Realer Irrsinn: Behörden-Antwort nach 20 Jahren | extra 3 | NDR

Комедия

Weitere Themen wie die nervigen Besserwisser oder die FDP im Umfragetief in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_11042024_BT
Als ein 83-jähriger Rentner einen offiziellen Brief des Landesamtes für Besoldung und Versorgung erhält, ahnt er nicht, dass er auf eine überraschende Reise in die Vergangenheit geschickt wird. Vor über 20 Jahren legte er Widerspruch gegen die Kürzung seines Weihnachtsgeldes ein, ein Fall, der scheinbar in der Bürokratie verschwand, bis jetzt.
Autor*in: Martina Hauschild

Пікірлер: 497

  • @fragtrap0083
    @fragtrap00832 ай бұрын

    Direkt Einspruch einlegen! xD

  • @TheNargana

    @TheNargana

    2 ай бұрын

    Die Antwort wird er dann aber nicht mehr erleben 😂😂

  • @satakrionkryptomortis

    @satakrionkryptomortis

    2 ай бұрын

    @@TheNargana ich glaub derartige asprüche sind dann teil der erbmasse.

  • @fragtrap0083

    @fragtrap0083

    2 ай бұрын

    @@TheNargana Generationenauftrag

  • @mammutMK2

    @mammutMK2

    2 ай бұрын

    Die Frage ist eher, wenn der Einspruch erfolgreich gewesen und er den Betrag erstattet bekommen hätte, hätten dann alle betroffenen Geld zurück bekommen oder nur er...meine Vermutung ist das zweite

  • @Anthyrion

    @Anthyrion

    2 ай бұрын

    @@fragtrap0083 Ich bin an das fiktive Warhammer 40.000 Universum erinnert. Die Schlangen vor den Schaltern mancher Behörden sind so lang, dass erst dein Urenkel irgendwann an den Schalter kommt, dieser aber überhaupt nicht weiß, was sein Uropa überhaupt hier wollte und überhaupt nicht mehr weiß, wohin er anschließend zurück muss^^

  • @zitro5518
    @zitro55182 ай бұрын

    Endlich hat er den Bescheid über die Kürzung des Weihnachtsgeld erhalten. Dann bekommt seine Tochter im Jahr 2003 wohl kein Weihnachtsgeschenk.

  • @aleatoraquila6612

    @aleatoraquila6612

    2 ай бұрын

    Rückwirkend die Bibi&Tina-Puzzles abnehmen 😂

  • @ChrisMustermann

    @ChrisMustermann

    2 ай бұрын

    Danke, habe herzlich gelacht 😀

  • @zombienatorndhsv8529
    @zombienatorndhsv85292 ай бұрын

    Ich würde aus Spaß einfach mal gegen den bescheid klagen..

  • @Cykler770

    @Cykler770

    2 ай бұрын

    Immerhin hat er jetzt gewissheit 😂

  • @spongebobschwammkopf6680

    @spongebobschwammkopf6680

    2 ай бұрын

    Mal sehen was dabei rauskommt vielleicht müssen sie auch wieder so lange warten bis sie eine Antwort bekommen

  • @SilverWave64

    @SilverWave64

    2 ай бұрын

    Und dann musst du 20 Jahre später doch was zahlen! :D

  • @kmbdbob

    @kmbdbob

    2 ай бұрын

    Dass würde ich wohl auch. Nicht um Recht zu haben, nur um mein WTF Ausdruck zu verleihen.

  • @renef9813

    @renef9813

    2 ай бұрын

    Ist nicht möglich, das Urteil ist vom Bundesverfassungsgericht. Der Beitrag von Extra3 lässt da so einige Infos aus.

  • @wolfiii1524
    @wolfiii15242 ай бұрын

    Da kann jetzt die Behörde aber nichts dafür, wenn die Gerichte da 20 Jahre für brauchen. Die hat dann doch in diesem Fall alles richtig gemacht.

  • @SuediHSV

    @SuediHSV

    2 ай бұрын

    Sehe ich auch so. Arbeite selbst bei einer Behörde und wenn jemand einen Widerspruch einlegt, zu dem Gerichtsverfahren anhängig sind, kommt das bei uns auch mit Vermerk ins (mittlerweile sogar elektronische ;) ) Archiv. Nach Entscheidung der Gerichte werden dann alle Vorgänge mit dem Vermerk automatisch zurückgeholt und die bekommen dann einen Bescheid.

  • @user-lw5pm4xu9t

    @user-lw5pm4xu9t

    2 ай бұрын

    So ist es, aber genau hier sieht man, die Medien manipulieren… Hätte die Behörde seinen Widerspruch einfach so abgelehnt, dann wäre es Willkür gewesen.

  • @Reiner030

    @Reiner030

    2 ай бұрын

    Eher traurig ist zu sehen bzw. zu erfragen, warum die Gerichte so lange für diesen Fall benötigt haben... Entweder ist der Fall auch irgendwo untergegangen oder die Gehälter von Staatsbediensteten (wozu die Mitarbeiter der Gerichte streng genommen auch dazu gehören) so niedrige Prio haben, daass er erst jetzt beaarbeitet werden "konnte" ...

  • @Mynthio

    @Mynthio

    2 ай бұрын

    Ja schon. Aber egal ob das Amt oder das Gericht für die Verzögerung verantwortlich ist so ein Brief ist nur dann sinnvoll wenn es auch noch zu den Lebzeiten der Empfänger ankommt...

  • @sebastiant4597

    @sebastiant4597

    2 ай бұрын

    ​@@MynthioSeit wann bitteschön erledigen sich denn offene Forderungen durch den Tod des Gläubigers?

  • @KuruGDI
    @KuruGDI2 ай бұрын

    Erinnert mich an ein Telefongespräch: *Ich:* Es dauert etwas länger? Die Mühlen der Behörden mögen langsam mahlen, dafür mahlen sie aber gründlich! *Sachbearbeiter:* Ja... manchmal mahlen sie auch nur langsam...

  • @Satiren-mit-Tieren

    @Satiren-mit-Tieren

    2 ай бұрын

    😄😄😄

  • @pi_xi

    @pi_xi

    Ай бұрын

    Wenn die Behörde innerhalb von 3 Monaten nicht tätig wird, kann man Untätigkeitsklage erheben. In diesem Fall ruhte das Widerspruchsverfahren aber aufgrund eines Gerichtsverfahrens. Gegen das Gericht ist prinzipiell auch die Untätigkeitsbeschwerde möglich. Dafür muss man aber nachweisen, dass das Gericht sich weigert, das Verfahren voranzutreiben. Daher sind Untätigkeitsbeschwerden extrem selten. Für Verfahren seit dem 3.12.2011 gibt es nur noch die Verzögerungsrüge.

  • @soz79
    @soz792 ай бұрын

    Dann kann er ja nun, wo die Aufregung vorbei ist, endlich wieder ruhig schlafen.

  • @Bangerang3801
    @Bangerang38012 ай бұрын

    Hier fehlt viel Kontext, der aber wahrscheinlich sogar absichtlich weggelassen wurde, damit man ein bestimmtes Bild erzeugen kann. Es handelte sich seinerzeit um 900.000 (!) Widersprüche und ein Musterverfahren mit dem sich das OVG NRW und 2017 sogar das Bundesverfassungsgericht beschäftigen mussten. Zu den Widersprüchen ergehen wohl seit 2023 einzelne Widerspruchsbescheide an die Beteiligten.

  • @SmaugAltair

    @SmaugAltair

    2 ай бұрын

    Es gibt durchaus Verfahren die sich lange ziehen können. Gerade bei der beschriebenen Welle von 900.000 Widersprüchen. Widersprüche können ein Sachgebiet schon mächtig ausbremsen. Ein Widerspruchsbescheid muss gut begründet sein.

