Pferdebremsen, Kriebelmücken & Co: SCHÜTZE dein PFERD nachhaltig I Bernd Hackl erklärt! 🐴

Үй жануарлары мен аңдар

Was tun, wenn Fliegen, Kriebelmücken und Bremsen zur Plage werden? Bernd Hackl entführt euch im heutigen Video in die Welt der Fliegensprays und erklärt euch Tricks, wie man möglichst fliegen- und bremsenfrei durch den Sommer kommt.
Im heutigen Tutorial erfährst du auch Tricks, wie du andere Krabbeltiere z.B. Kriebelmücken fernhalten kannst.
Horseman Bernd Hackl setzt auf vorrangig natürliche Haushaltsmittel, die erschwinglich sind. Dazu ist es besonders wichtig, für jedes Pferd vorher anzutesten, ob die entsprechende Mischung verträglich ist.
ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ JETZT bist DU gefragt ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
Kannst du Bernd helfen? Hast du einen Tipp, wie man (evtl. mittels Bepflanzung) Kriebelmücken fernhält? Schreibe uns deinen Abwehrtrick in die Kommentare! Wir freuen uns, wenn wir allen Reitern und Pferdeliebhabern helfen können.
▶️ Abonniere den Channel: kzread.info...
▶️▶️ Werde KANALMITGLIED und genieße EXKLUSIVE TRAININGS von Horseman Bernd Hackl:
cutt.ly/yZxnqLO
ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ Mehr HEISSE Tipps und COOLE Tricks von Horseman Bernd Hackl ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
🌍 Checke unsere Website: www.berndhackl.de
📸 Lasst Dich inspirieren auf Instagram: / berndhackl.7p
📕 Werde Teil unserer Facebook Community: / berndhackl.pferdetraining
#pferdebremsen #pferdemensch #BerndHackl

Пікірлер: 205

  • @primevalhunter81
    @primevalhunter819 ай бұрын

    Meine Kleine bekommt über das Futter eine Mischung aus Schwarzkümmelsamen, Zistrose, Knoblauch und Bierhefe. Sie hatte diesen Sommer vielleicht eine Handvoll Stiche insgesamt. Ansonsten lassen die Viecher sie weitestgehend in Ruhe ... na ja zumindest war das so, bis unsere Liegehalle nach knapp 7 Monaten ohne nennenswerte Reinigung über den Hochsommer hinweg zu einer Fliegenfarm mutiert ist. Verglichen mit den anderen Pferden leidet meine aber immernoch weit weniger unter dem Fliegviehzeug, als die Kumpels.

  • @annaperbix5931
    @annaperbix59319 ай бұрын

    Guten Morgen, wir haben Holunder am Stall gepflanzt, das hilft bei uns 😊 Liebe Grüße, Anna

  • @miriammeyer5351
    @miriammeyer5351 Жыл бұрын

    Wir haben am Stall zwei große Walnussbäume stehen und null Probleme mit Bremsen 👍🏼

  • @sandrinazumkehr3114
    @sandrinazumkehr3114 Жыл бұрын

    Wir haben auch schon vieles ausprobiert. Wir schwören auf Fliegendecken mit Zebrastreifen mit Halsteil und Fransen.

  • @claudiabokel6782
    @claudiabokel67822 жыл бұрын

    Seit Jahren Fliegendecken und Fliegenmaske, fertig aus. Zum Ausreiten die Ausreitdecke.😊 Ich hasse diesen Gestank und Mittel hilft auch nicht mehr lange wie es soll 😅

  • @christinamarschall45
    @christinamarschall45 Жыл бұрын

    Wir haben bei uns am Außenplatz, der direkt an der Halle ist, einen Lavendelstreifen, was sehr gut die Fliegen ab hält. Und zudem noch für Bienen und Schmetterlinge gut ist ;)

  • @hildegardfischer9586
    @hildegardfischer9586 Жыл бұрын

    Servus Bernd, in Südtirol gibt es ganz viele Walnussbäume 😊das ist die Lösung 👍Walnussbäume haben einen besonderen Geruch! Hiflt wirklich für die Mücken, Bremsen u.s.w

  • @faniewaldow

    @faniewaldow

    Жыл бұрын

    Ein Walnussbaum bringt überhaupt nichts, wenn in der Nähe des Stall ein Bach oder viel Gewässer ist, weil sich dort die Mücken ausbreiten und vermehren können. Wir haben 2x Walnussbäume direkt über dem Reitplatz, aber der naturbelassene Bach außenherum ist trotzdem voll mit Mücken... 😪

  • @inacelvar3082

    @inacelvar3082

    Жыл бұрын

    Also ich habe zwei Walnussbäume, aber jede Menge Mücken

  • @ilonadienelt8868
    @ilonadienelt8868 Жыл бұрын

    Es sind echt super Kommentare. Ich werde da einiges ausprobieren 👍👍👍

  • @lena____8169
    @lena____8169 Жыл бұрын

    Jetzt fällt mir gerade auf, dass es bei uns auf der Anlage auch keine Kriebelmücken gibt und ich habe hier auch noch nie einen Mückenstich bekommen. Bremsen gibt es, aber davon nur wenige. Jetzt bin ich auch neugierig woran das liegt und werde mich informieren und dann berichten 😁

  • @claudialehner4249
    @claudialehner42492 жыл бұрын

    Hallo Bernd, Sehr informativ dein Video und toll gemacht. Ich habe einige Jahre als "Hausmittelchen" Babyöl ausm dm geholt und frische Knoblauchzehen durch die Presse und ins Öl. Das ein paar Tage ziehen lassen und dann mit einem Lappen oder Schwamm das Pferd mit einreiben. VG Claudia

  • @bertkugel2913
    @bertkugel2913 Жыл бұрын

    Aus Lavendel einen Tee kochen und 3 bis 4 Tropfen Rabsöl dazu geben und das Pferd damit einreiben, wir haben seitdem unsere Ruhe

  • @user-wl9vr7uw1t
    @user-wl9vr7uw1t5 ай бұрын

    Auf Kokosöl geht meinem das Fell aus😮. Ich koche Walnussblätter und mache daraus einen starken Tee. Ein bisschen Apfelessig und ein paar Tropfen Teebaumöl dazu. Abseihen und dann in eine Spruehflasche. Einer extrem geplagten Ekzemerstute hat einfache Aftersunmilch geholfen. Üppig in die Mähne und in den Scheif gerieben und auch auf die Bauchnaht geschmiert ist sie richtig aufgeblüht

  • @pilatesfitinbalance
    @pilatesfitinbalance2 жыл бұрын

    Walnussbäume :) haben einen im Garten, darunter kann man sitzen - keine einzige Fliege ;) Sich mit den Blättern abreiben vorm Ausritt hilft, ich mach selbst ein Fliegenspray für uns und die Pferde: Riesentopf mit Walnuss+Birkenblättern (etwa 2:1) vollstopfen (etwas zerrupft), mit Wasser bedecken und aufkochen, dann 24h ziehen lassen, nochmal aufkochen, absieben und in Flaschen füllen. Lavendelöl/Zitrusöl/Zedernöl oder alles drei ein paar Tropfen dazu. Wirkt ganz gut, man sieht dann wie z.B. die kleinen Bremsen zwar noch kommen, aber sie setzen sich nciht mehr ab und verschwinden dann etwas verwirrt wieder. Insgesamt weniger Mücken, wirkt 1/2 h super, dann lässts langsam nach, aber bis 1h ganz okay :) Hab zur Not eine Flasche dabei für unterwegs falls es arg schlimm ist ;) Hab auch schon überlegt einen Kranz aus Walnussblättern zu binden und dem Pferd umzuhängen 🙃probier ich am Freitag 😅

  • @pilatesfitinbalance

    @pilatesfitinbalance

    2 жыл бұрын

    p.s. es wirkt auch ohne die Öle, aber so riecht es besser und hilft vielleciht auch noch gegen verschiedene Insekten ;)

  • @Bernd_Hackl

    @Bernd_Hackl

    2 жыл бұрын

    Gut zu wissen, da werd ich paar Pflanzen 😃👍🏻

  • @pilatesfitinbalance

    @pilatesfitinbalance

    2 жыл бұрын

    @@Bernd_Hackl ja auf jeden Fall :) die Weiden die ich kenne mit Walnuss da stehen die Pferde immer drunter ;) Bei uns wird er jedes Jahr größer und reicht nun fast bis an den Balkon - seitdem haben wir kaum noch Fliegen im Haus :)

  • @msa6943

    @msa6943

    Жыл бұрын

    Das würde auch erklären warum wir bei uns im unterstand kein Problem haben. Direkt am Stall steht ein walnussbaum

  • @ambxyz417

    @ambxyz417

    Жыл бұрын

    Darum haben die Bauern früher die Wallnussbäume immer am Stall und in Misthaufennähe gepflanzt!!

