ORBANS Erfolgsgeheimnis: Warum ist der PUTIN-FREUND in Ungarn so beliebt? - VisualPolitik DE

Viktor Orbáns Ungarn ist das Enfant terrible Europas. Dennoch ist Orbán in seinem Land absurd populär: mehr als vier Wahlsiege in Folge, alle mit absoluter Mehrheit. Im Fall der Wahlen 2022 handelt es sich um einen Sieg gegen eine Koalition, die (fast) alle politischen Kräfte der Opposition umfasste: von der rechtsextremen Jobbik bis zu den linken Grünen. Nichtsdestotrotz haben Orbán und seine Partei FIDESZ mit mehr als 50 % der Stimmen wieder einmal den Sieg davongetragen.
Natürlich beherrscht Orbán rund 80% der ungarischen Medienlandschaft und auch die Wahlen laufen nicht so blitzsauber ab, wie sie ablaufen sollten. Dennoch kann niemand leugnen, dass Orban der rechtmäßige Gewinner der Wahlen ist. So sehr dieser Mann auch überall Kritiker hat: die Realität ist, dass Viktor Orban in seinem Land wirklich beliebt ist. Die Frage lautet daher: Warum eigentlich? Was sind die positiven Seiten seiner Regierung? Warum unterstützen ihn so viele Ungarn?
In diesem Video erfahrt Ihr alle wichtigen Details und Zusammenhänge.
_________________________________
Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualPolitik DE bitte mit Deiner Spende
▸ www.paypal.com/donate/?hosted...
_________________________________
Weiterführende Videos auf VisualPolitik DE:
┕ Wie sich POLEN für den KRIEG GEGEN RUSSLAND bereit macht!
▸ • Wie sich POLEN für den...
┕ Polen: Vom Kommunismus zum Wirtschaftswunder in nur wenigen Wochen
▸ • Polen: Vom Kommunismus...
┕ JAPANS demographische KATASTROPHE
▸ • JAPANS demographische ...
┕ Die GROSSE AUFRÜSTUNG Europas: GEFAHR oder CHANCE?
▸ • Die GROSSE AUFRÜSTUNG ...
┕ Will POLEN seine eigene EU gründen? Die Initiative der DREI MEERE
▸ • Will POLEN seine eigen...
┕ Welches SCHICKSAL erwartet die UKRAINE unter RUSSISCHER Besatzung?
▸ • Welches SCHICKSAL erwa...
_________________________________
Interessante Links und Quellen:
www.theguardian.com/world/202...
europe.autonews.com/suppliers...
www.cnbc.com/2018/07/31/bmw-t...
hipa.hu/mercedes-benz-will-la...
www.timesofisrael.com/in-spee...
hungarytoday.hu/orban-soros-l...
reuters.com/world/europe/hunga...
_________________________________
Kapitel:
00:00 Intro
05:47 ES GEHT UM DIE WIRTSCHAFT, DU DOOFIE!
10:21 FAMILIENWERTE
16:36 DER MANN, DER GEORGE SOROS "ERSCHUF"
*Das Originalmanusrikpt zu diesem Videos wurde in Zusammenarbeit mit Pharbod Khalili geschrieben.

Пікірлер: 1 300

  • @VisualPolitikDE
    @VisualPolitikDE2 жыл бұрын

    Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualPolitik DE bitte mit Deiner Spende ▸ www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NW8HGZ25KGZJQ

  • @hbtr985

    @hbtr985

    2 жыл бұрын

    Hat DE denn eine gute Demokratie? Ist die EU eine gute Wahl? DE ist schon lange wie ein fauler Apfel? Genießt DE überhaupt noch irgendwo Anerkennung? Ist DE wirklich reich? Was bedeuten Target 2 Salden?

  • @Klosterfrau666

    @Klosterfrau666

    2 жыл бұрын

    Wie immer ein interessantes Video, wirklich sehr spannend was ihr da ausgeleuchtet habt, wirklich sehr informativ. Hinsichtlich der abnorm hohen EU Substitution bin ich aber der Meinung, dass ihr die Bedeutung von privater Auslandsinvestitionen und der Firmenbesteuerung für Ungarns Wachstum stark überbewertet habt. Seit 2011 fließt das Equivalent von mehr als 3% des BIP pro Jahr bestehend aus EU Geldern in die ungarische Wirtschaft - dies hat zu einem nominalen, jährlichen Wirtschaftswachstum von 5% geführt. Auch der 'Competitive Index' des Weltwirtschaftsforums sagt was anderes, Ungarn war einmal unter den top 10, ist seit Jahren aber auf dem absteigenden Ast ist, und war bei der letzten Erhebung ein EU Schlusslicht, und sogar hinter Russland gefallen. Der facto baut Orbans Wirtschaftspolitik auf EU Gelder und Mitgliedschaft. Sobald an einer der gerade genannten Stellschrauben ernsthaft gedreht wird, ist's vorbei mit der Party in Budapest. Nicht ohne Grund hat die EU hinsichtlich Korruption und Veruntreuung von Fördergeldern sich ein paar Zähne zugelegt mit der europäischen Korruptionsstaatsanwaltschaft. Vielleicht könnt ihr ein Folgevideo machen und eure Ergebnisse aus diesem Video mit anderen Faktoren wie z.B. eben EU Gelder gegenüber stellen, und auswerten wie robust Orbans politisches Modell ist.

  • @Raptorsky20

    @Raptorsky20

    2 жыл бұрын

    @celebrul_anonim_ und berbock unsere Kriegstreiberin ist nicht weniger eckelig

  • @kilianruckschlo7729

    @kilianruckschlo7729

    2 жыл бұрын

    Könnt bitte mal ein Video zu den geplanten Social Credit Systemen in Europa, wie Smart Citizen Wallent oder den Ökotoken, machen? Das ist ein Thema, das mich in letzter Zeit sehr beunruhigt.

  • @serbe3416

    @serbe3416

    2 жыл бұрын

    @celebrul_anonim_ wovon redest du?

  • @gedientfurdeutschland3718
    @gedientfurdeutschland37182 жыл бұрын

    Er ist in Ungarn beliebt, weil er Politik für Ungarn macht mit Geld von der EU.

  • @srccde

    @srccde

    2 жыл бұрын

    Es ist halt nicht langfristig gedacht. Die Ungarn werden Orbán noch bitter bereuen.

  • @Ronon73

    @Ronon73

    2 жыл бұрын

    ein Politiker der Politik für das eigene Volk macht...

  • @ungetuemer

    @ungetuemer

    2 жыл бұрын

    ​@@Ronon73 *auf Kosten anderer Länder.

  • @difficiliscarere9838

    @difficiliscarere9838

    2 жыл бұрын

    Als würden unsere Politiker großartig anders handeln. Jedes Land auf der Welt versäumt durch die Korruption mancher Entscheidungsträger Chancen für das Allgemeinwohl. Hierzu verweise ich gerne auf die WIllkommensrede von Martin Sonneborn an Frau von der Leyen im EU Parlament, diese hat es in sich und wird lediglich abgelächelt. Dennoch erkenne ich auch an, dass Orbans Politik häufig Anti-EU ist, aber gleichzeitig auf deren Kooperation angewiesen ist. Dass hier auf lang Konflikpotential besteht sollte eigtl. auch den Ungarn bewusst sein...

  • @nattinatti8825

    @nattinatti8825

    2 жыл бұрын

    @@Ronon73 *auf Kosten von Minderheiten, LGBT zB...

  • @benfischer6303
    @benfischer63032 жыл бұрын

    Themenwahl 10/10. Sehr viel mal wieder gelernt. Mega interessant und differenziert.

  • @Irsmaier

    @Irsmaier

    2 жыл бұрын

    Stimme zu. Nur der Abschnitt über Soros ist m.M.n. etwas sehr knapp geraten (trotz angekündigtem Video zu diesem Thema) :).

  • @janahabermann1418
    @janahabermann14182 жыл бұрын

    Endlich danke für das Video ❤️

  • @thomasschraubt7497
    @thomasschraubt74972 жыл бұрын

    Als Österreicher finde ich den Umbau der Medienlandschaft und der staatlichen Institutionen in Ungarn erschreckend. Sebastian Kurz hat dies mit den gleichen Beratern ebenfalls in Angriff nehmen wollen. Zum Glück ist er weg..

  • @valdetcoric

    @valdetcoric

    2 жыл бұрын

    Die Frage ist wie könnte soweit kommen das sich Kurz durchsetzt. MM ist das es seit Viktor Klima keinen glaubhaften Politiker in Österreich gibt.

  • @PP-hk1vu

    @PP-hk1vu

    2 жыл бұрын

    Aber viel verändert hat es sich auch nicht, in der österreichischen Medienlandschaft. 😅

  • @691Master

    @691Master

    2 жыл бұрын

    na servas

  • @arziel340

    @arziel340

    2 жыл бұрын

    Kurz war ein guter Kanzler und er war kein radikaler wie Ihn die grünen in Österreich immer versuchen darzustellen. Das zeigt allein schon sein Sauberer Weggang wo er seine Partei über seine Karriere gestellt hat. Ökonomisch hat er Österreich auch um viele Gefahren umschifft. An dem Weggang Kurz wird Österreich noch lange politisch und Ökonomisch zu knabbern haben just my 50cent drauf. Mfg

  • @V1detta

    @V1detta

    2 жыл бұрын

    ​@@PP-hk1vu Würde ich nicht zwingend sagen. Ich glaube es gibt erstmals zumindest soetwas wie ein größeres Bewusstsein für Medienkorruption. Nicht viel, aber immerhin. Was Österreich lernen muss, ist, diese Medien zu ächten. Es macht keinen Sinn etwas zu lesen, dass eine Partei verlautbart und exakt so in die Köpfe der Menschen eingepflanzt wissen will. Falls du aus Deutschland bist, würde ich mit den Finger nur vorsichtig nach Österreich zeigen. Der österreichische "Ohrwaschlkaktus" mag zwar mit einem gewissen Herrn Julian Reichelt absurderweise "per Du" sein, aber die CDU/CSU ist das mit der "Bild" bekanntlich auch. LG

  • @tobybau575
    @tobybau5752 жыл бұрын

    Ich bezweifle nicht das Orban viel für Ungarn macht. Aber die EU und deren Sicherheit bringt ihm viel. Ich habe immer das Gefühl das er die EU als Selbstbedienungsladen betrachtet ohne zurückgeben zu müssen. Was mir an Orban und Ungarn fehlt ist die fehlende Solidarität die zurück kommt.

  • @captainspaulding3072

    @captainspaulding3072

    2 жыл бұрын

    [,]das[s]!

