Pappe, Plastik & Papier: So kannst du Verpackungen sparen | Haushalts-Check | WDR

Ойын-сауық

Die nächste Folge vom "Haushalts-Check" zum Thema Kochfelder könnt ihr euch jetzt schon in der ARD-Mediathek anschauen: 1.ard.de/haushaltscheck_29112...
Online-Bestellungen, Lieferdienste und Coffee-to-Go - das sind nur einige Beispiele, warum die Verpackungsberge wachsen. Fest steht: Wir haben in Deutschland ein riesiges Verpackungsproblem. Einwegverpackungen füllen die Mülltonnen deutscher Städte mit stolzen 770 Tonnen Verpackungsmüll pro Tag, so das Bundesumweltministerium.
Laut statistischem Bundesamt entsteht über die Hälfte des Verpackungsmülls in Privathaushalten. Davon kann auch die 6-köpfige Familie Birgel aus Bonn ein Lied singen. Bei Birgels werden die Plastik- und Papiertonne alle vier Wochen geleert. Problem: Nach gut zwei Wochen sind die Tonnen aber schon voll. Das soll sich ändern: Vier Wochen lang verzichten die Birgels so gut es geht auf Verpackungen jeder Art. Wie anstrengend und nervig ist das? Yvonne Willicks verrät kleine Tricks, wie das im Alltag einfacher geht.
Doch manche Verpackung muss einfach sein: Sei es, um die Waren zu schützen oder einen sicheren Versand zu gewährleisten. Verbraucherschützerin Yvonne Willicks will wissen: Geht das auch nachhaltig? Gibt es Verpackungen, die sich perfekt recyclen lassen? In welche Tonne kommt welche Verpackung? Und aus was genau besteht denn eine nachhaltige Verpackung?
01:15 Plastik, Pappe & Papier: Warum wird es nicht weniger?
03:57 Familie Birgel aus Bonn wagt das Verpackungsexperiment
07:46 Straßenumfrage: In welche Tonne kommt welche Verpackung?
12:50 Tom Ohlendorf verrät, wie man Müll klug trennt
21:17 Wie läuft das Verpackungsexperiment bei Familie Birgel aus Bonn?
23:07 Wieviel Verpackungsmüll sammelt sich im Alltag?
25:32 Angebotspflicht für Mehrwegbehälter: Patrick Rothkopf vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband klärt auf
31:36 Woche 3 bei Familie Birgel
33:07 Nachhaltige Verpackungen: Was bietet die Industrie für Alternativen?
38:18 Die letzte Woche des Verpackungsexperiments bei Familie Birgel
👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
----------------------------------------------------------------------------------------
▶️ Mehr Videos vom Haushalts-Check: • Video
🧽 Weitere Informationen zur Sendung:
www1.wdr.de/fernsehen/haushal...
📺 Alle Sendungen von Haushalts-Check: www.wdr.de/k/haushaltscheck_me...
💶 Videos von Ausgerechnet: • Ausgerechnet | WDR
🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @ARDReisen : • ARD Reisen | ARD
--------------------
Dieser Beitrag wurde 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.
#Müll #HaushaltsCheck #Verpackungen #Tipps #Reportage #WDR #YvonneWillicks

Пікірлер: 132

  • @wdr
    @wdr6 ай бұрын

    Liebe Community, wie versucht ihr Verpackungsmüll zu vermeiden? Die nächste Folge vom „Haushalts-Check“ zum Thema Kochfelder könnt ihr euch jetzt schon in der ARD-Mediathek anschauen: 1.ard.de/haushaltscheck_291123?yt=k

  • @bienemaja5610

    @bienemaja5610

    6 ай бұрын

    Seitdem die ÖkoFaschisten regieren vermeide ich KEINEN Müll mehr! 😤😤😠

  • @hanifedalkilic1233

    @hanifedalkilic1233

    6 ай бұрын

    Was uns ärgert wegen Capri Sonne, kleine Getränkepäckchen da ist die Stromheim mit Pappe. Früher war das mit Plastik war besser aber jetzt ist nur mit Pappe. Die Kinder haben keine Lust zur Schule mitnehmen weil weil die Strom heim vom Papa erst die Papa wird nass, die Kinder können nicht trinken Vom Rahel Sonne ist egal was Getränke das ist vom Strom heim. Papa ist nass die Kinder können überhaupt nicht mehr trinken. Früher war das mit Plastik und jetzt ist nur Pappe. Wie sollen die Kinder trinken und das ärgert uns alle als Eltern auch die Kinder wegen nur wegen Müll, weil das Plastik ist aber alles ist Plastik hat man Riesen Plastikmüll nur wegen einem Stromheim wir wollen wieder Plastikkappen vom Capri Sonne von Kleingetränk. Paket für Kinder. Es soll wieder Plastik sein. Mit Pappen kann man nicht mehr trinken das wird nass. Das wird ekelhaft und die die knabbern rum am Pappe. Aber Platz war besser gewesen mit dem Papa geht’s schwer rein. Wie sollen die Kinder in die Schule das trinken als Erwachsenen können wir nicht trinken. Wir sollen die Kinder machen warum weil das Plastik ist alles ist mit Plastik nur wegen ein Stromheim es ist überall Plastik nur wegen Strom. Machen Sie eine App vom Papa bitte kaufen Sie Capri Sonne und probieren Sie mal aus mit dem Strom und das klappt nicht. Das ist so schwer. Bitte testen die testen Sie das auch bitte

  • @hanifedalkilic1233

    @hanifedalkilic1233

    6 ай бұрын

    Hoffentlich haben sie verstanden, was ich meinte wenn ich Fehler geschrieben habe verzeihen Sie mir bitte, weil ich weil ich nicht so richtig schreiben kann, verzeihen Sie mir bitte, wenn der Fehler drinnen ist bei meinen Schrift, wenn sie lesen können. Also hoffentlich haben sie verstanden, was ich meinte.

