.

  • @phaistos5291

    @phaistos5291

    3 ай бұрын

    Frage: Ein Brite fährt LKW von England, Frankreich, Deutschland bis nach Bulgarien und zurück, Monatelang, Jahrelang. Müsste der nicht auch nach 7 Monaten einen deutschen oder internationalen FS machen? Und ist ein ausländischer FS in Deutschland nichts oder weniger Wert? Wie sieht es umgekehrt aus? Der Arbeiter im Film soll nach Luxemburg oder Holland ziehen und in Deutschland als Grenzgänger arbeiten, muss er da auch einen deutschen FS machen?

  • @Aka02011

    @Aka02011

    3 ай бұрын

    @@phaistos5291...in den anderen Ländern ist das genau das Gleiche... selbst wenn du als Deutscher mit einer deutschen Fahrerlaubnis dauerhaft z.B. nach Österreich ziehst, dort deinen neuen Wohnsitz hast und dort arbeitest mußt du deinen deutschen Führerschein in einen Österreichischen umschreiben lassen... gut die Anforderungen sind geringer (keine Fahrausbildung, keine Prüfung), aber das hängt nun einmal vom jeweiligen Land ab wo die Fahrerlaubnis erworben wurde. Ne "Esel- oder Kameltreiber-Lizenz" ist halt etwas aufwänderiger umzuschreiben, als eine, wo die Prüfungsanforderungen in etwa gleich oder höher waren als in dem Land in deren Führerschein umgeschrieben werden soll.

  • @pahng418

    @pahng418

    3 ай бұрын

    Es ist erschreckend, wie wenig die Menschen heute über die gesetzlichen Vorschriften wissen. jeder will Autofahren, aber so gut wie keiner weiß etwas darüber. Echt gruselig.

  • @Ortian9

    @Ortian9

    3 ай бұрын

    Es gibt da nur 2 kleine Probleme... 1. Die Relgel mit umschreiben und Prüfung gilt für jedes Kraftfahrzeug, egal ob LKW, PKW oder Motorrad und es kostet für alle das Gleiche. 2. Womit wir beim näächsten Punkt wären, Kosten. Warum kostet umschreiben fast soviel wie neu machen? Wie wird dieser Preis gerechtfertigt? Mein Onkel ist nach Dänemark und hat dort den deutschen Fs umschreiben lassen zu enem dänischem, hatte ihn 1800 KRONEN gekostet, also rund 240 Euro... Warum kostet es hier das 6 bis 8fache? Das sie es machen sollten finde ich richtig, aber warum kostet es fast soviel wie einen neuen zu machen?

  • @pahng418

    @pahng418

    3 ай бұрын

    @@Ortian9 Kostet es doch gar nicht! Woher nimmt man eigentlich soviel Unsinn?

  • @daslinkum
    @daslinkum3 ай бұрын

    Und was ist hier der "Reale Irrsinn" an einer seit Jahrzehnten und in vielen Ländern geltenden Regelung? Die, unter anderem, den sogenannten Führerscheintourismus bekämpfen soll.

  • @zerbotrachus5525

    @zerbotrachus5525

    3 ай бұрын

    Irrsinn ist, dass der Führerschein ja anscheinend 6 Monate lang gut genug für den deutschen Verkehr war und dann plötzlich nicht mehr. Auch der viel zu hohe Preis für eine Anpassung ist totaler Irrsinn.

  • @Grovinchen

    @Grovinchen

    3 ай бұрын

    @@zerbotrachus5525 ist dann deine Lösung dass alle ausländischen LKW Fahrer nicht mehr nach Deutschland fahren dürfen?

  • @daslinkum

    @daslinkum

    3 ай бұрын

    @@zerbotrachus5525Die 6 Monatsregel beruht auf internationalen Abkommen und gilt nur für Führerscheine von außerhalb der EU (EU-Führerscheine gelten bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit unter Beachtung der Altersgrenzen) Was die Gebühren angeht, die sind in der Tat zu hoch, aber das gilt für den Führerschein allgemein genauso ( füer den PKW-Schein musst du inzwischen locker zwischen 3 - 4000 Euro rechnen)

  • @zerbotrachus5525

    @zerbotrachus5525

    3 ай бұрын

    @@Grovinchen ich sage nur, dass die Lösung logisch sein sollte. Entweder man verbietet es von Anfang an, mit der Begründung, dass die Fahrkenntnisse nicht ausreichen. Oder man erlaubt es für immer. Aber zu sagen, dass der Herr nach 6 Monaten nicht mehr fahren darf, weil seine Kenntnisse möglicherweise nicht ausreichen, obwohl diese 6 Monate lang gut genug waren, ist Schwachsinn.

  • @110Darkfire

    @110Darkfire

    3 ай бұрын

    @@zerbotrachus5525 ist das wirklich so schwer zu verstehen? Guck dir einfach mal die Komttentare hier an. Da wird es so erklärt dasss selbst du es verstehen solltest.

  • @nasszelle534
    @nasszelle5343 ай бұрын

    Wenn es die Regelung nicht gäbe, würde jeder seinen Führerschein in einem Land mit geringern Kosten / Anforderungen machen und nicht in DE. Bei 2K Tacken könnte die Firma das zahlen. Da die Kosten den Gewinn schmälern, würde das letztlich mit dem Steuersatz des Chefs/Eigentümers verrechnet und der Chef hätte Netto die Hälfte Verlust, also ca 1K.

  • @Llyrana7

    @Llyrana7

    3 ай бұрын

    2K…. 🤣😂🤣😂🤣 Mach bei Neuerwerbung mal 8-10 K draus heutzutage… plus Verlängerung alle 5 Jahre wenn es gewerblich ist…

  • @maxmoritz5065

    @maxmoritz5065

    3 ай бұрын

    Man kann in jedem EU Land seinen Lappen machen du Intelligenzverweigerer. Kannst einfach nach PL oder BG und bekommst den. Darfst den dann easy umschreiben ohne kontrollfahrr

  • @lighty5738

    @lighty5738

    Ай бұрын

    @@Llyrana7 Kosten der Verlängerung ist kein Argument, da er die Kosten so oder so hat...

  • @Avantgardist
    @Avantgardist3 ай бұрын

    Schon blöd, da will man nen billigen Arbeiter anstellen, muss sich aber an Gesetze halten. Außerdem ist das hier im Beitrag falsch dargestellt. Die Idee des Fahrerlaubnisrechts ist es ja, dass auch Leute, die (z.B. als Touristen) in Deutschland zu Besuch sind, ihre Fahrerlaubnis übergangsweise nutzen können. Wenn man jedoch dauerhaft in Deutschland bleibt, braucht man eine Umschreibung der Fahrerlaubnis, weil - überspitzt gesagt - die Fahrerlaubnis in der Mongolei halt nicht den gleichen Standards entspricht und es zu viele rechtliche Unterschiede gibt, die man kennen muss.

