Professur für Informatik, Insider Tipps

Ғылым және технология

Hi! Wenn Du Dir überlegst, eine akademische Karriere in
Informatik einzuschlagen oder Du schon dabei bist, aber noch weiter aufsteigen möchtest, ist dieses Video für Dich. In 17 Minuten
erzähle ich, was ein Professor für Informatik macht und welche Skills von Nutzen sind. Vor- und Nachteile und Verdienstmöglichkeiten sind natürlich dabei. Wie immer freue ich mich auf Deine Anregungen!
_________________
00:00 Hi
00:25 Arbeitsinhalt
02:47 Professur ist eher nichts für Dich, wenn...
03:28 Soft-Skills und Präsentation
06:36 Eigene Motivation
10:52 Risikoaffinität
12:56 Nachteile der Professur
15:53 Noch ein Vorteil
16:52 Fazit
_________________
Hier findest du meine Videos über akademische Karriere in Informatik:
Der Weg zur Professur:
• Informatik | Wissensch...
• Der Weg zur Professur ...
• Berufungsverfahren Pro...
Womit beschäftigt sich ein Professor? Meine Updates:
• Womit beschäftigt sich...
• Professor für Informat...
• Womit beschäftigt sich...

Пікірлер: 11

  • @prof.sebastian
    @prof.sebastian5 ай бұрын

    Habt Ihr Anregungen für mich? Ich freue mich über Eure Kommentare :-)

  • @lsill2530
    @lsill25305 ай бұрын

    Interessantes Video! Durch Agenda auch eine Struktur der man gut folgen konnte. Weiter so :)

  • @prof.sebastian

    @prof.sebastian

    5 ай бұрын

    Ha, zwischen den Zeilen les ich da, dass sonst die Struktur wahrscheinlich nicht so gut ist:-) Sonst erzähl ich oft ins Unreine, das stimmt. Werd mich da mal bemühen, generell mehr meine Beiträge zu strukturieren.

  • @drproxy1075
    @drproxy10755 ай бұрын

    Cooles Video! Ich kann alle Punkte bestätigen. Viele Grüße, Viet

  • @prof.sebastian

    @prof.sebastian

    5 ай бұрын

    Ha, Viet, freut mich:-) Kannst aber gerne ergänzen, falls Dir noch mehr einfällt. Vielleicht sollten wir mal zusammen ein Video machen wo Du Deine Eindrücke schilderst.

  • @martindoering2589
    @martindoering25892 ай бұрын

    Hallo Sebastian, Informatik ist eine Profession und kein Job. Informatiker ist man mit Leidenschaft, ansonsten läßt man von diesem Beruf die Finger davon. Sauberes und akribisches Arbeiten sowie Disziplin ist ein Muß. Gauklen und Taschenspielen ist ein NoGo. Theorie und SW Design sind mit der Praxis zu belegen auch vom operationalen Standpunkt. Schade, daß ich nicht mehr im Studium bin, da wären heute Vorlesungen wieder interessanter. Viele Grüße. Martin

  • @prof.sebastian

    @prof.sebastian

    2 ай бұрын

    Da hast Du Recht. Absolut, es ist eine Berufung:-) Die Leidenschaft braucht man, denke ich auch. Wie eigentlich in jedem Beruf idealerweise. Kannst ja gerne nochmal an die Hochschule kommen. Aber es gibt ja auch viele Möglichkeiten im Netz, sich weiterzubilden. Ich hoffe, mir gelingt es, die Vorlesungen meist interessant zu machen. Grad eine in verteilte Systeme gehalten. Feedback war gut:-)

  • @fjg42556
    @fjg425565 ай бұрын

    Ich habe im ML-Bereich mit magna cum laude promoviert und ein paar Paper veröffentlicht, die auch z.T. in sehr guten Journalen erschienen sind (ca. 5 Artikel). Nun bin ich aber bereits ein paar Jahre aus der Forschung raus und selbstständig in dem Bereich als Consultant unterwegs. Veröffentlicht habe ich in der Zeit nichts mehr. Ich hätte aber durchaus Interesse an einer HAW Professur. Lehre hat mir damals schon als WiMA Spaß gemacht. Wie schätzt du generell die Möglichkeiten im Bereich Angewandte Informatik (ML) ein, eine ordentliche FH-Professur mit so einem Profil zu ergattern?

  • @prof.sebastian

    @prof.sebastian

    5 ай бұрын

    Hi, klingt doch schon mal gut. Wieviele Jahre bist Du schon raus? Du brauchst ja mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung, 3 davon mindestens außerhalb der Hochschule. Aber zu lange sollte die Promotion auch nicht her sein. Aber wenn es jetzt nicht schon mehr als 10 Jahre her ist, ist das bestimmt alles ok. Der tradeoff kommt daher, dass man, wenn es zu kurz her ist wahrscheinlich zu wenig Praxiserfahrung hat und wenn es zu lang her ist, auf der Paperfront nicht so gut aussieht (dann hat man zu wenige junge Veröffentlichungen). Bei mir waren es 3.5 Jahre zwischen Promotion und Ruf. Und ich hatte schon vor der Promotion zusätzlich Praxiserfahrung. ML klingt doch super, Artikel in peer reviewed Quellen auch gut. Derzeit ist es günstig - einige Stellen werden frei, weil Leute in Pension gehen. Also einfach mal probieren. Und auf eine lange Wartezeit (so 2 Jahre) zwischen Bewerbung und Ruf einstellen. Und auch mehrere Bewerbungen probieren. Sag gern Bescheid, wenn Du mehr Details brauchst. Ich mach auch gern noch ein Video dazu:-)

  • @tintifax8531

    @tintifax8531

    4 ай бұрын

    @@prof.sebastian Wegen "zu lange her sein": meine Promotion ist nun mehr als 15 Jahre vergangen, habe seit der Zeit nichts mehr publiziert, und ich habe doch bei meinen ersten 2 Versuchen von HAW-Bewerbungen gleich 2 Rufe bekommen. Hochwertige Praxiserfahrung zählt meinem Eindruck nach sehr viel, ich hatte in der Zeit aber auch durchaus Karriere gemacht. Ich sehe bei HAWs generell eher das Problem eines Mangels an Berufspraxis: die sind also sehr froh wenn mal jemand diesbezüglich nicht nur das Minimum erfüllt hat. Oft genug gibt es Minimalisten, die ihre wenigen Praxisjahre bei Fraunhofer & Co. verbracht haben, also de facto nie in der freien Wirtschaft gearbeitet haben. Formal reicht das zwar, aber es ist sicherlich nicht die Intention dahinter. Für eine HAW-Forschungsprofessur würde es für mich wohl nicht so rosig aussehen, auf eine Uniprofessur hätte ich gar keine Chance (wobei technische Unis hier hin und wieder auch etwas zugänglicher für "Quereinsteiger" sind, aber das ist doch eher die Ausnahme).

  • @tintifax8531

    @tintifax8531

    4 ай бұрын

    Du hast exzellente Chancen, sofern deine berufliche Praxis ausreichend lang ist. Den Versuch ist es dann jedenfalls wert, aber wie Sebastian schon gesagt hat: stell dich auf ein sehr langes Verfahren ein, mit ungewissem Ausgang. Planbar ist da wenig.

Келесі