  • @danielperoverde1998

    @danielperoverde1998

    2 ай бұрын

    Es zeigt aber auch, dass diese Prozesse einfach viel zu lange dauern. Sicher ist hier für die satirische Wirkung der Kontext ausgelassen worden. In einem funktionierenden System sollte die Sache aber in wenigen Jahren bearbeitet sein. Ähnliches haben wir ja gerade mit der Cannabis Legalisierung und den damit verbundenen rückwirkenden juristischen Konsequenzen. Ich kann verstehen, dass das Bearbeiten von Mischdelikten lange dauern wird. Also Leute, die unter anderem wegen Cannabis verurteilt wurden. Wenn es aber Urteile einzig für den Besitz sind, sollten diese in einem Eilverfahren innerhalb weniger Monate abgehandelt werden. Hier kann es nicht sein, dass sich so etwas über Jahre zieht. Hier müssten 3/4 des Bürokratieapparates umgangen werden, um zielführend zu agieren. Ich weiß selbst wie unglaublich das in Deutschland manchmal ist. Da bekommt eine Behörde etwas, was sie eigentlich nur durchreichen, nicht aber bearbeiten muss. Die Sachbearbeiterin, die den Fall normalerweise zugewiesen bekommen sollte, ist aber gerade in Elternzeit. Also geht es an ihre Vertretung. Die Vertretung muss aber erst einmal eine Rücksprache mit einer wieder anderen Person halten. Die andere Person ist gerade für 2 Wochen im Urlaub, ohne Vertretung. Also liegt der Fall dann erst einmal 2 Wochen in der Abteilung. Dann stellt sich heraus, dass in dem Schreiben eventuell ein Rechtschreibfehler ist. (In dem mir bekannten Fall wurde im Titel eines Unternehmens AG falsch geschrieben (Ag.)) Dadurch hat sich die Bearbeitung des Ganzen um 2 Monate verzögert. Weil das erst einmal durch 3 Instanzen musste, die jeweils festgelegt haben, dass der Titel falsch geschrieben ist und das Anliegen daher nicht bearbeitet werden kann. Bis ein Bescheid geschrieben wurde, der den ursprünglichen Sachbearbeiter darüber in Kenntnis gesetzt hat, dass das ursprüngliche Dokument neu geschrieben werden muss, weil der Firmentitel falsch ist, vergingen also 2 Monate. Dann wurde das Schreiben neu versendet und es dauerte wieder ewig, bis die Bearbeitung abgeschlossen werden konnte.

  • @DanielM.-mq4rm

    @DanielM.-mq4rm

    2 ай бұрын

    Man hatte wohl auf ein baldiges ableben der Kläger gehofft...

  • @KaiSong-vv7wh

    @KaiSong-vv7wh

    Ай бұрын

    Ja aber davon hat halt keiner was. Das ist halt einfach wieder nur typisch dumm-deutscher Papier-Schwachsinn.

  • @Engy_Wuck

    @Engy_Wuck

    Ай бұрын

    @@DanielM.-mq4rm dann wäre es an die Erben ausbezahlt worden. Noch mehr Aufwand - die müssen ja ggf. erst ermittelt werden.

  • @buggi666
    @buggi6662 ай бұрын

    Ich finde das eigentlich geil muss ich sagen! Das Problem war ja das Gerichtsverfahren. Ist doch toll dass man trotz der langen Wartezeit eine Bearbeitung bekommt 😂

  • @giedrius2149

    @giedrius2149

    2 ай бұрын

    Ja aber wenn die Mal was von mir brauchen hab ich 2 Wochen um Nachweise einzureichen. Nennt sich Sorgfaltspflicht, da sollte der Staat für Strafe an den Bürger zahlen müssen

  • @alexlorenz3808

    @alexlorenz3808

    2 ай бұрын

    @@giedrius2149 Naja, solange deine Nachweispflicht nicht an einem jahrzehntelangen Gerichtsverfahren festhängt, ist das schwerlich zu vergleichen. Was soll die Behörde denn machen, wenn die Gerichte sich 20 Jahre mit dem Urteil Zeit lassen?

  • @vampy1923

    @vampy1923

    Ай бұрын

    @@alexlorenz3808 Zumal ein anderer Kommentator geschrieben hat, dass das Verfahren über mehrere Instanzen ging und anscheinend sogar das Bundesverfassungsgericht beschäftigt hat. Wen sich jemand durch alle Instanzen klagt, dann dauert das eben seine Zeit. Was hätte die Behörde denn machen sollen?

  • @1996Horst

    @1996Horst

    25 күн бұрын

    ​@@giedrius2149wenn du wegen etwas klagst und das mit behörden zusammen hängt muss die behörde auch warten bis alles durch ist. Geschieht halt meist nicht für den einzelnen, sondern eher im Verein. Aber auch in diesem Fall war er ja nur ein Teil der "kläger" Sein Wiederspruch und der von anderen war ja die Grundlage für das Verfahren, der Herr hat sicherlich auch vor 20 jahren mal nen Brief vom Gericht bekommen um Stellung zu nehmen. Ich wäre deutlich wütender wenn das einfach "verjährt" Hätte ja uch positiv ausgehen können, dann stünden ihm immer hin noch ein paar jahre Monate geld zu und das in dem Fall sogar mit zuschlägen auf grund der Wartezeit, Inflation usw. Das wären sicherlich gute zwei bis viertausend Euro mal oben drauf auf seine Pension. Und das in diesem Fall sicher steuerfrei, da es ja unter die Besoldung fällt.

  • @maxmustermann2676
    @maxmustermann26762 ай бұрын

    Das Problem ist doch nicht die Behörde, sondern dass es so lange mit dem Urteil gedauert hat. Eigentlich extrem lobenswert von der Behörde, das über so einen langen Zeitraum korrekt zu bearbeiten und nicht einfach zu shreddern.

  • @Jan7727

    @Jan7727

    2 ай бұрын

    Und warum machen die dem Gericht nicht mal Druck?

  • @666Husky

    @666Husky

    2 ай бұрын

    @@Jan7727weil die Justiz unabhängig ist. Der kann man nicht „Druck“ machen.

  • @michaelmueller9816

    @michaelmueller9816

    2 ай бұрын

    @@666HuskyFalsch! Rüge und Entschädigungsklage sind möglich!

  • @mehmedc3601

    @mehmedc3601

    2 ай бұрын

    Alles ist hier Problem! 😂

  • @katinkaraab1964

    @katinkaraab1964

    Ай бұрын

    Weil die Gerichte dank Richtermangel und sinnlosen Nachbarschaftsstreitigkeiten vollkommen überlastet sind. Die Stundenzettel von so manchen Richter will man gar nicht mehr sehen.

  • @camadojo2983
    @camadojo29832 ай бұрын

    Sorry. wer hier jahrelang gebraucht hat, waren die Gerichte. Das wird zwar irgendwann im Beitrag beiläufig erwähnt, hat aber offensichtlich ihr Konzept und die Art und Weise wie sie Behörden darstellen WOLLEN gepasst.

  • @moritzlitzkendorf447

    @moritzlitzkendorf447

    2 ай бұрын

    Alle Fakten wurden mindestens ein Mal erwähnt, von wann der Fall war, wie lange er gedauert hat, und warum er so lange gedauert hat (die Gerichtsverfahren halt, was soll man da noch groß drum rum sagen, hä?). Und es hat im Beitrag noch Meinungen von betroffenen Personen gegeben. Oh my fucking god! Es hätte viel mehr auf die Gerichte eingedroschen werden müssen, inklusive Forderung nach Sippenhaft bei allen Beteiligten! Pah, abartig diese Typen! Aber das wäre dann zuviel gegen die Gerichte, nur die halbe Wahrheit, das wurde von den öffentlich-rechtlichen Zwangsvollstrecker nur so gedreht und berichtet, dass es ihrer links grün versifften unmenschlichen Ideologie entspricht. Das würde dann in etwa deinem Kommentar in diesem hypothetischen Fall entsprechen, richtig? Hauptsache auf das ein dreschen das mir, aus welchem Grund auch immer, nicht gefällt. Und selbst wenn ich keine Argumente habe, es keinen Sinn macht, ich notfalls auch lügen müsste, scheiß drauf, irgend ein paar Idioten werden mir schon nen Daumen nach oben geben, und wenn es nur 5 sind. Und dann, ja dann hat mein heutiger Tag und das Leben einen Sinn... Ich weiß, es läuft viel falsch bei denen. Aber, ich weiß das werdet ihr nie tun, da es mehr als 5 Sekunden Arbeit benötigt, und in der Zeit kann man ja nicht am Stammtisch rum gröhlen, also nein, dann nehmt doch die echten Argumente und Probleme, und nicht irgendwas, was man im Schlaf mit 40 Fieber als Blödsinn erkennt. Das ist ein Bärendienst für die Sache. Wie das „Klimakleben“.

