Podcast: Social Media - Fackel der Freiheit oder schrille Echokammer eigener Meinung? | Lanz&Precht

In China gehen aktuell tausende Menschen gegen die strikten Corona-Beschränkungen auf die Straße. Mutig in einem Land ohne Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit. Organisiert wird der Protest, wie auch im Iran oder in Russland über die Sozialen Medien.
Was also sind Twitter, Instagram, TikTok und Co.? Eine Fackel der Freiheit oder eine schrille Echokammer der eigenen Meinung, ein Marktplatz für den konsumierenden Narzissten? Darüber diskutieren Richard David Precht und Markus Lanz in dieser Ausgabe des Podcasts Lanz & Precht.
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten/.
#socialmedia #podcast #lanzundprecht

Пікірлер: 320

  • @jensBendig
    @jensBendig Жыл бұрын

    Minute 46: Warum gibt es keine öffentlich-rechtlichen sozialen Medien? Na, weil es schwierig ist, wenn man die Kommentarfunktion deaktiviert

  • @MrMalior

    @MrMalior

    Жыл бұрын

    Sehr schön. Das hat mich auch regelmäßig geärgert. Ich war aber immer spät dran und unsicher, ob das nicht Folge von vielen "unschönen" und unsittlichen Beiträgen war.

  • @hasou5289

    @hasou5289

    Жыл бұрын

    @@MrMaliorselbst dann sollte das nicht geschehen

  • @ZDFheute
    @ZDFheute Жыл бұрын

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @anri1970
    @anri1970 Жыл бұрын

    Für mich ist Social Media moderner Dorftratsch. Es wird etwas verbreitet, weiter ergänzt und zum Schluss kommt häufig sehr viel Blödsinn dabei heraus.

  • @hutzleputz

    @hutzleputz

    Жыл бұрын

    You made my day !

  • @anri1970

    @anri1970

    Жыл бұрын

    @@hutzleputz Danke. Gern geschehen.

  • @ceiling-cat

    @ceiling-cat

    Жыл бұрын

    Dorftratsch Ist mindestens genau so gut wie Klowand ^^ Guter Vergleich :) Ich hatte schon immer dieses Gefühl danach, habe es aber nie so wie du benannt.

  • @Haymdahl
    @Haymdahl Жыл бұрын

    29:21 und 30:52 Nanu? Was ist da im Schnitt passiert? Precht wurde zweimal weggeschnitten. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Markus Lanz ihn an den zwei Stellen ausnahmsweise mal nicht unterbrochen hat :D

  • @saschasalzburg8783
    @saschasalzburg8783 Жыл бұрын

    Ich bin seit 9 Jahren Smartphonefrei, seit einem halben Jahr nicht mal mehr Fernseher, meinen Laptop bemühe ich max. 2std am Tag, ich gehe lieber spazieren, wandern, lese Bücher, sitze stundenlang in der Bibliothek, besuche Gruppen und Vereine. Ich vermisse nichts und spüre auch keinen Druck, das ich als Sonderling angesehen werde daran habe ich mich gewöhnt, und doch begegne ich Menschen die auch damit anfangen sich immer mehr abzugrenzen.

  • @fx707

    @fx707

    Жыл бұрын

    Medialer Veganismus als neue Form der Selbstoptimierung, das ist der neue Trend. Heute noch "Sonderling" morgen Mainstream. Aber was kommt dann?

  • @1974loki
    @1974loki Жыл бұрын

    Precht das letzte Hintergrund Rauschen der Vergangenheit, gut das solche Menschen noch gibt

  • @solemifasoljasidnk8532
    @solemifasoljasidnk8532 Жыл бұрын

    Blitzableiter ist der perfekte Begriff für Twitter, lieber Herr Precht. 👍

  • @Kitahelden_Heldentaten
    @Kitahelden_Heldentaten Жыл бұрын

    Hey ihr zwei, ich möchte euch dazu motivieren, eine Folge über die katastrophalen Zustände in unseren Kitas zu machen. Jeden Tag werden dort die Kinderrechte, der Bildungsauftrag und die Aufsichtspflicht mit Füßen getreten. Grüße von den #kitahelden

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Жыл бұрын

    Katastrophal sind die Zustände ja, aber was meinst du genau? Zu Katastrophal zählt z.B. auch, welche überzogenen Vorstellungen Eltern davon haben, was in einer KiTa bewerkstelligt werden könnte, obwohl man in der Arbeit mit den Kindern dann feststellt, das die Eltern sich besser einen Hund gekauft hätten... Katastrophale Zustände auch wengen der Bürokratie und den Richtlinien. Es da alles: das Personal fehlt weil es durch Arbeitsstress oft krank wird, oder aber weil sich 3 ErzieherInnen mit 5 Kindern den Ar... platzsitzen damit den vielen Vorgaben genüge getan ist. Aus gleichem Grund kann über die Hälfte des Spielgeräts gesperrt oder entfernt sein. Ein Familienmitgleid arbeitet als Erzieherin, ich kenne die Zustände ziemlich gut. Was meinst du also z.B. mit Kinderrechte, Bildungsauftrag und Aufsichtspflicht genau? Darunter kann sich jeder was vorstellen, was sehr widersprüchlich sein kann. Und auf welche KiTas beziehst du dich? Ich denke, es liegt sehr am Träger, wie die Ausstattung, die Personalpolitik, das Arbeitsklima usw. ist. Und letztlich nützt alles nichts, wenn "das Personal" keinen pädagogischen Anspruch mehr hat, und sich gemäß der Erwartungshaltung der Gesellschaft, nur noch als "Betreuer" bzw. "Aufpasser" versteht, bei dem die Eltern das Kind nach Belieben und am liebsten noch Nachts abladen können... Letztlich ist eine KiTa (Ganztags-Massen-Kinderbetreuung) kein KiGa (pädagogischer Anspruch, Arbeit mit dem Kind), aber die Mehrheit der Gesellschaft will das so.

  • @sophiek6894

    @sophiek6894

    Жыл бұрын

    Das wäre schön, aber ich glaube, das wird nicht passieren. Unsere Regierung interessiert ' KiTa' überhaupt nicht. Sie haben keine Ahnung, was Erzieher jeden Tag leisten und wie sie sich um jedes Kind kümmern. Viele sind erschöpft und auch schon älter. Es fehlen junge Erzieher, die für diese Arbeit brennen. Leider sterben diese aus...🥺 Viele jungen Eltern haben ihre Rolle auch noch nicht erkannt. Seit vielen Jahren geht es immer mehr bergab...🙉🙈

  • @dicker19831

    @dicker19831

    Жыл бұрын

    Wir haben zum Glück eine sehr schöne Kita gefunden

  • @ceiling-cat

    @ceiling-cat

    Жыл бұрын

    @@wolfwinter2024 Meine Frau arbeitet als Erzieherin und ich kann das genau so unterschreiben. Danke für die Worte, die ich spontan nicht in der Ruhe gefunden hätte, nachdem was ich so höre über die Arbeit wenn sie heim kommt.

