Neuer Zylinderkopf, Vorgelege ausbauen, Dreck | Neues vom Unimog #11

Автокөліктер мен көлік құралдары

NEU: Fanshop mit eigenem 411er-Design: shop.spreadshirt.de/weinfurtn... Im "Winter" ist Zeit für so mache Baustellen.
Für noch mehr Updates findet Ihr mich auch auf facebook:
/ weinfurtnerunimogagrar
Die Entwicklung meines Kanals könnt Ihr gerne fördern durch Spenden: (Videos zu teilen ist auch effektiv :-))
paypal.me/weinfurtnerunimog
-
Servus, ich bin da Lugge und freue mich gemeinsam mit unsrem Unimog und Euch auf schöne neue Videos. Auf meinem Kanal findet Ihr bereits über 100 seit 2015 entstandene Videos zum Thema Unimog und Landwirtschaft, jeden zweiten Freitag gibt es ein neues Video. Neuheiten rund um den Unimog in Verbindung mit dem historischen Charme des 411ers - und natürlich auch moderne Maishäcksler erwarten Euch hier.
Und guter Service - keine Frage oder Kritik bleibt hier unbeachtet!
Mit Abo seid Ihr immer kostenlos und aktuell informiert über die Unimog-Leidenschaft auf KZread!
Wenn Ihr Fragen, Anregungen oder auch Kritik zu den Videos oder meinem Kanal habt, so tretet gerne an mich heran; Meine eMail findet Ihr im Abschnitt "Kanalinfo" auf meiner Kanalseite. So könnt Ihr mich auch gerne kontaktieren, wenn ich ein Video mit Euch drehen darf. Alternativ auch gerne auf meiner Facebookseite oder einfach als Kommentar.
Schuine Grias ausm Bayrischn Woid,
da Lugge

Пікірлер: 107

  • @made1983
    @made19834 жыл бұрын

    respekt . während andere in deinem alter nur auf ihrem telefon hin und her wischen und tippen , und meistens zu dumm sind einen eimer wasser umzukippen , fährst ( ein großteil wäre damit schon überfordert ) , pflegst und erhälts ein stück automobilgeschichte , und das auch noch größten teils im alleingang . respekt . ich bin schon auf das resultat gespannt .

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja ich auch :-) Leicht ist es nicht immer, aber machbar. Und wie Du sagst, solche Zeugen alter Zeiten, damit fahren und arbeiten zu dürfen; das rechtfertigt das hier allemal :-)

  • @samglover9786
    @samglover97864 жыл бұрын

    Von Dir kann man was lernen, immer mit ganzem Herzen und Liebe dabei

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Freut mich :-) Ja wie der Mog so der Fahrer ;-)

  • @hummelu6
    @hummelu64 жыл бұрын

    Dran Denken. Simmerringe an den Antriebsflanschen vom Getriebe. Die sind mit absicht so konstruiert das die nicht 100% dicht sind. Sonst wird das Kreuzgelenk in den Schubrohren nicht geschmiert. Das Werkzeug für die Flansche auszubauen ist so ne Sache. Ich hatte ein halbes Jahr gesucht bis ich alles zusammen hatte

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja ich glaube die lass ich erstmal noch so; mach ich dann wenn der Motor raus ist und so. Danke für den Hinweis, klingt logisch :-)

  • @yvindsyljuasen6386
    @yvindsyljuasen63864 жыл бұрын

    Great video! Thanks for taking the time and showing this. I'm sure some of us (me at least) are really afraid of taking these parts apart, but you show the way. MfG aus Norwegen:)

  • @UnimogItalia

    @UnimogItalia

    4 жыл бұрын

    Me too....😛😛😛

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Nice :-) Well since I want to keep on driving I have to solve all the issues :-)

  • @mtotheex4362
    @mtotheex43624 жыл бұрын

    Suuper Ludwig! Sehr schönes Werkstattvideo. Danke und weiter so ☺☺

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke :-)

  • @cockderoon2363
    @cockderoon23634 жыл бұрын

    Saubere arbeit/überholung geleistet Ludwig ! ! !

