Neuer Halbautonomer Kampfpanzer aus Deutschland - KMW Ketten Boxer RCT120

Автокөліктер мен көлік құралдары

Informationen zum neuen Ketten Boxer RCT120 von KMW. In diesem kurzen Video spreche ich über die Bewaffnung, Besatzung, Leistung & Schutzsysteme.
►Twitch: / panzer_universum
►E-Mail: info@panzer-universum.de
Partnerlink*:
►Kodi's Toy Barn: kodistoybarn.de/discount/Panz...
►Amazon: amzn.to/3nu0xLx
►BRICKMO: www.brickmo.com/?sPartner=IPUPH
►Bluebrixx: www.bluebrixx.com?aff=l9newneu
Quellen:
►www.kmweg.de/
►defence-blog.com/kmw-unveils-...
►esut.de/2022/06/meldungen/348...
►www.edrmagazine.eu/boxer-whee...
0:00 Briefing
0:30 Geschichte des Boxer
2:35 Das RCT120 Modul
3:00 Die Hauptbewaffnung
4:18 Spike LR2 Multirollenraketen
4:40 Autonomer Turm
5:12 Gewicht & Leistung
6:30 Schutzsysteme
*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, ohne weitere Kosten. Ihr zahlt dadurch keinen Cent mehr!
Wenn über den Link was kauft unterstützt ihr unseren Kanal 🙂

Пікірлер: 290

  • @moviefreak89257
    @moviefreak892572 жыл бұрын

    Die Frage warum KMWEG trotz der Anteilsmehrheit von Rheinmetall bei der ARTEC GmbH den Boxer als Ausgangsbasis benutzt lässt sich mit der Entwicklungsphase erklären. In der Ausschreibung boten damals zwei Konsortien: Team International (Henschel Wehrtechnik, Vickers Defence Systems, Alvis Plc und Panhard) und die ARGE GTK (Krauss Maffei, Wegmann, MaK, GKN Defence und GIAT). Der Entwurf der ARGE GTK hatte sich durch gesetzt. D.h. auch wenn Rheinmetall durch die Übernahme von Stork PWV die Mehrheit bei der ARTEC GmbH hat, ist der Boxer ein KMW- Entwurf und somit dürften die damit verbunden Design-Rechte und Patente bei KMWEG liegen.

  • @ralflindlmayer5066

    @ralflindlmayer5066

    Жыл бұрын

    Auch wenn damals in der Entwicklungsphase der Ausschreibung die Konsortien angefragt wurden, ging es um 3 Achs-Fahrzeuge und nicht um 4 Achsen wie es ARGE GTK angeboten hat. Schau in die Ausschreibung!

  • @moviefreak89257

    @moviefreak89257

    Жыл бұрын

    @@ralflindlmayer5066 Es wurde ursprünglich ein 6x6 Fahrzeug ausgeschrieben aber 1996 gab es Konzeptstudien für 6x6 und 8x8 Fahrzeuge. 1997 kam dann die Entscheidung für das 8x8 Fahrzeug, das ARGE GTK zusätzlich zu seiner 6x6- Variante angeboten hat. Team International hatte davon keine Kenntnis, so dass Team International sein 8x8 -Vorschlag erst 5 Monate nach dem offiziellen Stichtag für die Angebotsabgabe einreichen konnte. Da ein 6x6 Fahrzeug ausgeschrieben wurde versuchte Team International über Rechtsweg gegen die Entscheidung für das 8x8 Fahrzeug von ARGE GTK vorzugehen. Kleiner Tipp: Bevor man in den Klugscheiß-Modus mit Ausrufezeichen geht erst mal etwas Recherche betreiben und auch internationale Quellen mit einbeziehen. Auf den Webseiten von "thinkdefence" und "joint-forces" ist der Boxer und seine Entstehungsgeschichte umfangreich dokumentiert.

  • @ralflindlmayer5066

    @ralflindlmayer5066

    Жыл бұрын

    Stimmt, brauchst mir nix erklären, ich war 2 Jahre beim BW und 42 Jahre bei Rheinmetall. LG

  • @toranvetter9026

    @toranvetter9026

    Жыл бұрын

    @@moviefreak89257 sehr schön und Informationstreich ausgekontert

  • @thundersecundus8954
    @thundersecundus89542 жыл бұрын

    Ich finde dein neues Format deshalb so geil, weil es nicht nur leichtfasslich und mit warmer Stimme erzählt wird sondern auch im Kern sehr Informativ ist und ich persönlich zumindest sehr viel erfahre was ich noch nicht wusste. Einfach mega nice Peter, hast deine 10k Abos wirklich verdient.

  • @LivinmyLife80

    @LivinmyLife80

    Жыл бұрын

    Ja, nur an gewissen Stellen könnte er einen Tick langsamer sein, man kommt ja nicht mehr mit. 😁Aber ansonsten: 👍👍👍

  • @thundersecundus8954

    @thundersecundus8954

    Жыл бұрын

    @@LivinmyLife80 Er ist halt sehr eifrig

  • @jesusinthedisco9952
    @jesusinthedisco99522 жыл бұрын

    Wunderbar ! Nach dem Panther gleich noch ein hochmoderner deutscher Panzer mit vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten .

  • @vonretleb6177

    @vonretleb6177

    2 жыл бұрын

    @gerd bongert Einkaufen ohne Portemonnaie. Mein was kann für Dumme Fragen stellen.

  • @nidhoggvomwalde2280

    @nidhoggvomwalde2280

    2 жыл бұрын

    @gerd bongert die ersetzen die SUV in der stadt, damit die muttis die kinder noch sicherer in die schule chauffieren können.

  • @Ohmbricks

    @Ohmbricks

    2 жыл бұрын

    @gerd bongert Das Ding läßt sich zur aktiven Bekämpfung von gepanzerten Feindfahrzeugen verwenden - was eine doofe Frage - einfach mal modular aus einem Merhzweckfahrzeug einen astreinen Kampfpanzer/Jagdpanzer zu machen und das kostengünstig -> Bei einem Bestand von Boxern einfach ein neues Modul zu kaufen, statt einen komplett neuen Panzer ist viel billiger. Zudem ist man als Armee viel flexibler und kann sich durch die Modularität den unterschiedlichen Kriegsszenarien anpassen - darum kann es durchaus wichtig sein den Boxer zu einem schweren Kampffahrzeug umrüsten zu können.

  • @micumatrix

    @micumatrix

    2 жыл бұрын

    Das ist ein leichter Panzer dann. Japan hat auch extra einen entwickelt und gebaut. Franzosen schicken so gut wie nie Panzer nach Afrika, sondern meist ihre Radpanzer mit Kanonen, die zur Not alte T55 beschädigen könne, die meist in solchen Regionen zu finden sind. Vielleicht kann man die einzelnen Module per Flugzeug transportieren, anders als einen Leo 2.