  • @sockosophie3132

    @sockosophie3132

    2 ай бұрын

    Also meiner Erfahrung mit Behörden entspricht es 1 zu 1, man bekommt Fristen von ner Woche um Dinge einzureichen, bearbeitet wirds irgendwann mal wenn Sonne, Mond und Sterne richtig stehen, also nie.

  • @sportbatil6323

    @sportbatil6323

    2 ай бұрын

    Na Sie sind ja offensichtlich eine/r von denen

  • @seuri678

    @seuri678

    28 күн бұрын

    Gerichte sind behören "das schweizerische Bundesgericht hat beispielsweise festgehalten, dass als Gericht im Sinne der Europäischen Menschenrechtskonvention eine Behörde gilt..." quelle wiki Wären es jetzt Schiedsgericht, da wäre es was anderes. Aber hier handelt es sich um ordentliche Gerichte.

  • @xxxxxx5417
    @xxxxxx54172 ай бұрын

    Gut, das ist jetzt hier bezogen auf die Behörde alles akkurat gelaufen. Passt nicht in diese Rubrik.

  • @dreizweieinsboom

    @dreizweieinsboom

    2 ай бұрын

    Ja, es hätte beleuchtet werden sollen, warum das/die Gerichtsverfahren so lange dauerte

  • @marcokrueger3399

    @marcokrueger3399

    Ай бұрын

    Ist bei extra 3 gerne mal so. Ist schon problematisch, dass viele das - anhand der Kommentare zu urteilen - für seriösen Journalismus halten.

  • @Flori-an

    @Flori-an

    25 күн бұрын

    @@marcokrueger3399 Wer eine Satire-Sendung ernst nimmt, ist selber schuld :D

  • @marcokrueger3399

    @marcokrueger3399

    25 күн бұрын

    @@Flori-an Der Meinung bin ich auch, leider tun das aber sehr viele 😅

  • @sniggles05
    @sniggles052 ай бұрын

    Der Widerspruchsbescheid hing einfach nur 21 Jahre in der Fax Warteschleife ;)

  • @alexlorenz3808
    @alexlorenz38082 ай бұрын

    Moment. Der Herr beschwert sich jetzt über den Arbeits- und Kostenaufwand, den die Behörde mit dem Widerspruch hatte, den er selbst eingereicht hat? Ich glaube der Mann hat nach 21 Jahren das Verursacherprinzip vergessen.

  • @dieterostermann4035

    @dieterostermann4035

    2 ай бұрын

    Nein hat er nicht es ging ihm darum, dass diese Entscheidung 21 Jahre gedauert hatte, das hätte innerhalb von Monaten geklärt gehört.

  • @alexlorenz3808

    @alexlorenz3808

    2 ай бұрын

    @@dieterostermann4035 Offenbar ja nicht. Laut anderen Kommentaren hier ging es wohl um insgesamt 900.000 Widersprüche und für eine korrekte rechtliche Auslegung musste 2017 sogar das BVerfG angerufen werden. Das konnte der Herr als Widerspruchsführer sicherlich nicht im Vorfeld wissen, daraus der zuständigen Behörde jetzt aber einen Vorwurf zu machen, nur weil die einen Widerspruch korrekt bearbeitet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.

  • @Mis7erSeven

    @Mis7erSeven

    2 ай бұрын

    @@alexlorenz3808 Doch, tatsächlich schon. Denn wenn man einfach nach gesundem Menschenverstand argumentiert, kommt man schnell darauf, dass es nach so langer Zeit nicht mehr relevant ist. Du hast es doch gehört, der Mann hatte sich nicht mal mehr an den Fall erinnert. Wenn du beim Umräumen deines Büros am Gericht auf einmal irgendein uraltes Dokument findest, das nie abgearbeitet wurde, wäre die logische Lösung, es wegzuwerfen. Denn falls die Sache wirklich wichtig wäre, hätte es in Zwischenzeit Nachfragen gegeben und es wäre aufgefallen. Klar, das Verhalten des Gerichts (und anschließend der Behörde) war juristisch korrekt. Aber es war weder logisch noch sinnvoll. Deswegen ist dieser Fall beim realen Irrsinn gelandet, um zu zeigen, dass Leute sich eher an irgendwelche Paragraphen klammern, anstatt mal nachzudenken.

  • @paroh301

    @paroh301

    2 ай бұрын

    @@Mis7erSeven "Einfach mal wegwerfen, wird schon nicht so wichtig sein." Hoffe du beschwerst dich bei deinem nächsten Kontakt mit einer Behörde dann nicht falls mal was untergeht oder auf dem Postweg verschwindet..

  • @MusicsObsession

    @MusicsObsession

    Ай бұрын

    Verursacherprinzip, nach 21 Jahren, ja ne ist klar. Der Mann hat jedes Recht, sich nach 21 Jahren darüber zu beschweren:D

  • @bernhardatorf3463
    @bernhardatorf34632 ай бұрын

    Es ist interessant wie lange die Gerichte brauchen um bei solch einem Massenwiderspruchsverfahren endlich mal ein abschliessendes Urteilt zu schreiben. Bald werden Strafverfahren genauso schnell entschieden :/

  • @renef9813
    @renef98132 ай бұрын

    Das Urteil war erst 2017, zwar auch schon länger her, aber damit bekommt man nicht genug Aufmerksamkeit. Des weiteren müssen 900000 Einsprüche bearbeitet werden, kann man schnell per Google herausfinden. Mit den Infos wäre es aber nicht so ein Aufreger geworden....

  • @DYNAMiXRap

    @DYNAMiXRap

    2 ай бұрын

    Du bist mir n typ ey xD Bei 900k Einsprüchen, 21 Jahre, wären dann 252 Monate, was 3571 fälle pro Monat entspricht... ja ist schon echt viel näh xD Haben anscheinend sehr viel gearbeitet! Und plötzlich trudeln alle Briefe bei den Leuten ein, ja warum nun? Evtl weil man die 900k fälle in weniger als nem jahr ohne probleme schaffen kann aufeinmal?! Oder ist es der Fakt damit die einfach gesagt haben "ist uns egal, lass liegen, werden die eh vergessen"!

  • @trembledore1687

    @trembledore1687

    2 ай бұрын

    Es ist auch erst dieses Jahr rechtskräftig geworden meines Wissens nach.