  • @jamesbongle5383

    @jamesbongle5383

    2 жыл бұрын

    Richtig - orban nutzt die Gelder die er von Europa bekommt um den Firmen neue Produktionshallen zu subventionieren und versucht so die Produktionskapazitäten aus Ländern wie Deutschland die mit dergrößte Zahler in der EU sind, zu sich zu ziehen.

  • @joeybacker8429

    @joeybacker8429

    2 жыл бұрын

    Rosinenpicker! Oder anders formuliert, wer Rechte hat, der hat auch Pflichten.

  • @Raptorsky20

    @Raptorsky20

    2 жыл бұрын

    Das ist das was unsere Medien dir verkaufen

  • @PP-hk1vu

    @PP-hk1vu

    2 жыл бұрын

    Geh hörts auf mit der SOLIDARITÄS Masche. Wie Solidarisch sind den alle Politiker? Die Italiens, Spaniens und Portugals sind eindeutig 🤣🤣🤣 nur Nehmer. Sind aber extrem in Minus. Auch vor weltweiten Corona Welle 😂😂. Wer von die D oder österreichischen Politiker hat solidarisch ihren Gehalt gekürzt, während die Ausgangssperre war und die Bevölkerung nichts machen hat durften? Jeder der glaubt die Volksvertreter sind solidarisch glaubt auch an warmen Eis Lutscher. Die EZB meinte vor ca 1 Jahr es gibt keine Inflation- ein kleine temporäre Inflation- ups wir wussten nicht das die Inflation doch so hoch sein sollte. Ach für was bekommen sie Geld? Auch eine große SOLIDARISCHE Lüge ist, das wegen Putin die Inflation gekommen ist. Sind die Medien Solidarisch gegenüber der Bevölkerung?

  • @torokbalint2429
    @torokbalint24292 жыл бұрын

    Glückünsche für die Sendung. Die war zwar sehr gut dokumentiert, ich bin aber als gebürtiger Ungar in manchen Punkten anderer Meinung. Die wirtschaftlichen Erfolge zwischen 2010 und 2018 erzielte Ungarn einzig und alleine wegen den ausländischen Investitionen. 80% des Exportvolumens gehen auf die Adresse der ausländischen Unternehmen, eigene, ungarische Firmen haben einen sehr bescheidenen Anteil von nur 20%. Diese Investitionen wurden aber zum größten Teil in die verarbeitende Industrie getätigt, nicht in High Tech-Technologien. Die Ungarn wurden praktisch angelernte Fließbandarbeiter westlicher Konzerne. Dafür wurden die Gewerkschaften entmachtet, der Minimallohn ist 4x niedriger als in Deutschland. Nach der machtergreifung hat Orban mit Hilfe seiner 2/3 Mehrheit eine neue Verfassung verabschieden lassen, an dem Wahlgesetz wurden unsgesamt 300 (!!) Änderungen durchgeführt, womit er seine Macht für immer einbetoniert hat. Die Justiz wurde ebenfalls geändert, und ganz offiziell wurde das System der Nationalen Zusammenarbeit (NER - Nemzeti Együttműködés Rendszere) ausgebaut. Letzteres bedeutet u.A. die Schaffung eines vom Orban abhangigen Oligarchenkreises. Unter diesen Oligarchen sind natürlich auch viele Strohmänner von Orban, wie z.B. sein Freund aus der Kindheit, Herr Mészáros, der in 5 Jahren aus einem einfachen Installateur der reichste Mann Ungarns geworden ist. 80% der Medien in Ungarn sind direkt dem Fidesz unterstellt, sogar die Öffentlic-Rechtlichen. In den Öffentlich-Rechtlichen haben Oppositionelle keine Präsenz: sie dürfen nur einmal in 4 Jahren vor den Wahlen für sage und schreibe 5 Minuten auf dem Bildschrm oder in den Radiosendern erscheinen. Die Fertilität ist seit 2020 eingebrochen, z.Z.ist auf Rekordtief, die Staatsverschuldung und die Inflation sind auf Rekordhöhe. Die Politik ist absolut nicht sozial, nur ein sehr dünnes oberes Anteil der Mittelschicht kann davon profitieren. Arbeitslosengeld gibt es nur für 3 Monate, die Höhe des Kindergeldes beträgt 30 €/Monat bei einem Kind, 42 €/Monat bei mehreren Kindern, Mindestrente 70 €/Monat, Sozialhilfe gibt es nicht von dem Staat, sondern von den Gemeinden - 57€/Monat. Wohngeld u. Ä. sind in Ungarn völlig unbekannt. 30% der Bevölkerung sind funktionale Analphabeten, Die medizinische Versorgung ist wegen der Personalmangel praktisch zusammengebrochen. Natürlich kann man die Frage stellen, wieso ist Orban dennoch Populär? Die Frage lässt sich sehr einfach beantworten: wegen dem nationalen Populismus. Die Medien machen eine richtig gründliche Gehirnwäsche. Es wird ständig über die nationale Identität gesprochen, vom nationalen Stolz, usw. Für die deutschen Leser bestimmt aus der Geschicjte des Dritten Reiches wohl sehr bekannt. Selenskyj wurde vor 2 Tagen vom ungarischen Aussenminister als geistesgestört bezeichnet, und…und…und….

  • @TheContraspirit

    @TheContraspirit

    2 жыл бұрын

    Danke für diesen Einblick.

  • @spaceman5953

    @spaceman5953

    2 жыл бұрын

    Vielen dank für die Ergänzung

  • @axwest1

    @axwest1

    2 жыл бұрын

    Sehr wichtig zu wissen Als Ergänzung zum Video, vielen Dank!

  • @Raffnix00

    @Raffnix00

    2 жыл бұрын

    Naja wenigstens steht der Orban noch zum eigenen Volk. Hier ist der Regierung das eigne Volk völlig egal. Hier haben wir auch Gehirnwäsche. Der ÖRR bringt nur noch eine einzige Links Grüne Agenda. Wenn du etwas öffentlich dagegen sagts bist du deinen Job los und kannst alles verlieren. Die Fertilität der Biodeutschen ist auch auf einem Rekord Tief. Wer als Deutscher Kinder bekommt wird allein gelassen. Tja und zu Staatsverschuldung und Inflation muss ich hier in Deutschland auch keinem was erzählen. Wie das alles bezahlt werden soll ist mir Schleierhaft.

  • @TheContraspirit

    @TheContraspirit

    2 жыл бұрын

    @@Raffnix00 Alles, was du da sagst, ist Unsinn, der mit der Realität nichts zu tun hat. Und wenn du in Ungarn nicht rechts-braun bist, kannst du eine Karriere im Staatsdienst oder in den gleichgeschalteten Medien wirklich vergessen.

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti2 жыл бұрын

    Hallo, auch dieses Video hat mir geholfen meine Betrachtungen auf eine breitere Basis zu stellen. Macht weiter so ...

  • @m.k662
    @m.k6622 жыл бұрын

    ich muss einfach ne halbe stunde auf den zug warten. das nenn ich mal glück

  • @lars9925
    @lars99252 жыл бұрын

    super ausgeglichenes Video, so etwas gibt es selten.

  • @nazar3234
    @nazar32342 жыл бұрын

    Ich freue mich immer auf Kommentare auf diesem Kanal. Als Ukrainer ist es mir mittlerweile unangenehm geworden die Kommentare unter vielen deutschen Medien zu lesen. Man kriegt fast das Gefühl, dass die meisten Russland unterstützen, aber ich verstehe und sehe wie viele Fake Profile solche Kommentare schreiben. Deswegen viele prorussische Kommentare unter einem Video ist ein Zeichen, dass man alles richtig macht und dass der Channel aufgefallen hat. 👍🏻 weiter so 👏🏻

  • @SmithWerb

    @SmithWerb

    2 жыл бұрын

    Bitte nehme als Ukrainer die Kommentare auf Social Media bitte nicht zu ernst. Die meisten sind wie du schon sagtest Fake Profile bzw. sind die ganzen Putin Unterstützer permanent online. Der Großteil der Deutschen unterstützt die Ukraine.

  • @ta8082

    @ta8082

    2 жыл бұрын

    @Nazar Die Kommentare unter den Medien sind zum Glück selten repräsentativ. Die Meisten schreiben da nie, und einige wenige Extreme mit zu viel Zeit schreiben andauernd... Also nicht davon entmutigen lassen (:

  • @maximusvaterus5718

    @maximusvaterus5718

    2 жыл бұрын

    lass dir von der lauten Minderheit nicht die Laune verderben, слава Украине!

  • @audiolatroushearetic1822

    @audiolatroushearetic1822

    2 жыл бұрын

    Das kenne ich selbst als Deutscher. Manchmal scrollt man in die Kommentarsektion und wendet sich schaudernd ab. Dabei sind die Vernünftigen meist die, die selten kommentieren und auch nur dann, wenn die anderen sich auch um Argumente bemühen. Man kann ja geteilter Meinung zur Strategie im Russland-Ukraine-Krieg sein (nicht zu der Tatsache, dass Russland im Unrecht ist), aber die Minderheit der Putinclaqueure versuchen die Kommentarsektion in einen toxischen Pfuhl aus Hähme und Ignoranz zu verwandeln, und oft gelingt es ihnen bedauerlicherweise auch. Mit denen zu diskutieren ist meistens Zeit- und Kraftverschwendung. Nicht alles sind Fake-Profile und bezahlte "Bots". Ich kenne leider einige "normale Deutsche" aus meinem entfernten Umfeld, die sich komplett den wildesten Verschwörungen und der absurdesten Putin-Propaganda hingegeben haben und den Großteil ihrer Zeit in den einschlägigen Facebook- und Telegramgruppen verbringen und nicht nur im Internet sondern auch in jeder Alltagskonversation anfangen, herumzutrollen. Das ist eine aktive, und übermäßig laute Minderheit. Bitte lass dich nicht von den Ignoranten und Hatern beeinflussen! Extrem viele Menschen sind solidarisch mit den Ukrainern, auch wenn nicht jede/r versteht, was die Details des Konflikts sind und es vielen schwer fällt, sich von Jahrzehnte-alten Gewissheiten zu lösen und auch, wenn nicht alle zu jeder Zeit Front machen gegen die Putinunterstützer, wenn es eigentlich nötig wäre. Ich hoffe jedenfalls, dass deine Freunde und Verwandten in Sicherheit sind, und die Ukrainer ihre Ziele erreichen und bald weiter eigenbestimmt ihren Weg gehen können.

  • @H1ppla

    @H1ppla

    2 жыл бұрын

    Will euch ja nicht die Illusion rauben, aber es gibt auch pro ukrainische Bots, wie den hier...

