Panzerbrigade 45 - das Leuchtturmprojekt der Zeitenwende

In diesem Video erfahrt ihr alle relevanten Informationen zur Panzerbrigade 45, dem Leuchtturmprojekt der Zeitenwende. Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare schreiben.
Wenn ihr immer auf dem neuesten Stand in Sachen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sein wollt, checkt meine neue Website aus: suv.report
Mein erstes E-Book zu den Rüstungsprojekten der Bundeswehr ist nun erhältlich.
Amazon: amzn.eu/d/1KTuYVK
iBooks: books.apple.com/de/book/r%C3%...
Google Play Store: play.google.com/store/books/d...
- Kapitel -
00:00 - Einleitung
00:43 - Leuchtturmprojekt der Zeitenwende
02:37 - Truppenteile
03:46 - Stationierung
04:23 - Zeitplan
05:17 - Ausrüstung
06:00 - Kosten
07:30 - Fazit
- Unterstützung -
► Patreon: patreon.com/clemensspeer
► Kanalmitgliedschaft: / @suv.report
► PayPal: paypal.me/ClemensSpeer?countr...
- Noch mehr Videos -
Abonniere "Clemens Speer - Sicherheitspolitik": bit.ly/3td3aVz
Alle Videos von "Clemens Speer - Sicherheitspolitik": bit.ly/3m8QATw
- Social Media -
► Twitter: / clemens_speer
► TikTok: bit.ly/3PYMDhS
► LinkedIn: bit.ly/3x9rsSR
- Über diesen Kanal -
Herzlich willkommen auf meinen Kanal, eure Anlaufstelle zum Thema Sicherheitspolitik. Auf diesem Kanal behandele ich die Themenfelder: Rüstung und Technologie, Streitkräfte, Sicherheits- und Verteidigungspolitik und innere Sicherheit. Ich möchte auf diesem Weg meiner Leidenschaft für dieses Thema endlich nachgehen und freue mich über jeden interessierten Zuhörer und auf angeregte Diskussionen zum Thema. Bei Fragen und Anregungen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
- Quellen -
► www.hartpunkt.de/panzerbrigad...
► defence-network.com/start-der...
► esut.de/2023/11/meldungen/454...
► www.dbwv.de/fileadmin/user_up...
► www.stern.de/panorama/wissen/...
► www.tagesspiegel.de/politik/b...
► www.tagesschau.de/inland/inne...
► www.bundeswehr.de/de/aktuelle...
► taz.de/Bundeswehr-schlecht-au...
► www.n-tv.de/politik/Bundesweh...
#bundeswehr #panzerbrigade45 #zeitenwende

Пікірлер: 483

  • @Sofus.
    @Sofus.Ай бұрын

    Die 2 % müssen erreicht werden, und darf nicht mit temporären Mitteln oder Buchhaltungstricks erreicht werden.

  • @nanobot5365

    @nanobot5365

    Ай бұрын

    Am besten 2.5 % so wie frankreich

  • @tenarmurk

    @tenarmurk

    Ай бұрын

    @@nanobot5365 Reicht auch nicht das Loch ist unvorstellbar riesig und wird nicht durch halbherzige Maßnahmen gefüllt werden

  • @jott5940

    @jott5940

    Ай бұрын

    Und errechnet wurden für Deutschland tatsächlich vor den letzten anstiegen durch Inflation, auf 2,2% um NATO Verpflichtungen und zusagen erfüllen zu können, in nachhaltiger Weise, dabei fehlt das auffüllen der Versäumnisse aus den letzten 2,5 Jahrzehnten ⚠️‼️

  • @TheChosenOne_

    @TheChosenOne_

    Ай бұрын

    Die 2% sind doch der vollkommen falsche Ansatz. Man sollte schauen was man braucht und wieviel Prozent es dann ergibt ist das Ergebnis und nicht der Startpunkt.

  • @MajorLuther

    @MajorLuther

    Ай бұрын

    @@nanobot5365 das französische BIP ist geringer als das deutsche… 2,5% entsprechen vermutlich immer noch weniger als wenn Deutschland die 2% erreicht…

  • @marcogerner132
    @marcogerner132Ай бұрын

    Wenn die Litauer mehrheitlich eine Stationierung deutscher Bundeswehrtruppen in ihrem Land wirklich wollen, steh ich voll und ganz hinter diesem Projekt.

  • @pelle7771

    @pelle7771

    Ай бұрын

    Spannend wird, wie das aussieht und was wir damit machen, wenn Putins Zeit zuende ist und Russland ggf. wieder vernünftig wird, wir es ggf. sogar von China loskaufen wollen. Wird die Brigade dann noch gewünscht sein? Oder wird es dann ein Rückzug wie aus Mali, Afghanistan und Co? Die Zeit wird es weisen.

  • @galactic-guy

    @galactic-guy

    Ай бұрын

    Die Litauer wollen das definitiv! Ich hoffe nur, dass es in Deutschland genauso aussieht was di Zustimmung angeht

  • @userpater1

    @userpater1

    29 күн бұрын

    Jeah! Drrang nach Osten! Ab zu den Großvätern unter die russische Erde! ❤

  • @galactic-guy

    @galactic-guy

    29 күн бұрын

    @@userpater1 was ist jetzt genau der Sinn hinter diesen Kommentar? Wir sind es nicht die jenigen, die einen Krieg wollen, sondern Russland. Ein schützen des Baltikums durch die NATO könnte einen Krieg verhindern, solange die Abschreckung glaubwürdig genug ist.

  • @vonKleist

    @vonKleist

    28 күн бұрын

    Na Gott sei Dank.

  • @TheAexitus
    @TheAexitusАй бұрын

    Wie herrlich :D Der Seitenhieb gegen die Verwaltungsstelle

  • @XXX-of3oi
    @XXX-of3oiАй бұрын

    Könnten sie vielleicht mal ein Übersichtsvideo zu allen bestehenden Brigaden Deutschlands, ihre Ausrüstung und Standort machen?

  • @suv.report

    @suv.report

    Ай бұрын

    Ist notiert.

  • @timhabich3113

    @timhabich3113

    Ай бұрын

    Nein Ivan

  • @janginster2534

    @janginster2534

    Ай бұрын

    ​@@timhabich3113 der Ivan wird nicht weniger wissen als ein Journalist

  • @petertheophiel365

    @petertheophiel365

    Ай бұрын

    Das müssten sie die Russen fragen die sind besser informiert über die Bundeswehr als das Verteidigungsministerium

  • @coraldestroyer4202

    @coraldestroyer4202

    Ай бұрын

    @@petertheophiel365so gut informiert wie über die verteidigung bei kiev im februar 22?

  • @ArnoSchmidt70
    @ArnoSchmidt70Ай бұрын

    Die Sache mit den Infrastrukturkosten hatte mich auch gewundert. Klingt für mich so, als wolle hier jemand das Projekt "teuer" rechnen.

  • @hbecker123

    @hbecker123

    Ай бұрын

    am ende wirds eh immer teurer und die deutschen zahlen

  • @ulfniemann5702
    @ulfniemann5702Ай бұрын

    Ich finde das gut und richtig

  • @cc-qk8qh
    @cc-qk8qhАй бұрын

    eine Etaterhöhung von 3% wäre Sinnvoll, bis der Frieden wieder hergestellt ist. Dadurch würden sich Lücken in der Ausrüstung viel schneller schließen lassen, und das ewige Betteln müssen endlich mal aufhören.

  • @abraham2172

    @abraham2172

    Ай бұрын

    Ja, aber woher kommt dann das Geld für die Rentner? Die wollen auch ihre monatliche Kreuzfahrt, sonst gehen die Stimmen flöten.

  • @minimax9452

    @minimax9452

    Ай бұрын

    Am besten 100% - der Russe kommt auf den prenzlauer Berg ;-)

  • @13loki1979

    @13loki1979

    Ай бұрын

    Bedanke dich bei lindner. Der lässt es lieber zu das sich einige Reiche mit dem Nachfolger der cum cum bzw cum ex Betrügereien die Taschen voll machen anstatt bei diesen Reichen die Steuern einzutreiben. Lindner macht seinen Job so beschissen das die Chef Ermittlerin im cum cum bzw cum ex Fall hingeschmissen hat weil sie von der Behörde gebremst und behindert wurde in ihrem Job als ihr zu helfen. Die 60 mrd die uns diese cum cum bzw cum ex Betrügereien gekostet haben hätte man viel machen können.

  • @N4MELEZ

    @N4MELEZ

    Ай бұрын

    Bin für 18 prozent 😂

  • @abraham2172

    @abraham2172

    Ай бұрын

    @@N4MELEZ Großbritannien hatte vor dem Beginn des 2. Weltkrieges ein Militärbudget von 40% des BIP. Nur um mal ne kleine historische Einordnung zu geben.

  • @Ehschowissen
    @EhschowissenАй бұрын

    Mich würde als Laie eine tiefere Erklärung der Strategie hier interessieren. Einfach nur eine einsame Brigade hochoffiziell in einen leicht abzuschneidenden bzw. einzukesselnden Raum zu stellen scheint mir als Abschreckung eher gewagt. Also wie sieht da im Fall des Falles mit den Litauischen Streitkräften aus? Wie stark sind die und wie spielt das dann zusammen? Wie werden die Standorte vor potentiellen Luft, Raketen & Artillerie-Angriffen geschützt geschützt? Was ist die Rolle der (Nato-)Luftwaffe? Wie sieht es auf der polnischen Seite der Suwalki-Lücke aus? Weiters würde mich auch interessieren wieviel und welche Kampfahrzeuge genau in den deutschen Verbänden sind. Im speziellen frage ich mich wie die Nahbereich Flugabwehr hier aussieht (Stichwort Skyranger)? Sind diese direkt in den Panzer & Grenadierverbänden integriert?

  • @zadarthule

    @zadarthule

    Ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/fpqklMSjdrDdcbA.htmlsi=IY3aqV6QIrkw8ZvG

  • @Adwaenyth

    @Adwaenyth

    Ай бұрын

    Einsam ist die Brigade ja nicht. Zum einen hat Litauen zwar nicht viele aber doch auch eigene Streitkräfte. Litauen selbst hat etwa 18000 Soldaten (also eine Gesamtstärke von knapp 4 Brigaden). Lettland und Estland bekommen zusätzlich zu den eigenen Kräften ebenfalls noch einen NATO Kampfverband dauerhaft stationiert. Zum anderen wird die Suwalki-Lücke ja auch von Polen selbst gedeckt, welches derzeit 200.000 Soldaten hat. Der Sinn der Brigade und der Litauischen Streitkräfte ist also die Suwalki-Lücke zusammen mit Polen zu halten bis die westlichen NATO Staaten nachrücken können, sollte es zu einem Angriff kommen.

