NVA UTV Uniform von 1985 bis 1990

Пікірлер: 42

  • @partybus1
    @partybus12 ай бұрын

    Supi Video👍

  • @Heidel133
    @Heidel133Ай бұрын

    Ich hab auch diese uniform 👌🏻 Jetzt hab ich mir auch Blumentarn geholt 😁

  • @holgermuller-hipper7935
    @holgermuller-hipper793526 күн бұрын

    Ich habe Ende der achziger Jahre bei der Volksmarine gedient als Militärkraftfahrer.Die Marine war ein "Stiefkind" der Armee und hat alles bekommen was andere Teilstreitkräfte weg haben wollten.Uralte Fahrzeuge und auch Schützenwaffen.Felddienst Uniform war wie bei Landstreitkräften und auch Ausstattung.Für arbeiten auf dem Park hatten wir Schwarzkombi mit schwarzer Kunstleder Feldmütze.War bequem zu tragen,

  • @egbert2022
    @egbert2022Ай бұрын

    Sehr interessant....Danke!

  • @txm_wtz
    @txm_wtz2 ай бұрын

    Super informativ weiter so 👍

  • @user-yv7wh5vd7j
    @user-yv7wh5vd7jАй бұрын

    Hallo! Die NVA war ein guter Verbündeter der GSVG, ich war bei gemeinsamen Übungen der Armeen der DDR und der UdSSR! Eure Tanker waren wie immer von ihrer besten Seite! 1988! Ich bin Tanker, ich habe in der Stadt Magdeburg gedient!

  • @michaelfleischer9795
    @michaelfleischer979527 күн бұрын

    Cool...

  • @michaelfleischer9795
    @michaelfleischer979527 күн бұрын

    Wie war das neue Rangsystem?

  • @patricknawrath2587
    @patricknawrath2587Ай бұрын

    Ein Holster hatten immer nur die Offiziere unteroffiziere und scharfschützen am meisten

  • @t3c3k
    @t3c3kАй бұрын

    Cool 👍

  • @volksdeutscher105
    @volksdeutscher105Ай бұрын

    Super Video👍🏻, kannst du vielleicht auch mal ein Video zum Thema Sturmgepäck der NVA machen, wie man es trägt, ob es mit an das Koppel kommt, welche Versionen es gibt und so weiter.

  • @militariades20.Jahrhunderts

    @militariades20.Jahrhunderts

    Ай бұрын

    Ja aber flächentarn hab ich nicht

  • @volksdeutscher105

    @volksdeutscher105

    Ай бұрын

    @@militariades20.Jahrhunderts ich dachte das gibt es nur in Strichtarn

  • @militariades20.Jahrhunderts

    @militariades20.Jahrhunderts

    Ай бұрын

    Gab's auch in flächentarn

  • @pierren2960
    @pierren2960Ай бұрын

    Interessantes Video. Der Spatenstiel muss aber nach oben, wenn ich mich nicht ganz irre, und der wird dann an den Bändchen vom Koppeltragegestell fixiert. Also du hast den Stiel am Rücken hochgehend. Die Fächer vorne von der Koppeltrage sind für Dosimeter gedacht. Das sind die Infos, die ich noch habe.

  • @militariades20.Jahrhunderts

    @militariades20.Jahrhunderts

    Ай бұрын

    Danke

  • @wolfgangkarsten7558

    @wolfgangkarsten7558

    Ай бұрын

    Also der Stiel gehört nach unten!

  • @icke4212
    @icke4212Ай бұрын

    Der Poncho ist ein SBU - 67 (Schutzbekleidungsumhang) , wurde bei Kernwaffenwirkung benutzt um radioaktiven Niederschlag abzuwarten ,danach trat man auf die nichtbefallene Innenseite um den SBA - 2 anzulegen (Schutzbekleidungsanzug - zweiteilig ) 😊

  • @EOR3

    @EOR3

    Ай бұрын

    Das Ding (SBU 67) müsste meines Wissens nach auch gegen Nässe und/oder Sprühangriffe usw. helfen, wurde jedenfalls in der BW als Ponchoersatz ausgegeben und bei BAS 4 als Nässeschutz zum Aktivkohleanzug.