  • @berlinorama

    @berlinorama

    5 ай бұрын

    Ich habe seit einigen Jahren das große Glück, bei mir um die Ecke so einen Zero-Waste-Laden zu haben, wo man viele Lebensmittel und auch Putzmittel und Kosmetika ohne Verpackung oder im Pfandglas kaufen kann. Wenn man nicht genug eigene Gläser dabei hat, gibt es dort immer schon abgewogene Gläser kostenlos. Alle Lebensmittelgeschäfte sollten das System einführen, dann wäre schon viel getan. Und wenn es mehr davon gäbe, wäre es auch preiswerter als jetzt.

  • @KHein-zi5vw

    @KHein-zi5vw

    5 ай бұрын

    Ich habe Beutel fürs Gemüse und Einkausbeutel/Rucksack dabei, wenn ich Lebensmittel einkaufe. Ich bringe meinen Thermobecher mit für den Latte Machiatto und habe ein Satz Besteck im Rucksack. Alles mit einem Karabiner verbunden. Das ist eine meiner besten Anschaffungen. Und ich spare Plastikflaschen, indem ich kein Wasser im Laden kaufe, sondern die Wasserleitung zu Hause nutze.

  • @kessas.489
    @kessas.4895 ай бұрын

    Dieses eingepackte Obst und Gemüse regt mich auf!

  • @percypino8962
    @percypino89626 ай бұрын

    Zur Info: In Deutschland dürfen Lebensmittel NICHT in recyceltem Plastik verpackt werden, nur in nagelneuem Plastik! (aus Hygienegründen) Bleiben also nur sowas wie Drogertieartikel, Putzmittel, etc, für welche recyceltes Plastik verwendet werden darf... Das wird immer wieder verschwiegen. 🙄

  • @gamesmore9169

    @gamesmore9169

    5 ай бұрын

    Das müsste man sich nochmal genauer ansehen. Ich bin mir sicher, dass man bestimmte PVC Sorten findet die man durch desinfektion oder einschmelzen und neuformen auch mehrfach verwenden kann. Da war damals sicherlich die chemische Industrie nicht ganz unbeteiligt als dieses Gesetz gemacht wurde.

  • @MrsFuchs

    @MrsFuchs

    5 ай бұрын

    Ist das wirklich so? Davon habe ich noch nie gehört, obwohl ich mich mit dem Thema wirklich arg beschäftige 😅 ist ja traurig...

  • @raettchen1988

    @raettchen1988

    3 ай бұрын

    Leute!? Habt ihr das Video nicht geschaut!!?? Wurde sogar gesagt

  • @MarionSoler
    @MarionSoler6 ай бұрын

    Ich finde es super, dass sich die Familie dem Experiment stellt. Aber im Fazit kommen die Eltern extrem "bequem" daher. Es darf kein Aufwand sein u. auch keinen Cent mehr kosten u. bitte nur ein Supermarkt. Wir ertrinken alle in Plastikverpackung. Da muss man schon ein bisschen mehr tun, als nur Tüten ins Auto zu packen.

  • @sinform9714

    @sinform9714

    4 ай бұрын

    Die Erwartung, das Ganze in einem Supermarkt zu machen, dient natürlich der Zeitersparnis und der Ersparnis von Wegen. Gerade wenn man den Einkauf für viele Personen mit dem Auto macht ( oder weite Wege) ist der Umwelt auch nicht geholfen, wenn man nur, um Verpackungsfrei einzukaufen zu mehreren Läden fahren muss.

  • @michaelab.4386
    @michaelab.43865 ай бұрын

    Ich bin der Meinung dieses Problem sollte schon beim Hersteller angesprochen werden 🤔

  • @gamesmore9169

    @gamesmore9169

    5 ай бұрын

    wird es. Es gibt immer mehr Verpackungsverordnungen und neuerdings auch Verpackungsgebühren die der Hersteller und auch der Händler bezahlen muss. Aber: der gibt es an den Endverbraucher ja über den Preis auch weiter. Da sagt ja keiner "hey, ich schmeiß mal ne Runde Verpackungsgebühren".

  • @219enri1
    @219enri15 ай бұрын

    Zum Kaffee in Mitnahmebechern, den sich viele auf dem Weg zur Arbeit kaufen, habe ich den Tipp, diesen einfach nicht zu kaufen. Den kann man sehr gut zu Hause machen und in einem Thermobecher mitnehmen. Das spart Müll und sehr viel Geld auf die Dauer, denn zu Hause machen ist natürlich viel günstiger. Schätze man spart pro Woche 20 Euro, also 1040 pro Jahr.

  • @MPunkt1234

    @MPunkt1234

    Ай бұрын

    Zudem auch gesünder, da das meiste Mikrosplastik durch die Kaffe To Go's eingenommen werden. Das Innere der Kaffebecher ist mit Kunststoff ummantelt und so lösen sich beim heißen Kaffe/Kakao/Tee unmengen an Mikroplastik. Bei den wiederverwendbaren Bechern ist es nicht anders. Hier wird sogar durch mehrfacher Verwendung und darauffolgende Abnutzung, mehr und mehr Mikroplastik freigesetzt.

  • @219enri1

    @219enri1

    Ай бұрын

    @@MPunkt1234 Nein, das ist nicht so.