  • @1rotelaterne

    @1rotelaterne

    3 ай бұрын

    Diese ,,Fahrerlaubnis" berechtigt ihn hier, 6 Monate lang Pkw und Lkw bis zu 7,5 t zu fahren. wobei die gewerblichen Fahrten mit Fahrzeugen über 3,5t bis 7,5t durch die Ausnahmen der "Handwerkerregelung" erlaubt sein müssen. Zum gewerblichen Fahren eines Lkw über 7,5 t unterliegt er ab Einreise dem > BkrFQG

  • @rainbird2002
    @rainbird20023 ай бұрын

    1:16 Ich hoffe ja er stellt sich extra nur für den Beitrag so dumm. Die Regelung mit dem ausländischen Führerschein ist ja so, damit Leute, die hier im Urlaub sind oder ausländische Berufskraftfahrer, die durch Deutschland fahren, eine legitime Grundlage haben ihr Fahrzeug zu führen. Wenn man aber nach Deutschland zieht und hier seinen Wohnsitz hat, dann muss man sich natürlich den Führerschein umschreiben lassen. Je nach Herkunftsland werden dann halt noch einmal Nachschulungen und Prüfung notwendig. Je nachdem wie sehr die Begebenheiten im Ausstellerland von den deutschen Regelungen abweichen. Das dient auch der Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer, da es Länder gibt, in denen die Regelungen stark von denen in Deutschland abweichen. Das geht schon bei der Handhabung gleichberechtigter Straßen in Deutschland vs. Amerika los. Viele Autofahrer bekommen es noch nicht einmal innerhalb Deutschlands hin zu verstehen was ein grüner Rechtsabbiegerpfeil auf Blechschild bedeutet. Und dann gibt es natürlich noch die Länder, in denen nur der Preis oder Vitamin B bestimmt, ob und welche Fahrzeuge man führen darf.

  • @tschichpich
    @tschichpich3 ай бұрын

    Gesetz macht absulut sinn. Jemand der hier zu Besuch ist darf hier fahren oder wenn man hier wohnen will muss man nicht verzichten. Aber da jedes Land nunmal andere Regeln hat muss man auch zeigen, dass man die Regeln hier kennt, wenn man hier lebt.

  • @witt7321
    @witt73213 ай бұрын

    Das Problem liegt wahrscheinlich eher an den mittlerweile überzogenen Preisen für die Fahrausbildung. Auch die Prüfungsgebühren sind eine Frechheit.

  • @Patty-qy8qh
    @Patty-qy8qh3 ай бұрын

    Mit dem letzten Satz habt ihrs ja dann erklärt, das Fahrrad führt er im Vergleich zum LKW sicher? Ich weiß nicht, was der Beitrag soll, vielleicht war es eine schwache Woche. Ausländische Führerscheine müssen bei überwiegendem Aufenthalt oder gar Wohnsitz hier halt spätestens nach 6 Monaten umgeschrieben werden, wo ist das Problem? Das ist ein Entgegenkommen für all diejenigen, die hier vorübergehend sind und stellt sicher, dass alle anderen auch so grob Kenntniss über den deutschen Straßenverkehr besitzen. Und wenn jemand plant hier dauerhaft Wohnsitz zu beziehen, kann er sich auch an den Regeln orientieren. Nur weil jemand im Ausland eij Fahrzeug führen darf heißt das nicht, dass das hier auch adäquat funktioniert. Was uns ausländische Fahrzeugführer hier ja regelmäßig demonstrieren.

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne3 ай бұрын

    Soll ein afrikanischer Medizinmann demnach bei uns als Arzt arbeiten dürfen?

  • @udohelldog1730
    @udohelldog17303 ай бұрын

    Der Führerschein könnte als Fortbildung vom Chef steuerlich geltend gemacht werden. Alternativ könnte man auch eine langfristige Bindung an das Unternehmen, ein Darlehn mit monatlicher Abzahlung oder einen Abzug beim Gehalt zur Abzahlung vereinbaren. Alles machbar wenn man einen guten Mitarbeiter tatsächlich halten möchte. Diese Trotz Reaktion "wir wollen es nicht bezahlen weil er ja einen (in D halt nicht gültigen) Führerschein hat" ist hingegen unverständlich.

  • @Emeny
    @Emeny3 ай бұрын

    einer der schlechteren Beiträge von extra 3 :(

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne3 ай бұрын

    Wer in Afrika als Medizinmann gearbeitet hat, der darf nach dieser Logik in Deutschland als Arzt arbeiten und Menschen operieren.

  • @TheDasHatti

    @TheDasHatti

    2 ай бұрын

    Themaverfehlung. Ärzte ziehen in der Regel nicht praktizierend durchs Land. Darum braucht es dafür keine Regelung. LKW-Fahrer fahren in der Weltgeschichte herum und es ist nicht sinnvoll für jedes angefahrene Land einen eigenen Führerschein zu machen, wenn man nur durchfährt. Aber schon, wenn man dauerhaft dort arbeiten will.

  • @joss.4462
    @joss.44623 ай бұрын

    Die 6 Monate sind eine Frist für Urlauer und Personen auf der Durchreise. Die hat man eingeräumt damit auch deutsche im Ausland im Urlaub oder auf der Durchreise Fahrzeuge führen dürfen. Für Personen die jetzt dauerhaft hier leben gillt dann deutsches Recht und das sieht auch einen deutschen Führerschein vor, genauso wie dann auch Fahrzeuge umgemeldet werden müssen um in Deutschland KFZ Steuer zu zahlen. Die kosten kommen halt durch die Verwaltungsgebühren, Prüfungsgebüren und auch die Entgelte für die Fahrschule zustande... neu kostet ein LKW Führerschein sonst fix über 10.000€. Der Chef könnte es seinem Mitarbeiter jetzt vorstrecken und die Summe z.b. mittels eines Darlehens absichern das pro monat die er bei ihm arbeitet teilweise erlassen wird... so machen es viele Firmen die ihren Kraftfahrern den Führerschein komplett finanzieren. Der Chef könnte auch prüfen ob es evtl. Zuschüsse von öffentlichen Kassen gibt wie z.b Arbeitsagentur oder Jobcenter oder er jammert weiter das er keine Kraftfahrer für seine LKW bekommt...

  • @fw.2913
    @fw.29133 ай бұрын

    Ist doch prinzipiell richtig, das man von Neuankömmlinge erwartet einmal zu zeigen das sie Autofahren können. Die Frist vom halben Jahr ist für Urlauber ebenfalls sinnvoll gewählt. Lächerlich und der Aufreger kommt dagegen vom Chef, ja würden es bezahlen, machen es aber nicht.

