NIE WIEDER ALUMINIUM PROBLEME! - Das ULTIMATIVE Alu Tutorial - Tschukis Tutorial Time - Satisfactory

Ойындар

#satisfactory #tutorial #aluminium
Aluminium ist der erste Einstieg ins Endgame. Viele Spieler trauen sich da nicht ran, dabei macht es das Spiel so viel angenehmer. In diesem Tutorial erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, damit auch IHR eine simple Alu-Fabrik aufbauen könnt.
🎵:open.spotify.com/user/31qxnwr...
🙏Support:
Di, Do, So ab 19 Uhr (So ab 17 Uhr) auf Twitch
📸 / tschukitv
🦜 / tschukitv
🎤 / discord
💶ko-fi.com/tschuki
🎮Socials : social.tschuki.tv
Herzlichen Dank ihr Lieben! 💜
🔽 Die Deutsche SATISFACTORY Community:🔽
/ satisfactory_de​
/ discord
🔽Bugreport und Vorschläge bitte hier einreichen🔽
questions.satisfactorygame.com​
🔽Social Media Satisfactory🔽
Twitter ‣ / satisfactoryaf​
Facebook ‣ / satisfactorygame​
Instagram ‣ / coffee_stain_st...​
Discord ‣ / discord
Reddit ‣ / satisfactorygame​
Twitch ‣ / coffeestainstudiosdevs​
🔽Community Managers Coffeestain Studios🔽
Jace ‣ / jembawls​
Snutt ‣ / bustasnutt​
___________________________________________________
Satisfactory ist ein Simulationsspiel für Windows des schwedischen Entwicklers Coffee Stain Studios. In dem Open World-Aufbauspiel errichtet der Spieler auf einem weit entfernten Planeten eine möglichst effiziente Fabrik in der Egoperspektive. Ziel des Spiels ist es, die Ressourcen des Planeten abzubauen, einen Weltraumlift zu errichten und immer zahlreichere und komplexer werdende Komponenten vom Planeten zu versenden. Das Spiel wird aufgrund der großen Ähnlichkeit der Spielmechanik oft als eine 3D-Umsetzung des Spiels Factorio bezeichnet.

Пікірлер: 53

  • @satisfactorymic7665
    @satisfactorymic7665 Жыл бұрын

    😍😍 Im Ernst jetzt? Wie fu**** geil ist das denn? Ich schaue seit 2 Tagen in YT rum um mein Alu auf Fordermann zu bringen - und Bämm.. da haut der Meister nen Tut dazu raus! MEGA! Danke😍 cooles Video 👍

  • @paddy90arndt
    @paddy90arndt Жыл бұрын

    Da quäl ich mich seit Jahren mit der Wasserrückführung um jetzt zu merken, dass ich den Stress mit den Kohlekraftwerken einfach umgehen hätte können. Ich bin jetzt innerlich gebrochen und danke dir für den super Tipp. Jetzt wird erstmal umgebaut.

  • @TschukiTV

    @TschukiTV

    Жыл бұрын

    Mensch Paddy 😂

  • @deagleoneone
    @deagleoneone Жыл бұрын

    Trotz 500 Spielstunden, lerne ich immer wieder was neues bei deinen Videos Tschuki, wie eben die Optimierung der Wasserrückführung. Geiles Video, gerne weiter so! :D

  • @kolumbus8430
    @kolumbus8430 Жыл бұрын

    Super vielen Dank für das Video, jetzt weiß ich warum meine Alu-Produktion immer wieder hängt. Mir war das mit der Priorisierung der Wasserrückführung nämlich nicht bekannt.

  • @un.bekannter.halunke273
    @un.bekannter.halunke273 Жыл бұрын

    Tolles Video 🎉🎉🎉 gute Arbeit, gerne mehr !

  • @sirnic6619
    @sirnic6619 Жыл бұрын

    danke für die arbeit und weiter so

  • @dunngyllite7883
    @dunngyllite7883 Жыл бұрын

    Zukunftstschuki sieht genauso aus wie Gegenwartstschuki - der Typ altert einfach nich, faszinierend.

  • @winie1236
    @winie1236 Жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Tutorial. Schönes Wochenende.

  • @zeroneverload
    @zeroneverload Жыл бұрын

    DAnke für die super erklärung. Kannst du mal mehr über das Thema Flüssigkeiten machen. Das funzt bei uns nicht rund.