  • @schnickfitzel5667

    @schnickfitzel5667

    Жыл бұрын

    @@wolfwinter2024 sehr gut geschrieben und vollkommen Recht haben sie. Meine Frau arbeitet im Hort, eigentlich sind die Erzieher für die Betreuung da. Thema Hausaufgaben: es wird schon vorausgesetzt das die bei Abholung fertig sind natürlich berichtigt usw. Meine Frau sagt immer "Die schlimmsten Kinder bei denen, sind die Eltern" Auch das mit dem Essen finde ich eine riesige Schweinerei, andere Kinder wo kaum Geld vorhanden ist Hungern über Tage und ich denke mal in den allermeisten Einrichtungen wird dermaßen viel weggeworfen das für jedes Kind in DE das Essen nichts kosten dürfte!

  • @jensBendig
    @jensBendig Жыл бұрын

    Minute 35: Herr Precht hat Recht: Die Brutalisierung der öffentlich-rechtlichen Medien ist abzulehnen

  • @wauzi9367
    @wauzi9367 Жыл бұрын

    Das Leben in den 80ern/90ern ohne soziale Medien, ohne Internet, wo bestenfalls die Computerfreaks mit ihren analogen Modems "online" waren. Das war die schönste Zeit, die hätte ich gerne wieder!

  • @brainbac8504

    @brainbac8504

    Жыл бұрын

    Ach das denkt die aktuelle generation in 30 jahren auch über die zeit in der sie leben. Das is ganz normal. Ich mag unsere schnelle vernetzte zeit, die technischen möglichkeiten und würde mir noch mehr wünschen. Mir so eine VR Brille aufsetzen zu können und sein zu können was ich will ist einfach nice.

  • @DarkSkay

    @DarkSkay

    Жыл бұрын

    Es zwingt uns ja niemand, den vernetzten Computer immer und ständig in der Hosentasche mitzuführen - zumindest in der Freizeit. Nur weil man seit 30 Jahren "online kennt", heisst das nicht, dass man immer online sein muss - beim Schlafen sind wir's schliesslich auch nicht - übrigens felsenfeste Ausrede: war beim Nickerchen ;)

  • @claudiadriesler7285

    @claudiadriesler7285

    Жыл бұрын

    Ich hatte Mitte der 90er schon Internet und hab es zum Infos suchen für schulische Themen und zum e Mail schreiben benutzt. Statt über WhatsApp, hab ich mit Freunden im Ausland halt über Email den Kontakt gehalten. So hinter dem Mond waren wir auch wieder nicht.

  • @miaschoepe7577

    @miaschoepe7577

    Жыл бұрын

    Einfach off gehen! Eine Existenz ohne dauernd 0101 ist garantiert.Und wesentlich lebendiger.Schöne Adventzeit.

  • @brainbac8504

    @brainbac8504

    Жыл бұрын

    @@miaschoepe7577 naja draußen kann ich die menschen auf die ich treffe schlecht filtern und auf 99.9% kann ich halt locker verzichten. Da find ich so digitale möglichkeiten klasse. Ich kann in meiner freizeit all den menschl. Müll aus meinem Leben filtern. Das ging früher nicht. Und ich vermisse diese zeit nicht.

  • @andreasm.2907
    @andreasm.2907 Жыл бұрын

    Danke😊 Ja zuviele aggressive Menschen. Schlage vor 1 Monat Kloster oder 2 Wochen in Precht‘s Kemenate🙃

  • @dickmann1979

    @dickmann1979

    Жыл бұрын

    also, ich würde gern in prechts kemenate. muss ich jetzt unbedingt aggresssiv dafür werden :)?

  • @norbertbudzinski6744

    @norbertbudzinski6744

    Жыл бұрын

    @@dickmann1979 Nein ! Gesunde Ohren reichen .

  • @andreasm.2907

    @andreasm.2907

    Жыл бұрын

    @@dickmann1979 Nein, es wird dann halt sehr voll dort😜

  • @dickmann1979

    @dickmann1979

    Жыл бұрын

    @@andreasm.2907 achja, die ganzen aggressiven kommen ja auch dann. ja, dann verzichte ich dankend.

  • @anjacarius6806

    @anjacarius6806

    Жыл бұрын

    Wenn ich dann in die Kemenate darf,werd ich gern bisschen aggressiv 😅

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 Жыл бұрын

    Ich finde gut dass ihr die Kommentarfunktion offen gelassen habt.

  • @dicker19831

    @dicker19831

    Жыл бұрын

    Man kann eben nur hoffen das es sachlich und vernünftig bleibt. Ich befürchte aber das jenes nicht lange bleiben wird.

  • @thomaseberhard9056

    @thomaseberhard9056

    Жыл бұрын

    @@dicker19831 bisher klappts

  • @dicker19831

    @dicker19831

    Жыл бұрын

    @@thomaseberhard9056 ja noch

  • @8to99

    @8to99

    Жыл бұрын

    Wäre auch absurd, wenn nicht.

  • @solemifasoljasidnk8532
    @solemifasoljasidnk8532 Жыл бұрын

    Mit sozialer Intelligenz kommt man in dieser Welt unter gegebenen Spielregeln nicht weiter.

  • @Aurora-oz5wt

    @Aurora-oz5wt

    Жыл бұрын

    Kommt drauf an, wo "man" hinwill. Ich bin schon weit gekommen 😊.

  • @kobalt652
    @kobalt652 Жыл бұрын

    Wo kommen diese aggressiven, unzufriedenen Menschen nur her? Daran, permanent und offensichtlich angelogen zu werden, kann es ja natürlich nicht liegen. So etwas würde ja nicht vorkommen. Wir sind ja die guten.

  • @psyko507
    @psyko507 Жыл бұрын

    4:39 da wurde was geschnitten. Warum?

  • @Starduster93
    @Starduster93 Жыл бұрын

    Geld verdirbt den Charakter. Und da muss man nicht auf Musik und Trump verweisen sondern sich nur mal 5 min auf dem Parkplatz des nächsten Supermarkt aufhalten und das Verhalten der SUV Fahrer beobachten.