  • @frankpfeifer3769

    @frankpfeifer3769

    Ай бұрын

    Die Antworten auf diese Fragen wüßten die Russen auch gerne^^

  • @hbecker123

    @hbecker123

    Ай бұрын

    gute frage

  • @JanBuchmannDerErste

    @JanBuchmannDerErste

    Ай бұрын

    Ich denke, es ist eher als politische Rückversicherung für die Balten gedacht: Wenn im Baltikum deutsche Soldaten durch russische getötet werden, ist es politisch deutlich schwieriger die Balten im Stich zu lassen.

  • @peterp8973
    @peterp8973Ай бұрын

    Danke für dieses wieder sehr informative Video

  • @Gerhard_Schroeder
    @Gerhard_SchroederАй бұрын

    Danke für den neuen Überblick!

  • @realkacy
    @realkacyАй бұрын

    Traurig, traurig, traurig... Zeitplan, Ausrüstung und fehlende Luftabwehr. Anscheinend hat man im Verteidigungsministerium alte Pläne der 80iger recycelt.

  • @Ohmbricks

    @Ohmbricks

    Ай бұрын

    Traurig ist es überhaupt für die Welt und Europa überhaupt wieder Truppen an der Ostflanke verstärken zu müssen und das KRIEG nach der Arschgeburt in Moskau wieder eine Gefahr für Europa ist

  • @flolow6804

    @flolow6804

    Ай бұрын

    Kann dir nur so halb zustimmen. Luftanwehr kann man aktuell noch nicht gewährleisten weil diese sich noch im Aufbau befindet. Mal ehrlich. Besser jetzt schonmal den Rumpf dorthin schieben und nachher ergänzen als wieder so träge Abläufe. Und die nötigen knapp 10Miliarden wären da. Man müsste halt Prioritäten setzen. Die Marine bekommt gerade einen riesigen Anteil der 100Mrd. Dann gibt es halt danach z.B hier einen Investitionsstop

  • @aul8751

    @aul8751

    Ай бұрын

    Wenn das BMVg den Zeitplan einhalten kann, ist das doch eigentlich noch voll gut. Was die Ausrüstung angeht, ist der Plan gut, die Frage ist nur, ob genug politischer Wille da ist, ihn umzusetzen.

  • @steffenborucki16
    @steffenborucki16Ай бұрын

    Eine wichtige Entscheidung in Richtung unserer Partner im Baltikum.

  • @offtheleash6440
    @offtheleash6440Ай бұрын

    Könntest du mal ein Übersichtsvideo zu Begriffen wie Division, Brigade, Battalion für absolute Dullis machen und erklären wie die zusammenhängen und miteinander interagieren.

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Wozu? Bist du zu faul zum Lesen?Steht alles in Wikipedia.

  • @schleiche111
    @schleiche111Ай бұрын

    Danke

  • @ands194
    @ands194Ай бұрын

    Ist in der Brigade auch ein Teil der neu aufzustellenden Heeresflugabwehrtruppe integriert oder kommt das on top?

  • @suv.report

    @suv.report

    Ай бұрын

    Gute Frage. Bisher nichts bekannt. Aber ohne Flugabwehr können die direkt die weiße Fahne schwenken.

  • @bjoernschneider7762

    @bjoernschneider7762

    Ай бұрын

    Da die Brigade ein eigenes ArtBtl bekommt, wird da auch NNBs (Skyranger & Iris,-T SLS) dabei sein. Iris-T SLM könnte man ja auch 1 System der LW gemeinsam mit den Balten stationieren da die auch Systeme anschaffen

  • @bjoernschneider7762

    @bjoernschneider7762

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn es kommen noch Skyranger, das ist nur Vorserie. Und wenn der Rest von NNbs entwickelt ist, geht natürlich auch das erste System an PzBr 45. Was jetzt bestellt werden könnte, wäre das Geld da: PzH 2000 für das neue ArtBtl, Pioniergerät und -panzer

  • @bjoernschneider7762

    @bjoernschneider7762

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn weil man mit irgendwas anfangen muss, anstatt alles auf einmal, das ist a) illusorisch und b) unpraktisch

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    23 күн бұрын

    Man könnte wage sagen das sicher auch solche Truppenteil einer Brigade werden. Zudem kann man mit weiteren Luftverteidigungseinheiten rechnen.

  • @janottens5354
    @janottens5354Ай бұрын

    Wie immer TOap🤟🏻

  • @shockwave2654
    @shockwave2654Ай бұрын

    Gutes Video, dem kann man nicht viel hinzufügen. Wie seit langem, die einen haben es erkannt (Pistorius) die anderen haben Realitätsverlust (Scholz).

  • @ilusare4265

    @ilusare4265

    Ай бұрын

    Was soll bis bitte ausgerechnet Pistorius erkannt haben?

  • @shockwave2654

    @shockwave2654

    Ай бұрын

    @@ilusare4265 na zum Beispiel das man in den nächsten 5-8 Jahren eine voll einsetzbare Bundeswehr haben muss. Ansonsten könnte es im Osten ganz finster werden. Ganz im Gegensatz zu Scholz und seinen unfähigen Beratern deren Appeasment Politik krachen gescheitert ist, dies aber bis heute nicht wahr haben wollen.

  • @klausberfelde-je2ye
    @klausberfelde-je2yeАй бұрын

    Vielen Dank für das Update.😊👍 Stellt sich nur noch die Frage, wann das Kanzleramt begreift, dass es Sicherheit nicht zum Nulltarif gibt... Reden ist Silber, Handeln ist Gold.

  • @ettoreatalan8303

    @ettoreatalan8303

    Ай бұрын

    Frühestens nach der nächsten Bundestagswahl.

  • @reinold-sq9qd

    @reinold-sq9qd

    Ай бұрын

    @@ettoreatalan8303 die hat olaf jetzt schon verloren , also ich wähle nicht mehr spd

  • @Toddel1234567

    @Toddel1234567

    Ай бұрын

    Christian L hält die Schatulle fest geschlossen . Der wird nichts locker machen.

  • @reinold-sq9qd

    @reinold-sq9qd

    Ай бұрын

    @@Toddel1234567 das kann er dann ja den lupenreinen demokraten überweisen wenn der iwan bei uns an der grenze steht , aber in einem jahr ist der eh weg

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    11 Mrd. kostet die Brigade sowieso nicht, da wurden wahrscheinlich die Gehälter und der Sold für die nächsten 10 Jahre aufaddiert.

  • @dariopick330
    @dariopick330Ай бұрын

    Wie kommt man eigentlich immer auf diese Nummerierungen bei der BW? Hin und wieder folgt es ja einem Sinn, beispielsweise die 260. Luftlandeaufklärungskompanie, die zu der Luftlandebrigade 26 gehört. Aber wie kommt man jetzt hier auf 45? Warum nicht 2 oder 35 oder 98?

  • @tomlahsberg6896

    @tomlahsberg6896

    Ай бұрын

    Nun die Nummerierung ist seit der Wiedervereinigung und den Reformen in den 20-30 Jahren danach ziemlich in Unordnung geraten. Aber als Daumenregel will man natürlich nicht 2 Verbände mit gleicher Nummerierung gleichzeitig haben und auch es wird meistens versucht keine Nummern zu wählen die schon vorher in Gebrauch bei der Bundeswehr waren ( wobei es hier einige Ausnahmen gibt, vorallem die 10. Panzerdivision). Dementsprechend hatten wir was Kampftruppen angeht im Kalten Krieg 12 Divisionen mit jeweils 3 Brigaden also die Brigaden 1-36 , nach der Wiedervereinigung kamen dann noch die 13 und 14 Division dazu mit den Brigaden 37-42, das ist dann auch die maximale Anzahl an (Kampftruppen) Brigaden die die Bundeswehr je gleichzeitig hatte. Davon sind die meisten natürlich in zwischen aufgelöst, aber wenn man eine neue Nummer benutzten will fallen die Nummern also weg. Danach kann ich nur spekulieren, ich schätze die 43 nimmt man nicht, weil ja inzwischen die Niederländischen Brigaden eingegliedert sind und die eine 43. Brigade haben, aber was mit der 44 kann ich nicht sagen. Das wären zumindest meine Überlegungen dazu.

  • @dariopick330

    @dariopick330

    Ай бұрын

    @@tomlahsberg6896 ah danke für die Information, die mir tatsächlich neu war. Ein ganz krasse Beispiel für Unordnung finde ich die ABC Bat. 7 und 750.

  • @anjabecker160
    @anjabecker160Ай бұрын

    Sehr kompetent und seriös.

  • @firstfighter7037
    @firstfighter7037Ай бұрын

    Meine Meinung Stationierung von BW in anderen Ländern: In diesem Fall, Ja. Da kann ich den Sinn verstehen, im Gegensatz zu Mali, oder A-stan. Ich hab schon vor über 10 Jahren im privaten Rahmen mal mit einem Offz geredet und meinte, dass die Abschaffung der Panzerwaffe (weil man sie nicht mehr brauchen würde, wurde mir gesagt...) aus meiner Sicht ein riesen Fehler sein würde... Einmottung habe ich noch nachvollziehen können. Wenn es nach mir ginge (als alter Grennie und SPz Marder Fahrer...) würde ich viel mehr in Rüstung stecken, weil die Geschichte uns doch gelehrt hat, dass es niemals kompletten Frieden auf Erden geben wird und gegeben hat. Krieg ist immer irgendwo! Nach jetzt knapp 80 Jahren Ruhe sind wir halt jetzt wohl wieder dran...

  • @ThomasMelberStgt
    @ThomasMelberStgtАй бұрын

    Man wird das ablauforganisatorisch umsetzen 😎

  • @olaftitel8882
    @olaftitel8882Ай бұрын

    Top

  • @Deadhessian
    @DeadhessianАй бұрын

    kommt mir wie immer alles zu teuer und zu wenig vor aber das bin halt ich. hab keine ahnung ob 4.800 soldaten selbst mit gescheitem material sooo gross den unterschied machen. wenn man so hört was in der ukraine angeblich täglich für verluste zu verzeichnen sind, passt das ja mit der munition für 2 tage in etwa auch mit dem was an manpower da ist....

