Polygonalplatten verlegen: Terrassengestaltung mit Naturstein (Porphyr)

Meine Website:
florians-gartenwelt.de
Im Folgenden findet ihr empfehlenswertes Werkzeug für ein solches Projekt:
Maurerkelle: tidd.ly/ef10f3a7
Fugenkelle: tidd.ly/3b22c9d6
Gummihammer: tidd.ly/11845cbd
Fäustel: tidd.ly/1f9fa8fb
Pflasterhammer: tidd.ly/7c74db6e
Maurerschnur: tidd.ly/ccdd701f
Schnureisen: tidd.ly/440c34b
Winkelschleifer: tidd.ly/ab3ead07
Rührquirl: tidd.ly/1a2fc129
Spaten: tidd.ly/25d1778d
Wasserwaage 100 cm: tidd.ly/bdcf3243
Abzieh- und Richtlatte 300 cm: tidd.ly/f4d6106e
Bandmaß: tidd.ly/c3ce1af1
Aufbau:
30 cm 5/54 Schotter (wasserdurchlässig)
12 cm 2/8 Kies gemischt mit Trasszementmörtel - Verhältnis 3:1 (wasserdurchlässig)
3-5 cm Porpyr-Plattenbelag
1. Randeinfassung aus Porphyr-Großpflastersteinen (15/17) in 12 cm Beton gesetzt, Fugen mit Trasszementmörtel ausgefugt.
2. Fläche mit Einkornbeton aufgefüllt, Platten mit Haftschlämme versehen und in den frischen Beton eingearbeitet.
3. Fläche mit Epoxidharzmörtel der Firma Rompox verfugt. Fläche zuvor gut Vornässen. Der Fugenmörtel ist selbstverdichtend und dauerhaft wasserdurchlässig. Fläche rückstandsfrei mit feinem Besen abkehren.
Naturstein: www.heta-naturstein.de/
Music: Lensko - Let's go! (provided by NCS)
• Lensko - Let's Go! | H...
/ lenskoofficial

Пікірлер: 205

  • @2fabiand
    @2fabiand6 жыл бұрын

    Das sieht genial aus, echt Spitze. Da kann Hornbach noch was lernen. Habt Ihr echt toll gemacht. Daumen hoch, :-)

  • @milosavmilanovic6648
    @milosavmilanovic66484 жыл бұрын

    Super Arbeit! Mit viel Liebe zum Detail gemacht. Respekt!!!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank für den netten Kommentar. Diesen Monat habe ich noch ein ähnliches Projekt wozu auch ein Video kommen wird :)

  • @mr.hauskatze6055
    @mr.hauskatze60555 жыл бұрын

    Sehr schön geworden. Respekt für die ganze Arbeit

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank! Schönen Sonntag noch. Gruß, Florian

  • @rebeccafriedl282
    @rebeccafriedl2826 жыл бұрын

    Super schön geworden ❤️

  • @martinmay91
    @martinmay915 жыл бұрын

    Sieht top aus👍, alle die auch so eine Terrasse machen wollen, passt auf bei bestimmten Naturstein-Sorten, oft werden in Baumärkten „2.Wahl“ Paletten verkauft. Habe selbst gesehen, als nach dem Winter ganze Paletten durch Frost zerstört waren. Auch bei bekannten großen Baumarktketten.

  • @TheAlpine49
    @TheAlpine494 жыл бұрын

    Fantastic! I loved the little walkway that led to the patio. (small pavers at a 45°) I think I'll try that on a job here in California. Again, nice job!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Hey Dave, thanks a lot! Best wishes from Germany, Florian

  • @H-D-P
    @H-D-P5 жыл бұрын

    Klasse, ist richtig schön geworden! 👌

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Danke dir! Legendäres Profilbild :D

  • @mrtoastie229
    @mrtoastie2294 жыл бұрын

    Große Lob an dich sieht wirklich sehr gut aus und auch die Fachliche Umsetzung war/ist Auch Top.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank :) ich versuche immer das bestmögliche herauszuholen.

  • @duplo.
    @duplo.6 жыл бұрын

    schaut richtig geil aus

  • @78Tubetom
    @78Tubetom3 жыл бұрын

    Super Arbeit. Das soll jetzt kein Meckern sein, aber ich nehme zum Einarbeiten des Fugenmörtels statt eines Besens immer einen Gummischaber. Da kann man das Fugenmaterial besser in die Fugen einarbeiten und "Fugengräben" werden vermieden. Ist vielleicht schon in den Kommentaren zuvor erwähnt worden, aber die habe ich mir nicht alle durchgelesen. Nix für ungut. Toparbeit Herr Kollege.

  • @petersimon3974
    @petersimon39744 жыл бұрын

    Sehr schöne Natursteinarbeiten:)

  • @Dorfnase
    @Dorfnase5 жыл бұрын

    Sieht gut aus. Schöne Idee. Gruß

  • @moisessolis8154
    @moisessolis81543 жыл бұрын

    Beautiful job bro! Your my teacher now! Keep them coming please! And thank you!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Hi my friend. Some Videos will follow this year :) Best wishes, Florian

  • @JoseDiaz-in4lb
    @JoseDiaz-in4lb3 жыл бұрын

    Sehr schön gemacht!

