PV Wechselrichter aus Solaranlage reparieren | Danfoss Unilynx Kurzschluss reparatur

Ғылым және технология

PV Wechselrichter nach vermeindlichem Kurzschluss selber repariert. Dieser Wechselrichter aus einer grossen PV Anlage sollte wohl einen nicht mehr zu reparierenden Schaden an der Elektronik haben. Ich war neugierig und hab das Gerät vor der Verschrottung gerettet und so einen ersten Baustein für meine eigene Solaranlage bekommen. Wie sich im Laufe dieses KZread Videos zeitgt war die Reparatur recht erfolgreich. Es mussten nur einige Bauteile ersetzt werden und einiges gelötet werden.
Meinen Testaufbau bitte nicht so nachmachen !
Reparieren statt Wegwerfen ! Diese Motto hat auch hier wieder gezeigt das man einfach auch mal an neue und unbekante Dinge einfach nur mal ran gehen muss und sich wenig Aufwand dieses Gerät günstig reparieren lies.
Wenn euch das Video gefällt vergesst nicht einen Daumen hoch oder einmal Klick auf den ABO Button, dann erfahrt Ihr wie es weiter geht hier bei einer Forsetzung des kommenden Solaranlagen projektes.
LCR Meter Kapazitätsmessgerät:
* amzn.to/3CwE5rv
* amzn.to/3GpzCcf
* amzn.to/3vLyV8n
* amzn.to/3GlpBNr
Das kleine Messgerät Transistortester Bauteiletester:
* amzn.to/3jEpgM5
* amzn.to/3GmRt3F
* amzn.to/3nCb07M
Preisgünstiges Multimeter:
* amzn.to/3Enpi2N
Bauteile gibt es hier :
www.r-s.components.de
www.mouser.com
www.reichelt.de
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 36

  • @haraldhill6864
    @haraldhill6864 Жыл бұрын

    Mega cool! Mir gefällt, dein Konzept Sachen zu reparieren. Wenn es mehr menschen mit deiner Einstellung un Fähigkeiten gäbe, würde viel Müll vermieden.

  • @Mr31Chris03
    @Mr31Chris03 Жыл бұрын

    Die beiden Module sind DC/DC wandler mit eingebauter MPPT Funktion (Maximum Power Point Tracker) jedes modul arbeitet für sich alleine. Da jedoch 2 module hier verbaut sind gibt es auch 2 Strings die unterschiedliche Solar Arrays verwalten können String 1 zb. Osten mit 12 Panel und String 2 zb. Westen mit 14 Panel. Die DC/DC module erzeugen eine Zwischenkreisspannung von ca. 325-345v DC und werden dann von dem 3. Modul (Vollbrücken Frequenzumrichter alias H-Brücke oder auch Vierquadrantensteller) mittels Netzanalyse (Spannung; Frequentz) in form eines S-PWM signals und Tiefpassfilter ins netz eingespeist hier gibt es 2 einspeise möglichkeiten die spannung des netzes wird vom Wechselrichter angehoben um die Stromfluss richtung zu ändern oder mittels Phasenverschub um wenige als 1 grad wobei letzeres zu einem schlechteren cos phi (Leistungsfaktor) führt und dies vom Netzbetreiber nur ungern gesehen wird. Die meisten Defekte sind Relaiskontakte; Folienkondensatoren; Kleinere Elkos für Steuerspannung (siehe Hilfsnetzteil) und die Schaltregler bzw. Micro ICs primärseitig vom Hilfsnetzteil.

  • @jurgenmoser4425
    @jurgenmoser4425 Жыл бұрын

    Super Video. Danke.

  • @josefwolf.elektrik
    @josefwolf.elektrik Жыл бұрын

    Hallo gute Reparatur -Ich verwende zum testen am PV eingang einfach eine über einen Brückengleichrichter gleichgerichtete Netzspannung (vom Trenntrafo) funktioniert gut

  • @alfredrein699
    @alfredrein6997 ай бұрын

    Ich repariere auch Wechselrichter und verwende da ein Labornetzteil mit 500V und 10 Ampere. Damit speise ich den PV Wechselrichter auf der DC Seite. Man sieht da auch gleich die Leistungsaufnahme und kann den Wechselrichter langsam kontrolliert hochfahren.