  • @ChrisMark-yj8kl
    @ChrisMark-yj8kl Жыл бұрын

    "Ich bin ja nicht mehr der Jüngste, irgendwann muss ich in dieser Welt ja auch nicht mehr leben.": Precht und meine Depression, ich weiss euren trockenen Humor sehr zu schätzen.

  • @khaterehkarimi6556
    @khaterehkarimi6556 Жыл бұрын

    Vielen Dank für das wieder einmal hoch interessante Gespräch. Ich möchte nun meinen, dass unter bestimmten Aspekten sich gerade Social Media zu einem gewissen Instrument der Machtkontrolle entwickelt hat. Die Macht der Medien, der Politik, der Wissenschaft gar, der Wirtschaft usw. wird durch die unterschiedlichsten Blickwinkel und Kommentare kritisch beäugt. Nun, das findet sicherlich nicht bei jedem Akteur* der Öffentlichkeit in ein Gefallen daran. Also trotz aller negativen Seiten des Online- Seins und der längeren Beschäftigung im Netz, dürfen die positiven Effekte und Auswirkungen nicht außer Acht gelassen werden. So wie Herr Lanz es meinte, in der Tat erfährt der Journalismus durch Social Media eine Differenzierung, da eben S. M. sich zu einer Art inoffizieller Kontrollinstanz entwickelt hat.

  • @Dado_s_Welt
    @Dado_s_Welt Жыл бұрын

    Die Frage ist, was kommt nach Sozial Media 🤔

  • @amsrock8478

    @amsrock8478

    Жыл бұрын

    So ein kleiner Bildschirm aus dem dich heraus, der große Bruder, den ganzen Tag beobachtet, und dir sagt, was du zu tun, und zu denken hast.

  • @silviazuber540
    @silviazuber540 Жыл бұрын

    Alles Gute zum Geburtstag Herr Precht. Ich finde Ihre Gedanken und Ihr umfassendes Wissen und die Art und Weise, wie Sie dies vermitteln, einfach großartig. Vielen Dank dafür! Herzlichst, Silvia Zuber

  • @NoName-cx3gk

    @NoName-cx3gk

    Жыл бұрын

    Ich finde es ein wenig asozial zum Geburtstag zu gratulieren, das ist eine Form von Altersdiskrimination.

  • @aiss1233
    @aiss1233 Жыл бұрын

    Könnten Sie Herr Precht und Herr lanz vielleicht eine Folge über Motivation drehen. Wie man sich selber motiviert? und so weiter. Und was halten Sie von den Motivationsrednern Warum man sich für eine Sache interessiert und nach einiger Zeit wieder denkt, nein das ist nicht für mich? Und am Ende bleibt man an einer Sache nicht fest.

  • @mlauschi9692

    @mlauschi9692

    Жыл бұрын

    Das hilft dir auch nicht mehr

  • @aiss1233

    @aiss1233

    Жыл бұрын

    @@mlauschi9692 👍😂

  • @Fly4mebutterfly
    @Fly4mebutterfly Жыл бұрын

    Es ist vollkommen normal, dass die meisten Produkte in Ländern verkauft werden, die die meisten Menschen als Bewohner haben. Was sollen so unsinnige Fragen wie: Weshalb viele Autos in Länder verkauft werden, die viele Menschen als Einwohner haben?

  • @justusschwabedal5924
    @justusschwabedal5924 Жыл бұрын

    Elon Musk mit den paar Autos und Raketen ist nun wirklich keine Marktmacht im Vergleich zu sagen wir BMW, die in WW2 schon Raketentriebwerke gebaut haben. Das Festhalten an diesem Visionär ist doch etwas polemisch.

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Жыл бұрын

    Das stimmt, aber bei Leuten wie Musk ist die massive Konzentration von Privatvermögen auf eine Person das Problem. Irgendwo kam mir vor kurzen zu Ohren, sein Vermögen sei größer als der russische Staatshaushalt (und damit wohl noch einiger anderer Länder auch). Das ist schon extrem.

  • @justusschwabedal5924

    @justusschwabedal5924

    Жыл бұрын

    @@wolfwinter2024 es ist aber nicht das ökonomische Gleichheitsprinzip, was hier diskutiert wird. Die Evidenz zeigt doch das staatliche Systeme viel mehr Informationssysteme missbrauchen als reiche Privatpersonen. Daher verstehe ich nicht wieso etwa Elon Musk hier besprochen wird, und nicht die NSA, der BND, MI5, oder was auch immer in China passiert etc. Deshalb finde ich die Diskussion polemisch.

  • @SWRockheart
    @SWRockheart Жыл бұрын

    Die Aussage am Ende "wir tauschen Komfort gegen Freiheit" passt gut zum Filmzitat Full Metal Jacket: "Die sind lieber am Leben als frei" In der heutigen Zeit ist es schwer ohne die modernen Medien zu bestehen, wo immer mehr digitalisiert wird und Teile der Politik sogar schon einen digitalen Euro anstreben. Wenn man heute in einen Bewerbungsbogen keine Mail adresse oder Mobiltelefonnummer angeben kann, sollte man nicht auf ein Verstellungsgespräch hoffen. Vielleicht wird in ein paar Jahren auch irgend ein Twitter, Whats App oder Line Account erwartet um immer für seinen Arbeitgeber erreichbar zu sein?!

  • @knaake10
    @knaake10 Жыл бұрын

    26:20 Was mir zu F.J. Strauss zu allerletzt einfällt wäre der wohlmeinende Streit.

  • @paulsmith8111

    @paulsmith8111

    Жыл бұрын

    Ich gebe Ihnen recht. Wobei man das gleiche wohl auch über H Wehner sagen kann. Dennoch muss eine robuste Debattenkultur so etwas aushalten. Aber damals war es ein Streit um die Mitte, während heute nur noch die Extreme bedient werden. Was meinen Sie?

  • @karinpardatscher7598
    @karinpardatscher7598 Жыл бұрын

    Gut, daß wir genügend Zeit zur Verfügung haben, um eure Podcasts zu hören 😄🤔

  • @herbertruhl4235

    @herbertruhl4235

    Жыл бұрын

    lanz und precht

  • @srp4398
    @srp4398 Жыл бұрын

    Hier sind Kommentare aktiviert? Erst schimpft man über Twitter in den ersten Sendungen und dann muss man kleinlaut eingestehen, dass Twitter auch den Stimmlosen eine Stimme gibt. Schon ein wenig arrogant.

