Opel Zafira Life M INNOVATION | Test - Kaufberatung - Fahrbericht

Автокөліктер мен көлік құралдары

Der neue Opel Zafira Life wächst in der 4. Generation zu einer stattlichen Großraumlimousine vom einstigen Kompakt-Van. Ich bin für Euch die mittlere Größe mit dem 2,0l Vierzylinder Turbodiesel und 150PS gefahren. Der Opel Zafira Life M.
Mitbewerber des Opel Zafira Life sind u.a. der Ford Tourneo Custom, der VW Multivan, Mercedes V-Klasse und die PSA Brüder Citroen Spacetourer, Peugeot Traveller und der Toyota Proace Verso.
#Opel #OpelZafira #OpelZafiraLife #UbiTestet
Über ein Like und ein Abo freu ich mich ebenso, wie über jeden Kommentar von Euch.
Ubi-Testet via Instagram: / ubi.testet
Ubi-Testet via Twitter: / ubitestet
Ubi-Testet via Facebook: / ubitestet.de
UbiTestet via SnapChat: UbiTestet
Equipment:
GoPro Hero 5 Session
GoPro Hero 7 Black
Apple iPhone 7 Plus & Apple iPhone X
Zhiyun Smooth Q Gimbal
MaxiCosi MiloFix
Opel Zafira Life M INNOVATION:
2,0l 4-Zylinder Turbobenziner
150 PS - 370Nm
184km/h Vmax
Einstiegspreis: 48.300 Euro
Listenpreis Testwagen: 52.450 Euro
Kamera: Matthias Gill
Moderation: Matthias Gill
Video Copyright: ubi-testet.de, Matthias Gill
Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich.
Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
Opel Zafira Life M Innovation:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,8 - 4,9 l/100 km; CO2-Emissionen 155 - 128 g/km gemäß Herstellerangabe

Пікірлер: 67

  • @brunomain
    @brunomain5 жыл бұрын

    Super video! Danke für deine Zeit!

  • @luke11986
    @luke119865 жыл бұрын

    Herzlichen Dank für das tolle Video! Wie immer super informativ, kurz und knackig ;-)!!!! Ich stehe momentan genau vor der Entscheidung Opel Zafira Life oder Ford TC (beide Vollausstattung und größtmögliche Länge). Die Entscheidung fällt mir dabei sehr schwer, da bei mir neben der "Praktikabilität", die "Zuverlässigkeit" und "geringe Anfälligkeit" an absolut oberster Stelle stehen. Wäre hier für jede Erfahrung der beiden Modelle (der Zafira ist zwar neu, aber es gibt ihn ja eigentlich doch schon etwas länger, wegen PSA ;-) ) sehr dankbar! LG

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    5 жыл бұрын

    luke11986 hallo und erst einmal Danke für das Ansehen des Videos und dein Lob. Ich würde mir zunächst einmal ein Angebot von allen einholen. Beim Ford hätte ich im Video erwähnt, dass der Tourneo Custom als EU-Import bereits für knapp über 30k als Neuwagen zu bekommen ist. Der Ford hat in meinen Augen bei Automatik-Käufern verloren, da das Getriebe träge ist und die Anhängelast deutlich reduziert! Da ist der Opel wesentlich besser dank moderner 8-Gang Automatik. Kindertransport ist beim Opel auch besser, Sitze lassen sich besser ausbauen. Ist also nicht ganz leicht hier ne klare Empfehlung zu geben. Denke aber das die PSA Drillinge am modernsten sind.