  • @JQhanna
    @JQhanna Жыл бұрын

    Mein Sohn und ich nehmen ab ca März - Oktober einen Löffel Schwarz Kümmelöl, - nie Zecken an uns. Fliegen und Mücken mögen es auch nicht. Kann man auch bei Hund Katz Pferd machen ABER BITTE unbedingt selbst nachlesen wegen der Dosierung für entsprechendes Tier.! Ich hab meiner Stute früher immer waffenöl aufn Schweif geschmiert dass sie sich nicht zu Tode schubbert 😅 Hat au immer geholfen. Würde ich aber au nimmer machen 😅 Bienen und Wespen mögen kein kupfer. Also irgendwas mit kupfer an und um den Esstisch. Aber Viecher hin oder her. ENDLICH ist bald Sommer. Da nehme ich die Viecher gern in Kauf 🎉

  • @Hope-28
    @Hope-282 жыл бұрын

    Ich bin gespannt! Bisher hat z. B. Spray, das ich verwendet habe, max. 2 - 3 Stunden (je nach Schwitzen) gehalten

  • @sonjaschaefer3693
    @sonjaschaefer3693 Жыл бұрын

    Walnussbäume und Tannen helfen wirklich!

  • @imtrainingmitshettyemmiund8747
    @imtrainingmitshettyemmiund8747 Жыл бұрын

    Hi Bernd, Kokos pflegt und hilft :) und akut hab ich Apfelessig gesprüht im Euter Bereich und dann schwoll es wieder ab. Vorbeugend habe ich auf die Bauchnaht Zink oder Silberspray gesprüht, so war diese feine Stelle geschützt. LG aus der Pfalz

  • @vronibauer5892
    @vronibauer58922 жыл бұрын

    Hallo Bernd, wir sind in Oberfranken und wohnen direkt am Fluss, entsprechend hoch ist das Insekten aufkommen. Ich habe Balistol Tier Fellpflege für meine Pferde entdeckt. Pflegt die Haut und der Geruch scheint die Fliegen abzuschrecken. Einfach dünn und gleichmäßig auf dem Pferd verteilen. Nachteil, dass Fell ist halt immer fettig/ölig....

  • @dianapeter9242
    @dianapeter92422 жыл бұрын

    Hallo Bernd, tolles Video - mein Spanier hat auch ein ziemliches Thema mit Bremsen, vor allem Pferdebremsen. Zum Thema Stoffwechsel gibt es von der Sandra Fencl in Zusammenarbeit mit einer Apotheke in Unterhaching den Stoffwechselbooster.... Der fördert den Stoffwechsel und auch Schlackenabbau etc. Ist auf Sandras Webseite nachzulesen oder hier auf KZread gibt es ein Video dazu. Liebe Grüsse Diana

  • @madeleinegottler7884
    @madeleinegottler7884 Жыл бұрын

    Der kokusöl Tipp ist super, den pobier ich heute gleich mal aus, weil bei uns geht es langsam schon los. Unser Stallbetreiber hat letztes Jahr solche Eimer gegen Fliegen als Fliegenfalle aufgestellt mit so schwarzem Zeugs drinnen, wo die Fliegen drinnen kleben bleiben. Das hat richtig gut geholfen und vorallem lockt es alle Fliegen zu diesem Platz wo der Eimer drauf steht

  • @faniewaldow

    @faniewaldow

    Жыл бұрын

    Wie heißt denn das "schwarze Zeug"? Dann würde ich das gerne zum Mistanhänger stellen.....

  • @evademl2304
    @evademl23042 жыл бұрын

    Ich habe vor kurzem auch das Niemöl entdeckt (kommt vom Niembaum. Auch Neemöl genannt). Niemöl mit Emulgator versetzt kann man mit Wasser mischen und so ein Natürliches Fliegenspray herstellen was Haut und Fell auch noch pflegt. Wirken tut es allerdings auch nicht länger als die herkömmlichen Sprays (vielleicht muss ich mal noch höher dosieren) Einen Niembaum müsste man Pflanzen 😅 Von der Fa. Natusat gibt es eine Neempaste, die ist meeega! Die wirkt echt lange. Aber wenn man das ganze Pferd damit einschmiert wird man arm. Ich werde jetzt mal versuchen die Paste selbst zu machen. Mischverhältnis Wasser/Niemöl nehme ich pro 100 ml Wasser 2 ml Niemöl. Niemöl soll auch sehr gut bei Ekzemer sein. Einfach mal selber googeln. 🤗

  • @Omega279
    @Omega279 Жыл бұрын

    Wir haben Tiroler steinöl für Rinder Hilft bei uns super. Haben eine schwarze Tinkerstute in offenstall. Wird komplett benetzt , natürlich verdünnt. In Italien hatten wir Eukalyptusbäume auf der Reitanlage und kein viecherzeug. Obwohl ein Mulino neben dran war mit Mücken usw.

  • @yvonneschouten8973
    @yvonneschouten8973 Жыл бұрын

    Ich bin in den Bergen von Colorado in der Nähe von Teichen, ist bilderbuchschoen aber Fliegen und Mücken sind überall! Wir haben 3 Quarter, aber meine ältere Stute ist super empfindlich gegen Fliegen und verträgt keine chemischen Fliegen sprays 🤷ich benutze Teebaum öl an der Bauchnaht und an den Beinen, ein paar Tropfen genügen. Ausserdem hat sie eine Fliegendecke und alle drei haben Shoo Fly Boots an allen vier Beinen weil sie 24/7 auf der Koppel stehen.

  • @NoName-bs5rw
    @NoName-bs5rw Жыл бұрын

    Servus Bernd, wir haben zwei haushohe Walnussbäume, da ist auch kein Viechzeug am fliegen. Generell wirkt die Luft da darunter immer bissl „frischer“

  • @neuzeitdruidin
    @neuzeitdruidin2 жыл бұрын

    Ich schmier mich immer mit Apfelessig ein. Funktioniert ganz gut und ist sogar gut für die Haut🥰

  • @nrechermann7880

    @nrechermann7880

    7 күн бұрын

    Essig zieht nur leider Wespen an

  • @vema1413
    @vema14132 жыл бұрын

    Merke: auch am Bio- Fliegenpilz krepierst und das Pferd muss weiterhin atmen können👍😂....ich find deine Tipps super, Bernd! Wir nutzen für die Bauchnaht und die Euter bzw alle etwas haarlosen Körperteile Schwarzkümmelöl. Hilft gut und pflegt.

