Proxmox HomeServer Teil 26 - Installation von Paperless NGX

Ғылым және технология

Paperless-NGX Homepage:
docs.paperless-ngx.com/
Verwendete Befehle aus dem Video:
Container vorbereiten:
apt-get update && apt-get upgrade -y && apt autoremove -y
apt install curl sudo
curl -sSL get.docker.com | sh
apt install docker-compose -y
Benutzer anlegen und Berechtigung setzten:
adduser paperless
usermod -aG docker paperless
usermod -aG sudo paperless
chmod -v 777 /HDD/
su paperless
cd /HDD/
mkdir paperless
cd paperless/
Script ausführen:
Befehl von der Paperless Homepage kopieren
➡️ Software und Game Keys günstig kaufen bei MMOGA
► www.mmoga.de/Andres_Hardware
❗ ❗ 3% Rabatt mit dem Code: AndreHW ❗ ❗
✅ Unterstütze meinen Kanal kostenlos über Amazon
► amzn.to/36dYtNm
■ ■ ■ Disclaimer ■ ■ ■
Die mit "►" Links sind Affiliate Links, die zu Partnerprogrammen gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, für euch entstehen dabei selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
Danke für eure Unterstützung :)

Пікірлер: 55

  • @NandorSolymosi
    @NandorSolymosi12 күн бұрын

    Danke. Gut gemacht 🙂. Alles gut gelaufen ... es funktioniert ...

  • @Bomber92pilot
    @Bomber92pilot7 ай бұрын

    Sympathischer Versprecher bei 14:22 😅

  • @chra3075
    @chra30756 ай бұрын

    Bitte die Videos Playlist richtig sortieren❗️ Vielen Dank für die tollen Videos, weiter so 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @andreshardware

    @andreshardware

    6 ай бұрын

    das ist ein Problem von KZread, dass er die Playlist immer durcheinander bringt, sobald man ein neues Video hinzufügt, hab die Playlist schon mehrmals sortiert

  • @svenhinzpeter19
    @svenhinzpeter197 ай бұрын

    Wie immer großartig erklärt - vielen, vielen Dank dafür. Allerdings bekomme ich beim Ausführen des Scripts von der Paperless Website gleich am Anfang den Fehler: bash: $: command not found. Ich habe dein Video nochmals angeschaut, aber ich habe alle Schritte nach deiner Anleitung ausgeführt. Was mag der Fehler bedeuten? Das install Script kann ich im Browser aufrufen, der Link funktioniert daher wohl. Was mag das sein?

  • @andreshardware

    @andreshardware

    7 ай бұрын

    hast du evtl. das "$" Zeichen mit kopiert? dann könnte dieser Fehler kommen. Ansonsten wenn curl oder sudo fehlen würde, könnte dies auch ein möglicher Fehler sein

  • @svenhinzpeter19

    @svenhinzpeter19

    7 ай бұрын

    @@andreshardware arrg....macht man's richtig, funktionierts! :-D Das war es. Danke für die schnelle Hilfe!

  • @superblondmale
    @superblondmale4 ай бұрын

    Vielen Dank

  • @pulldown94
    @pulldown945 ай бұрын

    Nicht die erste deiner Anleitungen die ich nutze. Super Arbeit danke dir! Allerdings habe ich ein Problem nach dem ausführen des Scripts: Ich lege den Benutzer nach deinen Vorgaben an und vergebe die Rechte. Allerdings kann das Script nicht die Datenbanken erreichen und sie somit nicht herunterladen. Leider kann ich mit dem angelegten Benutzer auch keine updates ziehen (apt update) und noch nicht mal den Server rebooten. Der Benutzer ist in den Gruppen sudo, dialout und docker. Hast du oder hat jemand anderes ein Tip?

  • @czarno1363
    @czarno13638 ай бұрын

    Schönes Video, aber ich muss mal fragen, warum du das alles von Hand machst, und nicht über die Proxmox VE Helper Scripts ??

  • @jochenv1

    @jochenv1

    6 ай бұрын

    gute frage:-) bei mir hats mit der Anleitung hier partout nicht funktioniert, selbst bei doppelt so grosser bootplatte hat der platz nicht zum entdecken gereicht. muss wohl was übersehen haben. mit dem helper-script war der kram dann in 5 Minuten erledigt... trotzdem, ein gutes video mit einer gut erklärten Anleitung.

  • @maestro2k5
    @maestro2k55 ай бұрын

    Thema Backup wäre es vielleicht ne tolle Idee für ein Video.

