Podcast: Europa nach der Wahl | Lanz & Precht

Die Turbulenzen der Europa-Wahl sind noch deutlich spürbar. Richard David Precht jedenfalls ist sprachlos, dass anscheinend das Klima zu den Wahlverlieren gehört. Wie kann das sein? Wer ständig von Bevormundung statt von Veränderung spricht, der versündigt sich an seinen Kindern und Enkeln, meint Precht. Nicht weniger temperamentvoll hält Markus Lanz Erfolge dagegen, wie den besseren Zugang zu sauberen Trinkwasser. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Wieviel Moral muss sein? Und wieviel ist zu viel?
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.

Пікірлер: 2 200

  • @ZDFheute
    @ZDFheute5 күн бұрын

    Ergebnisse, Analysen und Hintergründe zur Europawahl 2024 gibt’s auf unserer Themenseite: kurz.zdf.de/8ZYo/

  • @Sunny-gj9hi

    @Sunny-gj9hi

    5 күн бұрын

    Wie wärs mal mit dem Thema: "Klima- und Umweltschäden Militär" - da könnte man die neuerdings waffenafinen Grünen sicher auch gut unterbringen!

  • @Sukram_De

    @Sukram_De

    5 күн бұрын

    Das wichtige Thema "Weltbevölkerung" kam leider nicht zur Sprache, was natürlich gerade im Bezug auf das Klima essenziell ist, würde mich sehr freuen wenn das auch mal als Thema kommen könnte. Liebe Grüße

  • @mishuafirestone9516

    @mishuafirestone9516

    5 күн бұрын

    absolut erbärmlich von Precht, die Rolle die er für sich in diesem Podcast beansprucht trieft nur so von Klimaidiologie. Und das von oben herab hat er hervorragend gezeichnet in diesem Gespräch. Luisa Neubauer als Grünenchefin wäre ja wohl das aller dümmste was dieser Partei noch passieren müsste um komplett hops zu gehen. Bau mal mehr Windräder Prechti, flüg dafür weiter Wälder und Ackerboden durch und setze auf jeden cm Dach ein Solarpanel...... damit wenigstens der Bürgermeister im Notfall Strom hat um mit dem nächsten Dorfvogt telefonieren zu können..... wo kommen eigentlich die kaputten Windräder, Solarfelder und Generatoren hin, falls so ein Konstrukt mal kaputt geht?

  • @fabianbenedict2583

    @fabianbenedict2583

    5 күн бұрын

    @@Sunny-gj9hi Oder mit dem Thema Klima und Krieg.

  • @wolfwinter2024

    @wolfwinter2024

    5 күн бұрын

    Schön kantiger kontroverser aber schlussendlich verblödeter Podcast diesmal. Beide kommen recht schnell an den Punkt nicht mehr zu wissen was sie reden, auch Precht. Beide scheinen einen wesentlichen Unterschied für die Argumentation und Wahrheitsfindung noch nicht zu kennen: 1) Wenn es um Physik, Naturwissenschaft und Technologie geht - alle richten sich nach den Naturgesetzen, diese sind unverhandelbar, 2+2 ist 4 und niemals 5 oder 3. 2) Wenn es um Moral, Gesellschaftsformen und Kommunikation, also den sozialen Mensch geht - diese können durchaus verhandelbar und variabel sein.

  • @M.S.-dg2kh
    @M.S.-dg2kh5 күн бұрын

    Lieber Herr Lanz und lieber Herr Precht. Ich schätze Sie beide sehr, aber jetzt merkt man doch wie sehr auch Sie von der Realität des Lebens und der Menschen entfernt sind. Natürlich findet fast jeder ein E-Auto geil und jeder würde gerne in einem Neubau-Einfamilienhaus mit hoher Energieeffizienz und Wärmepumpe leben. Nur wer kann sich das leisten? Die Realität sieht so aus dass die Masse der Menschen in Häusern aus den 60 er bis 80er Jahren wohnt, schlecht gedämmt und ältere Verbrenner fährt. Und zwar nicht weil sie das so toll finden, sondern weil sie das finanziell nicht anders können.

  • @fastmurx

    @fastmurx

    4 күн бұрын

    Genau so ist es.

  • @santaclaus0815

    @santaclaus0815

    4 күн бұрын

    Die Ampel fängt ja diese Lasten sozial ab. Darüber redet auch keiner. Ein wichtiger, großer Teil im "Heizungsgesetz" ist der Mieterschutz. Die Opposition macht hier den kleinen Leuten Angst, aber ohne sachliche Basis. Hast du schon jemals ein INHALTLICHES Argument gegen das Heizungsgesetz gehört?

  • @Banefane

    @Banefane

    4 күн бұрын

    Exakt! Und wenn de renovieren lassen willst, zahlst ordentlich, weil die Klimawende ist ja nicht paar tausend Euro kosten am eigenen Eigentum einfach mal gedeckt. Den beiden gehts einfach zu gut!

  • @santaclaus0815

    @santaclaus0815

    4 күн бұрын

    @@Banefane Hä? Lern mal Deutsch! Dann versteht man dich.

  • @UserUli

    @UserUli

    4 күн бұрын

    Die Ampel fängt gar nichts ab. Der Steuerzahler muss für diesen Quatsch blechen.

  • @thomasmuller7107
    @thomasmuller71075 күн бұрын

    So sehr ich Precht in dem Punkt Recht gebe, dass "wir" aus Klima- und Umweltgründen nicht so weiterleben können, so sehr lehne ich es ab mir selbst diesen Schuh anzuziehen. Mir fehlt schlicht die ökonomische Grundlage um Schuld am Klimawandel zu haben. Nach Abzug meiner Hauptkosten ( Miete, Essen, Energie etc. ) bleiben mir nichtmal 50€ im Monat die ich "verprassen" kann. Ich lebe auf 35m², habe kein Auto, war das letzte mal vor 20 Jahren im Ausland, geflogen bin ich ein einziges Mal in meiner Jugend, mein alltäglicher Bewegungsradius beschränkt sich auf ca. 10km um meinen Wohnort herum, ich habe weder Kinder noch Haustiere, Schuhe habe ich das letzte mal vor 7 Jahren gekauft, mein Kleiderschrank ist spärlich mit funktionell Nötigem bestückt, mein Fernseher ist 10 Jahre alt, mein Smartphone ist noch älter und wurde gebraucht gekauft. Ich gehe nicht ins Theater, nicht in die Oper, nicht in Museen, nicht ins Kino, nicht ins Schwimmbad und "Essen gehen" bedeutet für mich auf dem Heimweg vom Discounter ne trockene Brezel zu essen anstatt zuhause zu kochen. Meine Hobbys beschränken sich auf Spazierengehen in der Nachbarschaft und PC spielen zuhause. Wo bitte soll ich CO2 einsparen? Ich denke da bin ich kein Einzelfall und viele Menschen fragen sich zurecht: Warum soll ausgerechnet ich CO2 einsparen? Die Ursache des Klimawandels ist eben kein weltweites Problem. Die Ursache ist bei den G20 Staaten zu suchen und selbst dort hauptsächlich bei den reichsten 10-20% der Bevölkerung. "Der Deutsche" kauft im Durchschnitt alle 7 Jahre ein neues Auto. Da ist es völlig egal ob es ein E-Auto ist. Das ist drüber. Und es ist auch sicher nicht nachhaltiger sich innerhalb von 21 Jahren drei E-Autos zu kaufen als in der selben Zeit einen 21 Jahre alten "dreckigen" Diesel zu fahren. Wenn ich mich in der Nachbarschaft umsehe, stelle ich fest, dass das E-Auto für viele Menschen der Zweit- oder gar Drittwagen ist. Bis vor Kurzem förderte der Staat den Kauf von diesen E-Autos. Mit Steuergeld auch von Menschen, die sich selbst gar kein Auto leisten können. Es geht aber nicht darum möglichst viele E-Autos in Deutschland zu haben. Es geht darum Verbrenner loszuwerden. Wenn ich meinen Verbrenner aber abschaffe und anstatt ein E-Auto zu kaufen aufs Fahrrad umsteige, bekomme ich exakt gar nichts von diesem Staat. Das selbe gilt für Photovoltaik-Anlagen. Menschen ohne Eigenheim finanzieren Menschen mit Eigenheim den Kauf einer Photovoltaik-Anlage und helfen ihnen dabei ihre Stromkosten zu senken und zum Dank steigen für alle die Strompreise, weil sie ihren überschüssigen Strom auch noch vergütet haben wollen. Ja, die Sonne schickt keine Rechnung. Vattenfall und EnBW aber eben schon. Ein kleiner Ausgleich für meinen CO2 armen Lebensstil hätte ein angemessenes Klimageld sein können. Dadurch wäre ich möglicherweise finanziell in der Lage durch den konsequenten Kauf von Bioprodukten noch etwas nachhaltiger beim Thema Ernährung zu werden. Leider lassen das die Staatsfinanzen derzeit nicht zu und der Finanzminister weiß auch nicht so recht wie er mir Geld überweisen kann. Umverteilung scheitert demnach also an der Technik und nicht am Willen der Reichen. Trotzdem höre ich den Podcast gerne und freue mich, wenn sich zwei umweltbewusste Multimillionäre darüber unterhalten wie wichtig es ist, dass SIE CO2 einsparen.

  • @romans2500

    @romans2500

    5 күн бұрын

    Sehr gutes Statement. Hab den langen Text sogar bis zum Ende gelesen. 👍

  • @sandrahoefner

    @sandrahoefner

    5 күн бұрын

    Nicht zuviel reinsteigern: Global werden jahrelang Kriege mit höchstklimaschädlichen Waffen geführt, die auch Deutschland regelmäßig in Kriegsgebiete liefert. Vor allem Klima-Grüne wollen das. Es spricht niemand von denen über CO2 Bilanz, Emissionswerte usw. . Panzer, Luftwaffen, Flugkörper, Raketen, Waffentransportflüge, Kriegsschiffe usw werden weder mit Akku noch mit Wind-/Sonnenkraft betrieben, noch haben die KAT oder Schadstofffilter. Daneben werden enorme Schadstoffe bei Niederbomben von Raffinerien usw in die Atmosphäre gepustet. Nato trainiert Krieg des öfteren mit klimaunfreundlichen Kriegswaffen. Erwähnt von unseren Spitzenpolitiker in diesem Kontext jemand das Klima? Hab seit 2 Jahren nichts von denen gehört.

  • @dirkwortmann852

    @dirkwortmann852

    5 күн бұрын

    Top. So in etwa geht es 50% der Menschen in diesem Land.