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja du weißt ja, der Mog will fahren

  • @gunterstuhlinger7193
    @gunterstuhlinger71934 жыл бұрын

    Super Ludwig!Das würde ich mich nicht getrauen das Vorgelegen auseinander bauen RESPEKT!

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Hilft nicht ;-) Danke

  • @alberthainthaler6130
    @alberthainthaler61304 жыл бұрын

    Super Video, wie immer sehr interessant:)) Jetzt ist dein 411-er eh bald top saniert und das beste ist, das du alles selbst hinbekommen hasst 😉 Lg

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke :-) Ja aber Arbeit wird es daran immer geben ;-) Bin auch froh um die Unterstützung aus der Community

  • @scheunen_schrauber
    @scheunen_schrauber4 жыл бұрын

    Top. Mal wieder Spitze! Habe heute auch ein neues Video online gestellt.

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke:) Ja hab kurz Zeit

  • @hakomania515
    @hakomania5154 жыл бұрын

    Wir alle kennen das. Das Gefühl, wenn man fertig ist, rechtfertigt aber alles Rumgefluche. Zumindest bis zum nächsten Projekt und dann fängt der ganze Zirkus wieder von vorne an :)

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja so ist es :-D

  • @unimogler7498
    @unimogler74984 жыл бұрын

    Donnerwetter, da hast du aber noch eine Menge Arbeit vor Dir, aber wird schon. Die Arbeit zeigt den Weg. Sehr schönes Video mit Erklärwert. Viel Spass beim Zusammen bauen 😎

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke :-) Und man selbst lernt auch immer dazu

  • @heavymachinery2843
    @heavymachinery28434 жыл бұрын

    Good work

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    thanks

  • @christopherwacht4775
    @christopherwacht47754 жыл бұрын

    Tolles Video jedes Video Lernt man was neues top mach weiter so

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Freut mich, danke

  • @culmalachie
    @culmalachie4 жыл бұрын

    Aye Ludwig, boy, we'll have to get you a commission: your Painting is a work of Art! - just don't give up on the Day-Job just yet. On second thoughts, looking at the state of the vehicle, Poor Unimog, not being or been serviced properly. What garage did you take it to? Did Opa not keep an eye on them in there, then? :-) Now didn't I say some time ago that there was something wrong with the Engine - that knocking .....How long did that take for you to agree and do something about it. Glad you did ;-) Keep up the good work, You do a stern job of combining Entertainment with education. THankyou! Wadda ya say over there..... toi toi !?

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Yes :-D Well the knocking sound comes from the heat guarding discs betwen the injectors and the prechamber; as the injectors are in there for a while and more russ under those discs, the noise will get a bit better. I will look out for other causes too. For the past about 35 Years only the most important jobs were done on the mog, that is why now I have to work on more things.

  • @michaelopfermann1577
    @michaelopfermann15774 жыл бұрын

    Einfach perfekt.....

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    das dauert schon noch eine ganze Weile ;-)

  • @deekaxel8760
    @deekaxel87604 жыл бұрын

    Respekt was Du Dir da alles zutraust. Da wäre ich zu feige für. Bezüglich der polierten Flächen für Simmerringe hat mir ein Meister folgendes erzählt: Die Laufflächen nicht zu sehr polieren. Ähnlich wie beim Hohnen der Zylinderwände muß die Oberfläche leicht rauh sein damit sich Ölpartikel drauf festsetzen können. Wenn die Oberfläche blitzeblank poliert ist, dann kann die Dichtlippe an der blanken Oberfläche festkleben wenn der Wagen länger steht. Aber frag mich nicht wie rauh die Oberfläche sein soll und wie sie aufgerauht werden soll daß die Dichtlippe nicht abgerieben wird. Frag mal einen alten Kfz-Meister. Viel Erfolg. Was bin ich froh daß mein 170er DS keinen Allrad und kein Vorgelege hat. Mir glangt schon der OM636 mit seinen Schwachstellen.

