PS-Riesen auf dem Acker: Landtechnik Giganten im Einsatz | Unser Land | BR

Ғылым және технология

Achtung! PS-Riesen auf dem Acker! Wer ist nicht fasziniert von großen Landmaschinen im Einsatz? Doch die Landtechnik Giganten bieten auch schlaue Lösungen für die Herausforderungen der Landwirtschaft. Aber Kritiker sagen: Zu schwer, zu teuer, viel zu groß! Lohnt sich das überhaupt?
In der Doku lässt uns Bauer Stefan Maier auf dem 790 PS starken Claas Maishäcksler mitfahren. Drei große Transport-Gespanne sind gleichzeitig im Einsatz, während Stefan sich mit dem "Jaguar" durch die Reihen frisst. 140 Tonnen Mais schaffen sie pro Stunde weg ins Silo. Aber es geht noch größer: Nebenan auf dem Feld fährt der Claas Jaguar 990 mit Raupenlaufwerk.
Auch Martin Störringer verzichtet mit seinem John Deere 8RX auf Reifen: Mit Hilfe seines Traktors mit Raupenlaufwerks und dem "On-Land-Pflug" will der Bio-Bauer den Boden schonen. Den Schlepper hat er 2019 als Weltneuheit auf der Agritechnica entdeckt. Auch 2023 war er wieder dort - denn die weltweit größte Landtechnikmesse ist für viele Bauern ein Pflichttermin!
Daheim in Würzburg lenkt die Praktikantin Johanna Karches eine riesige Horsch Pflanzenschutzspritze über ein Zuckerrübenfeld. Spannweite der Maschine: 38 Meter! Unter dem Sitz stecken 300 PS und viel Hightech, zum Beispiel kann Johanna das Fahrwerk hydraulisch anheben.
Doch im Vergleich zum neuesten Kartoffelroder von Ropa wirkt Johannas Selbstfahrerspritze fast elegant: Der "Keiler 2 Next Level" wird als Vorserienmodell auf einem der größten Bio-Gemüsebetriebe Bayerns im Landkreis Dachau getestet.
Aber so beeindruckend die Technik auch ist: Letztendlich sind die Maschinen nur Werkzeuge für die moderne Landwirtschaft. Ohne kompetente Fahrerinnen und Fahrer, begeisterte Schrauber aber auch scharfe Rechner geht es nicht!
Autor: Ulrich Detsch
Aus der Sendung vom 16.2.2024.
Unser Land im Internet: www.br.de/unserland
Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land
#landtechnik #landmaschinen #unserland

Пікірлер: 171

  • @landwirtschaft_rhoen
    @landwirtschaft_rhoen3 ай бұрын

    Endlich ein richtig guter beitrag wo kein schwachsinn verbreitet wird. Klasse! Gerne mehr!

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    3 ай бұрын

    @@landwirtschaft_rhoen Danke für Ihr Lob! Wir freuen uns! Liebe Grüße vom Unser Land Team

  • @Spacko77
    @Spacko773 ай бұрын

    Sehr, sehr guter Beitrag, da freut man sich jetzt schon auf die Erntezeit. Dankeschön :)

  • @pierre-renekoch3461
    @pierre-renekoch34613 ай бұрын

    Super Bericht war richtig Klasse 👍

  • @Ebsino
    @Ebsino3 ай бұрын

    Sehr kurzweilig,tolle Einblicke wie Landwirtschaft funktionieren kann 💪

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    3 ай бұрын

    @@AndreasGriesebner Danke schön! Liebe Grüße vom Unser Land Team

  • @benzdeliga
    @benzdeliga3 ай бұрын

    Schöner Bericht!🏁👍

  • @wdrlokalzeitlandschafft
    @wdrlokalzeitlandschafft3 ай бұрын

    Der Beitrag hat spaß gemacht!

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    3 ай бұрын

    @@wdrlokalzeitlandschafft Freut uns! Liebe Grüße vom Unser Land Team

  • @HegauAgrar
    @HegauAgrar2 ай бұрын

    250 Hektar läuft bei uns ein 828 weil auch steile Flächen und 3m Bodenbearbeitung

  • @flost3381
    @flost33813 ай бұрын

    In gewisser Weise tun mir die Bauern Leid....die müssen ja mit der teuren Technik verschuldet sein ohne Ende.

  • @ericb1869

    @ericb1869

    3 ай бұрын

    Echt jetzt, wo kann man spenden?!

