OP & Intensivstation: ein Tag in der Klinik

Die #Arbeit im #Krankenhaus kann fordernd sein: Nachtschichten, Überstunden, Stress, ständig präsentes Leiden und Verantwortung für Leben und Tod gehören hier oft zum Alltag. Im Jahr 2021 traten psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Burnout in der #Pflege fast doppelt so häufig auf, wie in allen anderen Berufsgruppen (Quelle: Studie des AOK Bundesverbands, 2022).
Toni (21) und Louisa (22) arbeiten beide im Krankenhaus - Toni als Intensivpfleger, Louisa als Operationstechnische Assistentin in Ausbildung. Wir bekommen exklusive Einblicke in ihren Alltag, sind bei einer #OP und auf der Intensivstation mit dabei. Wie ist das, wenn man jeden Tag Verantwortung für viele Menschenleben trägt? Was schätzen die beiden an ihrem Beruf? Welche Struggles teilen sie? Und: Wie gehen sie mit belastenden Situationen um?
📣 Kennt ihr eigentlich unseren Community Tab? Der ist echt ganz nice, schaut mal vorbei, da können wir uns über neue Themen, Ideen und Folgen austauschen!
_______________
Mehr Videos zum Thema “Menschen & Storys” ? Hier geht’s zur passenden Playlist: • Menschen & Storys
QUELLEN:
www.aok.de/pp/bv/pm/burnout-r...
www.drk.de/hilfe-in-deutschla...
karriere.charite.de/karrierem...
_______________
MUSIK:
Beyoncé - Heated
Tate McRae - greedy
Bee Gees - Stayin' Alive
Fireboy DML & Ed Sheeran - Peru
SZA - Snooze
Take Van - Buzzkill
Amaarae - Reckless Sweet
Sia - Unstoppable
_______________
CREDITS:
Autor:in: Henrike Müller-Mahn
Kamera: Benjamin Brüggemann
2. Kamera: Gunnar Rossow
Ton: Nicole Nagel
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Damaris Becker
Redaktion ZDFinfo / funk: Felix Schwarz, Julia Dreifuss, Veronique Schönleben
Social Media Redaktion: Lea Wegener
Redaktionsleitung Labo M: Christin Raubuch
______________
Follow “follow me.reports”!
Auf TikTok gibt’s spannenden Extra-Content:
/ followme.reports
Du hast eine spannende Story? Dann schreib uns auf Insta:
/ followme.reports
_______________
► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
KZread: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net
Unsere Netiquette: go.funk.net/netiquette
go.funk.net/impressum

Пікірлер: 335

  • @followmereports
    @followmereports5 ай бұрын

    Welche Erfahrungen hast du schon im Krankenhaus gemacht?

  • @jimpanse5937

    @jimpanse5937

    5 ай бұрын

    Ich arbeite Im Krankentransport. Da hab ich auch ne Menge gesehen und erlebt, bei Intesnsivtransporten und oder vom Hubschrauber.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    @@jimpanse5937 Was war da für dich das krasseste Erlebnis?

  • @lasersailing2000

    @lasersailing2000

    5 ай бұрын

    Ich habe 2018 ein FSJ in der Kardiologie gemacht.

  • @Kim-dp4lf

    @Kim-dp4lf

    5 ай бұрын

    2019 erste Geburt + Wochenbett horror. Ich wurde schlecht behandelt und die Geburt wurde manipuliert. Mein Kind und ich wurden absichtlich in Lebensgefahr gebracht. 2tes Erlebnis, Galle spontan. War gut. Auf Fragen eingegangen, ruhige Erklärung und freundlich. Im gleichen KH 2te Geburt, verlief auch gut. Die Hebammen und Ärzte waren zwar Richtung Ende etwas angemervt, aber haben ihre Gefühle nicht direkt auf mich abgelassen, das war professionell.

  • @TheRealAssix

    @TheRealAssix

    5 ай бұрын

    Bin seit 12 Jahren Krankenpfleger an Unikliniken, gesehen hab ich gefühlt schon alles, aber auch extrem fürs Leben gelernt. Was mich leider stört sind diese Bedingungen fürs Privatleben und dass der Beruf so wie er jetzt ist leider keiner bis zur Rente ist…

  • @coffee12321
    @coffee123215 ай бұрын

    Ich fänd auch mal eine Doku über die Arbeitsbedingungen von Ärzten im Krankenhaus gut. Da wird kaum was darüber berichtet und die sind genauso ausgebrannt wie die Pflege.

  • @Chihirooo-wy3lw

    @Chihirooo-wy3lw

    5 ай бұрын

    find ich auch!

  • @CelineHubner-qx5th

    @CelineHubner-qx5th

    5 ай бұрын

    Vor allem auch in der Ausbildung. Also gerade beim PJ gibt es noch viel Luft nach oben. Dazu gabs aber glaube ich schonmal einen Beitrag.

  • @haylight9160

    @haylight9160

    5 ай бұрын

    Genau! Man beachte den aktuellen Fall am Campus FN (Klinikum Friedrichshafen): hier hat eine großartige Oberärztin Anfang Dezember Suizid begangen! Da muss man sich gar nicht erst fragen WARUM? Jene, welche in diesem Drecks-Metier tätig sind, können sich ihren Teil denken!

  • @petrabandorf6386

    @petrabandorf6386

    5 ай бұрын

    Da stimme ich dir zu. Mein Neffe ist Arzt. Das ist auch ein Albtraum was denen abverlangt wird.

  • @carladefgh3437

    @carladefgh3437

    5 ай бұрын

    Ärzte haben aber zumindest ein angemessenes Gehalt…

  • @jettefahden3117
    @jettefahden31175 ай бұрын

    Ich hätte es passender gefunden wenn zu dem Thema erfahrenere Personen befragt worden wären. Das Luisa von dem Job noch begeistert ist, ist klar sie ist ja noch in der Ausbildung. Das kann man nicht vergleichen. Meine Ausbildung war lang nicht so wie das was danach kam. Anfangs kann man sich noch vorstellen den Job lange zu machen doch das wird sich schnell ändern. Die Arbeit an sich ist wirklich schön, aber durch die Umstände geht das leider alles verloren.

  • @Dengste08

    @Dengste08

    5 ай бұрын

    bin ich vollkommen bei dir. und es wird wieder die medizin und/oder medizinpädagogik als das anzustrebende ziel benannt, was einfach schwach ist. Keine auseinandersetzung welch eine insel DE mittlerweile auf der welt ist, überall ist dies ein Bachelorberuf, da die inhalte einer ausbildung lang net reichen... Akademisierung wurde nicht mal in nem nebensatz erwähnt...

  • @lisal6383

    @lisal6383

    5 ай бұрын

    Kann ich so bestätigen, als Azubi hat man auch noch nicht soviel Verantwortung wie ausgelernt

  • @lotte1389

    @lotte1389

    5 ай бұрын

    Das fand ich ebenfalls sehr schade! In dem Alter war ich auch noch voll dabei und hab noch nicht so viele schlechte Erfahrungen machen müssen. Die Depression kam erst später! Tatsächlich erweckt das Video ein wenig den Eindruck, als ob es nicht ganz so schlimm wäre, wie es leider ist

  • @elisa0999

    @elisa0999

    5 ай бұрын

    Verstehe euren Punkt, aber ich finde es auch wichtig dass man die schönen Seiten des Berufs aufzeigt und warum man sich dafür entschieden hat. Wie sonst sollen junge Menschen noch motiviert werden in so einen Beruf zu gehen? Dass die Bedingungen schlecht sind und der Job auf Dauer sehr hart ist ist glaube ich den meisten eh schon klar, umso wichtiger dass man auch die vielen schönen Seiten mal präsentiert. Natürlich ohne rosarote Brille aber trotzdem.

  • @Dengste08

    @Dengste08

    5 ай бұрын

    @@elisa0999 es geht darum das kein ehrliches bild gemacht wird von diesem Beruf, es wir dja nur mit rosaroter brille gearbeitet. Schon mal was von dem Arbeitgeber Vivantes gehört? ganz übler AG... und mal wieder wird mit dem narativ gearbeitet wird, pflege ist schlechter als medizin, siehe die frage 'kannst du dir arzt vorstellen?'. Komplett unangebracht um den pflegberuf stark und unabhangig und attraktiv darzustellen, pflege ist eine eigebständige Wissenschaft, wir brauchen keine medizin um unsere arbeit zu rechtfertigen...

  • @Pflegeinfosion
    @Pflegeinfosion5 ай бұрын

    Ich freue mich Teil von Eurem wichtigen Beitrag zu sein. Die Pflege ist so ein toller Beruf 🤗

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    aww, danke, dass du mitgemacht hast! 🤗

  • @axsup7g140

    @axsup7g140

    5 ай бұрын

    Wäre glaub auch gerne OTA, aber leider wohl zu alt, kann nicht so lange stehen, hab ne schwächere Blase, Nierensteinneigung und muss viel trinken... :-(

  • @alinusch76
    @alinusch765 ай бұрын

    Ich bin selber Krankenpflegerin und sehr sehr dankbar darüber, dass ihr hier zeigt wie schön der Beruf sein kann!

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Was findest du am schönsten am Beruf?

  • @mels4202
    @mels42025 ай бұрын

    Ich habe sehr viel Respekt vor allen, die in der Pflege arbeiten. Und bin dankbar, dass es Menschen gibt, die die Bedingungen auf sich nehmen, am Wochenende und nachts arbeiten und auch unangenehme Tätigkeiten übernehmen. Mein Freund ist Intensivpfleger. Ich habe einen Bürojob, in dem ich mehr verdiene als er. Das macht mich betroffen, weil ich seinen Job als so viel wert- und sinnvoller erachte. Ich kenne seine Seite, höre von Einsparungen, Differenzen zwischen Ärzten und Pflegern, Überlastung und wenig Wertschätzung seitens des Arbeitgebers. Ich kann jederzeit selber Patientin werden und muss doch darauf vertrauen, bestmöglich behandelt zu werden. Diese Berufe müssen einen anderen Stellenwert bekommen.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Guter Punkt. Welche Bezahlung fändest du z.B. für einen Intensivpfleger angemessen?