  • @ThinMethod2758
    @ThinMethod27583 ай бұрын

    Das grenzt an Diskriminierung.

  • @tobiassoffa9257

    @tobiassoffa9257

    3 ай бұрын

    Das ist keine Diskriminierung. Das ist Bürokratie...😢

  • @ThinMethod2758

    @ThinMethod2758

    3 ай бұрын

    Bürokratie exklusiv für Migranten ja, wenn du es so sehen willst.

  • @PartybyVega

    @PartybyVega

    3 ай бұрын

    ​@@ThinMethod2758 logisch

  • @Senser666

    @Senser666

    3 ай бұрын

    Das ist absoluter Blödsinn. Die 6 Monatsregelung ist vermutlich für Touristen gedacht und es ist bekannt, dass ein nicht EU Bürger nach 6 Monaten seinen Führerschein umschreiben lassen muss. Das hat den Sinn, dass z.B. in Albanien oder dem Kosovo komplett andere Regeln herrschen, als in der EU. Da hätte der Chef sagen müssen: Du, pass mal auf, du musst den Führerschein umschreiben lassen. Ich zahle es dir. Oder er streckt es ihm vor. Ich meine, er braucht ja dringend einen MA, der auch LKW fahren darf. Andere Arbeitgeber würden das vermutlich sofort machen

  • @SBHLL

    @SBHLL

    3 ай бұрын

    ​@@ThinMethod2758Nein, es ist eher das Gegenteil, das ist ja im Prinzip eine Ausnahmeregelung, dass wenn man nach Deutschland zu besucht kommt, für die kurze Zeit nicht extra einen deutschen Führerschein machen muss. Wir können die Regel natürlich abschaffen, aber dann hätte er gar nicht fahren dürfen.

  • @elkeoster7022
    @elkeoster70223 ай бұрын

    Das ist unmöglich und ich verstehe den Sinn darin überhaupt nicht. Da ist jemand, der arbeiten möchte, dee einen Führerschein besitzt und nach einem halben Jahr darf er dann nicht mehr fahren?/Wie krank ist das...🙈 Aber alle reden vom Fachkräftemangel

  • @PartybyVega

    @PartybyVega

    3 ай бұрын

    Das weiß jeder, der nach Deutschland kommt. Es machen aber einige nicht mit der Hoffnung "nicht entdeckt zu werden". Nein. Alles ist gut.

  • @SBHLL

    @SBHLL

    3 ай бұрын

    Der Sinn ist, dass das im Prinzip eine Ausnahmeregelung, dass wenn man nach Deutschland zu besucht kommt, für die kurze Zeit nicht extra einen deutschen Führerschein machen muss. Wir können die Regel natürlich abschaffen, aber dann hätte er gar nicht fahren dürfen.

  • @grumbazor

    @grumbazor

    3 ай бұрын

    Der Sinn ist dass die Befristung ausländern ermöglicht hier Auto fahren zu dürfen obwohl sie niemals nachgewiesen haben die deutschen Verkehrsregeln zu kennen. Wer länger hier fahren will muss seine Kenntnisse nachweise und das ist auch richtig und wichtig. Gerade wenn man einen LKW fährt. Die Theoretische Prüfung kostet 23€, die praktische um die 180€. Und der Scheff ist so ein ekelhafter Geizkrager der nichtmal diese 200€ in seinen Angestellten investieren will. Und stattdessen lieber eine Welle schiebt. Hätte er die Zeit für seine Arbeit genutzt, hätter locker 4000€ verdient und die Prüfungskosten aus der Portokasse gezahlt.

  • @hitman3802

    @hitman3802

    3 ай бұрын

    ​@@PartybyVegaWer weiß das der nach Deutschland kommt? Zeige erst mal die Leute die das wissen, nicht mal die deutschen wüssten von so einer Gesetzdummheit. 🤦🏻‍♂️

  • @grumbazor

    @grumbazor

    3 ай бұрын

    @@SBHLL Korrekt

  • @KeroZimerman
    @KeroZimerman3 ай бұрын

    Was absurd erscheint, macht Sinn, wenn man es aus einem anderen Blickwinkel betrachtet: Für alle Kraftfahrer gelten grundsätzlich dieselben Anforderungen, was die Fahrtauglichkeit betrifft. Um aber die Freizügigkeit und den Warenaustausch innerhalb der EU nicht zu behindern, werden ausländische Führerscheine anerkannt, auch wenn sie nicht den Deutschen Anforderungen entsprechen. Diese Gnadenfrist läuft eben nach sechs Monaten aus. Das reicht i. d. R. aus, um die Probezeit zu absolvieren.

  • @Lennon1952
    @Lennon19523 ай бұрын

    Den Führerschein umschreiben aus vielen Nicht-EU-Staaten, ist problemlos möglich, oft sogar ohne nachträgliche Prüfungen, einfach sich informieren. Kostet zwischen 35 und 50 Euro + aktuelles Paßbild und evtl. Übersetzung des bisherigen Führerscheins.

  • @peterberressem1108

    @peterberressem1108

    3 ай бұрын

    bei nicht-EU Bürgern aber nur mit zusätzlicher praktischer+theoretischer Führerscheinprüfung

  • @Lennon1952

    @Lennon1952

    3 ай бұрын

    @@peterberressem1108 Es gibt eine Nicht-EU- Staatenliste Anlage 11 zu FeV nach der es auch ohne Prüfungen geht

  • @peterberressem1108

    @peterberressem1108

    3 ай бұрын

    @@Lennon1952 nur für Pkw

  • @Lennon1952

    @Lennon1952

    3 ай бұрын

    @@peterberressem1108Da ist genau gelistet für welche es gilt und wo Prüfungen vorgesehen sind. Bin nicht vom Fach.

  • @jorgsiebert7778
    @jorgsiebert77783 ай бұрын

    Wir geben uns hier in Deutschland jede Mühe durch eine gute(und teure) Fahrausbildung die Sicherheit im Straßenverkerhr so gut es geht zu gewährleisten. Wenn man sich die Zahlen, insbesonders bei jungen Fahrern, ansieht auch mit Erfolg ! In einer guten und moderen Fahrausbildung wird viel Mindsetting betrieben, was sicheres und rücksichtsvolles Verhalten angeht. Das würden wir aushebeln, würden wir jedem Einwanderer erlauben hier so zu fahren, wie er es in seiner Heimat gelernt hat. Selbst ein US-Amerikaner muß, abhängig in welchen Bundesstaat er seiner Driver License erworben hat, hier den Führerschein komplett neu machen. Im Straßenverkehrsgesetz gibt es eine Liste, wie mit ausländischen Fahrerlaubnissen umzugehen ist, ob sie umgeschrieben werden können oder komplett neu erworben werden müssen. Ich finde das gut so !