  • @renef9813

    @renef9813

    2 ай бұрын

    @@DYNAMiXRap Dir ist schon aufgefallen, dass das Urteil von Ende 2017 ist, die Bescheide gehen seit 2023 den Personen zu. Nicht 21 Jahre sondern seit 6 Jahren. Des weiteren wird nicht mehr Personal eingesetzt, diese Ablehnungsbescheide müssen also zusätzlich abgearbeitet werden. Es wurden wohl erst 2023 die entsprechenden technischen Voraussetzungen geschaffen, um diese Masse abzuarbeiten. Ist für eine deutsche Verwaltung doch schon echt schnell :-D

  • @DYNAMiXRap

    @DYNAMiXRap

    2 ай бұрын

    @@renef9813 nö, hab nur 900k fälle gesehen und seit der Widerspruchsantragsstellung gerechnet, wie mans auch macht, 14 jahre fürn urteil macht´s nicht besser ;) die wissen damit die meisten höchstwarscheinlich schon hops sind, was denkt ihr was das so lange gedauert hat, keiner bock drauf gehabt^^ kaffeepausen müssen doch regulär 7:30std/8std gehen sonst kommen die doch zu nix ;)

  • @renef9813

    @renef9813

    2 ай бұрын

    @@DYNAMiXRap Du hast auf mein Kommentar geantwortet, da stand das drinnen. Das abschließende Urteil ist vom Bundesverfassungsgericht, davor muss man durch alle Instanzen. Damit war man wohl schon länger fertig, die Verfassungsrichter haben aber ein paar mehr Fälle zu bearbeiten, die sind auch nicht mal eben wie an einem Amtsgericht abgehandelt da sie weitreichende Folgen haben. Der Beitrag von Extra3 suggeriert aber, dass die Behörde 21 Jahre untätig war, was Blödsinn ist. Wenn man solch einen Beitrag verfasst sollte man schon alle Details dazu bringen, dann wäre es aber kein so großer Aufreger mehr, wie wenn es "nur" 6 Jahre sind.

  • @danielfreibichler8772
    @danielfreibichler87722 ай бұрын

    Ist doch logisch. Die Behörde kann nicht einfach selbst entscheiden, ob die Kürzung des "Weihnachtsgeldes" rechtmäßig war. Dass die Gerichte so lange brauchen ist natürlich ärgerlich, aber erst dann kann eine abschließende Antwort auf den Widerspruch erfolgen. Glauben die beiden ernsthaft, dass ein Behördenmitarbeiter beim Ausmisten den alten Fall gefunden hat und sich aus lauter Langeweile dachte: "hey, lass uns doch mal darauf antworten"?

  • @countluke2334

    @countluke2334

    2 ай бұрын

    Selbst das OVG Münster braucht dafür keine 20 Jahre. Das Aktenzeichen der Entscheidung hatte ein Eingangsjahr von 2005. Das muss beim LBV hinter das Regal gefallen sein.

  • @danielfreibichler8772

    @danielfreibichler8772

    2 ай бұрын

    @@countluke2334 so hat es Extra3 selbst dargestellt. Natürlich ist das Eingangsjahr auf 2005 datiert. Wie gesagt, was soll das LBV denn ohne Gerichtsentscheidung beschließen? Genaueres lässt sich auch auf den Internetseiten der Finanzverwaltung NRW nachlesen. Alle Widerspruchsbescheide zu der Kürzung der Sonderzahlung 2003 (die natürlich auch erst Jahre später hätten eingereicht werden können) werden ab 2024 verschickt.

  • @sockosophie3132

    @sockosophie3132

    2 ай бұрын

    @@danielfreibichler8772 Ja und für etwas das man schon lange vergessen hat muss man dann nen Baum meucheln um darauf zu schreiben dass dein Widerspruch (den du wie bereits schon erwähnt) eh schon vergessen hast abgelehnt wurde, haben unsere Behörden nichts Besseres zu tun? Steuerhinterziehern auf die Schliche kommen z.B.?

  • @danielfreibichler8772

    @danielfreibichler8772

    2 ай бұрын

    @@sockosophie3132 das Landesamt für Besoldung sucht nicht nach Steuerhinterziehern. Was sollten sie denn deiner Meinung nach tun? Den Fall einfach ablegen? Dann beschwerst du dich wieder, dass du nie Antwort bekommen hätte. Es gab übrigens schin Fälle, da wurde den Klägern Jahre später Recht gegeben. Anstatt dann (Bäume zu meucheln um) einen positiven Bescheid zu erlassen und eine Rückzahlung über mehrere Jahre zu veranlassen hätte man das auch einfach ablegen können? Vielleicht hat es der Kläger ja auch schon vergessen.

  • @danielfreibichler8772

    @danielfreibichler8772

    2 ай бұрын

    @@sockosophie3132 was soll die Behörde denn vorgehen? Sie kann den Vorgang nicht einfach unter den Tisch fallen lassen. Du wärst sicher der Erste, der sich beschwert, wenn die Behörde gar nicht antwortet. Und eine Antwort kann erst nach Abschluss aller Verfahren gegeben werden. Stell dir vor, die Gerichte hätten anders entschieden (ja, das gibt's auch und führte dazu, dass sigar rückwirkend Nachzahlung zu Gunsten der Beschäftigten fällig wurden). Hätte sich die Behörde auch denken können, dass es der alte Mann eh vergessen hat, er braucht jetzt keine nachträgliche Bewilligung mehr?

  • @Alinor24
    @Alinor24Ай бұрын

    Schlimm wie lange Gerichte teilweise brauchen. Mehrere Jahre sind ja leider schon normal, aber 20.😵

  • @ZeroRow
    @ZeroRow2 ай бұрын

    Ein Freund, der ist Beamter und Steuerfander, hat mal gesagt, dass in Deutschland eine Sanktionierung gegenüber den Beamten fehlt, wenn die ihrer Arbeit nicht nachkommen oder totale Arbeitsverweigerung hinlegen.

  • @trembledore1687

    @trembledore1687

    2 ай бұрын

    Ja, genau. Leute die gar nicht arbeiten haben nichts zu befürchten, Augen auf bei der Berufswahl und dann Happy Boreout.

  • @fantomshepherd

    @fantomshepherd

    2 ай бұрын

    @@trembledore1687das passiert aber in der freien Wirtschaft auch oft genug. Theoretisch könnte man hier, tut man aber oft nicht. Insbesondere wenn die Person schon sehr lange da ist. Zu mir hat mal eine Führungskraft in so einem Fall gesagt, aussitzen ist hier für beide Seiten einfacher und billiger als der Gang vors Arbeitsgericht. „Die paar Jahre zur Rente bekommt man schon rum.“

  • @fr89k

    @fr89k

    2 ай бұрын

    @@fantomshepherd In der freien Wirtschaft gibt es dann aber keine automatischen Gehaltserhöhungen mehr so wie bei Beamten.

  • @5thElem3nt

    @5thElem3nt

    2 ай бұрын

    Und was können jetzt die Beamten dafür, dass die Gerichte 20 Jahre gebraucht haben? Das Video zeigt eigentlich, dass sich Jemand bei der Behörde seiner Arbeit nachgekommen ist.

  • @ZeroRow

    @ZeroRow

    2 ай бұрын

    @@5thElem3nt dort, wo auch anders, arbeiten Beamte, die nichts zu befürchten haben.

  • @Schnitzelkadse
    @SchnitzelkadseАй бұрын

    Die Behörde hat da ja alles richtig gemacht und ich finde es eher lobenswert, dass sie das nicht einfach geschreddert haben. Man sollte sich mal an das zuständige Gericht wenden und die fragen, was die 21 Jahre lang gemacht haben. Aber nicht unrechtens auf der Behörde herumhacken, bitte :)

  • @paularzt8537

    @paularzt8537

    Ай бұрын

    Das ist zwar richtig. Ich denk nur, dass man das vielleicht VOR dem Erlassen von Verordnungen oder Gesetzen die Rechtmäßigkeit überprüft werden sollte. Das scheint in Deutschland inzwischen Brauch zu sein;" wir erlassen mal was und schauen, was passiert. Und wenn jemand klagt, ja. Dann gehen wir in die Verlängerung. Bis dem Klagenden die Luft ausgeht "

  • @86klini

    @86klini

    Ай бұрын

    Bla bla bla, alles toll

  • @SailorMerkurius
    @SailorMerkurius2 ай бұрын

    In gewisser Weise kann ich die Zustellung dieses Bescheids nach so langer Zeit verstehen. Wenn die Rechtslage über den Sachverhalt des Widerspruchs nicht klar ist und deswegen geklagt wird, dann kostet das seine Zeit. Weil die deutschen Gerichte sind überlastet. Wenn die Gegenseite dann noch Berufung einlegt, dauert es noch länger. Nach endgültigen Urteil müssen dann alle Leute angeschrieben werden, die wegen der Sache Widerspruch eingelegt haben. So ist wohl die lange Bearbeitungszeit zu erklären.

