Praxisfall #1: Auslands-Firma im Niedrigsteuerland - nur 1% Steuern zahlen? Christoph Juhn

Ihr Direktkontakt:
Telefon: +49 221 999 832-01
E-Mail: Mail@Juhn.com
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unsere Blogbeiträge zur Firmengründung im Ausland:
► Beste Steuerberater für Internationales Steuerrecht: www.juhn.com/fachwissen/inter...
► Hinzurechnungsbesteuerung: www.juhn.com/fachwissen/inter...
► Quellensteuer: www.juhn.com/fachwissen/inter...
► Lizenzschranke: www.juhn.com/fachwissen/inter...
► Sitzverlegung/Wegzug der GmbH: www.juhn.com/fachwissen/inter...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Im ersten Video unserer neuen Reihe der Praxisfälle erzählt Christoph Juhn uns von seiner Praxiserfahrung, wie er zusammen mit einem Mandanten eine Firma im Ausland gegründet hat und über das sogenannte Doppelbesteuerungsabkommen in der Rechtsform einer Personengesellschaft weltweit die Steuerzahllast auf nur 1% reduzieren konnte. Durch den Antrag auf verbindliche Auskunft wurde dies beim Finanzamt kontrolliert und bestätigt. Dieses Unternehmenskonstrukt existiert bereits seit 5 Jahren und wird immer noch vom Finanzamt anerkannt.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Steuerberater Christoph Juhn
Christoph Juhn ist Steuerberater und Hochschuldozent in Köln. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Zuvor studierte er Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management. Seit 2014 ist er zudem ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
JUHN Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Im Zollhafen 24
50678 Köln
► Telefon: +49 221 999 832-01
► E-Mail: Mail@Juhn.com
► Internet: www.Juhn.com

Пікірлер: 178

  • @juhnsteuerberater
    @juhnsteuerberater3 жыл бұрын

    Jetzt am Programm "Steuergestaltung 12.0" mit Prof. Dr. Christoph Juhn teilnehmen: www.juhn.com/steuern/gestaltung

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    3 жыл бұрын

    Habe ich das richtig verstanden, dass der Kunde in Deutschland lebt aber eine Totalbesteuerung von nur 1% hat?

  • @bluedragon4339

    @bluedragon4339

    Жыл бұрын

    Ja so hat er es erklärt. Leider ohne viel Details

  • @ffmalex89
    @ffmalex893 жыл бұрын

    dieser Mann ist mir äußerst sympathisch

  • @azrael47ak
    @azrael47ak4 жыл бұрын

    Das nenne ich doch mal Steueroptimierung vom feinsten 😉👌

  • @jergimo
    @jergimo4 жыл бұрын

    Ein toller Stb. und die Videos sind nicht nur informativ, sondern auch noch sehr unterhaltsam. Man merkt förmlich, wie er für seine Sache brennt. Toll, bitte weiter so und vielen Dank, dass ich ein bisschen in Ihre Welt eintauchen darf.

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank für das tolle Feedback!

  • @dariadavid4390
    @dariadavid4390 Жыл бұрын

    Kurz, bündig, fantastisch! Vielen Dank!

  • @majamuller1136
    @majamuller11364 жыл бұрын

    Respekt!

  • @nicklang5278
    @nicklang5278 Жыл бұрын

    Großartig!

  • @lehrgangswerk
    @lehrgangswerk2 ай бұрын

    Mit dem Madeira Modell im Mittelstand modell oder als Ltda. & Commandita kann man das in 2024 (noch) mit 5% runter regeln. Kostet ca. 7 Teur 8m Aufsatz. Und einmalig 14 Teur directors and legal fee.

  • @OguzYucel
    @OguzYucel2 жыл бұрын

    Endlich mal jemand der weiß wovon er redet 👌

  • @muradsahin9317
    @muradsahin9317 Жыл бұрын

    Genau so stelle ich mir ein Steuerberater vor! 👍

  • @carmenvonsuevia5035
    @carmenvonsuevia50352 жыл бұрын

    Sehr informative Videos. Vielen Dank. Hat sich diese Sachlage bis dato verändert?

  • @gregtv851

    @gregtv851

    2 ай бұрын

    würde ich auch interessieren

  • @witalidratschew7185
    @witalidratschew71854 жыл бұрын

    sehr schön erklärt, bitte noch mehr davon, bitte Sie zu erklären wie und wo man ein Unternehmen als Programmierer am besten aufmachen sollte, ein wegzug ist möglich.

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    4 жыл бұрын

    Danke für das positive Feedback!

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    @@juhnsteuerberater aber die Frage von Herrn Dratschew ist damit nicht beantwortet !!

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Wegzug wãre natūrlich auch sinnvoll, wenn sich dann sowohl der Wohnsitz wie der Arbeitsplatz als Standort im steuerprivilegierten Ausland befinden ..