  • @mels4202

    @mels4202

    5 ай бұрын

    Ich mag hier keine Zahl nennen. Das ist wohl auch relatives Empfinden. Ich denke einfach nur, dass das Gehalt nicht nur berücksichtigen sollte, ob jemand studiert hat oder nicht, und wie lange jemand schon in einem Unternehmen arbeitet. Ich arbeite in einer Branche, wo generell gut bezahlt wird. Ausschlaggebender wäre für mich Verantwortung, körperliche und mentale Belastung, z.b. durch Schichtarbeit, und vielleicht sowas wie der Dienst an der Gesellschaft. Ein Pfleger, der sich die Nacht um die Ohren haut, um einen Menschen am Leben zu halten, sollte nicht weniger verdienen, als ein Büroarbeiter, nur weil dieser studiert hat und in einem Unternehmen arbeitet. Wohl idealistisch, ich weiß. Ich habe jedenfalls nicht mehr das Gefühl, mein Gehalt zu verdienen.

  • @sannekauffmann4382

    @sannekauffmann4382

    3 ай бұрын

    Kann ich nachvollziehen, Ich Arbeite in der Altenpflege als Fachkraft. Mit Ärzten ist die Kommunikation gut, aber es gibt unter den Kollegen viel Mobbing und Missgunst. Bin immer wieder überrascht, was für "menschliche Schweine" in Form von Kollegen in diesem Berufszweig tätig sind! Ganz widerlich!!!!!

  • @angellove6188

    @angellove6188

    2 ай бұрын

    Also ehrlich 2700 Netto reicht in dem Video völlig dafür! Ich wäre eher dafür Altenpfleger im Heim zu Supporten ...

  • @carmen469
    @carmen4695 ай бұрын

    Super interessant und wichtig wäre auch mal eine Doku über Medizinische Technolog:innen/MTA/BMA - eine kaum bekannte Berufsgruppe, die aber im Labor so ziemlich jeden Patientenbefund erstellt 👩🏻‍🔬🔬 Der genaue Ablauf im Labor und die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder sind extrem spannend!

  • @raykon8053

    @raykon8053

    5 ай бұрын

    Dafür verdient man in dem Beruf nichts. Mindestlohn oder nur leicht drüber.

  • @nicolerosenow165

    @nicolerosenow165

    5 ай бұрын

    @@raykon8053 Das stimmt nicht!

  • @sophieabcde839
    @sophieabcde8395 ай бұрын

    Meine Erfahrung ist, dass die Zustände in den Pflegeheimen viel schlimmer sind. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass es in den Krankenhäusern immer gut läuft aber es ist nunmal so, dass die Arbeit im Krankenhaus immer noch attraktiver ist als die Arbeit im Pflegeheim. Zu dritt (also 1 Fachkraft und 2 Helfer) für 56 Bewohner verantwortlich zu sein war bei uns Dauerzustand. Im Krankenhaus waren meine Erfahrungen diesbezüglich besser und mir würden noch zahlreiche andere Beispiele einfallen...

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Krass! Das klingt sehr belastend. Du arbeitest aber nach wie vor im Pflegebereich?

  • @sophieabcde839

    @sophieabcde839

    5 ай бұрын

    @@followmereports ne, ich mache jetzt ne zweite Ausbildung als Ergotherapeutin. Danach möchte ich dann lieber in einem Krankenhaus arbeiten, nicht mehr im Pflegeheim.

  • @mehmedc3601

    @mehmedc3601

    5 ай бұрын

    5 tausend euro neto zahlen die rentner im Monat

  • @winhuber
    @winhuber5 ай бұрын

    ihr seid so liebe Menschen, und einfach mit Gold nicht aufzuwiegen. Schön, dass es euch gibt. Ihr übt einen harten Job aus, der meinen grössten Respekt hat.

  • @Chihirooo-wy3lw
    @Chihirooo-wy3lw5 ай бұрын

    Würde mich über eine Doku mit Ärzten*innen freuen! Studiere Medizin und oft wird außer acht gelassen, was im Arztberuf alles abgefordert wird. Liebe Grüße 🎄

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Danke fürs Feedback, nehmen wir mal mit!

  • @pffboahkeineahnung

    @pffboahkeineahnung

    5 ай бұрын

    "Ärzten*innen" radikal diskriminierend gegenüber allen ärzten*außen

  • @j22563

    @j22563

    2 ай бұрын

    Danke fürs Gendern

  • @angellove6188

    @angellove6188

    2 ай бұрын

    ​@@j22563Völlig unwichtig.😅

  • @werkelkoala3710
    @werkelkoala37105 ай бұрын

    Einfach Danke für das was sie tun ! Ich bin auch in der Pflege und weiß wie hart diese Arbeit ist ,auch schon durch den Schichtdienst . Also Danke Danke Danke !!!!

  • @melaniea8239
    @melaniea82395 ай бұрын

    Mein Freund arbeitet aktuell bei einem Mobilen Pflegedienst, nachdem er die Ausbildung im Krankenhaus leider abbrechen musste aufgrund von Burnout und Depression. Der Unterschied ist für ihn so riesig, und vor allem hat er die Möglichkeit, sich für die Patienten / Kunden Zeit zu nehmen. Plus die Möglichkeit, durch den Fahrtweg jeweils Abstand zum Geschehen zu gewinnen, tut ihm sehr gut. Auch die Wertschätzunf ist für ihn anders als im Krankenhaus. Das vielleicht so als ergänzende Perspektive zu diesem sehr wichtigen Beitrag! :) Und an alle in Pflegeberufen / im Gesundheitswesen: ich bin sehr froh, dass es Euch gibt und dass Ihr diesen Job macht. Einfach einen herzlichen Dank :)

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Voll gut, dass dein Freund eine Lösung für sich gefunden hat. Was gefällt ihm am besten an seinem Beruf?

  • @melaniea8239

    @melaniea8239

    5 ай бұрын

    @@followmereports Definitiv ist es der menschliche Kontakt, die unschätzbar wertvollen Erfahrungen und Geschichten die insbesondere die älteren Pflegebedürftigen zu erzählen haben, und gerade jetzt in der Weihnachtszeit kommt sehr viel zurück. Da er seine Ausbildung während Corona abgebrochen hatte, gilt er leider als Ungelernter. Dementsprechend ist das erst einmal eine Zwischenlösung, die ihm aber mental sehr viel gibt.

  • @julikak4625
    @julikak46255 ай бұрын

    Ich bin selber Krankenpflegerin Arbeite im Krankenhaus, und muss leider sagen es ist eine Katastrophe kein Personal manchmal zu Dritt mit 25 Patienten viele Pflegefälle. Keine Zeit um Pause zu machen, und Überstunden gehören auch dazu und ein Danke kriegt man auch nicht mehr zuhören. Finde es sehr schade wie die Situation zur Zeit ist.. deshalb geben viele Menschen den Beruf auf, weil der Körper und die Psyche nicht mehr kann.. Also zur Zeit ist die Pflege ein Albtraum.

  • @jettefahden3117

    @jettefahden3117

    5 ай бұрын

    Ich kann dir nur recht geben! Man kann nicht einmal zur Toilette gehen geschweige denn etwas zu Essen zu sich nehmen. Man kommt nachhause und fühlt sich nur noch schlecht, weil man das Gefühl hat keinem gerecht geworden zu sein 🤷🏼‍♀️

  • @non4m3official

    @non4m3official

    5 ай бұрын

    genau mein Gedanke!

  • @mehmedc3601

    @mehmedc3601

    5 ай бұрын

    Keine sorgen,es kommen die biligen kraften😊

  • @Marco-bf4uu

    @Marco-bf4uu

    5 ай бұрын

    Geh halt auf ITS oder Anäthesie, gibt so viele entspannte Bereiche

  • @ursuende
    @ursuende4 ай бұрын

    Robin ist einfach ein so toller und authentischer Journalist! Toller Film, danke für diese Einblicke. :) Die abschließenden Worte sind sehr gut gewählt. Ich finde es wichtig, dass man auch die guten Seiten dieses tollen und spannenden Berufes zeigen muss. Und gleichzeitig bedeutet es ja nicht, dass die Konditionen nicht verbessert werden müssen. Beispielsweise bei uns im Haus wird wegen des finanziellen Drucks personell auch manchmal knapp geplant oder das Personal fehlt einfach.. wenn dann noch eine Krankheitswelle dazu kommt oder ähnliches kann dieses fragile System je nach Haus auch ganz schnell kippen. Wenn dann eine Pflegekraft mit 32 PatientInnen, von denen mehrere auch kritisch krank sind, alleine auf der Station im Nachtdienst ist, kann ich jede Kritik an diesem System nachvollziehen. Es sind dann die wenigen KollegInnen, die alles am Laufen halten, vielleicht mal alle zwei Wochen ein paar Tage frei haben. Niemand kann so längere Zeit durcharbeiten ohne nicht auch gesundheitliche Folgen davonzutragen.

  • @minewoodfilms2246
    @minewoodfilms22465 ай бұрын

    Ich mache nächsten Monat meine Rettungssanitäter- Ausbildung und muss mich jetzt dann entscheiden, ob ich mein Praktikum auf Intensiv oder in der Anästhesie machen will. Das Video hat geholfen :)

  • @betsybeetz
    @betsybeetz5 ай бұрын

    Louisa ist nicht nur auf der Arbeit eine zauberhafte Person🫶🏼

  • @SchokiiDubs
    @SchokiiDubs5 ай бұрын

    Ich danke allen, die diesen Beruf auch gerne machen ❤

  • @dunkelgoldig9689
    @dunkelgoldig96895 ай бұрын

    Danke für ein weiteres Video, das den Pflegeberuf belichtet. Bin selbst Krankenpfleger, m29, aber über die Feiertage stehen meine letzten drei Schichten an, dann bin ich auch raus aus dem Beruf. Ich schaffe das nicht länger, selbst mit Teilzeit. Wünsche allen, die noch bleiben, viel Kraft und irgendwann wieder wirkliche Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Wow, fiel dir die Entscheidung schwer? Wir wünschen dir auf jeden Fall alles Gute 🤝

  • @dunkelgoldig9689

    @dunkelgoldig9689

    5 ай бұрын

    @@followmereports nicht wirklich. Also die Entscheidung zu gehen war einfach. Was es für mich etwas schwerfällig macht, ist das Zurücklassen der Kollegen. Die weiterhin auf dieser Station arbeiten müssen. Und ich reiße eine weitere Lücke auf, die nicht wirklich wieder gefüllt wird.

