ORIENTIERUNG im FREIWASSER & TRIATHLON - Technik & Übungen | SCHNELLER SCHWIMMEN No. 136

Спорт

Der Link zum Artikel Tipp Nr. 136 auf DOC SWIM:
► docswim.de/index.php/2024/05/...
K A N A L A B O N N I E R E N ! ! ! VIELEN DANK!
►Website: docswim.de/
►Facebook: / docswim
►Kontakt: info@docswim.de
►Moderator Holger Lüning: holgerluening.de/
►T-Shirt-Shop: www.allwetterkind-shop.de/shi...
►SCHWIMMCAMPS: www.t3-training.de/trainingsc...
►REV Paddles: www.rev-paddles.de/
►Instagram DOC SWIM: / docswim
►Instagram Schwimm-Camps: / t3_training_camps
Triathlon & Freiwasser: Schneller von A nach Z
Mit sicherer Navigation schneller ins Ziel kommen
#freiwasserschwimmen #triathlon #schwimmtechnik
Das Schwimmen im offenen Gewässer hat seine Tücken. Egal ob im See oder im Meer - überall warten große und kleine Herausforderungen. Im Zusammenhang mit einem Rennen - Freiwasser wie Triathlon - gilt vor allem die Devise: keine unnötigen Meter schwimmen!
Das bedeutet: wer sich gut, sicher und schnell orientieren kann, ist im Vorteil. Das kann bereits an Land beginnen, wenn man sich einen Plan zurecht legt und beispielsweise markante Uferpunkte zur Orientierung definiert. Orientierst du dich hingegen an der vor dir schwimmenden Gruppe, so kannst du ganz schnell "auf´s falsche Pferd gesetzt haben". Denn nicht immer sollte man den anderen trauen. Besser ist es, selber einen Plan und vor allem die entsprechende Technik zu haben, regelmäßig den Blick nach vorne richten zu können. Und am besten ohne dass die gesamte Schwimmtechnik und -geschwindigkeit darunter leidet.
Auch für Pool-Schwimmer eine willkommene Übung
In diesem Tipp stellen wir die Technik vor, die dir hilft, eine sichere Navigation durchzuführen. Zusätzlich zeigen wir Übungen für das Training und die Vorbereitung im Becken vor. Da diese Übungen auch immer die Stabilität im Wasser - d.h. die Wasserlage - verbessern, sind sie auch für Pool-Schwimmer ein abwechslungsreicher Trainingsinhalt.
Trainingstipps:
8x50 Meter - jeweils 15m Wasserball-Kraul + 20m Kraul + 15m Wasserball-Kraul, Pause: 20-30 Sekunden
8-16x25 Meter - 15m Wasserball-Kraul-Sprint mit starker Beinarbeit + 10m locker beliebig, Pause: 30 Sekunden
Variation; Erschwere die Übung durch zusätzliche Widerstände oder erleichtere dir die Ausführung zu Beginn durch den Einsatz von Kurzflossen. Wie immer sollen die Übungen eine Anregung für dich sein, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Ein Beitrag von Holger Lüning

Пікірлер: 5

  • @swenschubert
    @swenschubertАй бұрын

    Guter Tip mit Openwaterkraul

  • @DOCSWIM

    @DOCSWIM

    Ай бұрын

    Danke für den Kommentar! Ja, auch für ausschließliche Pool-Schwimmer ist das übrigens eine gute Übung. Viel Spaß!

  • @FairyNight-vj4sr
    @FairyNight-vj4srАй бұрын

    Wäre doch super, wenn ihr auf euer Homepage, die Cookieeinstellungen erleichtern würdet. Soll man 100x auf nein schieben? Tut mir leid, aber so schaue ich mir Eure Homepage nicht gerne an.

  • @DOCSWIM

    @DOCSWIM

    Ай бұрын

    Kurze Verständnisfrage: weshalb musst du 100x auf nein schieben?

  • @FairyNight-vj4sr

    @FairyNight-vj4sr

    Ай бұрын

    ​@@DOCSWIM ich rede von den Einstellungen zur Verwendung und Bearbeitung personenbezogener Daten. Wenn ich diese Verarbeitung nicht wünsche, ist Ihre Seite so eingestellt, dass man sich als User durch die Einstellungen klicken muss. Das ist benutzerunfreundlich, besser wäre ein Button mit 'alle ablehnen' hinzuzufügen.

Келесі