  • @Ramses4319

    @Ramses4319

    5 күн бұрын

    Bin erfreut, mal die REALITÄT zu lesen !🤣👍

  • @roken3466

    @roken3466

    5 күн бұрын

    Zu schön wäre es wenn Richard David das Statement mal im einzelnen kommentiert

  • @yuec_78
    @yuec_785 күн бұрын

    Ich habe gedacht, dass es um die Europawahl geht…😂

  • @thomasdecker6122

    @thomasdecker6122

    4 күн бұрын

    Precht war gefrustet über das Ergebnis der Grünen

  • @coga-ve1to

    @coga-ve1to

    3 күн бұрын

    Ja, die ist entgrünt.

  • @vanessalucie8443

    @vanessalucie8443

    3 күн бұрын

    Ging es doch. Ich verstehe deinen Kommentar nicht.

  • @4x4-experts

    @4x4-experts

    2 күн бұрын

    Nein es ging darum das der Demgagoge Precht wieder Angstkeule schwingt. Weil seine Utopien von der Realität eingeholt worden und er das nicht verkraftet. Ekelerregend.

  • @yuec_78

    @yuec_78

    2 күн бұрын

    @@vanessalucie8443 ok, ich hatte das Gefühl, dass es sich rein um Klimawandel handelt

  • @MrAudiotripper
    @MrAudiotripper5 күн бұрын

    Irgendwie ging es nicht wirklich um die Europawahl.....

  • @UntoldLegendTV

    @UntoldLegendTV

    5 күн бұрын

    Doch. Um den wichtigsten Teil der Europawahl: Warum ist allen eine Regierung, die sich für Klimaschutz einsetzen würde so wenig wichtig?

  • @michaelhippeli1838

    @michaelhippeli1838

    5 күн бұрын

    Das wollte ich gerade auch schreiben. Überschrift hätte lauten müssen „Klima-Hysterie“!

  • @lillipfeil8892

    @lillipfeil8892

    5 күн бұрын

    Genau.... das Thema verfehlt 😂

  • @mauripalp3437

    @mauripalp3437

    5 күн бұрын

    @@UntoldLegendTVweil Klima das 4 wichtigste Thema ist Also 3 wichtigere Warum checkt ihr das nicht ?

  • @derrationaleDude

    @derrationaleDude

    5 күн бұрын

    @@UntoldLegendTV Weil Klima ein Thema für priviligierte Menschen ist. Jemand mit drei Minijobs und der eine Wohnung in Berlin finden will, den kümmert in erster Linie nicht das Klima.

  • @dmaier
    @dmaier4 күн бұрын

    So fabulieren Menschen die in Wolkenkuckusheim leben und nicht in der Realität!

  • @Limberg2063

    @Limberg2063

    4 күн бұрын

    sei leise

  • @razum1448

    @razum1448

    2 күн бұрын

    Boah, du sagst es. Geht mir so gegen den Strich, wie die den Leuten den Willen zu Veränderung absprechen und "das Heizungsgesetz ist ja nicht so gut angekommen". Die Leute haben a. kein Geld, alle Jahre wieder neuen Kram zu kaufen, der jetzt der heiße Shit ist und b. kein Vertrauen, dass es überhaupt nen Plan gibt und morgen nicht wieder alles anders ist.

  • @siegfriedpammer6172

    @siegfriedpammer6172

    Күн бұрын

    1 Millionär braucht 1000 Idoten...

  • @raimundlippauer514
    @raimundlippauer5144 күн бұрын

    98 Prozent der Wissenschaftler sind sich einig daß sie ihre Forschungsgelder nicht verlieren wollen

  • @stefanchrist1000

    @stefanchrist1000

    2 күн бұрын

    Herr Precht ist auch ins Boot der Grünen aufgesprungen 😂😂💰💰💰.Gratulation

  • @gutersegler5369

    @gutersegler5369

    Күн бұрын

    ​@@stefanchrist1000Herr Precht ist doch eine Medienhure. Herr Lanz ist mit seiner GEZ ja im Grunde ein Schutzgelderpresser. Holt mich ab

  • @monikapoppel9688

    @monikapoppel9688

    Күн бұрын

    😂

  • @ralfulrich6254

    @ralfulrich6254

    3 сағат бұрын

    ​@@stefanchrist1000da ist er schon lange. Auch er profitiert durch Vorträge zu dem Thema sehr davon ökonomisch.

  • @danielmueller-uc8ri
    @danielmueller-uc8ri2 күн бұрын

    Die beiden haben allein aufgrund ihrer vielen Reisen einen riesigen ökologischen Fußabdruck... Wann leisten sie Abbitte?

  • @mysoapsde
    @mysoapsde5 күн бұрын

    Ich höre oft, dass den jungen Menschen der Klima- und Umweltschutz sehr wichtig ist. Aber fast alle jungen Menschen die ich kenne (und die es sich leisten können) fliegen 2 Mal pro Jahr in den Urlaub, nach Bali, Thailand, Mallorca, New York, ... Ich sehe ihre Fotos dann immer aus Insta. 😁😁😁

  • @kakamaus6176

    @kakamaus6176

    5 күн бұрын

    Die Entscheidungen werden nur halt nicht auf individueller Ebene getroffen, so sondern von irgendwelchen Boomern im Hinterzimmer.

  • @CD-kg9by

    @CD-kg9by

    4 күн бұрын

    Ja - und atmen tun' die auch! Klima- und Umweltschutz besteht nicht nur aus diesem einen Punkt. Genauso dumm wäre es, auf das Fliegen zu verzichten und Zuhause dann zwei dicke Pickups zu fahren.

  • @mysoapsde

    @mysoapsde

    4 күн бұрын

    @@CD-kg9by "Genauso dumm wäre es, auf das Fliegen zu verzichten und Zuhause dann zwei dicke Pickups zu fahren." Ja, das ist natürlich richtig. Es geht mir nur drum zu zeigen, dass junge Leute oft von Umwelt und Klimaschutz sprechen, selbst aber nicht bereit sind auf Dinge wie Urlaub (in weit entfernten Regionen) zu verzichten. Auch ein Mercedes oder BMW ist jungen Leuten oft wichtig, auch wenn ein VW Golf für sie auch leicht reichen würde. Das ist dann wieder der Punkt von dir.

  • @UserUli

    @UserUli

    4 күн бұрын

    Klima ist ne reine Mode. Genau wie keiner Flüchtlinge bei sich aufnimmt. Lippenbekenntnisse und Gratismut 😂

  • @elisabethgrittner8094

    @elisabethgrittner8094

    4 күн бұрын

    Ein Pudel belastet das Klima wie ein Flug nach Mallorca. Auf tierische Produkte verzichten und Kleidungskonsum zurückfahren könnte man locker 1 mal im Jahr nach Thailand fliegen!

  • @milkenjoyer14
    @milkenjoyer145 күн бұрын

    Europa nicht den Leyen überlassen!

  • @cyrusol

    @cyrusol

    5 күн бұрын

    Bot-Gesülze.

  • @SertacErbay

    @SertacErbay

    5 күн бұрын

    ​@@cyrusol "Wenn Bots, mehr Likes bekommen als du" 😂💙

  • @WYBsilon

    @WYBsilon

    5 күн бұрын

    Den Lanzen bitte auch nicht!

  • @cyrusol

    @cyrusol

    5 күн бұрын

    @@SertacErbay Von anderen Bots halt. Draußen in der WIrklichkeit siehts anders aus.

  • @t0rinox607

    @t0rinox607

    5 күн бұрын

    @@cyrusolin der Wirklichkeit von ZDF präsentiert?

  • @AnikaMuller-ky5pr
    @AnikaMuller-ky5pr5 күн бұрын

    Ich finde es sympathisch, dass die beiden völlig unterschiedliche Meinungen Hinsicht der Umweltpolitik vertreten und so beherzt diskutieren im freundlichen Ton. Genau dies wünsche ich mir in der Politik!

  • @feingesiebtesnudelwasser

    @feingesiebtesnudelwasser

    5 күн бұрын

    Würd ich mir auch wieder wünschen das die Menschen wieder mehr miteinander reden statt zu haten, Hass bringt nichts

  • @Enrico.Schreiter

    @Enrico.Schreiter

    5 күн бұрын

    @@feingesiebtesnudelwasser Genau das wollte ich auch zustimmend ergänzen. Debatten auf einer ähnlichen Ebene auch wieder mehr in unserer Gesellschaft. 😊

  • @derrationaleDude

    @derrationaleDude

    5 күн бұрын

    Scheinbar reicht es wenn man den Osten mit Emotionen überzeugen kann. Diskutieren ist da nur reine Zeitverschwendung und ein grosses Privileg.

  • @renatekober7861

    @renatekober7861

    5 күн бұрын

    Die beiden zeigen uns, dass man anderer Meinung sein kann und sich trotzdem mit Respekt begegnen . Man müsste mit den Voraussetzungen für die Fähigkeit , sich so zu verhalten, schon in Familie und Schule beginnen .

  • @renatekober7861

    @renatekober7861

    5 күн бұрын

    Die beiden zeigen uns, dass man anderer Meinung sein kann und sich trotzdem mit Respekt begegnen . Man müsste mit den Voraussetzungen für die Fähigkeit , sich so zu verhalten, schon in Familie und Schule beginnen .

  • @lillipfeil8892
    @lillipfeil88925 күн бұрын

    Über die Grünen kann man nur sagen: Wasser predigen und Wein saufen.

  • @coga-ve1to

    @coga-ve1to

    Күн бұрын

    Grüne trinken beides.

  • @holger_p

    @holger_p

    Күн бұрын

    Es geht um die Erkenntnis, das Wasser gesünder wäre. Wenn wir die alle haben, ist der nächste Schritt nicht "Entweder/Oder" und Totalverzicht, sondern "je weniger je besser". Es ist natürlich komplett logisch, dass der beste Umweltschutz, die Vernichtung aller Menschen auf der Erde wäre. Das will natürlich niemand. Dass eine Welt ohne Umweltbelastung nicht existiert, ist doch wohl jedem klar. 3 Zigaretten am Tag ist auch schon besser als 10 Zigaretten am Tag. Oder ? Weniger ist bessser. Wenn jetzt einer vom Rauchen abrät, aber selbst raucht, hat er doch trotzdem recht.

