Orgelführung 2: Pfarrei "Zur Heiligen Familie" in Würzburg Heidingsfeld

Музыка

25.05.2015
Kath. Pfarrei Zur Heiligen Familie Würzburg Heidingsfeld
Orgel: Ludwig Martin Jetschke alias "Lingualpfeife"

Пікірлер: 99

  • @wolfgangtrottmann9444
    @wolfgangtrottmann94449 жыл бұрын

    Vielen vielen Dank Ludwig. Nach Monaten des Wartens jetzt dieses Video. Ich bin wirklich begeistert, denn ich gehöre ja auch zu denen, die diese Orgel =vom Klang her= favorisieren. St. Otto klingt mir etwas zu stumpf und St. Laurentius zu "spanisch"....aber egal welche Orgel es ist, es kommt drauf an, was man daraus macht....und das ist ja nun mal zweifelsfrei erste Sahne bei Dir !!

  • @harrior1561
    @harrior15615 жыл бұрын

    Ich fasse meine Lieblingsregister der Orgel noch einmal zusammen: Blödflocke Sumpfbass Gehacktbass

  • @pyrokreisgrevenbroich7486

    @pyrokreisgrevenbroich7486

    4 жыл бұрын

    😂

  • @JulianBeck-wl7kw

    @JulianBeck-wl7kw

    19 күн бұрын

    😂😂

  • @markrocovich2234
    @markrocovich22344 жыл бұрын

    Language barrier notwithstanding,there is one word that needs no translation::POSAUNE!! A wonderful demonstration..DANKE...

  • @veselincvetkovic4938
    @veselincvetkovic49383 жыл бұрын

    Eine tolle Orgel. Klingt feierlich! Sie haben uns das Klangpotential trotz der Nachteile am Instrument eindrücklich gezeigt.

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse83642 жыл бұрын

    Kann es sein, dass es da oben fürchterlich eng ist ? VG

  • @MusikerJo
    @MusikerJo3 жыл бұрын

    Ich mag am liebsten den Barocken Klangstil. Unsere Orgel in Spenge Martinskirche ist eine Orgel vom Christian Wegscheider aus Dresden, eine wunderbare Orgel mit Zimbelstern

  • @nadinelutz3888
    @nadinelutz38883 жыл бұрын

    Das war ein schönes gerade entdecktes Video vielen Dank und frohe Weihnachten Nadine Lutz aus mainaschaff

  • @sebastianlay2031
    @sebastianlay20318 жыл бұрын

    Eine schöne Glocke!

  • @sebastiansglocke4380

    @sebastiansglocke4380

    6 жыл бұрын

    a1

  • @orgelfan1675

    @orgelfan1675

    6 жыл бұрын

    jup

  • @orgelfan1675
    @orgelfan16756 жыл бұрын

    Klingt dann der Subbass normal oder abgeschwächt wenn du den Subbass UND den Zartbass gezogen hast ?

  • @sebastiansglocke4380

    @sebastiansglocke4380

    5 жыл бұрын

    Bin mir ziemlich sicher, dass er normal klingt

  • @thomaskruse8364

    @thomaskruse8364

    Жыл бұрын

    Der Zartbass dient im Eneffekt nochmal leiser als der Subbass und eignet sich somit für ganz leise Stücke (ppp). VG

  • @cooolbreeeze
    @cooolbreeeze9 жыл бұрын

    Hallo und Danke für die Orgelvorstellung! Beim "Windanzeiger" bin ich stutzig geworden. Ist es tatsächlich ein Windanzeiger, oder wie ich vermute die Spannungsanzeige für die elektrische Traktur. Wenn ich so ein Voltmeter gesehen habe, war es meist die Spannungsanzeige der elektrischen Traktur. Gegenprobe: Sie schlägt auch aus, wenn die Register abgestoßen sind und das Manual/Pedal betätigt wird. Bei ausschlieplich el. Registertraktur hat sie mehr oder weniger starke Ausschläge je nachdem, wie viele Register gleichzeitig gezogen oder abgestßen werden. Als bei meiner Übeorgel die Gleichrichter/Netzteile den Dienst versagt haben, war die Anzeige entsprechend auf Null, obwohl die Motoren Wind geliefert hatten. Ich bitte mal um Rückmeldung, ob bei dieser Orgel tatsächlich der Wind (z.B. über höhe des Magazinbalks) angezeigt wird. Danke und Gruß

  • @parisalan1
    @parisalan15 жыл бұрын

    I've always wondered what the needle indicator was on many of the organs you play (the one that looks like the speedometer on a 1936 Mercedes :) American organs don't have a crescendo gauge; what a really great thing...it gives you so much more control over the crescendo pedal. I want one!