  • @m84ruhrpott40
    @m84ruhrpott404 жыл бұрын

    An dem Fugenbild erkennt man den Landschaftsbaumeister!!! Gute Arbeit

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank. Habe mir mal Mühe gegeben :D

  • @SamFischer201

    @SamFischer201

    4 жыл бұрын

    Florians Gartenwelt Wie lange hat es denn insgesamt gebraucht bis zur Fertigstellung?

  • @jorgeamador2652
    @jorgeamador26523 жыл бұрын

    Wow magnífico!!

  • @serara5884
    @serara58844 жыл бұрын

    Bin begeistert🤸‍♂️👏👏👏

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank freut mich sehr ;)

  • @dieterschurmann5218
    @dieterschurmann52185 жыл бұрын

    Sieht ordentlich aus. Respekt

  • @ranasajid7582
    @ranasajid75823 жыл бұрын

    Gut gemacht super 👌👍

  • @lawrencebegay6180
    @lawrencebegay61804 жыл бұрын

    Very kool. Like the work

  • @user-zg2lj8hf7y
    @user-zg2lj8hf7y6 жыл бұрын

    Суппер....!!!! Клааассс.....!!!!!!!!!!

  • 6 жыл бұрын

    Supper Projekt, sieht sehr gut aus

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank! :)

  • @wolfgangschnell8745

    @wolfgangschnell8745

    6 жыл бұрын

    Toll Gemacht , was hast Du für die Polygonplatten als "Kleber" genommen ? Ein Sand-Zement-Gemisch ?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 жыл бұрын

    Danke :) Die Haftbrücke wurde aus Trasszement angemischt, ist billiger als Kleber und hält genauso. LG!

  • @andreybobrov2395
    @andreybobrov23954 жыл бұрын

    Да уж! Зер гуд, зер гуд! Очень кропотливая работа! Но результат стоит того👍

  • @jizzlow123
    @jizzlow1236 жыл бұрын

    Wow ...Du magst deine Arbeit (;

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 жыл бұрын

    Hammer Gut Danke, dass stimmt ;)

  • @JohnSmith-py1xv
    @JohnSmith-py1xv4 жыл бұрын

    Das war sehr gut, gut gemacht.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Danke :)

  • @petrolfighter5596
    @petrolfighter55965 жыл бұрын

    Sieht super aus aber Fügenmörtel wasserdurchlässig, kommt da kein Unkraut durch?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Petrol Fighter Danke dir! Nein da kommt nichts durch. Er ist bombenfest.

  • @erikrohleder3546
    @erikrohleder35463 жыл бұрын

    Tolles Ergebnis, vielen Dank für die Ideen und Tipps die du mit der Welt teilst! Eine Frage zur Sitzecke: spricht etwas gegen ein "Fundament" aus ca. 12 cm Trasszement-Beton und man klebt die Polygonalplatten später mit Flexkleber für Natursteine auf? Oder hat man hier mit Frostschäden im Winter zu rechnen?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Hi Erik. Danke auch dir! Das ist nicht zu empfehlen. Die Platten sollten in den frischen Mörtel verarbeitet werden, da sie unterschiedliche Stärken von 2-5 cm haben. Mit Kleber auf ein festes Fundament fkannst du dass nicht ausgleichen. Hinzu kommt das gegossene Fundamente kaum wasserdurchlässig sind. Die Platten frieren auf lange Zeit hoch. Vg, Florian

  • @sebastiangyorgy8724
    @sebastiangyorgy87245 жыл бұрын

    Super. Darf ich fragen wie viel Wasser hast du zum beton gegeeben?(3-1, kies-zement ok, wie viel Wasser?)

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Hi. Das kann ich dir nicht genau sagen. Beton sollte mindestens 'erdfeucht' sein. Hier hatte ich ihn aufgrund der Sonne und Hitze etwas feuchter angemischt.

  • @jonnyhaas8497
    @jonnyhaas84974 жыл бұрын

    Florian, super Arbeit sieht mega aus. Ich habe eine Frage. Muss ich nach dem Erdaushub unbedingt Schotter nehmen und verdichten oder reicht auch Splitt? Oder anders gefragt was passiert wenn ich als Untergrund Splitt nehme und mit einem Handstampfer verdichte. Danke für deine Antwort :))

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Hallo Jonny. Besser Schotter. Die Tragschicht ist insgesamt stabiler durch die gröberen Anteile. Durch feinen Splitt oder Sand kann sich schonmal ein Maulwurf oder auch Wühlmäuse verirren ;) Ein anderer Grund warum das so gemacht wird sind die Kosten: Schotter ist immer günstiger als Splitt. VG, Florian

  • @rrezartbeqa83
    @rrezartbeqa834 жыл бұрын

    Hey Florian, What is the mix underneath the flagstone? And also, what is the material you are putting to fill the gaps at the end? Thanks!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Hi! It is 2-8 mm gravel mixed with concrete 3 to 1. The gabs are filled with "Epoxidharzfugenmörtel". The product was "Rompox Terrace". Best wishes, Florian

  • @luanbajrami8485
    @luanbajrami84853 жыл бұрын

    Super arbeit👌

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Hallo Luan und vielen Dank, besten Gruß, Florian!