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Versteh ich :-D Ja klingt logisch, werd ich wohl so machen

  • @aruncusdio5211
    @aruncusdio52114 жыл бұрын

    Hallo Ludwig ! Sauber geärberd ! Ober wieder mol a klaner Tipp : Ich rate Dir, loß unbedingt die Laufflächen auf den Wellen, auf denen die Wellendichtringe laufen, vo am Fochbetrieb schleifen und unbedingt aa neu nitrieren (!!!), olso obeflächenhärten. 'S ko aa saa, daß Material aufgetrong wern muß (Obweichungstoleranz-Ausgleich, 2/10 mm is net grod wenig.) Bluß a bißla selber drüberschleifen bringt do dauerhaft gor nix. Im Gegenteil. Die Oberflächen-Härteschicht is somit nämlich aa weg, samt dem Rundlauf om Wellenaußendurchmesser und dessen Winkligkeit insgesamt zur Mittel-Achse. Des kehrd alles beochd. Do hob ich mid ähnlichen Wellen-"Reparaturen" scho GANZ schlechte Erfohrungen gemachd. Die fochgerechte Instandsetzung der Lauffläche is zwor ned grod billig, lohnt ober. Sundsd prophezei ich Dir : In a boer Wochn reißd 'es wieder vernond. Des werd nämlich durch Abwinkligkeit und Härteverlust immer schlimmer. Die neua Simmerring laafn so in Nullkommanix wieder ei und sin aa glei wieder im Oersch. Preislich mußd Du scho mid wenigsdens 80 - 100 Euronren pro Lagerstelle rechna. Su wor des auf alle Fäll immer bei meine KW - NW- und Fohrwerk-Rep.s. Ober glab mers, 's wär om folschn End gschpord. ;)

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja owa wenne spon mou moue spon; de schlimmste Flächn loue gehärtet Afschwoissn, kost 120€ ais Freundschaftspreis.. I Hoff dass dann dicht is, wose mid de anan moch moue no schau.

  • @aruncusdio5211

    @aruncusdio5211

    4 жыл бұрын

    Noja, des mußd selber wissn. Ober bei Aufschweißungen be su geringem Durchmesser müßd ich tadsächlich des erschde mol vo Pfusch redn. Hob selber Wellen (vo Großpressen) scho aufgeschweißt und oogedreht samt Oberflächen-Behandlung., ober net unter 140 mm DM. Und trotzdem hod der Sermon auf die Länge oogewärmt werden müssen. (Verzug !). A Kumpel vo Dir sprichd weider unten do scho völlig richtig des Flammspritzen als richtiges Verfohrn oo, um wieder zu aner vernünftigen, belastbaren Lauffläche im richtigen DM zu kumma. Konnsd des Fohrzeig net a gewissa Zeid, - sei' s aa zwaa oder drei Monad länger - steh lossn ? Waasd scho, kümmd Zeid, kümmd Money . Ober ich mechd nodierlich aa net neigscheid derher waafn. Viel Erfolg !

  • @wolfgangmandl7780
    @wolfgangmandl77804 жыл бұрын

    super video hoffentlich hast du die sperre eingeschaltet 👍

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke; nein, leider nicht, dürfte aber bei der neuen Achse eigentlich nichts ausmachen

  • @dschnyder
    @dschnyder4 жыл бұрын

    Ich bin begeistert wie Du das alles machst. Aber pass bitte auf Deinen Rücken auf wenn Du mit solch schweren Teilen arbeitest. Wäre schlimm wenn Du danach für den Rest Deines Lebens gesundheitliche Probleme hättest. Freundliche Grüsse aus der Schweiz

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke, da hast Du recht :-)

  • @markushame7971
    @markushame79714 жыл бұрын

    Die Gewinde der Befestigungsschrauben am Spurhebel und Spurlenkhebel müssen richtig sauber sein. Die Bohrungen gehen im Achsschenkel bis in das Vorgelege. Wenn man die Schrauben später mit Atmosit abdichtet, stören Schmutz und Ölrückstande. Wird nicht sauber gearbeitet tropft es später an der unteren Halbschale des Achsschenkels.