  • @LinguCommunity

    @LinguCommunity

    5 жыл бұрын

    parisalan1 [Redaktion/Sop04] order one at www.orgelbau-eichfelder.de 😎😎

  • @orgelfan1675

    @orgelfan1675

    4 жыл бұрын

    Not really

  • @AndreasFKipping
    @AndreasFKipping9 жыл бұрын

    Danke auch mal für den Hinweis zu den kaputten Orgelbüchern! Ich selbst brauche sie nicht, aber dass die Blätter ausreißen wurde hier bei uns als Einzelfall dargestellt.... Bitte reklamieren! Das hatte bei uns Erfolg!

  • @contrabombarde3210
    @contrabombarde32105 жыл бұрын

    Hallo Ludwig, kleine Anmerkung, es soll ganz bestimmt nicht besserwisserisch sein. Aber die Anzeige über dem Liedanzeiger ist keine Windanzeige, sondern ein Voltmeter, der die Stromspannung der elektrischen Anlage überwacht. Das zucken kommt durch den Spannungsabfall wenn viele Tonmagnete gleichzeitig betätigt werden. Ansonsten eine sehr schöne Vorstellung die das Orgelbauerherz höher schlagen lässt. Liebe Grüße, Alex.

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    5 жыл бұрын

    hey Alex, danke dir! Das hat sich recht schnell nach Pulikation 2015 schon rausgestellt. Siehe andere Kommentare unten :)

  • @rainermeister1504
    @rainermeister15043 жыл бұрын

    Fantastische video . Echt super interesant . Das instrument hat aber potential .⭐⭐⭐⭐⭐👌⚓👍

  • @sebastianseitz8399
    @sebastianseitz83999 жыл бұрын

    So eine Oboe hätte ich auch gern, haben hier (orgel.saj-oerlenbach.de) leider nur einen 8' Dulzian auf dem 2. Manual, der zum einen wie immer verstimmt ist, und zum anderen so "rumquäkt", dass er eigentlich nur fürs Tutti zu gebrauchen ist. Auch ist bei uns die Aufteilung der Pfeifen ziemlich ungünstig, da die Pfeifen zu Sifflöte und Scharf(II/14+15) direkt neben dem Spieltisch sind, sodass man, wenn man sie ausversehen doch mal erwischt, unfreiwillig Tinitus kriegt. Aber danke für das Video, jetzt kennt man endlich mal die Disposition ;)

  • @mslegotrain
    @mslegotrain9 жыл бұрын

    das ist kein Windanzeiger. Es ist ein Voltmeter und die Spannung geht nach unten wenn die Magnetventile anziehen. Ich spiele auch ab und an mit elektr. Traktur und da ist das genau das gleiche Verhalten. Hat mit Windversorgung nichts zu tun. Tipp: Die Magnete kann man auch nachtraeglich kapseln lassen dann sind sie nicht mehr so laut und man hoert sie beim spielen nicht mehr (z.B. Floete 8"). Unser Orgelbauer hat das nachtraeglich auf meinen Wunsch mal gemacht :-)

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    9 жыл бұрын

    Bernhard Merkle danke. Habs schon korrigiert. Das war natürlich Unfug

  • @MichaelSchmidtWalburgaglocke
    @MichaelSchmidtWalburgaglocke9 жыл бұрын

    Orgeln finde ich schön- doch noch schöner ist für mich das was man am Anfang hört ^^

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 Жыл бұрын

    11:30: Das ist doch die Betriebsspannungsanzeige. Wenn da eine Vielzahl von Verbrauchern (Magnetventile) angesteuert wird, bricht die Spannung etwas ein, was am dafür vorhandenen Netzteil liegt.

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    Жыл бұрын

    Jo … siehe diverse Kommentare. Da hab ich Blödsinn erzählt.