  • @susanneschauf7417

    @susanneschauf7417

    3 жыл бұрын

    IT-Unternehmen zahlen in Georgien keine Steuern. Siehe hierzu Florian Wilk.

  • @stefaniaschweizer9748

    @stefaniaschweizer9748

    3 жыл бұрын

    @@susanneschauf7417- In Georgien bezahlt man für local-sourced Income sehr wohl Steuern, wenn auch sehr niedrige - 1 % auf Umsätzen bis zu 500'000 GEL als Personengesellschaft (Small Business status) oder 15 % als Kapitalgesellschaft (als LLC) für Gewinne und 5 % für Dividendenausschüttungen, resp. 20 % als natürliche Person. Dabei gilt das Territorialprinzip. Foreign-sourced income wird in Georgien nicht besteuert.

  • @markus_2005
    @markus_2005 Жыл бұрын

    Hallo Juhn, ich hätte da eine interessante Frage für dich, was genau beinhaltet das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und Rumänien. Wäre es nicht mega wenn man den Wohnsitz in der Schweiz hätte, guten Gehalt bekommt und eine Firma in Rumänien hätte? Hab mir mal kurz das DBA durchgelesen und da nur herausgefunden, dass sich das auf Zinsen und Lizenzgebühren bezieht, hast du da mehr Infos zu?

  • @molosh1750
    @molosh17502 жыл бұрын

    ich liebe diesen Mann

  • @Lukas-od6fp
    @Lukas-od6fp4 жыл бұрын

    Wie ist das ? Ich wohne 2 h von köln entfernt. Besitze bereits mehrere kleine wohnungen und würde gerne auf ein stiftungs/ genossenschaftsmodell hin arbeiten . Beraten Sie auch dazu ? Bzw wäre es in einem gespräch auch möglich da mal laufende kisten von so einem betriebsmodell zu erfahren . Lg lukas

  • @markusf3275
    @markusf32752 жыл бұрын

    Funktioniert das so auch in Österreich? Konkret mit einem Einkommen aus Rumänien :) Lg

  • @Trendkanal
    @Trendkanal Жыл бұрын

    Ist dieses Konstrukt auch für Freiberufler möglich?

  • @davora.5542
    @davora.55423 жыл бұрын

    Ja aber ist das noch aktuell? Das Land gilt bestimmt heute als Niedrigsteuerland und es greift somit die Hinzurechnungsbesteuerung.

  • @stellamaris9634
    @stellamaris96342 жыл бұрын

    Wäre schon cool zu wissen welches Land aber gut :D

  • @imjasonmartin

    @imjasonmartin

    2 ай бұрын

    Geht um Rumänien soweit ich weiß

  • @turkerberber5038
    @turkerberber50382 ай бұрын

    Lieber Prof. Juhn, vielen Herzlichen Dank für diesen Inhalt. Wer bestimmt es denn, welche Methode (Freistelungsmethode oder Anrechnungsmethode) angewendet wird. In der Steuererklärung kann man es zwar angeben und in soweit ist es schon eine Wahl aber wie betrachtet die Situation dann die Finanzbehörde? Wie konnte Ihr Mandant, in dem Fall die Anrechnungsmethode, was für ihn sehr nachteilig auswirken würde, vermeiden? Gibt es dafür Regeln oder kann man es vorher für die angestrebte Einkunftsart im Vorfeld beantragen und sich sichern? Schöne Grüße.

  • @dr.gerhardrentsch3474
    @dr.gerhardrentsch34744 жыл бұрын

    Kommt die Wegzugsbesteuerung auch bei einer "kleinen AG", in der der zu Besteuernde die Mehrheit der Anteile hält, zur Anwendung oder gibt es hier andere Regeln?

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    4 жыл бұрын

    Ja. Bei jeder Art von Kapitalgesellschaft. BG, CJ

  • @mcbane6283
    @mcbane62836 ай бұрын

    Und was ist wenn sich das ändert im Steuerrecht ? habe ich dann 2 Firmen für die ich maximal zur Kasse gebeten werde ?

  • @sanhill9409
    @sanhill9409 Жыл бұрын

    Ab wie viel Umsatz lohnt sich das?

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich4 жыл бұрын

    Ab welcher Gewinnhöhe ist eine solchenKonstruktion denn interessant?

  • @Meskarts

    @Meskarts

    3 жыл бұрын

    Mehrere Millionen

  • @nandotheessen

    @nandotheessen

    3 жыл бұрын

    @Lukas Scherenschleifer Für den Fall Rumänien macht das BIS zu einem Umsatz von 1.000.000 € Sinn, darüber werden die Steuern wesentlich mehr.

  • @lehrgangswerk
    @lehrgangswerk2 ай бұрын

    Und das ist im BMF fuer auslandssachverhalte mit Personengesellschaft (fast) explizit so erklärt.