  • @bethinapetersen5772
    @bethinapetersen5772 Жыл бұрын

    I love what you do 😊

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Hello Bethina! Thank you very much :)

  • @latinpaver
    @latinpaver Жыл бұрын

    the little walkway in 45 angle was de cherry of the cake

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Thank you very much!

  • @ingoalbrecht6522
    @ingoalbrecht65224 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für das super Video, Florian. Leider kann ich in der Schweiz keinen Drainbeton finden. Gibt es dafür noch andere Namen?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Hi Ingo. Es ist letztendlicher wasserdurchlässiger Beton (Drainagebeton). Du kannst ihn auch selber mischen mit Zement und 2-8 mm Kies im Verhältnis 1 zu 3. LG, Florian

  • @freddyr.6372
    @freddyr.63722 жыл бұрын

    Moin Florian, ich habe eine Frage. Wann verfugt man besser wasserdurchlässig und wann verfugt man wasserundurchlässig oder ist das reine Geschmackssache? Ich feiere alle deine Videos und finde sie sehr hilfreich. Freundliche Grüße

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Hallo Freddy. Vielen Dank! Wasserundurchlässig immer dann, wenn das Wasser unter den Platten/dem Belag nicht weg kann, zB. wenn man eine gegossene Bodenplatte hat. Dann kommt es zu Frostsprengungen. Wasserdurchlässig geht eigentlich immer nur nicht die Variante, die ich gerade beschrieben habe. Wasserdurchlässige Fugen sollten immer dann verwendet werden, wenn das Gefälle in der Fläche nicht ausreicht. Vg!

  • @Roccat82
    @Roccat824 жыл бұрын

    Sauber gemacht. Respekt! Was habt ihr als Untergrund für die Natursteinplatten verwendet?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank :) Folgender Unterbau Schotter 5-45, dann Drainbeton 2-8 mm. Die Schichtstärken stehen in der Beschreibung.

  • @jurgenfenske7913
    @jurgenfenske79133 жыл бұрын

    Eine Frage, machst du die Flächen grundsätzlich gerade oder planst du immer 2% Gefälle für den Wasserablauf in eine Richtung ein? VG und danke

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Hallo Jürgen. Grundsätzlich immer mit Gefälle. Wenn es nicht anders geht muss man einen komplett wasserdurchlässigen Aufbau wählen und wasserdurchlässig Verfugen! Lg, Florian

  • @thorrage6674
    @thorrage66744 жыл бұрын

    Ich baue ebenfalls ein Natursteine Bereich. Kann man von Die neben den genialen Videos auch noch Tipps haben? Als absoluter Laie, traue ich mich immer mal wieder an solche Projekte und da ist guter Rat immer sehr hilfreich. Vor allem bzgl. des Kies/Trazz-Zement Gemischs. Tolle Arbeit immer in deinen Videos.

  • @jonathanrabbit9560

    @jonathanrabbit9560

    2 жыл бұрын

    Einfach normalen Kies im Verhältnis 3:1 mit Trasszement mischen. Und dann schauen, dass er nicht zu nass ist. Erdfeucht muss er sein. Und am besten du nimmst Trasszement, der nicht so schnell aushärtet, sodass du ein bisschen Zeit zum Verlegen hast.

  • @tilliling
    @tilliling4 жыл бұрын

    Mit was streichst Du Steine vor dem Legen unten ein ? (zur besseren Haftung auf dem erdfeuchten Beton) Zementschlämme, Fliesenkleber, o.ä ? Sehr gute Arbeit !!!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Hallo und vielen Dank :) das ist Trasszement mit Haftmilch aufgerührt. Zb: Ceresit CC81 oder PCI Emulsion.

  • @GiuseppeRossi-ze6xl
    @GiuseppeRossi-ze6xl5 жыл бұрын

    Complimenti sei molto preciso E questo fa la differenza!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Thank you very much for your nice words!!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Grazie!

  • @moritzb.5131
    @moritzb.51313 жыл бұрын

    Top Arbeit! Habe ebenfalls vor eine Terrasse aus Polygonalplatten zu bauen, als Randsteine möchte ich 10x10 Pflastersteine (zwei Reihen) verlegen. In was für eine Mischung hast du die Pflastersteine gelegt ? Reiner Beton ? Oder auch in Einkornbeton ?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 жыл бұрын

    Hi Moritz. Die Randeinfassung in ganz normalen Beton setzen. Besten Gruß, Florian

  • @eziou.v.selmi-frey7661
    @eziou.v.selmi-frey7661 Жыл бұрын

    Sieht toll aus. Ich habe einen Porphyr-Vorplatz der schon etwas in die Jahre gekommen ist. Wie reinigst du den Platz? Hochdruck? Chemie? Versiegelung?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Hi. Wir nehmen dazu immer spezielle Steinreiniger! Die Firma Lithofin hat da sehr gute im Angebot. Den Hochdruckreiniger würde ich nicht verwenden, der beschädigt die Fuge. Besten Gruß, Florian

  • @tobiaskogel1674
    @tobiaskogel16745 жыл бұрын

    👍

  • @user-ut9pr4ib3y
    @user-ut9pr4ib3y5 жыл бұрын

    Очень красиво....у немцев - Золотые руки(очень часто)...по своему другу знаю

  • @striker2706
    @striker27064 жыл бұрын

    Sehr Saubere Arbeit echt top was für einen fugenmörtel habt ihr verwendet ?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank! Mörtel der Fa. Feiter 800 XXL.