  • @bitNike

    @bitNike

    4 ай бұрын

    Ja das suche ich derzeit. Meine VM macht Probleme. Nun möchte ich Paperless in einen LXC Container installieren und die bestehende Datenbank soll mit umziehen.

  • @the_schmue2973

    @the_schmue2973

    4 ай бұрын

    Das ist aber ne Migration...kein Backup. Ein Backup macht man wenn alles gut läuft....regelmäßig. Ansonsten muss man ja nur den Datenordner sichern wenn die VM zickt.

  • @yukoon
    @yukoonАй бұрын

    Danke für das super How-To, könntest du noch kurz erklären wie ich den consume Orddner afu einem NAS mounten kann damit ich von allen Geräten die die Files die auf dem Nas bereits zugang haben da rein speichern kann und paperless diese files dann importiert. Ist eine Synologi Diskstation die einen Gemeinsamen Ordner also Freigabe per nfs hat. in diesen Ordner würde ich gerne den consume Ordner der des LXC mounten aber ich weis nicht wie das genau funktioniert. wäre wirklich super wenn du das vielleicht kurz erklären könnntest. danke

  • @user-xq9ce6sg1v
    @user-xq9ce6sg1v7 ай бұрын

    Die Installation klappt super mit der Anleitung. Was mir jetzt noch fehlt ist die Anbindung von OMV als Netzwerkspeicher. Beides ist auf Proxmox installiert. Kannst du hierzu eventuell auch ein Anleitungs-Video erstellen, da ich es nicht schaffe den Pfad im Container zu mounten?

  • @andreshardware

    @andreshardware

    7 ай бұрын

    Also möchtest du quasi den Speicher oder ein Teil davon, welcher in OMV zur Verfügung steht in Proxmox einbinden?

  • @axepro3908
    @axepro39084 ай бұрын

    Du hast einen neuen Fan !👋🏼

  • @tagi8988
    @tagi89883 ай бұрын

    vielen Dank für das Video. Wie kann ich denn mein NAS als Datenspeicher nutzen? Ich kann mein NAS zwar einbinden, aber hier muss ich ja angeben, was ich damit machen will (Disk, Dump, Snippet etc.) Das eingebundene Storage lässt sich ja nicht als Datenspeicher nutzen.

  • @dirkbernhard4232
    @dirkbernhard42328 ай бұрын

    Super Video könntest du ins Datei gehen über Ordner Struktur Daten umbenennen Tags und Korrespondenten oder verbinden mit Nextcloud Scanner etc.

  • @andreshardware

    @andreshardware

    8 ай бұрын

    das habe ich vor, wollte ich aber nicht alles in 1 Video packen, da es sonst zu viel wird und ich hierfür noch paar Dinge ausprobieren möchte. Aber ein separates Video zu der Konfiguration kommt noch :)

  • @chrinor12
    @chrinor126 ай бұрын

    Hi bis zur Installation von Paperless hat alles geklappt, aber dann: bash: $: command not found. Kannst du helfen?

  • @andreshardware

    @andreshardware

    6 ай бұрын

    hast du vlt. auch das "$" Zeichen mit kopiert? das könnte eine Ursache sein

  • @chrinor12

    @chrinor12

    6 ай бұрын

    @@andreshardware Danke für die schnelle Antwort. Das war das Problem.

  • @gerhardeggenreich8748
    @gerhardeggenreich87488 ай бұрын

    Super tolles Video - hab die Installation mit deiner Anleitung problemlos geschafft - alles funktioniert wunderprächtig auf dem Proxmox. Mir fehlt nur eine Anleitung, wie man aus dem eigenen Heimnetzwerk - z.B. mit WindowsRechner - auch auf die Ordner zugreifen kann. Auch in Hinblick auf den Consume-Ordner, der ja das Einspielen der Dokumente aus einem gesonderten Ordner ermöglichen sollte. Wäre praktisch, alle Dokumente auf dem Windows-Rechner in den Ordner zu kopieren

  • @andreshardware

    @andreshardware

    8 ай бұрын

    Danke für dein Feedback. Für die mögliche Konfigurationen kommt noch ein Separates Video, da kann ich auf diesen Punkt gerne eingehen. Dort möchte ich auch auf Punkte wie das direkte Einbinden eines kompatiblen Scanners eingehen, das Video dauert aber noch ein wenig.