  • @Michibz57
    @Michibz574 жыл бұрын

    Das nenne ich mal click Bait, ist in Ordnung, ich rufe Sie nächstes Jahr an!

  • @Drnken229

    @Drnken229

    3 жыл бұрын

    Die wollen schließlich Kunden, und nicht Informationen Umsonst raus hauen

  • @franzmarkowitsch1436
    @franzmarkowitsch14363 жыл бұрын

    Für die Pension wäre das auch interessant. Ist das möglich?

  • @Videos4free66
    @Videos4free664 жыл бұрын

    Guten Abend, Gibt es auch ein Video, in dem es anderes herum ist? Zb Gewinn in Deutschland erwirtschaftet, Firma sitzt im Ausland, hat aber eine Niederlassung ist Deutschland... Ich interessiere mich für das Thema, US Corp Gründen, Niederlassung in DE. Viele Grüße

  • @Drnken229

    @Drnken229

    3 жыл бұрын

    Du möchtest eine Firma gründen die in den USA Angemeldet ist aber nur in Deutschland agiert?

  • @saschahard4604
    @saschahard4604 Жыл бұрын

    Hallo, der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage vorbei, aber ich stelle mir die Frage des Progressionsvorbehalt.

  • @theadventuresofadrone1395
    @theadventuresofadrone13952 жыл бұрын

    Funktioniert das auch mit Wohnsitz in Deutschland, oder nur außerhalb? Bzw. Wenn die Firma im Ausland gemeldet ist, ich aber von Deutschland aus Online Dienstleistungen ausübe, über die Firma. Ist das Wasserdicht?

  • @NetworkBusinessGroup

    @NetworkBusinessGroup

    Жыл бұрын

    du würdest ja hier arbeiten und auch hier einkommen erzielen.. also nein das würde nen böses erwachen früher oder später geben ;) du musst(solltest) um sicher zu sein schon dein lebensmittelpunkt(wohnung/haus) im jeweiligen land haben und auch dort arbeiten .. und meiast musst du in diesen land über nen halbes jahr aufhalten (183tage regel)

  • @Ematuresco

    @Ematuresco

    Жыл бұрын

    hast du eine Antwort erhalten ?

  • @pr0phecye
    @pr0phecye Жыл бұрын

    Ich hab gehört dass man noch mehr spart wenn man keine Gewinne auszahlt sondern zins und tilgungsfreie Kredite an Geschäftführer ausgibt. Privatkredite sind steuerfrei.

  • @EinfachElterngeld
    @EinfachElterngeld4 жыл бұрын

    Mich würde interessieren, ob es Vorbehaltsfestsetzungen in der deutschen Einkommensteuer waren. Ob die Sache wasserdicht ist, wird dann ggf. nämlich erst durch eine BP, evtl. Klageverfahren erörtert. Trotzdem interessant, vielen Dank und frohe Weihnachten!

  • @konrad3

    @konrad3

    3 жыл бұрын

    Durch die verbindliche Auskunft des Finanzamts ist die Rechtslage gesichert (daher das Wort "verbindlich")

  • @EinfachElterngeld

    @EinfachElterngeld

    3 жыл бұрын

    @@konrad3 Schauen Sie sich nochmal das Video an, die verbindliche Auskunft wurde nicht bearbeitet. Wie schon im obigen Kommentar angedeutet, kann man beim FA einiges beantragen und vielleicht auch erstmal im Rahmen von Vorbehaltsfestsetzungen bewilligt bekommen. Der „Hammer“ kommt dann, wenn die BP eine andere Rechtsauffassung hat, dann beginnt der „Stress“ vor den Finanzgerichten. Deshalb mein Interesse, inwieweit die Angelegenheit bereits endgültig veranlagt wurde. Freundliche Grüße

  • @konrad3

    @konrad3

    3 жыл бұрын

    @@EinfachElterngeld Hätte Herr Juhn wahrscheinlich etwas deutlicher sagen können. Ich verstehe ihn bei 5:50 so, dass die Auskunft erteilt wurde und der Finanzbeamte zähneknirschend das Ergebis zur Kenntnis genommen hat. Ich vermute, dass irgendeine Zentralstelle die Auskunft bearbeitet hat, weil der Bearbeiter wie erläutert keine tiefgreifenden Kenntnisse zu dem Thema hatte.

  • @EinfachElterngeld

    @EinfachElterngeld

    3 жыл бұрын

    @@konrad3 Ich denke Sie irren, Sie haben vermutlich noch nie eine verbindliche Auskunft beantragt. In der überwiegenden Zahl der Fälle werden formelle Fehler gefunden, weshalb es unterm Strich eben nicht verbindlich wird. Im Video geht meiner Meinung klar hervor, dass die Auskunft „unbeantwortet zur Akte genommen werden sollte, damit der Bearbeiter, den Sachverhalt zur Steuererklärung gleich parat habe“. Das lässt mich vermuten, dass der entscheidungsunwillige Bearbeiter auch die Veranlagung allenfalls unter dem Vorbehalt der Nachprüfung durchgeführt hat. Deshalb interessiert mich, ob das Thema schon so durch ist...