  • @lenuschk4148
    @lenuschk41485 ай бұрын

    Für mich einfach der spannendste Beruf! Er gibt mir so unglaublich viel - trotz viel Arbeit und doch auch ab und zu negativem Stress! Aber ich glaube es ist doch nochmals etwas ganz anderes in der Schweiz als in anderen Ländern. Was die Ausbildung, die Bedingungen und die Kompetenzen anbelangt...

  • @thorag.6396
    @thorag.63965 ай бұрын

    Toll, dass meine Berufsgruppe (OTA) auch mal vertreten ist. 😊

  • @jessi5515
    @jessi55155 ай бұрын

    Ich bin selbst Krankenschwester und arbeite seit einigen Jahren im OP. Ich liebe meinen Job, es macht mir unglaublich Spaß, allerdings wird von uns so oft verlangt in patientengefährdenten Situationen zu arbeiten, sei es zu wenig Personal pro OP oder kein Puffer mehr für dringliche Notfälle.. das ist sehr belastend. Von den 24h Diensten die man sehr oft auch ohne größere Pausen durchziehen muss mal ganz zu schweigen..

  • @mariohanadererste9676
    @mariohanadererste96765 ай бұрын

    Danke an alle Kräfte für ihren Dienst! Ihr leistet Großartiges!

  • @tillthemoonandback8469
    @tillthemoonandback84695 ай бұрын

    bin examinierte krankenschwester, arbeite auf Wirbelsäulen und Neurochirurgie, hab im ND 35 Pat. Freue mich bald Hebamme zu studieren und danach selbstständig zu werden. Katastrophe dieser Job mittlerweile

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Krass, und aus welchen Gründen hast du dich für den Beruf entschieden?

  • @Annalein2022_

    @Annalein2022_

    5 ай бұрын

    ….Hebamme….?….da würd ich mal sagen „vom Regen in die Traufe….😢

  • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie

    @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie

    5 ай бұрын

    @@Annalein2022_Naja, selbstständige Hebammen haben (unabhängig von dem ganzen Chaos mit der Versicherung) schon einen weniger schlimmen Job

  • @Annalein2022_

    @Annalein2022_

    5 ай бұрын

    @@sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie sie sind selbstbestimmter das stimmt. Gleichzeitig aber immer mit einem Fuß im Gefängnis (überspitzt ausgedrückt….. kenne aber keinen Beruf der sooo viel Verantwortung hat wie eine freiberufliche Hebamme) Hut ab vor deiner Berufswahl! Du kannst sehr viel Gutes bewirken👍🏻👍🏻👍🏻

  • @marcelfab1657

    @marcelfab1657

    5 ай бұрын

    Ach so ein Quatsch! Dieses Gerede mit "dem einem Fuß im Gefängnis" immer... Eine Floskel die einfach statistisch nicht fassbar ist.

  • @IamReloadHD
    @IamReloadHD5 ай бұрын

    Danke für eure Arbeit im Krankenhaus!

  • @Benten555
    @Benten5555 ай бұрын

    In Deutschland wird man in den Sozialen Berufen nur noch ausgebeutet. Bin damals schon in die USA gewechselt und hier geht es mir um längen besser als in Deutschland. Respekt an die Menschen, die den Beruf ausüben in Deutschland. ❤

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Krass, was findest du in den USA denn besser?😳

  • @psyphly

    @psyphly

    5 ай бұрын

    @@followmereports In den USA verdient man teilweise das bis zu Dreifache an Gehalt in allen Branchen. Und da die Dinge in Amerika teilweise nur doppelt so teuer sind, wie in Deutschland, ist das schon attraktiv für mache

  • @Benten555

    @Benten555

    5 ай бұрын

    @@followmereports Die Bezahlung ist bei weitem besser und die Anerkennung ist da. Und mit etwas Glück hat man einen guten AG, dann bekommt man hier sogar 40 Urlaubstage und die Krankenversicherung wird mit finanziert.

  • @Benten555

    @Benten555

    5 ай бұрын

    @@psyphly Naja, also Lebensmittel sind zu Deutschland in vielen teilen schon fast 4fach teuerer und weniger in der Packung. Krankenversicherung ist auch nicht gerade billig, bietet aber auch viele Vorteile, die Armen-krankenversicherung gibt es natürlich auch, bevor jemand jetzt sagt es gibt hier nichts :D. Es gibt nur noch wenige Dinge die günstiger sind zu Deutschland, in dem Bereich kann man das Benzin nennen und die Burgerketten^^.

  • @Dengste08

    @Dengste08

    5 ай бұрын

    ich beneide dich, wie lief das mit der anerkennung? verkürzter bachelor? oder komplett neu gemacht?

  • @lenuschk4148
    @lenuschk41485 ай бұрын

    Mein Tag heute: Blutentnahme Peripher und Blutentnahme ab ZVK, Medikamente mörsern und über Magensonde geben, Medikamente mischen und über Infusion laufen lassen, Tabletten verteilen, Magensonde legen/spülen,aspirieren, Drainage neu verbinden & spülen, Drainage und Fäden ziehen, Blutdruck/Puls/Temperatur messen, Patiientin für OP vorbereiten & in Umbettraum schieben, Austrittsunterlagen kontrollieren & Patient entlassen, Wunddokumentation führen, Essen verteilen, Patientin mobilisieren und positionieren, Dokumentieren.... Ich glaube ich könnte noch X-andere Sachen aufzählen... ABER: Pflege ist natürlich nur waschen und Ars*** abwischen 😉

  • @RobBubble

    @RobBubble

    5 ай бұрын

    Ich fand es extrem wie krass vielfältig der Job ist und wie wenig ich vorher darüber wusste. Danke, dass du den Job machst!

  • @lenuschk4148

    @lenuschk4148

    5 ай бұрын

    @@RobBubble danke dass du dich auf solche Einblickstage einlässt, darüber berichtest und den Pflegefachpersonen Sichtbarkeit und eine Stimme gibst!

  • @blackdivision
    @blackdivision5 ай бұрын

    Sehr cool, gerne mehr davon. Ich als Noch-Krankenpfleger (Ich bin im letzten Jahr vom Medizinstudium, daher bin ich bald "überqualifiziert") freu mich immer über Berichte von der Pflege.

  • @angellove6188

    @angellove6188

    2 ай бұрын

    Mach 'ne Lücke, was Menschen grad brauchen...

  • @blackdivision

    @blackdivision

    2 ай бұрын

    ​@@angellove6188???

  • @larifari9069
    @larifari90695 ай бұрын

    So toll die beiden! Da hab ich Hoffnung, dass ich später gut behandelt werde. ❤

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    finden wir auch!

  • @embaror1460
    @embaror14605 ай бұрын

    2.700€ mit Schichtzulage sind scherlich kein schlechter Nettoverdienst, das Problem dabei ist nur, dass davon 400-500€ nur Zulagen sind. Heißt also diese Geld fließt nicht mit in die Rente, aber vor allem bleibt das Geld weg sobald man im Urlaub oder krank ist. ich kann also bei Finanzierungen o.ä. immer nur ca. 2.200€ planen.

  • @tonimaximilian

    @tonimaximilian

    5 ай бұрын

    Das ist ein Punkt, in dem du natürlich recht hast. Ich bin auch der Meinung, dass uns aufgrund der Verantwortung, ein höheres Grundgehalt zustehen könnte/ sollte. Das sind aber Sachen, die ja 2 jährlich bei den Tarifverhandlung von Verdi angegangen werden. Ab März erhört sich mein Brutto bsw. um 400€. Meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung.

  • @Lena-ix7mn
    @Lena-ix7mn5 ай бұрын

    Ich mach die Ausbildung zur Notfallsanitäterin im Rettungsdienst und darf im verlauf der 3 Jahre in verschiedene Bereiche der Pflege reinschnuppern. Bisher war ich auf einer Normalstation und auf der Anästhesie-Seite im OP und gerade dort konnte ich mitkriegen, wie angespannt die Stimmung ist 🥺 Ich bin froh, auch mal die andere seite kennenzulernen, würde aber niemals tauschen wollen 🙈 Ja, auch bei uns könnte es geldtechnisch besser laufen, wir arbeiten 48h/Woche und kriegen nur 39h bezahlt, aber wir sind einer der wenigen (wenn nicht sogar *der*) Bereich im Gesundheitswesen, in dem man super viel Zeit für seine Patienten hat 😊 Ein Einsatz dauert so lang, wie er dauert und fertig. Natürlich wird manchmal nachgefragt, wann wir wieder frei sind, aber letztendlich ist es eben unsere Sache, wie lang alles dauert und es guckt uns niemand die ganze Zeit über die Schulter 😇 Und die Abwechslung würde ich so schnell nicht mehr eintauschen wollen 🥰

  • @mrywbr
    @mrywbr5 ай бұрын

    Ich arbeite bereits seit fünf Jahren in der Pflege und bin momentan auf einer internistischen/onkologischen Station als Gesundheits- und Krankenpflegerin und studiere gerade berufsbegleitend und kann nur bestätigen, dass die vielfältige Arbeit einen wirklich erfüllen kann und auch echt schöne Seiten hat. Schade ist nur, dass die aktuellen Rahmenbedingungen (Personalmangel, häufiges Einspringen, Schichtarbeit, geringe Wertschätzung, unangemessene Bezahlung,…) die Arbeit erschweren und oft nach Feierabend das Gefühl aufkommt, sowohl den Patient*innen und einem selbst nicht gerecht geworden zu sein, obwohl man versucht hat, alles zu geben und die Arbeit gewissenhaft zu erledigen, was wiederum zu Frustration und Stress führt. Schade ist auch, dass die Thematik meist nur kurzfristig Aufmerksamkeit in den Medien und in der Politik bekommt und danach wieder abklingt - es ist einfach kaum Besserung zu sehen und ich bin gespannt, wie lange das gesamte System noch in dieser Form aufrechterhalten werden kann. Problematisch ist auch, wie viele Menschen den Beruf aufgeben, weil sie es schlicht und einfach nicht mehr aushalten und anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie man möglichst viele neue Mitarbeiter anschaffen kann (häufig auch aus dem Ausland) sollten sich die Entscheidungsträger vielleicht mal mehr Gedanken darüber machen, wie sie ihre aktuellen Mitarbeiter halten können - ich finde es einfach besorgniserregend, wie viele junge Pflegekräfte bereits nach wenigen Jahren den Beruf aufgeben, weil sie ausgebrannt und erschöpft sind.