  • @CrokodileHH
    @CrokodileHH3 ай бұрын

    Nachdem ich jahrelang als Lkw-Fahrer gearbeitet habe, musste ich den Job aufgrund unmenschlicher Arbeitsbedingungen aufgeben. Während der Erntezeit bin ich gelegentlich eingesprungen, da die Bezahlung durch die Bauern gut war. Jetzt ist mein Führerschein abgelaufen und die Verlängerung würde mich etwa 1200 Euro kosten. Zusätzlich müsste ich 40 Unterrichtsstunden nachweisen und eine ärztliche Untersuchung durchführen. Ich habe einfach keine Lust mehr auf so viel Bürokratie, besonders weil in den Lehrgängen immer wieder das Gleiche erzählt wird. Das Ganze scheint nur ein großes Geschäft für die Seminarindustrie zu sein. Man könnte wirklich mal mit der Kettensäge durch die Bürokratie gehen. Kein Wunder, dass in Deutschland alles wie gelähmt ist.

  • @Charlie-vj1uz

    @Charlie-vj1uz

    3 ай бұрын

    Geht mir auch so😅soll fahren wer will ,ich nicht mehr.

  • @Basti-ct2yo
    @Basti-ct2yo3 ай бұрын

    Naja in Deutschland benötigt man auch im Führerschein den Eintrag 95 um die Berufsqualifikation BKF nach zuweisen und ums einfach auszudrücken gewerblich Lkw fahren zu dürfen. Aus meiner sicht hat hier ganz klar der Arbeitgeber gepennt und stellt seine ahnungslosigkeit zur schau. Man hätte den Mann einstellen können, man wusste das er 6 Monate fahren darf und in den 6 monaten hätte er locker den Führerschein umschreiben und eine schnelle Bkf Ausbildung machen können. Außerhalb der EU gilt doch für uns nichts anderes.

  • @g.dobler5849

    @g.dobler5849

    3 ай бұрын

    Leider falsch. Code 95 benötigst du, um gewerblich Güter zu beförern. Wichtig hierbei ist, dass die HAUPTtätigkeit und die Wertschöpfung im Fahren liegt. Der Gartenbauer darf tatsächlich OHNE C95 seinen Humus auf die Baustelle fahren oder das von ihm geschnittene Gestrüpp abtransportieren, da das fahren hier nur eine Notwendigkeit zur eigentlichen Abeitsausführung ist. Ein Heizungsbauer beispielsweise kann seine Rohre auch ohne C95 auf seine Baustelle bringen, wenn er diese anschließend selbst verarbeitet. Ein Baggerfahrer darf seinen Bagger auch ohne C95 auf seine eigene Baustelle bringen. Von dem aber ganz abgesehen, bin ich auch der Meinung wie viele andere hier, dass der Chef hier nicht groß jammern soll, sondern einfach die 1500 Euro Umscheibegebühr bezahlen soll... Diese Summe ist sicherlich unangenehm, aber will er nun einen der LKW fahren kann, oder nicht?

  • @grokranfan8578

    @grokranfan8578

    3 ай бұрын

    Wobei sich mir die Frage stellt, worin genau der Sinn liegt, dass ich als angestellter Fahrer eine BKF Ausbildung zwingend benötige... Das ust regulatorischer Irrsin.

  • @g.dobler5849

    @g.dobler5849

    3 ай бұрын

    @@grokranfan8578 du sagst es, BERUFSKRAFTFAHRER Ausbildung :) die Antwort steckt schon im Wort selbst. Jeder der nicht Beruflich Kraftfahrer ist, z.b. "nur beruflicher Gartenbauer" braucht das auch nicht :) Wenn man als Fahrer angestellt ist und theoretisch jeden Tag on the road ist, hat man mehr Risiko als jemand, der am Morgen auf die Baustelle fährt und am Nachmittag sein Gerümpel wieder mit in die Firma nimmt. Warum der Berufskraftfahrer viel zu teuer ist und warum alles zu Tode reguliert wird, ist eine ganz andere Frage 😅 Dafür bezahlen müssen, dass man seinen Beruf ausüben darf, ist unbestritten ein Irrsinn, der seinesgleichen sucht. Da sind wir uns wohl alle einig 😉👍

  • @Basti-ct2yo

    @Basti-ct2yo

    3 ай бұрын

    @@g.dobler5849 stimmt bin ehrlich, so genau habe ich gar nicht drauf geachtet wofür er seinen Führerschein nutzt.

  • @maxmadmordock

    @maxmadmordock

    3 ай бұрын

    @@g.dobler5849Heißt das nicht jetzt FQN und ist ein weiteres Kärtchen im Kartenformat in Führerscheingröße? Mir hat man gesagt, dass ich, falls ich eine beschleunigte Grundqualifikation ablege, keine 95 mehr bekomme.

  • @wtflmaa7842
    @wtflmaa78423 ай бұрын

    Ist doch voellig normal. Natuerlich braucht man die Fahrerlaubnis des Landes in dem man wohnt. Die Uebergangsfrist von 6 Monaten ist schon sehr grosszuegig bemessen. In anderen Laendern sind es manchmal nur 4 Wochen. Und die Umschreibung auf eine deutsche Fahrerlaubnis haengt vom Originalfuehrerschein ab: fuer manche Laender ist es ein reiner Verwaltungsakt fuer ein paar Euro, fuer manche anderen Laender ist es eine komplette Vollausbildung. Was bei einem Fuehrerschein aus z.B. Vanatu, Falkland, Botswana oder der Mongolei vielleicht auch eine sehr gute Idee ist. Der Grund, dass man nicht auf Dauer mit einem auslaendischen Fuehrerschein fahren darf, ist ganz einfach: Fuehrerscheintourismus. Viele Leute habe in der Vergangenheit ihre Fahrerlaubnis verloren, sich in Polen oder der Tschecheslowakei fuer ein oder zwei Hunderter einen neuen Fueherschein besorgt, und sind munter und froehlich in D weitergefahren. Man koennte natuerlich auch die Uebergangsfrist einfach abschaffen. Abr willst du wirklich fuer eine Fahrt zur Costa del Sol erst noch den belgischen, franzoesichen, und spanischen Fuehrerschein machen?

  • @christiankrier

    @christiankrier

    3 ай бұрын

    Normal? Warum ist es dann kein Problem wenn genau diese LKW Fahrer tausende Kilometer pro Jahr über die deutsche Autobahn fahren? Entweder ist der LKW Fahrer fähig oder nicht.