  • @Ohmbricks

    @Ohmbricks

    2 жыл бұрын

    @@micumatrix Ich denke und das macht die Sache wieder etwas pikanter - wenn man in einem Stellungskrieg ist, kann man sicher das Modul mit der 120iger auch "eingraben" und als stationäre Stellung einsetzen.

  • @andreaswulff1912
    @andreaswulff19122 жыл бұрын

    Danke für dein Video und deine Informationen und Erklärungen

  • @wolfwinter2024
    @wolfwinter20242 жыл бұрын

    Modulare Bauweise ist wirklich praktisch. Ich hoffe auch, dass das Fahrwerk vom Panther für andere Fahrzeuge verwendung finden kann, so wie beim Leopard auch. Das ist aus meiner Sicht wichtig, damit man für alles die selben Ersatzteile verwenden kann und Mechaniker sich mit den Grundlagen jeden Geräts auskennen (Motor, Antrieb, Fahrwerk, etc.). So könnte man auf Basis des Panthers dann nach und nach die gesammte Geräte-Flotte modernisieren.

  • @gedientfurdeutschland3718
    @gedientfurdeutschland37182 жыл бұрын

    Der sieht wirklich gut aus. 👍🇩🇪

  • @reib00n
    @reib00n2 жыл бұрын

    Ich finde das Design etwas gewöhnungsbedürftig. Aber klar, wenn Rheinmetall beim Lynx eine 120er Version auf Kette bringt, muss KMW da natürlich nachziehen :) Unabhängig davon, dass beide Konzerne von dem Projekt profitieren. Vielleicht kann man auch einfach sagen: Portfolio erweitern.

  • @magnagermania9311

    @magnagermania9311

    2 жыл бұрын

    Ja es ist einfach eine Fahrende Box, wie der Tiger damals, kann ja nur gut sein 😂

  • @magnagermania9311

    @magnagermania9311

    2 жыл бұрын

    Aber trotzdem sehr versprechend.

  • @alllivesmatterpeace5818

    @alllivesmatterpeace5818

    2 жыл бұрын

    Hallo reib00n, finde es klasse dass du dir Zeit nimmst und auch Panzer kommentierst. Aber noch mehr freue ich mich auf deine War Thunder videos. Grüße.

  • @reib00n

    @reib00n

    2 жыл бұрын

    @@alllivesmatterpeace5818 😊

  • @Jannis368
    @Jannis3682 жыл бұрын

    Würde mal spontan schätzen, dass nen Lynx 120 der bessere wäre, kommt natürlich aber auch immer auf den Preis an. Generell scheinen sich KMW und Rheinmetall immer stärker zu separieren, vermutlich auch durch den Zusammenschluss von KMW und Nexter. Der Lynx und Kettenboxer sind beide recht ähnliche, (eventuell konkurrierende) modulare Fahrzeuge. Mit dem KF51 wird zudem der Leopard 2 und das MGCS angegriffen und da noch mehr Fahrzeuge auf der KF51 Basis kommen sollen, bin ich mir recht sicher, dass schon an einem Konkurrenten zur PzH. 2000 gearbeitet wird.

  • @Jannis368

    @Jannis368

    2 жыл бұрын

    Hier noch ein Auszug aus der Pressemitteilung: „Der KF51 Panther ist der erste Vertreter einer neuen Gefechtsfahrzeugfamilie“

  • @renerene2873

    @renerene2873

    2 жыл бұрын

    Naja ber der ist ja nicht modula

  • @IronWolf88
    @IronWolf882 жыл бұрын

    Es wird mehr als Zeit uns der Bundeswehr auch intensiver zu widmen... Ich finde diese Videos einfach nur genial. Das zeigt das wir gute Waffensysteme bauen können

  • @sebastianschafer8003

    @sebastianschafer8003

    Жыл бұрын

    Die Boxer werden von der Bundeswehr bestellt. Ich hab auch ein Gerücht gehört von meinem Onkel der in Bücher stationiert ist das Deutschland auch Panther Kf51 bestellen will

  • @IronWolf88

    @IronWolf88

    Жыл бұрын

    @@sebastianschafer8003 das wäre eigentlich der nächste Schritt. Vom Leo zum Panther... Würde mich mehr als freuen...

  • @sebastianschafer8003

    @sebastianschafer8003

    Жыл бұрын

    @@IronWolf88 ja mich auch dann hat Russland aber ein großes Problem

  • @boelwerkr
    @boelwerkr Жыл бұрын

    Mit den zwei Typen von Chassis steigt die Nützlichkeit der Modularität nochmal enorm. Aber um das fürs Militär voll nutzbar zu machen muss das Kopplungssystem lizenzierbar sein. Es ist wichtig das auch andere Hersteller kompatible Module oder Chassis produzieren können. Auch um den Transport von Modulen zu vereinfachen. Spezielle Waggons die zwei oder mehr Module halten können, oder LKW die Module transportieren können wären wichtig. Eine wichtige Frage ist auch wie ist wie kompliziert/fehleranfällig der Tausch von Chassis/Modul im Feld ist. Es könnte auch sinnvoll sein die beiden Chassis als Paar zu benutzen und je nach Situation einen oder den anderen als Unterstützung/Transporter zu benutzen. Ein Modul das Munition und Treibstoff halten kann wäre da möglicherweise sinnvoll.

  • @carstenristow899
    @carstenristow899 Жыл бұрын

    Sehr informativ,vielen dank dafür.

  • @us4334
    @us43342 жыл бұрын

    Sehr Interessant, und gut erläutert.

  • @stayliftedgermany4041
    @stayliftedgermany40412 жыл бұрын

    Sehr schönes Gerät! Vielseitig ist es auf jeden Fall. Hoffe auf noch mehr tolle Waffen aus deutscher Produktion 🙏🏼👍🏼

  • @anthonyinzerillo2804

    @anthonyinzerillo2804

    Жыл бұрын

    Was heisst noch mehr? Aktuell gibt es nicht allzu viele schwere Waffen (leichte Waffen schon sieht es anders aus) aus deutscher Produktion, die toll sind. Puma IFV ist nicht der einzige Vollflop...

  • @LoewrichKlaus
    @LoewrichKlaus2 жыл бұрын

    sehr gutes und professionelles video danke klaus

  • @bobthecanon3457
    @bobthecanon34572 жыл бұрын

    Auch dieser Panzer ist sehr vielversprechend. Da kommen also die Deutschen mit noch mehr Überraschungen.