  • @luke11986

    @luke11986

    5 жыл бұрын

    ​@@Ubi-testet Vielen Dank für deine Einschätzungen und Erfahrungen! Preislich ist es für mich nicht so ausschlaggebend (natürlich ist günstiger immer besser, aber ich bin bereit etwas mehr zu zahlen, wenn es gut investiert ist). Die anderen Dinge verunsichern mich jetzt allerdings wieder ;-), denn ich hatte von mehreren Usern erfahren, dass der Ford TC von der Qualität (technisch, wie auch von der Verarbeitung) wesentlich besser sei, als die PSA Brüder. Bei Motor-Angelegenheiten sei es bei den PSA Varianten eine reinste Hölle Dinge zu reparieren, weil man so schlecht dazu kommt -> hohe Reparaturkosten, weil die Arbeitsstunden so hoch sind…. Bin gespannt, was ich noch so alles erfahre und was es dann wird... Also von der Reihung her habe ich irgendwie momentan die Vorstellung, dass der VW BUS an Platz 1 ist (für mich zu teuer), dann V-Klasse (zu teuer 😉 ) , danach Ford TC und zum Schluss PSA… Danke noch einmal für deine Hilfe! LG

  • @c.h.2217

    @c.h.2217

    5 жыл бұрын

    Meine Empfehlung ist tatsächlich eines der PSA Modelle. Hier wurde ich dir raten zu vergleichen. Preislich passiert da recht viel. Opel machte mir das beste Angebot bei Größe L und Vollausstattung. Die Nachteile der PSA Modelle sind im Video gut genannt. In Frankreich wird auch ein Ausstellfenster hinten Angeboten in Dtl. (noch) nicht. VW und Ford haben das breitere Kfz. Deshalb rate ich auch zur L Variante. Dann hast du einen riesen Kofferraum und kannst die Sitze drin lassen... Panoramadach ist absolut toll! Meine Empfehlung! Beheizbare Frontscheibe ist zu verschmerzen, da relativ günstige Sthz. Der Motor im 177ps und 150ps ist gleich. Die Elektronik regelt eben anders. Also eine Frage des Geschmacks, Schalter oder Automatik. Sie 102ps empfehle ich absolut nicht. 150ps ist topp! Anhängelast ist auch super! Die Scheibe der Heckklappe muss für mich nicht zu öffnen sein. Es sei denn du schläfst öfter im Wagen, denn die automatischen Türen Nerven, da sie nicht von der Elektronik entkoppelt werden können und die Batterie saugen.... Optisch für mich der schönste und preislich war er nicht nur gegenüber PSA Modellen sondern auch gegenüber VW und Ford mehr als attraktiv. Langzeiterfahrung gibts zu den Schwestermodellen reichlich. Bisher keine Probleme! Nach 60000km und drei Jahren in der Verwandtschaft. Und auch die Inspektionen sind weit unter den Mitbewerbern VW und Ford ( wobei viel Arbeitszeit auch auf den sehr kompakten Motor- Bauraum fällt- da kotzt jede Werkstatt)... Problem: Lieferung des Opels erst ab Ende Dez..

  • @luke11986

    @luke11986

    5 жыл бұрын

    @@c.h.2217 Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort! Das bringt mich wieder sehr viel weiter :-) ! Ich habe heute den Ford TC mit L2 und 130PS manuell getestet (und bei einer Affenhitze von ca. 38°C im Schatten). Ich fand die Motorisierung ausreichend, wobei mehr jedoch natürlich immer besser wäre ;-) . Ohne jetzt einen Vergleich zum Opel Zafira Life zu haben (den habe ich mir noch vorgenommen zu testen, wenn er in Österreich kommt), hat mich der Ford TC voll begeistert. Der Wendekreis ist beinahe abartig klein und man hat sofort die PKW-Maße im Gefühl. Das Gewicht der Einzelsitze (zum Ausbauen) finde ich absolut nicht übertrieben. Meine Frau hätte zwar vielleicht ein paar Probleme damit, aber für mich als etwas korpulent, „normal-trainierten“ Mann sind die echt nicht so schwer. Vor allem baut man die nicht jeden Tag um, zumindest würde ich das so hoffen ;-). Was mich etwas genervt hat, ist die fehlende Klimaautomatik beim TC, weil man ständig am herumregeln ist, zwischen Klimaanlage an zum Krank werden oder ein wenig herumschwitzen. Aber vielleicht bin ich da von meinem derzeitigen Auto etwas verwöhnt. In Summe könnte ich mich echt mit dem Ford TC sehr anfreunden, aber dem Zafira möchte ich auch noch die gleiche Chance geben. Danke noch einmal für deine wertvollen Erfahrungen! LG