  • @MrSelfmaker

    @MrSelfmaker

    7 ай бұрын

    Sowas muss man ja erstmal haben , dann kann man das natürlich so viel besser machen

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe4152 жыл бұрын

    Klasse 👍🏻😊

  • @flipschwipp6572
    @flipschwipp65722 жыл бұрын

    Die folienkondensatoren gehen bei hf belastung durch interne coronaentladungen kaputt. Da gibt es ein paper vom cern dazu. "Metallized Film Capacitor Lifetime Evaluation and Failure Mode Analysis" Das sind heute die neuen Elkos, ich wechsle die täglich aus, häufigste Fehlerursache bei BHKW und Wechselrichtern aufgrund der hohen schaltfrequenzen.

  • @TorZten
    @TorZten Жыл бұрын

    Wenn man bedenkt das Wechselrichter mitunter die teuerste Einzelkomponente bei einer PV-Anlage ist und zugleich auch das Teil, welches am ehesten kaputt geht bzw. nahezu nie den gesamten Lebenszyklus einer PV-Anlage überleben wird habe ich mich immer schon gefragt warum die Leute diese im Falle eines Defektes in der Regel eher komplett austauschen anstatt sie (günstig) reparieren zu lassen. DANKE jedenfalls für Dein Video. PS: Du hast mich damit auch auf eine Idee gebracht. Da ich auch schon länger über eine PV-Anlage am nachdenken bin und mir die Kosten dafür selbst in Eigenregie zu hoch sind werde ich wohl nun auch gezielt nach einem defekten Wechselrichter zum Schnäppchenkurs Ausschau halten und diesen entweder auch selbst reparieren bzw. wenn es doch zu sehr ins Eingemachte gehen sollte ggf. von jemand anderem reparieren lassen. PV-Module würde ich allerdings hingegen nicht unbedingt gebraucht kaufen. Da müssten diese dann doch schon sehr günstig zu haben sein und wenn man doch mal welche auf den gängigen Gebrauchtplattformen entdeckt welche nicht schon uralt sind dann ist der Preis meist so hoch, dass man dann doch besser gleich neue kaufen sollte deren Wirkungsgrad auch ganz sicher noch sehr hoch sein wird. Nicht zuletzt wo jetzt ja die 19% MwSt. seit diesem Jahr gänzlich entfallen.

  • @heinziman
    @heinziman25 күн бұрын

    Hallo, ich habe eine Frage an dich. Ich habe mir einen Komponententest-Vorsatz für mein Oszi gebaut. Die Frage ist, mit wieviel mA misst das Hameg Oszilloskop? Hast du das schon mal gemessen? GRUß Heinz

  • @MrSelfmaker

    @MrSelfmaker

    24 күн бұрын

    Nachgemessen noch nie aber es sind nur einige mA

  • @heinziman

    @heinziman

    24 күн бұрын

    Weil ich den Tester von ELV nachgebaut habe und da muß ich auf 300mA hoch schalten um Elkos über 100 myF zu messen. 100mA geht bis 100myF bzw. 500R.

  • @Mr31Chris03
    @Mr31Chris032 жыл бұрын

    Die Filter/Speicherdrossel ist in Harz getränkt (dient der Geräuschdämpfung) dieser verfärbt sich mit den Jahren oder auch mit der Hitze das ist ganz normal