  • @davidheckerodt291
    @davidheckerodt2913 жыл бұрын

    Bis der Prüfer i wann kommt und ggf. mit § 1 AStG, § 20 Abs 2 AStG oder 50d Abs. 9 EStG (zurecht) dazwischen funkt .... ;)

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    3 жыл бұрын

    Hallo Herr Heckerodt, vielen Dank für das fachlich hochwertige Feedback, das ich sehr schätze. 1) § 1 AStG (Verrechnungspreis/Funktionsverlagerung): Sollte bei der von uns gewählten Struktur nicht greifen, wenn neues Business im Ausland aufgebaut wird. 2) § 20 Abs. 2 AStG (Switch-over-Klausel/Hinzurechnungsbesteuerung: Ja, wird zu einem Problem, falls es im Ausland passive Einkünfte sind. Liegen hingegen aktive Einkünfte vor, ist es unproblematisch. 3) § 50d Abs. 9 EStG: Sollte nicht greife. Über weiteres Feedback würde ich mich aber sehr freuen. Viele Grüße aus Köln CJ

  • @blackkcalb1

    @blackkcalb1

    3 жыл бұрын

    Wie sieht es aus mit quellensteuer bei der Entnahme der gewinne aus der Gesellschaft Richtung Deutschland?

  • @nandotheessen

    @nandotheessen

    3 жыл бұрын

    @@blackkcalb1 Sollte keine Rolle spielen, das Einkommen ist ja bereits versteuert.

  • @EMPI75
    @EMPI753 жыл бұрын

    Wieso muss man den Gewinn eigentlich ausschütten ? Kann man das Geld nicht erstmal in der Firma im Ausland parken ?

  • @operaglove
    @operaglove Жыл бұрын

    Um welches Ausland handelte sich in diesem Video.?

  • @imjasonmartin

    @imjasonmartin

    2 ай бұрын

    Rumänien soweit ich weiß

  • @lehrgangswerk
    @lehrgangswerk2 ай бұрын

    Die Verbindliche Auskunft entfaltet im konkreten Veranlagungsfall keine Bindungswirkung und sind nur Indikativ.

  • @olex8040
    @olex80402 жыл бұрын

    Alleine die ersten Sätze bekommen ein like 🤣

  • @bluedragon4339
    @bluedragon4339 Жыл бұрын

    Na Ja, hört sich gut an ABER es fehlen einige Informationen. Wenn das so “einfach” wäre würden es alle machen. Hier fehlen Infos wie, welches Land, welche Form, was ist der ganeuere Konstruktion von dem Ganzen… Interessant ist es aber wenn Sie mehrere Termine brauchen um das zu erklären dann ist es Hoch Komplex?!

  • @zSkandal
    @zSkandal2 жыл бұрын

    Und welches Land ist das?

  • @CBoran
    @CBoran4 ай бұрын

    Wenn ich in Bulgarien eine Firma gründe und mit den Mitarbeitern in Deutschland für meine GmbH als nachunternehmer auf Montage gehe wo zahle ich Steuern.

  • @hc6501
    @hc6501 Жыл бұрын

    Kann ein Freiberufler in Deutschland eine solche Personengesellschaft in Rumänien gründen und entsprechend profitieren?

  • @gabelwerfertv7937
    @gabelwerfertv7937 Жыл бұрын

    Ist dieses Modell immernoch legal und unkompliziert möglich in 2023? Ist es sehr kostspielig? Bietet sich das auch für Kleinstunternehmer an? Vielen Dank für das Video.

  • @gabelwerfertv7937

    @gabelwerfertv7937

    Жыл бұрын

    @@bartmansimpson5533 2euro Gehalt + das eigene ist ja nicht schlimm oder viel wenn ic hdann fast komplett steuerfrei bis 1 Mio machen kann und trotzdem in DE leben kann. Ich bleibe definitv hier wohnen. Das Auswandern einfacher wäre ist schon klar. Wieso macht dieses Modell nicht jeder?

  • @gabelwerfertv7937

    @gabelwerfertv7937

    Жыл бұрын

    @@bartmansimpson5533 Das Modell soll ja genau nicht dafür sein auszuwandern! Wenn man auswandert brauch man so ein Steuermodell nicht mehr, dann ist alles easy!

  • @davora.5542
    @davora.55423 жыл бұрын

    Kann man im Ausland über ein Einzelunternehmen oder Personengesellschaft traden und mit Aktien handeln und aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens mit Deutschland die Gewinnausschüttung steuerfrei nach Deutschland transferieren falls ich in Deutschland auch ansässig bin?