  • @Pro-Bert
    @Pro-Bert4 ай бұрын

    Super, vielen Dank für das Tutorial. Besonders die Zusammenfassung am Ende macht es insgesamt sehr verständlich. 👍

  • @Leif-Eriksson
    @Leif-Eriksson Жыл бұрын

    Moin Wir haben mal wieder neu angefangen und da ist deine Anleitung gern gesehen. Geiler Typ!

  • @zakmc8035
    @zakmc8035 Жыл бұрын

    Das mit der Wasserrückführung klappt bei mir nie. Habe es schon so oft probiert und irgendwann wenn die Anlage mehrere Stunden läuft, ist trotzdem irgendwas unausgeglichen und die Anlage kommt zum stehen. Ich verbrauche das Wasser in einer anderen Anlage, damit die Aluherstellung durchlaufen kann. Schön, dass es bei dir so gut funktioniert.

  • @Solidmaddin

    @Solidmaddin

    Жыл бұрын

    Bei mir exakt das gleiche Problem 😢

  • @0815firstuser0815

    @0815firstuser0815

    Жыл бұрын

    Schon mal probiert die Wasserzuführung mit einer Hubdifferenz, die tiefer liegt als die Wasserrückführung, die beide auf einen vertikalen Tankstapel laufen zu bauen? Bei mir läuft die Anlage schon ca. 100 Stunden ohne einen Eingriff.

  • @Fillhall1

    @Fillhall1

    Жыл бұрын

    Hallo, ich helfe dir. In Spiel Satisfactry gelten für flüssige und feste Materialien physikalische Eigenschaften wie in echte Leben, dadurch kennen wir bauen unsere Leitungen und Transport Bände nach Prioritäten. Das bedeutet die Überreste von unseren Anlagen haben Vorrang zu weiterbearbeiten und Einschließen als erste Priorität am Primere Leitung bei verbrauch Gerten. Fehlende restliche Flüssigkeiten oder feste Materialien Angeschlossen zusätzlich als Sekundäre. Was ist Primär und Sekundär: Primäre Leitung ist direkte Verbindung von einem Gerät zum andern Gerät. Sekundäre Leitung ist Verbindung am Primäre Leitung mit fällende Restlichen Materialien. Jeder Maschine hat am Ausgang von Flüssigkeiten eine mechanische Pumpe für gewissen hohe zu transportieren, dadurch werde als Primäre Leitung mit Druck geführt und zusätzlich angeschlossen eine Sekundäre Leitung ohne Druck. Bei Flüssigkeiten darf am Anschluss von Sekundärer auf Primäre Leitung keinen mechanischen Druck von Pumpen oder Wasser Extraktoren sein, es muss ein Flüssigkeit Behälter zum Druck kompensieren am Sekundäre Leitung in zwischen angeschlossen werden. Diese Druck Kompensierung verursacht das nur restliche Materialien werde nachgefielt. In diesem Fall werde sich keine Material stau bilden und man braucht keinen Regulator für Flüssigkeiten zum Drosseln. Wir fusionieren Feste Materialien mit ein Fusionator und dort gelten die gleiche Regel. Der durchgehenden frontalen Verbindung ist der Primäre und seitliche Verbindungen sin Sekundäre. Das bedeutet, Material Überreste von Geräten werden als erste Priorität am Primärem Eingang angeschlossen und restliche fehlende Materialien am Sekundären Eingang Links, Rechts angeschlossen. In diesen Fall werde sich bei Überresten wieder kein Stau bilden und werden als erste verbraucht und zusätzlich zugeführte Rest Material ohne Einfluss an der Geschwindigkeit von Transport Mk1-5 oder Menge.

  • @zakmc8035

    @zakmc8035

    Жыл бұрын

    @@Fillhall1 Vielen Dank für die Erklärung

  • @TschukiTV

    @TschukiTV

    Жыл бұрын

    @@zakmc8035 Obwohl das von dem Jan ein MÖGLICHER Weg ist, hast du im Idealfall natürlich keine Restprodukte. Weder flüssig noch fest. Konkret bei Alu ist die Prio Schaltung der gängige Weg. Auch eine Pumpe am Ausgang von jedem Flüssigkeitsproduzierenden Gerät zu bauen halte ich für wenig sinnvoll. Auch die Annahme, dass die Flüssigkeiten sich wie im "echten Leben" verhalten ist nur bedingt richtig. Obwohl das das Ziel ist, gibt es noch etliche Bugs (s. MK2 Bug) die das verhindern. Also die Tips von dem Jan bitte mit Vorsicht genießen.