  • @tizianmuhleck3452
    @tizianmuhleck3452 Жыл бұрын

    Ich freue mich jede Woche auf euren Podcast :)!

  • @justusschwabedal5924
    @justusschwabedal5924 Жыл бұрын

    Natürlich kann man die Firmen zerschlagen. Google hat den Großteil seines proprietären Computercode in einem einzigen versionierten Repository. Das ist schon mehr als ein Investitionspool. FAANG hat auch sehr viel Infrastruktur; man könnte also so etwas wie bei der deutschen Bahn machen, Infra vs Transport vs Logistik.

  • @Plattenschatten
    @Plattenschatten Жыл бұрын

    Precht kennt halt aus, Stichwort Ovomaltine. Damit kann man es zwar nicht besser, aber länger. 🤘

  • @Austrian_Powers
    @Austrian_Powers Жыл бұрын

    Zeit ? Man kann ja auch nur den Messenger nutzen oder alle Jubeljahre mal reinschauen. Meine Eltern machen das auch so. Außerdem nutzt man social media offiziell auch 2.5 Stunden , wenn man einen offenen Tab hat. Das heisst nicht, dass man es wirklich nutzt

  • @Vinschger83
    @Vinschger83 Жыл бұрын

    Eine Freude euch zuzuhören .. Danke!

  • @quackcharge
    @quackcharge Жыл бұрын

    KÖNNEN WIR BITTE LANZ UND PRECHT ÜBER LANZ UND PRECHT HABEN? DANKESCHÖN UND GLG ICH LIEBE DIESES FORMAT SO SEHR SMILEYFACE

  • @philippeneuhaus5694
    @philippeneuhaus5694 Жыл бұрын

    Wer Twittert am meisten vom Bundetag? Ich hab's leider nicht Verstanden. Kann mit jemand auf die Sprünge helfen?

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Klabauterbach,dem sein Tag hat ja auch 48 Stunden ,und von denen ist er 24 in den sozialen und öffentlichen Medien unterwegs. Die anderen 24 Stunden scheint er dann im Ministerium zu sein,denn schlafen muss er ja auch mal

  • @irisschmelich3980
    @irisschmelich3980 Жыл бұрын

    Es wird nie zu Harmonie kommen können solange Menschen meinen das sie Entscheidungen für andere Menschen meinen Treffen zu können

  • @apuleiustheancient7829
    @apuleiustheancient7829 Жыл бұрын

    zum Thema "kritischer Film, der sich mit der kommunistischen Partei in China auseinander setzt" empfehle ich dringen den Film "Lebe wohl meine Konkubine" in der Regie von Chen Kaige. Da sieht man sehr viel Kritik.

  • @ramybananas4065
    @ramybananas4065 Жыл бұрын

    In vielen Statistiken wird WhatsApp & Co. zu Social Media gezählt, was möglicherweise die hohe Anzahl der regelmäßigen Nutzer und die hohe durchschnittliche Nutzungszeit erklärt.

  • @fanneliese
    @fanneliese Жыл бұрын

    Immer eine Wohltat, Ihnen beiden "beim Streiten" zuzuhören ... vielen Dank u weiter so

  • @grieveromega6060
    @grieveromega6060 Жыл бұрын

    38:40 - Lasst uns ehrlich sein, so mancher hoffte indirekt mit diesem Lob gemeint zu sein ;)

  • @web30web
    @web30web Жыл бұрын

    29:10 Twitter war nicht privat, erst jetzt ist es quasi privat. 2013 ging Twitter an die Börse, da ist es nun nicht mehr.

  • @solemifasoljasidnk8532
    @solemifasoljasidnk8532 Жыл бұрын

    Ist man nicht heute gehetzter als früher?

  • @antiampelina

    @antiampelina

    Жыл бұрын

    ​@@wolfen337heute wird ja die konservative Meinung als Hetze diffamiert! Das war früher nicht der Fall.

  • @dickmann1979

    @dickmann1979

    Жыл бұрын

    sowohl gehetzter als auch aufgehetzter.

  • @funkykriz21

    @funkykriz21

    Жыл бұрын

    subjektiv empfunden- JA !

  • @derfreietonfilm5535
    @derfreietonfilm5535 Жыл бұрын

    eines aber dennoch noch in aller liebe:wenn precht hier spricht von der tatsache, dass es mehr auf dieser welt gibt als den technokratischen zugang, dann gilt das selbstverständlich bei allen themen. auf twitter hatte man bisher größte probleme, wenn man etwas gegen maskenpflichten, impfpflichten, lockdowns, testung an gesunden vorzubringen hatte, aber auch bei diesen themen gilt, wie precht richtigerweise hier sagt: das leben hat viel mehr facetten als den technokratischen zugang. er sagt es hier als kritik und ich sage: ja stimmt! man hatte auf twitter ein problem, wenn man den offenen diskurs wollte und der meinung ist, das bessere argument sei ausschlaggebend. es kann nicht sein, dass ich hier wirklich alles unterschreibe, was hier gesagt wird und exakt bei bei diesen themen gilt auf einmal alles nicht mehr, was sonst gilt und hier auch kritisch in den podcast zurecht gebracht wird. dieser widerspruch ist leider da! wie kann ich mit dem gesagten umgehen, wenn ich es für absolut richtig halte, nur nicht in bezug auf obige themen, wo es ja gerade komplett falsch war, nur einseitig den diskurs zugelassen zu haben

  • @ice-only881
    @ice-only881 Жыл бұрын

    Das Thema ist gut ,war zu kurz weil sich viele Menschen Gedanken machen darüber, was Freiheit wirklich noch ist. Und außerdem schwingt immer die Frage mit: Wer kontrolliert die Kontrolleure?Das alles geht auf ein Wort hinaus. Vertrauen. Eins der Grundelemente für Zivilisation. Das sollte man auf jeden Fall diskutieren.Die Bevölkerung ist mit dem Thema sehr vorsichtig in der Diskussion, weil einige,sie könnten nicht das sagen was sie denken. Das Netz hat sehr viele Möglichkeiten, die der Mensch auch guten nutzen kann und auch sollte, allerdings sollten wir nie Bezug zur Natur verlieren, sonst verlieren wir uns in generierten Realitäten, die mit unser nichts zu tun. Man muß dafür sorgen das wir wirklich einen Datenschutz haben, was momentan überhaupt der Fall ist. Das EuGH Urteil in diesem ist einfach ein Tor für politische Akteure, diese Macht zu nutzen und ganz nebenbei wird deutsche Pressebund gehackt, und die Daten von Reportern kommen unverblümt ins Netz. Das geht gar nicht. Aber die Regierung schließt die technischen Möglichkeiten nicht, weil sie selbst rum spioniert. Moral hin oder her, wenn ich als Regierung soweit gehe,dann muß ich als Regierung auch meine Leute absichern. Zum Beispiel in einem dezentralen Netz. Ist doch kein Ding. Gewisse Dinge jetzt ans Netz anzuschließen ist aus deutscher Perspektive echt dumm. Unser Netz ist verdammt lahmarschig. Und viele Leute denken vielleicht, das gute Verteidigung im Netz alles ist. Das ist ein Trugschluss. Geschwindigkeit ist mindestens genauso so wichtig, wenn nicht sogar heute noch wichtiger