  • @schmerkel9048
    @schmerkel90484 күн бұрын

    Gott las bitte die Neubauer, Parteivorsitzende der Grünen werden, ich würde den Abstieg dieser Partei unter 5 Prozent so gerne erleben. Und Herr Precht, wieso gründen Sie keine Grüne Partei in China oder Indien?😂 Machen Sie das mal.

  • @sandrahoefner
    @sandrahoefner5 күн бұрын

    Gehts in dem Poscast um Klima oder Europawahl? Schwerpunkt Klima, würde ich sagen.

  • @saaaakul

    @saaaakul

    5 күн бұрын

    Ist ja nicht so ganz losgelöst voneinander.

  • @mauripalp3437

    @mauripalp3437

    5 күн бұрын

    @@saaaakulaber 3-4 Themen sind vor dem Thema 18 Prozent haben gewählt wie sie gewählt wegen Klima Aber rafft ja keiner von denen

  • @mauripalp3437

    @mauripalp3437

    5 күн бұрын

    30 Prozent Ukraine Krieg 30 Prozent Migration Aber Hauptsache übers Klima reden 😂

  • @frechesferkel2749

    @frechesferkel2749

    5 күн бұрын

    @@saaaakul Um die Klimaziele zu erreichen das wird aber nicht in Europa entschieden sondern in China, Indien und den USA.

  • @thorblau7943

    @thorblau7943

    5 күн бұрын

    @@saaaakul Irgendwie doch, sagt man, in Anbetracht des Abschmierens der Grünen.

  • @katev3744
    @katev37445 күн бұрын

    Du kannst noch so viel aufs Auto verzichten, wenn der Multimillionär nur einmal mit dem Privatjet fliegt, ist alles umsonst

  • @Pr0nst

    @Pr0nst

    5 күн бұрын

    Klar, aber was ist dann die Lösung? Soll die CDU oder gar die AfD daran etwas ändern? Wieso habt ihr dann nicht die Linke gewählt?

  • @crunchpunch8613

    @crunchpunch8613

    5 күн бұрын

    @@Pr0nstverstehe ich auch nicht. Die arbeitende Bevölkerung wählt Parteien die gegen deren Interessen stehen.

  • @katev3744

    @katev3744

    5 күн бұрын

    @@Pr0nst Wer sind denn "ihr"? Ich habe BSW gewählt.

  • @grieveromega6060

    @grieveromega6060

    5 күн бұрын

    Nein. Die Physik interessiert nicht, welches Molekül von wem mit welcher Begründung ausgestoßen wurde. Dein Ausstoß ist dein Anteil und der Anteil anderer ist deren Ausstoß. Es gibt keine Schwarz-Weiß-Linie, sondern jedes Molekül zählt. Ob das fair ist (ist es nicht), steht auf einem völlig anderen Blatt.

  • @stefanenglhardt41

    @stefanenglhardt41

    5 күн бұрын

    ​@@katev3744Die größte Blendwerk One Woman Show. Frau "Putin greift nie an" erklärt der Welt wie sie mit Putin verhandeln kann. Die Frau kann perfekt Reden. Sie sagt genau das was ihr Stimmen bringt. Egal was das ist.

  • @beatriceiransenmeyer731
    @beatriceiransenmeyer7314 күн бұрын

    Krieg und Aufrüstung sind nicht besonders klimafreundlich😢

  • @user-rx4de2ny7p

    @user-rx4de2ny7p

    3 күн бұрын

    Was könnten wir alles mit den 100 Milliarden Euros für Kriegsausgaben für die Umwelt tun. Deswegen wurden die Grünen auch abgewählt, weil sie nicht den Frieden fördern und nur den USA dienen. die Sprengung der Pipeline wird nicht untersucht und überhaupt hört man nicht auf die Bevölkerung.

  • @4x4-experts

    @4x4-experts

    2 күн бұрын

    Wie Klimafreundlich ist es glauben Sie wenn Deutschland abgefackelt wird wie die Ukraine? Es hat gute Gründe warum die Jugend ihre größte Bedrohung dort sieht und nicht in der Klimakrise. Auch wenn Herr Precht in demagogischer Form versucht das Verhältnis umzukehren.

  • @KaizenMika

    @KaizenMika

    2 күн бұрын

    Weil Klima nur Image ist.

  • @rolffds4553

    @rolffds4553

    Күн бұрын

    Nord Stream 2 Anschlag soll eins der schlimmsten Sachen fürs Klima gewesen. Aber über Sylt würde mehr berichtet (ich will das auf Sylt damit nicht gutreden, aber wtf was sind das für verhältnisse😢😅) wir sollten uns die verhältnisse genau anschauen um das verhalten zu bekommen, dass passend ist❤

  • @Tyson-bl6wi
    @Tyson-bl6wi5 күн бұрын

    In dem Podcast ging es eher um den Klimawandel und die Klimapolitik.

  • @4x4-experts

    @4x4-experts

    2 күн бұрын

    Nein es ging darum das der Demgagoge Precht wieder Angstkeule schwingt. Weil seine Utopien von der Realität eingeholt worden und er das nicht verkraftet. Ekelerregend.

  • @mahirsahin2200
    @mahirsahin22005 күн бұрын

    Nach einer halben Stunde, warte ich immernoch. Wann wird denn über Europa gesprochen ?

  • @ebkolamancha3153

    @ebkolamancha3153

    5 күн бұрын

    Die alte die mit dem Stier durchgebrannt ist?

  • @Limberg2063

    @Limberg2063

    4 күн бұрын

    keiner spricht über europa, keiner

  • @ordoabchao4202

    @ordoabchao4202

    4 күн бұрын

    Jap... langweile Verklärung des Mistrauensvotums ggü Grün-Rot... die Genossen können es nicht umd der Wähler hat es (endlich...) gemerkt...

  • @vanessalucie8443

    @vanessalucie8443

    3 күн бұрын

    Hä? Es ging doch gerade in der ersten halben Stunde um Europa

  • @ReginaLindermayr-wi6iy
    @ReginaLindermayr-wi6iy5 күн бұрын

    Lanz beschwert sich, dass er nicht ausreden kann😂😂😂

  • @dickmann1979

    @dickmann1979

    5 күн бұрын

    zweitneste stelle hinter prechts gedicht.

  • @Maria-xz4dq

    @Maria-xz4dq

    5 күн бұрын

    Da hat er aber auch Recht.

  • @Nickayz2

    @Nickayz2

    4 күн бұрын

    @@Maria-xz4dq*Precht

  • @funkykriz21

    @funkykriz21

    4 күн бұрын

    haha da bekommt jmd. wohl seine "eigene Medizin" zu spüren :)) Sauber!

  • @thomasfreitag7220
    @thomasfreitag72205 күн бұрын

    Hab ich den Teil verpasst, wo es um die Europawahl ging?

  • @awinterl6905

    @awinterl6905

    5 күн бұрын

    Nöö die 2-3 Sätze waren den Titel nicht Wert😂

  • @vanessalucie8443

    @vanessalucie8443

    3 күн бұрын

    Wenn du die erste Hälfte geskippt hast ...

  • @4x4-experts

    @4x4-experts

    2 күн бұрын

    Nein es ging darum das der Demgagoge Precht wieder Angstkeule schwingt. Weil seine Utopien von der Realität eingeholt worden und er das nicht verkraftet. Ekelerregend.

  • @f0xm2k
    @f0xm2k4 күн бұрын

    Ich zähle mich selbst zu keinem der beiden Lager aber während ich mir den Podcast anhöre fällt mir auf, dass ich das erste Mal überhaupt Mitte Juni die Heizung aufgedreht habe weil ich sonst in meinen 4 Wänden friere.

  • @sachsenmischa133

    @sachsenmischa133

    3 күн бұрын

    Die wandeln so schön in ihrem Eldenbeinturm, und Du kommst ihnen frech mit der Realität! How dare you!

  • @dunjarieber484

    @dunjarieber484

    2 күн бұрын

    Das ist der immer wieder geschilderte Unterschied zwischen Klima und Wetter

  • @ralfulrich6254

    @ralfulrich6254

    3 сағат бұрын

    ​@@dunjarieber484dann aber beim Hochwasser ist es immer Klima. Und selbst wenn Lanz in diesem Video dargelegt hat, dass Wissenschaftler nicht belegen können, dass es mehr Hochwasser als früher geben soll, sind da alle gläubigen sofort beim Klima.

  • @jensschulz5372
    @jensschulz53724 күн бұрын

    wenn wir das alles wissen , warum gehen wir nicht dahin wo das problem wircklich ist, nähmlich an die industrie warum wird apple nicht gezwungen zu handeln oder Amazone verboten oder die waffen industrie ??????

  • @essk1001
    @essk10015 күн бұрын

    So mein lieber Herr Oberlehrer Precht. Erklären sie mir warum genau die Länder die am meisten vom Klimawandel gefährdet sind am wenigsten für Klimaschutz tun???

  • @holger_p

    @holger_p

    23 сағат бұрын

    Alleine die Fragestellung ist dusslig. Warum sollte man bei höherer Gefährdung mehr tun ? das ist als wenn Leute mit Wohnungen im Erdgeschoss, mehr gegen Überschwemmungen tun sollten.

  • @markusryser7346
    @markusryser73462 күн бұрын

    Man kann Technologie ins lächerliche ziehen, aber das sind schlechte Philosophen. Ich möchte ja nicht wissen wieviele Flugmeilen Precht pro Jahr absolviert. Aber dann dem gewöhnlichen Bürger, der vielleicht alle 2 Jahre mal nach Mallorca fliegt alles zu verbieten….. schlimm Precht, einfach nur erbärmlich!

  • @MasterFeidn
    @MasterFeidn4 күн бұрын

    Wieder ein Titel des Podcast der nahezu nichts mit dem Inhalt zu tun hat. Es wird fast nur um die Ökologischen Änderungen / Klimawandel gesprochen.

  • @Raphael6384
    @Raphael63845 күн бұрын

    Dieses mal bin ich enttäuscht, auf die Themen, die die Europawahl maßgeblich beeinflusst haben wurde nicht eingegangen.

  • @tatique3413

    @tatique3413

    4 күн бұрын

    Das heiße Eisen... Das fassen die doch nicht an .. örr... Dann sind se vielleicht weg vom Fenster ... Kein Risiko eingehen 🎉

  • @Eva-cv4yc

    @Eva-cv4yc

    3 күн бұрын

    @@tatique3413 Nunja, Klima und Migration hängen genau genommen zusammen, also wurde schon darüber gesprochen.