  • @mbibi_gr6884

    @mbibi_gr6884

    2 ай бұрын

    Danke, du hast es verstanden. Andere sind nur am meckern. Natürlich stellt sich jetzt die Frage, wann das Gericht entschieden hat.

  • @PAR0812

    @PAR0812

    2 ай бұрын

    Das Problem ist doch, DASS die Gerichte so lange brauchen! Ich musste mal 3,5 Jahre auf die Genehmigung einer Umschulung warten (das ging damals nämlich auch vor Gericht). In der Zeit konnte ich nicht arbeiten und habe auf Kosten der Allgemeinheit gelebt. ^^ Das waren etwa 7 % der Zeit in meinem erwerbsfähigen Alter. :D

  • @sniggles05

    @sniggles05

    2 ай бұрын

    SO mega überlastet sind unsere Gerichte dann aber doch nicht, dass sowas satte 21 Jahre dauern muss.

  • @sagichnet7498

    @sagichnet7498

    2 ай бұрын

    Danke, das ist genau der Punkt. Es wäre ein Skandal wenn kein abschließender Bescheid auf den Widerspruch rausgehen würde. Egal wie lange es dauert

  • @KlausBeckEwerhardy
    @KlausBeckEwerhardy2 ай бұрын

    Och, so zwei Briefchen mit entsprechenden Ablehnung von einem Widerspruch von vor - ich glaube - 14 Jahren, erreichten uns vor drei Wochen.

  • @novacolonel5287
    @novacolonel52872 күн бұрын

    Ich hab im Januar 2016 Einspruch gegen eine (m.M.n.) vorzeitige Wohngeldkürzung eingelegt (bin wegen Job in eine andere Stadt gezogen). Im Juli 2021 habe ich sechs Seiten von der Stadt im Briefkasten mit Antwort darauf. Leider habe ich sie nicht verstanden, bin aber auch nur Wirtschaftsingenieur. Nach dreimaligem Durchlesen habe ich dann beschlossen, dass das meine Zeit nicht wert ist und irgendjemand gut bezahltes eine Stunde an diesem Schreiben gesessen hat. Unbegreiflich.

  • @Anika_2002
    @Anika_2002Ай бұрын

    Ich komme aus Heek und habe ein Ahauser Kennzeichen an meinem Auto. Ich hätte nicht gedacht, dass meine Hood mal bei realer Irrsinn auftaucht 😅

  • @aardappelmethoed1151

    @aardappelmethoed1151

    26 күн бұрын

    ahaus mentioned wooohoo

  • @mats7492
    @mats749216 күн бұрын

    Hier liegt das ja eindeutig am Gericht, nicht an der Behörde

  • @benjamineidam
    @benjamineidam2 ай бұрын

    Wäre mir persönlich zu schnell - wie soll man denn mit all der Geschwindigkeit klarkommen, ist doch nicht jeder ein Formel-1-Racer! Früher hat man sich noch Zeit gelassen...

  • @mathiasfischbach4843
    @mathiasfischbach48432 ай бұрын

    Er sollte dagegen unbedingt klagen. Dann haben seine Enkel in wieder 20 Jahren auch nochmal was zu lachen.

  • @Haeschen_Huepf_auf_Lichess
    @Haeschen_Huepf_auf_Lichess2 ай бұрын

    Supi, und jetzt klagen, und 20 Jahre warten, ob die Klage abgewiesen wird 😅

  • @muttisinstitut
    @muttisinstitut2 ай бұрын

    Die haben einfach gehofft dass er vorher verstirbt 😈

  • @ridiculous_fox

    @ridiculous_fox

    2 ай бұрын

    Diese Schreiben wurden auch "Toten" (respektive den Erben) zugestellt. Das hat halt mehr als eine Person betroffen. Ich kapier die Aufregung hier nicht. Die Leute haben Widerspruch eingelegt, und haben damit schlicht nen Anspruch auf eine Entscheidung. Die konnte erst erfolgen, nachdem das vor Gericht durchexerziert war. Dass das solange gedauert hat, ist doch ein Qualitätsmerkmal: Es gab halt unzählige wichtigere Dinge zu tun, also war da niemand mit Priorität dran. Und trotzdem wurde das ganze Zeug nicht vergessen.

  • @Engy_Wuck

    @Engy_Wuck

    Ай бұрын

    dann wäre es doch an die Erben gegangen?

  • @jensen7875
    @jensen78752 ай бұрын

    Da musste wohl ein Praktikant oder Azubi Strafarbeit machen und das Archiv sortieren...

  • @gunnar8716
    @gunnar8716Ай бұрын

    Die Wirklichkeit schlägt jede Satiresendung… Unfassbar! 🤦‍♂️

  • @AdrianMerk
    @AdrianMerk2 ай бұрын

    Schrödingers Brief kommt er oder kommt er nicht 😂😂

  • @0815coyote
    @0815coyoteАй бұрын

    Deutschland und seine Ämter......das wird sich nie ändern.

  • @budliquor6972
    @budliquor697218 күн бұрын

    Ich frag mich echt warum so viele Menschen in diesem Land kein Vertrauen in die Verwaltung haben. Ich weiß wirklich nicht wie das kommen könnte!

  • @wernerhartmann3195
    @wernerhartmann31952 ай бұрын

    Bei mir wurde mal ein Einkommenssteuerbescheid nach 8 Jahren geändert, weil eine Vorläufige Kurserklärung endlich vom BFH oder Bundesverfassungsgericht endgültig entschieden war. Gab aber nur einen zweistelligen Betrag, leider zu wenig als das darauf noch Zinsen angefallen wären - dann hätte es sich nämlich richtig gelohnt 6 ‰ p.a. für ca. 6 Jahre zu einem Zeitpunkt, wo nan bei der Bank nicht mal nehr 1 % bekam!

  • @vidaronosu4394
    @vidaronosu439414 күн бұрын

    Bürger: Ey staat ich find nicht gut was ihr hier macht! Staat 20 jahre später: Mir egal.

  • @wintersfreund
    @wintersfreund2 ай бұрын

    Cold Case Germany 😉

  • @piah.3670
    @piah.36702 ай бұрын

    Wenn man sich jetzt vorstellt, der Widerspruch wäre anerkannt worden. Dann hätten sie nicht nur den Rest des Weihnachtsgeldes zahlen müssen, sondern auch die Zinsen und Zinseszinzen. Das hätte eine schöne Summe geben können. 🤣🤣🤣

  • @happyversum8980
    @happyversum898021 күн бұрын

    Ich kann ja verstehen, dass die Behörde auf die Gerichtsentscheidung gewartet hat... aber so in 21 Jahren könnte man dem Bürger schon mal ein kleines Update schicken. 😄

  • @rugu1100
    @rugu11002 ай бұрын

    Recht in Deutschland ist jahre langer Prozess. Lohnt sich oft gar nicht sein Recht einzufordern. Traurig eigentlich.

  • @ololh4xx

    @ololh4xx

    2 ай бұрын

    das stimmt einfach nicht. Es "kann" in **Einzelfällen** besonders lange dauern - zum Beispiel dann wenn das Verfahren bis nach Karlsruhe geht. Aber die meissten Fälle sind nach 1 bis 2 Jahren abgearbeitet, ein guter Anteil dieser sogar in weniger als einem Jahr. Das sind halt dann zivilrechtliche Verfahren - die können sich mitunter auch bei den Gerichten auftürmen. Strafrechtliche werden meist auch von anderen Gerichten behandelt, die dann meist nicht "ganz" so viele aufgetürmt haben und dann kann es mitunter etwas schneller gehen. Wenn sich das Durchsetzen des eigenen Rechts für irgendeine Person nicht "lohnt", nur weil es mal etwas mehr als ein Jahr gedauert hat ... dann war für diese Person das eigene Recht auch nie an erster Stelle - und **dann** sollte man vllt. tatsächlich die Klage bleiben lassen. Ich persönlich kann es nicht so ganz nachvollziehen, das eigene Recht als weniger-wichtig anzusehen aber ... jedem das Seine. Manche Menschen schädigen sich scheinbar gerne selbst.