  • @DoBa4000
    @DoBa40004 ай бұрын

    Trinkwasser aus der Leitung; wenn möglich im LoseLaden mit eigenen Behältnissen einkaufen; was an Doppelverpackung nicht zu vermeiden ist im Laden lassen (Singlehaushalt). Leider wird hier das Papier in Plastiksäcken abgeholt... 🤔

  • @himbella4657
    @himbella46576 ай бұрын

    Wir beschäftigen uns auch schon seit einigen Jahren mit dem Thema. Viele gute Tips sind ja bereits in den Kommentaren & im Video gefallen. Fleisch, Wurst und Käse an der Theke mit eigenen Dosen holen (bei uns gab übrigens auch auf dem Wochenmarkt immer Joghurt, Quark, Butter etc. zum abfüllen in eigene Dosen). Obst & Gemüse, Brotbackwaren im eigene Beutel usw. Einiges kann man wirklich gut selber herstellen. Sogar auf Vorrat zb. Einfrieren für die schnelle und spontane Küche. Verarbeitete Lebensmittel sind nicht nur sehr ungesund, sondern haben meist viel Verpackung. Seitdem wir auch hier vieles selbst herstellen reduziert sich auch bei Süßigkeiten etc. der Müll. Auch die Kinder freuen sich oft auf eine gemeinsame Küchenaktion mit kandierten Äpfeln, gebrannten Mandeln, Schokoüberzogenes Obst, selbst gebackene Pizza, selbst gemachte Pasta, Plätzchen auf Vorrat usw. Auch Suppen oder Soßen lassen sich perfekt vorkochen (oder wenn man ohnehin etwas kocht einfach mal die doppelte Menge kochen) und einfrieren. Super dass ihr das Thema wieder aufgreift. Niemand ist perfekt und kann jahrelange Gewohnheiten nicht von heute auf morgen ablegen. Mein Tip: Beginnt mit ein, zwei für euch realisierbaren Dingen wie z.b. euer Obst und Gemüse nur noch mit eigenen Beuteln zu holen und Wurst, Käse und Fleisch mit eigenen Dosen an der Theke zu besorgen. So bleibt ihr am Ball und auch da ist schon einiges an Müll was erspart bleibt. Mit der Zeit kommt immer mehr dazu, wenn ihr euch bewusst macht, wie viel Müll euch erspart bleibt. LG

  • @percypino8962

    @percypino8962

    6 ай бұрын

    Bei uns im Supermarkt (große Kette) geht das Mitbringen von eigenen Dosen an der Frischetheke seit Corona aus Hygienegründen nicht mehr. Es wird alles in Plastik verpackt und wenn man seine eigene Dose verwenden will, muss man es im Einkaufswagen umpacken, was ja keinen Sinn macht, weil man die Plastikverpackung (Folie, etc) ja dann trotzdem genutzt hat und diese eben entsorgt werden muss.

  • @minimal4869
    @minimal48696 ай бұрын

    Man sollte bei den ganzen Mogelpackungen anfangen bevor der Endverbraucher was damit zutun hat ;)

  • @kosovotraene

    @kosovotraene

    6 ай бұрын

    der kauft es!!!

  • @gamesmore9169

    @gamesmore9169

    5 ай бұрын

    nun, die Verpackung muss ja mindestens so groß sein das man das Produkt ansprechend bewerben kann. Auch die ganzen Verordnungen musst du beachten. Da müssen in lesbarer Schrift die ganze Allergene und Inhaltsstoffe abgedruckt sein. Der Herausheber, der EAN Strickcode und nicht vergessen: der Preis braucht auch noch einen Platz ohne das andere Infos überklebt werden. Und so wird aus einer Knopfbatterie schon eine Verpackung wie ein halber Schuhkarton.

  • @nanad5962

    @nanad5962

    5 ай бұрын

    ​@@kosovotraeneirgendwas muss man ja fressen oder?

  • @z-dingsen

    @z-dingsen

    5 ай бұрын

    Denke ich auch aber eher Essen sind ja keine Tiere

  • @antonkejzar7070
    @antonkejzar70705 ай бұрын

    Lol.. Bolognese aus Fertiggewürzmischung. Ab zum Kochkurs.

  • @linuxfreund
    @linuxfreund6 ай бұрын

    Das erinnert mich gerade an Peter Lustig, der hat in einer Löwenzahnfolge, auch mal was über Verpackungen gemacht.

  • @schnuffialvaOne
    @schnuffialvaOne6 ай бұрын

    Bei Koro Großpackungen bestellen.