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 Жыл бұрын

    Ein Podcast über Reimport von Waren wäre nicht schlecht. Wie teure waren wie Autos, Arzneimittel etc . ins EU Ausland wie Bulgarien, Slowakei geschickt werden um über Reimportfitmen wieder zurück geholt werden um steuerliche Vorteile zu genießen, dabei aber so viel unnötig CO2 produziert wird.

  • @reginalindermayr723
    @reginalindermayr723 Жыл бұрын

    Ich schaue auch nie Krimis. Dieser Verrohung will ich mich nicht aussetzen. Ich erinnere mich noch an Herrn Precht, der sich in den Anfangszeiten der soziale Medien total dagegen gewehrt hat, dafür habe ich ihn sehr bewundert. Er hält sich aber auch jetzt noch sehr zurück👍👍👍

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda1865 Жыл бұрын

    Social Media... Ich nehme da nur Teil ueber Kommentare auf whatsapp. Twitter, Facebook, Instergram, etc... wo mein Lebenspartner taeglich unterwegs ist.... bin ich nicht dabei... Gruss aus Brasilien

  • @ralfmatura70
    @ralfmatura70 Жыл бұрын

    So redet man wohl über Twitter wenn man selber nicht dabei ist. Wie im echten Leben tauschen sich dort Leute aus die eben sich austauschen können und wollen. Man kann z.B. auch einem echten Philosophen folgen,, Pascal Daniel Zorn … oder wen man auch immer interessant findet, samt Austausch.

  • @anjacarius6806
    @anjacarius6806 Жыл бұрын

    Twitter ist die Plattform der Empörten und Unzufriedenen.Andere Portale haben schon Vorteile für Aktivisten, Menschen oder Tierrechtler.Nutze Das auch um über das Thema Auslandstierschutz und Straßenhunde zu informieren und mich mit Organisationen auszutauschen.Die Reichweite wäre ohne Social Media nicht möglich

  • @anjacarius6806

    @anjacarius6806

    Жыл бұрын

    @@dieguggerin9694 Twitter hat vor Allem das Problem der verkürzten Kommunikation,es kann nicht wirklich ein Austausch entstehen,wenn die Zeichen begrenzt sind.Aber dieser Austausch ist auch gar nicht gewollt,jede Bubble ist nur da um sich untereinander zu bestätigen und Andere auszugrenzen.Macht keinen Spaß

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Ich auch. Bekam alle meine "Findlinge" auch so.Gut dass du auch was für den Tierschutz tust. Alle Daumen hoch!

  • @Lenosi09

    @Lenosi09

    Жыл бұрын

    Ja, das schon. Aber mitunter findet da aber auch eine unzulässige Verzerrung zwischen tatsächlicher Diskriminierung und "gefühlter" Diskriminierung statt. Und das lässt einfach Empörung als etwas Anstrengendes und Nerviges erscheinen, weil es permanent die eigene Empathie anzapfen soll. Das zieht so viel Energie, weil man einfach im Leben nicht vorwärts kommen, wenn man sich ständig gegenseitig bedauert. Ich finde, das läuft in facebook-Gruppen deutlich besser. Das hat wohl was mit der Zeichenbegrenzung zu tun, dass das Geschriebene mehr Tiefgang hat.

  • @martintwesten
    @martintwesten Жыл бұрын

    Moment mal! Ohne Lanz wäre Lauterbach nicht GM geworden.

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Das hast du aber sehr richtig gesehn. Der Lauterbach und der Lanz waren doch unzertrennlich. Partners in crime

  • @rudigercerulla4921

    @rudigercerulla4921

    Жыл бұрын

    Genau so ist es…ind das ist nicht gut so.

  • @markusbecker8626
    @markusbecker8626 Жыл бұрын

    Kotzgrün leuchtende Fackeln tragen? Darüber lacht die Welt... Selbst das TV in Katar macht sich darüber lustig

  • @czar381

    @czar381

    Жыл бұрын

    Ja an einem trans-homo-frauen und freiheitsfeindlichem land mit generalüberwachung sollte man sich bestimmt ein beispiel nehmen😊

  • @antiampelina

    @antiampelina

    Жыл бұрын

    Grün allein ist schon schlimm genug. Aber kotzgrüne Fackeln?? Das is ja richtig unheimlich. 😱

  • @markusbecker8626

    @markusbecker8626

    Жыл бұрын

    @@czar381 Siehe riesigen Wohlstand/Lebenserwartung in Katar (Monarchie/Islam) und andere Systeme. Frei und bitterarm zu sein, oder als Prostituierte arbeiten mag in der Demokratie doch dann auch nicht so toll sein

  • @BananaRama1312

    @BananaRama1312

    Жыл бұрын

    @@antiampelina wasch labasch du grün is geil

  • @ahmetusman1250
    @ahmetusman1250 Жыл бұрын

    Herr Precht ich interessiere mich sehr viel für Philosophie und Ich würde mich freuen als Hobby Philosoph eine Vorlesung von Ihnen eine Beteiligung zu haben

  • @m.m.d.9606
    @m.m.d.9606 Жыл бұрын

    Herr Lanz, bitte fallen Sie Herrn Prechtl nicht so oft ins Wort, das stört sehr. Abgesehen davon gute Diskussionen.

  • @ChrisMark-yj8kl
    @ChrisMark-yj8kl Жыл бұрын

    Grap them by the pussie. Hat der Herr Lanz jetzt nicht wirklich gesagt oder :-D und sowas in nem Kontext, indem es um Shitstorms geht. Markus, ich feier dich, erhalte dir diese Art.