  • @Micha-qv5uf

    @Micha-qv5uf

    Ай бұрын

    Das ist kein guter Vergleich. Von den FPV Drohen mal abgesehen ist der Krieg in der Ukraine auf dem technischen Niveau des ersten Weltkriegs. So führt kein westliches Militär Krieg heute. Im Gegensatz zur Ukraine haben wir außerdem eine Marine und eine ganz gute Luftwaffe.

  • @abraham2172

    @abraham2172

    Ай бұрын

    Die NATO würde viel weniger Verluste machen. Allein schon die Luftwaffe macht einen riesigen Unterschied.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Sie werden nicht allein sein, Litauen möchte im Zusammenhang mit der Schaffung der Division eine Division mit zusätzlichen Waffen schaffen. Auf der polnischen Seite der Landenge werden Einheiten des polnischen Armeekorps stationiert sein.

  • @Vatnik_tschistilka

    @Vatnik_tschistilka

    Ай бұрын

    Russland hat für AvDiivka vden Zeitraum zwischen Anfang September bis März gebraucht. Ich sehe nicht wieso das hier anders aussehen sollte. Bis dahin sind mehr als genug Kräfte nachgeführt.

  • @klausschandl8453
    @klausschandl8453Ай бұрын

    3:45, da fehlt was, mind. 1 - 2 Flugabwehr Abteilungen, ach ja, gibt's ja derzeit nicht, also in der Hoffnung, dass es nicht zum Ernstfall kommt, ansonsten gute Nacht.......

  • @thomasbrumm5634

    @thomasbrumm5634

    Ай бұрын

    Das ist das Strukturelle Problem meiner Meinung nach, dass die Luftabwehr komplett in die Luftwaffe übergegangen ist...

  • @eliassander7
    @eliassander7Ай бұрын

    Tolle Berichterstattung über die deutsche BW in Litauen.

  • @giseler6272
    @giseler6272Ай бұрын

    ein kommentar für den algorythmus 💪

  • @suv.report

    @suv.report

    Ай бұрын

    Vielen Dank ;)

  • @minimax9452

    @minimax9452

    Ай бұрын

    @@suv.report Ob der Algorithmus es ihnen übel nimmt, dass Sie ihn falsch schreiben?

  • @ThomasRoedigerIT

    @ThomasRoedigerIT

    Ай бұрын

    @@minimax9452 *Ihnen ;-)

  • @michaelbenze2245
    @michaelbenze2245Ай бұрын

    Die Abgaben von TrTle an PzBrig 45 könnten ausgeglichen werden durch GebPzBtl 8 n.a. PFEIMD und PzGrenBtl 909 n.a. MARIENBERG.

  • @wolfkniesche849
    @wolfkniesche849Ай бұрын

    So wie die Situation der Truppe jetzt ist sollten wir auch auf Hinblick europäischer Selbstständigkeit mindestens 3,5% BIP für eine Funktionierende Bundeswehr investieren. Tolles Video !

  • @janahabermann1418

    @janahabermann1418

    Ай бұрын

    Ja wir bräuchten 100 Milliarden für die Bundeswehr pro Jahr. Wir sind gerade alleine schwächer als die kriegserfahrene Ukraine

  • @benjaminwei284
    @benjaminwei284Ай бұрын

    Ein kleiner Anreiz zum Diskurs über den Begriff des Aufwuchses, der mir (in Tendenzen sogar hier, viel mehr aber in der fachferneren medialen Auseinandersetzung) zu unscharf verwendet wird. Gerade in Abgrenzung zur (allgemeineren) Aufrüstung ist der Aufwuchs teleologisch im Hinblick auf ein konkretes Konfliktereignis zu verstehen. Militärhistorisch gesprochen ist der Aufwuchs wesentlich die organisationale Konzentration und Verstärkung von Kräften und Fähigkeiten zum operativen Einsatz innerhalb eines bestimmten Kriegstheaters. Hierzu zählen zunächst Mobilisierung und Aufmarsch, weiter etwa die Einberufung von Reserven und die Organisierung der Verbindungslinien, dann auch die mittelfristige Erhöhung der (zielgerichtet genutzten) Produktionskapazitäten der Rüstungsindustrie. Wenn nun diverse Nachrichtensender bei der Anschaffung z. B. der F 35 von "Aufwuchs" sprechen (etwa, weil sich das für manches Ohr zahmer anhört, als "Aufrüstung"?), dann ist mir das sehr viel zu weit von einem konkreten Konfliktereignis entfernt. Die in diesem Video vorliegende Verwendung liegt irgendwo dazwischen. Sie bezieht sich auf eine ausgesprochen konkrete Verlegung in einen strategisch hoch bedeutsamen Gefechtsraum. Dennoch bleibt dieser zunächst nur ein potentieller. Ein abstraktes Konfliktereignis kann zweifellos als gegeben angenommen werden, bleibt aber dennoch nur recht akute Gefahr statt konkreter Waffengang. Wahrscheinlich hätt ich daher auch überhauptnicht weiter aufgemerkt, würden m. E. nicht an vielen anderen Stellen fernab des Kanals journalistisch die Grenzen der sinnvollen begrifflichen Anwendungsfähigkeit überschritten, wo eindeutig der (keineswegs synonyme) Begriff der Aufrüstung heranzuziehen wäre.

  • @markusbremmenkamp9856
    @markusbremmenkamp9856Ай бұрын

    Moin was halten Sie von den Äußerungen des Marine Inspekteurs die Flotte noch weiter auf zu stocken, wenn es die Marine noch nicht einmal schafft alle Planstellen in der heutigen Zeit zu besetzen?

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Polen bestellte drei Fregatten vom Typ 31 mit einer Option auf weitere fünf. Wir suchen auch einen Auftragnehmer für Verträge für U-Boote.

  • @thomask.6985
    @thomask.6985Ай бұрын

    Ich hatte es in einem anderen Video schon einmal geschrieben. Darf sich diese Brigade überhaupt Panzerbrigade nennen ? Sie hat nur 1 PzBtl . Wäre nicht PzGrenBrig besser ?

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Ja. Pistorius hat mir eben auf telefonische Nachfrage bestätigt, dass sich die 45.Brigade "Panzerbrigade" nennen darf.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    @@dmitriyzhukov9193 In Polen soll eine Division aus vier Brigaden bestehen, jede Brigade hat vier Bataillone. Die Division muss über zusätzliche Artillerieeinheiten, Drohneneinheiten usw. verfügen.

  • @thomask.6985

    @thomask.6985

    Ай бұрын

    @@robertklimczak5630 ja , die Polen nehmen dir Bedrohung ernst . Und vorallem dir dort sichtbar gehandelt. In Deutschland verstreicht Monat um Monat und irgendwie kommt es einem vor , passiert trotzdem nix. Als ob man es nicht wirklich ernst damit meint

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    23 күн бұрын

    ​@@robertklimczak5630 Eine Division ist so. Die anderen bestehen noch aus 3 Brigaden zu 3 Battalionen.

  • @deekay8286
    @deekay8286Ай бұрын

    Ich höre immer nur Verteidigungsbudget erhöhen. Nie hört man, dass wir mit unserem Verteidigungsbudget mit am ineffektivsten in Kampfkraft sind, verglichen mit anderen Staaten. Vielleicht also das vorhandene Geld einfach effektiver ausgeben und eine günstiger wirtschaftende Rüstungsindustrie schaffen, bspw. durch langfristige Produktionsaufträge.

  • @hauketegtmeyer5714
    @hauketegtmeyer5714Ай бұрын

    Ich halte es für Sinnvoller die neue Brigade 45 mit den Brigaden 37 und 41 zu einer Division zusammenzufassen. Diese beiden dann als mittlere Brigaden. Die Brigade 21 wieder zu einer schweren Brigade aufstocken.

  • @TT-M
    @TT-MАй бұрын

    Eine Frage hätte ich: Wird die *Panzerbrigade 45* über zusätzliche oder überhaupt Mittel gegen *Drohnenabwehr* einschließlich FPV Drohnen verfügen? Die neu aufgestellte *Heeresflugabwehrtruppe* wäre im großen Maßstab gefragt, aber die einzelnen gepanzerten Einheiten müssen sich natürlich selbst wehren können, damit sie nicht einfach überrollt werden.

  • @TT-M

    @TT-M

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn Die "Fliegerabwehr aller Truppen" spreche ich ja an, z.b. *FLW 200 mit ABM fähige HK GMW* wäre eine Option, aber die müsste man samt 40 mm ABM Munition ja dann auch gezielt anschaffen und ausrüsten.

  • @JS-mb7yo

    @JS-mb7yo

    Ай бұрын

    Der Puma wird zur Abwehr von FPV Drohnen befähigt

  • @TT-M

    @TT-M

    Ай бұрын

    @@JS-mb7yo nicht nur der Puma, sondern auch der Boxer mit Skyranger 30 Turm ist zur Flugabwehr geeignet.

  • @JS-mb7yo

    @JS-mb7yo

    Ай бұрын

    @@TT-M der Skyranger ist aber ein dediziertes Mittel zur Fluabwehr, der Puma nicht. Sonder Fliegerabwehr aller Truppen

  • @TT-M

    @TT-M

    Ай бұрын

    @@JS-mb7yo Richtig, darum geht es ja in meiner Frage, um die "Fliegerabwehr aller Truppen".

  • @vonKleist
    @vonKleist28 күн бұрын

    11 Mrd. Für die eine Brigade ist eine Bankrotterklärung von Wirtschaftlichkeit und der Fähigkeit ökonomische Zwängen Rechnung zu tragen.

  • @Phoenix-ge4or
    @Phoenix-ge4orАй бұрын

    Ja, ein schönes Leuchtturmprojekt und auch gut und richtig! Wir als Deutschen können und müssen auch mehr tun in der NATO und Europa. Wir sind eine große Wirtschaftsmacht und unser Sicherheitsbeitrag für die NATO ist erbärmlich gemessen an unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Ich befürchte jedoch, dass dieses Leuchtturmprojekt durch die Politik, die Bürokratie und die Pfennigfuchser zerredet, verschleppt und kaputtgespart wird. Alles nach der Devise Wasch mich, aber mach mich nicht nass. Eine Brigade aufzustellen und dafür woanders zu kannibalisieren, das ist doch nur ein Taschenspielertrick...

  • @marcel9615

    @marcel9615

    Ай бұрын

    Stimmt, auch wenn unsere Rentner Pfandflaschen sammeln und die Schlangen vor den Tafeln immer länger werden.