  • @eins-zwei-acht

    @eins-zwei-acht

    3 ай бұрын

    Es ist ja jetzt geplant, elektronisch zu erfassen, welche Wege Landwirte mit ihren Traktoren zurücklegen und dies mit dem Verbrauch an subventioniertem Agrardiesel abzugleichen - ich bin ja gespannt was die Zahlen sagen - Zahlen lügen nie!

  • @ursinodepeluche

    @ursinodepeluche

    3 ай бұрын

    Das ist heute so, braucht einem nicht Leid zu tun. Wer in dem Geschäft ist, muss mit solchen Zahlen umgehen und leben können. Und in anderen Bereichen ist es ähnlich, ein großer Radlader in der Bauwirtschaft oder eine neue Werkzeugmaschine von DMO kosten neu ebenso mehrere hundert tausend Euro.

  • @Diora56

    @Diora56

    3 ай бұрын

    Es wird noch schlimmer kommen für die Bauern. die EU ist schuld daran, dass zollfreie Getreide aus der Ukraine kommt. Da habt ihr keine Chance.Billig ,viel und ungesund. da werden Mittel eingesetzt, die bei uns schon 25 Jahre verboten sind.

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    ​@@ursinodepeluche ja, allerdings können die ihre Preise selbst bestimmen. Wir bauern nicht. Es gibt dazu Statistiken wie die erzeuger Preise im Vergleich Früher- heute sind. Und die Maschinenkosten. So viel vorweg, es ist aaaaaabsolut nicht mehr im Verhältnis. So Teuer kann die Milch garnicht werden bzw oder der Weizen, sodass das wieder im Verhältnis steht.

  • @jhenk4838
    @jhenk48383 ай бұрын

    Nen 8RX für 250 Hektar?

  • @Benjamin_E.

    @Benjamin_E.

    3 ай бұрын

    Ist schon echt wild

  • @bauerfelix3272
    @bauerfelix32723 ай бұрын

    2ha und 140t Mais pro Stunde? Was is das für ein Mais?😂😂

  • @user-yw7wb4ur9f
    @user-yw7wb4ur9f22 күн бұрын

    Geiler Claas Häcksler

  • @altermann7280
    @altermann72803 ай бұрын

    Onland pflügen oder wie der K700 Fahrer sagt, auf der Furche pflügen... Was so modern klingt gab es schon vor Jahrzehnten...

  • @kwindafidler7728
    @kwindafidler772814 күн бұрын

    fast so geil wie die dokus auf dmax wo kräne mit flugzeugträgern verglichen werden

  • @mr.bandit2280
    @mr.bandit22803 ай бұрын

    😊 Geil

  • @agrarvideomv162
    @agrarvideomv1623 ай бұрын

    Schönes video.orbis 900 mit 11 reihen? Ab 12 reihen gehts loß bis zu 18 reihen bei engsaat.groß sind die tx450 nich unbedingt da geht deutlich mehr hier große anhänger 75 m*3 anstatt 45 m*3.das rohr am häcksler nent man auch turm/auswurfkrümmer.8rx tolle maschiene👌🦌🦌🦌gr maik🙋‍♂️

  • @markusborst3159

    @markusborst3159

    3 ай бұрын

    Hallo, erstens sind da 460a und keine 450tx und klar geht deutlich mehr, aber für Bayern sind das große Wagen und was willst mit 75 kubik? Stehst mit beiden Beinen im Gefängnis wenn was passiert. Ich weiß wovon ich spreche, denn der puma im Video ist meiner und wir haben uns schon was gedacht, wieso wir 460a haben und nicht größer.

  • @agrarvideomv162

    @agrarvideomv162

    3 ай бұрын

    @@markusborst3159 es geht ja auch nich darum das mit kleinen anhänger gefahren wird.schon klar das auf kleinbetrieben keine großen fahren es ging nur um die aussage vom sprecher riesige* anhänger mehr nicht.soll kein angrif auf kleinbetriebe sein.🙋‍♂️maik

  • @andreasbissinger290

    @andreasbissinger290

    3 ай бұрын

    Fahr mal mit dem Anhänger im Hügeligen gelänge und über enge Einfahrten. Dann verstehst warum die "riesig" sind.

  • @johannmuller8350
    @johannmuller83503 ай бұрын

    Ein Titel wie von den dümmsten Privatfernseh-Dokus.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    3 ай бұрын

    @@johannmuller8350 Bitte bleiben Sie höflich! Danke

  • @fabianbeuche4453

    @fabianbeuche4453

    3 ай бұрын

    @@UnserLandBR er hat nicht Unrecht ;).

  • @johannmuller8350

    @johannmuller8350

    3 ай бұрын

    @@UnserLandBR Wos soi des? Mia san in Bayern, do gibt's Höflichkeit nua in Ausnahmefällen.