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    5 жыл бұрын

    Hallo Christoph, vielen lieben Dank für deine ausführlichen Schilderungen. Ich denke es dürfte interessant sein, für was ein Opel Zafira Life als EU-Modell verkauft wird. Ich selbst würde wohl bei der Größe M bleiben, da er so gerade noch in die ein oder andere Parklücke passen dürfte ;)

  • @peterniemann2366
    @peterniemann23664 жыл бұрын

    Ist zwar klar ein Peugeot oder Citroen, dennoch dürfte der Wagen gerade mit 6x ISOFIX für Familien lukrativ sein. Danke für den schön aufbereiteten Test :)

  • @hermeselektriking9148
    @hermeselektriking91482 жыл бұрын

    great car economic and practical .

  • @MSHPU
    @MSHPU4 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Mühe mit dem Video. Inhaltlich hätte ich mir allerdings noch etwas mehr erwartet. Wer die PSA Plattform und Traveller - Spacetourer - ProAce Verso Familie verstanden hat, weiß auch, dieses Auto kein Zafira ist und v.a. niemals eine „vierte Generation“. Es ist ein ganz anderes Fahrzeugsegment, in dem Opel schlicht versucht, vom etablierten Namen Zafira zu profitieren. Für den treuen und langjährigen Opel Fahrer ist das vielleicht eine gute Strategie, für einen bisherigen VW Bus oder Mercedes V-Klasse Fahrer wird der Namensbestandteil Zafira eher abschreckend wirken, weil ein Zafira bisher ein deutlich kleineres und nicht vergleichbares Fahrzeug war. Der Toyota ist ein ProAce Verso, kein „Verso“ und leider fehlt mir ein Vergleich der Ausstattungslinien. Innovation wird empfohlen, kostet allerdings 4.000 - 5.000 Euro mehr als ein auf Innovation Niveau ausgestatteter Tourer. Der Innovation Mehrwert (wenn es denn einen gibt?) hätte erklärt werden können/sollen, davon würden Kaufinteressenten deutlich profitieren. Bei den Motoren wäre ein Hinweis gut gewesen, dass die Automatik nur mit dem stärksten Motor verfügbar ist. Es geht also nicht nur um die Entscheidung zwischen 150 und 177 PS, sondern auch um die Frage, ob man Automatik oder Handschalter möchte. Die Isofix Positionen wurden zwei mal erwähnt, wichtig ist dabei noch, dass es „bis zu“ sechs Stück sind, das hängt ja von der bestellten Sitzkonfiguration ab. Häufig dürfte das die 2+2+3 Variante mit sieben Plätzen sein, da müssten es dann fünf Isofix Positionen sein, die z.B. auch die Mercedes V-Klasse bietet, wenn man 2+2+3 Sitze und das Liegepaket bestellt.

  • @stefanbrade
    @stefanbrade5 жыл бұрын

    Mach bitte unbedingt ein Langzeittest, das wäre toll.

  • @viktorbpunkt1119

    @viktorbpunkt1119

    2 жыл бұрын

    Mit Herzchen markiert. Aber keine Rückmeldung. 👍🏼

  • @finfin4212
    @finfin42125 жыл бұрын

    Ich finde es schlimm, da baut Opel endlich ein richtig gutes Auto (Zafira) und dann kommt ein "Bus" als Nachfolger. Ich muß meinen Zafira in einem Jahr abgeben. Ich bin mir sicher, dass es kein Zafira als Nachfolger werden wird. Aber klasse Bericht und vielen Dank dafür !!!