  • @wtflmaa7842

    @wtflmaa7842

    3 ай бұрын

    @@christiankrier Ok, du meinst also, die Uebergangsfrist ist keine gute Regelung. Habe ich verstanden. Was ich aus deiner Antwort nicht verstanden habe: was haettest du denn gerne stattdessen? - Alle weltweit ausgestellten Fuehrerscheine unbegrenzt und unbefristet auch in D anerkannt? - Oder auslaendische Fuehrerscheine ueberhaupt nicht in D anerkannt? - Oder hast du einen ganz anderen Vorschlag?

  • @gerohubner5101

    @gerohubner5101

    3 ай бұрын

    Praktischer Tipp: erstmal über die EU-Richtlinie 2016/126/EG und die darauf aufbauende FeV 2010 des BMDV informieren und dann wiederkommen.

  • @wtflmaa7842

    @wtflmaa7842

    3 ай бұрын

    @@gerohubner5101 Sehr gute Idee. Trifft nur auf montenegrienische Fuehrerscheine nicht zu, weil Montenegro nicht Teil der EU ist.

  • @wtflmaa7842

    @wtflmaa7842

    3 ай бұрын

    @@gerohubner5101 Ausgezeichnete Idee. Nur leider ist Montenegro nicht Teil der EU.

  • @hariskaltak6821
    @hariskaltak68213 ай бұрын

    Kann man nicht verstehen, ich hatte auch schon einmal ein Job Angebot bei einem Getränke Lieferanten .Und da war ich mitfahrer beim aufladen und ausgeben, anschließend hat der Chef mir angeboten ein LKW Führerschein über die Firma zu bekommen um dann selbstständig Getränke auszuliefern.

  • @matthiasfranz4470
    @matthiasfranz44703 ай бұрын

    Wer in Deutschland dauerhaft beruflich Auto und LKW fahren will, braucht eine in Deutschland dauerhaft gültige Fahrerlaubnis. 6 Monate Übergangszeit finde ich ok. Das ist top für Saisonarbeiter. Danach ist halt eine Fahrprüfung fällig. Es ist albern, sich darüber zu ärgern. Der Arbeitgeber sollte den Angestellten bei Vertagsbeginn gleich darauf hinweisen und eine Lösung finden.

  • @BeatrixTomomizu
    @BeatrixTomomizu3 ай бұрын

    Ich komm immernoch nicht auf den x-factor Abspann klar xD Das ist Nostalgie pur für mich~

  • @waffenhirn
    @waffenhirn3 ай бұрын

    Die meisten Kommentare, die ich hier gelesen habe, haben den Sinn dieser Regelung verstanden. Sie gilt bspw. für Urlauber oder Saisonarbeiter. Jeder Spediteur würde sich sonst seine Fahrer aus so Ländern wie Tschetschenien oder Georgien oder irgendwelchen Bakschischrepubliken holen. Wenn ich gemein wäre, würde ich schreiben, daß dieser Chef das Paradebeispiel für den deutschen Mittelstand wäre und er mit genau diesem Mindset eigentlich auch einen großen Konzern leiten könnte. "Ich kann nicht, ich hab nicht, ich will nicht, ich seh nicht ein, ist mir zu teuer...usw" Sorry, dieser Beitrag ist so gut wie nichts.

  • @Stef9809
    @Stef98093 ай бұрын

    Bin nur wegen dem Chef und dem Kommentar zur Führerschein Finanzierung in die Kommentare gekommen und wurde nicht enttäuscht 😂

  • @tobiasohler6003
    @tobiasohler60033 ай бұрын

    @extra3 Ich hoffe der "reale Irrsinn" bezieht sich auf die wirtschaftliche Denkweise des Chefs. Die Fahrerlaubnisverordnung ist in diesem Fall richtig und WICHTIG damit eine Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt bestand hat, da die Führerscheine gerade für BUS/LKW im Ausland oft nur ein Bruchteil kosten. Aber einen Vorteil hat das ganze: Mit solchem Führungspersonen im Unternehmen sollte man einen großen Bogen um dieses machen

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne2 ай бұрын

    6 Monate Lkw fahren ohne Fahrerkarte kostet pro Tag für den Fahrer 250 Euro, für den Unternehmer 750 Euro Bußgeld. Lkw über 7,5 Tonnen dürfen nicht ohne Fahrerkarte im digitalen Tacho gefahren werden, die hat er nicht und bekommt sie nur wenn er einen EU Führerschein besitzt.

  • @frankschieferstein7163
    @frankschieferstein71633 ай бұрын

    Der Mann sollte sich einen anderen Arbeitgeber suchen,wenn der Chef schon so ein Knauser ist. Im GaLa Bau arbeiten ist ohnehin kein Zuckerschlecken! Und für den kleinen Abroller wird es eh schon nicht leicht werden einen Fahrer zu finden.Und erst recht nicht in diesem Gewerk,da ist Handarbeit mit angesagt! Aber das weis auch ganz sicher der Chef!

  • @alexanderkonew6150
    @alexanderkonew61503 ай бұрын

    Mein chef würde dem chef den vogel zeigen und sagen dass er diese kleine kosten gerne selbst tragen würde und somit die moral der MA dauerhaft steigern würde🙄

  • @techniktrix
    @techniktrix3 ай бұрын

    Übersetzung: "Wir freuen uns über Mitarbeiter, die ordentlich Profit erwirtschaften und erforderliche Qualifikationen bereits mitbringen. Aber Nachqualifizierung bezahlen, nur weils da irgendwelche Vorschriften und Regelungen gibt - also da hörts ja wohl auf!"

  • @kzgfk
    @kzgfk3 ай бұрын

    Das Argument des Chefs ist Blödsinn. Er hat keinen gültigen Führerschein in Deutschland. Ähnliche Regelungen gibts auch in anderen Ländern. Die Firma sollte von sich aus die Kosten übernehmen wollen, um auch den Mitarbeiter zu binden. Stattdessen wundert man sich ständig, dass man keine Leute findet.

  • @tatalan750
    @tatalan7503 ай бұрын

    Das hat gute Gründe warum die Leute den Führerschein neu machen müssen, ich kenne Leute die haben alle Führerscheine ohne je eine Stunde gefahren zu sein die haben einfach 100 Euro in ihrem Heimatland bezahlt.

  • @Toll99725
    @Toll997253 ай бұрын

    Auch wenn das whrscheinlich nie passieren wird, könnt ihr euch mal bitte, die Autobahn Ein-/Ausfahrt Dummersdorf bei Rostock angucken?

  • @PeHaFez

    @PeHaFez

    3 ай бұрын

    Oh ja! Die kam mal in einem Video bei "Fahrnünftig". Als wir mal auf Rügen waren, habe ich unterwegs extra mal drauf geachtet.