  • @mirkoohle3826
    @mirkoohle38263 ай бұрын

    Hmm bei 250 hekter hätte auch ein 6r250 gereicht

  • @7pdude

    @7pdude

    3 ай бұрын

    vllt macht er ja auch noch was im Lohn?

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    Er hat steile Äcker. Deshalb der 8RX an dem Pflug.

  • @PropelleraufSee-zw7tw
    @PropelleraufSee-zw7tw3 ай бұрын

    Was zahlen jetzt eigentlich Claas und John Deere jeweils für ihre Anteile an diesem Werbefilm?

  • @yyyxxx7222
    @yyyxxx72222 ай бұрын

    10 ha auf 4 Flächen 😂 Wahnsinn Liebe Grüße ausn Osten ❤

  • @dirk73

    @dirk73

    Ай бұрын

    Im Osten das Vorgewende von einem Schlag

  • @romm_1339
    @romm_13393 ай бұрын

    und dann mit ein 6 schar pflug

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    Kennst die Umstände nicht. Der Betrieb hat steile Flächen wofür er den Schlepper braucht.

  • @BobbyT934
    @BobbyT9343 ай бұрын

    Naja ob die Maschinen wirklich effizienter geworden sind, ist fragwürdig. Mein neuer JD 6R 150 (4 Zylinder) ist erstmal 1,5 Tonnen als mein 6910 (6 Zylinder). Er braucht bei gleicher Arbeit mehr Sprit. Seine Wendigkeit ist auch schlechter. Service und Werkstattkosten sind bei den Neuen höher, weil mehr anfällige Elektronik und Sensoren dran sind. Ad Blue ist auch ein Kostenfaktor. Klar Komfort ist auf der neuen Kiste besser aber auf dem JD 6910 ist der Komfort für meinen Betrieb mit gefederter Achse gut. Man vergleiche was unsere Väter früher gefahren sind. Unterm Strich fahre ich mit dem alten günstiger. Dieses Nachplappern der Industrie dass Traktoren effizienter geworden ist nicht unbedingt gültig.

  • @PropelleraufSee-zw7tw
    @PropelleraufSee-zw7tw3 ай бұрын

    John Deere hat eigentlich nur eine einzige Serie die nichts taugt. Das ist die mit den gelben Felgen.

  • @dermetthassendezermeddler8361

    @dermetthassendezermeddler8361

    3 күн бұрын

    Das ist Blödsinn

  • @sabinehoerder5989
    @sabinehoerder59893 ай бұрын

    Frage: Schaut man beim Mähen auch auf Tiere im Mais,oder werden die mitgehäckselt??

  • @Lexion430

    @Lexion430

    3 ай бұрын

    Tiere im Bestand sind nur am Anfang des Jahres, genauer gesagt beim ersten Grasschnitt ein Problem. Wenn Getreide und Mais geerntet werden sind die Tiere so alt das der Fluchtreflex da ist und sie das Feld verlassen. Beim ersten Grasschnitt setzen wir in unserer Gegend auf die Jäger, die überfliegen die Felder in der Nacht mit Drohne mit Wärmebildkamera und tragen wenn vorhanden die Kitze aus dem Feld.

  • @petertheiler4992

    @petertheiler4992

    3 ай бұрын

    Wenn du ein totes Tier im Häckselgut hast kannst du alles wegwerfen weil es Mikotoxine austösst und das für die Tiere giftig ist

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    Also 1. Ja er hat recht, aber es heißt Mytotoxine. Und das ist nicht nur giftig, sondern tödlich. Es KANN im extremfall deinen kompletten Stall umbringen. Und zu der Frage, ja man achtet sehr darauf. Deshalb ist es ja so anstrengend für den Fahrer. Er muss auf sehr vieles gleichzeitig achten. Es kann tatsächlich schonmal vorkommen das ein Tier erwischt wird, das heißt aber nicht, daß es zwingend komplett in die Maschine Gezogen wird. Das ist aber definitiv selten. Also wir hatten das noch nie. Auch nicht im Ansatz.