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    3 жыл бұрын

    Hallo Oliver Dvor, für eine Personengesellschaft oder ein EU wäre es wichtig, dass im Ausland Substanz (z.B. Marken, Rechte, Immobilien/Grundstücke, generell Vermögen) liegt, damit man dort eine Betriebstätte annehmen kann. Ansonsten würde man die Personengesellschaft bzw. das EU dort annehmen, wo Sie ihre Geschäfte betreiben, also wieder im Inland. VG Das Juhn Partner Team

  • @davora.5542

    @davora.5542

    3 жыл бұрын

    @@juhnsteuerberater Danke Ihnen für die schnelle Antwort. Das heißt wenn ich Substanz schaffe und in dem Land (DBA Abkommen mit DE) mit niedrigerer Körperschaftssteuer eine Wohnung kaufe und der Personengesellschaft vermiete habe ich Substanz geschaffen, da ich mich außerdem ab und an auch in diesem Land befinde. Trotz Niedrigsteuerland fällt also in diesem Fall auch die Hinzurechnungsbesteuerung weg? Es handelt sich um eine reine Trading Gesellschaft im Ausland und es werden nur Kapitaleinkünfte aus Derivaten um Aktien generiert. Das wäre eher passives Einkommen oder? Aber durch die Substanzschaffung fällt trotzdem die Hinzurechnungsbesteuerung weg. Ich hoffe ich sehe das richtig. Aufgrund des DBA fällt dan eine weitere Besteuerung in Deutschland weg.

  • @Ematuresco

    @Ematuresco

    Жыл бұрын

    ​@@juhnsteuerberater Lieber Prof. Juhn, ist diese Substanz auch bei der von Ihnen beschriebenen Methode im Video vonnöten ? Ferner würde ich gerne einen Videovorschlag machen : Doppelansässigkeit; es gibt hier genug Menschen mit Migrationshintergrund und ausländischem Pass, aber ständigem Wohnsitz in DE. Beste Grüße

  • @thomass6328

    @thomass6328

    4 ай бұрын

    Hallo ich wollte fragen, ob du in dieser Thematik bereits vorangekommen bist?

  • @guneyyalcin3366
    @guneyyalcin33663 жыл бұрын

    Muss Ihr Mandat seinen Wohnsitz in dem Fall ändern ?

  • @lehrgangswerk
    @lehrgangswerk2 ай бұрын

    Positive verbindliche Auskünfte haben daher nach wie vor einen rechtsbindenden Charakter, solange der Sachverhalt „in sich schlüssig und nicht evident rechtsfehlerhaft“ ist. Folglich ist eine verbindliche Auskunft nur dann nicht verbindlich, wenn sich ihre Rechtswidrigkeit herausstellt.

  • @richardlanger7702
    @richardlanger77024 жыл бұрын

    🙌👀👌👏

  • @amsalespush
    @amsalespush3 жыл бұрын

    Rumänien?

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Genau, es ist Rumänien !!

  • @hemanmasteroftheuniverse5642
    @hemanmasteroftheuniverse56423 жыл бұрын

    Gibt es denn Ihrerseits ähnlich interessante Konstrukte für in Deutschland niedergelassene Zahnärzte?

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    3 жыл бұрын

    Diese Frage amüsiert mich. Zum einen, weil Sie gar nicht durchschauen, wie internationale Steueroptimierung überhaupt funktioniert, zum anderen finde ich es reichlich unverschämt, wenn ein Zahnarzt auch noch Steuern sparen will...

  • @Kamal-bd4bx
    @Kamal-bd4bx Жыл бұрын

    Mich würde folgendes interessieren: Unternehmen aus einem EU Mitgliedstaat (Estland), kauft und verkauft physische Produkte INNERHALB Deutschland. Das Unternehmen hat seinen einzigen Sitz in Estland. Allgemein würde ich gerne wissen, was zu beachten ist, wenn man als estländisches Unternehmen physische Produkte in Deutschland von deutschen Unternehmen einkauft und direkt wieder in Deutschland an deutschen Privatkunden verkauft (hinsichtlich USt. u. evtl. weiteren wichtigen Themen).

  • @JW-sm9uq
    @JW-sm9uq7 ай бұрын

    Von Welchem Land ist hier eigentlich die Rede? EU oder außerhalb der EU?