  • @irenedaut4191
    @irenedaut41915 жыл бұрын

    Hallo kann du sagen was für fügen kleber hast du genomen

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Irene Daut hi! Ich habe eine dauerhaft wasserdurchlässige Kunstharzfuge verwendet. Hersteller: Rompox, Typ Terrasse in Farbe Sand. Es gibt noch viele weitere Hersteller zb. VDW. Lg, Florian

  • @waltermolina3420
    @waltermolina34204 жыл бұрын

    Chulada....nice job...!!!

  • @maximiliantopp7812
    @maximiliantopp78125 жыл бұрын

    Super Arbeit, sieht echt spitze! Sag mal soll das Regenwasser komplett durch die Fugen und das Fundament versickern? Funktioniert das oder muss man eine Neigung der Terrasse mit einkalkulieren? Bin leider nicht vom Fach...

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Hi Maximilian. Vielen Dank für deine nette Meinung! Ersteinmal ist es richtig, dass jeder Belag (in welcher Form auch immer) ein Gefälle haben muss, damit das Wasser abfließen kann. Man kann in Ausnahmefällen aber auch ganz auf ein Gefälle verzichten, wenn gewährleistet ist, dass das Wasser auf eine andere Art und Weise abgeführt wird. Das steht in der ZTV-Wegebau womit es der Fachlichkeit nichts entgegen zu setzen gibt. Was musst du nun beachten? Deine Tragschicht muss wasserdurchlässig sein, verwende also den richtig gekörnten Schotter zB. 5/45. die Platten setzt du in 2/8 Betonkies oder in 2/5er Splitt gemischt mit Trasszement, dadurch hat auch die Bettung ein Porenvolumen und das Wasser kann abfließen. Die Fuge musst du dann ebenfalls mit wasserdurchlässigem Material verfugen in gebundener Bauweise. Denn wenn du nur Sand in die Fugen füllst, wird er durch die Bettung bis in die Schotterttragschicht rieseln (mit der Zeit). Du kannst die Platten natürlich auch in Splitt (2/5) ohne Zement legen und später auch den 2/5er Splitt zum Verfugen nehmen, dann rieselt nichts durch. In dem Falle müsstest du aber einen 0/45er Schotter oder ähnliches als Tragschicht nehmen (also mit 0-Anteilen), damit der Splitt in der Bettung nicht in die Tragschicht rieselt. Das klappt dann zu 100 % so wie in der im Video von mir gebauten Terrasse. Wichtig ist noch, dass du das nicht bei allen Plattenbelägen so handhaben kannst: Bei den verwendeten Polygonalplatten klappt das super, da wir einen hohen Anteil an Fugen haben, in denen das Wasser versickern kann. Wenn du jetzt 1mx1m Platten hast, mit 3 mm Fugenbreite, dann würde die Fuge alleine nicht ausreichen um genug zu entwässern, hier müsste man ein Gefälle einbauen. Ich hoffe ich konnte dir helfen! LG, Florian

  • @maximiliantopp7812

    @maximiliantopp7812

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese ausführliche Antwort und die vielen Hinweise. Ich werde im Frühjahr eine ähnliche Terrasse bauen, wenn sie halb so gut wird wie deine, bin ich zufrieden.😄

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    @@maximiliantopp7812 Dann viel Erfolg bei deinem Projekt! Und wenn du noch fragen hast, immer her damit ;)

  • @maximiliantopp7812

    @maximiliantopp7812

    5 жыл бұрын

    Florian Otto Danke, das ist nett, da werde ich bestimmt drauf zurückkommen wenn es soweit ist. 👍

  • @maximiliantopp7812

    @maximiliantopp7812

    4 жыл бұрын

    Florians Gartenwelt Florians Gartenwelt Hey, sag mal müsste das Fundament / der Aushub nicht insgesamt tiefer sein? Wegen der Frostgefahr? Laut Beschreibung bist du bei 42 cm. Reicht das? Viele Grüße

  • @BiClov4
    @BiClov46 жыл бұрын

    Sieht absolut genial aus. Was hat alles zusammen gekostet ?

  • @2fabiand

    @2fabiand

    6 жыл бұрын

    VIEEEEEEEEEEEEEEEL zu Teuer

  • @lordargon44

    @lordargon44

    5 жыл бұрын

    kommt auf deine eigenleistung darauf an :P

  • @hanshollander3745
    @hanshollander3745 Жыл бұрын

    Hey...toll gemacht👍👍👍👍👍

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Vielen Dank!!