  • @umbrellacorp.1807

    @umbrellacorp.1807

    2 ай бұрын

    @@ololh4xx Lass es sich hier um 300-500€ handeln. Wenn ich 2 Jahre auf so was warten muss, eventuell noch mehrmals zum Gericht muss oder etliche Briefe beantworten muss, lohnt es sich auch nicht. Ich stecke soviel Zeit und Energie in eine Sache die im vergleich zum Zeitraum so mickrig ist dass ich selbst mit Flaschensammeln das 10x fache in der Zeit verdient hätte. Aus Prinzip müsste man auf sein Recht bestehen aber es wird so unattraktiv gemacht dass man besser drauf verzichtet.

  • @rugu1100

    @rugu1100

    2 ай бұрын

    @@ololh4xx Was ist das für eine absolut dumme Aussage. Natürlich ist mein Recht mir nicht egal, aber ich schätze die Nerven und kosten ab und es lohnt sich einfach nicht. 1-2 Jahre ist lang, wenn es etwas nichts großes ist.

  • @steffandosi6187

    @steffandosi6187

    2 ай бұрын

    @@ololh4xxDa muss ich Dir widersprechen. Bei Verfahren z.B. gegen Versicherungen laufen bei höhere Summen ab ca. 10.000.- immer langjährig außer die Privatperson gibt auf. Ich könnte Dir die ganzen Tricks, die die Versicherungen einsetzen um Verfahren langjährig zu betreiben an meinem Beispiel gut aufzeigen. Leider fallen die Gerichte immer wieder darauf rein und dadurch entstehen auch Arbeitsstaus in den Gerichten.

  • @Der_Marc

    @Der_Marc

    2 ай бұрын

    So sieht es aus. Ich hatte auch einen Fall der per Gutachter und Menschenverstand eindeutig war, selbst die Richterin sagte dies. Endergebnis: 50/50. Weiteres prozessieren hätte vermutlich weitere 1,5 Jahre gedauert mit dem Risiko das es gegen mich entschieden wird, da womöglich einer von den Rechtsprechern Lust dazu hat und früher in die Mittagspause möchte.

  • @rudolphrentier5454
    @rudolphrentier54542 ай бұрын

    Wie heißt es so schön: „Gut Ding will Weile haben.“ 😂😂😂

  • @MH-pl3bq
    @MH-pl3bq2 ай бұрын

    Ich hätte gesagt, nach 20 Jahren habt ihr eure Zeit gehabt. Jetzt ist zu spät.

  • @Reiner.Zufall

    @Reiner.Zufall

    2 ай бұрын

    Zu spät wofür? Der Antragsteller hatte seinerzeit auf eine Erstattung/Nachzahlung gehofft, da seiner Meinung nach, die Kürzung des Weihnachtsgeldanspruchs unzulässig war. Dafür wäre es nie zu spät. Diese wurde nun aber abgelehnt. Er hat vermutlich auch nicht mehr damit gerechnet. Aber zu spät für eine Erstattung/Nachzahlung? Wohl kaum. Dafür ist es nie zu spät.

  • @MH-pl3bq

    @MH-pl3bq

    2 ай бұрын

    @@Reiner.Zufall Also wenn man sich 20 Jahre nicht drum gekümmert hat, bin mir da nicht so sicher. Aber grundsätzlich bin ich dann doch auf deiner Seite. Wäre natürlich schön, dann Geld zu bekommen. Besonders mit einer Verzinsung zu 4,12 % :D

  • @Engy_Wuck

    @Engy_Wuck

    Ай бұрын

    Hätte er jederzeit machen können - einfach Widerspruch zurücknehmen und die damalige Kürzung akzeptieren. Hätte problemlos auf eine Seite gepasst. Oder hätte er auch abgelehnt, wenn der Widerspruch erfolgreich gewesen wäre und er für zwei Jahrzehnte Weihnachtsgeld nachbezahlt bekommen hätte?

  • @majaberg9138
    @majaberg913818 күн бұрын

    Auch Pappkartons werden ordnungsgemäß abgearbeitet 😂 Wie bezeichnend

  • @TheBlakia
    @TheBlakia2 ай бұрын

    Ich wünschte ihr würdet in dieser miniserie aufklären warum manche sachen so sind. Die Behörde kann da vikt nix für, wenn die Gerichte so lange gebraucht haben dass du entscheiden. Die haben da nur 20.000 Einsprüche abgeordnet liegen die sie dann wenn dass Urteil gefällt wird alle einzeln bearbetein müsste zusätzlich zum anderen scheiß der da liegt. Können uns alle freuen wenn die Gerichte über die Doppelbestsuerung der Renten entscheiden...

  • @tom4794

    @tom4794

    2 ай бұрын

    Es gibt keine Doppelbesteuerung

  • @TheBlakia

    @TheBlakia

    2 ай бұрын

    @@tom4794genau das muss das Gericht rben klären. Aber ich bin auch der Meinung dass es kein is

  • @marcelporschke5002
    @marcelporschke5002Ай бұрын

    Es wird gemunkelt das die Antwort verhältnismäßig schnell kam

  • @hurarrei
    @hurarrei2 ай бұрын

    Irre, das ist schon mega extrem!! Wenn man in Österreich ein Haus mit Grundstück besitzt und es verkauft, dann laufen die Gemeinde Abgabe gebühren noch bis zu 7 Jahren auf deinen Namen weiter bis diese zum neuen Besitzer wechseln. Weil das Finanzamt diese Zeit zum bearbeiten benötigt (weil so viel Arbeit herrscht) 🤦‍♂️😂😂😂

  • @Tirolerabc

    @Tirolerabc

    Ай бұрын

    Ja natürlich die müssen ja jeden cent von jedem innerhalb von gefühlt 10min sobald jemand einen zahlbrief bekommt einfordern Aber wenn die geld zahlen mussen dauert es Monate bis man ne antwort hat

  • @HobbyInvestorLederzwerg
    @HobbyInvestorLederzwerg2 ай бұрын

    Einspruch für das Weihnachtsgeschenk vom Urenkel!

  • @silkebower1977
    @silkebower19772 ай бұрын

    Ich habe zwei Briefe dieser Art bekommen und etliche Kollegen, die damals mit mir Widerspruch eingelegt haben genauso. Viele meiner Kollegen sind auch mittlerweile in Pension. Ich will mir gar nicht ausrechnen, wie viel das ganze Porto gekostet hat.

  • @christelbielig1389

    @christelbielig1389

    2 ай бұрын

    Dazu kommen noch die Papier- und Druckkosten! Die dürften nicht unerheblich sein.

  • @PAR0812

    @PAR0812

    2 ай бұрын

    Ich hatte mal einen kuriosen Fall mit der Krankenkasse: Ich habe ein bisschen was nebenher selbstständig verdient und den Fehler gemacht, das ordnungsgemäß bei der Steuer anzugeben, statt schwarz zu arbeiten. Dann kamen irgendwann so 20 Seiten Formulare von der Krankenkasse mit mehreren Briefen hin und her. Am Ende kam dann heraus: Ich muss 1 Euro Krankenkassenbeiträge nachzahlen. :D Die Krankenkasse musste, um das festzustellen, auch viel Zeit investieren (die Formulare sind ja nach wie vor per Hand auszufüllen und nicht digital, müssen also von denen erstmal händisch in irgendein System übertragen werden) und hatte ca. 10 Euro Portokosten :D. Die selbstständige Tätigkeit von zwei bis drei Stunden im Monat habe ich dann aufgegeben - denn ich habe nochmal so viel Zeit für den Bürokratieaufwand mit dem Staat/Krankenversicherung investieren müssen, sodass ich sogar, wenn ich das alles als Arbeitszeit werte, unter Mindestlohn gewesen wäre.