  • @patrickfosterlive
    @patrickfosterlive3 жыл бұрын

    Macht es denn Sinn sich mit solchen Themen auch als Einzelunternehmer mit Gewinnen von 70.000 - 80.000€ zu beschäftigen oder bleibt als sinnvolle Lösung nur das Einzelunternehmertuen

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    3 жыл бұрын

    Hallo Patrick Foster, damit es Sinn macht, müsste der Steuervorteil aus der Gestaltung die laufenden Kosten, welche aus dem Auslandssachverhalt entstehen, übersteigen. Bei ca. 80.000€ ist das mutmaßlich noch nicht wirklich der Fall. Eine andere Möglichkeit wäre es aber Ihr Einzelunternehmen in eine GmbH einzubringen. Dadurch könnten Sie ein höheres Reinvestitionspotenzial innerhalb des Unternehmens entwickeln. Schauen Sie auch gerne dieses Video von uns an bzgl. Einbringung EU in GmbH: kzread.info/dash/bejne/fIWuw6OHYpDLqsY.html&t oder dieses Video bzgl Vergleich GmbH und GmbH & Co. KG: kzread.info/dash/bejne/kWqM0qxqmpnUhbQ.html&t VG Das Juhn Partner Team

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    3 жыл бұрын

    Ich persönlich halte nichts davon, in Deutschland zu bleiben. Ich bin in Kontakt mit einigen Rechtsanwälten, die mir immer hinter vorgehaltener Hand sagen, dass die Rechtssicherheit überall zunehmend vor die Hunde geht. Die Deutschen haben ihr wichtigstes Gut, nämlich Vertrauen, insbesondere seit 2015 verspielt. Nur hat Merkel als Physikerin die umfangreichen Folgen ihrer Politik nicht begriffen. Die int. Presse fragt sich, was bei den Deutschen kaputt ist. Ich persönlich habe Deutschland vor 12 Jahren noch während meines Studiums verlassen und in Berkeley fertigstudiert. Seitdem auch kein Bedürfnis, jemals zurück zukommen. Können Sie Deutschland nicht einfach in Richtung eines steuergünstigen Landes verlassen? In Deutschland hält es doch eh kaum noch jemand aus. Das Wetter, die schlechte Stimmung, die schlechte Politik, insgesamt nicht lebenswert. Ich persönlich würde mich eher umbringen als nochmal auf 12 Monate Sommer im Jahr und Strand zu verzichten. Für meinen Bruder in Deutschland mit seinen 10.000 im Monat kann ich nur Mitleid empfinden.

  • @mgpiano

    @mgpiano

    3 жыл бұрын

    @@g.f.w.6402 Du sprichst mir aus der Seele und hast vermutlich das umgesetzt, was ich mittlerweile auch plane. Wohin hat es dich denn verschlagen und in welcher Branche bist du selbstständig?

  • @g.f.w.6402

    @g.f.w.6402

    3 жыл бұрын

    @@mgpiano mein Favorit: Aufenthaltsgenehmigung in VAE oder Panama (Achtung Programm läuft im August aus) und von dort aus operieren. Die "Rechnung", dass sich ein Wegzug erst ab einer bestimmten Summe lohnt geht davon aus, dass man nur aus steuerlichen Gründen weg will. Ich würde aber behaupten, bei vielen bis 35 Jahre ist das schon lange nicht mehr der einzige Grund, sondern schon fast sekundär. Die Frage ist eher, mit wie viel Gewinn man sich in besseren (!) Ländern über Wasser halten kann.

  • @mgpiano

    @mgpiano

    3 жыл бұрын

    @@g.f.w.6402 Danke für den konkreten Gedanken mit VAE und Panama. Bist du in einem dieser Länder? Darf ich fragen, wie du auf diesen Weg gekommen bist und es umgesetzt hast? Selbst organisiert oder hast du einen Dienstleister (wie im Video) hinzugezogen? Schönen Sonntagabend... 😊

  • @hermannschell8598
    @hermannschell85982 жыл бұрын

    Mich interessiert: welches Land es ist?

  • @jaydolpehamos4278

    @jaydolpehamos4278

    8 күн бұрын

    Rumänien

  • @kanalmessut7180
    @kanalmessut71803 жыл бұрын

    Besteht die Möglichkeit auch, dass Sie Mandanten aus München betreuen ?

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    3 жыл бұрын

    Hallo und vielen Dank für Ihren Kommentar. Ja, wir beraten Mandanten in ganz Deutschland! :) Nehmen Sie gern Kontakt mit unserer Neumandantenstelle auf. Sie erreichen die Kolleginnen und Kollegen unter 0228 2997480 oder per Mail an Willkommen@Juhn.com. Viele Grüße Ihr JUHNPartner Team

  • @kanalmessut7180

    @kanalmessut7180

    3 жыл бұрын

    JUHN Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Was kostet eine Erstberatung ?

  • @HimmetUnal-tn6dj
    @HimmetUnal-tn6djАй бұрын

    und was kosten die 10 Mittarbeiter ???????????

  • @ariyop5131
    @ariyop51313 ай бұрын

    kurze Frage, was wenn die Künden aus Deutschland sind?

  • @oihdnuoc679
    @oihdnuoc6794 ай бұрын

    Saul Goodman als Steuerberater

  • @valentinzetter8524
    @valentinzetter85242 жыл бұрын

    Klappt das heute auch noch ?