  • @anthonyinzerillo2804

    @anthonyinzerillo2804

    Жыл бұрын

    Welcher ist denn noch vielversprechend?

  • @bobthecanon3457

    @bobthecanon3457

    Жыл бұрын

    @@anthonyinzerillo2804 Kettenboxer, 120mm Lynx usw.

  • @misterfloppy2245
    @misterfloppy2245 Жыл бұрын

    Wenn die Jungs jetzt mal nen neuen Raketenjagpanzer raushauen wäre das ne tolle Sache. Irgendwie habe ich das Gefühl das die irgendwann wieder gebraucht werde.

  • @wolflarsen1900
    @wolflarsen19002 жыл бұрын

    Diese Modularität ist einfach unglaublich. ich kaufe einfach das System und kaufe damit gleichzeitig, eine 155 mm panzerhaubitze, einen 120 mm panzer und eine verdammt guten 30 mm maschinenkanonen schützenpanzer. Kein Wunder, dass jetzt schon nen halbes Duzend nationen 1500 Stück davon bestellen wollen. Die Modularität ist die Zukunft der Rüstungsindustrie. Auch Rheinmetal macht das mit seinem Lynx ja in extremer Art und Weise. Das eine Kettenvariante dazukommt ist nur absolut folgerichtig. manchmal braucht man eben eine bessere Geländegängigkeit eher als eine schnelle Fortbewegung und größere Reichweite. man kann eben nicht immer auf Autobahnen kämpfen (was man in der Regel im Krieg ohnehin vermeiden sollte, es sei denn man ist Russe und glaubt man kommt als willkommener Freund und Befreier in ein land, auch wenn man nebenbei die Zivilibevölkerung abschlachtet und vergewaltigt)

  • @wolfmuhlich7736

    @wolfmuhlich7736

    2 жыл бұрын

    Geschlachtet wird immer,aber z.Zt. schlachtet das US Imperium etwas weniger,gegenüber den Vorjahren, aber ist immer noch führend als Weltgendarm ,der westl.Werte,die im Fall ASSANGE recht deutlich wurden.

  • @donaldduck5742
    @donaldduck57422 жыл бұрын

    alle Kampfmittel die eine Besatzung brauchen, sind ein alter Hut

  • @Markus3rd
    @Markus3rd Жыл бұрын

    ich bin nur durch zufall hierauf gestoßen... aber wow! das wirkt tatsächlich mal brauchbar recherchiert und ist echt informativ... wenn die frage nicht schon auftauchte, was hälst du vom neuen panther kf51? habe (alles laien) durchwachsenes gehört... (?)

  • @generalfeldmarschallerwinr849
    @generalfeldmarschallerwinr849 Жыл бұрын

    Danke, mein kameraden!

  • @luiscarano8093
    @luiscarano80932 жыл бұрын

    Gibts optional auch ne Anhängerkupplung für meine 40mm BOFOR?

  • @SirKingsize
    @SirKingsize2 жыл бұрын

    Schönes Video, Sag mal das Videomaterial vom Puma in der Wüste ab 06:01 ist das öffentlich gefunden dazu habe ich nie etwas :D Danke für die Info

  • @tzafas2
    @tzafas22 жыл бұрын

    Eine brandneue Entwicklung nach der anderen!!! Wow!! Sieht so aus als ob ein Riese erwacht worden ist!!

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever2 жыл бұрын

    Damit hätte man dann ja einen schönen Ersatz für den Gepard. Den Ketten Boxer + das Mantismodul und fertig ist der Gepard 2. PS: Ketten sind bei Flugabwehrgeschützen mit Kanone wichtig, denn sie führen zu weniger Schwingungen beim Schießen und somit zu mehr Präzision. Das war der Grund, warum bereits der Gepard auf Ketten fuhr.

  • @warlordwossman5722
    @warlordwossman57222 жыл бұрын

    Sehr interessant dass dieser wohl weiterhin mit den anderen Boxer mission-modules kompatibel ist/bleibt. Könnte durchaus ein Argument sein sich den zu beschaffen für Länder die eh schon Boxer nutzen, denke da vorallem an die Niederlande. Eventuell auch Belgien, ich glaube die hatten ja alle MBTs abgebaut über die Jahre, wobei ich nicht weiß ob sie Boxer nutzen. Falls du weiter Videos planst fände ich eine EU Übersicht welches Land welche MBTs und IFVs etc. nutzt mit Karte sehr anschaulich (auch wenn es viel Arbeit ist), oder sonst eventuell mehr Videos zu anderen Projekten wie Challenger 3, dem letzten KMW+Nexter Prototypen oder dem John Cockerill Turm für den Leopard 1 und für welche Länder sowas überhaupt in Frage kommen würde.

  • @exo068

    @exo068

    2 жыл бұрын

    Vielleicht holt sich Deutschland auch welche da man ja Flugabwehr für die Artillerie ausbauen will und die PzH 2000 ist ja auch auf Ketten unterwegs. Die Skyranger Module sind da das geeignete Modul da man sie ja auch mit dem Boxer nutzen kann und somit auch flexibel ist wenn es um den Einsatz in verschiedenen Regionen geht.

  • @Daanhaall
    @Daanhaall Жыл бұрын

    ich kenne Panzerchannels auf englisch und das ist der erste auf deutsch welchen ich kennenlerne. Ich muss sagen gut vorgetragen in einer sehr angenehmen Tonart und in einem sehr guten und deutlichen deutsch. Ich freue mich auf mehr.

  • @Daanhaall

    @Daanhaall

    Жыл бұрын

    @@kasparhauser4389 War ich, kenn ich und es wird geführt von einem Menschen der am Gleichen Seminar Geschichte studiert hat wie ich (nur früher). Und ich bin sehr stolz darauf :D

  • @lordlexus3120
    @lordlexus31202 жыл бұрын

    Ich denke, dass ein Rad-Boxer mit diesem 120mm Turm einen recht passablen Spähpanzer, der sich auch als Panzerjäger eignet, darstellen könnte. Mit einer guten Aktiv-Panzerung ausgestattet wäre diesem Fahrzeug dann auch eine gute Duellfähigkeit gegeben.

  • @misterfloppy2245

    @misterfloppy2245

    Жыл бұрын

    Ich glaube das er als Panzerjäger etwas zu voluminös ist, finde den Boxer allerdings wirklich beeindruckend.

  • @Mirreichts75
    @Mirreichts752 жыл бұрын

    Und jetzt, sollten wir den Panther und den boxer im Verbund einsetzen. Den die könnten sich gut gegenseitig unterstützen. Dazu mit den lynx boxer operieren. Das wäre das perfekte Programm. Da hätte man echt alles, und hat noch unheimlich viele neue Möglichkeiten.