  • @johnnyplayer2075

    @johnnyplayer2075

    Ай бұрын

    @@marcel9615 Immer dieses blöde Gelaber von den Pfandflaschen sammelnden Rentnern. Wer sich mal die Rentenerhöhungen der letzten 30 Jahre anguckt, wird sehen dass es fast jedes Jahr eine Erhöhung gab. Es gibt kaum eine Wählergruppe die seitens der Politk so umgarnt wird wie die Rentner, da diese ziemlich zuverlässig wählen gehen...

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    @@marcel9615 Sie wurden offensichtlich nicht von einem anderen Land absorbiert. Für Russlands Sklaven wird es keine Sozialhilfe geben. Russland soll eine Blume sein, die Ressourcen aus den untergeordneten Regionen bezieht.

  • @dum_spiro_spero174

    @dum_spiro_spero174

    Ай бұрын

    ​@@marcel9615Wenn Rentner Pfandflaschen sammeln müssen, müssen das alle Bürgergeldempfänger auch. Jedem steht die Grundsicherung zu, auch Rentnern. Wer zur Tafel geht, verwendet das ihm für Lebensmittel zustehende Geld für andere Zwecke. Ich bezahle sehr viel lieber für die Verteidigung Steuern, als für Urlaub und Zigaretten von Minderleistern.

  • @Richi53
    @Richi53Ай бұрын

    👍👍

  • @1968konrad
    @1968konradАй бұрын

    Ich finde es zunehmend wichtig die Kosten für alle Beschaffungen detaillierter unter die Lupe zu nehmen. Größere Stückzahlen bergen schließlich auch erhebliche Sparpotentiale. Ausgangspunkt: Was würde die Fertigung eines z.B. Puma kosten, wenn man alle Entwicklungskosten wegrechnet und eine Endmontagelinie aufbaut, die 2 Fahrzeuge täglich ausliefert?

  • @ciaphascain1062
    @ciaphascain1062Ай бұрын

    Für das Sondervermögen hätte man ca. 1000 Leo2A8, 3000 Puma und 5000 Boxer in allen Variationen bekommen, laut ChatGPT. Mit der Bestellung gäbe es eine Zeitenwende, der Rest ist politisches gesabbel. Damit könnte man alle Brigarden und 16 Heimatschutzregimenter ausrüsten können und häte Reserven gehabt. Der Rest des normalen Budgets hätte man für den Rest übrig gehabt.

  • @1968konrad

    @1968konrad

    Ай бұрын

    Die BW wird von Verhinderern gemanaged.

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    23 күн бұрын

    Man muss die Sachen auch warten können und die Soldaten haben um diese Einsätzen zu können. Zudem besteht die Bundeswehr nicht nur aus dem Heer.

  • @ciaphascain1062

    @ciaphascain1062

    21 күн бұрын

    @@paxundpeace9970 Das halb richtig. Wenn du das Heer komplett ausgerüstet hast, kannst du für das Geld, was im laufenden Haushalt frei wird für andere Anschaffungen nutzen. Du schaffst damit Reserven und du kannst die, wohl geplanten, 16 Heimatschutzregimenter ausrüsten. Zu guter letzt ist das eine Botschaft an alle Kriegstreiber: Nicht mit uns. Ist es die alleinige Lösung? Nein! Ist es ein wichtiger Anfang? Ja!

  • @Gerald_von_Butler
    @Gerald_von_ButlerАй бұрын

    Ja, sinnvoll. Wie sieht es auf der anderen Seite der Grenze in Polen aus? Stationiert Polen auch direkt an der russisch/ litauischen Grenze starke Kräfte? Was ist mit Litauen? Kleines Land, aber wohlhabend. Wie sieht die Unterstützung der baltischen Staaten zum Selbstschutz aus?

  • @SVD-63

    @SVD-63

    Ай бұрын

    Litauen wohlhabend ?? Nein Litauen hat kein Selbstschutz, weil die selber nicht einmal daran glauben das Russland sie angreifen wird. Die machen einfach nur Geld wenn Militär Basen bei denen stehen.

  • @apis_aculei
    @apis_aculeiАй бұрын

    Verstärkung besteht auch aus Personal. Woher soll das kommen ? Die BW hat jetzt schon Personalprobleme.

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Wehrpflicht einführen, Problem gelöst.

  • @hbecker123

    @hbecker123

    Ай бұрын

    für das vorzeige projekt werden die schon welche finden

  • @Icezapp1

    @Icezapp1

    Ай бұрын

    Tja dann sollten die mal ihre dämliche Impfpflicht für Corona Impfstoffe überdenken. Gleichzeitig macht deren woke Politik bestimmt auch keinen guten Eindruck. Die Probleme kommen von innen nicht von außen.

  • @thorH.

    @thorH.

    Ай бұрын

    Wir haben doch so schon nicht genug Material für alle Soldaten, die kann man im Notfall “recht fix” ausbilden, Panzer bauen dauert Jahre.

  • @marcel9615

    @marcel9615

    Ай бұрын

    ​@@dmitriyzhukov9193oder du meldest dich freiwillig

  • @Micha-qv5uf
    @Micha-qv5ufАй бұрын

    Also sofern diese Brigarde nicht durch ein paar IRIS-T SLM und 100 Skyranger 30 Systeme mit Munition für 6 Monate Dauereinsatz unterstützt wird, ist das doch alles eh nur Placebo oder nicht? Ansonsten könnte ne Schulklasse mit FPV Drohen die alle platt machen.

  • @abraham2172

    @abraham2172

    Ай бұрын

    Naja, dazu kommen ja noch die NATO Luftwaffen. Im Gegensatz zur Luftwaffe der Ukraine könnten die schnell den Luftraum sichern, russische Luftabwehrsysteme zerstören und alles abschießen was die russen losschicken.

  • @Micha-qv5uf

    @Micha-qv5uf

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn Oke du Experte. 1. Doch. Genau das passiert gerade in der Ukraine. 2. Natürlich sind Drohen ein Ziel für das Skyranger System. Es wurde sogar speziell zur Drohen Abwehr entwickelt und hat bei sämtlichen Tests Drohen abgeschossen. 3. Ich meine aber die SLM Variante. SLS ist günstiger, hat aber dafür weniger Reichweite. SLS und Skyranger ergänzen sich kaum weil sich deren Einsatzradius weitestgehend überlappt. Alles was du sagst einfach kompletter Blödsinn.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn Wir arbeiten an einem Drohnenzerstörer, der mit einem 12-mm-Maschinengewehr ausgestattet ist und Chips in Drohnen frittiert, die Mikrowellenenergie nutzen

  • @aul8751

    @aul8751

    Ай бұрын

    Die BW hat doch vor ein paar Wochen diese Magazingroßen Drohnensensoren bestellt. Die in Kombi mit verbesserter Zieloptik dürften die Zerstörung von FPV Drohen deutlich leichter machen.

  • @Micha-qv5uf

    @Micha-qv5uf

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn 1. doch. 2. wenn ich SLM sage, meine ich SLM.

  • @Lucio.546
    @Lucio.546Ай бұрын

    Ich glaube man sollte mal die Infrastruktur und Verwaltung Verschnellern und effektievieren. Die Verteidigung kommt mit den Schnellen Entwicklungen kaum mit und auch präventiv scheint sie mir ziemlich langsam. Ich meine solche Entwicklungen waren ja mindesten ein jahr Vorher zu sichten

  • @Lucio.546

    @Lucio.546

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn die größte deutschsprachige

  • @Lucio.546

    @Lucio.546

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn nun ich meine ehr die Verteidigungsstruktur im europäischem osten. Drohnen ist nicht so mein Wissensbereich

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    23 күн бұрын

    16 Jahre Kohl und 16 Jahre Merkel hinterlassen spuren.

  • @thomask.6985
    @thomask.6985Ай бұрын

    Das PzGrenBtl 122 sollte man um eine schwere Kompanie verstärken. 2 Panzermörserzüge (M113) und einen Panzerabwehrzug. Man könnte die bestehtenden Panzermärserzüge aus den GebJgBtl oder JgBtl herauslösen und dem PzGrenBtl 122 der PzBrig 45 als schwere Kompanie zuordnen .

  • @Turbo-ic8lw

    @Turbo-ic8lw

    Ай бұрын

    Darf ich "wünsch dir was" spielen? Es gibt so viele potenzielle Nachfolger für die alten M113 Mörser - alleine schon durch das NEMO Programm. Auf Patria, auf Boxer, ja sogar für Wiesel 2 gibt es Mörser - also für Systeme, die bereits eingeführt sind oder vielleicht eingeführt werden.

  • @thomask.6985

    @thomask.6985

    Ай бұрын

    @@Turbo-ic8lw grundsätzlich hast du recht. Es gibt natürlich neuere Mörsersysteme. Aber keins was in der Bundeswehr eingeführt ist. Der M 113 ist bezahlt, hat sich über viele Jahre bewährt, ist geländegängig auf Ketten und gepanzert. Das sind meiner Meinung nach ein paar Vorteile gegenüber dem Patria. Und dem besser gepanzerten Boxer mit Ragnarök Mörser , hab ich bis jetzt noch nicht in Erprobung gesehen. In Bataillionen der mittleren Kräfte sind Radfahrzeuge richtig. In schweren Batallionen sollte es eine Lösung auf Ketten geben .

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3kАй бұрын

    Schauen wir mal

  • @tobiwan001
    @tobiwan001Ай бұрын

    11 Mrd. Für eine Brigade? Das kann kaum stimmen. 1Mrd. Unterhaltskosten pro Jahr bedeutet 200k Euro pro Soldat. Ich nehme an das beinhaltet dann aber auch alle Personalkosten und sind somit keine Zusatzkosten.

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Ja, sehe ich auch so. Das ist eine Phantasiezahl.

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    23 күн бұрын

    Kann ich auch nicht nachvollziehen. Auslandsstationierung bedeutet natürlich Zulagen und Infrastukturkosten (daran beteilgt sich aber Litauen). Natürlich fallen Kosten für mind. ein Neues Artilleriebattalion und vielleicht weitere Einheiten an.

  • @monkeydank7842
    @monkeydank7842Ай бұрын

    Man könnte für das geplante PzArtBtl die laufende Nummer 175 vergeben, welche seinerzeit „aus Gründen“ nicht vergeben wurde.