  • @e11y1985
    @e11y19854 жыл бұрын

    Und welches Land ist es ?

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Rumänien, das weiss doch mittlerweile fast jedes Kind !!!

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Aber funktioniert nur bis 1 Mio Umsatz

  • @thoicool

    @thoicool

    3 жыл бұрын

    oder andorra

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    @@thoicool nein, Andorra hat sich seit einigen Jahren schon erheblich verschlechtert . Steuersatz 10% plus Teilnahme am AIA Auslandsinformationsaustausch- System. Und zusätzlich ggf noch Residenzpflicht !!!

  • @Buecherwurm-iv6nn
    @Buecherwurm-iv6nn4 жыл бұрын

    Ich möchte mich als gewöhnlicher Arbeitnehmer auch nicht mehr an der Finanzierung des Gemeinwesens beteiligen und nur noch die anderen zahlen lassen.

  • @peterpppppppeter1122

    @peterpppppppeter1122

    3 жыл бұрын

    Als normaler Arbeitnehmer gehen Sie 0 Risiko ein. Haben Sie schon mal ein Unternehmen gegründet? Haben Sie schon mal 80 Stunden die Woche jahrelang ohne Urlaub gearbeitet? Nein? Dann brauchen Sie sich auch nicht zu beschweren, dass Sie diese Möglichkeiten nicht haben.

  • @al-zubaidi4645

    @al-zubaidi4645

    2 жыл бұрын

    @@peterpppppppeter1122 danke besser hätte man es nicht sagen können 🙏🏽

  • @mwieser5
    @mwieser54 жыл бұрын

    Wie sehr unterscheiden sich deutsches- und österreichisches Steuerrecht? Bin aus Österreich und für mich wären eure Videos auf Österreich bezogen sehr interessant. Vielen dank für den content! Weiter so!

  • @eragonshurtugal4239

    @eragonshurtugal4239

    4 жыл бұрын

    Nun entweder es ist sehr ähnlich dann hat sich das video recht schnell erledigt weil er einfach sagt funktioniert gleich nur die werte weichen vielleicht leicht ab, oder es ist anders dann video recht schnell erledigt weil er sagt er kenne das österreichische Steuerrecht nicht und du müsstest dich wo anders informieren

  • @mwieser5

    @mwieser5

    4 жыл бұрын

    @@eragonshurtugal4239 Sehr schlaue Antwort, danke vielmals für den wertvollen Input.

  • @eragonshurtugal4239

    @eragonshurtugal4239

    4 жыл бұрын

    @@mwieser5 Naja als video wäre das halt nicht wirklich interessant, vielleicht hast du ja glück und er antwortet und sacht welche der beiden varianten zutrifft

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    4 жыл бұрын

    Das Steuerrecht in Deutschland und Österreich ist in vielen Bereichen identisch. Die Struktur sollte auch in Österreich funktionieren. Es muss aber ein Land gefunden werden, dass auch mit Österreich ein solches DBA abgeschlossen hat. BG, CJ

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Bist du auch ein echter Őssi ?

  • @lehrgangswerk
    @lehrgangswerk2 ай бұрын

    Oder 42 Ao vorliegt. Und das entscheidet das FG.

  • @christianfranz4802
    @christianfranz48029 ай бұрын

    welches war dieses land? Redet er von bulgarien?

  • @justdoit_6969
    @justdoit_69694 жыл бұрын

    Es ist bulgarien, da die 1-10% dort im gesetz stehen haben. Regel 10%, weniger für Sonderfälle.

  • @christianschoppe468

    @christianschoppe468

    3 жыл бұрын

    Könnte sein... allerdings muss man noch über den Aktivitätsvorbehalt kommen...

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Richtig getippt, es ist Rumänien. Du bist der geeignete Kanditat fűr's Wettbüro wie z.B. Tipico usw

  • @bluebird5761
    @bluebird57613 жыл бұрын

    FRAGE: Warum gehen Sie (in fast allen Videos) fast zwingend von einer Ausschüttung aus? Angenommen ich führe ein finanziell komfortables Leben in DE und möchte weiteres Fimenvermögen steuerlich maximieren.

  • @blackkcalb1

    @blackkcalb1

    3 жыл бұрын

    Na irgendwann kommt der Tag wo ausgeschüttet wird. Also sollte man schon im Blick haben was der letzte Schritt kostet. Zudem ist das Geld nach der Ausschüttung nicht mehr Haftungskapital der Firma.

  • @bluebird5761

    @bluebird5761

    3 жыл бұрын

    @@blackkcalb1 Sorry, nochmal, wozu ausschütten? Ist der private Besitz irgendwie besser als der Firmenbesitz, den ich besitze🤔, als Kapitalsammelstelle sozusagen. Für Haftungsrisiken hat man dann eine 2. besitzlose Fima.