  • @christophbindel1823
    @christophbindel18235 ай бұрын

    Wir in Leipzig haben die Gelbe Tonne Pluss d.h. auch andere Wertstoffe wie ein Alter Topf oder Plastik Schüssel können darin entsorgt werden. Auch bevor es so etwas gab gab habe ich Wertstoffe in der Gelben Tonne entsorgt so etwas nennt man schlauen Fehlwurf. So kann man eine Rasierklinge in der Gelben Tonne entsorgen ich empfehle nur diese so zu verpacken dass sich, niemand verletzen kann. Bei den Doppel Rasierklingen kommen diese einfach wieder in die Schachtel zurück, diese Werte ich in der Gelben Tonne. Die Folie welche im Video angesprochen wurde ist wahrscheinlich aus Cellulose, es gibt auch Schokolade die in Cellophan (Zellglas) verpackt ist früher gab es aus Cellophan auch die Keks Tüten, diese wurden gerne verwendet um selbsgemachte oder Kekse vom Bäcker*innen und Konditor*innen zu verpacken. In der Weihnachtszeit immer noch gern verwendet wobei heute ein Großteil der Beutel aus Polypropylen ist. Ich nutze gern auch Großverpackungen Joghurt im 1 Kilo Eimer Frischkäse in der 300 Gramm Verpackung. Wer sich über Verpackung Müll bei Gemüse ärgert sollte Mal über einen Garten nachdenken. Ich baue mein Gemüse selber an. Wenn ich Gemüse und Obst kaufe wie Zwiebeln Orangen allgemein Netzware achte ich darauf dass die Netze nicht aus Kunststoff sind da diese nicht recycelt werden können. Die Netze aus Cellulose kann ich über den Restmüll entsorgen so muss ich mir keine Sorgen machen dass diese nicht doch Mal in Indonesien oder sonst wo im Globalen Süden landen. Grundsätzlich fummle ich alles auseinander damit das Recycling gut funktioniert. Wer für Spaghetti Bollo nen Tütchen für ne Gewürz Mischung braucht sollte bestraft werden,Mindestens ein Tag Müll sortieren am Band. Eine Gewürz Mischung aus dem Streuer tut's auch. Ich würde einfach ne Dosentomate nehmen welche bereits die richtige Grund Würze hat. Das Hack mit Schutzgas würde ich eh nicht kaufen weil das Fett leicht ranzig schmeckt. Wenn schon fertig verpackt dann Tiefkühlware. Sonst bekommt man Hack ja auch frisch von der Theke. Viel lieber nutze ich aber Sonnenblumen Hack welches ich mit heißem Wasser etwas Sojasauce einweiche und ganz hervoragend schmeckt selbst Spitzenköche halten dieses Produkt für gut und brauchbar. Außerdem kann so etwas ohne aufwändige Mehrschicht Verpackung verpackt werden. Alle Folien welche mit Aluminium oder einer weiteren Schicht Kunststoff versehen sind werden eh verbrannt. Deshalb kann eine 1 KG Kaffee Verpackung anstelle eines Müllbeutels verwendet werden da sie ja eh verbrannt wird, ich spare mir dann aber einen Müllbeutel z.B. im Badezimmer. Den ganzen Snack Kram braucht eigentlich auch niemand, Mal ein Eis oder ein paar Kekse sind ja OK. Herzhaftes kann ich unter Umständen auch selber machen Mandeln oder andere Nüsse wie Erdnüsse kann ich mir schnell im Wok mit etwas Öl an rösten ein bisschen Sojasauce, Salz oder Gewürze dazu schon habe ich eine Kleinigkeit zum knabbern. In den meisten Fällen auch noch günstiger. Viele Menschen haben einfach vieles verlernt oder noch nie gekonnt.

  • @sigridfeselmayer9113
    @sigridfeselmayer91136 ай бұрын

    Mein Edeka bietet eine riesige Palette an unverpackten Lebensmitteln an. Ganz viel Regional . Alles was an den Frischetheken angeboten wird bekommt man auf Wunsch in eigene Behälter. Und ich komme aus einer Kleinstadt. Und so manches sollte aus Gesundheitsgründen gar nicht im Einkaufswagen landen.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito52376 ай бұрын

    das Problem ist nicht nur in Deutschland, das problem ist auf der ganzen Welt

  • @SherinaStern1979
    @SherinaStern19796 ай бұрын

    In der Stadt haben Wir keine gelbe/blaue Tonne. Unsere Container haben alle dieselbe Farbe ist jedoch beschriftet und bildlich dargestellt was hinein darf. Nur sind die Container nicht vor der Haustüre, meistens muss man dann hinfahren mit dem Gesammeltem/Getrenntem und was mega sch.... ist, die Container sind überfüllt und quillt/platzt und alles liegt am Boden, Scherben usw.., auch deswegen klappt das hier überhaupt nicht

  • @marcelwindbrake4477
    @marcelwindbrake44775 ай бұрын

    Bei uns ist man letztes Jahr von gelben Säcken auf gelbe Tonnen umgestiegen. Bei einem Einfamilienhaus wäre das nicht so schlimm, da reicht das häufig aus. Ich wohne aber in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien. Wir haben anfangs gerade einmal 2 Tonnen bekommen, nachdem wir uns beschwert haben sind es jetzt 3. Nötig wären aber 4 oder das man den Müll häufiger abholt. Aussage vom Müllentsorger ist jetzt, packt euren Müll doch einfach dichter. Jetzt wird also Dose in Dose und Becher in Becher gesteckt. Hauptsache man spart Platz in der Mülltonne.

  • @dragonlover2085
    @dragonlover20856 ай бұрын

    Riesiges Problem, auch die ganze Pappe von den Onlineshoppern, die unzerkleinert und umgekehrt in die blaue Tonne gefeuert werden

  • @ninascherm2491
    @ninascherm24916 ай бұрын

    Also ich versuche viel bei Foodsharing zu beziehen. Dann habe 8ch zwar den Müll in der Tonne aber die Lebensmittel nicht gekauft sondern gerettet. Mein Kater bekommt im Winter barf und so oft wie möglich gehe ich in den unverpacktladen.

  • @Moni-xb7hl

    @Moni-xb7hl

    5 ай бұрын

    Zum Thema Kater Barf: wir hätten da ein paar kleine Nager in der Garage 😊

  • @greenrocker9814
    @greenrocker98146 ай бұрын

    Alles schön und gut, aber gibt es immer noch zu viele Fälle, in denen das verpackte Gemüse deutlicher günstiger ist. Wenn man wirklich aufs Geld gucken, gewinnt da auch bei mir dann leider die Verpackung

  • @Wesenskern

    @Wesenskern

    5 ай бұрын

    Das ist leider wirklich krass. Wir kaufen seit Langem einiges bewusst unverpackt ein und die Preise sind zT astronomisch. Die Läden/Märkte haben zudem seltener geöffnet und sind schlechter erreichbar. Als Familie muss man da wirklich gucken. Zeit, Geld und Nerven sind nun mal auch wichtige und knappe Ressourcen.