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Wenn jetzt mal die Pornos und pädophilen Files von den Bidens über Twitter möglich gemacht werden ,dann ist der Pussygrapper aber irgendwie bloss nur noch irgendein harmloser Pussygrapper .Die Pussys waren zumindest volljährig

  • @dechsel
    @dechsel Жыл бұрын

    So ist doch Sprachenrecht für jeder und ARD genießt auch andere Vertrauen als ein privater Person oder? Wozu die ganze Gejammer!

  • @razum1448
    @razum1448 Жыл бұрын

    Lest Neil Postman "Wir amüsieren uns zu Tode" und "Das Technopol"

  • @mabsofficial6238
    @mabsofficial6238 Жыл бұрын

    Für den algorhytmus

  • @avifauna7249
    @avifauna7249 Жыл бұрын

    Bei wem hat es denn das geregnet? Sehr atmosphärisch :) "Dieses Rennen kannst du niemals gewinnen". Wenn es um Schnelligkeit geht, mag das du sein. Aber wenn es um Qualität geht, und darum kommt es meiner Meinung nach an, warte ich lieber etwas bis da etwas von seriösen Medien etwas kommt.

  • @andreasfelske5955
    @andreasfelske5955 Жыл бұрын

    Lanz und Precht erzählen auf social media, dass sie social media nicht aktiv nutzen. Das muss man gehört haben.

  • @dicker19831

    @dicker19831

    Жыл бұрын

    Weil sie einmal in der Woche 1 Stunde in ein Micro reinplappern? Das nennst du social Media benutzen?

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Gut gesehn🤔

  • @andreasfelske5955

    @andreasfelske5955

    Жыл бұрын

    @@dicker19831 Ja. Lauterbach investiert nur 10min pro Woche in 2 Twitterposts.

  • @dicker19831

    @dicker19831

    Жыл бұрын

    @@andreasfelske5955 hä? Was verstehst du unter Nutzung von social Media?

  • @philippeneuhaus5694
    @philippeneuhaus5694 Жыл бұрын

    Grüess gott us zermatt und vielen vielen dank für die tolled Gespräche

  • @lux4910
    @lux4910 Жыл бұрын

    Gutes Format wenn diese zwei Wichtigtuer und Moralapostel dort nicht sitzen würden.

  • @mariamoldenhauer8182
    @mariamoldenhauer8182 Жыл бұрын

    Hallo, ich hätte gerne mal eine Diskussion über das Soziale Pflichtjahr für Jugendliche, also was früher die Zivis waren. Wäre das nicht eine gute Sache für unsere Gemeinschaft? Die Jugendlichen könnten dann doch eher einen realistischeren Blick aufs Leben bekommen. Außerdem vielen Dank für diese Folge!

  • @hansmuller4276

    @hansmuller4276

    Жыл бұрын

    Das fordert Herr Precht doch schon seit Jahren. Genauso wie das Pflichtjahr zwischen Lohnarbeit und Rente für 2/3 der Menschen.

  • @mariamoldenhauer8182

    @mariamoldenhauer8182

    Жыл бұрын

    @@hansmuller4276 Das würde auch die "katastrophalen Zustände in Kitas" sowie in Krankenhäusern und Pflegeheimen verbessern. Aber was will man machen, wenn man das nicht durchbringen kann. Allerdings finde ich es grenzwertig, wenn jemand, der 45 Jahre gearbeitet hat, Enkel und alte Eltern zu versorgen hat, jetzt auch noch ein soziales Jahr machen sollte. Die Jungen reisen natürlich lieber durch die Welt oder sind "KZreadr".

  • @NoName-cx3gk

    @NoName-cx3gk

    Жыл бұрын

    Nein es wäre nicht gut

  • @muhamedkrasni7098
    @muhamedkrasni7098 Жыл бұрын

    😂👍

  • @thomaseberhard9056
    @thomaseberhard9056 Жыл бұрын

    Interessante Folge mal wieder! 😊

  • @Johannes.Walker
    @Johannes.Walker Жыл бұрын

    Free comment section. Danke dafür!

  • @steam_bigh8899
    @steam_bigh8899 Жыл бұрын

    Ich sehe den Film "The Great Wall" schon als Kritik am chinesisch politischen System.

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 Жыл бұрын

    Wir wollen mehr Podcasts nur einmal in der Woche ist zu wenig!!!!!

  • @holgermuller3597
    @holgermuller3597 Жыл бұрын

    32:45 "Reflektierende Urteilskraft" -- bei RTL ??????????????

  • @k.r.8830
    @k.r.8830 Жыл бұрын

    Trump musk Trump musk Trump musk...........................Immer abwechselnd

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Partners in Crime für 2024? Das wär ja mal lustig. Jedenfalls besser als Biden/Elensky

  • @moritzhendrich2664
    @moritzhendrich2664 Жыл бұрын

    "Ergreifung" von Osama B.Laden ist ja schon irgendwie eine Zynische Beschreibung einer Hinrichtung :) Sonst wie immer interessanter Potcast, merce

  • @Rezzatoni

    @Rezzatoni

    Жыл бұрын

    Lynchmord trifft es eher ...

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Жыл бұрын

    Die AfD fürchet sich wenn Araber sagen: Was macht Ergreifung von Bin Laden? Wann Bombatz legal? Und Lindner sagt: Zwanzigstes'33.

  • @stefanblue660
    @stefanblue660 Жыл бұрын

    Langweilig. Macht mal was zu Themen, die die Leute in Deutschland interessieren wie Energiewende, Klimasektentum , Ideologiepolitik ohne geringsten Realitätssinn. Wie ein Ablenkungsmanöver.

  • @dankovserhan1481
    @dankovserhan1481 Жыл бұрын

    Novo viso der Kanal ist gut !

  • @econ8134
    @econ8134 Жыл бұрын

    zwei Anmerkungen: was ist 48:48 "moralsiche Selbstregulierung des Marktes"? Und der Titel Social Media ist irreführend. Denn Social Media ist nicht nur Twitter, aber ihr sprecht nur über Twitter. Und andere Social Media Plattformen haben komplett andere Zwecke. Facebook hat teilweise Funktionen von Twitter aber auch viele andere. Instagram hat nichts mit Twitter zu tun. Tiktok auch nicht.

  • @muhamedkrasni7098
    @muhamedkrasni7098 Жыл бұрын

    Minutenlang

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 Жыл бұрын

    Ein Hoch auf das betreute Denken!