  • @romm_1339
    @romm_13393 ай бұрын

    ein 8rx für 250 ha macht echt kein sinn

  • @moritz2577

    @moritz2577

    3 ай бұрын

    Mit sicherheit nicht seiner da ist die Folie noch aufm Fusßboden :D

  • @BobbyT934

    @BobbyT934

    3 ай бұрын

    Machen knapp die gleiche Fläche mit nem 6215r als Größten. Der hat in der Anschaffung nicht mal die Hälfte gekostet. Da ist man weniger Knecht der Bank. Aber jedem das Seine. Es sei ihm gegönnt

  • @mehmetsari903
    @mehmetsari903Ай бұрын

    ❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @user-yw7wb4ur9f
    @user-yw7wb4ur9f22 күн бұрын

    Brauchen wir dringend die Landwirte sterben langsam aus daher ist mehr Land frei und mit kleinen Händler oder Trecker geht das langsam nicht mehr! Alle Maschinen werden gebraucht und sind mega geil wenn man nicht übertreibt! Den Bug bud 747 find ich zu übertreiben aber so ein Claas Region 12.600 oder ein John Reed 9RX finde ich schon geil!

  • @ernstjung3564
    @ernstjung35643 ай бұрын

    Mit dem Schlepper könnte man einige Ha mehr Bewirtschaften

  • @neigbos3192

    @neigbos3192

    3 ай бұрын

    Lass ihn doch wenn er sich es leisten kann

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre52203 ай бұрын

    gema dort hin wo die eltern herhommen im winter kraut und im sommer erdbeeren!!!

  • @maltesteinmann9390
    @maltesteinmann93903 ай бұрын

    Aber bei 250 Hektar so nen großen Trecker ?

  • @al4407
    @al44073 ай бұрын

    der ganz normale Wahnsinn

  • @mehmetsari903
    @mehmetsari903Ай бұрын

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @mikeblock3188
    @mikeblock31883 ай бұрын

    Totale Fehlentwicklungen wie mit KW starken Autos. Dann noch mehrere zusammengelegt. Von solchen großen Maschinen hat hier jeder Betrieb mehrere, mit 2000 bis 4500 ha Land

  • @s.f.7652

    @s.f.7652

    3 ай бұрын

    Der Vergleich mit dem Auto hinkt gewaltig, ein Auto ist kein Arbeitsgerät. Da bist du mit 200PS gleich schnell von a nach b wie mit einem Porsche. PS Starke Autos sind Luxus. PS Starke Bau und Landmaschinen ein Arbeitsgerät welches sich rechnen muss, grösser ist meisstens schneller und effizienter, auch was Dieselverbauch angeht. Wenn die Fläche da ist, ist es also nötig sich eine grössere Maschine zu kaufen wie vor 60 Jahren. Grössere Maschinen zu fahren als man braucht macht kaum einer, da hat nur die Bank Freude daran. Und so goldig die Zeiten bekanntlicher Weise ja nicht dass man sich Maschinen kauft die nicht gebraucht werden.

  • @mehmetsari903
    @mehmetsari903Ай бұрын

    😊😊😊😊😊😊😊😊

  • @xy7054
    @xy70542 ай бұрын

    min. 10:15 wunderschöner Chemtrail-Himmel, wird also oben wie unten gesprüht... :)

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr53783 ай бұрын

    Giganten? Mit einem Tribine T1000 kann man bei uns in Deutschland wahrscheinlich ein Kornfeld in wenigen Minuten abernten. Der Korntank fasst 35.200 l und die Abtankgeschwindigkeit von fast 300 l/s . Hier bei uns wird er allerdings keine Zulassung bekommen, weil er mit 4,44m Breite zu breit für deutsche Strassen wäre.

  • @nicogunther9937

    @nicogunther9937

    3 ай бұрын

    Nur weil der Korntank groß ist heißt es nicht das er automatisch mehr schafft als die anderen großen Hersteller. Ging dieser Drescher überhaupt jemals in Serienproduktion?

  • @karstendoerr5378

    @karstendoerr5378

    3 ай бұрын

    @@nicogunther9937 , ja, es gibt ihn seit 5 Jahren.. Er hat noch einen Vorteil. Er ist ein Knicklenker, hat also einen geringeren Wenderadius wie ein herkömmlicher Mähdrescher. Er wird von zwei Motoren mit jeweils neun Liter Hubraum und zusammen 650 PS angetrieben. Bei der Straßenfahrt treiben beide Motoren den Fahrantrieb an. Es gibt ihn bis jetzt nur auf dem amerikanischen Markt.

  • @s.f.7652

    @s.f.7652

    3 ай бұрын

    Wenn er so genial ist wäre er ja überall im Einsatz, aber nach wie vor sieht man den Weltweit praktisch nicht.....und Nexat hat mehr Leistung und ist Strassentauglich.

