Qualzucht bei Hunden: Wenn das Aussehen krank macht | zooplus Hundepodcast # S2 F4

Үй жануарлары мен аңдар

Wenn das Aussehen eines Hundes ihn krank macht, sprechen wir in der Regel von Qualzucht. Seien es zu kurze Beine und ein besonders langer Rücken wie beim Dackel, zu kurze Schnauzen wie beim Mops oder der Französischen Bulldogge oder auch bestimmte Fellfarben, wie zum Beispiel die Merle-Scheckung beim Australian Shepherd.
Diese und einige andere körperlichen Besonderheiten und Extreme führen bei vielen Hunden zu gesundheitlichen Problemen und werden deshalb auch als Qualzuchtmerkmale bezeichnet.
Das Absurde daran ist, dass sie oft bewusst angezüchtet werden, weil sie zum gewünschten Aussehen einer Rasse gehören und als „schön“ gelten. Sie stehen auch in den offiziellen Rassestandards. Wie kann das sein? Unter welchen Problemen leiden solche Hunde und was müsste sich ändern, damit sie wieder gesünder werden? Darüber spricht Andrea Sawatzki mit Tierarzt Charles Schibalski im zooplus Hundepodcast.
Wo kann ich den Fantastische-Pfoten-Podcast noch anhören?
RSS-Feed (Link einfach kopieren und in die Podcast-App deiner Wahl einfügen): cdn.julephosting.de/podcasts/...
Spotify: open.spotify.com/show/1iAQjoV...
Deezer: deezer.page.link/tGceTd5jEaSL...
Amazon Music: music.amazon.de/podcasts/c89c...
Apple Podcasts: podcasts.apple.com/de/podcast...
Zur Webseite von Charles Schibalski: tierarzttipps.vet/
Du suchst tolle Angebote für deinen Hund oder nach spannendem Tierwissen? Dann schau bei zooplus vorbei:
zooplus Shop:
www.zooplus.de/shop/hunde?utm...
zooplus Magazin:
www.zooplus.de/magazin?...
___________________
Kontaktiere uns!
contact@zooplus.com
www.zooplus.de/contact_us
__________________
Finde zooplus auch auf...
Facebook: / zooplus.de
Instagram: / zooplus_de
Pinterest: www.pinterest.de/zooplus/

Пікірлер

    Келесі