  • @MrsFuchs

    @MrsFuchs

    5 ай бұрын

    Richtig! Das ist bei uns auch ein großes Manko. Wir haben lange Zeit versucht, immer die unverpackten Paprikas zu kaufen. Fazit: teilweise fast 4€ für 3 Paprikas, während die verpackte Variante mit 3 Paprikas gerade für 1,49€ im Angebot ist....🙄🙄 Wer will sich das denn leisten können?!

  • @DoBa4000

    @DoBa4000

    4 ай бұрын

    Lass die Verpackung im Laden. Vielleicht ändert sich dann was, wenn die Läden im Müll ertrinken 🤪

  • @sinform9714
    @sinform97144 ай бұрын

    Zumindest Trockenware (Cornflakes, Nudeln etc.) könnte man relativ einfach in Spendern abgeben, und der Kunde füllt es in ein eigenes Behältnis ab. Bezahlt wird dann nach Gewicht.

  • @MrBasti1008
    @MrBasti10082 ай бұрын

    Endlich auch chemisches Recycling von Kunststoff anerkennen!!!

  • @katharinahotz1119
    @katharinahotz11196 ай бұрын

    Also das ist eigentlich hausberstand beim joghurt, dass man das Papier und Deckel entfernt. Ich habe es so von meinen Eltern gelernt und werde das auch so weiter geben

  • @Moni-xb7hl

    @Moni-xb7hl

    5 ай бұрын

    Brav😊

  • @mssunshine3844
    @mssunshine38445 ай бұрын

    Bei uns gibt es keine gelbe Tonne, wir fahren zum Recyclinghof

  • @Pseudynom
    @Pseudynom6 ай бұрын

    18:50 "Neeeeooooow!"

  • @Wesenskern
    @Wesenskern5 ай бұрын

    9:40 Der grüne Punkt wurde 1990 eingeführt, nicht 1997. Ich war da noch in der Grundschule und erinnere mich, wie meine Mutter uns Kindern das erklärt hat und wir völlig begeistert waren. 😅

  • @gabsi405
    @gabsi4055 ай бұрын

    Nicht weniger ?Doch geht mit viel weniger! Nichts kaufen mit Zutaten Liste ! Obst kaufen wir nur in Stück ohne Verpackung ! Milch holen wir Bauernhof genau so Eier Butter im Winter vom Milchhof in 1,5 kg Rolle gekauft die wird geteilt und gefroren 3 davon reicht ein Jahr bei uns (klingt viel wir kaufen aber nix vom Bäcker! )

  • @saroschmitz6751
    @saroschmitz67516 ай бұрын

    Leider ist das Recycling zu teuer und wird nur zu einem ganz geringem Prozentsatz recycelt

  • @gamesmore9169

    @gamesmore9169

    5 ай бұрын

    nur was Geld bringt. Durch Magnete wird das Metall herausgefiltert... der Rest kommt aufs Schiff und dann ab damit ins Ausland. Irgendein dritte Welt Land hat arme Schweine denen man es vor die Tür kippen kann als wilde Kippe. So sieht es leider aus. Wenn es ein Ausfuhrstopp gäbe für Müll, dann würd man sich endlich dem Thema mal stellen denn die täglich anfallenden Tonnen würde unsere Straßen zumüllen. Und spätestens wenn die Leute ihr eigenes Werkt sehen, dann wird vielleicht mal umgedacht.

  • @Salaria-es7ef
    @Salaria-es7ef5 ай бұрын

    Ich kaufe 1x alle 2 Wochen ein. Also Großeinkauf. Wir haben soviel Müll und Papier....das ist wahnsinn. Auch diese plastikscheisse...alles doppelt und dreifach eingepackt, das geht nicht. Egal ob Obst und Gemüse oder Fleisch oder Brötchen.

  • @wdr

    @wdr

    5 ай бұрын

    Wären Supermärkte eine Option, die Lebensmittel unverpackt anbieten?

  • @africola5270

    @africola5270

    5 ай бұрын

    1x alle 2 Wochen :D Wtf... wie lange hält sich bei euch Obst, Käse, Fleisch

  • @Moni-xb7hl

    @Moni-xb7hl

    5 ай бұрын

    Wenn jeder ein bisschen Müll vermeidet, ist ein Anfang gemacht. Heidelbeeren, Tomaten, Feldsalat in den dicken, doppelten Plastikverpackungen kaufe ich nicht. Eine dünne Verpackung muss man hinnehmen, wenn man nicht auf dem Markt einkaufen will/ kann.

  • @africola5270
    @africola52705 ай бұрын

    Die Flasche mit dem orangenen Deckel bei 3:54 schaut sogar nach ner Pfandflasche aus :D

  • @user-ln1yw8ew9g
    @user-ln1yw8ew9g5 ай бұрын

    Selber backen und kochen

  • @laurabasileia1415
    @laurabasileia14155 ай бұрын

    Man kann doch nicht mit einem Kaffeebecher durch die Gegend laufen! Da setzt man sich eben kurz ins Café und trinkt seinen Kaffee dort. Dann hat sich das ganze Müllproblem gelöst! Es ist so einfach!