  • @toetungsdellkt
    @toetungsdellkt2 жыл бұрын

    wtf da standen doch (gefuehlt) letztens noch 22k Abonnnenten & jetzt sinds 220k. mehr als verdient, weiter so!

  • @kainv.9221

    @kainv.9221

    2 жыл бұрын

    Hab den Channel vor ungefähr 2 Monaten gefunden - da waren es noch um 69 Tausend Abonnenten)

  • @ThePandafriend

    @ThePandafriend

    2 жыл бұрын

    Ich denke das haben sie Putin zu verdanken. Dank Putins schrecklichen Taten haben mehr Leute Videos in dem Zusammenhang geschaut, was eben auch diesen Kanal gepusht hat. Und da die Videos verdammt gut sind bleiben auch die Zuschauer.

  • @xemodetekkno4411
    @xemodetekkno44112 жыл бұрын

    Immer wieder interessant 👍

  • @moltke1870
    @moltke18702 жыл бұрын

    Ihr habt mal wieder ein paar für mich ungenannte Blickwinkel beleuchtet. Warte nun geduldig auf die angekündigten nächsten Videos in diesem Zusammenhang 😀

  • @Christian-Wallner
    @Christian-Wallner2 жыл бұрын

    PS: Rentner/Pensionisten, auch EU-Bürger, die nachweislich in Ungarn leben, werden mit 0 (in Worten mit NULL %) besteuert. Das erklärt auch, warum viele Rentner aus der EU offiziell in Ungarn ihren Ruhestand genießen. NOCHMAL: Pension wird NICHT besteuert.

  • @gaborwiesner372

    @gaborwiesner372

    2 жыл бұрын

    So ist das

  • @spaceman5953

    @spaceman5953

    2 жыл бұрын

    Trotzdem muss jemand Geld auf den Haufen legen damit es dann an die Pensionierten verteilt werden kann.

  • @tiborka724

    @tiborka724

    2 жыл бұрын

    Renten und Pensionen werden dort besteuert, wo sie entstehen. Lenen sie mal aus ungarische Rente, da werden sie keine Steuer mehr brauchen, um zu verhungern.....

  • @Christian-Wallner

    @Christian-Wallner

    2 жыл бұрын

    @@tiborka724 Eine steuerfreie Pensionsauszahlung erfolgt, wenn Ihr ständiger Wohnsitz (gewöhnlicher Aufenthalt für mehr als sechs Monate) ein Land ist, mit welchem ein Doppelbesteuerungsabkommen existiert. Österreich hat z. B. ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Ungarn. Weiters gibt es in der EU die Diskriminierungsregel. Ein EU-Bürger, der in einem anderen EU-Land lebt, darf nicht schlechter gestellt werden als der einheimische EU-Bürger. Zu Ihrem letzten "sachlichen" Argument: Ich habe nie behauptet, daß ungarische Renten von ungarischen Bürgern sehr hoch sind. Wo lesen Sie das bitte?

  • @Christian-Wallner

    @Christian-Wallner

    2 жыл бұрын

    @@spaceman5953 Was wollen Sie damit sagen: in jedem Pensionssystem ist das so. Das ist das sogenannte Umlageverfahren. Aber was das mit Null Besteuerung von Renten in Ungarn zu tun hat, müssen Sie mir erklären (Zusammenhang?) !

  • @FreeCannabis95
    @FreeCannabis952 жыл бұрын

    Danke für den tollen Content, ich find's immer interessant.

  • @123tobealive
    @123tobealive2 жыл бұрын

    Kleiner Kritikpunkt zur Grafik bei 7:42 Hier hätte man auch absolute Zahlen anführen sollen, denn dann wird die Grafik wieder etwas relativiert. Auch eure Aussage, dass Ungarn mehr Geld aus dem Ausland anziehen kann als Polen oder Deutschland stimmt nämlich NUR in Relation zum BIP. Ungarn BIP 2017: 143 Mrd USD. Davon 65% sind: 93 Mrd USD Zum Vergleich: Polen BIP 2017: 526 Mrd USD Davon 45% sind: 236 Mrd USD (2,5x so viel wie Ungarn) Deutschland BIP 2017: 3674 Mrd USD. Die ausländischen Direktinvestitionen betrugen (Quelle: Bundesbank): 525 Mrd USD Das sind zwar nur etwa 14% des BIP, ist aber 5,6x so viel wie Ungarn in absoluten Zahlen. Die Relation zum BIP hat also in oben genannter Aussage definitiv gefehlt. Zudem ist es nicht ungewöhnlich, dass in Ländern mit einem sehr hohem BIP der %-Anteil der direkten Auslandsinvestitionen geringer ist (in den USA sogar gewollt -> wird dort stark kontrolliert) Dennoch ist natürlich richtig, dass die direkten Auslandsinvestitionen Ungarns im Vergleich zu Ländern mit einem ähnlich hohen BIP höher sind. Trotzdem ein spannendes Video und es ist wichtig zu verstehen warum Orban in seinem eigenen Land relativ beliebt ist.

  • @quinto4296
    @quinto42962 жыл бұрын

    Hoffentlich werden eure kommenden Videos auch wieder etwas länger, wie dieses. Dann wäre eine Erhöhung meiner monatlichen Spende durchaus drin. Ich feiere eure lämgeren Videos. Bin sogar traurig, wenn's zu Ende geht. ;)

  • @recifemedia

    @recifemedia

    2 жыл бұрын

    Ach Gott, wirklich? ... lach ... ich meine Russland hätte doch längst abgenutzt sein müssen, den Krieg verloren, die Wirtschaft kaputt. ... Ich meine er hat doch bisher tatsächlich einen völligen Scheiß geredet! Fern jeder Realität, er ist ein Komiker! Und das gefällt dir? .... lach .... Bist du ein idiot? .... hahahaha... Was kostet jetzt grade der Sprit bei euch? Nur mal so nebenbei. Ja siehst du, die Sanktionen wirken! Ist doch prima, oder ... lach .... Der Typ ist doch völlig bescheuert, er macht da lediglich ein unglaubliches Russenbashing! Bescheuerte Propaganda, nicht davon was er bisher erzählt hat, hat im Nachhinein einen realen Bezug gehabt! Ganz im Gegenteil ist immer genau das Gegenteil passiert, bis heute! Er redet kontinuierlich Scheiß ... lach ... ja gib ihm mal ein bisschen mehr von deinem Geld, bist ein schön Blöder! ... hahahahaha...

  • @quinto4296

    @quinto4296

    2 жыл бұрын

    @@recifemedia Klingt für mich so, als wär da jemand neidisch.

  • @recifemedia

    @recifemedia

    2 жыл бұрын

    @@quinto4296 Neidisch? ... hahahaha... also nein, ich verdiene mein Geld schon regulär, Ich lebe an der Atlantikküste, im Nordosten von Brasilien, in den Tropen. Ja und ich denke mein Sprit hier, ich tanke reinen Alkohol, kostet grade so 80 € Cent, wenn ich das umrechne. Mein gesamter Lebensaufwand, Miete, in einer schöner Wohnanlage, mit Portaria, als Pfördner, ist hier üblich, also Miete, Energie, Wasser, Müll, Reinigung der anlagen und des Flures, das Gesamtpaket, das sind so knapp 200 €. Um das auf zu bringen, brauche ich keine vier Tage, für Deutschland ein kleiner Verdienst, für hier schon Spitze. Und um hier darüber hinaus wirklich sehr gut und ohne was zu vermissen, Restaurants, ich gehe meistens essen, mal in eine Bar, .. ja eben ohne aufs Geld überhaupt schauen zu müssen, betreibe ich einen aufwand von ca 10 Tagen insgesamt, und suche mir auch noch die Arbeit aus, ich bin völlig unabhängig. Und ich bin seit über 13 Jahren hier, und mich zieht nun wirklich rein gar nichts mehr nach Deutschland zurück. Also Neid, nein ... lach ... gewiss nicht! Eher überrascht, wie dumme Menschen es doch gibt! Du musst es doch nun persönlich real auch konkret sehen, du bist da mitten drin, und dann hörst du dir so einen Unsinn an, und findest das auch noch gut? Ja, ist mir völlig unverständlich. Ja und ich kenne die Verhältnisse in Deutschland gut, ich habe permanent kontakt, angefangen vom Handwerker, Kleinunternehmer, Selbstständige, Rentner, ein Studienrat ist auch dabei. Also der vermittelte Eindruck ist schon bedrückend. Und das aus jeder derer Sichtweisen! Von daher, wenn ich dann deinen Kommentar lese, ...lach also bitte! Ja und natürlich dein Problem, solchen Leuten sogar noch was zu geben! Ich meine, da muss man schon schön bescheuert sein!

  • @dapengu777
    @dapengu7772 жыл бұрын

    Super interessant, das war echt mal etwas was ich vorher noch gar nicht wusste. Vielen Dank für die Vielfalt der Themen.

  • @xandergrebos7003
    @xandergrebos70032 жыл бұрын

    Moin, meine Sucht kann gestillt werden. Danke :-)

  • @kiki_de
    @kiki_de2 жыл бұрын

    Ich finde euren objektiven neutralen Journalismus sehr erfrischend. Meine Frau ist aus Ungarn und sie erzählt mir Abseits von den deutschen Orban bashenden Medien auch sehr viel gutes über ihn. Danke für das Video und bleibt wie ihr seid.

  • @frankk.3448

    @frankk.3448

    2 жыл бұрын

    Orban ist ein Bückling /Fan vom Kriegsverbrecher Putin.

  • @burningflux5994

    @burningflux5994

    2 жыл бұрын

    Gibt auch Leute die etwas positives über Erdogan erzählen, aber das spielt halt keine Rolle. Du wirst nicht auf diese Weise gebasht, wenn du nicht wirklich scheiße am stecken hast und die hat Orban zu genüge.

  • @kiki_de

    @kiki_de

    2 жыл бұрын

    @@burningflux5994 komisch das die deutschen Medien das aber nicht über Scholz, Baerböck oder Faeser machen sondern nur andere Politiker mit Dreck bewerfen.

  • @nischuma6910

    @nischuma6910

    2 жыл бұрын

    neutral? 🤨

  • @rovytv4170
    @rovytv41702 жыл бұрын

    So einfach ist das auch nicht für Familien . Nur für Frauen bis 40 und in erster Ehe usw kann man alles Googeln Grüße aus Süd Vegetarien

  • @audiolatroushearetic1822

    @audiolatroushearetic1822

    2 жыл бұрын

    Wär ja auch noch schöner! Hab übrigens gerade mal gegoogelt. Je mehr man liest, desto mehr bröckelt der Putz von der ach so guten ungarischen "Sozialpolitik" (außer man versteht unter "sozial" die bevorzugende Behandlung von Superreichen).

