Niccolò Jommelli: 'Missa Defunctorum', Requiem in E-flat major HocJ A1.3

Музыка

Il Gardellino, Peter Van Heyghen
Gudrun Sidonie Otto, soprano
Miriam Feuersinger, soprano
Helen Charlston, alto
Gaia Petrone, alto
Daniel Johannsen, tenor
Valerio Contaldo, tenor
Sebastian Myrus, bass
Wolf Matthias Friedrich, bass
[00:00] I. Introitus, "Requiem æternam"
[02:15] II. Kyrie, 1. Kyrie eleison
[03:12] III. Kyrie, 2. Christe eleison
[04:16] IV. Kyrie, 3. Kyrie eleison
[05:21] V. Sequentia, 1. Dies irae
[09:24] VI. Sequentia, 2. Salva me, fons pietatis
[14:43] VII.Sequentia, 3. Oro supplex et acclinis
[16:55] VIII. Sequentia, 4. Pie Jesu Domine
[18:53] IX. Offertorium, 1. Domine, Jesu Christe, (a) Domine Jesu Christe, Rex gloriae
[19:29] X. Offertorium, 1. Domine, Jesu Christe, (b) Libera eas de ore leonis
[20:22] XI. Offertorium, 1. Domine, Jesu Christe, (c) Quam olim Abrahae promisisti
[21:45] XII. Offertorium, 1. Hostias, (a) Hostias et praeces tibi, Domine
[23:06] XIII. Offertorium, 1. Hostias, (b) Quam olim Abrahae promisisti
[24:30] XIV. Sanctus, 1. Sanctus, Dominus Deus
[25:55] XV. Sanctus, 2. Hosanna
[26:59] XVI. Benedictus, 1. Benedictus qui venit in nomine Domini
[29:04] XVII. Benedictus, 2. Hosanna in excelsis
[30:11] XVIII. Agnus Dei, 1. Agnus Dei, qui tollis peccata mundi
[31:21] XIX. Agnus Dei, 2. Dona eis requiem
[33:10] XX. Communio, 1. Lux aeterna luceat eis Domine
[34:06] XXI. Communio, 2. Requiem aeternam
[35:52] XXII. Communio, 3. Cum sanctis tuis in aeternum
Painting: Saint Catherine of Alexandria in Prison by Paolo Veronese. ca. 1580-85

Пікірлер: 41

  • @lucianosquizzato42
    @lucianosquizzato422 жыл бұрын

    Anche se avesse scritto solo quest'opera, sarebbe sufficiente per conservare a Jommelli un posto tra i grandi musicisti di ogni tempo. Ha fatto scendere la bellezza sulla terra...

  • @maurorocca1745

    @maurorocca1745

    2 жыл бұрын

    Concordo perfettamente, l'insuperabile e inarrivabile scuola musicale partenopea insegnò al mondo LA MUSICA!

  • @maurorocca1745
    @maurorocca17452 жыл бұрын

    Allievo del grandissimo Francesco Durante, Jommelli nel comporre musica sacra raggiunge vette altissime (ad esempio un raffinatissimo contrappunto), ne è la dimostrazione questa straordinaria Missa.

  • @bernd-ulrich-krueger-212
    @bernd-ulrich-krueger-2122 жыл бұрын

    mille grazie E.V. per quest'opera stupenda con forti echi dell'opera seria, composto nell' anno della nascità di Mozart. Saluti di Salisburgo Bernd

  • @Herman6507

    @Herman6507

    5 ай бұрын

    it's a mass and not an opera

  • @user-lc2bx2gc6b
    @user-lc2bx2gc6b2 жыл бұрын

    Спасибо большое за хорошую музыку слушаешь и наслаждаешься

  • @c.g.marseille4510
    @c.g.marseille45102 жыл бұрын

    very apart, very good and heel erg mooi, dankjewel E.V ( I am a contralto )

  • @richardcastromartinez4329
    @richardcastromartinez43297 ай бұрын

    Celestial

  • @j.guadalupemedinarico6726
    @j.guadalupemedinarico6726 Жыл бұрын

    Que belleza

  • @alishalileh
    @alishalileh2 жыл бұрын

    Wow! This is sublime! Thanks for the upload🙏🏻

  • @saintleger858
    @saintleger8586 ай бұрын

    Magnifique , merci !