  • @soniapfingstmann5601
    @soniapfingstmann56014 күн бұрын

    Ich habe heute nicht zu Ende gehört,es war wie bei der Kanzler, weit weg von Realität

  • @ralfhempel8761
    @ralfhempel87615 күн бұрын

    Wenn du ein Podcast über Europawahl erwartest ( wie angekündigt ) und in der Weltuntergangsblase von Precht landest.

  • @DoktorSeltsam1
    @DoktorSeltsam14 күн бұрын

    Wenn ich nochmal neu anfangen könnte, würde ich auch Berufsschwätzer werden. Oder Politschmarotzer...

  • @lime7253

    @lime7253

    4 күн бұрын

    Besonders weil man dafür noch nichtmal bis 3 zählen muss

  • @norbertharun3291
    @norbertharun32915 күн бұрын

    Ein Dialog von zwei Männer, die kein weiteren finanziellen Probleme haben😊

  • @thepikay4378

    @thepikay4378

    5 күн бұрын

    Ich frage mich immer, wie zufrieden diejenigen mit finanziellen Problemen sein werden, wenn man nix unternimmt und bestimmte klimatechnische Folgen eintreten werden. Wieviel hat man dann gewonnen? Aber soll jeder machen, wie er denkt

  • @norbertharun3291

    @norbertharun3291

    5 күн бұрын

    Diese Menschen werden weniger Probleme mit dem zurechtzukommen, was unternommen wird. Für Geld lässt sich alles kaufen. Jede 5 Jahre neue Baterien für Elektro Auto. 1 Kilo Hackfleisch für 20 Euro kein Problem. Haus umbauen auch ok usw...

  • @maritarosner5525

    @maritarosner5525

    5 күн бұрын

    @@thepikay4378 Es geht darum, daß Schauspieler wie Hannes Jaennicke die ganze Welt mit den Flugzeug bereisen,dann Geld irgendwelchen Ökoprojekte geben und den normal lebenden Menschen, erklären, wie sie zu leben haben. Wegen mir können die Grünen weiter mit dem Porsche Cayenne Wahlplakate aufhängen, ich werde weiter meine Bratwurst, Knacker und Eier verspeisen.

  • @danielbanfield8109

    @danielbanfield8109

    5 күн бұрын

    Wenn man Ende des Monats kein Geld mehr für Nahrungsmittel hat, ist das zunächst einmal ein viel dringendes Problem als das Klima in 20 Jahren.

  • @thepikay4378

    @thepikay4378

    5 күн бұрын

    @@danielbanfield8109 Na, dann hoffe ich, dass ihr alle keine Kinder habt, sonst ist die Einstellung etwas kurzsichtig. Und das Essen wird man schon noch auf den Tisch kriegen können. Auf die eine oder andere Annehmlichkeiten muss man aber sicher verzichten

  • @Ramses4319
    @Ramses43195 күн бұрын

    Zwei MULTIMILLIONÄRE im Gespräch über VERZICHT ! NA, SUPER!!!🤣🤣🤣

  • @kasetoast8354

    @kasetoast8354

    5 күн бұрын

    Tja, was kümmert dich auch die Zukunft

  • @torsion7214

    @torsion7214

    5 күн бұрын

    Der beste Verzicht, ist der anderer Leute.

  • @Ramses4319

    @Ramses4319

    5 күн бұрын

    @@torsion7214 Korrekt !😜

  • @h4l9089

    @h4l9089

    5 күн бұрын

    nur weil jemand Multimillionär ist, heißt es doch nicht, dass er nicht verzichten kann, wo ist da der Zusammenhang? sehen die beiden so aus, als wäre ihnen Fressen wichtiger aus als Moral? wie kann man die Glaubwürdigkeit von Personen anzweifeln nur weil man ihren Kontostand erahnen kann?

  • @Ramses4319

    @Ramses4319

    5 күн бұрын

    @@h4l9089 ICH habe in der Geschichte der Menschheit noch nie erlebt, dass sich außergewöhnlich reiche Menschen freiwillig der PFLICHT einer MÄSSIGUNG oder BESCHEIDENHEIT unterziehen.!🙏🤣🤣🤣

  • @armandturpel8865
    @armandturpel88655 күн бұрын

    Lanz: machen wir es doch eine Nummer kleiner. Ich wohne auf dem Land. Umweltschutz ist hier kein Thema. Übrigens bei den Gemeindewahlen auch nicht. Der Fluss der an diesem Dorf vorbeiläuft liegt voller Müll. Bei jedem Hochwasser kommt der dann deutlich zum Vorschein. Und auch ansonsten ist den Leuten die Natur, die hier wunderschön ist, egal. Trotz Wasserschutzzone und Natura2000 Zone, bedient sich jeder so wie er das für richtig hällt. Es ist zum kotzen! Also Markus, was meinst du damit: Machen wir es eine Nummer kleiner?

  • @wegelagerer9113
    @wegelagerer91132 күн бұрын

    Precht wäre nicht allzu schlecht beraten, wenn er sich von seinem empiristischen Kumpel (Lanz) löst und wieder ganz der Metaphysiker wird, der sich einem reinen Spekulieren hingibt.

  • @Vinyl360-nh5pr
    @Vinyl360-nh5pr5 күн бұрын

    Da war heute richtig Feuer drin!

  • @Bernd-iy3bu
    @Bernd-iy3bu5 күн бұрын

    Von Bertolt Brecht gibt es aber auch den Satz: "Alle großen Ideen scheitern an den Leuten."

  • @UserUli

    @UserUli

    4 күн бұрын

    An wem sollen diese ach so großen Ideen denn sonst scheitern? An den Bäumen, an den Tieren, an den Steinen? Was für eine Binse Alle "großen" Ideen scheitern an der Realität. Wir brauchen keine Berthold Brechts, deren Kommunisten ganze Landstriche bis heute verarmten und die für zig Mio. Tote sorgten.

  • @brigittegypt5973

    @brigittegypt5973

    4 күн бұрын

    👏👏👏

  • @holger_p

    @holger_p

    Күн бұрын

    Das heißt, es gab noch nie eine große Idee, die Realität geworden ist ? Das halte ich auch für Quatsch.

  • @Bernd-iy3bu

    @Bernd-iy3bu

    19 сағат бұрын

    @@holger_p Vielleicht hatte Bertolt Brecht eine ganz andere Vorstellung von der Bedeutung der Worte "große Ideen", nämlich in gesellschaftswissenschaftlicher Hinsicht. Nicht umsonst gibt es von ihm die Worte, dass verkürzt dargestellt sich die Regierung ein anderes Volk wählen soll, wenn es mit dem Verhalten des aktuellen Volkes nicht mehr zufrieden ist.

  • @holger_p

    @holger_p

    4 сағат бұрын

    @@Bernd-iy3bu Ja da unterläge er der Illusion, die alle Kommunisten (und Nationalisten) haben, die Idee, es gäbe sowas wie ein geschlossenes Volk und alle wollen das gleiche, und das 30% dieses wollen und 30% jenes, und 40% wieder was anderes, würde als Aufgabe gar nicht existieren. Ich lege es mal positiv aus: Es können noch so schlaue Menschen noch so schlaue Ideen haben, wenn 90% des Volkes zu doof sind, diese Ideen zu begreifen, den Sinn und Nutzen zu verstehen, dann wird es scheitern. Wir nennen das heute "Kommunikation und Marketing" an dem es aktuell hapert. GEgen "Ich lehne die grünen ab, weil es die Grünen sind" kommt man natürlich mit Logik und Verstand nicht an.

  • @user-by4hk7ne2k
    @user-by4hk7ne2k4 күн бұрын

    Lanzi kennt wieder Leute "im kleinen privaten Kreis", Salman Rushdi. Und, es bleibt noch auf folgenden Lieblings- Satz zu warten "Schöne Grüße an dieser Stelle" ...🤪

  • @OctoberOctopusM

    @OctoberOctopusM

    2 күн бұрын

    Seine "Volksnähe" ist ja sein Markenzeichen. Ich geh' dann mal und kaufe ein - ich hab' heute zwei Nobelpreiströger und einen Hollywood A-Lister zum Essen eingeladen. 😂

  • @gatdotty6722
    @gatdotty67225 күн бұрын

    Vor den Wahlen hat Lanz in gefühlt jeder Sendung Migration als großes Thema behandelt jetzt wundert er sich, weshalb Klima kein Thema für die Wähler war. Lanz im Podcast und der Lanz in der Sendung sind zwei unterschiedliche Personen…

  • @monikasieben6333

    @monikasieben6333

    2 күн бұрын

    Er hat aber Recht! Wenn wir das mit der Migration nicht in den Griff kriegen, nützt uns die Diskussion bzgl. Umwelt nichts mehr. Wenn ich mit einem mulmigen Gefühl in den Övis sitze und Angst vor Messerattacken habe, nehme ich doch lieber meinen alten Diesel und fahre damit durch die Gegend!

  • @holger_p

    @holger_p

    23 сағат бұрын

    Nee, das ist der Sinn zwei Sendungen zu haben, damit man in der einen bespricht, was anderen nicht dran kam.

  • @johannabongers8495
    @johannabongers84955 күн бұрын

    Profisport ist auf ganzer Linie ein Klimakiller erster Güte der zumeist Superreichen: Bau von Stadien (Brasilien, Katar), Ablösesummen und "Gehälter" in unvorstellbarer Höhe, Aufkauf ganzer Vereine, Unterstützung durch Rüstungskonzerne. Ich wundere mich über euren Einstieg in dieses Gespräch.

  • @bobbaumeister5243

    @bobbaumeister5243

    5 күн бұрын

    Wenn 40 Grad im Schatten. Wo kommt die Hitze denn her?

  • @user-bh6og4xb6s

    @user-bh6og4xb6s

    5 күн бұрын

    Formel 1, und Reitsport bei dem die Tiere durch die Welt geflogen werden usw. aber Oma ist die "Umweltsau.

  • @123bindabei9

    @123bindabei9

    5 күн бұрын

    😂😂😂​@@bobbaumeister5243

  • @thorblau7943

    @thorblau7943

    5 күн бұрын

    @@bobbaumeister5243 Ich glaube von der Sonne. Wenn die jemand abschalten würde würden wir erfrieren😅

  • @bobbaumeister5243

    @bobbaumeister5243

    5 күн бұрын

    @@thorblau7943 Exakt👍 Die Dummies labern etwas von CO2, vergessen jedoch den Zyklus der Sonne. Auch der CO2-Sättigungsmechanismus inn der Hemisphäre ist der Klimasekte total fremd. Die Sekte ist brunzbleed. 😁

  • @grunertee934
    @grunertee9345 күн бұрын

    Die Superreichen sollten ihre Kohle für die Rettung des Klimas ausgeben.