  • @dunkelgoldig9689

    @dunkelgoldig9689

    5 ай бұрын

    Inkl. Ausbildung wäre ich fast bei 10 Jahren Arbeit in der Pflege angekommen, aber ich halte es nicht mehr aus, in der Pflege/im Krankenhaus zu arbeiten. Schon ein Jahr Vollzeit nach der Ausbildung haben gereicht, um mich zu zermürben und seitdem war klar, dass ich nicht mal mittelfristig in dem Beruf bleiben kann. Und das obwohl ich ihn eigentlich ja gerne gemacht habe und viele Patienten immer dankbar waren, mich im Dienst zu sehen.

  • @ninakaiser2930
    @ninakaiser29305 ай бұрын

    War es beabsichtigt dass nur jüngere Arbeitskräfte befragt wurden? Ich habe 16 Jahre als Krankenschwester gearbeitet - bis mich vor vier Jahren mit 36 ein sehr schwere Bandscheibenvorfall durch den Job nach einer Not-OP in den Rollstuhl gebracht hat. Jetzt bin ich arbeitsunfähig und Pflegefall - durch die Belastungen von der Arbeit. Dabei ging es nicht nur mir so - ich kenne mehrere Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen die arbeitsunfähig sind. Ich habe meinen Job sehr gerne gemacht - allerdings spricht die Situation, in der ich mich befinde, glaube ich für sich. Wie oft mussten wir eine weitere, unbesetzte Station mit betreuen weil es zu wenig Personal gab. Das bedeutet doppelte Arbeit bei demselben Personalschlüssel und der gleichen Vergütung. Oder wie oft wir Doppelschichten schieben mussten weil es Personalausfälle gab, wie oft einspringen. Dadurch wurden die Erholungszeiten deutlich verkürzt. Ich wünsche mir für diese eigentlich schöne und sehr abwechslungsreiche Arbeit dass sich die Bedingungen ändern. Damit dann nicht die nächsten Kollegen ausfallen weil sie aus gesundheitlichen oder psychischen Gründen den Job nicht mehr machen können.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Wir begleiten grundsätzlich Menschen unter 25 - auch in diesem Film. Die beiden sagen aber selbst, dass sie nicht glauben, dass sie den Job bis zur Rente machen können...

  • @ninakaiser2930

    @ninakaiser2930

    5 ай бұрын

    Vielen Dank für die Erklärung! @@followmereports

  • @Millii94x3
    @Millii94x328 күн бұрын

    Arbeite selber in der Intensivplfege, hab den zweijährigen Fachkurs gemacht und liebe meinen Beruf. Finde es schön wie hier gezeigt wird dass wir auf der Intensiv so viele Werte, Geräte usw checken und bedienen müssen und eben nicht nur waschen und umlagern. Wir überwachen den Patient am Monitor nicht die Ärzte! Wir stellen die Alarmgrenzen ein, wir erkennen Gefahren und sagen es dann den Ärzten. Wir sind die ersten und oft die einzigen die reagieren wenn der Patient mit dem Kreislauf einbricht oder die Beatmung Probleme macht. Wir nehmen teils stündlich Blutgase ab, werten die aus und verabreichen danach Medikamente oder passen die Beatmung an usw usw usw! Ich bin froh um unsere Ärzte und es ist eine tolle Zusammenarbeit aber wir sind keine Hilfskräfte oder Handlanger der Ärzte wir sind eine eigenständige Berufsgruppe mit sehr viel Verantwortung!

  • @cici_swiss
    @cici_swiss5 ай бұрын

    Danke an Euch für diese Reportage und danke alle Menschen im Gesundheitswesen, die uns helfen und da sind, wenn wir sie brauchen! Auf jeden Fall müssen wir diesen Menschen Entlastungsmöglichleiten bieten und auch schauen, dass es immer Leute gibt, die diesen Job machen möchten. Sonst haben wir ein riesen Problem😣 danke🫶

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    true!

  • @FranziO1997
    @FranziO19975 ай бұрын

    Ich habe lange in der Tiermedizin gearbeitet. Es war mein absoluter Traumjob, aber leider waren Wertschätzung (von Chef und Tierbesitzern) und Bezahlung sehr schlecht. Ich habe viele Kollegen gehabt, die mit dem Stress von chronischer Unterbesetzung nicht klargekommen sind und irgendwann hat das halbe Team (auch ich) gekündigt. Ich vermisse die Arbeit sehr und glaube nicht, dass ich jemals wieder einen Beruf finden werde, der mir so viel Spaß macht, aber ich weiß auch, dass ich mental, körperlich und finanziell nicht mehr viel länger durchgehalten hätte.

  • @kraftwerk8715
    @kraftwerk8715Ай бұрын

    Nach fast 20 Jahren als Krankenschwester u.a. als OP Schwester bin ich ausgestiegen da ich einfach nicht mehr konnte. Ich liebe die Medizin und das Wissen dahinter, doch es war an der Zeit, mich vor den Arbeitsumständen zu schützen. Für mich war das eine sehr schwierige Phase, mir einzugestehen das ich nicht mehr kann. Freunde und Familie sind da leider kaum eine Unterstützung gewesen da sie das Ganze nicht nachempfinden können. Ich war jedenfalls kaum noch zu ertragen und wenn man das größtenteils mit sich selbst ausmachen muss, ist das echt sehr belastend. Der häufigste Satz war immer: "Boah, du bist Op Schwester. Das könnte ich nicht!" Einerseits macht es einen extrem stolz, andererseits weiß man auch das man es nicht mehr kann. Ich liebe meinen neuen Job der mit Medizin gar nichts mehr zu tun hat, habe immer Sonntag und Feiertage frei und kann nachts endlich schlafen da ich keinen Schichtdienst mehr habe. Allerdings habe ich jetzt auch 1000 € im Monat weniger, was einen vor neue Herausforderungen stellt. Ob ich irgendwann in die Medizin zurückkehre, weiß ich nicht.....

  • @Rigo2274
    @Rigo22743 ай бұрын

    Aber wir haben doch jede Menge Applaus bekommen😂😂😂 Sorry, natürlich befürworte ich solche Sendungen am besten auf allen Kanälen. Ich bin selbst Krankenpfleger auf einer ITS. ABER, glaubt ihr, ein Krankenhaus besteht ausschließlich aus OP und Intensivstation?? Tatsächlich ist es so, daß es denen in den Krankenhäusern noch am besten geht und das ist das tragische daran, da dieser Zustand auf den Intensivstationen schon desolat ist. Wirklich leiden die Kolleginnen und Kollegen auf den peripheren Stationen, wenn man davon ausgeht, daß die Pflege sowieso keine Lobby hat, die Schwestern Pfleger und anderen Kollegen der Pflege abseits der ITS' schon mal gar nicht. Darum finde ich es auch schade, daß ihr bevorzugt Intensivpersonal, stellvertretend für die Pflege zu Wort kommen lasst. Auch schon der Anfang, nein Reanimationen sind nicht der größte Stress auf einer Intensivstation, sondern alles was man leistet um genau diese zu verhindern und das meistens unterbesetzt. Mittlerweile geht es Assistenzärzten nicht anders. Wir haben ein sehr sehr krankes Gesundheitsystem und damit meine ich nicht die mögliche Qualität, sondern die tatsächlich leistbare unter den aktuellen Bedingungen. Erlös auf Teufel komm raus, wenig Kosten verursachen, hohe Gewinne..... Und wer badet das aus??? RISCHTISCH!!! Pflege und Patienten!!

  • @tomirpelding9268
    @tomirpelding926828 күн бұрын

    Ich gehe seit 2 Jahren in die Klinik Infusionen machen, das Personal ist sowas von Freundlich und macht auf mich den Eindruck kaum gestresst zu sein.

  • @thewalkingdoc3110
    @thewalkingdoc31105 ай бұрын

    Danke für die ziemlich positiven Perspektiven! Und jaaa, beide sind noch jung, teils in der Ausbildung usw. - gegenwärtig haben sie aber noch Bock! Immerhin! :) Und ob man*frau den mit Anfang 20 gewählten Job bis zum St. Nimmerleinstag (aka Renteneintrittsalter, nicht näher bezeichnet) ausüben kann/will/sollte, steht m. E. ohnehin auf einem völlig anderen Blatt...

  • @non4m3official
    @non4m3official5 ай бұрын

    ''Ich finde schon, dass dieser Beruf gewertschätzt wird'' in was für einer Welt lebt Sie eigentlich? Ich bin selber in der Pflege tätig und man bekommt dort nen Scheiß vom Chef oder den Kollegen zu hören. Du machst deinen Job und gut ist und da ist garantiert nichts mit Wertschätzung usw. Auch die Bezahlung ist einfach nur grottig. Man wird dort regelrecht nur ausgebeutet. Aber trotzdem habe ich großen Respekt vor all den Anderen die jeden Tag für diesen Beruf aufstehen und sich den Buckel krum machen und dafür sorgen, dass es den Patienten und Patientinnen gut geht :)

  • @Heisenberg030

    @Heisenberg030

    5 ай бұрын

    In ihrem Umfeld. ;)

  • @ellala1000

    @ellala1000

    5 ай бұрын

    Also "Bezahlung ist grottig" kann ich hier in MV an ner Uniklinik nicht bestätigen. Mit im Schnitt 2500 Euro monatlich ausgezahlt 2 Jahre nach Ausbildung, kann man wirklich nicht meckern. Wenn im November Weihnachtsgeld dazukommt sind es fast 4000 Euro ausgezahlt.