  • @Bernd_Hackl

    @Bernd_Hackl

    2 жыл бұрын

    😊wird notiert 👍🏻

  • @susanneengl9058

    @susanneengl9058

    Жыл бұрын

    Neemöl hilft auch gut

  • @faniewaldow

    @faniewaldow

    Жыл бұрын

    Ich schmiere mein Pferd immer flächendeckend, aber nicht zuviel mit Kokosöl ein und hab seitdem auch keine Zecke mehr am Pferd. Vorher hatte meine Stute täglich mindestens 5x Zecken... nur im Vergleich...

  • @malerika1990

    @malerika1990

    Жыл бұрын

    ​@@faniewaldowwo holst du das Kokosöl her? Also in welcher abpackung?

  • @faniewaldow

    @faniewaldow

    Жыл бұрын

    @@malerika1990 in den größten Eimern, die ich im Internet finde, schau da jedes Mal neu und vergleiche die Preise. Weil jeder Händler/Hersteller ja unterschiedlich Preise machen und dann ändern kann. Im Penny zum Beispiel hab ich anfangs die teuren kleinen 5€ Gläser für 500gr gekauft und das ist mir inzwischen zu teuer, weil ich über den Sommer schon mehrere Liter verbrauche bei täglichem oder zumindest jeden 2. Tag einschmieren.... Am besten morgens bevor mein Pferd vom Paddock auf die Koppel kommt einschmieren und dann den ganzen Tag lang auf der Koppel lassen und abends Kokosöl ins Futter mischen, dass die Wirkung bis zum nächsten Morgen bleibt. Dann wieder am nächsten Morgen einschmieren. Das hilft super und ist natürlich ohne Chemie. 😉

  • @beatereese656
    @beatereese6562 жыл бұрын

    Kokosöl hat bei meiner Stute auch geholfen.

  • @ninahpunkt
    @ninahpunkt2 жыл бұрын

    Meine bekommen Melkfett in die Ohren. Klappt bei uns ganz toll 👍🏻

  • @christinaroccon4181
    @christinaroccon4181 Жыл бұрын

    Hallo Bernt, wir haben Weihrauch gepflanzt. Funktioniert prima.

  • @mandywolligand1944
    @mandywolligand1944 Жыл бұрын

    Habe die Erfahrung gemacht,ich wasche sie mit Apfelessig ,mit Wasser gemischt ab, und dann sprühe ich sie mit fliegenspray ein. Was ich auch gut finde,sind diese Fliegenroller von leovet. Aber mit Apfelessig mache ich schon 3 Jahre, habe ich echt sehr gute Erfahrungen gemacht. Hilft auch gegen Juckreiz.Jedenfalls meine jucken sich nicht mehr so schlimm.

  • @inasis9013

    @inasis9013

    Жыл бұрын

    Hilft meinen Hafi auch, Bio 😉 und naturtrüb nehm ich. Und im Frühjahr eine Sitzung Bioresonanz sowie ab Mai Knoblauchflocken und KnobiEnzym ins Futter. Natürlich gönn ich ihm auch eine Fliegendecke. Kopf (Augen) und Hals braucht er nur im Extremfall bedeckt. Er hatte sich früher schon die halbe Mähne 😭 weggeschubbert...jetzt gar nicht mehr 🤗

  • @vasama7285
    @vasama7285 Жыл бұрын

    Ich benutze seit Jahren Neomed Natural Bio Stimular Öl und bin sehr zufrieden damit. Anpflanzen kann ich nix, weil ich nur Einsteller bin. Vielleicht mal am Balkon ausprobieren (den Walnussbaum lasse ich halt weg) 😉

  • @michaelaschumann9204
    @michaelaschumann9204 Жыл бұрын

    Bernd, pflanze überall Lavendel. E duftet gut, schaut schön aus und hilft gegen diese stechenden und beißenden Viecher. 👌😉 Ansonsten nehmen ich gerne Balistol stichfrei. Auch bei mir selber. 😊

  • @brigitteschroder96
    @brigitteschroder9610 ай бұрын

    Z-Itch 40 mg/ml, Lösung zum Auftragen, 250 ml Das hilft uns echt sehr 😊

  • @carmenverdyck6014

    @carmenverdyck6014

    9 ай бұрын

    Hab ich auch seit drei Wochen. Hilft für ein bis zwei Wochen 👍🏼

  • @dorislangecker7943
    @dorislangecker79432 жыл бұрын

    Bei uns im Stall gibts auch diese Wolke, Knoblauch diverse "Obstsorten" ein Graus! mein Kerlchen braucht zum Glück kaum Fliegenschutz und wenn dann nur ab und an mal an schwülen Tagen Frasen. Mein Tipp ist ... schwitzige Stellen regelmäßig abreiben (Stroh) oder abwaschen

  • @anitaschwarz2612
    @anitaschwarz2612 Жыл бұрын

    Es muss vertragen werden und helfen .🍀🐎🍀Wie beim 2 Beiner ich schmecke nicht 🥳 Sprühflasche mit wenig Essigenzens auffüllen mit Wasser ganz genau nicht massig einsprühen,Beine Bauch Hinterteil .Am Kopf nehme ich einen Stift gibt es bei Krämer Augen nein Ohren unterhalb des Kopfes hatt und tut es immer noch geholfen.

  • @ilsekower5473
    @ilsekower54732 жыл бұрын

    Wallnussbaum ist super. Wenn man darunter sitzt hat man kein Problem mit Insekten. Das gilt für Mensch und Tier...

  • @queniafolmin5470
    @queniafolmin547011 ай бұрын

    Unsere Erfahrung mit Plagefliegen ist auch wie bei dir Cocosöl hilft,ja, aber nicht lange. Was immer geholfen hat war eine (für paar Tage) war eine Waschung mit Seife. SO wie du am Ende Sagtest, was nicht richt hat keine Fliegen. Was gegen Geruch hilft sind Effektive Microorganismen, kurz EM's. Das Zeug verdünnt in Sprühflaschen hilf super gegen Geruch im Raum. Ist aber auch nicht sehr von Dauer.

  • @deniseregh6310
    @deniseregh63102 жыл бұрын

    Hallo zusammen, wir machen unsere sprays selber. Eins aus Nelken schwarzem Tee und knoblauch. Das andere apfelessig teebaumöl knoblauch zitronella Eukalyptus. Die Sprays werden bei und aber nur angewendet wenn wir ausreiten möchten. Auf der Koppel haben sie kur Maske und jenach dem eine fliegen Decke an.

  • @christinaschneider898
    @christinaschneider8982 жыл бұрын

    Hallo Bernd, ich hab um unser Round Pen Lavendel gepflanzt. Eigentlich nur für die Bienen und Schmetterlinge. Aber mir ist aufgefallen, dass die Pferde, die ich im Round arbeite kaum Fliegen und Bremsen haben. 10 Meter davon ist unser Reitplatz, da sieht die ganze Sache viel schlimmer aus. Wäre mein Tipp für eure Anlage und riecht auch noch toll! Schöne Grüße aus der Eifel

  • @jeromestumpf1738

    @jeromestumpf1738

    11 ай бұрын

    Genau ich kenne es auch das Lavendel am Reitplatz die Viecher fern halten

  • @specialnotice83
    @specialnotice832 жыл бұрын

    Die Orte, an denen sich Wasser befindet oder ein Wald sind besonders von Fliegen geplagt. Jeder kleine Tümpel ist ein Paradies für Mücken und Co.

  • @silkeoelze2210
    @silkeoelze2210 Жыл бұрын

    Hallo Bernd, danke für dein Video, Hier mal ein Tip ohne Spray etc. Das geht halt nur im Stall, am Eingang des Paddocks. Einfache Gefriertüten mit Wasser füllen und aufhängen. Fliegen meiden diese Säckchen, keine Ahnung warum. War auch überrascht, als ich das mal bei nem Biergarten in ländlicher Gegend erlebte. Zu Hause an Terrassentür getestet, hat geklappt. Gruß Sisa

  • @mm25937

    @mm25937

    Жыл бұрын

    Sind das blaue gefrierbeutel oder weisse (durchsichtige)?