  • @robbylehmann7110

    @robbylehmann7110

    Жыл бұрын

    @@lingualpfeife Ja, habe es nun auch in anderen Kommentaren gelesen. Hier ist die Anzahl der Kommentierungen überschaubar, aber ich mache mir ehrlich gesagt nie die Mühe, alle Kommentare erst zu prüfen, ob eventuell schon jemand geschrieben hat, was ich anmerken möchte. Insbesondere bei älteren Videos ist die Wahrscheinlichkeit dafür natürlich oft schon recht hoch.

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse83642 жыл бұрын

    Das Klappern am Pedal sollte mal „dringend gecheckt“ werden. VG

  • @nintendofanboy4611
    @nintendofanboy46118 жыл бұрын

    Das Problem bei uns: Rückkopplung der Mikros: Mitten beim letzten üben (jemand hatte vergessen die Mikros auszustellen): KREISSCCCHH , bin erstmal mit Herzinfakt rausgerannt... Hast du dafür n'Lösung?

  • @TheMiner661

    @TheMiner661

    8 жыл бұрын

    +NINTENDO FAN BOY Ordentliche Anlage und Mikros die gut eingemessen sind.

  • @nintendofanboy4611

    @nintendofanboy4611

    8 жыл бұрын

    +TheMiner661 Dann komm doch vorbei und Messe das das Ding ab :-)

  • @YoshimusicLive

    @YoshimusicLive

    8 жыл бұрын

    +NINTENDO FAN BOY Ein gutes Mikrofon z.B. von Sennheiser, die nach außen gut geschirmt sind ;-) Wir haben in der Kirche einige davon und wenn ich Quatsch mit Sauße machen will, kann ich mich mit dem Teil direkt neben einen Lautsprecher stellen und nix mit Rückkopplung ;-) Bei den Billigen Behringer-Teilen, die wir davor hatten, war das ganz anders. Schlimmer ist bei uns aber das Brummen in der Leitung. Ohne DI-Box geht da gar nichts ^^

  • @YoshimusicLive

    @YoshimusicLive

    8 жыл бұрын

    Wir haben das E945, liegt beim großen T bei 185€, dafür kann man sich aber wirklich direkt neben eine Box stellen und es pfeift gar nicht ;)

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse83643 жыл бұрын

    Wie genau funktioniert das mit dem zweiten Pedal ? VG

  • @organistandreas1998

    @organistandreas1998

    2 жыл бұрын

    Praktisch wie eine 2. freie Registerkombination nur für das Pedal.

  • @mslegotrain
    @mslegotrain9 жыл бұрын

    ansonsten ein cooles Video. Vielen Dank fuer den Einblick :-) Der Zugang zur Orgel ist ja aber abenteuerlich. Da spielen nur schlanke Organisten :-)

  • @glocknereinigen2218
    @glocknereinigen22184 жыл бұрын

    Dieser Tacho, geil😂

  • @MusikerJo
    @MusikerJo3 жыл бұрын

    Sind das elektrische Register? Ich kenne nur Register zum Ziehen an Pfeifenorgeln,

  • @organistandreas1998

    @organistandreas1998

    2 жыл бұрын

    Ja, elektrisch angesteuert. Nachdem die Orgel als Schwalbennest oben an der Wand hängt, ist mehr oder weniger nur das bestmöglich. Mechanische Verbindungen wären in diesem Fall umständlich.

  • @dorisa.2501
    @dorisa.25015 жыл бұрын

    Ich glaube X. Varnus hätte bei dem engen Durchgang Schwierigkeiten.

  • @sebastiansteppeler89
    @sebastiansteppeler899 жыл бұрын

    Bist du sicher, dass das ein Windanzeiger sein soll? Bei den Orgeln, die ich kenne ist sowas ein schnödes Voltmeter, dass die einbrechende Versorgungsspannung der magnetventile zeigt, wenn man viele tasten spielt. Ich hatte mal die Panne, dass beim Netzteil eine der drei Phasen nicht mehr ging und dadurch die Spannung etwas niedriger war, als sie sein sollte. Das hatte dann zur folge, dass manche tasten nicht mehr gingen, weil die kraft fürs ventil nicht mehr reichte, bei manchen dauerte das ansprechen des ventils einfach nur etwas _sehr_ lange. Die Orgel klang dann ein bisschen wie ein verwirrter kirchenchor beim singen einer Bachfuge ^^