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    5 жыл бұрын

    Es ist wirklich sehr schade, dass es die klassischen Kompakt-Van Modelle in naher Zukunft nicht mehr geben wird. Da bleibt nur nach einem jungen Gebrauchtwagen Ausschau zu halten, oder das aktuelle Fahrzeug weiter zu fahren

  • @alexanderl6440

    @alexanderl6440

    4 жыл бұрын

    Wenn Du meist, nach dem Privatleasing das Auto abgeben zu müssen, dem ist es nicht so. Man kann das Auto mit der Restfinanzierung übernehmen. Interessanterweise wird auch dann Kaufpreis/Hauspreis (statt Listenpreis) - bereits gezahlte Leasingsumme für die Restfinanzierung genommen. Nun mal aus eigener Erfahrung. Aber es stimmt, wenn mein in die Jahre kommt, hätte ich gerne ein ähnliches Model als Nachfolger und kein Minibus. Zum einen bekomme ich Parkprobleme in der Garage auf der Rampe, zum anderen sind die neue Modelle viel teurer. Und überhaupt, für tägliches Fahren ist es schlich ein Overkill, sich deswegen noch ein Zweitauto zuzulegen ist gar nicht drin.

  • @diakontakt

    @diakontakt

    4 ай бұрын

    Habe inzwischen 13 Neuwagen verschiedener Marken gekauft. Dieses Fahrzeug von Citroën, Toyota, Peugeot und Opel ist mein bestes! Ich glaube, da kann selbst der alte Zafira nicht mithalten. Leider war nach 5 Jahren die Einspritzung für Adblue kaputt und hat 1.500 Euro gekostet.

  • @EstebanMartinez-rf4mn
    @EstebanMartinez-rf4mn4 жыл бұрын

    Nice citroen

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    4 жыл бұрын

    or Toyota, or Peugeot :D ;)

  • @diakontakt
    @diakontakt4 ай бұрын

    Der beste Diesel den ich jemals gefahren habe. Ruhig, sehr vibrationsarm, durchzugsstark und sparsam (177 PS). Schaffe bei gleichmäßiger Fahrweise und ca. 2.000 Umdrehungen nur 6,5 Liter zu verbrauchen.

  • @Nufer20
    @Nufer205 жыл бұрын

    Kann man die vordere Sitzbank auch drehen ?

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    5 жыл бұрын

    Reihe 2 ist umbaubar. Fahrer- und Beifahrersitz nicht.

  • @Nufer20

    @Nufer20

    5 жыл бұрын

    Ubi-testet also kann man beide Sitzreihen gegenüber stellen.

  • @chris_8329

    @chris_8329

    4 жыл бұрын

    @@Nufer20 Google einfach mal bzw frag beim Händler nach🤷‍♂️

  • @deejayjan85
    @deejayjan854 жыл бұрын

    Ich würde gerne mal die S Variante sehen. Auf KZread findet man immer nur M oder L.

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    4 жыл бұрын

    Bis jetzt stand auch nur M oder L zum Fahren bereit. Hatte schon überlegt die kurze S-Version mal als Testwagen anzufragen. Ob es ihn überhaupt gibt 😁

  • @diakontakt

    @diakontakt

    4 ай бұрын

    S kauft kaum jemand. Lohnt nicht. Vom Design sieht die M Variante am besten aus - einfach harmonisch 😊

  • @strrnik
    @strrnik4 жыл бұрын

    what is top speed on autobahn ?

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    4 жыл бұрын

    184 km/h

  • @alexanderk1440
    @alexanderk14405 жыл бұрын

    Toller Test. Andere tun so, als wäre es ein neues Auto. Wir hatten mal den Proace Verso mit der EAT6 als Ersatzwagen. Fand ihn super entspannt. Bei zwei Kindern und zwei Erwachsenen wird der Combo XL sicherlich gern als Alternative genommen (mind. 10.000 Euro billiger, weniger Unterhaltskosten). Darf beim Panoramadach ein Dachträger angebracht werden?