  • @nicogunther9937

    @nicogunther9937

    3 ай бұрын

    @@s.f.7652genau das denke ich auch, lebe in Kanada und diese Maschine ist praktisch Tod hier

  • @tobideere245
    @tobideere2453 ай бұрын

    250 Hektar und dann ein 8RX ?!? Wir haben als großen Schlepper einen 7710 genau für die gleiche flechte

  • @Max1337-

    @Max1337-

    3 ай бұрын

    Dacht mir genau das selbe, bei uns gleich mit der Fläche und unser großer is nen 6195R

  • @matthiaskuhl8947

    @matthiaskuhl8947

    3 ай бұрын

    Wenn er das doch will 6215 R haben die bei uns für die Flächen

  • @christianhuber9667

    @christianhuber9667

    3 ай бұрын

    Is doch wurscht, wenn er sich ihn leisten kann. Ein Schlepper ist nie zu groß

  • @matthiaskuhl8947

    @matthiaskuhl8947

    3 ай бұрын

    @@christianhuber9667 Da hast du recht

  • @tobideere245

    @tobideere245

    3 ай бұрын

    Aber was will man mit dem den kriegt man nicht richtig ausgenutzt dann kauft man sich lieber neues Land oder so

  • @mehmetsari903
    @mehmetsari903Ай бұрын

    🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉

  • @ottototto757
    @ottototto7573 ай бұрын

    Bei Verdichtungen ist der Pflug nicht die Lösung, sondern das Problem.

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    Das ist kompletter quatsch😂

  • @ottototto757

    @ottototto757

    3 ай бұрын

    @rtschaft_rhoen Dann hast du dich noch nicht mit regenerativer Landwirtschaft befasst. Ja, der Hauptgrund es nicht zu tun sind die ersten 3-5 Jahre. Danach hast du mit den Flächen jedoch die selben Erträge von oft besserer Qualität mit wesentlich weniger Aufwand. Macht ja am Jahresende auch nen Unterschied ob du unter 10 oder über 60 Liter Diesel je ha gebraucht hast und Dünger wird wohl auch langfristig nicht billiger.

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    @@ottototto757 ja ich habe mich damit auseinander gesetzt. Und ja, es ist korrekt das man viel Diesel bei viel bodenbearbeitung braucht. Aber der Pflug ist nicht das Problem für die Verdichtung. Deine Bodenstruktur kann noch so toll sein(bestes Beispiel Grünland) Wenn da mit schweren Maschinen gearbeitet wird und evtl auch bei nicht den besten Bedingungen, kann das kein Boden der Welt weg stecken und wird langfristig verdichtet. Wie gesagt du musst ja nur auf die Wiese schauen. Jede Fahrsport von ladewagen, Güllefass und im Frühjahr der Schlepper mit der Schleppe siehst, du ewigkeiten danach noch.

  • @ottototto757

    @ottototto757

    3 ай бұрын

    @@landwirtschaft_rhoen Für die Fahrspur selbst stimmt das natürlich. Aber wie viel % des Ackers ist Fahrspur? Ist es wirklich wichtig welchen Ertrag die Fahrspur bringt? Bzw lohnt es sich dafür gleich den kompletten Acker zu pflügen?

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    @@ottototto757 also bei unseren kleinen Strukturen schon. Wir Arbeiten sogar noch mit einer 2.50m Sämaschine. Andere, größere Betriebe mut 3m Aber 3m ist ja auch quasi spur an Spur. Das einzige, unsere Saatbett Kombination (Lemken Korund) hat 6m. Aber die hat auch spurlockerer dran. (Sonst kann man sich das pflügen ja auch sparen xD)

  • @hhopf1042
    @hhopf10423 ай бұрын

    Keine Ahnung wie man das vor fünfzig Jahren gemacht hat ohne das man einen Panzer auf dem Acker hate und dan auch noch mit Uberbreite auf der Landstraße der was die Fahrbahnseite voll ausfüllt und kaum überholen kann ?!

  • @volker123
    @volker1233 ай бұрын

    Für den Algorithmus

  • @HasemannFalk
    @HasemannFalk3 ай бұрын

    Also pflügen... hmmmm Na ja.. ansichtssache......

  • @fabianbeuche4453
    @fabianbeuche44533 ай бұрын

    Danke BR, dass ihr meine Kommentare verbergt ;).... Mit meinem anderen Account ist das leider zu offensichtlich.

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    3 ай бұрын

    @@fabianbeuche4453 Halten Sie sich an unsere Netiquette, dann müssen wir nichts löschen oder verbergen. Liebe Grüße vom Unser Land Team

  • @fabianbeuche4453

    @fabianbeuche4453

    3 ай бұрын

    @@UnserLandBR es gab keinen Verstoß dagegen...