  • @BrahmaBuII
    @BrahmaBuII3 жыл бұрын

    Hallo, eine Frage zum Untergrund. Ist mit Einkornbeton die Mischung aus 2/8 Kies und Trasszementmörtel (3:1 Mischung) gemeint?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Ja genau :) vg, Florian

  • @marcodallmann8194
    @marcodallmann81944 жыл бұрын

    Super Arbeit wollte Fragen was du denn für Kies genommen hast? Spitzkorn oder Rundkorn??? Weil mache auch gerade so ein Ähnliches Projekt.... Vielen Dank und wie immer SPITZEN ARBEIT

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Hi und besten Dank. Ich kann dir nur 2-8 Kies als Basis empfehlen. Im Rundkorn lassen sich die Platten viel geschmeidiger legen als im gebrochenen Material. VG, Florian

  • @marcodallmann8194

    @marcodallmann8194

    4 жыл бұрын

    Hallo Florian Danke Dir erstmal für deine schnelle Antwort ... Also wäre es nicht zwingend notwendig Rundkorn zu nehmen!!! Muss halt bei mir schauen ob Ich Rundkorn in 2/8 bekomme die meisten haben nur 16/32 körnung. Ansonsten halt nur den Pflastersplitt 2/8 Körnung. Und habe da mal noch ne Frage und zwar habe gelesen das du zum Mischen von Drainbeton "Trasszentmörtel" geschrieben hast und als Heftschlemme "Trasszement" genommen hast. Ich hätte es genau anders herum gemacht ???? Weil wenn Ich die Polygonalplatten auf eine gegossene Platte verlege da nehme Ich doch auch "Trasszementmörtel" oder liege Ich da jetzt Falsch??? Erstmal Vielen Dank für deine Zeit und mache weiter so mit deinen Bauprojekten sieht immer MEGA aus. 👍 👍 👍

  • @beschlagnahmt
    @beschlagnahmt4 жыл бұрын

    Hi, sehr schöne Arbeit....daraufhin mache ich mich jetzt auch mal da ran! Zwei Fragen habe ich noch: Warum verfugst du die Randstein zu Beginn und nicht erst im Zuge des Verfüllens mit Rompox? Und zweitens: Gibt's ne Kalkulation, wieviel Trasszement man so pro qm bei dem Aufbau braucht? Danke und Gruß

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Die Randsteine habe ich direkt verfugt, damit die Stabilität der Randeinfassung von Anfang an gewährleistet ist. Beim Bauen könnten die Steine sonst wieder locker werden.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Ich würde pro Quadratmeter ca. 5 kg schätzen. Der Trasszement in der Bettung und im Kleber ;) Besten Gruß, Florian

  • @beschlagnahmt

    @beschlagnahmt

    4 жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt So wenig - krass, OK, ich werds probieren :-)

  • @dahoamisdahoam9594
    @dahoamisdahoam95942 жыл бұрын

    Servus. Auf was habt ihr die Steine gesetzt? Also der Untergrund. Ist das erdfeucht angemischter Beton ?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 жыл бұрын

    Hi, bitte einen Blick in die Videobeschreibung werfen ;) Besten Gruß, Florian

  • @ingolfandresen2451
    @ingolfandresen24514 жыл бұрын

    Wirklich sehr schön geworden. Welche Maße/Bezeichnung haben die Begrenzungssteine? Plane aktuell ein ähnliches Projekt. LG Ingolf

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Moin Ingolf. Das ist Porphyr als Großpflaster. 12/17 war die Handelsgröße. VG, Florian

  • @alexanderamin5719
    @alexanderamin57192 жыл бұрын

    Danke für das tolle Video und die nützlichen Informationen, hat mir schon sehr geholfen!!! Ich möchte einen kleinen Grillplatz mit Unterstand bauen ca. 5m2. Wie würdest du einen Stahlpavillion auf so einer Terasse befestigen? Könnte man durch die Platten oder Fugen bohren und den Pavillion dann verschrauben? Ist ein Gefälle zwingend notwendig? LG Alex

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 жыл бұрын

    Moin moin! Wenn dass so ein Gestell-Pavillion ist kannst du das so machen, kein Problem. Wenn es ein richtiger Gartenpavillion ist brauchst du richtige Fundamente, damit er auch sturmsicher steht. Vg!

  • @parks2789
    @parks27895 жыл бұрын

    😍👍👍👍

  • @markuspose6104
    @markuspose61043 жыл бұрын

    Sieht echt klasse aus, meine Terrasse ist ungefähr 5×10meter, muss ich eine Dehnungsfuge machen ? Gruß Markus

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Hi Markus, man soll alle 5 Meter eine Dehnungsfuge einbauen. Ich finde das aber dermaßen hässlich. Es können ja höchstens Haarrisse in der Fuge entstehen, und davor schützt die Dehnungsfuge auch nicht. Viele Grüße, Florian

  • @emiliopachecogodoy1381
    @emiliopachecogodoy13813 жыл бұрын

    Hallo Florian, ich habe von Heta die Quarzit Rio Gelb und Quarzit Silber gekauft. Für die Mischung mit Trasszement habe ich Estrichsand 0-16, geht es auch? und welches Verhältnis? Vielen Dank. VG Emilio

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Hallo Emilio. 0-16 mm geht schon. Es ist dann aber nicht Drainage-fähig. Deswegen würde ich dir zu Kies 2-8 mm oder Splitt 2-5 mm raten als Basis. Viele Grüße, Florian

  • @emiliopachecogodoy1381

    @emiliopachecogodoy1381

    3 жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Vielen Dank!