  • @andreak.5647
    @andreak.56472 жыл бұрын

    Ich habe für meine Ekzemerstute dieses Jahr durch Zufall (beim googeln) von Terranur Edogen Fit für Ekzemer zur innerlichen Anwendung entdeckt. Es ist auf der Basis von Apfelessig hergestellt und wir kommen bisher sehr gut den Sommer. Ja, wir haben Scheuerstellen, aber lange nicht mehr so schlimm wie sonst. Äußerlich mische ich mein Spray selbst (Apfelessig, Nelkenöl, Wasser), hilft zumindest für einen Ausritt gut. Da bei uns speziell die Bauchnaht betroffen ist, kommt Heilerde mit Kokosöl und Calendula zum Einsatz. Das schützt Evtl. offene Stellen sehr gut, kühlt und die Fliegen kommen durch die ‚Matsch-Schicht‘ nicht zum Stich bzw. seltener.

  • @BiniTschambus
    @BiniTschambus11 ай бұрын

    selber gemacht 1L Pfefferminztee kochen, dann mit 1 Eßl Kokosöl (Supermarkt) "verfeinern" wenn der Tee handwarm ist und 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl (Apotheke Internet) rein oder gekauft "Summer Wellness Pferdedeo". Heißt echt so. Hat beides funktioniert. Das Deo in 24 h das Pferdle merklich nicht mehr so sehr verstochen. Ist ein Brauner vielleicht deshalb. 😂

  • @melanieschroder3610
    @melanieschroder36102 жыл бұрын

    Habe auch schon diverse Sprays gehabt. Habe das Gefühl, das es auch von Jahr zu Jahr anders ist. Den einen Sommer hilft ein Spay super klasse und nächsten Sommer wieder gar nicht. Darauf dann nur im Spätsommer. Also ein wirklich zuverlässiges Spay, Gel, Lotion oder in Form von Roller gibt es nicht. Wie du schon sagst, jedes Pferd is da auch anders mit geplagt und scheinbar sind sie auch ständig in Veränderung. Sehr schwieriges Thema. Gibt kein Allheilmittel! Ich probiert jedes Jahr aufs neue aus, was meinem nun grad hilft. Das einzige was ich schon immer gebe ist Knoblauch. Fange damit immer schon früh an und ich kann sagen, das es bei meinem Welsh in soweit funktioniert, das er zwar Viecher um sich rum hat aaaaber lange nicht so sehr zerstochen wird.

  • @juliagrom4733
    @juliagrom47332 жыл бұрын

    Equirepell von Virbac

  • @c.h.7590
    @c.h.7590 Жыл бұрын

    Was gegen Stechviecher helfen soll, ist Vitamin B1 zu füttern. Den Tipp hatte ich mal bei der Pferdeklappe gelesen. Das ist wasserlöslich und man kann es daher nicht überdosieren. Der Gehalt im Körper bedingt wohl die Stechfreude der Insekten. Das würde erklären, warum die Viecher manche auffressen und andere nicht. Ich habe bei uns am Stall, bzw Paddock viel Holunder stehen. Eigentlich, weil man ihn gut zurück schneiden kann und er nicht angeknabbert wird, aber Insekt meiden ihn auch. Dazu sieht er als Baum aufgeastet auch toll aus und spendet super Schatten.

  • @erikafauland4710
    @erikafauland4710 Жыл бұрын

    Hallo Bernd, bei zb Hotels ist mrist eine Klimaanlage für das vertreiben der Viehcher verantwortlich. Bei mir zuhause hat meine Mutter auf der Terrasse einige Tomaten und Chilli stöcke angesetzt. Die helfen gegen Fliegen.

  • @ivonnek.8042
    @ivonnek.80422 жыл бұрын

    Da meine Thüringer Kaltblutstute denkt, das sie aufgefressen wird, mache ich mir mein "Luxussray" selbst. Mit Apfelessig, schwarzem Tee und Kamillentee mit 2 bis 3 Knollen Knoblauch. Das dann etwa 1 Woche ziehen lassen. Immer zwischendurch mal schütteln. Danach bißchen Zitronenkonzentrat, Teebaumöl und Lavendelöl. Je ca 25 bis 30 ml. Gemahlene Nelken kommen auch rein. Knoblauch fütter ich auf jeden Fall auch zu. Gegen Zecken fütter ich 2 bis 3 Wochen Schwarzkümmelflocken. Danach ist fürs ganze Jahr Ruhe mit Zecken.

  • @heikeschrahe4024

    @heikeschrahe4024

    2 жыл бұрын

    Interessantes Rezept. Ich versuche es mal. Hoffentlich glaubt mein Muckelpony nicht, dass sie zum Sauerbrateb vorbereitet wird.

  • @nisafatima8181

    @nisafatima8181

    2 жыл бұрын

    Hallo, Wieviel Gramm schwarzkümmel gibst du den etwa?

  • @westfalenfidi9619
    @westfalenfidi96192 жыл бұрын

    Für die Menschen kann ich jedenfalls Antibrumm empfehlen 😅 Bestes Beispiel: ich damit eingesprüht führe zwei Rappen von der Weide. Die zwei voll, bei mir kein einziges Vieh. Klar sind die verlockender gewesen aber das bei der Menge nicht eine Bremse zu mir gewandert ist, fand ich schon krass. Aber so eine Anti-Viehzeugs-Pflanze fände ich super... Meine RB wird quasi aufgefressen von den Viechern. Auf der Weide wächst alles mögliche (verschiedene Obstbäume, verschiedene Laubbäume, verschiedene Grassorten und was man sonst so auf ner Weide findet die maximal 6 Monate im Jahr beweidet wird)

  • @pilatesfitinbalance

    @pilatesfitinbalance

    Жыл бұрын

    Achtung mit AntiBrumm, das Zeug ist hochgiftig! Das ist einfach voller Schädlingsbekämpfungsmittel, ähnlich DDT in der Landwirtschaft... wirkt natürlich wunderbar....auf keinen Fall zur regelmäßigen Anwendung! Kinder können bei einer eingesprühten Fläche größer als ihre Hand bereits Vergiftungserscheinungen bekommen, steht auf der Packung....

  • @faniewaldow

    @faniewaldow

    Жыл бұрын

    Antibrumm wirkt aber bei jedem Menschen auch unterschiedlich....bei manchen leider nicht....

  • @Patchy2020
    @Patchy20202 жыл бұрын

    Ich füttere ab dem Frühjahr täglich Schwarzkümmelsamen zu. Das hilft wirklich super. Wenn es geschwitzt hat (bei extremen Temperaturen auch ohne zu arbeiten) wasche ich das Pony mit klarem Wasser ab, weil der Schweißgeruch die Mistviecher anlockt. Außerdem verwende ich (selbst hergestellte) "Lippenstifte" aus Kokosöl und Lavendelöl (einfach das Kokoslö auflösen, paar Tropfen Lavendelöl rein und in leere Lippenstifthülsen füllen), die ich gezielt um Augen, Ohren und Nüstern auftragen. Mein Kaltblut Rappe kommt mit dieser Kombi bisher sehr gut zurecht.

  • @faniewaldow

    @faniewaldow

    Жыл бұрын

    Lavendel würde ich niemals an die Augen und Nüstern direkt machen... das kann brennen... außerdem hat es beruhigende Wirkung was ja gut ist, aber auch beim Turnier als Dopingmethode nicht erlaubt ist nur als Info. Dann lieber Lavendel füttern und es wirkt von innen heraus... und nur für Freizeitpferde, keine Turnierpferde.