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    9 жыл бұрын

    Sebastian Steppeler Schon korrigiert. Ich hatte über diese Anzeige nie weiter nachgedacht, von daher kein Wunder, dass ich hier also Stuss erzählt habe. Hab gleich n Einblender ins Video gemacht und die Korrektur eingefügt. Danke für den Hinweis :)

  • @TheMikeOrganist
    @TheMikeOrganist7 жыл бұрын

    #Blödflocke #Gehacktbass ^^

  • @Multifuchs
    @Multifuchs6 жыл бұрын

    Die Uhr im Video zeigt 12.06 an und ich schau das Video 11.06Uhr. =)

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse83642 жыл бұрын

    3:35 =} Du hast ja flinke Finger! VG

  • @jimfruehan4431
    @jimfruehan4431 Жыл бұрын

    I wish I could hear the tour in English, But at least your music does not need translation! 😊

  • @gerobrauer4599
    @gerobrauer45997 жыл бұрын

    "Blödflocke!" 😂😂😂

  • @simmo-dieredaktion1107
    @simmo-dieredaktion11077 жыл бұрын

    Was ist Auslöser?

  • @Pfeifender

    @Pfeifender

    7 жыл бұрын

    Wenn man z.B. den Tutti-Knopf oder eine freie Kombination gedrückt hat wird das elektrisch "gespeichert". Mit dem Auslöser kann man das aus der Speicherung "lösen" und man kann wieder die Register mit den großen Wippen auswählen. ;)

  • @simmo-dieredaktion1107

    @simmo-dieredaktion1107

    7 жыл бұрын

    user Ach so, an meinen Orgeln steht immer "HR"

  • @Pfeifender

    @Pfeifender

    7 жыл бұрын

    HR hab ich bisher nur bei elektrischen/elektronischen Orgeln gesehen. ;) Da ich jetzt öfters an Pfeifenorgeln üben kann ists daher logisch für mich gewesen.

  • @fluteceleste

    @fluteceleste

    5 жыл бұрын

    Simon Meyer das bedeutet „Handregistrierung“ und bezeichnet die normal schaltbaren Register, also das Gegenteil zum Fall wenn die freie Komb. aktiviert ist.

  • @TheMiner661
    @TheMiner6619 жыл бұрын

    wofür sind diese Zungen einzelabsteller ???

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    9 жыл бұрын

    ***** wüsste ich auch ganz gerne. Ich hab sie bisher an keiner Orgel verwendet :D Aber die sind nicht grundlos so abseits, denn dann kann auch mal ein Registrant hier von der Seite leichter eingreifen.

  • @TheMiner661

    @TheMiner661

    8 жыл бұрын

    Lingualpfeife alias Ludwig Martin Jetschke vielleicht sind die dazu Dar um im tutti die Zungen weglassen zu können

  • @bendasbrot

    @bendasbrot

    8 жыл бұрын

    +TheMiner661 genau, falls z.b. ein register von der Stimmung her total daneben sein sollte...

  • @jensbev
    @jensbev8 жыл бұрын

    Blödflocke ;) der gute alte Klaffl :D

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    8 жыл бұрын

    +DerOrgelspieler seinerzeit kannte ich den aber noch gar nicht :)

  • @jensbev

    @jensbev

    8 жыл бұрын

    Echt jetzt? Lustiger Zufall :D

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    8 жыл бұрын

    Naja, das ist aber n Klassiker mit der Blöd/Blökflocke :)

  • @thomaskruse8364

    @thomaskruse8364

    2 жыл бұрын

    @@lingualpfeife Sumpfbass, Blökflocke + Gehacktbass ist auch gut! VG

  • @m-electronics5977
    @m-electronics59779 ай бұрын

    Wenn du keinen Schlüssel hast könntest du die Orgel ja auch mal nach dem GD präsentieren

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    9 ай бұрын

    Von welcher Orgel redest du?