  • @Toll99725

    @Toll99725

    3 ай бұрын

    @@PeHaFez deswegen ja XD

  • @Farmiliar
    @Farmiliar3 ай бұрын

    Naja es macht ja irgendwie Sinn: Wenn jemand nach Deutschland kommt und die größeren Fahrzeuge im Straßenverkehr fahren will, muss er seine theoretischen und praktischen Fähigkeiten in einer inländischen Fahrprüfung nachweisen. Da kann man ja immer auf die USA verweisen, dessen Fahrprüfung wesentlich leichter ist und meines Wissens teilweise nur 8 Dollar kostet. Möglicherweise ist der Führerschein in Montenegro auch nicht so umfangreich wie der Deutsche. Wahrscheinlich hätte er nichtmal die 6 Monate auf deutschen Straßen fahren dürfen, da er ja hier arbeiten will und sich folglich nicht mehr vorübergehend in Deutschland aufhält. Er hätte also von vornherein den deutschen Führerschein machen können, was wiederum etwas logischer ist. Ob das alles nun sinnvoll ist? Das hat die Behörde leider nicht zu entscheiden. Gesetz ist Gesetz. 😕

  • @marcbeebee6969

    @marcbeebee6969

    3 ай бұрын

    Ja in den usa habe ich auch auto Führerschein gemacht. Musste hier Theorie nochmal machen. War viel billiger so😂 * Bundesstaat beachten! Bei ADAC prüfen

  • @hanginthere008

    @hanginthere008

    3 ай бұрын

    Der deutsche Führerschein ist ein Cash Grab und lächerlich teuer .....so teuer wie der ist dürfte nie mehr jemand einen Unfall haben

  • @hitman3802

    @hitman3802

    3 ай бұрын

    Und da macht es wiederum keinen Sinn, nach 6 Monaten denn Lkw nicht mehr fahren zu dürfen. 🤦🏻‍♂️

  • @hba5417

    @hba5417

    3 ай бұрын

    Der Unsinn ist, das er 6 Monate kreuz und quer durch die Republik fahren darf, und auf einmal kann er das nicht mehr. Wenn es 6 Wochen wären, könnte man es ja noch verstehen.

  • @moru3236

    @moru3236

    3 ай бұрын

    Genau das ist ja der Punkt. Wenn er jetzt schon 6 Monate in den Augen des Amtes scheinbar "sicher", weil so lange anerkannt, auf deuschen Straßen unterwegs war, dann macht es DANACH eigentlich keinen Sinn mehr...

  • @Rudiralla
    @Rudiralla3 ай бұрын

    Diese Verfügung gilt in jedem Land!

  • @Hamihaze123
    @Hamihaze1233 ай бұрын

    Das war doch immer so. Ich kam 1995 aus kasachstan nach Deutschland und durfte 1 jahr zuerst mit meinem ausländischen Führerschein fahren und dann musste ich ihn neu machen. Ich wollte arbeiten. Habe das Geld von Sozialhilfe angespart und gemacht. Jeder Mensch muss für sein Leben was tun und nicht immer warten bis der stadt kommt und ihn hilft. Mit Führerschein verstehe ich vollkommen weil ihn anderen Ländern kannst du Führerschein kaufen so wie Studium.

  • @ceddisvlog
    @ceddisvlog3 ай бұрын

    mag man kleinlich finden, ich finds aber so gut. Und die 6 Monate sind eben damit nicht jeder Urlauber ne Prüfung machen muss. Aber wer hier lebt muss eben nachweisen das man die Regeln auch so gut kann wie jeder andere auf unseren Straßen. Ich find höchstens die 6 Monate etwas lang.

  • @mariusb.1592
    @mariusb.15923 ай бұрын

    Normalerweise sollten Fachkräfte aus dem Ausland, die hier zum Beispiel als Arzt tätig sein wollen, auch ihr Medizinstudium noch mal in Deutschland wiederholen.

  • @morbvsclz
    @morbvsclz3 ай бұрын

    Diese Regel dürfte jawohl jedem bekannt sein und ist soweit ich weiß in fast jedem Land in irgendeiner Form vorhanden. Ausländische Führerscheine werden für eine Weile anerkannt (Touristen, Durchreisende, Leute auf Montage, Dienstreise usw.). Lebt man aber dauerhaft in einem anderen Land muss man früher oder später auf den Führerschein des jeweiligen Landes umsteigen. Ist natürlich in Deutschland etwas bitterer als andernorts, weil unsere Anforderungen vergleichsweise sehr hoch sind und damit auch die Kosten. In vielen Ländern darfst du z.B. für PKW Führerscheine einfach das Auto deiner Eltern fahren, mit Papa oder Mama als Beifahrer und machst am Ende praktische Prüfung, ohne je eine Fahrschule besucht zu haben. Sowas ist natürlich preiswerter...

  • @Total_Egal

    @Total_Egal

    3 ай бұрын

    Naja begleitetes Fashren gibt es bei uns ja nun auch und auch 45km/h Kfz bzw. umbauten die richtigen Autos nahekommend unter 18 geführt werden können. Das die Praxis und Theoriestunden und Prüfung mehr als nötig ist auch in anderen Ländern kann man sich jeden Tag hier auch auf YT anschauen.. gerade die Amis zeigen da wunderbar wie bekloppt das System ist.

  • @abhio1113
    @abhio11133 ай бұрын

    Schade das es dem Chef keine 2000€ wert ist den führerschein umschreiben zulassen.. Bleibt nur zu hoffen das jemand anderes das sieht und dem Fahrer einen Job samt umschreibung anbietet.

  • @Murv
    @Murv3 ай бұрын

    Aber das weiss doch jeder ? Das ist damit man nicht im Ausland einen billigen Führerschein macht, aber Gäste im Land trotzdem fahren können.

  • @grumbazor

    @grumbazor

    3 ай бұрын

    Vor allem damit man auch die deutschen Verkehrsregeln kennt.

  • @ytpommes
    @ytpommes3 ай бұрын

    Die aussage vom chef ein witz

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne3 ай бұрын

    @extra3 Darf man mit einem Ehrendoktortitel aus dem Kongo als Arzt an einer deutschen Klinik Operationen durchführen???

