Q & A mit Peter Wohlleben - Wohllebens Waldakademie

Das Q&A mit Peter Wohlleben zum neuen Buch ist da.
An dieser Stelle ein großer Dank an alle, die Fragen eingeschickt haben.
Hier seht ihr welche Fragen wann beantwortet werden:
00:05 - 1. Wie lange haben Sie gebraucht, um das Buch zu schreiben?
01:03 - 2. Wie teuer müsste Holz eigentlich sein?
02:29 - 3. Kann ich mir eine Rotbuche guten Gewissens in meinen Garten pflanzen?
03:31 - 4. Wie kann die notwendige drastische Senkung des Holzverbrauches realisiert werden? -
04:52 - 5. Hast du eine Lieblingsbaumart?
05:33 - 6. Wie kann man als Einzelperson am besten dem Waldsterben entgegenwirken?
07:33 - 7. Ist es nicht total umständlich, den Wald mit Pferden zu bewirtschaften?
08:52 - 8. Dürfen deine Inhalte für den Schulalltag an der Grundschule genutzt werden?
09:19 - 9. Warum wird das nicht an Fachhochschulen und Unis in der Schweiz gelehrt?
10:16 - 10. Wie steht Peter Wohlleben zur ANW?
10:59 - 11. Ab welcher Höhenlage wird die Fichte bleiben? Naturverjüngung mit Fichte hinnehmen?
12:10 - 12: Benutztes Klopapier nicht mehr in die Kanalisation leiten, sondern verbrennen?
12:58 - 13. Wieso wird bei dem Heizen mit Holz von CO₂ - neutral gesprochen? (sogar WWF)
14:15 - 14. Hackschnitzel Heizung oder Wärmepumpe?
15:17 - 15. Kann ein einziger Baum zu einem Wald werden?
16:13 - 16. Was sind noch ihre Ziele?
17:45 - 17. Wird es auch einen Film zu diesem Buch geben?
18:29 - 18. Schon ein neues Buchprojekt in Aussicht?
🌳 FOLGE UNS 🌳
Webseite: www.wohllebens-waldakademie.d...
Instagram: / waldakademie
Wald-Lernen: wald-lernen.de
Facebook: / wohllebenswaldakademie

Пікірлер: 11

  • @WaldOutdoor
    @WaldOutdoor2 жыл бұрын

    Lieber Peter Wohlleben, danke für die klaren und motivierenden Worte. Und ja, ganz wichtig: Keine Holzverbrennung in Kraftwerken! Nochmals danke für das klare Statement.

  • @christophhenseler4932
    @christophhenseler49322 жыл бұрын

    Ein richtig tolles QandA. Großer Fan von ihnen 👍

  • @markoweiss1045
    @markoweiss10452 жыл бұрын

    Wie immer sehr gut, einfach und verständlich erklärt! Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde - wohne in der Slowakei - würde ich bei Euch den Waldführerlehrgang machen und damit bei uns den Waldschutz unserer schönen Wälder unterstützen. Weiter so und gerne öfter..:-) Liebe Grüße aus der Niederen Tatra, Marko

  • @Fliedermutter
    @Fliedermutter2 жыл бұрын

    Sehr sympathisch 👍🏻

  • @monikahamsen8154
    @monikahamsen81542 жыл бұрын

    Wissen mit sympathischem Esprit vermittelt 😊. Ich höre gerne zu und empfinde Deine Gedanken und Erkenntnisse als logisch und möchte sie im Alltag umsetzen und beherzigen, um ein bisschen zum ökologischen Wohlstand beizutragen.

  • @carstendiekmann1101
    @carstendiekmann11012 жыл бұрын

    🙏🤗 Ein Geschenk für die Welt Sie sind! ;-) Danke!

  • @anemonenemorosa5516
    @anemonenemorosa55162 жыл бұрын

    Bäume im Garten, am besten einheimische 👍

  • @fotografiesonjasophie5493
    @fotografiesonjasophie54932 жыл бұрын

    Hey ihr Lieben. Ich hör mir eure Videos unter anderem beim Lkw fahren an, wäre es möglich, dass ihr nächste Mal beim Q&A die Fragen auch vorlest? Vielen Dank und liebe Grüße Sonja

  • @bluesonkel
    @bluesonkel2 жыл бұрын

    holz als brennstoff zu reduzieren is sicherlich gut, aber gerade bei pellets wird doch sägemehl gepresst.. was gibts denn dafür für eine bessere verwendung? holzabfälle zu verbrennen is doch "ok" oder nich ? also wenn man sonst nichts anderes mehr damit machen kann...

  • @MichaelKamer1
    @MichaelKamer12 жыл бұрын

    Im Thema Klimawandel, fehlt das Thema Export von Holz und Fleisch. Auch wenn wir in Deutschland weniger Holz verbrennen und weniger Fleisch essen, der weltweite Handel nimmt eine enorme Menge von Holz und Fleisch ein. Eine CO2 Steuer auf Holz, finde ich als nicht wirksam. Der Handel auf dem Weltmarkt, muss reguliert werden.

  • @derwaldmann8864

    @derwaldmann8864

    2 жыл бұрын

    Wenn die Steuer auch auf eingeführtes Holz gilt, wäre es schon wirksam.