  • @wolfganggugelweith8760

    @wolfganggugelweith8760

    2 жыл бұрын

    denn

  • @gfgffdd
    @gfgffdd2 жыл бұрын

    Hi ich finde deine Videos echt gut. Welchen Soundtrack nutzt du als Hintergrundmusik?

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Danke sehr. 🙂 DIese Soundtracks werden von KZread zur freien Verwendung angeboten.

  • @TrangleC
    @TrangleC2 жыл бұрын

    Schade dass der Kettenboxer und das Artilleriemodul nicht ein paar Jahre früher fertig waren. Ich denke damit hätte man bei der Ausschreibung für ein neues Artilleriesystem für die norwegische Armee eine gute Chance gehabt. Die Norweger haben sich ja für die koreanische K-9 Haubitze entschieden, weil die leichter ist als die Panzerhaubitze 2000 und somit im Schnee besser funktionieren soll. Ich gehe mal davon aus dass auch ein Kettenboxer mit Artilleriemodul deutlich leichter als die PzH2000 sein dürfte.

  • @thomasfatty8776
    @thomasfatty87762 жыл бұрын

    haha , ich kenne das Ding noch als Holzmodel 1998 aus Hammelburg als GTK "Gepanzertes Transport Kampffahrzeug" (den 4 Achser der sollte den 2Tonner mit "schusssicherer Plane" erstzen! ) ...... wird jetzt endlich mal was draus oder sterbe ich bevor das Teil im Dienst ist?

  • @antonnurwald5700
    @antonnurwald57002 жыл бұрын

    Interessant. Ich frage mich ob Rheinmetall und kmw hier parallel gearbeitet haben oder ob kmw jetzt schnell aufspringt nachdem RM einen 120 mm Lynx anbietet. Generell ist das ja wohl klar ein Konkurrenzmodell zum Lynx, wo kmw sich jetzt seiner modularen Technologie und des Know Hows vom Puma bedient. Die modularität und Kompatibilität mit Rad-Boxern ist sicher ein Kern-Verkaufsargument. Ich frage mich wie er preislich angesiedelt sein wird im Vergleich zum Lynx. Und natürlich bin ich gespannt auf Performance-Vergleiche zwischen direkten Konkurrenten wie Schützenpanzer oder "Leichtpanzer" Versionen wie diesem hier.

  • @ralflindlmayer5066
    @ralflindlmayer5066 Жыл бұрын

    Hallo, hat der Ketten Boxer auch ein Hydrofahrwerk?

  • @derkernspalter
    @derkernspalter2 жыл бұрын

    100 km/h für ein Kettenfahrzeug in dieser Gewichtsklasse, halte ich für sehr optimistisch. Das ist die Geschwindigkeit die ein Radpanzer erreicht.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Das ist in der tat ein ziemlich hoher Wert. Ob er das wirklich kann wird sich noch zeigen.

  • @maeks9827

    @maeks9827

    2 жыл бұрын

    100 km/h für ein Kettenfahrzeug ist ein wenig übertrieben. Klar! es gab einmal ein Testversuch mit einem aufgemachten Leopard 2 A4. Dieser schaffte auch 110 km/h, war aber bei dieser Geschwindigkeit ganz schwer zu steuern.

  • @scratchy996

    @scratchy996

    2 жыл бұрын

    Der top Geschwindigkeit vom Challenger 3 soll 96 km/h sein.

  • @karstendoerr5378

    @karstendoerr5378

    2 жыл бұрын

    Wo soll er die denn erreichen? Im Gelände sicherlich nicht. Das wird sicherlich dann der Strassenwert sein. Ob er diese erreichen wird, wird sich aber zeigen müssen.

  • @maeks9827

    @maeks9827

    2 жыл бұрын

    @@karstendoerr5378 Wenn du genau zugehört hast, müßtest du gehört haben das diese Geschwindigkeit nur auf befestigten Boden (Strasse) erreicht wird.

  • @slategaming1879
    @slategaming1879 Жыл бұрын

    Ich habe das vom Boxer garnicht gewusst, dass er so viele Ausführungen einfach drauf montieren kann. Aber eigentlich super praktisch

  • @Ohmbricks
    @Ohmbricks2 жыл бұрын

    Wenn der modulare Kettenboxer kommt - wozu dann noch der Puma ? Alle Module und Möglichkeiten die der Puma hat, kann der Kettenboxer auch besitzen und ist dabei flexibler einsetzbar.....

  • @ocrime8982
    @ocrime89822 жыл бұрын

    Sehr schönes Format, ich finde es sehr spannend zu sehen, was diese Fahrzeuge in echt so drauf haben, da ich es als Leihe sonst mehr oder weniger nur erahnen könnte. Könntest du vielleicht auch ein Video über den neues Abrams machen, sobald darüber mehr Informationen zur Verfügung sind? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass dieses Jahr das Jahr der neuen Panzergeneration ist, da jetzt schon der neue Abrams, der Panther kf51 und der Challenger 3 bekannt gemacht wurden. Klar sind das nur Spekulationen, aber es würde mich irgendwie nichtmehr wundern, wenn noch einige weitere NATO Länder dieses Jahr einen Panzer ankündigen.

  • @Nik-vv2gb

    @Nik-vv2gb

    2 жыл бұрын

    So viele NATO-Länder mit entsprechend aufgestellter Rüstungsindustrie gibt es aber nicht und die "kleineren" Staaten werden sicher keine Eigenentwicklungen stemmen.

  • @ocrime8982

    @ocrime8982

    2 жыл бұрын

    @@Nik-vv2gb ja, aber kann mir noch Frankreich vorstellen. Vielleicht auch Italien, wer weiß

  • @bigdevil73

    @bigdevil73

    2 жыл бұрын

    Bis jetzt 130mm Rheinmetall ist kein NATO Standard und ohne das wird schwierig, außer RM zeigt ganze Palette verschiedene Munitions im 130mm. Wie immer- da wo mehr wird produzieren- wird zum Standard.