  • @blackkcalb1

    @blackkcalb1

    3 жыл бұрын

    @@bluebird5761 ja natürlich. Solange es im Betrieb ist ist es haftungsmasse bei einem Schadensfall. Zudem ist es nicht Bestandteil privater Bonität. Klar muss man abwägen aber so mancher hat sich geärgert wegen etwas steuer da zu viel geld drin zu lassen.

  • @bluebird5761

    @bluebird5761

    3 жыл бұрын

    @@blackkcalb1 Die Antwort ist nicht schlüssig. Nochmal, warum muss man ausschütten, wenn privat genügend da ist? Was ist am privaten Daimler besser als am Firmenwagen??? 🤔

  • @monkeyman9791

    @monkeyman9791

    3 жыл бұрын

    @@bluebird5761 Das er dir gehört, wenn deine Firma in finanzielle Schwierigkeiten kommt, so bleibt dein Privatvermögen unversehrt und du kannst machen damit was du willst, dies ist ja nicht so leicht mit Firmenvermögen.

  • @Abc-jl4ub
    @Abc-jl4ub3 жыл бұрын

    War das Ausland Irland? :)

  • @anatat1374

    @anatat1374

    2 жыл бұрын

    Das war Rumänien.

  • @iamthegreatest3781
    @iamthegreatest37814 жыл бұрын

    Funktioniert das heute noch?

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    3 жыл бұрын

    Ja. Ist aber länderabhängig. BG, CJ

  • @iamthegreatest3781

    @iamthegreatest3781

    3 жыл бұрын

    @@juhnsteuerberater Sorry aber für was stehen die Abkürzungen?

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    @@iamthegreatest3781 Bulgarien ist schon mal falsch, bzw total daneben

  • @Ak-fs4iw

    @Ak-fs4iw

    3 жыл бұрын

    @@iamthegreatest3781 beste Grüße, Christian Jung oder irgendein Vorname mit C

  • @Ak-fs4iw

    @Ak-fs4iw

    3 жыл бұрын

    Juhn*

  • @christiangartner6899
    @christiangartner68994 жыл бұрын

    Georgien ?

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Nein, Rumänien, aber nur bis 1 Mio Umsatz ....

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Nein, es ist Rumänien

  • @blackkcalb1

    @blackkcalb1

    3 жыл бұрын

    Kroatien?

  • @stefaniaschweizer9748

    @stefaniaschweizer9748

    3 жыл бұрын

    @@berndfreudinger7254 In Georgien wird man als Personengesellschaft (registrieren als Small Business status) auf dem Umsatz besteuert für im Inland (also in Georgien) erzielte Umsätze bis zu maximal 500'000 GEL. Im Ausland erzielte Gewinne sind in Georgien steuerfrei. 1.) Aber zum einen ist es fraglich, ob eine Besteuerung auf dem Umsatz zu tiefem Satz von nur 1 % lohnenswerter ist als die Besteuerung zum höheren Satz auf dem Gewinn. 2.) Zum anderen bezweifle ich, dass die meisten Leser hier etwas nützt, denn die in DE erzielten Gewinne werden wohl durch DE besteuert.

  • @thebigbangnerd106
    @thebigbangnerd1064 жыл бұрын

    Hört sich nach Kanaren an. 🤔

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Iwo, es ist Rumänien ....

  • @ermano6775
    @ermano67758 ай бұрын

    FuNktioniert das noch?

  • @berndfreudinger7254
    @berndfreudinger72544 жыл бұрын

    Das Land heisst Rumänien

  • @boozamigo7157

    @boozamigo7157

    4 жыл бұрын

    Warum ist es Rumänien? Ich gehe davon aus, das zb Costa Rica gemeint ist, da in Art. 7 explizit gesagt wird, dass es auch für Gewinne aus Personengesellschaften gilt

  • @peterneumann9268
    @peterneumann92684 жыл бұрын

    Zypern Österreich Mix??

  • @juhnsteuerberater

    @juhnsteuerberater

    4 жыл бұрын

    Nein.

  • @grodt3234

    @grodt3234

    4 жыл бұрын

    JUHN Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Bulgarien?

  • @peterneumann9268

    @peterneumann9268

    4 жыл бұрын

    @@grodt3234 Wir er nicht sagen, das macht eben die Beratung wohl aus

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    @INSPECTOR GADGET es ist Rumänien, Herr Inspektor

  • @mekimeki3984

    @mekimeki3984

    2 жыл бұрын

    @@grodt3234 Ja die Steuern belaufen siuch auf 10% ES & 10% Körperschaftssteuer. Wie kommt er auf 1% ?

  • @krisneitzke9451
    @krisneitzke94514 жыл бұрын

    Bulgarien

  • @berndfreudinger7254

    @berndfreudinger7254

    3 жыл бұрын

    Nein, nicht Bulgarien sondern Rumänien

  • @peterneumann9268
    @peterneumann92684 жыл бұрын

    erster

Келесі