  • @josephhartmann6976

    @josephhartmann6976

    5 күн бұрын

    Wieso😂😂😂😂

  • @mazy-beats

    @mazy-beats

    5 күн бұрын

    Warum? Die werden doch von den Folgen nicht betroffen sein. ;-)

  • @derrationaleDude

    @derrationaleDude

    5 күн бұрын

    Warum ? Die bauen eher Raumschiffe um den Planeten verlassen zu können wenn es hart auf hart kommt.

  • @Jorg-qj6dv

    @Jorg-qj6dv

    5 күн бұрын

    Sie sollten ihre Super-Yachten für sinnloses Rumschiffen abschaffen, ihre Privatflieger, ihre unzähligen schweren Luxuskarossen. Sie sollten ihrern verschwenderischen Wohnraum reduzieren müssen, ihr verschwenderisches Luxusleben, lassen die Rundflüge ins All. Oder... wir lassen alles, wie es ist und keiner verlangt diesen Verzicht vom kleinen Bürger.

  • @quirefire

    @quirefire

    5 күн бұрын

    Ok ich rufe Musk und Bezos eben an und leite deine Bitte weiter

  • @santaclaus0815
    @santaclaus08154 күн бұрын

    Mit der Argumentation mit dem Ausbau der Trinkwasserzugang sagt Lanz "wir müssen nichts tun, weil wir anpassungsfähig sind". Aber damit verwechselt er Ursache und Wirkung. Die Anpassungsfähigkeit ERFORDERT, dass man handelt. Diese Versorgungsstellen sind ja nicht vom Himmel gefallen sondern die haben Menschen eingerichtet. Also wir sind anpassungsfähig WEIL / wenn wir handeln.

  • @uucly7137
    @uucly71375 күн бұрын

    Großes Kino. Bitte streitet weiterhin so freundschaftlich wie in dieser Folge. Aber macht bitte noch eine Folge über die Eurowahl

  • @vanessalucie8443

    @vanessalucie8443

    3 күн бұрын

    Was hat dir gefehlt?

  • @moeweleila1886
    @moeweleila18865 күн бұрын

    Jetzt nach 33:39 bin ich doch entsetzt: Lanz ist ja noch viel naiver als ich dachte oder nie in Asien / Afrika unterwegs! 😣🙄

  • @lime7253

    @lime7253

    4 күн бұрын

    Und Precht hat das Lanzniveau auch noch unterschritten

  • @winstonsmith712
    @winstonsmith7125 күн бұрын

    Jetzt mal ehrlich, ich höre den Podcast, um nichts von der EM mitzubekommen. Und dann geht’s so los 😂

  • @TanjaFichtner

    @TanjaFichtner

    5 күн бұрын

    Manchmal hat man einfach Pech 🤣

  • @OctoberOctopusM

    @OctoberOctopusM

    2 күн бұрын

    Na ja, Lanz muss ja auch irgendwie seine "Volksnähe" unterbringen ....

  • @ankeleipzig1434
    @ankeleipzig14342 күн бұрын

    Die Klimapanik ist ein Geschäftsmodell. Auch darüber sollte man mal reden - zur Abwechslung

  • @ralfulrich6254

    @ralfulrich6254

    3 сағат бұрын

    Aber Precht hält selbst bezahlte Vorträge zu den Thema😂

  • @damaskus3601
    @damaskus36015 күн бұрын

    Zwei Träumer die weit entfernt vom Leben sind

  • @markusdomeisen2428
    @markusdomeisen24285 күн бұрын

    Precht in Hochform, Lanz kämpft tapfer. Interessante Sendung, Danke.

  • @monticarlo8064

    @monticarlo8064

    4 күн бұрын

    Na ja, Precht in moralischer Pose und Lanz bemüht sich tapfer, ihn auf den Boden einer - vielschichtigen - Realität herunterzuholen, würde ich sagen... 😉

  • @manueldi2990
    @manueldi29905 күн бұрын

    Zum Thema Verzicht sollen die Millionäre mal bei sich anfangen..

  • @kasetoast8354

    @kasetoast8354

    5 күн бұрын

    Das werden sie nicht, solange weiter AFD, CDU und FDP gewählt wird

  • @toscaceruso4748
    @toscaceruso47485 күн бұрын

    Wann kommt der Hitzesommer, ich frier mir hier den Arsch ab.

  • @arthurdent1920

    @arthurdent1920

    5 күн бұрын

    schau dir halt die temperaturaufzeichnungen von der nasa an, kannste googlen ist ganz leicht

  • @kakamaus6176

    @kakamaus6176

    5 күн бұрын

    Wenn dann im Juli 10cm Neuschnee kommen haben wir es erreicht

  • @Hyazinthenarrangement

    @Hyazinthenarrangement

    5 күн бұрын

    Der ist längst da, in Griechenland und Türkei z.B.

  • @Denis-zo6qo

    @Denis-zo6qo

    5 күн бұрын

    Diese Art von Kommentar ist wirklich an Dummheit und Ignoranz kaum zu überbieten.

  • @Denis-zo6qo

    @Denis-zo6qo

    5 күн бұрын

    @@thoughtspiremusic6669 so einfach ist es nicht. Es ist eher so, dass die Jahreszeiten an sich extremer werden. Das können zum einen lange HItzewellen sein oder wie jetzt sehr niederschlagsreiche Tiefphasen. Die Temperaturen steigen zwar im Jahresdurchschnitt, aber das bedeutet nicht, dass es durchgängig warm sein wird.

  • @f0B00
    @f0B004 күн бұрын

    Liebs ja, wenn mir Menschen, die faktisch zu der privilegiertesten Gruppe gehören, sich darüber auslassen, was man aushalten müsse, was nicht und bspw über den Klimawandel philosophieren. Mit keiner Silbe beim Thema „Wasser“, Großkonzerne erwähnen, die u.A. dafür sorgen, dass Verteilung ungerecht ist. Mit den finanziellen Mitteln, die diese beiden haben, wäre ich auch relativ entspannt, was Katastrophen betrifft.

  • @Constantin.Witten
    @Constantin.Witten4 күн бұрын

    Bei Prechts Gedicht musste ich schließlich ausmachen. Das ist ja unzumutbar. Habe mich an linke "Student*innen" beim Poetry Slam erinnert gefühlt.

  • @dianalazaru

    @dianalazaru

    4 күн бұрын

    Ja das war mega cringe. Ich musste mal auch zu so einem linken Poetry Slam... boa, das war ne Folter.

  • @lilianerainer7058
    @lilianerainer70584 күн бұрын

    Es ist interessant, aber was hat das mit der Wahl zu tun???¿??

  • @denlangen2823
    @denlangen28234 күн бұрын

    Wenn ich jetzt richtig gemein wäre, dann würde ich sagen, dass die Wirksamkeit einer gewissen Zwangsimpfung auch mal wissenschaftlicher Konsens war und man da mittlerweile sehr sehr kleinlaut geworden ist.

  • @eye347
    @eye3475 күн бұрын

    Das Klima regelt die Demographie. Das ist die zynische Realität, Herr Precht. Es war schon immer so.

  • @Cosmic86x
    @Cosmic86x5 күн бұрын

    Und schon wieder am Thema vorbei. Wie oft kam es jetzt eigentlich schon vor, dass im "Thumbnail" und der Überschrift zum Thema der Podcast-Folge ein bestimmtes Thema angekündigt wird und im eigentlichen Gespräch wird dann ein anderes Thema oder ein untergeordneter Teilbereich die ganze Zeit beackert?

  • @vanessalucie8443

    @vanessalucie8443

    3 күн бұрын

    Was genau war jetzt am Thema vorbei. Sie haben doch vor allem in der ersten Hälfte nur über Europathemen geredet.

  • @KaizenMika

    @KaizenMika

    2 күн бұрын

    @@vanessalucie8443 Und das ist eindeutig am Thema vorbei, ergo wieder nur Propaganda, weil über die wirklichen Probleme des kleinen Mannes im Zusammenhang mit dieser Wahl darf man anscheinend nicht reden. XD

  • 5 күн бұрын

    Für Windräder werden Bäume abgeholzt ! Sehr nachdenklich

  • @Denis-zo6qo

    @Denis-zo6qo

    5 күн бұрын

    🤦‍♂️

  • @brigittegypt5973

    @brigittegypt5973

    4 күн бұрын

    Zu recht: Nichts ist ist rezyklierbar, nicht die e-autobatterien, nicht die windräder und nicht die photovotaikeanlagen. Wir hinterlassen herr precht und herr lanz unseren kindern einen noch giftigeren müllaufen. Dafür keine wälder, kranke gewässer, kein ehrliches gemüse, kein ehrliches obst, mit einem wort: Nichts ehrliches! Man kann nur sagen "bravo"! Aber sie herr precht haben dank des "klimas" 10000000ende bücher verkauft und lanz 100000ende sendungen gemacht, Gutes fazit, oder ???

  • @rabenjoern18556
    @rabenjoern185564 күн бұрын

    Europa nach der Wahl und dann UMWELT !! Thema verfehlt würde ich hier urteilen.

  • @ManuelFalke
    @ManuelFalke5 күн бұрын

    Markus Lanz, der Inbegriff des ökologischen Problems,

  • @kaigraner6210
    @kaigraner62105 күн бұрын

    Die Fakten, dass der Kölner Dom um 2000 unter Wasser steht hat er leider nicht präsentiert.

  • @Ramses4319

    @Ramses4319

    5 күн бұрын

    👍🤣 !

  • @Dergej

    @Dergej

    5 күн бұрын

    Gähn, wieder so eine Lüge. Wer soll das behauptet haben?

  • @klausseeland5277

    @klausseeland5277

    5 күн бұрын

    ​@@Dergej 33 Ausgabe des Spiegel von 1986. In dem Artikel beruft sich der Spiegel auf Angaben, die den Kölner Dom und den Eifelturm wg. des Klimawandel um das Jahr 2000 unter Wasser sehen. Prof. Latif (Klimaforscher) behauptete 1995, ca. im Jahr 2020 käme eine Eiszeit auf Europa zu.

  • @spaethzi

    @spaethzi

    4 күн бұрын

    Mensch!! Das war doch 2100. Und nur zur Hälfte steht er im Wasser. War mal ein Spiegel-Aufhänger

  • @holger_p

    @holger_p

    Күн бұрын

    Also die Semperoper war 2002, aber der Kölner Dom ? Hast Du da mal ein Foto ?