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps1913 ай бұрын

    Die Sachlage ist nicht neu. Ob die Vorschrift sinnvoll ist oder nicht ist relativ einfach zu beantworten. Ich musste in den USA einen US-Führerschein machen um dort zugelassene Fahrzeuge bewegen zu dürfen. Die Prüfung war ein Witz. Ein Sechsjähriges Kind in DE hätte ihn nur deshalb nicht bestanden, weil seine Beine zu kurz sind, um das Gaspedal zu erreichen wenn es gleichzeitig durch die Windschutzscheibe sehen will. Einfach mal nachfragen welche "Führerscheine" in DE Schwierigkeiten haben einen Leihwagen zu bekommen, weil die Verleiher die Fahrkünste kennen. Da sind u.A. einige Bundesstaaten der USA betroffen! Es gibt Länder da ist der FS mit 50US$ zu erwerben. Der Erwerber muss nicht einmal nachweisen ob er weiss wie ein Auto aussieht! Folglich hat, nicht nur in DE, der Gesetzgeber beschlossen, dass alle Führerscheine bei uns für eine kurze Zeit gültig,und dann in einen deutschen FS umzutauschen sind. Innerhalb der EU wurden deshalb die Prüfungen angeglichen (Belgien war ein Wackelkandidat!). Vorher waren auch deutsche FS in z.B. Frankreich nur für 6 Monate "geduldet". Schliesslich kann nicht jeder Urlauber der durch 5 Länder fährt erst 5 Führerscheine erwerben. So ist der Mitarbeiter weder der Erste dem soetwas widerfährt, noch wird er der Letzte sein. Wie aufwendig die Prüfung für Nicht-E-ler zu sein hat, das ist eine andere Frage. Ebenfalls in "extra 3" wurde auch bereits eine Altenpflegerin mit dem gleichen Problem gezeigt. Lernen die Redakteure nicht dazu? Und damit der Chef merkt, dass sein Spruch "es widerstrebt uns jemandem einen FS zu bezahlen der bereits eiinen FS hat" von Unkenntnis zeugt: Sie können den Mitarbeiter problemlos in Montenegro einsetzen! DORT hat er eine gültige Fahrerlaubnis. In DE ist seine Fahrerlaubnis nur vorübergehend gültig, einen FS für DE hat er NICHT! Diese Gültigkeit ist auch nicht dafür gedacht, dass er sie beruflich verwendet, sondern nur, dass Besucher nicht extra einen FS machen müssen. Kurz: Er hat durch seinen in DE eigentlich wertlosen FS nur eine befristete Fahrerlaubnis! Nebenbei führt er nicht einmal das Fahrrad sicher, wenn er dabei zwei Gartengeräte in einer Hand hält! Und diese Aussage gilt auch für Deutsche :-)

  • @peterberressem1108

    @peterberressem1108

    3 ай бұрын

    Bei "Belgien Wackelkandidat" musste ich kichern . . . ich erinnere mich noch gut an die Zeit vor 67, als dann BE auch eine Prüfung verlangte. Die waren hier im Ruhrgebiet wohlbekannt.

  • @geertrebreps191

    @geertrebreps191

    3 ай бұрын

    @@peterberressem1108 Den Zeitpunkt wusste ich nicht mehr :-)

  • @KLienne
    @KLienne3 ай бұрын

    Ich hoffe der Chef hat nicht auch noch Geld vom extra 3 gekriegt für diese Story. Das wäre ja noch eine weitere Ausnutzung seines Mitarbeiters obendrauf.

  • @1rotelaterne

    @1rotelaterne

    3 ай бұрын

    Ich hoffe dass der eine Strafanzeige bekommt, illegale Beschäftigung eines Fahrers ohne gültige Fahrerlaubnis, Verstoß, gegen EU Arbeitsrecht und Sozialvorschriften und dann auch noch gegen die Behörden eine öffentliche Hetzaktion starten!

  • @Starkiller21Nikki
    @Starkiller21Nikki3 ай бұрын

    Wenn der Chef so knauserig ist und sparen will ohne Ende wundert mich der Fachkräftemangel, gerade mit den wichtigen Führerschein bei ihn nicht.... Mann könnte definitiv eine Lösung finden. Wo beide eine Win Win Situation bei haben.

  • @catch_me_if_you_can1147
    @catch_me_if_you_can11473 ай бұрын

    Mein Gott das ist auf der ganzen Welt so und auch richtig so! Dem Chef kostet das nach Steuer 800€….

  • @Llyrana7

    @Llyrana7

    3 ай бұрын

    Gewerblich genutzter LKW Lappen mit allen EU Zusatzmodulen NEU ca. 8 bis 10 TAUSEND plus Verlängerung alle 5 Jahre… Lebst wohl noch in der Vergangenheit… 😂🤣😂

  • @ernsti9634
    @ernsti96343 ай бұрын

    Verstehe das Problem nicht. Bin selber im Galabau und es ist absolut üblich, dass die Firma einen C oder C1 Schein finanziert. Privat macht das doch keiner.

  • @Feuerteufel99
    @Feuerteufel993 ай бұрын

    Das ist absolut sinnvoll. Man darf halt generell nur mit ausländischen Führerschein fahren, damit Urlauber das können…

  • @Feuerteufel99

    @Feuerteufel99

    3 ай бұрын

    Sollen Amerikaner hier mit Waffen rumlaufen, nur weil sie in Amerika einen Waffenschein haben? Nein… Natürlich nicht. Ausländische Dokumente gelten halt einfach nicht… Und er hatte ja ein halbes Jahr Zeit sich auch in Deutschland einen Führerschein zu holen - der ganz andere Vorraussetzungen hat als sein Heimatland.

  • @hitman3802

    @hitman3802

    3 ай бұрын

    Das ist absolut dumm, was ist das für ein Gesetz nach 6 Monaten nicht mehr fahren zu dürfen! 🤦🏻‍♂️

  • @moru3236

    @moru3236

    3 ай бұрын

    Sorry aber die Begründung des Amtes ist absoluter Schwachsinn. Bestände die Gefahr das Leute mit ausländischen Führerscheinen hier im Verkehr nicht klar kämen wäre das erste halbe Jahr viel gefährlicher als die Zeit NACH einem halben Jahr praxis und die erste Woche viel gefährlicher als der sechste Monat...

  • @fabianstiefel1586

    @fabianstiefel1586

    3 ай бұрын

    ​@@moru3236der Anteil der Touristen am gesamtverkehr ist recht gering außerdem ist die zahl der gefahrenen Stunden innerhalb der 6 Monate vergleichsweise gering, daher ist das Risiko für die Allgemeinheit zwar vorhanden aber wird im Rahmen des reibungslosen grenzüberschreitenden Verkehrs und Tourismus in Kauf genommen. Wenn man sich allerdings unbeschränkt lange im Land aufhält steigt die Gefahr statistisch gesehen mit der Anzahl der gefahrenen Kilometer, daher wird erwartet das dann die landeseigenen Regeln gelernt werden müssen. Das ist übrigens bei weitem kein deutsches Gesetz, sondern ein internationales Abkommen welches das regelt. Es ist quasi so gut wie egal welches Land auf der Erde du besuchst, solange es Teil dieses Verkehrsabkommens ist, gelten ähnliche Regeln. Wenn ich jetzt beispielsweise Urlaub in den USA mache, kann ich da als Tourist mit deutschem Führerschein problemlos einen Leihwagen ausleihen und fahren, sobald ich mich allerdings länger dort aufhalte müsste ich diesen allerdings auch in einen Amerikanischen Führerschein umschreiben lassen. Das einzige was evtl. noch benötigt wird ist evtl. noch ein internationaler Führerschein, was nichts anderes als die Übersetzung des Führerscheins in andere Sprachen ist, und den gibt's für 10 Euro aufm Landratsamt. Hier gibt's also nix worüber man sich aufregen müsste.Da er dauerhaft in Deutschland fahren will muss er einfach nur seinen Führerschein einmalig umschreiben lassen und nachweisen das er die deutschen Verkehrsregeln beherrscht.