  • @matteovasta5952
    @matteovasta59522 жыл бұрын

    Un’opera bella. Sicuramente ben costruita. Il contrappunto vi domina. Ma dov’è l’ispirazione triste 😢 per la morte.? Ch i conosce i Requiem dei grandi compositori non può pensare di riascoltare una seconda volta questa musica.

  • @Herman6507

    @Herman6507

    5 ай бұрын

    It is a misconception that a requiem is about sadness. A requiem is actually about he comfort of transcending to the after life. Amongst the better and worse requiem I have listened to there are heavy pieces and joyful ones. This one is, to my believe, a splendid musical masterpiece, reflecting on the essence of a Requiem.

  • @maurorocca1745

    @maurorocca1745

    5 ай бұрын

    ​@@Herman6507Acutissime osservazioni! Concordo totalmente, complimenti!

  • @michaela691
    @michaela6912 жыл бұрын

    Beautiful Girl

  • @peterbock5372

    @peterbock5372

    2 жыл бұрын

    Naja, die Oberweite läßt zu wünschen übrig;=D Außerdem; könnte das sein, daß sich da eine "facies depressiva" bei der Dame entwickelt?

  • @benedettobrunelli8550
    @benedettobrunelli8550 Жыл бұрын

    ý

  • @luxio369
    @luxio3692 жыл бұрын

    altro che mozart………………

  • @maurorocca1745

    @maurorocca1745

    2 жыл бұрын

    Concordo perfettamente!

  • @peterbock5372

    @peterbock5372

    2 жыл бұрын

    Es gibt wohl noch eine ganze Reihe Komponisten, die mindestens an Mozart heranreichen. Viele sind in Vergessenheit geraten, weil sie hauptsächlich geistlich komponiert haben. In Deutschland sind z.B. Franz Xaver Schlecht (der alles andere als schlecht ist) und Andreas Heichlinger zu erwähnen. Wer aber Pergolesi's Stabat mater kritisch hört, wird feststellen, daß zahlreiche Passagen bei Händel und Mozart wieder auftauchen - beide waren in Italien und haben die dortigen Neuentwicklungen bei den dortigen Meistern aufgesogen. Für Italien erwähne man noch den viel zu früh verstorbenen Leonardo Vinci aus Neapel, der nicht mit dem fast gleichnamigen Künstler aus Florenz zu verwechseln sei, und dessen Melodien auch bei deutschen Kompositionen oft wiederzufinden sind - insbesondere bei Händel. Auch in Frankreich hat ein gewisser André Gretry gewirkt, der mehrere politische Systemwechsel überlebt hatte und als einziger französischer Komponist mit Napoleon zusammen auf einem Bild zu finden ist. Er kannte die Schwester von Mozart's Ehefrau, die wohl in Paris auch für Getry gesungen haben dürfte. Daher dürfte es auch einen Partiturenaustausch zwischen den beiden Komponisten gegeben haben und moderne Forschungen haben ergeben, daß Mozart wohl reichlich Getry zitiert haben dürfte.... Auch Telemann hat mit seinen Engelskantaten Mozart weit vorgegriffen und war wohl nicht, wie später oft behauptet, ein seichter talentierter Vielschreiber, sondern hat im wesentlichen die Entwicklung der Frühklassik mitgeprägt....

  • @luxio369

    @luxio369

    2 жыл бұрын

    Certamente la lista di eccellenti compositori è molto lunga, il mio laconico commento non è inteso a sminuire Mozart, ma tutta l’attenzione mediatica che riceve a scapito di altri valenti compositori. «Viele sind in Vergessenheit geraten, weil sie hauptsächlich geistlich komponiert haben»… proprio vero, purtroppo!