  • @c.h.2217

    @c.h.2217

    5 жыл бұрын

    Ja, 100kg bei zwei, 150 kg bei drei Trägern. Ein Träger kostet regulär 125€ im Opel Originalzubehör. Alternativen sind auf Grund der Schwestermodelle schon vorhanden...

  • @Matthias-xg7wz
    @Matthias-xg7wz5 жыл бұрын

    Ich hatte einen Ford Tourneo Custom Trend und nur mit meiner Frau war ich zwischen 9 und 10 Liter. Freitag kommt mein Spacetourer Shine, der etwas sparsamer ist. Die Angaben im Video bezüglich Verbrauch finde ich sehr unrealistisch.

  • @friedensgabel

    @friedensgabel

    4 жыл бұрын

    Der Custom ist allerdings auch ein verdammt schwerer Brocken

  • @Matthias-xg7wz

    @Matthias-xg7wz

    4 жыл бұрын

    @@friedensgabel Ja, hunderte Kilogramm. Fahren seit einige Wochen den Spacetourer und Schaffer bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 kmh weniger bald sieben Liter. 15 Stadt und Landstraße und der Rest Autobahn.

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM4 жыл бұрын

    Der Zafira life ist keine 4. Generation, da er mit den Vorgängern so rein garnichts zu tun hat.

  • @AnRek-bl9pp
    @AnRek-bl9pp5 жыл бұрын

    Eigentlich gut gelungen-aber das LED Licht nicht einmal optional anzubieten schreckt mich ab!Da sind VW und MB voraus.Leider.Sorry da fahr ich mein Zafira C auf jeden Fall bis das erste Facelift kommt.

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    5 жыл бұрын

    Bin hier voll und ganz bei dir. Man merkt dem Zafira Life leider, dass die Basis so schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Ich denke spätestens 2020 mit Einführung der reinelektrischen Version des Zafira Life wird auch das Face-Lift kommen.

  • @c.h.2217

    @c.h.2217

    5 жыл бұрын

    @@Ubi-testet aber selbst die ist nicht bestätigt! Kein Opel Händler legt sich da fest auch keine Hotline! Opel selbst kann nichts sagen. LED wäre toll. Ich muss aber sagen dass das Licht wirklich gut ist! Mich schrecken ja die Preise bei anderen Herstellern,was die Reparatur der LEDs betrifft. Schon aus diesem Grund kann man darauf gewiss verzichten!

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    5 жыл бұрын

    Ganz klar, die neuen adaptiven LED Lichtsysteme sind extrem teuer. Ich sage nur 6.000€ für einen Laserlicht-Scheinwerfer beim BMW 7er ... Dennoch ist das LED Licht langlebiger als die Xenon-Lampen (& Brenner) und die Ausleuchtung meist besser/weiter. Ich würde hier schlicht vermuten, dass PSA mit dem FaceLift hier eine Überarbeitung vornimmt. Die elektrische Version des Opel Zafira Life wurde uns für 2020 bestätigt auf der Pressevorstellung.

  • @joeykollmar5816
    @joeykollmar58164 жыл бұрын

    Ähnlich wie der Transit Custom

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    4 жыл бұрын

    Ja, ist die selbe Kategorie an Fahrzeug. Fragt sich für welches Modell das jeweilige Herz schlägt bzw. welcher ist besser?!

  • @Martin.Michael

    @Martin.Michael

    3 жыл бұрын

    Der Tourneo Custom, so heißt der vergleichbare Ford nämlich richtig, ist innen deutlich geräumiger.