  • @jurgendiel7322

    @jurgendiel7322

    2 ай бұрын

    Hallo Mr31Chris03, Du scheinst dich ja mit diesem Wechselrichter Typ gut auszukennen. Ich habe bei einem baugleichen Model von der Firma Powerstocc PS3000 das Problem, das das Ereignis (Fehler) "U-Grid Modu1 DCAC" angezeigt wird. Obwohl die Grid-Spannung (Netzanschlussspannung) gemessen 240V AC / 50 Hz beträgt, zeigt mir das Display eine Netzspannung von 300 V und eine Netzfrequenz von 100,79 Hz an. Ich gehe von einem Defekt des DC-AC-Moduls (Leiterplatte) aus. Hast Du eventuell einen Tipp, bei welchen Bauteilen der Fehler liegen könnte. Zum Beispiel Austausch der Kondensatoren? Vielen Dank im Vorraus für deine Rückmeldung. Gruß Jürgen

  • @Mr31Chris03

    @Mr31Chris03

    2 ай бұрын

    @@jurgendiel7322 hierbei müsste es sich in der Tat um ein defektes DC -->AC Modul handeln. Interessant ist hier jedoch die angegebene Frequenz von 100,x Hz denn 50hz Sinus werden durch Gleichrichtung sofern keine Siebung/Glättung durch einen Kondensator vorhanden ist zu 100hz pulsierenden Gleichstrom (Frequenz wird also verdoppelt) die Spannung kann dann mit faktor 1.413 berechnet werden sprich 240vac*1.413=339,12Vdc man müsste für den genauen wert noch die Vorwärtsspannung der Dioden im Gleichrichter abziehen diese beträgt ca.0,7vdc Soll heißen irgendwas stimmt bei der Erfassung der Netzspannung nicht welches bauteil den defekt hervorrufen könnte ist aber so nicht zu sagen die Module ähneln sehr stark denen von Danfoss vielleicht mal Foren durchstöbern den Fehler sollte es dann auch bei Danfoss geben

  • @jurgendiel7322

    @jurgendiel7322

    2 ай бұрын

    @@Mr31Chris03 vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich werde einmal schauen, ob ich noch was zum Fehler finde bzw. ich werde wohl auch einmal die Kondensatoren überprüfen.

  • @jurgendiel7322

    @jurgendiel7322

    2 ай бұрын

    Hallo Mr31Chris03. Ich habe mir die Leiterplatte zwischenzeitlich nochmals genauer angeschaut. Bei einem der beiden im DC/AC Modul verbauten Relais ist eine der beiden Lötpunkte über welche der Schließerkontakt kontaktiert ist weggebrand. Beim zweiten Relais sind zwei 50 Ohm SMD Widerstände welche sich im Ansteuerpfad der Relaisspule befinden abgeraucht. Ich vermute das die parallel zur Spule verschaltete Freilaufdiode ebenfalls defekt ist und eventuell die Widerstände überlastet hat. Die 125 mA Feinsicherung auf der Leiterplatte hat ebenfalls ausgelöst. Bisher habe ich nur einen der 1uF / 300V Folienkondensatoren ausgelötet. Dessen Kapazität beläuft sich lediglich noch auf 500 nF. Ich denke ohne Schaltplan wird das schwierig. Hast Du eventuell Zugriff auf die benötigten Schaltplan Unterlagen und könntest Du mir diese zur Verfügung stellen. Gruß Jürgen

  • @Train_Sounds
    @Train_Sounds5 ай бұрын

    Wir hatten auch einen in Reparatur, allerdings einen mit bis zu 600 V DC Input, mindestens 200 V glaube ich. Um in die dritte Menüebene zu kommen, benötigt man ein Passwort. Ist dieses einheitlich weißt du das zufällig?

  • @MrSelfmaker

    @MrSelfmaker

    5 ай бұрын

    01234 default

  • @Train_Sounds

    @Train_Sounds

    5 ай бұрын

    @@MrSelfmaker Unseres muss vierstellig sein, hast du da eine Idee?

  • @Chrischan357
    @Chrischan3577 ай бұрын

    Mal ne frage. Wie wäre es mit einem Trennregeltrafo … dann auf einen Gleichrichten mit ein Paar Elkos … Könnte das Gehen?