  • @strawberrycheesekake8207
    @strawberrycheesekake820710 ай бұрын

    In Südtirol werden die Apfelwiesen gespritzt vielleicht deswegen 😂😂 und ich glaube es gibt auch Phasen wo gegen Insekten großflächig gespritzt wird 😅

  • @strawberrycheesekake8207
    @strawberrycheesekake820710 ай бұрын

    Schwarzkümmelöl ins Futter hilft super ☺️👍 wird auch gerne angenommen, Knoblauch von meinen eher nicht. Allerdings sollte man das Öl nicht das ganze Jahr über Füttern sondern eher Phasenweise 🙂👍

  • @Jbgerns
    @Jbgerns Жыл бұрын

    Also ich kann nur empfehlen, grade Ekzemer einmal zu entgiften/auszuleiten. Half meinem Super und seitdem haben wir Ruhe. Als Fliegenspray schwöre ich auf KerbEx rot. Was besseres gibt es für uns nicht 👍

  • @natalieplies7901
    @natalieplies79012 жыл бұрын

    Wir benutzen Neemöl verdünnt mit Wasser. Es schadet der Umwelt/Nutzinsekten nicht pflegt dazu die Haut und das Fell. Hält nicht ewig, aber klappt gut. 😊

  • @friedareichl3326

    @friedareichl3326

    2 жыл бұрын

    Das benutze ich auch, wirkt und riecht relativ angenehm. Nutze ich auch für mich selber 👍

  • @ilonadienelt8868

    @ilonadienelt8868

    2 жыл бұрын

    Ich muss da nochmal nachhaken. Ihr verdünnt das Öl mit Wasser? Besprüht ihr eure Pferde oder wascht ihr sie ab? Würde ich auch gerne mal ausprobieren. Ich mixe mein Spray selbst und bis jetzt hat es gut geholfen, aber dieses Jahr ist es extrem mit den Biestern. Wen man hört jammert und empfindet es schon als Plage

  • @Annett177

    @Annett177

    2 жыл бұрын

    Nehm ich auch und finde es super 👍

  • @friedareichl3326

    @friedareichl3326

    2 жыл бұрын

    100 ml Niem auf 900 ml Wasser, vor dem aufsprühen gut schütteln 👍

  • @Annett177

    @Annett177

    2 жыл бұрын

    @@friedareichl3326 so mach ich es auch hab jetzt erst wieder bei Christasniem bestellt finde all die Produkte sehr gut

  • @simoneh4511
    @simoneh4511 Жыл бұрын

    Hallo Bernd, also ich probier jedes Jahr etwas anderes aus. Melkfett auf der Brust und in den Ohren hat sich gut bewährt und dieses Jahr misch ich noch Teebaumöl oder Apfelessig mit hinein und verteil das auch über den ganzen Körper vom Pferd. Und was mir in der Toskana aufgefallen ist dass zwischen den Olivenbäumen keine Mücken und sonstige bösen Viecher waren, vielleicht Olivenbäume anpflanzen?? LG Simone

  • @monika149
    @monika1492 жыл бұрын

    💪💪🤩☀️☀️ Gruß aus Südtirol, Diesel ist perfekt 😆

  • @bipisphotography

    @bipisphotography

    2 жыл бұрын

    Leider ist bei uns in Österreich schon Dieselknappheit 🤣🤣🤣

  • @user-ok1vf6qx4k
    @user-ok1vf6qx4k11 ай бұрын

    Tiroler Steinöl Rinder Fluid. Auch für Pferde in Offenstall Haltung geeignet. Stinkt wie die Pest wirkt aber enorm gut.

  • @lottelustig4896

    @lottelustig4896

    2 ай бұрын

    Das Stinkeöl hatten wir früher auch zum Kutschefahren, Danke für den Namen, ist mit nicht mehr eingefallen😊

  • @user-ok1vf6qx4k

    @user-ok1vf6qx4k

    2 ай бұрын

    @@lottelustig4896 Gerne doch...die modernisierte Version stinkt minimal weniger, wirkt aber immer noch genau so gut. 😉

  • @claudiabuhl5420
    @claudiabuhl542010 ай бұрын

    Walnussbaum und viel Lavendel

  • @mandywolligand1944
    @mandywolligand1944 Жыл бұрын

    Also wir wohnen in Thüringen und haben unser Grundstück direkt am Waldrand und dort sind auch drum herum viele Obstbäume vorhanden und massenweise Insekten. Habe ein schwarzes pony und fuchs Stute shetty. An dem schwarzen pony sind die Fliegen, Bremsen alles vorhanden, sie wird richtig belästigt davon. Und an der fuchstute gar nicht soviel.

  • @carlaschiesser9390
    @carlaschiesser93902 жыл бұрын

    Was ich mir mal überlegt habe, aber keine Möglichkeit hatte, das zu testen, weil ich dafür zu wenig zu sagen habe im Stall: Fleischfressende Pflanzen in der Nähe des Miststocks pflanzen? Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, was die Viecher noch mehr anlockt, sind die Pheromone der Sarazenia-Fleischfresser. Die vermehren sich schnell von alleine. Das einzige was man beachten sollte, ist zu starkes Sonnenlicht vermeiden und sie sollten immer in Wasser getränkt sein mit Agrokultur-Kügelchen. Aber das wäre mal ein Experiment wert?

  • @linsistierspektakel4184
    @linsistierspektakel41842 жыл бұрын

    Ich hab selbst einen ekzemer und den sprühe ich mit kerbex rot ein, stinkt ordentlich nach knochblauch und hält 24 Std. Seit Jahren keinen Schub. Gegen Kriebelmücken helfen zum bepflanzen gut Lavendel, Knoblauch und andere Kräuter die ätherische Öle enthalten.

  • @Bernd_Hackl

    @Bernd_Hackl

    2 жыл бұрын

    Cool, leider geht Lavendel bei mir ständig ein 🤷🏻‍♂️😔

  • @diemeckerei3021
    @diemeckerei30212 жыл бұрын

    ad Hotels: Die verwenden ziemlich sicher so Verneblerbomben - wo man einen Kreis um die Anlage sprüht/ auslegt, und dann kommen da keine Mücken durch. Ob und wie gesund das Zeug ist, sei dahin gestellt.. ;)

  • @mrs.braveheart7414
    @mrs.braveheart7414 Жыл бұрын

    Ich denke es hängt mit dem Säurebasen-Haushalt zusammen. Die Biester stehen auf Ammoniak, das ist ja bekannt. Sobald der Körper basisch ist, riecht er für die Plagegeister nicht mehr lecker! Ich mache darum gerne eine Kur mit lebebsmittelechtem Natron, Bentonit und einer Kräuterkur die optimal auf Entgiftung / Entschlackung abgestimmt ist. Rezept kann ich gerne rüber wachsen lassen 😉 Optimaler Weise im März und gegen Ende September, da der Körper da ja eh im Umschwung (Fellwechsel) ist, sprich man unterstützt da das Pferd optimal. Sonst hab ich beobachtet dass die Biester keinen Lavendel mögen. Sie bevorzugen feuchtwarme Gebiete. Wir hatten mal ein Grundstück wo ringsrum Wald war.... Die Bremsen haben unser AUTO attackiert wenn wir damit auf den Hof kamen, so heftig war das dort! - die Pferde sind von der Weide GEFLÜCHTET, gefolgt von einer schwarzen Wolke aus Bremsen! Daher weiß ich dass Wald am schlimmsten ist 😉

  • @Bernd_Hackl

    @Bernd_Hackl

    Жыл бұрын

    Cool… gerne das Rezept auf goodhorses@berndhackl.de 🙂👍🏻👍🏻👍🏻

  • @mrs.braveheart7414

    @mrs.braveheart7414

    Жыл бұрын

    @@Bernd_Hackl Rezept ist raus! Hab auch noch 2 andere altbewährte Tipps gegen Plagegeister mit geschickt 😉🤗😘

  • @barbarabrunnbauer4896
    @barbarabrunnbauer48962 жыл бұрын

    Hey hey! Bei uns n OÖ sind die Viecher dieses Jahr extrem. Bei uns gibts Decke und Fliegenmaske. Hoffentlich sind die Bremsen bald weg.