  • @micumatrix
    @micumatrix2 жыл бұрын

    Wenn Rheinmetall eigene Version zum Puma mit Lynx bringt, warum dann nicht auch Konkurrent KMW? Hier sieht man vllt auch besser wer was zum Puma und Boxer beigetragen hat. Langsam wird’s etwas chaotisch, aber im Supermarkt gibt es auch 20 Versionen Pasta… Entscheidend ist am Ende Preis und Verfügbarkeit. Ich denke bei beiden sind die Kapazitäten und Auftragsbücher voll und ausgeschöpft, außer man baut extra Fabriken, wie Rheinmetall in Slovakei und Ungarn? für den Lynx. Auch wichtig bei all diesen Projekten ist dass man sie auch in Zukunft weiter aufrüsten und modernisieren kann und hier ist ein Fragezeichen für mich beim Puma. Die ersten kriegen jetzt schon eine Modernisierung, die nötig ist… Drittens ist auffällig, dass Japan und China bereits leichtere Panzer entwickelt haben und man in Deutschland eine 120mm Kanone entwickelt, die auch in den Leo 1 reinpassen würde. Man kann also neue Lynx/Boxer mit 120mm Kanone bauen, oder Leo 1 aufrüsten…wenn man sie noch hat und sie nicht auf dem Weg in die Ukraine sind ;)

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr53782 жыл бұрын

    Radfahrzeuge haben aber einen gravierenden Nachteil gegenüber Kettenfahrzeugen: der spezifische Bodendruck ist höher. Das Gewicht eines Fahrzeugs überträgt sich über die Auflagefläche seiner Räder oder seines Kettenlaufwerks auf den Untergrund und belastet diesen. Dies kann speziell bei weichen Böden dazu führen, dass das Fahrzeug im Boden einsinkt. Dieser unerwünschte Effekt ist umso größer, je schwerer das Fahrzeug ist und je kleiner die Fläche, auf die sich das Gewicht verteilt. Radpanzer sind daher eher für den urbanen Kampf sinnvoll. Was allerdings nicht ohne speziellen Schutz des Fahrzeuges geht.

  • @Solaris-ig7hh

    @Solaris-ig7hh

    2 жыл бұрын

    Der Kraftstoffverbrauch ist aber wesentlich geringer und die Reichweite ist höher!!

  • @bertnl530

    @bertnl530

    2 жыл бұрын

    @@Solaris-ig7hh Haltbarkeit der Reifen ist zig mal länger bei ein Radfahrzeug und man braucht weniger viel weniger Tiefladertransporte. Weniger Wartung. Im übrigen muss man mit Militärfahrzeuge aufpassen wenn es um Offroad fahren geht. Die Spuren von Kettenrádfahrzeugen und auch Radfahrzeuge anf sanften sehen aus der Luft aus wie ein grosser Anweisung. Vor allem wenn die vollerWasser stehen. Auch wenn das Fahrzeug sich unter m Laub versteckt.

  • @Solaris-ig7hh

    @Solaris-ig7hh

    2 жыл бұрын

    @@bertnl530 Alles richtig!

  • @karstendoerr5378

    @karstendoerr5378

    2 жыл бұрын

    @@bertnl530 , was hat das damit zu tun, das Reifen im Gelände einen Nachteil haben? Wozu brauche ich unbedingt Tieflader? Ich selbst habe 2 Bahnverladungen mitgemacht und da wurde vom Radfanhrzeug bis hin zum Kettenfahrzeug alles transportiert.

  • @karstendoerr5378

    @karstendoerr5378

    2 жыл бұрын

    @@Solaris-ig7hh , Radfahrzeug haben aber nur auf der Strasse einen Vorteil. Schnellere Bewegung als ein Panzer. Im Gelände kehrt sich das dann um, da sind >Kettenfahrzeuge nun mal beweglicher. Und ob Radfahrzeuge nun verbrauchsarmer sind oder nicht hängt auch vom Faktor Gewicht ab. Damit wären wir wieder beim Gewicht.

  • @gerhardkriegs326
    @gerhardkriegs3262 жыл бұрын

    Der RCT120 dürfte wohl die Antwort von KMW auf den Rheinmetall Lynx 120 sein. Von den leistungsdaten könnten die beiden ja Brüder sein. Als nächstes kommt wohl ein Rad-Lynx? 😉

  • @enisgolis7142
    @enisgolis71422 жыл бұрын

    Wäre wunderbar wenn dieser Panzer Anti Missile Raketen drauf haben und auch mit Laser 💪

  • @Streetwalker576
    @Streetwalker5762 жыл бұрын

    Ist echt der Hammer,aber nicht zu groß, Wendigkeit ist wichtig

  • @santaclaus0815
    @santaclaus0815 Жыл бұрын

    Gerade beim Großkaliber 155mm lohnt sich evtl. eine Erweiterung der verschießbaren Munition. Auch und gerade weil die Kanone nahezu aufrecht gestellt werden kann, eignet sie sich auch zur Luftabwehr, nur Munition gibt es hierfür nicht. Es bietet sich hierfür eine Art Schrotmunition an, zeitgesteuerte Explosivgeschosse sowie Raketen, die durch das Rohr abgeschossen werden. Eine Fokussierung eines Waffenssystems allein auf den Bodenkampf oder allein auf die Luftbekämpfung macht es für den jeweilig anderen Kampftyp sehr verwundbar. Daher sollte die Modularisierung auch für die Funktionen der Waffensysteme insbesondere Munition und Zielverfolgung gelten.

  • @1s3ngr1m
    @1s3ngr1m Жыл бұрын

    Auf dem Papier klingt all das natürlich total gut. Aber als ehemaliger Bundi ist mir wichtig, dass das Ding unbedingt funktioniert und das er im Feld gewartet und von den BW-eigenen Mechanikern instand gesetzt werden kann. Nicht so wie der Puma, dessen bestes Schutzsystem ist, niemals lang genug zu funktionieren, dass er je an der Front ankommt.

  • @schmiddi5729
    @schmiddi57292 жыл бұрын

    die 2 grauen kacheln am turm des neuern boxermoduls erinnern an die sensoren vom trophy system

  • @honkytonk4465

    @honkytonk4465

    2 жыл бұрын

    Stimmt,aber was ist das?

  • @schmiddi5729

    @schmiddi5729

    2 жыл бұрын

    @girls 🤣HOLY FUCK

  • @schmiddi5729

    @schmiddi5729

    2 жыл бұрын

    Ok wurde wohl gelöscht die pornowerbung unter meinem kommentar

  • @timtaler1020
    @timtaler10202 жыл бұрын

    Ich hätte nie gedacht, dass ich mal dankbar bin für solche Waffen. Ich habe das immer abgelehnt. Aber in diesen Zeiten: Danke!

  • @anthonyinzerillo2804

    @anthonyinzerillo2804

    Жыл бұрын

    lol

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname8783 Жыл бұрын

    "Drohnenabwehr" - das ist das Allererste, woran ich aktuell denke, wenn es um neue Panzer geht. Wobei ich jetzt nicht von Störsendern rede, sondern von physischer Zerstörung der Drohne. Ohne so ein Teil traut sich doch kein Panzer mehr auf`s Schlachtfeld. Gibt es denn auch Möglichkeiten zum Abfangen von Projektilen & Panzerfäusten / Raketen?