  • @manjelos

    @manjelos

    2 жыл бұрын

    Nur in der ersten Ehe?

  • @Kingsblood
    @Kingsblood2 жыл бұрын

    Super channel! Sehr Faktenreich! Macht Spass Neues zu lernen!

  • @jochvomberg5541
    @jochvomberg55412 жыл бұрын

    Proteste gegen "Sklavengesetz" in Ungarn gehen weiter.Darin wird unter anderem die erlaubte Überstundenzahl pro Jahr von 250 auf 400 angehoben. Arbeitgeber haben drei Jahre Zeit, die Zuschläge auszuzahlen.Die Handlungsmöglichkeiten der Gewerkschaften sind seit 2012 durch eine Änderung des Arbeitsrechts stark eingeschränkt.

  • @mettbrotchenfan3149

    @mettbrotchenfan3149

    2 жыл бұрын

    Ich hab gerade über deinen Kommentar nachgedacht und mal nachgerechnet: Pauschal kann man sagen, dass man in Deutschland 20 Überstunden pro Woche machen darf. Dabei gilt: Nicht mehr als zwölf Arbeitsstunden pro Tag, nicht mehr als 60 Arbeitsstunden pro Woche. Bei 46 Arbeitswochen (52 Kalenderwochen minus 6 Wochen Bezahlten Urlaub) komme ich auf: 46 Arbeiswochen x 20 Überstunden pro Woche = 920 Legale, Theoretische Überstunden pro Jahr für einen in Deutschland lebenen Arbeitnehmer. Daher verstehe ich nicht wie du bei 400 Stunden von einem "Sklavengesetzt" reden kannst?

  • @niedrichFrietzsche

    @niedrichFrietzsche

    2 жыл бұрын

    @@mettbrotchenfan3149 Weil es heutzutage weniger darauf ankommt was gemacht wird, sondern darauf wer etwas macht.

  • @leledora6771

    @leledora6771

    2 жыл бұрын

    Joch, ist es Dir nicht peinlich durch alten Kommunisten Verbrecheitete Unwahrheiten zu verbreiten?

  • @manjelos

    @manjelos

    2 жыл бұрын

    @@mettbrotchenfan3149 Vielleicht vergessen auch das zu erwähnen, innerhalb sechs Monaten muss ein Ausgleich geschaffen werden. Also, wenn man auf die fantastische 920 Überstunden im Jahr kommt verstößt man gegen das Gesetz. Und Überstunden müssen auch mit dem Lohn oder Ausnahmsweise etwas später ausgezahlt werden und nicht innerhalb drei Jahren. Wäre ja schön wenn ich meine Überstunden in drei Jahren bekomme und die Inflation frisst es auf. Da arbeite ich dann automatisch für weniger

  • @shadow0717
    @shadow07172 жыл бұрын

    Hi, Crew! Ihr habt bei dem Graphen, circa ab 7:45, während der Analyse über ausländische Direktinvestitionen Deutschland und Polen in den Vergleich gestellt, obwohl wahrscheinlich Tschechien und Polen gemeint waren. Beste Grüße

  • @Xardas131
    @Xardas1312 жыл бұрын

    Ich finde es sehr sehr fragwürdig immer wieder die Arbeitslosenquote zur Beurteilung der Lage der Bevölkerung heranzuziehen. Merkels Regierung hat sich auch stets selbst gelobt, da sie die Arbeitslosenquote senken könnte, obwohl allseits bekannt war, dass die Statistik nur durch schreckliche Arbeitsverhältnis se erreicht wurde (Leiharbeit, Zeitverträge, etc.) Wirklich gesenkt wurde die Quote also nicht, stattdessen konnte man von den Jobs nicht Mal mehr seinen Lebensunterhalt finanzieren. Probleme wurden also nicht dadurch gelöst.

  • @NSA.Monitored.Device

    @NSA.Monitored.Device

    2 жыл бұрын

    Stimmt, aber: Ungarn hat mit eine der niedrigsten Niedriglohnquoten der EU. Auf der anderen Seite: Wenn alle kaum was verdienen, liegt der Lohnmedian natürlich auch wesentlich näher am Niedriglohn.

  • @heikohamann3699

    @heikohamann3699

    2 жыл бұрын

    @@NSA.Monitored.Device Die Familien in Ungarn sollten befragt werden . Hier soll Ungarn als Feindbild dagestellt werden im Sinne der übrigen EU Ländern . Frag doch einmal in Deurschland nach wie zufrieden die Familien sind . Auch da wird einiges negatives zu berichten geben . Oder besser gesagt , es sollten die negativen Seiten und über die positiven Seiten berichtet werden , nur das gibt ein rehliches Bild .

  • @NSA.Monitored.Device

    @NSA.Monitored.Device

    2 жыл бұрын

    @@heikohamann3699 Frag' Du doch mal die Familien auf den Philippinen.

  • @manjelos

    @manjelos

    2 жыл бұрын

    Leiharbeit hat Schröder uns geschenkt (oder mächtigen Industrielobby). Heute gibt es die noch aber aus ganz anderem Grund, die Industrie bekommt nicht genügend Fachkräfte. Heute bekommt Leiharbeiter oft mehr als der Angestellte, umgekehrt als vorher. "Schreckliche" Arbeit gab es immer, vor allem im "angelernten" Bereich. Und es ist wie immer, Augen auf bei der Berufswahl. Heute man kann von dem Lohn gut leben, die größte Ausgabe ist die Miete, aber dafür kann auch die Merkel nichts weil viele, die Geld haben, in Beton investieren da es keine Zinsen gibt...

  • @thomasritzinger5782

    @thomasritzinger5782

    2 жыл бұрын

    Was die Arbeitslosenquote hauptsächlich runter drückt sind die sogenannten "weiterbildungsmaßnahmen" auf die das Arbeitsamt die Leute regelmäßig schickt solange diese in Kursen sind, sind sie nicht mehr in der Statistik des Arbeitsamtes (Merkel) und soweit ich weiss fallen HartzIV Empfänger auch nicht in die Statistik der Arbeitslosen weil sie als Sozialhilfeempfänger (Schröder) gelten.

  • @hussainahmadi3894
    @hussainahmadi38946 ай бұрын

    ❤❤❤

  • @killianfranky3034
    @killianfranky30342 жыл бұрын

    Top Top wie immer..! 🔥🔥🔥💯

  • @tyrnei6877
    @tyrnei68772 жыл бұрын

    Für das neue Video dankt die Firma. Ne aber mal im Ernst. Danke für den unfassbar qualitativen Content.

  • @floatingpoint5860
    @floatingpoint58602 жыл бұрын

    die Beziehung zwischen Ungarn und Russland war nie einfach. Doch Orban ist pragmatisch und hat langfristige Lieferverträge abgeschlossen, was seinem Land sehr zugute kommen wird.

  • @voster77hh
    @voster77hh2 жыл бұрын

    Was kostet so ein Visualpolitik Video mit dir? Hängt die Preisliste hier irgendwo aus? Hätte vielleicht Interesse.

  • @GIGSUPREME
    @GIGSUPREME2 жыл бұрын

    Sehr gut. Aufschlussreich!!

  • @KeroZimerman
    @KeroZimerman2 жыл бұрын

    Tolles, äußerst facettenreiches Video! Wieder einmal eine Lektion, dass man stets hinter die Fassade sehen muss und dort sogar positive Überraschungen erleben kann.

  • @felixhoefflin9655
    @felixhoefflin96552 жыл бұрын

    Auslandskapital ist nicht zwingend ein Gradmesser für die Wirtschaftliche Entwicklung. Die BRD konnte sich fast ohne Auslandskapital entwickeln, das UK stürzte ab. Die Frage ist eigentlich: Wofür wird das Geld verwendet und ist die Industrie langlebig? Man denke an Nokia oder Atari

  • @kgius7434

    @kgius7434

    2 жыл бұрын

    Er hat viel zu viele Parameter weggelassen, ich kann mir jetzt nicht wirklich ein Bild davon machen ob es in Ungarn besser oder schlechter wurde

  • @tibor304

    @tibor304

    2 жыл бұрын

    und wofür wird das Geld in DE verwendet? Für Migration, Corona Massnahmen, 100 Milliarden für Rüstung? Der böse Trump hat immer gefordert, aber die guten Grünen machen es.

  • @themanamana81
    @themanamana812 жыл бұрын

    Danke schön!

  • @hf7219
    @hf72192 жыл бұрын

    Sehr interessant.

  • @mori6154
    @mori61542 жыл бұрын

    Sehr interessierter Bericht! Und vielen Dank, dass ihr das Problem der doppelten Staatsbürgerschaft aufgreift.

  • @whiteraven550

    @whiteraven550

    2 жыл бұрын

    Als jemand mit doppelter Staatsbürgerschaft muss ich sagen, dass es ein absolutes Unding ist sich an Wahlen zu beteiligen für ein Land in dem man nicht lebt. Eine Reform des Wahlrechts ist wohl, aus den im Video genannten Gründen, eher unwahrscheinlich, müsste aber für faire Wahlen dringend passieren.

  • @evamagassy5106

    @evamagassy5106

    2 жыл бұрын

    Die Auslandsungarn entscheiden über 1 max 2 Mandaten von totalen 199 in ungarischem Parlament, és hat mehr eine - für Ungarn wichtige - symbolische Bedeutung: wir gehoren zusammen, trotz trennende Landesgrenzen

  • @MrBerndSp
    @MrBerndSp2 жыл бұрын

    Wie immer sehr spannend! Sehr interessant wäre auch ein Video zum Thema Türkei Griechenland!

  • @Marcel_Sagittarius
    @Marcel_Sagittarius2 жыл бұрын

    Gutes Video. Kleiner versprecher bei 07:47?

  • @hansvader3363
    @hansvader33632 жыл бұрын

    Mal abseits vom Inhalt, der Mal wieder enorm gut recherchiert ist, mag ich das musikalische Detail in eurem Video. Johannes Brahms: Ungarischer Tanz als musikalische Untermalung ist eine gelungene Wahl :) Weiter so 👍

  • @jurgenburgen3489

    @jurgenburgen3489

    2 жыл бұрын

    Finde klassische Orchesterwerke in Dokus und Filmen sehr underrated.