  • @maurorocca1745

    @maurorocca1745

    2 жыл бұрын

    @@peterbock5372 Purtroppo Lei ha ragione, comporre musica sacra "paga poco", si cade spesso nell'oblio. Ad esempio è il caso di Francesco Durante, il quale scrisse esclusivamente musica sacra e stupendi concerti. Profondissimo studioso e conoscitore di un certo Palestrina la sua produzione sacra è di livello " Stellare ". Durante fu anche uno straordinario didatta, ebbe come allievi personaggi del calibro e genialità come Giovanni Battista Draghi detto Pergolesi (l'inizio del celeberrimo Stabat Mater è di chiaro impianto durantiano) lo stesso Jommelli e Paisiello (i cui concerti per pianoforte vennero tenuti in grandissima considerazione da W. A. Mozart). Comunque W LA MUSICA, è gioia e vita, fondamentale per l'uomo !

  • @peterbock5372

    @peterbock5372

    2 жыл бұрын

    Auch im Hinblick auf die dankenswerterweise gesandten Antworten von @luxio369 und @Mauro Rocca: Mozart, auch wenn er reichlich zitiert hat - wie auch Händel -, steht sicher einzig dar, was allein schon an der hohen Qualität seiner Ausarbeitungen erkennbar ist - somit man auch bei Vergleichen von Komponisten mit Mozart keine Schmälerungen erkennen kann. Aber es gilt natürlich, daß auch Titanen wie Mozart und Bach wie auch die Größten aus anderen Fachbereichen ohne ihre Wegbereiter nicht so hätten wirken können. Man muß lediglich von der Vorstellung, die klischeehaft an Schulen gelehrt wird und vom normalen Konzertpublikum und leider selbst auch vielen Berufsmusikern noch vertreten wird, Abstand nehmen, daß die Menschheit erst durch Bach, Mozart und Beethoven vom Steinzeitgetrommel und Gepfeife auf Menschenknochenflöten befreit wurde. Im Gegenteil, diese Komponisten lehren uns, daß es auch vorher schon sehr schöne Sachen gegeben hat und es ist interessant, zu verfolgen, wie gewisse Wendungen bei manchen Werken unterschiedlicher Komponisten immer wieder auftauchen und man merkt, daß durch die Überarbeitung und gegenseitigen Zitate immer wieder etwas wunderbares Neues entstehen konnte. Und ich denke, auch ein Durante war ein Teil dieser Entwicklungen und eine der Voraussetzungen hierfür. Es muß immer Leute geben, die das Alte aufgreifen und weitergeben, damit die jungen Leute etwas Neues daraus erschaffen können, so daß er als Lehrer einiger in dieser Diskussion erwähnten Komponisten ein Teil dieser geistigen Entwicklungslinie ist. Auch die befreundeten Komponisten Telemann und Bach haben die Traditionen aufgegriffen und weiterentwickelt. Entgegen der bisher vertretenen Meinung, daß Bach rein dem Barockstil verhaftet war und seine Söhne sich von seinem Stil abwandten und Frühklassik komponiert haben, kann wohl nicht so stehen gelassen werden. Bach könnte für Deutschland eine ähnliche Rolle gespielt haben, wie Durante für Italien. Man geht davon aus, daß die verlorene Hälfte des Bachschen Werkes nämlich nicht im Barockstil sondern im frühklassischen Stil gehalten gewesen sein könnte, wie auch die Engelskantaten von Telemann zeigen, denn der Austausch zwischen den beiden Komponisten läßt darauf schließen, daß beide diesen Stil kannten und auch anwendeten und sich gegenseitig zitiert haben dürften. So ist eher davon auszugehen, daß die Bachsöhne sich nicht vom Stil des Vaters abwandten - wie bei Geiringer noch so beschrieben -, sondern ihn fortsetzten und weiterentwickelten und insbesondere somit über Joh. Christian Bach auch J.S. Bach geistiger Großvater von Mozart sein kann. Mozart selbst soll gesagt haben, daß Bach das größte Genie der Menschheit gewesen sein soll, andere sagen sein Sohn Wilhelm Friedemann sei noch stärker gewesen.... Ja, was denn nun? Bei allen Überlegungen über Genialität; Musik soll glaube ich etwas sein, was zur Freude der Menschen gereichen soll - und ich selbst bin erklärter Gegner von Vorstellungswelten, daß nur gesund und gut sein kann, was den Menschen quält oder zumindest Unbehagen bereitet.