  • @MrSelfmaker

    @MrSelfmaker

    7 ай бұрын

    Geht natürlich auch aber ich wollte es halbwegs authentisch machen und hatte jetzt nicht gerade Trafo und so große Kondensatoren zur hand

  • @michaelv.1107
    @michaelv.1107 Жыл бұрын

    Sehr gut! So wird's gemacht. Der hier hat etwa 9-10 Jahre auf dem Buckel. Eine Reparatur ist möglich und ökologisch sinnvoll, macht nur keiner. Die Hersteller haben kein Interesse an Reparaturen und für Fachbetriebe ist es ein Gewährleistungsrisiko, da alle Kondensatoren in dem Ding "abgekocht" wurden. Daher müsste die Reparatur etwa 500 Euro netto kosten und dafür sind die Wechselrichter neu zu billig. Wenn der Wechselrichter 5 oder 10k€ Neupreis kosten würde, dann ja dann....Trotz erfolgreicher Reparatur ist das nur etwas für Bastler. Leider.

  • @benni56
    @benni56 Жыл бұрын

    Kann ich dir auch einen def.Wechselrichter zum reparieren schicken .1500/3000 w mit Netzvorangschaltung. Natürlich gegen Vergütung. Lg.

  • @MrSelfmaker

    @MrSelfmaker

    Жыл бұрын

    Ich hab keinen gewerblichen reparaturdienst

  • @benni56

    @benni56

    Жыл бұрын

    Vielleicht wäre es trotzdem möglich, er hat so 350€ gekostet u.wurde nur mal zum Test benutzt, da der China Laderegler irgendwie die Gleichsp. V.d.Modulen zu hoch war.hat kurz geraucht Im Wechselr ,seit dem ist keine Funktion mehr .

  • @MrSelfmaker

    @MrSelfmaker

    Жыл бұрын

    Kannst den ja mal schicken, ich guck mir den zumindest mal an, wenn es ne Kleinigkeit ist hast ja vielleicht Glück,schreib mich per Mail oder insta an

  • @arturwe6913
    @arturwe69132 жыл бұрын

    Habe ein Defekts Wechselrichter von meiner PV ,ein Gleichstromkabel ist an das Gehäuse gekommen, da hats geknallt, suche jemand der das Teil reparieren könnte.

  • @MrSelfmaker

    @MrSelfmaker

    2 жыл бұрын

    Anschauen kann ich es mir, versprechen kann ich nix

  • @arturwe6913

    @arturwe6913

    2 жыл бұрын

    @@MrSelfmaker bin gerade mit meiner Versicherung im Gange, wenn es nicht klappt melde ich mich wieder und danke für die Antwort 😀👍

  • @BerndHermle
    @BerndHermle Жыл бұрын

    Hallo, ich habe einen nagelneuen ABB Wechselrichter gekauft, weil der alte nach 18 Jahren kaputt ging. Leider fährt der neue aber morgens nicht automatisch hoch. Ich muss jeden Tag morgens von Hand den ABB Wechselrichter einschalten. Wer kann mir diesen reparieren. Es kann ja nicht viel am Gerät kaputt sein. Für deinen Tipp wäre ich dankbar.

  • @MrSelfmaker

    @MrSelfmaker

    Жыл бұрын

    Aus der Ferne kann man da nicht viel zu sagen

  • @AB-dy2ll
    @AB-dy2ll2 жыл бұрын

    😱😱😱😱😱😱🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🙈🙈🙈🙈🙈

  • @MrSelfmaker
    @MrSelfmaker2 жыл бұрын

    Machen aber auch keine andere Arbeit und ändern nichts am Ergebniss der Reparatur

  • @Todestelzer
    @Todestelzer2 жыл бұрын

    Ich hasse IGBTs. Oft nicht mehr möglich die zu bekommen oder Sau teuer. Deine DMM würde ich mal auswechseln. Da gibt es bessere ;)

  • @manfredgroma4608
    @manfredgroma460811 ай бұрын

    Hallo, der Wechselrichter ist doch für 3 Phasen, der Testanschluss erfolgt wohl aber nur 1 Phasig. Geht das überhaupt?

Келесі