  • @biankabober3180
    @biankabober31802 жыл бұрын

    Wir haben einen Walnussnaum auf der Koppel, dort sind keine Insekten. Die Viecher mögen den Geruch des ätherischen Öls nicht. Man kann daraus auch wunderbar ein Spray machen. Vielleicht könnt ihr welche Pflanzen.

  • @heikeschrahe4024

    @heikeschrahe4024

    2 жыл бұрын

    Leider ist das Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern verboten...Rheinland...

  • @ShellyBlue

    @ShellyBlue

    2 жыл бұрын

    Jetzt weiß ich endlich warum bei mir kaum insekten sind 😅

  • @drachendrachenmachen8602

    @drachendrachenmachen8602

    2 жыл бұрын

    @@heikeschrahe4024 Was? Das Anpflanzen ist verboten?

  • @heikeschrahe4024

    @heikeschrahe4024

    2 жыл бұрын

    @@drachendrachenmachen8602, ja. So ist die Bewirtschaftung einfacher. Und man darf nicht jeden Jram überall pflenzen. Eugentümer sagt nein und die Nutzung ist auch mit Weideland festgelegt

  • @juliezigrand8864
    @juliezigrand8864 Жыл бұрын

    Das mit dem "süßeren" Blut kann ich mir schon vorstellen. Warum? Meine Tocjter hat Diabetes T1 entwickelt und die Wochen vor der Diagnose fing der Hund an, nur noch aus dem Klo zu trinken, obwohl er immer frisches Wasser zur Verfügung hatte. dh ein Teil des Zucket wurde über den Urin ausgeschieden, was der Hund super toll fand. Dass das in ähnlicher Form auch beim Pferd der Fall sein kann, kann ich mir durchaus vorstellen.

  • @uta6255
    @uta625510 ай бұрын

    Ein Rappe, eine Schecke, ein Brauner, ich habe wirklich Kokosraspel gefüttert (war ein 25 kg Sack vom Container, der nicht mehr für den menschlichen Verzehr freigegeben war); teilweise haben wir Nelkenöl verwendet, nicht eingesprüht, sondern mit einem Schwamm am Sattelgurt, hinter den Ohren und all den Stellen, wo sich das Pferd nicht gegen das Viechzeug wehren kann, aufgetragen; Teebaumöl geht auch, aber verdünnen, weil das ätzend sein kann; Knoblauch mögen meine Pferde nicht, hilft auch nicht, finde ich. Die Fertigmischungen haben so bestialisch gestunken, dass meine Pferde nix mehr gerochen haben und das ist auch nicht so gut, da der Geruchssinn ja auch fürs auseinanderhalten von Pferdefutter (giftig, vergammelt, essbar) wichtig ist. Kokosöl auftragen geht auch. Warum? Ich hab mir einfach überlegt, was in afrikanischen Ländern gegessen wird, dass Einheimische keine Probleme haben, aber die Urlauber schon. Im Gastland wurde Kokos in allem möglichen Formen gegessen, direkt von der Frucht war am Wirksamsten.

  • @onmycaballo2628
    @onmycaballo2628 Жыл бұрын

    Stichwort Südtirol etc.: Es liegt eindeutig an der Höhenlage. Ab einer bestimmten Höhe sind die Bremsen weg.

  • @jennyschulze1002
    @jennyschulze1002 Жыл бұрын

    Hab die Knobikur gemacht (soll man ja nur 2 Wochen lang machen) und jetzt abgesetzt, er fühlte sich direkt umgarnter... Lavendel hab ich hier auch schon gelesen, muss aber eben viel sein, und vollkommen abgehalten werden sie davon leider nicht. Nutze aktuell aich Schwarzkümmelsamengranulat im Futter. Er ist wirklich nicht sonderlich angetan von den Bremsen und Fliegen. Muss aber zugeben, dass ich die Wirkung des Knobi erst jetzt nach Absetzen vor allem auf die Bremsen bemerkt habe.

  • @sandrahommel9888
    @sandrahommel98882 жыл бұрын

    Ich probier es gerade mit knoblauch

  • @carlabuschmann5659
    @carlabuschmann56592 жыл бұрын

    Meine Vierbeiner stehen bevorzugt unter den großen Walnussbäumen...dort fühlen sich Bremsen, Mücken und Co. nicht wohl und sind demnach nur vereinzelt anzutreffen

  • @aseilklein4588
    @aseilklein45882 жыл бұрын

    Ema füttern. Habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht bei meinen Ekzemer gemacht. Verändert, unterstützt den Stoffwechsel.

  • @paulaxxx7661

    @paulaxxx7661

    Жыл бұрын

    ...was ist "Ema" wenn ich das google kommt alles Mögliche, nur nix was man füttern kann.... 😂

  • @aseilklein4588

    @aseilklein4588

    Жыл бұрын

    @@paulaxxx7661 effektive mikroorganismen aktiv oder nur EM

  • @christawasmundt111

    @christawasmundt111

    Жыл бұрын

    Ich hatte auch einen Ekzemer und er hat eine Decke nach der anderen zerrissen und ich war ständig am Flicken!..bis ich eines Tages auf Derfen gekommen bin!das arme Pony konnte endlich seid Jahren ohne Kittel auf die Koppel und hat sich auch nicht mehr gescheuert!..echt super das Zeug für Ekzemer..das einzige was hilft!..unser Lipi hat jetzt im Sommer auch wieder ganz leicht das Ekzem..alle drei Tage..Mähne Schweif und Bauchnaht behandeln und Viecher bleiben weg und er muss sich nimmer kratzen..einfach mal googeln..hilft den Pferden viel Leid zu ersparen!..Liebe Grüße C.w.

  • @LeosCoffeeCream
    @LeosCoffeeCream Жыл бұрын

    Ich bin ja so grundsätzlich gar kein Fan von diesen ganzen Sprays und Mittelchen... Meine Pferde bekommen eine vernünftige Fliegendecke + Maske, damit ist Ruhe, die Pferde sind geschützt und ich belaste weder Pferdehaut noch Umwelt. Ja, in der Zeit wo es richtig unangenehm wird, nehme ich auch mal zum Training ein Fliegenspray, da Decke und Maske da einfach unpraktisch sind, beim Ausritt sind das aber unsere regelmäßigen Begleiter. Ansonsten kann ich nur sagen, wenn viel Lebensraum für Vögel geschaffen wird, ist das meiner Erfahrung nach das beste Mittel gegen Bremsen und Co. Die stehen nämlich auf der Speisekarte der Piepmatze ganz weit oben ;)

  • @rabenimmermehr1957
    @rabenimmermehr19572 жыл бұрын

    Mein Hinweis um deine Anlage mückenärmer zu bekommen: CO2 "Mosquito Magnet Pioneer" Mückenfallen werden professionell auf Campingplätzen, Golfplätzen etc aufgestellt. Das sind " Maschinen" die CO2 versprühen zum Anlocken der Mücken und Saugmaschinen zum Einsaugen der Mücken in Sammelbehälter besitzen. Im Umkreis einer solchen Station ist es fast mückenfrei. Wir erlebten dies im Schwedenurlaub auf Campingplätzen am Wald und See. Muss man mal googeln nach den Dingern, die großen kosten eine Stange Geld leider (für 4000 qm ca. 800€ 🙈) ---- der Preis wird wohl auf die Hotelgäste umgelegt.