  • @KHein-zi5vw

    @KHein-zi5vw

    5 ай бұрын

    Doch kann man. Auch mit eigenem Becher. nehme von zu Hause einen gefüllt mit und lasse ihn eventuell später noch mal füllen auf der Arbeit. Dann nehm ich meinen Kaffe wieder mit ins Büro.

  • @z-dingsen
    @z-dingsen5 ай бұрын

    Verpackung im laden entsorgen

  • @karinschillerac
    @karinschillerac6 ай бұрын

    Ein toller Beitrag! Ich bemühe mich, Verpackungsmüll zu vermeiden. Bei Plastik klappt das ganz gut. Für Obst und Gemüse habe ich immer Stoffsäckchen dabei, beim Fleisch kann man Frischhaltedosen mitnehmen, man darf sie nur nicht über den Tresen reichen. Backzutaten wie Vanillezucker, Butterschmalz und Orangen-/Zitronenabrieb mache ich selber. Auf Kaffee to go verzichte ich komplett. Ich habe in JEDER Handtasche und auch in jeder Jackentasche IMMER eine Stofftasche dabei. Verpackungen von Kräutern oder Joghurteimer-/Gläser benutze ich zuhause weiter, z.B. für Sauerteig oder Vorteig. Die Trennung fällt mir leichter als meinem Mann, wobei er ü70 ist und das irgendwie nicht mehr versteht. Ich packe es dann - wenn ich es sehe - in den richtigen Eimer.

  • @kosovotraene

    @kosovotraene

    6 ай бұрын

    totes Tier muss sich kein Mensch antun.

  • @stefanieanwander1281
    @stefanieanwander12815 ай бұрын

    Kann sich die Lebensmittelindustrie leisten, so mit unseren Ressourcen umzugehen?

  • @mOOny187
    @mOOny1876 ай бұрын

    Ich lass mein Verpackungsmüll (zumindest karton) immer im Supermarkt

  • @claudiakirschner739

    @claudiakirschner739

    5 ай бұрын

    Der schmeisst es in die Presse und mehr passiert nicht. Die Hersteller bekommen davon nichts mit.

  • @africola5270
    @africola52705 ай бұрын

    wo ist das Problem 2-3 IKEA Taschen im Auto zu bunkern? Wo ist das Problem mit der Papiertüte vom Bäcker? Ihr macht doch nicht das Schokocrossaint direkt in den Stoffbeutel

  • @kosovotraene
    @kosovotraene6 ай бұрын

    keine online Bestellungen!

  • @user-nw7om1gb9s
    @user-nw7om1gb9sАй бұрын

    Der grüne Punkt war der größte Fehler weil die Leute denken das Zeug wird recycelt. Dabei ist das meiste Zeug gar nicht recyclingfähig. Große Player wie Aldi müssten unverpacktprodukte etablieren.

  • @stefantrojer6135
    @stefantrojer61356 ай бұрын

    Top ❤❤❤

  • @D.J.G.81
    @D.J.G.814 ай бұрын

    Hab grad Fishermans Friends aus Holland bekommen. Alle Bonbons in Metallfolie einzeln verpackt. Ähnlich wie die Kaffeepads. Die ganze Welt müllt weiter und Wir sollen die Lebensmittel am bestrn in der Hosentasche nach Hause tragen. Bin heilfroh wenn die Ampel endlich weg is. Tante Alice wirds schon richten.

  • @raettchen1988
    @raettchen19883 ай бұрын

    Der Familie kann sehr gut geholfen werden. Mit Ernährungsumstellung und Kochkursen. Wenn man selber kocht, spart man sich das ganze großverpackte Fertigkram, günstiger und gesünder ist es auch noch. Dann spar ich mir lieber die extra Meile zum unverpacktladen.

  • @z-dingsen
    @z-dingsen5 ай бұрын

    Der hit hat eine unverpackt wahre einen Mazker es eine Käsetheke... Da spart man einiges an Verpackungsmüll

  • @KrimsKram6
    @KrimsKram66 ай бұрын

    Sound nur rechts? Kein Stereo?

  • @africola5270
    @africola52705 ай бұрын

    Was ist das Problem mit Papier&Pappe? Lässt sich doch super recyceln

  • @gamesmore9169

    @gamesmore9169

    5 ай бұрын

    Die wird tatsächlich zu nahezu 100% recycelt. Kostet aber auch alles Energie. Gerade im Onlinehandel sehe ich es täglich wie für eine Stecknadel ein Schuhkrton als Verpackung verwendet wird. Oder für ne Rolle Tesafilm gleich nen Umzugskarton. Vom ganzen Verpackungsmaterial innen wollen wir mal gar nicht sprechen. Da wird dann selten geschredderte Pappe verwendet sondern diese Luftpolster aus PVC.

  • @africola5270

    @africola5270

    5 ай бұрын

    @@gamesmore9169 da gibt es bei einigen Anbietern wirklich verbesserungspotential. Zu wenig sollte es aber auch nicht sein, wenn die Sache dann defekt oder beschädigt beim Kunden ankommt, der wieder alles zurückschicken muss, ist ökologisch auch keinem geholfen

  • @ramonafischer6688
    @ramonafischer66886 ай бұрын

    Ich sehe das auch so, ToGo Einweg alles abschaffen, wer unterwegs essen und trinken will soll ein Gefäß mitnehmen. Und auch Obst und Gemüse im Supermarkt kommt locker ohne Verpackung aus wenn man das möchte

  • @sbirkho

    @sbirkho

    6 ай бұрын

    Grüne Wähler sterben leider nie aus

  • @tomhexenweg8636
    @tomhexenweg86366 ай бұрын

    Es gibt halt kaum die Möglichkeit Unverprackte Lebensmittel. Wenn man sich umschauen tut und die Preise, bleibt bei viele nur noch abgepackte Lebensmittel. Garde die unverprackte Geschäfte, wo man seine Behälter mit bringen muss, sind diese Geschäfte richtig übertreuert. Man sollte es umstellen von Plastik auf Papier, ohne die Preise noch teuer zu machen. Immerhin ist Papier besser als Plastik und kann auch umweltfreundlich wieder recycelt werden.