  • @florians5694
    @florians56949 ай бұрын

    Danke Danke Danke ein einfache Erklärung endlich so weit verstanden 🙂 Erst heute Freigeschaltet und keine Ahnung gehappt aber dank deines Videos sieht es schon besser aus

  • @ferrari2k
    @ferrari2k Жыл бұрын

    OK das mit dem Kraftwerksanschluss ist echt ne geile Idee, so kommt man gar nicht in die Verlegenheit, dass einem der Rückfluss irgendwie Probleme macht. Gut, man muss etwas mehr Wasser ranschaffen, aber das ist ja machbar.

  • @dennis-nz1vn
    @dennis-nz1vn Жыл бұрын

    Danke mal wieder für das schöne Tutorial das mit den Kraftwerk ist auch ne gute idee die man aufgreifen könnte bis Sonntag in Stream

  • @hakamalammar3026
    @hakamalammar3026 Жыл бұрын

    Danke Tschuki, einfach der BESTE!

  • @schloothuesi
    @schloothuesi2 ай бұрын

    Der Bau war der Horror, aber vielen Dank für das super Video!

  • @boerbenlp8659
    @boerbenlp86599 ай бұрын

    Das mit dem priorisierten Röhren muss man erstmal wissen. Hab auch riesenprobleme mit dem wasserkreislauf bei der alu produktion. Kohlekraft ist auch smart.

  • @christianhorn1999
    @christianhorn1999 Жыл бұрын

    einfach für mehr sili übertakten und den scrap wegschmeissen, genial

  • @meiningomann8736
    @meiningomann87364 ай бұрын

    überschüssiges Wasser in reine Kupferbarren für für Alclad-sheets und -gehäuse, man kann das zeug in so vieles stecken.

  • @SFS_Rocketry
    @SFS_Rocketry Жыл бұрын

    Geil so, ich baue cool runnings fertig und: „oh, Tschuki hat ein neues Video: Das ultimative Alu Tutorial“ xDxD

  • @bastianblum5455
    @bastianblum5455 Жыл бұрын

    Notfalls kann man das wasser auch mit dem wetconcrete loswerden und mit dem concrete heavy frames machen

  • @Pauli0106
    @Pauli01063 ай бұрын

    Hi nh frage hast du nh Empfehlung wo man bauen kann? Bin im northern Forest is da nen guter Spot irgendwo?❤❤❤

  • @richardb.9391
    @richardb.9391 Жыл бұрын

    Danke, hätte ich mal eher wissen müssen. Hatte mich so angestellt am Anfang. Lohnt sich der Umbau auf die Late Game Produktion? Seit Urankraftwerken brauche ich so viel Alu.

  • @bjornsteinberg2245
    @bjornsteinberg2245 Жыл бұрын

    Ich verwende das überschüssige Wasser für meine Betonproduktion ( Alternative-Rezept Nasser Beton)

  • @dominicnerlich4922
    @dominicnerlich4922 Жыл бұрын

    Ab mit dem Wasser in die zementherstellung und man hat keine Probleme mehr damit. 😁

  • @maxmuster2525
    @maxmuster2525 Жыл бұрын

    Danke Tschuki da ich keine lust auf Rückführung habe flappt mir zu oft habe ich die Kraftwerk Lösung verwendet selbst wenn sie ausgeht weil die Produ steht dann ist aber immer noch kein Wasser stau weil die Kraftwerke, verfeuern es ja. dazu 1 2 batterien damit man nicht ewig die meldung erhält sicherung durchgebrannt.

  • @KenjiKasen87
    @KenjiKasen87 Жыл бұрын

    klappt das mit der Flüssigkeiten Priorisierung nur wenn man die Kreuzung hochkant baut oder reicht auch schon wenn man die schräg (45" Winkel) baut?

  • @koerki09

    @koerki09

    Жыл бұрын

    Berechtigte Frage. Meine Vermutung, es funktioniert auch bei 45° Winkel. Aber probieren geht über studieren. :D

  • @boneheadinc.6237
    @boneheadinc.6237 Жыл бұрын

    Ich verballer das Wasser immer in nassem Beton. Den braucht man eh immer für allen möglichen Kram.