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Kann ich nachvollziehen :-)

  • @gunterschone8402
    @gunterschone84024 жыл бұрын

    Schönes Video, Ludwig. Das stimmt, im Winter werden meistens die Geräte überholt. Wow, da haste ja eine menge Arbeit vor dir und schon gemacht. Das ist klar, wenn man sowas nicht kennt. Das man da erstmal sagt >Kriegste das auch wieder zusammen

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ist es, trotzdem möchte ich ja noch weitere Projekte realisieren können; durch solche Sachen lernt man sein Material besser kennen, wenn es auch nicht leicht ist; man lernt sich zu helfen :-) Danke

  • @gunterschone8402

    @gunterschone8402

    4 жыл бұрын

    Hallo Ludwig, Danke für die Antwort. Das stimmt, so lernst du den MOG richtig kennen und man lernt etwas Technik dazu. :-) Das ist logisch, er bekommt sozusagen eine "General-Überholung". Das er noch lange einsetzbar ist. Ich würde es ja genauso machen, das das Fahrzeug noch lange einsetzbar ist. :-)

  • @martinh3743
    @martinh37434 жыл бұрын

    Jetzt gibst du aber richtig Gas 👍

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja der Mog soll wieder fahren :-)

  • @kaffeejunkie45
    @kaffeejunkie454 жыл бұрын

    Ja ja. Die guten alten Verschleißteile. Sabberlot. Soviel Arbeit um nur einen Dichtungsring zu wechseln. Kruzifix. Ich hoffe das du später nochmal alles zusammen bekommst und der 411 er wieder fährt

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja das hoffe ich auch :-D

  • @leonsponsel6790
    @leonsponsel67904 жыл бұрын

    Kleiner Tipp restauriere mal den ganzen mähbalken und kleiner Tipp mach alle Teile vokuniok sauber

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    :-D zum Busatis kommt bald auch ein Video, da bin ich nebenbei dran

  • @markushame7971
    @markushame79714 жыл бұрын

    Vor dem Zusamenbau würde ich mir ein Werkstatthandbuch kaufen. Da stehen Anzugsmomente und Lagerspieleinstellungen drin.

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Habe leider nichtmal einen Drehmomentschlüssel :(

  • @ne71jo
    @ne71jo4 жыл бұрын

    Hey Ludwig! Mal wieder ein super Video! Und du machst alles richtig... wenn auseinander, dann alles wieder picobello zusammen. Nur so hast du Ruhe und es ist auch wieder schön anzusehen! Die eingelaufene Wellendichtfläche der Antriebswelle würde ich nicht aufwendig aufschweißen lassen. Versuchs mal hiermit www.skf.com/de/products/seals/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-seals-skf-speedi-sleeve/index.html Gibt‘s für alle Wellendurchmesser, und ich habe nur Gutes darüber gehört. Ich hab demnächst auch vor eine Antriebswelle damit zu machen. Viele Grüße Jörg

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke .-) Leider scheint es da aber nichts zu geben, was die 6,5 Zehntel überdecken kann

  • @ne71jo

    @ne71jo

    4 жыл бұрын

    ... das Speedy sleeve is eigentlich nur ein dünnes Blechstreifen-Rohr welches sich auf die „Rille“ welche der Simmerring hinterlassen hat legt ... da sollte es auch was für deine Antriebswelle geben. Schau dir das Prinzip mal auf KZread an ... dann wird’s klarer 😉

  • @olaf262728
    @olaf2627284 жыл бұрын

    super Video, aber beim Zusammenbau bitte zu zweit.

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke :-) Ja irgendwas muss ich da machen, sonst ist die Dichtlippe ja gleich wieder hinüber

  • @dervectra
    @dervectra4 жыл бұрын

    8:53 jeder schrauber... IMMER 😁😁😁

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja🤣👍

  • @hummelu6
    @hummelu64 жыл бұрын

    Ich vergesse das nie wie wir bei meinem 411er die Vorderachse gemacht hatten (Alte Achse) Bolzen von den Kardanringen der Gelenkwellen auf einer 30t Presse ausgepresst und neue Bolzen eingepresst mit Kardanringe. Für die andere Seite hatte ich eine Gelenkwelle als eingewachstes Original Neuteil gefunden

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Glaub ich; bin froh dass es nicht zu weit fehlt bei meiner