  • @TT-M
    @TT-M3 ай бұрын

    "PS-Riesen auf dem Acker: Landtechnik Giganten im Einsatz" als Titel, aber kein *NEXAT?* 😭😭😭

  • @mailo5944

    @mailo5944

    3 ай бұрын

    ja in Bayern gibts auch keinen du pfeife. Die Sendung „Unser Land“ spielt nur in Bayern

  • @christineschneider4486

    @christineschneider4486

    3 ай бұрын

    In Bayern läuft kein Nexat

  • @TT-M

    @TT-M

    3 ай бұрын

    @@mailo5944 So genau nehmen die das auch nicht, z.B. die Agritechnica findet in Hannover statt, du Pfeife.

  • @christineschneider4486

    @christineschneider4486

    3 ай бұрын

    Ein Bayerischer Bauer wurde auf die agritechnilka begleitet!

  • @TT-M

    @TT-M

    3 ай бұрын

    @@christineschneider4486 Richtig, dort wurde auch der NEXAT ausgestellt. Es kann natürlich sein, das er diesen sich nicht angucken hat aber das ist nur eine Vermutung.

  • @konraiderk6440
    @konraiderk64403 ай бұрын

    Das sind genau die Maschinen die der bayr Bauer braucht und dann wieder wegen dem Spritpreis rumjammern

  • @Hodenfuchs

    @Hodenfuchs

    3 ай бұрын

    Hast du überhaupt kapiert, worum es im Beitrag geht?

  • @konraiderk6440

    @konraiderk6440

    3 ай бұрын

    @@Hodenfuchs alle auf Großbauer und wenns ums zahlen gehen stellen sie sich wieder hin wie die Hobby Landwirte und hängen Gummistiefel an die Ortsschilder ...

  • @konraiderk6440

    @konraiderk6440

    3 ай бұрын

    @@Hodenfuchs logisch

  • @Hodenfuchs

    @Hodenfuchs

    3 ай бұрын

    @@konraiderk6440Ja anscheinend nicht. Was hat der Spritpreis mit der Maschinengröße zu tun? In der Gemeinschaft jedoch schafft man es, mit größeren Maschinen kosten zu sparen. Vielfach wurde ja auch erwähnt, dass für manche Betriebe bestimmte Maschinen zu groß sind.

  • @konraiderk6440

    @konraiderk6440

    3 ай бұрын

    @@Hodenfuchs perfekt, dann gibts auch nix zu jammern und demonstrieren

  • @nicovonnessen4687
    @nicovonnessen46873 ай бұрын

    Also bevor man so viel falsch erklärt sollte mann sich vorher mal schlau machen oder einfach nix erzählen.

  • @Co820
    @Co8203 ай бұрын

    8RX mit 6Scharr Pflug für 250ha! Ohne Worte 🤦🏻‍♂️ und die Argumentation dazu ist ja noch lächerlicher……. Zumal nicht der Traktor sondern der Pflug bauartbedingt das pflügen onland möglich macht…..

  • @edzard4096

    @edzard4096

    3 ай бұрын

    Bio ist ja sowieso eher Doppel so viel Fläche zu rechnen als bei konventionell. Und nur so als Vermutung wird der überbetrieblich auch seine Stunden machen. Gnadenlos zu groß wäre der nicht bei der Rechnung ähnlich viel Ps stehen auch bei mir auf dem ha aber eben nicht nur für meine Flächen und nur für die eigenen Flächen.

  • @Kunstmaler88

    @Kunstmaler88

    3 ай бұрын

    Sibbershusum hat 300Ps für 70 Ha😂😂

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    Du kennst die Umstände nicht. Soweit ich weiß hat der steile Flächen wo er diesen schlepper fürn Pflug braucht. Das müsste in der TopAgrar gewesen sein

  • @lostmoose9994
    @lostmoose99943 ай бұрын

    Kein Wunder, dass man sich die Steuer aufn Diesel dafuer nicht mehr leisten kann 🤗 Mal schauen wie lange es dauert bis mein Kommentar geloescht wird 😎

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    ? Das ist bisschen Quatsch. Eine größere Maschine ist effizienter. Und da die Politik die Landwirte kaputt macht, muss der einzelne mehr Fläche bewirtschaften. Und Fachkräfte gibt's auch zu wenig. Also kommt man garnicht um die großen Maschinen herum.

  • @lostmoose9994

    @lostmoose9994

    3 ай бұрын

    Erntehelfer und abbezahlte Maschinen = variable Kosten Finanzierte Maschinen = hauptsaechlich Fixkosten

  • @eins-zwei-acht
    @eins-zwei-acht3 ай бұрын

    da die Landwirte ja praktisch nichts für Ackerland bezahlen - können die Maschinen immer größer werden. Es wird Zeit die Pacht- und Kaufpreise ordentlich zu erhöhen.