  • @julianthor4988
    @julianthor4988 Жыл бұрын

    Lustig das Aluminium im echten Leben, wegen des Energiehungers, auch oft ein Kohlekraftwerk hat. Schade das bei Satifactory kein Schwefel bei Kohle zurückbleibt. Das wäre mega. 😅

  • @riebog8273
    @riebog8273 Жыл бұрын

    ja das mit dem alu ist immer so eine sachen ich mache aber aus den rest wasser in den rafis die kupferbarren fir die aluplatten

  • @KlausiOnAir
    @KlausiOnAir Жыл бұрын

    Sag mal, hast du schon mal CAPTAIN OF INDUSTRY probiert? oder hast es vor ?

  • @TschukiTV

    @TschukiTV

    Жыл бұрын

    Habs schonmal gespielt ja :)

  • @Frankyswayofgaming
    @Frankyswayofgaming Жыл бұрын

    Sehr gutes Tutorial, aber: Ist es wirklich so, dass die Priorisierung bei der Rückführung so geregelt ist, dass zuerst das unten vorbeifließende von oben ergänzt wird? Logisch wäre ja, wenn dieser Umstand davon abhängig ist, wieviel von oben hinzugefügt wird. Wenn ich nämlich mehr als die bei dir verwendeten 80 hinzufüge, würde das unten fließende Wasser gebremst und die von oben kommende Menge sorgt dann dafür, dass die Raffinierien, welche das Wasser zurückführen, vollaufen und dann die Produktion bremsen. Daher würde ich fast behaupten, dass die Ausrichtung ob von oben oder von unten Wasser zugeführt wird egal ist, solange am Kreuzstück die Mengen stimmen. Wie gesagt, dass sagt mir meine Logik, welche zumindest im Game nicht stimmen muss. :) Ich bin auf weitere Tutorials gespannt.

  • @Fillhall1

    @Fillhall1

    Жыл бұрын

    Hallo, ich helfe dir. In Spiel Satisfactry gelten für flüssige und feste Materialien physikalische Eigenschaften wie in echte Leben, dadurch kennen wir bauen unsere Leitungen und Transport Bände nach Prioritäten. Das bedeutet die Überreste von unseren Anlagen haben Vorrang zu weiterbearbeiten und Einschließen als erste Priorität am Primere Leitung bei verbrauch Gerten. Fehlende restliche Flüssigkeiten oder feste Materialien Angeschlossen zusätzlich als Sekundäre. Was ist Primär und Sekundär: Primäre Leitung ist direkte Verbindung von einem Gerät zum andern Gerät. Sekundäre Leitung ist Verbindung am Primäre Leitung mit fällende Restlichen Materialien. Jeder Maschine hat am Ausgang von Flüssigkeiten eine mechanische Pumpe für gewissen hohe zu transportieren, dadurch werde als Primäre Leitung mit Druck geführt und zusätzlich angeschlossen eine Sekundäre Leitung ohne Druck. Bei Flüssigkeiten darf am Anschluss von Sekundärer auf Primäre Leitung keinen mechanischen Druck von Pumpen oder Wasser Extraktoren sein, es muss ein Flüssigkeit Behälter zum Druck kompensieren am Sekundäre Leitung in zwischen angeschlossen werden. Diese Druck Kompensierung verursacht das nur restliche Materialien werde nachgefielt. In diesem Fall werde sich keine Material stau bilden und man braucht keinen Regulator für Flüssigkeiten zum Drosseln. Wir fusionieren Feste Materialien mit ein Fusionator und dort gelten die gleiche Regel. Der durchgehenden frontalen Verbindung ist der Primäre und seitliche Verbindungen sin Sekundäre. Das bedeutet, Material Überreste von Geräten werden als erste Priorität am Primärem Eingang angeschlossen und restliche fehlende Materialien am Sekundären Eingang Links, Rechts angeschlossen. In diesen Fall werde sich bei Überresten wieder kein Stau bilden und werden als erste verbraucht und zusätzlich zugeführte Rest Material ohne Einfluss an der Geschwindigkeit von Transport Mk1-5 oder Menge.

  • @TschukiTV

    @TschukiTV

    Жыл бұрын

    Mit Logik ist bei Flüssigkeiten nicht viel zu machen. Das was der Jan hier gerade unter jedem Kommentar postet ist auch nur bedingt richtig. Im Discord ist das Flüssigkeitstutorial angepinnt. Da wird es nochmal erklärt.