  • @Kim-SLu
    @Kim-SLu2 жыл бұрын

    Ich benutze biorepell horse, aber das lässt sich mit entsprechendem ätherischem Zitrusöl bestimmt auch selbst machen. Ich finde es funktioniert sehr gut, und ich habe da nicht das Gefühl giftige Inhaltsstoffe an mein Pferd zu sprühen, und die Insekten sterben daran nicht, was für das Ökosystem sicher auch gut ist. Schlimm, dass in normalen Fliegensprays so viel Gift drin ist.

  • @katjawilkens6848

    @katjawilkens6848

    2 жыл бұрын

    jaaa biorepell hat mich überzeugt: handpferd damit eingesprüht & hatte so gut wie keine viecher während mein reitpferd geplagt wurde… hab jetzt nen kanister bestellt 😉

  • @Kim-SLu

    @Kim-SLu

    2 жыл бұрын

    @@katjawilkens6848 Super, ich hole auch immer die Kanister 😄

  • @debbieroemer5905
    @debbieroemer5905 Жыл бұрын

    Wir füttern schwarzkümmelsamen, auch wegen Zecken.. Außerdem soll das sowieso ein bisschen antiallergisch wirken, laut Internet.. Dieselöl 🤣.. Ja viele fliegensprays wirken tatsächlich nur eingeschränkt.. Nutze mittlerweile Fliegendecken.. Übe oder habe geübt, auch mit Wasser.. Wichtig ist auch, die ganzen süßen Parfümierten Mähnensprays. Die ziehen auch Viecher an..

  • @teffig.2683
    @teffig.26832 жыл бұрын

    Ich habe dem noch etwas hinzuzufügen. Die ganzen Sprays die es gibt beinhalten eine ganze Menge Zeug unter anderem auch schädlich oder giftig für das Pferd. Pferde nehmen die Stoffe unter anderem über die Haut auf. Denkt auch daran das euer Pferd sich vielleicht mal juckt und das ganze Chemiezeugs dann auch über die Mundschleimhaut aufnimmt. Davon betroffen sind nicht nur eure eigenen sondern auch die Hottis der anderen, egal ob Boxen Nachbar, oder in der Herde oder über den Zaun. Die Herrschaften spielen auch mal und betreiben Fellpflege. Hm lecker die Plörre im Maul. Nicht schön. Denkt mal drüber nach ;) Liebe Grüße Ich mache meine Cremes und Sprays aus natürlichen Produkten übrigens selbst. Hält halt wie alles nur eine gewisse Zeitspanne

  • @ninawiechers1136

    @ninawiechers1136

    2 жыл бұрын

    Was machst du denn wie selbst? 😊

  • @anikatanck1928

    @anikatanck1928

    2 жыл бұрын

    Ich mische auch selbst. viel günstiger u pflegt auch meine haut

  • @teffig.2683

    @teffig.2683

    Жыл бұрын

    @@ninawiechers1136 sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe da ein Buch von Pferdefreundschaften. Ich bastel da auch schon mal bissl was anderes zusammen. Was gerade so da ist. Und auch mit Kräutern. Damit kann man auch Tee Säfte Tinkturen und so machen

  • @anikatanck1928

    @anikatanck1928

    Жыл бұрын

    Genau. Selbermachen, was für die Umwelt tun, für die eigene Haut u dabei Geld sparen

  • @sweetsweetable56
    @sweetsweetable56 Жыл бұрын

    ich denke, dass die Mücken da sind, wo das Wasser steht, wo Rasen ist und sich der Tau morgens sammeln kann.

  • @katrinmuhlbauer8388
    @katrinmuhlbauer8388 Жыл бұрын

    Hallo Bernd, was mir dazu einfällt ist, dass Hotelanlagen sehr gepflegt sind. Es wird viel Rasen gemäht, Hecken werden gestutzt. Die Pflanzen können nicht die Vielfalt und den Schutz für die Insekten bieten und daher sind die einfach nicht dort. Seit wir um den Stall alles abmähen und kurz halten ist das bei uns auch deutlich besser geworden. Evtl. hilft das?

  • @wasserwaldwiese

    @wasserwaldwiese

    Жыл бұрын

    Eigentlich schade, weil wir die Artenvielfalt unbedingt brauchen...

  • @sharifalein
    @sharifalein Жыл бұрын

    Meine Erfahrung, Pferde mit Magenproblemen sind oft Magnete für Fliegen. Wenn man ein Pferd hat das oft von Fliegen übersät ist, mal den Magen antherapieren, bei uns war das Thema nach zwei Wochen erledigt.

  • @kalinaalbrecht8475

    @kalinaalbrecht8475

    11 ай бұрын

    Das sehe ich auch so. Hatte eine Paintstute, die war so sensibel auf die Fliegen und immer voll. Hat sich herausgestellt, dass sie eine Magenproblematik hatte...

  • @glitzerpizza7031
    @glitzerpizza70312 жыл бұрын

    Hab noch kein Spray gefunden, dass wirklich hilft. Zudem ist mein Pferd von den Gerüchen ziemlich angeekelt - mal mehr mal weniger. Am besten helfen bei uns Fliegendecke u. Fliegenmaske/Fransen.

  • @tnit7554

    @tnit7554

    2 жыл бұрын

    Sehe ich auch so.!

  • @anikatanck1928

    @anikatanck1928

    2 жыл бұрын

    Aber was ist mit der thermoregulation

  • @glitzerpizza7031

    @glitzerpizza7031

    Жыл бұрын

    @@anikatanck1928 was soll denn damit sein? Fliegendecken sind ja einfach nur ganz leichte Netzdecken. Die haben ja keinerlei Effekt wie "normale" Pferdedecken.

  • @anikatanck1928

    @anikatanck1928

    Жыл бұрын

    @@glitzerpizza7031 oh doch, die thwrmoregulation der Haut ist massiv gestört. Du musst dir nur vorstellen, du müsstest mit so einem Gewand den Sommer verbringen. Mein Pferd hat dieses Jahr mal keine Ekzemerdecke u ich empfinde ihn als viel glücklicher u gesünder. Vor allem schwitzt er nicht so. Ich bin sehr zufrieden. Er bekommt ein hochwertiges Spray u selbstgemachte Ekzemersalbe aus ätherischen ölen.

  • @glitzerpizza7031

    @glitzerpizza7031

    Жыл бұрын

    @@anikatanck1928 Ekzemerdecken sind keine Fliegendecken. Ist doch ganz anderes Material u. viel dicker. Von 'ner Fliegendecke ist gar nix gestört. Das Pferd schwitzt da nicht wirklich mehr drunter als ohne. Ätherische Öle reizen die Haut, gerade bei Ekzemern.