  • @non4m3official

    @non4m3official

    5 ай бұрын

    @@ellala1000 Jeder zahlt ja auch anders

  • @jam9060
    @jam90605 ай бұрын

    Ich finde es ein bisschen schade, dass nicht auch Menschen zu Wort kamen, die den Beruf verlassen haben. Die Doku spiegelt überhaupt nicht die Situation in der Pflege wider. Durch die angegebenen Gehälter wird wieder suggeriert wie "super" die Menschen bezahlt werden, was aber alles damit einhergeht wird kaum thematisiert. Stichworte wie Überstunden, ständiges einspringen für kranke Kollegen und/oder fehlendes Personal, etc. Es freut mich, dass diese jungen Menschen aktuell noch so motiviert sind, trotzdem vermittelt dieser Beitrag meiner Meinung nach (wieder) Mal ein falsches Bild der aktuellen Lage. Die kritischen Stimmen, die zu Wort kommen, hören sich neben der ganzen schön Rederei an wie Gejammer, obwohl die Bedingungen in der Pflege wirklich nicht tragbar sind. Bin froh, dass ich diesen Berufszweig früh genug verlassen habe!

  • @metalmania1910
    @metalmania19105 ай бұрын

    Bin 40 Jahre Krankenschwester, hab das als Fachschulstudium absolviert. Bin Krankenschwester in dritter Generation hab meiner Tochter verboten diesen Beruf zu wählen. Aus Gründen

  • @leac.s.2334
    @leac.s.23345 ай бұрын

    Ich arbeite seit 3 Jahren als Kinderkrankenpflegerin. An sich liebe ich die Arbeit aber die Bedingungen sind nicht ohne. Ständig überbelegt (heißt mehr Patienten pro Pflegekraft als gesetzlich vorgesehen), Personalmangel, Schichtdienst, veraltete Strukturen und kaum Digitalisierung und natürlich immense Verantwortung und teils hohe psychische Belastung. Die körperliche Belastung is im Kinderbereich immerhin etwas weniger

  • @tinchen8820
    @tinchen88205 ай бұрын

    Ich arbeite in der Altenpflege und natürlich geht es nur um die Kohle, volle Belegung des Hauses und die Hälfte des Personals ist immer krank oder im Urlaub. Wenn man mal frei hat klingelt das Telefon ob man einspringen kann, Überstunden und Stress ohne Ende da man meistens nur mit der Hälfte ( oder noch weniger) der vorgesehenen Besetzung arbeitet. Positiv zu nennen ist die Beziehung zu den Bewohnern und dass ein recht ordentliches Gehalt gezahlt wird. Empfehlen würde ich den Job nicht, auffällig ist, dass gerade die jungen Leute sehr häufig fehlen, die Alten wuppen irgendwie den Laden!

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    ohjeee... wieso hast du dich für Altenpflege als Beruf entschieden? 🙂

  • @tinchen8820

    @tinchen8820

    5 ай бұрын

    @@followmereports Naja wieso entscheidet man sich für einen Beruf? Weil er eigentlich den eigenen Interessen und Begabungen entspricht, die Arbeit mit den alten Menschen ist super und gefällt mir immer noch. Leider werden die Bedingungen jährlich schlechter, für nichts hat man Zeit, wenig Personal, schnelle Pflege, das ganze Gesundheitswesen krankt enorm, bin mal gespannt wie lange das noch gut geht! Ist ja immer wieder ein leidiges Thema und die Regel heute!

  • @sophia4437
    @sophia44375 ай бұрын

    Ich finde die Doku super, finde es aber schade das is solchen Dokumentationen immer oder sehr häufig nur die spezialstationen gezeigt werden. Hier wird die Pflege sehr entspannt und gut machbar dar gestellt. Auf einer inneren Normalstazion sind die Zustände andere und auch das Gehalt. Das is das was der Gesellschaft gezeigt werden sollte. Oder die Pflege im Seniorenheim. Da wo die Großen Probleme sind.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Wie Robin im Film sagt: Wir haben natürlich auf Stationen gedreht, für die wir eine Drehgenehmigung bekommen haben. So sieht es sicherlich nicht überall aus. Aber danke für deine Vorschläge! 🤝

  • @Angelinaxcathrin
    @Angelinaxcathrin5 ай бұрын

    Ich bin examinierte Altenpflegerin habe 11 Jahre in den Beruf gearbeitet und seit kurzen komplett raus aus wegen Burnout mit 28. Dieser Beruf nimmt einem viel und gibt einem leider wenig wieder. Und es wird immer schlimmer.

  • @Andoreen
    @Andoreen5 ай бұрын

    Mein Sohn hat mal eine Ausbildung als Pfleger im Krankenhaus angestrebt, weil er es liebte Menschen zu helfen. Er hat es bis kurz vor der Gesellenprüfung geschafft, danach hat er alles hingeschmissen....Er konnte es Emotional nicht verarbeiten was ihm so alles passierte und erlebt hat. Ich musste danach mit ihm zum Physiologen.... war eine schwere Zeit.... Danke das es euch gibt

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Oh nein, das klingt übel. Arbeitet er jetzt in einem ganz anderen Bereich?

  • @Andoreen

    @Andoreen

    5 ай бұрын

    @@followmereports Nein, bis heute hat er nicht mehr die Kraft eine Ausbildung zu machen..... er hat bis heute nichts Neues mehr gemacht oder gelernt 😥.... Die Pflege Geschichte hat ihn total kaputt gemacht

  • @kach110

    @kach110

    5 ай бұрын

    @@Andoreenschade, aber glaube nicht unbedingt ein Einzelfall. Vermutlich bei den meisten aber nicht so schlimm

  • @Moni-xb7hl

    @Moni-xb7hl

    4 ай бұрын

    Danke für die offenen Worte. Ich glaube, dass nicht alle Menschen mit der oft harten Arbeitswelt gut zurechtkommen. Ich hoffe, ihr findet noch einen geeigneten Arbeitsplatz. Und schön, dass du deinen Sohn unterstützt. Aber auch als Außenstehender auch eine Bemerkung: nicht zuviel helfen und beraten, das macht die jungen Menschen abhängig und träge. Grüße

  • @regina1729
    @regina17295 ай бұрын

    Danke für den tollen Film!! Ich kann diese ganzen „Mecker“Filme nicht mehr sehen. Ich arbeite selbst seit 5 Jahren in der Pflege, habe eine Leitungsposition und mache meinen Master SC gerade in Pflegewissenschaft. Ich bin mir bewusst dass es nicht überall so gut läuft wie bei mir auf Station. Aber ich bin davon überzeugt dass man ein System am besten als Teil davon ändern kann. Die zwei sind noch gar nicht so lange dabei, aber ich hoffe so sehr dass sie so positiv dabei bleiben und dem Gesundheitssystem erhalten bleiben.

  • @woapy2109
    @woapy21095 ай бұрын

    Ich liebe meinen Beruf, aber mir war am ersten Tag der Ausbildung klar dass das nicht einfach wird. Es geht von Anfang bis Ende um die Kohle und wer leidet darunter ? Patienten und Mitarbeiter...egal in welcher Abteilung etc. Mein aktueller Arbeitgeber nimmt weiterhin fleisig Klienten auf, obwohl andere Versorgungen nicht abgedeckt werden können oder PK über 250h im Monat schuften damit intensivpflichtige Patienten versorgt werden können. Und wenn man seinen Mund aufmacht, auf Missstände deutet o.ä wird man ganz schnell überflüssig.

  • @mf0815

    @mf0815

    5 ай бұрын

    250 Stunden? Werden die ganzen Überstunden auch komplett bezahlt? Scheisst das Krankenhaus auf deutsches Arbeitsrecht (max. 48 Stunden pro Woche..)?

  • @woapy2109

    @woapy2109

    5 ай бұрын

    @@mf0815 ich weiß es leider nicht zu 100%, aber wenn schon viele Abrechnungen nicht stimmen und anderer Schmu betrieben wird vermutlich nicht. Das ist eine absolute Ausnahmesituation für die Pflegekräfte und Patienten...wenn die Pflegekräfte in dieser Versorgung mit den 250h zurücktreten, wird der Patient ins Krankenhaus kommen und da vermutlich nie wieder lebend raus. Oder Patienten werden aus ihrem Zuhause gerissen und in WGs verfrachtet..deshalb opfert sich das Stammpersonal so auf. Gut ist das natürlich nicht..Arbeitsrecht in der Pflege 😂😅 ....und ich rede über einen der größten Arbeitgeber in Deutschland, kein kleiner Betrieb.

  • @woapy2109

    @woapy2109

    5 ай бұрын

    @@mf0815 ich vermute, dass das auch nochmal anders geregelt ist da wir in 12h Schichten arbeiten. Eine Arbeitswoche bei mir besteht meist aus 80-90h. Dafür natürlich dann der Freizeitausgleich

  • @mf0815

    @mf0815

    5 ай бұрын

    @@woapy2109 Ganz ehrlich, das wäre mir sogar lieber so - lange Schichten und dafür entsprechend den halben Monat frei. Arbeitest du im Krankenhaus? Als Pfleger? Ich strebe die Ausbildung an, Praktikum habe ich schon gemacht.

  • @barsyoldas2625
    @barsyoldas26253 ай бұрын

    Respekt 👍

  • @xst4rdustx
    @xst4rdustx5 ай бұрын

    OTA ist ein medizinisch-technischer Beruf und kein Pflegeberuf. Lediglich in der Ausbildung finden Einsätze in Pflegebereichen statt.

  • @einrichtigerNoob
    @einrichtigerNoob5 ай бұрын

    Ich fände es mal cool wenn mit einer Pflegekraft auf einer Nornalstation den Alltag gezeigt wird das z.B 32 Pat mir 2 Diplomierte Schwestern und 2 Helfer gemanagt wird das man die Hälfte davon waschen viele Lagern Muss Inkontinenz Versorgung, nebenbei Visiten gehen Ausarbeiten, Untersuchungsbefunde Ausarbeiten op vorbereiten op übernehmen und obsevieren etc. Intensiv ist verdammt hart ja Klar aber bitte beläuchtet mal eine Normalstation wo x-Pat mehr betreuen muss die auch aufwendig sind (viele Drainagen , Dekubitus, Inkontinenz etc) Wäre cool

  • @lolarouxx

    @lolarouxx

    5 ай бұрын

    Stimme ich voll zu!!!