  • @Dokx420
    @Dokx4202 жыл бұрын

    Interessante Technik..die unsere Welt jetzt am wenigsten braucht!

  • @jorg-joachimklein8520

    @jorg-joachimklein8520

    2 жыл бұрын

    Leider falsch!

  • @matthiastillmann7714

    @matthiastillmann7714

    2 жыл бұрын

    Genau richtig. Braucht kein Schwein

  • @Dokx420

    @Dokx420

    2 жыл бұрын

    @girls wat

  • @Thor_Asgard_
    @Thor_Asgard_2 жыл бұрын

    Deutschland übertreibt gerade mit TOP Produkten. Weis gar nicht was auf einmal los ist ^^

  • @maeks9827

    @maeks9827

    2 жыл бұрын

    Solche Prototypen hat ein jeder Hersteller. Ob sie aber Truppentauglich sind steht auf einem anderen Papier. Erst wenn sie mal von der Truppe getestet werden offenbaren sie Ihre Mängel.

  • @florianl.8455
    @florianl.8455 Жыл бұрын

    Da die Fahrerluke bei dem Ding auf der rechten Seite sitzt kann da schon mal nicht das Puma Triebwerk verbaut sein.

  • @Tobias-md1im
    @Tobias-md1im2 жыл бұрын

    warum haben wir den Boxer noch nicht in WT 🤔

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Gute Frage, wäre durchaus eine gute Ergänzung.

  • @wessi115
    @wessi1152 жыл бұрын

    Nen Boxer auf Ketten mit dem flachen Turm? Schön das die deutsche Rüstungsindustrie wieder etwas an Selbstvertrauen gewinnt. So System auf kann man schon mal machen... Daumen hoch

  • @steveyoutub76
    @steveyoutub76 Жыл бұрын

    GB wieder mit dabei

  • @robertklimczak5630
    @robertklimczak563010 ай бұрын

    Sagen Sie mir, wie lange es dauert, ein Bataillon Puma-Transporter auf Eisenbahnwaggons zu laden und zu entladen.Ich habe gehört, dass es ein Problem gibt.

  • @KLUNITV
    @KLUNITV2 жыл бұрын

    👍👍😎😎

  • @saschalemke7257
    @saschalemke72572 жыл бұрын

    Yearh neuer MTB KF17 PANTHER & KETTENBOXER GERMANY KRAUSS / MAFEI RULEZ

  • @janschubert8104

    @janschubert8104

    2 жыл бұрын

    Lern erstmal den Namen richtig schreiben

  • @thomasfreitag7220
    @thomasfreitag72202 жыл бұрын

    So ein mittlerer Panzer ist vollkommen nutzlos, zumindest für die Bundeswehr. Wundere mich sogar, dass dieses Design erdacht wurde und sogar umgesetzt werden soll, denn der Boxer ist ansonsten ein wunderbares Militärfahrzeug System

  • @AP-lc5ys

    @AP-lc5ys

    Жыл бұрын

    Das Teil soll in die ganze exportiert werden. Für die Bundeswehr allein, lohnt sich eine solche Entwicklung nicht.

  • @marloneckelmann1954

    @marloneckelmann1954

    Жыл бұрын

    Ich finde es immer traurig wie die deutschen teils die besten Waffensysteme entwickeln und das dann einfach ins Ausland verkaufen. Ich würde mir wünschen das unsere Bundeswehr auch mal ihr Arsenal mit diesen Waffen ausrüstet. Z.b würde ich mir wünschen das wir den neuen Panther bekommen 😍

  • @AnastaziaValvaine
    @AnastaziaValvaine Жыл бұрын

    Kette finde ich immer besser und robuster wie Rad. Das ganze System wirkt sehr modern und wäre eine tolle Ergänzung zum neuen Panther! Also Bundesregierung zuhören: Panther bestellen und dieses System auch da der dem Puma wie ich denke modular überlegen ist! Da muss erst der Russe angreifen damit Deutschland wieder mal nagelneues aus dem Hut zaubert wie den Lynx etc.! 🤭👍🏻

  • @STRYKER1467
    @STRYKER14672 жыл бұрын

    da wurden die 100 MRD nicht in den wind geschossen sondern, es wurde eine gute investition.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Die Bundeswehr hat doch noch gar keine Fahrzeuge von diesem Typen gekauft. KMW ist eine eigenständig Firma. 😉

  • @STRYKER1467

    @STRYKER1467

    2 жыл бұрын

    @@panzer-universum Dann hoffe ich einfach mal die Bundeswehr kauft ein paar davon auf.

  • @matthiastillmann7714

    @matthiastillmann7714

    2 жыл бұрын

    Und macht dann was damit??

  • @martindonat3249
    @martindonat32492 жыл бұрын

    i guess this is KMW answer to Reinmetals Lynx

  • @djfade8144
    @djfade8144 Жыл бұрын

    Ihr wisst schon , das z.b der Panther , diese Fahrzeuge für den Export hergestellt werden!

  • @71Gilligan
    @71Gilligan2 жыл бұрын

    Verwunderlich, wie "schnell" Entwicklungen gehen können. Aber duellfähig wird er nicht sein. Auch da bin ich gespannt, was noch kommt.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Und warum soll er das nicht sein?

  • @71Gilligan

    @71Gilligan

    2 жыл бұрын

    @@panzer-universum Dazu empfehle ich die Beiträge vom Rolf Hilmes im DPM. Hier zu sehen. Der kann es wunderbar erklären. Boxer egal mit Kette oder Rad, ist ein Taxi ggf. mit Wirkmittel.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Ich kenne den Herrn, habe sein Bücher gelesen. Taxi....mhhhhh. Ich sag mal nix zu deiner Ausführung.

  • @71Gilligan

    @71Gilligan

    2 жыл бұрын

    @@panzer-universum Was soll der Boxer denn sonst machen. Hinfahren, Infantristen raus und ggf. unterstützen mit MG 3, CAL. .50 oder Gramawa.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Die 120mm Glattrohrkanone oder die 155 Artillerie Variante ist dir dabei sicherlich entgangen. 😉

  • @Firetalk112
    @Firetalk112 Жыл бұрын

    Top Sache! 👍🏻 Allerdings fehlen zwei Module... 😉 Ich hätte gern: 1. Bagger-Modul 16t Kurzheck 2. Muldenkipper 🥳👍🏻😂🙏🙏🙏

  • @FOVoid
    @FOVoid Жыл бұрын

    Erst bringt Rheinmetall den KF51 Panther raus und jetzt kommt KMW mit diesem Panzer um die Ecke. Ein direkter Vergleich der zwei Systeme wäre interessant.