  • @hansjurghachler8475

    @hansjurghachler8475

    2 жыл бұрын

    Hr. O. könnte. doch zum Mann des Jahrhunderts werden, wenn er auf Hrn.P. aus dem Grossen Land heilsam wirken könnte

  • @elwont
    @elwont2 жыл бұрын

    da wären wohl noch einige Themen gewesen, die Ihr hättet tiefer beleuchten sollen: - Mangelnde Trennlinie zwischen der Fidesz und dem Staatsapparat - Struktur des Obergerichtes und Verfassungsänderungen - Thema Osteuropa-Kohäsionsfonds -> Marktöffnung in den 90ern - Problem: Korruption bei der Vergabe von EU-Projekten - Gleichgeschaltete Staatsmedien -> Werbung- und Fördergelder - Probleme im Gesundheitswesen: Zweiklassengesellschaft

  • @elle1A

    @elle1A

    Жыл бұрын

    Ist in Deutschland und Österreich nicht anders.

  • @januschharry2366
    @januschharry23662 жыл бұрын

    Ungarn und Demokratie der ist Gut

  • @adambiro7142
    @adambiro71422 жыл бұрын

    Hallo, Ich mag deine Videos und Ich hätte eine Bitte. Wäre es möglich etwas über Slowakei zu machen? Danke

  • @davidgoldberg4258
    @davidgoldberg42582 жыл бұрын

  • @caliban20
    @caliban202 жыл бұрын

    Ihr seid einfach nur spitze ! Ich verfolge auch VisualPolik als Spanischen Kanal und sehe die Beiträge 3 Wochen früher :-) Dort haben es Eure Kollegen auf 2,86 Mio Abos gebracht und das durchaus verdient. Mark moderiert die Beiträge hier grandios, ganz im Stil von VisualPolitik mit dem obligatorischen Hawaii-Hemdchen. Bitte macht weiter so, ich werde Euch auch gerne monatlich unterstützen, denn Ihr habt hier etwas großartiges geschaffen.

  • @malandanzau3223

    @malandanzau3223

    2 жыл бұрын

    amerikanisiert

  • @NGeo-ci3qj

    @NGeo-ci3qj

    2 жыл бұрын

    @@malandanzau3223 und was ist schlecht daran?

  • @gezatomori8722

    @gezatomori8722

    Жыл бұрын

    Seit ihr Primitive

  • @NGeo-ci3qj

    @NGeo-ci3qj

    Жыл бұрын

    @@gezatomori8722 Deutsche Sprache, schwere Sprache....In einem Wort zwei Fehler.

  • @steam_bigh8899
    @steam_bigh88992 жыл бұрын

    Naja, die Auslandsmagyaren sind an Ungarn nicht aufgrund irgendwelcher Verwandschaftsverhältnisse interessiert. Vielmehr wurden nach dem 1.WK erhebliche Gebiete in dem Triannon Vertrag an die Nachbarländer abgetreten, in denen diese Ungaren heute noch leben.

  • @floengel8861

    @floengel8861

    2 жыл бұрын

    Hat mich auch gestört von ungarischen Auslandscommunities zu sprechen, die wohnen dort wo ihre angestamme Heimat seit Jahrhunderten ist.

  • @thetheke1703

    @thetheke1703

    2 жыл бұрын

    @@floengel8861 Die Ungarn sind auch nicht daran schuld dass das so gekommen ist. Das war deutsche und österreichische Kriegbegeisterung 1914

  • @floengel8861

    @floengel8861

    2 жыл бұрын

    @@thetheke1703 Wenn ich keine Ahnung hätte, würde ich das auch schreiben

  • @arnoldtar4001

    @arnoldtar4001

    Жыл бұрын

    Fuck Trianon! Hajrä Orbän!

  • @theseus3781

    @theseus3781

    Жыл бұрын

    @@floengel8861 Note 6, setzen! Du hast keine Ahnung.

  • @voster77hh
    @voster77hh2 жыл бұрын

    Hohe USt+Flattax ist die simeplste und fairste Steuer die es gibt. Der kann sich kein Reicher entziehen. Dänemark fährt dies Modell ebenfalls.

  • @trockeneis4363
    @trockeneis43632 жыл бұрын

    11:28 das ist ganz interessant mit den indirekten Steuern, wenn man mal so an Deutsche Steuern und Haushaltsausgabem denkt

  • @jonnyddeva653
    @jonnyddeva6532 жыл бұрын

    Bitte mal ein video über österreich

  • @lordmilchreis1885
    @lordmilchreis18852 жыл бұрын

    Als Ungare schäme ich mich zu tiefst was aus diesem Wunderschönen Land geworden ist...

  • @bandizulu

    @bandizulu

    2 жыл бұрын

    Te ökör

  • @thomsonsiller5416

    @thomsonsiller5416

    2 жыл бұрын

    Ich fühle mit dir.. Gebe die Hoffnung nicht auf.. Das es zur alten Stärke kommt. 🙂

  • @thorstenwinter6075

    @thorstenwinter6075

    2 жыл бұрын

    *Hä, ich habe ein ungarischen Kumpel, der meint, dass es mit Ungarns Gesellschaft und auch der Wirtschaft steil hoch geht. Das Leben in Ungarn hat sich stark verbessert.* 🤔🤔🤔

  • @lordmilchreis1885

    @lordmilchreis1885

    2 жыл бұрын

    @@thorstenwinter6075 Dazu kann ich sagen, nein, also erstens, die Preise sind steil gegangen, die wohnpreise ebenfalls, die Renten sind immernoch katastrophal, ein defacto diktator der ein putin anhänger ist und der ganze rassismus der Ungarn ist durch die decke in letzter zeit, ich weis nicht was hier los ist aber ich hoffe einfach dass es bald besser wird

  • @igraineohnefurcht621

    @igraineohnefurcht621

    2 жыл бұрын

    @@thorstenwinter6075 Für viele schon, aber für viele wiegt die Einschränkung der Meinungsfreiheit (Ungarn ist auf Platz 91 der Medienfreiheit laut Reporter ohne Grenzen) die Gleichschaltung der Medien, das Ausspionieren persönlicher Handydaten und der Umgang mit Nicht-Heterosexuellen Menschen oder auch Minderheiten wie den Roma noch mehr als das BIP.

  • @diffuzi
    @diffuzi2 жыл бұрын

    Bei der 4% Arbeitslosigkeit darf man nicht vergessen, wie diese Zahlen massiv verschönert werden.

  • @dieklinkedesherrn8441

    @dieklinkedesherrn8441

    2 жыл бұрын

    Richtig. Man kann nicht überall erwarten, daß die politisch relevanten Zahlen so schonungslos offengelegt werden wie in Deutschland, und wo ihr Schönrechnen ein absolutes No-Go ist.

  • @Grinnser

    @Grinnser

    2 жыл бұрын

    @@dieklinkedesherrn8441 🤣

  • @JM-bt6js
    @JM-bt6js2 жыл бұрын

    Ich arbeite mit Archicad. Das Programm ist in etwa so durchsichtig wie die ungarische Politik.

  • @arnebock6623

    @arnebock6623

    2 жыл бұрын

    Wenn Sie etwas durchsichtiges suchen, kann ich Windows sehr empfehlen 🤣🤣

  • @fulemule2213
    @fulemule22132 жыл бұрын

    Man hätte noch was zur Filmindustrie des Landes sagen können. Das ist eine ECHTE Erfolgsgeschichte und hat nichts mit der EU zu tun, sondern nur mit Willenskraft und einem super Konzept. Und seit Vorgestern vielleicht auch was vom ungarischen Fussball ;)

  • @jurgenjung4302

    @jurgenjung4302

    4 ай бұрын

    Ja genau.KZread:'DANCING WITH DEMONS' mit "VON BAAL NACH URIEL"

  • @stephanschmanke4164
    @stephanschmanke41642 жыл бұрын

    Moin, vielen Dank für das weitere tolle Video! Kl. Hinweis: 07:45h hier wird Deutschland erwähnt aber auf der Grafik ist Tschechien gezeigt und vermtl. auch gemeint! ;-) Beste Grüße und macht gerne weiter!

  • @DerWachmann
    @DerWachmann2 жыл бұрын

    ich hätte so gerne mal ein Behind the scene video... also zu sehen wie ihr arbeitet usw

  • @nischuma6910

    @nischuma6910

    2 жыл бұрын

    Und wer der Boss ist würde ich mal gerne wissen

  • @uwesurges8650
    @uwesurges86502 жыл бұрын

    Mein Arbeitgeber zieht die Fertigung eines neuen Produkt von Ungarn nach Portugal. Ungarn ist teurer. Die Abhängigkeit von Rußland kann Neuinvestitionen in Zunkunft ändern.

  • @bogdanstefan1030
    @bogdanstefan10302 жыл бұрын

    Hier fühle ich mich als Zuschauer informiert und nicht manipuliert. Danke, sehr gerne weiter so!

  • @spaceman5953

    @spaceman5953

    2 жыл бұрын

    Gilt nur für die Zuschauer die sich sonst damit nicht befassen.

  • @bogdanstefan1030

    @bogdanstefan1030

    2 жыл бұрын

    @@spaceman5953 zugegeben, ich finde Ungarn zwar auf der Landkarte hab aber von dessen Geschichte und Kultur kaum einen Plan. Den Beitrag fand ich aber informativ,.... ist er es nicht?

  • @spaceman5953

    @spaceman5953

    2 жыл бұрын

    @@bogdanstefan1030 Doch, leider nur sehr einseitig.

  • @Nachtfalke22
    @Nachtfalke222 жыл бұрын

    Danke für das Video. Beim Thema "Doppelstaatlichkeit" und zweimal wählen gehen, hast du mir aus dem Herzen gesprochen. Ich könnte auch zwei Pässe haben aber mir widerspricht so etwas innerlich. Ich kann doch nicht vom Ausland aus, dem Land meiner Vorfahren sagen, was gut für sie ist! Irgend wann muss man sich auch mal zu einer Nation bekennen, dass kann weh tun, muss aber sein. Ich kann nicht Bürger von zwei Nationen sein, dass geht einfach nicht! So nach dem Motto: Ich nehme von jeder Seite das Gute und mogle mich aus den Problemen raus. Das gehört verboten meiner Meinung nach und es braucht mir auch niemand mit einer inneren Zerrissenheit kommen. Wenn ein Pass nur geholt wird um besser durch die Bürokratie zu kommen, dann ist es nichts mehr wert, Bürger diesen Landes zu sein. Ich habe das auch hin bekommen und lebe noch, bereise gerne das Land meiner Vorfahren ( als Tourist ). LG Fabian

  • @willingor2161

    @willingor2161

    2 жыл бұрын

    Sehe ich nicht so, aber wahrscheinlich habe ich auch einen anderen Bezug zu dieser Thematik.