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne25955 ай бұрын

    Spannend 😮🎉

  • @kach110
    @kach1105 ай бұрын

    Ich arbeite auch in der Pflege, aber in der Psychiatrie. Ich bin seit 2021 mit der Ausbildung fertig und seit einem Jahr ca auf der jetzigen Station. Ich kann mir den Job leider auch nicht bis zur Rente vorstellen und auch wenn die Bedingungen nicht besser werden weiß ich nicht wie lange ich das noch mitmache. Alleine wegen dem 3 Schichtdienstsystem auch mit relativ vielen Spät früh gewechselt und weil man mittlerweile sehr oft auch woanders aushelfen muss

  • @kach110

    @kach110

    5 ай бұрын

    Und man macht auch immer mal wieder Überstunden weil die Zeit die wir für die Übergabe bekommen nicht ausreicht.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    oh no.. das klingt übel. Gefällt dir aber auch etwas besonders gut an deinem Job?🙂

  • @ellala1000
    @ellala10005 ай бұрын

    Als gelernte GKP und Medizinstudentin im 3. Studienjahr frage ich mich oft, ob es in Bezug auf die Arbeitsbedingungen die richtige Entscheidung war. Als GKP hast du ne 39h Woche, mehr nicht und nach einem 8h Dienst kommt die Ablöse - Überstunden sind da nicht drin. Überstunden beim Arzt sind Gang und Gebe. 40h Woche nicht in Sichtweite. Wenn dann auch noch als Frau der Kinderwunsch mitreinspielt, wirds richtig schwer. Jeden Monat, den man während der Assistenzarztzeit für Schwangerschaft oder Elternzeit verliert, wirft einen unglaublich weit zurück. Warten bis man fertiger Facharzt ist? Ja da ist man dann auch 33 Jahre alt - in meinem Fall.

  • @P-zz7cs
    @P-zz7cs5 ай бұрын

    So ein Video wünsche ich mir auch über den Rettungsdienst. Ich weiß ihr habt zwei Videos zum Rettungsdienst, allerdings wurde hier finde ich wenig auf die Arbeitsbedingungen eingegangen. Wird oft vergessen, im Rettungsdienst haben viele standardmäßig eine 48h Woche wovon oft nur 39 bezahlt werden, 12h Schichten, etc. Und dabei oft weniger Gehalt als Pflegekräfte.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Danke fürs Feedback, nehmen wir mal mit 🙂 Arbeitest du im Rettungsdienst?

  • @marlene.thmvan4473
    @marlene.thmvan44735 ай бұрын

    Dürfte ich fragen wo er das fsj gemacht hat ? Ich plane das nämlich auch und ein Tipp wäre toll, da ich auch gerne auf die Intensivstation gehen würde

  • @amymo.4623
    @amymo.46235 ай бұрын

    Ich bin auch Pflegefachkraft und trotz der ganzen negativen Dinge, gibt es auch viele schöne Dinge in unserem Beruf.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Was sind für dich die schönsten Dinge?

  • @amymo.4623

    @amymo.4623

    5 ай бұрын

    @@followmereports das Lächeln und die Dankbarkeit der zu pflegenden Menschen

  • @NadineRoth-io9my
    @NadineRoth-io9my5 ай бұрын

    Ich bin KPH und hab meinen Job geliebt und mit Leidenschaft gemacht allerdings ob es zukünftig noch klappen wird, weiß ich noch nicht. Es gibt auch anderweitig interessante Jobs. Ist zwar wenig aber habe momentan auch wieder Beschäftigung AT, Gott sei Dank und nehme das auch ernst. Wie andere ihre Dienste, Arbeit machen ist mir egal und beurteile ich auch nicht. Wir sind alle Erwachsen und jeder Mensch ist auch anders. Solange man natürlich keinem damit schadet aber das ist hier sowieso nicht möglich.

  • @devdevedev
    @devdevedev5 ай бұрын

    16 patienten sind gut! ich hatte im letzten abschnitt meiner ausbildung einfach 22 für mich alleine 😅 war rappelvoll und keiner war da zum einspringen, ich hatte zwei weitere schüler als hilfe und eine fsj‘lerin die sich zum glück gut auskannten und zur not musste ich immer alles mit der kollegin absprechen, die aber genauso viele patienten hatte 😅

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    das klingt so hart! Bist du immer noch in dem Job?

  • @jpi6128

    @jpi6128

    5 ай бұрын

    Da hat dein Chef mal richtig mit deiner Zukunft gespielt. Wenn da was schief gegangen wäre. Ohne Worte

  • @devdevedev

    @devdevedev

    5 ай бұрын

    @@followmereports nein, mittlerweile nicht mehr. ich habe zwei jahre in diesem job gearbeitet bis ich irgendwann keine lust mehr hatte - aber nicht auf den beruf, sondern auf die rahmenbedingungen, auf dieses system.

  • @devdevedev

    @devdevedev

    5 ай бұрын

    @@jpi6128 absolut, das war kaum auszuhalten. aber einem wurde das damals richtig eingetrichtert, dass es nicht anders geht, die schule war nicht erreichbar, es waren feiertage, also hat man es durchgezogen. rückblickend echt ne katastrophe.

  • @ZeusJLK04
    @ZeusJLK045 ай бұрын

    Mache auch momentan eine Ausbildung in der Pflege (1.Jahr) das mit Menschen macht mir auch sehr viel Spaß, bloß wenn man das alltäglich so sieht und mitbekommt (auch im Video) weiß man halt nicht, ob man das nach der Ausbildung weitermachen kann u.o. möchte u.o. abbrechen sollte.

  • @writerpaulina
    @writerpaulina5 ай бұрын

    Schön das Krankenhaus zeigt den Betreuungsschlüssel vom 1:2 in der Realität als ITS Pflegerin sieht in meinem Haus = immer mind 1:3 an manchen Tagen wenn man Pech hat 1:4

  • @kweenkim6141
    @kweenkim61415 ай бұрын

    Ich habe 2018 eine Ausbildung als operationstechnische Assistentin angefangen. Meiner Meinung nach wird hier vieles nicht besprochen auch wenn ich vielleicht schlimmere Erfahrungen gemacht haben könnte als andere. 1. Umgang im Op, Miteinander oder Gegeneinander? Hierbei muss ich sagen ist das miteinander nur drin, wenn du dich anpasst und dich auch der Gruppe allgemein einfügen kannst. In vielen vielen Ops in denen ich schnuppern durfte, herrscht immer noch eine sehr alte Ansichtsweise, bei dem geschrien und gelästert wird, statt dass man einem nett sagen kann, was das Problem ist. Ich glaube das heftigste Beispiel, was ich dabei geben kann ist, als ich meine aller erste Station hatte (ich war also noch super neu, 2 Wochen bereits im Op mit dem Team) und auf die Frage: Kannst du mal das Moltex bringen? eine überraschende Reaktion drauf bekommen habe. Moltex ist für viele einfach der Fachbegriff für Tücher im Op, so etwas wie wir Normalos Zewa sagen, statt Papier. Die Op Schwester ist durch den Op Saal gegangen hat 5 mal wiederholt gefragt 'Hmm was ist wohl Moltex?' (in einem sehr herablassenden Ton um jedem im OP Saal aufmerksam zu machen, dass ich sowas 'banales' nicht weiß) Darauf zum Operateur gegangen, ihn angeschaut und gefragt 'Was ist wohl Moltex?!' bis sie zu mir zurück ist und meinte 'Du gehst einmal alle Schränke von A-Z durch und kommst nicht wieder zurück bis du einigermaßen Ahnung hast was da drin ist'. Ich war frisch 18 und bin generell ein Mensch, der mit so einem Ton und für mich ungerechte Reaktion nicht umgehen kann. Ich bin in den Flur und musste anfangen zu weinen und konnte nicht mehr aufhören. Als dann die Stationsleitung mit mir gesprochen hat wurde mir gesagt, dass ich mich irre, da diese OP Schwester super lieb ist und ob ich außerhalb vielleicht Probleme habe, weshalb ich so über reagiere. Später hat dann die OP Schwester vor meinen Augen mit einem Mitschüler von mir lachend darüber gesprochen, dass ich das nicht wusste und ich deswegen weine und was daran denn so schlimm sei. Keep in Mind: Das war eine von vielen Situationen, die nicht nur ich miterlebt habe, sondern auch andere Mitschüler*innen. Vielleicht liegt es an dem Standort oder an der Zeit, aber viele mussten einfach Glück haben um überhaupt ein gutes Team zu erwischen. 2. Wie auch in anderen Kommentaren angelehnt kann man schlecht von einem Traum oder Alptraum reden wenn man Menschen befragt, die noch in ihrer Ausbildung oder frisch im Beruf gestartet sind. Entweder es gibt welche wie mich, die das hassen oder halt welche wie die anderen beiden, die befragt wurden. Für sie ist alles noch relativ neu und interessant, so etwas vergeht nach Jahren und vor allem der Druck und Stress in Krankenhäusern kann man in so einer Situation einfach nicht auf die Goldwaage legen. Ich habe andere Dokus gesehen, in denen das sehr gut dargestellt wurde und man sich vorstellen konnte, wie stressig und hart dieser Job sein kann. In meinem Praktikum in einem etwas kleineren Krankenhaus gab es nicht mal so einen Abschnitt mit 'Pause'. Die Kollegen im Op durften 5 min zwischen den Ops etwas kleines essen damit sie irgendwie über die Runden kommen. 30 min Pause gab es dort zum Beispiel so gut wie gar nicht. Alles in allem ist es trotzdem eine gelungene Doku, ich möchte auch nicht den beiden Hauptinterviewern irgendetwas unterstellen, ich kann mir gut vorstellen, dass sie gute Erfahrungen gemacht haben und sich freuen in diesem Beruf arbeiten zu dürfen. Ich finde nur, man sollte keinen Titel mit 'Traum oder Alptraum' wählen, wenn man hierfür zwei offensichtliche Pro Seiten und nur nebenbei von einigen anderen die Contra Argumente zu hören bekommt. Natürlich möchte man hier ein wenig den Beruf schmackhaft machen, er ist leider zu unterbesetzt.. Aber dabei sollte man eher anfangen zu kritisieren was innerhalb alles abgeht von Mobbing bis hin zur Ausgrenzung und welch Stress so viele Mitarbeiter unterzogen wird und das vor allem auch Ärzte damit wir daran anlehnen können um etwas zu ändern. Ich habe diesen Beruf an sich geliebt, konnte ihn aber wegen der Menschen und der Unterbesetzung einfach nicht beenden.