  • @minatonamikaze1045

    @minatonamikaze1045

    2 ай бұрын

    Jetzt ist es amtlich deutsche Behörden und Ämter sind Weltmeister im langsam Arbeiten

  • @tuananhha
    @tuananhha2 ай бұрын

    Faule Beamte 😂

  • @Erhardt-wu7mg
    @Erhardt-wu7mg2 ай бұрын

    Naja, nun muss man das Zitat des Pensionärs natürlich mal prüfen: „dass die Kosten für so einen Blödsinn verursachen“ Diesen „Blödsinn“ fand er ja vor 21 Jahren scheinbar so wichtig, dass der arme Oberstudienrat Einspruch gegen eine Geld-Kürzung eingelegt hat… Fraglich

  • @Mis7erSeven

    @Mis7erSeven

    2 ай бұрын

    Und nachdem er diesen Einspruch eingelegt hat, hat er das Thema aber sehr schnell vergessen und keine weiteren Nachfragen zum Fortschritt seines Falls gestellt. Damit sendete er eine unmissverständliche Nachricht, dass das Problem für ihn an Relevanz verloren hat. "Vergeben und vergessen" heißt das. Stell dir vor, du kommst mich besuchen und machst irgendwas in meiner Wohnung kaputt. Ich sag daraufhin, dass ich finanziellen Ersatz von dir haben will. Du hast aber andere Dinge im Kopf und vergisst das ganze. Ich spreche dich nie wieder auf das Thema an. Und dann fällt dir 20 Jahre später auf einmal ein "Achja, ich hab ja damals beim Herr Sieben in der Wohnung was kaputt gemacht." Dann antworte jetzt mal ganz ehrlich: Würdest du dann wirklich davon ausgehen, dass ich die ganze Zeit über sehnsüchtig darauf gewartet habe, das Geld von dir zu bekommen, und dass du die Sache deshalb jetzt unbedingt wieder hervorholen musst? Besonders dann, wenn die Wiederaufnahme der Sache mit erheblichem Zusatzaufwand verbunden wäre und trotz der Tatsache, dass ich all die Jahre kein Interesse an dem Thema gezeigt habe? Die rechtliche Lage besagt, dass Zeitdauer für solche Prozesse nicht relevant ist. Aber der alte Mann und diese Sendung liefern mit diesem Beitrag einen Fingerzeig, dass die blinde Anwendung dieser rechtlichen Lage ohne eigenes Nachdenken zu ziemlich absurden (und unter Umständen schlechten) Resultaten führen kann.

  • @dreadipsy5536
    @dreadipsy55362 ай бұрын

    Als öffentlich rechtlicher Rundfunk wäre hier eine Korrektur mehr als angebracht. Die zuständige Behörde kann dafür gar nichts. Siehe weitere Kommentare hier, dort wird es noch genauer erläutert.

  • @emilianozuml7467
    @emilianozuml746719 күн бұрын

    Ich hab da eine blöde Frage, was ist wenn das 20 Jahre später, nicht abgelehnt wurde, sondern anerkannt wurde und die Person schon gestorben wäre? Weil ich mein in 20 Jahren kann sehr viel passieren😅

  • @hauptberuflichergandalf3238
    @hauptberuflichergandalf3238Ай бұрын

    hab auch erst letztens ein Brief von meiner Alten Stadt bekommen das ich angeblich vor 8 Jahren irgendwas nicht bezahlt haben soll und es kam direkt ein bescheid mit Mahnung xD da angerufen und da hatte keiner nen Plan was da passiert ist xD

  • @uwelignow7212
    @uwelignow7212Ай бұрын

    Das ist doch kein realer Irrsinn sondern Normalität.. 😂😂 War bestimmt das unterste Blatt vom Stapel der endlich mal abgearbeitet wurde..

  • @theherrmann
    @theherrmann2 ай бұрын

    Wahnsinn 😂 😂

  • @Veghulinn
    @Veghulinn20 күн бұрын

    Hahahaha xD Meine Mutter denselben Brief auch schon bekommen 😅😅😅😅 Wir haben uns alle ein wenig verarscht gefühlt ^^*

  • @Quenux-
    @Quenux-Ай бұрын

    In Deutschland läuft es mal wieder 😆

  • @BlueRose-yd2uo
    @BlueRose-yd2uo2 ай бұрын

    Der burner echt… alter wird haben echt Probleme…

  • @Ehrenloserverraeter
    @Ehrenloserverraeter2 ай бұрын

    Also so ein Irrsinn finde ich es nicht. Er hat Einspruch eingelegt, aufgrund des anhängenden Verfahrens wurde er ruhend gestellt und nach abschließender Entscheidung wird er ja darüber unterrichtet. Wird bei den ganzen Verfahren bzgl des Solidaritätszuschlags auch so erfolgen. Der Irrsinn ist wenn bei den Gerichten zu suchen in dem Fall.

  • @Christopher-yi9pc
    @Christopher-yi9pc2 ай бұрын

    Und ich dachte schon unser Gesundheitsamt sei langsam weil Quarantänebescheide während der Corona Hochphase immer mindestens zwei Wochen nach Ende der Quarantäne kamen. Aber so gesehen waren die ja wirklich sehr sehr schnell😂

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    2 ай бұрын

    Immerhin kam da was! Unser gesundheitsamt war mit Corona überhaupt nicht mehr erreichbar, ca 2 Jahre lang.

  • @mamaruru1308
    @mamaruru130829 күн бұрын

    "Lass mal lieber den Widerspruch abweisen. Sonst schulden wir dem noch Inflationsausgleich und Zinsen & Co."

  • @Ryker1986
    @Ryker1986Ай бұрын

    In Schleswig-Holstein läuft das Verfahren gegen die Streichung des Weihnachtsgeldes auch seit Jahrzehnten. Letztes Jahr sollte eigentlich das Bundesverfasssungsgericht entscheiden.

  • @Randleray
    @Randleray2 ай бұрын

    In 10 bis 20 Jahren wird extra3 seine helle Freude haben mit genau solchen Videos. Wenn ich einen Steuerbescheid bekomme, steht irgendwo auf der zweiten Seite immer sinngemäß 'dieser Steuerbescheid ergeht mit Vorbehalt'. Als ich damals meinen ersten bescheid bekommen habe, hab ich da mal angerufen und nachgefragt. Antwort: Weil irgendwann in den 80ern mal jemand gegen irgendeine Gesetzgebung klagte, ergehen seit über 30 Jahren alle Steuerbescheide mit Vorbehalt, bis die Rechtslage abschließend geklärt ist. Das heißt, seit rund 40 Jahren streiten sich zwei Seiten, von denen keine mehr aus den originalen Klägern/Anwälten besteht, darüber, ob irgendeine Rechtsspreche so stimmig ist oder nicht und wie darüber abschließend entschieden wird. Ich vermute da werden nicht zu viele Schreibtische gebunden, sonst wäre der Fall längstens durch. Aber allein die Tatsache, dass da auch nur 10 Beamte involviert sind und für so eine Aktenschubserei 5000 netto + saftige Pension kassieren ist schon ein bisschen ekelhaft. Wobei die betroffenen beamten vermutlich nichtmal was dafür können, dass man ihnen diesen Fall in die Hände drückt.

  • @sockosophie3132

    @sockosophie3132

    2 ай бұрын

    Hach THomas hatte mit "Er war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand" einfach recht.

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    2 ай бұрын

    Wer hindert dich daran, selbst Beamter zu werden und diese Abernilliarden an Pension + sechs Monate Urlaub im Jahr bei einer 10 Stundenwoche abzukassieren? Also ich an deiner Stelle würde schleunigst in den Staatsdienst wechseln, wenn es da so zugeht wie du schreibst!

  • @nukularpictures

    @nukularpictures

    Ай бұрын

    Welche Beamte haben denn bitte 5000€ Netto? Das ist die absolute Minderheit der Beamten. Und wenn es so einfach wäre, wieso macht es nicht jeder? Immer diese komischen Einstellungen...