  • @michaelsteinkugel8174

    @michaelsteinkugel8174

    2 жыл бұрын

    Du sprichst mir aus der Seele. Diese Doppelte Staatsangehörigkeit ist der Größte Murks. Du kannst nicht Zwei Götter Dienen gleichzeitig. Man kann seine Traditionen, Kultur usw. ja behalten, aber das geht auch mit nur einem Pass. Ich kann die Leute Verstehen, wenn sie innerlich zerrissen sind, wenn sie lange in einem Staat Leben, aber dennoch Gefühle für ihre Alte Heimat Empfinden. Aber da hilft die Doppelte Staatsangehörigkeit nicht wirklich weiter. Wer es nur wegen der Bürokratischen Angelegenheit tut, hat den Pass nicht verdient, haste Recht.

  • @Nachtfalke22

    @Nachtfalke22

    2 жыл бұрын

    Ja, ist möglich, aber das Thema bringt mich echt in Rage, kann man ja die Frage stellen, wie ist denn so was im Kriegsfall, haben sie dann den Pass der Kriegspartei und ziehen mit in den Krieg oder dann halt die andere?

  • @Nachtfalke22

    @Nachtfalke22

    2 жыл бұрын

    @@michaelsteinkugel8174 Danke für den Kommentar, muss man auch dazu sagen, es muss ja niemand seine Wurzeln vergessen aber das geht zu weit, was ist denn mit den Kindern von denen haben die dann drei Pässe?

  • @valdetcoric

    @valdetcoric

    2 жыл бұрын

    @Nachtfalke Wenn man sich Pass einem anderen Landes holt sollte man sich integrieren aber dann kommt die große Frage am wem soll mam sich integrieren und wer representiert die Nation. Ein Arbeitsloser Prolet, Unterschicht die nicht anderes können ausser kritisieren oder Mittel und Oberschicht. Was ist Representativ für die Integration?

  • @christophandre1437
    @christophandre14372 жыл бұрын

    Ich liebe Archicad und arbeite damit ^^

  • @paffpaff6375
    @paffpaff63752 жыл бұрын

    Budapest ist ein Traum

  • @StefkaMalevka
    @StefkaMalevka2 жыл бұрын

    "Mama, bin ich ein Wunschkind?" "Ja natürlich! Wir wollten schließlich keine Einkommensteuer mehr zahlen."

  • @kuno436

    @kuno436

    2 жыл бұрын

    🤣🤣🤣

  • @edgarjohn4664
    @edgarjohn46642 жыл бұрын

    Von wem werden die Videos finanziert?

  • @tyrnei6877
    @tyrnei68772 жыл бұрын

    Kleiner Fehler bei der Grafik mit den Investitionen aus dem Ausland. Die Grafik sagt Tschechien und Polen als Vergleich, ihr nennt aber Deutschland und Polen. War das beabsichtigt?

  • @lars9925

    @lars9925

    2 жыл бұрын

    Er sagt wohl nicht Tschechien, weil die Ungarn auf den letzten Metern eingeholt haben.

  • @clausska1973
    @clausska19732 жыл бұрын

    "Von April 1988 an arbeitete [Orban] für die Soros Foundation of Central Europe Research Group, von der er im September 1989 ein Stipendium für einen Forschungsaufenthalt zum Studium der Geschichte der englischen liberalen Philosophie am Oxforder Pembroke College erhielt." Quelle: Wikipedia

  • @gyulabueki9412

    @gyulabueki9412

    2 жыл бұрын

    So ist es. aber damals war nocht nicht sichtbar was Soros mit seine "unterstützung dir demokretische wende in ehemaligen kommunistischen länder" bezweckte. Heute ist deutlich, er und diejenigen die hinter ihn stehen den absolute herrschaft anstreben. Das erkennen mittleweile überall, aber es ist fast zu spät. Seine NGO-s als fünfte kolonne , wie einen spinnennetz sind welteit verbreitet und treiben ihre unwesen. Von slepperdienst in mittelmeer, bis putsch für regiemwechsel bei nichtkooperierenden staaten. so issses

  • @SuperSenfei
    @SuperSenfei2 жыл бұрын

    Habe mal ungarische Kollegen gefragt. Der erste Grund das sie ihn mögen war immer: ,,Keine Moslems.“

  • @Simon-ki8wq

    @Simon-ki8wq

    2 жыл бұрын

    Glückwunsch. Moslems die es nie in Ungarn gab und selbst während der Flüchtlingsbewegung 2015 nicht nach Ungarn wollten. Das ist der einfache Aufbau eines Feindbildes in Form von Leuten die nicht im Land sind und auch ohne Orban nicht ins Land kämen.

  • @kryptonaut9556

    @kryptonaut9556

    2 жыл бұрын

    Hat er auch recht!

  • @Simon-ki8wq

    @Simon-ki8wq

    2 жыл бұрын

    @@kryptonaut9556 Wen meinst du jetzt? xD

  • @kryptonaut9556

    @kryptonaut9556

    2 жыл бұрын

    @@Simon-ki8wq den orban

  • @Simon-ki8wq

    @Simon-ki8wq

    2 жыл бұрын

    @@kryptonaut9556 Ja eben nicht, wie ich doch sagte. In den letzten paar hundert Jahren gab es nie wirklich viele Muslime in Ungarn und selbst die die in Form der Flüchtlinge von 2015 kamen wollten gar nicht nach Ungarn sondern in die reiche EU in Form von Deutschland und Frankreich. Deswegen sind sie ja auch nicht in anderen Balkanländern durch die sie kamen geblieben. Selbst nicht wirklich in Österreich. Man schafft lediglich ein Feindbild und schürt Ängste die unbegründet sind, weil es diese Leute weder im Land gibt noch in dieses Land zieht. Das macht so viel Sinn wie sich über die Buddhisten in Deutschland zu beschweren. Weder gibt es sie in nennenswerter Zahl noch zieht es sie zu uns.

  • @franklehmann712
    @franklehmann7122 жыл бұрын

    könntet ihr mal ein Video zum Thema welche afrikanischen Länder eigentlich die potenziell wichtigsten der Zukunft werden?

  • @don397
    @don397 Жыл бұрын

    9:41 in Xinjiang stehen auch viele Fabriken, das ist aber noch lange kein Zeichen dafür, dass es den Menschen gut geht

  • @korneliakemper2471
    @korneliakemper24712 жыл бұрын

    Bin ich die Einzige, die sich wünscht, das das alles ein kleines bisschen langsamer und ruhiger vorgetragen würde. Dann könnte ich die klugen unf tiefsinnigen Erklärungen viel besser verstehen und aufnehmen. Aber auch so... Großes Lob!

  • @SolunaVincent

    @SolunaVincent

    2 жыл бұрын

    Rechts unten auf das Zahnrad klicken. Wiedergabegeschwindigkeit klicken und 0,75 auswählen.

  • @korneliakemper2471

    @korneliakemper2471

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @Sturzkampfwespe
    @Sturzkampfwespe2 жыл бұрын

    Mal wieder vielen Dank für eure Arbeit, euer Kanal ist eine richtige Goldgrube. Immer wieder interessante Themen sehr sachlich und vorbildlich neutral dargestellt, ganz unaufgeregt, ohne unnötige infaltile Emotionalisierung von Sachverhalten, so wie ich das eig. von den Öffis erwarten würde, aber man das so einfach heutzutage nicht mehr bekommt, und hier völlig kostenfrei. Toll! lg

  • @anaraluca1181
    @anaraluca11812 жыл бұрын

    Habe nicht mal die 1. Minute geschaut. Schönes Framing, danke, tschüss!

  • @BigBrotherTV
    @BigBrotherTV2 жыл бұрын

    Jedes Video ist einfach pure Liebe

  • @donronn71
    @donronn712 жыл бұрын

    Danke...Diese Art der Information ,ist einfach genial interessant ist seit 70 Jahren Man kann vergeben,jedoch nicht vergessen??? Die Ungarn sind vom Verhalten der Wahlen, sehr interessant . ( wenn es nützt, ist es egal !!)

  • @tittenlover11
    @tittenlover112 жыл бұрын

    Wer gehört den zur Schröder Connection, würde mich mal interessieren..

  • @darthrevan2118
    @darthrevan21182 жыл бұрын

    Alla eure Videos sind echt super

  • @sziszo8
    @sziszo82 жыл бұрын

    Die Ungarische außerhalb von Ungarn bekamen zwar Stimmrecht aber haben keinen großen Einfluss auf die Wahlen. Dieses Jahr haben die Auslandstimmen über 1% der Abgeordneten bestimmt.

  • @fulemule2213

    @fulemule2213

    2 жыл бұрын

    Bitte nicht solche nicht-mainstreamkonforme Infos verbreiten! Spielverderber! Am Ende sagt auch noch jemand, dass das Mediengesetz, was die Medienfreiheit einschränken soll niemals verabschiedet wurde (hatte einen Satz zur Herausgabe von Quellen durch Journalisten, was aufgrund der Beanstandung durch die EU schließlich gestrichen wurde), oder das Rentengesetz, was zu der Pansionierung der Richter führen sollte, ein allgemeines Gesetz zur Festsetzung des Rentenalters aller Arbeitnehmer auf 65 Jahre war und aufgrund der Klagen der Richter dieses Gesetz in dieser Form nicht verabschiedet wurde. Sowas dürfen Sie doch nicht tun!

  • @noknak5324
    @noknak53242 жыл бұрын

    Steuerfreiheit für Familie stimmt ja so nicht, denn sie zahlen ja ihre Steuern hauptsächlich als Mehrwertsteuer. Und ohne das Geld aus der EU wäre Ungarn nicht so erfolgreich. Ach und hat Ungarn eigentlich eine bedeutende eigene Industrie oder Weltmarke, wie z.B. Tschechien?

  • @balera59

    @balera59

    2 жыл бұрын

    Informieren Sie sich gründlicher, und denken Sie mal nach ,was für eine Blödheit Sie schreiben.

  • @azeca0025

    @azeca0025

    2 жыл бұрын

    Ungarn wäre reicher ohne die EU. Die EU beklaut Ungarn.

  • @balera59

    @balera59

    2 жыл бұрын

    @@azeca0025 ezt ők sose fogják beismerni

  • @azeca0025

    @azeca0025

    2 жыл бұрын

    @@balera59 halt die Fresse man! Ungarn verliert jedes Jahr 7% des BIPs an die EU.