  • @christianjordan4466
    @christianjordan44663 жыл бұрын

    Super 👍🏻

  • @Pottkind4ever
    @Pottkind4ever3 жыл бұрын

    Hallo, sehr schön. Ist diese Drainagebtonmischung eigentlich feucht, oder trocken? Wie dick sollte dies Schicht mindestens sein? Muss da nicht noch Stahl ( Matten/ Geflecht) mit hinein? Sorry, hier fragt ein Laie😏

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Hallo Dietmar und vielen Dank. Der Drainbeton muss unbedingt feucht sein. Sonst hält er später nicht. Die Mindestdicke die ich empfehle sind 8 cm. Stahl muss nicht eingebaut werden. Vielmehr ist es zwingend notwendig den Unterbau mit einer Rüttelplatte zu verdichten. Vg, Florian

  • @Pottkind4ever

    @Pottkind4ever

    3 жыл бұрын

    Florians Gartenwelt Danke für die Antworten

  • @christophdeutsch2823
    @christophdeutsch2823 Жыл бұрын

    Hallo Florian, wirklich wunderschön was ihr da macht!!! Man liest immer wieder von 80cm Aushub wegen Frostschutz. Ist das bei so einem Vorhaben nicht notwendig?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Hi Christoph. Nein - das würde es ja unbezahlbar machen! Die Tragsicherheit muss gegeben sein. Meistens reicht ein Gesamtaufbau von 30-40 cm aus. Frostschäden können nicht auftreten, wenn man fachgerecht baut. Das heißt die Tragschicht muss entweder das Wasser durchlassen oder seitlich abführen mit Gefälle. So auch die Ausgleichsschicht und der Belag. Und unter dem Bauwerk darf kein organischer Boden sein, was aber meist bei 30 cm Aushub eh der Fall ist. Besten Gruß, Florian

  • @AGtz-sq1ce
    @AGtz-sq1ce5 жыл бұрын

    Superschön!!!! Wir wollen auch unsere Terrasse belegen- wissen aber noch nicht wirklich, wie. Terrasse mit Betondecke (+ 2% Gefälle) ist vorhanden. Sandsteinplatten ebenfalls. Können wir da auch den Einkornbeton + Pflasterfugenmörtel nehmen?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Hi Anja. Das ist theoretisch möglich. Trotzdem sollte nochmal genau geprüft werden, ob das Gefälle (2%) stimmt und ob die Decke komplett eben ist. Das Wasser darf nirgends stehen bleiben. Außerdem muss genaustens darauf geachtet werden, dass das Wasser am Ende auch die Fundamentfläche verlassen kann. Wenn man da jetzt eine Rückenstütze oder einen Einfassungsstein setzen würde, dann würde sich das Wasser da stauen.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    Denn wenn ihr eine wasserdurchlässige Fuge verbaut und die Platten in Drainbeton legt wird das Wasser bis auf das bestehende Fundament sickern und von da aus muss es wegfließen können ;)

  • @AGtz-sq1ce

    @AGtz-sq1ce

    5 жыл бұрын

    Ok...wäre es vielleicht klüger für uns lose auf Split zu verlegen und drunter eine Drainagematte? Oder haben wir da dasselbe Problem? Eingefasst ist die Betondecke mit Beton-Palisadensteinen.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    @@AGtz-sq1ce das geht auch. Auf die Matte kannst du aber verzichten. Das kostet nur Geld. Wie groß und stark sind denn die Platten?

  • @AGtz-sq1ce

    @AGtz-sq1ce

    5 жыл бұрын

    Die Platten sind 30x60cm groß und ca. 3cm hoch.

  • @t.m.8057
    @t.m.80574 жыл бұрын

    Sehr schöne Arbeit😊 Könnten Sie mir sagen wie viel Fugenmörtel man braucht für 1 Quadratmeter? Mfg

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank! Bei der Terrasse habe ich 3 Eimer a 25 kg benötigt. Die Terrasse ist ca. 17 qm groß. Schönen Sonntag und besten Gruß !

  • @t.m.8057

    @t.m.8057

    4 жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt danke für die super schnelle Antwort 😊

  • @PoongsanDog-cg3mz
    @PoongsanDog-cg3mzАй бұрын

    very good

  • @1919micky
    @1919micky2 жыл бұрын

    That is a great job an a very good trades man well done

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 жыл бұрын

    Hi John. Thank you very much for all of your comments! Best wishes from Germany, Florian

  • @1919micky

    @1919micky

    2 жыл бұрын

    Thank you for your reply.I did this kind off work here in the uk.But for the last 10yrs i layed curb stones an be for moble phones.I done work on old homes that needed cobbles stone.Keep up your good work an content.

