OLTP und OLAP einfach erklärt // deutsch

Ғылым және технология

OLTP und OLAP sind zwei der wichtigsten Grundbegriffe aus dem Bereich der Datenverarbeitung. Viele Entwicklerinnen und Entwickler kennen die Begriffe auch - allerdings meist nur vom Hörensagen. Was genau sich hinter OLTP und OLAP verbirgt, ist oft nicht klar. Dabei lassen sich die Begriffe einfach und anschaulich erklären.
Überraschend ist, dass sie inhaltlich gar nicht so weit vom Entwicklungs-Alltag entfernt sind, wie häufig zunächst angenommen wird. Tatsächlich überschneiden sie sich sogar mit einigen Konzepten und Ansätzen, die in der Entwicklung an der Tagesordnung sind.
In diesem Video erkläre ich Dir deshalb, was OLTP und OLAP bedeuten, wofür diese Begriffe relevant sind, und wo die Zusammenhänge zu Deinem Arbeitsalltag als Entwicklerin oder Entwickler sind.
Und wenn Du oder Dein Team Unterstützung bei der Konzeption, Architektur oder Entwicklung von Daten-getriebenen Anwendungen benötigst, dann melde Dich gerne bei uns:
🌍 www.thenativeweb.io
✉️ hello@thenativeweb.io
────────────────────
Willst Du wissen, welche Videos es noch von uns gibt oder suchst Du eines zu einem bestimmten Thema? Hier findest Du die perfekte Übersicht über alle unsere Videos:
🎬 app.thenativeweb.io/
────────────────────
Möchtest Du demnächst den Job wechseln, hast aber Angst vor den technischen Fragen im Bewerbungsgespräch? Wir können Dir helfen! Werde Mitglied in unserem Coding-Circle und erhalte jede Woche exklusive Videos:
/ @thenativeweb
────────────────────
Hast Du Fragen zu diesem Video oder willst Du Dich mit Gleichgesinnten aus der Community austauschen? Dann komm auf unseren Discord-Server:
/ discord
────────────────────
00:00 - Einleitung
00:54 - Was ist OLTP (Online Transactional Processing)?
02:46 - Was ist OLAP (Online Analytical Processing)?
03:55 - Das Trennen von Schreiben und Lesen
04:37 - Fakten als Basis für Datenmodelle
05:49 - Von Sternen und Schneeflocken
07:11 - Was ist der Sinn des Ganzen?
08:54 - Von OLTP und OLAP zum Data-Warehouse
────────────────────
Impressum: www.thenativeweb.io/company/l...

Пікірлер: 13

  • @marinaegner
    @marinaegnerАй бұрын

    Interessantes Video und wiedermal sehr anschaulich erklärt! 😊 Die Begriffe hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm.

  • @thenativeweb

    @thenativeweb

    Ай бұрын

    Das freut mich, vielen Dank 😊

  • @rikscc
    @riksccАй бұрын

    OLAP hab ich mal in Excel gesehen. Excel ist überhaupt das einzige was man wirklich braucht. Kannst alles mit machen.😊

  • @aimerloot5100

    @aimerloot5100

    Ай бұрын

    Für den heimischen gebraucht vielleicht, wenn du eine Firma hast dann eher nicht. Excel hat seine Grenzen von round about 1 Millionen Zeilen. Das ist für Firmen Daten nichts. Da geht’s eher in Milliarden und Billionen Bereich. Da spreche ich übrigens nur von Menge und nicht mal von Performance und generelle Möglichkeiten was die Verarbeitung angeht

  • @cdoubleplusgood

    @cdoubleplusgood

    Ай бұрын

    Ich gehe mal davon aus, dass das ironisch gemeint ist.

  • @Anarabas

    @Anarabas

    Ай бұрын

    Ach es gibt aber auch große Projekte die über Excel laufen und halt historisch gewachsen sind. Habe da ein Projekt als Kalkulationsbackend verwenden müssen. Wird alles per Web beschrieben und berechnet aber das Excel wird halt dafür genutzt. Das läuft seit jahren stabil. Klar, cooler wäre es alles nachzubauen aber unzählig viele Berechnungen, mega komplex und über 10.000 Variablen die Gebraucht werden.... Das wäre finanziell ein Desaster weil es sich einfach nicht lohnt

  • @AVKnecht

    @AVKnecht

    Ай бұрын

    min 40% der deutschen Wirtschaftskraft hängen an Leute die seit 30 Jahren Schinkenbrote zu Mittag essen und kurz nach der Lehre mal ein Excel-File gebastelt haben.

  • @user-cj4iw8oz8f

    @user-cj4iw8oz8f

    19 күн бұрын

    Ich hoffe und denke dass das Sarkasmus oder Ironie war.

  • @electronicmusicartcollective
    @electronicmusicartcollectiveАй бұрын

    Hi, ist es nicht möglich aus den logfiles die entsprechenden facts und Dimensionstabellen zu erstellen oder hab ich was ganz verstanden?

  • @thenativeweb

    @thenativeweb

    Ай бұрын

    Welche Logfiles?

  • @wassagtmanndazu

    @wassagtmanndazu

    Ай бұрын

    Du meinst wenn es nicht „online“ ist? Gemäß der OLTP/OLAP-Bezeichnung. Die Daten sind die selben. Aber bei batch/log Verarbeitung kennt man a) weitgehend alle Daten in b) einer festen Reihenfolge. Wenn du „online“ daran arbeitest, hast du zB nur den Eintrag, dass jemand die Seite betritt, aber noch nicht das Ereignis dass er die Seite wieder verlassen hat. Wenn deine Analyse nun herausfinden will, wie lange die Nutzer in den letzten 2 h durchschnittlich auf der Seite sind, brauchst du eine andere Handhabung als wenn du das selbe für gestern 13 - 14 Uhr aus Logfiles lädst. Daher die anderen Anforderungen zB für jede Art von Transaktion.

  • @electronicmusicartcollective

    @electronicmusicartcollective

    Ай бұрын

    @@wassagtmanndazu Super, Danke für die ausführliche Antwort TOP 🙏

  • @electronicmusicartcollective

    @electronicmusicartcollective

    Ай бұрын

    @@wassagtmanndazu bzgl. der Aufenthaltsdauer: de.wikipedia.org/wiki/Mousetracking

Келесі