  • @mariokock6478
    @mariokock64782 жыл бұрын

    Schaut euch Mal sie Krankenhäuser an, außer einem Bett muss man alles selbst mitbringen, sogar Messer und Gabel die Kosten für Altersheime etc. Kinder und Familien werden groß geschrieben. Alte und Kranke sind mehr oder weniger wertlos.

  • @akosbuzogany2752
    @akosbuzogany27522 жыл бұрын

    Die genannte doppelte Staatsbürger können nur Liste wählen, keine Direktmandaten. In der Praxis ergeben ihre Stimmen 1-2 Abgeordneten von 199.

  • @ChristianLieb
    @ChristianLieb2 жыл бұрын

    In Österreich gibt es eine recht hohe Zahl Arbeitskräfte im Servicesektor bzw. im Niedriglohnsektor. Diese pendeln tatsächlich mehrfach wöchentlich die Strecke Österreich-Ungarn (nicht KuK). Ähnlich wie in Polen fließt viel Geld aus dem Ausland ins Heimatland und wird dort in Immobilien investiert. Das Gerede über die Arbeitslosigkeit als Maß für wirtschaftliche Gesundheit ist leicht Augenwischerei.

  • @manjelos

    @manjelos

    2 жыл бұрын

    Wenn man so sehen würde, in der DDR ging es blendend bei 0% Arbeitslosigkeit

  • @uwesaborofski7767
    @uwesaborofski77672 жыл бұрын

    Wieder einmal sehr gut ! Ihr seit auf dem Weg eine eigene TV Politik Sendung zu bekommen 🤞

  • @Gott6666

    @Gott6666

    2 жыл бұрын

    Ich glaube, dafür ist die deutschwe Medienlandschaft politisch zu wenig neutral.

  • @sebw3964

    @sebw3964

    2 жыл бұрын

    Hoffentlich nicht.Die selbe einseitige,unneutrale Hetzer Grütze wie im TV

  • @recifemedia

    @recifemedia

    2 жыл бұрын

    Ja das sehe ich auch so...lach ... der redet bisher nur Scheiß! Nichts von seinem Müll ist bisher real gewesen, NICHTS. Russland hätte doch schon längst abgenutzt sein müssen, den Krieg verloren, wirtschaftlich völlig erledigt, isoliert und am Boden! Ja und natürlich, bei so einer Berichterstattung, da hat er sich selbstverständlich schon längst, eine Sendung in den öffentlich rechtlichen verdient! .... hahahahaha... Die reden genau den gleichen Scheiß! Bist du blöde oder was? Ja aber mit einem hat er Recht gehabt, ja die Sanktionen wirken, die schlagen ein wie Sau, schau mal in die Regale, auf die Tanksäule, und in deinen Geldbeutel, ... lach .. das stimmt, die Sanktionen wirken, enorm ... lach .... hahahaha... Gott seid ihr blöde!

  • @raphaeltschamber2071
    @raphaeltschamber20712 жыл бұрын

    Super , das ihr hier auch mal Finkelstein erwähnt und die Rolle die das Team um ihn erdacht hatten.Birnbaum gehört da auch noch dazu. Wäre alles sehr einfach zu recherchieren. Zu viele schauen sich KZread Videos an und erliegen gefährlichem halb Wissen. Deswegen . Weiter so, ihr macht das top .Kurz knackig und auf den Punkt. Liebe Grüsse von der Schweiz

  • @jean-emmanuelrotzetter6030
    @jean-emmanuelrotzetter60302 жыл бұрын

    Noch eine hervorragende Präsentation. Einfach eine kurze persönliche Erfahrung: ich bin Ende Februar über Ungarn an die Grenze zur Ukraine gefahren (um Flüchtlinge aus Kyiw abzuholen). In drei Hotel-Übernachtungen, einigen Restaurantbesuchen und Einkäufen im östlichen Teil des Landes kam nie der Eindruck auf, dass es den Leuten wirtschaftlich wirklich gut geht. Die 27% MWSt bremsen Einkäufe und Geschäfte (ich wohne im Land mit jetzt 7.7% MWSt, weil weder Regierung noch Parlament frei den Steuersatz verändern können). Rein subjektiv hatte ich den Eindruck auf meinen Reisen, dass es den Bürgern beispielsweise in Polen relativ besser geht. Das mit den doppelten (oder mehr) Staatsbürgerschaften mit mehrfachem Stimmrecht wird korrigiert werden müssen - ein Ansatz wäre das US-Steuerrecht: wer Bürger des Landes ist, muss in diesem Land Steuern bezahlen, egal wo er wohnt (?).

  • @manjelos

    @manjelos

    2 жыл бұрын

    Dann wäre man quasi doppelbesteuert. Allerdings, kenne nicht genau die US Regel aber die US Amerikaner, die hier leben zahlen keine Steuern an die US, sondern nur wie alle hier an Deutschland

  • @jean-emmanuelrotzetter6030

    @jean-emmanuelrotzetter6030

    2 жыл бұрын

    Es gibt Doppelbesteuerung-Abkommen zwischen vielen Ländern. Meist werden dann Steuern die in einem Land erhoben werden in dem anderen angerechnet. Auch können höhere Freibeträge in Frage kommen. Aber US-Bürger müssen im Prinzip jeweils eine US-Steuererklärung einreichen, egal in welchem anderen Land sie steuerpflichtig sind. Ich kannte US-Bürger, die im Ausland steuerfrei arbeiten konnten (UNO Unterorganisationen in Europa) und deshalb voll Steuern in den USA zahlen mussten. Anderer interessanter Fall ist Monaco für Staatsbürger Frankreichs: De Gaulle hat durchgesetzt, dass Staatsbürger Frankreichs mit Wohnsitz in Monaco weiterhin ihre Steuern in Frankreich zahlen müssen.

  • @ezzovonachalm9815
    @ezzovonachalm9815 Жыл бұрын

    Wie erlaubt sich der Journalist diese linkoide Predigt gegen Präsident Orban ?

  • @jeantron1347
    @jeantron13472 жыл бұрын

    Sorgen müssen wir uns wohl dann machen, wenn er Autobahnen und "Kraft durch Freude" Erholungsschiffe baut. ;-) Für Unternehmen ist Steuersparen und billige Arbeitskräfte erstmal immer nett. Aber ab wann werden Unfreiheit und Korruption sowie Rassismus zu einer untragbaren Belastung? Südafrika ging es zwar Jahrzehntelang gut damit, aber Nachhaltig ist so ein Gesellschaftsmodell doch wohl nicht. Für Deutschland hatte ich mal die Idee eines Mehrwertsteuer basierten Grundeinkommens welches nach und nach bis über 80% aller staatlichen Transferleistungen ersetzt. Es gibt allerdings hier kein Umfeld in dem das auf Gegenliebe stößt. Die einen mögen kein Grundeinkommen, auch wenn es das im Prinzip schon gibt. Für die anderen regnet es Geld vom Himmel. Wie schon gesagt die Demografie Keule die Liberale immer schwingen kann ich nur zum Teil nachvollziehen. Menschen können sehr lange produktiv und kreativ sein, wenn man sie nicht kaputt macht und dann rausmobt, wieviel die Gesellschaft von den Leuten hat liegt doch in ihrer Hand.

  • @jamesbongle5383

    @jamesbongle5383

    2 жыл бұрын

    Danke für dein Kommentar. Sehe das wie du. Orban wendet hier schon bekannte Muster an um die Wirtschaft zu subventionieren und die Bevölkerung ruhig zu halten. Müssen uns langfristig davon lösen, dass die Wirtschaft immer mehr Menschen benötigt um zu wachsen und nicht zu kollabieren. Ein reflektiertes und sinnvoll gestaltetes grundeinkommen und rentensystem wäre hier der erste Schritt.

  • @spaceman5953

    @spaceman5953

    2 жыл бұрын

    Was die Besteuerung betrifft, sollte man die Steuerfreiheit für die Reichsten und Wohlhabendsten Unternehmen abschaffen. Amazon, Google, Facebook, Tesla, usw. Sie mögen steuern zahlen in jedem Land in dem sie Filialen haben das würde viel mehr einschenken. 20% von 200`000 oder 20% von 200 Milliarden ist ein Riesenunterschied in der Summe.

  • @manjelos

    @manjelos

    2 жыл бұрын

    @@spaceman5953 Tesla zahlt wohl Steuern wie auch die einheimische Industrie. Amazon und Co. nutzen Steuertricks. Allerdings so gesehen zahlt BMW auch kaum Steuern und paar andere genauso. Allerdings viel kann man nicht besteuern wenn es viel an Ausgaben gibt. Da würde kein betrieb expandieren können

  • @darthrevan7012
    @darthrevan70122 жыл бұрын

    Die Idee mit der Steuerfreiheit ab 4 Kinder ist interessant, hilft aber nur den Besserverdienern wirklich. Wer wenig Einkommen hat (bzw durch 4 Kinder Teilzeit geht / ganz zu hause bleibt), zahlt auch so kaum Steuern, die er damit sparen könnte 😅 (Das Kindergeld gilt in Deutschland übrigens als "Einkommensteuer-Erstattung"; aka "spart" hier eine Familie mit 4 Kindern knapp 1.000 Euro im Monat Steuern bzw rund 12.000 Euro im Jahr - und zwar selbst dann, wemn sie keine entsprechend hohen Einkommen erwirtschaftet.)

  • @vollmerklauenpflege

    @vollmerklauenpflege

    2 жыл бұрын

    Na gut, für den eigene Wohlstand ist der Bürger natürlich selber verantwortlich. Wenn einer wenig Einkommen hat, muss er natürlich selber an sich arbeiten, damit er höhere Einkommen erzielt.

  • @StefkaMalevka

    @StefkaMalevka

    2 жыл бұрын

    Kommt mir irgendwie so vor als ob jede Steuererleichterung damit abgewiegelt wird, dass sie nur den Besserverdienern nützt. Das liegt einfach daran das es sich um Prozentwerte handelt und wird bei den meisten Steuern so sein.

  • @radikalhumanist5478

    @radikalhumanist5478

    2 жыл бұрын

    Einerseits muss man sich bewusst machen, dass das Geburtendeffiziet gerade im Besserverdiener Segment das Problem sind. Nicht nur weil diese keine Kinder bekommen, sondern such weil Kinder von gebildeten Eltern weniger Kosten und den Wirtschaftsstandort stärken. Andererseits ist die Vorstellung der arbeitslosen Eltern eine schlicht und ergreifende fehlannahme. Die meisten kinderreichen Familien haben die Konstilation 100% und 50% oder 80% und 80%.

  • @spaceman5953

    @spaceman5953

    2 жыл бұрын

    @@tek9058 Es gibt zu viele dumme Menschen. Kostenlose Schulen würden weiter helfen. Dann könntest dich auch noch zu den Gebildeten zählen.