  • @michaela691
    @michaela6912 жыл бұрын

    judge not less ye be judged by the same measure.its about action reaction,for you to say a antique religious painting is lacking because of breast size, and look on face....clearly shows your self.i dont try to ban anyones mouth just react to it,with the same Freewill that all have.Say what you want,using that gift.rember tho, its not what goes into a person, but what comes out of there mouth that condemns them, n im not condemning or judging, you have yourself.

  • @peterbock5372

    @peterbock5372

    2 жыл бұрын

    Hallo Mike, ad 1) Es ist das "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet" - in verschiedenen Variationen bei Matthäus nachzulesen und existiert in verschiedenen übersetzungstechnisch bedingten Varianten. Es besagt, das was ich dir mit meinem Bibelzitat auch schon gesagt habe. Zur Sache: Wer anderen den Mund verbietet, richtet schon recht hart. Ich kann damit leben, aber wer das tut, muß damit rechnen, eine entsprechende Antwort zu bekommen. Es gibt nämlich auch Volksweisheiten, die ähnliches sagen. Ich verstehe dich aber wohl auch nicht falsch, wenn du mir jetzt sagen wolltest, daß du mir den Mund doch nicht verbieten wolltest? Dies würde ich auch so annehmen! Daher antworte ich dir auch. ad 2) Es ist auch ok, die Schönheit eines Kunstwerkes zu loben - auch in diesem Zusammenhang - man sollte das dann aber auch so herausstreichen und dann aber am besten in der eigenen Muttersprache (wegen der Feinheiten der englischen wie der deutschen Sprache!). Ein Kommentar wie "Beautiful Girl" ist aber mißverständlich und könnte von manchem des Englischen nicht so bewanderten Leser als Frivolität aufgefaßt und mißverstanden werden, die ich aus Höflichkeitsgründen nicht weiter ausführe. Dies habe ich ironisch zu spiegeln versucht - wurde von dir wohl nicht so verstanden, wie ich deinen Reaktionen mir erlaube zu entnehmen. ad 3) Dein Englisch überzeugt mich auch nicht wirklich. Warst du so wütend, daß das so eine seltsame Mischung aus Old Modern und Schulenglisch wurde? Sprich/Schreib doch auf Deutsch, denn auch die italienischen Diskussionsteilnehmer, die mir erstens musikalisch, zweitens in der deutschen Sprache sehr gut bewandert scheinen, würden dich wohl auch verstehen. ad 4) Die Antworten der italienischen Diskussionsteilnehmer sprechen hinsichtlich der Qualität meiner Diskussionsbeiträge wohl für sich, man hält mich für wert, mir zu antworten.

  • @peterbock5372

    @peterbock5372

    2 жыл бұрын

    Hallo Mike, zu dem Kunstwerk eine eigene Antwort: ad 1) Ich finde dieses Kunstwerk zu dieser Musik sehr passend. Hier hat in der Tat derjenige, der die Musik in das Netz gestellt hat, einen guten Geschmack bei der Auswahl des schmückenden Beiwerkes bewiesen. ad2) Ein Formulierungsvorschlag (du darfst es in deinen ursprünglichen Kommentar hineinkopieren): "Dieses herrliche Kunstwerk, das zu dieser Musik sehr gut paßt, stellt eine sehr schöne Dame dar, deren melancholischer Gesichtsausdruck auch in der perspektivischen Darstellung von schräg unten durch den Künstler hervorragend herausgearbeitet wurde und somit das Bild auch einen Eindruck von einer Stimmung vermittelt, die sehr gut auch zu dem barocken Vanitas-Gedanken passen könnte." Was unter Punkt 1 steht, darf auch von dir verwendet werden. ad 3) Die Oberweite der Dame (sorry!) ist mir nämlich auch herzlich egal und für das Gesamtkunstwerk ziemlich bedeutungslos. Wie eine kunstbeflissene Dame mal so hübsch ironisch formulierte, "..wer fette Schweinchen sehen will, der muß sich Tizian und Rubens angucken...". Brauchen wir hier nicht! - Aber diese Absurdität sollte halt eben etwas spiegeln - wie schon erwähnt.... ad 4) - allemal besser als "Beauiful Girl" - Sorry! für meine Offenheit. Manchmal liegt eben nicht in der Kürze die Würze - oder vielleicht doch?