  • @CompanyLidl
    @CompanyLidl2 жыл бұрын

    Puma👍

  • @bobthecanon3457
    @bobthecanon3457 Жыл бұрын

    Je mehr Zeit vergeht, um so mehr wundere ich mich über die fast schon irrwitzige Verschwendung von Miltiärbudget der Polen bzgl. der Beschaffung von 1.000 K2 MBT (zu den ohnehin schon großen Beständen und Kauf vom Abrams) und massenhaft IFV. Ich hoffe, Deutschland macht nicht den gleichen Fehler. Für uns sind 350 (allerdings würde ich schon Reserve eindecken) bis max. 500 MBT´s absolut ausreichend. Viel mehr würde ich eher in modulare Waffensysteme (und jetzt kommt die Überleitung zum Thema) BOXER etc. (ob tracked oder radbasiert) stecken und mit den Modulen deutlich leistungsfähiger sein, Kosten verringern, Systemvielfalt verkleinern und dabei extrem an Schlagkraft gewinnen. Ich wäre auch ein großer Freund eines BOXER 120mm... natürlich nur modular, welches ebenso schnell mit anderen Modulen getauscht und sich der derzeitigen Anforderungslage anpassen kann. Dies könnte dann die deutsche MBT Flotte im Bedarfsfall mit Großkaliber unterstützen oder andere Aufgaben übernehmen. Die Bindung von Geld und Zeit in eindimensionale Fahrzeuge macht keinen Sinn. Der BOXER ist für mich eine zukunftsweisende Waffenplattform die von Artillerie, leichter Kampfpanzer, IFV, Ambulanz, Mörser, Luftverteidigung etc. etc. alles abdecken kann. Man stelle sich vor, Deutschland geht diesen Weg und beschafft nicht 1000 MBT´s, sondern 1.000 BOXER (rad- und kettenbasiert) und zudem eine Vielzahl an Module. Das wäre bei deutlich geringeren Kosten ein Maximum an Flexibilität, Leistungsvielfalt und Vereinfachung der Komplexität. Die Polen würden stauen. Die 1.000 K2 + X Leo´s + X Abrams sind der falsche Weg.

  • @HansMueller661
    @HansMueller6612 жыл бұрын

    Hat Ähnlichkeit mit dem erfolgreichen Maus Panzer.

  • @michaelsaltenberger977
    @michaelsaltenberger9777 ай бұрын

    Da würd ich gern Arbeiten Michael Saltenberger

  • @florist3780
    @florist37802 жыл бұрын

    ⭐⭐⭐⭐Macht die Zechen wieder auf.✨✨✨✨

  • @dogwedl1167
    @dogwedl11672 жыл бұрын

  • @tomatom5939
    @tomatom59392 жыл бұрын

    Das könnte man in d. Ukraine gegen die Orcs Armee testen.

  • @honkytonk4465

    @honkytonk4465

    2 жыл бұрын

    Zumindest könnte man das versprechen

  • @tomatom5939

    @tomatom5939

    2 жыл бұрын

    @Gorilla tja dein Mitleid kann NICHT die von orcs geschossene Granaten abfangen, deshalb ist es jetzt völlig unnötig. Oder sucht ein deutscher seinen Führer, dessen Befehle er nicht verweigern kann oder will? 😀😀😀

  • @Whatda25
    @Whatda252 жыл бұрын

    Kein Flugabwehr Modul ?

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Das ist keine Flak sondern eine Kampfpanzervariante. Wie zu sehen war gibt es aber auch ein AA-Modul.

  • @reib00n

    @reib00n

    2 жыл бұрын

    Das AA-Modul müsste das Skyranger sein. Was, glaube ich, bei der BW auch als MANTIS genutzt wird.

  • @Whatda25

    @Whatda25

    2 жыл бұрын

    @@panzer-universum Also ich habe nur 16 Module in diesem Video gesehen und keins davon war AA. (Minute 2:03)

  • @garage9283
    @garage92832 жыл бұрын

    Da boxt der Papst im Kettenhemd! 😅

  • @Kuratas.
    @Kuratas.2 жыл бұрын

    Eigentlich fand ich deutsche Panzer immer schön, bis ich den hier gesehen hatte 1:27

  • @HamburgerJung5344
    @HamburgerJung53442 жыл бұрын

    Wird schon lange Zeit das wir wieder eine macht werden. So wie zuletzt kann nur ein Untergang bedeuten.

  • @MaticTheProto
    @MaticTheProto Жыл бұрын

    Also im Endeffekt ein komplizierterer Puma? 😅

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    Жыл бұрын

    Nicht wirklich.

  • @takie9218

    @takie9218

    4 ай бұрын

    Überhauot nicht

  • @user-yz6ue5ol2p
    @user-yz6ue5ol2p2 жыл бұрын

    Frage: Warum hört man in der Öffentlichkeit eigentlich nur von Rheinmetallwaffen. Ich denke die Ukraine würde da nicht lange zögern auch bei KMW zu kaufen! Kenn mich da nicht so aus, frage für einen Freund!

  • @w4r7h0g8
    @w4r7h0g82 жыл бұрын

    KMW hat n eigenes produkt gebaut, und Rheinmetall schöpft sich den profit ab ... meine meinung*

  • @ancalagonderschwarze6561
    @ancalagonderschwarze6561 Жыл бұрын

    Sieht aus wie der Mauspanzer

  • @a.f.w.froschkonig2978
    @a.f.w.froschkonig29782 жыл бұрын

    Wofür iss das ?

  • @reib00n

    @reib00n

    2 жыл бұрын

    Zur Bekämpfung von gegnerischen Fahrzeugen? 😅

  • @matthiastillmann7714

    @matthiastillmann7714

    2 жыл бұрын

    Verbrennung deiner Steuergelder

  • @alllivesmatterpeace5818
    @alllivesmatterpeace58182 жыл бұрын

    Ein absolut zeitgemäßes Fahrzeug. Bin aber immer noch der Meinung das Deutschland einen Superpanzer braucht den Namen müssen wir auch nicht neu erfinden TIGER !!!