  • @kuensker
    @kuensker4 жыл бұрын

    Auf der einen Seite Schade, dass PSA Opel nicht die schönen Sachen wie LED und AGR hat verbauen lassen, nicht mal das LED TFL in typischer Opel Manier in den Scheinwerfer integriert hat. Auch dass die AssiSysteme der Vierlinge eher "Warner" als "Macher" sind ist eigentlich nicht mehr so auf der Höhe der Zeit. Andererseits spart das bei Reparaturen natürlich auch Geld, genauso wie der Fahrer wg der Systeme gezwungen wird mehr auf den Verkehr zu achten. Na gut, der Tempomat hätte schon adaptiv sein sollen/müssen. Aus ist es eigentlich wirklich schlecht, wenn das Infotainment Display nicht zu groß ist? Durch diese ganze riesige Touchscreen Geschichten (klar finde ich das auch toll, interessant etc) neigt man als Autofahrer dazu, viel zu oft drauf rum zu wischen und zu drücken. Denn ehrlich gesagt, das Meiste oder Wichtigste kann man doch per Lenkrad bedienen. Wo du langfahren sollst säuselt dir die Dame in die Ohren, und wird dir auch direkt vor dir in der Tachoeinheit oder ggf im HUD angezeigt. Die fehlende Option einer Mittelkonsole oder zumindest ordentlich großer Getränkehalter in Griffnähe zum Schalter bzw Drehregler schmerzt da schon mehr. Auch wenn ich in der Tür eine 2 Liter Flasche reinbekomme, auf dem Armaturenbrett kleine Becher oder Flaschen von der Sonne erwärmen lassen kann, brauche ich als großer Junge eine vernünftig große Halterung in Griffweite, wo ich gerade längeren Fahrten nicht erst noch einen Deckel öffnen muss. Und, wenn die Frau gerade schläft, problemlos schnell die Gummibärchen- oder Kekstüte plündern kann... 😇 Welches der 4 Logos da jetzt vorne draufsteht ist mir persönlich wurscht, hat nur was mit der Optik zu tun. Verschiedene Marken mit dem selben Fahrzeug rumfahren zu lassen ist auch nicht neu, von deswegen was soll's.... Gab es das Geschrei eigentlich auch schon bei dem Opel Doblo, nee Fiat Combo, nee Renault Vivaro, Opel Traffic.... ach ich bin verwirrt..... Als großen Kritikpunkt sehe ich bei allen Vieren den Preis. Ausstattungsbereinigt sind sie zwar alle deutlich günstiger als die beiden deutschen Platzhirsche, dennoch für Fahrzeuge die auf einer Massenplattform aufbauen, nicht die modernste Sicherheitstechnik nutzen (obwohl im Konzern verfügbar) und keinen wirklichen Kekstütenhalter haben, eigentlich auch mit den üblichen Rabatten noch zu teuer... Übrigens Ubi, sind das alles Diesel, es gibt keinen Turbobenziner hierfür

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    4 жыл бұрын

    Besten Dank für deinen Kommentar & Hinweis (welchen ich gleich mal umgesetzt habe ;-) ). Ja, eine Mittelkonsole mit weiteren Staumöglichkeiten zwischen den Vordersitzen wäre durchaus noch denkbar als Verbesserung. Die Becherhhalter auf dem Armaturenbrett sind in der Tat eher etwas kontraproduktiv. Am Ende entscheidet wie so oft der tatsächliche und nicht der Listenpreis beim Kauf ;)

  • @diakontakt

    @diakontakt

    4 ай бұрын

    Habe mir zwischen die Vodersitze einen länglichen Putzeimer für ein paar Euro hingestellt und mit einem Keil arretiert. Bringt viel Stauraum, auch für große Flaschen und Kekstüten und kann bei Bedarf schnell entfernt werden.