  • @m-electronics5977

    @m-electronics5977

    9 ай бұрын

    @@lingualpfeife von dieser im Video

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    9 ай бұрын

    @@m-electronics5977den Schlüssel hab ich ja inzwischen seit über 8 Jahren …

  • @m-electronics5977

    @m-electronics5977

    9 ай бұрын

    @@lingualpfeife Ok

  • @m-electronics5977
    @m-electronics59779 ай бұрын

    11:16 wozu braucht man eigentlich den Auslöser v

  • @lingualpfeife

    @lingualpfeife

    9 ай бұрын

    Damit kann man dafür sorgen, dass nichts aktiviert ist. Das verhindert, dass man zwischen den Liedern versehentlich auf Tasten kommt und ungewollt Klänge erzeugt

  • @m-electronics5977

    @m-electronics5977

    9 ай бұрын

    @@lingualpfeife ok

  • @m-electronics5977

    @m-electronics5977

    9 ай бұрын

    @@lingualpfeife was der tut wusste ich haben wir auch aber ich wusste nie wofür man den benutzt

  • @organistandreas1998

    @organistandreas1998

    8 ай бұрын

    @@m-electronics5977 Naja. Wenn er alles deaktiviert dürfte es sich ja ein kleines bisschen daraus schließen, wofür man ihn braucht 👍🏻

  • @m-electronics5977
    @m-electronics59779 ай бұрын

    Beantragen muss man den? Bei uns gibt einem der Kantor den persönlich in die Hand

  • @organistandreas1998

    @organistandreas1998

    8 ай бұрын

    Ja! Es gibt Gemeinden die da (zurecht) Wert darauf legen, dass Schlüssel extra mit Unterschrift "beantragt" werden. Es geht immerhin um einen Zugang zur Orgel/Kirche und man möchte kontrollieren können, wer dran geht.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics59779 ай бұрын

    6:54 aber du hast zumindest einen Nazard 2 2/3 wir haben nichts von dem

  • @organistandreas1998

    @organistandreas1998

    8 ай бұрын

    Nazard ist auch ein schönes Register. Von welcher Orgel redest du gerade? Dass eine größere Kemper-Orgel kein 2 2/3 Register hat fände ich ein bisschen komisch.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics59779 ай бұрын

    5:11 kommst du dir da nicht komisch vor wenn du wenn Leute in der K sind einfach weiterredest?😅

  • @organistandreas1998

    @organistandreas1998

    8 ай бұрын

    Mal meine Ansicht, wenn auch Lingualpfeife gefragt wurde. Also beim Spielen kam und kommt es mir auch manchmal schon ein bisschen komisch vor 😅 Aber man gewöhnt sich auch daran. Beim Reden ist es vielleicht so ähnlich. Wenn man auch mit sich selbst redet 😂 Die Leute waren denke ich auch nur kurz in der Kirche, weil sie die Orgel gehört haben. Das zieht die Menschen auch oft an!

  • @m-electronics5977

    @m-electronics5977

    8 ай бұрын

    @@organistandreas1998 bei uns nicht!

  • @organistandreas1998

    @organistandreas1998

    8 ай бұрын

    @@m-electronics5977 Ok... Mir passiert das schon manchmal, dass Leute in die Kirche kommen, wenn sie die Orgel hören.

  • @m-electronics5977

    @m-electronics5977

    8 ай бұрын

    @@organistandreas1998 ob sie das deswegen tun weiß ich natürlich nicht aber manchmal kommt es bei uns auch vor. Besonders bei warmen Temperaturen wenn die beiden Flügeltüren offen stehen "zum Lüften" (Haben ja bei uns aus der K die Heizung rausgerissen letztes Jahr im Herbst und sie durch Sitzpolszerheizungen ersetzt, das sorgt nun dafür das eine extrem hohe Feuchtigkeit vorhanden ist besonders im Winter... Ist natürlich für die Orgel nicht gut)

  • @organistandreas1998

    @organistandreas1998

    8 ай бұрын

    @@m-electronics5977 Jedenfalls kommen die Leute oft zum Schauen oder Hören in die Kirche. Oder eben wie du meintest zum "abkühlen" 😂

  • @einfallslosertim6274
    @einfallslosertim62745 жыл бұрын

    Die Prinzipale wären bei mir das Tutti xD

  • @thomaskruse8364
    @thomaskruse83648 ай бұрын

    Fail Error! 😂😂😂😂👍 vg

  • @pyrokreisgrevenbroich7486
    @pyrokreisgrevenbroich74864 жыл бұрын

    Am Anfang klingt deine Stimme wie Paluten 😂😂😂

Келесі