  • @reinold-sq9qd

    @reinold-sq9qd

    Ай бұрын

    in einer kneipe hei didel dum dei , da feiern die knaben den 17 mai , ,,§ 175

  • @Commander2173

    @Commander2173

    Ай бұрын

    Naja, wer mochte sich damals auch als Schwuler bezeichnen lassen, heute in den Zeiten des binären Schwulettenwesens mag das ja gesellschaftlich korrekt sein, für mich aber für die Normalos aber durchaus immer noch mehr als nur beleidigend 😱🤮😭

  • @monkeydank7842
    @monkeydank7842Ай бұрын

    Warum stellt man nicht eine außer Dienst gestellte Brigade neu auf, wo man sich doch auf eigene Traditionen besinnen möchte? Auch ein Bezug zur Hanse würde sich anbieten.

  • @suv.report

    @suv.report

    Ай бұрын

    Weil die Aufgabe so neuartig ist.

  • @monkeydank7842

    @monkeydank7842

    Ай бұрын

    @@suv.report Was ist denn daran neuartig?

  • @suv.report

    @suv.report

    Ай бұрын

    @@monkeydank7842 Die Bundeswehr hat noch nie permanent eine Brigade im Ausland stationiert.

  • @monkeydank7842

    @monkeydank7842

    Ай бұрын

    @@suv.report Es lagen nahezu immer irgendwelche Truppenteile im Ausland, wie etwa Tle D/F Brig, Budel, Shilo, Hollowman, etc.. An der Bündnisgrenze lagen wir doch erfolgreich Jahrzehntelang, oder nicht? Oder meinetwegen auch die PzBrig 42 wieder aufstellen? Der Beiname Hanse könnte von der 14. PzGrenDiv übernommen werden und deren ehemaligen Soldaten würden für eine tiefere Verankerung in die Gesellschaft sorgen. Oder sollte man den Ansatz, sich auf eigene Traditionen zu beziehen, komplett aufgeben? Schließlich kommt ja keine Situation 1:1 wieder?

  • @monkeydank7842

    @monkeydank7842

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_SohnDa wären frühere Brigaden der Bundeswehr doch eine Inspiration, oder?

  • @andreas1969
    @andreas1969Ай бұрын

    Es wäre malgut zu Wissenwollen es mit dem Heimatschutz Regiment so aus sieht

  • @seppfour20
    @seppfour20Ай бұрын

    Warum führt man nicht für einige Jahre (solang wie nötig), eine Art von Wehrsoli ein? Ansonsten seh ich schwarz, im Haushalt ist nicht mehr drin und an die Schuldenbremse will man nicht ran. Danke für das Video!

  • @DerTucs
    @DerTucsАй бұрын

    Wenn es wirklich zum Krieg kommen sollte ist die Brigade und alles andere was dort oben direkt an der grenze steht verloren. Es ist löblich das man sie nicht alleine im regen stehen lassen will aber ich für meinen teil würde den dienst dort als Türstopper der direkt mit der türe zusammen wegfliegt nicht antreten wollen.

  • @Micha-qv5uf

    @Micha-qv5uf

    Ай бұрын

    Ihr pullert euch alle so ein vor einem Russland, dass es nicht mal schafft ein Land zu erobern, das vor dem Krieg quasi gar kein Militär hatte und bis heute keine Marine oder Luftwaffe. So wie ich das sehen könnte diese Brigarde wenn sie bisschen Luftverteidigung bekommt easy über Moskau bis an den Pazifik marschieren.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Es werden auch andere Truppen dort sein. Auf polnischer Seite bereiten wir ein Korps vor. Zur Verteidigung der Landenge besteht das Korps aus zwei Divisionen, d. h. acht Brigaden, d. h. 32 Bataillonen, sowie weiteren Einheiten der Divisionsbrigade und des Korps, d. h. unter anderem einer Artillerie-Brigade.Die polnische Armee rückt auf Korpsebene vor.

  • @Vatnik_tschistilka

    @Vatnik_tschistilka

    Ай бұрын

    Eigentlich reicht das total aus, sofern genügend Artillerie und Granaten da sind. Wie der Panzerfriedhof um Avdiivka aussah dürfte ja bekannt sein.

  • @reinerzufall8503
    @reinerzufall8503Ай бұрын

    2027 sprechen wir vermutlich alle schon russisch xD Etwas aufs Tempo zu drücken wäre glaube ich gut und geboten

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm5634Ай бұрын

    Na hoffentlich ist das ein "Beacon of hope", und nicht ein "Bacon of hope".

  • @minimax9452

    @minimax9452

    Ай бұрын

    Wir haben die dümmste Regierung Europas!

  • @Mateusz-wd4xi
    @Mateusz-wd4xiАй бұрын

    Die restlichen 105 Leos 2A8 aus dem Rahmenvertrag und die 80-90 Mehrfachraketenwerfer (am besten HIMARS) sollten zeitnah beschafft werden damit sowohl die Brigade als auch die restlichen Truppen wenigstens zu 80% einsatzfähig sind.

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Der Vertrag sollte auf 500 Leo 2A8 erhöht werden. Dann werden die Panzer auch billiger, Stichwort Skaleneffekte. Ausserdem wäre das ein gutes Signal an Putin das wir es ernst meinen.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Aha. Deutschland . Polen bis 2026 540 zusätzliche Panzer und 300 koreanische Himars. Koreanische Himars haben die doppelte Raketenkapazität.Es besteht eine gute Chance, dass wir noch in diesem Jahr mit der Aufrüstung mechanisierter Einheiten mit dem neuen Schützenpanzer beginnen werden.Sie bauen derzeit das Schützenpanzerkompanie „Borsuk“ [18 Stück] als Vorserienserie zusammen.Wir werden 1400 Stück herstellen.Wir bitten Deutschland, sich dem Ausbau der Armee anzuschließen, Sie haben eine viel bessere Wirtschaft.

  • @janottens5354
    @janottens5354Ай бұрын

    TOP meinte ich🫡

  • @exiownage
    @exiownageАй бұрын

    Dieses Land ist nur noch traurig. Auf sämtlichen Ebenen.

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    Ай бұрын

    Es ging doch gar nicht um Russland

  • @liederbach4511
    @liederbach4511Ай бұрын

    Ohne jetzt in eine Diskussion wer bietet mehr einzusteigen...Verteidigung und Energiewende raus aus der schuldenbremse....3,5 % vom BIP mit festgelegten Pfad über zum Beispiel in 5 Jahre erreichen ( das war übrigens der Wert in den 70iger Jahren). Wenn man dann dort angekommen ist wo man hin will kann man dies auch wieder zurückfahren. Ansonsten werden wir scheitern

  • @mariobette1984
    @mariobette1984Ай бұрын

    Leider befürchte Ich, das es an der jetzigen Politik scheitern wird. Der finanzielle Fokus liegt leider woanders. Den Aufbau befürworte ich aber.

  • @mrx2062
    @mrx2062Ай бұрын

    Panzerbrigade 45, obwohl es nur neun Brigaden gibt ?

  • @tomlahsberg6896

    @tomlahsberg6896

    Ай бұрын

    Nun die Nummerierung ist seit der Wiedervereinigung und den Reformen in den 20-30 Jahren danach ziemlich in Unordnung geraten. Aber als Daumenregel will man natürlich nicht 2 Verbände mit gleicher Nummerierung gleichzeitig haben und es wird auch meistens versucht keine Nummern zu wählen die schon vorher in Gebrauch bei der Bundeswehr waren ( wobei es hier einige Ausnahmen gibt, vorallem die 10. Panzerdivision). Dementsprechend hatten wir was Kampftruppen angeht im Kalten Krieg 12 Divisionen mit jeweils 3 Brigaden also die Brigaden 1-36 , nach der Wiedervereinigung kamen dann noch die 13 und 14 Division dazu mit den Brigaden 37-42, das ist dann auch die maximale Anzahl an (Kampftruppen) Brigaden die die Bundeswehr je gleichzeitig hatte. Davon sind die meisten natürlich in zwischen aufgelöst, aber wenn man eine neue Nummer benutzten will fallen die Nummern also weg. Danach kann ich nur spekulieren, ich schätze die 43 nimmt man nicht, weil ja inzwischen die Niederländischen Brigaden eingegliedert sind und die eine 43. Brigade haben, aber was mit der 44 kann ich nicht sagen. Das wären zumindest meine Überlegungen dazu.

  • @viscid09
    @viscid09Ай бұрын

    3% für die Ausrüstung müssen auf lange Sicht das minimum sein! Damit würde man nicht nur die alten Liegenschaften reaktivieren können für etwaige mobilisierungen im Falle eines LV/BV, aber auch die bestehenden Liegenschaften modernisieren können (marode Stuben, schimmelnde Duschen, verottete Bunker und Lager). Auch die Truppen könnten dadruch ordentlich ausgestattet und fortlaufend ausgebildet werden. Mit dieser Maßnahme würde Bundeswehr als Arbeitgeber auch mehr ansehen beim künftigen Nachwuchs gewinnen und auf dem Arbeitsmarkt als "moderner" Arbeitgeber gegen die Privatwirtschaft bestehen und attraktiver werden.

  • @michaelreuter7577
    @michaelreuter7577Ай бұрын

    Das ist alles extrem komisch mit diesem Summen. 6 Milliarden Euro für weitere Kosten wie viel Unterwäsche wolle die bitte kaufen. Auch die 4 Milliarden für die Großgeräte kommen mir sehr komisch vor wenn 1 Leopard 2 ca. 35 Millionen kostet, dann sind das bei 35 Panzer ca. 1,25 Milliarden. Natürlich benötigt man auch noch Munition aber 3 Milliarden?

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    Ай бұрын

    Und Ersatzteile und Ausrüstung und Gerätschaft der Instandsetzung, der Pioniere, der Sanitäter und der Fernmelder. Ganz zu schweigen von Heeresflugabwehr die die Brigade bekommt.

  • @vicwaberub5297
    @vicwaberub5297Ай бұрын

    Ist die Stationierung einer festen Einheit in Litauen in den Verträgen mit den Russen nicht verboten?

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Nein.

  • @segeln968

    @segeln968

    Ай бұрын

    Ja.

  • @Suchtrupp_in_Space

    @Suchtrupp_in_Space

    Ай бұрын

    Hat Russland nicht der Ukraine die Souveränität und Grenzen garantiert?

  • @vicwaberub5297

    @vicwaberub5297

    Ай бұрын

    @@Suchtrupp_in_Space Relativierungen helfen nicht weiter. Ich wollte keinen dritten Weltkrieg erleben.

  • @Turbo-ic8lw

    @Turbo-ic8lw

    Ай бұрын

    @@segeln968 Nein. Auch wenn die Russen sich noch tausend mal auf die Interpretation einer Aussage von Genscher berufen (der noch nicht einmal die Kompetenz hatte für die gesamte NATO zu sprechen) - es gibt dazu keine gültigen Verträge. Übrigens: Russland hat dem Beitritt Litauens zur NATO zugestimmt.