  • @fredsonnenschein4772
    @fredsonnenschein47724 жыл бұрын

    Die Bodenhaftung geht bei vielen Herstellern immer mehr verloren. VW und Konsorten sind das beste Beispiel dafür. Auch BMW mit der Dreierreihe mit LPs jenseits von 50.000 €. Und für den Opel "Zafira" Life mit Transporterfeeling und entsprechend ausgelegter Materialauswahl und mäßig gedämmten Dieselaggregaten spricht aus meiner Sicht wenig. Bei den Preisen ist die Innenraumanmutung schlichtweg eine bodenlose Frechheit. Das gilt für Toyota, Opel. Citroen und Peugeot und erst recht für den VW-T5 oder T6. Aber die Kunden werden auch diese Kaliber kaufen, weil die Vans langsam und mit Bedacht ausgerottet werden. Und wie oft fahre ich als Familie mit voller Besetzung und stemme so eine Wuchtbrumme durch die Gegend? Natürlich gibt es auch nur Dieselantriebe mit entsprechend und entsprechend hoch besteuert. Wenn die Bundesregierung ernst macht (und das macht sie meistens, wenn es um das zusätzliche Abkassieren geht), dann steht absehbar eine KFZ-Steuererhöhung ins Haus. Und der Hammer am Opel Zafira Life, Citroen Spacetourer und Konsorten ist die Heckklappe. Elektrische Öffnung nicht möglich! Probiert die mal zuzuwuchten? Hammer, da kannst auch gleich einen Hinkelstein werfen.... Diese "Familientransport-Ungeheuer" sind aus dem Knie herausgeschossen und nicht zu Ende gedacht. Es geht ums Kohle scheffeln ohne entsprechende Gegenleistung.

  • @werkel111

    @werkel111

    4 жыл бұрын

    Sie müssen doch dieses Fahrzeug nicht kaufen, kein Mensch kauft einen Opel zum Listenpreis.

  • @arminsteinke2301
    @arminsteinke23015 жыл бұрын

    Branding Quatsch ! Den guten Marken Namen Zafira für Transporter zu opfern. Vivaro war doch ok. Vans sind wohl tot; aber alles kommt wieder.

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    5 жыл бұрын

    Armin Steinke du hast schon recht, dass der Name irritiert. Ist aber in meinen Augen dennoch gut gewählt. Der Vivaro bleibt die robuste „Bauarbeiter“ Lösung, der Zafira Life die edle Familien/Shuttle-Service Lösung. Auf absehbare Zeit wird das kompakte Van-Segment nicht mehr mit Leben gefüllt.

  • @darkweb8860
    @darkweb88605 жыл бұрын

    Wow 😮 ne zu teuer für einen verkleideten Franzosen. Für das A-Team Version gerne, für Standart Plaste und Blech ne.

  • @chris_8329

    @chris_8329

    4 жыл бұрын

    VW machts doch genauso und sind noch teuerer. Verstehe das ganze getue nicht um PSA.

  • @chris_8329

    @chris_8329

    4 жыл бұрын

    Dank Ihnen gibt es Opel überhaupt noch....

  • @darkweb8860

    @darkweb8860

    4 жыл бұрын

    Chris _ alles gut nur ned unnötig aufregen. Ich bin absoluter Opelaner, AstraGCC war auch mein erstes Auto mit tollen Erlebnissen. Das mit PSA ist aus meiner Sicht eigentlich ein Segen für Opel und die Trennung von GM. Ich meine das die Franzosen von Opel profitieren aber andersrum sollte auch Opel seinen Kunden die Vorzüge von PSA an den Kunden weitergeben. Schau dir die Französische Version der Plattform, ich meine das dort mehr geboten wird. Es ist ein geben und nehmen so würde mir das beigebracht. Die üblichen Sachen hat der Tester im Video erwähnt, Scheiben Lenkrad Heizung Handy Implementierung usw. Und der Zafira ist nicht mit VW zu vergleichen bis jetzt, ab dieser Version ist es wirklich VW im negativen Sinne. Und mittlerweile bieten Asiaten mehr von der Qualität und Zuverlässigkeit.

  • @chris_8329

    @chris_8329

    4 жыл бұрын

    @@darkweb8860 Opel soll erstmal ganz weg von GM. Die neuen Modellen können sich sehen lassen. Die werden schon Facelifts raus bringen und stärkere Motoren sobald Sie alle Modelle auf PSA Plattformen haben und schlecht sind Sie nicht:))

  • @diakontakt
    @diakontakt4 ай бұрын

    4. Generation ist nur der Name. Eigentlich ist es ein Citroën / Toyota.

  • @warcrimesenjoyer__bosnia
    @warcrimesenjoyer__bosnia4 жыл бұрын

    Der proace ist besser

  • @diakontakt

    @diakontakt

    4 ай бұрын

    Der Toyota hätte mich bei gleicher Ausstattung 6.000 Euro mehr gekostet, laut Händlerangebot.