  • @MsSusieStone

    @MsSusieStone

    6 ай бұрын

    Du vergleichst hierbei leider Äpfel mit Birnen: Im Discounter sind die in Plastik verpackten, billigen Lebensmittel meist einfach konventionell angebaut. In unverpackt Läden bekommst du Bio-Lebensmittel, meist auch nur regional und saisonal. Es ist also teurer ja, aber aus gutem Grund. Es wird nicht billigst angebaut, unreif geerntet und dann noch um den halben Globus verschifft oder geflogen. Außerdem machen unverpackt Läden mit den Preisen keinen großen Reibach. Sonst würden seit Corona und auch in letzter Zeit nicht unzählige unverpackt Läden schließen müssen.

  • @michisizou6732

    @michisizou6732

    5 ай бұрын

    ​​@@MsSusieStoneBio Lebensmittel sind im Supermarkt/ Discounter häufig auch in Kunststoff verpackt. Bei Gurken zum Beispiel ist eher die Bio-Ware mit Kunststoff verpackt als die konventionelle.

  • @MsSusieStone

    @MsSusieStone

    5 ай бұрын

    @@michisizou6732 dann ist das E-Center bei mir eine schöne Ausnahme: die Bio Lebensmittel sind hauptsächlich unverpackt oder in Papier verpackt. Das selbe gilt für regionale Lebensmittel. Ob das jedoch in jedem Edeka/E-Center so ist, weiß ich nicht. In unverpackt Läden erübrigt sich die Frage natürlich.

  • @TobiasRohde

    @TobiasRohde

    5 ай бұрын

    Bzgl. der Preise in Unverpackt-Läden hatte ich mich mal mit einem Freund unterhalten, der zu dem Zeitpunkt Filialleiter eines größeren Supermarkts bei uns im Ort war. Andere Filialen der Kette hatten damals bereits mit Unverpackt-Stationen für beispielsweise Nudeln experimentiert. Dort waren die konventionellen Nudeln auch deutlich teurer als selbst die verpackten Bio-Nudeln, die im Regal nebenan lagen. Der Hintergrund war, dass für die unverpackte Ware ein enormer Aufwand getrieben werden muss. In die Aufbewahrungsbehälter dürfen nämlich nur Nudeln einer Charge. Folgt dann eine andere Charge, muss der Behälter erst einmal aufwändig gereinigt werden. Und das wirkt sich dann natürlich auch auf den Preis aus.

  • @cogitoergosum98
    @cogitoergosum986 ай бұрын

    Es gibt auch Pizzen die ohne Plastik eingepackt sind

  • @thomashaarhaus3405
    @thomashaarhaus34056 ай бұрын

    Sorry bei Edeka , Rewe usw kann man auch loses Obst und Gemüse kaufen !

  • @c.e.9280
    @c.e.92806 ай бұрын

    Die Familie ist gruselig. Pizzateig: 500 Gramm Mehl, 1 pk trockenhefe oder einen halben würfel frische. 350 ml wasser. Mischen, ruhen lassen….. meine Güte. Macht mal was selber

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    6 ай бұрын

    Das einzig gruselige ist ihr Kommentar

  • @c.e.9280

    @c.e.9280

    5 ай бұрын

    @@SweetPurpleCherryLoveda haben Sie recht. Ich habe das falsch formuliert. Ich finde es einfach mehr als traurig, dass diese Familie so rein gar nichts selber macht, und sich dann auch noch wundert, dass die Tonne überquellt

  • @z-dingsen
    @z-dingsen5 ай бұрын

    Gemuse in Plastik ist nun mal hygienischer

  • @Sus-ts8ot
    @Sus-ts8ot6 ай бұрын

    Ich lasse überflüssige Verpackung im Laden. Wie Pappe um die Plastik er Packung. Ich kaufe nichts im Internet. Selber kochen statt Fertiggerichte spart auch Müll. Auf dem Markt mit Korb, sehr gut.

  • @carina8286

    @carina8286

    6 ай бұрын

    Und wo ist der Sinn dahinter? Der Müll ist ja trotzdem da, nur nicht bei einem Zuhause in der Tonne... Es geht ja darum diese Verpackungsindustrie nicht zu unterstützen damit es in Zukunft für die Unternehmen attraktiver wird an Verpackungen zu sparen weil die Produkte dann mehr gekauft werden. Bei den Punkten selber kochen und auf dem Markt einkaufen bin ich voll auf deiner Seite!

  • @michisizou6732

    @michisizou6732

    5 ай бұрын

    ​@@carina8286Der Sinn ist die Entsorgung auf den Handel abzuwälzen. Wenn der Handel einen deutlich größeren Aufwand betreiben muss ist er eventuell eher gewillt bei den Herstellern eine Reduktion von Verpackungen einzufordern. Solange der Kunde die Verpackungen mit nach Hause nimmt und dort entsorgt ist es dem Handel vollkommen egal, da er nichts mehr damit zu tun hat.

  • @claudiakirschner739

    @claudiakirschner739

    5 ай бұрын

    @@michisizou6732 Der Handel wirft es in die Presse und gibt das nicht an den Hersteller weiter. Das bringt gar nichts.