  • @jaentschel

    @jaentschel

    4 ай бұрын

    wenn noch nicht gelöst: ich habe die Ordnerfreigaben über Samba eingerichtet, so kann ich vom Windows Rechner consume befüllen und vom Scanner genauso dann noch eine Mail Adresse einbinden so kann alles relevante was per Mail reinkommt auch archiviert werden und zum Schluss noch irgendeine Scanner App fürs Smartphone um die relevanten Kassenzettel zu fotografieren, meine App sendet die Fotos zur google cloud und von dort hole ich diese per crontab und rclone

  • @stephanruhsam419
    @stephanruhsam4198 ай бұрын

    Hab die installation Schritt für Schritt durchgeführt, doch leider kommt beim starten der Website "not found". Habe nochmals die IP kontrolliert, stimmt aber alles. IP wurde auch für den Container vergeben. Hat jemand eine Idee ?

  • @andreshardware

    @andreshardware

    8 ай бұрын

    Hast du vlt. die IP-Adresse doppelt vergeben? Sonst konntest du als nächstes mal prüfen, ob die Docker Container alle laufen, mit dem Befehl "docker ps". Dort müsste der erste Eintrag der Webserver sein, mit dem Port 8000

  • @Baerschi100
    @Baerschi1002 ай бұрын

    Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Ich habe die Anleitung befolgt aber natürlich die Pfade nach meinem Gutdünken angepasst. Bei der Installation gabs nur eine Fehlermeldung, weil ich bei der ocr Sprache "deutsch" statt "deu" eingetippt habe und das Paket so nicht gefunden wurde. Nun findet mein Browser kein Ziel zur IP und Port. Ich komme nicht aufs Dashboard

  • @2nddarrex
    @2nddarrex8 ай бұрын

    Kannst du mal zeigen wie man Rustdesk in Kombination mit dem Nginx proxymanager installiert?

  • @andreshardware

    @andreshardware

    8 ай бұрын

    Hab ich tatsächlich schon geplant und kommt wahrscheinlich schon nächste Woche Online wenn ich es fertig bekomme

  • @ralfs.1675
    @ralfs.16757 ай бұрын

    Sehr schöne Erklärung, danke dafür. Ich möchte gerne, das die pdf´s auf meiner Synology NAS gespeichert werden. Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich habe das NAS als Storage angelegt und auch im Container (wie du die HDD) ausgewählt. Aber irgendwas mache ich noch falsch. Vielleicht hast du Lust und machst noch ein Video wo genau das erklärt wird

  • @The6packsteve

    @The6packsteve

    4 ай бұрын

    habe vermutlich genau das gleiche Problem. Unter Storage hatte ich ein NAS Verzeichnis eingebunden, beim Start des Containers werden auch Verzeichnisse und eine Datei für das Volume auf dem NAS angelegt, leider bleibt der Container immer im Startvorgang hängen und ich kann das ganze nur durch einen Node Restart auflösen.

  • @kaiman6216

    @kaiman6216

    5 күн бұрын

    Genau das suche ich auch. Paperless unter Proxmox und die Dokumente werden auf der Synology gespeichert. Wäre wirklich toll, wenn das beschrieben wird. Danke

  • @A-ek5xd
    @A-ek5xd7 ай бұрын

    Super Video, vielen Dank für die Schritt für Schritt Anleitung. Auch ich würde die ganzen Daten (PDFs) auf meinem Synology NAS ablegen und auch den consumer Ordner über Windows ansteuern. Leider finde ich dazu nicht so viel. Freue mich auf Dein nächstes Video

  • @majdalbandik
    @majdalbandik2 ай бұрын

    Danke! ich bekomme "failed to register layer: no space left on device" während images pulling!

  • @firewall6810

    @firewall6810

    4 күн бұрын

    Die Boot disk mit 8 GB ist zu klein resize auf 24GB sollte sich knapp ausgeben, 32GB geht auf jeden fall.

  • @TF-xf2sz
    @TF-xf2sz3 ай бұрын

    Und wie geht bitte das Update von Paperless ngx in dieser Konfiguration?

  • @andreshardware

    @andreshardware

    3 ай бұрын

    Meinst du Paperless auf die neuste Version upzudaten?