  • @wolfgangkarsten7558
    @wolfgangkarsten7558Ай бұрын

    Ich habe bis 1989 als ZF bzw KC von mot. Schützen gedient aber selbst mir war der UTV nur als Gerücht bekannt! Sicher ist jedoch, es handelt sich sicher immer noch um eine TSM( Truppenschutzmaske) und nicht Gasmaske!!!

  • @user-ow5xk3tz7o
    @user-ow5xk3tz7oАй бұрын

    Das neue Kopel?

  • @mummelmann8213
    @mummelmann8213Ай бұрын

    Sitzt sehr straff!

  • @militariades20.Jahrhunderts

    @militariades20.Jahrhunderts

    Ай бұрын

    Nein tut's nicht

  • @icke4212
    @icke4212Ай бұрын

    War die Pistolentasche noch innenliegend ???

  • @partybus1

    @partybus1

    Ай бұрын

    Die Pistolentasche entfiel bei den neuen Uniformen, nur UTV Generals Uniformen hatten das noch meines Wissens nach.

  • @williernst2499
    @williernst2499Ай бұрын

    Kein Ponco sondern Gasplane.

  • @andreasBTF

    @andreasBTF

    Ай бұрын

    Dieser Ausrüstungsgegenstand hieß auch nicht Gasplane, sondern SBU 67.

  • @wolfgangkarsten7558

    @wolfgangkarsten7558

    Ай бұрын

    @@andreasBTF genau, also UMHANG(Schutzbekleidungsumhang)

  • @thomaskruger2597
    @thomaskruger2597Ай бұрын

    omg

  • @user-ig5pf3ov7h
    @user-ig5pf3ov7h2 ай бұрын

    Stiefel und der neue Helm ?

  • @partybus1

    @partybus1

    Ай бұрын

    Die Stiefel, die sie meinen, wären bis 2000 flächendeckend eingeführt. Es wurden nur für ca. 6 % der gesamten NVA ausreichend Stiefel hergestellt. 1.1.90 und zum neuen Helm, das bezieht sich auf den M56 >Modell 1989-1990; diese Weißen eine gar andere Farbe auf UTV Grün könnte man sagen nur dunkler und Matt. Hat eine gute Tarnwirkung! Nicht mehr das klassische NVA-Grau, hoffe, ich konnte helfen. (:

  • @carwoodlane1120

    @carwoodlane1120

    Ай бұрын

    @@partybus1 nur 6% der gesamten NVA hatten Stiefel? Reden wir von den herkömmlichen Knobelbechern? Mit was sind denn die restlichen 94% dann rumgelaufen? Apropos NVA Knobelbecher... Ich habe welche. Die Sommerausführung. Damals neu gekauft. Die sind jetzt gut 30 Jahre alt und ich trage sie aktuell noch beim Motorradfahren. Die Stiefel sind qualitativ sehr gut. Ich hatte noch nie Schuhe/Stiefel, die so lange gehalten haben. Knapp 40 oder 50 D-Mark hatte ich damals im Militärshop dafür bezahlt. Waren Restposten der NVA. Leider gibts keine mehr, sonst würde ich mir noch ein Paar Stiefel kaufen. Hätte ich damals gewusst, wie lange die halten, hätte ich 2 Paar davon geholt.

  • @partybus1

    @partybus1

    Ай бұрын

    @@carwoodlane1120 Nicht die herkömmlichen Knobelbecher. Die Stiefel, die ich meine, beziehen sich auf Fallschirmjäger ähnliche Stiefel, auch bekannt als UTV Stiefel. Hoffe, ich konnte helfen.

  • @partybus1

    @partybus1

    Ай бұрын

    @@carwoodlane1120 Ja, leider sind heutzutage NVA-Stiefel recht teuer.

  • @carwoodlane1120

    @carwoodlane1120

    Ай бұрын

    @@partybus1 achso ok. Das erklärt es natürlich. Ich dachte, es ginge um die Knobelbecher. Das hätte mich dann gewundert.