  • @turgayer6083
    @turgayer60834 жыл бұрын

    Lenkrad sieht scheisse aus

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    4 жыл бұрын

    Was stört dich am Lenkrad, wenn ich fragen darf?

  • @turgayer6083

    @turgayer6083

    4 жыл бұрын

    Ubi-testet da wo der Opel Logo ist könnte Aufgeräumter kleiner aussehen die Tasten herum schmaler

  • @denisjochim5460
    @denisjochim54604 жыл бұрын

    Ich bin Opel Fahrer und das jetzt schon seit 30 Jahren. Sry Leute aber das ist ein Peugeot Boxter und hat mit dem Zafira überhaupt nichts mehr zu tun, und noch eins ein echter Opelaner fährt Opel und nicht die 1:1 nachbauen von Peugeot wo nur das Opel Emblem drauf geklebt ist

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    4 жыл бұрын

    Wo wäre aber Opel aktuell ohne PSA? Warum steht Opel aktuell wieder mit Gewinnen da? Den Zafira haben leider auch immer weniger Kunden wirklich nachgefragt und gekauft. Klar ist der Zafira Life ein PSA-Modell durch und durch mit nur geringen Opel Modifikationen. Dennoch ist der Schritt richtig für die zukünftige Entwicklung. Opel hat mit PSA nun die Chance erstmals wirklich wettbewerbsfähig zu werden gegenüber VAG und den Asiaten. Auch als Opel-Fan sollte man den Modellen durchaus eine Chance geben.

  • @denisjochim5460

    @denisjochim5460

    4 жыл бұрын

    @@Ubi-testet Ich habe nichts gegen Neue Modelle aber bei so einer 1:1 Masche da fehlen einem echt die worte, ein Beispiel Lamborghini gehört auch zu VW und da werden auch nicht die Modelle 1:1 umgesetzt von VW zu Lamborghini

  • @Ubi-testet

    @Ubi-testet

    4 жыл бұрын

    @@denisjochim5460 Du hast schon recht Denis, dass hier wirklich nur 1:1 quasi umgesetzt wurde. Dies ist Opel aber so bewusst, da man schlicht nach und nach zügig von den GM-Modellen wegkommen muss. Só auch beim Zafira. Dieser wird nicht mehr nachgefragt, Lizenzgebühren müssen dennoch gezahlt werden. Also musste das Modell zügig ersetzt werden und so kam es zu dieser ad hoc Lösung. Das Opel und PSA grundsätzlich andere Wege bestreiten wollen zeigen die Modelle Grandland X, Crossland X oder der neue Opel Corsa. Darum sehe ich es beim Zafira Life nicht ganz so eng aktuell. Zudem wird hier in absehbarer Zukunft noch eine Modellpflege kommen und dann dürfte der Wagen auch mehr Opel-Merkmale bekommen denke ich.

  • @chris_8329

    @chris_8329

    4 жыл бұрын

    Als 30 Jahre langer Fan solltest du eigentlich wissen das Sie die Plattform mittentwickelt haben (durch die Kooperation von GM Deutschland und PSA wodurch auch die Übernahme entstanden ist.) PS: bin selbst Opel Fan und glücklich drüber das PSA Opel übernommen hat. GM hat Opel schon absichtlich klein gemacht^^

  • @Gregor1337

    @Gregor1337

    2 жыл бұрын

    Habe 3 Opel schon gehabt Und der neue Zafira wird mein vierter werden. Ich find den neuen klasse und froh das Opel nicht mehr unter GM steht.

  • @luishernandez-gp9ww
    @luishernandez-gp9ww4 жыл бұрын

    Okay, um Brot zu verkaufen

Келесі