Oberst a. D. Wolfgang Richter: Smarter Krieg? Militärtechnologie im neuen Rüstungswettlauf

Militärtechnologie ist ein Innovationstreiber. In den USA oder in China stehen enorme Budgets für militärische Forschung zur Verfügung. Gegenwärtig werden autonome Waffensysteme Realität, erobern Kampfroboter das Schlachtfeld, eröffnen Drohnen neue strategische Optionen im Kampfgebiet. Wie verändern diese Innovationen militärisches Entscheiden und Handeln? Und wie sind sie im Kontext nationaler und internationaler Sicherheitspolitik zu bewerten? In den geopolitischen Konflikten der Gegenwart muss jede Seite davon ausgehen, dass die jeweils andere mit Hochdruck an neuartigen Waffen forscht. Ein neuer Rüstungswettlauf droht. Aber ist gerade deshalb militärtechnologische Forschung nicht das ethische Gebot der Stunde? Über diese Fragen gibt Oberst a. D. Wolfgang Richter, Forscher der Stiftung Wissenschaft und Politik, Auskunft. Er war als Bataillonskommandeur sowie als Offizier im Generalstabsdienst des Verteidigungsministeriums und im NATO-Hauptquartier tätig. Von 1995 bis 1999 vertrat er die Bundesrepublik in UN-Gremien zur Rüstungskontrolle und leitete danach die Abteilung globale und europäische Rüstungskontrolle im Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr. Von 2005 bis 2009 war er militärischer Leiter der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der OSZE. Bei der Stiftung Wissenschaft und Politik beschäftigt er sich seit 2009 unter anderem mit neuen Militärtechnologien und Rüstungskontrolle.
Moderation: Marc Dugge, hr-iNFO
Folgt uns auf Facebook:
/ polytechnische
Wir freuen uns auf Euer Abo bei Instagram:
/ polytechnischegesellsc...

Пікірлер: 7

  • @derewox4006
    @derewox4006 Жыл бұрын

    diese Co-referate sind so nervig. Was ist so schwer daran eine Frage zu stellen?

  • @Andreas.von.Lieres
    @Andreas.von.Lieres Жыл бұрын

    Ja....da habe die HÜter etwas geschlafen...

  • @sonicseven313
    @sonicseven313 Жыл бұрын

    Minute 1:44:56 Die Dame wo sich Sorgen wegen Hypersonic Waffen (Raketen die Mach 5 überschreiten) macht. Jede Interkontinentalrakete flog und fliegt mit Hyperschall (+/-) Mach 20. Der einzige Unterschied ist, das die neuen Systeme keine Ballistische Flugbahn mehr haben bzw. benötig.

  • @U00U00U
    @U00U00U Жыл бұрын

    Lange Rede. Kurzer Sinn. Aus der Geschichte und unzähligem Familienleid was gelernt? 🫵

  • @silviaschoel9640
    @silviaschoel964011 ай бұрын

    Na ja.wenn es keine Argumente mehr gibt , fällt diesen kriegslüsternden nichts anderes ein Wie gehabt