  • @michisizou6732

    @michisizou6732

    5 ай бұрын

    @@claudiakirschner739 Vielleicht nochmal lesen. Niemand behauptet der Handel gibt den Verpackungsmüll an die Hersteller zurück. Wenn jeder Kunde sein Zeug direkt im Laden auspackt und die Verpackungen dort zurücklassen würde fiele beim Handel deutlich mehr Abfall an, was letztlich höhere Kosten für den Handel bedeutet. Dementsprechend wären sie wohl er dazu bereit bei den Herstellern zu intervenieren und darauf zu drängen die Verpackungen auf ein Minimum zu beschränken.

  • @claudiakirschner739

    @claudiakirschner739

    5 ай бұрын

    @@michisizou6732 Ich habe nicht geschrieben, dass der Müll an den Hersteller zurückgegeben wird, sondern gemeint, dass der Handel keine Informationen an die Hersteller weitergibt. Das meiste was an Müll anfällt, entsteht beim Verräumen der Ware. Was die Kunden im Laden lassen. fällt da nicht weiter auf. Bei uns war der Behälter für Papier ca. alle 2 Tage voll. Das fiel in der Presse nicht weiter auf.

  • @christineronge1574
    @christineronge15745 ай бұрын

    Mensch Ivonne ! Möchtest Du lachen? Palstik zusammen und Leiter etwa genauso lang bis er die schönen gelben Fässer berühren und des weiteren Fließbänder stapeler und Roboter aus unserem Plastik Baum mit ler Plastikleiter runterlassen und weitere Fässer daneben stellen ! Und die Fässer sind nicht mehr so allein! Okay Frau williges! Schreib doch Mal zurück !

  • @schnuffialvaOne
    @schnuffialvaOne6 ай бұрын

    Verpackungen im Laden lassen, wenn das zuviel wird, ist der Handel gezwungen zu reagieren.

  • @ninascherm2491

    @ninascherm2491

    6 ай бұрын

    So ein Schwachsinn

  • @michisizou6732

    @michisizou6732

    5 ай бұрын

    ​@@ninascherm2491Warum Schwachsinn? Wenn der Handel den einen größeren Aufwand bei der Entsorgung von Verpackungsmaterialen spürt ist er auch eher dazu geneigt bei den Herstellern zu intervenieren.

  • @claudiakirschner739

    @claudiakirschner739

    5 ай бұрын

    @@michisizou6732 Nein, wir haben das in die Papierpresse geworfen und nichts weiter gemacht.

  • @Kryyyyptonite
    @Kryyyyptonite6 ай бұрын

    Hab kurz gedacht das wär die gute Frau der AfD :D

  • @Lulu-lz8ft

    @Lulu-lz8ft

    6 ай бұрын

    Same

  • @kosovotraene
    @kosovotraene6 ай бұрын

    nicht kaufen!

  • @kosovotraene
    @kosovotraene6 ай бұрын

    Unverpackt Läden gibt es überall in Deutschland.

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    6 ай бұрын

    Überall nicht Aber einige viele gute

  • @ninascherm2491

    @ninascherm2491

    6 ай бұрын

    Nö. Bei uns in delmenhorst gibt's keinen.

  • @claus-jurgenzirks1589

    @claus-jurgenzirks1589

    6 ай бұрын

    Und Unverpackt Läden sind die Produkte teurer. So bleibt es wieder an uns Verbraucher hängen.

  • @Wesenskern

    @Wesenskern

    5 ай бұрын

    Sind wirklich sehr teuer, man bekommt nur Bestimmtes, der Aufwand ist groß, und sie sind nicht gut erreichbar. In unserer Großstadt haben sich trotz aller Bemühungen mehrere nicht halten können.

  • @anne-kathrins2721
    @anne-kathrins27216 ай бұрын

    Danke an unsere vorherigen Generationen. 😂

  • @sbirkho

    @sbirkho

    6 ай бұрын

    Welche genau? Meine Generation hat Milch noch in Kannen direkt beim Bauer gekauft, in der Schule gab es Pausen Brote in Papier eingewickelt, Brot, Pizza etc gab es von Mama oder Oma frisch gemacht, Wurst und Fleisch holte man in einer Dose (wenn man sich die überhaupt leisten konnte.... Nun, also Müll hatten wir kaum

  • @jessicavonb.6212

    @jessicavonb.6212

    6 ай бұрын

    Die Generationen, die repariert haben, anstatt neu zu kaufen und nicht ständig neue Smartphones brauchten, obwohl das alte Smartphone noch funktioniert?

  • @Honigbrezel

    @Honigbrezel

    6 ай бұрын

    ​@@sbirkhoAlso die Generation, denen alles zu mühselig war und sehr beherzt zu jedem Fertigprodukt und viel Verpackung gegriffen hat...

  • @SweetPurpleCherryLove

    @SweetPurpleCherryLove

    6 ай бұрын

    Jeder ist in gewisser Weise mitverantwortlich Nicht nur einzelne Personen Gruppen

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike6 ай бұрын

    Ich dachte kurz das ist die AFD Tante auf dem Titelbild 😂😂😂😂😂

  • @kwiiin_
    @kwiiin_6 ай бұрын

    Von "Experten" reden und dann zwei Expertinnen zeigen. Genau mein "maskulinum ist in 2023 noch generisch!!1!" Humor.

  • @sbirkho
    @sbirkho6 ай бұрын

    Sobald die großen Firmen was für die Umwelt tun werde ich auch damit anfangen. Also nie😅

Келесі