  • @kaikuhn1548

    @kaikuhn1548

    2 жыл бұрын

    @@vollmerklauenpflege KI, Digitalisierung, Nachhaltigkeit etc. werden immer mehr Arbeitsplätze überflüssig machen. Ich glaube, dass eine Gesellschaft, die sich in erster Linie über 40 Stunden Arbeit definiert, in spätestens 20 Jahren der Vergangenheit angehört.

  • @migleich
    @migleich2 жыл бұрын

    Hallo und noch ein weiteres tolles Video , kompliment! aber ich hab da noch was in Erinnerung das das Wahlrecht ein wenig umgestrickt wurde, das die Stärkste Kraft noch einen Aufschlag auf die realen Stimmen bekommt. Übrigens, auch ein interessantes Thema " Wahlrecht im Ländervergleich " falls unwahrscheinlicherweise mal die Themen knapp werden sollten .

  • @kathrinhackbarth9587
    @kathrinhackbarth95872 жыл бұрын

    👍

  • @wurstvermutung9916
    @wurstvermutung99162 жыл бұрын

    Schade dass die anderen Videos die auf dem englischen Mutterkanal schon erschienen sind hier nicht kommen.

  • @joeybacker8429
    @joeybacker84292 жыл бұрын

    Wer Rechte hat, der hat auch Pflichten. Das gilt auch für diesen Rosinenpicker!

  • @Chondriam
    @Chondriam2 жыл бұрын

    24:38 Da wird wohl das falsche Bild eingeblendet. Das ist ein Diagramm und keine Karte und passt auch sonst nicht zum Inhalt.

  • @ralfhaget7981
    @ralfhaget79812 жыл бұрын

    200.000 jetzt muss leider jeden Tag ein Video gemacht werden... Was soll ich sonst mit meinem Feierabend machen verdammt 🤣

  • @constantin1125e
    @constantin1125e2 жыл бұрын

    Wirtschaftspolitik Top; Sozialpolitik aufgrund Deiner Ausführungen auch erstaunlich gut; Beim Demokratieprinzip & Rechtstaatsprinzip muss der Rechtsgelehrte Orban wohl eine Repetition machen

  • @kgius7434

    @kgius7434

    2 жыл бұрын

    Solange die Staatsschulden sich in Grenzen halten und man Kredite zurück zahlen kann sollte dies kein Problem sein

  • @saschastrunk7460
    @saschastrunk74602 жыл бұрын

    Sehr informatives Video! Mich würde mal ein Beitrag interessieren über Erdogan und die Momentane Situation mit Nordsyrien,Griechenland bzw allgemein seines Verhaltens was er damit bezweckt und was es im Bezug auf die EU und Nato bewirkt.

  • @SpnX-kb3st
    @SpnX-kb3st2 жыл бұрын

    Mich würde interessieren für welche Seite bzw. für welchen Kuchen bei dem Ungarn picken will entscheidet sich Orban wohl wenn es hart auf hart (O&W Block) kommt??

  • @spaceman5953

    @spaceman5953

    2 жыл бұрын

    Orban entscheidet sich immer für Ungarn. Wenn West Ungarn unter druck setzt kann es wohl nicht erwarten das sich Orban das gefallen lässt.

  • @markusschafer4895

    @markusschafer4895

    2 жыл бұрын

    Ganz klar dwr Westen, da dort sehr viel mehr Geld zu holen ist - Geld, dass für die populistische Politik benötigt wird

  • @tamas5579
    @tamas55792 жыл бұрын

    Du hast damals auch ganz anders ausgesehen und auch viel besser wie heute. Ich finde die Englische Version besser,da wird wenigstens auf die persönlichen Beleidigung verzichtet.

  • @Dubbudha
    @Dubbudha2 жыл бұрын

    Die hohe Mehrwertsteuer kommt in diesem Beitrag etwas zu positiv weg. Ich nehme an, dass dafür die Einkommens- und Vermögenssteuern im Gegenzug relativ tief sind. Da es sich bei der Mehrwertsteuer nicht um eine progressive Steuer handelt, profitieren va. die Reichen davon!

  • @danielbischoff133

    @danielbischoff133

    2 жыл бұрын

    So was wirst du oft auf den Kanal erleben. Die Erfahrung habe ich bisher gemacht.

  • @Grinnser

    @Grinnser

    2 жыл бұрын

    Dänemark führt ein ähnliches Steuer Modell.

  • @pietromonacelli2486
    @pietromonacelli24862 жыл бұрын

    Ich finde Orban mit seiner Politik für das Volk, eigentlich nicht schlecht. Vor allem die Familien Förderung finde ich erstaunlich. 🤗👍

  • @sven2529

    @sven2529

    2 жыл бұрын

    Ja würde ich mir auch wünschen

  • @alfredthoeresz4691

    @alfredthoeresz4691

    2 жыл бұрын

    Was wissen Sie genau über diese ,,Familienpolitik"?

  • @tobybau575

    @tobybau575

    2 жыл бұрын

    Joa aber das Ungarn in der EU ist hilft auch viel. Orban scheint es aber mehr als Selbstbedienungsladen zu betrachten. Was fehlt ist die Solidarität die zurück kommt.

  • @audiolatroushearetic1822

    @audiolatroushearetic1822

    2 жыл бұрын

    Nur dass andere europäische Länder auch verschiedene Programme zur Familienförderung haben. Das deutsche Kindergeld geht dabei sogar über die Steuerrückerstattung hinaus. Jedes Kind hat den gleichen Anspruch auf Kindergeld, egal wieviel ihre Eltern verdienen, und wieviel Steuern sie bezahlen. Somit ist das ungarische System sogar noch ungerechter, weil nur besserverdienende Eltern von den Steuererleichterungen profitieren (Es gibt zwar eine Art Kindergeld, das beträgt aber nur rund 39,00 €, Stand 2020). Es besteht zwar ein gleichbleibender Einkommenssteuersatz von niedrigen 15%, ungeachtet der Höhe des Einkommens, Geringverdienende ungarische Familien (die Mehrheit) merken somit nur einen kleinen Unterschied. Es besteht also der Anschein, dass Ungarn eine besonders familienfreundliche und soziale Politik verfolgt. Schaut man sich aber das Steuer- und Sozialsystem genauer an, dann merkt man, dass noch stärker als bei uns, alles auf das Wohl der Investoren und sehr Reichen zugeschnitten ist. Also bitte das nächste Mal nicht gleich von den Endorphinen überwältigen lassen, wenn das Wort "familienfreundlich" fällt! 😉

  • @arziel340

    @arziel340

    2 жыл бұрын

    @@tobybau575 Nun ja das meiste Geld kommt aus den Firmen die investieren und dem Soros Netzwerk was Orban als emaliger Schüler so verteufelt. Die Eu steuert da wenn nur den Binnenmarkt zu. Selbst die Subventionen landen ja durch die Politik in Ungarn in allen europäischen Unternehmen. Heißt zu mindest da kann man Ihm in Gegensatz zu Polen wirklich nicht vorwerfen er nutze die Eu nur aus. Er stellt schon eine Gegenleistung dazu auf und veruntreut nicht alles wie viele andere EU Länder. Ungarn ist auch durch aus auf dem Weg zum Nettozahler -Land in Zukunft. Das mit der Russland Politik ist so eine Sache. Ich glaube persönlich nicht wirklich seine nähe zu Russland. Da Orban in der Vergangenheit einfach zu jedem nett war der Geld in Ungarn Inviestierte, ob russe, Europäer, Chinesen oder wie im Video Koreaner. Ich vermute hinter seinem Vorstoß tatsächlich ökonomische Gründe die er abfädern möchte. So blöd sich in eine Abhängigkeit zu manövrieren wir er nicht sein. Und hier die Doppel Moral: Wir in Deutschland nutzte gerade auch ein zwei Konten Buchführung um in Rubbel Euro zu tauschen,weil die Politiker gemerkt haben Moment mal wir können kurz Zeitig tatsächlich die Russischen importe von Gas/Öl nicht ersetzen. Warum also da auf Orban drauf hacken. Ich bin selbst kein Fan von Ihm ,er hat seine Macken und Fehler. Jedoch ökonomisch ist es verlogen von Ihm ohne alternativ zu verlangen ,dass Wachstum seines Landes auf spiel zu setzen. Es ist fakt das bei einem sofortigen Stop die Wirtschaft in Ungarn stark einbricht. Genauso ist es Fakt das deutsche Politiker unter der Hand froh sind ,dass er für Sie die Drecksarbeit erledigt. Denn auch bei uns würde es nicht so glimpflich verlaufen wie in Medien schwadroniert wird. Energie-Politik war und ist immer schon sozialer Sprengstoff gewesen. Habeck hat bisher jedenfalls keine Alternative parat,wenn die Eu also es so durchzieht wie gefordert ,dann werden ab Winter in Deutsch Proteste im Ausmaß der gelb-Westen stattfinden. Und das 100% Erst wegen den Verbraucher Preisen und ab Frühling dann wegen den Auswirkungen auf die Firmen die verspätet immer mindestens ein Quartal folgen. Orban ist hier egal was man sagt der Perfekte Sündenbock und die werden Ihn wegen der Drecksarbeit die allen nützt deshalb auch nicht bestrafen. Das ganz ist viel Theater in der Politik. Mfg

  • @wolfitirol8347
    @wolfitirol834711 ай бұрын

    Wäre es nicht Orban der Pässe an Auslands Ungarn ausgibt müsste man sich starke Sorgen machen 😂😂

  • @MMSummer26
    @MMSummer262 жыл бұрын

    Danke für das Video! Mir kam die Höhe der Direktinvestitionen sehr hoch vor. Könnt ihr das bitte nochmal prüfen? Ich habe auf im Data Centre nachgeschaut und folgende Zahlen für 2004 für Ungarn erhalten: - Gross domestic product: Total and per capita, current and constant (2015) prices, annual Table summary (opens new window): 104 141 Mio $ - Foreign direct investment: Inward and outward flows and stock, annual Table summary (opens new window): 4 266 Mio $ Macht bei mir 4,1 %

  • @HTimm-gz9mk
    @HTimm-gz9mk2 жыл бұрын

    Mein Eindruck über Orban und Ungarn war eher stark negativ geprägt. Bin froh auch mal zu hören das er nicht nur private Freunde oder Fußballstadien finanziert, sondern vorrangig sein Land und Familie fördert. Schade das es so schwer mit ihm in der EU läuft. Sehr sehr tolles Video wieder mal.

Келесі