  • @honda900000

    @honda900000

    3 ай бұрын

    Wenn du wüsstest. Investoren machen die Pacht und Kaufpreise kaputt. Die sind so hoch, dass sich neue Pachten nicht mehr lohnen.

  • @eins-zwei-acht

    @eins-zwei-acht

    3 ай бұрын

    das wichtigste Betriebsmittel ist das Land - nicht irgendein Traktor für 450.000€ - eine unterstell Möglichkeit für ein Auto kostet 700 € im Jahr, 10.000 Quadratmeter sprich 1. Hektar kosten viele Landwirte keine 1500€ - und nicht zu vergessen, der Pächter hat die Erlaubnis auf fremdem Eigentum Früchte zu ziehen und zu verkaufen - also einfach mal nachdenken! @@honda900000

  • @honda900000

    @honda900000

    3 ай бұрын

    @@eins-zwei-acht Das ist von Region zu Region unterschiedlich. Hier lassen Landwirte lieber Pachtverträge auslaufen als zu verlängern. Weil unterm Strich für die Arbeit kein Gewinn rausspringt. Aber du hast bei dem Satz "das wichtigste Betriebsmittel ist das Land - nicht irgendein Traktor für 450.000€" meine absolute Zustimmung.

  • @eins-zwei-acht

    @eins-zwei-acht

    3 ай бұрын

    da werden sich aber viele freuen - es gibt eine große Nachfrage, sich als Selbstversorger mit 1-2 ha selbständig zu machen@@honda900000​

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    😂 Bitte mein das nicht ernst.... Hast du eine Ahnung wie verdammt teur Äcker sind?? Egal ob Pachten oder Kaufen.

  • @gunpaperclip5502
    @gunpaperclip55023 ай бұрын

    27 t schwere Maschinen - ist das noch Biolandwirtschaft? Andererseits wertschätzen die Konsumenten bei Aldi, Lidl und Co die mühsam erzeugten Produkzte nicht in wissen nicht wieviel Arbeit in einer Kartoffel steckt bevor sie auf dem Teller landet- Hauptsache billig. Mit bäuerlicher Landwirtschaft hat das leider alles schon länger nichts mehr zu tun

  • @landwirtschaft_rhoen

    @landwirtschaft_rhoen

    3 ай бұрын

    Dann erklär mir mal wie du sonst das Land bewirtschaften willst? Die Politik zerstört jedes Jahr Tausende Betriebe. Die Betriebe die über bleiben müssen immer mehr Menschen ernähren und mehr Hektar bewirtschaften. Also wie willst du das mit einem 20ps schlepper machen?

  • @gunpaperclip5502

    @gunpaperclip5502

    3 ай бұрын

    Wer hat was von 20 PS Schlepper gesagt? Also Bio Bauer weist du ganz genau das 27 t einfach viel zu viel für die Böden sind, es muss Grenzen geben, vor allem und grade für Bio Bauern. Ihrt seid eben auch Kultur landschaftspfleger und Umweltschützer ob ihr das wollt oder nicht. Der trend zu grösseren Betrieben geht weiter, das kann auch die Politik nicht aufhalten auch wenn man sich bäuerliche Landwirtschaft zurückwünscht. Ihr habet euch an Aldi Lidl und Co verkauft, diese machen Milliarden mit euren Produkten und dort muss man ansetzen: selber vermarkten, selber Supermarktketten aufziehen, bessere preise bei Aldi einfordern also härter mit den reichsten Deutschen verhandeln wie auch Herrn Schwarz! Produkte ebenfalls ins Ausland verkaufen, mehr Direktvermarktung, mehr onnline handel, hier sehe ich noch gewaltige Lücken, mehr landwirtschaftliche Genossenschaften gründen die Kapital einsammeln und sich selbst regieren. Die Politik muss die Subventionen für grosse Betriebe kürzen oder einstellen und nur noch kleine bis mittelständische Betriebe fördern um den trend wenigstens abzumildern, hier müssen eben Grenzen definiert werden, anders gehts nicht. Industrielle Massenbetriebe sollten wie in der Schweiz verboten werden, dort garantiert der Staat für BIo Rindfleisch 90 Eu das Kilo und etwas anderes gibt es dann eben auch nicht zu kaufen, davon können auch die kleinen Höfe gut leben. dagegen wehren sich eure Grosskollegen, leider musss auch bei euch die Spreu vom Weizen getrennt werden wie überall! @@landwirtschaft_rhoen