  • @einZentralSchweizer
    @einZentralSchweizer Жыл бұрын

    joooo

  • @andrej.3375
    @andrej.3375 Жыл бұрын

    21:24 ahhhhsooooo. und ich idiot habe nach etlichen versuchen die wasserverwertung in die tonne gekloppt

  • @saschazimmer9352
    @saschazimmer93529 ай бұрын

    Gibt es einen groben Richtwert, wie viel Alu ich haben sollte? Bin da etwas unentschlossen^^

  • @TschukiTV

    @TschukiTV

    9 ай бұрын

    Nicht wirklich. Leitet sich ja von den Endprodukten ab. Für die Förderbänder würde ich so 20/min sagen

  • @KILOLERR1
    @KILOLERR1 Жыл бұрын

    *seufz*

  • @Fillhall1
    @Fillhall1 Жыл бұрын

    Es tut mir leid aber ich muss kritisieren deine Tutoriell. Wen man hat nur Grund Rezepten und will eine Vernünftige Produktion bauen welche läuft ohne Probleme mit Rückführung, sollst du in deine Tutoriell nach deinem Titel auch zeigen und nicht Zahlen um sich hauen und vorschlagen was kennen wir mit Überresten machen, statt sie zurück in Produktion verwendet. Ich helfe dir, wie sind die Regel. In Spiel Satisfactry gelten für flüssige und feste Materialien physikalische Eigenschaften wie in echte Leben, dadurch kennen wir bauen unsere Leitungen und Transport Bände nach Prioritäten. Das bedeutet die Überreste von unseren Anlagen haben Vorrang zu weiterbearbeiten und Einschließen als erste Priorität am Primäre Leitung bei verbrauch Gerten. Fehlende restliche Flüssigkeiten oder feste Materialien Angeschlossen zusätzlich als Sekundäre. Was ist Primär und Sekundär: Primäre Leitung ist direkte Verbindung von einem Gerät zum andern Gerät. Sekundäre Leitung ist Verbindung am Primäre Leitung mit fällende Restlichen Materialien. Jeder Maschine hat am Ausgang von Flüssigkeiten eine mechanische Pumpe für gewissen hohe zu transportieren, dadurch werde als Primäre Leitung mit Druck geführt und zusätzlich angeschlossen eine Sekundäre Leitung ohne Druck. Bei Flüssigkeiten darf am Anschluss von Sekundärer auf Primäre Leitung keinen mechanischen Druck von Pumpen oder Wasser Extraktoren sein, es muss ein Flüssigkeit Behälter zum Druck kompensieren am Sekundäre Leitung in zwischen angeschlossen werden. Diese Druck Kompensierung verursacht das nur restliche Materialien werde nachgefielt. In diesem Fall werde sich keine Material stau bilden und man braucht keinen Regulator für Flüssigkeiten zum Drosseln. Wir fusionieren Feste Materialien mit ein Fusionator und dort gelten die gleiche Regel. Der durchgehenden frontalen Verbindung ist der Primäre und seitliche Verbindungen sin Sekundäre. Das bedeutet, Material Überreste von Geräten werden als erste Priorität am Primärem Eingang angeschlossen und restliche fehlende Materialien am Sekundären Eingang Links, Rechts angeschlossen. In diesen Fall werde sich bei Überresten wieder kein Stau bilden und werden als erste verbraucht und zusätzlich zugeführte Rest Material ohne Einfluss an der Geschwindigkeit von Transport Mk1-5 oder Menge.

  • @TschukiTV

    @TschukiTV

    Жыл бұрын

    Hi Jan, please check drive.google.com/file/d/1MdZ8Xr8P_SF_FL7B6WDjCZGS-x9Cwt-x/view this manual for how fluids work in Satisfactory.

  • @Fillhall1
    @Fillhall1 Жыл бұрын

    Es tut mir leid, ich habe das gut gemeint, das sollte eigentlich dir helfen zum Ausbesserung deines Tutorial und nicht schaden deine Ego.

  • @TschukiTV

    @TschukiTV

    Жыл бұрын

    Hi Jan, alles gut. Sind ja gute Ansätze drin. :) Bin immer für Feedback offen. In dem Fall ist dein Fokus jedoch ein anderer. Danke für den Input.

Келесі