  • @JoseHernandez-sv2tg

    @JoseHernandez-sv2tg

    Жыл бұрын

    Con todo respeto, te centras en un juicio de la pintura y navegas en tu imaginación, sin percibir y dar gozo s esta bella música..!! Pienso, tu imagen está fuera de contexto 😮😢😅😊

  • @michaela691
    @michaela6912 жыл бұрын

    Hi Pete,my initial response,reaction actually wasn't directed to you. see what a happened with your message.not at ease too say in public,but it may or not let you understand this side.Some yrs ago a angel from another world came and revealed herself.she zapped me with extreme claravoince,so we can freely comunicate etc.with it came supernatural experinces that would make hollywood movies jealous. physical experiences with the forces of light and the forces of dark.in nutshell,if God is not in someone;s boat,the dark is.at certain times they can have anyone say or do what ever they want,like remote control.im not saying that you have a dvl..initially, thought thats who was talking and why said what i did. opologize to you mr.Pete,dint have enough evidence of who is what.theres lot more to all of this,actually the painting is apart of a mega secret thats unfolding,another thing that happened was say if you posted on fb.a picture of a family member and some one responds by saying she is lacking in this or that.... you can send a email address,post it then delete it,i dont how or if it could be done,cant translate the second message have a good one, and for anyone out there who reads this. Get After life Insurance,its free...

  • @peterbock5372

    @peterbock5372

    2 жыл бұрын

    Hallo Mike, nur ganz kurz, interessant deine Ausführungen, fand ich wirklich spannend. Muß mich aber noch mal in Ruhe damit befassen, hatte die letzte Zeit viel um die Ohren. Mich wundert nur, daß du offenbar mein Deutsch verstehst, aber auf englisch antwortest. Hat dies irgendeine Bedeutung?

  • @Eliza-yd7fi

    @Eliza-yd7fi

    Жыл бұрын

    Shit, I hope you get the help you deserve/need.

  • @michaela691

    @michaela691

    Жыл бұрын

    @@Eliza-yd7fi lol... thanks,,,dint know this was still on here,,ha

  • @michaela691
    @michaela6912 жыл бұрын

    heh pete,halt den mund

  • @peterbock5372

    @peterbock5372

    2 жыл бұрын

    Da waren die italienischen Diskutanden aber kultivierter als du. Über deren Kommentare und Antworten habe ich mich wirklich gefreut! Merkst du nicht, daß ich deinen überflüssigen Kommentar etwas ad absurdum geführt habe? - Oder hast du es doch gemerkt....;=D...? Aber kann mich immer nur darüber amüsieren, daß diejenigen, die am wenigsten beizutragen hatten, anderen Leuten den Mund zu verbieten versuchen ....;=D In der Bibel steht "Du Heuchler, du willst den Splitter in meinem Auge ziehen und siehst den Balken im eigenen nicht..." Manche Leute mögen halt ihr Spiegelbild nicht... Lach doch einfach mal! - Oder geh einfach mit gutem Beispiel voran, dann können sich die 8Mrd. restlichen Dooftrottel, die den Rest der Menschheit stellen, eine Scheibe von dir abschneiden....;=D Außerdem müßtest du wissen, daß es heißen müßte "hör auf zu schreiben", denn ich habe nun einmal geschrieben, und nicht geredet;=O

  • @peterbock5372

    @peterbock5372

    2 жыл бұрын

    ...ach übrigens, darf ich dich "mike" nennen? Dann ist die Kommunikation schon mal etwas persönlicher....

Келесі