  • @gunpaperclip5502

    @gunpaperclip5502

    3 ай бұрын

    Als Bio Bauer weist du genau das solche Gewichte schädlich für die Böden sind. Die deutschen Bauern brauchen neue Vetriebskanäle weg von Aldi Lidl und Co und mehr Selbstvermarktung, mehr Reformhäuser, mehr online Marketinhg, mehr Direktvermarktung mehr Ferienwohnungen, mehr Windkraftanlagen, mehr Wohnraumvermietung, das alles in Kombination bringt schon mal Entlastung. Dann braucht es mehr Genossenschaften in denen ihr selbst regiert und nicht regiert werdet, je grösser desto besser gegen Aldi und Co die mit euch die Milliarden verdienen und euch nichts abgeben wollen. Mehr events und Essensveranstaltungeb auf dem lande mit anschliesendem shopping im Hofladen. Mehr Lieferdienste, und mehr LAgerung von Produkten- das alles machen viele schon recht erfolgreich. Auch die Produkte selbst ins Ausland verkaufen. Schlepper mit eigenem Biodiesel Rapsöl betanken wie auch das eigene Auto, mache ich auch, bringt auch etwas. Viele Bio Bauern machen selbst Öle und verkaufen diese im eignen Online shop, viele Bio Bauern verkaufen ihr Bio GGetreide an umliegende Mühlen oder Bäckereien, bringen es zu den Bäckereien in die Grossstädte. Es gibt also viele Standbeine auf die man bauen kann. Einige machen auch nur noch Pferdehof und lassen nebenbei Bullen laufen. Andere machen auf Ferienwoihnungen haben neben bei Hühnerfarm oder Gänse am Start. Andere wiederum haben ihr Land verpachtet und sich einen job gesucht weil es sich eben nicht mehr lohnt oder sind Lohnunternehmer geworden. @@landwirtschaft_rhoen

  • @honda900000

    @honda900000

    3 ай бұрын

    @@gunpaperclip5502 Wie naiv.

  • @gunpaperclip5502

    @gunpaperclip5502

    3 ай бұрын

    Waere passend und überzeugender wenn du mal endlich Argumente bringen würdest, ansonsten nicht mehr wundern warum die bauern weiterhin mit Milliarden dauersubventioniert werden sollen wobei andere den Gürtel enger schnallen sollen, erstmal selber etwas einfallen lassen bevor man Forderungen an andere stellen möchte @@honda900000

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre52203 ай бұрын

    Nis absolut nix spritzen!!!!

  • @luigipepperoni3778
    @luigipepperoni37783 ай бұрын

    Und darauf sitzen jammernde Subventions-Riesen.

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann

    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann

    3 ай бұрын

    Weißt du, hab nen CS 120, der hat mit 3 Meter Scheibenegge 8 Liter pro Hektar verbraucht. Bei nem Feldtag hab ich nen 520er Knicker mit 12 Meter Scheibenegge gefahren, 4 Liter Verbrauch. Der Betrieb muss nicht groß sein, man muss die Kosten nur verteilen können, zur Not über Maschinengemeinschaften und Lohnarbeit. Aus Sicht der Umwelt jedenfalls würde ich sagen, ist größer besser, weil es aufgrund weniger Wendungen, weniger Überlappungen und Fehlstellen, sowie weniger überfahrener Fläche, einfach weniger Ressourcen braucht.

  • @Hodenfuchs

    @Hodenfuchs

    3 ай бұрын

    @luigipepperoni: Wenn die Auslastung stimmt, ist eine große Maschine pro ha nicht teurer als eine kleine. Mit der Sense mähen wie ihr Klugscheisser euch das vorstellt, das wäre am teuersten.

  • @edzard4096

    @edzard4096

    3 ай бұрын

    Die größten Empfänger sitzen eben nicht auf den Maschinen… einfach mal schauen wer ganz oben auf der Liste steht.

  • @ChallengerMT875B

    @ChallengerMT875B

    3 ай бұрын

    Was für ein Unsinn, beschäftigen Sie sich zuerst mit der Thematik und tätigen Sie keine voreiligen und schwachsinnigen Aussagen

  • @UnserLandBR

    @UnserLandBR

    3 ай бұрын

    @@ChallengerMT875B Bitte höflich bleiben!

  • @mehmetsari903
    @mehmetsari903Ай бұрын

    ❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @mehmetsari903
    @mehmetsari903Ай бұрын

    😊😊😊😊😊😊😊😊

Келесі