  • @TxGuRuH

    @TxGuRuH

    3 ай бұрын

    @@hitman3802 So Dumm ist das gar nicht. In dem Video wird zwar nur die halbe Wahrheit erzählt. Klar. Wenn man als Urlauber in einem Land fährt gilt der ausländische Führerschein. Lebt man in DE und kommt man aus einem EU oder EWR Land bleibt der ausländische Führerschein dauerhaft gültig. Ein Antrag auf einen deutschen Führerschein ist nicht nötig. Kommt man von außerhalb dieser Länder gibt's es je nach Land unterschiedliche Regeln. Manche können einfach den deutschen Führerschein beantragen und gut ist. Und bei anderen muss eine Prüfung abgelegt werden. Und dann gibt es noch Länder von denen der Führerschein überhaupt nicht anerkannt wird. Diese müssen innerhalb der 6 Monaten den deutschen Führerschein beantragen und im Prinzip den kompletten Führerschein neu machen. Und dieses Video bezieht sich ausschließlich auf den letzten Fall. Ist z.B. in der Schweiz auch nicht anders. Als ich von DE nach CH gezogen bin habe ich innerhalb einer gewissen Zeit einfach auf dem Amt den CH Führerschein beantragt und ihn für eine kleine Bearbeitungsgebühr bekommen. Eine Arbeitskollegin aus dem Iran musste ihn neu machen. Ist aber 3x in der Prüfung durchgefallen und bekommt nun niemals einen CH Führerschein. Ich denke solche Regeln sind nicht ganz unsinnig. Es geht dabei ja nicht ob man ein Auto fahren kann. Es geht darum in einem Land (mit Regelfetisch wie die StVo in Deutschland ) sicher für die anderen Verkehrsteilnehmer fahren zu können. Die Regeln und Verordnungen zu kennen und zu Verstehen die in manchen anderen Ländern derart anders sind, dass man sie nicht auf Deutschland anwenden kann.

  • @headbanger7369
    @headbanger736927 күн бұрын

    Ganz ehrlich, so ist nun einmal die Rechtslage ich sehe hier mal ausnahmsweise keinen Amtsschimmel galoppieren. Und wie hier schon mehrfach geschrieben, wenn der Mitarbeiter so wertvoll ist sollte es eine Selbstverständlichkeit sein ihm die Prüfungen zu finanzieren.

  • @lighty5738
    @lighty5738Ай бұрын

    Mich schockiert eher, wie mangelhaft die Rechtskenntnisse des Chefs sind. Ja, man kann nicht alle Gesetze kennen, aber mindestens die für einen selbst relevanten Gesetze sollte man schon kennen. Spätestens beim Thema des ausländischen Führerscheins wäre ich hellhörig geworden und hätte mich über die Rechtslage informiert.

  • @nullgewinde
    @nullgewinde3 ай бұрын

    Es stellt sich die Frage wer hier den größten Kalauer abgibt? Der Chef mit seiner Einstellung, oder die Führerscheinverordnung? Mit " ich sehe nicht ein" kommt der Chef nicht weiter, wenn er doch so dringend einen Fahrer benötigt. Man erkennt, es gibt keinen Facharbeitermangel, nur einen Facharbeitlohnmangel!

  • @hl.st.klabautermann
    @hl.st.klabautermann2 ай бұрын

    Den nächsten Fahrer holt er sich im Zoo.

  • @Lennon1952
    @Lennon19523 ай бұрын

    Wenn der Montenegriner hier dauerhaft (also über ein halbes Jahr hinaus) seinen Wohnsitz hat, muss er auch seinen privaten PKW ummelden, soweit ich informiert bin..

  • @ahmetvural8542
    @ahmetvural85423 ай бұрын

    Ein CE schein ist zur Zeit so ab 6000euro zu erreichen, da ist auch der motorisierte Krankenfahrstuhl mit inbegriffen 😂😂😂

  • @1rotelaterne

    @1rotelaterne

    3 ай бұрын

    Ein CE ist nur 5 Jahre gültig, dann muss erneut 35 Std Fahrschule gemacht und bezahlt werden.

  • @Omg-vi7bm
    @Omg-vi7bm3 ай бұрын

    Ich hoffe der Mitarbeiter kündigt!

  • @Crystalised-i-8888
    @Crystalised-i-88883 ай бұрын

    Wieder ein Beweis dafür, dass auch die Unternehmer eine große Mitschuld am Personalmangel tragen. Hoffentlich geben die Kommentare dem Herrn später zu denken

  • @lexmole
    @lexmole3 ай бұрын

    Also ich finde die Regelung sinnvoll. Es ist nämlich ein Unterschied ob jemand "mal kurz" als Reisender oder Urlauber hier fährt oder sich niederlässt. Er muss ja auch keine Fahrstunden nehmen, sondern nur beide Prüfungen ablegen und einen deutschen Führerschein ausstellen lassen. Wenn mir als Chef der Mitarbeiter so wichtig wäre, dass ich nicht auf ihn verzichten könnte, dann zahlte ich diesen Führerschein für ihn gerne. Oder legte das Geld zumindest aus und zöge es nach und nach in angemessener Höhe vom Gehalt ab.

  • @Klimowicz21
    @Klimowicz213 ай бұрын

    Thema verfehlt, Extra3. Das ist kein Irrsinn sondern vollkommen richtig so. Über den Chef könnte man diskutieren, ob dass was er zu seinem Part sagt Irrsinn ist.

  • @1rotelaterne

    @1rotelaterne

    3 ай бұрын

    Nicht mit dem Chef diskutieren, denn der ist total uneinsichtig. Eine Strafanzeige wäre hier sehr sinnvoll, Schon das anordnen und zulassen dieser Fahrten zieht ein Bußgeld von bis zu 20000 Euro nach sich.

  • @kutahyaOG43
    @kutahyaOG433 ай бұрын

    Dann ist der personal Notstand wohl noch nicht so groß wenn ihm 1500€ zu schade sind.

Келесі