  • @herrbabakoko5756
    @herrbabakoko5756Ай бұрын

    Naja, meiner Meinung nach ist ohne Geheimhaltung der Truppenstärke keine sichere Stationierung möglich. Ohne ausreichenden Schutz vor fliegenden Objekten sowieso nicht. Die Stationierung ist zu nah an der Grenze. Der Rückraum zu gering gesichert.

  • @herrbabakoko5756

    @herrbabakoko5756

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn ich habe bei unserem Demokratie und informationschutz Verständnis immer das Gefühl das der Gegner nur Zeitung lesen muss um Infos über wo, wieviel und wann zu erhalten. In dem Video ist soweit ich gesehen habe eine teilstationierung an der Grenze zu Belarus zu sehen. Bei einem Überraschungsangriff bzw überrennen wovon im Video auch die Rede ist finde ich den Ort zu nah, außerdem fände ich noch 2, 3 kleinere zusätzliche Stationierung sicherer um Kommando Einheiten im Rückraum bekämpfen zu können und die bei einem Erstschlag mit Raketen Angriffen geringere Verluste hinnehmen zu müssen

  • @Novastormi
    @Novastormi23 күн бұрын

    Die brauchen über 3 Jahre um 5000 Leute in Stellung zu bringen.... Gute Nacht.

  • @jorgfalk8798
    @jorgfalk8798Ай бұрын

    Tja , so sind halt unsere Politiker ...

  • @kralikkral5560
    @kralikkral5560Ай бұрын

    1 Brigade ! Die wird vllt 2-3 Monate kämpfen und dann technisch und personell aufgerieben sein. Wir haben eine glorreiche Zukunft vor uns.

  • @HansPeters1234

    @HansPeters1234

    Ай бұрын

    Man hofft halt darauf, dass die Abschreckung allein funktioniert. Außerdem sieht es bei allen Nato Armeen abgesehen von USA vll Türkei ähnlich schlecht aus. Die Briten oder Holländer etc können auch nicht Monate oder Jahre durchhaltefähig kämpfen.

  • @suv.report

    @suv.report

    Ай бұрын

    Die wird ja nicht auf sich alleine gestellt sein.

  • @84erElessar

    @84erElessar

    Ай бұрын

    Kämpft die Brigade alleine du Spaßvogel? Wenn die Russen angreifen wollen, sieht man das im Vorraus auf Satelitenbildern, sprich man verlegt entsprechend Kräfte nach Polen. Darüber hinaus wird die Nato Marineeinheiten in Alarmbereitschaft versetzen, um russiche U-Boote zu tracken und die ANzahl Marschflugkörper in der Ostsee zu erhöhen. Die einzelnen Luftwaffen werden in Polen und auf Gotland wahrschenlich Stellung beziehen und vor allem stark in Richtung CAS und SEAD/DEAD ausgelegt sein, um alles kleinzuhauen, was ins Baltikum reinfährt, bzw. die russische Flugabwehr zu braten. Und wir reden hier nicht von solchen Kickifax-Einsätzen, wie es in der Ukraine leider läuft (aus Mangel an Material), sondern da fliegen mal eben staffelweise SEAD/DEAD + ECM/ECCM Einheiten nach Kaliningrad und Belarus und hauen alles klein. Wie das laufen wird, schaue man sich einfach bei Desert Storm an. In diesem Ausmaß wird da aufgestellt. Und wenn es die europäischen Natoländer hinkriegen in den nächsten 2-3 Jahren ihre Munitionsbestäne hochzufahren und ihre Ausrüstung auf Vordermann zu bringen, brauchen wir für die Luftoffensive nicht mal so sehr die Amerikaner. Kriegen wir alle es nicht hin, dann haben wir einen zweiten Kurlandkessel, der sich gewaschen hat!

  • @martine.6908

    @martine.6908

    Ай бұрын

    Ein großer Vorteil des Leoparden: er kann sehr schnell rückwärts fahren 😇

  • @maikeven8898

    @maikeven8898

    Ай бұрын

    ​@@martine.6908 Und trifft dabei 🥳

  • @thomasbeer5370
    @thomasbeer5370Ай бұрын

    die stationierung ist der richtige weg aber sollte dann auch auf halbem weg in polen ein versorgungs lager für munition und ersatzteile sowie reserve fahrzeuge angelegt werden sonst dauert es später zu lange bis die sachen durch den polnischen zoll kommen

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Der Zweck des Einsatzes des polnischen Armeekorps im Falle eines russischen Angriffs besteht darin, den Kaliningrader Bezirk zu neutralisieren und mit einem der Korps die Landenge von Suwałki zu verteidigen.

  • @gerhardspaett4856
    @gerhardspaett4856Ай бұрын

    Was für eine Suwalki-Lücke? Ich hab immer gedacht, dieser Lücke wurde damals ausverhandelt, als Verbindung zwischen Königsberg und Russland.

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Oh man, wenn du das Suwalki Gap nicht kennst, wie hast du dich auf diesen Kanal verirrt? Schau einfach in Wikipedia nach, da ist das erklärt.

  • @gerhardspaett4856

    @gerhardspaett4856

    Ай бұрын

    @@dmitriyzhukov9193 Die Landbrücke zwischen Weißrussland und Königsberg, Du Gscheidhaferl.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    ​@@gerhardspaett4856 Wir bauen zwei elektronische Spionageschiffe, wir kaufen Satelliten und Frühwarnradare, um den russischen Angriff zu überleben. Russland wird die Suwałki-Brücke nicht brauchen, weil sie nichts verbindet, wir werden das Krolewiec-Oblast neutralisieren.Wir kaufen auch tausend Raketen mit einer Reichweite von 1000 km. Wenn sie beginnen, unsere Infrastruktur zu ruinieren, werden wir auch ihre Stahlwerke, Kraftwerke und andere Fabriken schließen, die für die Waffenproduktion benötigt werden.Die Russen werden keine Kraftwerke brauchen, vielleicht werden sie klüger, wenn sie aufhören, die russische Propaganda zu beobachten.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Als es jenseits der Ostgrenze Polens keine freien Nationen gab, wurde der Kaliningrader Bezirk auf dem Landweg mit Russland verbunden.Nach 91 wurden die ehemaligen Nationen wiedergeboren und Kaliningrad/Königsberg wurde abgeschnitten.

  • @greyd.99xsome
    @greyd.99xsomeАй бұрын

    Die Bundeswehr braucht bis 2027 um eine einzelne Brigade aufzubauen🤣

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    23 күн бұрын

    Das sind 5000 Leute.

  • @greyd.99xsome

    @greyd.99xsome

    18 күн бұрын

    @@paxundpeace9970Ja, 5000 Mann in drei Jahren. Wäre die Bundeswehr eine ernstzunehmende Armee, würde sie eine bestehende Brigade auf der Stelle ins Baltikum verlegen. Dieses ganze Projekt ist ein Armutszeugnis.

  • @Hotzenplotz-um1yo
    @Hotzenplotz-um1yoАй бұрын

    Ich denke das es in einem Desaster enden wird.

  • @figurenjunkie3999
    @figurenjunkie3999Ай бұрын

    Die Stationierung ist gut und richtig. Ich staune aber darüber, daß Deutschland 3 Jahre braucht, um EINE Brigade für solch einen Einsatz aufzustellen. Im Ernstfall müssten mehrere Brigaden bereitstehen, die schnell verlegbar sind. Ganz abgesehen von Nachschubproblemen...

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    Ай бұрын

    Die Personal Werbung ist das größte Problem deshalb wird auch nicht in größeren Maße Material bestellt ohne Bediener ist das beste Waffensystem wertlos

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    Ай бұрын

    Und Bauwerke in diesem Umfang baut man nicht in ein paar Monaten

  • @paxundpeace9970

    @paxundpeace9970

    23 күн бұрын

    *dass

  • @andreasmuller4666
    @andreasmuller4666Ай бұрын

    Europe sollte kollektiv so lange aufrüsten bis Leute wie Herr Putin zu uns schauen, das schaudern kriegen und sofort über ganz andere Dinge nachdenken wollen.

  • @haraldafalter5929
    @haraldafalter5929Ай бұрын

    Ich habe nicht verstanden warum diese Brigade dort stationiert werden soll und warum das ein Leuchtturmprojekt sein soll? Die BW ist in einem nach wie vor desolaten Zustand und konstant immer noch unterfinanziert. Die Suwalki Lücke dient doch hauptsächlich zur Versorgung Kaliningrads und nicht des Baltikums hab ich so rum noch nie gehört 🤪 ich denke die ganzen Milliarden wären im Ausbau der militärischen Infrastruktur in D viel besser aufgehoben

  • @ryone4681

    @ryone4681

    Ай бұрын

    Nein du hast es tatsächlich grundlegend falsch verstanden. Der Suwalki Korridor ist die feste Landverbindung des Baltikums an die WestNato, kommt es hier zur Abschnürung durch russische und weißrussische Truppen, liegt das Baltikum isoliert. Die Brigade dient primär der First Response bis weitere Nato Truppen mobilisiert sind Ganz Nebenbei findet die Versorgung Kaliningrads per Eisenbahn via Vilnius statt

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Da, Ivan.

  • @haraldafalter5929

    @haraldafalter5929

    Ай бұрын

    Ich erinnere mich an den Beginn des Krieges als Russland davor gewarnt den Suwalki Korridor zu blockieren da durch diesen Kaliningrad auf dem Landweg versorgt würde ist auch im Internet nachlesbar wäre schon ein Paradoxon wenn Russland bzw Weißrussland genau diesen Versorgungskorridor selbst blockieren oder abschneiden würde!!?? Seit Finnland zur NATO gehört könnte Finnland durchaus als Versorgungsplsttform dienen ist auch nicht weiter als über Suwalki halt übers Wasser aber so ist eine Verstärkung definitiv auch möglich aber wenn ich Putin im Tucker Interview richtig verstanden habe greift er Europa nicht an weder Polen noch das Baltikum!! Es wäre sinnvoller das ganze viele Geld in deutsche sinnvollere Infrastrukturmaßnahmen zu investieren und zwar zur Selbstverteidigung!! Würde Eines der beiden Russländer wirklich da angreifen wäre eine Brigade sowieso nicht ausreichend da müsste man eine Division hinstellen

  • @toxicevolution5940
    @toxicevolution5940Ай бұрын

    Kann mir jemand sagen warum wir dauernd nur von einer Erhöhung des Etats sprechen, aber nie davon, das Geld mal effizienter einzusetzen? Die Franzosen geben knapp 53 Mrd Euro aus, und sind um ein vielfaches besser aufgestellt. Das kann doch nicht sein. Warum sollte man immer mehr Geld nachschieben, in ein kaputtes System?