  • @tinaleitenberger2448
    @tinaleitenberger24482 жыл бұрын

    Super Tip mit dem Kokosöl. Ich reibe meinen Hund vor dem Spaziergang auch mit Kokosöl ein gegen die Zecken. Funktioniert auch gut. Holunder funktioniert ganz gut zum Pflanzen um den Reitplatz, und die Pferdlein fressen es nicht an, sondern schlafen dort im Schatten. Die Mücken sind nicht ganz weg, aber weniger. Außerdem kann man im Frühjahr die Blüten ernten und essen oder schnapseln oder im Herbst einen Holundersaft machen. Der hilft mit heißem Wasser verdünnt als Schleimlöser. Die Beeren an die man nicht mehr herankommt lasse ich für die Vögel hängen. Ein Walnussbaum funktioniert auch gut. Aber dafür muss man viel Platz haben. Ansonsten habe ich im Sommer tagsüber einen Streifenvorhang vor dem als Offenstall umgebauten ehemaligen Kuhstall zugezogen. Da sind die Pferde bei Hitze- und Fliegenbelastung gerne. Nachts gehen sie dann hinaus und der Stall wird gelüftet. Für den Beschlagstermin gibt es dann eine Ekzemerdecke und Maske. Das Training findet in den frühen Morgenstunden mit Fliegenmütze statt. So kommen wir mit möglichst wenig Fliegenmittel aus. Zusätzlich bekommt mein ekzemgefährdeter Wallach Kräuter für die Haut mit Hagebutte, Brennnessel, Stiefmütterchen, Schwarzkümmel, Alge Ascophyllum nodosum, Mariendistelsamen, Tragant, Liebstöckel. Der Juckreiz ist ganz verschwunden, und die Haut heilt besser. Knoblauch habe ich auch ausprobiert, aber beide Wallache fressen es einfach nicht. Außerdem muss man bei Knoblauch aufpassen: die blutverdünnende Wirkung ist nicht zu unterschätzen. Wenn ich selbst zu viel Knoblauch gegessen habe bekomme ich in den nächsten Tagen Nasenbluten beim kleinsten Anlass.

  • @nicoleb1217
    @nicoleb12172 жыл бұрын

    Bernd , liebe Grüße von meinem Freund. Wenn er könnte würde er dich Heiraten da du genau die selbe Einstellung hast wie er . Dafür Prost mit einer Tasse Kaffee.

  • @carlarohde942
    @carlarohde94211 ай бұрын

    Versuch es mal mit Kieselgur. Das fügst du dem Futter zu. Ist gut für den Magen, den Stoffwechsel und nach nun drei Jahren denke ich, das Beste was man machen kann. Ich geb meinen Pony (450kg QH) ca. 3-4gr. in das Futter. Das ganze ab März für ca acht Wochen. Er ist zwar nicht ganz ohne Stiche, aber ab und an mal einen, davon geht die Welt nicht unter.

  • @JessicaGiersch-jn7fz
    @JessicaGiersch-jn7fz Жыл бұрын

    Ich gebe knoblauch pulver mit ins Futter seitdem keine Probleme mehr mit kribbelmücken

  • @AB-cn2dt
    @AB-cn2dt2 жыл бұрын

    Bei uns brachten Schwarzkümmelsamen (das Zeug was auch auf Fladenbrot drauf ist) den absoluten Durchbruch :) davon 30-40 Gramm jeden Tag ins Futter und das Pferd hat zum einen viel weniger Insekten auf sich und ist zum anderen nicht mehr so empfindlich an der Haut - sprich wird nicht mehr so narrisch ;)

  • @mariettakeller9418

    @mariettakeller9418

    2 жыл бұрын

    Stimmt deckt sich auch mit meiner Erfahrung 😉👍

  • @beatereese656

    @beatereese656

    2 жыл бұрын

    Ich habe es als Schwarzkümmelōl benutzt. Hilft.

  • @aljonuschka856
    @aljonuschka856 Жыл бұрын

    "Katzenminze, Ringelblumen, Zitronenmelisse, Rosmarin,Lavendel und Pfefferminze" Sind Pflanzen die von den Stechtierchen gemieden werden. Ist nicht jedermanns Sache ...ABER Räuchern mit Reinfarn ist auch sehr gut 😅 die Viecher hassen es. Klingt vielleicht komisch aber es hilft

  • @lucaernst6906
    @lucaernst6906 Жыл бұрын

    Also bei uns sind es die Walnussbäume die helfen

  • @debbieroemer5905
    @debbieroemer5905 Жыл бұрын

    Lavendel wirkt abwehrend (gepflanzt)

  • @meddem7060
    @meddem706011 ай бұрын

    Man sagst ja so schön: Das beste Mittel gegen Mücken: Besorg dir einen Freund, der süßes Blut hat. Dann gehen alle auf den und du kannst den Sommer genießen.

  • @brittawilms3162
    @brittawilms316211 ай бұрын

    In Biergärten wird man auch nicht von Mücken belästigt, und da sitzt man meistens unter Kastanien. Die mögen Mücken nicht! 😎

  • @Hikari-hr7ud
    @Hikari-hr7ud Жыл бұрын

    Hallo Bernd, falls es dich noch interessiert. 😅Wir haben zwei Rappen, die im Sommer ziemlich gerne verstochen werden. Meine Mom (Hobbygärtnerin) hat irgendwann gelesen, dass Walnussbäume Fliegen& Co. abhalten. Daraufhin haben wir zwei um den Paddock gepflanzt und es hat bei uns prima funktioniert. Wenn die Pferde unter dem Baum stehen (können nichts davon abfressen) sind sie Viecherfrei. Menschen, die ein italienisches Eis genießen wollen, im übrigen auch Viecherfrei. :D VG

  • @mauschen00004

    @mauschen00004

    Жыл бұрын

    walnussblätter als Tee in der verbindung mit neemöl kümmel schwarzer Tee und zitrone hilft bombe.

  • @Anncatrin1927
    @Anncatrin19272 жыл бұрын

    Wir machen unseren Pferden im Frühjahr/Sommer immer fliegendecken und masken drauf, zudem bekommen Sie das ganze Jahr knoblauch mit ins Futter, im Winter wenig, im Sommer mehr, zudem werden sie beim reiten im Sommer mit dem leovet fliegenspray eingesprüht, allergische Pferde bekommen noch ein Antihistaminikum täglich ins Futter, zudem machen wir mit denen eine hypsensibilisierung

  • @linwal499

    @linwal499

    Жыл бұрын

    Bitte kein Knoblauch füttern 🙏🏻

  • @Anncatrin1927

    @Anncatrin1927

    Жыл бұрын

    @@linwal499 Warum nicht? Wir haben damit super Erfahrungen gemacht, unsere Pferde haben keinerlei Probleme mit Fliegen, bremsen, Zecke und Milben,

  • @danielapeetz5173
    @danielapeetz51732 жыл бұрын

    Ich lebe in der Toskana und bei uns wird oft in den Hotel Anlagen gegen Insekten gespritzt ... Gift natürlich... ich denke nicht das es eine andere Möglichkeit gibt... ansonsten währe ich selber auch sehr interessiert... ☺️

  • @ambxyz417

    @ambxyz417

    Жыл бұрын

    Gegen die Natur arbeiten rächt sich immer ... die Vögel z.B. vergiftet ihr gleich mit.

  • @Vivi-mf7lo
    @Vivi-mf7lo2 жыл бұрын

    Wir füttern Knoblauch und dann haben sie am Halfter diese Bremsenmedaillions

  • @theresab9231
    @theresab9231 Жыл бұрын

    Knoblauch füttern hat bei uns zwar zu einem intensiven Geruch am Pferd und im Stall geführt, hat aber nichts gegen die Insekten geholfen. Ganz im Gegenteil, das Pferd, das am intensivsten roch, hat die großen Pferdebremsen regelrecht angezogen

  • @juliaschu5162
    @juliaschu5162 Жыл бұрын

    Haste was gefunden und gepflanzt?! Würd mich interessieren 😊

  • @claudialemkemeyer247
    @claudialemkemeyer2472 жыл бұрын

    Evtl werden in manchen Anlagen gegiftet, Gras etc kurz gehalten. Wird hier in Súdamerika gegen Múcken gemacht wegen Dengue...

  • @tnit7554
    @tnit75542 жыл бұрын

    Die ganzen sprays bringen null. (Meine meinung).

  • @janaweikert9104
    @janaweikert91042 жыл бұрын

    Mir würden da nur diverse Kräuter einfallen, wie Zitronenmelisse, Thymian, Eukalyptus,Basilikum, Rosmarin und vor allem Lavendel.... Teebaumöl am Pferd ist auch gut- kann man mit dem Kokosöl mischen.

Келесі