  • @luckyrust7327
    @luckyrust73275 күн бұрын

    Wohl dem, der sich eine Solaranlage aufs Dach basteln und eine Wärmepumpe in den Keller des modernen und gut gedämmten Hauses stellen kann. Aber für die Mehrheit der Menschen geht es darum ob man sich Miete noch leisten kann und darum, dass man im Winter wenigstens einen warmen Raum hat. Und was das Auto angeht ist man zufrieden, wenn man sich bei stark überhöhten Gebrauchtwagenpreisen überhaupt noch eine fahrbaren Untersatz leisten kann.

  • @miminukna3616

    @miminukna3616

    5 күн бұрын

    Genauso!

  • @user-blacky1s1

    @user-blacky1s1

    5 күн бұрын

    Wie bei den Rentnern, die in ihrem abgestotterten Eigenheim sitzen und sich das Leben gerade so noch leisten können oder zur Tafel gehen müssen.

  • @markusschafer9316

    @markusschafer9316

    3 күн бұрын

    Dann also lieber in einem Deutschland, in dem wir heute gut und gerne leben, an Hitze sterben. Gut, auf der Titanic haben sich sicher auch einige noch eine Flasche Cognac geöffnet und eine Zigarre angezündet, bevor es in die Tiefe ging. Eine Wahl, die die armen Schlucker in den unteren Decks nicht hatten.

  • @thesimplediaryvlog

    @thesimplediaryvlog

    3 күн бұрын

    Ich denke, dass wir aus dem Stadium der Opfermentalität heraus sollten und anerkennen können, dass der Lebensstil der meisten Europäer in den letzten 100 Jahren enorm gestiegen ist. Wir leben auf immer mehr Quadratmeter, viele Menschen sind bereits vor ihrem dreißigsten Lebensjahr geflogen und der Lebenszyklus und die Preise von Kleidung reduzieren sich immer weiter. Ja, Mieten steigen, andererseits sehen wir, dass immer mehr Menschen in die großen Städte ziehen. Wer kann da ahnen, dass das Geld irgendwann knapp wird, wenn man die Ansprüche immer weiter erhöht... .

  • @vanessalucie8443

    @vanessalucie8443

    3 күн бұрын

    Eine Solaranlage amortisiert sich nach 3-6 Jahren. Das ist keine Frage des Haushaltsbudgets, sondern der Bereitschaft seinen eigenen Beitrag zu leisten. Und wer zur Miete wohnt ist bei dem Thema eh raus.

  • @1304marcos
    @1304marcos5 күн бұрын

    Den wesentlichen Co2 Abdruck haben die Reichen und verzichten sollen die Armen. Finde den Fehler.

  • @KaizenMika

    @KaizenMika

    2 күн бұрын

    Deswegen egal und einfach weitermachen wie bisher.

  • @user-mx1kg8fc4b

    @user-mx1kg8fc4b

    17 сағат бұрын

    In armen Laendern verseuchen auch die Armen die Umwelt. Da haben sie nur Rechte, keine Pflichte. Einfach weil sie arm sind !

  • @ralfulrich6254

    @ralfulrich6254

    3 сағат бұрын

    Precht erkennt richtig, dass man Verzicht den Menschen nicht gut verkaufen kann. Er ist auch ein Mensch.

  • @h.m.4861
    @h.m.48614 күн бұрын

    Die Menschen haben keine Angst vor Veränderung, sie haben Angst diese Veränderung sich schlicht und einfach nicht zu leisten zu können. Beispiel, im Moment sehe ich in meinen Bekanntenkreis nur ein E- Auto fahren die ein Eigenheim mit Solardach besitzen und gut verdienen. Klimaneutralität muss aber für jeden bezahlbar sein.

  • @thatsuckzso3734

    @thatsuckzso3734

    4 күн бұрын

    Absolut Richtig, wird immer davon geredet die Leute wollen nicht statt mal die Fakten zu nennen. Was kostet es ein Haus zu Dämmen? Neues Dacht + Solar ? eine E-Auto dazu?

  • @markusschafer9316

    @markusschafer9316

    3 күн бұрын

    Wenn die liberal-konservative Seite nicht ständig den Energiewandel torpedieren würde , und die Automobilindustrie nicht nur völlig überdimensionierte Elektroautos auf den Markt bringen würde, wäre E-Mobilität schon längst günstiger als die fossile. In dem Fall wird es wohl der Markt regeln, und wir werden nicht nur alle Smartphones und Solarpanels aus China haben, sondern auch Autos und Windenergiegeneratoren, und Ökonomen werden wieder Bücher darüber schreiben, wie um Himmels Willen Mercedes, Siemens und Co. ihren technischen Vorsprung verspielen konnten, wie schon Kodak, Nokia etc. zuvor.

  • @thesimplediaryvlog

    @thesimplediaryvlog

    3 күн бұрын

    @@thatsuckzso3734 Ich denke, dass es mehr kostet, ein Haus nicht zu dämmen und eine hohe Heizrechnung zu bezahlen. E-Autos gibt es bereits gebraucht zu kaufen, oder man könnte einfach das 49-Euro-Ticket nehmen.

  • @ralfulrich6254

    @ralfulrich6254

    3 сағат бұрын

    ​@@thesimplediaryvlognein, es kostet nicht mehr. Denkst du wirklich, die Menschen wären blöd? Sind sie nicht. Jeder rechnet. Aber du schreibst ohne dich auszukennen in bester Absicht. Lerne mehr. Bahn ist nur eine Option wenn es eine Bahn gibt.

  • @thomasthomasphilp4393
    @thomasthomasphilp43935 күн бұрын

    Brauchen wir Psychologen auch als Politiker?😅

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE3265 күн бұрын

    Kein Phänomen, dass Z steht heute auch auf rollenden Panzern.

  • @mannywinter
    @mannywinter3 күн бұрын

    Ich fand den energischen Austausch zwischen verschiedenen Meinungen wirklich sehr angenehm und würde mir das häufiger wünschen. Vor allem auch in der Politik. Danke dafür, ich fand es spannend zu hören.

  • @KarlDerGrosse748
    @KarlDerGrosse7485 күн бұрын

    *Precht der Öko zu Lanz dem Porsche-Ethusiasten: "Was!? Du zweifelst an der Klimaforschung??" Haha endlich streiten die mal so richtig!*

  • @lime7253

    @lime7253

    4 күн бұрын

    Genau,das ist als ob ein Christ sich mit einem Moslem über Religion unterhält. Dabei glauben beide einfach nur an einen anderen Glauben und beide liegen falsch in einer gottlosen Welt wo wir nur an Dinge glauben sollen die unsichtbar sind !

  • @andreaerling7614

    @andreaerling7614

    3 күн бұрын

    Es klappt auch nicht, wenn Kritiker und Skeptiker in der Klimadebatte ausgegrenzt werden. Das Argument, dass sich 97% der Wissenschaftler einig sind, zieht bei Vielen nicht mehr. Wenn 3% der Wissenschaftler dem offiziellen Klimanarrativ widersprechen und es keine Diskussion mit ihren gibt, dann bekommt das Ganze ein dogmatisches Geschmaeckle. Ausserdem sollte man bei der Wissenschaft der Spur des Geldes folgen.

  • @MelA-fg7pl
    @MelA-fg7pl5 күн бұрын

    Mein Sohn hat zum ersten Mal wählen dürfen und hat den Wahlomat gemacht. Der hat ihm eine "sonstige" Partei angezeigt. Hier kann ich nur sagen: obwohl ich es versuche, ist er nicht genügend politisch aufgeklärt um überhaupt eine Meinung zu haben. Um zu wissen, ob es gerade gut oder schlecht in Deutschland läuft.

  • @CriticalPoliteness

    @CriticalPoliteness

    5 күн бұрын

    Was spricht gegen den Wahlomaten? Und bei der Europawahl gibt es keine 5%-Hürde.

  • @christophboesch
    @christophboesch5 күн бұрын

    Wenn man in der Stadt lebt, kann man natürlich leicht dafür sein, dass 30% der europäischen Flächen "renaturiert" werden (was ja gar nicht so leicht möglich ist, weil zB ein Wald eher zu einem Gestrüpp wird, als zu einem Urwald, wenn man ihn nicht mehr bewirtschaftet.) Für einen Bauern, der von der Bewirtschaftung seiner Flächen leben muss, ist es allerdings nicht so lustig, wenn er einen erheblichen Teil davon nicht mehr nutzen darf.

  • @Fomanic
    @Fomanic2 күн бұрын

    Schade, dass Precht keine Ahnung von emobilitaet hat, denn diese ein Teil der Lösung und nicht ein Problem. Natürlich ist kein Auto besser als eines zu produzieren, aber smog und Feinstaub ist dadurch wesentlich gesunken, zusätzlich die Abhängigkeit von Saudis.

  • @JustGREEKgr
    @JustGREEKgr5 күн бұрын

    Vielleicht sollte man eine sinnvolle Klimapolitik betreiben und an den großen Stellschrauben drehen, anstatt sich nur auf die kleinen zu konzentrieren. Die Schifffahrt verursacht im Vergleich zum Straßenverkehr einen extrem hohen CO₂-Ausstoß. Warum wird dort nicht mehr unternommen? Es scheint, als müsse Klimapolitik auch finanziellen Gewinn bringen, anstatt echte Veränderungen zu bewirken.

  • @Denis-zo6qo

    @Denis-zo6qo

    5 күн бұрын

    Äh wie bitte? Die Schifffahrt sorgt für 2,6% der globalen CO2 Emissionen, der Straßenverkehr über 20%.

  • @lime7253

    @lime7253

    4 күн бұрын

    Genau so ist es. Autos verbieten wollen aber die Formel eins läuft und läuft und läuft.....und für jeden Boliden sind auch noch mal dutzende Lastwagen mit denen unterwegs.Mit diesem überflüssigen Spektakel müsste man ja mal anfangen und dieses Zeichen würden dann auch die Autofahrer überzeugen dass mit dem Klima wirklich was im Argen liegt......Und natürlich ein Stopp für all diese Riesentraumschiffe die munter weiter gebaut werden und von den Privatfliegern und Jachten nicht zu reden. Wenn die mal alle mit dem Beispiel voran gehen dann werden wir auch folgen. Denn nur dann ist dieses Klimathema echt ein Thema

  • @holger_p

    @holger_p

    Күн бұрын

    Es gibt aber streit was "sinnvoll" ist und woran man "drehen" kann. Ein Containerschiff mit 1 Million Containern hat mehr CO2-Ausstoss als 1 Million LKW mit je einem Container ? Ich melde da zweifel an. Elektro-Fähren Deutschland-Dänemark gibts schon.