  • @fgz_risc
    @fgz_risc Жыл бұрын

    👍

  • @paulsmith8111
    @paulsmith8111 Жыл бұрын

    Haben Sie den Mut über die Veröffentlichung der “Hunter Biden files” zu diskutieren und die offensichtliche Rolle der Medien? Herr Precht hat ja gerade ein Buch darüber geschrieben…

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Da werden die beiden sich aber hüten......die müssen die heiligen Demokraten die uns auch die Ukraïne beschert haben und Corona (Fauci und Gates sind ja Amerikaner) weiterhin beweihräuchern ,sonst macht das ZDF den Podcast dicht

  • @ahmetusman1250
    @ahmetusman1250 Жыл бұрын

    ICH war Fußballprofi und leider nur Realschullabschluss

  • @jule5234
    @jule5234 Жыл бұрын

    Völlig überbewertet die beiden...

  • @karlheinz5095
    @karlheinz5095 Жыл бұрын

    Auf die hat die Welt gewartet

  • @ahmetusman1250
    @ahmetusman1250 Жыл бұрын

    Ich will mich aus meinen Ketten befreien

  • @k.r.8830
    @k.r.8830 Жыл бұрын

    Solsl midea mega sinnlos

  • @iljamorgenstern3010
    @iljamorgenstern3010 Жыл бұрын

    Ehrlich? Heute interessiert eine Mahnung der Medienanstalt keinen! Nur Geld interessiert! Herr Lanz, bitte!

  • @etziowingeler3173
    @etziowingeler3173 Жыл бұрын

    Was labern die eigentlich

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Жыл бұрын

    Keine Krimis? Bei mir sind es Horrorfilme immer gewesen. Man muss sich nicht in alles reindenken oder ? Bildschöner Podcast im übrigen , schön zum mitdenken ... freu ... vor allem die tiefen Bezüge mag ich . Farben entstehen halt im Kopf.

  • @razum1448
    @razum1448 Жыл бұрын

    Ich hätte gern eine Analyse zu dem, was Precht über Elon Musk gesagt hat (9:00). Ich halte diese "instrumentelle Vernunft" bzw. Rationalität für den Weg. Und ich bin großer Fan von dem von Elon Musk propagierten "First-Principle"-Denken. Dass es sowas wie emotionale und soziale Intelligenz gibt und dass ist darin wohl nicht so gut bin, ist mir schon aufgefallen. Und dass Precht das kritisiert, finde ich interessant. Ich hätte gern tiefgründigere Gedanken - an der Stelle nicht möglich, war ja nicht das Thema. Könnt ihr mir Quellen nennen (hat Precht an anderer Stelle vielleicht schonmal was dazu gesagt)?

  • @Haymdahl

    @Haymdahl

    Жыл бұрын

    Ich empfehle dir die meisten Bücher und beide Podcasts von Stefanie Stahl und das Buch "Das Buch" von Josef Köhler und Stefan Wolf. Ich bin mir sicher, dass die Inhalte dir bei deiner Suche helfen.

  • @Haymdahl

    @Haymdahl

    Жыл бұрын

    Nicht zu vergessen: Instrumentelle Vernunft hat zu den meisten Krisen geführt. Klimakrise, Vermögenskonzentration, Krieg. Besonders talentierte Ingenieure und Betriebswirte haben Kraft ihrer instrumentellen Vernunft Maschinen und Finanzprodukte geschaffen, die globale Krisen erst ermöglicht haben. Instrumentelle Vernunft kann zwar dabei helfen, den eigens erzeugten Dreck wegzukehren. Doch wird sie dazu nicht allein in der Lage sein. Soziale und emotionale Intelligenz werden sie dabei unterstützen.

  • @razum1448

    @razum1448

    Жыл бұрын

    Hi, danke für deine Antwort. Ich habe schon in den Podcast reingehört. War nicht schlecht, sondern eher interessant. Ich habe jedoch noch nichts in die konkrete Richtung gefunden. Ich stelle fest, dass Wikipedia instrumentelle Vernunft anders definiert, als Precht. Prechts Definition ist ja in etwa "die Verwertung von allem mit intellektuellem Kalkül", die Definition von Wikipedia ist eher "die Unterwerfung der Natur" bzw. "alles als Werkzeug zu sehen". Mit ersterem habe ich mich schon verbunden gefühlt, mit letzterem nicht. Diese Denkweise heißt nicht, dass ich alles als Mittel zum Zweck und moralfrei sehe. Das "i.V. hat zu globalen Krisen geführt" Argument sehe ich als recht unsinnig an. Es sagt ja auch keiner "Ingenieurwissenschaft hat zum Bau der Atombombe gebaut und ist deshalb schlecht". Ich habe das Gefühl, dass emotionale und soziale (und vielleicht andere) Intelligenzen sinnvoll sind, ich möchte jedoch mal eine Analyse, was das jeweils ist und wofür gut.

  • @Haymdahl

    @Haymdahl

    Жыл бұрын

    @@razum1448 Wofür soziale und emotionale Intelligenz gut sind, ist auch weniger eine Frage des Verstandes, sondern eher eine Frage der Erfahrung (die dann in Verstand übergehen mag). Das muss nicht immer eigene Erfahrung sein. Kann auch die Erfahrung anderer sein, sofern man empathisch ist und sich darauf einlässt. Warum ich dir die Podcasts und Bücher empfohlen habe: Besonders aus der Live-Psychotherapie ("Stahl aber herzlich") geht hervor, dass die Probleme vieler Menschen sozialer und emotionaler Natur sind. Instrumentelle Vernunft mag dabei helfen, die Probleme zu benennen, zu analysieren und zu verstehen. Ändern kann sie die Probleme aber nicht. Zur Änderung sind neue soziale und emotionale Erfahrungen notwendig, die zeigen, wie etwas auch anders gehen und sich anders anfühlen kann. Die meisten sozialen und emotionalen Probleme der Menschen entstehen in der Kindheit. Positive Erziehung und Schule auf Augenhöhe kann vielen Problemen vorbeugen. Sich selbst reflektieren zu können ist ebenfalls eine wichtige Eigenschaft, die eher emotional und sozial funktioniert und nicht rational. Sich selbst verwirklichen zu können und dabei gleichzeitig auf die Selbstverwirklichung von Mitmenschen zu achten, funktioniert auch eher auf emotionaler und sozialer Basis. Eine Verbundenheit und Verantwortung zur Natur und zu nachfolgenden Generationen zu spüren und zu leben ebenfalls. Diese wertvollen Prozesse kann rationale Vernunft beschreibend unterstützen. Sie kann sie aber nicht auslösen oder in Gang halten. Dafür braucht es soziale und emotionale Intelligenz.