  • @Dodovacer

    @Dodovacer

    Ай бұрын

    Nun, ob die französische Landstreitmacht wirklich besser aufgestellt ist, das ist doch am Ende sehr fraglich. Die Nationen haben andere Schwerpunkte. Allerdings haben die Franzosen Projektion (Flugzeugträger) und Kernwaffen insofern "ja, aber".

  • @Galhara

    @Galhara

    21 күн бұрын

    Die Franzosen sind wahrscheinlich bei den Flug- und Marine- Streitkräften besser aufgestellt. Bei den Landstreitkräften bezweifel ich das. Bei einer der letzten Nato-Übungen wo sie teilgenommen haben, sind reihenweise ihre Mainbattletanks aus technischen Mängeln ausgefallen. Dänemark hat nicht umsonst die komplette Caesar Artillerie an die Ukraine abgegeben und besorgt sich jetzt Artillerie aus Israel und nicht Frankreich.

  • @lionknight1849
    @lionknight1849Ай бұрын

    erst mal das BW Amt in Kassel schließen und neu aufsetzen bevor man noch mehr Geld in die selbst verbennungs Anlage wirft.

  • @dum_spiro_spero174

    @dum_spiro_spero174

    Ай бұрын

    Ich würde eher mit dem Beschaffungsamt in Koblenz anfangen.

  • @lionknight1849

    @lionknight1849

    Ай бұрын

    @@dum_spiro_spero174 ah sorry habs verwechselt meinte Koblenz. Danke für die Korrektur. :)

  • @Burgmueller
    @BurgmuellerАй бұрын

    Budget 10 Milliarden jährlich - was sagt denn die FDP dazu?

  • @daweed4255
    @daweed4255Ай бұрын

    Bis wann werden die ihre Nahbereichs Flugabwehr erhalten? Ohne diese müssen Panzer wohl kaum noch ins Gefecht fahren. Sie werden ja hoffentlich Jets über ihnen haben, aber Drohnen sind halt wirklich ein Problem.

  • @zirkuskuh8493
    @zirkuskuh8493Ай бұрын

    Ausgezeichnet, dieses Mal holen wir uns Stalingrad

  • @Lujono-yl9te

    @Lujono-yl9te

    Ай бұрын

    Bist Du blöde?

  • @ThomasRoedigerIT

    @ThomasRoedigerIT

    Ай бұрын

    Dummes Gesülze!

  • @jamesnapier3802
    @jamesnapier3802Ай бұрын

    Warum kommt mir immer, wenn die Bundesregierung referenziert wird, der Begriff "Schandpack" in den Sinn?

  • @michaelh4078

    @michaelh4078

    Ай бұрын

    Weil es viel über Dich selbst aussagt!

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    Vielleicht weil du eine Persönlichkeitsstörung hast?

  • @jamesnapier3802

    @jamesnapier3802

    Ай бұрын

    @@michaelh4078 Erklär mal die "Logik" hinter deiner Aussage. Kannste nicht? Dacht' ich mir.

  • @Blagoje-Jovovic
    @Blagoje-JovovicАй бұрын

    Hhahahahahahah!!!!!!

  • @chrisu2920
    @chrisu2920Ай бұрын

    Naja, die 2 % müssen sofort erfüllt werden. Ohne Sicherheit kein freies Land. Ergo: Erst Sicherheit und dann denn Rest verteilen. Sonst bleibt am ende noch weniger für den Rest übrig. Aber es denkt ja jeder Politiker nur an Wahlen.

  • @Stadtpark90
    @Stadtpark90Ай бұрын

    Wir haben Zeit. Ist ja nicht so, als ob Russland gerade in der Ukraine jeden Tag zwei Dörfer platt machen… /s

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    "Nur" 3 Jahre für die Aufstellung einer einzigen Brigade. Ich hoffe Putin hält sich an unseren Zeitplan und greift nicht vor 2027 an.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    @@dmitriyzhukov9193 Wir haben der Ukraine in diesen zwei Jahren etwa 400 Panzer zur Verfügung gestellt und etwa 600 renoviert. Glauben Sie, dass das dauerhaft möglich ist? Es gibt nur noch etwa 300 postsowjetische Panzer.dass wir weitergeben können.pt 91 kann mehrere Treffer durch russische ATGMs überstehen.

  • @ilusare4265

    @ilusare4265

    Ай бұрын

    @@dmitriyzhukov9193Warum sollte Russland überhaupt NATO Staaten angreifen?

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    @@ilusare4265 Aus dem gleichen Grund aus dem es die Ukraine angegriffen hat. Absurde Frage.

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    @@robertklimczak5630 Der PT91 sollte meiner Meinung nach vollständig an die Ukraine abgegeben werden. Polen kann aus dem EU-Fonds entschädigt werden und noch mehr neue Panzer bestellen. Zusätzlich muss für die Ukraine bestellt werden. Mindestens 500 westliche Panzer sind notwendig um Putin aufzuhalten und zurückzudrängen.

  • @Schaddedanzer
    @SchaddedanzerАй бұрын

    Die Suwalki-Lücke, mit einer schweren deutschen Brigade, selten so gelacht. Wen die Baltischen Staaten halten sollen ist das beseitigen der Lücke eine Baustelle der Polen

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    Ай бұрын

    Tun sie auch aber halt nicht alleine und der deutsche Beitrag mit einer Brigade ist nicht der größte aber nennenswert.

  • @Schaddedanzer

    @Schaddedanzer

    Ай бұрын

    @@tomhaui3767 vor der Selbstbeweihräucherung einfach mal Schlieffen googln 😉

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    Ай бұрын

    @@Aragorn_Arathorns_Sohn Kanada baut in Lettland ebenfalls eine Brigade auf. Großbritannien baut seine Präsenz zwar nicht auf Brigade Ebene aus verdoppelt sie zumindest ( das Britische Heer ist auch kleiner ebenso Estland) also zieht Deutschland wieder einmal nur mit Gott sei Dank und hängt nicht wieder hinter her. Das Selbstbild vieler Deutscher ist wieder einmal weit ab jeglicher Realität. Und warum leidet die Bundeswehr? Da sie neue Fähigkeiten bekommt oder mehr Personal oder neues Gerät ? Ihr ganzer Kommentar ist zum Fremdschämen

  • @juriteller3688
    @juriteller3688Ай бұрын

    Als nächstes dann eine Brigade nach Polen, Ungarn und Rumänien. Von mir aus auch nach Griechenland. Damit endlich neben der politischen auch die militärische Führung in Europa übernommen wird.😉

  • @suv.report

    @suv.report

    Ай бұрын

    Das wird es natürlich nicht geben. Aber ja, Deutschland sollte die stärkste Militärmacht in Europa sein und die militärische Führung übernehmen. Nur wird das so nie kommen.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Bis 2026 wird Polen mit 540 Panzern verstärkt. Insgesamt fast 800 Panzer vom Leopard 2, Abrams und K2. Du solltest dich mehr anstrengen. Es wäre wünschenswert, wenn wir beim Angriff der Russen über fähige deutsche Brigaden an unserer Seite hätten.

  • @jackomo2677

    @jackomo2677

    Ай бұрын

    ​@@suv.report "das wird nie kommen" ist eine absolut naive und unseriöse Aussage. Wer hätte 1918 sagen können, dass Deutschland 20 Jahre später eine überwältigende Streitkaft stellen würde? Der Punkt ist, auch wenn du (ich logischerweise auch nicjt) nicht zufrieden mit der Umsetzung der Zeitenwende bist, kannst du doch überhaupt nicht einschätzen wie sich das ganze in den folgenden Legislaturperioden entwickeln könnte. Fokussier dich lieber auf vernünftige Berichterstattung, anstatt völlig sinnlose Zukunftsprognosen abzugeben

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Nach Polen wären bei Bedarf mehrere Divisionen nötig. Wir beleben das Korpssystem in Korps aus zwei Divisionen wieder. Das Korps wird über Artillerie-Brigaden verfügen. Deshalb kaufen wir so viele selbstfahrende Waffen und Himars-Fahrzeuge (mindestens 300 Himars aus Korea).

  • @dmitriyzhukov9193

    @dmitriyzhukov9193

    Ай бұрын

    ​@@suv.reportWarum? Sag niemals nie.

  • @DDalladas90
    @DDalladas90Ай бұрын

    Litauen ❤ Russland

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    Ай бұрын

    Litauen 🤮 Russland

  • @DDalladas90

    @DDalladas90

    Ай бұрын

    @@tomhaui3767 Ok du Nazi

  • @Schwarzesedelweiss-eh4ye
    @Schwarzesedelweiss-eh4yeАй бұрын

    Um eine aktuelle Herausforderung für Russland darzustellen,muss man zumindest über ein eigenes Atomwaffenarsenal verfügen

  • @FarmerSchinken

    @FarmerSchinken

    Ай бұрын

    Die Ukraine hat keines und macht den Russen mächtig Probleme...

  • @rambazamba8953
    @rambazamba8953Ай бұрын

    Zum Glück hatte man den Russen nie zugesagt, dass man sich niemals nach Osten ausdehnt. Da kann man heute schon mal an die Türen von Petersburg und Belgorod klopfen.

  • @shturmova_grupa

    @shturmova_grupa

    Ай бұрын

    Jeder Staat darf selber entscheiden ober dieser der NATO beitritt. Da muss niemand zuerst gefragt werden!

  • @christophercolumbus5816
    @christophercolumbus581614 күн бұрын

    Der Zeitplan ist so deutsch..... mehrere Jahre für 5000 Mann ist lächerlich!

  • @leherion4276
    @leherion4276Ай бұрын

    Eine Panzerbrigade 😂😂 Wenn die Russen kommen sollten wäre mind. das 10 fache notwendig inkl. Ersatzmaterial und Personal. Etwas, was man von Deutschland eigentlich erwarten könnte... theoretisch...

  • @FarmerSchinken

    @FarmerSchinken

    Ай бұрын

    Ja aber sie kommen ja noch nicht....Das zehnfache da rumstehen zu haben ohne dass es nötig ist, ist ja erst recht militärischer Unsinn

  • @Micha-qv5uf

    @Micha-qv5uf

    Ай бұрын

    Mehr hilft nicht. Die brauchen nur moderne Flugabwehr und dann können die schon gut was ausrichten.