  • @justus8675

    @justus8675

    5 ай бұрын

    Einerseits hart, andererseits kann ich mich aber auch gut in die andere OP-Schwester hineinversetzen. Das ist für mich ein Begriff, den sollte man auch als Berufsanfänger schon mal gehört haben. Ich hätte mich an ihrer Stelle auch darauf verlassen, dass du diesen Begriff kennst. Jetzt lass es mal zu Komplikationen kommen und deine Hände werden gebraucht und ich könnte mich nicht auf dich verlassen. Und ihr malt da im OP keine Bilder, sondern es geht um die Gesundheit, wenn nicht sogar um das Leben von Menschen. Und wenn ich dann da jemand stehen habe, der dem nicht zuträglich ist, vielleicht sogar Schaden anrichtet, dann würde ich persönlich auch sehr ungemütlich werden, auch im Sinne meines Patienten! Muss das deshalb in dem Ton erfolgen? Klares Nein! Kann ichs trotzdem nachvollziehen: Schon! Würde ich anders reagieren? Hoffentlich! Am Ende sind wir alle nur Menschen, jeder hat seine Eigenarten, nicht verhält sich optimal, fachlich wie persönlich. Ich denke da sind einfach zwei Charaktere aufeinandergetroffen, die nicht gut miteinander können, das passiert!

  • @eveskiem.02345
    @eveskiem.023455 ай бұрын

    Also dass die Arbeitsbedingungen besser sein sollten verstehe ich. Und dass man immer mehr Geld nehmen würde steht sicher auch außer Frage 😅 aber dass er 2.700 netto verdient finde ich schon echt viel. Laut IW gehört man damit zum obersten Viertel der Bevölkerung, weil ca. 77% der Gesamtbevölkerung weniger haben. Das hat mich echt überrascht. Man hat viel Verantwortung, aber Verantwortung haben letztlich ja alle Leute in sozialen Berufen und die generell mit Menschen zu tun haben.

  • @bertajonkins4485

    @bertajonkins4485

    2 ай бұрын

    Auf den Betrag kommt er aber auch nur durch Schichtzulagen und Überstunden. Beides will der normale Sesselfurzer wie ich auf keinen Fall. Allein die Verantwortung auf der ITS rechtfertigt ein hohes Gehalt

  • @LA-ry4bc
    @LA-ry4bc5 ай бұрын

    Grundsätzlich gute Doku, allerdings finde ich den Schnitt sehr hektisch. Würde mir wünschen wenns „einfacher“ geschnitten worden wäre.😅

  • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
    @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie5 ай бұрын

    2:45 Fänds wichtig, an der Stelle zu erwähnen, dass Reanimation auf einer weichen Unterlage, wenn es irgendwie anders geht, nicht gut ist.

  • @tonimaximilian

    @tonimaximilian

    5 ай бұрын

    Es gibt im Krankenhaus spezielle Matratzen, die für Reanimationen geeignet sind und nicht federn und daher auch keine Energie verloren geht, da diese dann "fest" werden. Auf diesen Matratzen ist eine Herzdruckmassage genauso effektiv wie bsw. mit einem Reabrett (was aber eher veraltet ist). Wichtig ist bei Wechseldruckmatratzen die Luft abzulassen oder bei federnden (normalen Matratzen) in der Hässlichkeit, die Person aus dem Bett auf den Boden zu legen :)

  • @piawolf2499
    @piawolf24995 ай бұрын

    Vielleicht auch mal die Situation in den ambulanten Arztpraxen beleuchten. Dort geht es in der Regel nicht zu Actionreich zu aber dafür ganz andere Art von Stress Medizinische Fachangestellte ist nur eine Randgruppe wird aber oft vergessen in dem sozialen Bereich 😊 Leider sind alle Medizinisch/Sozialen Berufe wenig wertschätzend und teils finanzielle Ausbeutung.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Sprichst du aus Erfahrung?

  • @annika9990
    @annika99905 ай бұрын

    Bin immer stille Zuschauerin aber da es heute um meinen Beruf geht: keine Ahnung in welcher Relation die beiden ihre Bezahlung sehen, an einer Uniklinik ist es unterirdisch und auch nach aktuellen Verhandlungen nicht genug. Berichtet die Presse darüber? Nein. Aber wenn 5 Züge wegen einem Streik ausfallen; kein Problem da schreibt man 20 Artikel. Mich macht die Situation sehr sauer und da muss sich auch keiner Wundern, wenn weniger Leute in der Pflege arbeiten.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    nachvollziehbar, dass dich das wütend macht 😕 welche Bezahlung fändest du angemessen?

  • @user-ir4yd7rm7k

    @user-ir4yd7rm7k

    5 ай бұрын

    Es geht nicht nur um die Bezahlung... es geht auch darum dass die Patienten nicht adäquat versorgt werden können, aufgrund des wirtschaftlichen Druckes. Dazu kommt Personalmangel, sowie Überbelegung durch Schließungen von kleineren Krankenhäusern. Es zählen häufig nur die Fallpauschalen und nicht der Mensch. Traurige Entwicklung!

  • @JanineStefanieFranziska
    @JanineStefanieFranziska5 ай бұрын

    Danke für alle Pfleger/innen. Ich bin Alltagsbegleiterin und bekomme die Probleme in der Pflege teilweise mit. Ich hoffe, dass gesetzlich sich noch einiges ändert.

  • @pffboahkeineahnung

    @pffboahkeineahnung

    5 ай бұрын

    was?

  • @user-xj7zw6id9m
    @user-xj7zw6id9m5 ай бұрын

    Leute, bleibt am besten alle Gesund 😊...

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    die LÖSUNG! 🤝

  • @larifari9069
    @larifari90695 ай бұрын

    Der Pfleger macht das schneller, als es beim Song ist. Ist es besser, je schneller man das macht oder geht das auch, wie Robin das gesagt hat?

  • @tonimaximilian

    @tonimaximilian

    5 ай бұрын

    Hey :) falls sich deine Frage auf die Reanimation beziehst, ist es so, dass man mit einer Frequenz zwischen 100 bpm und 120 bpm drückt. Solange man sich irgendwo in dem Bereich befindet, ist das tip top. Ich bin eher der Typ der mit 120 bpm drück und komme mir mit 100 immer super langsam vor 😂😅 aber das ist nur mein persönliches empfinden 😊

  • @UncertainlyLove
    @UncertainlyLove5 ай бұрын

    👏👏👏👏👏

  • @DerGedankenleser
    @DerGedankenleserАй бұрын

    2:20 "another one bites the dust" fünktioniert übrigens auch :D

  • @TheGismo94
    @TheGismo945 ай бұрын

    15:00 das längste wo sie stehen musste waren 4h? Die chirurgen stehen da teilweise 8-9h ohne Pause, ohne aufs WC zu können, ohne was zu trinken oder essen. Da sind 4h nicht so lange

  • @user-qu2pv2wp3o
    @user-qu2pv2wp3o5 ай бұрын

    Riesen Respekt, ich könnte das aber nicht

  • @89Shadowman
    @89Shadowman5 ай бұрын

    Die Doku ist gut gemacht aber auch ich denke das parallel erfahrene Pflegekräfte mit dabei gewesen wären. Ich denke wenn einer länger als 3-4 auf einer Intensivstation ist und deutlich mehr gesehen hat , würden einige Antworten anders ausfallen

  • @Zuko-021
    @Zuko-0215 ай бұрын

    ich verstehe echt nicht warum so viele Menschen sehen diesen Job als Albtraum, ich mache auch eine Ausbildung als Pflegefachmann und es macht mir mega spaß und man hat bessere Chance, wenn man eine Weiterbildung macht oder so, ein toller Job😇🤩

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    nice, dass es dir Spaß macht. 🤝Was findest du am tollsten an dem Job?

  • @jettefahden3117

    @jettefahden3117

    5 ай бұрын

    Du bist auch noch in der Ausbildung. Mach den Job mal ein paar Jahre länger dann wirst du verstehen was wir meinen 😅

  • @himmel_gruen9161

    @himmel_gruen9161

    5 ай бұрын

    Es braucht aber auch Kollegen , die nicht gleich eine Weiterbildung machen , sondern "nur" die normale Arbeit machen abseits von Führungskräften 😅 und diese Arbeit sollte auch attraktiv sein .

  • @maja9590
    @maja95904 ай бұрын

    Ein Traum, der zum Albtraum wurde… 😢

  • @laukraru
    @laukraru5 ай бұрын

    Meine große Op hat 12 Stunden gedauert, mein Arzt meinte „wir haben zwischendrin mal ne Kaffeepause gemacht“ Ich musste lachen und meinte, naja ihr hättet auch ne Stunde Pause machen können. Ich war doch eh unter Narkose Bin seit 2002 bei diesem Arzt und Wechsel seine Arbeitsplätze mit 🫶🏻

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Der ist ja entspannt drauf 😁 wie waren deine Erfahrungen sonst so im Krankenhaus?

  • @WeAreHardcore
    @WeAreHardcore5 ай бұрын

    Dienstzeiten müssen dringend geändert werden. 36 stunden dienste , 24 stunden dienste oder 20 stunden dienste ( und bei 20 std bekommt man dann noch 4 stunden minus reingewürgt) sind eine zumutung im OP.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Ja, wirklich krass. Arbeitest du im OP?

  • @WeAreHardcore

    @WeAreHardcore

    5 ай бұрын

    @@followmereports ja.

  • @TheRealAssix
    @TheRealAssix5 ай бұрын

    Ich sag immer das Berufsbild is toll, aber der Rahmen alt, kaputt und verstaubt. Ich bin seit 12 Jahren an der Uniklinik und sehe mich in 12 Jahren nicht mehr hier, sondern in der Industrie für das gleiche Geld. Leider.