  • @marloneckelmann1954

    @marloneckelmann1954

    Жыл бұрын

    Naja die Panzerentwicklung scheint ziemlich ausgereizt zu sein. Ich frage mich auch was es eigentlich für eine Verschwendung ist so extrem teure high tech panzer zu kaufen die mehrere Millionen das stück kosten, nur um dann im Gefecht direkt verheizt zu werden. Bei vielen Panzern reicht ja schon nur ein treffer und dann wird aus den teuren high tech Panzer ein teurer Schrotthaufen. Auch ist die Frage ob es nicht sinniger wäre kosten einzusparen. Man sieht es am am besten beim Vergleich mit dem Tiger und dem T-34. Der Tiger war zwar für seine Zeit high tech aber enorm teuer und wartungsintensiv. Deswegen konnte die Wehrmacht keine großen Stückzahlen produzieren. Während der T-34 ein Massenprodukt war und normalerweise dem Tiger weit unterlegen war. Man sollte mehr ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Panzerung, Bewaffnung und Preis sowie Wartungsintensivität machen. Es bringt nichts wenn man den Superpanzer hatt wenn er 2/3 der zeit gewartet werden muss

  • @DiabloPablo612
    @DiabloPablo6122 жыл бұрын

    Hallo zs Ich bin der Peter 😁😂😂😂😂 alles klar ein klares Video 😂😂

  • @MmMm-sv2ur
    @MmMm-sv2ur2 жыл бұрын

    cool wenn man die Industrie mal machen lässt und sich die bundesbürokraten mal raushalten dauert auch nicht alles Jahrzehnte

  • @rocky20960
    @rocky209602 жыл бұрын

    Jetzt müsste man auch zeitnah kaufen und nicht wieder 20 Jahre lang Partnerländer suchen und nochmals 10 Jahre Produktionszeit. 200-300 Stück könnte alleine die BW gebrauchen.

  • @stephanschmitz1193

    @stephanschmitz1193

    2 жыл бұрын

    Hat die Bundeswehr schon bestellt und Panther soll in der Bundeswehr kommen

  • @rocky20960

    @rocky20960

    2 жыл бұрын

    @@stephanschmitz1193 Mir ist nichts bekannt.

  • @bernardoguy
    @bernardoguy2 жыл бұрын

    alles gut und schön, aber wann kann dieses fahrzeug bei der truppe eingeführt werden? am sankt nimmerleinstag etwa?!

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Das muss die BW entscheiden. Die Fahrzeuge werden ja nicht exklusiv für die BW entwickelt.

  • @bernardoguy

    @bernardoguy

    Жыл бұрын

    @@panzer-universum sondern, für wen noch?

  • @zigarettengabel9911
    @zigarettengabel99112 жыл бұрын

    € Satory

  • @udovombodensee916
    @udovombodensee9162 жыл бұрын

    Wir nehmen 1000 Stück, Danke🤣

  • @chrizzlevoy5032
    @chrizzlevoy5032 Жыл бұрын

    ja dann sollte Deutschland jetzt das eigene Zeug weiter einkaufen wenn wir schon so schönes Zeug haben

  • @setoki2838
    @setoki28382 жыл бұрын

    Der Boxer ist der teurere Toyota Pick-up... endlich ein würdiger Gegner im Kampf gegen den Terrorismus

  • @Riondrial
    @Riondrial Жыл бұрын

    Wieso hör ich in letzter Zeit vermehrt Kaliber ,50? Das is einfach 12,7 mm. Mag ja für Amis mit ihren weltweit nahezu alleinstehenden imperialen system alltag sein, aber der großteil der Welt verwendet eben das metrische system. Und ich für meinen Teil zähl mich zu dem Großteil. Metrisch = Alltag = Leicht verständlich. Imperial = Außnahme = Kaum bekannt/Info ohne Wert, sofern nicht auf eigener Faust recherchiert wird.

  • @majo3488
    @majo34882 жыл бұрын

    Da boxt der Hund im Kettenhemd.

  • @rpscorp9457
    @rpscorp9457Ай бұрын

    60% speed on replay sounds more realistic for germans..

  • @Solaris-ig7hh
    @Solaris-ig7hh2 жыл бұрын

    Die BW soll nicht weiter den Puma kaufen, sondern gleich auf den Lynx wechseln! Auch den Panther bevorzugen anstelle des Nachfolgers des Leopard!

  • @ad220588
    @ad2205882 жыл бұрын

    Jobs Jobs Jobs !

  • @matthiastillmann7714

    @matthiastillmann7714

    2 жыл бұрын

    Was bitte bringt das?? Die Leute, die dafür dann eingestellt werden müssen mehr als 60% an den Staat abdrücken Reihnmetall zahlt "Steuern" die eh niemals dafür gebraucht werden um ins Bildungs- Gesundheits- oder gar Rentensystem eingezahlt zu werden, also auch null Nutzen für den Bürger Aber der Bürger darf die Teile bezahlen die dann hier zu 100 oder 1000 rumstehen, weil sie rechtlich sowieso nicht eingesetzt werden dürfen- und darf dafür dann bald bis 70 arbeiten Das es immernoch Leute gibt, die noch nicht gemerkt haben, dass der Staat Milliarden an Überschuss hat und Deutschland trotzdem immer weiter abrutscht und sich über Jobs Jobs Jobs freut muss einen gehörigen Tunnelblick besitzen

  • @Taurus384
    @Taurus384 Жыл бұрын

    Würde mich interessieren wie die Bundeswehr in 10 Jahren aussieht, ich denke das dann keiner mehr Witze reißt.

  • @lukaszurek8801
    @lukaszurek8801 Жыл бұрын

    🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞

  • @mortennorbertino406
    @mortennorbertino4062 жыл бұрын

    Ja diese version des Boxers wäre dann auch der bessere Puma gewesen... wesentlich günstiger mit der annähernd gleichen performance und hochmodular. Wenn die nato länder den wirklich mit hochdruck die nächsten jahre produzieren könnte man damit auch die ukraine in großem stil ausrüsten - als kampfpanzer, panzerhaubitze und flakpanzer... aber die politik muss es ja lieber kompliziert machen.

  • @andreasr3828

    @andreasr3828

    2 жыл бұрын

    Stimmt, gleichzeitig ist es doch auch eher normal dass ein Nachfolgemodell besser ist. Im Video wird gesagt, dass der Unterbau auf dem Puma basiert. Ergo Sum - kein Kettenboxer ohne vorher den Puma zu entwickelt zu haben.

  • @hotwykinger6889
    @hotwykinger68892 жыл бұрын

    Gut, Ketten-Boxer in die Bundeswehr und den alten Puma in die Ukraine :)

  • @wladimirmalsam695
    @wladimirmalsam6952 жыл бұрын

    Wer hat im kamf zeit die module auszutausche??? Mann kauft sich uch kein auto mitt einem anderem schasi oder einem zweitem motor.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    2 жыл бұрын

    Diese Fahrzeuge sind ja nicht 24/7 im Gefecht. Es ist gewiss ein Vorteil.

  • @Guttfried
    @Guttfried2 жыл бұрын

    Der Panzer ist zu hoch. Der Boxer sollte eher als IFV fungieren.

Келесі