  • @friedrichjunzt

    @friedrichjunzt

    Ай бұрын

    @@nukularpictures Die Leute, die so etwas behaupten, muss man einfach fragen, warum sie dann nicht selbst Beamte geworden sind. Danach kommt eigentlich nichts mehr, denn alle wissen, was für ein Bulls*** das ist.

  • @Randleray

    @Randleray

    Ай бұрын

    @@friedrichjunzt Stell dir vor, ich bin auf dem Weg dahin ;)

  • @pkrull891
    @pkrull8912 ай бұрын

    Deutsche Gründlichkeit🧐

  • @rantovicannato9046
    @rantovicannato90462 ай бұрын

    Endlich mal wieder ein schöner realer irrsinn.

  • @sprites4ever482
    @sprites4ever482Ай бұрын

    Meine Oma, pensionierte Lehrbeamte, hat den selben Brief bekommen. Scheint also ein Massen-Vorgang gewesen zu sein, der SCHNELL BEARBEITET wurde.

  • @Dezwischegebabbelt
    @Dezwischegebabbelt2 ай бұрын

    Unfassbar

  • @maybell2497
    @maybell2497Ай бұрын

    Zum Glück wurde es abgelehnt. Man stelle sich vor er hätte Anspruch und bekommt eine Rückzahlung, ist aber umgezogen oder verstorben und die Erben haben Anspruch. Was für ein Aufwand!

  • @petepete66
    @petepete662 ай бұрын

    Des is jo ois a Kasperl theater… 😂😂😂😂✌️

  • @Mr.Bubbllles
    @Mr.BubblllesАй бұрын

    mein onkel hat exakt den gleichen bekommen, das war damals eine sammelklage :D

  • @MrFloppy2011
    @MrFloppy2011Ай бұрын

    Ich hätte gegen den Bescheid Widerspruch eingelegt.😂

  • @janicoleiss6993
    @janicoleiss69932 ай бұрын

    Nach der Teillegalisierung findet sich eben Zeit für sowas 😂

  • @janekanders5730
    @janekanders5730Ай бұрын

    Direkt nochmal Widerspruch einlegen! Vielleicht klappt es beim zweiten Mal, dann können sich die Urenkel über einen kleinen Bonus freuen.

  • @didigul7864
    @didigul7864Ай бұрын

    immerhin

  • @gamingfactory9760
    @gamingfactory9760Ай бұрын

    Anscheinend ist das kein Einzelfall. Ich kenne jemanden, die auch letztens einen Brief von ca. 2003 bekommen hat. Ich glaube sogar, dass es auch um etwas ähnliches ging.

  • @gabim.3155
    @gabim.31552 ай бұрын

    83 kann ich nicht glauben. Herr Schröder hat sich gut gehalten! Glückwunsch 🍾

  • @Alex-yf4yq
    @Alex-yf4yqАй бұрын

    Was ein schöner Dialekt von dem Herren! 😊

  • @TheOldTyroler
    @TheOldTyrolerАй бұрын

    In Wien bekam einer nach 50 Jahren eine Garage genehmigt.

  • @poppers7317

    @poppers7317

    26 күн бұрын

    In der DDR wartete man 20 Jahre auf sein Auto.

  • @michaelmaoschulz1525
    @michaelmaoschulz15252 ай бұрын

    Hat sich wohl der Amtsschimmel unterwegs verlaufen ...

  • @ashhw1984
    @ashhw1984Ай бұрын

    Papier ist halt geduldig ;-)

  • @dorfbewohner8810
    @dorfbewohner8810Ай бұрын

    Da war die Akte bestimmt unter den Schrank gefallen und bei Aufräumarbeiten wieder aufgetaucht. 😂 Ich arbeite selbst in einer Behörde und hatte zufällig auch schon die ein oder anderen Akten und Posteingänge hinter dem Schrank oder hinter der Heizung gefunden.

  • @r4nd0mguy99
    @r4nd0mguy992 ай бұрын

    Uns ist etwas ähnliches passiert. In unserem Fall waren es zwar nur ca. 10 Jahre, aber es ist doch schön, wenn es als Trauerkarte ein Verfahren gibt, was irgendwo aus irgendeinem Archiv ausgegraben wurde. Unsere Mutter hat in einer Arztpraxis gearbeitet und das Schreiben kam nach ihrem Tod an. Ich weiß schon gar nicht mehr, worum es überhaupt ging. Ich glaube, sie soll irgendetwas falsch ausgefüllt haben. Naja, der nächste Brief kann an das Grab geschickt werden.

  • @der.Schtefan
    @der.Schtefan2 ай бұрын

    Umgekehrt würde man sich beschweren wenn man nix hören würde

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnrАй бұрын

    Was? Haben die 20 Jahre lang Beamtenmikado gespielt? Wer hat gewonnen?

  • @BlaueTaube
    @BlaueTaubeАй бұрын

    Dafür arbeiten wir alle doch gerne damit sich beamte 20 jahre zeit lassen können. Dieses land is so fertig

  • @Pyroplan
    @Pyroplan2 ай бұрын

    Auch lustig, dass sich darüber beschwert wird, dass es kosten verursacht usw., Aber warum legt man dann erst Widerspruch ein. Ist doch klar, dass man damit selber dann die Kosten verursacht (ggf zusammen mit anderen die Widerspruch eingelegt haben).

  • @mritschel5861
    @mritschel58612 ай бұрын

    Richtiger Cold Case 😂

  • @heikoschneider5840
    @heikoschneider58402 ай бұрын

    21 Jahre ist doch noch schnell.🤣🤣🤣🤣🤣

  • @stevenrisnyovszky1120
    @stevenrisnyovszky1120Ай бұрын

    Unser Deutscher Staat, muss man mehr schreiben? 😂

  • @FarmerSchinken
    @FarmerSchinkenАй бұрын

    Die Kosten hat er selbst verursacht, nicht die Behörde. Sich darüber aufzuregen hat ihm garantiert ein Reporter vorgeschlagen

  • @tomwobus1482
    @tomwobus14822 ай бұрын

    Was ist Weihnachtsgeld??? Ist das nur im Dezember gültig???

  • @mvg7205
    @mvg72052 ай бұрын

    Nein, doch, oh.

  • @ragnapodewski4694
    @ragnapodewski46942 ай бұрын

    Da bleibt das Steuergeld!

  • @soltresborg7619

    @soltresborg7619

    2 ай бұрын

    20 Jahre früher bearbeitet hätte ebenso Steuergeld gekostet. Dass allerdings Belange der Steuerzahler einfach so für Jahrzehnte im Beinahe-Altpapier verschwinden, ist unter aller Sau.

  • @Monika-eb4mg
    @Monika-eb4mg2 ай бұрын

    Ja, so ist es ja allen gegangen, die Widerspruch eingelegt hatten. Nach dem Motto: Bis dahin sind ja viele gestorben.

  • @hanssemlerek593
    @hanssemlerek5932 ай бұрын

    Manchen Städten fällt auch gerne mal ein, nach 20 Jahren Erschließungsbeiträge zu erheben. Das wäre die wesentlich unangenehmere Post.

  • @mayhemtheory1989
    @mayhemtheory198916 күн бұрын

    Was hat der dort vorgelesen? Songtext für mfg2.0?

  • @matorix003
    @matorix003Ай бұрын

    In der Zeit wo die das bearbeitet haben bin ich geboren worden, hab nen Abi gemacht und angefangen zu studieren 😂😂😂

  • @CortVermin
    @CortVerminАй бұрын

    die haben das garantiert nur so entschieden, weil die sonst für 20 jahre zinsen zahlen müssten :D

  • @Autoteem
    @Autoteem2 ай бұрын

    Ganz klar Einspruch einlegen 😅

  • @premierdrummer231988
    @premierdrummer2319882 ай бұрын

    Nur noch peinlich

  • @moover123
    @moover1232 ай бұрын

    Freue mich schon auf die Reaktion von Ryan Wass

Келесі