  • @szekely89
    @szekely895 жыл бұрын

  • @Pottkind4ever
    @Pottkind4ever3 жыл бұрын

    Hallo, so Pi mal Daumen landet man bei welchem Preis pro Quadratmeter incl. Material und Arbeit?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    3 жыл бұрын

    Hallo Dietmar, das hängt von vielen Faktoren ab. Je nach Bearbeitungsstufe 150-200 €. Wenn man die Steine einfach nur reinkloppt wie in anderen Videos geht es auch deutlich günstiger, sieht dann aber auch dementsprechend aus ;) VG, Florian

  • @mr.mister7280
    @mr.mister72804 жыл бұрын

    Hallöchen, sehr schön geworden! Sie scheinen ein Mann, bzw. Team vom Fach zu sein. Können Sie mir sagen ob man solche Platten irgendwie auch direkt auf pflastersteine (hundeknochen) verlegen kann? Ist das möglich und macht das Sinn? Besten Dank und viele Grüße

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Moin! Das kann ich dir nicht empfehlen. Die Fugen würden mit großer Sicherheit reißen. Also am besten Pflaster raus und den Splitt/Sand was drunter liegt. Dann die Tragschicht, die hoffentlich vorhanden ist mit Schotter erweitern, verdichten Drainbeton 8-10 cm drauf und da rein frisch die Platten mit Haftschlämme verlegen. LG, Florian

  • @mr.mister7280

    @mr.mister7280

    4 жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt super vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann schau ich mir mal an was drunter ist, vermutlich nicht viel :)

  • @mr.mister7280

    @mr.mister7280

    4 жыл бұрын

    Ich muss sie nochmal belästigen :) Wie würden sie 3-5 cm natursteinplatten (also richtiger Steinbruch) an eine hauswand babschen? Naturstein kleber? Hätten sie eine Empfehlung

  • @mr.mister7280

    @mr.mister7280

    4 жыл бұрын

    Gibt's beim obi einen quickmix (Naturstein-Verlegemörtel / Artikelnummer: 2364945)

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    @@mr.mister7280 nimm ganz normalen Trasszementmörtel. Der eignet sich auch für Maurerarbeiten mit Naturstein. Oder du mischt selber Sand mit Trasszement im Verhältnis 3:1 oder 4:1.

  • @googlenutzer3.027
    @googlenutzer3.0273 жыл бұрын

    Super

  • @dahoamisdahoam9594
    @dahoamisdahoam9594 Жыл бұрын

    Servus. In einem Video wo du gemacht hast für Polygonalplatten hast du 0/45 Schotter genommen. Aber dieser 5/45 ist doch dafür geeignet oder ?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Moin! Im Prinzip kannst du beides bedenkenlos nehmen. Das hat folgenden Grund: Natürlich lässt der 5-45 mm Schotter besser das Wasser durch als der 0-45 mm Schotter. Aber: Die Menge an Wasser, die überhaupt durch die Fugen gelangt ist sehr gering. Die Menge ist so gering, dass es keinen Unterschied macht ob der Schotter 0-Anteile hat oder nicht - das Wasser versickert in jedem Fall! Besten Gruß, Florian

  • @dahoamisdahoam9594

    @dahoamisdahoam9594

    Жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt alles klar. Besten Dank für deine Anwort. Würdest du wenn solch eine Terrasse "freistehend" gebaut wird, also ohne Anschluss an Wände oder Gebäuden, ein Gefälle errichten ?

  • @Electr0fleur
    @Electr0fleur Жыл бұрын

    Braucht man den Kies wenn Mann schon einen festen Betonboden hat?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Moin moin. Der Drainagebeton ist zwingend notwendig da er Frostschäden am Bauwerk verhindert. Vg, Florian

  • @patrikkulka8539
    @patrikkulka85392 жыл бұрын

    Hello!! Very beatiful project! You Are a number one! I have one question,what is the this fugenmortel name ? Thank you

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 жыл бұрын

    Thank you Patrik. Here i used "Rompox Terrasse" but you can also use VDW850+. Best wishes, Florian

  • @Fihaloohi
    @Fihaloohi Жыл бұрын

    Die Musik ist nervtötend, aber das Video und das Ergebnis der Arbeit sind wirklich toll , danke

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @doctorluemmel5132
    @doctorluemmel5132 Жыл бұрын

    nice geworden, leider gibt es so gut wie keine Infos. Ich hatte mir erhofft Infos über die Füllmaterialien zu bekommen.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Moin moin. Du findest 2 weitere Videos auf meinem Kanal mit Polygonalplatten und einer Erklärung dazu. Besten Gruß, Florian

  • @Delou971
    @Delou9714 жыл бұрын

    Könnte man so rein theoretisch auch einen Gartenweg "legen"?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Hallo. Natürlich, der Aufbau bleibt der selbe :)

  • @renat-kf8he
    @renat-kf8he4 жыл бұрын

    Sehr schön!

  • @8ENNos13
    @8ENNos132 жыл бұрын

    Wunderschön, auch mit dem Zugang. :)) Leider bist du nicht in Österreich.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Leider etwas weit weg ;) Aber vielen Dank!!