  • @REderer715
    @REderer7154 жыл бұрын

    Ich bin ein Unwissender. Wo kriegt man denn Ersatzteile her für so ein altes Fahrzeug?Wo bitte nimmst DU die Zeit her für den Unimog? Und das allerinteressanteste: woher weisst Du das alles? Ich bin auch interessiert in Motorentechnik etc, aber obwohl ich vermutlich 30 Jahre älter bin hab ich im Vergleich zu Dir null Plan

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Naja ich bin jetzt Azubi und hatte zur Schulzeit viel Zeit, viel mehr als jetzt.. beim Unimog gibts eine starke Gemeinschaft und Händler wie MogParts, SFM und MB selbst; wo ein Mog ist, ist ein Weg ;-)

  • @Niemand411

    @Niemand411

    4 жыл бұрын

    Die Ersatzteilversorgung ist tatsächlich sehr Gut leider nicht Günstig aber es gibt so ziemlich alles was man Braucht. Anlaufstellen zum Informieren: www.unimog-community.de/ unimog-club-gaggenau.de/ www.u-v-c.de/uvc_neu/index.php

  • @tobiasschmid1084
    @tobiasschmid10844 жыл бұрын

    Neis video😍

  • @fritzmaier4072
    @fritzmaier40724 жыл бұрын

    Servus subba Video. Eine Frage bei meinem McCormick d 214 Baujahr 1960 habe ich beim Ölwechsel bemerkt das zu erst ungefähr 20 ml Wasser rausgelaufen ist das war Kühlwasser wegen dem Frostschutz war das deutlich zu erkennen, an was kann das liegen ? Von der Zugkraft ist der Schlepper sehr gut und vor dem Ölwechsel habe ich ihn auch 1 Stunde warmgefahren. Nur beim Kaltstart macht er seit ungefähr September Probleme ist es eventuell die Kopfdichtung und beim Einbau auf was muß man da Achten ? Über eine Antwort würde ich mich freuen vielen Dank im vorraus

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Mit dem Typ kenne ich mich nicht näher aus, aber 20ml ist nicht wirklich viel; das sollte ja bald verdampft sein. Aber wenn er da Probleme macht die er vorher nicht hatte könnte das schon sein. Wasser im Öl ist nicht gut für die Schmierung. Ich würde das mal beobachten bzw ZKD neu machen

  • @Michael_TV
    @Michael_TV4 жыл бұрын

    Suppa Video Lugge bald is oise nei ausers Blech gloana Spaß ;-)

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Merce :-D Ja und a des mouma mocha

  • @jakobtroyer1240
    @jakobtroyer12404 жыл бұрын

    Du host 1 zu 1 die gleiche Ausdrucksweise wie wo i die Achse von meim Lindner 520 ausgebaut hon! Zu geil!😂

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja glaub hune fom Oba :-D

  • @jakobtroyer1240

    @jakobtroyer1240

    4 жыл бұрын

    I vom Vota!

  • @bergler110
    @bergler1104 жыл бұрын

    Falls du mal Simerringe auf Maß brauchst! Die Firma tecnoseal hat mir da schon ein paar mal geholfen.

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke für den Tipp, werde ich mir merken

  • @unimogtobi3978
    @unimogtobi39784 жыл бұрын

    Ich habe echt Respekt, an was du dich alles ran traust und was du alles zerlegst. Auch wenn man etwas falsch machen kann, man lernt daraus. Wegen den eingelaufenen Wellen, mach dich mal schlau über diese Speedi sleeve Hülsen. Die sind in Oldtimer Kreisen sehr bekannt und geschätzt. Ich habe die auch drauf, genau an den Stellen, wo du jetzt dran bist. Kann nur Gutes berichten und eine Hülse kostet 30 Euro oder so. Welche Firma kann sowas schweißen und abdrehen?

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Macht mir jemand der glaub ich mit SFM zusammenarbeitet; kostet ein bisschen mehr als solche Hülsen, muss ich ausprobieren, hab ja noch mehr Laufflächen zum Überarbeiten

  • @tobiasi2695
    @tobiasi26954 жыл бұрын

    Was kostet das ganze Projekt schon wohl ? 😅 Auf jeden Fall ganze Arbeit geleistet 👍

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Viel 😭 aber hilft nicht😉

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl4 жыл бұрын

    Dui Oarbeit ged dr a ned aus gell ? Vui Erfolg mitem Puzzle 🤗👍 Grüße vom Holger aus Dornstadt

  • @jans4450

    @jans4450

    4 жыл бұрын

    I komm aus dr Nähe von Dornstadt

  • @Buddha-eb5yl

    @Buddha-eb5yl

    4 жыл бұрын

    @@jans4450 Aus wellem Dornstadt, des bei Nördlingen oder des bei Ulm ?