  • @fab9461

    @fab9461

    3 ай бұрын

    @@andreshardware ja genau, Paperless NGX auf die neuste Version

  • @andreshardware

    @andreshardware

    3 ай бұрын

    @@fab9461 schaue dir gerne mein Video dazu an, dort habe ich von der Version 1.7 auf die Version 2.X Paperless geupdatet. kzread.info/dash/bejne/oqSAxaWTgNWwd7g.html

  • @Steve-nl2po
    @Steve-nl2poАй бұрын

    chmod -v 777 würde ich nur lokal machen 🤕 sobald es an public gemacht wird, ist das zu gefährlich

  • @Simon-xr8ow
    @Simon-xr8ow2 ай бұрын

    Kannst du bitte in einem Video zeigen wie man sein NAS als Datenspeicher einbindet. Ich sitze seit mehreren Tagen daran aber bekomme es nicht konfiguriert.

  • @andreshardware

    @andreshardware

    2 ай бұрын

    du kannst entweder das direkt in dem Container einbinden, oder aber du bindest sein NAS direkt in Proxmox ein und fügst dann den Speicher deinem Container hinzu.

  • @Simon-xr8ow

    @Simon-xr8ow

    2 ай бұрын

    @@andreshardware Ich habe das NAS in Proxmox eingebunden. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher was ich als Inhalt einstellen soll. Also Disk Image, ISO Image, Container Template, VZ Dump Backup, Container oder Schnipsel? Und muss ich noch etwas beachten wenn ich im Container einen Mount Point zum NAS erstelle? Pfad?

  • @bjoernmause3719
    @bjoernmause37193 ай бұрын

    danke für die vielen Videos, konnte auch schon einiges umsetzten..... Aber mit Paperless bekomme ich es leider nicht hin im Proxmox LXC Container: Bricht immer bei Install Paperless ab mit nicht docker command. hat jemand dafür eine Hilfe ? 2024-02-08 09:36:06 (4.34 MB/s) - '.env' saved [31/31] docker: 'compose' is not a docker command. See 'docker --help'

  • @maxwaller976
    @maxwaller9767 ай бұрын

    Moin gibts nen Grund, dass du auf diesen Container auch Docker etc installierst? Brauchst du ja eigentlich nicht.

  • @andreshardware

    @andreshardware

    7 ай бұрын

    doch, für das Script muss docker und docker compose installiert sein, steht auch in der Doku ganz am Anfang

  • @m.vanhall6806
    @m.vanhall68065 ай бұрын

    Top Video, wie immer alles sehr gut erläutert!! Bei mir hat die Installtion auch auf anhieb funktioniert. Nun habe ich aber das Problem, dass ich die Webseite von Paperless nicht mehr aufrufen kann, d.h. die Dokumente werden weiter verarbeitet aber ich komme nicht mehr mit der IP Adresse 8000 auf die Seite. Cache vom Browser habe ich geleert, Rechner und Server neu gestartet, aber der Fehler bleibt, könnte mir vielleicht jemand einen Tip geben? Vielen Dank

  • @m.vanhall6806

    @m.vanhall6806

    5 ай бұрын

    wenn ich mit dem Befehl docker ps -a mir die Dienste anzeigen lasse, steht bei dem webserverdienst unhealthy

  • @firewall6810
    @firewall68104 күн бұрын

    apt-get macht kein mensch mehr, aber sonst sehr gutes video

  • @AE-qi4sv
    @AE-qi4sv3 ай бұрын

    Leider kommt nach der Parameter Eingabe für das Script das: failed to register layer: Error processing tar file(exit status 1): replaceDirWithOverlayOpaque("/etc/ca-certificates") failed: createDirWithOverlayOpaque("/etc/rdwoo316851425") failed: failed to mkdir /etc/rdwoo316851425/m/d: mkdir /etc/rdwoo316851425/m/d: input/output error

  • @firewall6810
    @firewall68104 күн бұрын

    WARN[0000] /storage/paperless/paperless-ngx/docker-compose.yml: `version` is obsolete [+] Pulling 53/5 ✔ tika Pulled 6.2s ✔ db Pulled 36.7s ✔ broker Pulled 23.2s ✔ webserver Pulled 77.1s ✔ gotenberg Pulled 67.0s Starting DB first for initialization WARN[0000] /storage/paperless/paperless-ngx/docker-compose.yml: `version` is obsolete [+] Running 2/3 ✔ Network paperless_default Created 0.1s ✔ Volume "paperless_redisdata" Created 0.0s ⠴ Container paperless-db-1 Starting 3.5s Error response from daemon: failed to create shim task: OCI runtime create failed: runc create failed: unable to start container process: error during container init: error mounting "proc" to rootfs at "/proc": mount proc:/proc (via /proc/self/fd/6), flags: 0xe: permission denied: unknown

Келесі