  • @leherion4276

    @leherion4276

    Ай бұрын

    Die Truppen könnten auch als Druckmittel gebraucht werden, um die Russen aus der Ukraine zu vertreiben. Macron möchte ja gar einmarschieren in die Ukraine. Schlussendlich ist die Wahrheit halt, dass wir die Truppen schlicht nicht haben. Zu bedenken möchte ich geben, dass hinter Russland noch China und Iran stehen. Mit Israel haben sie die bereits recht fortgeschrittenen Unruhen in Europa und den USA angefacht und den Islamischen Terror verstärkt / instrumentalisiert. Von alt französisch Afrika ganz zu schweigen...

  • @bjoernschneider7762

    @bjoernschneider7762

    Ай бұрын

    Es ist ein Stolperstein, bis Hauptkräfte herbeigeführt sind. Und die Soldaten einer/mehrere westlichen Nationen. macht militärisch noch ökonomisch Sinn, Hauptkräfte im Baltikum zu stationieren.

  • @leherion4276

    @leherion4276

    Ай бұрын

    Ich staune, nett gesagt, immer noch, wie wir in eine solche Lage kommen konnten. Ukraine, Afrika, Terror und China? Und die meisten glauben immer noch nicht daran? Wahnsinn...

  • @dejupp
    @dejuppАй бұрын

    Die Bundeswehr soll die Russen abschrecken?! Ernst?!

  • @bernhardstelzig3779
    @bernhardstelzig3779Ай бұрын

    Der Verteidigungshaushalt muss anwachsen. Normal sollte das auch kein Problem sein. 2019 betrug der Anteil des Verteidigungshaushaltes am Gesamthaushalt 12,13%. 2024 sind es nur 10,9%. Hätte man den Verteidigungshaushalt 2024 ebenfalls mit 12,13 angesetzt hätten wir ein Budge von ca. 57,8 Mrd. €. Im Prinzip wird auf Kosten des Sondervermögens am Verteidigungshaushalt gespart. Ein wirkliches Umdenken hat in den Köpfen der Politiker nicht stattgefunden. Die Brigade in Litauen ist ein richtiger Schritt da die Abschreckung verstärkt wird. Dadurch muss jedoch wie du schon richtig gesagt hast das Militärbudget zwingend erhöht werden, sowie neue Waffen gekauft werden. Hoffentlich werden die 2 Optionen bei der F126 gezogen.

  • @Micha-qv5uf
    @Micha-qv5ufАй бұрын

    Du hast zu viele Russische Bots unter deinen Videos.

  • @screamlord5254
    @screamlord5254Ай бұрын

    Ich kann jedem schon mal empfehlen, die Koffer zu packen und Russisch zu lernen, denn wenn die FDP so weitermacht, ist der russische Angriff nur noch einige Jahre entfernt. Dürfen wir uns herzlich bei denen bedanken den heute gespart morgen in die Luft gesprengt, weil man nicht abschrecken wollte und es ist doch wichtiger ein Porsche auf der Straße zu sehen, statt morgen Menschen am Leben zu erhalten.🤮

  • @kevinj24535

    @kevinj24535

    Ай бұрын

    Russland würde halt nicht weit kommen, da reichen die Polen schon aus.

  • @stefanj1610

    @stefanj1610

    Ай бұрын

    Das liegt nicht an der FDP. Das haben zwei Schröder- und vier Merkelregierungen verbockt. Da war die FDP nur 4 von 24 Jahren mit dabei. Und da liegt der Lindner nicht mal falsch. Weil für jede Milliarde extra für echte Investitionen in unsere Landesverteidigung werden die Anderen 5 Milliarden für Konsum und vermeintlich wahlwirksame Wohltaten fordern. Natürlich auf Pump, weil das dann natürlich auch zu "Investitionen" erklärt wird. Eine andere Frage, wie schaffen es z.B. die Polen für ihre Zloty deutlich mehr "Bäng" zu bekommen als wir für sehr viel mehr Euros? Vielleicht sollten wir das einfach nachmachen?

  • @Micha-qv5uf

    @Micha-qv5uf

    Ай бұрын

    Diggi wenn Putin die NATO angreift, ist Russland 3 Tage später in der Steinzeit.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Beachten Sie, dass sich in Polen die Politiker gegenseitig beißen, aber eigentlich sind alle für eine schnelle Aufrüstung. Und jede Partei achtet darauf, dass der Gegner die schnelle Aufrüstung nicht aufgibt.

  • @Vatnik_tschistilka

    @Vatnik_tschistilka

    Ай бұрын

    Wir können uns vor allem bei der SPD bedanken und doppelt explizit bei Mützenich, Stegner und Kühnert. Die sind in erster Linie dafür verantwortlich, dass Russland nicht schon wesentlich stärker abgenutzt ist und, dass unser schönes Steuergeld nicht in der Verteidigung landet.

  • @maximushartung
    @maximushartungАй бұрын

    Bullshit!

  • @ThomasRoedigerIT

    @ThomasRoedigerIT

    Ай бұрын

    Was genau? Und wieso? Argumente? Beispiele? Irgendwas mit Inhalt und Substanz?

  • @wolfgangwaldner6245
    @wolfgangwaldner6245Ай бұрын

    Kampfpanzer statt Kampfdrohnen, die Kampfkraft ist also gleich Null.

  • @pretorian2191

    @pretorian2191

    Ай бұрын

    Vielen Dank für deine großartige Analyse. Melde dich doch als Berater bei der BW, die suchen noch kompetente Militärexperten.

  • @wolfgangwaldner6245

    @wolfgangwaldner6245

    Ай бұрын

    @@pretorian2191 Über eigene Kampfdrohnen darf bei der BW noch nicht einmal nachgedacht werden, das wird politisch von ganz oben sabotiert: AfD und FDP fordern die Anschaffung von bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr. Der Bundestag hat am Freitag, 20. Dezember 2019, in namentlicher Abstimmung mit 526 Stimmen gegen 69 Stimmen bei zwei Enthaltungen einen Antrag der FDP-Fraktion mit dem Titel „Schutz der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr durch die Beschaffung von bewaffneten Drohnen stärken“ (19/15675) abgelehnt.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    @@pretorian2191 Es gibt Mittel, Drohnen zu neutralisieren. Sogar wir haben sie.

  • @berndh.2017
    @berndh.2017Ай бұрын

    Solltet ihr euch mit den Russen anlegen, baut schon mal Rückspiegel an eure Karren. Dann habt auch ihr die Front im Blick.

  • @FarmerSchinken

    @FarmerSchinken

    Ай бұрын

    Wer hat denn seit dem Ukraine-Stümpertum noch Angst vor den Russen?

  • @Micha-qv5uf

    @Micha-qv5uf

    Ай бұрын

    Redest du von den Russen, die ihre Leute zu hunderttausenden in 60 Jahre alten Blechbüchsen in den sicheren Tod schicken? Von den Russen die trotz unendlicher Resourcen selbst vor den Sanktionen nur ein Drittel der deutschen Wirtschaftskraft hatten? Von denen die ihre Leute mit Gewalt und ohne Wasser oder Nahrung and die Front prügeln? Wie viel Klebstoff muss man inhalieren um dermaßen realitätsfremd zu sein?

  • @SpicysaucedHD

    @SpicysaucedHD

    Ай бұрын

    Russland schafft es nicht einmal seine Ziele in der Ukraine zu erreichen, und das seit 2 Jahren. Was würde wohl passieren wenn sie sich mit der NATO anlegten?

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Nein, kaufen Sie eine passende Schrotflinte für den russischen Teddybären und decken Sie sich mit Munition ein.

  • @ThomasRoedigerIT

    @ThomasRoedigerIT

    Ай бұрын

    Da sind ja die wahren "Experten"...

  • @franzganz7677
    @franzganz7677Ай бұрын

    Kanonenfutter mehr nicht krank ohne Ende die halten die Russen auch nicht lange auf

  • @FarmerSchinken

    @FarmerSchinken

    Ай бұрын

    Warum nicht? Ist ja nicht so, dass die Russen in der Ukraine ein Mordstempo vorlegen. Und wer sagt dass man nicht mehr dahin verlegt wenn es nötig wird?

  • @sirluncha_lot4342

    @sirluncha_lot4342

    Ай бұрын

    Tag. Ich bin PzGren in der 2.122 in Ovi wir verlegen dann nach Litauen. Zu deinem Thema...Das schaffen wir auch nicht unsere Pumas fallen andauernd aus wir waren letztens schießen ein Puma hat uns mit Schrittgeschwindigkeit begleitet und ist nach 3 Stunden ausgefallen. Wenn sich nichts ändert wird das ein Desaster von der persönlichen Ausrüstung ganz zu schweigen. Dreiviertel meiner Ausrüstung ist privat beschafft. Aus meiner Gesamten Kompanie in der ich zurzeit bin würden auch angebliche 66 Prozent freiwillige gemeldet. In Wahrheit sind es aber gerade einmal 14. Und die Rahmenbedingungen sind auch bisher katastrophal

  • @Micha-qv5uf

    @Micha-qv5uf

    Ай бұрын

    In der Ukraine werden die Russen seit 2 Jahren von weit weniger aufgehalten...

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    Russland ist dabei, nichtrussische Staatsbürger loszuwerden. Wenn Blechsärge in Moskau und Petezborg ankommen, werden sie anfangen zu berechnen, ob der Krieg für sie profitabel sein wird.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    Ай бұрын

    @@sirluncha_lot4342 Dann kaufen Sie eine Lizenz für den „Badger“. Er hält 30-mm-Feuer stand und hat einen ebenso guten Turm wie der Puma. und seine Kindheitsprobleme sind vorbei.und bei Bedarf legt er in der Feldwerkstatt seine zusätzliche Rüstung ab und schwimmt über einen See oder Fluss.Der Vorteil des Turms besteht darin, dass man bei einer Beschädigung im Notfall von innen eindringen und sogar kämpfen kann.Sie können auch Teile reparieren und austauschen, ohne draußen arbeiten zu müssen.

  • @Bauhotte
    @BauhotteАй бұрын

    20 Mann eines diplomatischen Vorauskommandos wären nicht nur für den Geldbeutel günstiger.

  • @HedgehogZone
    @HedgehogZoneАй бұрын

    Ich weiß ja net. Was haben die osteuropäer jemals für uns getan?