  • @waldgeher6010
    @waldgeher60105 күн бұрын

    Super Gedicht hat mit Brecht leider nicht zu tun

  • @vanessalucie8443

    @vanessalucie8443

    3 күн бұрын

    Warum?

  • @nixwieraus8963
    @nixwieraus8963Күн бұрын

    '' Wir müssen aufpassen, dass wir die Klimakatastrophe nicht über-dramatisieren '' Unfassbar, was Lanz da sagt ! : ((

  • @christians7706
    @christians77065 күн бұрын

    Es wäre manchmal schöner, wenn das Thema etwas enger bleibt. Herr Precht redet von vielen möglichen Flüchtlingen wegen des Klimawandeln und dann holt Herr Lanz einmal über die ganze Landschaft aus, was kommunikativ alles problematisch ist. Ich finde das auch spannend, aber für den roten Faden wäre es schön, wenn man länger bei einem Thema bleibt.

  • @lime7253

    @lime7253

    4 күн бұрын

    Es gibt nur eine Lösung für das Flüchtlingsproblem....KEINE KRIEGE,KEIN Kolonialismus.....Aber sowas darf man als brave Volkssenderangestellte niemals raushauen

  • @koinyokan2508
    @koinyokan25085 күн бұрын

    man kann lanz richtig schön dabei zuhören, wie er gar nichts rafft oder nicht raffen will. ich bin kein precht- ultra, aber hier hat er sicher ein paar punkte, die der liebe markus vllt irgendwann dann auch nochmal sieht- vllt auch nicht. sich dann als quelle auf bild- welt- springer leute zu berufen ist schon fast satire.

  • @shirdisaibabagermany

    @shirdisaibabagermany

    5 күн бұрын

    Sehr wahr, Lanz hat es einfach nicht verstanden. Das ist der Grund, weil die Jugend keine Lust mehr hat, dem zuzuhören! UND PROTESTIERT. Es wird zu zivilen Unruhen kommen.

  • @user-uq9su5zm1d

    @user-uq9su5zm1d

    5 күн бұрын

    💯

  • @earthgirl5932

    @earthgirl5932

    5 күн бұрын

    Ja

  • @fwe7777

    @fwe7777

    5 күн бұрын

    Genau so ist es: LANZ kommt über einen bestimmten Punkt der Erkenntnis nicht hinweg. Er bleibt emotional in seinem "gemäßigten" Weltbild gefangen...

  • @Peginfo1

    @Peginfo1

    5 күн бұрын

    nee ich seh das genau anders herum. Und ich finde "unlauter" trifft es in Bezug auf diese art von Aussagen von Precht ganz gut. Precht scheint sich in den populärwissenschaftlichen Worst Case Szenarios zu verlieren. Sagt das sagen "die Wissenschaftler" Und tut so als gäbe es irgendwie zu genau diesen Aussagen den maximalen wissenschaftlichen Konsens wie die Klima Apocalypse genau ablaufen wird. Wer behauptet Wissenschaftler betreiben teilweise auch Angstmacherei ist für ihn mehr oder weniger ein Ketzer. Und Lanz knickt an der Stelle ein. Schade. Ich finde Precht geht hier irgendwie inquisitorisch vor. Natürlich versuchen Wissenschafler auch Angst zu machen - viele von ihnen sind ja auch gleichzeitig Aktivisten. Teilweise geben sie es doch sogar selber zu! Die wollen die Leute dazu bewegen was zu tun und bleiben im zug ihrer überzeugung und leidenschaft für das Thema nicht immer auf dem Boden der Fakten. Wenn man den richtigen ipcc report durchliest (nicht die Zusammenfassung für Policymaker - und den der naturwissenschaftlichen Arbeitsgruppe, nicht der soziologischen) bekommt man aber ein ganz anderes, nüchternes Bild. Kein apokalyptisches. Solche Bücher wie im Video genannt und die Zusammenfassungen für Policymaker sind NATÜRLICH Ideologisch stark eingefärbt . 🙈

  • @WYBsilon
    @WYBsilon5 күн бұрын

    Herr Precht, wie halten Sie es bloß eine Stunde lang mit einem infantil argumentierenden Klimawandelfolgen-Leugner aus?

  • @luckyakafarfalle
    @luckyakafarfalle5 күн бұрын

    Guten Morgen Richard! Guten Morgen Markus! Wo erreiche ich dich denn? Ein meiner Kemenate😂 ich vermisse diesen Einstieg, das gehört einfach dazu. Bitte macht weiter so, ihr seid großartig

  • @christinerichard1245
    @christinerichard12455 күн бұрын

    Lanz Adaptations-Theorie ist einfach unerträglich! Und wie wärs, wenn man sich mal auf UNEP und IPCC - Berichte stützen würde in solchen Gesprächen???

  • @britta_waterkant
    @britta_waterkant5 күн бұрын

    hier mal eine kleine Erfahrungsgeschichte bezüglich CO2 sparen: ich wohne in einer Mietwohnung in einem Haus, in dem ein Gesetz des GEG - Dachdämmung, alternativ oberste Geschossdecke dämmen - nicht umgesetzt wird. Nach langem Durchtelefonieren, in dem ich an den verschiedensten Stellen der Inkompetenz und Ignoranz von Verwaltungspersonal in meiner Stadt , letzlich bei der obersten Baubehörde in München gelandet bin, bekam ich folgende Information: ja, ist rechtswidrig (Strafen bis 50 000 Euro), aber nur 2 1/2 Personalstellen zur Kontrolle für GANZ! Bayern. Insofern "keine juristische Gefahr" für Vermieter, dies schlicht zu ignorieren. Das hat mir der Mann auch genau so bedauern mitgeteilt. Für uns Mieter bedeutet das in einem 120 Jahre alten Sandsteinhaus mit Uralt-Dach und null Dämmung: hohe Heizkosten, hoher CO2-Ausstoß und trotzdem keine warme Wohnung. Der fun-fact: das Erdgeschoss hier ist von den Grünen angemietet, dabei auch eine Vertreterin des bayrischen Landtags, Barbara Fuchs. Ich habe mit mehreren Parteimitgliedern hier gesprochen, um Unterstützung gebeten, wurde über mehrere Monate hingehalten bis letzlich mir mitgeteilt wurde, dass man mir doch nicht helfen wolle. Sie hatten selbst keine Ahnung, aber vor allem kein Interesse, Frau Fuchs zeigte sich wenigstens etwas interessiert. Sie sind selbst Mieter hier! Ich habe Kontakt zur regionalen Zeitung angebändelt, die Journalistin zeigte sich offen, mal schauen. Ich wette, dass in meiner Straße in kaum einen Haus diesem Gesetz Folge geleistet wurde. Insofern bringen auch gute Gesetze oft: NICHTS.

  • @holger_p

    @holger_p

    23 сағат бұрын

    Die Idee ist, dass Du als Mieter ja einfach umziehen kannst, und den Qualitätsanspruch den Du hast, anmieten kannst. Dadurch stehen die schlechten Wohnungen leer, und der Vermieter hat Druck zur Nachrüstung. Die Decke von innen mit Styropor und Panelen dämmen, schaffst Du andererseits selbst, wenn Du vor hast, dort länger zu bleiben.

  • @britta_waterkant

    @britta_waterkant

    22 сағат бұрын

    @@holger_pIch hatte von 2021 an - mehr aus dem Wunsch nach Veränderung - nach einer Wohnung gesucht und hatte auch etliche Besichtigungen. Der Wohnungsmarkt ist hier (Großstadt) katastrophal, meine Miete würde sich verdoppeln, die Wohnung vekleinern. Mir geht es dabei aber nicht nur um meine persönliche Situation, mit dem Kommentar wollte ich auf etwas hinweisen. Du schreibst "...den Qualitätsanspruch den Du hast...". Das ist genau der Denkfehler. Das ist nicht MEIN Qualitätsanspruch, das ist eine gesetzliche Regelung. Diese wurde auch nicht für Kostensenkung und Komfort für die Mieter gemacht. Das wurde notwendigerweise erlassen um die Energiewende hinzubekommen, die wir dringend brauchen, um nicht global komplett gegen die Wand zu fahren. Gesetze müssen umgesetzt werden, sonst kann der Staat gleich einpacken. Im Übrigen wird eine Wohnung wie meine keine Woche leer stehen. Auf dem Wohnungsmarkt wird nach bezahlbaren Wohnugen Schlange gestanden und die meisten Menschen wissen nicht mal welche Rechte sie haben. Bei uns werden regelrechte "Löcher" lukrativ vermietet, so leergefegt ist der Wohnungsmarkt. Also so kriegt man die Eigentümer nicht dran. Das mit dem Styropor etc. ist aber keine schlechte Idee. Nichtsdestotrotz gebe ich noch lange nicht auf, die Hausverwaltung ist über meine Kenntniss der Sachlage im Bilde. Dir aber vielen Dank für deine Tipps!

  • @holger_p

    @holger_p

    21 сағат бұрын

    @@britta_waterkant willst Du also gegen deinen Willen, das Gesetz umsetzen ? Du versteckst dich hinter dem Gesetz, denke ich. Klar ist der Wohnungsmarkt eng, dennoch wird ebend das meiste mit Anreizen und Regelungen für Neubau gemacht, und eher selten gibt es Zwang oder Anordnungen für Altbau. Das Dilemma, dass die Durchsetzung des Gesetzes, die Wohnungsnot verschärft, wirst Du ja verstehen - das verstehen auch andere. Ein Mieter der sich weigert zu vermieten, weil die Wohnung zu schlecht ist und darum Leerstand hat, wird genauso beschimpft. Alle meckern ständig nur rum und keiner zeigt Verständnis für die Situation des Anderen. Wer sich mit 80% Fremdkapital ein Haus (zur Vermietung) kauft, gilt erstmal sofort als reicher Bonze, Blutsauger und sonstiges.