  • @petrabandorf6386
    @petrabandorf63865 ай бұрын

    Die Doku ist super! Ich habe 30 Jahre im Krankenhaus gearbeitet, bis ich eine Depression bekam. Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht. Aber die Bezahlung und die gesundheitlichen Folgen stehen einfach in keiner Relation zu dem Stress den man hat. Als ich gekündigt habe, hat mich eine Freundin gefragt, ob es keine Abfindung gab. Das hat bei mir Fragen aufgeworfen. Denn sie bekam bei der Kündigung so einiges. Sie hat in der Industrie gearbeitet, was vom Staat tüchtig unterstützt wird. Da frage ich mich schon wo die Gerechtigkeit ist?

  • @V.M.1991

    @V.M.1991

    5 ай бұрын

    Wenn du selbst kündigst gibt es nie eine Abfindung. Wenn dir gekündigt wird dann kommt es auf die Umstände an...

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri5 ай бұрын

    Wichtigster Punkt in der OTA Ausbildung: Instrumente kommen IMMER in der AEMP weg obwohl das so gut wie nicht geht. Aber das sind Mindestlöhner harhar

  • @kreyzee1452
    @kreyzee14525 ай бұрын

    In den ersten 3 Minuten hab ich schon folgende Frage: Habt ihr nur Personal gefragt was im OP und auf der Intensivstation arbeitet? Ich lese nichts anderes. Ich arbeite auf einer Geriatrie, 70% und muss sagen, dass mir das reicht. Die Frage ist immer nur: "Was soll man stattdessen machen?" Auf Büroarbeit hätte ich keine Lust

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Wir begleiten in dem Film eine Operationstechnische Assistentin und einen Intensivpfleger. Es kommen aber auch weitere Pflegekräfte aus der Community zu Wort ☺

  • @milenaurbaniak1173

    @milenaurbaniak1173

    5 ай бұрын

    Es gibt ja auch andere Bereiche in der Pflege, die besser besetzt sind… häusliche Intensivpflege, Psychiatrie… oder in die Beratung gehen, Stomatherapie außerklinisch usw

  • @woapy2109

    @woapy2109

    5 ай бұрын

    ​@@milenaurbaniak1173häusliche Intensivpflege ist mittlerweile auch am Ende...Arbeit seit 10 Jahren in diesem Bereich und in den letzten Jahren gibt es auch hier kaum Personal um alle Patienten zu versorgen. Vielleicht kommt es auch auf die Firmen an, aber wir decken jetzt gerade von 30 Diensten maximal die Hälfte ab. Sobald Krankheit und Personalausfall dazu kommen sieht es düster aus. Ich bevorzuge allerdings weiterhin diesen Bereich aufgrund des Freizeitausgleichs bei 12h Schichten. Man muss nein sagen können zum einspringen...aber schön zu sehen ist es nicht

  • @xtimonvbx
    @xtimonvbx5 ай бұрын

    Hätte ich nicht solche Probleme mit „Blut sehen“, wäre ich sofort dabei

  • @marvinschuth3819
    @marvinschuth38195 ай бұрын

    Ich habe mich mit 33 dazu entschieden eine Ausbildung in der Pflegefachperson zu machen und bin gerade im letzten Jahr der Ausbildung. Ich habe den Schritt bisher keinen Tag bereut. Habe ich vorher mehr Geld verdient? Ja. Hatte ich bessere/planbarere Arbeitszeiten? Ja. Aber der Beruf ist sinnstiftend, das Gefühl konnte mir ein Bürojob nicht bieten. Dennoch muss sich viel ändern und die Wertschätzung in der Gesellschaft für soziale Berufe generell bessern. Gute Erziehung, Betreuung, Pflege etc. muss in einem so wohlhabenden Land wie Deutschland auch entsprechend anerkannt und honoriert werden. Gerade bei Leuten, die neu in den Beruf einsteigen, sieht man, dass auch der Wille da ist etwas zu ändern und nicht einfach das System zu akzeptieren. Das lässt hoffen, dass es besser werden kann.

  • @jolinealbertz737
    @jolinealbertz7375 ай бұрын

    die apotheke wird immer vergessen! dreht mal was über die bedingungen dort. :(

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Arbeitest du in einer Apotheke? Wie gehts da zu?

  • @jolinealbertz737

    @jolinealbertz737

    5 ай бұрын

    @@followmereports ja ich arbeite in einer apotheke. von den schlechten grundbedingungen des jobs, schlechte bezahlung für solch eine riesige verantwortung, tarife wurden ewig nicht angehoben. aber auch abseits von dem geld, kaum ein medikament ist lieferbar, die versorgung für manche gruppen mehr als nur schwierig! die apotheken werden kaum belohnt, entlastet. ich könnte ewig weiter machen. das system ist leider eher für die krankenkassen und gegen apotheken, pflege etc. Ich bin dennoch der meinung, irgendwann profitiert jeder von einer guten apotheke, einer guten beratung!

  • @Clawdeen8Wolf
    @Clawdeen8Wolf5 ай бұрын

    eine OTA! 😍

  • @mirchen01
    @mirchen015 ай бұрын

    Ich fänd so eine Art Video für Tiermedizinische fachangestellte auch toll 🙈

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Arbeitest du selbst in der Tiermedizin? Thema ist notiert 🤝

  • @mirchen01

    @mirchen01

    5 ай бұрын

    @@followmereports Ja genau 🙈

  • @geelek4813
    @geelek48135 ай бұрын

    Ich sag euch ZDF Besseresser und die Funk Reportagen sind absolut das einzige wofür ich freiwillig und gerne die GEZ bezahle. Für sonst nichts. Wieder mal extrem spannend und bringt einen näher an den Beruf.

  • @petrahorrix
    @petrahorrix5 ай бұрын

    Traumjob 🤗

  • @opapaschulke1577
    @opapaschulke15775 ай бұрын

    Naja, vielleicht mal Leute fragen, die schon länger den Job machen. Wäre ja das gleiche als wenn ich jemanden frisch verliebtes frage, was er an dem anderen Scheisse findet.

  • @geugel7714
    @geugel77145 ай бұрын

    Freu mich hier auch das Donaumoos vertreten zu sehen 👍

  • @Gnarkson
    @Gnarkson5 ай бұрын

    Was war jetzt der Grund, um nur Leute zwischen 18 und 25 zu nehmen?

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Wir sind ein Format für eine junge Zielgruppe und begleiten deswegen auch nur junge Menschen unter 25 🙂

  • @Gnarkson

    @Gnarkson

    5 ай бұрын

    @@followmereports Weil ihr von der Prämisse ausgeht, dass junge Leute keine "Alten" (anscheinend über 25Jahre, lmao) sehen möchten? Vermutlich mit dem Grund, dass junge Leute sich eher mit anderen jungen Leuten sympathisieren (Peergroup und so). Vorschlag dann von mir: warum verwendet ihr eure Ausbildung und die Rundfunkgebühren nicht sinnvoll und wählt eine 20jährige, 30jährige und 50jährige Person für die nächste "Doku" dieser Art? Dann kommt man am Ende vielleicht weg von anerzogenen Prämissen.

  • @kevinkoj4232
    @kevinkoj42325 ай бұрын

    Meine Frau arbeitet selbst in der Pflege und sie sagt das es wirklich viel Gejammert wird , abgesehen von der Notaufnahme, Intensiv und die Rettungssanitäter hat niemand solch ein Stress das man in der Ecke sitzt und weint ! Es wird wirklich mehr als traumatisiert.

  • @himmel_gruen9161

    @himmel_gruen9161

    5 ай бұрын

    Achso , die meckern alle nur :) Sollen sich Mal zusammenreißen. Dann bilde ich mir den Stress nur ein. So einfach sind Probleme gelöst. *Achtung Ironie*

  • @merlin2k522
    @merlin2k5225 ай бұрын

    Albtraum

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Und wieso?

  • @merlin2k522

    @merlin2k522

    5 ай бұрын

    @@followmereports Keine Mitarbeiter, Keine Wertschetzung, "Wenig" Gehalt, Schichtdienst, etc etc

  • @nils9437
    @nils94375 ай бұрын

    Wieso sollen die KrankenpflegerInnen denn noch mehr Geld bekommen? Vergleicht doch einfach mal die Jahresgehälter auf Stepstone. Da seht ihr, dass KrankenpflegerInnen zu den Gutverdienern gehören. Die verdienen sogar mehr als Steuerfachangestellte oder einige kaufmännische Berufe. Aber klar, nie ist jemand zufrieden mit seinem Gehalt. Das liegt in der Natur des Menschen.

  • @martyna8005

    @martyna8005

    4 ай бұрын

    Haben Steuerfachangestellte und Kaufmänner usw so viel Verantwortung? Nein, die retten kein Leben, die müssen nicht schnell entscheiden was jetzt das wichtigste ist um der Patient am leben zu halten. Also ich finde schon, dass die Pflege mehr Geld bekommen soll. Dazu haben die Schichtdienste wo die körperlich und psychisch sich sehr anstrengen müssen und das ist nicht vergleichbar mit 8 Stunden hinter PC zu sitzen

  • @pupsibar9183
    @pupsibar91835 ай бұрын

    Ich bin aufgrund der Bedingungen aus Pflege und Rettungsdienst weg. Hier in Deutschland kommt kein medizinischer Beruf mehr für mich infrage.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Krass. Was machst du jetzt stattdessen? 🙂

  • @pupsibar9183

    @pupsibar9183

    5 ай бұрын

    @@followmereports ich arbeite ganz unspektakulär als Sachbearbeiterin und studiere nebenbei 🙂

  • @aboutlauro
    @aboutlauro5 ай бұрын

    Ich mache seit 2021 die Ausbildung zum Pflegefachmann und es ist tatsächlich für mich der Traumjob schlechthin, allerdings sind die Bedingungen grundsätzlich nicht gut. Von Station zu Station und Setting zu Setting gibt es verdammt große Unterschiede, aber nichtsdestotrotz könnte ich mir einen anderen Job nicht vorstellen.

  • @followmereports

    @followmereports

    5 ай бұрын

    Was magst du am liebsten an deinem Job?

  • @akgta8939
    @akgta89395 ай бұрын

    Mal als Tipp, wenn man schon den Genderquark mitmacht, dann bitte auch richtig. Es heißt wie folgt: (Einzahl) Patient und Patientin oder (Mehrzahl) Patienten und Patientinnen. :)