  • @arras6597
    @arras6597 Жыл бұрын

    Dank social media wissen wir was in iran und China los ist....Dank social media können wir andere Stimmen hören die nicht im Fernsehen zu sehen oder zu hören sind....Meinungsmache gab es und gibt es immer überall nur wir haben jetzt mehr Möglichkeiten und zu informieren......

  • @felix6303
    @felix6303 Жыл бұрын

    Ich kann das Wort Kemenate nicht mehr hören… danke

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    Жыл бұрын

    Stimmt! Der beste Platz ist in der Apotheke!

  • @amsrock8478

    @amsrock8478

    Жыл бұрын

    Oh das tut mir sehr leid. Ich kann dir aber versichern, das er es auch dieses Mal, wieder gesagt hat!

  • @sophiek6894

    @sophiek6894

    Жыл бұрын

    Dann höre dir die Sendung besser nicht mehr an. 🤷Die Kemenate gehört eben dazu....😄

  • @julianearmani2447
    @julianearmani2447 Жыл бұрын

    Vor dreißig Jahren gab es im WDR einen Beitrag, der hieß : Informieren wir uns zu Tode ? Eure Diskussion ist interessant, aber nicht ganz neu.

  • @justusschwabedal5924
    @justusschwabedal5924 Жыл бұрын

    Ich bin von diesem Podcast etwas enttäuscht.

  • @amsrock8478

    @amsrock8478

    Жыл бұрын

    Bin ich jedes Mal, und trotzdem bin ich wieder hier. 🙄

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Die zwei können auf jeden Fall elegant die wirklichen Themen umschiffen oder ausgrenzen

  • @vincentloria3803
    @vincentloria3803 Жыл бұрын

    Was ist für die Macher von SoMe eigentlich so schwer daran in den Social Media's einen Button zum löschen zu integrieren? Statt auf Button "Like" dann einfach auf den Button "Delete" gehen 😉 Kann man ja dann in der Spalte mit "Hassbotschaft" begründen ☺ Hassbotschaften gegen Nutzer (keine Promis) werden in den Kommentarspalten ja meistens eh von anderen Nutzern geächtet 👋

  • @post-fuer-cappuccino6087
    @post-fuer-cappuccino6087 Жыл бұрын

    Danke für Eure Arbeit 👍

  • @ethanmariani5152
    @ethanmariani5152 Жыл бұрын

    Bin erstaunt über Lanz und Precht. Mal nicht linientreu und Mainstream angepasst.Durchaus interessante Infos, gerade über Twitter und China.

  • @Juppyy

    @Juppyy

    Жыл бұрын

    aha, ein osttroll

  • @ethanmariani5152

    @ethanmariani5152

    Жыл бұрын

    @@Juppyy aha ein Mainstreamgeschädigter!

  • @Juppyy

    @Juppyy

    Жыл бұрын

    @@ethanmariani5152 Man merkt schon deutlich, Post-Covid - Wenn die Funktion von Nerven und *Gehirn* gestört ist... Der geistige Dünnschiss der rechtsextremer Osttrolle, Verschwörungstheoretiker, rechtsextremer Querdenker, Leerdenker, Realitätsverweigerer, Schwurbler, Wissenschaftsfeinde, Demokratiespalter ist schon enorm ...😂😂 Man könnte auch sagen, Mangel an Kompetenz gepaart mit der Unwissenheit dieses Mangels ...😂😂😂 Bitte nicht alles glauben, was qualitätslose Verschwörungstheoretiker, rechtsextreme Osttrolle, rechte Querdenker, Leerdenker, Realitätsverweigerer, Schwurbler, Wissenschaftsfeinde, Demokratiespalter hier absondern!

  • @ethanmariani5152

    @ethanmariani5152

    Жыл бұрын

    @@Juppyy du schreibst aber viel! oder bist du ein Mainstream Troll bzw. bot?

  • @ethanmariani5152

    @ethanmariani5152

    Жыл бұрын

    @@Juppyy Demokratie ist eine Illusion, reine Theorie, welche von dummen Menschen nachgeplappert wird.

  • @godotkrull579
    @godotkrull579 Жыл бұрын

    "Schrille Echokammer eigener Meinung" - Richard geht weiter in die Selbstsatire (Offensive) :D wie der gute, alte Literaturwissenschaftler, der immer noch "denkt": DAS wäre Philosophie(ren...)

  • @AmCon82

    @AmCon82

    Жыл бұрын

    Aha.

  • @godotkrull579

    @godotkrull579

    Жыл бұрын

    @@AmCon82 les doch mal sein Buch über Pflicht: Meinungen über Meinungen aus der Feder Richards, und weiter gehen die Kapitel ... die Argumente vermisst man irgendwann schon gar nicht mehr, gab's sowas mal? Argumente? - kann man ja auch einfach umschiffen, so büschen müßig-gängerisch natürlich dass keiner merkt, weil müßig isses ja oke dann, in der eigenen >>Echokammer der Meinungen

  • @eduardgolovatai-schmidt2791
    @eduardgolovatai-schmidt2791 Жыл бұрын

    Sind die Zwei ganz dicht?... :)

  • @pablopipipopo
    @pablopipipopo Жыл бұрын

    Zwei Boomer, die das Medium nicht verstehen über das sie reden, im intimen Selbstbefriedigungsgespräch. Ganz schön peinlich. 🤡🤡

  • @pablopipipopo

    @pablopipipopo

    Жыл бұрын

    KZread Autoplay hat mir nochmal deutlich vor Augen geführt, warum ich Lanz nicht ertrage. Und der Pop-Philosoph ist auch nicht besser.

  • @ceiling-cat

    @ceiling-cat

    Жыл бұрын

    Wo ist der Förster? 🤨

  • @samthesomniator
    @samthesomniator Жыл бұрын

    Precht ist sich nicht so sicher ob personenbezogene Daten überhaupt zu einer Wertsteigerung führen können... Oh Honey. 😅😅😅

  • @10.996
    @10.996 Жыл бұрын

    Aha

  • @muhamedkrasni7098
    @muhamedkrasni7098 Жыл бұрын

    Ola 5m

  • @devrimyalcin6634
    @devrimyalcin6634 Жыл бұрын

    Lanz = KRIEGSTREIBER

  • @lime7253

    @lime7253

    Жыл бұрын

    Und Impfrattenfänger

  • @d.b.7724
    @d.b.7724 Жыл бұрын

    3n+1

Келесі