  • @britta_waterkant

    @britta_waterkant

    19 сағат бұрын

    @@holger_p wieso gegen meinen Willen? Ich denke wir reden aneinander vorbei. Die oberste Geschossdecke zu dämmen kostet 10 000 Euro, aber auch ein Dach, in das es ständig reinregnet, muss nunmal irgendwann neu gedeckt werden. Eigentum verpflichtet und Gesetze werden zur Einhaltung erlassen. Eigentümer müssen eben Rücklagen bilden. Wer sich kein Mehrfamilienhaus leisten kann, sollte keines erwerben. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

  • @essk1001
    @essk10015 күн бұрын

    Bitte vorleben meine Herren

  • @j.brucker534
    @j.brucker5343 күн бұрын

    Zum Glück treffen Prognosen weder in der Entwicklung eines Einzelnen, noch in der Wirtschaft und ihr werdet sehen, auch nicht im Umweltschutz zu.

  • @andreatoscano9288
    @andreatoscano92883 күн бұрын

    Moral erreicht nicht alle Menschen. Veränderung ist unbequem und wird vermieden, so lange es geht. Erst kommt das Leid, dann die Vernunft.

  • @earthgirl5932
    @earthgirl59325 күн бұрын

    Bravo Richard David Precht! Der beste Beitrag von ihnen, den ich bisher gehört habe. Danke für die Emotion dabei. Danke für die ausgesprochenen Fakten.

  • @Hans-Werner-kq1zz

    @Hans-Werner-kq1zz

    5 күн бұрын

    soltest dir mal hotel matze+precht anschauen

  • @user-re7mj6jd5x
    @user-re7mj6jd5x3 күн бұрын

    Fliegen die Beiden nie? Benutzen die nie Internet oder neueste Technologien? Obwohl alte noch voll funktionsfähig ist. Erst Vorleben und dann darüber philosophieren.

  • @holger_p

    @holger_p

    Күн бұрын

    Bist Du ein Kleinkind, dass Du Vorbilder brauchst. Lernst Du durch imitieren ? Ein rauchender ARzt der dir sagt, "Rauchen ist ungesund" den nimmst Du nicht ernst, oder der hat Unrecht ? Das ist ja echt absurd.

  • @mere0leona
    @mere0leona5 күн бұрын

    Bessere Bildung -> bessere Lebensverhältnisse -> mehr Leute haben weniger Geldsorgen/Existenzängste, sind im Schnitt vernünftiger dank wachsendem Intellekt und können ihre Aufmerksamkeit auf grüne Themen lenken :) Es beginnt alles bei der Bildung, und diese geht in Deutschland gerade leider den Bach runter, siehe PISA-Studie.

  • @monimoni5353
    @monimoni5353Күн бұрын

    Vielen Dank für diese Diskussion! Macht bitte eine komplette Folge über Ursula von der Leyen. Die meisten wissen zu wenig über Ihre Misserfolge.

  • @stefanhopfer3905
    @stefanhopfer39055 күн бұрын

    Sorry, bei (13:40 >)14:00 musste ich aus dieser Letzte Generation-Debatte, wo das E-Auto nachhaltiger ist aussteigen...

  • @utemuller9108
    @utemuller91085 күн бұрын

    Herr Precht, es tut Weltklima kein bisschen besser wenn wir hier in Deutschland weiter deinstallieren.

  • @michakron1799
    @michakron17994 күн бұрын

    Manche machen einfach irgendetwas, andere leben gut davon, stundenlang darüber zu reden

  • @bobbybuck7444
    @bobbybuck74444 күн бұрын

    Welche Klimakatastrophe?

  • @andreasmaislinger-kl3xr
    @andreasmaislinger-kl3xr5 күн бұрын

    Wem fällt noch die Zunahme von Floskeln auf?

  • @cyrusol

    @cyrusol

    5 күн бұрын

    Vor allem von AfD-Bots.

  • @hujambo1ooo
    @hujambo1ooo5 күн бұрын

    Ich könnte besser zuhören, wenn Herr Precht nicht nur "verkünden" sondern auch zuhören und ausreden lassen würde

  • @lime7253

    @lime7253

    4 күн бұрын

    Normalerweise ist es ja umgedreht

  • @frantisektkac9185
    @frantisektkac91852 күн бұрын

    Hallo zusammen. Vielleicht kann ich als Techniker nur zwei Aspekten erwähnen: die Hauswärmedämmung ist aktuell nur einseitig bewertet, da unsere Kenntnisse und statistischen Erfahrungen nicht unbedingt den Industrieinteressen entsprechen. Zweiter Punkt ist hypothetisch wie die ganzen Umweltprognosen: wer sich ausschließlich auf Umweltpromblematik fixiert, der u.U. im 3.WK untergehen kann. Ich vermisse unsere Antikriegsbewegungen von 80en Jahren.

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind3 күн бұрын

    Die armen Briten leiden unter dem Brexit. Es reden schon einige darüber, auch auf KZread, aber leider mit zu wenig Erfolg, z.B. - Garrys economics (inequality economist) - Richard J Murphy (politicsl evonomist and chartered accountant)

  • @bennipollner5240
    @bennipollner52404 күн бұрын

    Die Klimahysterie geht weiter😂

  • @pilgerfuchs219
    @pilgerfuchs2195 күн бұрын

    zu dem 2050 Langzeitplan Bsp... wenn ich sage ich will in 12 Monaten Marathon laufen und fange ne Woche vorher mit Training an, wird das auch nix :D

  • @willywusel1600
    @willywusel16004 күн бұрын

    Sehr geehrte Herr Lanz. Nur mal so eine Konsequenz Ihres Gedankens zu Ende gedacht: Wenn man die Moral weglassen würde, dann könnte man auch einfach wieder die Nazis toll finden. Ich fürchte Sie haben nicht so ganz verstanden, dass Moral in einer freiheitlichen Gesellschaft, in einer Demokratie eine Rolle spielen MUß, eine große sogar.

  • @antonditt1661
    @antonditt16613 күн бұрын

    Unterhaltsame Einblicke in Eure Parallellwelt weit ab der Realität.

  • @klausheiss627
    @klausheiss6274 күн бұрын

    Was hat dieser Beitrag mit der Europawahl zu tun? Mein Deutschlehrer hätte nach diesem Referat gesagt: Themaverfehlung, klare Note 6!

  • @vanessalucie8443

    @vanessalucie8443

    3 күн бұрын

    Hä? Troll?

  • @m1ndless-bs
    @m1ndless-bs4 күн бұрын

    Ich bin ehrlich: ich gehöre auch zu denen, die viel zu wenig tun. Ich mache mir zwar Gedanken, sorge mich auch um die Zukunft unserer Kinder, bekomme aber noch keinen echten Grip auf einen neuen Way-Of-Life, den ich wirklich durchhalten könnte, ohne dabei unzufrieden oder gar depressiv zu werden. Ich bin so angepasst an das aktuelle Leben, das mir noch die Vorstellung fehlt, wie es anders laufen könnte. Trotzdem weiß ich, dass ich und meinesgleichen das Problem sind. Ich persönlich bräuchte wohl einfach den berühmten Arschtritt, z.B. in Form von deutlicheren Anreizen, bzw. Zwängen zum Einsparen von CO2, damit ich gezwungen werde mich anzupassen. Ich fürchte, dass wir uns dazu als freie Gesellschaft aber nicht durchringen werden und daher wird der Arschtritt am Ende eher mit voller Wucht von Mutter Natur kommen.

  • @ralfulrich6254

    @ralfulrich6254

    3 сағат бұрын

    Die Welt wird nicht untergehen. Und für deine indizierte Angst willst du deine Freiheit opfern. Schau hinter den Vorhang. Verliere deine Angst. Die Erde balanciert seit Milliarden von Jahren das Klima, welches sich immer ändert. Mehr Wärme und Regen ergibt mehr Pflanzen. Wo kommt denn das viele Öl her? Hab Vertrauen. Alles wird gut, aber nur wenn wir die Freiheit erhalten können.

  • @einatmenundausatmen
    @einatmenundausatmen5 күн бұрын

    Vermutlich passiert so wenig, weil zu viele wie Herr Lanz denken und der Annahme sind wir wären auf einem guten Weg...

  • @leonidorlow4016

    @leonidorlow4016

    5 күн бұрын

    Einfach mal die fragen, in deren Händen das Thema wirklich liegt: Die Menschen in Asien, Afrika und Südamerika z.B. Was wollen sie denen erzählen?

  • @h4l9089

    @h4l9089

    5 күн бұрын

    Naja nur zu bezweifeln dass man auf einem guten Weg ist, also reiner Persimismuss macht den Weg nicht unbedingt besser

  • @leonidorlow4016

    @leonidorlow4016

    5 күн бұрын

    @@h4l9089Realismus. Nicht Pessimismus. Spinnereien bringen uns nicht weiter. Das ist wie die (sinnvolle) ökologische Erzeugung von Energie, ohne die Verteilung des erzeugten Stroms geplant zu haben, oder aus eine eurozentrischen Sicht zu denken das wir es in der Hand hätten. Ich empfinde es außerdem als Affront nur Fakten zu bringen die das eigene Weltbild bestätigen. Und genau das ist hier passiert: Einseitige ökologische Argumentation ohne die Berücksichtigung der Ökonomie.

  • @einatmenundausatmen

    @einatmenundausatmen

    4 күн бұрын

    ​@h4l9089 33% werden sagen es sei eine viel zu pessimistische Sicht, 33% werden sagen es sei eine realistische Sicht und 34% behaupten irgendwas anderes. Wer hat recht? Meines Erachtens wird schlichtweg zu wenig getan und wir haben nicht ansatzweise verstanden was da gerade ins rollen kommt. Die Komplexität der Natur erlaubt uns keine gesicherten Prognosen. Wir sind Mutter Natur jedenfalls zu nahe getreten und sie scheint doch recht bemüht sich von der Menschheit zu befreien 🌧️🌪️🌡️🔥 LG

  • @einatmenundausatmen

    @einatmenundausatmen

    4 күн бұрын

    ​@@leonidorlow4016Dort hat man andere Probleme - die meisten kämpfen dort einfach ums Überleben. Die westliche Gesellschaft sollte allerdings endlich mal Verantwortung. Ja, ja... "sollte" 🤬

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind3 күн бұрын

    Sehr gutes Gespräch! Danke! Ich wünschte Herr Lamz könnte seine Ansichten noch besser in seine Show übertragen, um Politiker wie Lindner, Linnemann, Merz, Döring etc. noch stärker aus der reserve zu locken und gar offen zu widersprechen, wenn es um die unbedingte Einhaltung der Schuldenbremse geht! Wir brauchen ein neues Verständnis dafür, woran genau wir die durchaus nötige Begrenzung von Staatsausgaben festhalten, nicht jedoch an an einem Tag mal ausgedachten Prozentzahlen und reinen nackten Geldsummen.

Келесі