  • @DoubleGDoubleG
    @DoubleGDoubleG2 жыл бұрын

    Guten Morgen , Ich will eine Sitzecke aus Polygonalplatten bauen. Als Aufbau im Erdreich habe ich verdichtetes Sand Schottergemisch, darüber eine stabile Kiesschicht. Ich wollte jetzt den Trasszement aufbringen und darin die Steine legen. Kann man das so verarbeiten ?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 жыл бұрын

    Hi. Wenn du Trasszementmörtel meinst geht das so. Den reinen Trasszement nimmst du nur als Kleber für die Unterseite der Platten. Vg

  • @DoubleGDoubleG

    @DoubleGDoubleG

    2 жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Danke für dein schnelle Antwort , wir sind schon fleißig dabei. Schöne Ostern

  • @dieterkleenke9249
    @dieterkleenke9249 Жыл бұрын

    Warum kann man zum verfugen der Großpflaster keinen reinen Trasszementmörtel nehmen ? Warum mischt du den mit Kies ? VG Dieter

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Moin Dieter, schau mal in die Videobeschreibung. Ich habe Trasszementmörtel dafür verwendet. Beste Grüße, Florian

  • @arturberg355
    @arturberg3554 жыл бұрын

    Alles ist gut gemacht, aber sehr schwierig

  • @meinkaese
    @meinkaese6 жыл бұрын

    Jetzt bleibt nur noch die Frage wo bekomme ich die Platten her.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 жыл бұрын

    Die Platten bekommst du Deutschland weit. Müsste jeder Natursteinhändler in seinem Sortiment haben. Teilweise haben auch gewöhnliche Baumärkte welche im Angebot. Such mal nach Porphyr-Polygonalplatten ;) Kosten liegen zwischen 15-30 € pro Quadratmeter. lg, Florian

  • @trittplatten

    @trittplatten

    5 жыл бұрын

    Oder bei Bruchsteinplatten.de

  • @Spichbert
    @Spichbert11 күн бұрын

    Etwas mehr Info und Erklärungen wären hilfreich

  • @cheg1212
    @cheg12126 жыл бұрын

    Schön, aber leider ohne beschreibung der einzelnen arbeitsvorgänge!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 жыл бұрын

    Hallo Nori. Habe eine Beschreibung der Arbeiten unter dem Video ergänzt. Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne. LG, Florian

  • @wernerschmitt2897
    @wernerschmitt2897 Жыл бұрын

    Mit welchem Material sind die Steine verfugt worden..?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Hi. Mit Rompox "Terrasse" hieß es damals. VG

  • @wernerschmitt2897

    @wernerschmitt2897

    Жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt danke 👍

  • @beataw.t.460
    @beataw.t.4604 жыл бұрын

    What type of glue you used?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Hi. I used "Trasszement" pure. Really good and much cheaper than special glues.

  • @beataw.t.460

    @beataw.t.460

    4 жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Thnak you❤

  • @kizilelmakzlelma7165
    @kizilelmakzlelma71652 жыл бұрын

    Sieht brutal aus habt ihr es mit Ardex KG die Fugen gemacht

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!! Als Fuge haben wir hier Rompox Terrasse verarbeitet. Vg!

  • @user-wv3is2no3p
    @user-wv3is2no3p2 жыл бұрын

    Здравствуйте, подскажите квадратуру мощения и сколько дней вы потратили на укладку мощения и заделку швов?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 жыл бұрын

    Hello. I needed two weeks for everything. I was working alone. Best wishes, Florian

  • @rrrr8837
    @rrrr88374 жыл бұрын

    Womit hast Du das Verfugt?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    Mit Rompox 'Terrasse' in steingrau.

  • @rrrr8837

    @rrrr8837

    4 жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Vielen Dank... In den Split hast Du Zement 1:3 gemischt oder?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    @@rrrr8837 1:3 Trasszement : 2-8 mm Kies um genau zu sein.

  • @rrrr8837

    @rrrr8837

    4 жыл бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Vielen Dank Florian Aber Du nimmst doch Split?!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    4 жыл бұрын

    @@rrrr8837 für die Randeinfassung Splitt. Für die Bettung der Platten 2-8 mm Kies ;)

  • @penehrankovic7019
    @penehrankovic7019 Жыл бұрын

    Mitt wass hast du fuge gemacht broo 💪🏽👍

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Moin, das Zeug hieß Rompox Terrasse von Romex.

  • @irenedaut4191
    @irenedaut41915 жыл бұрын

    Kommt kein umkraut raus

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 жыл бұрын

    nein ;)

  • @user-sc8on8vu3d
    @user-sc8on8vu3d4 жыл бұрын

    Заебись

  • @marioahner7217
    @marioahner7217 Жыл бұрын

    Hmm.... Rec-Schotter unter so ner Fläche .... kann gutgehen... aber wenns mal durchschlägt kanns hässliche Flecken in den Platten zur Folge haben. Besser die paar Euro mehr investieren und richtigen Schotter nehmen und keinen Bauschutt.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Жыл бұрын

    Moin Mario. Das ist 5-45 mm RC-Schotter gefolgt von 2-8 mm Drainbeton also kapillarbrechend. Demnach können keine Ausblühungen nach oben ziehen. Ich war letzte Woche noch da, sieht immernoch wunderbar aus. Besten Gruß, Florian