Perlhuhnbärblinge (Danio margaritatus) im Alter von 3-40 Tagen / Zucht im Keilbecken

Үй жануарлары мен аңдар

07.01.2019
Unser Nachwuchs der Perlhuhnbärblinge im Keil- und 1. Aufzuchtbecken (25 Liter)
Die 1. Perlhuhnbärblinge schlüpften Ende November 2018
Im Aufzuchtbecken schwimmen nun die Tiere, die in der Zeit Ende November bis ca. Mitte Dezember geschlüpft und im 1. Video vom 06.12.2018 zu sehen sind. Sie haben sich bisher sehr gut entwickelt.
Gefüttert wird mit frischen Artemia Nauplien, Spirulinapulver, Walter Worms, NobilFluid Artemia, Marine Copepoden und Rädertierchen

Пікірлер: 3

  • @aquahuhn4489
    @aquahuhn44895 жыл бұрын

    Das Keilbecken besteht aus einem 54 L Becken. Im linken Drittel laufen zwei zugeschnittene Glasplatten keilförmig zusammen, so dass in der Mitte nur ein schmaler Spalt entsteht. Die Glasplatten wurden mit Aquasilikon im Becken verklebt. Im rechten Abteil sitzen die Zuchttiere. Das Ablaichmoos wird vor dem Keil positioniert. Laichen die Fische darin ab, werden die Eier durch die Sogwirkung in das linke Abteil gespült. Dieses trennt den Filter mittels einer Filtermatte noch einmal ab. Vorne sind also die Jungtiere, dann folgt die Filtermatte und dahinter sitzt der Filter. Dessen Auströmrohr ist in das Elternbecken gerichtet. So entsteht ein Kreislauf mit Sogwirkung im Becken.

  • @tobiash970
    @tobiash9705 жыл бұрын

    Hi würde mich auch interessieren wie das keilbecken genau aufgebaut ist. Kannst ja mal ein Video dazu machen. :)

  • @mariusratering9775
    @mariusratering97755 жыл бұрын

    Hallo ist ja schön :) wie hast du den dein keilbecken gemacht

Келесі