  • @jans4450

    @jans4450

    4 жыл бұрын

    @@Buddha-eb5yl des bei Ulm

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Merce :-)

  • @Niemand411
    @Niemand4114 жыл бұрын

    Frage Hast du die Sperre Gezogen bvor du die achsen Gezogen hast oder muss man das nicht mehr bei der neuen Achse

  • @Niemand411

    @Niemand411

    4 жыл бұрын

    ich weis es nicht wie es bei der Neuen ist aber bei der alten Fällt die Sperrklaue ins gehäuse rein und dann muss das Diff raus. Schaust Vieleicht im schlauen Bückle nach.

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Das wäre sehr blöd

  • @Niemand411

    @Niemand411

    4 жыл бұрын

    @@LudwigWeinfurtner Blöd schon aber solange Die Achse Nicht Gefahren wird geht nichts Kaputt es ist nur Viel mehr Arbeit.

  • @Tobiaigner

    @Tobiaigner

    4 жыл бұрын

    @@LudwigWeinfurtner ich glaub der zweiflinger hat recht bei Minute 12:24 sieht man das grand malheur

  • @markushame7971

    @markushame7971

    4 жыл бұрын

    @@Niemand411 Bei der neuen Achse würde das wenig Sinn machen, da der Kolben pneumatisch oder (hydraulisch) betätigt wird und man den während der Reparatur dauerhaft unter Druck halten müsste. Die Klauenscheibe wird durch die Feder gegen den Kolben gedrückt. Wenn man nich wie ein Blöder auf den Achskörper schlägt, bleibt alles in Position.

  • @orestitov6823
    @orestitov68234 жыл бұрын

    Danke ))🇺🇦🇩🇪

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    :-)

  • @holger5555
    @holger55554 жыл бұрын

    Irgendwie tut er mir schon leid,laufend muss er am Mog rumschrauben aber so ist das halt wenn man einen Oldtimer fährt.Bin froh das ich nichts mehr mit Fahrzeugen zu tun hab.

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja aber langsam kommt der Wartungsstau weg und dann darf er auch mal wieder arbeiten :-)

  • @peterhartmann336
    @peterhartmann3364 жыл бұрын

    astrein Ludwig

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Danke

  • @michaelnolden8596
    @michaelnolden85964 жыл бұрын

    Goids Video Ludwig

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Merce :)

  • @dabada1232
    @dabada12324 жыл бұрын

    I wuid eigntlich ofanga midm restauriern ofanga bei meim 406 oba dann hods am 10. januar bei mia brennd und da unimog glei mid😰😭 da arme mog

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Wos :( Doud ma laid, sowos is hoat

  • @dabada1232

    @dabada1232

    4 жыл бұрын

    Wennst mera wissn mogst dann google a moi bauernhof Jettenbach in brand

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x24 жыл бұрын

    Gehört dir der Unimog eigentlich jetzt ganz, weil man deinen Opa nur kurz in einem der letzten Videos gesehen hat? Fährt er überhaupt nicht mehr?

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Ja er hat ihn mir um Ostern rum übergeben; im Sommer werden wir mit dem Mog und ihm das Treffen bei ihm in Lohberg besuchen; er tut sich mittlerweile halt recht schwer mit einsteigen leider

  • @hansmargit1951
    @hansmargit19514 жыл бұрын

    HALLO! Du hast sehr viel Vertrauen auf Deinen Wagenheber oder bist ein Selbstmörder? Nie ohne Sichern unter das Fahrzeug

  • @LudwigWeinfurtner

    @LudwigWeinfurtner

    4 жыл бұрын

    Theoretisch ist ja die Hinterachse Fixiert und die Vorderachse in der Mitte auch, Werde mir einen Stamm unter die Stoßstange stellen :-)

Келесі